1906 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3 Stück Buchstabe F Nr. 2830 2841 und 2844 zu 100 M 300 ,

J. von der noch 1 822 200 46 betragenden J. Aus gabe des Privilegs vom 13. August 18965:

265 300 (S6, 3 dio ige Posener Provinzialanleihe-⸗ scheine, und zwar:

6 Stück Buchstabe B Nr. 2743 2761/2 und 2826 / 8 zu 2000 M 12 000 M

9 Stück Buchstabe G Nr. 4197/4204 und 41437 zu 1000 ½6 9000 S .

8 Stück Buchstabe D Nr. 7232/37 7389 und 7411 zu 500 M 4000

1 Stück Buchstabe E Nr. 7207 zu 200 4

1 Stück Buchstabe F Nr. 1756 zu 100

Dies wird gemäß § 4 der den genannten Privi⸗ leglen angeschlossenen Bedingungen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Posen, den 30. November 1906.

Der Landeshauptmann: J. V.: Nötel. 67693

Am 15. d. Mts. sind folgende Schuldbriefe der Ablösungskasse in Gotha, betr. Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc., ausgelost worden:

Lit. A Nr. 3027 3127.

Lit. E Rr. 3142 3199 3206 3290 3322 3391 3413 3678 3870 3911 3915.

Lit. C Nr. 3029 3056.

Lit. D Nr. 3105.

Die Inhaber vorerwähnter Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst zugehörigen Zinsleisten und Zinzabschnitten innerhalb eines halben Jahres, dom Tage des Erlasses gegenwärtiger Bekannt machung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ab⸗ lösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital zahlung, sofern sie bis zum 4. Mai 1907 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem ebengenannten Tage hört die Verzinsung der obenbezeichneten, aus— gelosten Schuldbriefe auf.

Am 15. d. Mis. sind Jerner die am 6. November 1902 ausgelosten, sämtlich eingelösten Echuldbriefe der Ablösungskaffe

n. Schüldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Lit. A Nr. 124 157,

Lit. B Nr. 28 177 445 502 637 1014 1296 1528 1648 1679 1871,

v. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen. Pfarreien ꝛc.:

Lit. A Nr. 3039 3055,

Lit. B Nr 3034 3074 3090 3174 3262 3433 3748 3813 3917 3927 3960 4024 4035,

Lit. O Nr. 3126,

Lit. F Nr. 3006 3017 3029 3039 3040 3046 3048 3049 3051 3098 3110 3119 3142 3144 3148 3149 3159 3164 3194 3208 3209 3213 3233 3235 3236 3237 .

nebst zugehörigen Zinsleisten und den abgelieferten Zintabschnitten verbrannt worden.

Der nachbejeichnete, am 8. Mai 1906 ausgeloste Schuldbrief der hiesigen Ablösungskasse Lit. B Rr 4065 ist bis jetzt nicht eingelöst worden. Sein Inhaber wird zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung hereits aufgehört hat.

Gotha, den 27. November 1906.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium, Departement für Finanzen, Forsten ꝛc. Hierling.

68438 Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.

Bel der heute erfolgten Auslosung von An⸗ leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1839 sind folgende Nummern geiogen worden;

Buchstabe A Nr. 65 106 216 314 345 441 454 471 Naä 524 535 6652 665 697 749 758 768, 17 Stück zu 85009 M 865 000 4

Buchstabe R Nr. 2 4 141 189 192 265 321 374 385 450 589 633 643 683 76565 858 939 968 938 1055 1061 1369 1436 1180 1552 1633 1713 1741 1745 1761 1791 1806 1820 1821 1822 1871 19541 1970 2042 2123 2125 2143 2149 2212 2214 223 2264 2386 2460 2516 2545 2558 2606 2701 2751 2781 2787 2829 2837 2924 2936 2943 2957, 63 Stück zu L009 4 63 000 60.

Buchstabe O Nr. 69 138 2652 268 310 372 512 6306 6327 643 654 774 800 805 847 901 927 944 959 1017 10921 1069 1073 1094 1130 1142 1157 1196 1245 1279 1302 1365 1372 1503, 34 Stück zu 500 A 17900

Buchstabe D Nr. 7 83 118 143 189 208 386 439 4657 483 488 5I1 b30 533 673 686 740 766 S328 850 929, 271 Stück zu 200 M 4200

Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli A907, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der

hir ic Stabthauptkafse oder bei dem Bank⸗

hause S. Gleichröder in Berlin ; zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins- scheine wird an dem Kapltalwerte gelürzt,

In betreff der im Januar 1907 zu bewirkenden Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen und Änleihescheinen anderer Emisstonen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Von den früher ausgel9sten Anlelhescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:

Uuslosung zum 1. Juli 1906:

Buchstabe B Ne. 1623 1718 2021.

Elberfeld, den 25. Nobember 1906.

Für den Tie stãdtische

Oberbũrgerme ister Schuldentilgung s⸗

; fommission: der Beigeordnete: A. Frowein. Keetman. Meckel.

Schlieper. .

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Bremer Tivoli Actien Gesellschaft. Herr Wilhelm Reiners, Homburg, ist durch Tod aus unserem Auffichts rate aus geschieden. Der 6 68418 oß.

68415 Aus dem Aufsichtsrat ist Dr. med. Lauteschlaeger durch Tod ausgeschieden.

Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. 68424

Nordische Elenhtrizitüts und Stahlmerke

Aktiengesellschast, Danzig.

In der am 3. Dezember 1906 abgehaltenen gußer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, die bisherigen Vorzugsaktien den Stammaktien gleich zu stellen, neue Vorzugsaktien bis höchstens M 225 060, auszugeben und denjenigen alten Aktien, auf welche 35 0/0 zugezahlt werden, diefelben Vorrechte wie den neu autzzugebenden Vor⸗ zugsaktien zu gewähren.

Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre auf, unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis spätestens den 18. Dezember er.

der Gesellschaft in Dan zig oder

bel den Herren Magnus 4 Friedmann in

Samburg, . bei der Kreditanstalt für Industrie und Handel i. Lig, Dresden, e, Erklärung bezuglich der Zuzahlung abgeben zu wollen. Formulare zu den Verpflichtungescheinen sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich. Die Einzahlungen werden Anfang Januar 190 eingefordert werden. Danzig, den 5. Dezember 1906.

Nordische Elektrizitüts: und Stahlmerke Aktiengesell schast.

Der Vorstand. Scheiffe le.

68732

Union Brauerei Actien Gesellschaft in Hamburg.

Zu der am Sonnabend, den 15. Dezember 1596, Mittags A2 Uhr, im Bureau der Herren Dreg. Bartels, hon Sydow, Rems und Ratien, hier, statifindenden fiebenten ordentlichen General- versammlung ist von einem Aktionär noch folgender Antrag eingebracht worden:

Einforderung der restlichen 75 0, auf die nicht voll eingezahlten Aktien zum Gesamtbetrage von „Sp 100 000, —.

Samburg, 4. Dezember 1996.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

(68417

Die am 2. Januar 1907 fälligen Zins- scheine unserer beiden A0o früher os) Priori- tätsanleihen vom Jahre 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren C. G. Häudel in Erimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau, der Vereinsbank, Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig sowie an unserer Werkskasse in Lugau eingelöst.

Lugau, den 4. Dezember 1906.

Lugauer Steinkohlenbauverein. SH. Scheibner. Max Paschmann.

68421 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: H. v. Adelson in Berlin, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat G. J. Raehmel in Berlin, stellvertretender Vorsitzender Geheimer Regierungsrat Dr. W. v. Siemens in Charlottenbuig, Generaldirektor JF. Nolte in Berlin, Direktor R. Oppelt in Charlottenburg. Charlottenburg, den 4. Dezember 1906.

Berliner Actien Gesellschaft für Eisen—

gießerei und Maschinenfabrikation. Der Vor stand.

68737 Oberhohndorfer Schader⸗

Steinkohlenbau⸗Verein.

ile, Beschluffes des Aufsichterats des Ober- hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau - Vereins soll Tonnerstag, den 27. Dezember 1906, Vor⸗ mittags, in der Restauration Reinholds Garten in Zwickau Schulgrabenweg Nr. 1 eine außer⸗ ordentliche Generalnersfammlung abgehalten werden, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden. Die Anmeldung beginnt um s11 Uhr, die Ver⸗ handlung um EA Uhr Vormittags. Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Bericht über die Geschäftslage. 2 Beschlußfassung über die zu treffenden Maß nahmen. Oberhohndorf, den 4. Dezember 19065. Oberhohndorfer Schader⸗ Steinkohlenb au Verein. Justhrat Bülau. Neukirch. M. Sarfert.

68731 Champagnerslaschen fabrik vormals Georg Boehringer C Cie. in Achern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Fabrlkgebäude in Achern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und des Au ssichts rats für das Geschäftsjahr 199506,

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs- abschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Sewinn⸗ und Verlustrechnung,

ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder diesbezüglichen Depotscheine eines Bank -⸗ hauses bis längstens 28. Dezember 1906 bei dem unterfertigten Vorstand zu deponieren.

Achern, den 4. Dezember 1906.

Der Vorstand der Champagnerflaschenfabrik

vormals Georg Boehringer Cie.

68416 l Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Rentner Rudolph Schulte Herkendorf in Dresden infolge Ab. lebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ;

Kainsdorf, 3. Dezember 1906.

Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.

68751

Lothringer Ziegelwerke A.⸗G.

Die Herren AÄttlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Dezember 1906, Vormittags 1E Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Metz, Kaiser Wilhelm Ring Nr. 9, , ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfunggbefunds.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur

Auzühung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens . Werktag vor der Generalversammlung erfolgt:

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder deren Filialen,

bei der Bark Mayer Cie. in Metz,

auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz.

Metz, den 5. Dezember 1906.

Der Auffichtsrat. C. EsWwein, R. Kommerzienrat.

J; Brauerei Geismann Ahtiengesellschast

Fürth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Dezember ds. Is,, Vormittags 10 Uhr, im Theaterrestaurant Scheidig dahler, König⸗ straße 111, Zimmer links, stattfindenden V. ordent lichen Geueralversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an derselben im Sinne der Bestimmungen des 5 13 des Gesellschaftsstatuts, und zwar bis längstens 23. Dezember 88. Is., Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau dahier zu erfolgen haben.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie Präfungsbericht des Aufsichtsrats,

2) Beschlüßfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rats.

4 Antrag auf Abänderung des § 17 des Gesell⸗ schafts verirags, Erhöhung des Mindestbezugs des Aufsichtsrats betreffend.

) Aufsichtsratswahl.

Fürth, den 4. Dezember 1906.

Brauerei Geismann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Geismann.

68a 13] . Bezug neuer Aktien des Eisenhüttenwerk

Keula b. Mnskau Actiengesellschast.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober dieses Jahres steht den Inhabern der bisher ausgegebenen Altien das Recht zu, auf je S 4000 alte Aktien M 1000 neue Aktien mit Dividende ab 1. Juli 1907 von uns zum Kurse von 10 oo zu beziehen. Dieses Bezugsrecht muß binnen jwei Wochen, nachdem die Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts veröffentlicht worden ist, ausgeübt werden.

Demgemaͤß fordern wir dle Herren Aktionäre hierdurch auf, das eingeräumte Bezugsrecht in den Vormittagsstunden innerhalb der Zeit von Montag, den 10. d. Mts., bis Freitag, den 28. d. Mts. , auszuüben und zu diesem Zweck die alten Aktien ohne Dipidendenbogen nebst elnem Nummernverzeichnis bei uns einjurelchen und für jede neue Aktie 1050 S zuzüglich halben Schlußscheinstempels ein—⸗ zuzahlen. Die Rückgabe der alten Aktien und die . der neuen Aktien wird tunlichst sofort er⸗ olgen.

Berlin, den 5. Dezember 1906.

S. Frenkel, Unter den Linden Nr. 53. Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt C Co., Französischestr. 57 / 58.

168735] Straßburger Münsterbrün Aktiengesellschast (Cereinigte Hahnenbrän⸗ Adelshoffen Hranereien) Schiltigheim.

Die Herten Aktionäre werden hierdurch zu der am

Samstag, den 29. Dezember A906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureaugebäude der Gesell—⸗ a Bischweil erstraße Nr. 17, in Schiltigheim tatifindenden KV. ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Beschlußsassung über die Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz und des Gewinn. und Verlust. kontos sowie über die Verwendung des Rein

3) h f. des Vorstands und des A

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. zum Aufsichtsrat. fsich

ie Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendenbogen) bis um 28. Dezember 1906, Mittags 12 uhr, ei dem Vorstand unserer Gesellschast und bei den Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale in Straßburg i. E. Allgemeine Elsässische Bank. gesellschaft in Straßburg i. G.; Bank für Dandel und Industrie, Filigle in Straßburg i. G.; Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar laut Vorschrift des § 20 unserer Statuten.

Schiltigheim, den 4. Dezember 1906.

Der Auffichtsrat der Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft Vereinigte Hahnenbräu · Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim.

Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender.

68412 „6 000 090, A400 hypothekarische Obligationen der

RNRombacher Hüttenwerke, Aktien⸗Gesellschaft,

vom Jahre 189904. Anleihe der früheren Moselhütte.)

Die Auslasung obiger Obligationen auf Grund des Anleihtverkrages vom 26. Januar 1904 findet am IZ. Dezember er,, 10 Uhr Vormittags, durch den Königlichen Notar, Herrn Justizrat Wagner, in unserem Geschäftshaufe in Berlin, Französische⸗ straße hz / Oö, statt.

Berlin, im Dezember 19066.

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein Ber lin.

68409 . Hannoyersche Papierfabriken

Alfeld Gronau vorm. Gebr. Woge

in Alfeld a. d. Leine.

Bei der am 28. September 1906 stattgefundenen Auslosung unserer A proz. Anleihe von 1804 sind folgende Nummern gezogen:

Rr. 51 80 129 184 377 437 557 669 703 750.

Die Versinfung dieser auegelosten Stücke hört mit dem 30 Jun 18907 auf.

Die Rückzahlung dieser Anleihe erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst den Zinsscheinen und Talons vom 1. Juli 1907 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld a. d. L. oder bei der Bank für Handel und Induftrie Filiale Hannover in Hannover.

Der Vorstand.

68419 Gaswerk Freienwalde (Oder) A. G. Bremen. Bekanntmachung.

betr. die Ausübung des Bezugsrechts auf

nom. M 50 00, neuer Aktien.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 19606 wird das Grundkapital unserer Gesellfchaft durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Betrage von nom „S 50 000, (50 Aktien im Nennwerte von je 10006, A) auf nom. M 250 000, erhöht.

Die jungen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn des mik dem 1. August 1906 beginnenden neuen Geschäftsjahres 1906.07 teil.

Pie neuen Aktien sind fest begeben mit der Maß—⸗ gabe, daß dieselben den gegenwärtigen Aktionären unferer Gesellschfft zum Kurse von EAA0/0 bis 26. Dejember I906 zur Verfüzung zu stellen sind, fodaß auf je 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. ·˖

Von obigem geben wir den Aktionären mit dem Bemerken Kenntnis, daß die Ausübung ihres Be⸗ zugsrechts

bis zum 20. Dezember 1906 iuklusive

bei der Allgemeinen Gas⸗ und Electricitäts⸗ Gesellschaft, Bremen (im Bureau der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Bremen), oder

dem Herrn Rud. Lupke, Freienwalde a. O.. zu erfolgen hat.

Bei der Anmeldung sind dir betr. Aktien (ohne Coupons und Talons), auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernver zeichnis zur Abstempelung vorzulegen.

Ber Betrag der gez ichneten jungen Aktien mit 4005 Stückzinfen vom 1. August 1906 ab ist nach erfolgter Zuteilung am 31. Dezember 1906 franko bei der Allgemeinen Gas. und Elec tricitãts Gesellschaft, Bremen, einzuzahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Zeichner.

Formulare zur Einrelchung der Aktien können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Bremen, den 26. November 1806.

Der Vorstand.

68414

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1906, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Kaliwerke Friedrichshall, Wilhelmstraße 43, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Verlegung der Bilanz und Gewinn, und Verlust · rechnung für das achte Geschäftsjahr, Berlcht des Vorstands und Aussichtsrats, Erteilung der Entlastung.

2 Geschäftliches. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichs bankdepotscheine bis spätestens den 24. Dezember 19096 bei dem Bankhause von der Heydt d Co, Abteilung: stolonialwerte, in Berlin W., Bebrenstraße 8, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten.

Es wird bemerkt, daß die Deposition bei der ge⸗ nannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfolgt, während bel Deposition bei einem Notar dessen

esetzliche Gebühren zu Lasten des hinterlegenden

Aktionärs gehen.

Diejenigen Aktien, welche zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung berelts bei der Gesellschaft eingereicht sind oder noch bis spätestens den 24. Tezembee 1906 zur Ie, gelangen, bedürfen einer Hinterlegung bei der bezeichneten Bank nicht; die Einreicher von solchen Aktien sind ohne weiteres zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt und haben nach Maßgabe des auf ihren Namen ein

ereichten Aktienbesitzes entsprechendes Stimmrecht.

infache Personallegitimation ist in diesem Falle er⸗ forderlich und ausreichend.

Da die ,, n, des Aktienkapltals erst nach dem Termin des 31. Dezember 1906 endgültig durchgeführt wird, ist in der hiermit einberufenen Generalversammlung jede einzelne alte Stammaktie stimmberechtigt.

Geschäftsbericht und Bilanz werden? Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aküonäre augliegen.

Berlin, im Dezember 1966.

Kaffeeplantage Sakarre Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schoeller.

Gesells

Satzungen ‚. . zweiten Tage vor der Generalversamm- lung bel der Gesenschaftskasse, der Hannoverschen Bank vormals Simon Heinemann hier oder cinem Notar hinterlegt sind.

G63 san

30 i l lselder· Carbwerke vormals Bohn & Lindemann, Aktiengesellschast i. Liqui. in Saalfeld a. S.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung für den 28. Dezember 1506, Nachmittggs A Uhr, nach dem NRestau⸗·

tant Erholung in Weimar ein.

Tagesordnung giquldationsbilan: für die Zeit bis 30. Juni 1906 nebst Bericht. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtgrats. Die etwalge Hinterlegung der Aktien erfolgt bei den Herren Rechts anwälten Mardersteig in Weimar, und ist der Ausweis hierüber durch Vor⸗ zelgung der Depositenscheine or Eröffnung der Heneralpersammlung zu führen. Saaifeld a. S. den 4. Deiember 1906. Der Vorstand. Rich. Sorge.

Fs 3a]

Die in Nr. 274 dritte Beilage deg Deutschen

Reschzanzeigers und. Königlich Preußischen Staats

anjeigers vom 19. 15966 einberufene ordentliche Generalversammlung

nnserer Brauerei wird aufgehoben,

November auf den 8. Dezember

Bagegen werden hierdurch die Aktionäre unserer

zember got, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Schießgraben“, hier, verschobenen ordentlichen

. gJeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledigung der in. 8 25 der Satzungen vor⸗

,, Geschãfte. Y Übberufung und Wahl von Mitgliedern des

Aufsichtsrats.

Die Auzübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, ch. die Aktien oder die in § 20 der ezeichneten Depotscheine bis spätestens

Lüneburg, den 5. Dezember 1906. . Lüneburger Kronenbrauerei

Akt. Gef zu Lüneburg.

rüger.

Bilanz am 30. September 1906. Abteilung L u. II.

Attiva.

Grundstücks ! und Gebäudekonto

Koppenstr. 68 Grundstũücks ! und Gebäudekonto

Koppenstr. 69 . Grundstũcks und Gebäudekonto

Am Tempelhofer Berg 6 .... Grundstücks konto Teltow Maschinen⸗ und Apparatekonto ... Lagerfastagenkonto Transportfastagenkonto Pferde, Wagen. und Geschirrkonto. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. 8 194 Brauereiutensilienkonto 5725 Kontorutensilienkonto 2 Restaurationsutensilienkonto .... 24 170 Flaschenblerutensilienkonto 5 692 Ausschank⸗ und Niederlagenkonto .. 82 hoh Feuerbersicherunge konto 5 690 Vorrãte h537 0389 Debitoren 553 062! Eigene Hypotheken 50 042 Beteiligungs konto 6000 Wechselkonto 200 Kassakonto 31169 Banklerguthaben 102179

4857250

66 1224975 257 203

16039026 19380 223 368 35 261 30 914

68 944

2 0000990 400 009 187 000

1000 000 393 393 83 ob 069 46 32 869 h8 4967181 49150

7 000 29 h26 99 113 659 24

330 92479 25

4 8657 25016

Gewinn · u. Verlustkonto am 209. Seyt. 1906. Abteilung L u. II.

. Verlust. . Gebãudereparaturenkonto 179077 Sypothekenzinsenkonto 51 009 wanne 14 242 serde˖ und Wagenunkostenkonto . 25 006 ranken“, Unfall. ꝛc. Versicherungs⸗

15 219 05

638 853 59 236 980 42 92479 25

oss n

Pa ssi Aktienkapitalkonto vpothekenkonto Koppenstr. 68 ... vpothekenkonto Koppenstr. 69... vpothekenkonto Am Tempelhofer Berg 6 Gesetzlicher Reservefonds Reserbefondekonto II Kautionen der Bierfahrer Delkrederekonto Brausteuerkonto Unfallversicherung Kreditoren Guthaben der Kundschaft Dividendenkonto Reingewinn

konto Abschreibungen eingewinn

Gewinn. Gewinnvortrag vom Jahre 1804705. Haustertrage konto Koppenstr. 68

auzertragskonto Koppenstr. 69 ; ler und Nebenprodukteertrag. ..

294131 5360 205 g 1065606

1085572166

Die Dividende gelangt mit ÆA 0/0 M 0. per Aktie von heute ab bei den Gesellschafts⸗ kassen, Koppenstr. 58 und Am Tempelhofer Berg 6, bei den Herren Emil Ebeling, Jägerstr. 55, und S. Simonson, Potsdamerstr. 23 a, zur Auszahlung.

Berlin, den 5. Dezember 1906.

Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft

vormals F. W. Hilsebein. Der Vorstand. Max Wunberger. Heinrich. Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.

aft ju der auf Sonnabend, den 29. De.

(687331

Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember E906, Vormittags 12 Uhr, in Halle a. S. Kurhaus Bad Wittekind, stattfindenden LES. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtzrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

e gl eg Bort

ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wahl von 4 ehr e Ten dr fich

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut §5 11 unserer Satzungen späteflens am 2. Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr im Kontor der Gesellschaft, Dessauerstr. 2, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S. zu hinterlegen.

Halle a. S., den 5. Dezember 1906.

Der Aufsichtsrat. Rich. Aßmann, Vorsitzender.

(8729

Styrumer Eisenindustrie in Lig. in Oberhausen, Rheinland.

In Gemäßheit des § 17 unserer Satzungen ge— statten wir uns, unsere Aktionäre zu der diesjährigen 48. Hauptversammlung am Samstag, den 29. Dezember 1906, Vormittags 101 Uhr, ö . an, . Haideblümchen e hf, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1905/1906. 2) Rechnungslage, Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. 5) Auslosung von Grundschuldanteilscheinen. Behufß Ausübung des Stimmrechts sind die Aktlen oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen (Rhein⸗ land), oder dem Bankhaus Alwin Hilger in Duisburg,

oder . . Credit Anstalt in Essen ( Rhein⸗ and), und zwar spätestens am 26. Dezember d. J. gegen Empfangibescheinigung als Ausweis für die Hauptversammlung.

Nach g 19 unserer Satzungen kann jeder stimm⸗ berechtigte Aktionär sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend. Die Voll⸗ macht verbleibt in der Verwahrung der Gesellschaft.

Sberhausen (Rheinland), den 4. Dezember 19606.

Ter Uufsichtsrat der Styrumer Eisenindustrie in Lig. Alwin Hilger.

68404) Aktienbrauerei Zahn Böblingen. Bilauzkonto per 20. September 1996.

6 02 910 1236 881 121 185 31267 23 510 37 211 bh 776 1792 84 327 1900 10000 3195

2 920 658

Immobil II Maschinen

aflagen

uhrpark

tensillen und Mobilien Debitoren Voraugbezahlte Versicherungen ... Vorrãaͤte Kautionen Effekten Kassa und Wechsel

1000000 50 458 hh 000 0 000 20 000

478 b6] 633 912

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Spenalreservefonds Immobil 1I1 Reserve J Brauereihypotheken Wirtschaftshäuserhypotheken Bankschuld und Darlehen Ph. Zahn. Kreditoren, einschl. Maljsteuer ... Kautionen Unerhobene Dividende Avale Gewinn und Verlust:

Vortrag vom Jahre 19045

S 9748,63 Reingewinn pro 190516 80 36253

2 920 668

Gewinn · und Verlustrechnung per 80. September 19908.

2 133 151 25 368 38 982 60 023 20101

347 626

Unkosten ..

Saldo der Zinsen und Mieten ... Reparaturen

Abschreibungen

Gewinn

Saben. Gewinn aus Bier und Nebenprodukten Diverses Gewinnvortrag von 19045

337 528 360 —– 274863

347 626 86

1) In den Aufsichtsrat ist neugewählt worden Herr y . Zahn in Böblingen.

2) Hie in der Generalversammlung vom 3. ds. Mts. auf So festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 mit M 55, per Aktie an der Kasse der Gesell⸗ schaft in Böblingen sowie bei dem Bankhause Doertenbach æ Cie. in Stuttgart und der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. Main zur Auszahlung.

3) 26 Einlieferung des Talons werden bei den⸗ selben Stellen die neuen Dividendencoupons⸗ bogen abgegeben.

Böblingen Stuttgart den 4. Dezember 1806. Der Vorstand.

6826 Porzer Werke für landw. Bedarfsartikel

Aktien ·˖ Gesellschaft. Porz.

Auf Grund Beschlusses des Aussichtsrats werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer in Cöln, Altenbergerstraße 12 (Vereinshaus), am findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.

Tagesordnung; Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Statut teen g n Der Vorstand. er Auffichtsrat.

Sent. S. Bieden. W. Cin en dee.

68423

Rheinische Lederwerke A. G., Saarbrücken.

In der am 1. Dezember er. stattgehabten Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern 17 28 96 gezogen.

Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dez. aufhört, werden hiermit zur Rückzahlung per 31. Dezember 1906 gekündigt.

Die Auszahlung derselben erfulgt ab 1. Januar 1907 an der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling in Saarbrücken zum Nennwerte gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht verfallenen Zinseoupons.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Saarbrücken, 4. Dezember 1906.

Der Vorstand. Jul. Heinrich. i

Bilanzkonto per 21. Auguft E906. Attiva.

Immobilienkonto Brauerei und Malzfabrikeinrichtungs⸗

a . assakonto

Vorrãͤtekonto Debitorenkonto

Passi

Aktienkapitalkonto , , ,

eservefondskonto, gesetzl Spezialreservefondskonto Malzaufschlagkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 31. August 1905

M6 6089,80

30776413

837 674 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1906.

. 1i0 gos os 663 30 13 5 56 5 zh z 655 3 22 663 66 1 gd gz 14 15; d 43 6s 3 16 5 15 55 as 6 865 8

.

Soll.

. Gerste⸗ und Malzkonto .. uhrwerkskostenkonto

Diverse Materialienkonto

Steuer⸗ und Versicherungskonto ..

Eiskonto

Löhne und Salärkonto

Maljaufschlagkonto

Generalunkostenkonto

Reparaturenkonto

Licht, und Wasserzinskonto

Zinsenkonto

Gewinnsaldokonto

Saben. Gewinnvortrag pro 1905 Bruttoertrãgnis

o oss so 21 Cid 56

280 134 365

Dillingen, den 30. Oktober 1906.

Aktienbrauerei zum Stiftsgarten.

Baldauf.

68407]

Niederrheinische Aktien⸗Brauerei

Lanten u. Goch. en , , n. am 30. September 1906. 1) Kassabestand a 3 150,58 2) Wechselbestand S3 8, 50 3) Außenstãnde 201 201,18 4) Auswärtige Besitzung in Crefeld , 165 900, = 5) Vorräte der Brauerei 112 982, 77 6) Immobilienkonto 391 690, 7) Maschinenkonto S) Lager faßkonto 9) . 9) laschenkonto 115 Küfereikonto 12 Fuhrparktonto 13 Mobilienkonto 14 Reservekonto 15) Geschäftserwerbekonto

TS Te pf S575 00,

h Aktienkapitalkonto

2) Reservefondskonto

3 ,

4) Dividendenkonto

5) Franz Hoolmans, Goch...

65 A. Schaaff hausen ' scher Ban verein, Filiale Crefeld ...

) Alkzeytkonto

s) Kreditoren ö

9) Gewinn⸗ und Verlustkonto. J

Sp 1 106 298, 07

Gewinn u. Verlustkonto 0. September 1906.

An k S6 64 566, 44

Abschreibungen 42194, 38

w 2905 60

„e 99 So d 42

Per Gewinnvortrag 191.06 verfallene Dividende 160,

¶ISruttogewmn g lh 36

S 99 656,42 Der Vorstand.

Xanten, den 3. Dezember 19606.

lese Bürgerliches

Brauhaus IYannover.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung der Partialobligationen unserer in der 6 urkunde vom 9. Jult 1886 verbrieften hypotheka⸗ rischen Anleihe von 500 000 AM sind die Nummern:

Lit. à 45 über 2000 M,

Lit. R 104 130 186 236 über je L090 M,

Lit. C 266 273 298 302 371 379 über je 500 M,

Lit. B 437 444 469 519 527 530 539 555 563 615 über je 200 S

gezogen worden. t

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ olg mit einem Aufschlage von 100lé0

ei unserer Kasse und bei den Bankhäusern Bank für Handel und JIndustrie Filiale Hannover und

Vereinsbank in Sannnover am 1. Juli 1907.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli⸗ gatlonen hört am 1. Juli 1907 auf und wird der . etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Hannover, den 3. Dezember 1906.

Bürgerliches Brauhaus. E. Strunz.

[68397] Attienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Gewinn und Verlustkonto am 30. Seytember 1906.

Debet. An Generalunkosten Gewinnverteilung:

Abschreibungen .. M 40 452,56 Reservefondskonto. , 2 O00, Delkrederekonto . 5 720,60 400 Dividende .. 12 000

Tantieme für den früheren Vorstand . 480, 3 378,03

60. 248 638

Vortrag auf neue

nne; 64 031

312669

3130 309 539

312 669 Bilanzkonto am 30. September E906.

Aktiva. 3 An Grundstückkonto 52 409 Gebãudeanlagekonto 358 947 Diverse Besitzungen 173 500 Maschinen⸗ und Inventaranlage⸗ konto 124 88677 Lagerfaß und Bottichekonto .. 26176 Elsenbahnwaggonkonto 697 Transpoꝛrtfaßkonto 15 918 Bahnanschlußkonto 10 000 laschenkonto 1500 ferde⸗ und Wagenanlagekento. 11 704 Restaurationg und Niederlagen⸗ anlagekonto 20 339 Kassa⸗ und Wechselkonto. ... 14936 Effektenkonto 3 636 Debitorenkonto 45 384 Diverse Debitoren 23 003 Versicherungspräãmienkonto ... 2770 86 205 972 008

Per Vortrag Bier⸗ und Abfallkonto

Bler⸗ und Warenvorräte.

Passiva. Aktienkapitalkonto Priorltätsanleihekonto en,, , een

arlehnskonto Kreditoren und Akzepte Prioritãtszinsenkonto gesetzlicher Reservefondskonto .. Delkrederekonto Dividendenkonto Tantiemenkonto Vortrag auf neue Rechnung ..

300 000 369 000 100 000 120 009 389 836 1193 14000 12000 12 120 480 3378

N2 008

Der Aufsichtsrat. C. Siebe, Vorsitzender.

318! 111881111

Der Vorstand. Carl Hempell.

68398 Stifts brauerei Aktien gesellschaft Minden i. W. Bilanz pro 20. September 1998.

Attiva.

An Brauereianlage 621 900 diverse Besitzungen (Buchwert ab⸗

zũglich ei 526 200

Vorräte, Kasse, Wechsel, Effekten 329 411 Hypotheken, Darlehen, Bierdebi⸗

734 907

22412

toren ꝛc. inkl. Bankiers...

109009090

Passi Per Aktienkapital 722 300

Obligationen

Gesetzlicher., Reserve , Spezial ˖ reserve⸗, Delkredere · und Unter ˖ stuͤtzungsfonds

Kreditoren, Akzepte ꝛe.

Reingewinn

182 894 2056 304 101 920

2212 419

Gewinn ˖ und Verlustkonto pro 80. September E906.

Soll. An Fabrikationskosten, Unkosten und insen Abschreibungen Reingewinn

242 666 64 486 101 920

MG, sg

Haben. Per Gewinnvortrag Bierkonto (Bruttoertrag) Neben produktekonto

12782 379 317 16966

409 073

Minden i. W., den 3. Dejember 1906. Der Vorstand. J. Stein. Fr. Schlüter.