1906 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

s lan der Stirnseite als der Traglitze an Glühlampenfass ungen bestehend aus 9 9 9 9 2b. 293 018. Gabelartige Vorrichtung zum ] eisenfüßen, welche sich als Träger der Trogkanten Feuerung, bel welchem sowoh . a, . * 2 fenen. Weltwunder Compann G. duch an en beiden anschlisßenden Selten große Be. einern mit Schlitz versehenen hohlen Gewindebolzen, U 5 5 . . . ö. i,, , 19. 10. 066. W. 3 . schickungs und Auszlehöff nungen angeordnet sind. auf welchem ein Gewindering und fassoniertes Ge⸗ um e en el an el er Un on 1 ren 1 en an anzeiger. n .. , , 333. nz. e 840. Waschmaschine mit nach allen , . . harr d, wor deri. . , ,, , z zo. 293 Gos. cotbacschüsscl aus überelnander⸗ Seiten zu beweglich angebrachten Waschzapsen. Carl hütte b. Hattingen. dla en für Stätz Sese b. S., Remscheid. 5. 1E. C0. ,, Mladeck, Ladowitz, 1 jr, Mülheim a. Ruhr. 19. 7. 06. r gen,, , . a, n, an , . 1 285. Berlin, Montag, den ö Dezember 19006. ö . ; * . . ; 1 ö ——— , 5p 9 . 6 . . Sack, Pat. Anw., Leipnig. 3 2 ss O. Grienterriegel für autwechselbare] sich gegen die Schwelle stützenden Ansatz Adam sicherung für elektrische Anlagen, welche ein Einsetzen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Giterrg hte Vereins e e erf, Zeichen Muster und Börsenre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ all E53 23s menbeinkleid mit aufaesetztem Ylãtteffen halter nebst Augglellsicherung. Wilhelm ir e, gen h ** 9 ö in 1 . n n, . in ie rf 9 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurfe, fowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . - g ĩ Frankfurt a. M., Roßdorferstr. 24. x Konischer Holzstöpsel für Stell. dann ul in, den äußeren Stell nuten der . é —⸗ 6 , Straßberg. Hohenzollern. r rn rn gorfers werköllöcher. Fa J. Kleinsorge, Irikon. 29. 7. 96. Schmelzeinsätze ent pr ichend die Gegenstellvorrichtung . entral ö andelsre ĩ ter r d a8 Den e NR 2 , , Ie e n g nde, Ti Mo sa0. Selbft tätige RKücktleihrichtung e n ten K ö. ECüich. (Mr. 285 B). i - 2 ttt, raßberg, Hohenzollern. eine Gasleitung dur Hauch anzuschließenden ä. O. J . 2.90. D = . . . . . ; * gr . ha ,, Vrebwinkelhahn, durch eine Platte zu befestigendem far Heu cktnohflinienwäßhler, Zeiten . Guille gun, 210. , , u,, Sichexungss ˖·. Das Zentral Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Dag Zentral Handels register * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Aa. 293 271. Nnterhosenhalter, der jwecks Ver . Bunsenrohr und in das Bügelesen hineinragendem Lah neyerwerke Att. Ges.· Mülheim a. Rh. . binr ie e ; cine streiten, mit in der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen gteichzanzelgers und Königlich Preußischen . eträͤgt A 4A 80 * Er das Viertehjahr., Ginzelne Nummern kosten 20 g. pbinduns mit der Außenhose mit einer Klammer ver⸗ Heiprohr. Gerhard Birmaus, Aachen, Benediktiner⸗ 31. 1. o6 ; F. 14 723. ö ö 36 3h es Sockels . J eftgdlicher Stellschraube zur . Staattanzeigers, 8 W. flhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 8. , ,,,, , . nde fee fene . . k —— B. 32507. 8d. 292 952. oll⸗ un ättmaschine m . s * . n , w. ö ; ; . 34e. 293 134. An Vorhängen u. dgl. anzu⸗ zi. 293 130. Schulbank mit umklappbarem Barackenbau⸗Gesell t me b. S., Cöln = Th. 292970. Krawattenstellvorrichtung, bei HKon der unteren Walze angetriebener Heiß walze und werke Akt. Ges. Mülheim a. Rh. 31. 10. 66. , ,. 4. . , , Gebrauchsmuster. bringendes, mit eingefaßten, die n af dene auf · Sitz, dessen Sitzbrett 85 dem Sitzgestell a, ver⸗ feld. I7. 10. , 4 . . welcher der an den Kragenknopf anzuschließende Transportband. Ernst Sarms jr, Magdeburg, 7. 14724, 2882. Prüfschelterpornicht fur meischen n; 9 ? n , * ö ung . Schluß) nehmenden Lochungen versehenes Band, Hugo bunden ist. 6 Junker, Wald b. Solingen. z8a. 292 8601. Lehre für die Stärke der Bügel in einer an der Krawatte befestigten Führung Pionierstr. 18. 19. 7. oß, H. 30 633, 21a. 2892 ö n aj e 1 ung hi ref heft ö dg P 5 3369 F. W. Busch. . . Schott, Crefeld, Kanalstr. 7. 25. 19. 096. Sch. 24 177. 22. 10. 06. J 5764, Schnättwaren in Sägegattern, bestehend aus einem in der Höhenrichtung eingestellt wird. Gyula Sebök., Sd. 292 53683. Wäscheklammer, bestehend gut Relais. gen scaf, il. 36 8 h , m nsche ggg O56 Y. Chiles Cr g roh i 24e. 293 25. Heißwindschieber mit gesondert 845. 292821. Verkröpfter Bilderrahmen mit zii. 293 233. Schmiedeeiserner Kleiderschrank. mehrere Male verkrbpften Stahlbleche mit gerade Budapest; Vertr. Ernst, von Nießen, Pat. Anw., einem Plöttchen mit Zungen, welche teilweise aus m, b. 8 . gombin e ter R . Sprech ein tfetztem Isoliertohr 6 65 uißto gan eingesetzten Ventilringen. Bochumer Eisenhütte Verbindung leil, aus Pappe. Hermann Schmidt, Paui Lesch, Werdau i. S. 25. 19. 06. 2. 15718. geftellten Enden, in welche halhrund gestaltete Eisen Berlin W. 50. 4. He gdf . Hann . 3. . , al mn , , . U. 2 ae uf⸗ 8 * , n, , l , . Cremer, n⸗ . R Dreyer, Bochum. 18. 10. 66. , Heintichstr. 323 b. 27. 10. O6. 23 9 vin Ger e er Sc r Paul r , verstellbar eingeschraubt sind. Arthur 2b. 293081. weißblatt, dessen Hälften ber- arignae, slay; Vertr; ; * e ö ; J ö , . . 87 411. 24234. esch, Werdau i. S. 253. 10. 06. X. 19 ltena, Str rg i. E. . 10. O6. schledene Breiten haben. The Caufield Rubber Anw., Berlin 8 W. 61. 21. 9. 53. M. 22 666. n luean ene Sehn ens werte g , Besn Mül⸗ , , , , n. nit ache e Dae oz 233. Aus einer mit den nötigen Tf. 202 862. Tollettesplegel. Garnitur, be 311. 2d Ams S An' nl eren Füßen stehender itz gz traßburg i. E., Julianstr. 8. 12. 10 06 Er, London; Vertr. Alexander Specht z Jaling So. 262 968. Mit durch flanschartige Lahhen heim a. Nh. . ht 5 . t kel. S Tote rte ic, Yin ig , gn n, Luft. und Gagabschlüfsen versehenen lil genden siehend sus mwei horizontal und vertikal verstellbgren Schrankiisch wit gelenkig angeordneter Verbresterungs, 236. 303 259. Runde Schutzhaube an Hobel Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J. 36. JO. 06. befestigten Rinaschmigrlagern auggestattete Wäsche. 2a. 292 874 Feststellvorr lil . eil 22 i , , n 3 mirtt L103 ob. S. 14 118. Trommel bestehender Gagbereitunggofen, bei welchem Tollettespiegeln. Fa. G. Ph. Hinkel, Offenbach platte. P. Johannes ker, EGharlottenburg, messerwellen, zur Verhütung von Unfällen. Fiedler . H5lb. öylle., August Höhl, Leipzig, Turnerstr. 6. 1. 16. O6 artig wirkendem Geh hh, zum Festste . ger . s . Anbringung i 61 n , . der Mantel der Ttommel unter Vermittelung elneg a. M. 20. 19. 96. Q. 31 367 Sypandaueẽrstr I0a. 5. 10. 08.ů, M. 22770. R Jaber, Leipzig Sindenau. 15. 106. 6, J. 14 88. zb. 293 122. Samtgürtel mit eingepreßten] H. 311897. Hand, einstellbaren hh und 3 tl tr Hef ur . Hie ck ö 9 3 e. zweiten äuheren Blechmantels mit Wasser umgeben 34. 292 960. Serviertenbehälter mit Durch⸗ 31. 293 295. Sofafuß Kl rah mit zwei 385. 253 268. Runde Messerwelle für Holz⸗ Hiustern. Sebasrian Kettl. Juhnber gtarl Fteiti, d. 2393 0, Dan pnwa gavparat Helge ar L lun in stru gent! i. 3 * reg [ Higgs“ ib a. Mt. Bockenhkeltt. . 11. 6t. sst. Paul Blauchart, Erfurt, Gustah-Hreytagskr. 6. brechungen in zer Wandung und einem besonderen .. zueinander stchenden Fehern mum Ein, hobesmaschinen, Liegnitzer Eisengießerei u. Tegernsee. 18. 10. 06. & 9186. zwei Stützen drehbar gelagert ist und mit dem in Telegraphie. , . Lorenz, Ges., erlin. Vi e ms at 1. Iclatorst ir (lektrische 29. 6. 06. B. 31380. Behälter zur Aufnahme für Zahnstocher. Gustav saffen in die Zarge. Siegmund Eifert, Glogau. Maschinenfabrik Teichert Æ Sohn, Liegnitz. 36, 292 132. Ohrschutz kappe mit hinter die der Waschküche eingebauten Waschlessel in Ver. 26. 10. 65. 8, . endkühl a . Qestn ö. t Kr f . . für ele rische 286. 293 023. Antrieb zum Schnell⸗ und Schuchhard. Bonn a. Rh. Rurfürstenstt. 37. 25. 9. 06. E. 9413. 29. 10. 06. L. 16763. Dhrmisschel gresfend m Hüqelteil, und mit durch bindung gebracht wirz; Johann Baptist Kinlel, ag. 203 o77. R 2 , Ihe. füt fell. n chin id ah, ö. 15 . Tangfamlaufenlafsen und Anhalten der Vorschub. 19. 3. 6. Sch 24 097. ät 292 S3. Badewanne mit umklappbarer 289. 2893 552. Nut⸗ und Ausgründekeyf, bei Hare überzogener Schallöffnung. Erna Schneider, Weintorstt, Mo, . Wilhelm Menges, Zavbach⸗ sprechmwecke, mit ch 5 36 a. rig 8. n. 83666 egi 9 gr 3 n . wal e von Lederspaltmaschinen mit Ringmesser., Taf. 202 072. Eckiges Glasbild mit beklebter Stütze und Deffnungen am Fußende zum Ginhängen. welchem zwei Scheiben, je mit einem Vorschneider Huisburg, Breitestr. 35. 33. J0. 06. Sch. 24215. ssraße 9, Mainz. 2. 15. 66. M. 22737. , Deutsche Telephonwerke &. m. b. S., Berlin. i n * . inn . ung für V ehr. Maschinenfabrikt Moenus Akt. Ges.⸗ Frankfurt Borte in Metallleisten gerahmt. Armand Vibeau, Hermann Magnus, Leipzig, Südstr. 24. 22. 10.766. versehen, die Messer klemmend halten. Max Deibb regst Aiz Reaen:nante werwendbare dd. W. Hainz swaschmcfczinegefäß nit B, 6. 3, do ziß nt för Säwechörige;, n ee n, ,. fte bete n ,,, 2. H. 15. 4. 66. M. 2l 692. Behn. n Schestianftt. 29g 5. 15. 66. V. S333. ' 85h ztabisch, Frankfurt a. M., Mofelstr. 60. I2. 10.06. Zeltbahn mit in einer Tasche untergebrachter Kayuzt. im Innern angeordnetem hohlen Rahmen zur Ver= 21494. 293 092. pier fr, 6 aer rr, Ii en , , Ver cinigte 60d. 292 920. Zusammengefaltete Menstruationg⸗ 345. 292 998. Senfbehälter mit im Innern z4t. 293 299. Auf dem Klosettsitz zu be K. 28 123. Dugo Georgi. Cohurg. 28. 1005. G. 16 368. meldung des Uäberlaufeng des kochenden Wasserè und bestebend aus einem . . . e 2, 9 6 i. r 6 . Ges., Pankow b. Berlin. binde mit auf der Außenseite liegender, nicht durch⸗ 6. eine Spindel bewegtem Kolben, der den Senf festigender Papierblock. Alfred Schlo ffarczyt. Kiel Ga. 292 986. Drucklagerbock für die zb. 293 231. Aus einem einfachen Schlitz be⸗ Seifenschaumg. Gustav Robinsohn, Dre den · Löbtau, Steckkontakt. Deutsche 6 363 m. v. D., un., 2352 323 . M laͤssiger Auflage. Franziska Rose, geb. Leföhre, durch eine Oeffnung im Boden des Behälters preßt. Gaarden, Werftstr. 26. 1I5. 6. 06. Sch. 23 413. Schneckenspindel von Schlauch und Spritz maschinen. stehende Schnittferm für das Daumen och kel Hand: Tessels dorferstt 28 66. Ii. 06. R. 18 2 Wümert dorf. 311. Be, . . Wrmeld scher ae est ehh en, 3 agnet mit, ein⸗ Chenmnttz, Ühlichstr. 3. 18. 10. 06. R. 18122. Paul Pöschel, Dresden, Striesenerstr. 2. 23. 165. 66. AI. 292 852. Hausbrieftasten mit einer inner⸗ Paul Troester, Wülfel vor Hannover, Bahnhof⸗ schuhen. Albin Rudolvh, Carolinenthal b. Prag; Se. 293 028. Staubsangevorrichtung mit Wasser˖ 2a. 282 249. n , zur. Verme ö 26 9 an e er Spule i Magnetinduktoren. 36d. 293 252. Damenbinde mit durchgehenden, P. 11 641. halb des Kastens vor den Gucklöchern angebrachten, straße 2. 3. 3. O6. T. 7977. Verir.. Robert Deißler, Dr. Geon Döllntr 1. strahlluflpumve, Tn, G. Eybulski, Berlin, Jagow. der direkten Verührung des Telephon hörers mit der * , 3 en, gi z s Frankfurt a. M. aus einem Stück bestehenden el ern üs. af. 293 126. Symbolisches Gild als Wand geneigten und reflektierenden Fläche. Dr. Ing. C. 29a. 292 957. Drucklagerbock für die Mox Seiler, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. straße 20. 21. 7. E66, C. D361. —ĩ Ohrmuschel, bestebend aus Einem fontzubewegen de 1 1 ö 638. Mi S. dir ge, mn. die mit der Umhüllung vernäht sind' Paul Gmil schmuck für Cheleute Otto Belling, Berlin, Rheinfels, Hannover, Augustenstr. 12. 3. 10. 06. Schneckenspindel von Schlauch und Spritz maschinen. 13. 2. 55 R. 16 809. beg g zo. Tiarheiettgs mit Wareit tis. Bie ern verfepengn. Papierstfeifz. Heinrich Tad. Mit, Jirkulat ions ühlung wer. Weck. öchente, Schicht. I4. 15. io. S5. inert, .,, 10. 06. B. 33 41. R. id oᷣs. Harl Trbester, Wölfel bor Hannober, Bahnhof zi. 293 262. Krawatte, deren Halsband mit betrieb. Herman Scholler, München, Baumstr. 1. Scheidig., Fürth i. B., Fannenstr. 1. 21. 9. 06. 6 cle n e e, , me. Maschine. D. 11 864. zaf. 293 294. Vorhang, bestickt mit Bunt a1. 2902 853. Fleisch, Seftnadel. rau Auguste straße J. 5. 9. 966. T. 80656. Druckknopfverschluß und zum Ginstellen dienender 18. 10 O. Sch. 24 16.46 Sch. 263 uz a en Fsen Behäͤlt 9 tem ff , ,, zog. 292 433. Milchflaschen halter, hergestellt druck. Applikatign und Lichteffekten, welche durch Aug⸗ Noth, Dherfrohnd i. S. 3. 16. 66. R. is 959. 22a. 293 180. Drucklager für die Schnecken Schnalle versehen ist. Max Roth, Suhl. 24 16. 6. Se, 293165, Entstäubungevorrichtung bei zb. 292 849. Bengtelelem nt. dessen Jehäller . , 3. 16. 9. 06. F. 14523. zus * Gummiband. Fa. G. S. Nuster, Sschatz. schneiden von Stoff erzielt werden, ly Trauer, 241. 293 300. Spickgerät aus zugespitzter spindel bon Schlauchmaschinen u. dl. S. Berstorff, R. 17 980. weicher die staubhaltige Luft durch eine Membran. zwei Querrinnen als Auflager ir den Deckel und 2 d. . Schwungradumformmer mit ein⸗ 6. 10. 06. N. 6437. Chemnitz, Reichenhainerstr. 11. 18.9 66. T. Sol. Rinne mit Verschlußklappe und Ausfloßschieber. Gr.-Buchholz b, Bannober. 24. 15. 06. B. 324560. 3b. 293 285. Nicht elastische Lederimitation pumpe abgesaugt wird. S, Hammelrath & inkmantel besitzt, und dessen Filed fel mit einem gekapseltem Schwungrad. Feiten * Guilleaumę⸗ 30g. 292 803. Säuglingsflaschenhalter, be, 24g. 292822. Strandkorb mit zweiter, im Jobert Pechmann, Adorf i. V. 39519. 05. Ka. 292 806. Für die Stumpenfabrikation für Gürtel, Taschen, Schuhe u. dgl. aus Baumwoll Comp. G. m. b. S., Cöln. Lindenthal. 24.1. 06. Isolierring in der Mitte verseben ist. Mar Schimp te, g e, , ö Frankfurt a. M. stehend aus einer Befessigungsklammer, welche an Innern des Korbes angeordneter, in verschiedenen P. 11 576. an Filjmaschinen anzubringende Platte. Richard stoff lbaumnollene Wirlwar,), weicher auf der Rück. 8. 28 933 . Berlin, Dresdener tr S2 33. 22.3. C6. Sch. 24033. . , . an inkin Flaschenspann ring durch untereinander gelenkig Reigungen einstellbarer Nücken lehne. Hünther Wan. 41. 293 212. Brieffa ten mit auf der schrägen Grohmann, Lichtenberg h Berlin, Frankfurter seite mit scharf gestreckter¶ Webware beklebt ist. Se. 293 292. Membranpumpe für Ent. ZIb. 293 079. Galvanisches Element, be⸗ 2 et e fe e, Kurischluß vorrichtung an sich verbundene Teile befestigt ist. Albert Levy, Ham- jura. Hamburg, Schmilinskystr. 3). 29. 10. O6. Decke durch eine Klemmleiste ge chertem e . Chauffee 42. 13. 10. 06. G. 16306. Siegfried Herzberg, Charlottenburg, Kantstr. 70. stäubungsanlagen, deren Membranen aus je zwei frei stehend aus zwei voneinander isolierten, ineinander selbsttãtig schließen den Kurzschlußankern, bestehend burg, Fröbelstr. 109. 153. 10. O6. X. 16690. W. 21 285. block. Gustav Leitloff, Halle a. S., Rittelwache IJ. 1c. 292 887. Kopfbedeckung aus Rindentuch⸗ 258. 7. 04. H. 24 647. schwingenden, zu einem Körper vereinigten Srganen gesetzten Zink Kohle Elementen. Emil Espey, aus federnden, mit abgeschrägten Kontakiflächen ver⸗= z698. 292 882. Von zer Fußscheibe aus konisch 24g. 292 sæz. Strandkorb mit unter ver 23. l0. 66. L. 16716. stoff. Paul Küller, New ort; Vertr.: Otto 23. 252 Vas. Bemonlierbare Lyra zum Halten kéesteben. H. Dammelrath om. G. mn. b. Sherhan en. Rhld 2d. jo. os, C. 0d ieh en Stäben. Berliner Maaschinen bau. zitt. berjhingtez, oben min Flansch für einen Knopfsguger foi benen Neigungen einstellbarer Rückenlehns. FG; 2352 os . Zweiteilige Mauer und Decken, Siehentehf, Pat. Anm Berlin 8W. 12. 25. 4. 06. von Lampenfeisen, in Verbindung mit eifernem Zy / H. Göin Lindenthal. 5. 9. O6. H. 31 070. Tac. 292 852. Rohrschelle, deren Befestigungẽ · , Schwartz kopff, Berlin. 1. 11. 06. persehenes Brufthütchen. J. Stenz, Kleve. 3. 15. 866. Günther Wanjura, Hamburg, Schmilinskystr. 39. schußzhülse, bel welcher jede Hälfte aug einem Stück K. 27 822. Iinder. Cdwaid Grube, Altrahlstedt, Holst. 23. 10.56. 9. 293 005. Metallener Kreunkeil zur Be / lasche zum Festhalten von Leltunge drähten klemmen B. 32537. ö . St. 8921. 29. 16. 0656. W. 21 287. Metallblech hergestellt ist. O. Polle, Karlsruhe 1c. 293 000. Hut mit Lüftungseinrichtung. G. 16 346. seftigung des Stiels von Besen, Sch rubbern u. dal. artig ausgetildet ist. Gebrüder Adt, Att. Ges, 21e. 20* 8 **. Meßbrücke mit Sckwingschalter, Toi? 2903 281. Desinfektions- Apparat mit Zug. 2h52 821. Strandkorb mit nach Art von i. B-. Zährin gerstt. S5 a. 15. 19. 06. P. 11617 Ludwig Schumacher, Hamburg, Rotenbaum 4a. 293 2278. Lampenglas mit Einschnitten im Eduard Kern; Basel; Vertr. F. Haßlacher u. E. Ensheim, Forbach u. Worschweiler. 13. 10. O6. bei der die Bewegungẽ vorrichtung des letzteren min Verdunstungs docht und Tropfvorrichtung zur gleich Schlebefenstern eingeseßten Seitenteilen. Günther 26a. 293 152. Gemauerter Ofen mit an einem Fhauffee Jö5. 26. 160. 06. Sch. 24211. Tragrande. Hirsch. Janke K Co. Akt. Ges.. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt M. I. 30. 10. 06. A. 9645. . . . dem Gleittontzit gelappelt werden kann. Sigwar! zeitigen Desinfektion der Luft und eines Klosett⸗Wanjura, Hamburg, Schmillnskystr. 39. 29. 10. 06. . befestigter, leicht abnehmbarer dekorativer 41c. 293 293. Klammer zur Befestigung der Weißwasser. O.. 2. JI. 06. H. 31465. K. 29 288. ( 21c. 292 832. Schmelzeinsatz für Schmelz⸗ Huynh Kaiferslautern, Blücherstr. 16. 19. 1. 06. beckengz. Kurt Eohn, Dresden, Rãcknitzftr. 5. W. 21 2885. Bekleidung. Emil Schatz, Oberursel b. Frankfurt Versteifungsfeder am Bunde von Müũtzen. Louis 4a. 2893 2279. Grubenlampe mik durch eine 118. 293 202. Taschen . Kopier · und Nottibuch sicherungen unter Del Vgigt Æ Haeffuer Akt. R 16 9 , 9 . 3 15. 1. 04. C. 4139. ; 349. 292921. Bettstelle mit darüber befind; 4. M. 3. 11. 05. Sch. 24 281. Wünsch, Leipzig Reudnitz, Rabet 20. 12. 9. 06. federberinflußte Drucstange schrittweise vorschiebbarem, mit dünnen, lose befestigten Blättern. Gerson Rad⸗ Ges., Frankfurt 4. M. Bockenheim. 1. 11. 06. Ze. 292 S877. Voltmeter mit ein⸗ und aus. z6tf. 293 o35. Spülbrett für die Kranken licher Vorrichtung zum Lästen der Betten, und nt 6b. 2903 os. HGacherd in Verbindung mit W. A Gos. mittels einer Speriklinke gegen Rückwärtẽ bewegung ziejewski, Etain; Vertr.; Julius Oppenheimer, V. 5433. schalibarem Zusatzwiderstand jur Bestimmung der pflege, mit halbrundem Vugschnitt zum Anlegen an einliegendem elaflischen Sprungfederrahmen. August einem Ofen, für jedes Heizmaterial unter einer Dber⸗ 42a. 292 s26. Maschinen;nirkel, bei welchem gesichertem Docht. Gustap Böhm u. Franz Sta. Metz, Deutschestr. 71. 2. 0. 06. R. 18 048. 21. 292 83. Oelschalter mit automat ischer effektivön Larunge von eleltrischen Stromquellen ine Waschschüffel. Ernst Fr Ge Tretau, Samburg, Quisbröcker, Bielefeld, Friedrichstr. 5. 19. 10. 06. platte, der besondere Abzugzrohre zur vollständigen sich das Feststelleisen bei geschlossener Zirkelstellung noffek, Bykowine b. Fattowitz, O. S. 2. 11. 065. IIe. 292 907. Telephonblock. Johann Friedrich Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung und mit am Boden während der Ruhe und während ihrer Tätigkeit. Wicherngzweg 24. 14. 9. O6, T. 7989. Q. 478. Ausnutzung der Abdünste besizt. J. H. Lüers, in einer Längtsausfräsung des e, ,. einlegt. B. 32 554. Rösinger, Darmstadt, Grafenstr. 19. 12. 10 O6. des Topfeß angebrachten Nontatten, Voigt * Emile Jauvin. Cugone Amtiot u. Gdouard zor 293 O36. Spülbrett für die Kranken. zaäag. 292 983. Klammer um Befestigen Bremen. Rutenstr. 192 18. 16. O6. X. 16703. Ernst Backhaus, Remscheid, Werthstr. 6. 30. 10. 66. za. 25 280. Kerzenlichthalter, mit drei durch N. 64146. e, Faeffner Att. Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. hen egur Paris; Vernr.: Albert Cllist6, Pat⸗ pflege, mit verstellbarer Kopfunterlage und phalbrun. don Sprungfedern auf Brahtgurkstãßben. Wilh. 26e. 2092 92. Heinborrichtung für Schul bänke, B. 32 511. eine Behälterwand geführten Steckstiften. Robert le. 293153. Zeitungssammelmappe aus 1. II. 06. V. 5434. Aw. Berlin 8 X. 48. 30. 0 O6. F. 14 Ilz, H dem Ausschnitt zum Anlegen an eine Waschschüssel. Krätschmar. Breslau, Hummerei 28. 15. 16. o. mit an der Hauptrohrleitun beweglich angeordneten 42a. 29 119. Apparat zur Einführung in Pieicher, Karlsruhe J. B., Marsenstr. 38. 3.11. 65. Pappe. Moritz Belz, Leipzig, Katzbachstr. 128. 2c. 292 835. Kuppelung jweier mehrpollger 21e. 293 029. Aus Metall gepreßtes Meß⸗ Ernst Fr. Fr. Tretau, Hamburg, Wichernsweg 24. K. 289180. aufklappbaren Heizröhren. Hang Drenfürst, Heidel. das perspektivische Zeichnen, bestehend aus senkrechten B. 32596. 3. 11. os. B. 32 6653'. ; Trennschalter. Voigt * Haeffner Att. Ges gerätgebause. Hartmann Graun Att. Ge 14. 9. 06. T. 8047. 49g. 293 087. Bett mit leiterartiger Turn berg. 10 55. D. 11901. Gisenstäßen mit beweglichen Armen und aus einer a. 29a 287. Kerzenhalter, dessen federnde 119. 293 197. Zettelkasten mit verstellbaren Frankfurt , M. Bockenheim. 1. 11. O6. V;. 54535. Frankfunt a. M. Docken heim; 22. 9. 05. S. 31 119. zöt. 293 216. Vakuum Apparat, bestehend vorrichtung am Fußteil. Wilhelm Ramm, Kolberg. 26c. 293 209. Zur Wasserverdunstung bei auftustellenden Tafel. Wil helm Grabow, Krotoschin. Klemmbacken mit ihren den Kerzenstamm um⸗ Faͤcherzwischenwänden und auswechselbaren Register ·˖ Ic. 292841. Rlemmnsppel zum Festklemmen 21e. . 996. Verschlußanordnung für elek⸗ aus einem oben runden Glaszylinder mit wulstartig 23. 16. 06. R. 18136. k. dienender Behälter, welcher sich den 13. 10. 06. G. 163065. greifenden Seiten wechselweise jneinandergreifen. täfelchen. Friedrich Wilhelm Lauer, Freiburg] der Tragschnur von eleltrischen Leltungsdrähten. Olto trische Meßgerãte⸗ Dr; Paul Mener Att. ⸗Ges.. ausgebildetem Mundstück Rand und am Kopf durch 2498. 293068. Mit reckartiger Vorrichtung Formen der Heizkörper anschmiegt. Gustav Struck, 26. 292 §25. Meßgerät für Uhrmacher, Grnst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., PVlauer⸗ . B., Schusterstr. 21. 24. 9. 06. L. 16627. Tade jr., Berlin, Dres denerstr. 9) 8. 10. 065. T. 7178. Berlin. 38 II. 06. M. 22 946. ö Innenverschraubung angebrachtem Ventilansa mit versehenes Bett. Wilhelm Ramm, Kolberg. Hamburg, Eppendorferweg 759. 70. 10. 06. St. 8895. welches ein Kalibrieren von Uhrteilen nach ver⸗ straße 5. 5. 5. 06. . 16 009. 11e“ 253 220. Als Kasten zur Aufnahme der 21c,. 292 Sas. Sr opsel für Steckt ontalte mit 3 29320897. Dämpferkammer für eleltrische Saugpumpe sowie darunter befindlichem Luft Zulaß · 23. 10. O6. R. 18138. 36d. 293 131. Lufifilter, bestehend aus einem schiedenen Systemen gestattet. Marius Faure, ebe oz 217. Gasapparat, der mit dem zu Papierausschnitte ausgebildeter. aus Metallblech ge zwischen den beiden Steckstiften einseltig an geordnelem Meßgeraͤte. Dr. Paul Meyer Akt-Ges., Berlin. hahn? é Fritz Seiferdt, Wilmersdorf b. erlün. ag. 293 073. Bettturnappargt, bestehend aus mit Holzwolle gefüllten Hrahtkasten. Cduard Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin trelber en Gasmotor in direlter Verbindung stebt Frägter Fuß zu Papierlochemn, Fa. J. Soen ecken, dritten Stift, zum Zwecke, eine Cinfäbrang der 3 i. 66. , , dan, . . Kalserpl. J. 24. 10. 96. S 1449. , eri recartigen Test und einer Befestigun gsvor - Vogelsang, Katte mit. S. S. 22. 0. 66. V. D338. 3 N. 48, z. 10. 05. F. 14708. und die Umdrehung des lufffaugenden Ventllators Bonn. I. 11. 66. S. 14 B30. . EStecktstifte in die nicht enisprechenden Buchsen un⸗ 21f. 292 832. Nernstlampen. Vrrkle dung aus 3b. 293 244. Reise Pompadour mit an der richtung. Wilhelm Ramm, Kolberg. 24. 16. 06. 3726, 293 234. Glatter Sockel aug Kunststein 2b. 293 O01 4. Gehrung ⸗Anschlagwinkel mit bewirkt. Halterner Stellin⸗ Gaswerke G. m. 128. 293197. Doppelseitige Filterschale mit möglich zu machen. Hartmann C Braun Att. beweglichen, aufklappbaren Teilen. Julius Lenn ho ff⸗ Innenseite vorgesehenen Taschen, Schlaufen und Be⸗ R. 18146. mit Rillen an der Rückwand, um ein besseres Haften Gradeinteilung und Feststellung. Karl Max b. H., Haltern i. W. 8. 10. O6. H. 31258. innerem, den Zwischenboden aufnehmendem Rand. Gef, Frankfurt a. M. Bockenheim. 111. 8. O6. Berlin, Schmid n 37. 31. 10. 05, 8. 16768. Fdälter zur Aufnahme von Toslettengegenftänden. 248. 293 115. Halbrunder Bügel für Stühle, des Mörtels zu erzielen. Karl Kunze, Müälhcim Fichtner, Auerbach i. V. 31. 10. 06. F. 147206. e, 28 288. Mischvorrichtung für Gas und Vulkan. Werke Ges. für Brauerei Bedarf m. H. 30 813. . if. 292 839. Eleltriche Glühlampe. mit Arthur Eohn, Berlin, Habsburgerstr. 5. 4. 10. 05. Sur fessen Verbindung der Füße untereingnder. 3. Rühr, Hingbergflr. 33. 4. . 06. K. 2 Od, 2c. Zo2z ss4. Instrument zur Bestimmung Luft mit ummanteltem Gasometer. Ernst Ritter, b. H., Berlin. 7. 5. O6. V. 51566. 21e, 292 s16. Stopsel für Steckkontakte mit über Tragarme geführtem Metallglühfaden, bei der G. 5483. Bernard Bücking, Coesfeld. 20. J. 06. B. 32 166. 3276. 293235. Gefaster Sockel aus Kunststein der Neigung von Flächen, bestehend aus einem recht⸗ Ilmenau. B. 5. O6. R. 173563. 13a. 293 228. Wasserröhrenkessel mit doppeltem zwischen den beiden Steck fliften einseitig on geordnetem die Drahtteile von hoher Spannunge di ss eren außer 33c. 293 239. Rundgebogener, federnder Ein · 249g. 29* 163. Aus wechselbarer Fuß für eiserne mit Rillen an der Rückwand, um ein besseres Haften winkligen Rahmen und einer an diesen scharnier⸗ Ig. 293 075. Gagregulierdüse mit Schlitz Wasserumlauf. Heinrich Lambion, Biebrich, Nassauer. dritten Stift, lum Zwecke, eine Einführung der kalb des Trag anles befestigt sind Siemens 4 steckkamm mit von den Seitenteilen des Kammrückens Möbel, bestehend aus rundlich gesormtem Hols. des Mörtels zu erzielen. Karl Kunze, Mülheim artig angefügten, durch Mikrometerschraube betãtig⸗ fehfel, Ne durch eine Schraube mit Erienter, auf straße 3. 3 1! O6. L. 16503. Steckstifte in Die nicht enisprechenden Buchsen un. dalsk⸗ Att. Ge g Berlin; 18.2. 05. S. 12083. winklig. abgebogenen, mit ihren Spitzen einander Wilhelm Harste, Steinhude. Z. 15. 65. H. 28 598. 3. Ruhr, Hingbergstt. 33. 4. J. O6. R. 29 085. bare'n Wafferwage. Oskar Albin Bern stein, dem Ansatz des Exzenters aufsitzend, das Gntweichen 12a. 293 289. Stehender Dampfkessel mit möglich zu machen. Hartmann G Braun Ait. 215. 292 s 48. Quecksilberdampflampe mit , Zähnen. Alfred Brahn, Berlin, 3498. 2893169. Vorrichtung zur Verbindung 7c. 292 816. Giebel. Abdeckstein mit an der Chemnitz . Hilbersdorf, Frankenbergerstr. 192. 3. 2. 06. des Gases reguliert. Baer R Eo, Berlin. hoher, abgesetzter Feuerhuchse und außerhalb der Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 15. 8. O6. grophitiertem Kohlenfaden. Robert Hopfelt, Berlin ungestr. 28. 21. 9. O. B. 32 166. pon“ Bettstellen u. dgl., bestehend aus einer T-förmig Auflagefläche angeordneten, schwalbenschwanzförmigen B. 30 062. 77. 10. 06. B. 32 493. oberen Feuerhuchse ringförmig angeordnetem, von H. 30819. w ESchön eberg, Beichtesgadenerstr. 15. 253. 2. 06. 1b. 292 820. Wiegemesser, bei dem die ausgehöhlten Führung mit hineinpassender Leiste. Leisten zur Bildung schwalbenschwan z foörmiger 2c. 2592 974. Entfernungemesser, bestehend 18. 293 2419. Aietvlen⸗Sturmdoppelbrenner einer feuerfesten Wand umgebenem Heizraum. 2A. 292 847. Vorschaltwiderstand für Leit H. 29 351. . Griffe zwischen den Messern liegen und mit denselben Gustar Liepe c. Co., Schöneberg b. Berlin. Mörtelnuten. Heinr. Pfeffer, Důsseldorf, Spicher · aus zwei Blilonvexlinsen und auf das Ende des ml? Metallbülsen, deren Achsen etwa entsprechend Vampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg, fähigkeits Bestimmungen, mit schrauben förmig ange⸗ 21Af. 292 236. Als Tischlampe henutzbaret mittels durchgehender Bolien, welche vernietet werden ] 10. 8. 06. X. 16 446. straße 7. 17. 165. 06. P. 11630. Bildes der zu messenden Strecke einzurichtendem den Gasstrahlen konvergieren. Fa. J. von Schwarz, M. G., Darmstadt. 31. 6. O6. D. 11322. pordnetem Widerstands- Draht und drehbarem, federn⸗ eleklrisches Zugpendel mit im Lampenschirm Ver⸗ foͤnnen, eine feste Verbindung bilden. , ,. Æ 348. 293171. Federmatratze, bei welcher die 27. 292961. In das Mauerwerk des Hauses Zeiger, der in Verbindung mit einer mit Maßteilung Nürnberg Ssffabnhof. 12. 10. 06. Sch. M 144. 3b. 292 8789. Dampfwagenspeisepumpe mit dem Kontakt. Karl Herrmann, Leipzig, Vauhof · hborgenem Faß. Fa. Rich. 2. F. Schulz, Berlin. Win ciel. Remmscheid Sasten. 26. 10. 966. X. S072. die Sprungfedern tragenden Drahte durch Loch⸗ eingeyutztes Schaukastendach mit Dreikant fal, welcher derfehenen Scheibe steht. Fa. Richard Kempe, 19. 293 282. Teilharer Gasbrenner für Koch“ an der Vorderselte des Pumpenzvlin ders angeordnetem straße 3. 19. 9. 6. D. 3 Vw, 13 8. 606. Sch. 23 709. . 32146. 292 997. Fleisch. oder Speisenzerkleinerer, schienen gehalten werden. Theodor Hopf, Chemnitz, sich über einen Reil des Schaukastens schlebt. G. Brezben. 8. J0. 06. K. 29 104. und Heizborrichtungen, Fa. J. Hirschhorn, Berlin. die nebeneinander stehenden Ventilsätze mit senkrecht 21. 292 859. Schieber aus Profilrohr für 21f. 293 238. Metallhũlse fũr geltrisck dessen Schneide aus mehreren Nesserplatten zu Schillervl. 2I. 14. 9. 06. H. 31 077. Wineb ald, Berlin, Frankfurter Alle 33. 19. 9g. 6. IT2Ze. 292 998. Del ˖ ze, Meßapparat, bei dem 5. 1L. 06. H. 31 487. über den Saugventilen liegenden Druckventilen auf⸗ elcktrische Rheostaten. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. Taschenlampen mit länglichem opalen Reflektor, sammengesetzt ist. Franz Voos Söhne, Solingen. Ag. 293179. Bett mit reckartiger Turn- W. 21 064. das Abflußröhrchen am hochliegenden Nullpunkt be⸗ zo, 293 264. Schrämkrone mit zentraler nehmendem Ventilgehäufe, sowie. mit einer] 16. 10. 06. R. 181165. ; zum Zweck, einen ovalen Lichtkrelz zu grieugen. 22. 10. 06. V. 410. vorrichtung am Kopfteil. Wilhelm Ramm, Kolberg. 7c. 292 981. Blechhohlkehle zum Abschluß ginnt und so der Apparat nicht unter diesem Punkte Wasser nfübrungsbohrung, die in einer An'ahl von wagerechten Fußplatte und einer sentrechten Wand. 21e. 292 860. Handhabe für geteilte Siche, Bern dard, Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 3. 9. C66. 1c. 292 864. Vorrichtung zum Reinigen von 25. 16. 06, R A3 137. und jur Verbindung zweier zusammenstoßender ablaufen kann, Fa. Max Knobloch, Döbeln i. S. Kanälen seitlich an der Krone mündet. Sirtaine / platte am Pumpenköper. Otto Schwade Æ Co., rungs. Stöpsel mit Einschlägen gegen Zurückdrehen R. 17 922. . . . . Bestecken mit auf einer drehbaren Welle angeord⸗ 34g. 293 2858. Segeltuchbett mit nach dem Dächer. Karl Spiesberger, Offenburg. 15. 160. 05. 15, 19. 06. K. 29 149. Bohr maschinen Gesellichaft G. m. b. SH. Essen Erfurt. 30, 10. 06. Sch. 24 268. J des Gewindekorbes. Siemens · Schuckertwerke 21g. 292 818. Geradlinige Eintauchbo zich tun neten Lederscheiben zum Reinigen der Gabeln, einem rd ansteigender Lagerfläche, gebil det durch eigen S. 14 442. 22 292 893. Kasten aus Metall für Handelz⸗ a Ruhr. 25 10 05. S. 145607. 138. 2931168. Rondentzwasserableiter für G. m. k. DS., Berlin. 17. 10. 0s. S 14 466. für Quecksilberunterbrecher, Curt Dähne, Ilmenau Löffel! und Gabel polierkissen, einer Messerpolier⸗ artige Vernähung des Segeltuches, Wilhelm Wal- 37. 293124. Zementdachziegel mit Doppel · gewichte. Emil Albrecht, Nürnberg, Fetzergasse 18. zo. 293 265. Schraͤmkrone mit zentraler Niederdruckdampfbeßzungzn. Arthur Nitzsche, Dresden · Ic. 222 566. Aus zwei mit segmentartigen . Th. 22. 10. 06. B. 11831. ̃ —— cheibe und einem Äbstaubtuch. Carl, B. Sutter, brecker, Ohligs. 36. 12. 95. W. 19533. salfüberdeckung an den Seiten und abgerundeter 18. 8. 06. A. 2326. Wass: zufüh ungsbohrung, die an der Spitze und in Trachau. 79. 9. 05. N. 6426. ( Rillen versehenen, durch Schraube beliebig aneinander 218. 292 s37. Glektromagnetischer Selb rankfurt a. M., Wittelsbacher Allee z. 19. 19. 06. 324i. 292 S851. Schreibmaschinentisch, mit an Stirnfläche. Friedr. Herrmann, Gardelegen. 129. 292 936. Mit nichtmetallischer Masse einer Anzahl Kanäle seitlich mündet. Eirtaine / 13d. 293 223. Angrdnung von Kanälen zu vresbaren Backen bestehende Isollerklemme für unterbrecher, bei wel hem die einstellbare Kontakt, 14479. . jwei' gegenüberliegenden Seiten des Tlsches an. 20. 16. 906. S. 30 847. ausgefüllter Plattenteller für Sprechmaschinen. Bohr maschinen⸗Gesellschaft G m. b. S., Essen direkten Beheizung eines Dampfüberhitzers. Heinrich eleftrische Leitungsdrähte. Wilhelm Voß, Luisen schraube in einem seiklichen Ansatz des sie tragenden Fac. 292 865. Vorrichtung zum Reinigen von geordneten Regalen. Julius Mohns, Chemnitz, 78. 292 S327. Zusammenrollbare Brettchen ⸗· Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. a. Nubr. X65. I0. O56. S. 14 508. Lambion, Biebrich, Nassauerstr. 3. 3. 11. 665. fstraße 35, u. Karl Finke, Hertrudensir. 7, Osna. Bügels sitzt. Telephon Apparat Fabrik C6. Schuhwerk aller Art mit den auf einer Welle an. Andrestr. 25. 1. 10. 08. M. 22751. jalouste. Braun K Rinkel, Berlin. 36. 10. 06. 29. 10. 96. D. 11 909. 5b. 2923 268. Schrämkrone mit zentraler, an 8. 16783. bruck. 20. 10 ot. V. h411. . . Zwietusch Co, Charlottenburg. 2. 11. 06. Eordneten erforderlichen Bürsten, Carl B. Sutter, z4i. 292 s63. Vorrichtung mit selbsttãtiger B. 32 b17. 129. 292 57. Sprechmaschine für Export⸗ der Spitze mündender Wasserzufuhrunggbohrung. Ab, 292 099. Maschine mit umlaufendem, an 2Ic. 292 s 71. deitunge kupplung für elektrische T. 8092. gen ö . a. M., Wittelsbacher Allee 3. 19. 10. 55. Arretierung, zum Hochheben und sofortiger Fest⸗ 278. 292998. Gekreuzte und verbundene jwege, deren Metallblechsockel als Laufwerkylatine GSirtala?:. Bohrmaschin en. Gesellschaft G. m. b. den Seiten durch federnde Schelben und am Umfang Lampen, mit Kurischließ vorrichtung, in Verbindung 219. 2892 8238. Elektromagnetischer Selbstunter 14480. stellung des Mittelschaftes eines Fartenflaͤnders oder T-Eisen für Gitterfenster ꝛc, bei denen an der bient. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S.. S., Gffen a. Ruhr. 26. 10. 06. S. 14 509. durch federnde Schieber mit angelenkten Gleststücken mit. Seilentlostung, wobei der mechanische vom becher, bei welchem die zum Feststellen der Reguller 24e. 292 97. Topfreiniger, bestehend aus sonstigen Gestelles in jeder Höbenlage. A. W. Kreuzung dag eine T-Eisen mit den Flanschen und Berlin. 29. 10. O6. B. 11910. 5e. 293 272. Vorrichtung zur Herstellung fugen· ahgedichtetem Kolben. Ernst Rave, Altona. Qttensen, elektrischen Teil getrennt ist. Richard Osterbur g, schraube dienende Mutter einen seillich vorspringen. einem förmig gebogenen, seitlich eingepreßten Remy C Cie., Reuwied a. Rh. 18. 10. 06. dag andere F-Cifen mit dem Steg glatt hindurch 42g. 2892 938. Sprechmaschine für Export. loser Eheringe, gekennzeichnet durch einen Umkipp⸗ Gr. Brun nenffr. Is. B. 11. 96. R. 18 209. Hannover, Schlägerstr. J. 25. 10. 0z. O. 3960. ben Fingerhebel besitzt. Telephon Apparat Fabril Stück Metallblech. Otto Kumpf, Frankfurt a. M., R. 18126. glitt ist. Robert Gerlach, Frankfurt a4. M., jwecke, mit aus einem Stück mit dem Gehäuse sockel schmeljapparat mit zylindrischem Einguß, in, welchen 155. 293 275. Stempelvorrichtung, bestehend 21e. 292 5376. Sicherungspatrone mit Stirn E. Zwietusch K Co., Charlottenburg. 2. 11. 6. Junghofstr. 2a. 8. 10. 08. K. 29 097. zi. 292 959. Koppelung der Schulbanke Mainzerlandstr. 1665. 23. 19. 06. G. 16346. bestehen der Schalltrichterstütze. Deutsche Telephon⸗ ber Sanddorn eingesteckt ist. Mar Götte, Augsburg, aus einer in einem beweglichen Gestell, drehbaren, fontakt, jentraler Kontaktmutzter und explostons- 2. S093. ; ö . 4c. 293 299. Zufammenklappbarer Halter durch vorstehende Schwellenfüße an der einen und 378. 293 108. Fenstersprossen kreuz, bei welchem werke G. m. b. S. Berlin. 29. 10. 05. D. 11911. Judenberg A 95. 30. 19. O6. G. 16373. einseitig belasteten Walze, die eine Reibungefläche dichten Ausführungeöff nungen für die Schmel zsäden. 21g. 292 87272. Eisenkörper für Drosselspul / mit drehbarem Bügel zum Reinigen von Kleidung eingreifende Zapfen an der anderen Bank. Peter dag Sprossenprofil teils in dem einen, teils in dem 429. 292 935. Sprechmaschine mit an der 3e. 293 277. Dachrinnen Rund, und Wulst. zur Umdrehung der Wale durch dag zu stempelnde Stemens. Schuckertwerke, G. m. b. S., Berlin. oder Traneformalgten, mit symmetiischem Drehank! stücken. Sgkar Hans Dornheim, Lelpzig, Funken Laufenberg, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 15. 1I. sz Iz. anderen der zu verbindenden Stäbe auggeftanzt ist. Unterfläche des Gehäufes befestigter Schalltrichter ˖ maschlue mit auswechselbaren Wellen. Victor Objekt und eine allein unit der Farbzuführung in 23. 10. 06. S 14514. . jur selbsitätigen Aenderung des magnelischen Wire burgftr. 3. 4 10. 06. D. 11 819. L. 1665661. Th. Verschleb, Hamburg, Alter Steinweg 15. stütze. Deuische Telephoumerke G. m. b. S., Dezin ger, Rottweil. 1. 11. 06. D. 31457. Derhhrung kommende. Stempel släche kulweist. Zi. 292 878. Schalterdose mit innerem ftandes. Siemens Schuckee werke G. m. b. är gz 8483. Verstellbare Zuggardinen⸗Ein· B4i. 202 1285. Schreibtisch mit als Schub. 3.3. 06. S. 22 299. Berlin. 29. I6. 06. D. 11912 7D 293 272. Vorrichtung jum Wringen von Deutsche Maschiuen. Vertriebs. Gesellschaft m. Mechanlzmus zur Befestigung von Autzschallern, Berlin. 23. 10 O6. S. 14497. . richfung, bei welcher in den beiden mit Ruten ver, kasten ausgebildeter Koplerpresse. Eduard Eulen 278. 2935 1238. Scheuer, oder Sockelleiste für 129. 2929409. Sprechmaschine mit am Ge⸗ lantigem Drabt. Fa. Josef Brumberg, Sundern] 6. S., Berlin. 31. 10 06. D. 11924. ; Steckdosen u. ddl. Adolf Miershe, Föln Ehren! 23e. 2903 189. Schsteiliger Seifenrlegel nnn sehenen. Schenkeln Blechstreifen befestigt sind, welche stein, Leipzig, Poniatowzkyftr. 5. 20. 10.96. E. 9468. Wohnräume, mit einem UÜeberzug, aus Lingleum. han esockel befestigter Schalltrichterstůtz. Deutsche 1 W. 36. 10. 966. B. 32518. 151. 293 246. Vurchschrelbebuch, dessen Blätter feld, Geiselstr. 49. 30. 10 o6. M. 22911. aufgedrucktem Teil · und Gewichts nermerk. Gontann . die Aufhängehaken tragen, Rohland Pohland, Ri. 253 izz. Verbindungsvorrichtung an masse. Hermann Bunten, Dusseldorf, Wehr⸗ Telephouwerke G. m. b. S., Berlin. 29. 10. 06. Sa. 293 099. Apparat zum Färben von Kreun als Briefpapier und jugleich als Kuvert dienen. 2ZIc. 292 880. Schwachstromsicherung mit K Hennn, Leipzig Plagwitz. 6. 11. 06. G16 406 ö Crimmitschau. 22. 9. 06. R. 18010. Schulbänken zum Aufklappen und bequemen Lösen hahn 9. 79. 10. 0tz. B. 32643. D. 11913. spulen, mit die Aufsteck pindeln tragenden, im Farb Friedrich Heymer, Inhaber Oswald Müller, Hitzspule, bei welcher der zum Befestigen des Spulen · 2 Aa. 293 274. Muldenrostfeuerung für Bal ˖⸗ zac. 2892 9s 1. Vorhangklammer, bestehend aus Res Sitzes von der Bank. Hugo Junker, Wald z78. 293 267. Kreuimuffe zur Verbindung 36 252 941. Sprechmaschine für Erport. bottich sitzenden hohlen, verschiebbaren Kästen. Fa. Meerane. 9. 19. 0. M 22 782. frägergz dienende Teil mit dem die Hltzspule um⸗ fen. Fmil Grundmann, Großschönau 1... Feder und Agraffe, zum Befestigen bon Veranda⸗ b. Sollngen. 22. 10. 06. J. 6761. von T. Cisen, Fenstereisen und ähnlichen Profilen. zwe mit ausschließlich aus Metallblech beste hendem J. G. Lindner, GIrlmmitschau. 24. 10. 05 X. 1672365. 17c. 293143. Behälter zum Aufbewahren gebenden Metallmantel ein Ganz's bildet. Telephon] 30. 10. 06. G. 16374. . ane, Vorhängen usw. Fa. F. E. Feistel, 241i. 293 128. Ganz aus Hol bestehende Jean Leutz jr, Frankenthal. 26 16. 06. L. 16734. Gehäuse. Deutsche Telephonwerke G. m. .S. Dö. 292 945. Sich drehende Gewebe Ausbreit., von kühl in haltenden Stoffen. Georg Börner Apparat Fabrit E. Zwietusch Æ Co., Char (Schluß in der folgenden Bellage) . rimmitschau. 11. 8. O6. F. 14 3587. h Schulbank mit umklappbarem Sitz. Hugo Junker, 37e. 2083 123. Verstellbarer Dachgerüststuhl, Berlin. 29. 10. 06. D. 11.914. und Einführvorrichtung für Äppreturmaschinen, mit u. Jean Steinweg. Hersfeld. 1. 11. 96. B. 32 539. fottenburg. 51. 10 065. R S078. ! zeilag) gaze. 25 z 006. Aufhängevorrichtung für Gar⸗ Wald b. Solingen. 22. 10. 06. J. 6762. dessen Hauptteile aus - Eisen bestehen. Nicolaus 42h. 292 927. Spiegel für Zwecke der Photo- einzeln senkrecht zur Sablleiste beweglichen Schieber 179. 293 025. Warmwasserheizkessel von ring 2 Ic. 292 881. Schwachstromsicherung mlt ö ; g 4 dinen, Stores, Rouleaus u. dgl., bestehend aus aus. Zi. 293 129. Schulbank mit einem als , m. Bonn, Endenicherstr. 36. 20. 10. 06. . in dessen Fläche ein Lot zur genauen Tasterkluppen. Ernst Ge siner, Aue I. Erg. 12. 4. 04. förmigem Querschnitt zur Aufnahme der Kohlen⸗ Hitzspule⸗ deren Spulenträger in einem Isollerstück Verantwortlicher Redakteur: . jiehbaren, die Gardinenstangen hersetzt zu einander Kuppelstück dienenden Rost zur festen Verbindung 3 6748. ; estimmung der Spiegelneigung auf 450 angebracht G. 12 384. sãäureflasche zwecks gleichmäßiger Erwärmung derselben hn dem Boden des die Hitzspule umgebenden Metall⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö , . Halteteilen. Georg Wiemann, Mülheim mit einer benachbarten Bank. Hugo Junker, Wald 37f. 292 815. Dachsparren bel transportablen ist. Fa. G. Braun, Berlin. 24. 10. 06. 8gö. 293 024. Waljenlager für Kalander, bei und Umfüllung der komprimierten Kohlensäure in mantels sitzt Telephon Apparat Fabrik E. Verlag der Expedition (3. Heidrich in Berlin . a. Rh., Franzstr. 3. 36. 16. 06. W. 21! 296. b. Solingen. 22. 10. 06. J. 6753. Gebäuden, auggebildet als Regenrille. Deutsche B. 32 472. denen die Walzen apfen in Kugelringen laufen. Fa. Kohlenfäurepatronen. Oßcar Glaser, Leipzig⸗RKeudnitz, Zwietnusch X Eo., Charlotienburg. 31. 10. 06. ö ö . Fr. Gebauer. Berlin. 2. ß. 66. G. 15 725. Bergstr. 186. 19. 6. O6. G. 15810. T 807 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla .

8079 Br 292 80s. Waschmaschinentrog mit Winkel Esc. 293 281. Stoßofen mit obenliegender 21e. 293 017. Klemmnsppel zum Festklemmen Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32