1906 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

26 d. 92 111. L. 6123. 37 92119 R. Sos2z. Anwälte Ale ĩ ie Fi z ö ö ‚— . xander Specht u. Julius Stuckenberg Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in sbarg. Betauntmachun 66913 Willy Si 1st ni oftgfũ ili Trei ĩ 9 . . ö ö v Siewert ist nicht mehr Geschäftsführer, Gerlin. Sandelsregister 66916 Die Gesamtyrokura der Kaufleute Willi Freitag un * eng uf *1H i . . Fabrit. Ludw. Schniewind Co. Gesellschaft mit . das Handels register . 2 . ) Bei Nr. 1070: en, n, in . 4 Bild des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. und Max Schlöffel in Cassel ist erloschen. Dem Ill 6ᷣ f 6 P 1m 6n . Präparate für medinnische Zwecke. beschrãntter Haftung (eingetr. am 27 11 igos). J Bel Firma „Schacke Weichert“ in Augs . der Berliner Gewerbe Augste lung 16906 n,, J

6 urg? Gefelsschaft hat sich aufgelöst und ist, in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 26. November 1556 ist in das Handelgregister prokura erteilt. 92 133. J. 2881. 3 82578 (N . 1 11. 1905 6 6 , ,. sind 9 ,. 8. . * beendet; die . . 2 e n, , mn Kgl. Amtsgericht. Abt. TIII. ; 1 ; ö i ; ( an, ,, . ; ese er, welche die Firma nur gemeinschaftl ei Nr. z ontan⸗ un nduftrie · Ge⸗ r. 2 Firma: Nathan Goldstau usen ö

, . . Biscuits & Ca tes ,, ,, . 6 n,, Groß · Lichterfelde). Ge⸗ . und zeichnen können. ,. n. 22 selsschaft mit beschränkter Hastung. Fabrikation. Berlin, Inhaber Nathan Goldstaub, Cloppenburg. 66927 79 rit D. E. Klein, Landshut a. 3. L 11 1806. Andernach, 15 ii 1966. G.: Herstellung und *. . , 9 mehr: „Schacke Weichert“ i,. E. Lie Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Raufm3nn, Berlin. Großh. Amtsgericht Cloppenburg. His Bistuits. und Cakes fabrik, W. Backwaren, trieb von ement. Kunsifteinen W: r tl * ; K Löschung D Bei Firma „Kaspar Eschenbacher“ in Bel Nr. 2801. Bovengefellschaft Augufta⸗- Nr. 20 33 Firma: Heinrich Grünberg, Berlin, In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein

arzipan., Zucker und Konditoreiwaren, Schoke— tir n ,,,, . I, 6 . . wegen Abl d z Augsburg? Runmehrige Inhaber: Eschenbacher strasße, Gesellschaft mit beschrä ntter Haftung. Inhaber Heintich Grünberg, Kaufmann, Berlin, getragen: . sade. und Kakaoartikel (owie Packungen für diese Kunstflein? au Zement n. J 9g re e 2 2 . 9 aufs der Schutz frist. Jeanette. Raufmannswit me in Augsburg, und ihre Burch Beschluß vom 16. November 1906 ist die Rr. 9 37 offene Handelsgeselischaft: W. Gott⸗ * und Sitz: J. Heinr. Wörmann Peheimt. Waren). a , ; r” anderen D 5 . 166 20 508 (Sch. L740) R.. v. 4. 12. 936. minder saährigen Kinder, Wilhelm, Friedrich und Karl Gesellschaft aufgelöst. hilf Eo., Berlin. Gesellschafter: Die Kauf⸗ nhaber: Kaufmann Johann Heinrich Wörmann 26 d. 82112. v. 1 718. ö , . 2 (Inhaber; Heinrich Scheeffer, Stettin Gelöscht Gschenbacher, diese gesetzlich vertreten durch ihre Liquidatoren sind; leute Wolf Gotthilf, Berlin, und Max Todtenkopf, in Peheim:

ö 2 W. 7382. , 2 am 26 11 1806. Mutter, in Erben gemeinschaft lebend. k Carl Vogt in Berlin, Wilmeredorf. Die Gesellschaft hat am 16. November Geschäftszweig: Manufaktur und Kolonialwaren.

**. . *,, 20b 22 0285 (H. 2583) R⸗A. v. 23. 2. 97. Y Bei Firma „Jos. Ant. Miller vormals entier Eduard Massion in Charlottenburg, 1506 begonnen. 906, November . rache nzihnt . . 209. 26 544 (S 24632 6 19.97. 2. Werber ger“ n üichach? Junmehrige In. Taufmann Mar Sabotta in Berlin. Bei Rr. 2 gd (offene Handelsgesellschaft Rudolf w . U . (Inhaber: Hammonig-⸗Stearin⸗Fabrik, Hamburg.) . Karolina Miller in Aichach, Witwe des Jedem der TViquidatoren steht gemäß Beschluß vom KIrause Æ Co., Friedrichs berg): Die Gesell· Cõlm, Rhein. Bekanntmachung. 669281 K . . ö Gelöscht am 2611 1906. früheren Inhabers. 16 November 1806 die selbständige Vertretung der schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In das Handelsregister ist am 27. November 1806 . 147 1906. än. A. Bock, Gesellschaft mit 5 5 2 19775 (B. 3035) R.. A. v. 3. 11. 96, 5 . n 8, , i , . . . . 366 ö . . . 6 eingetragen: . eschränkter Haftung, Hamburg, St. Georgstr. 13. e, ; d Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ma erlin, den 24. November ; . e Firma lautet jetzt: rause Ge. J. Abten ; 13 11 1906. Sinn von Waren ö 92 123. W. 7383 . (Inhaber: Carl Brady, Wien) Gelöscht am Bickel in Augsburg eine Eisenwaren handlung e. Königliches Amtsgericht Berlin Mute. Abteilung 122. slügethandlung. Der Niederlassungsort heißt jetzt unter Nr. 117 bei der Firma— „E. M. Raetz“,

as 192780 B. 36036)

; n. K ; K 28 II 19606. Lichtenberg. Berlin, mit einer Zweigniederlaffung in Mer heim n ,, 9 h 8 . 34 23 171 (H. 2406) RA. v. 13. 4. 97. nie a nr e ur. Unter dieser Firma betreibt . 6 1 nne e, e,, Berlin . * Nr. S883 (Firma Caffee. Groß ˖ Rõsterei bei Cöln. Die Zweigniederlassung in Merheim ian, Zuckerwaren, Bonbeng, Honigkuchen, Waffeln 6 a k . (Inhaber: Holit & Mangels, Ronsdorf b. Barmen.) der Kaufmann Alois Laur in Augsburg am iesigen ö nig (AU ö z Ed. Schlingschroeder Co. Bonn mit Zweig⸗ bei Cöln ist aufgehoben. Das Geschäft ist auf die

r We felgebäck, Zwiebäcke, Schokolade, Konfitüren. Gelöscht am 28 11 1906. ö Platze in. Geschäft, das den Verkauf don 4m, Am 26. a n, 63 Handelgtegister niedersaffung? in Kwerlin): Offene Handels gesellschaft. Attiengesellschaft unter der Firma: „E. M. Naetz 26 4. 92113. St. 3348. (Inhaber: Martin Güljow, Berlin.) Geloscht Gegenstand bat. eingetragen worden. berg, ist in das Geschäͤft als persöͤnlich haftender heim übergegangen.

121020 C3. 1371 MA. v. 6. 1. und Wirischaflsartikeln und Patentlampen zum Der Kaiserkiche Jollinspeltor Josef Fetzer, Lichten. Attiengefenischaft“ mit dem Sitze in Cöln . Mer

ͤ ö ; am 8 II 1906. n Rr, 8s gz9 Firma; Sermghnn. Wildgrube, Sesenschafter cin getreten. Die Gesellschaft hat am unter N is bei der offenen Handelsgesellschaft

P rin Oskar Von Preussen . . 1cffi ac ift der ner m, ., 06 . .. 3 cgi. Naher, hn ier dehg 20 990 CS. L237) 1 Me. v. 6. 12. 96, a , / rn. Berlin. Inhaber rem Wildgrube, Maurer. I. 6 136 r begonnen. Bie Firma lautet unter der Firma: „Grgud „*. Co.“ Cöln. Die

, nn ,, n,, Frilhsg, Hembenn, eh ,, h ,,, , .

1y2 1806. Gebr. Stollwerd A. G. Cöln het gigen und Zigaretten. Ze j Beih. Kt die Kak. und Firnis, KJ, ,,, . , rn, b nn mg hr , nl

a Hr e, fi 1655 *r. Feet, Gchoioladen. und Zig 50 n *. . 3 titation. 166 20 692 (St. 699) R. A. v. 11. 12. 965. ür die Veibindlichkeiten des bisherigen Geschãfts⸗ 2 Inhaber Johann Schlesinger, Kaufmann, nmiederla fung ist zum felbständigen Geschäft erhoben. alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des ZJuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven ; s ö 22. T. oa. (Inhaber: Hermann Stibbe, Cöln) Gelöscht am nhabers Jofef Stürzer ausgeschlofsen. Dem ö Der Sitz ist nach Lichtenberg verlegt. Emil Grand bleibt bestehen;

38 2. n Rr. 29 434 Firma: Wilhelm Lucas, Rixdorf, s ; II. Abteil B Ind anderen Nahrungs- und Genußmitteln; auto⸗ M . 0g, der Dr. Panl Huber in Kempten. und dem ,, . ü matischer Warenvertrleb. W.: . und Kakao⸗ 2 8 ö . . 81 . in 2. ist je 33 vr, wren g. * Co., eie glitz . . Hie scnst ict , , eee e ne , ,, na , k de date zbutter, S ,, . 2. 21 784 N. 627375 12. 2. N. inzelprokurg erteilt. Wilmersdorf ( Galensee) Inhaber Karl Panter. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Tölner Castan's Panoptikum, Aktien Gesell⸗ . (Inhaber: Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ Bei Firma „B. Schmid ' sche Verlags buch; —ĩ ) Aäöscht zis Firmz Nr. ä. Leontard Fried, schash n zin. Dis am is rid Sog becher. .

z = ö garnspinnerei, Bremen.) Gelöscht 2 ; J 1 ; mãller, Kaufmann, Wilmersdorf (Halensee). laender, Rixdorf, fowie die Prokura des Salomon Kapitalherabsetzung ist durchaeführt. Das Grund⸗ , , ,, , , , , , hene e, n e, ,, , e . ö ; j ĩ nhaber: C. m, . f ? / ; erlin. Nobember ö trag ist .

6 ban , ,,, . Los ng f , m de , n,, 185 1906. Karl Thon, Hamburg, Vierländer ha ö. 209 . 61 . . a gh Firma „C. FJ. Keller“ in Augsburg: . le Lnge tan haft: Soldan K ö 10 ch g n e, ö ö Fel rralwaffer alkoholfreie Getränke aus Mal Zigarettenhandel. W Roh Rauch Kan, Schnupf Fraße 13. 1411 1958. G. Drogen geschẽ J 2 (1. 119 R-. 3. 13. 11. 3. Firma erloschen. Sitia. Grlin.“ Gescischafter Fran Jnna RSuthen, 9s, 66318) . n n,,

nl Haäilch, ondenfierie Milch, Rahmqgemenge, Kinder labatk. Jlgarren und Zigaretten. Beschr e ende, chemische Produkte een e fe ö. i,, J . s Bel Flima „Ddarsch Josef , in Augsburg: 3 2 Marows ly, 8 e. ö. Pitt * Im Handelsregifter Abteilung àist bei der Firma . k —im— 68

mehl, Mal jertrakt, präpariertes Hafermehl und andere 38. 92 * bygieni ck ; Firma Mloschen. ̃ Schankwirt, Berlin. Di Uscha k hat am Röbnger Tampfziegelei Georg darbell⸗ ͤ S a ariette Mehle, praͤpar erte and nicht präparierte 25. S. 6932. . ,, . 34 20 020 . 1200) RA. v. 13. 11. 36, 10 Bei Firma „Johann Miller“ in Aug s— . 1506 he nen. H Rr. So heute eingetragen worden: Die Firma 6 , n , Puch 6 ,

Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und 8 dertũ ; (Inhaber: Anders & Co, Thorn) Gelöscht am burg: Firma erloschen. 29 439 Firma: Bogel, Berlin, sst erloschen. . : gequetschter Jafer mit und ohne Zusatz von Kakao J Ott 0 mn. 1 K Augsburg. 12. Nodember 1906. 8 * ge d g hn n . 2 36 . Beuthen O. S. den 25. November 19806. bindung nit nem Piegktor der Finz, füllen,

ed Gch okols de, Speisegewürze. Au ; 34 20 438 (M. 1762) R. A. v. 1. 12. 96. Amtsgericht. lm Voge ] tretenden Direktor die Firma der Gesellschaft per waren 6. den . e gen 23 v2 128. M. SvrTo. (Inhaber: Carl Matthaei, Hannover) Gelöscht . Föttenburg. Bem Julius Steinauer in Berlin ist aimergeh a: d. Rist; 6619) procurs zu jeichnen berechtigt.

; z armen. [66814] Prokura erteilt ; V. Amtsgericht Biberach a. 8. Niß. unter Rr. 33 bei der Gesellschaft unter der Firma: Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ser Handelsregister wurde eiggettagel. inter Tara reren gi (Firma: Weigel Co, g. , 6 . ,

. am 28 / 11 1906. inzbef. Ansichtspostkarten, Zündhöljer. Beschr. 38. 92126. S. 6933. ö 0 1 mh 8 Erneuerung der Anmeldung. D. R. . Rr. Ts bei der Firma Gustav Thiele Weißensee) Inhaber jetzt: Louis Goldschmidt, 95 * 76, würde zu der Firma Biberacher schaft“, Eöln. Durch Beschlußz des Aufsichtsrats

34. 92 R14. Sch. S748. Am 2416 1906. Wupperthaler Drucksachen⸗ und Reklame · Kaufmann, Weißensee. Die Prokura des Louis Metalldrückerei Hermann Pfähler n Biberach vom 19. November I906 ist der Kaufmann Reinhold

. 38 28 sas (6535 besörderung in Barmen: Jetziger Inhaber des Goldschmidt ist erloschen. j Rind ju Föln zum Vorstandsmitglied bestellt.

retola ai edi ö en, n, ale 1sos Feen ne, enen än Prötlkha in Beh ir. s si Gm e, mne * Co., eiche leng ist mit den Geschäst auf die Mitre rte e, lde zer gesel ff nm g, e,. 10 OrO 38 ; GS.: Schubfabrik. 2 10 396 (8. a6). Sermnen. Berlin): Inhaber jezt: Mar Langlotz Kaufmann, des ier e Y heberg? delen. Pfäbler geb. Kauf. Retten, Gesellschast für Rhein isch. Wes y li. 1919 190. Dr. Ludwig Scholvien, Berlin, .

0 Aenderung in d 9b 20 226 (Sch. 1785). Schlatter in Barmen: Den Kaufleuten Fritz Feller des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten ist bei Rolf Taufmann, Kaufmann in Biberach, ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

des 9 . . Am F 1806. und Friedrich Wilhelm Bergmann jn Barmen ist dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann . f f ch if unter Nr. 415 bel der Gesellschaft unter der 1 1 177 nha ers. ga 20 296 (P. 1003, ga 22 227 P. 1005), Gesamtprokura erteilt. PMtar Langlotz ausgeschlofsen. Jedoch hat der Er. * Den 24. November 1905. Firma: „Kölner Panorama Gesellschaft mit Riechstoffe. = Beschr. 34 82 180 86 3 R. A. v. 31. 10. 1905, 20 295 (P. 1004). r B-. A Nr. 82 bei der Firma A. Selbach werber Langlotz die Provisionsverpflichtungen für die Sberamttrichter Ram pacher. beschrůnkter Haftung i. X.“ Cöiu. Sie 77. 57 . F- sös7 28. 92 128. S. 60936. 82 578 G. 28325), * 6 17. 1. 9s. Am 1410 1806. AC r*. in Barmen: Dag unter der Firma be am 1. Dezember 1goß noch ausstebenden Forderungen Liquldaiion sist beendet und die Firma erloschen,

Zufolge Urkunde vom 2/11 1906 umgeschrieben am 36 21 002 G. 1404). triebene Geschäft ist mit Aktiven auf den Raufmann aus Reklameaufträgen sowie Druck- und Klischee, Rielereld. ö. ; 66920] unter Rr. S880 die Gesellschaft unter der Firma: 247il 1560s auf Carl Brandel, Groß ⸗Lichterfelde. ͤ Am Ho 1906. Franz . in Lennep übergegangen. Der kosten für die biz zam 1. Dezember 1906 noch nicht In unser Handelstegister Abteilung & ist bei „eres, Vertriebsgesellschaft für chemisch=

3 77 2 11039 M. 1138) R. A. v. 26. 11. 36, 16D 21 605 (V. 61h, ; d siülanggeschloffen. Die Ser gelleferten Arbeiten übernommen. Ne 77 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma techui oducte, mit beschrãnkt ; ! J kKa 41 Pen 6tta 266 16 520 . 1387! 2. 6. 26, Wiel end u? . f ; of . nig 5 en. a eln iel ; ; Bei Nr. 29 095 soffene Handelsgesellschaft: Wie beck Wüh. Bitter ju Bielefeld) heute folgendes ein⸗ er gr r e eschränkter Haf 4.

a n. & 024. B. Schuhwaren. n To 1806. JS. HR. A Nr. 438 bei der Firma C. FJ. Klein Friedrichshagen. Der Uebergang der in dem Betriebe wann, in Biberach überge ngen. che Jndustrie! . Eöin. Heinrich Sdenthal ist Köpenickerstr. 55. 13ñ11 1906. G.: Fabrikation

und Vertrieb von Riechstoffen. W.: Synthetische

2 24844 (M. 2144 4. 6. 977, 264 20 762 (J. 598). A. Selbach Co. Nachfolger. & Friebel, Charlottenburg. Die Gesellschaft getragen - (Magenstand des Unternehmens ist die Herstellüng 2618 1806. S. Simon & Co., Mannheim. 25 218 (M. 22299. 16. 7. 97. Ga? B no 189606. S. R. * 723 bei 9 Firma Geift Co. ist. aufgelöst. Die bis herige Hh elßsc after Fraun Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Se und ker Vertrieb chemischtechnischer Produkte, ins, 92 116 13511 19606. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zufolge Urkunde vom Sg / s 1806 umgeschrieben am 8e 23 606 (N 6a), in Warmer: Tem Kaufmann Ärthur Geist in Käthe Wübed, geb. Unger, ist alleinige Inhaberin sellscaster Kaujmann Wilhelm Heinrich . . krsonbere dez unter dem Namen „Ceres im Handel ; R. S085. Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ 26il 1806 auf Fa. Dr; van Gember * Dr. Am 27110 1906. Barmen ist Prokura erteilt. der Firma. . Blesefeid ist alleiniger Inhaber . irma. e befindlichen chemischen, Produltes

Ri b tꝰ 66 Fau. und Schnupftabak. Je 1 Beschr. Fehlhaber, Grünau b. Berlin. 2 20 937 (R. 1556). S.-R. A Nr. 1666 bei der Firma Will Scheib Bei Rr. 37 (offene Handelsgesellschaft: W. Labo⸗ durch Auflösung der Gesellschaft erloschene Gesamt. Vas Stammkapftal beträgt 25 ooo „HKlDol S

j ; 25 68 228 (K. 7426) R. . v. 17. 3. 1903. Am 511 1906. in Warmen: Ber Mechanlker Max Röthing in renz, Rixdorss. Der Fabrikant Carl Laborenz zu Irokurd deg Mathias Pfaädfer in Bielefeld und des Heschäftsfsihrer ist Jakob Vevel, Kaufmann, Cöln. , 1905. R 2 2 2216 166 21 7258 (R. 1592), 109 22 4582 U. 172) Balmer it in des Geschaft als persönlich baftender Rirders in kr bas Seschast als perfönlih haftender Carl. Kohnsh dafelbst. ist denselben durch den Per Gesellschaft vertrag ist am 18. und 23. No⸗ a ö . nn. 2 Zufolge Urkunde vom 13 7 1906 umgeschrieben . 21 760 * 1593, 226 21 346 (æ. 15437 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Gesellschafter eingetreten. . jetzigen alleinigen Inhaber der Firma von neuem vember 1906 festgestellt. 96 1866. Ph. Bers Ribe, G ; 3 ich 36 gese d. 2 am 2711 19065 auf Klavier spiel- Apparate Chase Am 611 1906. 356 Rovember 1856 begonnen. Zur Vertretung der Bei Nr. 27 205 (offene Handelsgesellschaft Adolf ertellt. ot Ferner wird bekannt gemacht: Die Belannt⸗ 6 . z l enj. n. ot, Schwabach. 13111 Fer * 576 aren, 4 SGater Gesellschaft mit bejchrãuiter Saftung, 260 24 359 (R. i624), 26b 21 229 (P. 1025) Gesellschaft ist nur Herr Scheib ermächtigt. Die Maaß Fabrik antiseytischer Artikel, Berlin): Bielefeld, den 17. November 1996. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den , 969 , . i n , . n , , Berlin. 21 711 He. Isz3), 3a Z 53 . isz 3. nnd en n Westbeutsche Haripapierwaren Der Kaufmann Heinrich Maaß ist durch Tod aus Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs. und Königlich Preustischen 3 . soda und Glyjerin. W.: an f von Milch, Sahne J 2 38 26 731 (C. 17651) R.. v. 12. 10. 97 26 353 R. 156335, 160 21 982 (. 16 fabrik W. Scheib Æ Co. geandert. der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Richard gielereld. 66921] Sta als anzeiger. . e, , de, , , . Kristal. 3. ü iron n, WB 2 ö 28 s48 (C. 131 18. 2. 6 Am 711 18906. D. Rt. X Rr. 1321 bei der Firma Johs. Berg⸗ Maaß ju Berlin ist in das Geschäͤst als persönlich * In unser Handelsregister Abteilung A ist ke unter Sfr. Zs die Gesellschaft unter der Firma Zahnwasser, Saarwasfer, Riechwasser, Toilette Sterilisterte lch und K 25 716 SG. i895 12. 4. S6 260 21 380 (&. 2412), 16a 22 499 (P. 1093), männ in Barmen: Den Kaufleuten Willy Wind- haftender Gesellschafter eingetreten, Ne 115 (Firma Westfalia Drogerie Fr. Döner „Schwieger * Co. Gesellschaft mit beschrãnkter

waffer, Glyzerin, kosmetische Präparate aller Art, Sahne. * . Bei ? Ilschaft: 1 h ̃ ö 3 Putz und Poliermittel. 5 . er. 16 1 8. 26 25. 9. 19600, 25 21 396 (W. 1314). rath und Stto Piller in Barmen ist Gesamtprokura Bei Rr. Ib 294 (offene Handelsgesellschast; Ph. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Haftung“, Cöln.

53. 1562 Am 511 1906. erteilt. Mayfarth * Co., Fraulfurt a M. mit Zweig? Pem Gustaß Holst zu Bielefeld ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ver

19. 8. ö 7. 10. 1904, 38 23 670 (K. 2409. H.-R. A Nr. 1663 die Firma Peter Josef niederlassung in Berlin); Der Kaufmann Adolf erteilt. äußerung und Belaf

92 1X. C. 147. 712082 (6. 47723 tung von Immobilien, Lombardie

1

27 il 1506 Cigarettenfabri Ge, isb 21 506 G. 14435, 25d 22 520 (R. 2 FR R Rr. i664 Firma Emil. Beyer in rungsmittelfabrit De Leonhardt Æ Co, e n n g. , welfe. Besorgung von Geschästen aller Art mit 34 mm n, 248 18906. Chem. pharm. Laboratorium sellschaft 4 ,, 264 28 268 8. 1449. . Barmen · Inbaber: Maler. und Anstreichermeister Berlin]: Die Heselsschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ randenburg, Havel. lss822] Augschlaß gewerbzmäßlger Bantgeschäfte,

. O. 118. Apotheter Schlüter u. Ev.. Bielefeid. 15/61 38 37 823 (6 2567) R.. p. 15. 3. 190. Am i011 18906. Emil Beyer dasel bft berge Gesessschafter Kanfmann Clemens Schulte ist Dre, , . ter Nr 521] De Stammkapitgl beträgt 5 göo J.. 15665. G.: Herstessung und Vertrieb chemsscher und JZufolge Urkunde vom 9/ 10 1806 umgeschr' ehen am 42 25 114 (2. 1542), 166 21 212 (K. 2388), HR X Rr. 16653 Firma Ludwig Kissel in alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelregister A ist heute unter ir, Heschafts führer ist Kaufmann Martin Schwieger

n J ö é pharmazeutischer Präparate W.: Arzneimittel, 27 11 190 „Ge. 29127 (2. ; Barmen, aber: Dachdedkermeister Ludwig Kissel Bel Rr. 25 113 (Firma: J. Tützer Co., bel der Firma: „Josef Wegner“ zu Branden. in GCöln, . U mn sss ü chemische Produkte für medinnische und ̊ . el ga 45 , . . 1906 daselbst. . ö. Berlin): Inhaber Jetzt: Michaelis Tützer, Kauf. burg a. S. eingetragen worden, daß das bisher von eln eselschafteverttrag ist am b. November 1906

321 . s . 23 ; 72 0s3 (G. 4773 1 Am 9811 1906. Reifferscheid in Barmen, Inhaber: Kaufmann Mofer it aus der Gelellschaft auegeschieden. Bielefeld, den 27. Oktober 1806. rung, Än. und Verkauf von Forderungen. Schutz . . . pal Pa n Zufolge Urkunde dan nils 1905 umageschrieben am 260 20 969 (P. 66 4 20812 J. 1249), Peter Jofef Reifferscheid daselbst. Bei Nr. 29 318 (offene Handel sgesellschaft: Nah ĩ Königliches Amtsgericht. rechten, Waren, kurz Werten jeder Art, kommissions⸗ 3

Jwecke, Pharmazeutische Drogen und Piäpa 31 49 022 (Sch. 1350) R. II. v. 15. 6. 1901 58 21 928 (N. S855, 385 22 228 (B. 3217) Barmen, den 27. November 19965. ann, Heritn. Die Frokura des Michaelis Tützer den Kaufniann? Josef Wegner betriebene Handels. feslgestellt worden;

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgun 9. Frbfche mm 17 1964 uma j 23 21 681 . 629 k Königliches Amtsgericht. Aht. 12 c. ist erloschen. geschãft auf: erner wird bekannt gemacht: .

mittel, Des in eltions mii ffel e ne nnn r, m e er m, n gn, , Suh r . sdenhge 1sos. neri ö ? sossnmm ] e de Hees Gim, . . . . Hefe ss zo iet err gn e , G , fc

z1s7 i5otsz. Carl Quastenberg, Berlin, Goll nom. Lebentzmitte. Chemische Prodatte füV, industrielle Tchwantmerkruug, Jeb. Döskr, Bregden, Altmarkt. sFtaiserliches Patentamt 3 j tereichnelen G Berlin]. Offene Handel gesellschast. Ter Kan- I den Kaufmann Hermann 9 arlottenbutg, in Dang bringt zur vollständigen Deckung .

straße 15. 1311 1905. G.: Chemische Fabrik für wissenschaftliche und pbotographische Zwecke, Feuer- 5 j J 7 ; JF V. Rhenus ö 6s? in In das dande ls reg ster B des 2 erze . en . mann William Neumann, Berlin, ist in das Geschäft welche persönlich hafter de Gesellschafter . ent, Stammeinlage bon? 4000 M in die deselsschalt ein utzmittel. W.: Scheuerpulver, Putzpomade und löschmittel, Härte, und Lörmittel, Abdruckmasse für Aenderung in der Person ; ; J . am 24. November 1 folgendes ein 1 u i. , h, , , sig 26 ö ,, ö. 1. . e.. 16

i ĩ ü en, ; am 25. November e, unter . ; ter T‚ummer 2 zu seinen Gunsten

chuhereme zahnärnliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische des Vertreters. Ber Rr. 98: Maschinenfabrik Gaus 4 Co. . n ,. der in dem Betriebe be⸗ Gesellschaft hat am 22. November 1906 begonnen. e . Hip fd don 46000 5.

ö Robprodukte. Düngemittel. Firnisse, Bei J J . gonnen. - baer, g. e, nn er. Klebstoffe, e , ö .. * 18 46 X 6. ö. ö 96 . . Handelsregister. Gesellschaft mit beschräukter Haftung; gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Brandenburg a. S., den 25 November 1906. Bie Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen

28 ü ; ästäführer. . jetzt Ronigliches Amtsgericht. nservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerhmittel, . . : 5 Dermgnn Sans ist nicht mehr Geschäf . äuzgeschloffsen. Die Firma lautet jetzt: Petersen Reichsanzeiger. ü

LA SEMEUuS , , . . 8 3 dir dr , ,, een, e, e de e el , , s.,. 19 1806. Eugs ü Käfer. atobol fle Getränke, Brunnen, und Habe. 3 27 333 . ohr. 1. 6. 9. 13. 335), it u le e er . w. e,, Gemäß Veschluß kom 7. Nobember 1806 ist der Ber mr G o Genn, feen, n, dnnn, n ltr Handelttegister Abteilung A ist beni „Rheinisches Sate fer ee, f, as ;. r Eugone Bardou, Perpignan (Pyr salze. Gummi, Hum miersatzstoffe und Waren . *. 1 i ö 2 e . er Firma Louis Schwarz „* Co., St . = Berlin): Die Niederlassung ist nach Britz verlegt. eingetragen worden: fabrik, mit beschrãnkter Haftung (vorm. He e, n, Vertr.: Dr. Antoine⸗ Feill⸗ Dr. baraus für technische Zwecke. Fleisch. und Wc r . ĩ 4 haft Demel ingen. eingetragen, daß g g 6 . 3 in ctelmaun's. Buch Der Firmeninhaber wohnt in Britz. * Bei Rr. 63, offene Handelegesellschast Gebrüder Franz Papler E Sohn)“, Cöln. . . . g, Dr. P. Ehle s, Hamburg. 1311 1906. waren, Fleischextrakte, Konserhen, Gem sn Dh, Tüerrr iSamsrm , ‚f ic urg, Jacobi⸗ 3 * Generalbersammlung vom 27. Oktober 1906 er, ,, 2 hint? er ar gienfch a Bei Nr. 16 947 Firma: Al. Schapire, Wilmers . golfer hier: Dem Dr. phil. Mar Kolker, Breslau, Gegenstand des Unfernehmens ist die Fabrila n . Fabrikation und Vertrieb hon Jigarettenpapieren. Fruchtsäfte, Delees, Eier, Milch, Butter, Käse, ear, n,. . die Erhöhung des Srundlapitals um S0 C0 be- 1 3. nt 9 . ; dorf) Die Niederlaffung ist nach Berlin n . it Gesamtyrokurg dahin erteilt, daß er in Gemüin.= und dir Ankauf und der Vertrieb von Karosserien

Zigaretten va vier Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee. Kaffee Nachtrag. rn unh , herr fr. 9. ä ocdember 1906 ist die Dei Rr. 13 30 ofen. an deitge lg check, schast mit einem der anderen Prokuristen zur Zeich⸗ somie Wagen aller Art. ö 39 erer, e me,, , e z s,, m n , r, . , , n, 3, , , , n b,, n, ae e ma,, ,.

in orkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, S J. 14 . ö z : 3 ; ; ei Nr. .Die Firma Klose o :

rr m au-, Kochsali. ö. Storr . 87 46 33 332 8 3 x . ; 1 Königliches Amtsgericht. II. ge Kacttmmtanns und Peter'sche Buch, * Hei Rr. ss (fene Han elsgesehschaft. I. hier ist erloschen. Fig Kantelberg. Kaufmann, Rettwig, und Franz BE ZA . . 234 chwerdifeger Eg. Berlin) Die Sesell. Ii. 4293. Sffene Handelsgesellschatt MM. Enke Papler junior. Wagenfabrikant, Cöln.

* ; * = 5 * lt, Gesellschaft

2 und Konditorwaren, Hefe, B lver. Di 629 z Altenburg, S.- A. 66909 Handlung und Lehrmittelanstalt, S ö. lor, W

l . ABA HK 6 Näͤhrmittel, Malz, gdf ni r m,, pr e g. . 355 3 13 1. . In das Handelsregister Abteilung jh . n g ,. galtnns; ö schast ii aufgelöst; Der bis herlge, Gesellschafter S Eo“. Breslau, begonnen am 1. Okteber 1906. Der Gesellschaftsbertrag sst, am 11. August und

J 2 2 kosmetische NRittek, atkerische Sele, Selten, W Isa sz 486 60 j ö. z unter Nr. 455 die offene dar e aaf Gutsch e r. Robs. Steite, ementdielen Ge. Bteat Maihests, it alleinige nh, der Firma. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. Ernst 23. November 1996 feflgeftellt. Jeder Geschäftsz

d 8 ar ie Hihi nr, Gärten . En nn. 162 16 8 . 14. 11. 19065, * Schmidt, Ingenieure in Altenburg, ein⸗ lern g, e ( m ger os ist die . , . 33 e, ,. aeg, . (ente und Kaufmann Jan van Vollenboven, beide in führer ist n, w ge. 1. , berechtigt.

ö 8 2. ö ; ö ; . z. . 11 Der Fabrikbesitzer Han ; r wird bekann z e

; 9 ; . 31. . e,, z 6 161 8 2685) 33. 14. 1305, geh gf fie sende Gesellschafter sind die Ingenieure Firma geändert und lautet 1e. zu Hein h ö die e e r als persönlich 8, den 5. Oktober 1806. 26 He l ge fte Franz Papler junior, Wagen. enom men für 3 n gn fte . 3. . , 3 i,. Juliuz Gutsch und Richard Schmidt in re e, , , esellschaft mit be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Ron ialsches Amtegericht. fabrikant in Cöln, bringt ih e,. 8 ij

. Zündwaren, Zündhölser, Feuerwerkskörper, Carl Böditer Co., A omman dit g esellschaft Bie Gesellschaft hat am, 1. Oltobes 1 gos begonnen. e , gem 16. November 1906 ist das ar Sen, , bee, . gef R nurgdort, Hann. Betauntmachung. 66 924 , ,, i , .

ition. ĩ Alt ; 28. sönlich haftender schaft ein die biber von ihm unter der Firma Well. Matten S2 131. TS. S7 ss * Ir g ge get g g, m ugs, s. ar, 3 . Sn nter fal um 1 do auf & deo - erhoht au gr w ger , ißs Krenn Baple . öhn. nn Gölgs gstieben. Wagen

. worden. 63 25578 irma: ann Siegel, ist heute zu der Firma „Frieda Thiel“ in Lehrte ä mit allen Aktiven und Passtven nach dem 7THR . 21 Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Altenstadt, 1 (oõ69l0o] ö. Meer ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin) gn haber . 86 e lte e. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hr e der Bllans vom 31. Jüll 1806, und war F MOHELOl 334 i . Gen 2361 1806). Die zi 9 , , Bei Nr. 2683: Karl Oehlmann Gesellschaft ind Fuhrwerkshefitzer, Berlin. Die Firma lautet Burgdorf, den 15. November 1906. dergestalt, daß das Heschäft als vom 1 ai 1906 1a 100 . 1 8 . . R. A. v. 29. 12. 1905, ist lo är. ar chel in Langenbergheim mit beschränkter Jaftung. . jetzt: Johann Siegel Nchf. Gustav Weber. Königliches Amtsgericht. J. urs eech aung der hlermit errichteten Gefenñschaft mit i. . Drz . * Ttuth. Düren Oc Sin des Zeichen . . 26.2. 1906. 6 1 ö. g Handelsregister Karl Sehlmann sst nicht mehr Geschãfts führer. Hen Rr. 27 475 soffene Dandelsgesellfchaft: Cassel. Sanudelsregister Cassel, 66d] beschränkter haftung geführt angesehen wird Aus⸗ 8 ein). 14111 19606. G.: Fabrik medizinischer er Sitz des Zelchenin haber ist derlegt Mach, intrag ins Handelorssister it erfelgt. n Fre n,, ng senschaft für Maschinenbau Stuch Co., Berlin) Die Gesellschaft ist alf. Zi J. L. Das in Caffei ist am 265. November drücklich wind noch bemerst, daß die neus Gesellschaft erbandstoffe und pharmazeutischer Präparate. Dregden⸗Neustadt, Jordanstr. 8 (eingetr. am 27/11 Altenstadt, den 24. November 1905. und elektrische Neuheiten, Gesellschaft mit gelöst. Die Firma ist erloschen. 1966 eingetragen; nur für diejenigen Rerbindlichkeiten der Firma Franz 5. ͤ W.: Verbandstoffe. 4 e oo dr Großherogliches Amtsgericht. bejchrãukter Daftung. Gelsscht die Firmen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge Papler & Sohn haftet, welche aus der borerwa nten . 2. 52 Iz. J. 62558. PS. 5j 6 . ) . ** 26. 2. 95. Annaberg, Erz ged. 66912 . Die dem Hang Georg Kutzner erteilte Prokura ist Re 4s Leopold Oppenheimer, Berlin. sellschaftez Carl Friedrich Has in Cassel ist alleiniger WMilanz und dem dazu geboͤrigen Kreditoren er eich ö.. 4 R 8 J mig 1 3e ,, erin ist geändert in: Auf dem die Firma Friedrich Mißbach in erloschen Nr. 14 608 Georg Leue, Charlottenburg. Inhaber der Firma. nisse ersichtlich sind. Die Haftung j weitere Ver⸗ N 4 . r 9 0 7 e * 27 11 1806, Sehma betreffenden Blatt 1109 des Dandelsregisters Bel Rr. 461: Gesellschaft für industrielle Jtr. 25 Hes Paul Seidel, Berlin. Kgl. Ämtsgericht. Abt. XIII. binbliaktelten der Firma wird ausge schlafsen. Slo 1906. 1Fa. S. F. T. Brüg gemener, 2 ATL (C. 13 R. A. v. 21. 1. 34. sst heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen Unternehmungen mit beschräntter Gaftung; Berlin, den 26. November 1896 Cassel. Haubeleregister Cassel, 6636! Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen

* . ! 8 2862 (R. 425) . * . 2 9h den. G B 1 9 November 1906 ist das ; Ab 86 7 0 nur du ch den Deu chen Reichs⸗ und stõniglich Deimold. 13/11 1906. G.: Tab ff ri KWB 3 1 1 5 ire i it . worden e ß ; esch vom 9. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. t. . Zu Appell C Loewe Cassel ist am Y. N * * r e ts

atfabrtt. * 04 06. reder keberg kem ke Fabr ker * 60 584 (R. 4760 * 9. 9 1903, 8. . Stamm 0 000 Æ au 110 O00 M. erhöht z ö Preuß chen Staa sanze ger.

Raucht . le. 31. ; ; ; en; Den i ü ͤ * ; ; 2 ö e Annaberg .. ee, ** 1 . um 3 f —— vember 1906 eingetragen: is taat i