.
Stele, (68178) nahme der Schluß . . 33 * ußrechnung des Verwalterg, zur Er-. M. Gladbach. 68177) 8 ö 58372 ö . ö ö ö. H , g, ö. . ,,, gegen, . ,. a7 . 6 ö. ,. ö. . 53 das Ble Börsen⸗ Beilage as Vermögen des Kaufmanns Otto Becker, rungen und zur B uber 2 olf Steinfartz, Allein. des Kaufmanns Wilhn lm Lgerzer in Hensbu . Raffee⸗· . 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über inhaber der Firma JIbels „ Stein fartz in M. 8 rg - k . Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ,, , , zum Deutschen zeig ; ö n 16 uf den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nugr 1597 * 6rste. Glaubigerberfammlung Den dor dem Königlichen Amts h . agen ger aden, Tormetta an ug. e de, micht herwdertzattg ermhgen lick ĩ ᷣ 5 — gericht hierfelbst bestimmt. mögen gftücke der en 9. Vezember Lo Dezember 1 So. Meiltansl T*niuhl, ond boni fen de, den s! ,. . 3 . mm n nn n.,. ,, , hier, Äbteistraße 41, , . . . , 6 287. Berlin Mittwoch, d 3 be 1906.
allgemeiner Prüfungstermin den A8. Januar 1907, D er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M.⸗Gladbach, den 27. November 1906. gerichte hierselbst, Zimmer 41, bestimmt. 191.08
6 . . 1906. KR reslam. . 68160 Kgl. Amtsgericht. Sensburg, den 28. Nopember 1906. Amtlich festgestellte Kurse. denk . , , nn, Sobz G 17 2009-299 i i. 363 Königliches Amtsgericht. n. . ö bas Vermöh en des H. Gladbach. Beranntmachung. l6si76] Der Gerichteschreiber g Königlichen Amtsgerichtz. ; aber 1906 ng tegen . tsch. e h , . 1 n g n g viningen, Raden. os iο nnn (. . e lh. , Firma C. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abt. 6. gerliner Börse vom 5. Dezember Fach gr, mf 4 ; , . . Ronturever fahren. Lie fel lt er e , ne n Geschaszß. Wstiwe Wilhelnt Tenhnaaf. Indaherin einer Stagatamnet. Beranntmags ung, löl 1 ennk, 1 Lig. 1 söun, 1 Pgletts . os st e, d, ion ,s n . 00 b d n w ,, m suttaarĩ Nr. 24 835. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Vergleichs termi öd 3 i nachdem der in dem Modemarenhandiung ju Pt. -Gladbach, zu Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Stadt. Golb' Gld. — Vd * 1 Gd österr, R. = 16 , Fo, do, T G g n . iss. 1 15 1666 - 604 —–— do ö. ,,,, J , winges Nn mien, , , ,. e ,, kae Fer , g. Wh Fig e. ö 5 , . , Tien 1c am 1. Dezember 1996, ö ; 41 z ĩ das Vermögen de uhma i — 12 , , r se ö Ri 11. 4. bo. ,. fan ö. a, n m,, 8 3. Oktober 1806 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. M. Gladbach, den 29. Nabember 1966. Adam Saller von Stadtamhof als ger , r, ** e, , t m n= gin . ĩ W . arg n gn 1 ir ; * . ö er seine Breslau, den 24. November 1906. Königliches Amtsgericht. verteilung beendet aufgehoben. . z 2 ] , f i . e C 9 ö o. Sondbh. Ldokred. ö 4 ö . 6 ö e , n. . 36, i ,. z 1. eimar ..
Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechts Königlich ö ⸗ 8 Amtsgericht. * z K nigliche wen nnn, sannnrgber ahnen ss Stadtamhof, den 3. Vezember 1966. J Livre Sterling = ; rt a. M. 18469 3 . z , lin ,, d, agr. gte e erss hren. ö 9. geha e. 66 ö. . ö. K. Amtsgerichts. ö. einem Papier J,, r, ,. . delszt. kö 3. , ,,, ö. dient a. kö 3 ö rüfungstermin: Montag, bweu 1. Dezember n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des storbenen Grauereibesitzers Franz Fischer wird . dn enn, d Dee lret r. R n . d . gilde ü rf. ri, ,, , e b ö. . . . Emission lieferbar find. rann schwei g sche 4 147 3öbs — ; auftadt. . ag do. Sb, . 5.
1906, Nachm. 2 Uhr. Offener A zu Falkenburg verstorbenen Verwalters Hans i ein h ff rrest und An 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ MWechsel. Magd. Wil tenberge 3 1. 5 7 Dobz G 2 . B.. . 3 1 1 unk. 1241
zeigefrist: 15. Dezember 1906. Heinrich von Müller ist zur Prüfung der nach gehoben. ‚ Villingen, den 1. Dezember 1906. träglich angemeldeten Forderungen Termln auf den Neu- Ruppin, den 29. Nobember 1806. Tarif⸗ 2A. Bekanntmachungen Amsterdam · Rotlerdam Neaͤlbg. Friedr. Frzb. 34 1.1. 5000-800 – . od , m. 6 . . . 4. ;
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: LE5. Dezember E906, Nachmittags 123 Uhr, Königli ; Stargard ⸗Fustriner 3 1.4.10 1999-290 960 J Deo J (¶ . 8.) E. Bernau er. ö. bor dem. Kön glschen Amtsgericht in Bronßberg, ; i . der Eisenbahnen. gi el nnn n, mn, n,, nn,, dnn, . a ö g ze nem . 3. O.
Zimmer Nr. 12, anberaumt. Nenstettim. Konkursverfahren. Ib7 452 9. 7 z
, r , r , ,,, ,. 68167] Bromberg, den 28. Nopember 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [68201] Nord · Ostsee⸗Tiertarif. g dayesã Provinzialanleihen. 3 35. 4. ö andbriese.
Rare, Reber . wee , Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. , en,, 6 f zur . u, ,. . Nebenbahnbetriebes auf der rpg pr. · Anl. 859 3 1.410 Sog = 160330, giant. ö 1 64 8 . 2 17 3000-191124. 906
. w ö erwalters, zur Löwenberg Lindow R i ᷓ dorr Xi R 33 2656— 1 nesen . 4. ; *
6 1806, Vormitrags lot Uhr, das Konkurs. e n, ,, , n, . [1681556] Erhebung von Einwendungen gegen das Sil ißt die Ire ne . 1 ö ö ie . 1 . ö * 1391 30 1. . ; * 88 1
51 eröff net worden, Verwalter: Agent Heinrich San . . erfa 6 über das Vermögen des verzeichnis, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über tarif einbezogen. Für die Frachtberechnung sind hi ö . hagen 9. do. Vd fn h = h Go nlt Coon unl. 33 ö z . ö . üller in Zeulenroda. Erste Gläubigerversammlung an . m ar, er in Bromberg, die, nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur im Nachtrag 16 zum Nord Ostsee, Gütertarif n . , . ,. ö Ostyr. Prob. Vj tu C] bd = I65lio ob; G do. 190 a. 1 46bz
ee b,, , ,, n ee ge e, wiki; , n,, J ,, . n ; E 1906. Allgemeiner . ergütung für die Geschäftsführung der Mitglieder 29. . .
8 S8. Januar 1997, Vorm. ,, . . November 1906. des lr bigl en hafen der Ge e 3. ö ita, n me. w
= ö. 8 Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum nigliches Amtsgericht. 2. Januar A907, Mittags A2 Uhr, vor dem namend der beteiligten Verwaltungen Dezember 1906. urg dort, Hanm. [68148] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6 — — n Zeulenroda, den 3. Deiember 1906, stonkursverfahren. bestimmt. 168202
Schwabe, Gerichtsschrelber des Fürstl. Amtsgerichts. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Neustettin, den 29 November 19806. Nord. Ostsee Verband ¶ Gütertarif).
Schlossermeisters H. Baxmann jun. in Lehrte Kollath Vom 5. Dezember 1906 ab gelten die Tarif⸗
. wird nach erfolgter Abhaltung des S Gerichtsschreiber des Königli entfernungen zwischen Altona. Stagteb 2 gen r neh en. lõs 44] hierdurch auf g i. ö . , mn, den Stationen der gli ltr d, g, m gmbh;
Das Konkursberfahren über das Vermögen der Odenkirchen. Beschluß. 3 N2Ioß. 6832 ñ Dic . . 3 3 4. ; 294 * P ‚— 4 3 veize . e nne, Olga Dittrich, Berlin, Rüders⸗ urnre , , ,,, 1906. Das Konkursverfahren . das I nöd? *. ech 9 . red r n . u: . ö, r d, , , g ,, , ⸗— . 5 eine de = zarscha R aufgehoben worden. ae, dem , , . liber dag Vermögen des fahrens entsprechende Maßse nicht a , i 1 bern gr ge i e e Titer ür . ö. erlin, den 10. November 1996. 9 iktor Grotzti in Tanzig, Große Odenkirchen, den 19. Oktober 1966. ltd antgg gen egen einge uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ollwebergasse 15, alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. gRrönigliche Gre b r ettion Baukdiskonts
8 ö ; Carl So — ran , Berlin. Mifte. Abtellung 84. 83 e, , ,, 5 Odemk irehem. 68325 namens der beteiligten Verwaltungen. Berlin 6 (Lombard X. Amsterdam 5. Brüffel 43. Kmoerlim. Konkursverfahren. 168145] versammlung auf den 22. Dezember R966, 3 N 5sobh. Das Konkursverfahren über den 682031 Staats bahngüůterverkehr. 6 . , Pl. ö. , ö . ond M 11. P St. P .
In dem Konkursverfahren über das Vermö . Inhabers einer Glaserei, Hans 1. ö . . herne ͤ 3. un, el hee 2 1 Hi r fen. ö ge. rn! . Kartban Jr. Schweiz st. Stocbolm 3 Bien . . eh, äh . , . 2. . 9. . ; J 35 Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt . ,. , , . wird das Geltungt⸗ * 3 ; . . * . anzig, den 27. November 18906. rden. gebiet des Ausnahmetarifs 5k fü ünz Dub. 3. — ;
e,, , , , , Werren g n, ,, ichnis der bei t ö PDanxnig. Konkure verfahren. [68158 . Umteger g . eine (zur Herstellung von Beihenpflaster nicht ver⸗ Godere r , , 3b ) Kreis 5 . ö. , ,. ö, dem Konkursverfahren über daz Vermögen des . Konkursverfahren. (68150) ,,,, westlich der zur Dar, , e. 6 gal ge ruten zember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rifmanng Cdrazd Jast in Danzig, orte Schneier! uröhenfahren, iter daß Vermögen des Sheen bis e nne inn ep hen., Ol gan Gold · Sollars. Bi . . e er o th h chaisengasse Nr. , Privatwohnung Jopengasse Nr. 27, chneidermeisters Rudolf Huck in Ortelsburg zur Linie Cüstrin Frankfurt a. O-— Imperlals St.. o. do. 1099 r. ander h: diem ,
2
oog doo = — hh d · ho] ===
ohh bd os oo; hh b i ihch hoh d · hg h ih ch hh bo i gb. go
5000 -= 2090 96, 006 000 -= 200 10d. 10bz6
— — 1
— — — — * — 2 8 *
22 88 88
*
1000 6009 ——
zd oh (bb io. 106 6 ibch 200g - gg a sobʒ bh · z == Vo bd ( ——
* 7
, . 8 K — 6 I R — * 1 r m, , , , e .
d O0 do M d Q gra gree,
—— — 28
OC d — — —
———
—
O O Ꝙt 0 π u «. , , m X 3
H - - *2Q2 8
; hr Lichter Gem. do di 14. ) . . k ftr . 1533 1.1. gaienba. rz . . dohd · IG] = 2 37 · do. B. ll. kandb. 5 alberstadt . 17 2000-200135, 596
Iod N
Pomm. Provinz An].
Hosen. Provinz. An].
do. do. 18963 Rheinpr oz. XX. XXI
pe. Trin Win;
z XXXI
6j 1 öh · dd ll gi. Iobʒ a . dobb bb sh. ihhʒ . io 20M - 266 5, 59G ; ;
alle lh M ul. CG M . Ii. oog = 190 dlm B 6. .
. i , öh ho os 33 G omm. Silig.
hb · bb lßb 5 ᷣ do. Dae. 3
ohh · bob dh ß h ganbschastl. Zentral. ohh · bb ß. HG bo. do..
oh oh pr. õbʒ do.
Se gr wg en e ger.
2
E
— - — D D 8 . 2 2222
8*
6000 -= 00 5, 0obz G
2000 = 500 E.. . eidelberg .. 19063 000 = Hog z eilbronn r ulv. 6 9 1
5000-100 ! 5 96, 40bz ; S5, 900 60
— 15 97.10G 10000 - 75 35. 80 000 -= 100 96, 25b3 00M - 100 85, Lobz 3000 - 2001101606 000 - 100 696.25 bz 10000-10900 101,606 10000—- 100 84,906 10000-1009 1013608 000 -= 100 95,06 10000 - 100184996 000 -= 75
26. ! Oftyreußische v8. vo. Pommersche ..... do
ö 2
S*
— — — —* 1 66
—— —— 3
do. XH]
— de oo O0! Tt 8
b000 200 . dein iss. 5600 — 206 18963 33 p ;. . 2300 6 kv. 1050 – 200195, 006 Posensche S. NL. -* 666 = 266 ena 1500 ukv. 19104 5 1.1. do. XI - XVII hob = 20h dg. 90M 3L 1.1. ] — do. Lit. doh hh sõõ h Raiserzl. Jol unt. id 117 266 - 1600.66 c bb h = 2b 66. do. kony. 31 1.1. . 34.256 Rarlzruhe 1902. 1905 2000σrä· 200 9563306 1866, 1889
Se — = DS s G d R o . = =
2 —
nnn,
= i 22238
8 333338 k
w 283 n 12
CS C e- ee e e = , e.
. . ö hi . Ciel 1803 nls, 156i LIZ 2600 - b 101.6096 Gãchsische do. 1904 unk. 174 1.1. ; 102.906 do. tadtanleiben. do. 3 3 9 17 2200 —- 5500 02,4960 p00 200] — ; ; 7 ö 9 . 30. 0, 3 * 9 ohh · vhh Köln. 1.16 5000 - 1090901102 do. 18906 ukv. 114 Id oh u ph lor f tꝰch pp. st, vo. S6, i. M
1659 SoMσ»600Mlol,)obʒ v. ohh bo ibi hc ohh = dbb sb. zbbʒ löbh = iht == hhb = Sb bsioꝛ. los hood · bh z do d
—— — — — —— —— 2 ö rr
3000-50 M.50bz 300Qσ0 10010120 3000 - 150 607.266 5000 - 100 86.676 3000 - 100110120 500M 01509 07.256 oM C = 100 86.566 SoM - 100ννl 20 hoh = 100672583
t .
2 —— — — — — — 3 r R t - R G — — — — 2 — 88328 rr 6 12 — — .
do. do. ; do. do. 5. 3 u. IR. 216.403 Aachen St. Anl. 1893 . 1 ddr il.
in ⸗ j — J ' ö . d Vöniglichen Amtsgerichte Berlin, Mitte. Neue Hirbenga! Beschhißsaffung' üben Den Perkauf des ist zur Abnahme den Schlußrechnung des Verwalter? Kottbutz, Horka. Kohlfurt⸗ Vieglau (ie Stationen in,, , Ruß ⸗ o. v. di. ö 3 e n hi * ö 3 — * 6
rledrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108 di 2 ̃ ö Warenlagers im ganzen eine Gläubigerv zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 'ser Linie, eingeschlofsen) erweitert; Die in den Nienes uss eßttum, auf den 11. Dezember 196 6 3 verzeichnis der bei der Verteilung 9. Een r n lk. , r. aufgeführten Versandstationen , .
Berlin, den 10. November 1906. ĩ . LI Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hiersel Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger üb wer derb c n n, nen starrt, Fi, n, . ,, , . 3 — ; anzig, den 28. Nobember 1906. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Lisenbahndirektion, la. R ißᷣ5 sr —-—— . I. 32 l 3 är eh,, , , , , . e eine,, dener d ͤ n. ãn. It. Il2.156bz J do. kleine.. . po. 1857, 18665, isg3 895
R erlim. stonłursverfahren. 68142 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Tezember eren g Das Konkursberfahren über dag Vermögen des essa 6 1866. Bormirtaßs 10 uhr, vor Sem Ks lö8ao4! G y ltarĩf
ᷓ verfahren. . ; vor dem König— rup pen wechseltar if II / LV. id Uhrmachers und Goldwarenhändlers Georg Das Konkursverfahren 8 k . k bierselbst, Zimmer Nr. 18, be. e n . . ed rg . e,, ,, ö ; — nungen von . z ö
Ahrendts zu Berlin, Chausseestr. 75, ist infolge Hofsteinmetzmeisters L ö Schlußverteil ung nach Abhaltung des Schlußtermins mmetzmneisterg zerpold Strätz in Dessau Ortelsburg, den 23. November 1906. Reinheim i. Odenwal j * 898.75 by. 1889, 1897, 05 chluß ns wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wagner, Sekretär, Gn n e e iber 267 km und n el. . Ci gt in g. Rig ha rio 1 . geben · Sa en d 65 R
aufgehoben worden. hierdurch aufgehobe . . e gönn eb, Navember 190g. J. ae 1 . 1. des Königlichen Amisgerichts. Abt. 7. Cöln, den 27. Nobember 198665. G, 66 en bers Hh c ig
Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts herzogli k Königliche Elsenb Reichs a nleibe 6 rar g. ö. joglicheß Amtsgericht. Abt. 6. ostritꝝ. s8 169 aliche Glsenbahndirektion. 3 1ö dd öh ls rbb cd;. Barmen... 1
C *r — * S do occ
r .
2
== S — S —— —
dy. do. Schles w. Hlst. E. r. do. do. de;, do. Westfälische ..... do. 3
* 8 ——— a,, 888388
2
Langensalza ..
Lauban Leer i. O. 19023
Lichtenberg en ) 4
N — — 6
2 . == 2
2
ö —
100, 606 96,006 ö 101570 ; 4.306 2000 —- 600 - — hᷣ000 -= 100 — — 101.906
000 - 100 196.75 260 = 50010. 406 2600 - 200 364 8) G do. 5000 - 100 do. 2000-109010 do. 5000 - 100966, do. 5000 - 200 do. do 1900-200 ef. aWTd - bop br X 1000-509 X do. , 31 1000 u. 500 o. do. K- XI 31 . 3. Kom.-Obl. Iu, B31 1009 u. 500 1 1M 3 ( wa. NVI3;
S — — ——— —— — ——— * —
S = =
n ö
zh GG = 6 ( —— 000 - 20M lol, 25G ob db ig ch dohb · vb ii. G do. b00M = 500 ob, 0B do. J hh Kd oh. Id d dbb = IH lõʒ. 5d h 00M - 100 08. 60 Mannheim. ob = bh od ob ð ᷣ bbb HM (== dbb · ha i gi zo d do · bh o r bb; G n 200 -= 6900101, 9003 Ninden öh G · bh ii. 33G Hüihel n. ich. 6h, 65 B bo. 1564. R uko. Ii öoo0 = 00 64 5; be, iss, di hh = 15h is. 1966 g Rtubr issn ; 1 ö. : oh bh hd. r nchen. .. 1662 oo = 656 —— . — dhhd ·Hhõ a . bo. To o al. I / ij boöbb = bh ig; zohz Sãach che Pfandbriefe. 1066 - * 60 — ho. 15866 unk. is 3 14. gandw. Pldb. bis xxIM] 2 bob = 1 00MMi0AI.206 pv. 86. S7, & 36. 4 5 ; de. bis XX]. 31 verdi den 6. Iõbz G Hö = ge. do. äs, ss , verfgg. c erebitbrieie 1.1 . hob · Wb os 9o G do, 1806. On zi do. bi Ter r verschieder le Jo hoh =* 00M lol. οοQσ M. Gladh. M. 1300 NM ob = Ibo ]( -= do. IB ut. ]
u
— 2
T —
,, 8206) ; * pxesden. ; l ß 3. t. Dey ö G es ob; eo. ; nerlin. onküursverfahren. 68143 loss] Sh itmtparen händler sr Rirtguft Chan ahl nh erddentsch Zäshfi chen Berlehr werd Preuß. konsol. Anl. i egg , 3 gin, ,n
2 — 2 —
— 2 ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am z für Tiers 19 ? j ) Dezember 1906 für Tiersendungen, die mit do. den Dez. 9 bo. 186 M. 186d, 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen des r in Ostri
Inhabers eines Versaubhauses fü in Sstritz ist infelge esnes von dem Gemein ö ;
Bäckermeisters. August Krüger in Berlin, farturmwaren. Hans n,, ien , n, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk— , . . , e n *. St. Ini d 93 Coo - 006 -— Berlin 1 R ' e ; ãhere , , ,, 53 ) ; do. 1882/98
Rodenbergstr. 7, jetzt Fruchtstr. 79, ist infolge Schluß ⸗ vergleiche Vergleichstermin auf d 1 * 14. 2 85 ; 1 1 Abhaltung des Schlußterming auf⸗ ö 63 . Abhaltung des Schluß · A866. , . 11 uhr vor , Auskunft geben die beteiligten Stationen. Dresden, H . ge g. . Mhh do. 1501 17 e mn em iz. R Dresden, den J. Hezember 1906 Könlglichen' Antzgelicht iber int worden. lber Rem s c Teiemher Coo. do. 5b ulß. j zb h ß i b; do. hlt mm bl; er sin, den. l. Nobember,. 1906. ; t Bere leicht orfchla ssf nuf ber Gerichte chreißerei di. Kal. Gen Tir, d. Sächs. Staat eisenbahuen, do. 1861 ui. i? r Man bj do. Stadion. 39 31 1665
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. II. unterzeichneten Gerichts aut als geschaftefü Verwe zog = de. sd di 04e gz ĩ , , , . gelegt. . geschäfte führende Verwaltung. do. 5 5 zoo = 206 do. 120 93 6 Senn, Abtellung 84. ö,, J 68175 Ofstritz, den 3. Dezember 1966. . i . Bavern ,,,. i 66 e 37 . Das Hontur d e rn! ie fre glaß ö verstorbenen Rentnerin mr. he 3 ner Plauen e leer 8 . n e , . e n fe, . . ö , . 93 : 13. Januar 1906 gestorbenen Kohlenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das geonkurdderfahren , . . Mit sofortiger Gültigkeit wird die Zeche Verloren . peer , Y n , 8— 1 1 463866 k
36, Schuß dere ö he n , 656
u n rn m, . ö .. n 6 , , gisr hanerd r el unn rich rd Bier lein? 33 k Dahlhausen Ruhr An— , . bo00 = 200 R.
chte fel mins al eren werde g de Kön sliches Amtehericht. Abt. 6 ,. e nn . ,. Porst X Eo. in mit ben fär die 3g 3c erf e rn d 26 ) n H. . Soon - 609 =— Sorh. Rummels b. d) Berlin, den 146. Novemher 19866. Glückstadt. Konkursverfahren. 68323] dbierdurch aher, haltung des Schlußtermins chöußstatzen Tatlfsausen Rur — befehenden Fracht ö. . . 1886 6. . '. , 3.
3 1 1 . . do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, den 1. Dezember 1906. fat . 10 Hamburger St. nt, 6099 -= 6660 . enen g g., , 23 d G00 -= Foil, Ip5bz romb. 1902 utv. 19390;
Berlin. Mitte. ü , 3 Nerlin. Der. . 3. 68146 . . ö 6 Rn nnn, nn Amttgericht. stönigliche Gisenbahndirektion. ö . 958 000 = H00 96.506 do. 1895, 18993 ͤ
Dag Konkurgberfabren über daz Vermölen des durch aufgehoben. Quer rur t. z 68162) 168327 VWestdeur scher ; 29. 15864 bbb -= Sb ö. Sunn 1890 un n, 16275 e , , 0. n. gaufmgnus Paul Zantz in Berlin. Hufeland= Glückstadt, den 20. Nęvember 1906. i ,, ,, über das Vermögen der Privatbahn Gilter. und Kohlentarif. do. SU sss. . 50 236 iss. In , Ye den aim hi straße 35 und Greifswalderstraße 38, in Firma Königliches Amtegericht. rzellanwarenhändlerin Witwe Anna Bür«= Mit sofortiger Gültigkeit treten für die Stationen dessichl rn ig ö, n 103 Cobz Cr llottenb. e h a versch, Mö Log lbs sch Munfter ... 137331
Dugo Gröschner, Pappenfabrif, ist nach Ab. Kiek. stonturs verfahren (68156 ger, geb. Winzer, in Querfurt wird nach er. Recklinghausen Hauptbhf. und Sins d ( S5 unkv. 11 bo = 100 103 908 iJauheim i. Hess. 180231 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Dag Konkursverfahren nb . polgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge, ermäßigte Entfe n * n ander weite ,, 1 . an. . erich. 2006 -= 160 — — Ylaunmburg d. logo kr. fahren über das Vermögen des fg hig ntfernungen und Frachtsätze nach den do. 1856, 1903, 04 05 5000200 ie gf . e en, , , T e so r rg hl n g,
Berlin, den 20. Nobember 1966. ustallateurs Franz Schri Allein hohen. Stationen d Stad ib. Staats · 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . fte . 36 fr, n , ö. Quer furt, . , , , 1X6. Er r ü alesr k 6. tee, ah g. doo gh . gCoblen , reg. , .. . eg , , 3 nigliches Amtsgericht. Statsonen der Teutoburger Waldeisenbahn und der do. Po. ukv. ei. d, T . 8 hb öh ibi. aß b ,
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Co., in Kiel wird nach erfolgter Abhaltun i . * ö g des ö r ! 5 g0l unkv. 10 merlin. stonturs verfahren. ss 1471 Schlußterming hierdurch aufgehoben. Rotihalmüunster. Bekanntmachung. 68161] Westfälischen Landegeisenbahn in, Kraft, do., de. n , Töpenlc 1g)i unk] . In dem Konkursverfahren i das erm ? e. Kiel, den 27. November 1996. In dem Konkursverfahren über den glichen ö Näheres bei den heteiligten Dr feen i, in, ö D dh hechhi ee gz . z 00 = 80094. 75G O nbach a. M. Gefelsschaft m. b. H. Alfoholfreie Wirtschaften Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Pfarrers Linton Gschmvgudtner von Hanerbach Essen zen za torember 1506, 1 PE. Kar. K D d,, d Gertbäs iss utr, i oo d = h . Y. Iod und Heime in Berlin, Jägerstraße II, ist zur Ab HK ünigsberg, En. Konkursnerfah 8322 ist neuerlicher Termin zur Prüfung der verspätet an⸗ Königliche Eisenbahndirektion do. do. 18601, 66 3h06 - 100 bee do. 1839 3 000 —= 600 93 008 in. der r,, ,. des Verwalters und zur 83 Ronkurgzerfahren über das . . , , n, ,, n. 66, IO. Ze. Ss 6 . . Oben. Srl. a. . 92 1d 1 ] d 101. 106 rhebung von Einwendungen gegen das Schluß, Kaufmanns Paul Schramm in Königsberg Vormittage uhr, im Gröffnung des Personenhaltepunkts Langeln de do. 1896 21 3 8
s . ö . 6 , 1301/06 ukv. II / 12 (O0 — 2001102, 108
verzeichnis der bel der Vertellung ju berücksichtfgenden i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß , , 1. Dezember 1806 st . ,,, . . e. an n. i n , e 86. 60bz G 63 3 . 3 , g cd ö ; hQb. Dannstedt Vienenburg zwischen den st. ; . do. o6l, 1903:
Forderungen der Schlußtermin auf den 20. De, termins hierdurch aufgehoben. ; zember 1906, Vormittags 107 Uhr, vor 6 3 — . n. 22. November 1906 Gerichtschreiberei des K. Amtsgerichts. Stationen Heudeber Tannstedt und Wasserleben neu⸗ * Gal 3. . Danzig. · Io 3. ; Lindner, Obersekretär. errichtete Halteyunkt Laugeln für den Personen-, . nr eg dar , ersch. n de n fla igt 1893
Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ö, ee, g. 1314, jII. Stock, Zimmer 106108, be, ELI egmnitꝛz. , . Schwei dnitꝝ. 68368] Gepäck, Erpreßgut. und Privatdepeschenverkehr er— Ji. i833
mmt. ö In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der öffnet werden. ᷓ zem? Berlin, den 22. November 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Bäckermeister Martha Dams b Magdeburg, den 30. November 1906 dannoversche . Se Winmergd. Ger 8h ] en,, , , , , d, le e ,. er, , J ! ng 84. 3 e einzige bezw. vertei 2 . . ö 8
NRerlim. Konkursverfahren. 68141 . eine Vergütung von 00 festgesetzt ftattfinden, Es sind zu herücksichtigen . 6 , des an der Strecke Wollstein — e un n ü a, ᷣ .
Dag Konkursherfahren über daz Vermögen des Tiegnitz, den 29. Nobember 19665 rungen mit Vorrecht sowie M 34 445,64 Forderungen Kontopp gelegenen Halteyunkts Kreutz wird vom o bo. . CG m 15g , n, . . in Berlin, Ober- . kee zent 3 9. , , . 3 ,, sind. 165. 3 1506 ab in Kreutz. RNu⸗toen“ abgeändert . ö . v rr , 9 14
* . * , rer, e gan-, ö . NM. . — z 2 * 2 8 2 haltung des . , 1b. minen enn. Kaan ers; lösisa] hiermit belannt gemacht. . osern ge . g 3 . 0 , D , ; Nr. 11 066. Das Konkursherfahren über den Schweidnitz, den 3. Dezember 1906. w h n n nn, vpens che . . i,,
Berlin, den 27. N ; ĩ evember 1996 Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns starl Oscar Edert, Konkursverwalter. pr itzische ::.: ᷣ 6 d Iny verf do. G 1891 konvp.;
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fel , n,, Oñ Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. Bechtold von Ladenburg wurde, mangels einer Schwetz, Weichsel. B = ü . 366d 35 i Kis choss v er dn. ; 68 165 Ie un r; e een r liger . e, del, ee. über 6 1 e ,,,. ö irf ö aweshgʒ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt. ö. . ö. r err . 2 Verlag der Erpedition (J. V. Heidrich) in Berlin . 1. . . ö ö 5 ö D. . 1 1 9 *. 9 4
Stein sägerei⸗ und Steinschleifereibesitzers Karl Mannheim, den 30. Nobe l = 30. mber 1906. S 50. . q ae. Roch in Demitz⸗Thumitz ist zur Ab. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, : Brehm. . zie g ener eich. ri. e g n rg, W n fe n er : . d ren, ö ; . . e aß
— ** 3 2 8.
32 * 8 **
2
5000 = 60 95, 70bz G
hoo -= 200565, 00bz G ; 576596
= 6506
ö 7650 G
. M50 G
; N50 G
. N, 60 G
2 ö. 83 *
S do g
do.
ö
= — — — — 3 —
E E K , r . — — 8
— * 33
— 2
w — — — ; .
— — — — .
KEELkEkL , — — — — ——
— * ä . 2 2 —
3 2
2 — — 2222
n — — —
2 * .
R *
lob Iõbz 181 50 bz 135, 90bz 141.6065 146,00 132003
ö
— 2 — — — — 2 83 8
( *
22683
=S 3 . .
. — — — — — * 5 2 — 12141
— — — — — — — —
.
f . 7 .. 47356 . . . . sch. 2556 —– 260 . Antelle und Obligatlonen Veutscher Kolonial ; . 35.50 G gesellschaften.
So 1960 37208 Ostalr. Eisb G. Ant 83 114 1000. 100 oo n nn. (vorm Reich vit R/
V0 = 200 94 25 G insen und 120 /o
20004, 1096 Ruch gar
Dt. Osta e e en LI. Dod = u Iv. Reich sich er geftelltz
. or doG Auslãndische Fonds. 26o0 100 bz Argenlln. ag ient. 2 31 D.
3 0 8 100, 806 do. 83
1
— 3
2
* d = = t . 8 2 =
— * 1 —
5
ö —— —— — 2
81 rer —— — ———— —— — *
— —
82
x K e X rer
—
C . 2
ö .
1
100 75 bz 100. 7563
*.
997 9. 9obz G 96.606 36.90 bz
S5 Jobi G ö, 10biG k ů4 bz G
26 —— *
—
1 r — — —
ü
D 2 — — — 2 —— —— —tů
— * 8 2 8 32862
— —ᷓ— —— —O—
eie . gens b. M Mol- , 31
öh g He hn ö. 6 hd Jod e, Reichel 1800, 3 * ‚ 336 d,,
do. Roftoc. do.
9 81 2
n R - . D =. ö
2 ..
— 82 El ß - — 1 0 222
11 2. ö 88888
dy.
bo. de. 1806 83 Sb; G Bern. Sant. Anleihe &. lonv. Bognische Landes Anleibe..
do. do. 1890 . do. * e. 2 ** 300M -= 1906 C Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. *) IH 9h u. 50M ol, 50G r Nr. 241 361-246 560 1000 u. 50M ll, 50G Ir Rr. 121 551 - 136 569 1000-200 - — ar Nr. 61 55185 3
1000-2001 - Ir Nr. 1— 20
bo. Gaarbrũcken St. Johann a. S. MQ NJ do. Id ʒ Schöneberg Gem. d6 31 do. Stadt 1904 M3 Schwerin i. M. 1857 31 Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 uky. 12 4 Spandau .... 18914 do. 18956531
—— * 202 5
Ib zo et. 16
101,50 bz G 01 50bzG
101, 50bzG
= t = b 865 — — — —— ——— — — — —— — G
r =
2 2
— — — — — — —— — — —— — — — * k
6
— — — 2 4