26e. Sch. 23 909. Lamellenheizkörper. C. Ludwig Schmitt. L. 1120, u. Adolf Zivi, N. 3. 4, Mannheim. 5. 6. C6. ob. J. 22 039. Verfahren zur Herstellung wafferiger Kautschuklösungen; us. z. Anm. F. 19487. Max Fränkel X Runge, pandau. 23. 7. 06. 2c XV. 2 857. Verfahren zum Ausgleich der Ablenkung von Kompaßmagnetnadeln von der wahren Mittagslinte durch Anordnung, von Quer magneten. Walter Taylor St. Aubin, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 156. 3 66 420. G. 21 936. Kugelgelenkstativkopf mit einer in einer Hülse geführten, zum Einspannen des Kugelgelenkes dienenden Kugelkalotte und Ausschnitten derselben zwecks Neigung des Stativkopfes in horizontaler Ebene. Henry Gravillon, Paris; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 10. 95). . ö Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß
0. 3. 83 dem Unionsvertrage vom . die Priorität
auf . 2 . in Frankreich vom 5. 10. 04 für Anspru d ze. Al 11 732. Dampfmesser bei dem die Meffung der Dampfmenge mit Hilfe einer regel⸗ baren Drosselung in der Dampfleitung erfolgt. Attiebolaget de Lavals Angturbin, Jerla H Gtockhokin; Vertr. F. C. Glaser, C. Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. i 1.06 425. G. 23 267. Sperr und Auslösevorrich⸗ tung für die Verschlußklappe des Fülltrichters an selbsttätigen Wagen; Zu. z. at. 176 023. Ferdinand Gothot, Mülheim a. d. Ruhr, Georgstr. 9. *. 7. 06. 429. J. S218. Sprechmaschine mit selbsttätiger Umschaltung der Platten. Paul Jeanrenaud, St. Froir, Schweiß; Vertr.; G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. II. 26. 6. 06. Für diese Anmeldung . bei * Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 14 1 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 24. 7. 03 anerkannt. 129. S. 20 915. Einrichtung zum Au fgeichnen akustischer Schwingungen. Max Soblik, Düsseldorf, Hansa⸗Haus. 27. 3. O6. 42h. O. 48909. Panoramafernrohr mit mehr als zwei hintereinander geschalteten Einzelfernrohren und einem in den Strahlengang eingeschalteten Auf⸗ richteprißma. Optische Anstalt C. P. Goerz U. G., Friedenau b. Berlin. 6. 3. C06. ; 42m. B. 6480. Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen u. dgl. Johannes Vermehren, eslerup, Dänem.; Vertr.; Eduard Franke u. Georg gil i, Pat.⸗Anwälte, Berlin SR. 13. 2.2. 06. 120. T. 10844. Geschwindigkeitskontroll⸗ vorrichtung, z. B. für Kraftfahrzeuge bei welcher ein Sperrad durch einen beweglichen Teil entsprechend der Geschwindigkeit fortgeschaltet und in bestimmten, gleichen Zeiträumen wieder ausgelöst wird. Archi⸗ bald Turner, Lelcester, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. II. 29. 11. 05. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
3. 33 ö dem Unions vertrage vom 14. 1 660 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 30. 11. 04 anerkannt.
43a. D. 16 756. Arbeiterkontrolluhr mit einem Druckwerk, in welchem zwei oder mehrere Farbbänder zur Marklerun] verschiedener Arbeits jeiten bzw. Pausen selbsttaͤtig eingeschaltet werden können. „Deny“ Zeitregister⸗Syndikat, G. m. b. H., Berlin. 20. 2. 66. ö ; za. O. S324. Loch, und ,, für Fahrkarten. Wilhelm Ossig, Fabrikstr. Za, u. Andreas Matuszak. Bahnstr. 31, Posen. S. 8. 06. 136. G. 22 973. Selbstkassierendes Drehkreuz, bei welchem die Sperrvorri tung durch einen Münzenbebel ausgelöst wird. August Günther, Falk b. Eöln, Rolshoverstr., u. Karl Kader, Stöcken b. Hennef, Sieg. 30. 4. O. .
45h. H. 3236 299. Düngerstreumaschine mit Ventilator. Georges Gustave Heuze, Auvelais, Belg.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 14. 10. 0b.
5c. A. 12 518. Verstellbarer Schwadhalter für Mähmaschinen. Adriance, Platt M Com⸗ pauy, Poughkeepsie, V. St. A.; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Sr. Ft. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 36. 16. S. 459. S. 22 572. Rahmreifungsgefäß mit ge⸗ trennten Rühr. und Kühlvorrichtungen; Zus. ʒ. Anm. S. 21 876. Thomas Thomassen Sabrge, Kopenhagen; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen und A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8X. 6i. 4. 4. 06. l
451. B. A2 562. Jagdlappen. Martin Becker, Berlin, Invalidenstr. 111. 5. 7. 06. 66. K. I 537. Vorrichtung zur Aenderung des Mischungsverhältnisses von Gas und Luft bei Grplosionskraftmaschinen; z z. Pat. 160 866. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, helnpr. 8. 3. 06. 6c. V. 6504. Vorrichtung zur gleich mäßigen Verteilung der Arbeitsleistung auf zwei oder mehr gekuppelte Explosionsmaschinen. Walter John Me. Vicker, Alma Gratiot County, Mich, V. St. A.: Vertr.. O. Wolff u. H. Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 2. 4 656. . 479. St. 9919. Kükenbefestigung für Hähne. Hermann Stegmener, Charlottenburg, Sophie⸗ Charlottenstr. 5. 20. 11. O6. .
47h. W. 26 102. Reibrädergetriebe. Richard Wahle, Hilden b. Düsseldorf. 36. 7. O6.
Isa. M 23 098. Warenträger für galvanische Bäder. Eberhard Müller, Charlottenburg, Meineckestr. 8. 9. 3. 03
9a. D. 15 721. Elektrisch betriebene Hand⸗ bohrmaschine. William Obed Duntley, Chicago; Vertr. A. du Boig⸗Reymond, Max Wagner u. J. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 20.6.0. 19a. W. *5 611. Bohrfutter. Wide Range Drili⸗ Thuck Tool Company, Muncie Indiana, V St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirih, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 8. Dame, Berlin SW. 13. 20. 4. 06. 5c. O. A821. Gewindeschneidkluppe, bei der die Schneidbacken in Führungen auf der oberen Seite des Kluppenrahmens verschiebbar sind und durch eine mit exzentrischen Schlitzen versehene dreh⸗
Cleveland, Ohio, Anw., Dresden 9.
Druckluftgegenhalter für otter, Bromley, u. Tool Company, y G. Schmidt,
Manufacturing Company
BV. St. A.; Vertr.: Max Löser,
0
P. 17 706.
Henry Samuel P solidated Pneumatic Ltd., Westminster, Engl.; V Berlin 8W. 6 ; 16645. Schweißbrenner mit aug ück. Drägerwerk H 96 u. Ernst Wi, Grieg⸗
Nietzwecke. The Con ertr.: Henr
Pat. Anw.,
wechfelbarem Mundst Beruh. Dräger, 8 heim a. M. 0
Obergesenk Üntergesenke bei von Ha und Schmiedearbeiten.
a. d. Ruhr⸗Rüttenscheid,
O0. Vorrichtung zum es in der richtigen Arbeitsst nd auszuführenden nn Hartmann, Essen itteringstr. . 22. 2. 0b. zum Biegen Metallmantel. Willy Thiele,
ellung zum
Vorrichtung
von Isolierröhren mit
Berlin, Friedrichstr. 249. g. S. 367
von Hufeisen aus T- Eisen. 23. 12. 05.
hren zur Herstellung Karl Hager, Kaisergs⸗
D. 17 60. Saiteninstrument mit ein⸗ r oder doppelter Besaitung, welch pielt wird; Zus. z. Kiel, Brunswikerstr. 4ha. Blasharmonika. Stettin, Mönchenstr. 39. r
7 Anschlaghammerbalg für Ludwig Hupfeld, Akt. Ges.,
06 A. 12 381. Verfahren jum Konservieren von rohem Fleisch. Otto Ahrens,
Wandsbeker⸗Stlieg 47a. M. 29 579.
Merten, Hannover,
scheibe für
Tasten ges Pat. 166 409.
Dornbusch, T. II O67.
Tappendorff. S
Saiteninstrumente.
strangschloß. Kokenstr. 7. 4
Kopterrahmen ohne Glaß⸗ verschiedene Plattengrößen; Zus. z. Pat. Jakob Mattovis, Pola; Näͤhler, Pat. Anw. Berli T. 11 430. Treskow, Schönebeck D. 16 925.
Vertr.: H. n SW. 61.
Federnder Radreifen aus auf befestigten Blaitfedern. Eduard Dietrich. Altenburg, S.A. 06
Radreifen aus federndem Henri Gilardoni C. Gronert u. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
Gewebe fůr Straßenfahrzeuge. u. Henri Leriche, W. Zimmermann,
Paris; Vertr.:
Für diese Anmeldung 39 bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1464513 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 3. 04 anerkannt.
63e. N. 6989. Einrichtung zum Aufblasen der Luftreifen von Fahrzeugen
n n 3. S. 22 978. Einsenkungen oder Löchern a Verhinderung des Gleitens. Smith, London; Vertr.: Paul Müller, Beilin SW. 61. F. 22 248. Als Vorlege
Carl Nielsen, Kopen⸗ Levy, Pat. Anw., Berlin
Elastischer Radreifen mit n der Lauffläche zur Willoughby Statham Pat. Anw.,
schloß ausgebildetes Tudvig Morten Friis, Frederiks— Vertr. Franz Schwenterley, Pat. in W. 66. 5. 9. 06.
19 154. Spannvorrichtung für Seil. bahnen jum Befördern von Lasten zwischen zwei Schiffen; Zus. . Pat. 170 166. Berlin, Kurfürstendamm 24. L. 21 709
ahrradschloß. Anw., Berl
Schalttrommel für elektris riebene Schottüren; Zus. z. Pat. 135 252. The Long Arm System Compauny, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwaͤlte Dr. F. Weihe u. Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 5. 10 948.
Cleveland, Ohio, R. Wirth,
31. 10. 05.
orrichtung zur Regelung es von Schiffsmaschinen insbesondere beim Freischlagen der Propeller im Fresen, Brüssel; Vertr.. Dr. Anw., Berlin 8sW. 11. ch. 25 1473. Zus. z. Pat. 131751.
Florastr. 4. W. 25 179.
J. Ephraim, Pat.
Aufstellbares Dachfenster; Ernst Reiß, Düsseldorf, Antrieb für nur nach einer Richtung umlaufende Drehtüren durch einen Motor. Julius Wendler, Beilin, Leipzigerstr. 117118.
69. K. 28 657. Rasiermesser mit abnehmbarer Klinge und einer Vorrichtung, ohne daß sie angefaßt wird, aus erden kann. Frederick Kampfe, New Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 31. 12. 04. H. 36723. Aus mehreren zusammen: steckbaren Teilen bestehender Schreibfederhalter mit Tintenfaß. Paul Hering, Dresden, Columbusstr. 6. 16. 12. 065. D. 7 013. zum Versiegeln von Briefscha Henri Desgeorge, Lyon, Frankr.; Vertr. Berlin 8SsW. 48. 23. 4 06. 70d. D. 17 252. Elektris Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin.
70e. Ft. 31 2823. Schreibtafelwischer mit Wasser⸗ Ferdinand Klostermann, Berlin, Alt⸗ Moabit 82a. 728. P. A5 548. Einrichtung an Geschossen, welche zur Erhöhung ihrer Ar zogenen Waffen mit stark konis Carl Puff, Spandau,
durch welche die Klinge, . ihrem Halter her⸗ ausgeschoben w
Verfahren und Vorrichtung ften, Paketen u. dgl.
Pat.⸗Anw., . cher Siegellackwärmer.
beitsleistung aus ge⸗ cher Laufbohrung ver⸗ Lindenufer 32.
Richtgerät für Geschütze. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 5.3. 66. I 634. Geschütz mit Zahnbogen⸗ Fried. Krupp Att. Ges.,
Dampfausströmungs vorrichtung Wasserkühlung. ffenfabriks ⸗ Gesellschaft, Steyr, Vertr. M. Mintz, Pat.Anw., Berlin
R. 22 263. Verfahren zum Einbringen von Kapokfasern in das Seilergut. Emil Renke⸗ Berlin, Perlebergerstr. 8. 23. 11. 06. t. 16 082. Spinnkanne mit flachem, enmantel verlaufendem oberen München, Lillenberg 4
feuert werden. 1 1 93 K. I 512.
Höhenrichtmaschine. Essen, Ruhr. O. 5285. für Feuerwaffe
parallel zum Kann Kannenrand. Guido Stiehle,
11 m. b. H., Hamburg. 3.
mit' bei Beginn der Drehung den Spiegel frei⸗ gebender nn. Franz Friedrich, Rathenow a. H.
23. 8. O5. 7Ha. D. 15 563. Maschine zum Aufschichten
R Sons, Montreal, Canada; Vertr.: Pat. An⸗ wälter Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8SW. 156. 0. 6
21. 5. 06.
23. 12. 02.
29. 3. 06. Edmond Armitage Fordyce, Boston, V. St
Pat. Anwälte, Berlin SW. 1
Kramer, Rotenwaldstr. , Stuttgart, 4. 1. 94.
J. G. Koch
24 4. O6.
schmiede. Magdeburg Sudenburg. 31. 3. 06.
Fr. Kampmann, Haan b. Elberfeld. 5. 7. 66.
fabrik, Dresden. A. 28. 11. 05.
sucher zurückgenommen.
zur Verhinderung des Wiederfüllens. 18. 10. 06. zurückgenommen.
Papierbahnen. 30. 8. O6.
Stahl überzuges. 16. 7. 06
bekannt gemacht unter F. 22 248 Kl. Hf.“
barem Stoff. 30. 8. 06.
eingetreten.
3) Versagungen. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. für Eisenbahnfahrzeuge. 25. 6. 06. weichen. 11. 12. 05.
Station nach einer anderen dient. 5. 2. C6. 6d. W. 21 42385. Gasturbine. 6. 7. 06.
Erteilungen.
erhalten haben. Das den Beginn der Dauer des Patents. 180051 bis 200.
öfen. Baptiste here, New York; Vertr.: E Nießen, Pat. Anm., Berlin W. 50. 22 5. 94.
Siegen, Westf. 31. 10. 05.
in Invertlampen. Friedr h, , 96.
bare Scheibe eingestellt werden. The Oster
2. 06. 728. B. A3 389. Geschicklichkeitsspiel. Deutsche
779. 3. 20 558. Drehbarer Karrikaturspiegel
der vom Stengel getrennten Blatthälften von Tabakblättern; Zus. . ö. 156497. S. Davis
S0a. T. 22 664. Handrechen zum Mischen von Mörtel u. dgl. Leipziger Eementindustrie Dr. Gaspar & Co., Markranstädt b. Leipzig.
§sob. P. 14 246. Verfahren zur Herstellung eines mit Kohlensäure reagierenden Erzeugnisses aus flüssiger Schlacke o. dgl. The General Cement Co. Ltd., London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Yöllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
g6b. Sch. 25 387. Verfahren zur Herstellung pon Platten aus Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln mit Hilfe der Papier oder Pappen · maschine. Victor Schmidt, Berlin, Hafenpl. 4.
81e. F. 21 044. Saughn t. oh po ß lage Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 12. 06. 83a. J. s625. Vorrichtung zum Anzeigen des Ablaufes der Triebfeder von Uhren. Fred Me JIntyre, South Me Alester, Choctaw Nation, B. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u, K Osius,
83a. Kk. 26 561. Wiederholungsschlagwerk für Uhren. Carl Müller, Marienstr, 11, u. Carl
g5h. F. 20 225. Absetzend wirkende Heber⸗ spüälporrichtung mit einem durch Schwimmer umkippy⸗ baren, die Heberwirkung auslösenden Kippgefäß. Vincenz Fischer, Letky b. Libsie, Böhmen; Vertr.: W. Ich u. J. Poths, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 11. 19. 5. 06. ; . Ss7a. Sch. 20 841. Schraubenschlüssel mit Schaltwerk. Frederick William Schroeder. Strand, Gngl.; Vertr.. F. C. Glaser. L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8 W. 68. 7. 9. 03. 826. * W. 25 631. Elektrischer Hammer mit innerhalb abwechselnd erregter Elektromagnetspulen bin, und herbewegtem Schlagkolben aus weichem Eisen. William Franklin Wegner u. Alex Wendelburg, New York; Vertr;: Pat. ⸗ Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13.
878. Sch. 25 365. Werkzeugheft mit drehbarer Kuppe. Otto Schlien hack, Mehlis t. Th. 24 58. 96. 88a. B. 12 697. Regelvorrichtung für Wasser⸗ kraftmaschinen mit zwei Einläufen. Fa. E. Bendel, Maschinenfabrik, Eiseng ießerei und Kessel⸗
Ss8b. KR. 32 433. Wasserdruckmaschine mit schwingendem, die Umsteuerung bewirkendem Ge⸗ häuse; Zus. z. Pat. 162 321. H; stampmann u.
ssc. g. 30 7292. Windrad, bei welchem jwischen dem mit dem Windrad ich drehenden An— kriebsrad und dem Getriebe der ransmissionswelle ein Zahnradvorgelege auf einer aufrecht stehenden Welle angeordnet ist. Carl Reinsch, Maschinen⸗
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent
6a. A. II 538. Flasche mit Vorrichtung
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als
Sc. C. 12 824. Vorrichtung zur Erzeugung von Quetschmustern auf vorgrundierten Stoff⸗ oder
21k. 3. A234. Ueber dem Rost liegendes Feuergewölbe mit eingebettetem Kühlrohr. 6. 9. 06. 188. St. 9771. Verfahren zur Erzeugung von den sog. Stahlorydfärbungen ähnlichen Farbtönen auf Metallen, insbesondere auf Gold und Silber, durch Färben eines auf die Metalle aufgebrachten
5a J 2m 319. Als. Vorlegeschloß aus. gebildetes Fahrradschloß. 2. J. E6. Von neuem
65a. L. 20 103. Boje aus leichtem, form⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
Auf die nachstehend bezeichneten, im e genie fer meldungen ist ein Patent persagt. Die Wirkungen des 20h. B. A2 912. Bremsschuh mit Hohlgriff 201. P. E5 426. Herzstück für Straßenbahn⸗
21a. F. 27 774. Fernsprechrelais, welches zur verstärkten Uebertragung von Sprechströmen von einer
Auf die hierunter angegebenen Ge enstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent ⸗ rolle die hinter die e , gesetzten Nummern
eigefügte Datum bezeichnet
Za. 180 114. Fahrbares Backgestell für Back⸗
za. 150 051. Azetylengrubenlampe, bei der Karbid und Wasserbehälter durch eine Druckschraube zufammengepreßt werden. Wilhelm Schneck sen.,
a. 180 155. ,. für die Glühkörper ch Rech, Brühl b. Cöln.
4d. 180 198. Vorrichtung zum Abblenden des
türmen. Gabriel Ducellier, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 22. 3. O6.
1d. 180 067. Durch Veränderung des Gas⸗ drucks betriebenes Umsteuerungsorgan für die Haupt- und Nebenflammenleitung von Gazbrennern, Richard Steilberg. Berlin, Marburgerstr. 15. 26. 6. O6. 1g. 180 199. Brenner insbesondere für Petro⸗ leumgasglühlicht, bei dem der Vergaser durch vom n , zugeleitete Wärme beheijt wird. Vietor Bauer, Riga; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 6. O6.
6f. 180 068. Voxrichtung zum Verschneiden von Bier oder Wein. Ernst Jaeger, Berlin, Am Friedrichshain 186— 23. ö
Db. 186 140. Dampfheizplatte zum Trocknen von Gewebe und anderen Stoffhahnen. Mathilde en, . geb. Cabiati, Elberfeld, Wupperstr. 40. O. 6. O5.
8c. 180156. Farbverteiler mit aneinander ge⸗ reihten Farbbehältern für Tapetendruckmaschinen. Georg F. Steiner, Wien; Vertr.: G. Dedreux u- A. KWeickmann, Pat. Anwälte, München. 10. 12. 05. gd. 186 205. Vorrichtung zum Aufschlagen gestärkter und durch Auswringen altig gewordener 3 Fa. C. F. Schröter, Lößnitz i. Erzgeb. su. 180 069. Verfahren jum Drucken von Indanthren und Flavanthren, Farbwerke vorm. . Lucius . Brüning, Höchst a. M. 1IZa. 180 115. Verfahren zur Konzentration von Flüssigkeit. Charles Louis Prache u. Charles Gustape Victor Bouillon, Paris; Vertr. F. C- Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin 8sW. 68. 25. 3. 065.
1ze. 180 116. Mit Wassereinspritzung arbei⸗ tende Vorrichtung zur ,,. von Gasen, ins⸗ befondere von Gichtgasen, mit Absperrventilen in den Zu. und Ableitungen. Wenzel Heß, Königshof, Böhmen; Vertr.‘ G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 6. 6. O6.
Eze. 180 117. Verfahren und Einrichtung zum Entstauben von Gasen, insbesondere von Hüttenrauch, sowie der Luft aus Blende⸗ und Tonmühlen mittels bewegter Hindernisse. Louis Schwarz Co., Akt.« Ges., Dortmund. 8. 11. O6.
12i. 180 052. Verfahren zum Konzentrieren von Salpetersaͤure durch Elektrolyse. Salyetersuure⸗ 2 ellschaft, G. m. b. H.. Gelsenkirchen. 78. 9. 06.
121. 180 070. Vorrichtung zum Reinigen heißer Gase, namentlich schwefliger Säure. John Shields, RKillesden. Green; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 1. 9. 04.
121. 180 071. Verfahren zur Reinigung von schwefliger Säure für den Bleikammerprozeß. Jobn Shields, Willesden⸗ Green; Vertr. P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 9. 94.
izt. 180 118. Verfahren zur Darstellung von Alkalicyaniden aus Alkalimetall, freiem Sticktoff und Kohle bei erhöhter Temperatur. Dr. Otto Schmidt, Bonn a. Rh., Schloßstr. 4 10. 10. 06. 125. 180 141. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus dem Stickstoff der Luft durch Ueber⸗ leiten von Luft und Wasserdampf über erhitzte kohlen stofchaltize Materialien; Zus. z. Pat. 175 401. Gilbert Ward Ireland u. Herbert Stanley Sugden, London; Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat. Anw.. Berlin W. 8. 6. 10. 03.
1Izo0. 180 087. Verfahren zur Darstellung von hochmolekularen Monogjodfettsäuren gus Oelsãure, Glasdinsäure. Erucasdure und Brassidensäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 6. 5. 06.
LzZ0. 180 157. Verfahren zur Darstellung von Dianthrachinonvyl und dessen Derivaten. Badische Anilin ünd Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8 1 66
k2p. 180 119. Verfahren zur Darstellung von Pyrimidinderivaten; Zus. z. Pat. 158 591. Fa. G. Merck, Darmstadt. 29. 10. 04. . LILz2p. 180 120. Verfahren zur Darstellung eines jodhaltigen Präparates aus 1Phenyl⸗2. 3 dime⸗ thyl ⸗ - dimethylamino- - pprazolon. Dr. Giulio Nardelli u. Br. Vincenzo Paolini, Rom; Vertr. M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 31. 5. 96.
zb. 180 088. Vorrichtung zur Rücleitung von Dampfwasser in den Kessel, bei welcher ein Wagebalken ein Dampfwasser aufnehmendes und dann selbsttätig nach dem Kessel hin sich entleerendes Steuerungsgefäß trägt. Fa. W. J. R. Schneider. Osnabrück. 19. 6. 04. ;
3b. 180 072. Aus Vorder. und Hinterkessel bestehender Kessel, bei dem der Ueberhitzer in einem besonderen Raume zwischen beiden Kessein, oberhalb einer als Zunge ausgebildeten Trennwand eingebaut st. Roberk Reichling, Königshof⸗Crefeld. 20. 3. 96. 128. 180 095. Dampfüberhitzer mit parallel geschalteten, schlangenförmig gebogenen Roh ren. Rur olf Heynemann Günther, Görlitz Löbauerstr. 4, u. Felix Zobler, Dresden ⸗ A., Bönischpl. 10. 6 6.
138. 180 158. Ueberhitzer für Dampfkessel, die aus einem oder mehreren zylindrischen Ober— kesseln, zylindrischen Unterkesseln und Bündeln enger Rohre bestehen, die Ober und Unterkessel verbinden.
Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 11. 065.
wälte, Berlin 8W. 61. 31. 3. 04.
Stort, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 6. 12. 6. 04.
Staaten von Amerika vom 13. 6. O3 anerkannt.
*
Lichts bei Laternen von Automobilen und Leucht⸗
. ; 8
. dem Unions vertrage vom 2 die Priorität
. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. 12. 04 anerkannt.
2TIa. 180 108. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechämter, bei welchen der den Anruf eines Teil. gebmer⸗ empfangende Beamte (Verteilerbeamte) den e. . (Ueberweisungsbeamten) jsberweist. Deutsche Telephouwerke G. m. b. S., ö r 17. . 6. 9. ö 21e. 180 101. Kupplung für die elektrischen Kabel zwischen Fahrzeugen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 31. 8. 06. 36 , ,, . Steuerung von nen. Siem n s⸗Schuckert W S. m. b. S. Df ü. . . 21c. 180 105. Vorrichtung zur selbsttätigen Einschaltung von Wechselstrommaschinen bei Hrn mn Lon Spnchronismus. Hugh Joseph Me Mahan, Ontario, Canada; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ . 6 Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. — . 9. 2IdDd. 180 111. Verfahren zur Re . ö c Regelung vo Wechselstrommaschinen; Zus. 3. Pat. 63 zd. aii e,, Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.
50. 11. O2. 21f. 180 108. Bogenlampe mit Fluorsalje u Strontiumperbindungen besonders , , Mosz, Christcherch, Neu Seeland; Vertr.: H. Neu⸗ haltenden Elektroden. Maschinenfabrik Bremer, J aber Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr. r r go m . . iso 102. Glektrische Glühlampe, deren Ponden; . in Dang von Quecksilber o. dal; glüht. La. re I 5mm . ö ir rg ,, , 1.1. 06. Societs Anonyme in gen . , n ,, h * 9 e * ; 24 9 1
i t, nnn, , A. Castelin pour F. 2 coles automobiles, Puteaur, Frankr.; Vertr.: F.
The Stirling Boiler Comp. Lide, Edinburgh; Vertr. C. Pleper, H. Springmann u. Th. Stort, Inh 14. 180142. Abdichtungsvorrichtungfür Tur⸗ binen, bei denen die freien Enden der Schaufeln mit an ihnen befestigten Abdichtungsringen aug dünnem Blech versehen sind. Hugh Franeit Fullagar, Jteweastle⸗on⸗ Tyne; Vertr.: C. Fehlert,
krhöhung elektrischer Ströme mittels Kondensatoren. G. Lonbier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗
ELUtto von Bronk, Reichenbergerstr. 36, u. Adol rer Bellealliancestr. S8, Berlin. 6. 5. 0b. S. Glaser S. Glaser, . Hering. u. C. Peitz, Pat. 7 180 103. Verfahren zur Spannungster⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 3. 04. Faun elektrischer Ströme; Zus. z. Pat. 180 102. ' x
Von Br ont, Reiche, kerfsrstz. zs, m. ubeif Gugel ehr ö rn n Bieper, Bellealltancestr. 58, Berlin. I. 7. 0ö6.
14c. 180143. Verbundturbine, in welcher zwischen zwei Expansionsstusen die Geschwindigkeit des Treibmittels in Druck umgesetzt wird. Aktie⸗
bolaget de Lavals Angturbin, Jerla b. Steck= holm; Vertr. C. Pieper, H. Spiingmann u. Th.
Für diese Anmeldung ißt bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom , die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten
Lic. 180 144. Steuerventil für Dampftur⸗ binen mit Zusatzventil in der Achse des Hauptventiles. Hermann Göller, Frankfurt a. M., Franken. Allee 34. 13
3. 4. 0b. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 4 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 8. O4 anerkannt.
15d. 180 121. Vorrichtung zur Regelung der
Drehung der Duktorwalze von Druckmaschinen. Maschiuenfabrik Rockstroh * Schneider Nachf. Att. Ges., Dresden ⸗Heidenau. 10. 1. 66. LI5ze. 180 096. Bogenanlegeapparat für Schnell⸗ pressen. Abel Bug, Berlin, Teltowerstr. 5, u. ,, Krecke, G. m. b. H., Berlin. 159. 180 159. Vorrichtung zum Halten von Farken, Umschlägen u. dgl. an Schreihmaschinen. . Schuneeloch, Spracuse, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 29. 8. 065. 15t. 180 122. Verfahren zum Abdruck von ochdruckformen; Zus. z. Pat. 175 075. Neue hotographische Gesellschaft, Att. Ges., Steg⸗ litz b. Berlin. 3. 11. 93. 1ISa. 180 073. Verfahren zum Vorbehandeln pon zu trocknender feuchter Luft, insbesondere für den Hochofenbetrieb. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt Kalk b. Cöln. 22. 11. 05. 19a. 180 145. Einrichtung zur Befestigung der Schienen auf Schwellen durch kegelförmige Holz— dübel. Armand Flamache u. Jules Gernaert, Brüssel, Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 5. 06. 20e. 189 160. Feststellvorrichtung für auf ver⸗ schiedene Länge einstellbare Eisenbahnkupplungen. The National Malleable Castings Company, Cleveland V. St. A.; Vertr.; Dr. W. Karsten u. ,, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 20h. 180 053. Vorrichtung zur Abgabe von Postbeuteln an Eisenbahnfahrzeuge während der Fahrt. Lewis Jennison Evans, New York; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 19. 06. 20Oi, 80 684. Selbsttätige Signaleinrichtung für Eisenbabnen. Jakob Fischer, Pozsony, Ung.; . . W. Wilrich, Pat. Anw., Berlin SW. 13. J. 12. Ch. 201i. 180 055. Elektrische Meldevorrichtung für Eisenbahnen. . Steiner Investment Co.. Knightstown, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hoptins u. K. Ostus, Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 1. 06. 201i. 180 09056. Zugschlußkontakt. Wilhelm ,, Frankfurt a. M., Hauptpersonenbahnhof.
201i. 180 057. Weichensignal für doppelte Kreuzungsweichen mit paralleler Zungenschaltung. — Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
. . ). 20i. 180 146. Blockwerk. K. K. priv. Siid⸗ 1 6 Vertr.: C. Pieper, Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berli 3 , ,. 9 J Oi. 180 1681. Sicherung der Wagenfolge au mechanisch oder elektrisch betriebenen len Adolf Bleichert K Co., Leipzig⸗Gohlis. 3. 2. 06. 201. 180 123. Anordnung zum Regeln von Fahrzeugmotoren mittels eines von dem Motorenstrom durchflossenen Fahrschalters und . , , e. an dessen Kontakte le altfunken verlegt sind Siemens⸗-Schuckert Werke 6. m. b. S., Berlin. 11. 1. * 20l. 180 187. Schmiervorrichtung für Strom⸗ abnehmerrellen, deren feststehende Hohlachse als Schmierbehälter ausgebildet ist. William King
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
53. 03
1g. 180 109. Glektromagnet mit Eisenhülle r Hebemaschinen. Arthur Clarke Gastwood,
ois, Reymond, M. nwälte, Berlin 8sW. 13. 18. 7. 06.
Sul finfarbstoffe.
, n, Leopold Cass
rankfurt a. M.
31 C Co. G. 22e. 180 097. Verfahren
Gerland Acerington, Engl.; ö. Berlin 8W. 13. gton, Engl.. Vertr.: J. Tenenbaum,
22f. 180 089. Verfahren zur Herstellung von
Farbenfabriken vorm. Bayer Æ Co., Elberfeld. 22h. 180 148. Verfahren zur
ritz Wachendorf,
30. 17. 03. Farblacken.
erstellung von
Hartmattlacken. Basel; Vertr.:
ö ze. 64. Gaserzeuger. Eier def rem r , 6 23. 9. a. Y. Einführkuppe für in Körper⸗ Mülheim Ruhr- Styrum. 2. 11. 90 höhlungen einzuführende chirurgische Instrumente. dZa. 180 129. Fadenwachevorrichtung mit 71b. 180 136. Flaches Schnürband , , ,, und Fadenwachskammer. United Lionel Hiller, Item York; Vertr.: M Her 5 hoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Anw., Dresden 9. 15. 47 6 96 . Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. bare zum Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 7. 04. e e n re f e nn , n E rme hei der Sulfitzellulose fabrikation. gelassenen Käß n, . Christiania; Vertr. C. Fehlert, Hl ler k w ,, Sud 3 J Pat. An⸗ 75e. 180 064. Farbenzerstäuber mit aus⸗ F. K M. 555. 180 09062. Verfahren zum Beschweren, Farbdüse. W. Graaff Æ Compagnie G. m.
AS 098. Formmaschine mit Medell⸗ Aithur Klein, Sipto Rosenberg, Ungarn, u. 83 3 . ö
Baudisch. Wilischthal b. Ischopau i. S.; Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Spitze der Zigarre. , Cigar
Louis C H. , n,, Berlin. t rtikulator für zahnärztliche Zwecke. Heinrich Ley, Cöln, Jahnstr. 6 l, 180 124. Tierärztliches Gerät gewaltsamen Abtrennen von H. Hauptner, Berlin. 180113.
180074.
3 . Fa.
; ur tell schwefelhaltiger Teerprodukte aus ern e,, Eduard Meyer, Friedrichswerth, Thür. 220i. 180 090. Dampfsterilisator. Lautenschläger, Berlin.
und Durchziehplatte. Bopp * — heim · Waldhof. pp Reuther, Mann , . iz y,, zum Entnehmen 25. 5. C6. ö e us einer beir z . . Eil ren f orm) da. 5 gie . 57a. ES9 192. Porrichtung zum Verstellen erda i. S. 360. 7. 04.
180 164. rfahren und Vorrichtun zum Pressen von Glashohlkörpern mit Sen ,
Otto Spitzbarth, Deuben, Bez. 180075.
in der Wandung.
ilhelm Elbracht, Gütersloh.
Paul Hahn, Berlin⸗ .
,. . 180 077. Heizvorrichtung für Feldkocher. . München, Landwehrstr. 12.1.
180099.
16. 12. 05.
t ĩ l Fahrtverzögerungsauslösun für Aufjüge mit . ; 6 hahu, Stuttgart, Tübingerstr. 97. 8. . . 3 ich che 8 , , . rschlüssen für Aufzüge. alter Du ö. Breslau, Große Feldstr. 2. 9. 11. 04. ie 180149. Schutzvorrichtung für Pater⸗ nosteraufzũge mit jwischen den einzelnen Fahrzellen angeordneter Schutzwand. fabrik u Eisengießerei A.⸗ G. Abt. Unruh e Leipzig⸗Plagwitz. 8. 9. 04. 23258. 180 125. In einen Lastwagen unmittel⸗ und Abladevorrichtung für t Pötzsch, Halle a. S., Leipziger⸗
) 180078. Verstellbares Führungslineal für gerade und bogenförmige Führungen; Zus. z. P Nathan Weißmann, Worringerstr. 100, u. Gustav Baum, Germaniastr. 19, Dässeldorf.
180 1865. Verfahren zur Herstellung von Eduard Conn, Hamburg,
Peniger Maschinen⸗ Liebig, Leipzig,
bar eingebaute Auf⸗ Stückgüter.
Knöpfen aus Tahitinüssen. Engelstr. 15. 23. 11. 04. 180126. zelluloidähnlicher Massen. Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. E80 150. Verfahren zum Regenerieren von Gummiabfällen aller Art. Hannover⸗Linden, Jakobstr. 165. 129. 1861560.
zur Darstellung Badische Anilin⸗ und
Julius Neilson,
Verfahren zum Dämpfen de Tones bei Schallaufzeichnungen für . und andere Tonwiedergabe Apparate. Scha llplatten⸗ . ,, . G. m. b. H., Hannover⸗Linden. 9 42h. 180 151. Flackerphotometer. John Fre⸗ derick Simmance u. Jacques Abady, ö . Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach Pat, Anwälte, Berlin S. 61. 0 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 11. 03 anerkannt.
1a.
1 ö 3 55 die Priorität auf
180 0958. Kontroll- und Registriervor⸗ richtung für Maschinen zum Drucken und Ausgeben von Fahrkarten, um die Preise der einzelnen Fahr—⸗ karten in dem Maße, wie diese gedruckt und aus⸗ gegeben werden, zu addieren. 2id. 180 112. Verfahren zur Regelung von selle des Appareils ContrGleurs, Paris; Vertr.: VWechselstrommaschinen; Zus. 3. Pat. 153 730. All⸗ . z ; gemeine Glettricitäts Gesellschaft, Berlin. Pat. Anwalts erlin 3M! 136. A80 059. Selbstkassierende Stempel vor⸗ richtung zum Frankieren von Postsachen. Ernest
C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm sen u. A. Büttner,
bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 180 060. Selbstkassierendes W. H. Dingle u. G. C. Wood, G. H. Fude u. F. Bornhagen,
Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 12 11. 065.
476. 180 191. , . f i,, . at. . lbert Hirth, Cannstatt, Pragstr. 138. 21. 7. 05. ö
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
3. leveland; Vertr. C. Fehlert, G. Loubler, Fr. dem Unionsvertrage vom . I. SJ die Priorität auf
armsen u. A. Bürtner, Pat.⸗-Anwaͤlte, Berlin Grund der Anmeldung in England vom 29. 12. 04 61. . 6. G. anerkannt. 180 119. Elektromagnetische Bewegungs.· 47.
Prrichtung mit hin. und herbewegtem A . n , ,,. , e c, die sich an feste Bunde der Rohrenden
agner u. G. Lemke, Pat. 15. 8.
180079. Rohrverbindung mit losen
n Eger, Essen, Ruhr, Wernerstr. 38.
9p. 180 182.
H., E47. Verfahren zur Darstellung Herstellung von a n ng, 1 n n n, 1 ver schwarzer Polvazofarbstoffe. Chemische Ghemnitz. ö h Griesheim · Elettr vn. Frankfurt a. M. 49c.
Fa. J. E. Reinecker, 22. 10. 05. 8
180 064. Haltevorrichtung für die Füh⸗
Weißen, Nuanecieren und Färben von Papier.
G. m. b. S., Sontheim. 13. 5. 06.
Zusammenlegbares Lampen · S194. 189 169. Chemi , mit durch einen Fußring zusammen⸗ Ausdehnunge vorrichtung k 9 ehaltenen Tragstäben und hochklappbarer Kochplatte. Graaff C Co., G. m. b. H., Berlin. 2. 8. 05. walze in darunter fortbewegte 63e. 180 063. Antrieb für Motorfahrzeuge. e H. 5
718d. 186188. Aschenz ö . Intleeren von Asche ni em eher zum staubfreien Ford Motor Company, Detroit, V. St. A.;
Treptow, Kiefholistr. 4. 1800276. Klosettpapierhalter; Zus. z. Pat.
Berlin 8W. 11. 23. 12. 03.
v. Nießen, Rath b. Düsseldorf. 29. 11. 04.
21. 6. 04.
Berlin 8W. 61. 15. 7. 05.
. 12. 1. O5 anerkannt.
SW. 11. 22. 11. 065.
26. 5. 8
dem i . Unionsvertrage vom . 13 66
26. 8. O5 anerkannt.
Koblenzerstr. 44, Frankfurt a. M. 9. 12. 05.
19 12 M
Aeußere Johannisstr. 1. 9. 3. 06.
N 6. 0h Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 7. 05.
Staaten von Amerika vom 22. 7. O4 anerkannt.
welcher an einem um den Flaschenhals gelegten Hals⸗
dis a Uppfiningar, Stockholm; Vertr.: C. Röstel ö ö 65 Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 1I. 51. 5 7. 64a. 180 0s. Vorrichtung zum Oeffnen von Büchsen mit dicht übergreifendem Deckel. George Charles Weber, Edwin Wilder, Christopher Robert Me Hugh, Chicago; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 24. 4. O6. 64a. 180 084. Flaschenperschluß. Gebhard Dohrer, Hermann Julius Zipfel u. Karl Hei⸗ de gger, Freiburg i. B. 13. 6. 06. 3 1 rn nr mit Sammel⸗ ehälter. ns Leopo ansen, Flensburg, = straße 3. 19. 6. 06. ñ , 84a. 1809172. Verschluß für Gefäße mit kegel⸗ förmig erweiterter Mündung, bei dem eine auf diese aufgesete Kapsel mit federnder Seltenwand durch einen übergestreiften Ring an den Gefäßrand an— ,. wird. Compagnie des Bouchages ,,, 9 lex, Paris; Vertr.: A. du ois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemcke, An⸗ wälte, Berlin 8sW. 13. ö 12. 05. ö 646. 180 0886. Verfahren zum Verschließen . el 6 a ee, , Dänem. ; ertr..· Or. W. Haußknecht u. V. Fels, An⸗ waälte, Berlin W. 97. 17. 6. 06. 2 65a. 180 193. Einrichtung zur Verhütung des
rungsbolzen der Backen von Schneidkluppen. Gustav
180 1692. Verfahren zur Darstellung gelber! Reunert, Witten a. d. Kuhr. IJ7. 11. 66.
Denen, bei undichten Wechselschiebern von Damp
schieber angeordneten Ventils. Erhard Gotfred
steuerapparaten mittels eines vor dem Wechsel⸗
Für diese Anmeldung ö bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 24 die Priorität
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
auf Grund der Anmeldung in England vom
63e. 180 131. CElastischer Radreifen mit aus einzelnen verfalzten Stücken bestehendem Laufreifen. Andreas Josef Keil, Kaiserstr. 73, u. Josef Ender,
ze. 180 132. Gleitschutzdecke für Luft. und Vollgummireifen für Räder von Motorwagen o. dgl. Wilhelm Ahlborn, Offenbach a. M., Wil helmstr. 25.
63e. 180 171. Federnder Radreifen für Fahr⸗ zeuge jeder Art. Richard Schnicke, Chemnitz,
644. 180 080. Metallverschluß für Flaschen, deren Flansch zum Verschließen der Flasche ah. einen ußeren Wulst der Flaschenmündung gefalzt wird. Stan dard Stopper Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 460. 64a. 180 081. Verschlußkapsel für Flaschen u. dgl. mit einer den Kapselflansch in seiner Umfangs⸗ richtung trennenden Aufrelßporrichtung. Alfred Louis Weißenthanner, New Joik City; Vertr.: P.
Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß D 3 8
dem Unionsvertrage vom f die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten
644. 189 082. Drahthebel⸗Flaschenverschluß, ring schwingbar befestigt ist. Aktiebolaget Nor⸗
50a. 180 127. Reisschleif⸗ und poliermaschine Wilhjelm, K z z ĩ ö. rf lung ö ö. . ,, , Bremsen. ln, e , m,, , 9 , . J ö 3 * 2 14 am 2 P 1 s ; löslichem Indigo (Indigodifulfosäure). Dr. B. W. 50c. 180 167. . ,,, gut tragende teilweise gelochtem Mahlteller. Stk odawerke Att. i. . Böhmen; Vertr.: E. Cramer u. , 6 6 er, Pat.Anwälte, Berlin NW. 21. berg, Sulzbacherstr. 91. 19. 6. 06. f. 28. Mischvorrichtung, bei der die Stöcke u. ; ĩ ülli Mischwirkung durch Zusammenlaufen der Stoffe n, nh, . Kö t. nw. Berlin 8. II. T. 4. 05 m ar. ,,,
666. 180 173. Führung für die das Schnitt⸗
Maschinen zum Schneiden von Fleisch, Wurst. und ähnlichen Waren. Albrecht .
GSa. 180 133. Anschlußvorrichtung für Schirme,
7a. 180 E34. Zugleich als Gamasche dienender Ueberschuh. . Horn, Hamburg, Treskow
5e. 189 196. Drei- oder mehrfache Stimmen⸗ straße 59. 31 kammer für Ziehharmonikas. enn Muhar, 7 16. 186 125. Verschluß für Schnürschuhe.
Otto Räbiger, Berlin, Eisenbahnstr. 36 b. 21.1. 66.
71Ab. 180 197. Löshare Sporenbefestigung, bei welcher ein mittlerer. Donfortsatz des Spornes innerhalb eines in den Absatz des Stiefels ein
wechselbarem 0 Farbbehäster und auswechselbarer Vorrichtung für Zigarren⸗ maschinen zum Umwickeln det Heng leet o *
Machinery Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.; C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort,
der beiden Rouleauhälften behufs Veränderung der Pat. Anwälte, Berli
‚ . , lin . Spaltbreite an solchen Rouleauverschlüssen, bei denen 2 9b. 1890 en ,, ö Robert die Walze für die Tragbänder des einen Rouleaus Hoffmann, Cassel, Augustastr. 16. 13 5. 66 . der Wale des anderen Roulegus umschlossen ist. T9b. 180 194. Saͤulenpresse für Zigarren Süddeutsches Kamerawerk, Körner Æ Mayer, Otto Körber, Sangerhausen. 16. 1. 06.
SOag. E89 76. Verfahren zur Herstellung von profilierten Dachziegeln und Belegplatten, ö. dem die Mörtelmischung mittels einer rotierenden Druck⸗
Anton Basler, Wall⸗Meseritsch, Oesterr.; Vertr.: Dr. D. Tandenberger, Pat Anw., Berlin 8X. *
Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, 17. 3. 05.
SOa. 180 185. Exzenterwalzwerk für Ton u.
63. 180 092. Fede j In ai Dr. Walter Pitschke, Breslau, Guten⸗ für ,,, ,
Spring Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte E. v. Nießen, Berlin W. Ho, u. K.
SOa. 180 195. Formmaschine für Zementsteine bei welcher der Formkasten mit den 8 von den feststehenden Längswänden abgezogen wird. Friedrich Hecker u. Christian Tonnesen, Tondern.
68e. 180 153. Durch die Explosionsgase des 16. 8. 05. Motors in Tätigkeit zu setzende , n . ür Motorwagen. Maschinenfabrik Bremer, Inhaber Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr.
SOb. 180 0993. Verfahren zur Herstellung eines die Bildung von Straßenstaub verhůtenden Hr deer aus gereinigtem und sortiertem Kies, dessen einzelne Teile gleichmäßig mit einer dünnen Teerschicht um⸗
628. 180 170. Metallene Wagenachse für hüllt sind. Hch. Aeberli, Zürich; f Straßenfahrzeuge. Hugh Myddleton Butl Pat. Ann fret J k , n, den wan , gr ing i erg snd.
SOb. 180 177. Verfahren zum Verhindern des
Treibens von Zement. Edelmann Charlottenburg. 24. J. O65. Wallin,
SIa. 180 094. Verfahren zur Herstellung von Flaschen⸗, und anderen Gefäßhülsen aus Wellpappe
auf Grund der Anmeldung in Gioßbritannien vom Der Wellpapier. Papier., Wellpappen. und
Flaschenhülsen⸗Werke G. m. b. H., Bremen.
63e. 180 130. Radreifen mit elastischer Füllung. I. 12. 04. Alfred William Carpenter, London; . 8 W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin zeitigen Etikettieren mehrerer Seiten von Paketen
SIb. 180 065. Etikettiermaschine zum gleich⸗
verschiedener Größe. Fortunawerke Albert Hirth, Cannstatt, u. Gebhard Dentler, Stuttgart. 63 8. 81Ib. 180 178. Vorrichtung zum Etikettieren
die Prioritaͤt von Flaschen, Büchsen o. dgl. Gegenständen. Her⸗
mann Mergell, Karthaus, Westpr. 21. 9. 065. , , 6 , , nn,, und eln von Flaschen. Peter Mi Mair
eren zoron c5 h che J
Le. 189 086. Tubenverschluß. Dr. Max von Nieten. Wiesbaden, Nielasstr. 1 20. 1. 606. SIe. EsO 180. Faltschachtel. John Bradbury Robinson, Chesterfield, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 1. 10. 05. SIe. 189 181. Faltschachtel, Gustav Firsch⸗ — 1 , , , , ö
e. 2. Tube für Flüssigkeiten. G. A. Le Roy, Rouen, Frankr.; Vertr.: * D. Landen⸗ berger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 18. 3. 06. sId. 1809 183. Müllbehälter mit drehbarem und verschiebbarem, an der Rückwand festlegbarem Deckel. Hermann Lange, Knauerstr. 15, u. Hermann Behnke, Eppendorferlandstr. 45. Hamburg. 17.9. 05. se. 180 137. An der Böschung einer Halde auf - und niederbeweghares, sich selbsttätig füllendes Förher g is. Louis Clère, Benrath b. Düsseldorf.
SG. Gd. se. 180 1838. Vorrichtung zum Umsteuern des Zuflusses und Abflusses für die Sammelbehälter bei Saugluft⸗Fördervorrichtungen für Massengüter. Mathias Sutterlitte, Danau 4. M. 29. 8. C0. szb. 180 154. Stromschlußvorrichtung mit zwei durch eine Kurvenscheibe nacheinander beein⸗ flußten Stromschlußbebeln. Emil Schultz, New Jolk; Vertr.. Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 68. 5. 6. 04. s4Ib. 189 139. Schachtschleuse ohne Wasser⸗ verbrauch mit Seitenkammern. Hans Krey, Länen a. d. Lippe. 12. 6. 03. s48d. 180 188. Saugbagger zur Entleerung bon Baggerprähmen. Friedrich Els, Spandau, , fe, . 18 2. 605.
. S4. Vorrichtung zur Verteilun
des Wassers bei Wasserreinigunggapparaten. ö Derlereg, Lille, Frankr.; Vertr.. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 20. 5. 05.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
292 433 642 Sol bis 293 300 ausschließl. 2a. 2092 87 en . 24.
a. ö. ehrtelliger Ausziehherd für Backöfen. Friedrich Bauer, Groß . . m 3 9 9 r, Groß · Auheim b. Hanau.
a. O1. Schrägliegende Rauchabzugskanal im Mittelboden eines transportablen n , ,
e i f, en. Felix Brüggemann, Soest. 31. 10. 06. Zö, 282 0923. Gärschrank, dessen. Rollladen. schlitzwand aus einzelnen beweglichen Gliedern zwecks Bildung von Luftschlitzen an jeder Stelle der zu öffnenden Gärschrankseite besteht, und in jeder Lage regulier · und feststellbar ist. Fa. Och. Jünger,
Stegen. 20. 10. 06. J. 6749.
mechanisch verschiebbare Platte an
ugo at.⸗
ormen gedrückt wird.