1906 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

? e i irhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗

i tigen 1 Gchultheis, wohnhaft gewesen in Tann, wird zur Erhe =

1 3 . . . . * n , pig lat j 4 . eh, , , gl des Schlußtermins hier⸗ ne . . , ö 33. November 19906. urch aufgehoben. . n r , .,

k alt . 31. ö 414 5 des Königlichen Amtsgerichts Hilders, den 29. Nobember 1806. kber die nicht verwertbaren Vermög s s

ü ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 5 Peins, den 30. November 1906. Berlin. Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. . n ö 9 . ,,, . h) 236.

A 3. 67774 des Gläubi erausschusses der Schluß⸗ m Q 0 0 2 0 Q , D , ee. rare e et me mm en un . ; Könlagliches Amtsgericht. J. Merlin. gonturs verfahren. 67770) Kaiserslauterm Ber untwacht ug . vie Heitglleder des Glaͤuhig a ,

ö 67776 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Das Konkursperfahren über dag Vermögen der termin auf den, zi. Dezember 19096, Vor⸗ en faallicher nft . ö iedlunge n: e ge ei- k l ] Schuhmachermeisters Otto Hennig in Berlin, früher in Ludwigähafen a. Nh, 6 . . mittags L0 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Amtlich festgestellt Kurse. , k ,, Ei,, . n ,. Forsterstr. 6, ist nachdem der in dem Vergleichs Neustadt g S. un zuletzt in e g ** ö hierselbst bestimmt. ; . 3. Dezember 1905. 3 g git 6 , e g W ,

Ueber den Nachlaß des am 3. Ʒuli 1906 gestorbenen kermine vom 11. Oktober Jo angenommene Zwangs unter der Firma „Eugen Müller K 8. : ]; biug, den 27. November 18966. gerliner Hör se vom 4. Dezember , e en. . . Sch hmm, ers Paul Dreher von Clor den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Ok- standenen Ro mm anditge sellschaft in ö. i. Königliches Amteogericht. rent, U leg. 1 Ssun 1 Peta. 39 e L gstere, . nns t r Clüing? . ish S. M. Riedlingen, ist heute am 1. Dezember 1906, tober 1906 bestätigt ist, aufgehoben worden. eines Eagros ⸗· Geschäftes in Kellerei⸗- un gtrassbursg, fs 6*78n zol un Gier gfterr. . e

do. ; ö ö - Sid. = = ä. , Lö. do. be ö, ds zi l dg ms . ggg all' Rachmittagös yz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Berlin, den 27. November 1906 darfaartikeln, eines Agenturgeschãftes sowle he w su zpersahren über das Vermögen des . e, . His dert, gn. f, W., e e r n ü 5. . art igsgz. Ihr

, . ; z h von Holzartikeln 3 21 , hol. . 110 Æ Mark Baned du, 5. 33 161 55h u Is Hartge zr. dn . J (n, ,, er, ,, e ,,, ca,, , , n, , ,, , 2 1 ; ; ; ] ; '? . n 1 (al lor 3260 eso (Gold) =* J. Sondb. Ldekred. 34 versch. 100 . S5, 38, h i . , er Kaige r d e bo fiele r. Tiwn burg, den 33. Rtgbember 0. . glenabua ... i e, ,, nid une gef r nn ü, nnen Konturversahren der das Rermöhgn de Gerichts . be irc . Kalserliches Amtsgericht. I ivre Sterling * AW, . Div. Cisenbahnanlelhen gn isurt NM 163 ö ö , . Ie el. , , ö LTemmebeorg 679901 . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung R besgat. ö. Glen ba nndnlierhen, ne. , 60 d n rn ib e e n. Inttelerben enn er weden wich nn et, Forderungen gaiserkauterm. Bekanntmachung; lõ'777 * Verwalter für den Konkurg der Agathe Ebert daß . nur bestimmitz er mme oder Sersen der bei. , ,, U,, ö do. 1993 Ab , d , . ee , ,, 9. ,,. . . Das Konfurzverfahren über dat Vermögen der zu Friedrichroda ist Rechtzanwalt Rache zu . Ennisfion lieferbar sind. er g , . ö ; 3 1596 . Here g, . Samstag, zen wittase. 4) Utzr, Zimmern dy 1 Tr., vor dem Firma Keller und Lieberich. offene daudels Waltershausen. Magd. Wittenberge 600 . reiburg i. B. . 1909 , . dre, nn,, eie l . n, n, K gesellschaft, eine Herdfabrit betreibend mit dem Amtsgericht Tenneberg, den 30. November 18906. Amsterdam · Rotlerdam ( 169.9063 NMeqͤlbg. Friedr. Irzb. oh = 00 . Do; 1903 e, , Te er e, die. m ,, C. . Kübn e. Gerichtẽschreiber. . oJ 16 ß d Hlargard s üftrinet i336 . d , K is weissen . Ke riin lorsan & ssl und An even . h ihr ar i 6. 160 , nit ggs. . ute . Rönigliches Amtegerl erlin⸗ Wedding. . 5. Kgl. ÄAmtägerichts dahier vom Hen igen aufgehoben. Bret zun tnt achuug , do. n . Gießen ..... 13hj R Rantum dberfahren. lörris *Kaifers untern, den 1. Desenhher 1966. . ekanntmachung.!6 z 63. Provingialanleihen. ber 30h 3 9 ö n, nnn, Sethe lg ] Dat Kontargper hren gie edc Vermögen. de Herichtzschreiberel des Kal, Amtsgerichts. In dem Kon kur berfa hren . . 2 . ö e . Srdbg. Vr. Anl. 199913 h S000 - 100 Glauchau 1894. 1903 ö rern, n Sch hw are nh nd iets dee. 6 in G. 8) Koch. Kgl. Dbersekretär. . . h reihen . 96. Sl2obz B . . 45 . ; 6. en Gemeinschuldner Senthen O. S. w ch em Ver⸗ mm ö (Lin, Dein, fer Weg 25. 3. ; Ser X. , , h. . 4 ,,, fen! 56. dle Verpflichtung . n ,, . . , , . e , , n ,,, . n, öder 6 ö 3 . (. 8 . ö ä, e, d n, wagten e , h ür h ges gl slräsf gen n e, 9 31 G nä. b. H. in Fitziugen soll eine erg t . . SGlaub iger ausschuffes und ein. srei Ostyr. Prov. NIIu. *] oog (igll o G & udenz 100 ud 16 ö 5 ö 3. . . g ö U . e ertelinng, meien, Dazu sind verfügbar , . ö. an,. 6 der Konkursordnung 03 1 en do. do. L- L531 000 = 100 604 87bzG . 194 gesonderte , in Anspruch nehmen,; m gehoben. 12 N, 174/06. a 176 606 A6, zu berücksichtigen sind 25 000,99 M1 be⸗ ö ; e ce tänlde 6 6. i , , , * Ronkurgterwalter bis zum 21. Dezember 1966 An Umtsgericht Beuthen S. G6. den 26. Nobember 1306. 6, g bern bn n gn bicht bezorrechtizie zeichneten Gegen än ,,, . e , n. ,,,, Hb, , d d, , , , eee eo * Kg 4 . . sekretär 66 677921 ,,, Forderungen kann . ö 3. mörnm iengs 10 Uhr, . . 1 enneberg. ; * otelbefitzers Reinhold Schneider in Amksgerichts in Kitzingen eingesehen den. go nlingz drr, he Wcrftensee bei Berlin, K Ueber den Nachlaß des Handels manns Georg 95 er el; da eine zur Deckung der Kosten des kel nr ö. . n Ber e ber Tah Königliches . , / . . Salbe rern, ö n mia, vorhanden ist. mne ture lter, Änt. Abt. , ö erzogl. Amtsgeri 66. . iet. Breslau, den 4. N ovsm be ͤ. . k 64 ö e üg, l. Königliche , 67819 va rn e , , mit . Das gan e,, . das Vermögen det ö au e . Dezember d. J., Vor⸗ Gram ath. gFtonkirsver ahren, 67 9 vom 28. November 1806 das Konkursverfabren über Küfers und Wirts Jakob Köth in Volxheim 16 . . . 63 ö. n, n, ,,. we He er, wee gg. ö. ö das Vermögen des Kausmanns Josef Schill in wird, nachdem daz Verfahren beendet und die Masse Var , mittagẽe Aigefrist bis 14. Deibr. d. J. Wimme Margaretha stnopf, geb. Mech nenn Lanvshut als durch Schlußberteilung beendigt auf⸗ aucgeschüttet ist * ict nil aufgehoben. . k , , , . 8 ar ,, . . gehoben Wön stein, ben 28. November 19065. ö 15 TR, 3 Ki. == o e = . ; ferminJ hierdurch aufgehoben. . November 1806 Iro berroaliches AÄmtegericht. 1506. min d . ; Landshut, 30. Nobem ber . reh behroa ruhe . vember C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. Brumath, ,, Ber Kgl. Sekretär; Dr. Tischler. . nam rue. erna b erfahren. 6 teh . werner. . . Tilsit gtouturs verfahren. 67747] 3 ö sn 50 Lindlar. Konkursverfahren. . 67761! Vas Konkurgbersahren über bas Vermbnen de er,. 9 g ef. 9 ,,. . . ö cher das Vermögen des Echuh mach erz Ilbert Dt. Eyklun-- Besch *. das Vermögen des Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhünbdlers Max Piwomars ti ö Zabrz , . r, . ir, * oszeit in Tilsit, Deutsche Straße Nr, 6, ist . dem ,,,, de 6 . gin In Kaufmanns Wilhelm ler zu e n, a wird nach . abe ea 5 Schluß erm , wi, ewig, ohn ech ö ö ö ; . 10 Mt aurer⸗ ͤ me . J ele dhrrermine vom 13. Ro, hi . . . ö . ö. . ; , . ö ö . ö nn,, 6 en men erer gh deen ih durch . 3 November 10 Geldsorten, Bankuoten und Coupons. eftor. Pr. A. VL uk; hh -= 560 Rarlzruhe . . 38! ,,, , d Seefeldt, welcher abgelehnt hat, der Rechts. vember 70ο 3. 3 * *5 1906 be⸗ . e Mr icht Münz Dut. vx. 9. 72ũ Bankn. 12 Engl. 20. 50h be. do. V— *IUII3II 1.4.10 3000 - 200 - dr. , . ö ie, nenen, ,, J in Dt. Eylau zum Konkursverwalter rechtskräftigen Beschluß vom IJ. Nobember 19 e zFtönigliches Amtsgericht. . . , , fe . bi. un g, 1069 ! 1898 uk. 1919 bis er mn, w . in n n,, . i, , a haben an diesen stätigt ist, hierdurch aufgehoben. zabrue. gto ntursbc?z fahren. 6775 Rand · ur. n Hin dgl. dib den Z. Januar R907, Borm ttag r, ernannt. Die er

G N K V . : 5 1904 unk. 17 5 D Sovere ls n? 1. Bin. I50 f. 169. 15e. be reig. und Stadtanleihe ; 64 richt hier, Ji Nr 7. zu erfolgen indlar, den 30. November 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen deb Sr J, . el 6 . fe, bB dreis⸗ und Stadtanleihen. ; ohn gor vor dem Königlichen Amtsge er, Zimmer Nr. . R 1 mi den zo. Nebember 1906. S

Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Dt. Ehlau, m 5 * S ei

onigl iche? Amtsgericht. Schneivermeisters Josef Gisa in Zabrze S. 3 Guld. Stũ de = Jorweg. R 1066 Kr I12 356 4 1.4.10 500-· 200 - . 1801. 1202 ; . * ö . ; ; 16 ac n, ,. Vorweg; r e s ö * 111 5669 256 36. 303 Königliches Amtsgericht. Ciphpstadt. gntontursver fahren. (67768 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Gold Jellara. Heft. Bl . zg Hr. 35 J5bʒ . , w . 9 9 . 1 a Arreft und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1906. Tönigliche n. ], In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4. Oktober 1306 angenommene Zwang vergleich dach Sn ri . doꝛ. Ro. ,, . ö 6 256 Tilsit, den 30. November 206. Dres dem. Jö. . 67784 Firma Lipp stãbter Glashütten G. m. k. S. rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dltober 1906 bestatigt . Ruff. o. x. g 5 3604 . i n e is n bh lor s . * 8 Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am sft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] ist, hierdurch aufgehoben. 4X DM sob. 346 ld en 1h , * ö , ,, . a nia , , ib Weissentela. Konkurseröffnung, 67760] 1. Nevember 1905 verstotbenen Hotelbesitzers Forderungen Termin auf den LE. Dezember Zabrze, den 29. November 1806. ,, ,, i, , , . bz ngaen gz . 4 3 de. . * ) n,, n d, g, ter, , F fn erh. ie gn ,d r l, . un so; gorninags ar, lühr, vor dem König— Königliches Auntegꝛ richt. pon ae,, , = n F8Schweß. 3. 144 Fr. Tri e won ar 5 , Giller in Weißenfels, Rlosterstraße 4, ist heute, gᷣtlotzsche wird nach Abhaltung des Schlußtermin lichen Amtsgericht in zippstadt anberaumt. xzwickau. Sachsen. 67782 do. Gp. j. N. M. 330 Schweiz M 1003. Sl, 25bz Alirubuyg 1899, Ii. I i Ih 3 = 1656. = Ronftanz;.. . 1802 Vormittags 10 Uhr, von dem Fon glichen Amig. hierdurch aufgehoben. Lippftadt, den 28. November 1905. Vis onku cbersahren' über das Vermögen de Belg. I. 16565. ann h Jollcy. Ib G. M. —— i m oi nn, , o [e on oB , igeg rin 1 gericht zu Weißenfels das Konkurtzwerfahren er⸗ Orcs den, den. 1. ¶Deiemßer 106, Vo gt, . 9 . Weber meisters und Handelsmaunns Friedrich Dãn. JI. 100 Kr. 112.20bz ö do. 1887, 1835, 13933 hh = bh 5. 50 G zandzberg a. W. 89 36 Fiel Perwalt . Kaufängnn Husta Güngschl n Koöntgliche Ln t gericht. Gerichtsschreißer des Königlichen Amtsgec bt? Läugnst Ceifert in Schömnfels wird, nach Abhaltum Deutsche Fonds. n, n n , n, , n, ü,. . Weihenfelz. Frist zur Anmelbung der Konkurt⸗· Drossem. Gesch lußz. lö75l! Mogilno. Kontur verfahren. lör7 49 dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e d , m, wa Aschaffenb. 1501 ut o , ,. gan bn z . 7. Erste Glä , Gonkurs verfahre: das Vermögen des : 56 Vermögen des * . Staatsanleihen. Augsb. 1901 ulv. 1898 * 00M - 20 0ο.οbzʒ Leer i. O. k . 11. . 55 e, 22 13 ö , n, . . 99 gi. . ,, . , 56 nee Zwickau, den 1. ,. , Dt. R. Schatz 1804 39 versch. 8 70bzG po. 1833. 1857 83535. hoh h = hh -= gichten bẽrg⸗ gerversammlung am nr. Fr ͤ Tenn, , ene, enn 34 onditors Stanislaus eto rel Tönigliches Amte gericht. . Aiwa , mog z Rr, , hong Baden Sagen ds, hd g ! zbhb ho = Hen ,,. . ids ere nnn dn uhr, Filsnhfer'nn amn den slm en ,a hlene entfttechende Konkurt., ji insoige eines von dein emeinschuldner gemschlen ö ö. len. , ö 6 6h = e ig sha sen Cut. 23. Ich uqh , . z . . ut; mee met ver h eg denn , a, , Vorjchlags in einem ,,,, n . Or Rieiche glei ße J versch. zo = s bg do. ish , G n ,, , Offener Arrest mit Anzeigep Dezember Drofsen, den 30. Nobhember 185. termin auf den 14. Dezember Vor; AEX. 9 ] do. S5... . 3 ] versch. 10000 200136. 99bz G Barmen .... 3690 = 20) ol, 25 äbet.. . . 1 13 fels. den 1 Dezember 1906 J . 67766 e ,n. . *. 6 mir n gen, Tarij⸗ 10. elanntmachungen pn ka t eee m wel. 50900 150 14. n . 1901 uk . 1 wander ', äßenfelg. Ben. L. Dez mer ge umts Ren. 36 sers! in Heoögilno anberaumt, Der Ve lich er ng, se ppeiß. kon ot. Ani. S1 wer , f e . ie g, ,, ,,. e w, He we, Der Gerichtsschreiben det Röniglichen Amtsgerichts. . Konkursverfahren über das Vermögen der auf der Gerichts schreiberei ded Konkursgerichts zur der Eisenbahnen. . . do. 3 versch. 166 55 = 190k 0 6 ) e, n 3363 , . , We ng , n Duitener Gewerbebank Aktien gesellschaft in Ginsicht der Betelsigte n nieder gelen, 67793 . . . 2111411 3000 006 ; 3 . urg wiesloeh. Sonturg verfahren, 6e Liquidation in Dülken wird auf die Tageßork nung Mogilno, den 24. Nohemn ber 1306. Staa ts bahngütertarif Seft I C, H. und k. . ö Ir verfch. Ih hh -= ibo p 7 406 do. 68 3 oo = 100 os. 4M b3G Mannhenn ..] , Köniz cken Amt ericht , Weit Guältzgteit vom J Sämugh len ird, , , e,, Ti eh, r , i Wööe =,gh bo. . dc 6 e d Gd 6b h ergo Richard Stier in Rauenberg ist heute, am Nachmittags 4. Ur, vor. dem unterzelchneten Mämehem. Vetauntu chung S657 933] der Strecke Frossen a. Elfter Vorstendorf gelesen 466 uiß. 1] 14. 16 ß = bb pr. 153 do. Adler aum bl W , G, n or . Io 35. Jlobember 1306, Nachmittags 4 Uhr, daß Konkurs! Amtsgericht, Zimmer Ne 3 anberaumten Gläubiger Das Kgl. Amtzgericht München J, Abteslung B] Haltepunkt Rauda als Tarifstatien mit der Befu ant 2 1804 ulk. 1331 1.3.3 n do. Stadt on. 83 XI. ogg 9lshhbz⸗ Marburg. 130 r öffne Nechtgagent Schmitt in Ams der en, J fir mii t Beschl 30. I Ibfertt on Ell. und Frachtstückgütern in : 1866 Foo - 20 - bo. Gs *. jd 4. G g od l= do r io br Fier : urg 186 L utv. 1 verfahren eröffnet und Rechtgagent Ph. Schmitt in verfimmmfung noch sachftehender. Gegenstand zur für Zivil sachen, hat mit Beschluß hom. zh, Rog zur Abfertigung von, Lil. und ire n, Bayern SI] 5ßhb6 = 200102 108 Bielele ld 1683. 1b560 hh 6 = oh ii. 00 Pinden 1805, 302 3 Wiesloch um Konkurzverwalter ernannt worden. Zeschlußfasf ang gesetzt: Abschluß eines Vergleichs vember 1906 das am 2. November 1906 über das Einzelgewicht von 200 Lg gin die obenbez eiche . 9. . * n G , glei nn e m, , , ine, ,, wh, Arrefcefrlst bis hum z5. Bezember 1303, CGrste mit dem Wirt JZosen. Sartingfn inn Halten, dein Bern sgen. der ehemaligen. Schreibware; Tarife ef, enen Die Abfertigung von pern 0. Eisenbahn · Võl s 23 S = 6 S Zb Bingen a. Rh. G . il 3 6, 6 do. Tool. K uko, i . Ille geemen Mid alctsrhernblhe e benen Herber in gem n, . ch äsldinh? er it Kathwaring,. Schwars in steffen Fahrtzn n m d ne Tieren bleib ng, be Le r ü ef , g r e ö =, = Horb une ib ö be, e iöbn n gi g, ion n. * == . va. ill 6. i rern eum Jaméetag, den T0. Dezeubtr 390, Ka wig Merlens in Boisheim in dem Hünchen, Wei erhurkersttaße 27. geöffnete Kon. geschiofsen. Auskunft hst zie Höhe der Frachtsih Brnjd r din. Sch. li zi ii] SG ñ- = wb J —— Sonn. . god == gg , 3g Möih, Ruhr 1380 g, oo . do. FFs 1. P. S5 f A Gaufmann Su ' Mün ö. . Ver ? ch 1 . 31 f ? 1191 5 n ö . 5006 —5 165 9 Mi che 1892 v 0oO(C 2006 Vormittags O Utz. Affener Arrest und Anzeige gegen sie angestrenglen Regreßproʒesse. kurversahren mangels einer den Kosten des Ver ertellen die beteiligten Abfertigungen. . do. do.. WJ 14.10 S000 - 2000 Do. 266 , , ö. 006 23 Ch oi it 1 „, dbb Sh di Zob Sãchsijche Pfandbriele. r 1906 8 e ch i e eingeste 5 ! = ö Bremer An. 87. 83, 90 d0. 8363 000 -= 600 1900691 uk. 1 pversch. 2 33 a ꝛĩ riß. is ä. Denn er, l, Dülken, J. Delember gos; fer en, eutfsprechen den Kontars masses einge tell. Erfurt, den zo. Nodember 1806. in Bren zr Mar s. z,, , doo =bogsoo bob 2 . w . Dh rr n gandw. vfdb. hs TX g J 117 Le. Wies loch, 30. Nobember 1906. . Königliches Amtsgericht. München, den 1. Deiember 1906. Königliche Gisenbahndirertlon, ö . e , ö. C60 bz G 536 d, i . z ss e g, , , . 29 i , , regler Fa ve Gene, , g, lttaerikte: Frau taurt, Main. lor] Her Sul. Selkett. Schmidt. nammend der belelligten Verwaltungen. de. . 18gs, 3533 1 ö dh S3 oz; ien ,,,, bh = r,, s sr ver ch. oh- hö, Sch gerebithriese H Xn. ,, (L. S8.) däuser. gonkurs verfahren. Nossen. gontursver fahren. 67789 6779s ,,,, ! Haniburger St Rnl. 6e , 366 = 660 sg 9G Breslau 1830, 1891 31 6M = 200 56.006 do, 1903, di ] versch. MQ. 6. 006 de. bis XXII] 31 36. 75G Altõtti Bekauntm chung (67168 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Da Konkurtberfahren über das . des Rheinisch . Nie derdeutscher Güterverkehr. ö. do. an r, 1. ; 15 . 161 , e nd. i ,. ĩ n r. 101,006 . ö,, 1.15 , .. , . n 33. ! i m 2 HB. Der 6 * 14 a 2 2 28 8 ; . . fte 8 26 J 2 ö . * ar . . . * 87,9 93, 0 2 ̃ ; 000 w ) 96 30 9 —ĩ . 1896, 899 31 500 1 . —— Do. ; 22 260 36 0 9 zaB. ran. ni. 4 P 5 8 Vas Küurdbers'hten üer das Vermögen des offchen dandels gef schgft . Jirma Siitwar Sen machzh m gn. s Ganst Reinhardt Kötzme Jon Ib. Beiemhber Ts. Jö. ab femmsn ihn . 6 zg s hh loi Sobr e. 19 , d n, d. rant chr. Tir -d = tg, sg lg! . ,, Do. ede, lee , e e m,, n. , fön r ind 153. hdi 600M = 200 95. 20 G Nönden (Hann.) 199 2000 GG Ha riburg. S Tir. 3. 1. 141 255.

101,506 Stargard i. Pom. 1895

101.363 Sten dall Ml utr.I911 5000-200 101106 do. 1903 ohh ho do bz Gtettin Lit. N. O, P hoh bh oh. dc dy. 186 gst. G R Gtuttgart 18965 N do 15692 *

Thorn 1900 ukv. 1911 *

5000-1000 101.00hbz dz. 1895 9h. 75 G . 1903 3 Viersen ..... 19943 ; Weimar... 1888

n n Wiesbaden . 1506, i 5000 =* 200197, 106 do. 1903 M ukv. 16 5000 = 200 97 0063 B Do. 1879, 89, 83 po. 96, 85. Gl, 63 R

Corsi IShl ut. M do. 19086 unk. 12 do. 1903, 065

, n,, , de. konv. 183), 1854] 20 = Zerbst .... 1965 II 2000-100

1090 u. 59 öh · Ib

5000 - 100 5000 - 190 1000 - 200 . 666 = 556 ( ö,, 00M —-¶G100 69. Galenbg. Gred. P. E. - do. B. K. kändb. 2000 200 36, Rur n. Neumn. ... 2000-200 95,50 6 vo, te-, hob0 = 10601101. 90 Do. ̃ . ho00 -= 100196, 1063 bo. Komrm.⸗Oblig. 33 1.4. 66, 5000 -= 10016536, 106 do. . 3 14.16 b00M - 1990 0h90 = 600 sh. 75 B Landschaftl. Jentral 4 1.1.7 19009-1993 2000 20095, 906 ds. v, . 10000 - 100 5000 -= 5007, 2506 ho. dz. . 3 10000-1099 500M = 500 Oftpreußische ..... 5000 - 100 ö 94,40 bz do. 00 = 309 id G B . hᷣo00 = 0094, 106 Vomraersche 2000-200 d ho00 =- 500 6= ob = hh = 8. 1000 - 200 95.006 Vosensche 10090 u. 500 ; 1000u. 500] - 2000 - 1001101756 ; 94, 256 2000. - 2006 - 000 - 2006 2000 - 500I0l.606 . 102,906 Vo) = bo hh ic ö 2000 - 500 95.106 Schles. altlarbschastl. 64 46 bz , 5000 - 500 i091, 40b3 o. landsch. A . lezohbz B dꝑ. dy. 5 00Mσ—·. 606065. σ b Du. do. 4 dbh = dbb dn h . ho. 9 000 - 500II9lI.206 Ds. do. 8 h bh ß i5 & 1 1 hh g 5. . Eg, do, P, i , 0. zh = ho il. IoG D hb = bb (== r. 2000-200 06.25 B Do. IGb · Sh od. db be, do. O00 -= 2900 Westfãlische .... zobh· Ho loo. soG Ho. 33 2000 200 96 256 101,70 64.3560 br 2 00 500 6 ob = Ib - do. v9. ; 62606 d. do. 000 —= 100 06.75 Weftpreuʒ.rittersch. Wo 0 = 6090.40 G de. de. IE bb h = he e S bz ʒõbh = hb io k Job B z. 2000 = 100155, 00636 06. 6. bos 0 = 1060 G35, 00bz G neulandich. H 94,906 t do U 10092090 ess. xx. br LV 1h53 ed r Shbz de et dw , 1000 u. Hob lul, 9, Do. do. KR- X 101.876 dy. Kom. Obl. Lu. H

*

= R = 223 21

22 8 88

2

94,50 bz Olol, 25bz

ol iobz G 5

2 2 . w w w —— 2 *

338853

1000-200 2000 - 200 191,90 bz G . 102,106

hoo = ao = 2000 - 200 20006 -B00 101, 70bz36G 2000 - 200 34, pz . 94, 25 bz

8

0

ö

8 22

2

. . . m ., m , m. *

—=—

8

8 r R - 8 82

* 0 6

D *

D CMO -

——— 2—

Ve- r n=

2 , R Ge = . ra- er, ar ee , =.

C

——

83 3

3 2 ö. —— * C C ——— 3 D*

fandbriefe. 000M 1501124. 006 3000-300 61I10. 606 3000 150 1 1604, 75G oh d Ibo soʒ bj bod ldd ldi 5c ohh 100] G5 Sbz 50060 -= 100 ĩ

== . . —— KO

O Q

—— TN - O de dc , 0

e Gg ng ee en n rn , 2

.

Q

.

e

20 A660 hz YVomm. Provinz. An. 39 õᷣ00Mσᷣ2006 , ; öh 2am öbbz G Hofen. Provinz Mn m 000 - 109 94.258 , , 216 f 5b da, de., i, hoh = ish == ar. J heinyr av. XTX. XX] bo hßñ = bh = 8 . H„*lbobz B dr. XTrfu Xin ß: bob · bh oh ʒohʒ Ee igoozr: .

—— do. XXX ß. Fs põch 6. .

Sl, Ilõbzʒ GG do. NI. , . ö. h 61 Hameln... .. 1398 ö haz R 65

wn de g, ,,, 2000 600 3c Harburg a. G.. 11606 3 bbb = öh I Sh ch eidelberg . 1905 34 odd Ih s 366 eilbronn or uk. 109 M] bd gb ö Erne. . , g hoh · zo = . i885, 1895 3

* do ite Cx OO , .

2

.

O

= / . 8

x —— * . W

8

2182 2

—* : 2

kr e ——— ——

83 Si.156 do. ini unt. i

o & : Q Q . ge e, ge,,

3

3000 - 715 96,40 bz

50 00Q— 10084 80b36 10000—- 75 MN, 166 10000 75 386 0060 S000 -= 106 96,406 00M -= 100 85. 09bz I0)0 -= 20010 60G 5000 w‚100s06 2936 1069666. 1060 101566 1000090 190 34,306 10000-1000 10915096 500M -= 100 05, 70bzG 10000 - 100184996 MoM = Ib los,. 009 5000 - 715 87, 1906 oo db -= 75 E6. 306 500M = 69 i906. 60G 3000-60 87, 40G 300Mσ‚—„(1006H10l.106

*

* 214

1 2 Sd

bböd =* 65 [ —— oxter .... 1896 31 doh d · hg lol 3obʒ ohensalta .. 1855 3 ohh = bi ih 35 G; Homb. v. x. S. kx. u. M 531 o = 365 6G Jena 19090 uhr. 18910 oh b h hloß ih ez Do 1805531 oh = 265 6. so GG Kassersl. 1901 unk. 12 hob = hh s zb ch d kony . 3

——— S = S t *

83

TD ; * . ——

* * e = R . e d ..

-* VIIBß6

*

- —— —— 1 2 8 W 2 —————2—

T

3 8

*

. 2

—— 2 228 82

1 6

ö n a.

—— * 2

hh -= = 1 bb ih 5c do. 1505 ukv. Il ö ; e. 9s, d. 3, j, &

r 86 e

* 1 8 w e

88 382. Dr c r . 6 6 =

——

2

. e

hob · hh leb h ch hb ( ibo ibi. 16

6 ö /

Gs =

** wr

* & 88 883 = = —— —— —— = —=— * 8 .

2

*

9

131

—— 63

85 3 228 3

8 ——

56000 - 100 05. 90bz ob = 196 86. 5G 5000 - 100 95. 00bz hb = 00 Bs, 50 G 00M = 1001102, 008 5000 -= 100 35.906 boo 100 36,506 bh = 200 98, 906 5000 - 200 99, 1060 506 0C -= 2090 86, 196 bobo bQ - 200 98, 00 b; G 500Mσ‚·—20085.006 5000 60 95. 70bz3G 5000 2001834 806 57. 59G 97.506 97,506 97,506

1 *

2 H. de de = 16

*

——

821

8 2. 1 Du d , e, , e , , me e.

—— 23 28 y 22.

C . i

C =. —— 2

1 8

8 v . 3

* ** 83 282

28 2 *

*

2 8 r mm

2

S = 10 Q

2 2 2 . . —w

cx Cx 36 D Ce = .

ö 22

—— 7

1 *

*

D

ö

= 222 D * 2

2

22 . 2

3 22 r

Q

1 1 1 1 1 1 1 l 1 J 3 11 1 1 1 1 I 1 J ] 1 1 J

* c 1 * * *

2

4

——

.

. * 6— :

3

. : * k s RX d - R . k

2 —— * C —— ——— —— * 6 ö m . * . —*

; ĩ ] 2 ö. 1 * ) un = 666 5 ( 9 1900 unkr 0 MI4 , Tönges ö dem, der Wnrtehn wird nach Abhaltung des Schluß. Gfssenausnahmelarifen H, ä un h 2 Aunahm do. Do. ü si L410 So - S006, Zobz & Burg. M unt. 0 Ro ing K Prost, hier, Töngesgasse 46, ist, nach in Siebenle d Gsfenausnahmetarifen H, R 1 und E2 dus 6 Anl. iSd da en iss, T*, Id. 8] Jr,, e r ef, ,, kerüer rel rere ü Bal s bdohenet hs gi, ierminh hietzrch auff ber leg deren en etallonen Czefeld Motz und cin de. ES fh sss, vel, soo den obss , . ĩ Pure , wer, fgehoben genommene Zwang berg eich darch reäetztäffigen Be,. offen, den 33. Toben ben 1806 Crefelder Eisenbabn nach der Station Lübeck d Hessische St Anl. ish 1 1.1.1 Fo - dh ids 3 gharlottenb. IS86 /; 566 = 6b öh. 2obz c; Nünster .. 180 3 , i erm r, Höobemzer üb beugt wit nd Königliches Amte gericht. le Häace er senba n kr Gin üihrung. Nähe ,, le, nie, l i , , d sb? nn ne ,,. Ulti in ge g wrcibercf dee C Amtsgerichts Feiner älbnchme, der Schiußrechnung des Ver essen, Kortursversahren, 67790] Fei den berelligten Dienststellen, do. 85s, oüs, G G5 3 versch, S066 —= 60 h noh; le. Lc wong, iss, , ver g. e g W ge, ght i n e , n Gerichtsschreiberei des . Amtsgericht 86n 80] walters stattgefunden hat, aufgehoben worden, Bes Konkurkdersahren äber daz Vermögen es CEfsen den 30. Nopember 1905. . xb. Staal · Anl. x g3 3; H go -h . i, rh . 38 237 880 n , , Kant, ö kurs Üb 6 Io Frankfurt a. M., den 2. Noꝛember 1806, Kaufmanns Otto Pfeifer, früher in Nossen, Königliche Gisenbahudirektion. 3 do. e . 6414. , e 6 8 3e ko. . MJ Tir 3 Fföh 6 663 be. sj. J v. Je. S G 96 w ,, T r heb. Der Gerichteschteiber 3) . Kiuiczericht(. ald na, Kibheitung des Schlußterming hierdurth (6s os g ctannimachung 3. Fr. tv. fass , H o oh h . ö rn, sohi nn, ie Hio. dGöd söösißi. Sch d. 6 mögen ; * 2 1 sgeboben. n ö 3 hrt. il. Gib. Schu do. 63 Ti 336 -= Gd ko7, Föthen i. Anh; 1380 Jö. 863 arif ö 10, aufgehobe de ganerischer Güterverkehr Mell. Eisb. Schu do. 33 J. 17 300 - 99 07 40bz then i. Anh; rn). j ; ; ; 96 9. iz , . Friedherz, aryern. [67891] Nofssen, den 1. Dezemher 666 n n ,, h . zember 15h in n do. kons. Aul. 39. 3 1.1. Ho =( 90 ges , do. . 99 1c. 61.1, . dJ. Sobz Of enbach 8 , . ö tspreche nde Maßse nicht vor— BeranntKmachung; ; Königliches Amttgerich . . dirckler Verkehr aufgenem men. ö do. do. 0 /g * 300 (gg 8 Cob: ottbus 1800 n 9 41 , m,. So v Oh nburn ö des Veifahrens entsp Das Kal. Amtsgericht Friedberg hat mit Beschluß Ortenberg, Mesem. 67781 Tieng a fftalionen geben Aust unft ö. Do de, ol , , . 3 0 gg l do. , , 9 , ,,. Ii. 4 Wen , nie lt ns ben n , e, , nnr nb we, wenden dee Dine, ,n, neee . Oben. Sn, , n, , oi , , , de, , fh, G', . ; das Vermögen des Bäcker mer ters * Pas Konkursverfahren über das Vermögen de ni ; n. * Sr n. 18564 14. 3 = 260 —— be go / 6d utv. Ii 4 versch, M6 0 ge 108 Duveln... . 18933 Großer ogih I e ef h Mustriugen. käsgeeh hasen mangels Vorhanden seinß ins den . . 8 Ihe. Jeit' es wird nach erfolgier Königliche Gisenbahndirektio S Gotha Sl . M 1850] ISC = *60 ] . . nm, . ;

. . f z e, Sächsische St⸗Rente H. 555 = 100186, 70bzG ; d]6. Sa, 83 3 versch. 0 ·ᷣ¶ 00 , ʒMά˖ Pei 139853 entgehen. gontirev fahren 6746 Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurdmasse Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 67786 h e e . 3 . ar ig, e , d = .

883335

,,, . . 83 ag dh ogg . , burg. Tir, s is 25 gd zz W = Far ven belmner T f. 3. x. Ste 3 415.666

bho0 200 Fe G fen⸗ 7s == Stck. 5 3760 . G o Sach sen · Nein. T fl.. = lv. Stcł. 37. 60bz

2000 = 200 5, M Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial= ; göõ. 69 bz B gesellschasten.

56000 = 160 0 Oftafr. Eisb · G. Ant 3 11 100u. 1008 0b G Wo- = 20 slol C0 ö. Reich vit 3 /

13.

8

r

35

̃— 2

3 *

re

2

5 208

200 -= 20069 1.256 insen und 120*½ 00200 Rück. gar. 94.106

2209 Di Drllasr. Sch e vsch. di] 1.1. No Wc ö 22. . ͤ . bob h -= (( - 1 * zöb3 101 096 . Aus laäudische Fonds. 2000 -= 10004. 10bz vraentin. Eilenb. 1830. 8 1600 161. 00bi6G do. 1069 5 b 00Mσ 42600 * 9 do. 20 8 5 000 = 2M I0106 e de. Alt, Dez. 5000 = 600 ; Arleibe 1887... 8 do. ö 5

2

2

—— 8

23 . 31 *

1 9 P. * 6 . r

f ; eingestellt. eg, den 25. November 1996. Am 1B. Dezember 1906 wird vorgussichtlich Schwrz b Sond. Id d ] 1.410 200-299 —– ; 8... Ib6i 34 1.310] ogg = og e g

In dem Keonkurgher sahten über den , . . gie erg, den 1. Dezember 18606. rien ber s er,, i. Amtsgerichl. an der Strecke Königsberg Pr. —Prostken lin; Dr re Gren, gi Ss rl versch. 2666 == iss . Ji. . e g. am 2. Oktober 1804 verstorbenen, in Gro tzig Gerichtsschreiberei des zgl. Amtsgerichts Friedberg. Bahn zwischen Königsberg Pr. und Tharau geln do. 2, h h. i n z Vorwerk wohnhaft gare enz i, , m. Heu ber, Kgl. Sekretär. Parehim, löl gls] Perfonenbaltepunkt Wickbold alt Bahnhof auch Dessg 2418 n Hippolit Szuiczewsti ist zur hnahme der Fürstenau. mien 67765] Das Konkursverfabren über den Nachlaß des pen! Cil. und Frachtstückgut, Wagenladung d gin dercn 24 23 3903 3 h um ft . en g. , , 6 6. Schlußrechnung des Verwalters, gur Erhebung von 9. n gverfahren. welland Zahniechnikers August Guth zu archim Rlerverkehr eröffnet. Die Abfertigung pon . Hnhen Nassan versch dern ö e ,. , , . 6 Einwendungen gegen wat Schluß berzeichnlsz der bei Das Konkurs derfahren über den Rachlaß des ver wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. nr sewch fe kon der ger nyc verladen nin , . . , ,, ö der 3 u aer tic , y nin ster enen nig id e beiters Johann Heinrich izarciun Ce e g gen fle it müsfen, von . und Vleh in Ctagemm r. und im. Gx j . od = Ib . e r 8 = * a. jut Beschlußfassung dez st aur , nicht hengarn ir Fürstenau w˖d nach Kfelgter Ab. 1 sst aus geschlossen. 9 de ö . Rzeodt 1M. 6 . Hi hd u. Ss ä. auhere Ks 14352 ö,, . . Irn fe remus hierdurch aufgehoben. ELItsehen. ones] ine e fl en den Staten an erfsbrtnz— . m,, m,. os nn ,,, sos, w,, . em , . k der Gläubiger über di Eylattung ärstenau, den 19. November 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ÜUeber die Höhe der Frachtsätze erteilen ze ..... ( . . , ,, 1. , . .

rrährung einer Vergütung an die Mit. Jürf = ; n! f Ausł do. 3 doll. V. MI Mutla/ 16 oo = ; : 9 und die Gewährung . . g Echli termin Königliches Amtsgericht. der Frau Glisabeth Krüger aus Pitschen ist fertigungestellen Aug unft. alt ö , n, , . o (io . 1, , , ö = sr ö 35 * giieder de Glaub r n h . u. 67741] infolge eines von der Gemetnschuldnerin gemachten Könißsberg I. Pr., den 29. November (hi ö Bird undm gr gg Sr*rbrügen. . B83 3 1. . n nn,, mreinigenhaten- Konkursverfahren, . J infolg . 7 ** r , eg, n g i n Das FRonturs verfahren ber das Rächlaßvermögen Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche rn . ; n e , ,, nget heußische . 1 8 63. Sz bam a. 8. z] n,, r , d n ,, vor dem König ; ; termin auf den 19. Dezember E906, Vor zugleich namens der beteiligten o. . 9. onv. . Do; 145 ö . November 1906. des verstorbenen, zuletzt zu Großenbroder. Fähre termin j . 10 J5b Sczneberg Gen. do 0 dohd . Hhh do do. hd * w e er, . , ichen Amtggerichls. wohnhaft gewesenen Lan mann Joscph Pfützen. mittags A0 uhr, bor dem Königlichen Amtag⸗ ka. und We r Dũůffeldorl .. I899 63 . * 60 e. S3 unkv. 1813

do. 1906 unk. 11 = s do. 1 e z erm ichte hier anberaumt. ; 2 ; j i ĩ nim, . n n, Konturen ehren, an. , . . cer g wan. den 30. November 1996. Verantwortlicher Redakteur: Sill . . * 88,90, 9 . 3 1 e 2 . . r 101,50 G vu ei ge e Das Ron ur der nrg äber das Pennögen, de Heiligenhafen, den 27 Nobemher 1906. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 ve ee. 100 ,. klingen 33; an 81863 ö bo. 1882, 85, 89. 86

do. 8 9 ee, eg s. . 3 . acm ns Georg Carl AMugust Men mn Königliches Amtsgerscht. Rödding. Rontirs erfahren. 677412 Grveditt V.: Heidrich in Bell Schieswig · Folstein . 5. 10bĩ Spandau.... 6 3. ar Rr. 61 6. 83g Firmg 9 . ö. 30 . 4 , Hilders. RKFonturs verfahren, 67744 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Erpedition . te ö. Vell do. do. do. 15563 Ro 94. 70bz do. 1895 Ix Nr. 1— 20 000 re,. a eben worden, nachdem der Datz Konkurbverfahren äber den Nachlaß des ver. Hökers Chresten H. Christensen in Brendstrup Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u

8 3! kee deer, e r gleichgtermhne vom 26. September 1965 storbenen Gastwirts und Metzger meisters Josef ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.

e - . . 482

I 2 2

100. 10bz 006963 100 6063

*

39. 80 br 106, 10 bz 96.506 96,506

=

——

2 rr

K

p00 —=—200 —. ü kleine Soo h - 5600 6 za. Do. abg. hoh db] = do. abg. l. 5000 = 500 9430 dr. Do. innere

C . C 0

——

—— 3 - e . .

85 . 2

8

2. Si- S = 2 Ss . 83

21 3 . De de

, n. 20 2

—*

21 72 28

. L .

—— O

42

ob ob

d

=

82

x r *

33

12 ö. Do TO -. * 8

2 rr 1j

2 83 25

2

=

D 0 6 ͤ—— 3 *

VM öobz 101. 20bz

. *

d re

2

33

22

1