167739 Hierdurch fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, eine weitere Einzahlung von 25 0o auf „2 00000 unserer Aktien Serie 4
O0 000, —
AM 2 000 00 unserer Aktien Serie III - J hoo 000, — zusammen 4MÆ 1000 (000, — zum 31. Dezember d. J. an unserer Kasse
zu leisten. Braunschweig, den 1. Dejemher 1906.
Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schiff. Traube.
or 740] Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg
vormals Christ. Weber, Attiengesellschaft Homburg Pfalz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. Dezember 1996, Vormittags 11 Uhr, zu Si in der Pfalz im Direktionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden elften ordentl. Geueralversammlung hiermit gejiemend einzuladen.
. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der
. / —
68094
Portland · Cementfabrik Ingelheim a /Kh.
A. G. vorm. C. Krebs Nied
er · Ingelheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Samstag, den 29. Dezember d.
mittags IO Uhr, im Lokale
industrielle Unternehmungen,
* Vor⸗
der Bank für
Frankfurt a. M.,
Mofelstraße 2, stattfindenden auszerordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
t Da der vorllegende Fall n Aufsichtzrat von dem im § 16 Ab
erschlen, hat der
atz 3 des Statuts
vorgefehenen Rechte, die Berufungsfrist von 3 auf 2 F, herabzusetzen, Gebrauch gemacht.
Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrats.
2) Zufatz zu 5 16 des Statuts hinter den Worten Frankfurt a. M.“ „Heidelberg.
Diejenigen Herren Attlonäre,
welche an der
Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder den
achweit der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 24. d.
M. entweder
in Ingelheim bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei der
Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen.
in Frankfurt a. M. bei den Ser
Herren Baß
zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten
zur General versammlung ausggefolgt
werden.
e e n, . den 3. Dezember 1906.
er Vorstand.
68002 Dle erste ordentliche Generalversammlung ndet am 29. Dezember a. C., Nachm. Uhr, m Geschäftslokal zu Brühl statt. Tagesordnung: 5 15 d. Statuten u. Neuwahl des ganzen Aussichtsrats.
Schloßbrauerei Brühl A. G.
Der Aufsichtsrat.
dogs] . Vereinigte Eisenacher Brauereien
Petersberger und Schloßbranuerei Akt. Ges.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet Sonnabend, den 29. De⸗ ember 1906, 4 Uhr Nachmittags, im
estaurant . Wolfschlucht“ hierselbst statt.
Tagesordnung: h Vorlage des Geschäftsberichts. 27) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § Il des Statuts nur diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank auzgeftellte Depotscheine bis spãtestens am 22, De ne, a. cr. bei unserer Gesellschaft hinter⸗ egt haben.
Gisenach, den 4. Dezember 1906.
ö d . 3 ö ⸗ '
lösen] Frankfurter Immobilien- Actien. Gesellschaft zu Frankfurt a/ M.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 9. EL Uhr, im Geschaͤftelokale der Gesellschaft, Stist⸗ straße 8 / 17.
Tagesordnung:
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle
deß infolge Ablebens ausgeschiedenen Herrn Ferdinand David Richard. Diejenigen Aktionaͤre, welch an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die von einem deutschen Notar darüber aug
gestellten Depotscheine spätestens am 5d. Jauuar io? bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder dem Bankhause L. R E. Wertheimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1906. Der Vorstand. Jacob Krickser.
for sor Mãärkische Maschinenban Anstalt Cudwig Stuckenholz A. G. Wetter a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Dezember d. J., Nach⸗ mittags um 2 Uhr, im Restaurant „Ruhr— schlößchen! zu Wetter a. d. Ruhr stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
anuar A907, Vormittage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Dienstag, den 4. Dezemher
28G.
1. Unter , ,
2. Aufgebote, 3. Un . und Invaliditäts⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
erlust⸗ und Fundsachen,
5. Verlofung 2c. bon Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl. 204. Versicherung.
Vierte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
1906.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie lsck. EGrwerhs. und k .
Niederlassun echtsanwälten. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(630611
Akt
50l
Serie IV 614 668 687 7295
in Elsaß⸗Lothringen. Laut dem am 16. Juni 1806 durch den Kaiserlichen Notar Justizrat Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:
4 o0(9 Pfandbriefe unserer Gesellschaft.
Lit. A a M½ 500 (6. , 8
729
795
816
860
864
901
937 1545
967
ien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit
971
2885 3922 4568 5938 7107
2604 3920 4476 52953 7109
3114 3952 4628 6062 7213
3128 3964 4642 6063 7251
3261 4021 4643 6223 7255
3282 4033 4742 6235 7272 7847 80935 S047 8101 8129 8619 8732 9202 9227 9390 9423 9506 9524 9680 9880 10635 10733 10764 10828 10964 11903 11981 12027 12096 12149 12268 12259 12473 12777 12915 13090 13103 13136 13255 13275 13615 13725 13922 14000. Serie III Lit. D aàa M 300 (6. Oktober 1894).
157 186 223 224 262 277 491 618 713 725 799 850 976 1281 1342 1348 1419 1533 16567 1586 1670 1732 1751 1890 1896 1934 2020 2022 2103 2119 2198 2213 2310 2322 2372 2373 2407 2435 2683 2718 2783 2845 2900 2928 3249 3291 3396 3524.
3359 4087 4802 6h40 7299
3464 4092 4858 6626 7312 8741
3486 4121 4907 6647 7335 8782 9980
3581 1284 5022 6752 72340 8787 10211
3609 4286 5110 6771 7425 8804 10288
3769 14316 5139 53 466 8515 16536 123836
3897 4379 5145 6985 7491 9022 10542 12364
3915 4470 5287 7063 7616 92113 10601 12387
1510 1939 2407 2937 3617 3995 4569 4998 5761 6111 6834 71490 7890 8799 9404 9914 10477 10861 12004 12395 12835 13366 14081 14522 14961 15689 16424
1553 1950 24295 2971 3666 4047 4579 5214 5790 6259 6996 7534 7988 8891 9467 10009 10548 11011 12073 12434 12842 13493 14170 14627 15044 195714 16465
1557 2001 2519 3048 3670 4091 4588 5322 5806 6407 7014 Ih h6 8051 8945 9478 10063 106553 11031 12103 12478 12353 13413 14171 14619 15145 15765 16488 17185
1299 1840 2313 2811 3457 3904 4454 4858 5631 5992 6578 7278 7771 8465 9217 7749 10318 10815 11399 1271 12755
1366 1847 2346 2825 3527 3940 4464 4887 5719 6070 6675 366 7822 8671 9264 N53 10392 10818 11407 12297 12787 13177 13873 14482 14888 15414 16388
1369 1922 2359 2905 3582 3946 4482 1978 5729 6080 6743 7357 7863 8746 9344 M98 10422 10830 11434 12356 12811 13191 13979 14508 14914 15474 16395
1451 1832 2373 2934 3693 3967 4494 4996 5748 6093 6772 72363 7888 8759 9381 9829 10443 10855 11451 12375 12832 13349 14036 14519 14949 15518 16410
1291 1792 2223 2803 3382 39090 4435 1856 5593 5991 6544 72276 7746 8357 9172 N04 10300 10805 11388 12265 12752 13163 13176 13834 13839 14450 14463
1213 1762 2222 2754 3311 3856 4304 41829 5496 5948 6512 7245 7743 83537 9142 9691 10296 10789 11368 12256 12741
1142 1177 1657 1666 2157 2209 2664 2722 3221 3288 3770 3813 4264 4286 N57 4807 5461 5464 5886 5916 6429 6462 7137 7226 723 7729 8100 8213 SIg8 9010 9053 9074 9515 9600 9647 9650 16216 10224 10238 10291 10530 10662 10666 10739 1221 11227 11278 11304 12163 12164 12194 12212 15514 12633 12657 12691 13985 136040 13041 13046 13143 15667 13623 13644 13760 13830 14564 14347 14358 14381 14413 14651 14635 14674 14691 14773 14874 14881 15229 15244 15246 15261 15277 15365 18411 155533 15885 16101 16119 16229 16239 16342 16573 15679 m6ss2 16750 16775 167580 165804 15989 17019 17074 17084 17170 17179 17363 17442 174165 17471 17505 i75ls 17606 17789 17791 17834 17864 17873 17894. Serie IV Lit. K àa M 300 (6. Februar 1886). 40 76 103 130 255 211 231 314 327 344 370 4589 491 566 567 568 3583 6ü5 677 685 700 7565 765 768 S605 8i7 3837 842 893 941 1018 1036 1081 1184 1215 12727 1481 1495 1663 1652 1802 1818 1839 1934 1958 1964 1975. 68003 Serie r Lit. C à M 200 (6. Februar 1886). 39
Zwickau Ober hohndorfer Steinkohlenban· 19 68 102 Ba 135 14? I49 160 214 746 317 2654 255 276 299 3365 Verein zu 415 5i5 az 563 575 5985 64 33 333 1633 1637 10667 1035 1135 12605 12531
131 1377 12776 1357 185 1451 1514 16511 1655 1765 73 1778 183.
Aufsichtsrat und Direktorium haben beschlossen Serie V Lit. A à M S500 (24. September 1887). den 81. Dividendenschein der Doppelaktien des 5 135 178 424 59 dos des bah 555 655 735 755 354 378 3e überschriebenen Vereins mit 1163 137 Ul 13 1515 157 1513 177, 1377 185. 1545 1955 20693 2157 2165
Mark Achtzig Iz35 3433 zig z535 25637 2717 2755 28571 28.75 3557 3131 3168 3189 32900 3201
vom 4. Dezember a. e. ab bei den Zwickauer 3 zien J5lg 35lh Jos Jtzoz 6 4 öh ros 3767 14028 4187 4294 4295 4420 Bankhausern 315 3343 536 f dig 5räß 5gh'6 5627 566 56's 5763 5iß?z soo 55ß7 3367 6013
Eduard Bauermeister, Filiale der Dres duer Sad s3 43 S325 6563 sls Shts a5 Szßs S7ö7 S764 sz S551 sos 7075 720
Bank, C. Wilhelm Stengel, Vereinsbank Ihr 7341 73195 7475 7676 7755 7754 7787 7329 7850 7885 7938 7970 8172 31581
sowie deren Abteilung Dentschel * Schulz zo s ssh 5684 Sögl S7os S548 S567 573 S951 S533 55öß7 9o7z 9179 g292 g330 und . ,. 23 auf dem Wilhelmschacht 1 9480 9525 9532 9558 9909 9923.
zu berhohndor
ö 316 0 dbriefe unserer Gesellschaft gegen Abgabe genannten Scheines zur Einlösung iu 3 ⸗ 2 ⸗ 0 Pfan . bringen, wag hiermit unter Hinweis auf § 2 der Serie 1 Lit. A à M 5090 (29, November E888 und 1392). abgeänderten Statuten bekannt gegeben wird. 139 336 3535 455 496 609 667 70] 797 926 929 Bere, ginsschein unserer? Anleihe vom Jabre 1376 1473 1455 1555 1855 1739 1816 1855 1807 19313 204 J k der 8. Zi ein unserer Anleihe vom e ; 3288 43 3486 3554 57 ; 1832 Bine ig . . abr 4596 4403 4449 4620 4704 4754 4767 4843 4861 4969 5031 wird vom 2. Januar n. Is. ab 5147 5444 5495 5642 5793 5858 5873 5876 5895 5908 6068 bei den oben angegebenen Zahlstellen 6355 6467 6475 6485 6486 6525 65bß 6577 6657 6668 6709 eingelðost. 6918 6945 6547 6577 7055 7105 7346 7473 7622 7574 7592 Bei der am 19. Mai 1906 erfolgten notariellen 7745 7793 7797 7870 8067 80ss S117 SI60 8298 8296 8359 Auslosung sind nachstehende Nummern von Schuld · 775 8855 8858588 8891 8950 S985 900090 9052 9415 2454 9485 scheinen gezogen worden: 648 9651 9688 9712 9752 9834 9881 9895 19951 10091 10160 E. von unserer Anleihe vom Jahre 1895: 16949 10956 11000 11113 11230 11308 11669 11578 11634 11714 11769 a. 60 Stücke à 300 S: Nr. 66 71 97 112114 13095 12102 12136 12251 12325 12386 12388 12541 12602 12723 12823 129 181 194 229 2659 261 271 284 290 301 302 15046 15097 13155 13214 13229 13231 13317 13346 13378 13395 13451 306 308 334 346 360 365 368 376 394 435 436 13645 13781 13794 13813 14173 14183 14199 14207 14209 14292 14513 414 448 477 485 486 492 509 523 595 640 669 14836 14333 14920 14931 15086 15194 15291 165333 15363 15406 15474 725 752 771 820 954 1014 1931 10634 10937 1135 156535 15708 15727 15795 15811 15813 16814 15828 12969 16214 16224
1154 1155 1239 1272 1318 1332 1354 1363 1457 16553 156568 16374 17009 17029 17060 17092 1711 17146 17186 172650 1461 1477 1488. 17511 17602 17728 17729 1581
b. 44 Stücke à 500 M Nr. 1533 1553 ; Serie J Lit. Æ * 300 (29. November 1886 und 1892). 1737 4 2246 2353 2356 2396 2398 2411 2419 2426 48 91 348 EI. von unserer Anleihe vom Jahre 1902: A. E. Schmidt. G. Wächter. Serie III Lit. C à M S590 (6. Ottober 1894).
1614 1676 1679 1691 1706 1726 1727 1731 1566 241 285 290 340 433 5490 723 731 843 1110 1942 1421 351 3389 40, 512 518 619 659 787 833 864 1015 1032 2469 2487 2491 2525 2599. 1177 1288 1318 a. 76 Stücke 50900 M: Nr. 24 34 36 74 164 398 426. 102 1009 1049 1190 1287 1300 1318 1434 1480 1500. 571 621 756 S862 1069 1243 1247 1341 20539 2106 2213 2270 2405 2497 2699 2966 2120 2193 2200 2203 2222 2232. ö 59 208 23 238 257 287 328 437 562 695 775 7853 799 386 Ftasse zu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Ig 77 1111 4139 4256 4450 4468 4636 4969 5004 5189 5427 5437 5492 5593 5627 5672 werden di ab Serie II Lit. CG A M 309 (25. Februar 1892). Gleschzeitig werden die Inhaber nachstehender . 831 256 gh , , Nr. 951 A ½ 300. — Serie 11 Lit. D à M 200 (25. Februar 1893). 14600 1637 1703 1732 MS 300, — und Serie in Lit. A A M 2000 (8. Oktober 189 4) Schuldscheine nebst Zi Serie III Lit. ER a M O00 (6. Oktober 1894). der betreffenden Schu * ne nebst Zingleisten und zö6 697 726 762 as Dtrektorium 5Iöß 544 5i5s 5i63 5168 5221 5440 5471 5522 5524 5h55] 5616 6066 6078 6083 6088 1417 1455 1539 1669 1672 1712 1780 1917 2063 2100 2116 2186 2193 2247
1064 1618 2147 2585 3081 3758 4257 4693 5447 5846 6423 7128 7645 S097
Der Vorstand. 16601 1614 2121 2538 3070 3683 4167 4655 5433 5824 6420 7093 7634 8086
Serie III Lit. E a M 200 (6. Oktober 1894).
148 216 489 498 518 523 583 593 814 841 g08 g923 1079 1087 1161 1366 1388 1416 1459 1647 1861 1944 2165 2342 2479 2580 2627 2638 2689 2702 2772 2880 2899 2912 3031 3065 3076 3188 3192 32095 3371 3553 3647 3776 33816 3872 3881 3909.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am L. Januar 1907, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. ö n i s
1000 1590 2081 2530 3051 3676 4118 4591 5409 5819 6414 7078 7568 S084 3979 489 10161 10598 11036 12111 12489 12936 13533 14209 14622 15206 15829 16626 17314
Tagesordnung:
1) Vorlage der Vermögensaufstellung und des Be= richts für das Geschäftsjahr 1905.ñ 1906 und Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Bericht über die Durchführung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. August d. J., sowie Vorlage der Er⸗ öffnungsbilanz und Genehmigung derselben.
3) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.
5 Neuwahl der Rechnungsprüfer.
6) Aenderung des 528 des Statuts dahin, daß je , ,,. das Recht auf eine Stimme geben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 24. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, entweder
bei dem Vorftand der Gesellschaft zu Wetter a. d. Ruhr.,
oder bei der Deutschen Bank. Berlin,
oder bei der Bergisch Märkischen Bank., Elber feld.
a. Vortrag vom 1. Ok oder belt der Firma Albert Schappach Cie.,
tober 1995 7066, 22 Markgrafenstraße 48, Berlin W.
b. Reingewinn 72 367,01 hinterlegt haben. Wetter a. d. Ruhr, den 1. Dezember 1906. ö Der Aufsichtsrat. Ewald Aders, Vorsitzender.
Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 3 . über die Verwendung des Rein ewinns. 4 Auslosung von Partialobligationen. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. . Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ 9 sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien Imméobilienkonto: nindestens drei Tage vor der Generalver⸗ Buchwert am J. Oktober 1905 sammlung entweder bei dem Vorstand im Ge⸗ inkl. M 160 399, — darauf schäftslokale der Gesellschaft zu Homburg in lastende Hypotheken der Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in „MS 1 324 522,93 Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweignieder⸗ taffungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte erhalten. ilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen in dem Geschäfslokale der Gesellschaft ju Homburg zur Einsicht auf. Homburg, Pfalz., den 26. November 1906. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: C. Lehmann.
Gg. Guter. 1944
2459 2943 3629 4016 4571 5022 5785 6166 6901 71494 7905 88765 9434 10008 10523 10871 12027 12404 12840 13400 14113 14524 14998 15698 16459
67715
Kalker Brauerei Actien Gesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.
Bilanzkontg. Saben.
1 4 5
Ver zeich
Per
der per 1. Januar 1904, 1905 und n,, und noch nicht zur Rückzahlung gelangten Ser. IL Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: 1060, gelost ver 1. Januar 1906: 1727
Aktienkonto Obligationskonto .. Amortisationskonto Konto unerhobener insen iwidendenkonto. .. Kreditoren —; Reservefondskonto: a. gesetzliche Reserve 606
140 000, — b. Spezial⸗ reserve . 130 000, — c. Del kredere⸗ reserbe 13 000, — Gewinn und Verlust⸗ konto:
4 0. Pfandbriefe.
. Lit. A, gelost per 1. Januar 1905: gelost ber 1. Januar 1906: 592 8839 6202 13089. 96 IV Lit C, gelost per 1. Januar 1906: Ser. V Lit. A, gelost per 1. Januar 1906: 3498 4007 4951 7081.
35 0 Pfandbriefe.
Ser. L Lit. A, gelost per 1. Januar 1805: 12212, gelost per 1. Januar 1906: 1651 6533 6700 8544 9730 12264 15226 16998 17669. Ser. L Lit. O, gelost per 1. Januar 1906: 87 524.
67713 Aktiva.
Ser. II Lit. B, gelost per 1. Januar 1906: 3104 4100 5652.
Ser. II Lit. O, gelost per 1. Januar 1906: 1608 1615.
Ser. IL Lit. D, gelost per 1. Januar 1906: 387 903 16510 1660.
Ser. III Lit. B, gelost per 1. Januar 1906: 3063 4643 60589.
Ser. III Lit. C, gelost per 1. Januar 1906: 67 779 1272 2607 3738 51I 12 5I71 6315 7239
8180 8238 13063.
Ser. III Lit. D, gelost per 1. Januar 1906: 1350 1602 2204.
Ser. III Lit. E, gelost per 1. Januar 1906: 266 269 448 1851.
außergew. Ab⸗
schreibung aus 160606 10 000, — S 1314522, 93
— 18 0/0 Ab⸗ schreibung. . 19 867, 85
= Hypotheken Maschinenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 S 206 375, 10 1000 Abschreib.. 20 637351
Zugang Fastagekonto: a. Lagerfaß und Bottiche: Buchwert am 1. Oktober 1905 MS 18 634,63 1000 Abschreib.. 1863. 46
Zugang
b. Versandfaß:
Buchwert am 1. Oktober 1905 A 10121, 37
20 06 O 1Abschreib.. 202427
Zugang Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 M 15 805,22 2h olo Abschreib. 3 95131
Zugang Apparate und Utensilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 S 26 294,02 2h oso Abschreib. 6 57351
Zugang Mobilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 S6 9347, 86 = außergew. Ab⸗ schrelbung aus , r S 804,86 2h oso Abschreib. . 2336,97
Zugang Bahnanschlußkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 S 1017465 = 60 olo Abschreib. 5 098733
Vorräte:
An Bier, Malz, Gerste, gef Kohlen, Fourage, eben⸗ produkte und Materialien..
Kassakonto:
Bestand am 1. Oktober 1906 Wechselkonto:
Bestand am 1. Oktober 1996.
Bankguthaben Kontokorrentkonto:
a. Darlehen, hvpothekarisch ge⸗ sichert
b. Debitoren
1 294 666 146 80d as
11478650
186 737 59
68098 650
Actienbrauerei Gomburg v. d. Höhe
vorm. A. Messerschmitt.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 22. Dezember 1806, nag eg 4 Uhr, in dem Lokale der Brauereb, öhestraße 24 dahier, stattfindenden 20. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen.
186 387
607
5 Bilanz der Akftiengesellschaft Brauerei
60 20 h4d8 bI7 210
54 666
11332
11357
Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto drr ne ner e, fh. (Hypotheken auf Wirtschaftsimmo⸗ bilien konto) Prioritäten und Schuldverschreibunge⸗
Immobilienkonto .... Wirtschaftsimmobilienkonto Maschinenkonto
Eis maschinenkonto Fãässerkonto
1101 e, , n, ne. 6 884 2320 rneuerungskonto 13 737 3395 Mobilienkonto 1 5073 Elektrische Beleuchtungsanl. Kto. .. 1 6099 Vorräte:
7287 Bier, Malz und Hopfen 109 8658 S35h5 Debitorenkonto:
9405 Bankguthaben .. . M 112 578,74 Bierdebitoren .., S1 006,09
Hypothekdebitoren u. sonst. Forderungen 401 48822
Kassakonto
Tagesordnung: 338 1) Geschäftsberlcht des Vorstandg nebst Gewinn⸗ 1234 und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prü⸗ Here e. des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien an der Kasse der Ge⸗ ellfchaft oder bei der Dresdner Bank in Frauk⸗
rt a. M. oder bei der Rheinischen Credit baut, Abteilung Oberrheinische Bank, in Mannheim oder bei der . Märkischen Bank in Bonn zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der n, dm un bei der Gesell⸗ schaftskasse elnzureichen.
Homburg v. d. Höhe, den 1. Dezember 1906.
Der Aufsichtsrat. Arnold.
3h64 205
543 509 9 0658
1240 180 50 000 Sh 009 30 059 23 562 6 bb2 37 440
S0 s89 165 533
2 3655 31337 2 355 313
Die Dividendenscheine Nr. 5 unserer Stammaktien kommen mit A4 .- 0 22, 5 0 und diejenigen Rr. 5H unserer Vorzugsaktien mit 60/0 — 4 68, — von heute ab bei der Titl. Dresduer Bank, Filiale Nürnberg, und bei Herrn stommerzienrat Simon Lebrecht in München sowie an unserer ., . a in Zirndorf zur Einlösung.
Der statutenmäßig ausscheidende Herr Kommerzienrat wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Zirndorf, den 2. Dezember 1906.
Der Vorstand. Schorer.
Eisleber Actien Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben.
Bilanz am 30. Seytember 1996. - = — —
66 93
783 635 65] Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 1
83 543 Hypothekenkonto II Prioritãtenkonto
72 594 per ler ref, II
rioritätenzinsenkonto
566 613 19 Reservefondskonto
4447 54 Speialreservefondskonto
do 469 07 Kreditorenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
966 2185 3295 4695 6023 7206 8301 9340
1018 2308 3330 4776 6026 7225 8317 9361
Speʒial reservefondskonto
Gesetz mäßiger Reserdefondskonto Wirtschaftsimmobilienrteservekonto .. Hypothekdarlehensreservekonto Delkrederekonto
Malzaufschlag
Kreditoren
Kautions⸗ und Einlagenkonto. ... Gewinn ⸗ und Verlustkonto
595 073 14 653
989 2104 3120 4038 5048 6264 6878 7646 8488 9672
10527 11812 12936 153481 14562 15559 16461 17307
64 1265 1020 1203 2246 2272 3121 3183 4201 4233 5196 5320 6315 6325 6897 6905 7707 7717 3556 86561 2697 9616
10560 10869 11973 11993 129658 12975 135165 13559 14609 14727 156585 15622 16498 16531 17316 17369
85 1425
Gg. Zimmermann in Zirndorf wurde
67 999
f Rheinische Bierbrauerei, Mainz.
Generalversammlung.
In Gemäßheit des 5 18 der Statuten der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei beehren wir ung, die Herren Akllonäre ju der am Donnerstag, den 27. De⸗ zember 1806, Vorm. I Uhr, im oberen Saale der Rheinischen Blerhalle, Bahnhofeplatz 2 dahier, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm · lung hierdurch einzuladen.
Vie Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor- zeigung entweder der Aktien selbst oder des notariellen Besitzzeugnisses darüber von heute an bis spätestens Freitag, den 21. Dezember 1906. Abends, während der Geschäftsstunden:
für sämtliche Altiengattungen: in Mainz: an der Kaffe der Gesellschaft und bei dem Bankbause Bamberger und Co., für die Vorzugsaktien allein: in Frankfurt: bel der Dresdner Bank und dem Bankhaus L. und C. Wertheimber, für die Stammaktien allein:
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Jakob
Isaac Weiller Söhne und in Wiesbaden: bei dem Bankhaus Pfeiffer C Co. und der Bankkommandite Oppen-⸗ heimer und Co. Salär, Lohn? Spesen. und Grgtifikationskonto Tagesordnung: Brau-, Bier⸗, Staatg, und Gemeindesteuern, 1) ö. der Direktion über das Ergebnis des . ene, Reparaturen und Unkostenkonto..
5 087
67704
o bz9 4676
38 926 172 090
1203 1930.
1132
600 0090 200 000 268 250 0 000 200 0600 2770 110 643 35 000 50 440 84200
1601304 redit.
.
5 246 16362
ol9 904
541 512
Grundstückekonto
Maschinen. . Fässer⸗ , Inventar, Pferde ⸗ und Geschirrkonto
Brunnen., Elektrizitäts.! und Kühl anlagekonto
Debitorenkonto: Bier⸗, Hypotheken und Darlehensforderungen
Kassakonto: Barer Bestand
Beständekonto
675 h95 38 152 380 23
82 X Tas go o
467 2999
Tod 5s d Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Paul Altmann, Vorsitzender. Jos. Bardenheuer.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
ö
Per Vortrag 269 889 821 . Bier⸗ und Neben ⸗˖ 139 64323 produktenkonto.
93 zb o 66 gz z 25 453 35 *
gg ho ij gg 50 in
le in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Dejember e. beschlossene Dividende von 4 0½ für die Aktionäre wird am 2. Januar 1907 gegen Aushändigung der Coupons pro
1905/06 bezahlt in Frankfurt a. M. bel der Dresdner Bank, in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto-⸗Gesellschaft, in Kalk an der Geschäftskasse. Das im Turnus autzscheidende Auffichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor a. D. Altmann in
Cöln wurde einstimmig wiedergewählt. Kalk, den 2. Dezember 19606. Der Vorstand.
Jos. Barden heuer.
1601 30a 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1052 1967 3849 5776 5849 7526 7581 S748 87659.
1115 1559
1076 2114 3920
Haben. we eedereeeen am 230. September 19906.
Debet.
. 7066 632 493
Gersten ⸗ Malz, Hopfen, Kohlen, Fourage⸗, Pech und Materialienkonto
An M 3
398 271 65] Per Vortrag
59 040 551 . Malz keime⸗ und Treberkonto .. 84 A051 Bierkonto
Sal Si 7] Der Vorstand.
Debler. . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und e nt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit bescheinigt. Eisleben, den 31. Oktober 1906. Revisor des Aufsichtsras.
Adolph Habich, ö In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde dig Dividende auf 10 0/9 — 100 4 pro Aktie sestgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 II. Ser. sofort an unserer RKasse oder bel dem Eisleber Bankverein Ulrich Zickert Co. Commandit Gesellschaft auf Actien, Eisleben, erhoben werden kann. Ferner wurde in derselben Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Herrn Robert Stolle Herr Mühlendirektor Stto Berger, Eisleben, in den Auffichtsrat gewählt. Gisleben, den 28. November 1906. Der Vorstand. Debler.
An Betriebsunkosten Abschreibungen = Gewinn
verflossenen Geschäftsiahreg. Abschreibungen 2) Bericht deg Auffichtsrats über die Jahresrechnung Re Jr,. mit Bilanz, Vorschlag über die Verteilung der BVividende, Beschlußfaffung darüber sowie Er- teilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichts rat. 3) , , 5 18 Abs. 2 soll, wie folgt, abgeändert werden; Die ordentliche Generalversammlung muß spätestens innerhalb vier Monate nach Schluß des Geschäftsjahres abgehalten werden und wird vom Vorstande berufen. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Mainz, den 4. Dezember 1906. Der Uufsichtsrat.
1386 1428
1423 1493
3966 4918 6004 6694
3946 4868 bbb
1741 1797 1802 1824 1842 1866 1872 1933 1430 1501 1554 1566 1692 1706 1727 1745 1787 1883 1906 2227 1363 1380 1443 1445 1451 1500 1506 1777 1845 1924. s 183 213 . 216 259 338 346 387 618 648 666 668 677 699 Serie II Lit. A a M 1000 (25. Februar 1893). 757 b. 18 Stücke 1000 S: Nr. 1535 1536 1669 30265 3091 3151 3328 3476. Die Augzahlung der betreffenden Kapitalbetrãge 1089 141 153 1177 1186 1192 1236 1246 1251 1273 1309 1358 1419 1665 1731 1780 Schuldscheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen D399 5995 6i36 S276 6336 63859 6669 6687 5781 6791 6891 7091 7195 729 7313 7368 i eloster Schuldscheine unse A 5172 529 532 661 746 755 767 775 879 910 , . 1716 16834 1517 1846 sowie ferner unserer Auleihe vom Jahre 1895: 559 761 749 794 823 863 888 1082 1258 1269 1280 Nr. 2490 à AM h00, — 528 561 753 793 900 gIl2 975 1044 1090 1163 1192 1234 1305 1325 1330 1369 aschei iermit ordert. i544 3208 3217 z298 3306 3325 3402 3407 3627 3639 3559 3920 Zinescheinen hiermit aufgeforder ,, d wickau⸗Oberhohnd in⸗ 6113 6255 6258 6312 6366 6369 6508 656541 66578 6582 6599 6628 6681 1 6m , ,, ess 6818 6532 sz
1978 1992 1993 2026 2066 2135 2198 2222 Serie L Lit. G aà S 200 (29. November 1886 und 1892). 2452 gil Serie I Lit. E à M 2000 (25. Februar E892). 4 715 717 745 746 792 799 856 923 942 960 1002 1 i167 130 139 221 323 331 357 389 391 395 398 402 413 . 3154 1679 1779 1862 1913 1926 1977 2002 2026 2105 y. Serie M Lit. BR a M S500 (25. Februar 1893). 5 erfolgt vom 21. Dezember 2. 6. ab an unserer 2366 2343 2396 2421 2506 26565 2787 3021 3236 3491 3529 3540 3628 3629 3668 3781 Iinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. 7719 7751 7759 78516 7823 7943 8074 8Sos4 S402 845ß 8467 S478 8484 8542 8674 8747 vom Jahre 1868: 1937 1946. 136 177 255 509 Nr 445 643 803 871 1426 1427 1428 1494 1752 1772 1812. zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe 1536 1543 1620 1732 1743. mschacht b. Zwickau, den 1. V ber 1906. 1225 4331 4411 4481 4922 4596 4602 4625 4672 4681 4709 4743 Kiba gf n n . 535 dos, zorg Hogs kohlenbau⸗Vereinst. 6890 6945 6950 6992 6997. og 512 5277 585 599 833 869 212 3962 955 994 1017 1040 1105
1140 23453