Sachsen. 67502] ͤ 09
. . ; — ; berg. 8. Amtsgericht Seouberg, 6764] Schwarzonhberg, h B Beil
ee r, er e fe g er = ger wr ,, , ,, , , . oörsen · Beilage , a, . 1 den 28. November 1906. Johannes Stanger, Taglöhnere in Seims⸗ Blechwarenßfa
meister mi — ,
S a Bernsbach ist infolge eines von dem Gemein- 1 2 w ö ö. ö x ⸗ ber ber hniglichen Amtsgerichts hein, ist nach erfolgter Abhastung des Schlußtermins in j wangs⸗ . D t N 8 i l t t . , 6. ö derig g c wn . 81. . und olizug der Schlußbertellung heute rech; ö. ö 1er e. zum en en ei anzeiger un on 9 1 reu t en un anzeiger. r ren eröfftit. Verwalter: Kaufmann Rerlim. Kontursverfahren. lb? aal] Leg, den 30. Nobember 1906. Yb s Nachmittags A Ühr, vor dem hiesigen
z ꝛ . 3 . ij ö ß 9 den. er ! . n , , d il geen, , ,. K ,, Ma 2865. Berlin, Montag, den 3 Dezember 1906. Si . 1 An eigepflicht 366 26. Dezember straße zð, sst, ien in dem dani, . . . in 96 ,, . . ö aus. 1
66 ist zur 2 g der Konkursforderungen 5. Nobember 1906 angenommen ugs ⸗˖ as Konkurgt das Ver mi arzenberg, den 39. m 96. ( Anlei — 1906 unk. 12 . e eln neh f e, , am 18. Ja⸗ ö darch rechtskräftigen Beschiuß Honi 9. No- Kaufmanns Georg Gehrke in , gn, . Königlich Sächs. Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. ee, ,,, 5 96 506 3 ö nur To, Vormittags 1A Uhr, im Gericht, bene ber 1966 besläligt und der Schlußtermin ab nach gesolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch geargard, Meck ir. (6b 77o] 63 99 gebäude, Zimmer 37. gehalten ist, aufgehoben worden. aufgehoben.
. ber 1906 Sach . Alt. . 500M - 100 . en sverfahren. SFerliner Börse vom 3. Nezem e Gotha dort td. , Li ß öh = 66. Eiolp. den 29. Nobember 1805. Berlin, den 33. Nobemher 1996. Lnneburg, den 24. Nodember 1906, Das Konkurbverfghren über bas Vermögen des Hö ö 365
Raschke
‚. 101,506 Stargard i. Pom. 1895 2000-200 101, 208 Stendallꝰ ol ulv. 1911 000σ—— 200 101,106 do. 1903 000 200 95,20 6 Stettin Lit. R, O, P; 000 — 200 95, 106 do. 1904 Lit.
1000 200 — — Stuttgart 1000-200 101,006 do. 02 N
1000-200 98,506 Thorn 1300 ukv. 19114 bob -= 10900 101,068 do. 18353 5000 = 290 95, 7h bz Frier - 2000 -= 2001106, 806 Viersen ..... 2000 — 200 — — Weimar... 986 5000 - 200 9, 106 Wiesbaden . 1800, 01
00M —=200 197. 106 do. 1903 X uky. 16 5000 - 200 97, 900 bz B do. 1879, 89, 83 3 5000 -= 200 97,90 do. 95, 98, 01, 03 M33 Vo = 0b lol get. B Worm ĩShl ur. M] 2000-200 94, 606 do. 1906 unk. 124
—— do. 186. 5 3 MM - 200. == do. konv. 1853 1853 5 2000 - 200 95,756 Zerbst .... 19065 HI3 2000 - 100 101,20
1 65 dick
5
* 4
31 1
31 1000-200 — — do. 3 z 000 -= 100 94,506 Galenbg. 31 , — bo. D. H. kũnbb. 3 2000 - 200 95,506 Kur ⸗ u. Neum. ... 4 2000 - 200 95,50 bz do. dbb - I ii dh b d. . 5000 - 100196, 106 do. Komm. Oblig. 000 -= 1001986, 106 do. do. 3000-500 195,75 Zandschaftl. Zentral . 4 zhhh = Ih h. õbʒ Ho. k hood = hd (= == , 00M —· 600 — — Ostyreußische ; 94,39 G de. 2000— 200 102. 00 000-500 94,1063 dbb = 66 (= 5000-500 — — 2000-200 - — do. do. 1000 - 200195, 006 Posensche S. VL. -* 19ggu . 3 6 = do. X- XVM 1000 u. 500 — — Lit. D zbb = ib] *
2000 - 200 200 - 200 — 2000 = 500 101, 715bz z 102,906 2000 -= 500 95,406 2000 — 500 35,006 . d, 60 bz O00 40500 101,506 . 1062, 00bz G 000 - 5900196, 990b 2000-500 1101.10bzG 2000-500 101,206 2000-5900 195 756 2000-600 195.756 2000 200194754 3000 —– 200 II0l, loG Do. do. 200000 — — Schlesw. Hlft. E. 2000-2090 196 25 bo. do. 1000-200 194, 606 0M -= 290 — — 2000-200 UG, 6ο6 2000 - 200
oog = 20g - — hob 6 (= — hh · Sc go ho dh g öh y. 6 bz B hh = bh h 56 b; d hh = bd ii hbz hb · hh ob · dbb hq · b
— 2
— * 85
—ĩ do. do. uk. 4. Illo, 256 er Herichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 3. ut Ftliugenberg ju Star Sun hdl. ole G r gsterr, 3 = , , Ke, do o, ö, ds , rd eg es br 50 Gerichte schreiber de Khrnglichen Ausgericht. H Leier . i. Meissen. 67445 ,, , PFętdemldzsterr. ng. B. = äs , , Gl, fädd. . S Weim bäte. ui. id i. 15. 1. chb= , . rfurt i533. 1391 3
; ; ; a ; r Wi s5 .f Gib. Hol. W. * 1516 e ' shiark Banco deo. Pe. 5 15 11 3b u. 156 o7 So o. 1603 M, 1501. Trier Bekanntmachung. 167491] Cöln, Rhein. loöröoz] Nag Konkursverfahren über dag Vermögen, des Perglelchstermhne vom 23 März 106 angenommene 1460 M0, J h n Krone — LI25 M 1 Rubel — Schwrzb.-Rud. §dkr. 31 e . 4 .
; . , n n,, . weißen wi ; ö Beschlus von ö — . 16, , zg, 9j g em Konkurgv nüber da Vermbgen des gaüfmonns Gustab. Schneider in teilen wird Zwangsbergleich durch rechtslräftigen Be Ac iu ü Kalten Goidrubel — 3966 1 Peso Go) — do. Son dö. datred. Si jh IG] —= — o. 1879. 65. os, Ueber 3 D . , , , 5 ir en? des Schlaßtermins hierdurch auf⸗ demselben Tage e sst, bier irh ,, ; . 36 ö. 17 116 41 Dann, Tr g . zig obus . 33 ö. ö z r . in,. ö ne rf, . 1 e de. den 24. Nobember 196 K ig rr i ige gn reren . H i. . Hapier Keigefsigte Bezeichnung . besggt. Div. Eisenbahnanleihen, ditt urt ö n , 51 ; 8 ier. T ( ö el — 28 — ö 2. 31 ; — — ⸗ J jm P . Jö . . ö. . ag zr een gh j rer ber 1906 Königliches Amtegericht. Sulnhach, Saar. 674881 Neß ghur beftimmte Nurnmern oder Serien der bei. Altdamm gener rei ; 1000 u. S))0n= nmeldefrif . ; . .
enb 14 11 tssion lieferbar sind. Hergisch· Nart ich Mi 5j ii] Ih · ho los. so G do. f 1 t. Abt. II. Konkursverfahren. Em ; , , e. . kee der satamlung am 6. Dezember 1968, Königl. Amtsgerich Messkiren. Bekanntmachung. 67504 f Hraunschteigiche 4 J. rab . 14 11
x - — 22 28
833853 —— —
1000 - 200 God = 6h 162. 166
2000 - 209 - = bbb = bh ( —— bbb = Hoh gi. )oG 16 5hch 2000 - 200354, iß & 651166
—— 222 — — 2— — *
88
ner f Schlußterm J st' wird In dem Konkurgperfahren Über dag Vermögen des . Magd. · Witten herge eiburg i. B.. Vormittags lor Uhr. Hrüfungstermin, am riesen. ; 6434] Nachdem der. Schlußternin zbgehalten ift ö 5 . der Firma . ĩ , . Do. 156 15. Ii lar Igo, ormittags 10 Uhr, * In ben Ronkuttberfahren über das Vermögen des das Konkursverfahsgn über de Vermögen des Kauf Daum ann eg Geli genre ö ö . e,. . ,,, k ,, 6 5646 a f , ef ö an ner Tanfmanns. Chr *g lane , 6 t , . . . ö ö 1a rien Vorschlags zu Brüssel und Antwerpen Vis mar · Carow ... bd = bh ( = — . i. B. 1901 3. rrest mit Anzeigey 8 18. Dejember ; damm ist zur Abnahme der Schlußrechnung Neßkirch, 26. Nopem . * he Veraleichstermin auf den . do. do. s e,, , , ,, , , , , e er ve ect, . Königliches Amtsgericht. . das Schlußverzeichnitz der bei der Verteilung ö es veröffentlicht: 6 9 ö bor dem Königlichen Amtsgericht in Sulzhach, Brdbg. Vr. Anl. 18893 ͤᷣoσ100- - Giauchau 1834, 1563 3 — chtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Großh. Amtigerichtẽ : Ballweg. , ,, , Vergleichs. Erz . n , n,, , , ö 1 wiesbaden. Gonkursverfahren. S482 1 Denner nd 3, Bornnttiagz RKG ihr, ses42] Zimmer Sitzungksgal, aube . , af. dörr. Ti X ul M J 133 23M == h o, ö 6 . ö. . ,,,, ö. dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer X ö. Beschluß vom! 28. November 1906 ist das eg ln, 5 He r für bd, des Konkursgerichts ,. n hh = hd (= * n . . n ich brd en, Taunußftraße 6 . n nn November 1966 , , . ö. , , zur Ginsicht der h l ft, . Ohr rer . 5 . e Sraudenz 1300 uk. Ih w ; o rche r i Schaible, fru ö n⸗ Sulzbach, den 26. November 1905. , nn , Gr. dichters. Gem. IS9h 6, en ö. Richember Los, Pillags lä, nihr ] Der ish hrelber Te Töniglichen Amtsgerichts., Erk; rener, solzter NMöhaltung ; Ife ponm. Hrovinz An . öh =. ; 6 offnel. Kaufmann Der Ger Kö . wirts in Stmmersfeld, nach erfolgter une Häusler, Assistent, t . Hrovin - AÄnl hob = Ibo oa 18853 5 ö, , . , ö 4 4 6 des , ,. und Volljug der Schlußvertellung als Gerichteschreiber des Königlichen n, ,, . 6 . . 3 h ö konkn 15. Janugr 190! Das Koukursherfahren une aufgehoben worden, aven. Rontursverfahren. 67 438 Rheinprov. X. XXI dobh hho lh ꝛo et. bʒ G ö , ir nnin 3 Veschluß. Witwe inna Mohr, geb, Yreinert, in Elms⸗ i 30. November 1906. . über . Nachlaß des u mj 0M 200 ag. Ooh keidooꝝ ei dem Ger ; . wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Amisgerichtssekretär Schaufler. ; . 6 ; d hö Halle utn. 60] fas ung über die Beibehaltung des ernannten oder horn . w g be. Sthlußberteilung hier⸗ nr gere ,,. . wen. Stabszahlmeisters Adalbert Rudolf ö 1886. 16982 ki, ahl eines ame rer, J 9. * ö . Kürnberg. Bekanntmachung. ö e Wald in Wilhelmshaven ist zur Ahnghme der 19002. Bestellung eines Gläubigerausschussed und iur durch aufgeho 3. 27. November 1906 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf line,, , jn stsgericht Abt. II. vom 29. d. M. daz Konkurt verfahren über den Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei hö. 2 den 26. Janngr Ko, Vormittags . don ic ih; kg chr . 674331 Nachlaß des am 19. Juni 1806 dahier verstorbenen der Verteilung in berücksichtigenden Forderungen der Schweizer Plätze... por Tem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer 32 anbe⸗ Kallkenberk, O. S8. öl des Kanellmelfters und Zigarrenhändlers Franz Schlußtermin auf den 22. Dezember E906, do. . rann ,t? JI. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö Henker er g n ber ge, r ffn ö. aper chwarz als durch Schlußherteilung beendigt Vormittags 6 or dem Königlichen Amtt⸗ e feln Goöthenbßurs 5. Fanuar 1907. rämers und Bäcker ; erichte hierselbst bestimmt. ; J ren he Amtsgericht in Wiestzaden, Abt. I., Fig ufchnitz win, ebe ster , l ö. . den 30. Nopember 1906. geg lih ern shaven, den 26. Nevemher 1806, . Gl h wr nn , den 29. November 1906. Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverteilung Gerich oschreiberei des K. Amtsgerichts. Jerichteschrelberei des Königlichen Amtsgerichts. . ,,
. fgehoben. ; ; 281 d. j ĩ (67436 Bankdiskonts Weft Pry· Aukvhdꝰ 1Dner rürth. onkursverfahren. 67490] hierdurch aufge ; e 06. Oranienburg. Rontursvoerfahren. 67428 Ruster. Konkursverfahren. 143 . ö ; eflsprv. u , Vermögen des 33 Daniel Dre, . ö e,, a. 15. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bersin 6 (ombard X. Amsterdam 5. Grüssel 43. ö ut 15/161 Biꝑe rer aus Scharde wird heute, am 28. Nobemher Kön gl ichs Ante erich. . der Firma R. Haertel Inh. Witwe Anguste Hofpächters Wilhelm Wessel in Hochfeld, . ghr tian d alien vl. 5. . . 6. . ö , Nach msttags 8 UÜhr, das Konkursverfahren er, raustadt. lölsgo! Packtel, geb. Gichmter, in Sraniehnburg ist zur meinde Dammfleth, wir nach erfolgter Schluß⸗ nnn n , , n n , . 5 Fsnet. Könkurgberwalter ist Prozeßagent Daemgen In dem Emil Wirthschen Konkurse soll die Ver, Rönahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur verteilung hierdurch aufgehoben. . arschau 7. 5B. kholm 6. . 2 de. 36 in Wipperfürth. Anmeldefrsst bis 15. Dezember teilung der Muff er fol gen. Dazu sind 7 86 0s ö. Irhebung von Ginwendungen gegen des Schluß Wilster, den 28. Nohember , . Geldsorten, Banknoten und Coupons. ,, 6 ö. . hn ältgemeiner Prüsungötermin und erste Fläu- verfügbar. Zu. ber sichtigen sind Forderungen im erteichtitz der hel der Herke lung zu berückscchtigenden Königliches Amtsgericht. Vin dat Jet J= ganktu. 12 Engl. 0M 0hñ 3000 · 200 - r 1896 2 1555 ki erberfammlung am 22. Dezember 1996, Betrage von 18 de lb ber 1906 Forderungen und zur Bejchlußfa fung der ö and Du, I6t ,. * 199 gr. Sl 20b; 180 unt. 17 Läormittags oz ühr. Offener Arrest mit An- Fraustadt, den 28. Nodbem er un, über die nicht verwertbaren Vermögenestücke, der Veereg n . 9 13) . 3 Kreis⸗ und Stadtanleihen, : . zeigepflicht bis 15. Deiemher 1906. Der Konkursverwalter: Scheibel, Justizrat. Schlußtermin auf den 21. Dezember 1998, BVor⸗ '. * 20 rs. lie . lb. 23bz tel. ö ; gntla ri er. ig ut. Id] 410 50000 - B00 - — e Rgnigliches Amtsgericht in Wipperfürth. Gelsenkirchen. , ,,, e w h ern por dem Königlichen Amts⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen . , ⸗ ,,, . . . diger 81 , , ,. **. . 2 . 67495 Dag Konkurgzberfabren üher das Vermögen, des gerichte hierse estimmt. 39 In herialg St. De] bar io Aer. Sd. ; onderh. Kr. 9 ukv. h 0 00g. 106 ; . , , 3 goldhiKinarenhäündfens Anton Warzinigk, in rguienburg, ben 37. Nobemher 160; . der Eisenbahnen. err hg Nufjs. d. . 90 R. Ih. 3 Titan . e i G , og. 199g 1 2x oh de ga 18053 , h, mine Dampfbaggerei und w,, Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67523! Neues Russ Gld do. 300 3. e, n, ,,.
1000 u. 00] o7, 75G * 9. 96, 98, 5 217715 önigs berg... ; ö ben. ö ; ann 67496 Levante⸗ Verkehr über Hamburg zu 1060 R. . . do. 6. Zu. IR. 216. 10bz St Anl. 833 Do o oi Fc e,, ,. in Worms, und über das Vermögen des Inhaberg termins hierdurch aufgeho ; gtterndorr. Sctanntmachung. s Se licher Leraste, verkehr ̃ e. * 6 . . . ; h ,, . Ie, Heiler, , , . 53 Das Konkursverfahren über, das. Vermögen der feewärts (nach Hafenplätzen der Levante). ö *. 217 chweb. 1. 112.1096 ö . . 6 . . Kor lapitäu, ih Worms wohnhaft, würd heute, am Königliches Amtegericht. Ghefrau des Malers Wilelm Holtkamp. Am 5. H. Mte; werden die Stationen Windisch⸗ , . 3 m n, . , Vopember Iöoö6, Rachmittags oz Uhr, das Kon. Grkünberg, Senkes, loöt435] Friederite geb. Dalldork, in Stterndorßf il auf eschenbach der Baperischen und Mülheim a. 8. Vele r ißd gr. sh gobrG 5 G.. ö era ggfe n sulsberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Soldan Konkursverfahren. Deren Antrag unter Zustimmung der onkurg⸗ Ponau der Württembergischen Staatgeisenbahnen in Fin Se fo Re. ( bs fo. n reine. . Enge ,. in Worms ist zum Konkursberwalter ernannt, Kon. Das Konkursverfahren üben das ,, gläubiger eingestellt worden. den Verband aufgenomm z. , , ,, kurssorderungen find bis zum 198. Januar 199 bei Pfeffertüchlers Otto Hoffrichter i n e. 8 DOtteruborf, den 25. November 1996. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrßbureau de ĩ n , . ber, Gericht? anzumelden. Erste Gläubigerversamm- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Amtsgericht. J. unterzeichneten Verwaltung. Staatganleiben. . n l , fön. lung gemäß 5 132 Konkurgordnung am 20. De⸗ hierdurch aufgehoben. ; planen, Vogti. 67601] Altona, den 27. Nopemer 1906. ‚ Dt. e G ban 10g; In versch . a e 36 . zember 1g606, Vormittags io uhr. Al Grünberg, den 28. 6 6. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche k zorn. *. . 5 16. ; . 33 ö . germeiner Prüfungstermin am F. Februar a . Kon igliches Amtegericht. Portierenfabrikanter Albert Willn Hager in namens der Verbandsverwaltungen. ö , g . i ds e, e 2 1 Vormittags 16 Uhr, großer . ffener gambdurg. Fontursverfahren. (674471 Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins 67524 k . '. e. r . n, en, Deutscher Levante ⸗Verkehr über Bremen see⸗ (26do. ult. Dez. ̃ n , , 8a. 1855 ore. g,, e s hi Fändlers mit sionfin, und Haugheleset lz Piauten, der , denen bet ü. kale (s Häasenkbiätzen Ber Tevazte, Veüiß. zonsetrairk zi versg. zog = f Tee, , Hol, Gäs Groß. Hei. Amte Hef. Amtsgericht Carl rn gern e, e , Königliches Amtsgericht. Arm 5. * Hits. werden bie Stationen n J. z dan . 3 versch. 16565 = 160 86. 3563 G . k ; 7 wird ngch ersolgter altung des Schlußtern 29 24. eschenbach der Baperischen und Mühlheim a. d. Donau ö. * lt. Dez. 4. ,, ,, w n , , Zabrze. Nonkursverfahren. 67424 hierdurch aufgehoben. Rien n. ö . 6st . 1 R k ĩ er an h e , ar a . e . e, . 6. 9 Ueber das Vermögen der Firma Eduard Amtsgericht Hamburg, den 30. November 1306. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der der Wurtten s ; ö . . , 9 3. Jer etzty in Zaborze, Inhaher. Gduard. Janek ( nrũ 8 fahren 7632] ] Tonditorcinhg Herin Amalie Therese verw. Va hrnd 4 , , . . s de si, oh , , , e ohen, Tn n Beneschau bei Hultschin, ist heute, am 293. No⸗ Mas um. Konkursverfahren. 666 Darre, geb. Müller, in Strehla ist zur Abnahme Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbure e . 12900 utb. 19] 300 = 200 197 1406 do. Hdlskamm. Obl. nnn i Das Konkursherfahren über das Vermögen des eng, Me m erg. zur C ng unterzeichneten Verwaltung 1361 ut. i? , w,, e, ,, , g, n, ,, ,,, we, me ee. H bargen effet me, n nn ngnn ĩ Gülückstadt, wi „ von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichni ĩ den E.. Uhemher lob. PNabin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 156. Januar Anslin 4 , . . 9 nn n, hen we , me zue ern fn her ungen 3 ze en 6e , er 1907. . , . zum , haltung des Sch — der Schluttermin ö 27. e ,, 274. ö. . er Verhandt ver gen. . gi . ; ebm n rs, r , n, mn n lun : Vormittags 1M Uhr, vor dem hiesigen König [es; ö . o., Lde - Fien ten ch; ä n, ujw e , fr gc 1 lichen Amtsgerichte bestimmt worden. Deutscher Yst. Afrieg ⸗ Ber kehr über Damburg. Bich in Sch. ,. ö ish. oh Aüzckheinz: Prüfungsteinin nam o,, Weng e, , , ,. ö Riesa, den 36. Nobember 1806. Am H. k, Mts. wird die Stgtien Rhein hausen⸗ . ö 3 6. k ; ö ö. ls d 19527, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Jutroschin. Konkursverfahren. Alb. Gl Königliches Amtsgericht. Frier mersheim des Direktionsbeyirk⸗ Cöln in den Aus⸗ . ren g Hi g. gh 1, . 3 . , In dem Konkursverfahren über das Vermögen KRyhnik. gontfuürsverfahren. 67646] nahmetarif 1 (für Eisen usw.) aufgengmmen. . ö 86. a n n e , g n, ĩ ge Tingle. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts des Buchbindermeisters Ernst einer in Per geenkurede arten über Tas Vermßgen des Jidhere Autun ft trteilt das Verkehrsbureau der ö . i , ö 3 in Zabrze. Jutroschin ist jur . , , n n. Kaufnenuns Salo Prager in Jybnit wirz, unter eichneten ß joos jSODiniburger St nt. i Br lau 9 . zw eibri cken 67449) und zur Erhebung von Einwendungen Schlußetermig nachbem der in dem Berglelchstermine bom 16. Ot. Altong, den 28. Nobember 1806. ö. buen t, ., ,. ze dg , , Durch He schluß des Kgl. Amtsgerichts Zwel⸗ auf den Tü. Dezember Roos, Kormitt se toter, ä9h6 angenommene Zwangs vergleich durch Königliche Eisenbahudirektion, do. do. Sf. gl, 83, 55
h ori öh d = hh oß ob G do. 1835, 1899 00M -= 199 do. 1809 ukv. M Bad rar. Anl. 185 14 brücken vom 28. November 1906, Nachm. 5 Uhr, 19 . vor ye. e, e en en g rechtzkräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1906 be- namen der Verbandeverwaltungen. do. Do. 1964 hb = bd 6. 56 bꝛ G Burg 1800 unlv. 16 N 2060 = 160 do 158686, 1868 r s So bi G6 9 mee. d 35 anberaumt worden. as ußverzeichnis ne) F me, , , fe, ⸗ k
) ; , , , earl Less, , . S. or versch. hh = Mhh ls dhch . oh. Is; e g, Tr , wen 8 J donturgherᷓf über das Vermögen des ⸗ * ; pi ffätigt ist, hierdurch aufgehoben. ie Vergütung des [67627] Bekanntmachung. 6. ĩ ee m . 91. g , wer, i , , , . . if e ,,, , , de . säehen ürtt eiß der Geribhtschteibetet unt Gin e ehh e,, Siegfried Bender in zihbnst — Brandenburgische Städtebahn; oc ic eg e. . 6 . e dlottenb. ih d n genf. i ih i , Mãnfter .. 1. e zo a ,. : —— in Zweibrücken, eröffnet. Konkursverwalter: sicht aus. 2 3 wird auf oö S6, feine baren Auslagen werden auf Am 28. d. Mis. wind des biste nur dem Per- i be gers Hr. . jn, . m r r ö ö. nd ehr den, gta mnwalt in? Zweibrücken Jutroschin, den 27. November 1906. 4, 85 M festgesetzt sonenberkehr dienende Bahnhof Lütte au für den . do. 1896, 1803, 006 boo 0 200 84 89 bz G Do. 1385 konp, 1889 000 - 100 - — Naumburg N. id 00 kv. r 1 ,,,, j . 157 6st. Königliches Amtsgericht. RNybnit, . 26. November 1966. Güter- und Tierverkehr eröffnet. Die lufnahme . züb. Staaig. Ani. ISh6 ; as. IG do. db. 9. 1902. 95 36 versch. og = 190 35, 30h , n gr. g ö tt 1 , e *2. D ber 1908 n Roułurs verfahren. 67437 Königliches Amtsgericht. und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden ö. do. do. 1899 — — gCoßienz ö ko d 10g ß; ver ch. I = s. oo do. Isg. a gi. is, e ie e ⸗ . ne, Glaubigerversammlung am 24. Dezember 6. Kirchen. onkursverfah 9 gerich ö Verlad ne K ö do. ukv. 1914. — Coburg 1802 NI 1. 3000 — 100 95.596 do. gl atv. S · S dh 2000 = 200 95. 306 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial Prüfungstermin am 7. Januar 1997, beide Das Konkursverfahren über das Vermölen des KR ybnik. gon rtur oper fahren. 1676 Gegenstnden, zu deren Verladung eine Kopf rampe . ; m . z . ,,. , , .. . , e Tänsktergaen lass To it. Bg er üierest Schtinscunelsters ältolgus sb. Jirchen n dem Kerkkin e hte, Tier da nöd erläeslch ift, sowie don Sprengstoffen ist aus. Mil. Cf Schnid. w d d , ng. Lg h 15a Offtafr. Cisb. G. ant p 114 10. ioMτπσλ: nnn r r e n , , e erde, 6 nb, Tiger üöhainmmz des Shiußlermins öes Kgufnanng kgrnj Kigsset in. rer unn t eigen . No. konf. Mn. 5 ohh ij === S4, Jo. g. g, Joh zo9 ho oa 50G Offenbach a. . IS gd bonn Reich vit. 5 Kai. Jiutegerichtsschteiberel Sweibrücken. hierdurch ausgehohen. zur Abnahme der Sähkußrechnung des Verwalters, Nähere Auskunft über bie zur Anwendung kommen⸗ . p. . , e, , ö ö . 3 e, . 3 . Kirchen, den 23. November 1906. ur dichebüng von Ginwendungen gegen daz Schluß. den Frachtsatze ertellen die Dienststellen. en de 1901, 05 zo gg os. 10G . Sh = 560 os, senburs.. i. a. . 11 stonturs verfahren. 674221 Königliches Amtsgericht. beeichtiiz der bei der Verteilung zu berückfichiigenden Berlin, den 28 f , . . 2 . e. ö d,, ö * jd in mf n 1.1. Vb = 2 K 51] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e Dire . . 1. e. 5 17. . e hi er ür t v . . 1 Konkursherfahren über das , . 9 66 . , ,, . ö! * . von Loebell. Gantzer. . Si hehe 6 . , . S ö ng . . k ; i im 3. z Schlußtermin auf den 22. Dezember . ö . 3 , . . 4 — 6 g fe r J n n, ö 9 . 95 Uhr, von . . Amts · Grupnentarif m geen r f r. 4. . 8 e 4 n . . 8 ö ist zur An ͤ 2 has Schluß gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. II /AV und III LV, einisch · Tb estfãlisch. Süd⸗ . uͤrtt St. A. Il / ; 366 = ,, e e e f, ge, . e n. , ,,, ,,, ; erb (ie gn, 23 November 1966. westdeutscher Verband. Nheinisch⸗Westfälisch ˖ . . Dien j90* e n n, , , ,, dor wer, Forderungen und zur Beschlußefassung der Gläãͤubiger Königliches Amtsgericht. Bayerischer , , ö ; ann, 566 ; e i sr ᷣ A ö ericht Hern, Muth. eue Friedrich über die nicht verwertbaren Veimögensstücke der Sanrlouis. Konkursverfahren. 674265 Am 10. Dezember 1906 wird die an der Haupt⸗ de e. ; d nn, n . rr senf Stockwerk Iimmer 1025101, an. Schlußtermin auf den 21. Dezember 1 Dag Konkurtherfahren über , d . a,,, . ges fern gn . . dienen ar , . ; e. ö . x . EKR uhr, vor bem Königlichen unter der Firma Geschwist'r Goldschmidt in CGunornh, Eil. = , , ,, ᷣ ö ke g r in den 25. Nobember 1996 en lll hier hin l. 5 k offenen Dandels gesell · ,, eingerichtet war, auch für den Wagen⸗ g. u ger. z j h 14416 . o ch ia . : — richts L den 27. November 1906. schast wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ adungsberkehr eröffnet. r, t ̃ ö Der Gerichts green , ha Amts gerich ehe, Königliches Amtsgericht. TV an hierdurch aufgehoben Cöin, den 27. November 1906. n n . nh ef em oh , . a , , , f 1 rich. Eoin / gr i gliche Ci sen hahn direltion, marge ,,: , . , , .. Gagrlouis, den 27. Nobember 1905. . 9 : z 2 . 1 h ru rr , merlin. Konkursverfahren, lo 23 Leina, t ö ae , Königliches Amtsgericht. 6. zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen. ö 9. . ,, b 3 Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen der ö. . In dem Konkursverfahren über das Vermoöge ,,, . sss) ' 3 Th , , . Wurstfabrikauten Auguft Ritter in Firma Bertha Elise Niendorf, Inhaberin des Schuh⸗ Seh wa neh ekaurtmachung. ; . . 3 ,, . urstfab ö = ö ugeschäfté unter der Firma: Sächsisches Das Kgl. Amtsgericht Schwabach hat durch twortli , a n n. Franz Liebau hier Aralbertstr. 64, ist zur Ab. warengesch ; J e m ,, Verantwortlicher Redakte 8 ; eg Verwalters und Zchählhareuhaus Glise Niendorf in Leipzig. Beschluß vem 24. l. M. das Konkur , , e, r n, ,. . ö n n g nnn, Windmühlenstr. 3, Wohnung; Rürnbergerstr. 5, das Vermögen des Mühlbesitzers Balthasar Dr. Tyrol in Charlottenburg. elde g, , r; ,, . Le., . berücksschligenden wird nach Abhaltung des Cu hf e n is hierdurch Jordau in Reumnhle als durch Zwangevergleich Verlag der Cxppedition (J. V. Heidrich) in Berlin⸗
do. 1876 . 3000 - 39 l do. 388, 90, 9, 1900.93 den 28. De aufgehoben. beendigt aufgehoben. Verlasʒ ö 12 . 86 9 Ra, n, I, . . nr, vor dem Herdern, den 24. November 1996. Schwabach, den 2. Nodember 1906. Drul der Norddeutschen Buchdruckerei und agg⸗ ⸗ 36. Oi sn
m, , , , , re . r r r r
x — — — — — — * 2 — 2 — * * ö
— — — ——
andbriefe. 300 150124 80 bz bb hh si ĩo i dbʒ 3000 — 150 104,506 3000 150 193, 506 bbb 10h li, i5bzG dbb = ib g Sh bꝛ bh = ibo ss b; G öh 00M = 1090 - — od bb · 16h] - — gbbh 15h = — 3000-600 1090, 0G 3000 - 150 168, 106 bh · hh sbõ 2b bʒ 5000 100 - — 10000- 109 - — 10000 - 100 96, 60bz G 10000 - 100 85.2583 bb = 1h ibi, 30 & 3000-75 96,406 hboh = Ih oi 7hbʒ 10000— 715 97 103 10000—- 75 86 3060 bb = i160 6 35 G hb = hh led h bʒ 3000 = 200101, 806 hh = 10 6 hbz G 10000-10900 1101, 506 10000 —- 100 84,706 1jbbbh - 1066 10. 5 M 5000-100 95, 70 bz G 10000 - 100184. 706 3000-75 i103 00G 5000 - 75 97.106 hb -= 75 6. 3h ch 3000-60 106,606 3000-50 97, 40G 3000 100 10.206 3000150 9736 5000 -= 100 66.676 300M 1001101, 20B 5000 —-·150 697,306 5000 - 100860, 6096 5 000M — 1001101 20 500M lU00 1697306 5000 - 100 386, 606 5000-200 1102, 006 000-200 95,909 5000 = 200 85, 196 5000 — 100 102 00 S000 - 100195, 0066 S000 -= 100 86,506 00M — 100195. 006 000 -= 109 36,59 G 5000 - 100 102.00 5000 - 100 95,006 5000 - 100 86,506 500M 200108, 75bz 5000 - 200 0, 09bz 5000 -= 20086, 106 5000 - 200 97,906 5000 -= 200 85,006 hSo00 = 60 95. 75bz3G 000 = 200164 868 97, 50 G6 97,506 97,50 G 97,50 6 57 55 G N, b0 G
S dd 8
2
— — do O O ddt OQO NπCOO—
tag n rere tagte.
— — Q —
8 O , M —— —— — — * —— *90
ö . — — — — — — —
—— 2 — D
8
8
8 S8
r r E
——— do = *
1222222222222 2222 2 2222222212 w / / k
5 — — — — —— —— — — — —— — —— —— —— ——— 5 — — — — — — — — —
——
* ,
— — 2 — 2
,
63 83 Ad 2
8 . —
n
2 — 8 228 —
2 8 8 23.
S000 - 500 3 g 2000 -= 500 8368 ĩ arhurg a. G 20 ( r. 9 3 1 . ö . e delberg . 1903 ohh · Voöh bz. Id G eilbronn r uky. I) N hb = 20h os, 00bʒ 1993. ohh · bd (== is dbb · bij - — dt ... i365 od = bh loi pobz oo = oo ibn 36G hoh · vbh hg jd G ohh h hlg. id ch oh bh ss6. sb c o = hd C. 5 ch konv.
w
1 ö
—
near g e reger,
121
do 0 C O de cd C0
2 d n ß bz G *. 3
ö. 12
— — 2 — — — — 222 —— — — 2
2 r
l
—
x= = — — S — —— — — 228
, , —— —— — 2 2 —
C — — — — — 2 —— — — — — — . 86
ö
—— — —
—
—
— X C ᷣ· o, G , Ce C, e , e, ee, = o Ce e, ae Ce , mr e, . de
s —
* — — — — — — — — *
— —— — 212 — 200 —
2 *
D*
rer
33 12
*. 2 —— — — —
1000-100 Konstan .... 1902 h000 -= 600101, 906 Frotosch. 1900 LIukv. 19 hh · hh g. h dand berg a. . Sõ. ds 166 - I] -= 2000 200 — — 00 = 2090 101, 006 ö boo0G -= 200 Fichtenberg G
2000 - 200 —ĩ Liegnitz
2000 - 109 Ludwigshafen 06uk. 2 2000-100 —– do. I890, 94, 1900, 92 000 - 200 101, 006 Lübeck 1895 00 Mσ-.5900106, 306 Magdeb. I89lukv 1910 000-500 101.256 do. 1906 unk. 11 h000 -= 500 85,7563 do. T5, 80, 86ß, 91,02 Ml hob bh zd ob, Main 1803 unt. 1510 000 - 100198, 506 do. 1888, 91 kv. 4. C05 b 00Mσ– 100638. 30bz36G Mannheim... 186 59000 — 100 3663 do. 88, 7, 98 20000-5000 - — ; 1904, 1905 500 w 200101, 40 Marburg .. 1903 X 5000 -= 200197, 500 Merseburg 1901ukv. 10 2000-560010, 006 Minden 18965, 1902 00M = 560 0MI0I, 256 Mülheim, Rh. 1899 . 95, 00 B do. 1904, M ukv. 11 zoo0 · 2) hi nõqh do., 16g, Gi N,
2 —
— — — — — — J J - D ‚ , - - - = . 4
A222 22 *
2
— — 3 S 8 —— 2 — — — — —— —
G *
— — Q * 22
D R , D , ed . R c R = d 2
Ds. Westfälische Do.
— 2
S 388 86
A2 N- — 2 — 2
— — e d
)oo0ꝗ = dog obo = Ib ——
Ili0 i oobz do. do. 000 = 100396 606 Weftpreuß. riger 1 zhõõ6 = hh Do. do. ILBßi zh d = Ih õß ) g ; 1 ho = IH Dv. 9. 3 bb = Md õ5 hc v. do. Us hoh = 100 pos, neulandsch. A3 ho h J de. Us 1009-2090 — Dess. xd · Vvpp dbrl. 1666 = 5556. —— do. vo. w 3 166 u. bõõ lol oo) do. XV
. 102.0) bz Kom. Obl. Lu. I 3 10090 u. 00 —— do. im 5 , n,. , . Ruhr , . ; . n, * fr 3 ; ob bh ob. oh ünchen .. 1692 bbb =( 00] = 2 döbbh = bh do. i bo o u. I/ h. bbb = bb i gi. oB Sãch siiche Vlandbriefe. 1000 - 200 - — do. 1906 unk. 124 1.4. —; 102506 Landw. Yfdb. bis XxX IU 41 1137 2 ohh = 16h do. 86. v7. d. 53, 2 do. bis xx. 31 verj ih den 6. I 5G hd Ih = do. 1697. 35 ; . gereditbrlefse i Tit. 4 1 öbh = Y6h os. do, 1503, bb l do. bis Tr . 31 verschleden 6738 500 —200101,ᷣ M. Gladb. 90. 1900 NM * Nu gg burger f f. E. - sp. . 17 38. dz
. e D n
SS R , ,
——
j —
—7 — T —— — 2 — —— — — — — ——— —— 8 80!
3 8 a]
,
= 2 — D0 8
S 20Std = (
= 8
. N, 40G do. Stadtsuyn. 99 N 000-200 — — do. 1899 N, 1904, 0ö5 S000 = 200102. 10bzG Bielefeld 1898, 1909 lbb · hd lo Zo bz do. F. G * /ß ul. d hᷣ000 -= 200 386, 30636 Bingen a. Rh. 0b I, HI] 1000 100 -. Bochum .... 1902 500) — 200 Gem, 19003
— Q 9 —
ff
S
— — 2 — — 2227 88 — 12 —
2 — 2 8 — — — — 2 —— B58
w B L 3. —— —— Q —— Q —— — — 4
—— — — 2 — — — — —
— 2
—— — 2 C — — —— — — ——— — — 2 —— 7 — — — — — w ä * R R G. m m R L -= P - R m =- - - m - l= XR G, er - — N X
. de — 8 2680 83
86 8
— — 5336835 —— —
— — 3
n , , , SBS S =
44 .
2 3.
2 — — D
2 —
—— * *— , . — 2
ohh ho === do. ohh · ho io. io;
oh ho los. ih G bh · hl os hid oh = h zg. gb 585. 56
35.006
35 bbc hh b · h h (=== ohh = hh lig 75B hh = hh o h G ö ö oh b Mo id 26 egen gb. M jõi - Gd 5 hob · hh do. 13 bob = Ib z Remscheid 1800, ĩ 865
. diheydt TV . .. 1555 3000 - 100 1
4 zoo -= 200 35 I
1 2
2 — — 2 — 22 —
—— — W
—— 8 * 88
2 * 33 — *
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1390 .. do. do. 100 2 do. 20 2 ds. ult. Dez. Anleihe 187... do. kleine do. abg. do. abg. do. innere
do. kleine äußere 1888 1900 2 dh. 500 2
2 — — —
6.
8 C ——— — 2 —— —— 22 —— * * —— — 2290
Entre, .
1 obi 100. 40bz8
n .
2 - 28 — 2
8
102, 00bz 99.753 100, 10bz 96. 7906
r , , , L , , , J .
* 2
— 28d 2
be =
D — — ü
—
dy. Rostock . 18861, 1884 bo. 1903 3 1895
do. GSaarbrũcken . 1896 Gl. Johann a. S. 92 N 1896 3
do. Schöneherg Gem. 96
do. Staßt 1904 N Schwerin i M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 — do. 1902 uky. 12 94, 70bz Spandau.... 1891 94, 70bz do. 1895
2 D
22
— —— ——— — — O — ——
2— —
do. do. 1896 20 2 Bern. Kant. Anleihe ð konv. Bosnische Landes ⸗Anleibe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗ Anl. M* 1000 u. 500M l0l,50bz r Nr. Ml 561-246 569 16h u bo ibi obi ch r Rr Hi zol == ds dh Br
1 r r n
*
o. 40 bz G
. n ,
6 — — — — —
—— 2 ——— 22 — 2 83823
2, 85, 89. S5 Iso M 3
8
— ar Nr. 61 bol S5 659
C —— ——— —— ———— —— -* — — — — — — — — — — — — — — — —
— — —
— —— HL — —— r * 2 22 2