1906 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Nei

ger Bezugspreis beträgt nierteljährlich 50 59. Aue Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nostaustalten nnd Aeitungasprditenren für Kelbstabholer

auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.

EGinzelne Uummern kosten 25 .

M 284.

Juhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die Karte der großen Postdampf⸗ schifflinien im Weltpostverkehr.

2 betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗

recken.

Bekanntmachung, , , die , . der Uebernahme des Verficherungsbestandes der Vaterländischen Lebensver⸗ sicherungs-⸗Aktiengesellschaft in Elberfeld durch die Nordstern, Lebens versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. :

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an den Kreis Znin.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 44 der Gesetz⸗ sammlung.

Seine Majestät der König haben geruht: Seiner Majestät dem König von Dänemark die Kette zum Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.

Seine Maj

-.

zu verleihen.

einrich von Preuzen,

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: dem Obersten a. D. Bispinck zu Straßburg i. E, bis⸗ herigem Kommandeur des Badischen , , Rr. 14, und dem Oberstleutnant z. D. Busse zu Charlotten⸗ burg, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Bromberg, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Direktor und Vorsitzenden des Verbandes deutscher Müller Jofseph van den Wyngaert zu Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse, dem Pfarrer Au gust Schmidt zu Sulzbach im Kreise Höchst und dem Pastor Ludwig Karstens fa Breitenfelde ö. 6g Herzogtum Lauenburg den Roten Adlerorden vierter asse, dem Generalleutnant z. D. von Bagens ki zu Halle a. S⸗ Giebichenstein, bisher von der Armee, den Stern zum König⸗ lichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Postagenten Nowak zu Rochus den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Bürgermeister Philipp Wisker zu Nordeck im Kreise Marburg, dem Gerichtsdiener Gottfried Koppetsch zu Angerburg und dem pensionierten Eisenbahnstellwerks⸗ weichensteller Christian Wichm ann zu Altona das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Gemeindevorsteher Gustav Otto zu Rehwiese im Kreise Obornik, dem Schulzen Georg Koenig zu Großbartloff im Kreise Heiligenstadt, dem Hausvater Karl Erdmann zu Greifenberg i. 8 bisher in Frankfurt a. O., dem pensio⸗ nierten Eisenbahnlokomotivführer Karl Reimann zu Ham⸗ burg, den penfionierten Eisenbahnweichenstellern ohann 6 zu Trittau im Kreise Stormarn und 6 arau zu Oldesloe in demselben Kreise, den pen ionierten Bahnwärtern Heinrich Brockmöller zu Besiß im Kreise Hagenow, bisher in Dammereez, Friedrich Klamann zu Oldesloe im Kreise Stormarn, bisher in Siebenbäumen, Kreis Herzogtum Lauenburg, und Johann Meibom zu Stroh⸗ firchen im Kreise Hagenow, dem bisherigen Eisenbahn⸗ vorlackierer Rudolf Hein zu Wittenberge, dem Buchdruckerei⸗ faktor Hugo Boelligke zu Luckau, dem Maurerpolier Karl Filkow zu Straupitz im Kreise Lübben, dem Schmiede⸗ werkführer Hermann Stein, dem Stellmacherwerkführer Anton Barowiak, beide E Driesen im Kreise i e, dem Floßmeister Wilhelm Strauch zu Sieb bei Gottschimm in . Krelse, den Werkmeistern Emil Schiffmann und Wilhelm Ebel, beide zu Fürstenwalde im Kreise Lebus, dem Walkermeister August Koch zu Forst (Lausitz ), dem Werk⸗ führer Gustav Barnickel R Sandow im Kreise Weststern⸗ berg, dem herrschaftlichen Kutscher Heinrich Schönitz zu Pilgramsdorf im Kreise Goldberg⸗Haynau und dem Wirt⸗ chaftsstatthalter Joh ann Trost zu Steinhagen im Kreise ranzburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

.

Berlin, Sonnabend, den J. De em

* *

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fürsten zu Salm⸗Reifferscheidt⸗Krauthei und Dick, Durchlaucht, die Erlaubnis zur Anle der i verliehenen nichtpreußischen Orden zu , ilen, u . Komturkreuzes des 6 Bayerischen vom heiligen Georg und des w, , Badischen Ordens vom Zähringer Löwen.

zwar;

ir eußen Königliche

Der tfqes nega-

1

les * nin in der & 8 Ent recht zu

.

Der Marine⸗Intendanturregistrator Dierks ist zum . .

heimen Registraturassistenten im Reichs marinen

worden. . 36. Betanntm ach ö

betreffend die Karte der großen linien im Weltp

Die Karte der großen Postdam verkehr, die zugleich ein Bild des Weltpostvereins gibt, ist im Reich 1: 47000 000 neu hearbeitet word Farbendruck hergestellten Karte ist tracht kommenden ih ng ien Betrieb wahrnehmenden Schiffahrt gene häfen, der Entfernungen in Seem öle, und der planmäßigen Ueberfahrtsdau

Die Karte kann im Wege des Bun , dem Berliner Lithographisg

öoser) in Berlin W., Potsdam 3e Z bezogen werden. .

Rr aetke

Bekanntmachung.

Am 1. Dezember d. J. sollen für den Gesamwerkehr er⸗ öffnet werden;

im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in Breslau die 8 19 Km lange Reststrecke Haynau--Reisicht der im übrigen schon im Betriebe befindlichen vollspurigen Nebeneisen⸗ bahn Goldberg —Haynau Neisicht mit den Stationen Bielau (Bezirk Liegniß) und Samitz bei Reisicht sowie

im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in Erfurt die 26,44 Rm lange Reststrecke Wenigentaft⸗Mans bach Hünfeld der im übrigen schon im Vetriebe befindlichen voll⸗ spurigen Nebeneisenbahn Vacha==-Hünfeld mit den Stationen Treischfeld, Großentaft, Eiterfeld, Leimbach (Rhön), Steinbach (Rhön) und Burghann . Oft

Berlin, den V9. November 1996.

Der Präsident des Reichseisenbahnamts. Schulz.

Bekanntmachung.

Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privagtversicherung hat auf Grund des § 14 des nn,, , . etzes durch Entscheidung vom 20. November 1 die Uebernahme des Versicherungebestandes der Vaterländischen Lebens⸗ versicherungs-Aktieng esellschaft in Elberfeld in einer Hef ei mit den darauf bezüglichen . und

rämienüberträgen durch den Nordstern, Leben s⸗Ver⸗ sficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin genehmigt.

Ferner ist der letztgenannten Gesellschaft die Erlau nis zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf das Königreich der Niederlande erteilt worden (G 13 4. a. O).

Berlin, den 29. November 1905.

Das Faiserliche , . für Privatverficherung.

runer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rat beim Staatsministerium, Geheimen Regierungsrat Dr. von Steinmeister zum Geheimen Ober⸗ regierungsrat zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:

den Oberförster Baehr in Marienwerder zum Regierungs⸗ und Forstrat und

den in die Pfarrstelle zu Iden berufenen Pfarrer Cremer, bisher in ,,, zum Superintendenten der Diözese Werben, Regierunggbezirk Magdeburg, zu ernennen sowie

dem k 8 öl ert in Weimar bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Ope

en

FJ ; r. Maximilian von

eren Mädchen Napolski ist d worden.

4

Professor verliehen

artdLle * g vers . . .

6.

aus dem preußischen .

Versetzt sind: der Landgerichtsrat ld eke in Saarbrücken nach Osnabrück, der Amtsgerichtsrat Starck in Stettin nach Dusseldorf, die Amtsrichter: Dr. von Ben tive ni in Gransee nach Halle a. S., Bütt genb ach in Perl nach Kempen g. Rh., Drehmann in Schkeuditz und Grosser in Magdebur als Landrichter an das Landgericht in Magdeburg, Dr. Ko in Ruhland nach Magdeburg. Ut ermann in Duisburg⸗ Ruhrort als Landrichter nach Dortmund, Kaiser in Schloppe e, e, nach Köslin und Hoheisel in Rybnik nach

elbra.

Der Landgerichtsrat Ehmcke vom Landgericht Lin Berlin ist aus dem Justizdienste geschieden.

Dem Staats anwaltschaftsrat von Ibell von der Staats⸗ anw altschaft in Cassel ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.

Versetzt sind die Staatsanwälte: Bauer in Torgau an die Staatsanwaltschaft in Cassel und Boldt in Bromberg nach Schweidnitz.

Dem Notar, Geheimen Justizrat Wiester in Hirschberg ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amte erteilt.

Dem Notar Wagner in Suhl ist der Amtssitz in Schmal⸗ kalden angewiesen.

In der Liste der Rechtsanwälte sind 16 t: die Rechts⸗ anwälte Behrendt bei dem Landgericht II in Berlin, Lagro bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin, Stoll bei dem Amtsgericht in Breslau, Hibben bei dem Amts 5 in Ahrensburg und Wagner bei dem Amtsgericht in

uhl.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; die Rechtsanwälte Behrendt vom Landgericht U bei dem Land⸗ gericht L in Berlin, Heinz in Arnstadt bei dem . t fn Erfurt, Wag ner aus Suhl bei dem Amtsgericht in Schma kalden, der bei dem Landgericht UI in Berlin zugelassene Rechtsanwalt Dr. Eyck bei dem Amtsgericht in Charlottenbur die Gerichtsassessoren Richard Unger bei dem Landgericht in Berlin, Siegfried Schrammen bei dem Landgericht in Cöln, Kriegs mann bei dem ,, in Dortmund, Wistinetzki bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Allenstein, Dr. Stockmann bei dem Amtagericht in Goch und Bolbracht bei dem Amtsgericht in Petershagen.

Der Oberlandesgerichtspräsident, Wirkliche Geheime Rat Dr. Kurlbaum in Stettin, der ö tsrat, Geheime Justizrat Steger in Elberfeld, der mtsgerichtsrat Dr. Bornhagen vom Amtsgericht Berlin-Mitte. der Landrichter Marx in M.-⸗Gladbach, die Rechtsanwälte und Notare Justizrat 6 in Görlitz und Schiekopp in Kaukehmen find ge⸗ torben.

Ministerium der öffentkichen Arbeiten.

Der Regierungsbaumeister Rudolf Seifert in Hannover ist zum Wasserbauinspektor bei dem dortigen Kanalbauamt ernannt worden.