Achte Beilage
zur Firma Joh. Otto in Oeslau b. Coburg: J Die Liquid ti quidation und Vertretungsbefugnis der Inhabern ist jetzt verwitwete Frau . schieden und Frau Martha Camilla verw. Kramer, e 65.
stand der Gesellschaft auggeschieden. An seiner kehmen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 dur
az Geschäft ging im Erbwege auf den Kauf ⸗· Liquidato ist beend , mn . o 9 ren ist beendet. . Glsie geb. Schulz, in Halle g. S. D e fee k ul ee Gn gane ö . . zur, n . ichen e ö . dan r eg ges 19 ö n 4 ö R . : önigli . ö ü znigliches Amtsgericht. l ⸗ D 3 : . ige) 3 z g. Sa ,,, n s 67569] Halle, Saale. 67579] Kotthbus. din de, rn !. (6725 1. — zum eutschen ei anzeiger un bmg 1 ren 1 en aats an et er ren s. ee, Thiel re fn 9 9 . 135 bie offene r cone eln ö. we, . Abteilung B ist heute ein⸗ 3. . Handelsregister A r, Nr. 617 9 2 83 5 9 . engese aft in Kaulbars Schmidt mit dem Sitze in Szi , , , ; ö — . — ö n e in Szitt, bel Nr. 4, betreffend die Firma: Hallesche Fiene“, mit d Nied ö lese ‚. ö. . . ⸗ 2 hig in Bchnereidirektor Georg Lippmann ist als . ene n, Gesellschafter sind die Kauf ⸗ NRöhrenwerke, Gesellschaft mit beschräunkter gls ihr rn nr f n nen, — 7 , n, m, gen. l, n,. 1. r n 129 Gren gent ge ge, f uff . hat Der Inhalt dieser DHellcg in welcher die Bekanntmachungen aus den Hanzel, Güterrecht, Vereins. Geno enschafts., Zeichen ⸗ M ea, nnn Hörsenregiftern, der n. n nrraghrolle, iber Waren Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Kottbus, den. 25. November 1806. ichen, Patente, Gebrauchbmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und r alan ßekann dmnachungen der Glsenbahnen enthůlten 6 , n, . ,,,, . ; 1 ö e 3 ? e ; . 7 * eich (ur. 285 09)
r3 und Paul Schmidt in Siitt⸗ ö zu S
le ist Karl Meid, Geschäͤftgagent in Colmar, bego Vol sta d der Ge sellsche f beste lt worden r gan, d ; Geschaftssuührer Gustav Buchmann ist Uquidator. Röntgli vimar, ̃ . p, den 27. November 196. ber ir! g3, betreffend d ; oniglickes Amtegericht. 8 99 e,, , . Königliches Amtsgericht, Abteilung 1 selschaft e e. 4 Ee re n fe rn 61 Kotthus. Bekanntmachung. 672665 en ü ö. an E Sre 1 ter 161 das Den Immitachnn-. ow) e ,. Ho eg n, ⸗ ln ee . zu Halle 4. S. Die n ,,,, , 3 . E af Vlatt as deg Handelgregister; st het des N ndelsregister Abt. A eutè unter Gęsellscha dur eschluß der Gesellschafter sa n. . e“ mit dem Nieder⸗ . Das Zentral ⸗ Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle ; ü 9 ö - ,. i Me Tr i g in n, ᷓe, 3 , . Ns. e,, . ,,, gl ö Geschäftsführer Gustav Buchmann bfu it er , ; K Ubstabholer dich ir gn, , ,. des Deutschen kö kern ih ö Be ö , ir 6 . ö , 59 Regel ilch. Der J. . — den 30. November 1906 8 Broszat!⸗, Linuawen, eingetragen: Nr 143. Die Aktiengesellschaft „Hallesche e e,, ö / i . wa, wel. , mm,, ,,,, ere, ber, für den Raum einer Drucheile 36 436. nzelne Nummern kosten 0 g. — ige bes Amtegerich = Dr . . o we . Aire en fen che mit dem Sitz . e n ,. 6 . d ls ' ĩ Guan VWuhelm * 8 ö , — 2 * 3 r ö . ar. ae e ee e., ‚. . = MNovem ber ; n Halle a. S. und mit einem Grundkapit n , , Kaufmanns. Wil kenn ogt in Verden, 3) Irene Y) Ziegelelbesitzer Au 3 r Hut Dees⸗ . ae n ,,,. ̃ . nig. getan nagen s, . Königliches Amtggericht. Abteilung . 700 dog 4. Hegenstand deb , , r . Landau, Ptuln- dandelsregister. so*60n Lemma Han e regis er. or 69z . minder sãhrig hier, 5 Witwe d u 5 e ft ugust Engelen zu Gut Dees ⸗ an n , ,, Krause CM. Jaenicke ( 1 6 an er Kbtellung B ist heute Golda. Bekanntmachung. 6757 1 erstellung und Begtheitng wen Röhren aller Art , wurde Die. Firma⸗ . Bn unserm Handelregister Abteilung A gel n ist , Mathilde geborene Beitrams, ohne Ge— e Gefellschaft hat am 25. November 1906 be⸗ I) Ce r de eibefttz r Richard Krause . ö. 9 7. ciel schaft n Firug,. Danziger In unser Handelsregifter bi. . ist heute unter onle. Len ban mnännish K del demnit; gte g en e Spenrei hang sung in, Bergzabern. offene r is gesellschaft 3Küäßner & Er Loe fr d gen Sliadtilm . ̃ ö — kJ , n n K ö c ehen, , , woe. geen er oem b ber er,, ] rsamm; getragen ; Oltober estgestellt. ; gericht. nge ⸗ als deren Beselise af ö agg el . 86 ermãchtigt. eder Ge hen gert, e , e g ö l r el n dete irma ist grloschen. , or6sn =, rc n ei le fe hel ine, odenkir chen. oem, r er ghaten, e, , los. ,, ,, i i r ge gt werden, und zwar durch Goldap, den r Hovember 1906. Dalle a. S. Das Grundkapital zerfällt in 700 auf Bei der im Handelsregister A N unter Nr. 305 ren! getragen worden. Die Yesellschaft bar am 1 J 3. 8 Im Handels register Abteilung B Ne. 8. wurde Königl. Amtsgericht. Vie Gesellschaft berinnt am 1. Dezember 1966 . auf einer Aktie im Nennbetrage don 1600 M Röigliches Amtsgericht. Abteilung 1 den Inhaber lautende Aktien über je 1000 , die eingetragenen Firma Vietzer Ofen. und Ton ⸗ lotte, . b Dem K g . 2 6 heute eingetragen der gemeinnntzige Sauuerein Ptornuh eim. Sandelẽregifler 67600 Stadtilm, den 27. N ber . ; k . K 6 durch Zusammen⸗ qaronnhaunem.. orb) 1 66 augen . Die . ,, Dermann Strunk in Wietz ist 1 in PHerlin 4 e tuns ö Franz Laqueur in 3 g giti e, ,. Haftung. Sitz ber Zu Abt. A wurde eingetragen: — . . inn, . . . . en der Gesellschaft erfolgen du olgendes ; iran der z esellschaft i ickrath. Gegenstand de ö 2 3. 908: Rirnia J wa, . . . Danzig, [. 275 Nohemher 1906. e. . ann mene, . dagen, Einrückung in den Cen rhei , 5 die ö Strunk in Vietz er 1 , n , m nehmens ist: Der Au, I. . ,, . Staatol den dort. 6716181 nigliches Amegeticht. 10 jetzige Inbaberln die Witwe des er ol Jacob he ö 26 Generalbersammlung wird durch einmalige Be; teil te Prokura ist erloschen; j . bet Ban pon Häufern, die Vermietung and ft Her, Mogkau. Als Proturlst ist Kaufmann Moses Keineß ij In bas Hlesths Hande lezeg ter Band 1 Bait 1450 . anni g. Belanntmachung. obs] Kor lie geb, Gelhard. in Höhr , ,, * anntmachung im Deutschen Reicht anzeiger durch den Y, der Keramiker Georg Strunk in Vietz ist in 5289 ies nitn, : o6ib93] kauf derfelben unter eileichternden den Venhästniffen hier bestelst. ist heule unter Nr. 100 ein getragen; In unser Handeleregister Abfellung A ist heute dem Betriebe des Geschäft n gere nr i. n Auffichtsrat unter der Ünterschtift des Vorstgenden das Geschäft als persbalich haftender Geselischafter der Tn unserem Handels regisser Abteilung B Nr. 2d er Kaͤufer angepaßten Bedingungen sokzie Herstellung, Y) ju Band 1, O. 3. 44: Die Firma L. Wipfler 1 die neue, Firma. Dam pfziegelei Stadt Fer Rr. 1453 die Firma „Norbert r zemuecki⸗ gehen. bei dem , , sj ande der des Stellvertreters oder durch den Vorstand eingetreten. 17 Heute bei der Firma: Verband nieberschlesischer An⸗ und, Verkauf der notmendigen Bꝛrumaterialien hier ist erloschen. i oldeu dor Albert Simon, . Gr ⸗Hünder und als deren Inhaber der Kauf. Lahn ber in ier! ana Ferufen. Die Aktiengesellfchaft übernimmt von den Offene ie fr e. ztan Pauereien G. m. b. S., Liegnitz, eingetragen und der Abschluß aller sonstieer et den vorgedachten 3) zu Dand 1], O. 8. 241 (Firma F. Zehetmanyr . Tnhaber: Ziegelei bestzer Albert Simon in ann Rorbert Krzemnecktzzu Sr, Zünder eingetragen. Grenzhgusen, den 15. November 1906 Halleschen Röhren wer ken Gesellschaft mit be- Die Gesellschaft hat am 22. November 1906 be⸗ stelit. n. ö ö Sgescha ten direkt oder indirekt zusammenhängender hier): Die Tirma ging auf Kaufmann Kdolf Meter ,, . . , Geschäftszweig: Schnittwaren. Ron liche Amtsgericht vohr . Gren * schränkter Haftung. in Halle a. S. deren gesamtes gonnen, Auf das durch Beschluß. der Generalversammlung Rechisgeschäfte. Die Höhe des Stammkapital hier über. Ver Uebergang der in dem Betriebe des . alg. Sr der Niederlassung: Sta ptolbendgrf. anzig. den ss lot mer, . Gumbi Ser mmmnimach zbaulen, Vermögen, bestehend aug den im Grundbuch von Landsberg a. W., den 26. November 1906. vom 15. August 1806 erhöhte Stammkapital sind beirägt S5 Go 4 Geschaftsführer sind Kaufmann Geschãfts begründeten Folderungen. und Schulden ist Alt Heschsft weigh ist ben der Anmeldung die Mn. Königliches Amtsgericht. 10. 30 ier n , , , r Hu ö. a e n kn e, e , , Königliches Amtsgericht. 168 65 . übernommen worden. Es beträgt ö pier, ,,, Ludwig , beim Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Peier aus⸗ ö ard der Vertrieb von Ziegelelprodukten . . er Nr. scken, den darauf errichteten Gebäuden, und EEinris, ,, 265 e e gh orf und Faufmänn Theoder Ter ge,. Da th, geschlofsen, Der Rauffm rk Sriedrich Breit⸗ * 6. gere g ndelW sster ist 6 5b6] eingetragen: ; allen bie Fabrikation von Röhren und ähnlichen 26 . sster ist heute ei 61268 firm Liegnitz, den 23. November 1906. Je zwei Geschäfts führer vertreten gemeir schaftlich die felt 9 ist . Karl Friedrich Brel Stadtoldendorf, den 2. Novemher 1806. r ,, ,, , m;, , , ( ne n eli JJ , . bern e re / die ; aft mit beschräukter unter Uebernahme aller Außenstände und Ver⸗ ; ꝛ —ĩ K . Firma ju zeichnen. . Leibbrand hi ist? eckoschen. ö . Köhler. 16, Gesellschaft mit beschräukter Haftun F Haftung in Gumbinnen. . un er. bestehende Firma F. Wolf in Markkleeberg. Minz. 67261] 7 Bek ö. z Se Wichath eibbrand hier ist erlosck n. ) h. K . , n. 1 n, * ,. tan 3 des ünternehmens ist die nebernahme gi r. gn ch . fh iß'n . . ß Zeh g. de eis n . erg. . unser Handeleregister wurde heute 6. da ö erfolgen durch die Wickrather· 6. ö 1 6 ö. Die Firma Carl , ,. . ö 67619 aum un au ustav Gi und ? ü n 83 nbaber. ngegeben ü : Firma; nen ) . st erloschen. uf Vlain 2s Handelsregisters, Firma an mn Fer bon , . elch g, h 8 , ,, ö 5 ö, . ee ln . laufenden Betrieb einer . ner Geschafts weis on gostheimer Cellulose. und Papierfabrit, Odenkirchen, 3 * . 1966. Pforzheim, den 22. November 19806. Aktiengesellschaft Aristophot en Ee ich?, ist ur gemeinsam mit einem g har fu ter vertteten; Gn nin nen, offene e e cn chat , . , , . ö. j 4 . 3 2) auf Blatt 13 67 die Firma Hennig te M Mitt en gese slschaft zu RKostheim a. Mt. eingetragen: Oeld k . Gr. Amtsgericht. IV. heute dag Erlöschen der Yrolura des technischen Y)) auf Blatt 585, hetr, e g nm g rguerei ie en h ch erte. Hhrerkel n ir, , n, n k aa . e, Grasmũck , , ,. Anstalt in elösch Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8 86 . , , 67602 E torx heim. Handelsregister. 67610 deiterg Rudolf Otto Hesse in Taucha eingetragen zandler Kulmbach, Gesellschaft unn beschränkter fiber fon e Ser Vertrieb und Ben ecken. dam die ebe, . hy ng fed d . rt. Ent. Leipzig. Gesellschafter nd der Kartograph Paul 20. November 1966 soll das Grundkapital um! . Im bie s g Handelsreg ier Ab eilung B Nr. 4 ist Zu Abt. A wurde eingetragen: worden. ö . haftung in Dresden, Zwelgniederlassung des in im Zusammenhang stehender und ähnlicher Geschäfte deren Vorbereitung ist . 9 nmhrk e, . . Rihrs Herning Stötteris nnz, Cr git hograph . . . 6 . bee r e, nhl, J . a e 59 K 6 ö kulmbach unter der gleichen Firma hestehenden Grundkapital 340 000 M — bie nderthierz ig. wendungen sind nicht gema . ahrt, sonstige Auf Phillihy Grasmüc in Leipzig. Die Gesellschaft ist Fo9 Aktien zu je logo M, und v asserkalt Wer ge „Mark“ eingetragen, daß Bornett hier): Kaufmann Adolf Peeier ist am Königliche Amtsgericht. Hauptgeschäftz: Zum Geschäfts führer ist bestellt der taufend Mark —. HDi. Gründer der . ift die smtli am 275 November 1905 errichtet worden; 1 Mainz, den 26. Nobember 1906. , . Prokura det Diplomingenieurs gritz Hennicke] 6. September 1906 aus der Gesellschaft ausgetreten. Teterow. 676201 Faufmann, Chrifllan Sandler in Kulmbach; Geschäftsführer sind übernommen haben, sind: üft, die samtliche Altien Nauf Kwlattgz 1-. . Firma Oscar S. Müller er. Großh. Amtsgericht. i Dr. phil. nat. Rudolf Mortsse in N iu Hand IJ S. 3. 226 (Firina Ferzinaund In unfer Handels;egister ist heute zur Firma 3) auf Blatt 3240, betr. die Firma Sam. Sachs IH) Fabrikant Heinrich Merkel in Pillkallen 1) der Geheime Kommerzlenrat Heinrich Leh in deip zig Der Kaufmann Hugo Oscar Müller un . main. — — sorese] b I 4 — . ph nat. Nudelf Morlsse in Neu⸗ Häcker hier): Den Kaufleuten Gustav Keller und w. Meincke in Tete cow ein geren e . ü . . 3 n n ie . 9 Ihen 3 ö . . ir e herrn ig, e Geschafts weig: . In unser Handelsregister wurde heute eing ft he . unn o e ge en 4 . Hermann k . be i en nern oe elt. im ,,, re gi d geschieden. Der Kaufmann entier August Radtke in Gumbinnen 3 der Bergwerks. und Salinendi 4 3 5 J. A. Darth Eo. Mainz. Die d . a . ] a ,, ; den 23. Rovember 1966. schäft durch Kauf mit Aktivis und Passivis auf den le fried Simon Tewkowicz in Dresden ist Inhaber. Ver Gesellschaftẽvertra sst am 29) 1 ; alinendirektor Max Zell, 4) auf Blatt 391, betr. die Firma Gerhard * oschen wf 3 . v 1 . 3. Hie em Frie⸗ Heinrich Täubker und Vr. phll. nat. Rudolf ö Gr. Amtsgericht , Faufmann Ulri Meinck Teteror i m g . Er ler nicht für die im Betriebe des Geschäfts sestgestellt. Die fr . ö Bann . 33 5 . 5 5. Il hl enn Hen in Lespzig: Piekura ist erteilt dem Kaufmann . ,,,, , elf fi . berechtigt ind für die Attien⸗ Rastatt. Hande sdregister. 676111 Teterow ö . G den 3. ien g n we en , in, . rf 1e l en rt ee g gefeschest sämilich in vage . — i r üg ö e len ö ger deinri 66 ift nn, n,, . on kenne aer ee. . 837 . , dlät, Hand eM warde, n ich herz ies Tn ericht. betr. die rma Gustav richtet iw, oweit nichts and j ĩ ; 2326, betr. die Firma ei nur 75s 2) Voos 8 . K ; . Denn, o 73. 3 — Brauerei A sellschaft vn l J . une en Trgsden: Der Fiöherige rf a f nach wen , fest , , , bilden die unter 1 bis 4 gen. Henry Staab in Leipzig: Hugo 2 ttrags ern! . 4 Henth, Ftaftel. Die Firma ist Königl. Amtsgericht. SD. treib in hee bett . ꝓgete at; Betanatagchuug; . 67e21 afl Fricdrich Gusta Rig z wiß. ät gestorhen. Die Hekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem! Von den mit der Anmeldung der Gesell üer i i Heschs ge tet aus Hier. Mainz, den 27. Nobember 1306 O genbach, Main, Here nntmachung. lo sbs] Nrektor Daniel Gtreib ist aus dem Vorstand aus Im Piesigen Hehe el bitten Blatt 4 i heu⸗ i n e n n Uingewiß, geb. Doberen . 6. . f r ich Blättern zu erfolgen haben e Schriftstücken lle ne 6 Ent, ,, ö ö , . ng, . 4 roh An l gtfihi 3 ö J oe g ee. . ,. r,. r,, ,, aberin; erfolgen durch die ꝰ ; t ; ufitwerke Adolf Buff · dedi ĩ 2 8 gen nn, Rastatt, den 26. zer 1806. ge. „ Gustad Adolp6 Heinrich f reren g, fh ic, i betr, die Firma. Gustav m u, . Tre g lt. , . ann, fene g dee e sefde n, und Seipzig: Gustan Adolf k ist m Mainz. . 672531 Die Firma Christian Oestreich . zu Neu⸗ 6 . Hamburg ist als persönlich haftender Gesellschafter Sieber in Dresden; Die Firma ist erloschen. Rreieblait und die Pillkalldener Grenzboten r. I5si7, Zimmer Nr. 41, Ihren Böststraße aber * insolge Aflebens —= aus geschig zn, Maria In unsen Handelsregister wurde heute bei der erb erg Inhaber: Zudteg Köhler, Kauf gn, Ravengkhn . , K Prokura. ist eitellt an Phi neee bed 'n, am zb. Nobember hon Gl ern len ie Tin cem ben . gr pillen ana , zickt on dem Bericht der Emilia verw. Buff ⸗Hedinger, geb. Hedinger, in Frma: „Verein lür chemische Jnduftrie in daselbst, welcher seit 1. p. M. dag von Christian 6 Anits gericht Ravensberg (67 612 Albert Hopusch zu Hamburg. Die bisherige Peo · Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. sicht genommen . giben handelsammei Cm · Lein ig ft Inhaherin, . ü Neins. üAttien gesllichaft n Mainz. ein, Destreich l. n Reu⸗Jenhurg seit mehr als 39 Jahren In das ne ir e i aftsfirmen t n nen, e Bere ist zelöscht maren ne slsregst; Att. B. , . an. o. bang er e gn, ,n l os. ce! ,, gan eln e . Hut . ,, , ,, furn. Teer. T, n , g euer J . n unfer Handelsregister ist heute unter oniglsches Amtsgericht. Abteilung 10. ; i ; ü ; . Rar den 27. Nover e Fi , ; i , R der Firma: J. Æ B; Walf Firma der d , hene zu der Firma Petr. Der eur,. Gesellschaft Nr. 166 die Firma A ? ö handlung Friedland Reg. Bez. Breslau in nian Mains, den November 1936. Firmg fottfhrt. weignlederla 4 Firma der Triperg. Bekanntmachung, 87622 mit beschräukter Haftung Düren e,. . ,,, , ,,, . ter Abtellung A ol bo Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma ist er⸗ Löbi Großh. Amtagericht. Ssten ban a. M., 24. tgpem ber. H. ,, 6 . B. Wolf, Filiale In das Handelsregister 6 S3. 16 . 83 daß die in der Gesellschaf terer sammlung vom , n, Rugust nein in Gumbinnen als 5 tre kid Mr eff giste eilung Nr. 1823, be⸗ loschen. ; ülhausen, Els. 2 67598 roßherzogliches Amtsgericht. Dem Fautmann Richard Oßen in Plauen i. V eingetragen: Fiemag Göttler & Cie, Metall- a edigen dees) 1e. Robember 186 heschiofsne Gr. trag einge E Won , . Se ahn, Lips g n , g, er o nien Fgandelsregister Mrülhausen 6. omenbur. eden, Babe lgregister. Is go]! ist Biotzfa geteilt; en in Plauen i. V. iet ie iheseiischaft mit beschräntter Haftung höhung des Stammkapitals um 206 656 M aus, GHüumbinnen, den 22. November 1866 k ist 6a. Ingenieure Technisches Königliches Amtsgericht Abt. IIB. ur Za! In Band VI! Rr. 16 ist heute die Firma Mül⸗ In das Handelsregister B Band 1 O.3. 6 Ven 77. November 1906 in Schonachbach; geführt worden ist. Königliches Amtsgericht . ist auf iöst 66 ö 5 eingetragen: Die Geselsschaft Lemgo. Getanntmachung. 67588 nen, 6 Spar ⸗Sohlerei Gesellschaft mit be⸗ Seite 29 wurde heute zur Firma „Ortenauer Siy Amtsrichter Ott Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Düren, den 26. November 1906. Gumbinnen. Berauntmach ̃ ñ haf del Ve ö sind die beiden Gesell. In unser Handelgregister . It. 3u der unter r de schränkter Haftung in Mülhausen eingetragen Malzfabrik, Attleugesellschast, Offenburg“ Reg enshun. Beta , , , an Vertrieb von Metallwaren. Das Stamm kay ital be⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 4 In W a,, . . irhe s. 2 genen a , r eig haben. X 6 gage re genen Firma Fürstliche Brauerei n. Nen, stand des Nuterneß it d . , hör wan ; ; 9 3 ö. ,, . nich 9. h ug Der e, ,. ist vom Pnispurg. s675b7]! Nr. 167 die Firma Fritz Nelson mit d zan lgliches ĩ ; rake eingetragen Gegenstand de Unterne mens ist das Besoblen nch Generalversammlungèbeschluß vam 32 No⸗ Die offene S n des e e , men, Herner 26. Novemher 1305. esellschafter und gleichzeitig ; ; z em Nieder⸗ n gliches Amttgericht Abteilung 19. Die Brauerei achter K und Flecken von Schuhwerk feder Art er st Leder ode vember 1906 wurde die A lösung der Aftiengese . ie offene Handels gesellschaft: „Pilz Renner“ Geschäftsfũh sind: I) K KHöttler, Fabrikant i . e,, . A J , , , ; wa l ö Fritz . , , . ae, in ö ö a lr. gie. 4 . ie. ö ger nr. erg e ehen ren e . g g ,, e n 26 ie. . gh re , b i n n riedrich Brüning zu Duis bu ; ⸗ er fitzer Firmé Wer und Passiven übernemmen und führen dieselbe un . aM Das Stammtapita eträgt 3 6. JJ. Zum ́Alleinliquigatar ist bestellt: Febrildirektor befindet sich i d n , und Triberg, Und 3) Bernbard Dold, Ingenleur. in . , h 8 . J . . ö. Gumbimern; n , ,,. . Flauschensabriken und Stanzwerke, verändert weiter, b han, mm Der Gesellschaftẽ vertrag datiert bom 12. November Rudolf Basler in Offenburg. ,, ö . ö. Triberg Jeder Geschästs führer sst befugt, die Gesell⸗ durg eingetragen. 9 ̃ gliches Amtẽgericht. en gesellschaft Zweigniederlassung in Jeder der Inhaber ist jur Vertretung der Firma . . Offenburg, den 26. Nobern her 1906. n mfc. . janncß Renner in Burg = schaft einzeln zu zeichnen. Duisburg, den 27. November 1906. r , n 16 , , i)! 3 Waere er. , nher ist der Kaufmann Oskar Gutmann Gr. Amtegericht. J. len ensburg den 30. November 1906 Triberg, den 3. Lohe m ber 1606. n Königliches Amtsgericht. die Firma Afar rn ir, el. ker fr ne 26. Bi e r re , n den, ,,, . n, n,, 9 lig after Davld Dürr hat als Sach Osnabrück. Berauntmachung. 67605 K. Am logericht hte gen burg. ö Grof. Aut gericht ne, Hann. Betauntmachung. zeSsg] ] ert Riorutscha: in . . . . r . * Sach, In vas hiestge Handel register Nr. zh9 ist heute Schwetn, r csi. =. 676 welassentel. ' 3 7623 ,, , V. 9 6 j . 3 e rng, , . ae e neren p eg 3379 . . Hu i re, we fl. 1 g e ging. Einrichtungen, Waren vorräte n e. . nr. Car, r . 265 . 9 ist bie Firma Ile gi. u n, ö, 36 ö t rma Johann A. lfi umbinnen, 2. ; ; — 6 6 ela häaftliche Beziehu Die , , , Dauptsit ankfurt a. M., eingetragen: err Moses in etz und eren Inhaber or Firma „Weißenfelser Ban verein“ in Weißen mit Hanptniederlafsung in Berlin und einer . z eg r e. k n 6 k 67589 1 geschäftliche Berlehungen, geschätzt iu k Adolf Moser zu Wien 1 aus 8. 85 , e gen . . sels iir am 23. It æhenmber 15h eingetragen; . niederlassung in Gronau g. L., letztere unter der Gumbimmen Geranntmac ; profokolls von demselben Ta en laut Notariats· In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 321 ist u Müthausen 28. Nobember 1906 sellschaft ausgeschieden,. . . Schwetz, den 27 iopember 3 19 ragen worden. Bankbeamten Otto Leinhos in Weißenjels ist Prokura i . 2 A. , 9 ale Gronau. In unser , . k Hattingen, den 25. e e iber 1906 dn r e n n, n,, . 0 , Deni abri g ö 1306. z Kö laliches Amtsgericht. enn g. , n, . ,,, . er Johann Abraham Wülfing in Char⸗ ] Nr. 169 die Fi e Ie Königl. Amtegericht ; en und als deren Inhaber m. Glad t- . önigliche? Amtsgericht. V. ö er ee, , mn. ; einem Direktor zur Vertretung der Gesellschaft er ⸗ sottenburg ist Inhaber derselben. Firma Paul Hirsch mit dem Nieber— gl. Amte gericht. der Feilenfabrikant Hermann Schaefer daselbst ein⸗ ö n, 67600 — ö Segeberg. Betaunimachung. 67615] mächtigt. Die kura des Hans Below und Elze (Hann.), den 8 . 1906. gi rn , , r. und dem Glasermeister Mattingen, Ruhr. Setanntmachung, 6. bd]! tragen worden. Der . ö . 1 d daz Handelsregister B Ny. hl ist die Firma: ann ö ,,, 660M] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 , ist . D z aigki kes Amtegericht. 6. ö in e 3. . a . ,, . it 96 der . ö e,. nach Leyermühle verlegt. t“ , , . n ', , ,, des a . , 2. . . sie, 8s , Segeberg, und? Ron liches Numtsgericht Weißenfels. EFalkenst 3 258 ember ; olz eingetragen: Der Sitz ennep, den 28. November 1906. 4 ᷣ schränkter Hafling, zu Vüssel· . gerichte, die stirma Auguft als deren Zaha er der Kaufmann Johann TLudwi a n, 22a a, , m , , m . , K ä , , x ? z s. ; — 1 J 8 . bel r ꝛ n Segeberg, eingetragen 5 zesigen. Handels register 40r.— Nr. 15 6 5 Gotifried Schöberl in Falten. * on en Hen Heloregister ist beute ö Kön hi. , gi. n, g. a ,. 67 6gol . der Gesellschaft ist die Verwertung und Inhaberin ist die , , , Bertha been en umacher, beide in Segeberg, eingetragen heute zu i gr engl, e lie ann. 2 Eren Jnbaber der Bauunternehmer Vertrag vom 1J. Nobember 1906 gegründete d Hirschberg, Schles 3] Löschung d ᷓ zie vergsfent icht. 13. Lsführung von Gifenbetonkonstruktionen sowie Augzuste Junge, geb. Bochstein, a' Ailtstadt, an die Segeberg, den 27. November 1906 getragen: Die offene HDandelsgesellschaft ist aufgels Goꝛtifried Schöberl daselbst eingetragen worden. gegründete Hagener J . 67683 ung der Firma Carl Bockhackers Nachf. zu gun au⸗ RB der bisherige Inhabe 4 a m g t — v 1806. die Firma erkosch gi dg , d, e ger 8 ,, 3 he mn f. fes. e ger. it öre! äcgtotza gen belegt sid mr bis i, ahr. 3h . ir . ,, . ee . e m, , nnn, K ins e le when z. Narerlber 16s Jalkeustein, den 35. , datt zu Hagen i. W. eingetragen. Gegenstznd efischen Eellulofe. und Papierfabriken. an gegutballon getrelene offen, Handelsges llschaft lan, werb ele ebiele dez Hoch, Kef. und icht iin Rar neue nhaherin, halten Seidenberg. H sis!!! feigen, den dd, derer n. h — fernehmenz jst die Ausfüh üAttiengesellschaft in C elsgesellscha in l Rasserbaues. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten 8 . . *. 67616 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. me . . ührung und Ver— unnersdorf bei Hirsch⸗ und nicht a uf die seit 18956 gegründete und . Vac r 5 Verbindlichkeit rigen Inl . In unser Handelsregister B ist am 12. Novemb , , , . liches Amlsge 9g des Boeckelschen Palentversahrens * berg eingetragen, daß durch G f z un de 1 Das Stammkapital beträgt 15 000 6 erbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen] 1955 8 9 3 ist am. 12. November ermelskirenh ir Frankfurt, Oder. lor 666) stelung von ae e, rens sur Fer. kla bm Hr N eneralversammlungs · a] auernd welter fort be st eh ende Gesell⸗ Inhaber ist Mar Jägers, Ingenieur Dũsseld auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ 1955 eingetragen worden: Schönberger Gas⸗ elskirchen. . 67624 e ner, Handelsgregister Abteslung A i Kern e, , ,,,. 9 * . Putzdeden, Um. eh ö . 3. e , 1966 die Bestimmungen s chaft: Carl Gockhackers Nachf. Gesellsch aft f Die Gesellschaft ist ö mit pa 5 c rungen auf sie über. . k . werk, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Im hiesigen Handel sregister Abt. A Nr. 108 sind unter Nr bo7 die Firma Rudolf Bayer zu Frank. zwar in der Propin V ft . tr. Ib9 484, und dür at öh e ö afts vertrages e. sind. mit beschränkter Haftung zu Sückeswagen. schel aftung. Der Gesellschafto vertrag st am 3 . Bstritz, den 29. Novemher 1806 Schönberg SL. Gegenstand des Üniernebmens: beute zu der Firma J. W. Wüster * Ce als furt a. O. und als, deren Juhaber der Fleischer / Wppe, Die Dauer 46 ö n gem e nn. erg gz ihn. be , obenibei szöos. Lenner. den 8. Drobember 150 Ivo fejtgestellt. j . Königliches Amtsgericht. srwerb und Betrieb ejner Garanstalt Stamm Ge amtprohir ten eingetragen Frier rich Sombrecher lar h folk Bar s in . r O, nlse tagen , , 9. . e ist unbestimmt. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. on! Durch Beschluß der Generalversammlung v Ostyrit 5 fapltal: 68 Oc M Geschifts führer; Ingenieur Karl und Paul Voß. beide n Wern g olirchen. Drantfurt . Sä, 2, Ropempes 1906. gen. f n ternet. , or 5s6] Lien. 6 6501 , JGWgust s. Il unter andergh ber, hin zöonm Den ett 6z. der Isregs] Render, Bre enn erich er gien en, sermeisrtz e, n, 36. November 196 Königl. Amtsgericht Abt. . hon wl el dorf bꝛi r, . 6 , . ö n , n,. 3 29. is pi . , in unserem Handeltsregister folgende ine, Düsseldorf, zum al ein i deñ . , i , , eff nich see n n Iz. Ottober Konigliches Amtsgericht. . , am 27] g, n gern,, ne le, . . 9 . ö . Nen 1 . J ee 69 Vogt Vn. Lich, ellsch . n en, n. ö i e , . fer. i n e ö in der , ne. , . . dem Kaufmann Karl Jung iu 8 195 uro wie gema „Johann 8 H fen wer dier g helßemwanden . ur Her⸗ ige fh 9 3. 9 7 ngetreten ist. Offene Handels. 93) 6 Johann BGaytift Trost, Lich, ten die Gesellschaft allein zu vertreten und bie heren e er r 1 . n strltz und als Gesellschaste irma und brer beiderseltigen Unter⸗ unter ker Firma P. F. Zisseler dahier betriebene in Lauschwik und als de ,, . e. Putz decken, Um. aft seit 1. Nobember 1996. 3) Firma Deinrich Kutt, Lich, Fila derselben allein zu zeichnen. me, . gufmann Paul Johann schrijt zu zeichnen. . — Handelageschäft ist an den Kaufmann Johann Heinri 2 . 6. * , , , . . 1 ö. n ef , ,,, dörter, bers ge rr d nn ; an il dne iel immer, Lich, e . n. Giada ar. * ö . 1906. 6 1 ö , Joseph ö e,, 55 in . . 23 . mittzgericht Friedland O.. S fr vie Ctzhenzbenirke Westfalen. und das Fürstentum . 604 Pf nigl.· Amtsgericht. . den Munder zu Dieeden Fan dene lep, met ff ziöberigen Firma ferige übrt. S. Lippe ein. amth. 67549 6 Firma Heinrich Walz. Lich. aun Neu-Kun in. szweig: utrieb einer Sauer. bringen als ihre Einlage das mit 29 000 6 Sypo. Diese Veränderung sst heute unter Abt. A Nr. 64 ae ,. 67567! Der Wert dieser Ein Schlesische Dahmenitwerke, eseniasᷣ 9 9 lima Johann FKämmerer, Lich, nebst — 1 In , . jf 67606] kraut k, verbunden init Gurkenelnlegerei sowie theken helastete Gatzanstaltsgrundstück in die Gel. des Handeleregisters einge ttchen. — 53 Im He de reg te A Nr. 158, betr. Firma genommen lage wird auf 70 000 M an- b. S. Canuth. yrgturn eg Srietrich ömmerer Ich n dri . gister Abteilung AÆ ist bei der Kartoffel ˖ und 2Obstrer and. * ein, welcheg ohne die Hypothek auf , Gd , Wetzlar, den 18 hender 190s 8. Dirschbach n Giogau, wurde heute, ein. Geschäftafürer ist der Architekt W An Stelle bes gbberufenen Di; Franz Velbert ist M). Fimma Jatot Oh euheimer, Lich, nehst Abteil! Niragen. Die 3 fer rin Gir. e an. Ohrit. an e . ter it., n, bicher (lag, den e, 00 t Nsnigliches unterricht. ie, . Hur de rk Geck pt f vol Hagen . 39 rchite alter Fischer r. Liguidator Oberingenieur H. Haedenkamp in Prokura der Gmma Open heimer, geb. Strauß, Lich. w Neu⸗Ruppin, den 2. en 1906 KRönigliches Amtẽgericht. eh se bie Hälfte mit 18 300 46 den beiden de um emanman e, =. . 1 J le, . Hagen i. W., den 24. November 1806 fen, Ruhr, im Han delsregister eingetragen. Amts- Lich, den 2d Nopember 1996 r: Riönlelickes Amte gericht. EFetershugen, nenen, . in , . Dan e In das hi 2 — e ,. 9 . gericht Glogau, 28. November 1906. T zniallches Amiegericht . 83 stanth, 24. November 1906. Gr. Hess. Amtsgericht. burg H,, orm 8 Betaunimachung. , , , der Gesellschaft 2 R 1 36 . 6 9 6 xrlitz. w z ir ehh 8 1 ; 67 n un 3 erfolg u en Neuen Görlitze Anzeiger . e Firm Stucten - lege, Gandelsregiter Abteilung lan, wr nenne Pötzl ,,,, ien Dan, dme. , n gene , fe Keel. in gn dn , fru. vier mn e, sn, , , , r sn de en,, lp e Co., Becel. pen , mg 3 J. 8 ist bei Nr. * Kirchberg betreffenden Blatt 88 des hiefigen Dr. Tyrol in Charlottenburg und Huren in Ok err ö. ger en dat Wyliers Todtenhausen, Riechmann K Gugelen, einge Kenigliches Amtegericht Seidenberg O. 2. 8 Haber der dm . ; Da mpfwäscherei Handelsregisters wurde heute einget Verlag d 6 ᷣ ze Nr. 8 der G eu eingetragen worden, daß] tragen; Stadtilm — *,. Inhaber der Firma sind diz Kaufleute Gottlieb e einge dagen daß der 6 3 ee ,,. 8 Heidrich) in Berlin. * 6 cn, ga en, sind: 1) Klara He i nlich haftende Gesellschafter sind: Oeffentliche Bekanntmachung 4 . tand Herunann iiltich, bebe in Mu. ruck der Norddeutschen Buchd . F* ! rau dez Kaufmanns . ; mg 7. elmsbaven. ch ruckerei und Verlagt nz Hermann I Jiegelelbefitzer Ludwig Riechmann iu Todten· In Hiefigen Handelsreglster Abteilung ist heute ĩ i Singe ß *, fr Handels gesellschaft und at am 1. ober ezonnen.
f rantter S tz und Vlãttanstalt Ern st Heinicke in Halle a. S. aufmann und Stadtrat Herr Hermann ramer jun. . ölsch hi 2 0 8 9 9 Gh au des hau n
jolgendes eingetragen worden: einget i ngetragen. in Kirchberg infolge Ablebens als Inhaber ausge⸗ Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32.