1906 / 283 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1905 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandgmitglieder

sind Liquidatoren. Meppen, den 8. November 1906. Königliches Amtsgericht. II.

Miülhamnsen, Els. Genossenschaftsregifter Mülhausen i. E.

In Band III Nr. 66 ist bei dem Ottmars⸗ eingetragene

heimer Darlehnskassenverein, Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflich in Ottmarsheim heute eingetragen worden:

An Stelle von Taver Boehler ist Karl Konrad

in Ottmarsheim in den Vorstand gewählt. Müilhausen i. E., den 28. Nobember 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

Mün cher. Genossenschaftsregister. [67045 Darlehen skassen Verein Obersöchering, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

daftir fl cht beim. Pfarrer in Obersöchering. München, 27. November 1906. Kgl. Amtsgericht München J.

M. G Iad hach.

Sitz: Obersöchering, A.-G. Weil

bei der Genossenschaft

M. Gladbach⸗Speick“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. Oktober und 18. November 1906 ist die Genossen⸗

schaft aufaelbft.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Webermeister Wilhelm Passage und Fabrikarbeiter Wilhelm Baues,

beide zu He.⸗Gladbach ⸗Land, sind Liquidatoren. M. Gladbach, den 23. November 1906. Königl. Amtsgericht.

Münater, Westf. Bekanntmachung. 67047] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Bauverein für die Stadt nfter u Münfter“ heute , , . worden, daß der Vorstande ausgeschieden ist.

endant Rüssing aus dem Münster, 17. November 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nenn kirchen, Bz. Trier.

Eingetragen? Genossenschaft mit Bez. Trier.

Das Statut datiert vom 15. November 1906. Gegenstand des Unternehmens: Verbältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlich! Beziehung, Vornahme der dazu nötigen Einrichtungen, namentlich die Beschaffung der zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Jemeinschaftlicher Garantie, besonders auch die Annahme und Verzinsung von Geldern.

Vorstandsmitglieder: Ludwig Lehnen, Redakteur, Wilbelm Reisdorf, Kaufmann, Kaspar Quirin, Kaufmann, alle zu Neunkirchen.

Bekanntmachungen erfolgen durch die Neunkirchener 36 in der im § 29 des Statuts angegebenen orm.

Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. Die rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von jwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß, er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 22. No⸗

vember 19066. . Kgl. Amtsgericht.

Veu v iod. 67049

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Irlicher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Irlich, folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 11. November 1966 sind an Stelle der ausscheidenden Josef Meffert und Johann Welker, der Maurer Heinrich Weber und Fabrikarbeiter Jacob Reffgen, alle zu Irlich, in den Vorstand gewählt; außerdem ist Jacob Welker zum Vereinsvorsteher gewählt.

Neuwied, den 23. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 67050

Bel der Umsatzgenossenschaft Weizacker, bäuerlicher Ein und Verkaufeverein G. G. m. b. H. in Pyeitz ist heute in das Genossen⸗ schaftzregister eingetragen; Der Mühlenbesitzer Emil Hildebrandt in Altstadt ist aus dem Vorstand aus— getreten und an seine Stelle der Kaufmann Gustav Mertens in Pyritz gewählt. Phyritz, den 26. No—⸗ vember 1906. igliches Amtsgericht. Schlüchtern, Kn. Cassel. 67051

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem girchspiel Wallrother Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wallroth heute eingetragen worden:

Der Bauer Johann Georg Knöll zu Wallroth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Adam Link zu Wallroth getreten.

Schlüchtern, den 26. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Schöningen. (67052

In das Genossenschaftsregister für den biesigen Amtsgerichtsbezirk Bd. 1 Bl. 35 ist heute bei dem Jerxheimer Spar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. 1. SH. zu Jerxheim nachstehendes:

„An Stelle des nach Söllingen verzogenen Acker⸗ manns Andreas Bosse ist durch Beschluß der General- versammlung vom 10. November 1906 der Super- intendent Julius Erdmann zu Jerxheim zum Mit⸗ glied des Vorstands und Vereinsvorsteher gewählt“

eingetragen.

Schöningen, den 26. November 1906.

Herzogliches Amtggericht. Sd merz Schevetvn, Weichsel. 67053]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Juugener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dastpflicht in Jungen, eingetragen worden,

An Stelle von Wilhelm Doepke ist der e g. Johann Kohnert in Jungen in den Vorstand gewählt

Schwetz, den 25. Näabember 1906.

Königliches Amtsgericht.

PFyritꝶ.

6700

Neubestelltes Vorstandsmitglied: Karl Fritz,

67046 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute „Allgemeiner Cousum⸗ Verrin van M. Gladbach Land e. G. m. b. SD.

. ĩ d 67018

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 heute eingetragen worden: Neunkirchener 8 unbe⸗ schrnkter Haftpflicht zu Neunkirchen, Reg.“

Verbesserung der

Soranu, N. -L.

Darlehnskassen · Verein,

eingetragen worden:

t Wilhelm Sabath in den Vorstand gewählt. Sorau, den 215. November 1906 Königliches Amtsgericht. Striegan.

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem unte Nr. 19 eingetragenen J Haftpflicht, in Striegau, worden:

Vorstande ausgetreten und an seine Stelle de stand gewählt.“

Striegau, den 27. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. Bekanntmachung. 67056 eingetragenen Genossenschaft Kirchspiel Wichts

hausen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗· Verein ein

des Georg Michael Denner der Papierfabrikan

gewählt ist. Suhl, den 235. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Wolgast. 67057 eingetragen: Ländliche Spar und Darlehns kaffe Groß⸗Bünzow, eingetragene Genofsen

Günzow. Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke;

für ihren Geschäftz, und Wirtschaftsbetrieb. des Sparsinns der Mitglieder.

machen, c. der licher Betriebsmittel.

der Geschäftsanteile 25.

Mitglieder des Vorstands sind: Nentengutsbesitzer Hermann Schramm J., Lehrer Wilhelm Latbmer, Rentengutsbesitzer Franz Krüger, sämtlich zu Klein—⸗ Bünjow.

Datum der Satzungen: 14. November 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschafts⸗Blatt ! in Stettin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Willenzerklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolngast, den 23. November 19066.

Königliches Amtsgericht. Wreschem. Bekanntmachung. 67058 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Rolnik, e. G. m. b. H. in Stralkowo folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Emil Szrevbrowski in Stralkowo ist aus dem Vorstande geschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Jan bon Kuczkowski in Stralkowo in den Vorstand gewählt.

Wreschen, den 14. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Niele eld. 65889 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Rr. 375. Firma Bertelsmann Niemann in Bielefeld, 8 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ nummern 434, 437 bis 443, versiegelt. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1966, Vormittags 114 Uhr. Bielefeld, den 24. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aachen. Konkursverfahren. 66372 Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Käse⸗ händlers Heinrich Maintz zu Aachen, Alexander straße 108, wird heute, am 27. November 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sonanini in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 17. De⸗ zember 1905. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin werden auf den 28. De- zember i906. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastr. 89, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Ahans. 66873 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Gerwing in Gronau i. W. ist heute, am 24. November 1906, Morgens 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗ mann Eduard Effing in Ahaus. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1908, Vormittags EI Uhr, an der Gerichtsstelle in Ahaus, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 6. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 uhr, dasel bft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Allensteim. 66723 Ueber das Vermögen der Rauf mannsfrau Nosette Schneider in Allenstein Inhaberin der Firma R. Schneider ist heute, am 28. No⸗ vember 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs«

670 In unser Genossenschaftsregister ist heitl unter Nr. 25, betreffend Seifersdorfer Spar und eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

er Gutsbesitzer Alfred Müller ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rentier

b7 obs]

Der Kaufmann Wilhelm Ilchmann ist aus dem

Kaufmann Karl Böhm in Strlegau in den Vor⸗

In das Genossenschaftäregister ist bei der Nr. 25

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht in Dietzhausen heute eingetragen, daß an Stelle des Gemelndevorstehers Furch der Huf— schmied Adam Henkel in Dietzhausen und an Stelle

Friedrich Schmidt in Dietzhausen in den Vorstand

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22

schaft mit beschräutter Haftpflicht. Sitz: lein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer 2. der Gewährung von Barlehen an die Mitglieder b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Zur Erreichung des Zweckes können auch Nichtmitglieder Spareinlagen emeinsamen Beschaffung landwirtschaft⸗

Die Hastsumme beträgt 250 Ʒ . Die höchste Zahl

7ob4] ] verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursforderungen sind bis Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin den 28. De- Offener

Steffen in Allenstein. zum 16. Dezember 1996 anzumelden.

ember 1906, Vormittags 99 Uhr.

G erlim.

Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte zu Berlin da Tonksrsberfahren eröffnet. Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235.

1907. Erste

nugr

mittags II Uhr,

Berlin, den 28. November 1906.

= Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

HE lieskastel. Konkurs. Das Kgl. Amtsgericht hat heute, 2 Uhr, über das Vermögen des Josef Hautz Schuhhändler, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter t Philipp Reheis, Rechtskonsulent in

66880

am Dienstag, den 18. Dezember 1906 Nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin Freitag, den S. Februar 1907, Vorm 10 Uhr, jedesmal im amtsgerichtlichen Sitzungs saale dahier. Blieskaftel, den 27. November 1906. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Sch en kel, Kgl. Obersekretär.

Eraunschweig. KFonkurs.

nannt. Der offene Arrest ist erkannt.

zember d. Is.

vor Herzoglichem Amtsgerichte,

hierselbst.

Braunschweig. den 27. November 1906. W. Sack, Sekr.,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

emen.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Bernhard Winter, hier, Rheinsteaße 92, wohn-

heute der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Cohn hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 165. Januar 1807 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8. Februar E907, Vormittags EE Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 81 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 28. November 1966.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

H ühl, Baden. Fonturseröffnung. 66763] Nr. A 16664. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Friedrich Kalchschmidt in Otters⸗ weier wurde heute, am 27. November 1906, Nach= mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin: Freitag, den 28. Dezember 1906, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1906. Bühl (Baden), den 21. November 1906. Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Ettle. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Nönninger. Die denho fen. Konkursverfahren. (65749 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Machwirth in Diedenhofen wird heute, am 277. November 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fick in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigeftist und Anmeldefrist bis 20. Dezember 1906. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Januar 1907, Vor⸗ mittags ELI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Sung saal. Kalserliches Amtsgericht in Diedenhofen. resden. 667665 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sskar Hugo Jäuke hier (Blochmannstr. 20), in Firma „Oscar Jänke, Johannes⸗Drogerie“, wird heute, am 28. Norember 1306, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Viielokalrichter, Bürgermeister 4. D. Kaulisch, hier, Lothringerstraßt 4. Anmeldefrist bis zum 19. Dejember 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1906. Dresden, den 23. Nobember 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldorf. Ftonkursverfahren. 66867 Ueber das Vermögen des Polsterers Franz Ringart zu Düsseldorf, Wehrhahn 27, Wohnung: Ostftraße 3, wird heute, am 27. November 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Müller J. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1907, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20, des Justijgebäudes am Königsplatz

ͤ Düffeidorf, den 27. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

rrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1906. Allenstein, den 28. Nobember 1905. Der Gerichtsschreiber 4 . Amtsgerichts.

66712 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Sehr * Flether zu Berlin, Ritter=

r 37 Warenelnt auf · Verein, straße 21, ist heute, Vormittags 111 Uhr, bon deim

eingetragene Genussenschaft mit beschräunkter

folgendes vermerkt Verwalter: Kaufmann

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Ja— Glaubigerversammlung am r E9. Dezember 1906, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1997, Vor- tta⸗ im Gerichtsgebäude, Neue ,, 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts

Nachmittags

ffenet Arrest mit Anzeigefrist b ö Offener Arrest mit Anzeigefri is Dezember . 1966. Frist zur Anmeldung der Konkurs or derungen mann Hans Ehmcke in Flensburg, bis 26. Januar 1907. Erste. Gläubigerversammlung

66737 Ueber das Vermögen des Oberleutnant a. D. Heinz Kuno von Kayser, früher hier, jetzt in Mexiko, ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter er⸗ Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Januar 1907 bei dem Gerichte anjumelden, Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember d. Js., allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1907, Vormittags EO) Uhr, Zimmer Nr. 789,

Abt. 3. (66883

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich haft gewesen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist

Dũuüsseldors. Gtonkursverfahren. (66868 Ueber das Vermögen des Redakteurs und In⸗ habers eines Herren⸗ und Damen konfektions⸗ geschäfts Carl Vitus Nedemann in Düssel⸗ dorf, Wallstraße 17, wird heute, am 27. November 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Canto hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin am 12. Januar 1907, Vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Saal 20, im Justijgebäude am Königsplatz. ö Düsseldorf, den 27. November 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 66745 Ueber das Vermögen des Gastmirts Richard Wifser zu Erfurt ist am 26. November 1906, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Edmund Lange zu Erfurt. Kon⸗ kursforderungen sind bis 16. Dezember 1906 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Desember 1906. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 3 . 1906, Vorm. LL Uhr, Zimmer T. ö Erfurt, den 25. November 1906. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Ast. 9.

Flensburg. Kontursverfahren. 66743

1 Er Curt.

in Rieder würzbach wornhaft, Ueber das Vermögen des Stellmachers Johann

Andreas Christian Jöhnk in Schafflund ist am 27. Nobember 1996, Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗ Anmeldefrist bis zum 25. Dejember 1906. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am 15. Dezember E906, Bormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am KEZ. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1906.

Flensburg, den 27. Nobember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eeaæank fart, Mai. 66750

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Luvwig Kopf, hier, Geschäftslokal; Lützowstr. 3, Privatwohnung: Eschenbachstr. 23, ist heute, Nach⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach, hier, Zeil La ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Februar 1907. Hei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 9. Februar 1907, Vormittags E60 Uhr, Seilerstr. 19a, 1. Stock, Zimmer 16.

Frankfurt a. M., den 27. Nobember 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Freyung. Bekanntmachung. 66905 Das K. Amtsgericht Freyung hat über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Ludwig Jung⸗ wirth in Haidmühle, Gemeinde Leopoldsreut, am 27. November 1966, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröff net. Als Konkursverwalter wurde Gerichtsvolljieher Franz Kollmaier in Freyung er⸗ nannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 165. Dezember 1906 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Be- stellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 Konkursornung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Termin auf Freitag, den 21. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 22 bestimmt.

Frehung, 27. November 1906,

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oberbauer, K. Sekretär.

*

Genthin. 667331 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Emil Holmquist in Genthin ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist bis 10. Januar 1907. Erste Eläu—- bigerversammlung am 21. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar E907, Vormittags 10 Uhr. Offegner Arrest, Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1906. Genthin, den 27. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Hagenan, Els. (b67 60] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Philipp Grussenmeyer in Hagenau wird heute, am 26. Rovember 1906, Vormittags 10 Uhr, das k eröff net. Konkursoerwalter: Rechts⸗ konsulent Kahn in Hagenau. Anmeldefrist 21. De⸗ zember 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 31. Tezember 1908, Vor mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1906.

Kaiserliches Amtegericht Hagenau. MHamburgę. Konkursverfahren. 667531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mehner Zwie Hoffmann zu Hamburg, Hoheluftchaussee 77, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter &. D. Herwig Knochenhauer⸗ straße 8 JI. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1967 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. A9. Dezember d. J., Vorm. LEH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L6. Ja⸗ uuar 1907, Vorm. I03 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1906.

Heidelberg. Kontkursversahren. 66876 Nr. 35115. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ warenhändlers Johann Gramlich in Heidel⸗ berg Schlierbach ist heute, am 28. November 1906, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter: J. C. Winter, Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 20. De⸗ jember 1966 einschl. Erste Gläubigerpersammlung, Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 28. De⸗ zen ber 1906, Vorm. 91 Uhr. Heidelberg, den 28. November 1906.

Gr. Amtsgericht. (gez) Engelberth.

Beglaubigt: Fabian, e of be. Hog. Konturseröffnung. (66887 Dag K. Amtsgericht Hof hat am siebenundjwanzigsten November 1906, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeifters und Schuh- warenhändlers Hans Hempfling in Hof das

Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ wöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Kon⸗ kurgverwalter den Rechtsanwalt Wilhelm Glaß in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Mitt. woch, den 12. Dezember 1906, Vormittags 11 Ühr, allgemeinen Prüfungstermin auf Donners. tag, den 27. Dezember 1906. Nachmittags Z ühr, je im hiesigen Zivilsitzungssaal, anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 17. Dezember 1906 festgesetzt. Dof, den 27. November 19606. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amschler, K. Sekretär.

Eaiserslantern. Æontursverfahren. 66759]

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Karl Sariung, Kaufmann in Kaiserslautern, In⸗ haber eines Delikatessen⸗ und Kolonialwaren⸗ geschäfts unter der Firma „Karl Hartung C. Hohle Nachf.“ mit dem 3 in Kaisers⸗ lauten das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Brenckolt in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 10. Dezember 1906. Ende der An⸗ meldefrist: 31. Dezember 1906. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände: Samstag, den 22. Dezember 19096, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 26. Jauuar 16607, Vormittags 10 Uhr, ö im Sitzungzsaale II des K. Amtsgerichts Kaisers— autern.

RKaiserslautern, den 2). Nobember 1906.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär.

Leinziꝝ. 66754

Ueber das Vermögen des Cafetiers Karl Schöppl, Inhabert eines Cafés und einer Konditoret in Leipzig, Zeitzerstraße 16, ist heute, am 26. No⸗ vember 19565, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg, verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Gutwaffer in Leipsig. Wahltermin am 17. De— ember 1806, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ rist bis zum 295. Dezember 1966. Prüfungstermin am 10. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De— zember 1906.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 25. November 18906. Lieberose. Kontursverfuhren. 670691

Ueber das Vermögen des am 13. September 19065 verflorbenen Kalkbrennereibesitzers Rudolf Gugen Bröcking in Goyatz wird heute, am 28. No⸗ vember 506, Vormittags 11 Uhr 35 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Wolff in Lieberose. Konkurtzforde⸗˖ rungen sind bis zum 24. Dezember 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung: 20. Dezember 1906, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin: 12. Januar 19092, Vormittags Oz Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Dezember 1906.

Lieberofe, den 28. Nobember 1906.

Königliches Amtsgericht. Oberviechtach. Kontursverfahren. 65768

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Zinnbauer in Oberviechtach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Oberviechtach vom N. November 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Ge⸗ richtsvollzieher Steiniger in Oberviechtach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens 31. Dezember 1905. Anmeldefrist für die Konkursferderungen bis 27. Dezember 1506. Termin zur Beschlußfassung Über die Wahl des endgültigen Verwalters über di⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132. 137 KO. bezeichneten Gegenstände ist auf 15. Dezember 1906, Vorriittags A9 uhr, allgemeiner Prüfungstermin, auf 24. Januar 1807, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Obervĩiechtach, den 27. November 1906.

Gerichtsschreiberei des X. Amtsgerichts. Ohligs. Konkursverfahren. 66861

Usber daz Vermögen des Kolontaltuarenhänd— lers Peter Stoll zu Ohligs, Düsseldorferstraße Nr. 3, wird heute, am 27. November 1905, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkurs herfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Stehr in Ohligs. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1307 anzumelden. Erste Glaubigerverfammlung am 2X. De⸗ zember 1906, Vormittags LO Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 26. Januar 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht.

, 27. November 1806.

Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh.

Ueber das Vermögen des Schwabe, Inhaber der Heinemann zu Oldenburg, wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 27. November 1906, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Fiechnungsteller W. Cordes zu Olden⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 20. De zember 1906, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Januar 19907, Vormitings 10 Uhr. Konkurssorderungen sind bis zum 16. Januar 1997 hier anzumelden, Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1906.

Oldenburg i. Gr., 1905, Nobember 27.

Großh. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Scha a v. Gerichtsaktuargeh. Pinneberg. Fonkursverfahren. 66734

Ueber das Vermögen des? bertelegraphen assistenten 9. D. J. Bubbe in Thes dorf wird heute, am 27. November 1996, Nachmittags 123 Uhr, dag Konkurtzyerfahren eröffnet. Der Kaufmann Carstens in Pinneberg wird jum Ronkursverwalter ernaunt. Kornturgforderungen sind big zum 7. Ja— nuar I907 be dem Gerichte aniumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters somse über die Beftellung eines Göläu, bigerausschußseg und eintretenden Falls siber die in Fz 132 der Konkurgordnung berechneten Gegenstande auf den 141. Dezember 1906, Vormittags O Uhßgr, und zur Fee, der angemeldeten Forde- rungen auf den 15. Januar 1907, Vormittags gi ihr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin

667671 Caufmauns Rudolf Firma staufhaus H.

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ frledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ . big zum 8. Dejember 1806 Anzelge zu machen. Pinneberg, den 27. November 1906. Konig bed int tegericht. Reichenbach, Schles. 66730 Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Siegismund Hilger in Langenbielau ist heute, am 28. November 1906, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Distler in Langenbielau. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung am ZI. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Z. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 23. November 1906. Königliches Amtsgericht. Rothenburg, LTanper. 66907 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tauber hat heute, Nachmittags 4 Uhr, uͤber das Vermögen der Kaufmannswitwe Margaretha Wehrwein in Rotheuburg o. Thr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet und als Konkursverwalter den Komm sssionär Karl Hartnig in Rothenburg o. T. ernannt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 12. Dezember 1906. An⸗ meldefrist bis 14. Dezember 1966. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 22. Dezember 1906, Vor- mittags 9 Uhr. Rothenburg v. Tauber, 27. Nobember 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stockmaver, K. Sekretaͤr.

Samter. Konkursverfahren. 667321 Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 1995 zu Obersitzko verstorbenen Schmiedemeisters Peter Fonieczuh ist heute, am 238. November 19606, Vormitlags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Nathan zu Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dejember 1906 bei dem Gericht an— jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im F 1352 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 29. Dezember 1906, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dejember 1906. Samter, den 28. November 1995. Königliches Amtsgericht.

Schorndorf.

K. WB. Amtsgericht Schorndorf. Ueber das Vermögen des Karl Bahnmüller zur Krone in Beutels bach ist heute, am 28. November 1906, Vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter; Beiirksnotar Weinland in Beutelsbach. Anmeldefrist bis 19. Dezember 1806. Waßl. und Prüfungstermin am 28. Dezember 18606, Rachm. A Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 15. Deiember 19906.

Schorndorf, den 28. Nobember 1906. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. All gay er.

Schwerin, Mecklb. (66762 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Vaulsen hier ist heute, am 28. November 1906, Nachmittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. HRechtgzanwalt Dr. Haacke hierselbst ist zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dejember 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Wahltermin am 31. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Ja- nuar 1807, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1906. Großherzogliches Amtsgericht Schwerin Mecklb. ). Sebnitz, Sachsen. ; 66877

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Christoph Fehn in Sebnitz wird heute am 27. No- vember 9s, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Muszkiet in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1906. Wahltermin am 21. Dezember 1556, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am LZ. Januar 1807, Vormittags SLM Uhr. Offener Rrrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De— zember 19065.

Königliches Amtsgericht Sebnitz.

Stendal. 5 Ueber das Vermögen

66906

66746 der Conservenfabrik Stendal eingetragene Genossenschast mit be⸗ schrãnkter Hastpflicht zu Stendal, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 26. November 1906 das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Raufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1907. Grste Gläubigerverfammlung am 20. Dezember 1908, Mittags E Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar i907, Mittags 12 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1906.

Stendal, den 245. November 1906.

Königliches Amtsgericht. gtuttgart. Konkurseröffnung 67025 über das Vermögen des verstorbenen starl Friedrich Hüftlein, gewesenen Zie eleiverwalters in Echterdingen, heute, am 27. obember 1906. Vor⸗ mittags 111 Uhr. Konkursverwalter: Bezirkgnotar Schäfer in. Echterdingen. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 1. Dezember 1905. Anmeldefrist bis 18. Dezember 1906. Erste Glaäͤubigerversammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 27. De⸗ zember 19096, Vormittags 10 Uhr.

Den 238. November 1996. R. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. Gerichtsschrelberei. Kauffmann.

Swinemünde. Ronkursverfahren. (66721

Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Gustav Ludwig, Elly geborenen Tal ke, zu Swinemünde (Inhaberin der Firma Gustav Ludwig) ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Johannes Srocka zu Swinemünde. Erste Glãubigerversamm⸗ lung: 109. Dezember 1906, Vormittags

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Dezember 1906. Swinemünde, 27. November 1906. Königliches Amtsgericht. Unrubstadt, Kr. Bomst. 66718 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Schwarz in Unruühstadt wird heute, am 25. Nobember 1906, Nachmittags 3 ÜUhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Piltz in Unruhstadt wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 Dezember 1906 bei dem Gerichte an— jumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls her die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Feeitag, den 286. Dezember 18906, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmafft gehörige Sache in Besitz haben odtr jur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird . egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perab⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung suferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem FRonkursverwalter big zum 24. Deiember 1806 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Unruhstadt. aldenburg, Sachsen. 66748 Ueber das Vermögen des Hanudelsmanns und Restaurateurs Auton Ludwig Gerhardt in Waldenburg, Inhabers der Firma A. Gerhardt vorm. Brockmann in Waldenburg, wird heute, am 27. Nobember 1906, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heins in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1996. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 27. Dezember 1906, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Wartenburg, OstpR. 6b 6 Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Meiereibesitzers Franz Kohler in Alt⸗Mertinsdorf ist heute, am 27. No- vember 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Lueck in Warten⸗ burg ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläubiger⸗ versammlung den 22. Dezember 1906, Vor⸗ mittags RI Uhr. Anmeldefrist bis 4. Januar 15057. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dejember 1906. Prüfungstermin den 12. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 34.

Wartenburg, den 27. November 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 1: Gerhard, Amtsgerichtssekretär. Weissensee bei e erlin. 66766 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Wichmann, Inhaberin Frau Wichmann in Weißensee bei Berlin, Heinersdorfer⸗Weg 25, wird heute, am 36 Rovember 1906, Vormttiags 11 Uhr, das Konkurs⸗ derfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel jun. Charlottenburg, Tauroggenerstraße Nr. 1, wird jum Konkurzperwalter ernamit. Konkursforderungen sind bis jum 15. Dezember 1906 bel dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusses und eintretenden Falls über die in F 1527 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Dezember 19906, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkuramasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur KFonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichttö an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Dem RForkurgverwalrer bis zum 10. Dezember 1906 Anjeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Welstensee bei Berlin. zeitn. Nonkursverfahren. 66741

Ueber das Vermögen des Tijchlermeisters Julius Günther in Zeitz, Leipzigerstraße Nr. 41, ist heute, am 27. Nove nber 1906, Nachmittags 15 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Prokurist Rilbelm Topfchall in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 27. Dezember I906. Erste Gläubigerversammlung: am 22. Dezember 1906, Vormittags 10Uuhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 12. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht; bis zum 16. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht Zeitz.

Ane, Erg geb. 66875

Datz Konkurtwerfahren über das Vermößen des Kaufmanns Heinrich Holz in Aue, alleinigen Inhaberß des Damen und Herrenkonfektions= geschäfts unter der Firma Yeinrich Holz daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 12. November 1906 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J). November 1966 bestätigt worden ist.

Aue, den 27. November 1806.

Königliches Amtsgericht.

Berchtesgaden. Bekanntmachung. 66886

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Nußer in Berchtesgaden wurde mit dies gerichtlichem Beschluß von heute nach Ginlangen der Grölärungen der Augschußmitglieder über Zulässigkeit des Zwangs vergleichsborschlages Termin zur Verhandlung und Abstimmung über Annahme des vom Gemelnschuldner eingereichten, mit der Erklärung des Glaubigerausschu es ver⸗ sehenen, auf der Gerichtsschreiherel zur Einsicht auf⸗ liegenden Zwangsvergleichsvorschlages anberaumt auf Montag, den 17. Dezember 1906, Vorm. 9 Uhr. Zu demselben werden hiermit der Gemein⸗ schuldner, Ser Konkursverwalter und alle nicht bevor⸗ rechtigten Konkurt gläubiger, welche Forderungen an⸗ gemeldet haben, geladen.

Hgerchtesgaden, 27. Nobember 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konturg⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur

1905 uhr. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1906. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 1907,

(. S8) Teiche r, K. Sekretaͤr.

Erüssowv. 66885 In dem Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirts Ernft Ginnom zu Brüssom soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 521,40 υνι; zu berücksichtigen sind 82, 98 60 bevorrechtigte und 7I31,42 ιι nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichti⸗ genden Forderungen kann in der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Brüssow eingesehen werden. Brüssow, den 27. November 1906.

Schultz, Konkursverwalter.

Danęig. Konkursverfahren. 66717 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rebecca Baer, geb. Willdorff. Inhaberin eines Herren⸗ und Findergarderobengeschäfts Danzig, Kohlenmarkt 34, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 260. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Pt. Ey lau. Konkursverfahren. 667261 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanus Alexander Czolbe in Dt. Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschußsses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1908, Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Dt. Eylau, den 24. November 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deuts eh-Oih. Fonkursverfahren. I66747]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihäudlers Olympio Casali, zuletzt in Deuisch⸗Oth, z. Zt. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Deutsch⸗Oth, den 25. November 19606.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dirschau. Beschlust. 66723 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. November 1906 verstorbenen Drogerie besitzers Kasimir Polomeki in Pelplin wird auf Antrag des Konkursverwalter eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 2E. Dezember 1906, Vor⸗ mittags Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. II, einberufen, um über den Verkauf des Warenlagers im ganzen Beschluß zu fassen. Dirschau, den 27. Nobember 1996. Königliches Amtsgericht. Dries en. . 66719 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. September 1904 verstorbenen Landwirts Her⸗ mann Voigt in Guscht wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Driesen, den 22. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Civenstock. 66866] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fanny Auguste verehel. Unger in Schön— heide, Inh. der Firma Faany Unger daselbst, Materialwaren⸗ und Weinhandlung und Fonfektionsgeschäst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 27. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Falkenberg, Lothr. sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Peter Jakob Magra, Ackerer in Tetingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Falkenberg i. Lothr., den 26. November 12906. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Filehne.

Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Pferdezuchtgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Halipflicht in Kreuz a. O. in Liquidation, ist Termin zur Erklärung über die Berechnung des Konkursver⸗ walters vom 15. November 19606, welche angibt, wievlel zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages von den einzelnen Genossen vorschuß⸗ weise beizutragen ist, auf den S. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Filebne, Zimmer Nr. 7 anberaumt worden. Vie vorbezeichnete Berechnung ist auf der Gerichts⸗ schreiberet zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Filehne, den 26. November 1995.

Königliches Amtsgericht.

Flensburz. Konkursverfahren. 66744

Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Bãckermeisters Johaunes Jensen in Grundhof wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I8. August 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1966 be⸗ staͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 17. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gotha. ; lbb? 39]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Louis Feige und deren alleinigen Inhabers, dez Kaufmanns Louis Feige in Gotha ist jur Prüfung der nachtränlich angemeldeten Forderungen Termin? auf den 19. Dezember 1906, Vor mittags L1 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hierselbst anberaumt. .

Gotha, den 26. November 1906.

(Unterschrift), ö

Gerichtsschreiber d. Herjogl. Amtsgerichts. Abt. 7.

Grü fenthal. 66764 Im Konkurs über den Nachlaß des Griffel machers und Schieferdeckers Bernhard Rãstner weiland in Lichtenhain wird nach Schlußverteilung das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. Grüäfenthal, den 23. Nobemher 1995. Herzogliches Amtsgericht. II.

Grandenz. stonkursverfahren. 66714

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmauns Paul Busse in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Frhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver= jeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der n f und die Gewährung

(66742

66729

einer Vergũütung an die Mitglieder des Glaͤubigeraus⸗