1906 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

= . - 6. Kommanditgesell 907, Vormittags 10 Uhr, vor 1678665 Aufgebot. mals 400) konsolidierten Staatsanleihe von 1883 den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er— ote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. . 8 7. gen men lieg 53 . naltiengeselij 1 trim n. ger h e , , ee, Aufgebots. Der Agent Heinrich , in Fürth, hat als Lit. O Nr 463635 über 10900 „, klären. Die Klägerin ladet den Hellagten zur münd⸗ all- und Invaliditäts- ze. Versicherung. en er m Cn ** 3. Niederlassung ꝛc. von 5 termine zu melden, widrigenfallg die Todegerklärung 6 über den Nachlaß des am 27. Juli (gos in die Preußische Schuldverschrelbung der z c/o kon. lichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die ersse , . . R . t e. n wird. An alle, welche Auskunft über Leben Fürth verfforbenen Prakt. Arftes Dr. Mar Herz solidierten Staatsanleihe ben 169, 1895, 1895 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen eng des Her schollengn . 36 aer n . 9. e ech e r ri 31 w. 5 3 . ig fg 2d e ö der 31 0o k ö, l . ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebot chlicßung Han Nachlaßgläubigern beantragt. Die ,,, . z f ĩ . ; . ; t en. achlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre solidierten Staatganleihe von 1885 Lit. ENr. 12167 der Aufforderung, einen bei dem gedachten erichte 1 Unte uchun 8 achen. . , . , in das e, . . ,. 21 34 183, eingetragen im Grundbuch von melden, widrlgenfalls ihre Todeserklärung erfolgn termine dem . ö —ᷣ. . . Heeger in a , f, g g. w, getrag gibt der Aushang an der Geseke Band 61 Blatt 8 Abteilung Hl Rr. 3 wird. Alle diejenigen, welche über Leben od Osterholz. . ö , Ic n k i m . err e ö 26 . der a Königliches Amtsgericht. 2. auf ö den 5. Februar 1907, Vor⸗ die preußischen Schuldverschreibungen der 3 0/ kon⸗ . en Zustellung wird dieser Auszug der Klage Das offene Strafvollstreckungsersuchen gegen den Berlin Wedding, den 24. November 1906. singlich zu Sola für den Kaufmann Samson Stern werden dufgefordert, alshalb und spatestens' in 1. lb 866] Aufgebot. itt gg g ißt; Zigmer ir. . ö , , . 8 , . Dezember 1995 , 3. . August Prãtzel Königliches utegericht. Abteilung 7. ö . ö. , vom 19. Jull 1333 gebotstermine dem Gericht hierüber Anzeige zu ?. Wirt Jakob Lutz in , ern, i 9. , , ,. , 3. Stadt* e fh lfnt . oss Berliner Stadt. Der vin ht hr iber i. 5m lichen Landgericht A, n n ne Hen, ge i hee n g gun l e nt: J Kaniglihes Rugggeriht Chernuiß ß. n erm nich n, fen un, ,. n,, d , , mn wr, D Ig ist erledigt. . dez Gutsbesttzes. Alwin Curt Philipp in Sind angeblich, getilgt und, sollen auf Antrag der den 14. Nebember 1506. AImerila . C tem 6) , n oe g vel lig f n re, ö 1 nber Gtehtzh eiheschein den st co Berliner Stadt., löstss! Deffentiiche Funcnung; Berlin, den 24. Nobember 1906. Blankenstein Schuldner zum Zweck der Löschung aufgeboten werden. oshl6) Mufach Todegerklärung ju Ziff 2 mit. Wirkung für die⸗ arb ĩ J z k He, anleihe bon 15953 Ei Meir 145253 über S5, ' Der Laternenpwärter Louis Palm in Braunschweig, Königl. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 136. b. der Gutebesitzergehe rau Minna Martha Clauß⸗ III. 3 . 9 i h ne , . Der Schmiedeme st it o abel zu cke j ,,, . . een fic. an de, ill ile nlt. . ; n, , , . a nhundertachtundfünfzig Taler über

Unt ö n . Ssachen

1. 2. 3. 4. 6.

der Stadtanleiheschein der 37 0/0 Berliner Stadt⸗ . . = fschen Geletzen bestimmen, sowie mit Wirkung schadet, des Rechts, vor den, Verbindlichkeiten aus s daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Auguste geb. los l32] Fahnenfluchtserklãrung. . a n . e e e bei . . Judikat. Fin fen. und Kostenforkerung für den Hanteigt beantragt, den verschollenen Maurer Isto Ortel, n . 6 befindliche Vermögen beantragt: Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen anseihe von 1882 Lit. M Nr. 76563 über So0 M HViuckner, een 9. Braunschweig, jetzt unbekannten 26 der nnter n, , gegen den Rekruten 6 gen Philipp schen · mann fa Golbschmidt zu Gesere aus der Bbli. gekoren am lz. Deiemßer 1863 zu Reu,An spach I) Anton Raub, geboren am 35. Mär 1545 in hfräcksichtigt zu werden, von dem Erben nur inspweit für kraftlos erklärt worden. Aufenthalts, wegen Cheschel dung, mit dem Antrage: 2 i in ki K ö. ö n, . e nn q. ber Gutsbesitzergehefrau Selma Melhtta Birkner, gation bom 11. August i8aß, (ingetragen im Grund. e 66 ö , . für tot, zu ar Muggensturm, . Befriedigung verlangen, als fich nach Befriedung er h * . d, ,. U. Abtellung 86. die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte 8 . a , . ) e , ee ,, n. ge ge. ** ven Geseke Band 42 Blatt 29 Abteilung 1st (, . scht wr ö k 46 U Y solgender Nachkommen des Hieronimus Raub ug ict f or n n n chr nee, ö 33 . ö, , w ken den ia d nn T l 7 n,. ämm fi, 3 ,,, der Beschuldigte hierdurch San des Holzbildhauers Georg Alfred Philipp in ö sanfzehnhundert Mark Darlehn fůr die stãdtische 19027, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eig ö. Hi rn hen gläubigern nach der Teilung des Nachlasses nur für Burch Ausschlußurteil vom 3. November 1806 ist . i, Jr e mln, . * für fahnenfluͤchtig erklärt. erlin, Sparlaffe in Gescke, inne neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ; geb ischen 1859 und den selnem Erhteil entsprechenden Teil der Ver- die Berliner Sz ö/ ige Stadtobligation von 1865 Graur dun Ken 3] e zember 19866. zu Pp—« vertreten durch den unter a Genannten Sparkaffe in Geseke, eingetragen im Grundbuch von melden, widr igen falls Eile e gf, zu b. Luise Berlinghoff, geboren zwischen un , arte nr e! gige g B56 Landgerichts in Braunschweig auf den L. Februar Gericht ber Jö. Division. als Generalbevollmächtigten, wird zum Zwecke der , 9 Abteilung III Nr. 4 e ,,. i e , 4 u , n e, 1859 in New Vork als . der verstorbenen y. 9 3 ,, n fen wer, . über So Taler fuͤr kraftlos erklärt 1507, Bormittags 6 Uhr, mit der Auf— 68131 k Kraftloserklärung der auf den Namen des Erblassers besw. 53 . ö Y eilung I Nr. , Tod des Verschollenen zu ertellen vermögen, er eht Kathe gina , . , ber 1842 denen der Erbe unheschränkt haftet, werden durch * eriin den 3. November 1906. ,, , I68l31 Verfügung. der Antragfleller, des am 26. Februnr 1883 ber, Scr chtfehnhhndert Mart Darlehn är die stäßtische ' ufford späͤtestens im A iind 2 z ĩ e nn,, ,,, In ch tz zsuchungs acht gegen dz uut Dis vosttion storhenen. Guhcbestöers weintich Tääckor Phils Sparkafft in Gefeie, Eingetragen jm Grunbhuch ban wer, e, mn stens im Aufgebotsterniine km q. Hrigitte Rauh, Ehefrau Berlinghoff, geb. am dag Aufge 6 c 8 . ; Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abteilung . siellung wird diefer Mä6zug ber Klage betsmmnt gemccht. der Ersatzbehörden entlassenen Mugketser Fuge in Blankenflein lautenden Aßtien deg Laͤndlichen Seseke Band 53 Blatt s5 Abteilung Ii Rr. A, e, ,. . 6 1906 15. Mär 1844 in Muggensturm, Fürth . ö.. Chem er .* lb 8286] Bekanntmachung. Braunschmeig, den N. Nobember 1966. e,, , , , , , , re. , ; n erden. ö Uugge ö * . . der SS 69 ff. des , buchs sowie der ö n, . 2 2. Die unbekannten Kigentumsprätendenten in Anfehung [67851 . ö. re, Anna Raub, geb. am 30. Januar 1850 ia h, Raben b, loss Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft zu Berlin, lo8a99] Oeffentliche Zustellun * zöszs 6. der Mlitärftrafgerschtgordnung der Königlichen Amfsgerichtk? auberau mt. Terörrm ner,, der, Grundftücke Flur 3 Rr. IJ der Steuerge mcin d? Aufgzbat zum Zwecke der Todeserklärung. in Muggensturm, 3 Hach; c , . g Rel. Amtegerichte Nr, 2nd. Nr. 229 und Nr. 230, für kraftlos erklärt wie!] Ghefrar ber nge gn, —k 63 Schramm, schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklär. Inbaber' der genannten drel Aktien werden lauf= Mönninghausen und Flur 10 Ne. 347 und Flur 21 Nuß Rintrag der 2. Ehefrau Peter Josef Hänscheidͤd, Aufgebotgztermin wird bestimmt auf Donnerstag, er let, . . ier . 9 . worden. Augufte geh. Borchers, hier, Scharrn tr. d, Prozeß. Dannover, den J. Dezember 1966. esordert, ltes ! im Aufgebotstermine ihre Rechte Nr. . der Sterergemeinde Heleke werden auf. geb. Steimel, in Scheld bei Schonenbech, dn! Che, den 27. Juni A807, Vorm. 10 Uhr. Ez ir d, de , . Berlin, den 3. November 1996. ,,, giechle an woch Ha lern ann f; Gericht der 30. Dwiston. 6 dem bejeichneten. Gerichte an gzumelben udn ie ,, ihre Ansprüch und. Rechte auf die unter frau Ackerer Josef Orth, Joscfa geb. Steimel, da. ergeht die Aufforderung an die Verschollenen, sich 68519) Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. nn ,,,, 662 , Aktien bormulegen, widrigenfalls die Krastlogerklärung Nr. L erwähnten Grundstücke spätestens im Termine felbst, wird der am 17. April 1852 zu Schönenberg spätestens im Aufgebotstermin ju melden, widrigen. In der Lemhoeferschen Aufgebot sache ofr. Blatt 11 168284 Bekanntmachung. jetzt unbek. Aufenthalts, auf Grund der S Ibo u zt. Staats anwaltschaft Ellwangen der Aktien erfolgen wird. I 8 K 206 o Nr.. am 15. März 190907, Vormittags 16 Uhr, (Bei. Cöln) geborene Heinrich Steimel, zuletz. falls die Todeserklärung erfolgt, und an alle vom 11. Mal 1905 unter Rr. I3 j45 ist neuer Durch Ausschlußurteil vom 3. Nobember 1996 it 35s B. G= B., mit dem Antrage, die Ghe der In der Stras fache ge ark rn gro tz Meißen, den 270. Nobember 15966. anzumelden und zu, beweisen, widrigenfalls sie mit wohnhaft als Schneider zu Hänscheid, von wo er im ersonen, welche Auskunft über Leben oder Tod der Termin auf 16. Februar 1907, Vorm. der Anteilschein der, Deutsch. Ostafrilanischen Gesell. Parteien zu scheiden, den Beklagten ür den schuldigen geb. 26. Mal Ir. von Klaffenbach? Gbe Ruders⸗ Königliches Amtsgericht. ihren ,. Realansprüchen . werden Jahre 18754 nach Amerika ausgewandert ist, aufge⸗ schollenen ju erteilen vermögen, spätestens in 0 ühr anberaumt. schaft in Berlin Lit. D Nr. 52 über 300 M für . zu erkläüren. Die Klägerin ladet den Be⸗ berg. B. A. G a hein m, ef gu er Wee, sang) Beg hen eln, und die Elntragung derselben auf die Namen der fordert, sich srätefiens in derm auf Dienstag, ben diesem Termin dem Gericht Anzelge ju machen. Ragnit, den 1. Dezember 1806. kraftlos erklart worben. llagten zur muͤndlichen. Verhandlung des . Yflicht, wurde durch . der Strafkammer Auf Antrag des r r ers Ott Krů u Ile dergentrealte let. Tie dingetrggengn F; Juz ä zo, Herm, 1d Uhr. zor en. ken Baht zt de 30. Tore mber 190, Königliches Amtsgericht. Berlin, zen 3. Nopember 1906. strelts vor die dritte Zivilkammer des Herzoglichen e,, , , , r e, i e win, , d eicher, og ges, een , s, dn, , , wreeᷓ, ,, , e. . ; J ö = en, widrigenfalls se es ; ̃ Tanntmachun . . . e ah n e T . . Ct beef ai sprüche und Nechte spätestens im vorgenannten erfolgt. Desgleichen . alle, ner. 5. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hoch. g nen n. , n, . ** ö guolt fr rn mnnnb m nber 1906 . . ,, ö. mögens des i fog r, der ai fe habn t ,,,, roh . , an mit ihren . über ö oder Tod des Verschollenen u erteilen 682765 Bekanntmachung. Koenig, geborenen Ee fer zu Berlin am 21. März sind die belden 40, igen Pfandbriefe der PVrerschen gelassenen Anwalt zu bestellen. n Zwecke der n 28. November 1906. ; die Zahlungssperre angeordnet. Es wird daher der Bosten im Grundbuch lc e heß nil, w . ber n g, , pätestens im Aufgebot. Am 3, August 1896 ist zu Stolimütz der Güter. 1882 errichteten und am 12. Oktober 1966 eröffneten Hypotheken. Aetienbank, Serie XI Lit. G6 Nr. 1955 zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage H. Staatsanwalt Siegel. Staatsschuldenherwaltung in Berlin als Zahlungs haber d ter HII ! ; er nzeige zu machen. direktor Emil Doering gestorben. Sämtliche testa⸗ gemeinschaftlichen Testament sst der Sohn der Erb und Rr. 1965 über je 160 M6, für kraftlos erklärt bekannt gemacht. er e , r. ergunter III erwahnten Hypothekenurkunden Gitorf, den 35. Nobember 1906. ie Erb⸗ Braunschweig, den 27. Nobember 1906. 67669] Ver fũgung. stelle verboten, an den Inhaber der bezeichneten werden aufgefordert, ihre Fiechte shätesteng! mentarischen und gesetzlichen Erben haben die Er asser. Willy Koenig, unbekannten Aufenthalts, worden. rau g. ,,,, . 1h. ö ö. n. Königliches Amtggericht. 2. schaft ausgeschlagen. Ba ein welterer Grbe des Nach- bebacht. Abt go Tizos, S3 Berlin, den 3. November 1996. Schwanngke, Sckretär, chreibesgast der Reserpe Johannes Friedrich August neue Zinsscheine oder einen Crneuerungsfchein aus— irkunden vorzulegen, widrigen falls die urg 9 fi (b7Sb2] Aufgebot. F. 226. lasses nicht zu ermitteln ist; werden diejenigen, welchen Berlin, den 10. November 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 84. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. b Die Christine Gaukler, ledig, volliährig, in Wen Gibrechte an dem, Neachlasse etwa noch ustehen, auf. Königliches Äimtsgericht Berlin. Mtltte. Abteilung 36. sssa87] Betauntmachu lösägo] Oeffentliche Zustellung. 2R 372065.

ox Barthels vom Landwehrbezirk Bremerhaven zugeben. kraftlos erklã j ug Aileen Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf— Berlin, den 3. Oktober 1906. ra ge rent ö. r Ih wenber 1906. Ert ata besutrcgt, ihren rm js. Juli iz. n rn . ö 6852 Bekanntmachung. , ln nun ö, rg , , n Dien we ri r, Teng chm gebn ah tg in

gehoben, da dieser Beschuldigte zurückgekehrt ist. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgerscht. Spitzensaͤgmühle, Gemeinde Rofenberg, D. A. Gl ei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu der 40 oige Pfandbrief der Berliner Hypothekenbank Breglau, Herdainstraße 20 II, Prozeßbevollmäͤchtigter:

Schwerin, 25. Nobember 1906 (68291) Betanntmachung. os296) ,, . Rig * 21 . p. 25 os. 2 wangen, geborenen, im Jahre 1867 nach Amerika bringen, widrigenfalls die Feststellung n gn 3 ge le e,, ,, . Actiengesellschaft (früher Pommersche Hypotheken. Rechtsanwalt Aßmann in Breölau, klagt gegen ihren Sanmburg. 77. Nobember ĩ uf Grund des z6r des Handefggesetzbuchg wird ; gegangenen, jetzt verschollenen Bruder Jakob Gaukler daß ein anderer Erbe als der Preußische Fi⸗kus nicht ö; Actlenkank Serie VilL. Sit. E Nr. 5 is über Gh den Gisendreher Georg Schmidt, früh

rg. gen bekannt Lee, mit? . Fran glisabeth Sprinter, geb. Laschie, in Schöne, zufetzt wohnhaft in Spitzen fãgmihle;. fu ; pochanden ist, Her Aktipuchiaß beträgt ungefähr pes berschwendung exfolzte Catmönhlgung ö. Aeölen esgee , lfu ltrastétertfg? Kor! mann, d e rg Früher

Gericht der 17. Division. 3 . gemacht, . hier folgende Wertpapiere in berg. Eisenacherstr. 30, vertreten durch Jufftzrat klären De beni . lle. , 6 söG c, der Pafsiwngchlaß dagegen über 30 0h e belstandung) des am 7. Belember 18357 zu Karis. * 2 3 . . w K,,

rer r ich ö In u ef eur mit Talens (ahn. Dipidenden⸗ . und e , D , . lire e e. se iel Nate wier bat neseltet rt sum ö. 9 rien ef . we hrt, n ig th, : gor fl . Abteilung 8a. ö ben , e, . 1 e e,

chmlel ju Berlin, Bülowstr. 24, hat daz Aufgebot 18. September A907, Vormittags IE uhr, Pfleger der Inspettor Georg Herold zu Stolzmütz g n . g mer,; sst durch Hö, 68280 Bekanntmachung. scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten

scheine) der Direction der Dit conto. Gesellschaft in d c des verloren gegangenen Grundschuldbriefes vom elt. ; ũ

; ö . , i, . ö. Januar 1906 über die in, dem Grundbuche von , ö n n . e, , den 26. November 19606. , , , . Gerichts vom 27. Nobember 1906 fun ih , vm e en b, g, ,, ö n, ,, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Jund⸗ 3 6 r g ee n, wech, , , . fallt iert, Hrn: lägen ersolten mitder en milch ne,. Königliches Amtgericht. vide es eb. epembe 19s. ne 2726093 94, 272505 0s, 272507 08, 2723509 / 15, ann pon og *, berni r, ac n, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erfelien 68520) Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 81. Über bos für kraftlos erklärt worden. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge— sachen, Zustellungen u. dergl. z7ahl 1 12. 27751514 X M i730 norn. ,,, irn , . . hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Am 28. August 1906 ist zu Schmalkalden Fräulein n, e , e Berlin, den 3. November 1806. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Han bürg, den 3. 3 1906 En n e, n r r e ft , e, Aufgebotötermine dem Gericht Anzeige zu machen. Karoline Krah verstorben. Ein Teil ihrer Erben lösz90] Berguntmachwng. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung J. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

(62263 Zwang sversteigerung. Die Polljeibehzrde. unterzeichnen Gerichte ,, , Ellwangen, den 29. November 1506. sst bekannt, Etwalge unbekannte Erben werden auf. Durch Ausschlußurteil vom 39. Nobember 1906 68289 Betanntmachu Auszug der Klage bekannt gemacht.

Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das in 167649 Königliches Amtsgericht, (gen) Haug. efordert, ihre Rechte bis zum 18. April 19607 ist der am 22. April 1349 in Klackendorf geborene 46 Breslau, den 295. Nobe mber 1906. logen ö , ,, , , n . 1e , Derr öder ler e, d, , n he, 'andaericht

Berlin belegene im rundbuche von den Um⸗ Der Lorenz Gir i ; ch zume und e Urkunde f V worden. Als Todest 9 f Nr. 9237 über 100 Taler für kraftlos erklart worden 1683061 Oeffentliche Zustellung Amtsgerichts sekretãr Ka 1 p . 1 II 21 06 / 9. ) l ĩ ; ĩ . ü ü J 9

ebungen im Kreise Niederbarnim Band 153 Blatt hat das Aufgebot des von ihm auf Raberniacher in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklä z ( 5 K r, r. 9 e, , ,, , 66. [,, lee, un gebot. E. 2044/06. Schmaltald en. den 20. r obembet 19060 fegen den 30. Nobember 1966. Berlin. den 3. November 1906. Die * Marie Birkhol,, geborene Hoff, in

A

fteigerungsbermerkg auf den Namen des Maurer. n'!) Mai 1507 zahlba zellt ö ; Wilhelmine Gräsle, geb. Flinspach,ů = Königliches Amtsgericht. ð Berlin Abteilung 84 ũ ächtigter:

nme nennen d, F h dr,, enn e, me gen, ,, ,n, me,, n,, ee n,, ,

8 e. . Gen 3* * aufgefordert, spätestens in dem auf den F. No= Abteilung 8. 1352 nach. Amerlla e , und seit Früh⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Stolte zu Berlin, L68514] BVeranutmachung. Burch Ausschlußurtell vom 5. hene, 1906 ist Alten 109. R. 24. O6 io ihren Ehemann, den

83 hilfe ich H mn ae, den, 5 1 37 er vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor 68511) VUufgeroJ. p. 4sos. jahr 1896 verschollenen Johann Christof Flinspach, Potsdamerstr. I, hat als gerichtlich bestellter Nachlaß⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts der von Hermann Delin zu Berlin ausgestellte, von Maurer Rudolf Birkholz, früher in Oranienburg,

Keri , Fin rr ö, ö me. dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. Der Rentner Johann Khenias in And . geb. am 19. Juli 1848 zu Großgartach als Sohn verwalter des am 3. August 1906 in Berlin ver, vom 27. November 1906 wird Ft. Gantzler zu Berlin, Warschauerstraße 56, an, setzt unbekannten Aufenthalts, von neuem zur münk—

Vea Gru i r. 5 ug gn . *. gert wer ee, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde beantragt. seinen derschollenen Brub z 16. at der J Bauergeheleute Johann Dietrich u. Chrsstine storbenen Buchhändlers Maximillan Priber, allefnigen A. der verschollene Arbeiter Karl Ferdinand Blum, genommeng, am J. Januar 1955 jahlbare Wechsel, lichen Verhandlung des Rechtöstreits bor bie z. Zwil⸗

Straße 54 Abteilung 21 3 ö ont k ,, . die Kraftloserklätrang der gesellen? Jakob Thomas aus & , n erf: fer rer, e ni m n, ö e fe. . ö 3 ; . ern . 9 . 5 a in . in 1 8 . w er * fir e,,

n wirb. ö n 19. . ezeichnete Verschollene Fharlottenstr. das Aufgebotsperfahren zum umbinnen, a ohn der Gärtner Karl un aria, 3 ; ö 17 - 20,

Di nn de el nnn reh . Bonn, den ). November 1906. . 1 632 bird e geleert f ate ent in, Rem auf Montag. Zwecke der Ausschließung von zie len, ern be⸗ geb. Reimann, Blumschen Eheleute, , , 1906. n , ge , Hare m ih ö , , J , , . a S3 qmm groß und zum Grundfteuerrcinerlrag mlt 5 ufgebot. auf den 27. Juni 1907, Vormittags 10 uhr termine zu melden, widri , . . ͤ . h um ite g r üer g renn i, g en

J . . hr, ; genfalls die Todeserklä 9 lers M ili ib abia als Tochter der Leinweber Ephraim und (68281 Bekanntmachung.

,,,, ,,, , , e e g, e,, ,,

; = t w . ö. ö GB. erfolgen wird. n alle, w = 11 ö ichnet t Bromberg wo ft, ind die zwei von Leopo rode rlin = . = ĩ

3 faoas Weitere ergibt der Aushang an der n,, i! 4 . de, . . e ih , . e, . kunft über Leben oder Tod des , . . hein nber den, , Win 1 ff uit 5. a gi he unt des Todes der nommenen, am 15. beiiehungsweise am 28. Januar an,, ,. ng r lf fs, dos 2 z ö . ,, , . Be on , . üer eben oder erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesten immer 113 118. anberaumten ALufgehotstermine Karl Ferdinand und Wil helming Henriette. geb. 1808 fälligen, bei der Bank für Hande] und Industrie des Königlichen Landgerlchts iI. Zivilkammer 8.

ern, . . Frnnenhlah, den 6. Na, Büchter und seiner Ghefrau, Gertrud irn die Aufforderung, nr ee elle, 3 enn n ,, . v9 iu mechen. h J gelen. Gerit griumgsden. n , dn. , , 1 2 53. [68310] Oeffentliche Zustellung. 3 R. 106/06. 1

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding— Bichter, zu Mönninghaujen verzeichnet steht, follů dem Gericht nz ligelnlekn ehen! ,, Pat Tie Angabe des Gegenstandes und des Grundes 1998 sestgeftellt. oer nc h ne n lan i. lichte Hofiht lederste Ernestine Königliches Amtsgericht. H d . l = omberg, den 30. November 19606. den 16. September 1905, für kraftlos eiklärt worden. Die verehelichte Moschkau, Frlederlke Ernestine

hieilung ? auf den Namen des Äckerwirts Caspar Ludwigt, b Andernach, den 27. Nobember 19606. Gerichtzaffeffor Pr. 4 . m hen n fend , gang. 3 erg ge gf hes Amtsgericht. Berlin, den 3. November 1906. Klara geb. Kaiser, zu n f, pe , en,

sess d, e,, . ustlzrat Kelsch un

. das Aufgebot beantragt hat, umgeschrieben werden, * * ö zub: i i ; i lbsꝰ 2] SSwaugsversteigerung. b. an der ideellen Hälfte der ki von , load Auftebot. uuftgen. . Die, Nachlashläubiger, welche sich nicht 168292 Bekanntmachung. i,, mann en err nel e renn l. egen ihren Ehemann,

Im Wege der Zwangävollstrecknng soll das in Gejet'n Gant urn ng ls 274] Sei in Bi . ; .

; 39 eingetragenen Grund- . Der Landwirt Konrad Seibert jweiter in Bicklar Nelden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Durch Ausschlußurteil des Kgl. Amtsgerichts in [68288 Bekanntmachung. , Augaust ĩ M e, , , , . , Rihtenbsig sHerlin), Krelz Niederbarnim, Band Shensezhnene e,, g. gere mehre anwalt Justiztat. zraüse r? rng deen fee, gm, g, f ac 8 . Gren nur infowmelt Befriedigung verlangen, alg fich schollene Stefahret Beniamin Reiff aus Roscnberg, der won Fran; Kollekowerl auggestellte, Ern ortz, unter der Behauptung, . er Ghebruch ge⸗ Blot ze iber icht erg, srtis ider, e, ofen , D. ki ,, ,,, giscörich Wif. fälle, dd mne heren. i ö c Benlellsanede'e ltr tg än llc? vier in Frühes ö bam Fr ente ach chi , in, Hrichszferstr. . öegmmen,, an Kcen nt eech böswillig verlassen habe, mit dem harnim, Band 44 Blalt Nr. i hl des Zim gerichts i r lbok ehen n n gk onrad Veglt, Kinder belnn an!, Kühl, geb 6. Dezemb ö Ene würde nne e dert, fich spaätesten; in em H gung 9 und van dart als Matrose jur See sich begeben hat, jb. Märn 1808 iahlbgre Wichsel über zz ve, Antrage, die Che der Parteien z schr den ub Ken

33. unde der Haris et „eboren am 8. Deiember 184( 2 zu auf den 12. Jul üg6Fz. Vormittags 9 uhr, Pliger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen är tot erklärt worden. d. d. Berlin, den 12. Dezember 1904, für kraftlos . n z wee, er. . n Schütte zu Geseke, übergeben. Die Grundftüäcke r e. . rd n. ᷣ. . vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf . 26. nach der Teilung . 3 . n t drinne dein den 24. November 1906 erklart worden. . . 36 arr. g 1 zu Herlin eingetragene Grundstück am 5. Februar kur g e ne f 3 6 , wird aufgefordert. sich pre f fn en 4. 3. ,,, . 2 ae r. ö. . e r ent e n en an pf htte 6 3 . M h i e Abtellung 8s. Terhendlung en, g te trete, der, die M. gil, Led n green len, Töne g, ebener eseke, . pn, Tandteitt 3 gm m r, , e, . ĩ . ) un renz . 966 68515 nig misger ht Jerlin. Nite. kammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt ouf seichnei. Gericht, an ber Gericht Helle Irene rien f. , , das Aufgebot beantragt hat, unterzeichneten Gericht e n,, . k e, en, ,. w gin 3 i n n n feen r ih Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 168497! Oeffentliche i n . den 22. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, Fraß 1215, Zimmer Nr. 14 1185 drittes Stock II. Die Posten: zu melden, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen Auf gehorztermine dem Gericht Anze ge zu machen. kÜtritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtz⸗; vom 206. November 1906 ist der Arbeiter Friedrich Der ehemalige Schankwirt Karl Ulrich in Berlin, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Dariglh hte ut are , ih gnißte' W ret Let Abffsthng nebst mehreren Au. ethz., , Ti. wee eh' engen e, knees egen, eich t t nr e nns, n, nf malt wi nn, g m, n,, n , ,, n. ,, ö.. h. hn stũ 3. tere, für Theodor Ruhr än Slörmebir enn ben , n,, , e, 2 Großherzoglich Hess. Amtegericht. . . 1, ,. nur . . 2 ent⸗ e n ih Todestag ist der 31. Dezember 1887 r, , istfeßt ch 0h . 3 2 . ; z ĩ . 24 h J 1 ö r ; estellt. ‚— ö .

Harten, bestzt einen Flächeninhalt von s a 36 am e e en e r nf r n rn. Gericht Anzeige zu machen. ,, of . dehr e l leer bet Ehen . e n . r e r ch g be . dlklez, den 2x. November 1806 nowgky, unbekannten Aufenthalts, unter der Be, Erfurt, den 22. November 1866.

zd cin elner dia bend, e g n än Gn, hen dn ö Arnswalbt. ben f ehzgvember 1906 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitie. Abteilung 85 Königliches Amtsgericht. bauptung, daß die Beklagte bis in die neueste Zeit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. stener nicht veranlagl; die zuf dem Grunnk iti er e En ö 3 sn gli Hes , , dertreten durch ihren Bevollmächtigten, Rechtganwait , alicheß Am e de, ea e ee re n 6. . ö hinein . Unzucht treibe und deshalb 111 sechgunddreißig Taler Kurant Immobiliarkauf⸗ liches Amtsgerich Zimmer in Schotten, hat beantragt, den verschollenen (167850 b S296 Betanutmachung. unter sittenpolizelliche Kontrolle gestellt sei, mit dem län . ö il .

errichteten Gebäude sind zur Gebäudesteuer bislang lo 8 . geld für den Kaufmann Henoch Zunöheim zu Stön— (67848 Aufgebot. 13 8 R 16s06. Karl Schmidt, geboren am 8. Juni 1828 zu Oher— Der Lokalricht Pestel hier bat als Verwalter Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ; ö , ö nnn, ,,, . i d geen rr r n, reef , ge lr en. , , . 1 pril 186, elngeiragen im Grundbuch von 4. der Musterzelchnersehefrau Ernestine Wilhel. Chefrau, gulfe Gharlot is Dominse geb. Schnaubern, WBVestendstr. 10, verstorbenen Dieners Johannes Moritz fahrer Wilhelm Christian Auguft Wasserstraß, Scheidung trage. Der Kläger lader die Beklagte Inftttrat Kinn in wen, gt geen ge, de . , Band 109 Blatt 36 Abteilung Il Nr. 1, mine Ftobeg, geb. Thiele, in Hohenstein. Ernsfthak, juletzt wohnhaft in Ober- Schmitten! und seit etwa Vilhelm Müller dag Aufgebot der Nachlaßgläubiger geboren am 30. September 1845 ju Alt, orgelom, zur mündlichen Verhandlung des Jiechtsstrelts vor mann, den nn,, , Köriseficez te ericts n ff Mü. Aötellung 8b. , 36 ö , , 86 en e. n ien 6 n n n n,, gt n n. ö. hantagt. Demgemäß werden alle diejenigen, . . . er g, Als Todettag ist der 31. Dejember ie 34. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 eee. ,. en ö r e ,,, nge, resp. Au uäsgebot zum Zwecke der Todegerklärung Der beseichnete Verschollene wird aufgefordert, ne Ford Nachlaß des gengnnten Erb- fir i n, ; ahr , . , , ö . . n. . , i ( 6 394 , , . e, , e, ö 3 * Fir ren. . 8. in. . . 6. , , . . . 6 , ö 4 . ad, nm . lfm e, me, ,,, Berlin belegene, im Grundbuche von den Ümgebungen 15 Silbergroschen aus demselben He . kEeht nn Kail i l ö g erf rn en, ichnetẽ . 2 , 3. . e 14st, mt der, Muffordernng, inen bel zem Gifüngnig verurteilt worden, mil dem Anttage: die in Kresse Mlherbarntem Harke ls Blartuhen sf, ere e ge, n , ie . . ilhelm a, . daselbst, zuletzt ie . en n. ren, Aufgebotstermine zu ufgebotstermine, der auf Mitwoch, den 36. Ja⸗ 68621 edachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. zwischen den Parteien bestebende Che zu en. 1uL Zeit der Cintragung des Persteigerungspermerkg Nachlaß schulden, ehngetrager! in Grundbuch von paffagler auf d 3 , tfch , . 3 3 gu 6 erfolgen le en obs, Vormittage M ihr; Zimmtt C', ' Pärch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichte . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler anb den Beklagten? für Tan dschuldiacn Lell ren auf den Ramen der? Frau Archtickt Clare Köarnsde ge we, denz Hl n t feng un? fd, . . 9 der Nacht vom 18 zum 19. Ja. rd. n alle, welche Auskunft über Leben oder Aanheraumt wird, anzumelden. Die Nachlaßgläubiger, vom 26. November 1906 ist der am 20. Januar Auszug der Klage bekannt gemacht. 760. R 303. O6. fl ih ch die Kosten des Rechtsstreitß auf⸗ 4 . cen 4, ö ardsee untergegangenen Dampfer Tod des Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht welche sich nicht melden, können, unbeschadet des lin, den 30. Nop 1806. n,, , . ö 3 . ö g , n. , . 57 . . , n, , ,,, 8. Mfennig „Cimbria“ befunden hat und seildem verschollen ist, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotttermine Rechts, ö ö. Verbindlichteiten aus Pflichtteils⸗ n , Yig. e ban, r m r eh den ml il hen Landgerichts I . . e. erin 96 * . 2 i ind mn, e rn , nn, di, . 9 . nl. lr wan 7 , Hier ee r 6 den , ,,, ö . , , n e, i n gt Faber sf der zi. Beremter isgf, Nachts is uhr, sse] Oeffentlich Zunchung. 1386. os mig f w . ng 21 ken n , i . ü ; ] ; ö j ; e emnjtz, ö ; . werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ ö . . . 2. JJ , , dr, . d , , Seestraße, liegt in der Gemarkung Berlin. Es 19 Oktober 1855, eingetragen * decr. zz. Januar Chemnitz w . , . ö ö Mugen or. u .- C6. . a blofsclen Cl nbiger poch ein Uleherscht Königliches Amtsgericht. Rechiz anwalt Br Leh Tohn in Berlin, klagt gegen zugeiassenen Anwalk' zu bestellen. Zum Zwecke der besteht aus den Parzellen Kartenbkatt 20 Rr. 719 iss7 im Grundbuch von Geseke Band 61 Blatt 5 n k 2 . ian . e 6 r reer eim err rn . . . . (68277 Bekanntmachung. . Ehemann, den Gastwirt Paul Küintscher, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage en r

und 20/6! c und ist in der Grundsteuermutterrosse Abteilung III JIir. 2 letzte Nachricht aus Anaconda ein i isstũ : 2. . 66 . Gr emu i ; getroffen Ist, t, thalten. stücke sind in Urschrit; Durch Ausschlußurtell vom 23 November 106 find; itzt unbekannten Aufenthalte, früher in Rirderf, bekannt gemächt. von Berlin unter Artikel Nr. 23 689 eingetragen, 17 a . jwanzig Taler Abfindung vom elterlichen Ver— angeordnet. Die Verschollenen 6 ö fr be en renn, n n , nn r oder . a ts mee 8. * giob . f der ö. der 30/0 Berliner Stadt⸗ ,, 7 1 6 e , ke,, e,

sz 4m groß und zur Grundsteuer init 5i Tlr mögen und sonstge Vorteile für Franz Sprenger zu sich spätestenz in dem au den 17 f ; ĩ . i A907, [. D 360. ; leihe von 1882 Lit. O Nr. 39218 über 100 4A, Reinertrag veranlagt. Der Versteigerunghbermerk Geseke nach Maßgabe der Uckunden vom Z. Januar Vorm. 10 Uhr, n , gi e , n, . elenĩ , ag ne , , ,, , un ,,, 1a. III. r,, Schuldverschreibung der 3Po /o (vor⸗ l dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und! als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichte.