. irh zu Voigtsdorf in den Vorstand ge⸗
wã .
Hermsdorf u. C., 27. November 1805. Königl. Amtsgericht.
Würnburęg. (67295 Hötel zum Schwan, Johann M. Kistkalt.
I) Unter vorstehender Firma betreibt der Hotel ier Johann Michael Kißkalt in Würzburg mit dem
Colmar, Els. Bekanntmachung. 1
In Band VI des Gesellschaftsregisters ist be Nr. 94, offene Handelsgesellschaft „Mergenthaler freres“ in Colmar, eingetragen worden:
fümerien . kogmetischen Präparaten. Das Stammkapital beträgt 40 000 M. Geschäfts führer sind: Hugo Merckenz, Kaufmann zu Eschweller, und
Jossef Mohin junior, Kaufmann zu Aachen.
Münziug u. Cem hier. Der Gesellschafter Emil Serlba hier ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschleden.
Den 26. November 1906.
1) die Witwe Anna Wiebe, geb. Rosenfeld, in Marienwerder, 2) deren Kinder a. Catharina Anna,
Witwe Hebwig Zölch in Regensburg als Gesell⸗
in eingetreten. ch ter 6 Handelsgesellschaft:; „Hofbauer
n,. sind bestellt: Hermann Beeser, Re⸗ täurateur, Paul Graf, Kaufmann, beide hier. Die Gesellschafter Louis Flath, Eduard Dolletscheck,
hat fich durch Beschluß Hermann Beeser und Br. Ludwig Dolletscheck haben
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1906
Amtsrichter Hoerner.
b. Ernst Dietrich,
Co.“ in Regens rg;
der Gefellschafter am 24 obember 1906 aufgelöst,
als ihre Einlage den von Hermann Beeser hier er⸗
69 daselbst ein Hotel. 2 Dem Geschäftsführer
Hultschim. Bekanntmachung. 66103
Das Handelsgeschäft ift auf den Wurstler Karl geschlossen, iligenstadt, Ficharera. c. Sermann Johannes en. richtelen und diesem bisher gehörigen Rathaug= Gustav Kißlalt in Wärz⸗ In das Genessenschaftsreglster ist heute unter Rad in Colman übergegangen, welcher dasfelbe unter Jeder Gesellschafter ist für sich allein berechtigt gn 6 fin le, 9. ist . d. 56 ! . un e ee m en , November 1906. automat nebst I we (hierzu? gehört die gesamte burg ist, Prokura erteilt, Ni) 13 die durch Statut vom 14. Oltober 1906 der Finmä', rer genthaler freres, Wuürstlerei, die Geseschaft fü berlteten und is Firma fi Näm igs die offene Handelggesellschast Faenicte u. & Elisaheth. Johanna, Kgl. Amtegericht Regensburg. im Parterre besindliche Uutomgteneinrichtung nebst m 28. November 1906. unter der Firma „Raiffeisenscher Spar. und Juhaber Karl Rack“ weiterführt. eichnen. Die Veräußerung elneg Geschlftsgnteils Gugelmann zu Heiligenftadt und als deren In⸗ Geschwister Wiebe. Reichenbach, Vogt. 67280) Konter und Küchen einrichtung im Gesamtwerte bon Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Darlehnskasfenverein, eingetragene Geno ssen, In Hand IIi des Firmenregisters ist unter im ganjen eder in Teilen durch einen Gesellschafter haber die Fabrikanten Paul Jaenicke und Hugo arienwerder, den 13. Nobember 1966. Auf dem die fene Handelsgesellschaft unter den 52 poö M eingebracht. Der Anteil an Resen Sach · zw elibri ck en. 67286] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kos · Nr. 378 eingetragen worden: ist nur mit Genehmigung des anderen Gesellschafters Gngelmann hierselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Firma Loreug ä Hehme in reichen bach be. einlagen beträgt für den Geselischafter Louis Flath J. Flrma „Christian Maurer“ mit dem Sltze müätz / errichtete Genossenschast mit dem Sitze zu Mmergen haler frares, Wurstlergi, Iunhaher 2 schaft hat am 20. November 1806 begonnen. Marten werder, Vest. 67266 Kffenden Blaste Log des hiesigen Handelgreßgisters 3300 M, Gsduard Dolletscheck 28 ö. „, Hermann zur Goffingsmühle Lei Hornbach ist erloschen KRosmütz eingetragen worden, Gegenstand deg Unter. garl Rag. in Colmar. Firmeninhaber it der Eschweiler, den 23. Nopember 1906. Heiligenstadt, den. 25. November 1966. In unser Handelsregister Abteilung A ist unte * Kerr emngetragen worden; “ Peeser zoo , Dr. Ludwig Holletsched 13 000 “ 1E Firma g Ieęan Spanier 1E. mit dem Sitze nehmen lift: Hehung der Wirtschast und des Er⸗ Wurstler Karl Rack in Colmar. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 83 bel der Firma ast srühu, Kurz ebrack⸗ Aancg Mare) verw. Dehme, geb, Schorg, in Die Bekanntmachungen der Gtsellschaft erfolgen im in Hauptstuhl ist erloschen. werbgz der Mitglieder und Dur fi bu g aller zur Daß Geschäft ist die Fortsetzung des bizber unter Fiengburg.— soõre3s] Hers eld. ö 67249) vermerkt: z ; Rehe bach ist ausgeschleden, die offene Handels. „Deutschen Reichõ anzeiger! Zweibrücken, 27. Nobember 1906. Erreichung dieses Zwecks . neten Maßnahmen, der Firma Weergenthaler freres im Gesellschafti.; Fintragung in das Handelsregister vom 5. Ro. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Die Firma ist erloschen, ge sehschaft hierdurch gufgelsst. Christine Fenk u der Fina Ctnttgar ter Stga kenbghnfn in Kgl. Amtsgericht. inebesendere vorteilhaft. Be cha fung der wirtschaft. n. Band Vi Rr. g4 eingetragenen Handels. Kemer ibo bei der Flrma C. E. Christianfen, Rr id Ende, ella table? Riarktenwerdern e d nebesher los. derchel. Loren . Schell s, e r bench fit ge ee, nee d , mn m e, xweibrucken. 629] . und günstiger Absatz der Wirt. Colmar, den 21. Nobember 1966. Flensburg: Drogerie Eduard Cohn zu Hersfeld. Inhaber Königliches Amtsgericht. das Handels ge st unter der bisherigen Firma a Mean n glleder Paul körher, Htegierungban. Firma „Eisenwerk Krämer, Aktiengesellschaft It . mihez Vorstands sind:
Ksl. Amtsgericht. CxeCsseld.
hiesigen Handel sregister heute gelöscht.
67222 Vie Firma Max Hoffmann in Crefeld ist im
Offene Handelsgesellschaft. — Der Kaufmann Friedrich Hermann Christiansen, der Kaufmann und Konsul Fritz Hermann Christiansen und der Kaufmann Christian Carsten Christiansen, in in Flensburg sind in das Geschäft als per⸗
ist der Kaufmann Edugrd Cohn in Hersfeld. Hersfeld, den 12. Oltober 1906. Königliches Amtagericht. Abt. 2. MHers eld. 67250 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
Mettmanm. i. In das Handelregister A ist heute unter Nr. 1 die Firma Heine Ce zu Haan und als deren Inhaber: 1 Frau Jultus Heine,
ulda geborene Linder,
Ginzelkaufmann fort. n en, am 28. Nobember 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
67059 ndelsregisters à wurde heute
meister, Valerian Ott, Gisenbahninspektor a. 2 beide hier, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden; dieselben haben die
Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Zu der Firma Gebrüder Imberger Wein⸗
Gerichtsbarkeit wurde der 1906,
in St. Jngbert“ mit dem Sitze in St. ie rn Auf Grund des 5 142 des Gesetzes über die
wonach das Vermögen der Aktiengesellschaft auf die Aktiengesellschaft unter der Firma „Socistè anonyme des Hauts-FKourneaux de Rumelange?
eiwillige EGlntrag vom 27. April
1) Gemeindevorsteher Joses Miketta, Vereinsvor⸗
eber,
2) Hie beftzer Reinhard Pchalek, Stellvertreter des a, , .
3) Bauer Robert Dedek,
refeld, den 25. November 1906. önlich haftende Gesellschafter eingetreten. s ã Elb ; . sischaft unter der Firma z ꝛ dire, e . . e , , , . . ekanntmachung. 23 e n ell scha nd nur der ( ã eingetragen worden. t m üler, Fabrikant zu h J . ' ö. ! Die im Handelgregister * 96 84 , Kaufmann und Konsul Fritz Hermann Christiansen 98 e, , 2 n g w 8. ndel ggesellschaft. * , . . 29. Sliober 1965 verstorben. . . 3. aus der offenen Han⸗ und die Firma erkoschen ist, gelöscht. Neu ein. tn ch zu . ug. ssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Eine J. G. Beyer Æ Co. ist heute geloͤscht , ,. nn,, Deeg von Hersfeld. Die Gesellschaft hat am 15. November 19065 be— Seine ite, n,. 33 . ⸗ʒ . 8. Ver s, gtovember Hob. ö in i g gz 1 3. , e nn , 3 Ci. orden. . nen kann, Hersfeld, den 29. Oktober 1906. gonnen. schafterin eingetreten, Zur Bertretun r = Landrichter Hutt. z ie n enlb zen M nigsteng von brei Vorftandt- Culm, den 28. Nobember 1906. ermächtigt. ; Mettmann, den 24. N llfchafter Karl Roth, Kom⸗ k Tiquldation der Gesellschaft eingefreten. Liguidatoren klärun gen. enthalten 9 — dl iei ren ell ena. Flens burg. Königl. Amtsgericht. Mon W ichs Ante hr 2 67248 Cn g iche e, l'. ö 6. k Ber Sitz der Stuttgart- Qunnstatt. 6370] find die feitherigen Vorfiandemitglieder Oskar Krämer , , . bien, dem ,, e. rn n, n,, . Freiburg, Schles 67238 en, , . l e , , Gefellschaft ist nach Homburg in der Pfalz ver⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. und Friedrich Gareis. Stellpertreter, in anderen Fällen durch den BVorsteher n n . ls r, In. unfer SHandelsre ister Abteilung A 4 am In hand borg g sr, Kere gra a' jd lt i dn, gen, . le * Pie Firma sst daher hier gelöscht worden. Im Handelsregfster wurde am 26. Nopember 1906 Zweibrücken, 28. November 1906. n unterzeichten und im Landwirtschaftlichen Ge In das Handelgregister B ißt bel Nummer e. die 26. Nohember 19b6 eingetragen worden, daß die dzä irt s. Ert sardwicg n, Krschtiz, dir n Wer, el ute die sttma. Oer, Gaar be lickẽn. den 25. November 1906. eingetragen Kgl. Amtsgericht. e mn n nen, e r n n, ,
Alllengesellschaft A. Schaaffhausen' scher Bank⸗ verein Fislale Duisburg betreffend, eingetragen:
unter Nr. 131 registrierte Firma „stüster *
Alex“ zu Polsnitz erloschen i
Witwe Valentine Wanda Gregorowicz, geborene
in Kruschwitz an Stelle des J. Grego—
mann Willscheid in Neuwied und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Willscheid daselbst
Kgl. Amtsgericht. 1.
J. Im Register für Gesellschaftsfirmen:
ist, zu veröffentlichen.
In der Generalversammlung vom 23. September Rön iglichegs Amtzgeri 34 1a rl, ng. Inhaberin eingetragen worden. eingetragen worden. Sagnn. 67'281 . ö Wr ln n ,. ö Die Willengerklärungen und Zeichnungen den Vor ⸗ 1965 ist die Erhöhung des Grundkapitals um nigliches Amtegericht Freiburg i. Schl. Hohensalza, den 23. November 1966. Neuwied, den 26. Nobember 1806. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 36 me berlaffung Eaunstatt: (. Genossenschaftsregi 6. stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands˖ 20 Ooo O00 0 beschlossen. Diese Erhöhung ist durch⸗ Freiburg, Schles. (67237) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Firma Hedwig Lux zu Sagan und als deren Oder nn, Ern st Jener ger, Weinhändler 6 vw mitgliedern, unier denen sich der Vereingvorsteher gefuhrt, das Grundkapital beträgt jetzt 145 00 000. In unser Handelsregister Abteilung A ist am Helling husem. 67252 Nordhausen.. 67268 Inhaberin das Fraͤulein Hedwig Lux zu Sagan ein⸗ Mannheim, ist aus der Desellfhaft ausgeschieden. Anashbaeh. 67122] oder * Stellvertrefer befinden muß. Die Zeich Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1906, unter Nr. 36 die Firma In dag Handel zregister A ist heute bei der Firma In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 31 — getragen worden, B Band' I, Blatt 171 bei der Firma K. Strauß Genossenschaftsregistereintrag. nung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Firma 29. September 1906 ist das Statut abgeändert. „Louis Lachmann zu Freiburg i. Schl und Aügust Ehr. Wisfer — Nr. I — eingetragen Deutsche Schachtb au- Gesellschaft mit. be. Anntggericht Sagan, den 26. November 1906. Æ Sohn in Eanunstatt: Darlehen gl ussen verein Bberdachste lien, e. G. die UÜnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
bac an sichtzratebe blüß vom 16. Schlemmer vgs äs deren Irkaber Lern Kaufmann Louis Lachmunn elt heinz nbabgz schränkter Haftung zu Rordhausen —einge— Sagan e282] der Gesellsdafter Salomo Strauß Kaufmann in m eu. d ,,, , n wn
3 en .
ist der Kaufmann Dr.
bestellt. Duisburg, den 23. November 1906.
jur. Ernst Schroeder in Berlin zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede
ebenda a e ae, worden. Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles.
Gnesen. 67239 In unser , , ist heute in Abteilung A
Wiffer, Wilhelm Heinrich, Kaufmann in Kelling⸗
husen. stellinghusen, den 3. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht.
tragen: Dem Kaufmann Otto Kann und dem Ingenteur August Schlüter, beide in Nordhausen, sst Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemein schaftlich zur Vertretung befugt sind.
In unser Handelsregister A ist heute unter 96. 18 die Firma A. Hain zu Sa
getragen worden.
an und als deren In⸗ haberin das Fräulein Antonie Hain zu Sagan ein⸗
Cannstatt, ist seit 1. Oktober 1903 aus der off. a. ausgeschleden, und wird die Firma von dem
eilbaber Heinrich Strauß, Kaufmann in Cannstatt, als Einzelfirma unverändert fortgeführt und daher
1966 wurde an S
In der Generalversammlung vom 9. Nobember
telle des verstorbenen Johann
3 als Vorstandsmitglied ohann, Oekonom und Bürgermei
ewählt: Siller, a in Oberdach⸗
ultschin, den 14. November 1906. . Königliches Amtsgericht.
Lehe. — 66371 Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute die
Königliches Amtsgericht. unter Rr. 257 die Firma Clara Hänsch, Guesen, Könnern, Saale 672ß3]! Nordhausen, den 25. Nobemher 1996 ᷣ ö ü tet Ge, de dee ) . n . ' z . ntggericht Sagan, den 26. November 1906. hier gelöscht und ins Register für Einielftrmen stetten. Duisburg. l6r225] und als deren Inhaber die Hotelbesttzerfrau Clara Die Nr. 55 des Handelsregisters Abteilung A Königl. Amtsgericht. Abtl. 2. le, eee, 9 , , 66990] Band II. Blatt 287 übertragen. Ansbach, 28. November 1995. Sÿar und Darlehn stasse, eingetragene Ge⸗ In dasz Handelsregister A ist unter Nummer 5h Hänsch eingetragzh worden. eingetragene Firma „idolf Becks, ist unter Ueber Nordhausen. o 7 269 In bas Handelsreglfter Abt. f. Ginzelf. wurde j1. Im Register für Einzelfirmen.; X. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in die Firma Karl Limberg zu , . und als Guesen, 26. Nobember 1806. tragung nach Blatt i in eine offene Handelggesell. Dle Firma Kaiserberg Karl Bötel zu Nord⸗ heute eingetragen: Band Ii, Blatt 287. K. Straus * Sohn, Rergheim, Ert. Bekanntmachung. 67026 Lintig eingetragen worden. Gegenstand des nter deren Inhaber der Kaufmann Karl Limberg zu Königliches Amtẽgericht. scast mit der Firma „Adolf Beck und Sohne haufen — Handelzregister g 47! = ist Heute gelöscht. fe n ercgsrmnag G. Sofmaun in Altshausen: Juhaker; Heinrich Strauß, Fabritaut in n nher Gen ossenfchftereg ter it hen. bel dent Nehmen sit zr Betrieb eint Spar usd Carle, fel dorf eingetragen. — Graudenx. Beranntmachting löreao] Heschtnenfabrit in Gönnern; ämgenandelt Nordhazsen, da n, , eme ö as Geschäst ging mit dem Recht en; Tannffau, Handlung in Fehl und Zigarren, uke l. i, emhctraßenen Kiescher Spar. und Hf Die tn ien , Borke rg 9 i andwir r en
Duisburg, den 27. November 1906.
In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist
erfönlich haftende Gesellschafter sind die Maschinen⸗
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
zur führung unter der seitherigen Firma auf Billet
Dampfbrennerei und KLikörfabrik.
Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffen ˖
Wilhelm Wreden . Roeg, fämtlsch in Lintig. Das
Königliches Amtsgericht. bel er rute ihre z, re nn Firm uh Krol sabritanten: Adolf, Bruno und. Will. Deck, in Ochisreldę. 67273 n Tant je le u scn, lber, Den 77. November 1906. w' nnr ral eschtranzter Hafthflicht zu Glesch, Jastwirt Carl
Ehrenbreitstein lör226] iu Graudenz folgendes eingetragen Könnern. Offene Handelsgesellschaft seit 22. No. In unser Handelsregister A ist heute . *. 3 vigiz ß 6 irma elt 3 in Saulgau: Amtsrichter Dr. Pfander. . 2 daß der ln l . . Statut datiert vom. 4. Nobember. 19s, 6. 38 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 74 Die Inhaber der Firma sind: vember 1906. die Firma Otto Neubauer zu Kaltendorf und Baß Geschäft ging mit dem Recht zur Fortführung Tüsit. 67288) aus dem Vorstande guägeschicden und für ihn der lanntmgchungen erfolgen Ee. 9 , * 85 eingetragenen Jima Peter Capitain, jun. I Rr , . Vaul Klose, gtönnern, den 3 be, ee, 1965. als Inhaber der Kaufmann Otto Neubauer daselbst unter der jeitherigen i föhnen, dnrunser Handelgregister Abteiling A ist heute Bächen Fhhedrich Justen ju Glesch in den Wörstand effenschast in den Hed 6 z . Er. Vahlen dar! glg? Inhaberin an Siell“e der Witwe 2 die (Geschwister Hertha v. Grumbkom und Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Müller, Witwe des bieherigen Inhabers Ernst Hepp, unter Nummer 679 die Firma Albert Glfert, gewählt ist. Willen erklärungen des Vorstands 6. gn, u Peter Capitain jun.,, Klara geb. Brink, Vallendar, . v. Grumbkow, vertreten durch ihre Mutter, Kröpelin. 67298] Oebisfelde, den 24. November 1906. Kaufmanns in Saulgau, über. Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Bergheim, den 26. Nobember 1906. mindestens zwei a m r,, . * e .
deren . Ehefrau des Kaufmanns Bernhard
rau Hedwig v. Grumbkow,
Unter Nr. 156 des hiesigen Handelsregisters ist
Königliches Amtsgericht.
Den 26. November 1906.
Albert Elfert in Tilsit eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
gien t in der Weise,
amengunterschrift der Firma der Genossenschaft
Schmies, Hedwig geborene Capitain, in Wirges sämtlich aus Graudenz, heute die Firma Heinrich Ruwoldt in Satom Oelsnitn, Vogt 666 15 Amtsrichter Cel ler. Tilfit, den 26. November 1906. eingetragen worden. ur Vertretung der Hirma und zur technischen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Auf BVielt 235 Abt. 1 des hiest ] ĩ A richt. Abteil Nitter geld. 67125] beifügen. ; ; gen Handels registers Sgehönan, Katnubnach. 67283 Königliches Amtsgericht. ung 6. ö ? ,, 9 re g 1906. e. , , , , , n nn, 6. en rltenn fn, k ist die Firma Hermaun Back in Oelsnitz gelöscht Wr ufer Hendelgregiste Abteilung Aist ute bei Tremegsen. 67 ooo ,, . gurt e gn, Hen dffn Heer, m, nig mts gericht. ec , derte mn, . Sn ene, J . röpelin, den 5 3 em 5 . worden. der unter Nr. 8 m getragenen Firma L. W. Zeh In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stunden des Gerichtg jedem gestattet are,. lee, nur gemeinschaflllch ermächtigt ; Mecklenb 8. 2 8 Amtagericht. Oelsnitz, an t. R obember 1293, und Sohn, Schönau, mngetragen worden, daß die unter Rr. 3 die Brennerei Dzierzonzuno, Gesell= ven , eingetragen: An Stelle des Molkerei, Lehe, den 14. Nobember 1906 e,, ge ber 190. , ee, r,, . . khtonigliches Amtẽgericht. Heer, nnn Werthe gch in Schinau und saäeßt nit bel chrärhte Haften e dlerzan zn, sugelter Hir Hähne, ici n ann den gelle ers richt. Iv. e. 5 Hip , 8 ö. , . Königliches Amtsgericht. 65 a 56 . l onppein. 67274 die Firma erlgschen ist. 6 eingekragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Richard Kunze, Glebitzsch, in den Vorstand gewählt. ere g8yi3? Damen en ber ins i Ksctnnnn, Grein, canine dnn. lsgu! Feber el, Wweinhandtung im Gden . en nebel hee biet ü ash, Gr, , 16. Nerenber 6 9 ed iche s gr wn nne, . Ditterfeir. I , g, 13 fen g dee De ofen sgefter el, ; J ; efragen worden, daß die unter Nr. t h . jonzno als landwirtschaftliche Brennerei zur Ver ᷓ . tten⸗ Han r r rie 36 . 1 . , n. 3 7 . the c eie Gandl, Putzgeschäft in Bergzabern. 3. eue n b et , len, enen fehl in . ,. . z n,, wertung von Kartoffeln und Gerrgide duch wrannt, Dannenhnensg, Elbe, boss] Bol nn, 1, durch den Sswald Teitelbaum ausgeschlossen. in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Landau, 28. Nobember 1806. Richard Friedlagender, erloschen ist. , , 9 wa n . i de , . er . , , . Yroltereß. Genoffenschaft Dannenberg e. G. getragene. Genosfenschaft, init beschräntter
Elberfeld, den 7. November 1906.
. Königl. Amtsgericht. 13. Elber tel d. (67 229
Unter Nr. 1684 des Handelsregisters A — Th.
Gottlieb Fürchtegott Fritz Wilhelm Schwarze da— selbst eingetragen worden. Greiz. den 24. Nobemher 1906.
Fürstliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 67256 Bei der im Handelsregister AI unter Nr. 172 eingetragenen Firma A. Fiedler, Inh. Max Luck,
Amtsgericht Oppeln, 27. November 1906.
Pirna. 67275 Auf Blatt 251 des Handelsregisters für den Stadt ⸗ bezirk Pirna, die Firma Emil Ramm in Pirna
deren Inhaber der;
in Schtrotzken eingetragen worden. Schwetz, den 24. November 1895. Königliches Amtsgericht.
olkereibesitzer Heinrich Diestel
der Gefellschafter sowie der Vertrieb deg gewonnenen Spiritus guf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
m. u.
vogt Främke⸗ Tramm in den V
: An Stelle der ausgeschiedenen Hofbesitzer Barge⸗ Nebenstedt und Thomg⸗ Quickborn sind Desch Kafimir⸗Damnatz und Hofbesitzer Wilhelm
Dannenberg, den 20. November 1906.
eich⸗
orstand gewählt worden. Königliches
aftpflicht in Leipzig, ist heute ein etragen 2 a t mehr Mitglied des
worden: Julius Helle ist nich Vorstands. Friedrich Carl Bley in Leipzig ist Mit⸗
glied des Vorstands. am 28. November 1906.
t 5d 009
Schütte, Düsseldorf mit Zwelgniederla Hampur. ö sist vermerkt worden, da betr., ist heute eingetragen worden: äaftsführer: Leipzig,
k gane oreinss n ether ieh get: A. Ziebler, Zub. e, bier , mie fh ch gene e wee e, in, nal, , r lr, Te fer. K 1 elan welche am J. Januar 1906 begonnen hat 19569. November 27. dier gun mus Muczuhuski, Ramm, geb. Heingrach, in Dirng i. insolgs Ab. . 9 z . ö. ust Wulf Landwirt Johann Kunz! in Dnerzonzno PDomnau. Bekanntmachung. 67374] Liebenburg, Mann 67 133 and Liz zi. Belember lid dauer und heren persön. Arthur Boes. Das Geschäst, ist won Hugo Wolff, N Inhaber diefer Fiemg, der Kaufmann Hieronp. Haben Ka geschieden. Bas dandelsgeschäft wird von Erben, Clan dern. i ark. z Kennt Denne, Wege; in Höterlonfnz. In unser Genossenschaftsregister tz beü den untel är, T onsuntberein Ringelheim, eingetragene lih haftende Gefenlschafter I) Frau Landgerichts, Kaufmann, zu Hamburg, ühernommen worden und mus Ruczynskt hierselbst ist, Hen e. bes Gesgaft ihren Erben Degebcrg, den ö. Robember 1906 Pie Geselischaft sst cine Gesellschaft mit beschränkter Ne 4 eingetragenen Almenhauser Darlehns. Genoffenschaft mit beschräuntter Sasipfüicht in
direktor Dr. Emil Kux, Amalie geb. Schütte, Elber
elt, Carl Schütte, Kaufmann, cr, Y Jo ⸗
hanna Schütte, ohne Stand, daselbst, 4) Friedrich
wird von ihm unter der Firma Arthur Boes Inh.: Sago Wolff fortgesetzt. Bie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
3) der Uebergang der im , . Forderungen bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann Hieronymus Ruczynski
a. Kaufmann Emil Walter Ramm, b. Eva Sidonie Olga Ramm, c. Anna Erika Marie Ramm,
Königliches Amtsgericht. Sternberg, Meck 1b.
(67287 In unser Handelsregister ist Fol. 45 unter Nr. 82
Haftung, der ziell Cafts rf ist am 22. November Iooß festgestellt. Die , , . zeichnen die Gesellschaft durch ibre der
rma beigefügte Nameng⸗
kassenverein in Almenh
am 24. November 1906 ve
Besitzers gn Störmer der Kaufmann August
ausen, G. G. m. u. S. rmerkt, daß an Stelle des
Ringelheim hat am 12. August 1906 Aenderungen taͤtutz beschloffen. Danach kann lünftig zur
des Ünternehmens auch die Bearbeitung
Förderung des
, . , , . 6. . . n , , n , l,. W., den 26. Nobember 19065. ö , , n ü bes der Firmâ Earl Reyer in Sternberg heute — 3 J UÜnterschrlft zweier Geschäftsführer 4 in Almenhausen in den Vorstand einge— 6 . 6 12 e ,, 2 4 2 ** . 1 ; e ö . ö Bussche, Bertha geb. Schütt. in üntwerpen sind, Ginkaufg, Rerband Norden“ Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft hat am 15. November 1906 be— eingetragen. Kebisstes leitet die ihm und den übrzgen Ge onkäau, C e Rteögb üg. . ., *ilene f ben geren, den
umgefchtieben worden. Zur Vertretung der Gesell. beschränkter Haftung. Landshut. Bekanntmachung. 166964] gonnen. , , selsschaftern obliegenden Einlagen auf dag Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Be⸗ ö . , . , , n g gern, ö tr 3 . ef rere gf neu einge Pirna e, e, fd ee at 2 e, n 1906. ö . 6. . n ,, ö g, miehetärg. welenmmachnng, 67128) . e g eiern, ; verm. ‚ - . agene Firma: . d · zrige Brennerei ne en dazu gehörigen Grund- ; önnen auch an mitglieder abgegeben werden. n,, Der bisherige Inhaber der Flrma Stammtapital um 6 6000, alfo' von Landähuter Wach und Schließtgesellschaft Flamen; Vogt. 67276 Stattg ar: lotoss ch. in einer Gesammtfläche Von rund z-dh 0 hu ae ,. 4 an . 3 *in Bern etn Hungen erfolgen künftig im Sali
Theodor Schütte zu Düsseldorf ist gelöscht. e 3 O0, — auf Æ 40 000. — zu erhöhen. mit dem Sitze in Landshut. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. än ihren Vestandiellen, ingbesondere mit den 9 e. G. m; b. 8. „ Klterfchen! Krelghlatk und, fals di Ver ff entlichung
Elberfeld, den 28. November 18906. Kgl. Amtsgericht.
Emmerich. (67231 In das Handelgregister Abt. A ist eingetragen, daß die Firma Carl Gay in Emmerich er⸗
18.
Ver 55 des Gesellschaftgbertrages ist dem⸗ entsprechend geändert worden. August Aly. Diese Firma ist erloschen. November 28. C. P. Ahrend. Diese Firma ist erloschen.
Gefellschaster: Walter Lennig und Franz Xaver Kratz, Kaufleute in Landshut.
Beginn der offenen Handelsgesellschaft: 27. No- vember 1906.
Landshut, 28. November 1996.
Aa. auf dem die offene Handelsgesellschaft Bernh. Sommer Haase in Plauen betreffen
Blatt 1003: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Friedrich Bernhard Sommer ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Heinrich Gottfried ge 39 Plauen
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Max Beihleffs, Sitz in Stuttgart. Mar Dethleffs, Buchdruckereibesitzer vier;
Inhaber: Buch ⸗ u. Kunstdruckerei.
sämtlichen Gebäuden, nämlich dem Brennereigebäude und 2 Arbeitermietshäusern, der Gesellschaft jum Eigentum zu übergeben.
Belanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gefetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗
1966 wurde 5 2 der Stat abgeändert:
der hiesigen Grundbeßitzer
In der Generalversammlung vom 11. November
„‚Gegenstand des Unternehmens ift, die Interessen Spekulationsgeboten Auswãrtiger durch Selbstgebote
uten in folgender Weise
gegenüber geringwertigen
bort unmöglich werden sollte, bis zur weiteren Bestimmung durch die Generalversammlung Deutschen Rech eig h Liebenburg, den 25. November 1906. ꝛ Königliches Amtsgericht.
S. W. Becker Co. Der Gesellscha . ü Pie Firma Wilhelm Dehler, Sitz in Stutt⸗
6 uit eich , n nn,, F gi Ji. e nr i r wiel de ier mn, ,. . ee, , r unter der bisherigen Firma art. 13 en Gi, 1 hier; , , , . und eventuellen Selbsterwerb der in hiesiger Steuer Lublinitn. 67134
Kaonigliches Amt agericht. ge el gern , f., . von Setauntmachung lor 257] *. aufg 9 . , n. Weiz · , , , von Drahtzäunen u. Patent il. triti an desfen Stelle bis zur Bestimmung ö ,, . . ö a. 1 3 ee, .
, ĩ ! . ö lauen betreffenden matratzen rollten) ] d Blattes der Deutsche Reichs ö ubhe 3
Emmer i ch. b 282 uaidelp * e e, 14 Natha In unser Handeltsregister Abt. 6. ist heut bei der Finn Ess gi 64 1 s st löft; Zu der Firma Stuttgarter Accidenz. Druckerei e ,, wahren. . G. m. u. B. eingetragen worden: Der Vereins. In das Jandelsregister Abt. A ist eingetragen * Welnstoß. nä unter Nr. i587 verzeichneten Firm3, „Wilhelm Piendel C Hin e jst 25 r . nee, aM e Gantter Berlag und Bihchdruckerei an eiger. Gichftätt, den 26. November 1906. borsteher Patrsclus Hartwig ist ausgeschieden, an
n. . , ,. Ee * in Amsterdam Robert Burmeister. Bensglich des Inhabers rde del ind Baugeschäft! eingetragen, Kari Guisi Ranis 7 gien. fine e gf. der Zeitung „Im Dienste des Hauseg“ in , R. Amtsgericht. ö. telle tl Johann Kukowta und in den Vor.
8 h . ö.. , n. n Emmer n. gls deren M. J. L. R. Burmeister ist ein Hinweis auf das duenburg i. Bomm., den 25. November 1906 geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Stutigart. Der Wortlaut der Firma ist geändert . Grei trenberg, schles. lo osz] stand August Henne fämtlich in Lubetzko, getreten.
R ö x er Kaufmann Frederik Backer Gin in JGSöterrechtgregister eingetragen worden, König Amts erich. f Plauen, den 283. November 19806. in: Verlags. Buchdruckerei Otto Sautter. Der Verdem, Aller. 66350 In! unserem Gendssen schaftsregister ist bei dern Amisgericht Lublinitz, den 17. RNohember 1966. e,, Robert Bach. Diese Firma ist erloschen. e m, e, e. Das Königliche Amtsgericht. Inhaber ist Buchdruckerelbesitzer und wohnt jetzt in Zu der Firma S. S. Schragenheim jum. zu ad aw ssener Spar. d Tel gh nrg ssenbercin, Neu- Ruppin. er 6135
Emmerich, 22. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 672331
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Schepyer iln Emmerich“. Die Desellschaft hat am 24. No⸗ vember 1906 r Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Josef un Gduard Schepper in Emmerich, eder don ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft
ugt. Emmerich, 27. November 1906.
Carl Krüder. Diese Firma ist erloschen. P. Giasel C Co. Dlese offene Handelsgesellschaft ist anfge t worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. P. Avolph Friederichs. Inhaber: Philipp Adolph Friederlchs, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Hamburg. Abteilung * das Handel zregister. Hei lbromm.
67246 K. Amtsgericht Heilbronn.
Lennep. (67259 In unserm Handelsregister Abt. 2 Nr. 320 ist heute die Firma M. Friedrich Sohn, Erfste Nemscheider Kaffeemühlen Fabrik zu Lüttring⸗ n, , ,,. und als deren Inhaber der Fabrikant
rnst Otto Friedrich zu Remscheid⸗Platz eingetragen. Der Nlederlassungsort ist von dw un nd fen nach Lüttringhausen⸗Platz verlegt. Lennep, den 24. November 1905.
boni alsceg Lm ogerich.
—
Posom. , ,, g ile
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1308 bei der Firma Emmericher Waren · Expedition Johann Lambert Kem kes, Filiale Pofen, eingetragen worden, daß das Ges at mit Firma auf die Witwe Marie Kemkes, geb. Krebber, zu Emmerich übergegangen und ihre ke herige Prokura erloschen ist. Posen, den 23. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart.
Zu der Firma Adolf Reißer, Filiale Stutt⸗; art, Sitz in Böblingen: Die Zweigniederlassung
n Stuttgart ist aufgehoben. Zu der Firma Gebrüder gart: Die Niederlassung ist nach E worden, die Firma ist daher hier erloschen. Erloschen sind ferner die Firmen: Ludwig Bühler, Gust. Benk. beide in Stuttgart. II. Abteilung für Gesellschafts firmen;
Drehmann in Stutt⸗ lingen verlegt
Verden ist Nr. 9 des Handels registers Abt. A heute eingetragen, daß der bisherige esellschafter, Kauf⸗ mann 3 Schragenheim, alleiniger Inhaber der Firma geworden und daß die e * r aufgelöst ist. Verden, 26. November 1906. Königliches Amtsgericht. 1.
Wegberg. Bekanntmachung, 672901
In unserm Handelgregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Gebr. Sassen Weg berg“ folgendes eingetragen worden:
daftpflicht. mitglied Karl Girlach ist Stelle
Sanau a
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter eingetragen worden:
ist zum Vorstandsmitgllede der Gärtner Jo⸗ hann Seeliger aus Langwasser bestellt. Greiffenberg i. Schles: Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Genossenschaft: „St. Josep hn, „eingetragene
Das Vorstands⸗ ausgeschieden; an seiner
den 23. November 1906.
(67129 Bauverein zu enossenschaft mit
Bei Nr. 5 des Genossenschastgregisters⸗ „Land wirtschaftliche Stãrkefabril Neu⸗Ruppin, ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter aft⸗ pflicht !/ — ist eingetragen worden, 24 an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen utsbesitzers Karl Rademacher der Rittergutsbesitzer Grich Roloff auf Babergotz in den Vorstand gewählt ist.
Neu- Ruppin, den 23. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Arms wal de. 67137]
Reet, Kr.
In dat Handeltreglster wurde heute eingetragen: Luckennalde. Bekanntmachung. 67260) Posen. Bekann ̃ Nie dem Kaufmann? Josef Dohmen erteilte veschränkter Daftpflicht in Hanau. In unser Genossenschaftgregister ist heute be Nr. 3: Eugen, Se il cer Antege , egister ir Gesellschafte frmen In unserem Handeltsregister . 2 ist öl In unser Han fer 1 A . , i Prokura ist erloschen, n Stelle des Statlongvorstehers a. D. F Zůhlsdorf / er Spar und Darlehn skassen. Verein, ? 8 * O 9a 67234] Heilbronner Cartonagefabrik Ritter u. der Firma Reichert, Vogt u. Pr ab adi unter Nr. 95 bei der Handelsgesellschaft Gebr. selischaft i. S *. 30h 6 * 25 ö ril 185 Wegberg, den 28. November 1906. Goller in Hanau iss der Dechant Eugen Schlitt in eingetragene, Genossenschaft mit unheschränkter 15 von n,, a 3 1 ir . heute Hanseimaun hier. Pie offene Handelsgefellschaft Möbeln,. Bau- und Sarstschlerei, Lucken. Fellner in Posen eingetragen worden, daß der 20 ö iss k 6 ö v0 sellfchaftg vertrag Könlal. Amtsgericht. Hanau zum Vorsitzenden und an Stelle des Kauf. Rar ich eingetragen worden: Die Genossenschaft ö. 5 n . en, . , , hat sich nuf g , n . e, g , . unter Nr. 232 heute folgendes eingetragen — Josef Fellner aus der Gesellschaft aus⸗ bom 25. Juli 135 L en fend 3 ar,, ,. Weissen sels. er Abten . ag rl, n, ö. deren gde, J le t 3 6 2 9 ö * e. ĩ j ö eschieden und der Sitz der Gesell ; ĩ unser Handelsregister Abteilung A am Josef Gadhof in Hanau in den Vorstand gewä orden. Fine Liqu nden, * = 28 9 2 . Tengen. Heilbronner Cartonagesabrik Johan Ritter Der Werkführer Willy Vogt ist aus der Gesell⸗ 8. ist. w, ier ,,, n,. e , ehen 1 h worden. da die Genossenschaft noch nicht * . ge⸗ . 6 ö * tsgericht dig schaft ausgeschieden. Posen, den 24. November 1806. reffaurantg, an weschem Louis Flath, Kaufmann in Nr. 421. Firma Eari Sprenger, Weissenfels, Hanau, den 26. Nobember 1896. treten ist. roßh. Amtsgericht. Inhaber ist Fabrikant Johann Ritter hier. Luckenwalde, den 26. November 1906. Königliches Amtsgericht. München, Eduard Volletscheck zufimann in Karls. Inhaber. Kaufmann Carl Sprenger daselbst. Königliches Amtsgericht. 5. Reetz, den 28. Nobember 1806. i, n. . d ĩ Nr. 24 1, dog n e e, wi, , . Regensburg. Bekanntmachung. [67279 ruhe, Und Dr. Ludwig Polletschec, Rechtspraktikant Königliches Amtsgericht Weißenfels. nexrmsdorg, Kymast. 57130 Königliches Amtegericht.
. 97 ,, ,, narien werder; eim r, lo a3 Gmtragung in das Hwandelgregifler bett. n , weib ie reiß Gch fler ee nt waren. Wöngtein,; Messe-,, lee, w, dene ff ler alten Kü sdohr Segen ers. Betanntmachmug. or i139) 89 3 ft ? . uf) 2 meriefabrit, Nei lbromm. 167245) In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei IJ. Der Gesellschafter Carl . der offenen Daß Stammkapstal beträgt 52 bo0 M6. Sind mehrere Handelgreglster wurde beute die Firma „Peter Spar und Vorschuß Vereins zu Volgtsders. In unser Genofsenschaftsregister ist bei der unter 4 4 . e ö 6. a . Esch. K. Amtsgericht Heilbronn, der unter Rr. 155 eingetragenen Firma „Hermann Handelsgesellschaft: „Alfred Coppenrath's Sor—= Geschäfts führer bestellt, ss wird die Gesclischaft durch Specht in Planig gelöscht. ciugetragene Genoffenschaft mit beschräukter Rr. 13 eingetragenen Genossenschaft; Spar und 74 er. i. an . 1. , , e Her. In das Handesgreglfter. Abteilung für Gesell. Wiebe in Marienwerder“ vermerkt, daß nun—⸗ timentsbuchhandlung“ in Regensburg ist am mindestens zwei Geschäfts führer oder einen Geschäfts⸗ Wönstein, den 37. Nobember 1806. Haftpflicht, heute eingetragen, daß Heinrich Ulbrich Darlehnskasse, S. G. m. u. S., in Todesfelde
ellung von Seifen aller Art, fenpulber, Par ⸗l schaftafirmen wurde heute eingetragen: mehr Inhaber der Firma sind: 25. August 1505 gestorben; an dessen Stelle ist dessen führer und einen Prokurlsten vertreten. Zu Ge— Großherzogliches Amtsgericht. aus dem Borstande auggeschteden und an seine Stelle heute folgendes eingetragen worden: