Aktienbrauerei Rinteln.
Zu der am Freitag, den 21. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Cassel (Boff) in Rinteln stattfindenden ordentlichen ener alner m lun unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hlermit ergebenst eingeladen.
In der ö in nh, . ö. unseres Statuts, auf den wir verweisen, =
2 Ationare ftimmberechtigt, welche sich als Be. tzer von Aktien oder Depotscheinen bis spãtestens am 20. Dezember er. in der dort. angegebenen Weife auswelsen. Am besten erfolgt die Vorzeigung Pes der Deutschen Nationalbank Depositenkasse Rinteln, früher Mindener Banlverein Zweig⸗ anstalt Rinteln oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst. Tagesordnung:
I Vorlage der Bllanz und Bericht des Vorstands
über das verflossene Geschäftsjahr.
2) . . ö
3) Gewinnverteilung. ‚.
3 Antrag auf Erteilung der Entlastung für den
Rinteln, den 4. Dezember 1906
Aufsichtgrat und Vorstand. ö; Der Vorstand. A. Bischof. Wilhelm Strauch.
168101]
68005 ; J. Dentsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommsffarß stattgehabten Serlenziehung unserer 6 Prämienanleihe wurden folgende 74 Seriennummern gezogen: 7 108 134 167 272 346 349 362 383 423 475 520 563 565 568 702 706 769 866 890 954 gbꝛ g56 1114 1124 1162 1200 1304 1320 1344 1425 1442 1464 1598 1614 1620 1677 1859 1864 1888 1935 1943 1975 2041 2047 2048 2126 2158 2168 2177 2219 2234 2319 2338 2365 2442 2465 2509 2568 2741 2389 2897 2942 3107 3173 3225 3264 3478 3534 3714 3744 3803 3911 3962.
Die , findet am 2. Jauuar 1807 statt.
Aus , . D en gn a noch Pfandbriefe von folgenden Serien r aändig:
9 39 1135 155 218 264 365 504 677 774 791 805 975 Na 1078 1104 1106 1133 1297 12652 1267 12834 1285 1329 1564 1566 1576 1689 1740 1512 1853 1922 1993 2061 2301 2320 2461 2529 2564 2645 2684 2708 2737 3031 3193 3322 3405 3430 3499 3552 3599 3617 3785 3834 3848 3855 3874 38865.
Meiningen, den 1. Dezember 1906.
67705
Vorrãte
Die Direktion.
Bierbrauerei⸗Glauchau,
Bilanz am 20. September 1906.
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. Maschinen⸗ ,, k Kontokorrentkonto Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto .,
Aktienkonto . reditorenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto ö Pferdeunfallversicherungskonto.-... Dividendekontoos .. ö Bruttogewinn Abschreibungen..
Nettogewinn
Unkostenkonto Betriebsunkostenkonto Geschirr konto
Zinsenkonto Äbschreibungen Bilanzkonto, Nettogewinn
Bier⸗ und Trebernkonto Grundstückzertragekonto
Glauchau, den 3. November 1906. der Bierbrauerei Glauchau Aetiengesellschaft.
V.
üft und richtig befunden. ng . Baumgarten, vereid. Revisor. Die auf M 50. — pro Aktie dende ist gegen Dividendenschein Nr. 2 von heute an im Kontor der Gesellschaft oder bei Herrn Ferdinand Heyne, Glauchau, zu erheben.
Glauchau, den 1. Dezember 18906.
der Bierbrauerei Glauchau, A. G
Actiengesellschaft.
Attiva.
M 397 400, — 112 700, — 300 799, 84 14 751,57 S4 648, —
e Fo 29G. 41]
Mt 74 376, 16 44 756.75
29 619,41 „S JgIo0 299, 41 Gewinn 6,
SS 63 449. 5 89 291,13
20 668, 14
2 474,92
44 756,77
220 61941
M260 245
Kredit. S 249 083,34 1161,66
„S6 260 2465,
Der Vorstand
SH. Bartsch
Meyer.
et z etzte Divi⸗
Der Aufsichtsrat
F. Meyer.
len n,. Bilguz ver 20. Juni 1906. si Vassiva; MS 9
h e r n 9 otheken per pn —
6, 6. t
1198. 000. 133 CM 2 ii Sed ( i ö i d=
l 63g 6s II i 186566
I) Bergwerk und Brikett ⸗ fabrik per 1. 7. 1905
Zugang
Abschrelbung . ) Kohlenfeld per 1.7. 1905
Abschreibung
3) Aus⸗ und Vorrichtung per 1. 7. 1905 . Zugang
Abschreibung
) Industrielle Vorrãte
per 30. 6. 1906 ... Abschreibung
210 000 146 000
366 009 365999
30 840
383 57 25 5277
225 goy 16386 235 170 i
ö Abschreibung
81 000 Abschreibung . 14000
) Geschirrhaltungs⸗ — inventar per 1.7. 1905 3 500
Zugang 44 3504 Abschreibung
3001
1 21626 217 Abschreibung 216 26 1I) Effekten per 30. 6. 1906 13 Kasse per 30. 6. 19065 135 Debitoren per 30. 6. 1996 Abschreibung 14 Hypothekenamortis. — 33 n. per 1. 7. 1905 Zugang
63 54716 15471
40 900 3794
150 000
r ooo
doz 26 921 ö
44 694
3
P
36
4) Kreditoren... 4 5) Restkaufgelder
S
2 500 000 —
61 195
25 000 586 195
Zugang... 4300 6 000 10 300
Sb 4 157 224 093
16
Aktiva.
Immobilien
Maschinen und Brauereieinrichtung.
.
Inventar a igwaggons Neubauten Vorräte
Effekten
Depotwechsel Diverse Debitoren
An Malzaufschlag abz. Rückvergütung
ö ö . 6 z „Schäfflereiunkosten inkl. Pe . und Unterhaltung der Immobilien,
Maschinen
9
n glftiengeselschaft Paulan
uhrpark und Pferde . und Bureaumobiliar und
laschenbiergeschäft, Einrichtung
Bankguthaben, Kassa, Wechsel und
Bureau. und Verwaltungsunkosten inkl. Asse⸗ kuranz und Steuern
Abschreibungen lt. Bilanz
Gewinnüberschuß p. 190506
vorm. Gebr.
Bilanz ver 21. A
6 .
6 381 60268 209 h20 95 322 541 659 25 073
48 ö. 08
46 624651 197 56 36 gh og?
1584 808 86 160 626 32 154624761
mn,
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. August A906. Saben. e . . —
Aktienkapital Prioritätsanlehen Vypotheken ; Anfallende Prioritäten⸗
Kautionen und Einlagen Kautions, und Depotwechsel !... Diverse Kreditoren Gesetzliche Reserve Delkrederereserbe Spezialreserbe Gewinnreserve Hypothekenreserve Erneuerungẽfonds Arbeiterunkterstützungsfonds Gewinn- und Verlustkonto
erbräu Cum Salvatorkelle) München Schmederer Aktienbrauerei.
Vassiva.
6 2900900 1240000 1881 484
36 450 137 022 246 276 375 835 290 000 400 000 oh0 000 00 000 — 80 77221
134066178
36 h23 12
603 79279
11117 819.80
gust E906.
u. Hyp. ⸗Zin sen u. rückständ. Dividenden
3
112 943 82 1563 182 60 104 39 18 73 913 65
ö 9 4. 244 339 36 Per Vortrag aus dem
125 720 07 i,,
73 198 84 Bierkonto o)
Brauereiabfälle
83 645 15 Zinsen und Mieten
69 77510
197 751 99 283 640 55
Ie , Ho so ,
an der Gesellschaftskassa,
1854 437 Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr auf
10 0ijfestgesetzte Dividende gelangt von heute ab
Ohlmüllerstraße 42, dahier,
Fp T. T
bei der Bayerischen Handelsbank dahier,
bei der Pfälzischen Bank dahier
mit 6 100, — per Aktie gegen Einlieferung des C München,
den J. Dejember 1906.
oupons Nr. 20 zur Auszahlung. Attiengesellschaft Paulanerbräu (zum Salvatorkeller).
Der Vorstand.
68000 Attiva.
An Grundstückkonto Gebãudekonto hierzu Neuanschaffung
ab Abschreibung 15009 .. Maschinen. u. Kühlanlag.⸗ Kto. hierzu Neuanschaffung ..
ab Abschreibung 100 ..
Pferde und Wagenkonto .. hierzu Neuanschaffung.
*.
ab Abschreibung 20 0s0 ..
Mokbilienkonto hierzu Neuanschaffung
ab Abschreibung 3006 ..
Brauereiutensilienkonto . .. hierzu Neuanschaffung
ab Abschreibung 100 ..
Sastagenkonto ö ie . Neuanschaffung
ab Abschreibung 1000 .. Bestände: Bier⸗, Mals, Hopfenkonto Nebenprodukte u. Material. Außenstände: Bierkonto Debitorenkonto Eigene Hypotheken... Bantierguthaben Vorausbezahlte Prämien.
Wechselkonto: Bestand ga t Barer Kassenbestand ... SEöffektenkonto: Bestand: M bo 000 3 0sos neue Berliner Pfandbrief
Debet.
An Abgaben u. Steuern, Assekuranz und Unfallversicherungsprämien, Invaliditäts. u. Altersversiche⸗ rung, Krankenkasse
Bau. und Maschinenreparaturen
Brauerei. und Geschäftsunkosten
Fuhrwerkt und Futterunkosten.
Abschreibungen
Bilanzkonto am 309. Seytember L906.
ö
1 son ig z) 1418330 r T m 2638 is Fs v lr 6 Ti v 1 11 66 TD 3 2 866 36 ir 210663 835 7 s 160 613 3 ii 26 6s R D 11 330 16 Dv 260 66 To X 8 633 Ti 11660
596 080 56 048
225 9287: 468 818 211 700 382 326
28781
1st.
38 563 17794
94 405
bbꝰ 611
1775 554
1566 906
153 544
6h 129
1317 554
Nod sss s Gewinn⸗ und Verlust konto *
311 * 81 Effekten 157 853 .
136 540 80
Passiva.
16 4000000 400 000 100 000 —
1680
30 307 328 bo2 6
16 Per Aktienkapitalkonto .
Reservefonds konto Spezialreservefondskto. Dividendekonto ... Kreditoren und Gut⸗
haben der Kundschaft Gewinn⸗ und Verlust⸗
* 15
ö
55
)
85
3 500 13 286
480 009
—
h 360 48981
Per Gewinnvortrag vom Jahre l 904 / ob Bierkonto
Nebenproduktekonto
Zinsenkonto abzüglich Verlust an
zum Deutschen Reichsan
M ZS.
uchu
1. Unte Ssachen.
n 3. ö. . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fünfte
Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 4. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
1906.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengese 7. Erwerbs. und . enossenschaften. . 8. Niederlaffung ꝛe. von . ten.
7. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften un Aktien u. Aktiengesellsch.
(4339 Württembergische Vereinsbank.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ menen dreiundiwanzigsten Verlosung unserer Pro / igen und 0⸗01gen Bankobligationen bezw. Hhpothetenpfaudbriefe sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
35 0/0 Obligationen Serie IX — XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1907. Lit. A à Æ 100. —.
Nr. 11025 11055 11172 11250 11308 11415 11433 11468 11482 11488 13215 13238 13354 13360 13366 13431 13454 13511 13517 13675 15462 15528 15537 15553 15561 15595 15688 15766 15838 15852 17788 17808 17825 17905 17924 17925 17954 18029 18046 18059 19806 19821 19880 20022 20026 20030 20091 20156 20164 20263.
Lit. R à M 2090, —.
Nr. 11536 11672 11715 11722 11729 11773 11884 11958 11963 13784 13821 13866 13924 13995 14020 14032 14116 15902 15922 16050 16057 16171 16214 16276 16295 16326 18133 18157 18166 18254 18306 18367 18428 18467 18573 20362 20364 20413 20568 20714 20737 20761 20775.
à Mp. 5 00, —.
Lit. C Nr. 12026 12042 12060 12091 12151 12350 12525 12558 12598 12649 12668 12698 14275 14344 14364 14384 14494 141750 14799 14819
14527 14587 14655 14860 16435 16470 16489 16509 16592 16916 16946 16984
16639 16815 16870 18731 18757 18789
18695 18713
18877 18963 19035 19135 19155 20843 20932 20966 20975 20977 21046 21312 21347 21349 21354 Lit. D à „ 1000, —. 12875 12877 12895 12897 13180 13200 14919 14921 15057 15216 15228 15266 17190 17313 17339 17440 17563 19368 19420 19426 19672 19681 19751 19762 21688 21739 21792 21865
11748 13857 14136 16232 18187 20316 20756
12200 12669 14504 14820 16626 16998 18855 19288 21009 21405
12775 12973 15054 17185 17542 19646 21625
12941 15912 15302 17495 19591 21578 21890
Nr. 51 53 117 298 300 308 381 392 403 413 27I 2297 2332 2346 2430 2461 2527 2538 2623 2664 4401 4566 4586 4642 4682 4712 4723 4768 18095 4894 6719 6805 6886 6905 6935 6948 6974 07 7092 7097 8801 8824 8890 8911 8925 giog l20 9gl61 9189 9240.
Lit. R à M 209, —.
Nr. ol 526 527 671 681 697 741 760 936 957 N24 2842 2928 29809 3046 3073 3091 z30g6 3113 3144 5028 5048 5067 5167 5189 5196 5232 5304 3314 5346 7110 7172 7194 7229 7237 7271 7279 300 7416 7594 9309 g333 9346 9397 9511 96519 dö79 9685 9699 9769.
Lit. O à M 500, —.
Nr. 1049 1092 1162 1208 1334 1345 1371 1388 1420 1444 1502 1695 1636 1645 3232 3282 3337 3401 3461 3491 3495 3518 3657 3668 3670 3695 3874 3899 5431 5462 5570 5587 5590 5608 5776 3'77 5811 5833 5834 5927 6023 6049 7611 7630 685 7726 7776 7781 7799 7806 7832 8043 S069 Sodz 8153 8201 9867 9887 9892 9g943 9995 10039 10074 10146 10151 10214 10295 10316 10459
10497. Lit. D à M 1090. —
Nr. 1744 1764 1779 1806 1850 1895 1935 1964 2003 2025 3935 3966 3985 4069 4071 4080 4151 L202 45094 4335 6119 6149 6196 6220 6263 6264 s333 6672 6583 6593 8340 8384 84652 8465 S568
zögz sti sörz zzz zz loss joßr? 18642 16810
10662 10663 109850 10858 10873 10882 10907. 2h o/ Obligationen Serie L- II. Rückzahlbar am 1. April 1907.
Lit. A à M 100,
Nr. 96 189 216 271 319 333 401 450 453 500. Lit. R à M 200, —.
. 511 538 625 642 679 696 841 861 9g37 985
Lit. C à M 500, —.
Nr. 1050 1053 1063 1088 1125 1199 1446 1448 1488 1489 1808 1629 1633 1635 2525 2541 2625 2644 2673 2751 2752.
Lit. D à M06 1000, —.
Nr. 1749 1763 1847 1873 1906 2005 2034 20665
261 2163 3025 3040 3082 3105 3109 3234 3240
versammlung für den 29. Mittags 2 Ühr, im Hotel Hövelmann, anten.
der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den No- minalbetrag der verspätet zur Ginlösung gelangenden Obligationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres 15069 Deposttalzinsen vom Verfalltag ab. te Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Qriginal⸗Obligationen bejw. Pfandbriefe an unserer Effektenkasse und bei der Depositenkasse, König⸗ straße, sowie bei der Württembergischen Bank— austalt vormals Pflaum R Eo., hier, bei unseren Filialen in Heilbronn, Reutlingen und Ulm, unseren Kommanditen in Caunstatt, Eßlingen, Gerabronn, Göppingen. Heiden eim, Mergentheim, Tübingen und Pforzheim, ei den Herren Schlack Æ Fritsch in Ellwangen und Aalen, J. Höchstädters Nachfolger, A. Fleiner in Hechingen, Bankkommandite Bratz E Co. in Künzelsau, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und bel der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München. Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. Umtauschangebot. Wir sind bereit, die zur Heimzahlung al pari geiogenen Stücke unserer 35 o,, und 4 0loigen Bankobligationen bezw. Pfandbriefe gegen unsere 2 ooigen Hypothekenpfandbriese Serie 27 bis 21, bei welchen die Verlosung bis zum Jahre 1915 ausgeschlossen ist, oder gegen unsere 40 / cigen Dnyothekenpfandbriese Serie 32—- 33, bei welchen die Verlosung bis zum Jahre 1912 aus— geschlossen ist, umzutauschen. Sofern dieser Umtausch bis läugstens 21. De⸗ zember d. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern der verlosten 346/ und 4 0iοigen Bankobllgationen bejw. Pfandbriefe eine Umtauschprämie dergestalt, daß wir unsere neu auszugebenden Ih o / und 46/oigen Pfandbriefe ö oo unter dem Tageskurs erlassen, außerdem verbleibt den 4 0,igen verlosten Stücken der 40, 9ige Zinsgenuß bis 1. April resp. bis 1. Mai 1907. Bei Annahme dieser Offerte sind von den verlosten 40jolgen Bankobligationen bezw. Pfand briefen die Coupons per 1. Novbr. 1906 und J. Mai 1907 bezw. diejenigen per 1. April 1907 vor der Einreichung zu trennen. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: 577 Obligationen per 1. Februar 1906. erie XII Lit. B à M 200, — Nr. 18448. Serie XIII Lit. B à M 200, — Nr. 20766. Serie XI Lit. G A M 500, — Nr. 16625. 2 Yo Obligationen per 1. März 1906. Serie VI Lit. A à ½ 100, — Nr. 4666. 20/0 Obligationen per 1. April 1906. Serie J Lit. B à M 200, — Nr. 793. A 0/o Obligationen bezw. Pfandbriefe ver I. April 19068. Serie XV Lit. A à M 100 — Nr. 24404 24406. Serie XVIL Lit. A à Mαις 100, — Nr. 26206 26556. Serie XVII Lit. A à M 100. — Nr. 28315 28504 28656. an . XVIII Lit. A à AM 100, — Nr. 30922 Serie XV Lit. B à M 200, — Nr. 24722. Serie XVII Lit. B à S 260, — Nr. 28806. Serie XVI Lit. O à M 500, — Nr. 27104. Serie XVII Lit. G0 à S 500, — Nr. 29322 29448 29548. Serie XVIII Lit. M à ÆK 500, — Nr. 31844 32044. Serie CRV Lit. O A S 1000, — Nr. 265432 25456 25544 25656. Serie TVI Lit. DO à M 1000, — Nr. 27306 27656 27704. Serie TVII Lit. O à MS 1000, — Nr. 30048 30106 30204. än XVIII Lit. O à ν 1000, — Nr. 32333 Das r, Aufgebotsverfahren ist ein⸗ geleitet bezüglich des 40,0igen Hypothekenpfandbriefs: Serie XXII Lit. D à S 1000, —
Nr. 43285. Stuttgart, den 11. Oktober 1966. Württembergische Vereinsbank.
Niederrheinische Aktien Brauerei
Lanten.
Einladung zur außergewöhnlichen General- Dezember d. J.,
Tagesorduung: 1) , des Aktienkapitals. . 2) Einfügung in 5 4 des Statuts: Die Einziehung von Aktien ist gestattet. 3) Abänderung des Statuts. und jwar: a. in 5 2 Streichung: Mit Zweigniederlassung bis . . . . Th. Janßen.“ b. S 4 wird im Sinne des Beschlusses des 52 der
6
zu der am Freitag, den 28. Dezember a. C., Nachmittags A Uhr, in den Geschäftzräumen der Nationalbank für Deutschland hierselbst, Voßstr. 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung zu beteiligen wünschen, werden unter . auf 5 25 . Statuten ersucht, ihre ktien oder den darüber ausgefertigten Depotschein spätestens bis zum 24. Dezember a. c. bei dem Vorstand unserer Gesellschaft bezw. 3 11 für Deutschland hier- e zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterst attung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 e sahfafsung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4 Aufsichtsratswahl. Berlin, den 3. Dezember 1906. H. Schomburg & Söhne Aktienge sellschaft. Der Auffichtsrat. H. Schomburg sen.
67738 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die am 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine
unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. De⸗
zember d. J. ab an unseren Kassen zu Braun⸗
schweig und Hannover sowie bei
der Bank für Handel und In dustrie,
der Berliner Handels Gesell⸗
aft, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, eingelöst. raunschweig und Hannover, den 1. Dezember
raunschwein· gen er feen Oruporhetebant.
Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber. Teen
lö729] Gntehoffnungshütte, Atienverein für Berghan und Hütten
betrieb Oberhausen 2 Rheinland.
NRechnungsabschluß auf den 30. Juni 1906. A. Vermögen.
Berlin,
6.
6 3 3 41 ooo * i o 244 boo — d ddõ oh
1) Walzwerk Oberhausen 2) Eisenhütte Oberhausen 3] Walzwerk Neu. Oberhausen. .. 4 Abteilung Sterkrade 5) Bergbau: a. Bezirk Nassau, Siegen und Wetzlar... AÆ 10 000, — b. Zeche Ludwig. . 370 000, — C. Steinkohlen⸗ bergwerk Ober bfu gz gr —ĩ a Ober⸗ hausen III , 1114 000, — II. Schacht Vondern II, 3 483 gs88, 37 III. Schacht Osterfeld III, 4 644 000, — IV. Schacht Hugob. Holten . 3 652 771, 82 V. Schacht Sterkrade l / II. 7057 737, 16 d. Zeche Neu⸗ Duisburg. 1 6. Gewerkschaft des Steinkohlen . bergwerkg Neu⸗ Oberhausen f. Calkstein⸗ und Dolomitbrüche g. Echůrffelder Lothringen. h. Eisensteingruben und Mutungen, 62 020, — i. Minettebergbau . 587 000 —
ammer Neu. Essen (Fabrit seuer⸗ . Steine) teilung Ruhrort
I los zug, 20 Ao ooo, — 18 700,
27
22 386 447
6 50 009 10009
668 000
8071] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
HK. Ver bindlichkeiten.
16. 18 000 000 4 500 000 977 250
15000090 5740 250
l3 721 112 2 500 900 400 000
4 200 000 250 000
120 09090 100 0900 1800000 12 9000 000 3 000 000
chwellen 12) Garantiefonds für Brücken und m 13) 14
Vortrag aus dem Jahre 1904/06 Æ 63 780,66
6815 951.81 5879732
Zusammen N74 688 345
C. Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das 24 Geschäftsjahr n go.
Reingewinn i. J. 190506
.
2531 45198 doõb gogo dle s
. Zusammen 12 247 403 79 Saben. . Betriebs gewinn t. J. 1905/06 12 247 10g 79 . ;Zusammen lz 247 403 79
Oberhausen 2 (Rheinland), den 30. No⸗
vember 1906. ere, Der Auffichtsrat.
67730
Gutehoffnungs hütte. Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Be= teiligten, 3. nach dem Beschluß der Hauptversamm. lung vom heutigen Tage aug dem Reingewinn des Geschäfte jahres 1905 068 eine Dividende hon 20 c dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die Gewinn. anteilscheine Nr. 4 für dag Fiche rr. 1905106 mit 200 „ das Stück eingelöst werden.
Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüg⸗ lichen Gewinnanteilscheine vom 31. Dezember E996 ab bei der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg und Duisburg Nuhrort, bel der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duis burg Ruhrorter Bank in Düsseldorf, bei der Essener Creditanstalt in Effen, bel den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie an unserer Saupt⸗ kasse hier erhoben werden, wobei ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis mit ein- zureichen ist. . .
Oberhausen 2 (Rhld.), den 30. November 1906.
Der Aufsichtsrat.
677361
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer gil vom 24. w a. er. bat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 350 Stück Aktien à M 1000 auf Æ 1750 009 zu erhöhen. Die neuen Aktien mit Dividenden berechtigung ab 1. Mat a. er. sind von einem Kon. sortium fest übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien dergestalt anzubieten, daß auf je Æ 4000 alte Aktien „ 1090 neue Aktien à A869 entfallen. Nachdem die durchgeführte Erhöhung des Aktien kapitals in dag Handelsregister eingetragen worden ist, werden die Besitzer der alten Aktlen aufgefordert, das ihnen justehen de Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver lustes in der Zeit vom 5. Dezember bis ein.
schließlich 8. Dezember a. cr.
bel unserer Gesellschaftskasse, bei Herren Hardy d Co., G. m. b. S. in Berlin,
z289 3318 3405 439 3463 3469 3656.
vorstehenden Tagegordnung geändert. c. S 14 wird ge, lchen und kak der jetzige § 15
s) Waldungen und Grundstücke ..
260 000
bei Herrn J. Loewenherz in Berlin und
23 466 8 1 Ia 7457
M Hauptverwaltungsgebäude
10) Verhindungsbahnen
115 Wasserwerk Ackerfähre
12) Arbeiter ⸗ und Beamtenwohnungen
13) Rheinhafen und Anschlußbahn
14 Ziegelei Walsum
15) Bürgschaften . S 1 143 000, —
16) Betriebsmittel:
a. Außenstände M 11 528 530,56
b. Wertpapiere., 3; 326 083, 26
. Kassenbestand gh hs, 40
d. Wechselbestand, 243 27072
6. Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen u. fertigen Waren S4 366.32 3 67 825 32
Zusammen Ta 688 345 1d
15) Gewinn und Verlust.
Bilan konto oo Owbligationen bezw. Vfand briefe
Serie XV XVIII. d. S I5 erhält die Fassung: Rückzahlbar am . April A907. „Jedes Jahr scheidet ein Mitglied des Auf⸗ Diejenigen Stücke der Lit. A — B, welche die . aus. Für die ersten . 26 ent⸗
F eingesetzt. bn 44 ; forzheimer Banlverein A.. orzheim
während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Dieselben werden sol t abgestempelt und zurückgegeben. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 25 0;!9 zuzüglich Zinsen à 40½ ab 1. Mai a. er. und das Agio von 50 o bar einzujahlen. Die rest⸗ liche Einza 4. von 75 0o zuzüglich 400 Zinsen ab « 1. Mat a. er. ist bis 28. Februar 1907 zu leisten. Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugsrecht ausübende Aktionär zu tragen.
Pforzheim, 3. Dezember 1906. Nollmar K Jourdan, Attien - Gesellschast, Vhrhetten fabrik.
725 000 1309900 4389 0900 4369 072 50 000
zes ho? 66 od 6a f 7g sa
Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann
Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. W. Brähmer. Der , . . na. ; de Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungf. gemäß aach e renn . a , ,, vormals C. Bechmann Attien ⸗Gesellschaft“ in insti efunden.
n, e ,,, den 27. Oktober 1906. Der gerichtliche Bücherrevisor beim Königl. Kammergericht und den Landgerichten 1, II und III: Kruse.
Die für das Geschäftsjahr 1905s: 1906 auf 7 o6o —
70 M pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab hei den Sir i r R Securius, An der Stechbahn 3d, und Leopold ; . nzösischestr. 60/61, ausbezahlt.
e,, an r Dezember 1906. Der Vorstand.
udnummer: cheidet über den Austritt das Los; in den
olgenden Jahren das Dienstalter.
ie Ausgeschiedenen sind wieder wählbar.“
6. In 8 in ' ding von mit Ausnahme bis
teh Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Z Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder Depotschein eines Notars oder eines Bankhauses eingesandt haben. Tanten, 3. Dezember 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Eick holt.
118S1I1I11III1
z 19 O45 74 142 09677 . 3
74 tragen. (Beispielsweise also Nr. 24274 26674 29274 zol 74 32974.
oO Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XIX XXII. Rückzahlbar am 1. Mai 1902. Diejenigen Stücke der Lit. A— E, welche die
udnummer:
85 tragen. (Beisplelsweise also Nr. 33 185 35986 39085 2385 ef 6
Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung
2 pothekenzinsen ... Gier rm J 4 Abschreibungen. ..
20 888 50 4) Bilanz:
677 960 52 Vorfrag vom 1. Juli 1905.
1123735 94 142 09577 . — Gewinn pro 1905so6 ..
33 364 8]
109 730 90 1123 7335 94
1233 466 8.4 196468073
Bilanz, Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1906 3) Alten. Gesellschaft Ramsdorfer Braun⸗ kohlenwerke sind richtig und stimmen mit der ord⸗ nunggmäßigen Buchführung der Gesellschaft überein.
Prof. R. Lambert.
Abschreibung
196468073 Ramsdorf, per 30. Juni 1906.
Altiengesellschaft Ramsdorfer
Braunkohlenwerke. Max Venator.