1906 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ao, Aktien-⸗Vierbrauerei Porzellanfabrik Fraureut s ls pr , ut Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. 0 * ile ngen Kitten, Bierbrauerei Fallenktug hdr it eee e, r,, Fünfte Beilage

Die zu Mittwoch. den 5. Dezember 1906 Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu Falkenkrug bei Detmold. hierdurch zu einer außerordentlichen Gewerken

ein erufene Generaliversammlung wird hierdurch biermit zu der am Witrnelh, den 18. Dezember Dle Athsanäre unserer ,, 2 aufgehoben. a. c., Nachmittags 2 lÜihr, in Fraureuth im zu edi nen ä dentlichen Heneralverfamm, d. J . 1 * 2 en 21. Dezember ö . w ĩ ; Der Aufsichtsrat. schã aprt ) de Jr g hr, nach Halle a. S. im 3 d K ! t t 3 . , deren eee, ,, a , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. sr os? re,. ; sichst eingeladen. zerrnschtt Hof. Pannobet, fattfendet, angeladen. I) Katlasting der. 1 . 26. Aktien Bierbrauerei ) Zuwabl . Diejenigen Aktionäre, welche fi. 4 i e l. . 2 e . , 283. Berlin , Freitag, den 30. November 1906 . Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. naeh nn,, ,,, m, verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Alwiner Verein bei Bruckdorf auf die Gewerk⸗

3 Bejüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung nebst einem doppelten Verzeichnis spãtestens am schaft. D alt di ĩ ĩ ; ñ̃ ; j ̃ ̃ J *. Di Kttionse werken hierdurch zu dez am Sonn, perms n hit, au d s. denz Stat been, letzten Werktage vor dem Versammlungs tage Bericht über die Geschäftslage⸗ reichen, 45 ei e fer 23 1 4 k e r, . , n. . ö

abend, den I5. Dezember 1906. Nachmittags daß Aktionäre, welche der V i ; ü 2 Uhr, im Hartjeschen Restaurant (gr. Saal) 6 . ihr 6 , ,, 6 e e, K 3 k z 23 9 Stendal statifindenden zehnten ordentlichen oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben Außer der ,,. en Vertretung ist die Ver⸗ 5) Antrag eines Gewerken auf Aenderung der entral⸗ elsregister T das Dentsche Reich. (Mr. 283 A.)

Jer m e,, de. am 2 Tage 26 der General⸗ , eines Aktionärs durch einen Bevollmächtigten, Statuten. R 2 ö. se, en, weg fen . 3 * . . ane, * K n m e, amn . 6 K jn 2 i r n e g , n n. 4 Hen e n n . B . . 1 , . * . * 3 ö . 16 82 k ,, K . 63 n . : z ö d n anzeigers und König eußhischen ezugspreis betraͤ 3 für d sertelsabr. Iinzelne Nummern kosten 20 5. Aufsichtsrat beziehung weise dessen Mitglieder 6 i 6 e en,, ,,,, k gion Dr. Ed. Herzberg. orftzender. Staatganzeigers, Vr. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. In sertionspreis E den Raum einer Drucheile 30 . ̃ 1 5 für se. 232 1906 bis einschließlich 1905 zuviel Fraureuth, den 28. Nobember 1806. Erledigung der im 24 des Gesellschafts vertrages lo ot] Siedelungsgesellschaft l⸗Hand j ß ich“ ĩ 4 . . . , e e n enn Ges fe 3 1 ; Vom „Zentral⸗Sa elsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 283 A., 283 B. und 2830. ausgegeben. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft. Faltenkrug bei Detmold, 30. November 1906. für Deutsch 3 Südwestafrika. 2 92094 6. , und des Seschãfts berichts mit den H. v. Kom merstädt, Der Vor stand. Den Inhabern von Anteilscheinen unserer Gesell˖ Waren eichen g . B. 12 734. 13. 92104. P. 58091. ö 6 f des ef n, 3. t Vorsitzender. Paul Hamann. X. Müller. schaft beehren wir uns, ergebenst mitmiteilen, daß die z 1 4 —— rr . II j . . n . 6 ,,,, oo dies ãbrige Hauptversamm lung Freitag den (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag VF̃hSsoꝰok6b MIS IIpp Ibn P 0 ! l al 141 , , , br chin unduirtschhicher Masthinen log ä, Te n nenen bi . e FKhAkb. Frut . d r n, ü, , ,, W rr ne hler. F. Bimmermann K Co., Lindener Actien Brauerei üiß der Tagcgordnmnng, der Dauptversammlung Karen, Vescht. Der Anmeldung ist eine Be— , , wimkaanes lleitniite Spkciriour . ö . . 3 K bre detzhblssten fur des Geschfflesh— Akten Gesellschaft, Halle a. S. vormals Brande K Meer. nahe r e r alturgegztg, Jorh' gung w ke, Pe, en, , ö pes d irito nion S4 eee kee , i e , . 19061075. ; . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung e, n, 23 ö i 2 ö 6) Beschlußfafsung über die Genehmigung zur zu der am Freitag, den 21. Dezember 1906, ordentlichen Generalversammlung auf Diens. für das abgelaufene Geschäftejahr. 9 w n, . 3 H . ie , , Aktien. Nachmittags G Üühr, im Grand-⸗Hagtel Berges, tag, den 1s. Dezember d. J.. Nachmittags 2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ent⸗ ) 2 , G tendal, den 29. November 1806. Halle a. S., Magdehurgerstr. 656, stattfindenden Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Blumenauer⸗ lastung des Verwaltungsrats. - 33 ' 4 M chemischen und phatmnma. 33 . . / Der Aufsichtsrat. dreizehnten ordentlichen Generalversammlung straße 165, eingeladen. 663 jum Verwaltungsrat. 2 3 ee n . . 1 older 2 konbans H EB ENDBE . 5 E BLObUNT ! dends zu nehmen on 2 honhons le Sor . .

Georg Leister. eingeladen. , hte rn , ö . 9 . und K sowie der Geschäfts⸗ ; ö. ĩ . eschãfts ber er rektion, Vorlage er egen vo t i ĩ ; ! 53 ls os 1] „Symphonion“ 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß fũr Bilanz nebst Gewinn. und Her ut rg. ö f m fe! 29, 2 mn fich ö 6e h e , * ; 1 8, h . Fabri6, Lochmann sscher Musihmertzt r nen genebgn de Bla und Cn . air den an Rerener gs 2 . ö ; . e. ; n uf Genehmigung der anz und Ent⸗ eschlußfassung der General ve ü er lin, 29. Nov ö . ö . 0es Arn ge e n . , 9 kene . ,. diz vorgelegte Bun ,,,, erf r Der ö . F . 2 2 . 8 . ie Herren Aktionäre unserer Gese werden ewinnvertellung, rechnung. 5 X K ; 2 z ; . . hierdurch zu der am Sonnabend, den 22, De. 1. Wabl jum Aussichtsrat, ) Beschlußfassung über Dechargeerteilung für 1 heut , , ,. n. 2 Hie Arene aller. ue deo den sede . 2.3 0 0. zember 1806, Vormittags A0 Uhr, im Iltinen wien , Atti er, 3. 6 6 der Abstim.· . und Aufsichtsrat. Alb elfe e als * he . i m * 4 . Wlils k Saale des kaufmännischen Vereinshauses zu Leipzig, mung beteiligen wollen, ha en ihrs Aktien ohne Ge,! 5) Neuwabl für ein auescheidendes Mitglied des cher Stammeinlagen unserer Geselschaft, ist fest zi lz 1806. Fa. J. S. Zies eubein, Hamburg, :

Schulstraße 5, stattfindenden außerordentlichen winnanteil. und Erneuerungsschein nebst einem Aussichtsrats. telt worden: 1131 enbein, . 9 . Steinböft 8— 11. 1211 1968. G.: Herstellung und . . ; 1 ; 2314 1906. Grande Distillerie E. Cusenier

Geueralbersammlung höflichst eingeladen. Jede Rummerverieichnig oder den Hinterlegungsschein der Berechtigt zur Teilnahme und zur Abstimmung Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Die Herren nee ren bee Aktien, Fder dies Bech migung sind, nut diesecgigen Aktionär, welche sich als In. ö. . J. ? 2 6. Hertz seß won Zizart; , L g giarten, Zigaretten o 5 1995. ö ä fils ain & Eie., 2zictien, Gesellschaft, Mül⸗

Aktionäre, welche an der Generalversammlun ten eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die haber einer oder mehrerer Aktien spätestens am Rauch, Kau. und Schnupftabak. X ö j 233 * t 8 ; ? kati nehmen ö haben dem die Te, mee fan. Verx ichtung zur Aufbewahrung bbis nach Abfaltung zweiten Werktage vor de, Zellen se nenn 6 . dera gg ef, ö ah Ter, , fr... , . 2 e., 1 ien gie i r , 3 nennen mn drnre eine oder mehrere Ättien vor, den enn shrsamnlang enthaltende Ginreihung lung dur; Mortelgung der tien, durch Vorlegung 297k. Herabsetzung erst in Ausführnfge der sn 26. e dan. At. os 22. 153i 19.6, 3 . 33 33 , Fruchtfaften. W. Litor? und andere Spirituose zueigen. spätestens zwejundstebenzig Stunden vor Er, eine! gerichtsichen oder notgriellen, die Nummern der 8. , , 6 , Herablekung des 2 G.: Lack. und Farbenfabrit.. 2 6 3 8. . Atzrroeine, Fruchtfsafte . 9 Wr sitenscheine äber bei der Gesellschaft, bei Prang der Generaiversammsung bei der Ge Alien enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer nz e. ** i Dandels. Attiengesell chaft * n d ol Br g usb endl Funis. , . 2 ; 83 9 z r de eder, dber'bei den Gedi, und selschalts kaste geder ker enn wle lie , . eiiien sede e n eier bekannten Bank. Kras, i 2 ö Abschreibung auf die . ö 83 . J . . Spar Bank in Leiyzi niedergelegte Aktien be⸗ Lehmann, Halle a. S., während der üblichen ir. ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Ge⸗ e . . . a 5 58 des G b rechtigen diejenigen. auf 4. Namen sie ausgestellt DJeschäftsstunden bis zur Beendigung der Versamm, sellschaft oder dem Auffichts rat oder dem Bank⸗ die Gef e,. 3 4 inkt 3 298 1906. A. L. Mohr, A. G.. Altena ed, Hbenfalls zur Teilnahme an Lang ferm feet Karge Gumpfangstsbeiz ish zug binterlks,, fal. k ,,, n n, . . , Enä. * wirr Gaal wird um io ühr geöff nei. Ehe Körhei emciensh ale. Tbein zur Kei. Fine, der Bank, für Handel und Ir dunrie, ir d ee ger nnferer Gesc cat aul. sis be ahr rg sladenfabritation 5 Tagesordnung: nahme an Ter Generalversammlung. Berlin, ausweisen. 2 . 16 27 November 1806 w Jabrungs. und Genußmitteln, Oelen 1 Hel lu e s enn über einen 26 Gesellschaft von Halle a. 6 2 ö 1906. Linden vor . . 36 November 18906. en eig we 2 . ii ct ; 8 W. haar Ru tern, Backpulver sortt er Au ra : . , Bd i ; nem Konsorftum zugegangchen Antrag, das Direktion ickmer Backobst, Boutllon, Bouillonkapseln, pimpen, glehher Schu gkasten, Schutzbleche Signal.

Aktienkapital von 0 15 600, auf M bo 009. Lehmann, Vorsitzender. G. Tripp. mit beschrãntter Saftung. Bee dens, äs, Better, Bunter. 2. j geber, Taschen, ourenzãhler, Gepächalter,

ju erhöben und. Lie neugushugehenden r Attien —— —— ———— Robert Rickmers. kes K Cham⸗ Cee gerier ier borrichtan gen. zündter en, Kontatt⸗ apparate, ire , r eff Karburatoren, entile und Ventilsteuerungen, Delapparate und

. * . ,. diesem Konsortium zum m —— d —— 416 1 4166392

arikurse zu über assen. . aP Konfituren,

2) ern, . 6 Gesellschaftsvertragz 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. geri n re nr er, . 5 2 emüfe, Gierkonserven, farb

X ö . daß den Herren 166 36] . 3 . nfabri ierteigwaren, Erhart. Essis Fölben, Kolbenrir ge, Ständer, Antriebsriemen, Teer⸗ In der ordentlichen Generalvetsammlung am 22. November 18606 und der außerordentlichen Motorwagenkutscherei Gesellschaft mit be⸗ . und Gemüselon erden, 9g 7 19066. Dr. Arthur Dorowitz, Berlin, lauf und Uebersetzungswechsel, Isolatoren, Leitungs⸗˖

Delyumpen, Vergaser, Akfumulatoren, Zylinder,

wan, . Attionsten ein Bernge echt auf die neuen Aktien nicht generalversammung am selben Tag ft die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Die schränkter Haftung, Sitz Berlin Steglitz. Feld ˖ ruchte fenen Frucht Oranienburgerstr. 60 63. 12 11 1896. G. cbemssches drabt mit und ohn Ffolation, Leitungsschnüäre,

eingerãumt werden soll. 5 31 ] . ctwein, Fischeler, srij Dran 35. 1 1 ? ö 2. Ye gm ; ö sgherigen Vorstands mitglieder John Riebow und Johannes Siebers find zu Liquidatoren ernannt. straße 6 7, werden aufgefordert, sich zu melden. ruchtwein, Ficheignz aj Institut. W.: Arjneimittel für Menschen und Tiere, Kühlapparate, gegen Wärme und Elektrizttät iso⸗ Leipzig Gohlis, den 28. Nobember 196. Gin rr nr en bierhnich amsaefordert, sicch bel uns iu meln. Ver lin. Steglitz. zz 2 1906. okelfleisch, Rauchfleisch dns nn z finn m dar gre,ffe . Dampfentwickler, Steuerungen, 1718 1905. Grande Distillerie E. Eusenier

. ; Etwaige ö 6 „Symphonion ! Fabrik Lochmann scher Wanudaber, 25. Nobember 1906 Die Liquidatoren: räucherte und marin 5 3754 52 05? * 3551. Cupplungen, Regulatoren, Wechselgetriebe und fils ain Æ Cie, Actien⸗Gesellschaft, Mül⸗ brũste, Gãnselebern, ) . Differenfiale, Gas- und Petroleummotore, Heißluft. bausen i. E. 13511 1905. G.: Fabrikation und

Musikwerke Aktien esellschaft. ö z . . 1 s ücherrevisor Thomann. W. Tschientschv. . Der Vorstand. , Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft . , . ausenblase, getrockn end Verbrchn unge kratmafchinen, Jagdwaffen und Vertrieß von Likören. und anderen Spirituosen, 66828 ; Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Liquidation. l 1 J saubi mũsesamen, Gewürze, & Grieß munitton, Appardte zum Herstellen von Munition, Fruchtsätten und Likörweinen. W.: Liköre und Bürgerbrän Cudwigshafen a Rh. Johannes Sievers. John Riebow. ie Gläubiger der Ofen und Thonwaaren. rute. Haferflocken, Hefe. Honig, h Tragriemen, Rucksaäcke. Jagdgläser, gran: eugfallen, andere Srirituosen, Frucht tte, Likõrweine. . fabrik A. G. Rodenkirchen werden hiermit unter * en, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffee⸗ Ire fsurapparate für Jagdhunde, Reitutensillen, und 25 92 1608 8. 6677 in Cudwigshafen a Rh. —— ———— Hinweis auf die Auflösun der Gesellschaft aufge⸗ urrogate, Kapern, Kaff eezusätze, Kartoffeln, Käsefarben, jwar. Zaumzeug, Sättel mit Bägeln, Decken. Reit ö ö h . Bilanz ver 20 September 908. e,, , ö 3 r., , e,, bel dem unterzeichneten e . 1, . 6 , n. . er zahrutenfilen. und jwar; Heinlleider, Sti fel, 6st

̃ zum Handel und zur otiz an der Leipziger Börse nzu en. wänze, Krebsertrati; rabben, Kumpß, Langusen, 18 8 19806. Fa. M. Stein berg, Cöln uden· Mützen, Handschube. Sporen, Gamaschen, Taschen,

Attiva. 6 8) Niederlassung 2c. von zuzulaffen. Sirohausen, 1505, Nobember 26. Küchenkräuter. Funfibutter, Kuchen, Tebkuchen, thal. 1511 18586, G.. Fabrikation von Schweiß 2 Sättel, Decken, Mäntel, Peitschen * G. Fuhrken. Aimonade, Makkaroni, Malz. Margarine, Man. kiättern. W.: Schwelßblaͤtter. Bt äeenrapbisch Arparate und deren Teile, photo- 3

Immobilienkonto 1076100 5 Leipzig, den 28. November 1906. targa! Maschinenkonto 2d ooo ( Rechtsanwalten. . Fali ungs telle für Wertpapiere loss] . deln. Marzipan, Mehl., Okst, atherisch Oele, 4. uhwarltanto 900 = I6s6842] Bekauntm 14 In der Versammlung der Gesellschafter der Luen- Srreisedie, Ben ile, Smier les Preh ef, Pudding · astagekonto 36065 211 e achung. an der Böͤrse zu Leipzig. war rene fn g gm, bh. hom 6. Robemher pale Han vernickel Pidles, Fosit en, Reis. Safra), )

) ;

92098. D. 5815. Hier g n, 5 zwar ert, Papiere, niwickler, Schalen für pbotogravp ische Operationen, ; 6 6 pꝓbotographiscke Chemikalien Augwasch · und Trocken · Je, . . . .

Apparate für Platten und Papiere, Blitzlicht, inden 7I. 13 11 1966. G.: Serstellung e, en

arparate, Koxrierrahmen, Dunkelkammer Laternen, trieb von WMufitinstrumenten aller Art, Spiel=

Stative. Crpositions m sser porrichtungen hierzu nebst Zubehör. W.. Musik.

; ö. tten· ff Schinken, S Schneinefett,

Hr d eln 23 e een , Ts rann l 8 . Fawr au, e enn we en, gas anima il Ser Geses. . ö, i n.

1 s6 Ss S3 vember 1566 in die Lifte der hei dem Königlichen Borfttzender.· Hm. G ef, schaft bon ge. b Seo, ufs go h e, herz. Salcite ,. ESpeiseferne Sigo, Suhpen⸗

. und Wechsel ... ö. 2 Landgericht III in Berlin jugelassenen Rechtsanwãlte Böõrsensekretãr. r . Die Gläubiger der Gesellschaft werden 5. . Talg kn n Trũffeln 15 52 16 S iI 57. inf Borch

16 ei den. * 1 x ae,, Qa! ö =. . instrumente und Vorrichtungen zum selbsttätig nee ragen me den 66164 Wolter dorf hej Luckenwalde, den 26. Novbr. 1906. e lie Lal in deff bühne , rer irren Ye , n en, pen .

D s! Charlottenburg, den 23. Nobembez 1306 21 ] i ĩ Ale, tratt, 2/7 1896, Fa, Fritz Deimel, Berlin, Luten⸗ 8 . Mu ten] , . zRönigliches Landgericht III in Berlin. Compañia Barcelonesa Cucenwalder Kiesmerke G. m. b. S. ,, . . n 3 . 3 8. en ee n,, w . . en,. 8 ; ö. ; qi dei . köre. ; Mit Glüh⸗ oder Zündpillen versehene Taschenfeuer · erselben, Teile von aulitin rumenten, einschließli

Aktienkapitalkonto hoo 009 i Cr racruuruGCßuArẘ.—x M- —— * de Electrĩcid ad an, n, iköre Bescht ö , Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen. Viol inbogen,

ö ʒ euge und Gaeselbitzünder. Obligationenkonto 286 909 Laut Beschluß des Verwaltungsrats und gemãß 26 e. 92093. 535 : 92 6055 öSsss. Trommelfell Trommelschlãges, Schall röhren, Alavjer= ö 16 1906. Motorfahrzeug⸗Werke Heinle * hämmer und Tasten, Tastenbeläge, Glocken,

Dwwerse Kreditoren zi 218 26 9 Bankausweise Art. 15, 26, 32 und 34 der Statuten werden die [63678 . 39. ) ö. se. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit iu der am 7 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 16 . . = . 20 7 1905. e ng Söhne, Weiß. Dberkansen. Augsburg. 1511 1306. G.: Drchestrionwalzen. Roten aller Art, insbesondene

Reservefondskonto 50 000 Spezial reservefondskonto 250 000 - eine. 31. Dezember d. J.. 11 Uhr Vormittags, Verlag des Handelsblattes für 1d⸗ 1 D Solingen. 1311 1806. Stahl⸗ n . i. . 35 ) ) 6 ; 9 9 h 8 Kir, wa (Rheinl. 1011 1906. = warensabrit. W.: Werkzeuge und OS n, wi renn e , . , n , ,

Delkrederekonto 180 00 - in Barcelona, im Domisil der Gesellschaft, Rambla erzeugnisse, G. m. b. v.“ * ;

e ö . ö. 2 ö 9 z; . 2 ;

Dispositionsfondskonto ößbnsh - erer ./ be Fanaletas 5, sfattfindenden aufferordentlichen ist aufgelõst. 8 r,, Fffes br fs gi . Geräte für Plantagenbau, und zwar; Und Teile von solchen. fek, Kiavierbeleuchtungeks ver, Noienschranke, : 13. 92 1603. V. Soss. Rotenstãnder, Stimmgabeln Stimmplarten, Stimm⸗

Dividendenkonto 1000 h ö Generalversammlung eingeladen. Diel Giaubiger der Gesellschaft werden auf . Ass. deu lschlan⸗ Hauer, Rebmmtffer, Schalmesser Sack. Hewinn. und Verlustkonto: 10 Verschiedene Bekannt⸗ Tage zordnung :! gefordert, sich 16. zu melden. . r , nen 1 Herm garehiist haue. Werkzeuge für Anstreicher, pfeifen, Tattstõcke, Tambourstãbe, Takimesser, Bogen⸗

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

ö

III

Vortrag von 1950405 4AÆ 25 092 Beschlußfassung über den Rückkauf der Genuß er Liquidator: * . E Schneider, Schuhmacher, Sattler, Buchbinder, Küfer. : dieingewinn pro isob Ce . 6e = , . machungen. . d. ,. ar org nr, , K e e, I er nde, kRHAIlIHB 4 o2 100 S. 13 118

ĩ i ien kann laut Artikel 35 2 25. 206 7065 oi] Issa3 Betauntmachung. d 8 . erannt machung. Tabak. Wen, Grannt. i e, Fin feria, wälrehhahn, Jeden; Fern Gewinn · und Verlustkontgo. Die Deutsche Nationalbank KRommanditgesellschaft ** 2 Xe 9 dee , n. J. Bie Berliner Special ⸗Lachs räucherei Gesell⸗ wein und Liköre —— ö. Fischbein, Nilpferdzahn, a uh n, Leder, Verl ! obi [T gad . folgen: ö 5 dre, ] mutter, Steinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummi, Soll. chast Kit welchtanfe Haftung. , wen, Fleischwaren. Fleisch⸗ S 9 Paplermachs, Stein, Schildkröt oder Textilstoffen;

auf Akten, und das Bankbaus Bernhd. Loose & Co. in Barcelona: bei der Gesenlschaftskasse ; . . SJ J hierselbst haben bei ung den Antrag gestellt, ‚. * eißensee ist aufgelöst. Der Unierzeichnete ist extratt, Speisen.⸗ . lan Schei ĩ t 97 1806. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, An Generalunkosten 105631 25 . 1500000, neue, auf den In . . er n ,, zum alleinigen Liquidator bestellt und fordert die gewürze und iutaten. '. ö,. . n che ben. inreti he Rittern ente CRN DIN Württbg. if 1906. 8. er on 261 Ver⸗ Reparaturen 20 573891 haber lautende Attien der Deutschen Dampf. atlanti co, Gesenscha tet eff, 4. fa 1. melden. i, ,,. l' 116. 52 no- S 173, s Isos. Za Richard Veto, Jarlshorft Wilden

; hee, , de, steinerstr. k 11 18906. 6. Verlauf von

. 3 n 3 e m e n r, 32 trieb von Musikinstrumenten. W. Mundbarmonikas. erei· Gesellscha ordsee“ in Bremen s80ci 4 d dito Mer- . .. 6. 2 26 c. Gewinnsaldo: mit halber Piyltendenberechtigung für 1306 07 . , Hamburg, Stellshoperstraße 182. Saucen, Speiseõle, nil Lücker seneestt. Sid Källlateßrwaten sanie loämetischen 66

ö Vortrag von 1904 05 (ibos Stück à 1090 0 , Rr. 356 1 bis boo 2 66412 Nargar lne getrocknete 1 a0 E 66 ; e 26 ooo, um eld n mur Lietis an ber Hlefigen 6 in 3 bei den Herren Guillermo Vogel l' Yachrem unsere Gesellschaft laut Beschluß er Früchte, Sbst· und 9g en ,. 6 1a Artikeln. W. 2 8 dass

Reingewinn pro zuzulassen. a n bei der Deutschen Bank, ordentlichen Generalversammlung vom 12. November Gemũsekonserven,

165 oz.. . . 163 187653] 1846766] Bremen, den 235. November 1806. e rer Gerliner Dandels. Geseilschaft, 356 in Liquidation getreten ist, fordern, wir ge= . . nan me. aden, Honig.

Die Sachverstãndigenkommission . mäß des Handelsgeseßzbuchs stwaige Glãubiger 738 . , ,. der Fondsbörse. 6 2 , . 6 unserer Gesellschaft . ihre Ansprüche sofort an⸗ Mühlen fabrilate, Mehl und Teigwaten aft und 1 . Haben; Ludolph Müller, Vorsitzer. in Frankfurt a. R.: bei dem Bankhause Gebr. zumelden. Rindern shrmittel. Kanfelt, Vonbons akes, Bis. 3,11 1805. Richard Brockmann Wilmere dorf = 3 11/9 1906. Radebeuler Per Gewinnvortrag 1904105... 25 000 (66844 Beĩanntmachung. Sulzbach. Berent, den. 26. November 1906. kuits, Zwieback, Pupding und Backpulver. Süd⸗ b. Veli lan biff M3 rn 6 er gen, 83 89 ö 8 86 Feigenkaffee / Fabrit , Dre , lr Rüth, geelere öennems ae, Eicttricitätsmert, wereut . , ,, r , , Bier und Nebenprodukte... lI3(72 540 89 Leipnig hat den 2. Ehen, ö ; ; 1 t . z h . aredit (G. m. b. S.) in Liquidation. ö . ö artikeln. W.. Motorräder, Motorwagen für ver.. ; . 41 172 6. e genkas es Fabrit. ö rr s, f e , , g. 6. Serre . 9 1 ei der Schweizerischen Kredit⸗ Paul Melzer. ö. ö. 36 i ö. n 2 , n, , W.: Bohnenkaffee, Mal ö 14 = ö . 2 = h un ĩ⸗ 383 3 82 d ; . t. ,. 6 / . In der heute stattgehabten Generalversammlung vor 1913 nscht verlosbar und nicht kündbar, in Basel: bei der Schweizerischen Kredit · 657658] Men m en , , hestan tet 36 ren, le. ö. , e 2 und Getreidekaffer, Kaffer⸗ . . = . - . üstung erselben, nämlich: Fahrra . . ,. n satz off. Kaff eefurrogate würde eine Dividende von 1009 für das Betriebs eingeteilt in auftalt, Cementwaren · Fabrik Altenberg mit beschr. Rahmentelle, Räder, Radnaken mit und obne Frei. ,, . ,, S lauf. Speichen, Felgen, Getriebe und Lagerteile, ; ; 8 3 ;

e gaauar 1d ab bei der Gefellschaftstasse , 3600 . B iu se . 2999 A Ele. und bei der Schweizerischen Kredit. ; 3 10 1996. J. D. Riedel Attiengesellschaft. KRuibel Wellen, Lenkftangen, Kurbeln, Pedale, Steuer. zur Aus jahlung. 2006 4001, 6099 . O iu je 1000 anstalt. Die Liquidation ist beendet. Berlin, Gerichtftr. 12115. EI iss. G. Der gaheln, e, , , Sattel Ludwigshafen a. Rh., den 27. Nopbember 1906. 10000 2001. 30090, D ju je 50 Barcelona, den 28. November 1906. Altenberg b. Zirndorf, 30. November 1906. stellung und Vertrieb ban Chemikalien und pbarma. decken, Bremsen für Hand- oder Fuß⸗ und Kraft;

Der Worstand. und mit Ilnsscheinen per 30. Juni und 31. Im Namen des Verwaltungsrats: Ter Liguidator: reutischen Präparaten, Czport, und Importgeschäft. betätigung, Schrauben und Muttern, Kugellager, 3118 19596. Fa. Pasquale Faccenda, Dũssel⸗ W. Büůddemann. zember, Marquiß de Robert. Arthur Gwinner. Julius Riegelmann. W.; Arzneimlttel für Menschen und Tiere, Des. Wellen, Griffe, Schlauchventile, Lili e Sel· dorf. 1311 1866. G. Weingroßhandlung. W.: jnfektions mittel. Beschr. kannen, Glocken, Laternen, i n . Luft⸗ Weine, besonders Vermouthweine.

ö s i . f 2 i 2 i d s i * z 5 jahr 1805106 festgesetzt und gelangt solche vom 199 Slũck Nr * 9 z00 Lit. A ju je Æ0 300, in Genf: bei dem Bankhause Lengir Poulin Haftung in Altenberg b Birndorf.

w