1906 / 288 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die e rSforderungen und offener Arrest und Anzeige frist bis zum 28. Dezember 1906.

Tilsit, den 3. Dezember 1906. Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Tölz. Bekanntmachung. Auszug. (6879031

Das K. Amtsgericht Töljs hat am 3. Dezember 1906, Nachm. h. hh Uhr, über das Vermögen der rämerseheleute Johann und Gertraud Stein⸗ berger in Bad Tölz auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Mitter⸗- wallner in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An- meldung der Konkurs forderungen bis zum 27. Dezember 1906 einschl. bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ elne über die Wahl eines anderen Verwalters owlie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8§5 132, 134, 137 der Konk.-Ordn. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem all⸗ n wn Prüfungstermin auf Samsiag, den

Januar 1907, Vorm. S Uhr, Sitzungssaal, bestimmt.

Bad Tölz, den 4. Dezember 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz.

Witten. 68704 Ueber das gütergemeinschaflliche Vermögen der Witwe Schneldermeister Sermann Peek, Sofie eborene Seggebruck, zu Witten und der mit . in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Kinder ist heute, am 1. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Ludwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1907. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin den 16. Februar 1907, Vormittags LI Uhr.

Witten, den 1. Dezember 1906.

Müssen, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Annweiler. Bekanntmachung. 687 23 Durch Beschluß des K. Amtegerichts Annweiler vom 4. Dezember 1906 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „B. Benedick /! Zündholzfabrik in Albersweiler, nach rechts- kräftig bestätigt⸗m Zwangsverglesch aufgehoben. Annweiler, 4 Dezember 1906. K. Amtsgerichtsschreiberei. Eyer, Obersekretär.

Rerlin. Konkursverfahren. (68441

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

ng e gl 18906 bestätigt ist, hien kr e,

Dortmund, den 29. November 19606. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 68527 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . und Ver kaufsgenossenschast für etreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ artikel für Westfalen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund ist jwecks Anhörung über die Genehmigung eines Vergleichs mit früheren Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliedern der Genossenschaft Gläubigerver⸗ sammlung auf den 19. Dezember 1996, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Dortmund, den 3. Dezember 1906.

Roemer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres dem. ; (68470 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns (Manufakturwaren) Carl Ernst Dietrich in Dresden, Schumannstraße 41, wird , des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 4. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Dresden. (68471 Datz Konkursyerfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Julius Mintzlaff in Kötzschenbrodg, Blücherstraße 6, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. November 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von diesem Tage be⸗ stätigt worden ist. Dresden, den 4. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. Il.

PDüsseld org. Ftonkursverfahren. 68523

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elfriede Richels, Inhaberin eines Damenmode geschäfts in Düfseldorf, Grabenstraße 20, wind, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ok tober 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 1. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14a.

Frank furt, Maim. (68538 stonkur sverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

21. Februar 1906 hier verstorbenen Kaufmanns

Philipp Rauscher ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben

Händlers Auguft Max Robert Carstens in

Lennep. Konkursverfahren. (68452 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Winkelmaun, Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts, früher in Radevormwald, jetzt in Hochheide wohnhaft, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1906 an⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1906 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Lennep, den 29. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 68463 Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gmil Hey und der Firma Theodor Hey in Neuhaldensleben ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Wi al efen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 28. Dezember 1996, Vor, ,. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Neuhaldens leben, den 3. Dezember 1906. Pernutz, Sek etär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rortor sr. Konkursverfahren. (68635 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nortorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Nortorf, den 3. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. Stonkursverfahren. 68162

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Warnecke und Meier in Oschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht perwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 4. Januar 1907, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Oschersleben, den 31. November 1906.

Schwabach. Bekanntmachung. lb g] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters J. W. Lehner in Schwabach wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 1. De⸗ zember 1906, als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Schwabach, den 3. Dezember 19606. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Segeberg. Beschlus. 68466 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Hotelbesitzers Johannes Thomsen in Segeberg wird an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Rechtsanwalts, Justizrat Schmid der Kanzleirat Hasse in Segeberg zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Segeberg, den 3. Dezember 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Stans rurt. gKontursverfahren. 68451 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Luis Hansen in Atzen⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar 1997, Vormittags KA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Staßfurt, den 3. Deiember 1906.

Müller, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Thorn. sonkursver fahren. 68447

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Tomaschewski in Schönsee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9g. Oktober 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 1. Dezember 1806.

Königliches Amtsgericht. Villingen, Badem. 68472 sont᷑ursverfahren.

Nr. 24779. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mechaniker Ludwig Wößner Ehe—⸗ frau in St. Georgen wurde eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Villingen, den 17. November 19066.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) E Bernauer.

zittau. Ronkursverfahren. 68477

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offeaen Sdandelsgesellschaft Hacke K Co. in Liguid. in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 288.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 6. Dezember 1906.

setß O39 Æ 1 Nerz d. österr. W. 1.70 4 S5 M J Gld

170 M 1 Mark Banco

1.125 0 1 Rubel = 1LPeso (Gold 5 Æ 1Dollar 4.20 A

N besagt,

t, 1 Lira, 1 Löu 1 Fran .

Gold ⸗Gld. 7 2.

österr⸗ ung. W. Sr fer g m. . Ibo M 1 stand. Krone 216 Æ 1 . Goldrubel = 3, 20 4

bd . 1 Be o (arg. geh . 13

eivre Sterling =

Ble einem Papier beigefügte Bezeichnun Nummern oder Serlen der bez.

ur beftimmte Finn lieferbar sind.

Kopenhagen Eiffabon und Oporto do. do.

do. . Schweizer Plätze...

do. ö Stockholm Gothenburg Warschau

e

168, 95bz G

Sl. 30 bz G 119, 158

Miss B 20, 21bz3 fi 75 B 4415633 Sl 10bzG 80. 60 bz G

C c Oo C O R O dt οRλ/ο« Rꝰtr b

* 8 *

gl Iobz 119, 15bzB S4. 9obz G

S O O 0 o & & & d g de

.

Bankdiskonts.

sũdd. W.

do.

do. do. MI Ostyr. Prox. ff do. do.

do. XVIII

do.

do. nr bo. bo. 1902, 5, oh , Wein adi ib i

do. o. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

Div.

Altdamm-⸗· Kolberg. Bergisch· Märkisch. MN Braunschweigische . Magd. Wittenberge Nedllbg. Friedr. Frzb. Stargard ⸗Cüstriner Wismar ⸗Carow ...

Provinzialan e Yr. Anl. 1899 Gafs. Tdõkr. CI Xut. M Hann. Prov. Ser. IX VIII u. X L= IXI PVomm. Provinz.⸗Anl. Vosen. Provinz. Anl. do. do. 18953 Rheinprov. XX, XXI do. XTXifu XXII

2

—— * D

= 2 2 ——

do. XIX unk. 1909 ;

do. IR, XI, XRIV , Hm it 98

ö ukv. 1d / i5 3 do. Tandesklt. Rentb.

—— 2

Anleihen ftaatlicher Institute.

Qldenbg. stagtl. Kred. Sach . Alt. Ldb.· Obl. do. k

2000 = 09 96, 50G

sch 5000 = 100198, 256 bo00 -l

zoog loo o 50G hoh h zh hh . Ido h =

Eisenbahnanleihen.

1909 u. 50o(— 000 = 3900 96, 606 3009 -= 300

ob = ho —— ob = Ih Ida oo06 hd g oa Sb hob · do (== ob · Id 9a. 39bz dobd - ih == ob = hh oh oo

b000 = 200 M . 98, 006

ho00 = 600 95, 9006

. 25,90 G 2000 -= 500 95, 306 5000 -= 500 91,606

ob · h Hs. hb bbb · hg

ohh = ß (——

erf 1899 M

Do. konv. u. 1889

Elbing... . 1993 2

Gm; .. 19033 Erfurt 1893. 1901 N do. 1898 N, 1901 M

en 1901 unkv. 1907

o. 1879, 83. 98, ol Flensburg... 1901 d 189

0. 63 Frankfurt a. M. 1899

do. 1901 N

1903

do. ö. ... 1898

d 00

3 alde Sy. 00 . i. B. 1901 ul. 10

1901

0. Gießen.... 1991 1905

do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 uv. I911

Do. 19601 Görlitz 1900 unl. 1908 d 1900

0. 3 Graudenz 1800 ukv. 10

Sr Cichters. Gem. I Sgh Gũůfstrow .... 1836

. . alberstadt . 1897

do. 1902 N

ö. 1900 Muky. 06/07

1886, 1892 900

berg... 1903

el eilbronn 9 ułv. 10 M 1903

eiburg i. B. . 1900 o. 19037

* * 2 * 1 * *

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember

Durlach 1906 unk. 12 enach 99 uky. 09 M

lIiol/ So og do0 loi. hh do hb ib hc hh bg g i bꝛ oho öh : Iod bod hh] ISH d6 = ho j gh · öh og og

10 5909 - 1900 101.00 bo0M -= 209 96,356

zohd oh == hob hdl - hob = hh M oo oh · hh r doch ooh · bh d obz hood · hh r go Vb = hb idr Sh G Vbbb · hb Hd gobʒ

oho = do)g] =. n , ,, zb · bd ii d G

. 4 hb; 10999 u. 500 hoh

10003209 101,506 1000-200 3000100 - 200M —= 200 95, 50G 2000 -= 200 95,506 00M -=- 199 101 90

sch. ohb6 i hh 6 656 G

hh h = Ho ss. n ch h G6 = h G G ß J5 & hh = hh hd h ch bh = h d r di ch bb = db =— 094. 396 2000 -= 200 id ß ho = hh oi. iG bb = bh

Tie, Hmerssen⸗,

do.

O.

do. do do d do.

do. do. D, en li che 6.

2

Stargard i. Jom. 1895 GStendallꝰol ułv.I911 0. 1903

. 2 r* 83

5

*r = e e , , = . .

v. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895

—— 88

Weimar.... 1888 Wies baden 1900, o do. 1903 NM ukv. 16 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 M Worm I5bl ul. M 1906 unk. 12

. 88

3 2 2 2

189035, 96 do. konv. 1892, 1894 bst ... 18966 U

De 2

—— 2 25822222222

2

eee, 2 = 7 C L

*r 8 R = —— *

2

Kur u. Neum. . 4

6. do. Landschafstl. Zentral do. 1

1000-200 -

bb = cod lol, l G6

163 16h

Moog - 20 = bb Gb · Hh Ha bob; Vb = dh

I] oG

2000 - 206. br

94, 10bz

andbriefe.

zoo 159s 14 90G ob · Who i g. ihich Vb Io lo hbz G zb Ih gh. Hh n , , ob · Ib 5 obꝛ ch

00M -= 190987. 006 00h -= 100

1000-100636 806 190090 1090 85, 406

obo - 190 104406

ZS —— 2 , 8 .

Zittau, den 4. Dezember 19606.

Westf rv · A Iułvo g 4 Königliches Amtsgericht. 4

do. TNF, V uv. i5/I6 oh = bd ii, G

ob Io e ß bz 1600 10606 ii. S5 1Gbh = oh gh h 1b 1b i gi gd bob · oh 5h 10660 Loh sz Shch 300d = 5

Dag Konkursberfahren über das Vermögen des worden. ,

ristburgerstr. 14, nfolge ußverteilung nach D richtsschre des ichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. k än. n . geri

ob G · hh gh d0bz G ob d = hh dd 9 G oo · hh h. ig G ob · hh hd zh g

g *

Berlin 6 (Lombard J. Amsterdam 5. Brüffel 43. Fhristiania z. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Tiffabon i. do. do. Nußky. M 3t London 6. Mabrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. do. . do. LMI, 31 Warschau 75. Schweiz 55. Stockholm 6. Wien 41. do. . & 10 ukv. 15 1

Geldsorten, Banknoten und Coupous. Qn vr A. vlnr 4 Lin Out. r Bankn. 12 Ggrel a oz do. do. WC VIIi61 T

4 do. 190231 ar,. 1901 1. 12 ; 000 —= 200 86, 256 o. onv. 3 300M = 00 lol 50G Karlzruhe 1902, 1903 3 bbb = bh]. 3obʒ do. Isg. Sh

ö EEK NLL G N K -- - . S —— 8 ⸗— 22258

—— —— 22

do. San fich dtanleihen. ö S o0 - o. -— 500M - 200 1101, 256 2000 - 200101, 256

oo = 1909 ioꝛ. 30G 1000 u. 50 0lο7. 75G

*

do. Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 31

S —— 1

2 2 2 1 1 2 2 1 1 1 1 =. 1 2 41

22222

000 = 1990 86, 696 500 = 190 19120

——

offenen Güterwagen; o Cn ne hi. y.

do. Konstan; .... 19923 Rrotosch. 1569 Tułv. I] hb · ho oh go ð dan da berg a. W. do. ds g 1000-100 - dangenfalla . I5s 3 hb = 26h - . 18957 hh = 6G loi, 0oG deer . O.... ĩS6d j 000 -= 2100 dichtenberg Gem. I909 hh = bb —— iegnitz 1855 B00 -= 100 Ludwigghafen O6uk. 114 hb = 1b - do. Göd Ja, 19h, 0) 3 Gh = 2h liol, 30 gũbed 18555 00M -= 5901191 306 Magdeb. 189 1ukv 1910 4 bh = bo ii. 35G do Igo unt. il] hh = bb (== do. Ih, S0 86, gi. M M s ohh bbb (= Main 1509 un. 15104 500M = 190 98, J0bz G do. 1888, I kv. 4 05 3 hd = 1H ds. zdbz G Mannhein . . 1991 ] 000 = 1006368, 66 do. 83, 97, 88. 266. Sc] = do. l bb · hh ol. o G Marburg... 1865 Y] 50 0Mσ—-200686, 756 Merseburg 1901ukv. 10 4 zb 66 = 6h lol, G5; Nin den 1855, 15 0 3 zb = bod ii 35 Mülheim, Rh.

ö 35 60 B bo. 155d, R uo. il

ho 200 54. 753 bo. 1899, Gi M. Sb = 1655 59, Rh ch Mülh. Ruhr 1G 6) Soo hb hn hh Nünchen. ... bd oo · bh S6. Jhpʒ 1065 -= 2b (- oh G = ib —— hᷣhhꝭ = Ih - oh = 6h96 006 ohh = bb ibi. dd; hb = ib ==

w —— —— CCN K

e

990 009 = 600 ige, 10G

. ö

bo. do. Schlesw. Hlft. 2. Kr. do. v.

do. Westfãlische do.

.

102 30 96. 606

Vo = oh i s G ohh ho idr. id G zho6 -= 160

Schatte, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pankow. gtonkursverfahren. 68444 Berlin, den 28. November 196. Glat. , los 68] Das Konkurverfahren üher daz Vermögen des ; ! Er rl,, ld wesen e, me bebe eg l, Sälen e lfedihz tres Tarif- 2c. Zelanntmachungen be ,,, ,, n, Kaufmanns Paul Römtler in Glgtz mird nach im Termin am 16. November 1966 angenommene d Ei b J ien R erlin. Rontłtursverfahren. (68443) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ̃ leich hto an Feslätit enn er 1 en aht 1 Rand vul. ct Pin. Ig dr si. 5b Baß Konkursberfahren üher das Vermögen des aufgehoben. * gere ge k 9 taub ian gn, Tenn, loss ge . = , Lederhändlers Gduard Mathiasch zu Schöne⸗ Glatz, den 2. . an 19 uhr, an. J gNtiederlandisch · Deutsche Gisenbahnverbãude. or e f. 23 bz ; i ö gn ge wor der s e . Abhaltung des Schluß⸗ ö. 3 gl ches misgericht. . Panküm,. den 1. Dezember 1906, n. . i. i ö ö . hein ed f Fg, n, e, ö . 36 a. ausg . ber 1906 Guben. ontursverfahren. l Königliches Amtsgericht. 1) ein Nachtrag 1 zum Teil Verbands⸗ Impersal St.. do. Do. Id Rr. S5. G5 b; GSonderb. Kr. M0 ukv. erlin, den 3. Dezember . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; gütertarifs vom 1. Oktober 1903, enthaltend u. a. do. alte pr. M0 g Russ. do. v. 100 R. 3 ih. 7d; Teltow. Rr. I50 unt. 15 4 Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Apfelweinproduzenten Otto Scharfenberg ju EFirmasemt. 168468] cine Bestimmung Über die Vorausbezahlung der Jleues Russ Gld bo. bo. öh R i dhebd do, do idöd ißol sr Abteilung 10. Guben ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Oeffentliche Bekanntmachung. Fracht für frischeß Obst und für Tiere sowie Be⸗ ju 19 R.. . 215 do. do. 5. u IR. 216. 15bʒ Aachen St Anl. 893 nlankenhain, Thur. sö8456b] vom 21. September 1906 angenemmene Zwangs. Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß stimmungen über die Verladung von Kisten mit Amer. Not. gr. 6 3 . . Eöen e, r gn, Bertanntmachung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Sep. vom 39. Nopember 1806 das Konkursverfahren über großen Glasscheiben auf ESöm G 43 hi po. 1853 Im Konkurs sper das Vermögen des verstorbenen tember 1806 betätigt ist, aufgehshen. das Vermögen, des, Sch hf bettanten Souis Preis 5 g, . . Hoizhändlers Karl Luge in' Gerka findet am Guben, den . ö . . nach Abhaltung des Schluß · 3) , ö. 6 6 4 H, . . ker rich? , B ge, gem g g, 1 önigliches Amtsgericht. ermin ; . gütertariffß vom 16.29. Juli 3, enthalten - ; ; 889. 7 . va , n, m, gd. Halle, Saale. Ftonkursverfahren. [68473 Pirmasens, den 1. , ,, e, Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Deutsche Fonds. ö 1901 gi . sammtung siatt mit folgender Tagegordnung: In dem Konkursherfghren über das Vermögen Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Tarifvorschriften nebst Güterllassifikation; Preis 5 3. Staatzanleihen. Arn Th utv. Tos IH Rechnungslegung der Erben des verstorbenen Ver, der Kaufleute Paul Ziegler und Paul Heinisch Eirmasens. 68467! Cöln, den 1. Deiemher 1906. Yt. R. Schatz 189433 versch. 98. 75h do. 1889. 186567. 95 walters Spiegler, 2) Wahl eines neuen Konkurs. Inhaber der nicht eingetragenen Firma Paul Oeffentliche Bekanntmachung. stönlgliche Eisenbahndirektion. do. 1905 1 n. G36 1.4. öS. I5ch Baden · Baden dd, 5 M perwalters. Die Gläubiger werden dazu eingeladen. Ziegler zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Daz K. Amtsgericht Primasens hat mit Beschluß s6690om J . 4 56 oo)9g =*oh . . , Blankenhain, 3. Dezember 1906. Swlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von vom z0. Niabember 1396 das Konkursverfahren über Westdeutscher Privatbahnnerkehr. ko. do, , ' versch 1666 6b , geen... . Großherzogl. Amtsgericht. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel den Nachlaß des Küfers und Bürgermeifters Vom 15. Dejember d. J. ab kommt im vor- do. uit. Der 3 h: 6 1336 Kn ochnm. ö 168449] der Verte lung gu berücksichtigenden Forderungen und Philipp Heinrich Käftner van Lemberg nach bejeichneten Verkehr ein liebergangetarif für den preuß. konsol. Anl.. Song = 150 s53 53G do. 1901 uly. M N Dem nmnurtverfahren über das Vermögen? eg fur Heschlußfsfung, der. Cl kuli get abet, die nich Abhaltung des Schlußtermins gufcf ken. Verkehr mit Ter Kleinbahn Creseld- Venn Hafen zur do. Ho. ö ib · Idol b; G po. Ig. Se S. gi, 5 sub lers! Car in Eickel wich n ö. rechte verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Pirmasens, den J. Dezember 1906. Ginführung, nach welchem für Güter der ordentlichen D., ul. Den. do 106 z jgoi. dd Häns ler raus og den 7. Januar A907, Vormittags 11 Uhr, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Tariftlassen und der in der allgemeinen Kilometer⸗ e t, , n m, , . Berlin... 18 63 3

, I —— * x . 11 4

2 Ado E do WMW 2 2. K—

2 S

Ih = ih so7 obz B do. Id /s Ih · h o zo b; d do. 1304 1. 3000 w=200 97, 50bzB do. Hdlokamm. Obl. ; N, 5abz B do. Stadtsvn. 99 N 5009 = 200

. = D 88

kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. , ,,, ; : ne . glichen Amtsgerichte in Halle 4. S., Tariftabelle aufgeführten Ausnahmetarife 1— einschl. ) 9 ö ders eint Te Te ee. an, ,,, links, Südflügel, Zimmer Erman Bekanntmachung. . ö ,. 4b . ö. 416 Gir en v. vi ege den , r. 45, ; j genladun von mindestens Het die Fracht⸗ . 2 ö t sens hat t * n agenladungen on mindesten ach . KRuchsweiler. Konkursverfahren. 68539) Halle a. S., den 3. Delember 1906 2 ,, ö . sätze der Uebergangsstation Crefeld Linn um 2 3 für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vas Vermgnenm beg s gh chr nnd ehe dütte'n? 163 kg ermäßigt werden. gen. W sn rr, . 36 3 k und Spezereiwarenhäudlers Konrad Haurn Efsen, den 2 Nedember 1906. . , . 3 ö . i le. ö y Her ror d. Kontur verfahren. 168445] in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußlermins Ftönigliche Gi senbahndirektion. be n 9. . üuß J, er . ö öh oben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. sos5a5) 8. a d, uchswei Tae , * Manunfakturwarent ündlers Heinrich Martens Pirmafens, den 1. Dejember 1906 om gestdeutscher Privatbahnver kehr s. CnIm ä ee, hee. lsa k , , n , Kal. Amtsgerichte schreiberei. Vom 15. Bezember S3. Ig. werden die Siationen 6 * 1 Dag Konkurkberfahren. uber dag. Vermögen des ,,, , n gn, Potsdum. gtonkursyverfahren. [68460] Bonn Ellerstraße, Brüh! Zuckerfabrit, und Sürth do. Po oh Garderobenhändlers Julius Levy in Culm ng res gh; b l f j un.. . ö! 2 In dem Konkurgperfabren über daß Vermögen des der Cöln. Bonner Kreisbahnen als Versandstattonen do. do. 1896. 5dr ; wird nach Vostjug' der Schlußverkellung und Äb— . ben z e m er cz. . Bauunternehmers Abolf Reime in Neuendorf in die Ausnahmetarife 9 und E (Cisen und Stahh henburger St. Ant. haltung des Scklußtermins hierdurch aufgehoben. Kznigliches Ämtegericht. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten an mg, den betelligten Dienststellen . . . —— 1 9 d * 1 1

Culm, den 3 Dezember 1906. Johann georgenaini- Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. nr, deer s R n fen ihn o. Do

68640 ] 6 Po. Königliches Amtsgericht. Vas Konkurgverfahren über das . termin sowie zugleich nachträglicher Prüfungstermin d do. St. Mn i . en des . g Königliche Gisenbahndirektion. Anh Ss Dinslaken. Konkursverfahren. auf den 2H. Dezember 1906, Vormittags glich e

lsszs3! WMöarteriaiwarenhänbiers Grnst Aibin Kindel, Ad Ühr, ver den nn chen , ,. n. . Königlichen Amtsgericht in Pols—⸗ 6 ( dessische St Anl. ihn In dem Konkurbperfahren äber dag Vermögen in Firma Albin Kindel, in Johgnugeorgen, dam, Unzen fraß rer, ginnt ern üg, nberäämnmt. , Eisen⸗ e rn d des Droguisten Elemens Haustein ist zur stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Per ergleichsborschlag Rund die Erklaͤrung des 9

8 *

8

do. neulandsch. do II8

Hen · xx duzen W do. do. LVLHI31 do. do. L- XII3

.

4 do. Dod M iz oi. H bod · hb l iz ob B 8 eh 1696, hoh 6d - Ih o hbz do. . G Gr / ; uky. 6 000 = 200 86,306 Bingen a. Rh. 05 , II Ibõßd -= Ibo (-= chum .... Ihr 6h = 269 1566 hb · bb

009 = 60h hᷣbbb Sb] - hd = Sho 64. 5b B 200M —– 6900 99. Sget. bzB hb dh ibi Jubzcd Bromb. 1902 ulv. 190] 6059 -= hh g ho bo. 16h65, 15399? hob b bo Hd 5 b; G Burn 1900 unk. 1d M Tafel I86s, ,. 78. . : Sooo Ho szõ. So G Do. 1851 M. bh = o la 663 GCharlottenb. Sd / g&ꝰ hh ö (= = do. iSd unto. ĩĩ bb · bb pa do G do. 1866 kony. 839 ; bo. Ih, 39, 1362. 65; gohien ko M bod Goburg ... 1902 NI =—— Cöpenlc 1901 unkv. 10 000 -= 600 07 606 Cöthen i. Anh. 1880 Ihhh = Ib r oh pz G ga. do. 95. S5. 190:

do. Eisenbahn⸗Obl. do. dsl · Rentensch brnsch.· Tün. Sch. Ui d do. VII

83 —— Z - ——

x =.

C E. . —— 90 . de 8 0

Sãchstsche Pfandbriefe. gandw. Pfdb. biz R XII 4 1.1.7 do. bis CRRVy. 3 ver qi hen KRreditbriele bis XXII. 4 36 ; do. bis RRV. 3 ] verschieden 6, v. Std. 1.2.5

v. Stg. 1.4.10

* 83

do. BSorxh. Rummelsb. M 6 Brandenb. a. H. 69

do. Breslau 1880, 1891

2 123 2 IX.

G 2 828 3838

—— ; 2 83883383

2 282*

. . ad. Vram.⸗UAn . 3 oi Draun chm. vir. x. n. = 1 1. Göln· Md. Pr. Ant.. =. e,. ,,. 1. . Tlr. . 8. a 0 Münster . 1. übeder 50 Tlr.-Lose IG 5600 160 i3 5B Nauheim i. Hef. 1902 3 Oldenburg. s lr g ier b n h, Jar penhe ner J-. = w. Sta. 5000 - 100 95, 80 n, 8 , 21 Sachsen · Mein. fl.. x. Sid.

. pe gi. zo. JG. h g antei Ob ü o. 91, 93k. 1 nteile und ationen Deuts Kolonial- 000σ 0200 101.256 3 ct e g er i . O. ?

Soo · 309 oa. 76G Offenbach a. M. ĩõbõ . 96 29 8 e mm, 000 -= 500 —— do. 1902, 95 insen und 120 / . 8. 00 B Offenburg... 8 gz. gar.]

6 h or io * Dl. Ona. Schloy ch. d ĩ. If . hh = vb G ih. id B (v. Reich sicher gestelltj

5000 20096, 606 5 5063 Ausländische Fonds.

5000 = 200 95.006 5000 - 200 06, 196 ; 56 . 2000 - 200 95.006 . 9 2 8 2000 -= 200 95,006 hoo -= 200 1000-500 101. 75 3000 - 500 195,306 000 - 100 102.256 oM MC —=20 0 96, 606 5000 = 100 06,506

* R

ö c . 2

3. . . . . . . 0 . . 46

83

Q

.

*7— s 88338

23 II 1

ö 83

2

—— —— —— —— ö 2 2 O

8 *

= n 21

85

2 8

2 2

2 .

2 S ——

do. 20 2

do. ult. Dez. Anleihe 1887 .. do. lleine

abg.

abg. ll.

ö innere

do. kleine üntßere 1885 1000 2 do. 500 2

3 3 2

1900 1654, 1563 3 2 1902 3 egengb. 7 Mil- G. 05 3j do. 1889 3 Remscheid 18900, 1903 31 Rhevdt IV... ö. 4

do. Rostoch. do.

—— ——— —— —— —— . , , , , , , , n 8

D868

—— 2

ö

2

* ee - -= rr.

8 do =

9

het r,. Do dc 2 = 2.

—— 2

do. . . do. do. 1896 n, ee, ; osnische Landes ⸗Anleihe .. 5 500 94,590 bzG do. do. 1898 do. 1902 unkv. 1913

3p ' 100 926, 006 ö 9 9 3000 Gold-⸗Hypoth. Anl. 92 10090u. 500 lol, 50G 25r Nr. I 561 246 560

5r Nr. 121 561 - 136 33

1909u. 509 I0l. 50G 6 1000-200 or Nr. 61 551 85 669 16 1-20 000

1000 - 2001 - Ir Nr.

do. Saarbrũcken z St. Johan a. S. M d 1896 3

o.

Schöneberg Gem. 6 3

Stadt 1961 Mö.

Schwerin i. M. 1897 3

Solingen 1899 uky. 1604 do. 1902

n

do. 1896, 1903, 04, 5 Abnahme * der Schlußrechnung des Verwalterg, durch aufgehoben. ö J n h, bahnverband; hib. Staal. Anl. 1gh6 , , e,, gr e, än dei ar e e dr e , ,,, verzeichnis der bei der Verteilung zu berü igenden önigliches Amtsgericht. sedergelegt . Erg ; ( . To. ub. ang ZFarbernngen. und zur Beschluhfafsung der Glgubiger Kiel. ec, , ,, meg 8534 n r ö welcher Aenderungen und Ergänzungen des Haupt- bo. Do. 1895 6 3 . . . * In dem Kon m e 6 das , ö vor ee ii geit i berg gung 1 ta bern de hf , irn. O. 10 ¶½ . dic en, ußtermin auf den 22; Dezemher 1 Gastwirts Augusft Carl Hans ir r , , ,. . ; 5 ol , w 76 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ e, , ö gelfud ger n leg in HRemtsechei d. Foukursverfahren. (6865321 6,12 Kronen. ö. 6. 1 3 , mn, e g . is , 3 gerichte hierselbst bestimmt. angemelbelen Forderung und zur Lbnahme der Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am München, den 3. Delember 1906. DNldenb. St. AU. Id bo G = 166] ĩ ; . Dinslaken, den 28. November 1906. Schlußrechnung' dez Verwalterg, zur rhebung von 1. Dezember 1394 in Remscheid verstorbenen. Tage Generaldirektion der K. B. Staats eisenbahnen. de do. 13596 hc · io s 3obʒ G Crefeld 4 l Rissenn Ginwendungen? gegen das Schluß bderrelchnig der bei löhnerg ztar! Elsner wald nach erfolgter Ab l6864z Bekanntmachung. dier e r e , be. een e n ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Vertellung zu berückfichtigenden Forderungen und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichseisen bahnen · Vinnengüte rtarif̃. ö ische St Rent versch. 5000 - 100 B6 6b do. 186, a. gr PDortmumd. 168628) zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht Remscheid, den . Derember 1306, Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1906 wird für Scwrzb 96 8 ö a ö 10 ge In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. 3. den Artitel . Mosalkpflasterstelne, aus Naturgesteinen kann end g . , . . Hr r cht . . Gewerkschaft Vorwärts!“ in Dortmund ist zur der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Riesa. 68475] gespalten oder geschlagen, sonst unbearbeiter, die Ab⸗ ; do. ib. Hb Anhörung der Gläubtgerversammlung Über die Cin. die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des fertigung zu den Sätzen des Wegebaustofftarifs (us entenbriese 3 1856 stellung des Verfahreng mangels Maffe u. eh. zur des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Göldarbeiters Sti Sswald Hommel in Riesa, nahmetarif z) zu den in diesem Ausnahmetarif vor— 1.410 3009 9 slol, 2obz G5 N- Wilmergh. Gem 0 Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 4. Januar A907, Vormittags 11 uhr, vor Inhgherg der Firmg Sti Hommel daselbst, ist gesehenen Bedingungen zugelassen. i . * 3 22. Dezember 106, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6g, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Strastburg, den 1. Deiember 1996. b . ; h m e,. il. . ; vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, bestimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaiserliche Generaldirektion 36 io ao 6. 1905 * Zimmer Nr. S9. bestimmt. Kiel, den 1. Dezember 1995. derzelchnis der bei der Verteslung zu berücksichtigenden der Gisenbahuen in Elsaß Lothringen. do. Il versch. do, 1ögdh Dortmund, den 2 ebener 1906. 2 n r t Abt. I6. . . . . i nr affen , . 1.1. ; r ao et. bi 9 r n, emer, Klingenthal, Sachen. Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährun Alen et. bz gr Der Vun, 4 4, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. Bag Ronkurgverfahren Über das 6 der einer Vergütung an die ih lern des Gläubi 9 Verantwortlicher Redakteur: h b) dorf. V. N NMuris / i Dortmund. Fstonturnerfahren. 68529] Handelsfrau Amalie Auguste verw. Jahn, ausschusses der Schlußtermin auf den 29. De— Dr. Tyrol in Charlottenburg. a 36 Ern, Daß Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Brückner, in Brunndöbra wird nach Ab— n. 1908, Vormittags 1A Uhr, vor dem Verlag der Erpedition (G. V: Heidrich) in Berli öh 2 ö olonialwarenhändlers Wilhelm Roch in haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 26 p J . 6 z S jbzG de. G 1801 konn. Dorstseld wird, nachdem der in dem Vergleichs Klingenthal, den . Dezember 1906. Riesa, den 3. Dezember 1966. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ 1916 3B Düßsseldorl .. 1899 termine vom 7. November 1906 angenommene Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , , 3 1906 un 2 2 8 8769 oi. 3h . gs M0 i 160 6 96, 40 bz Duisburg ... 1899 101206 do. 1882. 86, 89. 96 96. 806 do. 1902 M

M, 00bz

6 IoG r och

ol ibi G 101. 75bz G

=

1

—— —— 7 2 2212 2

*.* —— * *