osss?! Alttiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser Co.
In der Generalversammlung am 16. Juni ds. Is.
ist beschlofssen worden, das Grundkapital von M990 600, — um S 742 500, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 23. Juli dieses Jahres in
das Handelsregister eingetragen worden. Gema §z 285 H. G. B. fordern wir unter Hinweis en, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 28. November 1906. Aftiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser C Co. Mie. Kuhlmann.
. Eisenwerk Rothe
Laut t, vom . ,, 5 werden die 6 Aktien im erren onäre, die die in unserer Bekannt
27. Oktober gesetzte Einreichungsfrist haben verstreichen lassen, ersuchen wir * ,,,
möglichst vorjunehmen. Aktien, die bis zum *I. Januar 1907 nicht elngerei t sind, werden gemäß
5 290 H-G-B. für kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die am 19. Ok⸗
ober d. J. beschloffene Kapitalsherabsetzung unsere Gläubiger gemäß 5 289 H.-G. B. auf, ihre An⸗
Verhältnis 3: 2 zusammengelegt. Die
sprüche geltend zu machen. Dortmund, den 28. November 1906.
Eisen werk Rothe Erde. Der Vorstand. W. Willikens.
Erde“, Dortmund.
usammenlegung bald⸗
Ib 7 o 90]
Stettiner Victoria Brauerei⸗Aktien Gesellschaft, Stettin. ß
Bilanz per 20. September 1906.
Aktiva.
Passivag.
ö 6. An Grundstũckskont i 16 750 2. er attienkapital . 365 000 . SGebäudekonto (Brauerei! - 30 hoo 000 - , Hvpothekenkonto: Grundstückzkto. Swinemünde, Gartenste. Zu. 35 / 37 auf der Brauerel 0 Schwedt und Frauendorff . 284 500 - h14 801,45 Maschinen · u. Apparatekto. und elektrische Anlagekto. 199 500 — auf anderen Lager- und Transportfastagenkonto. ..... 53 500 — Besitzungen 251 350. 766 151 45 Jil . 2000 —- . Schuldbuã kon - 30s 853 — 4 ferde ⸗ und ggenlonte J 13 5090 - . Refervefondekonto. 1159138 Brauerei · und Restaurationsutensilienkonto 10 500 – Extrare serbefondskto 30 006 Flaschenbiergeschäftseinrichtungs konto. .... 27 00 -* BVerlustreferhefondo. ö. ö . w 3 ,,,. 6 000 — ö. , 1 164861 Pividendenkonto .. 30 000 - * chul uchkonto JJ 282 481 87 Tantiemekonto 2497 80 8. Vorrãͤte an Bier, Malz ö 163 785 35 ; Gewinn. u. Verlustkto. 440 94 Todd vo Tops ) p Debet, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. September L99068. Kredit. An Fabrikationskosten. ..... 369 1835 Per Gewinnvortrag... .... egg 66 . ee, n, d 1 . ö k J boz og 6 ö. 1 3874 ö ĩ JJ J 44 146 04 kö V d d s J T 7d 7;
Stettin, den 23. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat.
. . ö. . ö . Die vorstehende Bilanz und datz Gewinn. und erlustkonto haben wi ĩ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung . arent;
Stettin, den 9. November 1906.
Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren:
Benade.
Die für das abgelaufene Geschäftejahr auf Go /0 festgesetzte Dividende wird gegen Aushändi des Dividendenscheins Nr. J mit 60 „ sofort an der Kasse d geg ändigung Stettin und au unserer Gesellsch a chef , er Kasse der Norddeutschen Creditanstalt zu
Stettin, den 29. November 1906.
Stettiner Victoria Brauerei Actien Ges., Stettin.
Der Vorstand. E. Meyer.
Aug. Rüchel.
67108 Bilanz ver 281. 6 Immobilienkonto .. h02 050 3 Wirtschaftsimmobilienkonto 1254 029 26 Kandeler Depotkonto. ... 26 418 49 Waibstadter Eiskellerkonto. .... 5 41185 Naschinenkonto KJ 102 726 66 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. 167528 Lagerfaß und Gärbottichkonto.. 28 486 85 w . 20 28610 Pferde, und Fuhrwerkskonto .. 26 825 58 Flaschen und Kistenkonto.. .. 17 47723 Mobilien und Utensilienkonto .. 14 332 66 Wirtschaftsmobilienkontto .... 36 05018 11' ä ( R ‚ 200 - 11 712150 1 357244 Kontokorrentkonto: Debitoren 310 01026 Vorräte an Bier, Rohprodukten, vor⸗ ausbejahlte Steuern und Ver⸗ 1 130 428 87 2497 10379 Gewinn⸗ und Verlustkonto w An Rohmateriallen, Feuerungu. Lõhne 333 17649 Generalunkosten .... 182 890 03 J 4119764 Bilanzkonto: Vortrag v. 1904/1905 S 5 247,42 Reingewinn p. 1965/1906... 60 158. 86 65 406 28 622 670 35
Unionbrauerei Actiengesellschaft Karlsruhe.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1906 wurde die Divi o/o — M 40, — pro Aktie festgesetzt, welche sofort zur Auszahlung gelangt. ,,
Karlsruhe, den 27. November 1906. Der Vorstand.
Auguft E906.
6060 M nkaplallon; , .. 00 000 . Ohligatlonenkont o...... 343 500 — Obligationszinsenkonto 2 380 — w 83 703 60 k 18 059 45 Reservefonde konto... 20 389 28 Spezial und Dividendenreservekonto 40 000 — WMllrederel nt... 220553 n nn ,, I30 — Kontokorrentkonto: Kreditoren 320 729 65
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. . ... bh 406 28
I os f per 21. August 1906.
6 *
Per Vortrag v. 1904s 1808655 5 247 42 Bier⸗ und Nebenproduktenkonto
oi 2 g5
X Fo 3
J. A. Kunze.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosenschaften.
66436 In der ordentlichen Generalversammlung
General versammlung am selben Tage ist die Auflösung der Genossenschaft b f — bisherigen Vorstan ds mitglieder John Riebow und Johannes . gt . 6 Gtwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Wande bek, 26. November 1906.
Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation.
Johannes Sievers.
am 22. November 1906 und der außerordentlichen
John Riebow.
8) Niederlassung x. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr Felix Tarnowski in Berlin, Burgstraße 26, heute eingetragen worden.
Berlin, den 24 November 1906.
Der Praäͤsident des Landgerichts J.
67110 Der Rechtsanwalt Dr. Erich Schück in Char⸗ lottenburg ist heute in die Liste der bei dem n. . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen en. Charlottenburg, den 28. November 1906. Königliches Amtsgericht.
67112 Bekanntmachung.
anwälte Friedrich Lieberich und Eugen Angerer, beide mit dem Wohnsitze in Nürnberg, eingetragen. Nürnberg, den 28. November 1966. Der K. Oberlandesgerichtspräsident:
v. Schneider. 67114
Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Schoenberner ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land—⸗ gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Berlin, den 26. November 1906
Der Präsident des Landgerichts J.
67 165 Der Rechtsanwalt Franz Bauer ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 26. November 1906. Der Präsident des Landgerichts J.
67111 In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt. Theodor von Brockhusen gelöscht worden. Schönau a. K., den 28. Nopemher 1906. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Keine. ö. in z
10) Verschiedene Bekannt⸗ - machungen.
67118 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige, der Ingenieur Alfred Alexander Andersson, am 29. Mai 1881 in der Gemeinde von Hedwig Eleonora, Stockholm, geboren, und zur Zeit zu Reydt wohn— haft, beabsichtigt, mit her deutschen Reichsangehörigen Lina Maria Clementine Auguste Reuter, am 17. Junt 1889 in Weidenau bei Siegen geboren und gegenwärtig dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ghe zu schließen.
Einspruch ist bis EI. Dezember 1906 bei der , , , Behörde anzumelden.
Die Königl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 27. November 1906.
67119 Bekanntmachung.
Der deutsche Reichsangehörige Arthur Grüfser, am 16. September 1882 in Berlin geboren und dortselbst wohnhaft, beabsichligt, mit der schwedischen Staatsangehörigen Ruth Wilhelmine Syensson, am 17. Juni 1886 in der Gemeinde von Jacob zu Stockholm geboren und gegenwärtig in Berlin wohn haft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
Einspruch ist bis 14. Dezember bei der unter zeichneten Behörde anzumelden,
Die sönigl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 28. November 1906. 66170 Hülfskasse für Deutsche Rechtsanmälte.
Eine außerordentliche Generalversammlung wird auf den 20. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, nach Leipzig, Reichegerichts gebäude, Haupt⸗ n. der Rechtsanwaltschaft bei dem Reichsgericht, erufen.
Gegenstände der , , r. sind:
I) der Antrag des Rechtsanmalts, Justizrats Dr. Schmidt zu Gera und von 69 anderen Anwälten aus dem Bezirke des Oberlandesgerichts zu Jena: Die Generalversammlung wolle folgenden Zusatz zu 8 der Satzungen beschließen:
„Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden, der aber Mitglied der Kasse sein muß. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend“.
2) der Antrag des Rechte anwalts Kolsen zu Berlin:
§ 8 der Satzungen erhält folgenden Zusatz:
„Als erschienen sind auch diejenigen Mitglieder anzusehen, welche anderen Mitgliedern schriftliche Vollmacht erteilt haben“.
3) der Antrag des Vorstands auf Ergänzung des § 7 der Satzungen durch Hinzufügung eines Schluß absatzes dahin: —
Eine Vertretung ahwesender Mitglieder durch Bevollmächtigte findet nicht statt“.
4) der vom Vorstand angenommene Antrag des Justizrats Elze zu Halle a. S. dahin:
Vie Ruhegehalt. Witwen und Waisenkasse für Deutsche Rechtsanwälte, welche auf Grund der vom Deutschen Anwaltstage in Hannover genehmigten und durch Verhandlungen mit dem Kaiserlichen Auf⸗
sichtsamt für Privatversicherung in Berlin fest⸗ gestellten Satzung begründet werden soll, entspricht zwar nicht ganz der Kasse, welche der 52 Absatz a der Satzungen der Hülfekasse für Deutsche Rechts- anwälte im Auge hat, sie erstrebt aber das gleiche Ziel und ist zur Zeit die Ruhegehaltskasse, U zum Segen der Deutschen Rechtsanwälte und ihrer Witwen und Wa sen begründet werden kann, wenn sich etwa 700 Anwälte daran beteiligen.
Es werden deshalb dieser Kasse, sofern ihr 700 Anwälte beitreten, 500 000 S, zur Hälfte in 34 0½oigen, zur anderen Hälfte in 35/0igen Stagts. papieren aus dem angesammelten Kapitalgrundstock der Hülfskasse überwiesen, Diese Hülfskasse wird dann aber nicht aufgelöst, sondern bleibt weiter bestehen. Sie beschränkt sich auf den in 5 26 be⸗ stimmten Zweck und arbeitet fortan nach der an⸗ liegenden veränderten Satzung. Namentlich kann sie die Zinsen auch von dem ihr verbleibenden Kapital⸗ grundstock zu Unterstützungszwecken verwenden.“
. vorgeschlagenen weiteren Satzungbänderungen auten:
a. 5 2 wird dahin gefaßt:
Der Zweck des Vereins ist, dienst⸗ und erwerbg⸗ unfähig gewordene Deutsche Rechtsanwälte sowie ie; Higterlassene durch Geldbeihilfen zu unter
ützen.
B. im § 3 wird der Absatz 2 gestrichen.
e. im 17 werden der erste Absatz ganz und im zweiten Absatz die Worte:
aus anderen Gründen“ gestrichen.
Leipzig, den 24. November 1906.
Hülfskafse für Deutsche Rechtsanwälte. Herr, Justizrat, Vorsitzender.
66459 Bekanntmachung.
Durch heutigen Beschluß der Reis⸗ & Handels⸗ Aktiengesellschaft, als der alleinigen Inhaberin sämt⸗ licher Stammeinlagen unserer Gesellschaft, ist fest⸗ gestellt worden:
Das Stammkapital unserer Gesellschaft wird von Æ 6 60000060, — um M 1700 000, — auf n 4 909 009. — herabgesetzt.
Die Herabsetzung erfolgt in Ausführung der am 20. Dezember 1965 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals der Reis, & Handels. Aktiengesellschaft zum Zwecke außerordentlicher Abschreibung auf die Anlagen unserer Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf § 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 27. November 1906.
Reiswerke Rickmers
mit beschränkter Haftung. Robert Rickmers.
66457
In der Versammlung der Gesellschafter der Lucken⸗ walder Kieswerke G. m. b. H. vom 6. November 1906 ist beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von Ce etz 990. * auf Æ 20 0900 herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Woltersdorf bei Luckenwalde, den 24. Novbr. 1906.
Luchenwalder Kieswerke · G. m. b. S.
Der Geschäftsführer: Fr. Schaefer.
63678
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
„Verlag des Handelsblattes für Wald⸗ . erzeugnisse, G. m. b. H.“ ist aufgelöfst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:
SH. Himmelsbach. 66413 Bekanntmachung.
Die Berliner Speeial⸗Lachsräucherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Neu⸗ Weißensee ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator bestellt und fordert die Gesellschaftsgläubiger auf, sich zu melden.
Rudolph Behrens,
Hamhurg, Steilshoperstraße 132.
66651
Kauf, Kaufpreis, Umsatz, Kredit,
und Grundschuldwzsens. . Keine Wiedergabe von Begriffe!
2* Auflage.
beziehen.
In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Ober⸗ landesgerichtgs Nürnberg wurden heute die Rechts⸗
Jeder moderne Kaufmann
findet in dem soeben neu erschienenen Werke
2 * m 80 Finanzierung und Bilanz von Johs. Vintzelberg eine leicht faßliche Darstellung der geschäftlichen Momente: Begründung der Existenz,
R ; it, Hetriebt kapital, Finanzierung. Wert der Aktien, Statistik, Bedeutung des Grundbuches, des Hypotheken
. kaufm. Ideenzüge aus der Praxis! 3. Bogen gr. Bilanzen nebst Musterformular eines Terminkalenders und einer , ,, . Sn n
reise yon ö ur ede beliebige Buchhandlung oder direkt franko v Man verlange ausführlichen Prospekt gratis und franko . ö
Verlag Hugo Spamer in Berlin SI. 47,
Ratz bachstr. . d.
lll Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir den regel⸗ mäßigen Betrieb wieder voll aufgenommen haben.
, Berlin, Magdeburg, Dresden, ven 20. November 1900. Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. , . Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Aet.⸗Ges. Berliner Lloyd Aetien⸗Gesellschaft. Rothenbücher, Maas K Lidicke. Privatschiffer⸗Transport⸗Genossenschaft.
Abschreibungen, Aktive, Passitwa,
Erklärungen längst bekannter
30 mit 6 Uebersichtstabellen und 5. ausgeführten
Selbstabholer auch dur
zum M 2864.
Siebente
e, in we
Der Inhalt dieser Beila onkurse,
eichen, Patente, Gebraucht muster, sowie die
Zentral⸗Handelsregister
tral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . . ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e *
Staatganzeigers, 8W. ilhelmstraße 32,
scher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güũterre rplanbekannkmachungen der Ei enbahnen en
für
zogen werd
Tarif- und Fa
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
en.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich
Beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnabend, den J1. Dezember ts⸗ ,, e e def, Zeichen⸗
nd, erscheint auch
alten
Staatsanzeiger. 19006.
— r Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren ⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
as Deutsche Reich. n. 21
Das Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i
Bezugspreis beträgt IL 1 S0 In fertkonspreis für den Raum einer Druckzeile
werden heute die Nru. 284 A. und 284 B.
r das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten ZO 3. — 20 8.
ausgegeben.
Handelsregister.
Anchor. 67216
Im Handelsregister A 733 wurde heute bei der rina „Gernh. Lennartz zu Aachen eingetragen: em Marnin Lennartz zu Aachen if Einjelprokura
* en, ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altomn, Ele. (67 198 Eintragungen in das Sandelsregister. 77. November 1906.
A 836. Johr Behrmann Altona. Das Geschaft ist nach dem bleben des bisherigen In⸗ haberg, Kaufmann Johannes Max Christian Behr mann zu Altona an den Kaufmann Heinrich Christian Johannes Ludwig Groth in Altona über gegangen.
Die Firma lautet jetz John Behrmann Nchfl.
X I525. J. Heinrich Begeest, Altona. In. haber. Dellkatessenhandler Jochen Heinrich Thomas Begeest in Altona.
B 46. Kaiserhof. e g, aft, Altona.
Die Prokura des Andreas? ecklenburg in Altona ist , .
Bem Stto Elgnowski in Hamburg ist Prokura dergeffalt erteilt, daß alle Erklärungen, welche die Serre verpflichten oder für dieselbe verbindlich sein follen, von dem Vorstande Heinrich Martin Heilko Kiöbge und dem Prokuristen Otto Elgnowski gemeinschaftlich abzugeben sind.
B 93. Suhr Æ Becker, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Altona Otten sen. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanng David Joachim Idam Suhr in Altona⸗Ottensen als Geschäftsführer ist beendet.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Anklam. 66911 In unser Handelsregister A sind unter Nr. 127
die unter der Firma „Rudolf Pfannmüller,
Filial · Apotheke und Drogen handlung Tuche⸗
rom! betriebene Zweigniederlassung in Ducherom
und als deren Inhaber Apotheker Rudolf Pfann⸗ müller in Ferdinandshof eingetragen.
Anklam, den 22. November 19095.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. 67199 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 128 die stma Georg Krabbe, Tapezierergeschäft und öbelhandlung, Anklam, und als deren In⸗
haber der Tapezierer Georg Johannes Theodor Krabbe
zu Anklam eingetragen.
Auklam, den 24. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erngeb. 67217 Auf Blatt 1119 des Handelsregisters ist heute die Firma Elauff Æ Co. in Sehnig und weiter ein · getragen worden, daß Gesellschafter der Zeichner riedrich Max Clauß in Sehma und der Kaufmann aul Arthur Friedrich daselbst sind sowie daß die Hefellschaft am J. November 1966 errichtet ist. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Arma⸗ turen fabrik. Aunaberg, den 28. November 1906. Königl. Amtsgericht.
den 29. November 1906.
nant. (67200 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 94 ist zur Firma Wefer Æ Ddögemann in Baut heute eingetragen: Der Faufmann Heinrich Wefer in Bant ist mit dem J. Robember 190 aus der Firma ausgeschieden. Bant, 1906, November 19. Großherjogliches Amtsgericht Rüstr ingen. Abt. I. KRayreuth. Berichtigung (67218 der Bekanntmachung vom 21. November 1905. Grauerei Sandler stulmbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Als Geschäftsführer wurde der Kaufmann Christian Sandler in Kulmbach — nicht Bayreuth — bestellt. Bayreuth, 22. November 1906. dal. Ami geri ct merlin. SHandelsregister 67203 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte ¶ Abteilung M).
Am 26. November 1906 ist eingetragen:
bei Nr. 1627 Subdirection der Lebensver sicherungs Bank
„Kosmos“, ,, . der zu Zeist (Brovinz Utrecht., önigreich der Niederlande) domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Ver sicherungsbank „Kosmos“:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Januar 1966 bildet jetzt den Gegenstand des Unternehmens:
er Betrieb der Leben. und Leibrentenversicherung in a enn Weise wie die nn,. von Kapitallen und Renten, zahlbar nach dem Ableben, zu einem bestimmten Alter oder nach Ablauf einer bestimmten Änzahl von Jahren oder während des Lebens einer oder . Personen oder eines anderen beflimmten Zeltraumes und in Verbindung damit die Versicherung einer Geldleistung im Falle zeitlicher oder dauernder Invalidität.
Die Gesellschaft darf mit dem Nießbrauch he⸗ schwertes Eigentum, Leibrenten und andere Einkünfte erwerben und veräußern und auf der Iinseszinsen⸗ rechnung und Vererbung beruhende Ueberlebungs= kaffen bilden; sie kann auf durch andere Gesellschaften
Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Januar 1906 beträgt das Grund⸗ kapital jetzt 2700 000 Gulden, wohon 450 Aktien über je 2000 Gulden vor dem 31. Dezember 1906 gezeichnet sein müssen. Ferner die weitere, durch die Generalversammlung der Aktionäre am 23. Januar 1906 heschlossene Aenderung der Satzung; darunter die Bestimmung: Die Virektion vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außer , ihr liegt die Leitung der ge⸗ samten S rr, rung ob; sie besteht aus min
bestenz jwei Mitglledern und ist befugt, Adjunktdirektoren zur de,, ,. der Direktoren ernennen. Um die Gesellschaft zu ver⸗
zu
pflichten. ist die Mitwirkun zweler Personen er⸗
forderlich, von denen die eine itglied der Direktion
oder Adjunktdirektor, die andere , . des Ver⸗
. oder der Direktion oder Adjunktdirektor ein muß.
Zu Mitgliedern des Verwaltun srats sind ernannt:
I Joniheer Dr. jur. Jan Ellas Huydecoper van
Maarffeveen en Nigtevecht, Bankteilhaber und Mit⸗
glied des Provinziallandtageg in Utrecht,
23) Johan Wertjen, Bankchef in Amsterdam,
z Dr. Albert Antonie Nyland, Universitãts⸗
professor in Utrecht,
4) Jonkheer Fredrik van Reenen,
Utrecht. e um Adjunktdirektor bestellt ist Dr. jur. Jonkheer
Albert Willem Wichers in Zeist.
Der Assekurant Fredrik van Reenen ju Zeist ist aug der Direktion ausgeschieden.
Als nicht einzutragen wird endlich bekannt gemacht: Das Grundkapitak zerfällt jetzt in 1350 je über 2050 Gulden und auf Ramen lautende Aktien. Von ihnen sind 900 auggegeben, 450 müssen vor dem 3. Dezember 1906 begeben und geieichnet ein. Diese 50 Aktien können bei der Ausgabe auch in halbe Aktien zu 9 1000 Gulden geteilt werden. Die Mitglieder der Direktion werden von der General · versammlung ernannt und entlassen und scheiden nach Erreichung des 70. Lebengjahres aus der Direktion aus. Der Verwaltungzrat besteht aus wenigstens 3 und höchstens 5 Mitgliedern, die die Generalversammlung ernennt; jedes muß Inhaber von b Aktien sein; sie können durch die Beneralversammlung entlassen werden. Die Generalversammlungen werden durch den 2 Kommissar oder in dessen Namen mittels ekanntmachung in einem zu Utrecht, Amfterdam, Rotterdam und im Haag. erscheinenden Tageblatte aufgerufen; außerdem er alt jeder Altionãr späteftens 15 Tage vor der Versammlung eine schrift⸗· liche Einladung, ohne daß eine Berufung auf deren
Rentner in
Nichtempfang zulãässig ist. ö bei Nr. 140 Deutsche Uhrmacher⸗ Zeitung Carl Marfels
Attien · Gesellschaft. mit dem Sitze ju Berlin:
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Oktober 1906 ist das k um 477 000 M auf jetzt 2 050 000 A erhöht.
Ferner die von dem Aufsichtsrat am 18. Oktober 1956 beschlossene Aenderung der Fafsung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird noch bekannt e
Auf die Grundkapltalserböhung werden 477 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die vom 1. Januar 1907 ab gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage ausgegeben. Auf sie bringt der Zeitungsverleger Car! Marfels in Berkin die ihm gehörigen Geschäftanteile der Gesellschaft zu Berlin unter der Firma: Deutscher , g Gesellschaft mit beschränlter
aftung zum Nennbetrage von 385 000 ein. Der Preis ist auf 407 9090 festgesetzt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2056 je auf den In⸗ haber und über 1000 M lautende Aktien.
Berlin, den 23. November 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
nerlin. 67204
In das Handelsregister B des unter elchneten Gerichts ist * 25. November 1906 folgendes eingetragen worden:
Nr. 4019: Handelshaus Duala, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Steglitz.
Gegenstand deg Unternehmeng: Förderung der Be⸗ strebungen der Misstonsgesellschaft der deutschen Baptisten in Berlin, .
I) durch Versorgung der Angestellten auf den Stationen der genannten Missionsgesellschaft in den Kolonien mit Lebensbedürfnisen jeder Art,
2) durch Errichtung gewerblicher und m nr. Unternehmungen behufs Ausbildung der Eingeborenen in den Missionsgebieten dieser Missionsgese e. k
3) durch Pflege des christlichen Sandelsbetrilebes unler den Heidenchristen und Heiden,
. finanzielle Unterstützung der Missiont⸗· gesellschaft.
Vas Stammkapital beträgt 61 000 4A
Geschäftsführer: ;
Missionsinspektor Karl Mascher in Steglitz,
Simoleit in Berlin,
Prediger Friedrich , , Bernhard Krause in Lebe b. Bremer⸗
haven, Missionar Emil Süvern in Sieh Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. 9. Oktober Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Ortober 1906
Betrieb eines Geschäfts zur Fabrikation von wal jen sowie der Vertrieb dieser und anderer in das
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschãäftsführer gemeinschaftlich. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut ˖ schen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin ssionsgefellschaft der Deutschen Baptisten in Berlin bringt ein: a. die sämtlichen Außenstände, welche sie in Kamerun hat, im Nennbetrage von 435 000 Æ6, b. ihr ganzes Geschäftsinventar, das in ihrer Missiongagentur in Duala sich befindet. Ver Wert dieser Einlage wird festgesetzt: zu a auf 4
zu b auf 2000 M.
zusammen 42 000 4A . Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage. Rr. 400: Märkische Speichenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des bisher von der offenen r,, . Ch. Neumann & Schultze Wagenbau. und Speichenfabrlk in Lichten berg betrlebenen Geschäfts, jedoch mit Ausschluß der Herstellung von Wagen, ferner die Herstellung, der An, und Verkauf von 6. Rädern, Radteilen und sonstigen Wagenbau⸗ artikeln. Dag Stammlapital beträgt: 45 000 Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schultze in Lichtenberg. le Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be ,. Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am IJ. Oktober 1966 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter: 1) verwitwete Frau Stellmacher meister Christiane
Neumann, geborene Lehmann, 9 Kaufmann Wilhelm Schultze,
eide in Lichtenberg, bringen in die e f haft ein: das von ihnen bisher unter der Firma Ch. Neumann & Schultze le,. bau und Speichenfabrik zu Lichtenberg betriebene i mit allen Aktivis und , , . insbesondere auch mit allen Fechten aus abgeschlofsenen Verträgen zum festgesetzten Gesamtwert von 29 O00 4A, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei I) 4000 9, bei 2) 25 000 4 Nr. 4021: Grunderwerbsgesellschaft Ober ˖ schöneweide mit beschrãnkter daftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Erwerb. Ver⸗ waltung und Verwertung von Grundstuücken in Oberschöneweide, insbesondere derjenigen Grundstüũcke, mit Bezug auf welche der Kaufmann Benno Stahl in Charlottenburg zu notariellem Protokoll vom 1. Oktober 1556 der Terraingesellschaft Oberschön⸗ weide an der Oberspree, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, die Schließung eines Kauf⸗ vertrages angetragen hat.
Das Stammkapital beträgt 105 000 0
Ge tene,
aufmann Benno Stahl in Charlottenburg, Kaufmann Benno Calmon in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnlter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok- tober 1906 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch jwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei belannt gemacht;
Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1022: Efandem Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: ir nach dem Inlande und dem Autzlande, Erwerb und Ver kauf deutscher und augländischer Patente und Ge⸗ brauchsmufter, Fabrikation von Waren Erwerb und entgeltliche Erteilung von Lizenzen, Beteiligung an kaufmännischen Unternehmungen und Fabriken Dritter, ferner auch der Vertrieb derjenigen Artikel, welche the CEfandem Company in London, Birmingham und New Vork vertreibt.
Das Stammkapital beträgt 95 bo0 A
Geschãfts führer: ;
ngenleur Wilhelm an,. n in Berlin. e
e Gefellfchaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrãnkter . ; Der Ge s r sbsvertrag ist am 5. November 1906
fe fegt. ußerdem wird hierbei bekannt . Der Gefellschafter Ingenieur Wilhelm Johannes Fahn in Berlin bringt in die Gesellschaft ein I) diejenigen Rechte, die ihm auf Grund des Ver- trages de dato London, 22. Oktober 1906, gegen die dort domizilirende Aktiengesellschaft in Fůma the EGfandem Company zustehen, zum festgeseßten Wert von 45 000 4AÆ;
schrlebenen Verzeichnisse aufgeführten Gegenstände, zum festgesetzten Wert von 8891 , 1 r n, . diefer Betrage auf seine Stamm nlage. Rr. 4023: Sperling Co. beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng:
2) die in dem von den Gesellschaftern unter
Gesellschaft mit
Errichtung und Gummi- ist
Das Stammkapital beträgt 20 000 A Geschãftsführer: Kaufmann Ogcgr Sperling in Leipzig. Die 6 ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ber Gesellschafis vertrag ist am 20. November 1906 festgestellt. . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Ber liner Tageblatt. Gs bringen in die Gesellschaft ein:
Frau Klara Sperling, geborene Reich, in
1 S Leipzig ⸗Eutritzsch Materia ien C mtichtun ge gh tände O 050 4
ufw. zum fetzgesetzten Gesamtwert von ö 2) Kaufmann Dear Sperlin daselbst ebenfa Materialien, Einrichtungsgegenstände 2c. zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von gö00
. Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm ˖ einlagen.
Berlin, den 26. November 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Mitte. Abteilung 122.
nerlin. gandelsregister 67201 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.
¶ Abteilung A.)
Am 27. November 1906 ö in das Handelsregister eingetragen worden:
ei Nr. 21 506 gin, Ernst Rauch. Ber lin): D jetzt Wliwe Elisabeth Rauch, geb. Donner,
erlin.
Berlin, den 27. November 1906. Königliches Amtsgericht Berlin . Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsregister 67202 des gtöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶ Abteilung A.)
Am 27. November 1906 ist in das Handelsregister
* worden:
r. 29 429. Firma: Grand RNestaurant Theater des Westens Otto 8.3 Charlotten ; 6 Inhaber: Vtto Haupt, Restaurateur, Char ˖ ottenburg.
Rr. 295 440. Offene Handelsgesellschaft: Armin Braun Æ Co., Breslau mit Zweigniederlafsung ju Eharlottenburg. Gesellschafter 2. Martin Wolff, Kaufmann, Marlene n , b. Armin Braun, Kaufmann, Breslau. Die Gẽefellschaft hat am 16. Mai 1904 begonnen.
Nr. 29 441. Sffene Handelsgesellschaft: Central⸗ — für Sangtorien 8 Bendix Eo, Berlin. Gesellschafter; I) illy Bendix, I Mar Meyer, 3) Richard Meyer, Kaufleute in Verlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1806 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Willy Bendix ermächtigt.
Bei Rr. 2499 (offene Handelsgesellschaft Carl Ed. v. 6 Nachf. Gustay 3 4 BerlinJ. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufsianns Gustav v. Fürich gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Willhöfft zu Berlin.
Bei Nr. 12 969 n Theodor Dantzer. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Theodor Dantzer , nh, Grnst Wulkow. Inhaber jetzt: Ernst Wulkow, Kaufmann, Berlin. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Wulkow , —.
Bel Rr. 27 391 (offene Handelsgesellschaft Ber ˖ liner Kalkfandsteinwerke Erich E. Guttmann, Berlin): Ver bisherige Gesellschafter Grich E. Gutt⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ cg ih aufe. ffene Handelsgesellschaft Hersch
ei Nr. offene Handelsgese Æ Co., Berlin) Die z , r aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 927. Louis Fin .
Nr. 18 728. Paul Fröhlich. Inhaberin Witwe Marie ' ,.
Nr. 28 765. Kuntze Æ Co.
f den N. November 19806.
Könlgliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 30.
Rernburg. 67205
Bel der Firma „Uugust Fischer“ in Güsten — Nr. 71 des Handelsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen:
Das ach ist auf die Witwe Emma Fischer, eb. Cwe, in Güfsten übergegangen, die es unter der irma „Uugust Fischer Witwe“ fortführt.
Beruburg, den 28. November 1906.
Herzogliches Amtsgericht.
Colditꝝn. 67219 Auf Blatt 159 des Handelgregisters ist heute die Firma: Wille Böttcher in Tanndorf und als deren Inhaber der . Louis Wil helm Wille und der Kaufmann Otto Paul Böttcher, beide in Tann dorf, eingetragen worden. Die , ist am 1. Januar 1906 errichtet worden und hatte früher ihren Sitz in 2 Angegebener Geschäͤftsjweig: ortieranst für Rohprodukte und Fabrikation technischer Artikel. Eolditz, den 27. November 18906. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Ela. Bekanntma 7 89 In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 4 Simon Levy in Schlettstadt a n worden: Dem Raphael Wolff, Kaufmann in Schlettstadt,
rokura erteilt worden. olmar, den 27. November 1906. Ksl. Amtsgericht.
geschlossene Veisicherungen Rückversicherung gewähren und eigene Versicherungen in Ruͤckdeckung geben.
festgestellt.
Fach einschlagender Fabrikate.