niedrigen Preise gestaltete sich der Kakaobau gewinnreich. Neue Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts — — bez, Februar 1865 Gd., 18756 Br., — — bez., Mär
Pflanzungen erreichten das Stadium des Fruchttragens, und andere am 4. Dezember 1806. 18,30 Gd., 18, 9090 Br., — — bei. z J wurden neu angelegt. Die Kakaoernte hat sich in den letzten fünf Ruhrrepier DOberschlesisches Revier . bei. J. de i w 4 5 B E 5 1 3 E Jahren reichlich verdoppelt und wird sich nach maßgebenden utachten Anjahl der . Cökn, 4. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, per x ke 3
. 1. J Umgebung und . n, . n , . Dezemb B. T. B lußberñ . . ; ö . ; ; r, ,,, n ,, mum Deufshen Reichsanzeiget um Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember 19 OG.
verkehrs, wozu auch die große Bananenausfuhr aus Sosua viel oppeleimer 485. Kaffee. Schwach. = Offizielle Notierungen
beiträgt. Von der im Relchsamt des Innern herausgegebenen der Baumwollbörse. Baumwolle. Steti Upland loko midd
t landwirtschaftliche Produktion in der Gegend von Santiago matischen . n ö der 36 *r eff; des 6 b 7 8. z . .
ne, n diefem Jahre recht erheblich. Die Eisenbahn von Santiago Auskandes?, von der die Bände A CTextilindust rie) und B Hamburg, 4 Deijember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. n 2887.
. , 3 . imstande, alle angebotene Fracht. zu be, Industrie der Metalle, Steine und Erden) bereits vor, Standard white loko 6. 80. a.
6. 69 s eich sie ashi 5 e . fahren ließ. Die Stcaßen fiegen, it nunmehr der Band 9 (Chem ische In du sfrie) in neuer Hamburg, b. Deiember. (W. T; B.) Kaffee. (Vormittagt⸗
* 2. ig n * von n. . mit Tabakladungen, und die Bearbestung im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von C. S. bericht) Good average Santos Dezember 324 Gd., 35 d Musik Daß der erhabene Schirmherr des Rei
. a f. 9 . 39 n, chnete Geschäfte. (Nach Dailꝰ) Mittler u. Sehn, Berlin Sw. gg, Kochstraße 68 71, erschienen. zzz Gb., Mai 335 Gd., September 34 Gd. Stetig. — Zu cker⸗ Theater un — Kalser, wie allen großen Werken des Friedens, so guch dieser Schöpfung, —
sular and Trade Reports.) Die übrigen Bände und zwar: D (Holl. und verwandte Industrien, markt. (AÄnfangsbericht Rübenrghzucker J. Produkt Basis 83 co Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, auch diesem Bau, der nunmehr dag ragen e Wahrzeichen und den Im le ch Gisenbahnverkehrganlagen bildet,
chs, Seine Majestät der Wetterbericht vom 5. Dezember 1808, Vor mit tagt 9t Uhr.
Witterungt⸗· verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Papiere, eder und Kautschufindustris; R Candwlirtschaft, Nahrungè, Rendement neue Üsance frei an Bord. Hamburg Dejember 18, 30, j Lhütz' statt, in den Hauptrollen durch die Mittelpunkt d mburgischen Industrielle Unternehmungen in Itschang (China). und Genußmittel werden borausfichtlich noch im Laufe die les Jahre Januar 18 45, März 18,50, Mai 19,10. August 1940, Oktober ine ee ,,, Herren Berger Grüning, . Lite lg n gc fn a , hat, gibt. Anlaß zu ehr Name der Seit dem Sommer 1804 besteht in Itschang eine von der dortigen solgen. Den y n benennen? Band beträgt? e; bei 18 6h; Ruhig, Demen r Tllretopf bestt Dir gent ist der FRapellmeister Blech lticent ank, und lebhafter Freude; den Kaiserlichen Willen, chinessschen Kaufmannschaft begründete Tuchfabrik, die chinesisches äbnahmme aller 8 Hände wird ein Vorzugspreis von 8 gan n. 26 8c 9 abest, . Derenbet. B. T. B) Rart Aucuft 2 60 Gd. nb Königlichen n, kin nien 3 ,,,, . 8e. e ,. hh ö 6 Fü bstü ö. = J 80. Br. ⸗ h wiederholt. — Für den S8. 8, daß diese Stätte erkehrg in ihrer äußeren . a . . o an r r ri rr, eine a ,, ,,, 3. x ö . . London, 4. Dezember. (W. T. B) 06 0h Japgjucker lolo Glabbaut, en n. ,. vertauscht worden 8 n , Ihrer schönen Stadt sich zeige. Meine kitten in Aussicht genommen. Die unter Aufsicht eines japanischen Leiters Gesellschaft statt. , f , Ela k , 16 s5. 3 d. Wert. Rüben rohiucker lolo fest, 9 sy. 2. und inden, wie folgt, statt; Son na hend, den 3. d. M. Herten chen Sie uns dem Bau Sie rechte Weihe geben und hergestellten Fabrikate finden guten Absatz. Verwaltung, das Aktien kapstal um 10 Millionen 4 prozentiger Vorzugè. *. 9. Abonnemen tgporstellung: Hamlet“; Sonntag den 9. d. t, fimmen Sie ein in den iwiefachen Ruf: Seine Majestät, unser Zwer schon feit einigen Jahren bestehende Tabakfabriten ver aitlen, die mit 103 0 rückjahlbar sind, zu vermehren, mit 31 Milliene Land on; . Beiembef W. T. B) Schluß) Chile Kupfer Auf Ailerböch ten Be eh XI. Ahe nt h en vor ste n mg Das Alergnädigfter Kaiser Wilhelm II; Hoch, 3 — 3 Ein Hoher arbesten Stelschuan. Tabak zu nur für Chinesen rauchbaren Zigarren Mark Aktien gegen 9e 6 m e get, der * Milli n fest, os per s im, 10. — shaus-. Die für die 376. bejw. 211. Abonnemen fäporstellung, Sent der Frelen und Hansestadt Hamburg Hoch, Hoch, Höch!“ Berkum bedeckt Muster bon Erzeugnissen aus diesen ewerhkichen Aktien nel ö. t i, nenen Attien j 1 n inindest ö 6 Liner hs ol 3. Deren her, , ,, Baum nohe. Umsatz; ae. glashaus⸗ tejw. „Hamlet“, an der leg terte; gekauften Jum 5 der Feier unternahmen samtllche Festteilnehmer Festum ; halb bed. Unternehmungen (4 baumwollene Gewebe und 6 Zigarren) liegen begeben werden eine Hy te des Fiskus, die Allie 7 6 *. . keehs Ballen, abr für Spekulat on und Erhart obo 3. Tendem: Billette haben Gültigkeit für die nen angefetzten Vorstellungen, einen Rundgang durch den JNieubau und nahmen dann in den Warte⸗ Bamburg egen . der nächsten vier Wochen im Reichs amt des . nehimen mit der e g el ; fi e bisherigen uin enden im Gel baltẽl⸗ a . n , Sener , w . tet 36 e en aber au . der U ö a. n. . sälen das Frũb . In D, , i Kalte in Sondertkgen Gm lnem md bedeckt j 8 ö J 7 Cx . J, al 1 9 ' 0M, 9 D*, e⸗ e 49 4 Ors. = . . I. an e n n , i . , e n,, n ,,, wurde von pruar. Mär; F6özg, März, April ib3. April - Mai 5,64, Mai= h erf gr an,, der Vorstellung gegen Erstattung auch ö , , wer de ue ein . statt, an dem etwa] Ruͤgenwalder⸗ Itschang) Angebots die Denn ben n ni. ö 5 ah h . . Jull 5.57, Jull , August 5-3, August— ; len l ge. zurückgegeben werden. Eine acc Zurücknahme der 2g0 geladene Gäste ire hen 63 . . * . . nean ; , , n ; 5.60. ; ; un . w wol kenl. Südrhodesia. . ,, , n. Kl Han 47 ie. 4 . 6 ö B.) (Die Ziffern in . ö * 3. . Oper wird am Freitag die Oper , date ee e re. kerl ell ä, Arbeiten 6 ac n g . . ĩ 5 7585 d beded Einstweilige Aufhebung der 3511 für Fleisch und ö ö. Geheimer Oberbergrat Reuß, eingehend die Stellungnahme Mannern, u, 6 6. ; 9) . ,, 4 ; ö 3 mwnit , ,,. he e er gf irn 6 ,. . h . , ö , enn nn, r 1 i, ö SWB egen Schlachtvieß und für gewisse andere Artie wn, e; Reih rer. . ö . . ö Ve (1M), zor Water bessere Qunlitt 1138 (1139), dor Mule eourante der ir T df ng geht Donnerstag, den 15. d. M., e, en, die Zuversicht, aus, daß auch Seine Majestãt DVannober- 368 6 bedeckt kanntmachung der Regierung, Nr. 159 1906, sind die Einfuhrzölle auf , J 19 Kö ei ! . . t Qualität 195 (1089), 4o0r Mule Wilkinson 111 (114), 4er Pincops Isenbach⸗ Buff oper Parifer Leben! in Szene. ber Kalfer, den man einen Freund Hamburgs und des Berlin = SO J bedeckt gc r bit, l zul Ende * feien und man im friedlichen gin rnchrnen . n rn, w eg. 3 1 . ; a . Ble Direktion des tell engt bet . st e, ö 4 hansegtischen . pit mn 8 lte . n e n rezden JI6ö6b 85 SSG J bedeckt Regenschauer . i . g⸗ j Hir ki . ton 11371 S0r Co ür Nähzwirn — f Florette und Patapon. am Kr ten d ohlfahrt des Reichs ge * ,,, , e e e , 3, . ; (au abge en ; ; ) t löz*)⸗ r Cops für Nahzwirn , r Double courante q und Witten Geschädigten statt. d eutigen Feler Seine Teilnahme schente. Bromberg = oder abgeschiedenen, deren Einfuhr verboten isth. Fische, haltbar ge. e e e g fn, ,, nnn. ö Qualttãt 121 (129), 60r Dguble courante Qualität 174 (179), rig en no j . d irh (am Urban) veranstaltet der re g ,. ben e . Doch auf Seine Majestãt . Ma,, WSW bedeckt S8 I Nachts Niederschl. 9 J Printers 252 (255). Tendenz: Ruhig. . Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends 8 Uhr ein Kalser siimmten die Aunwesenden begeistert ein. Der Redner ga FIranffurt M. 75 8K I Regen 55 7 Nacht Niet erschl.
machtes, gesalzenes oder gepökeltet Fleisch und Dele, mit Ausnahme ʒ. . , dez beste hen de zol r hn. ne ern, . . an r g nl. Glaggsw.rä. Desember . . B) (Schluß) Robeisen Pelhnachts kon ert, bei dem u; A. Mar Regerg Kantate Vom dann in großen Zügen In Bild von der Entwicklung des SKR IRR 75s G meist bewölkt verelnigungbvertrags zwischen den Kolonien Südafrikas aufgehoben. gung ständen. Größeres Bedenken hege er gegen die Mozalität stramm, Middlesborougk warrantz z / d . immel hoch da komm! ich her“ aufgeführt wird. Mitwirkende sind: hamburgischen? Gisendahnhetriebez, der * 36 dez e. . ö 53 . 5 . Nach Nlederschl. ĩ D e wenige enbahn⸗ ünchen⸗ ; ö VvVihelmshav.)
ö der Aktienbegebung. Es würde dadurch das Stimmrecht des Fiskus 9
he B f ; . W. X. B M , mr,
. achl aß für gewisf e . 6 . n ,, ; 6 e, . Bezugsrechts schädige fete . ,, ö, Han eg n bis e . 6 . f rg e n , z n, . Jahre 1855 begonnenen, mit
der Fehlern from gbr Juni ld. J. (er, Loͤls1s56) wird auf folgende ; neuen Uktien, da fie mit dem Vorzugß. für lo0 Kg Dezember 28, Januar 284, Januar, April 285, Maäri— D wel Violine), Stto Becker Orgel), der Melanchthonkirchenchor iten , . Stornoway W 56 Regen 44 — Nachts Niederschl
Gegenflände bei der Einfuhr nach Südrhodesia ein Nachlaß des rechte, ausgestattei seien, eine Vyrmngetapitalanige würden. Wenn Juni ad ꝛ hrt; ̃ 8 sergzirebelfe. , biete, so berbs char g. kabel ficht 3s r i dir.. Walter discher K e . Jolles gewährt: Denaturierter Branntwein, Spiritus, der aus- langung der Mehrheit, . . , . 31 hf v6 Am ster dam, 4. Dezember. (W. T. B.) Java ⸗Kaffee —— — r gedachte 3. 6 r. 39 Her. Malin Dead WNW wolkig 67 . ? ustro v i..
chließlich zu gewerbli der wi ; ö ö . ö! jun. gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken oder zum PMinisteriumz, die wirtschaftliche Selbständigkeit der Hibernig auf⸗ ee, 69 . 109. T. B.) Petroleum. . Mannigfaltiges. — — dessen man sich jetzt erfreue, cht b 20 W 7 bedeckt 8,9 meist bewölkt . ermũdlichen . und sieg Valentia ; Ron bg. 5
Heizen eingeführt wird, sowie Waren, die zum Verbrauch an Orten ßerhalb beg Zollbereins beslimmt sind. t . ö ö. wolle nur sein Stimmrecht nicht verschlechtern Raffinierte Type weiß loko 155 bei. Br, do, Bezemmbey 191 Br. —— —— — ** 1. 3 1 ien. . , ,, , , Lindner, . do. Jannar 15. Br; do. Januar März 196 Br. Ruhig. deer Berlin, den 5. Dezember 1906. D fscht sen es zu danken, Ausschreibungen. bätte ein flussiges Kapital ö 3 y Vlfũ ; ö d Schmal Here nber , Montag, den 19. Dejember Abende 86 Uhr, findet im Kolonial- Anforderungen entsprechen und auch Scilly ... W 6 bedeckt 190 Bau einer Eisfabrik in Wien. Eine Versammlung d ür Neuanlagen seien ersorderlich in ö neh . ö Rem Rort, 4. Bezember. . T. B. (Schluß) aumwo]l, beim (Schellingitra e Y) ein Kolonialer, Herrenabend statt. werden. Besonderen Dank sprach de em Pr stdenten Gef ö . . ,. . 6 . ; 3h z Yi. onen preis in New Jork 11,00, do. für Lieferung per Februar 10 0b, do. für Ver Bergaffessor . hält einen Vortrag über die der Gifenbahndirektion Altona Jungnickel Minister Breiten⸗ Aberdeen. WSW heiter . meist bewölkt die Errichtung ein i 6 b emen 65 9 , Fegen die übrigen Bedenk des ĩ u. d lionen, Kieserung Äprit. sös3. Bakmwllehreis in New Ster, Gntwicklung des Bergbaues in Südafrika, an den sich eine Diskussion bach aut, dem er eine lange, erfolgreiche (MUagdoeburg) . g einer eigenen fabrik. nschlag: 500 000 bis egi htsnl em! 6. 8 3 en 8 * ich wandte sich das Petroleum Standard white in New York bo, do, do. in Philadelphia n Hen foll. Gaͤste sind willkommen. wůnschte, und schloß mit einem O ch auf ff Shields W 4 wolkig Regenschauer Swechhekn lage einer Wasserleitung in Banjaluka sei bei dem nene ng n uicht , . a . 16. gr eng 7 . 19g (. ier 25 ee, . ö a. rn , . 21 fert un sz f ö ö an,, seni) ) ; 58, estern steam 9.45, do. Rohe u. Brothers 9, 65, Ge— . rache, in ö ga, ,, ,,, . , i., e eee. , E Tre = er e, ,,, ĩ : = . ĩ daß, . anuar 5,45, do. do. März 5.66, 1 Hass, ( nnabend, den 15. Deiem ber . i dersch J H ö , , der ihieien igen e, , Seiten Jele dir RW 6 DQDunst amsast. .
ö gußeisernen Brunnenstandenn, 2 Schwimmerventilen, 342 Gummi . Äktien nur 105 9 wert. Demgegenüber betonte der fiskalische auf dem Wege a, grohe ichlungzringen, 1826 Flanschenschrauben, 41 290 kg Dichtungoblei erkreter, daß die Reglerung keineswegs die Auflösung der Hibernia und im ga fhlior Casstter ¶Vlktoriastraße) zu haben. . an es ahl er ichn P hheifer azögestitit Rräste in] St. Mathieu RWB o bedect Vorm. Nl
und 650 Kg Dichtungsstricken. Gesamt⸗ oder Teilangebot pipts anstrebe Schließlich wurden die Anträge der Verwalt in d Verkehrsan . w 8 ö! gebü
zum 31. Dezember 1906 bei der genannten ö in kö angegebenen Stimmverbhältnis , 2 ö. ö n, 8 , , , . ieh 9 9 h; . e , , . ö
vo auch westere Hustunft erteilt wird, ein zu reichen. ¶ Bestert. Jentral⸗ des Fiekus einen Proteft zu Protokoll gab. Der neue Hauptbahnhof in Hamburg, der gestern feierlich Zum Besten des Zweigvereins Bertin des Vater⸗ en, Arbeit , . or . en ber ren Stadien an den Grisnej WS MW bedeckt Regenschauer
anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) — Die . Kölnische . meldet: Der Walzdrahtverband eingeweiht wurde und heute dem Verkehr übergehen wird, liegt auf dem ländiĩschen , , ki *r ,. k 8 en,, . 1a ech Jahren geleltet habe. e, bedeckt ; e. t Galavorstel lung ; r Teil des Vlsssingen = 3 Wi Wa bedeckt
ᷣ . ; . den Preis für Walzdraht für das zweite Vierteliahr um 5 4 Gelände jwischen dem Ferdinandstor, der Kirchengllee, der Altmann= ber eine Lieferung ele ktrischer Schiffslam pen (fanal ür di . Stei ĩ ö rt d. die zhnliche n, aut gleiche en Wesen eil Cin dutz: Mwöyr ö H pen (fanali) f e pro Tonne erhöht. straße, dem Steintorwall und dem Glockengteßerwall. Zur Erlangung hre Kaijerlichen und Königlichen . e. en,, , , n. gr d eln
italien t fche Marine. AÄnschlag: 40 000 Lire. Kaution: 4000 Lire R ä l j : ö . A000 zie. kew York, 4. Dejember. (W. T. B.) Der W d pon? Bauplänen für den Bahnhof war ein Wettbewerb aus Rronprinzessin i 1 . 1 ö en 1966, Vorm. 11 Uhr, bei, der direzicne der vergangenen Woche , ,,. 4 Ee n och in dem zwei Entwürfe Presse erhielten, nämlich ö 9 lr, 9 für d eg auf der preußischen Seste drei , , der r. 2 1 5 wolte n. ee, , gi, ,, , di Spezia. Näheres daselbst, bei den Pollars gegen 16 150 000 Dollars in der Vorwoche Reinhardt und Süßenguth in Charlottenburg und des Baurats estell . j ch 6 während der Zeitz be Hrojeltie ren und. Han, abin gz gangen 1 en; TIhrisslansund N d kedectt gleichen Bebörden in Neapel, Venedig und Taranto, beim technischen 6. Möller ⸗ Altona. 36 Entwürfe wurden in einander gearbeitet ö Wertheim 32 die Minifter von Marbach, van Thielen, von Budde, von denen ein jeder mn, , . 6 Amt der Kgl. Marine in Genua und beim Marineministerium in und nach den Angaben des Geheimen Bauratg Cgesar el 3 Deffauersiraß⸗ 14. von 8 d g kes West⸗ . u . , . i. gl wenns n Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten der Bauabteilung der Königlichen Eisenbahndirektion in Altona, aus- Ilckuz Busch erhältlich. & so genialen n n ,,,, . , , Slagen SW * Schnee Bau einer Wasserleitung in Santa Margherita, di : geführt. Den Rern der Anlage, die sich auf der Stirn eite des Hauptgebäudes ,,, . b eä enge, Fig s Belser (Sijisten, Prov. Girgen ti, Änschlag; jäg ga i, Id Tire; 8 Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) Schluß. Gold in durch eine reiche Steinarchltektur außieichnet, bildet naturgemäß der Der Minist = . er , , af Ropenhagen S I bedeckt Fin: 7öõ06 Lire. Herter e, e, Deen le. oc Ln üs ', . i, m., i,, 2As4 G., Silber in Barren das re , ae ar. erf fg, , . le n , . Cöln, B. Dejember. W. T 267 Der , ͤ t in . i noh , , ,, . . Schnec ; oäuitsur ass Intérsts Matériels. ; 94. . . ille Bahnhofshallen in Deutschland um ein beträchtliches übertrifft 1 iffen; seit gestern vormitta er wieder ; ü 6 5 m , K , , , ,, ze eee, Sin s m nenn am? e mdden Unzer 'ne, Fe. pie zit. ö tz. Üncgt. ir, Gslbrente Js knen n in ,,,, . dem sast . zwe , ö. , ec e e mg, . n , l ö. 6j . ö . e 36 m 4060 nisse mögen folgende Zahlen beleuchten; Die Bahnhofshalle enthält e e e ne man daraus Dernoõsand SW JT woltenl. , . ö 3 sche Lo J . . b. Pm 163.00, drei Schlffe, von denen das mittlere durch seine gewaltige Höhe be⸗ Hamburg, 4. Dejember. (W T. B) Um 11 Uhr Vormittags ner ung e ; R Seharanda N I wollig , Je, , ö Dc , 4. 5 ö. 9. d . Lit. B per sonders auffällt. Der große Hauptbogen, durch den die 12 Gleise . fand heute die Feier der Eröffnung des neuen Haupt⸗ 3 druck, daß die j wom̃ ; 2 — n dt nsrzn felt Und , Hähnsfteigg siehen, hal eine Spänmnwęsie ide it vem jm Ginhsangsaechände des neun Hahn, 6 , , ,. z lfm augzuarbeiten. (Bericht des Kalserlichen 178,59, Wiener Bankverein s62 h, Kreditanstalt, Desterr. Ver ult. eine e bn hr n, . Sin re lr füt bonn e nnn ö , gent nahmen 383 3. Minister der öffentlichen e h ; 5 mit Bina Windsl. wol denl. 7, 50, Kreditbank. Ungar. allg. S25. 90, Länderbank 458 90, Brüxer Die Gefamtlänge des Bahnhofes beträgt 225 m, seine Breite 148 m. . Arbeiten Breitenbach mit mehreren Herren des Ministeriums, der 1 NMNMW l wolkig Ein Konzessionsgesuch, zur Verdoppelung der Rohlenbergwerk 7a. 6, Mon kangesellschaft, Desterr. Alp. 622350, Fün Bahnsteig, dienen zur Abwickelung des Personenverkehrs; für ö hiesige preuhisch Gefandte Freiherr ven herling . 3. . * Velergburg NW JX wolkenl. sident von Volga. ohe; W. T. B.) Ein Telegramm aus 3 . KR wollen.
Straßen baßngtel fe in. Ctziz (Spanien) it vo Deutsche Reichsbanknoten pr. ult' i753, Unlonbant 7 fo, Türk. die Gepäckabfertigung und für Dienstiwecke sind Bahn⸗ witz, der Reglerungtprä
Fellisster , fe aus San gernando⸗ ,, 6. 8 1 , 8 ah ; stelge . gun i gie t . . . ö pee ffn ber urn e, erende . des 1X. Armeekorps, r, 965 er r dn den e. . z neh Doe men , ma ki 8 =.
anönima PDTranvia de Cädig d San Fernando y' Carraca und 9g* kenne, T. B) , (Schluß) 24 as0 Eng. Vorortsnrkehr Die Haupteingang seite lizßt, am Glachen= ö e T onterie en k Hälfte der Stadt zerst ö rt und' achtzehn Personen ums — 2 , . ssi t . 2 1 2
Vertreter der Gefellschaft Tramvie Urban de Cadiz, dem Gobi lische Konsols 86, Platzdigtont bz, Silber zi ösrs. — Bankausgang gießerwall, während z k den ! ̃ civil de la Provincia de Cädiæ gent on n. Hure , 171 o Pfd. Sterl. ö ö. h/ nach der Keel en le Et. gten r gef a en ,,,. . fi er . der Pirektion und des Aufsichtsrats der Löbeck. Leben gekommen seien. 2 3 * müssen ihre Angebote bis zum 26. Deyember isös Hei zer Jorapura Paris, 4 Deiember. (W. T. B.) Schluß) 3 0so Fram. Betriebbanlagen sind nach den neuesten Erfahrungen ausgeführt. . Bũchener Gisenbahngesellschaft, der Generaldirektor der Melk len. — wolken d Obras pubiicas in Cädij, calle Sagasta Nr. 29 einreichen ,, Suenlgnalaltien a5gz. Schon daraus, daß das Gleise 6m unter Straßen höhe unter dem . burglschen Friedrich Franz Bahn, der präsidierende Bürgerme ster Gagllatr;i· . (Gaceta de Madrid) ö ö. ,. 3 Wechsel auf Paris 8,353. Bahnhof hindurchläuft, ergeben, sich die wertvollen Verkehrs vorteile vorn Hamburg. Dr. Burchard mit dem gefamten Senat, die Mit Cherbourg bedeckt ö 6 ye, n, . Wasserkraft in Mexiko. Mucio Chävez i k ner . e,. (Hi T 9) Weg 2e Börse erden fe sea ft e uh Hen un in . n, n reg lt ul r r nene enn ie , Nachtrag. Clermont wolkig u u g ren g,, . agen kö . eröffnete in' fester Haftung. Besondere Beachtung schenkie die Spe. aber doch so ,, , en n ert ö. . 6. ö . Schiffahrfsgesellschaften, der Mitteilungen det Königlichen Asronautischen Biarriʒ z Regen 1 . nn 6 . entnehmen; Elifeo C. Dever ö. JJ i . se l. 1, i n , get lann so mud der J d and Wandobt ,, . Ob servatoriumt Lindenberg bei Beeskow, un w r exiko, ca te ö. 7 J e en ug von TLübe au m Aus ö ö akan⸗ ‚ , gl fe Cad ee. . 3. s,, Me, w fler 3 ber ,, ., ,, , eine Divldende auf der Basig von 6ds0. und, auch gewissermaßen e, . . . Cine . e. 33 863 veroffentlicht vom Berliner Wetterburecn Lemberg · . heiter e , ,, . , ,,, . ö nge i j . . alle dazu, ö. ? - J , . , . 2 5 usse Apupätaro im Staate Michoacan Kraft iw ! 1 alen erde, im urse dur m brelte Treppen zu erreichen. Von dem Bahnsteig Blank . roßer S vollendeten n r ö egen . choacn ⸗ , . 366 . a i 6 ; nn. in den Aktien der Atchison Topeka ¶DYhlgborf geht es noch ein paar Meter tiefer zur e re . ; manchen ¶ Wunsch nicht voll 12 m K Livornꝰ heiter ö,, n , ,, . . chic 97 ust⸗ ,. g ,, . mit Gerüchten, noch in der Ausführung stehenden, jum. Teil unterirdischen — wie werden ss si 81 Belgrad — ede ist, wie das österr.⸗ungar. Konsulat . a el . wurde diesen 1. . ge e rf dhe h n . . . . Pinbng 6 ö i nt . ,,,, sten Ha Schtgl. 3 ö helf gf ; 3 dalb bed. Bankhause Speper u. Co. in New York übertragen worden, das auch sanden infolge der hohen Zinssäͤtze für täglich fündbares Geld be⸗ tor steht noch ein besonderes Reihe habn 9. . . b ö . seien. Eis . NV NV. Kuoni bedecẽ . n,. J, n. a . Interessenten würden sich . , , , 3 Die Lake Shore and Michigan Southern. der Bahnpost; dorthin führen aus en g r gh he . 5 v d f Geschw. my ö . in rr Zurich Regen er Firma direkt in Verbindung zu setzen haben. (Nach bahn ger ärte eine Dividende von 60, die Michigan Zentralb lei 1d 4 . ; 3 ,, Handels Museum, Wien.) eine Halbjahrsdipidende von 8 0/o, Schluß bei . Binh ee e d hg cf i, nn, ö . a . inn fen b . en. Der R Himmel bedeckt, später Sprühregen. Untere Wolkengrenje bei Gen bededt ig, 1a , , n n g erg en fe . en,. ‚ 36 e ae . ey Lübeck- Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft ö. ö zum Schlufse f die bei der Aus 350 m Höhe. In eincr Bzenwolte rissen die Drachen ab. . aa wollen!. ; n, de inden gehörige Lübecker Bahnhof in Hamburg für den, öffentli führung des großen en ntis 2. Konkurse im Auslande. . ä,, Barlehn des Tages 18, Verkehr geschlossen worden. Auf der Verbindungsbahn ö e e hon e bene dere Jeltl Wer teil des Königlichen Asronautischen Wal Regen age) 80, 25, Cable Trangferg 4, Sh, gb, Altona soll blitz zum nächsten Sommer eleßrtrischer Be⸗ gearbeitet haben, aber Mitteilungen de *ü— bedect Gal itlen. mn gem, , Barg 5oise. enden; für Geld; fest. trieb eingeführt fein, janächst werden auf der Strecke . abberufen worden sind, Observator iu ms Lindenberg bei Beeskow, — ff 6st a,. ist eröffnet üher dag Vermögen gdes Isaak und der London 6. Jan edr o. . Bejember. (. E. B) Wechsel auf Vlankenese=-Ohltdorf einige elektrische Züge, gingeschaltet werden. Der Redner bat sodann den s veroffentlicht vom Berliner Wetter bureau. Vorland Bill gar m. sther Rendel in Jaslo mittels Beschlusses des K. K. Kreis⸗ 16. Die Ko sten für die gefamken Bauten, die infolge des Umbaues der die Grmächtigung, das Haug morgen ürf . Gin Maximum über 767 mm liegt über der Biscavasee, nicht, Abtellung 15 1 . . chiiuns ber 1806, Sz bis 94 Uhr Vormittags r se, Ti ,, , , . ,,, . ,,, gi , de, , e, , e,. 2636/6. ; Dr. Jan ö en sind, betragen run onen Mark; von di . e Rede: on ü in 6 r ung vordringend; eine neue Depr Wilusz in Fatjo. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des desmnitthen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. fielen auf Preußen 34 Millionen Mart. Außerdem e e n. ab enge emen Meine Herren! Eine gewaltige . boo v 10 6 ο ion] m . . In Ce ian ist das er, echanischer Kräste mußt freigemacht un 37 bei auffrischenden üdiest lichen win melst kälter und, außer im
Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand auf
Oo Meeresniveau un Schwere in Ho Breite
5 F
Nachm. Niederschl. Regenschauer Regenschauer meist bewölkt
Vorm. Niederschl. anhalt. Niederschl Rachm. Niederschl. Regenschauer Negenschauer Vorm. Niederschl.
x , r e o, de — — de ==
Rom. (Gazzetta Ufficiale del Regno d'Italia.)
Ronkursmaffeverwalters] 14. Dejember 1906, Vormittags 10 Uhr Magd 8 Hamb ö ö J ; agdeburg, b. Dezember. (W. T. B. kerb ; amburg noch die Summe von 8 850 000 S— zu 3 v. H. zu verginsen. geistiger, körperlicher und m . Zuckerbericht l 9 P tzt werden, um das umfassende we dessen Ent⸗ ö BSften, trübe. Ueberall ist Regen gefallen.
Pie Forderungen sind bis zum 1. Februar 1907 bei dem genannten Kornzucker 83 Grad o. S. 8, Ss — 8. 9h. Na Ünverzin lich sind beigetragen von Hambur 5 S. 3, 85 = 8. 99. Nachp werin g 185 Millionen Mark, in Bewegung gese Temp Bericht anzumelben; in der Anmeldung ist ein in Jatto wohnhafter 25 770. Stimmung; Ruhig. 1 von der Lübecker Eisenbahn 39 Millionen Mark nd bon ber Stadl . , 3 , uns der Herr Festredner ges . . ł 1. WNW bis NW WNW. Dent sche Seewarte.
ustellungsbeyoslmächtigter namhaft zu machen. Llquidierungstagfahrt Kristall zucker] mit Sack =—. Gem. Raf 575 — Altona Million Mark. Außerdem zahlt Preußen, das die Vollend ujuführen. Nur ein groß gig angelegter Wind⸗ ‚
. ir Feststellung der Anspruͤche) 14. Februar 1907, Vormit⸗ Gemahlene Mellg mit Sack J 6 h . betreibt, añ Hamburg s der Roheinnahme. k , , , , geelgnet, den Ansprächen an höchste . Geschw. mps 11 (etw. 25 etw. 205 etw. 25 etw. 25
r, ö . . m , 8 . Hamburg: Dezember e,. 6 e r h , enn iin 9 en, ö. ih Starker Regen, sehr böig. nnterste Wolkenfetzen bei 00 m Höhe. ] „18,359 Br., —, z,, Januar 18,45 Gd., 18,55 Br., ö ersten Handels asen 3 ag leech K
jusammenlaufen.