1906 / 285 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

826. 292 912. Dampfturbinen · Zentrifuge mit s schild Co., Barmen. J. 12. 08. R. 13 101. ] A2. 222 331. Elektrischer Punkt⸗ Zähler usw. ] Se. 214 482. Wassereinlau kasten w selbsttãtiger Don ia tel Fa. G. Bendel, 8. 11. 06. Heinrich Voigt, Delmenhorst. 11. 05. V. 3802. Schwickardi Herbst, fc . 11. 1 ; He debe ee, u, , hide B. 32 3 35 . n niet g fn r Fan von ö . 3 9 Sch. I7 4589. 14. 11, 06. ö 2 t c. Aus keilförm gen gewellten arz, Nürnberg ahnhof. 1. . ⸗‚ O01. Lampe usw. Vu o Junkers, 86e. zi O77. Schützenfangriemen usw. S b B 5 1 Platten bestehender Flüssigkeits verteiler fur Klär⸗ Sch. 7 27. 10. 14. eb, Aachen, Brabanterstr. 64. 28. 12. r J. 1837. Schwabe, Bielitz; . * i 3 d e e n U e 6 za 9 e anlagen. Hermann O. Mannes, Weimar. 22. 5. 966. Ib. 2A3 642. Reflektor · Aufsteckorrichtung usw. 11. 11. 06. Glafer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2. 12. 03. 7 M. 71 918. . 36 Hhiiemann, Chemnitz-Gablen. 21. 11. b 3b. 223 958. Automat für Postkarten usw. Sch. i368. go, 11. Oö. . um Den en Nei * . 1 2 n ; S85e. 292 891. Rohrstück zum nachträglichen R. 18 OI0. 14. 11. 06. Automat, Att. Ges. Berlin. 26. 1. 04. A. 6968. gs6c. 228 954. Warenbäume usw. E. Ohli⸗ . anze ger Un bn 1 ren 1 en Staats Einbau in bereits bestehende Kanalrohrleitungen. 48. 2A6 554. Brenner usw. ödriß Mayer, 9. 11. 06. schlaeger & Cie., Vlersen. 8. 12. 0p. O. 854. 2 anzeiger. we er Filet, Feri ee. ö, , . . n 285 Berlin, Montag, den 3. D S8. O6. E. ; . Zentrffugal ·Maischflügel ulm. esch alt, Stolberg ? rig. 7. I2. O5. G. 1 867. ; 9 . 3 i ne,, 9 . L. A. en mn g. J mar nn, und 6 e, 06. ö . . . der Person R 3 ; ; 9 ; tzenber 1906. en mit dur eberwurfmuttẽr festgepreßtem wagen. abrit Att. Gef., Augsburg. 16. 1. 03. zin 100. Jaucheverteller usw. A. Kolbe es Vertreters . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Dandels⸗. Gũt tg, Verei Dichtungsring. Ernst Eugen Ungewiß, Los witz R. 12982. 10. 11. 06. R Eo, Gößnitz, S.⸗A. 7. 11. 063. K. 20 279. ; J J. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse, sowi if⸗ andels, Guterteen ereins. Genofsenschaftz. Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, i ĩ 6. Pregden. 24. 7. O6 Ü. 2263 . ge. 218 562. Cinfüllvorrichtung an Bettfedern · T II. 066. knut o nnr ze, . Ur ehie' Vertreter hat zeichen, P ichsmus se, sowie die Tarif⸗ und Faͤhrplanbekanntmachungen der Ei nbahnen enthalten e. eischeint auch in einem besonderen ö, , über Waren · §S8sh. 292 901. Frostsichere Abortspülvorrich. perarbeltungsmaschinen usw. X. H. Lorch, Cann⸗ 45e. Z15 513. Bremshebel an Dreschmaschinen Se 2. 2 22 ö . tung nach Debrauchsmuster 206 80, gekennzeichnet statt. 16. Fl G3. X. 123 00. 16. 11. 06, ufw. A. Behrend, Gardelegen. 12. 12. 03. Löschungen. en ra ö an e re 1 er T das Den durch ein das Schachtrohr ersetzen des, geschlossenes, 2. 221 607. Handwaschbůürste ufw. S. Æ C. B. 23 687. 16. 11. 06. Infolge Verzichts. 3 e el *. (Nr. 285 0. mit Luft 3 Reberlaufrohr und Reinigun öschraube Thoma, Todtnau, Baden. 25. 2. 04. T. 39h9. A5h. 2 AA 007. Fallennest usw. Joh. Georg 214. 2722837. Tiegel · Ihmel z ofen usw. Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstẽlten, in Berlin fur 4 j versehenes usna hm gef für das allwasser. 98. 11. 606. ; Voneif, Andernach. 15. 11. O3. V. 3794. 1I. Ti. 06. Ra. 272 83. Tiegel⸗Schmelzofen usw. Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich P ich B . Zenta le un eli gistzr fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D E. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. 28. 9. 05. ILLe. 215 314. Albumrücken usw. Fa. Paul 476. 215 815. Schmiedeeiserner Verschluß . 2 4c. 219 385. Schuheremer usw. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen en, beträgt 4 M 30 J für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern koff!⸗ 20 . B. 32 236. Kohl, Chemnitz. 21 1105. &e0 3ryz. 16. iI. 656. deckel usw, Gugen Liebrecht & Co., NMannhelnn. Berlin, den 3 Dejember 1806. —— . . e er.. Druckzeile 80 . 9 , , , e,, n , ,. ia e n n nn, dandesßtegier , , , , , = 2 . A47c. Aluminiumrohröse usün. Alu⸗ . . .

ilnbeh en e Hair meint, berbunde, d,. , Rturbos, G. m. Bb. H- . an, bes nanig lichen rnit gerichts Wochum. brit f, ö. “„ 36 4 in bar einn shest Fa tfem? R mechanisch bergestellten Gesel.

sflen mittels PVapier⸗ Gewebestoff· o. dgl. Sch. 17 624, 13. 11. 06. wem g. 12. 55. Ji. S886. 1. 11.66 ; Kerim Handelsregister 1sioöss] Seid . 12. Rovember 1906. Jabrildtrettor Heinrich Büssing leistet seine Stamm Pas rug e nn ue schri ft, inf g ʒ wischenlage abgedichtet werden. Leopold van I5i. 215 40. Kopierpresse usw. F. C. 75. 2A ois. Rohre mit Hartaluminium⸗ Handelsregister * des Föniglichen Umtsgerichts Berlin ⸗Mitte Ye e ö rma . Eickhoff in. Bochum. einlage zu 198 060 M in folgender Weise: 24 5 ammkapita? der Gesellschaft beträgt

egen unh, Důffeidorf. Scheuren tt. zn r. 10. 086. Baum, Chemnitz, Ahornstr. 45. 12. 12. 05. i üerlin Aiuminiumwmarenfabrik Amboss, . Ubteilung A). . aufmann Karl Eickhoff dem Jüngeren n I 51h00 M dadurch, daß er die Löschung der für 8 R. 2. 26. . D. 23 685. 16. 1. 06. nrudetnuggt, Preoden. I8. iZ. G3. A. 6887. Anchen. lor bꝛd Am 280. Nobember iFös ff in das Handelsregister Whunmt n shrokara erteill worden. B- H. A 86. G indediesg Höhe uf die, vorerwähnten gin ju raunschweig; e In erf ber Hos. 859. 292 931. Schwimmertentl für Klosett. Sk. 215499. Metallglas mosallplatte usw. 17. 11. 06. Im Handelzregister 734 wurde heute einge⸗ eingetragen worden nochum. Eintragung i 6. bringenden Grundstäcke eingetragene Hypothek , herzogliche; Amtsgericht. A. spaltasten o. zi. bei welchem diz i hung h Strat bürger. Kunstanstalt für ättaglle. Täg. Tin a3. Federnder elberzruss A. W. trägen die Firnig Dulce e elotz. Vertauss. gfirgg e Firma; Richard Sprengel Lichten. ves , n nnn , * , 6 dag] wil , . ne Kugel geschleht. Rud. Rasch, Mülheim a. Ruhr, mosait u. Glasdecoration G. im. b. S., trag Sauerbrey, Cunnersdorf 1. Riesengeb. 14. 12. 03. bureau der Original. Molgtte Separat zen verg,. Inhaber Richard Sprengel, Kaufmann, AUm 12. Nove . 9 2 'ejo gös7 . 82 & dadurch daß erz ein, in, die ser nee men,, n, 67214 Ir sche elch Cs. 27. jo. Ss r, w oh, Rilaht d. . e., Sä, Gt sga6. 10. 1. a6. S. id 77. 17. 11. 06. machen und als deren Jchaber Jules, Melotte dichtenberg Bei der Firn Rhein isch Wen sälijche T be besiehenides, vorhin ertähntäs Guthaben zum Hei der im biesigen Handel eaten , f. S5h. 292 922. Anschlußstück für den Abgang 21ic. 215 458. Dampflessel usw. Land ˖ und 6 Zis 130. Kolbenschieber usw. Künneth Kaufmann zu Remicourt. Dem Ernest Melin ju Rr. 22 444 Firma Friedrich rn Grund · Gesellschaft Bochum Art estfã . . eil seiner Stammeinlage macht, Scste 285 eingetragenen Firma W. Maseberg ist stutzen an Klosetttöpfen u. dgl, mit im verstarklen See tabelwerke tt. Ges.. Gbln. Nippes. I7. 12.03. * Kuöchel, Magdeburg. 2. 12. 03. & 260 87. Aachen ist Cinzelprokura erteilt. sticks & Hypgthelen Verkehr, Charletten⸗ stellvertretenden Direkto . schast wem ib es ne Gen dh, bc ge Gesellschaft für beute vernttt. daß daz nter die er Fita betrl ben, Muffenkopf eingelassener Hichtungsrille Jacob T. I2 1566. 169. 11. 06. J. 11. O6. Aachen, den 29. November 1966. burg, Inhaber Friedrich Traxel, Kaufmann, Char- ist Prokura erteilt wo ; 9 homas in Aachen die aner ihres Vestehsns d, ausschließliche Recht Handelsgeschäft mit Warenlager nehlt Firma jedoch Schatz, Crefeld, Luth. Kirchftr. 23. 2]. 16. 06. 2z1c 215 712. Käbelendverschluß usw. Felten 479. 240177. Rohrbruchventil usw. Wein Kgl. Amtsgericht. Abt 5. lottenburg. gen, . ö zur Fabrikation von Premeschuhen nach den nach⸗ mit Auöschiuß der Zusstehenden For erungen und Sch. z 252. *. Guisiegume Lahm ener wr Att * Gef., mann & Lauge, Gleiwitz. 6. ji. oͤ3. 33. * 156. Aschen. , 6529 Nr. 28 445 offene Handelsgesellschaft: Sperling Rochum. Eintragung in das Regifter 67546 stehenden, ihm erteilten Patenten ju dem vorgedachten Schulden, von dem bisherigen Firmeninhaber Kauf⸗ 85h. 293 196. Hofkklosett mit leerlaufender Nülheim a. Rh. 1212 93. F. Ib 677. 19. 11. 96. 5. 11. 06. Im Handelsregister B 5h wurde heute bei der * Go, Berlin. Desellschafter Mar Sperling, des Königlichen Amtsgerichts Bochum Preise überläßt. mann Wilhelm Weichard hierselbst am 23. d. Mts Spülleilung. und erllastetem Spül ventil. 8 2nac. 216 363. Giarkstromficherung usm. Jelten ü. 293 191. Ventil für Pumpen usp. xlliengẽsellschaft Rheinische Yrabelsabriken in . Berlin, und Wilhelm Schulz, Kaufmann, Rm 14. November 1906. ö J. Deutschland. an den Kaufmann Leopold Scheyer hierfelbst ab. Sm lömer * * Liebmann G. m. b. S. Hannover. Guilleaume; Lahmener weg te ert d ef. Fm! Joffe, Charlottenburg Kah, Technische Hoch. Aachen eingetragen; Alfred Flamm, Nadel fabrikant uin, Ole Glelsch sttü bag kn , Hirne Bel der Fitma Vruskopg . Dreig an Bochum: Rr. Zz n 1 Federh geen chu, n, . 7 S9. 65. Sch. 25 936. Jtülhenn a. Rh. 6. is. 63. Fr 0 6d. 3 il. 83. chile. 13. 1.3 *. X. 12 010. 18. 9. 06. ful lachen, gt zum Mitglied deg Vorstands bestelit. kr begernen, äh Vertteiung der Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. H. R. A 7I0. : Ir. Si 111 Bremeschuh mit Führungolappen. Braunschweig, den 37. Nobember, 1906. gög. 203 26. Schützenfänger am mechanischen Tie. 2 8 312. Be ffchlaßstlck fär An schllißstssten 306. n. a Vorfulltaften uswm. Maschinen Aachen. ben 36. November 1906. nun der Fabrikanf Yar Sperling ermächtigt, ee, . II. Desterreich. Herzogliches Amtsgericht. 26. Wehstuhle. weicher sich wahrend den Arbellsperlode usw. gelten * Giuinlea ung Sahm ger ep el g, sabkrit Rhein u. Lahn, Gauhe, Gockel & Cie, Kgl. Amtsgericht Abt. 5. Arete is Firfia. Pati Meltzhf. Ber lin, randenburg, nnen, lo bas]! Nr. s sos Bremsschuh (betr. Federbremsschuh Donyꝝ Webb zch hte rehm spreizt und ich im ubs, Sein ehem a Rh. i 1 ö. g. id sis 1434. Berl seen r Fan nr 15. L. 05. H. 16 zz5. Aen. a los Ina her YMenl. Ireen, Faujmann Berlin. Betanntmachung. mit Führungelappen; nrauns ehm el 8. 6211 zustande an die Ladendecke drücken läßt. Hermann Ze. 2AS 3A. Verschlußsfück aus Isolier· 14. 11. 06. ge , Hndckaregister Abt ung hei der Bei Rr' 29 443 Flrma; Albert Peyser, Berlin, Bei der in unserem Handels register A unter Nr. I III. Ungarn. In das hiesige Handelsregister Band III Siit g käboler, Neugersdorf J. S. 26. 10 96. * ie Iöz. material usw. Felten * Guikleaume⸗Lahmeyer. 516. 216 555. Streichinstrument usw. Irn Nr. 116 3 ö gan, f ü . . 83 Inlaben Albert Peyser, Kaufmann, Berlin, eingelragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Nr. 4165 Bremeschuh (betr. Federbremtschuh mit ist heute eingetragen die Flema: Chriftig 5 . S87a. 292 873. Mit einem Schraubstock zu werte Att. Ges;, Mislheim a. Rh. 18. 12. Gz. hannes Pugh. Altona, Gr. Gaärtnerstr. 140. getragen. nn, . Bei Nr. 11701 Firma: W. Sultan, Berlin): W. A. Scholten zu Brandenburg a. S. it das Führungswinkeh. als deren Inhaber der Kaufmann 3 6 spannende Rohrklemmfeder zum Festhallen von Gas. J. 10 767. 19 11. 06. ang og. P. 3628. 15. 11. 06. Pi Firma ist erloschen Die Prokura des Moritz Mastbaum sst erloschen. Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Gerard Johan IV. Rußland. hieselbst und als Ort der Niederlassu af, ense rohr beim Gewindeschneliden. Carl Bruker, Leipzig, 21If. 212772. Glühlampenarmatur usw. Frau 51S. 227 896. Vorrichtung zur Veränderung Apenrade, den 20 Hiövember 1906 Dem Brun Lisewski zu Friedenau, dem Earl Keyier zu Brandenburg a. H. eingetragen. Nr. 389 Bremẽschuh (betr. gederbremesschuh mit schweig. ng Braun⸗ Kibnigstr. 15. 26. 16. 56. . 32 496. Katharsna Minzing, Jena. 21. 1. r He ohr. des Hammeranschlagz err G äteninstrumenten usw. ee glühen fa e : 6 2 Wagner zu Berlin und Tem Dinten lemy zu Tt. Brandenburg q; D., den 23. Nobember 1806. Führungswinkeh. Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit S874. 2929986. Verstell. und umlegbarer 19. 11. 06. Popper & Co., Leiprig. 16. 12. 03. P. 8548. gliches Amrẽgerig . 2 Wihnersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Königliches Amtsgericht. V. Schweden, werks · und Hüttenprodukten . 5 Schraubschlussel als Stech⸗ und Umlegschlůssel. Frau z4a. 214507. Feuergeschrãnk usw. Gebr. B. 1. os. Arnstadt. Bekanntmachung. . 6765630 je zwei derselben berechtigt sein sollen, die Firma zu nrauns echweig. JJ Nr. 7344 Bremẽeschuh (betr. Federbremsschuh mit Braunschweig, den 23. November 1906 Ser err Gelsenfkitchen, Blumen tr 6. 20 6 s. Fin . Schweizer, Schtr. Gmünd. 3. 12. 0 zal Tas sz6. Schutzasten mit Uhr usn 6. , . zäbt. A ir. os ist beute d teig nen : In xaz Hesige Handelsregister B rene, Zührungswinkeh Derwe liche Ants gericht. 2. F. 14 661. M. 136074. 5. 11. 06. Ce Geczynsti, Berlin, KRaiser Wilhelmstr. 154. F 3. cheidt & Bürger in Arnstadt gelöscht Bei Nr. 1187 (Firma: Carl Schilling Tempel. Ne. 665 ist heute die 6 5 u . 1 169 VI. Belgien. . . . Ter, Tos oz. ls, ebnen ge Schrauben. Tig. is ga 6. Kaminversqhluf usn. Gust. B L. . G. 11 761, 13 ili os. i . ö. hof nt Zwelgn iederiaffung zu Bunzlau, Rückers Gesellschaft mit veschräntter d , K. Bremsschuh für Eisenbahnwagen, naxraunsen weieet, schlussel o. dil. brauchbares en Klemm. Overhoff,. Mettmann. 4. 15 53. DO. 28652. 2a. 216 260. Nadelanschlag usw. union enftadt, zin Nobemhez 196. ä. Schl. and hechhe m (Gezirisamt Würz. Sitze in hiesiger Stadt einget aftung mit dem. 7 Den dann, mech Herbleibenden Rest zu 1537 M In das hiesige Handels ister B 6g Hennen zum Festtlemmen des Arheite stüchs. Gbuard] Jb. 1I. 66. ö Sr ical wtaschinenfabrit G; mm; b. Stutt⸗· Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. kurz): Dem iar Hugo Dietz zu Tempehef ift nn Gee f haftsbertr , / 18 3 jahlt derselbe in bar. ist Nur ez ge eagen di . and IL. Seite * Manthey, Mülheim a. Rh. Lambertftr. 9. 6. 10. 06. 26a. 289 159. Düse für Wassergaseinstrõmung gart. 127 653. Ü. 1665. 14. 11.06. Aschersleben. ö. 67639 Sesamtprokura deraͤrt erteilt, daß er in Gemein. vember 1906 rtrag datiert vom 17. No- Braunschweig; en 26. November 1906. als deren He. . 6 . a, , M. 22774. usw. J. Eduard Goldschmid. Frankfurt a. M, Za. 21 352. Drückerfuß usw. union . In mae. Handelsregister Abteilung. X ist unter schaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist die Ueb Berzogliches Amtsgericht. 24. hierselbst und als 8* d ,,,, 66 87a. 2393 osz. Schrauben nieher zum Lösen oder Friedensstr. J. 5. 13. 535 G. il 816. 10. 11. 06. Epecial· Maschin enfabrit G. m. b. H., Stutt⸗ Ni. 344 bei der offenen Handelsgesellschaft Seuclt . irma befugt ist und die Weiterführung der bisher u ; ö ö Don y. schweig. ,,, Festjiehen von Schnittschrauben, dessen Einsätze 28e. 217099. Trantportwagen usw. Carl) gart. 10. 12. 53. Ü. 1666. 14. 11. 06. * Triehe in Hebersleben eingetragen worden: Bei Nr. N 355 (offene Handelegesellschaft: Herm. H. Büssing C Sohn“ betrieben 96 r 9 6 ö ö Angegebener Geschäftszweig: A ae, . . a , . . er, Ganrden b. Kiel. zi. 11. 63. W. 15 561. 363 3 157. Transporteur usw. Union ö tren e dh und 9. Firma erloschen. 2 Die Geseüschaft ist aufgelöst. bahnbedarfsgegenstände en Fabrik für Eisen· * In dag hiesige g delbregister Band v 6 uud , e, zweig: Annoncenexpedition

ꝛz Feuerbach b. Stuttgart, Ludwig · 9 2 pecial · Maschinenfabril G. m. b. H. Stutt⸗˖ ersleben, den 25. Nobemhe 1906. 2 437 . Zu Geschäftsfüh sind b ist heute ei Braunschwei den 28 ee rig. j0. S6. K. 28 iz. Dall. Ens s. Schutzhülie für Darchleicht; nz Fei dm ée. lars. ig. 11. o. Rönialiches Amtsgericht. Hel dir. er bra: . Kiener Ger in . fut Cin getz en . n ,,, , ,,, , , . en,, , der e g s ,. . 6 r r ,, . ,, ,

n esonderen Bocke gelagerter erlin. , ö 11. oelker omp., Thale a. H. 23. 11. 03. R . Garn . rloschen. ! ) ; ] ; Keren och elende, fen ch, eln, gienr arme, ker. Bahastezer ästn. Ctzem. . äsos, po. ö K,, 6 inn, Heiöschi, zie emen g erlin: betzz big bsfaaft wird durch einen obet mch ,, ,,, ͤ 6. rr n. Bb. G66. K. 27 267. Jündwaaxen · Fahrit Mar Pohl *. Söhne, Sab 15 768. Stahlfeder für Sportwagen ˖· 1) Auf Blatt 59s die Firma Petroleum. Ver . i, e,. Geschäftsführer vertreten. Wenn , ,. Den r ist . ,, Dand Il Gelte /

a. pal. Gickfhl ek! fie Sechstant. anom i, b, Tid?. Ggif aAl6ü. 156. 11. 33. schien aw. iz! Wer gl s, ern fr, sarbgefchii., Var Luden ig. srehh , Ter, air and- nan ah iiche Bierschwwemme sihrct destelt, fit, fin, Käme mein scha tlich r,, , lone e rn g r, ne, e,, schrauben und Schweñlenschrau ben, mit Hammer 30d. 213 2189. Schiffchen für Monats verbände 8. 12. 063. 2. 12 130. 15. 11. 06. und der Kaufmann Franz Gusta Max TLudemij Alexander Müller aus München. bdär eincr von lhnen in Ge n. * Die im hlesigen Handelgregister Band VII Seite 386] Rürschnermeist , Franz Herbst und der nebst auswechselbarem Mutterschlü fel Guard usw. Wilh. Jul. Teufel Stuttgart, Neckarstr. bJ. Se. 216 129. Kautschuk Radrelfen usw. Le daselbst als Inhaber. ; Berlin. den 23, Nobdemher 1395 feitens der Gesellschaft zu bestellend * nun n eingetragene Firm d; Büßsing * Sohn ist, da Ort d r. f chars Herb. beide bier selbft, A Ea wanrberg. Pr. Stargard. 3. 16 66. Sch,“ a, l, 11. 55. T. 753. L. l. os, Bukru - Euir Sanison Allemgnd, arif, Vers? ] *) Auf Blatt zr, die Firma Eleneuns gtlugt Föeraliches Anitsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. iur zeichnung befugt t en, Päokuristen Kan unter chrem Rathen betriebene Seschäft auf die ie , ,, , weig und in die 88. 2892514. Separator für Zuckermasfen of. 215 ITS. Frottierhandschuh usw. Han⸗ Ir. W. Haußknecht u. V. Fels Pat Anwälte, Berlin in Bautzen betreffend; V merlin. dandelsregister 67537] Nese Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die img d, Hing . Sohn Gesellschaft mit be folgendes . . . ffe bei Handels gesel schaften mit ununterbrochenen, liegenden Hohlräumen, als noversche Gummi · amm · Compagnie, Att. V. 5. J59. 12. 03. S. 10 451. 13. 11. O6. Die Firma ist erloschen. pes Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte eschnenden zu der Firma der Gesenschaft ih chrantter Ha tuj g. sbergegayfen, gelöscht 9r. e n rel Kia uh ente sngen. Therdor Salpaks, Mit. üer carmen. ig. oö. Hes bel is. Li os. arr. Mä. Rotfthaailatern ur. J. s. i Glatt üg bie Firma Filiale der (aibieilung .) . Ramenzunterschrift beifügen, der Prokurist mit . ,, den 6. Mtotember, 30s. pern ie sher. tescuschaft, beaamen am 2. A. marghausen b. Göttingen. 16. 10. Oö. H. z 5356. 30. 215. 177. Froitierband usw. Dan⸗ Peters & Bey, Hamburg. 11. 12. 53. P. S5b0. Löbauer Bank in Bautzen, Zwei gniederlassun Am 28. Nobember 1906 ist in das Handelsregister die Firma andeutenden Justze Herrolliches Amtsgericht. 2. AÄngegebener Geschã .

Aenderungen in der Person r , nen ,, h. ö. 96 1 3 6 Gaheßelezt ij, Mn 1. n . Gant, Attiengeselschaft. in Lb ein etre , m . Win mcg nemmtapttal? der Gesellschaft betragt ver been g tn ef rf n neh wel

; 94 ; 11.03. J 13. 11. 06. h 2 . oßriegel uswm. Il er etreffend: ; Nr. 20 44 rma: Hotel Stadt Wriezen 225 000. 6 nrauns chweig. 167 üt ů

des Inhabers. 2 24 a Messerputzmaschine usw. Julius Fietert, Heiligenhaus. ä F'h3. ] K. 25 113. Nach S8 28 des Gesellschaftsvertrags dürfen z Reinhold Metkner, Berlin, Inhaber r Auf die Stammeinlage bringt der Mitgesellschafter, In das hiesige ' delöreg ter Band VIII . dige e , den 28. Novemb

Gugetragene Iyhaber der folgenden gebrauche 6 n, . Ring E20. 2. 11. 06. B. 23 326. . 3 äs, susteahlglaß ulm. Whg ,, ui 27 len,, Zeich 2 . 237 . ö . ani hierselbst ein: 1 heute eingetragen die Firma Otto ih auer her ogiiche⸗ dnn, , 1 muster find nunmehr die nachhenannten ersonen. 13 21 ö 5 2 s. usw. Albert gung bereguig en Person die Firma, ieichnen, do Nr. 2 offene Handelegesellsbaft. run tze 4 n Nr. 2 Blat Vit Altewiek an der Elm lz Keren Inhaber der Kaufmann Otto Bihl ie Dony. . ,, , n , , , ge, . ir ,, . , r, , w 238 1 * 336 233 321 * * Fer ge cer . os , 236 n. re wn e rh n fg. Bautzen, am 23. November ger . cg 83 2 26. November c e,. 4 darauf n, gie s nnr il el en l schhe ben Geschäftsweig: Fabrikation und Ver⸗ . dener gn . .

. 11 G6. = 58 W. 11. Nr. 2 . 5 h j ; ö . . 28. ß

. , n , , wennn, V, e. , , ,, ver ee, , , idr ) 36 86 gif de e te vorm. Dr. mg,. Dortmund. 31. 3. L. 11967. ain, n n G etzt hg gh g des K Berlin Mitt n enge ifi, here ,b 7 ö, ö zum Annahmeweite Dram , , 36. , . ] , . 6 de r Ein Berlin Hir Läga 388. Brause usw. J. Butzte * 91 66. J 66 —̃ t . , ö. ; n, , Perfönlich haftend ĩ 35 ö Wh s'*kilernh. Heinr. Beckmann, Co. Att. GJ. fir al m, ,. tel bed. ao as 9. Strrngeschoß z,. M htnsch⸗ n . 1 1e , m ebenen: cb h. a,, . Berlin: . 1 k . 4. 2 ö . ki ,. e ö 23 gos 1919 252920 288 118 25. 11. 063. B. 23 bal. 30. 16. 06. Metallwaaren · u. Mas inenfabrik, Důsseldorf⸗ 1 Che iottenb Farb Offene Hande lggesellschaft. Inhaber jetzt n. 3670 16 . . nnahmewerte von Rnαnsehwei s. 67208 Johann Friedrich Heinrich Gieseling. er so? 257663 2537117 2322 ** i e r erf f Er eg Derendorf. 15. 15. ginn ff hrung, n,, n h, Hen, bei, een , hne. gie eh ag iii zun. Betetzss nete l In das piesfse Hande sregister Mad r, n elk ,,, Der Sit ift nach 266 121 250 125 Ds 356 277 328 13. 11. ob. „Hamburg. 11. 12. 95. S. 408. * 26 i ß gere rparg; 1 e mit dem Sitze zu Charloitenburg. ,, y,, rräulein Charlotte hör ige sonstige Inventar zum Annahmewerte von . , die emma Musithaus Otto 3 6 J,. n, Ernst ,, , b 8s. Pee ganpe nf Sch e, Finn b, , n de, ä, Ce welßei vorhandene, Het , karte e s,. * chneider Nachf. Att. Ges. . Heidenau , ,. b. Berlin. 4. 12. 03. F. 10611. , * Rahmen zur Aufnahme von h gelen mn ge , , ng mann, Berlin. Die Geselischaft man 31 3 Annahmewerte von . ers , , zum Braunschweig. . 36. or, e, , ,,, Die Firma ist am ; ĩ 11. 06. „al. Vorsteckscheiben ufw. J. F. A. S ; 6 ö 1906 beg V n ) die sämtlich 2564 Angegeben aftszweig: sik⸗ 2. Altober erloschen. , rl Lis gag. Weben nn, Te gor, . ie ge wer,. 5. B. . Sen e . ,, ö nn,, e denn, wen, de,. Heschaft⸗mweig: Handlung mit Must Orsz Re intsemg, Sremer, Wee in der biefige 433 rege g so ons 630 Hrmnewalt J. Berlin. 1. 16. 95. io fene fee fs. ., S, n cher m ir fz. m 3. anderen Prokuristen die Gesellschaft fen gar germ anb zwar jeber von r 8 a. ie all en . ö e 9 ö ö. 3. weg aunschweig, den 26. Nobember 1906 Bäckermesster Hermann Otto Reintsema, e er, und volzm zar ri 44 n 7b. zi9 11. Deckenformstein usw. Fa. 775. 217 627. Aufblähbare Gummißtguren 2. 56 106 ermächtigt. ü eiden allem Materialien. zum n , . ö Per ogliches Amtẽgericht. 24. —ᷓ Georg Würdem ann, Bremen: Inhaber ist der 2 o ( r 'n 'in reer, e, ressel. Gern, bremß. Ji. 13. 63. gt. 13 sr fie ,, , ö Berit, den 28. Novenmher 183 die lugen fände der zᷣ uh sinß C So hs⸗ Bon. . Ditenn,ituh, eck nbaie nee, g, el nge, g aa 239 623 257119. Ludwig , . aun. Hoblstein usp. Za. A. Drefg unlhun * C. Bösch, Melle. 21. 12.03. S. II 896. mit , , nnn Cönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 9. 1u 6. ki erg rr win, n ee, nraunschweis. J gang. . , An Johgnn 5

; = . Hohlstein usw. Fa. A. Dressel, 19 II. O6. ö ö . ; . . chwel g- 67212 ĩ einr ieseking i . Dammthorstr. . Der, Fer, n m d, ö., is 16. , ii. e, d mn, ga9. Drachensegel usw. H. Brung, er Hur , e g ,, nes is heim. oo) Suat a e, rn Kr ln gd Firma In das. biesige, Handel gtegister and ir, i 6 dir,,

Ir . Dar Schieslerdecter, Wert 376. ws 277. Beton- Hohl, Stein usw. Lern, Ostf ciel. . 12. G3. B;. ad 6h; nil os. ar err Soo oo . 3 as Grundlahn RK. W. Amtsgericht Vefig heim. Von diesen der Gefelischaft zu übertragenden Scl. 167 Nr. ob it bente die Sirus. werband Bremen, den 28. Nebember JHoß,

, i, , n ,,. cet. d r gran . 6 n e , , edler Eeabsfsfflrtsrat an 16 , ste Kiemen wure Kain mn inge, gn, wee. kene, , fre, e cr! , ẽͤ , k . * 11. ? usw. einfabr m v ! . 3 ö 8 ; ' eschränkter Daftun ür er, . 6. 22 ,, mn A. von der i . Nehfusß. itt · Ges· unn en 3 nter 5* Ea red en, wi , , . ve m n, , ,, . Ehr. Rein Ii ne ö rn , nn wen , fa , mr . eingetragen. 8 ar emerha ven- gras] 1 ö ; rlin, Kaiser elmstr. J. 3. 12. 03. S. 10 3665. 448. 9. 11. 06. ! . n n n, achf. , Sitz: 3 . er Gese v 90. i z 3. . a s Hermann Filling, Leipzig. 153. 11. 96. ; 5 , 2660 gie usw. Fidel Troendle macht. Daß Grundkap tial zersilt jetzs in Co, Inhaber: Paul N in Bietig⸗ 6 6 3 . . Grund . . 1 i e ,. ,,,, Tanntt, ee n' Radeliffe. Sugineeri zd. gas 227. Mollgadenlammez um. Fre st rnb Rwe g,, Törns. 3. ils . ,, nber 1865 lastende Ain beim. sticke ruhende e hd , . n,, n , en r gf. wr ,. an fn agen , derts th. bon; Bernt. H. 9 i. 1 9. i . Bürcn, Rheinl. 21. 12. 03. K. 20 630. 9 215 * e el gi 96 ari ber r Ggerliner Metallwaarenfabrit Den 27. ,,, getz ber Gefellschaft mit den Zinsen vom I. r nb ,, Carl Sietrich nnn 1 ö Lire ? ,. * ö 11. UB. elmann, assel, 68. ĩ 96 . etzer. z ) ö . er en Inter⸗ s ; ; e, dee g e,. li e, 1 eghfor 2 353 . ö um n g sw . ü. iss, 13. 11. 0s i . . mit g; e , , ferien gef schat⸗ ochun. Gintragung in das Register (67641 1e dic ,, ng ee . . 46 Mitglieder gen hee hne r end , gan mn, ö n * . 3 ? . n er . . . . 3. ; 2 ; 31 ö! ö . * ö 3 1 * en * ö. 3 . J ie. e , , e nne ne,, , ieee ge. rn , ,,, ,,,, e d, , , s, ö

. 8wr,,. 37D. 231 518. Vorrichtung zur Verbindung] vorm. Ferd. Heye Gerresheim. 3. 12. O3 . n, Bei ) ge des Her in iich * allen gemeinschaftlichen, die Regelung der Arbeits. . ; *

ö ; h . ö 3. 12. 03. ernannt. Bei der Firma Karl Flügel Nachf. Jnhab einlage des Herrn Heinrich Büssing verrechnet werden z ng 3 Die an die Täaufleutẽ Ludwig Schütte und Friedri

Verlängerung der Schutz frist Pon Wand. und Fußboden usw. Tutsche aus. A. wars. F? 1. Hö. ernanun gern, Frenes., K . 7 er sollen verträge betreffenden und steuerpolitischen Fragen ju Logem m B 98. e und Friedrich

. bau: Gesellschaft Tikmann * Reglin 3 *in. 81d. 211 567 VPerschlußvorrichtun für Ei bei Nr. 443: 96 ? potheker: Das Handels⸗ 3 . . 2 vertreken, nach Bedarf emeinschaftliche Ln kf und gemann in remerhaven erteilte Gesamtprokura ist

Die Verlängerungsgebühr on 60 Mark ist für die b. S., Berlin. 14 12. 65. D. 8562. 16. 141 6. schüti ff nun en usm Christian Schã ö ug n! Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschaf geschäft st auf den Kaufmann Hugo Dreves in N folgende in der Bilanz vom 31. Oktober 1006 Verkäufe für die Gerne fr vorzunehmen, für den 8 nach e e I nu sgef shrien . , nan, . ae, n. ristian Schäfer, Cassel, iet or at , r Bochum übergegangen, der eg unter der Firma enthaltenen Passivhosten; Verkehr mit den Abnehmern gemein sam i ; Bremerhaven. den 33. Tepe nber is, nacht rl , , Te geeehi warden. Da icher, Stuttgart e ner,, fin Ehr ser ro. 1 n d , nn, fle, 6 gweigniederli Varl Fiügel wach Jartfthnt. Led n ls. ö 267 n e n, n de. der Verner , n, , nern, za. 213 0895, Sommerkorsett usw. H. Gut · S. 3 5j. 7. 11. 06. Berlin Nuhaltische Hie ch rn end au, Urt., Gef., iu g * fr, . e ger f 6 ö KR ochum. Eintragung in das Register 167 bel . Tanlionen K 1 bedürftige Angehörige des Brauereigewerbes zu unter˖ amn nee Eetret ü. mann Söhne, Stuttgart. 1711.53. G 1752. 28. 2A 294. Vorschubräder usw. „Johann Berlin. 253. 11. 05. B. 25 826. 8. 11. 06. . . ö eg f ö. 2 ea fle, . n, . ,,, n, w. il ont, V tue ird bi e giae n , . 236 see, e . é 3. Ralhon, Flensburg. 14. 11.065. A. 6. os. Dirne o. Jeilenrad zum Entleeren Ces er d , . zu Victoria ist au . m I5. Nopeniber 1806. wd 3 ä Dauer wird bis zum 31. Delemker los fest. i , örnft. Juterngtipnales Jatgu. * 145. , ,,. usw. Sportmans 28a. 218 8932. Auszgleicher an Bohrmaschinen Ansaugekessels usw. Reinhard & Steinert, Ma, Berlin ee. 97 indemb 1906 Bei der Firma Karl Scheuermann in Bochum: f a,, gesetzt; sie verlängert sich über diese Zeit hinaus je n, Verwẽrtungs. Süreau, Cassel, 2 ,, . rit fa e , Hein · usmw. Sch möllner Maschinenfabrit u. Eisen, schinenbau. Gesellschaft m b. D., München. König het et erich' Ge ö are. Abteilun Dem Kaufmann Emil Roos in Gelsenkirchen ist! 4) ein aus len i,. . 6 162 0 9 K m brei Jahre, wenn nicht spätestens 86 Monate vor ** zt ovember 1806 eingetragen zich, . Hamburg 11. 6357 S. 156 3537. ver,, Ini rng S. 16. I8. 3. 563. il. 6. M,, Sönr, B. Ji. 66. . gere , m, , =. in rern, ů en . des g nen. Guthaben des e en n. if f gr e. , . elt Gi elischafter die Ge. ist ei =. des Ingenieurs Mar Hanko in Cassel

11. 06. . ; 24. 11. 66. 2a. 212475. ; ö n Bochum ist erloschen. H⸗R. A 4559. 8 elündigt hat. ĩ

3 2168 391. Krampe zum Halten von a. 216379. Klapphut usw. Otto Kühne, Vorster, Hagen i. . 1h er g Verantwortlicher Redakteur: ochum. e ne rule, i 1 ö . auf dessen Stammeinlage berechnet Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

6 une gn usw. Her ge. Leighton, Paris; Magdeburg, Breiteweg 134. 24. 11. 035. K. 20 395. 6. 11. 06. Dr. Tyrol m Charlottenburg des Königlichen Amtsgerichts Boch um. Den ahh verbleib Anrech ie St Töne ef nn cht Ce ut a , 67 bl] Fr fi. erh ger g bet; . NW. 40. 2 11. Ob. S653 no 112. Ginlauftasten für Abwässer usw. Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Bell . Am 12. Nobember 1306, einlage des r r nn ö . 1 * Hefe ifi wine n , nde fand In das Handel e gister ist herne;

Is. lei di 0. Gioffhalter: . ach! züs 10909. NRollbandiah an, Gerrit vsisier . Schmids (zom. achter lch e, Druck der Norddeutschen Wuchdruckefei anz Vel Bei der offenen. Handelggeselschaft ; Haus, 3 een Berge . aus der e icht, und sußer rc niz dec e , Weka! Fur glam Chrintorß Wirhauer in Nen=

C ioff halter usm. Gebr. Roth. Leistner, Leipzig 19 r nnn gz. 17. Ii. 6. ftadij, München. 24. . Hr P' sr. JJ. 5. 66. Anstalt Berlin s- Wilhelmstraße Nr. r * Co, in Bochum: Dem Heschäftsfihrr Silanß Kom aer fern g e , 6 aer n, n. de gon e e delten f, a, ,,

8 . Scaide! in Bochum ist Prokura erieilt ö . 2 Ref ö 9 l m gef r r,. zwischen Dem . . Otto Witthauer in Neustadt ift en. H.-R. A 720. elan zee nn fis zung „en, ge lr nl wean r sreft ereinbart wird. Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmann Karl r Geschäftsführer zeichnet, indem er der hand⸗ Witthauer ist erloschen.