käuflich gelieferte Speisen und Getränke sowie für Logis und an Autlagen für Barbier, Telegramme, Marken, Telephon und Porti 385, 36 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten teren ps ct z verurteilen, an Kläger 385,35 M nebst 40/0 . seit dem 10. Januar 1906 zu zahlen, und daz U teil gegen Sicherheltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Gnesen auf den 19. April 1907, Vormittags 9p ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Gnesen, den 3. Dezember 1906.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
69007] Landgericht Hamburg. Oeffentliche ir n
Frau Sophia Pitzer, geb. Meier, Schützenhof 265 II, verkreten durch Rechtsanwalt Dr. Siegfried Lehmann, klagt gegen den Händler Karl Tegtmeier, unbe⸗ kannten elfen lallz wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicher heltgleistung vorlaufig vollstreckbar zur Zahlun von 6 700, — nebst 40½ Zinsen seit dem 1. Jul 1906 zu verurteilen. Kläzerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die Zwilkammer IV des Landgerichts Hamburg Givil⸗ justijgebäude vor dem Holstentor) auf den 8. März 1567, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen a . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
amburg, den 3. Dejember 1906. NVuh mann, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
68505 Oeffentliche Zustellung.
Der Installateur Staniglaus Wroniecki in Posen, vor dem Berliner Tor 176, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Bab in Posen, klagt mann W. Chybki, früher in ge en, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß letzterer ihm für ausgeführte Arbeiten und gelieferte
aren für dessen Gebäude den Betrag von 2533,71 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 2523,71 4 — jweitausend fünfhundert dreiundzwanzig Mark 71 Pfennige — nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen sowie das Urteil gegen e r n ung fur ,, vollstreckbar zu er⸗ kflären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zbilkammer des Königlichen Landgerichts in Posen auf den 11. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr,
egen den Kauf⸗-
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage p 344106
bekannt gemacht. 9. 0. so6.
Posen, den 24. November 1906.
(E. S.) (Unterschrift) .
Gelichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 68831 Oeffentliche Zustellung. ! Der Gastwirt Karl Friedrich in Bieselbach bei Erfurt, pre khr ng. tigter: Rechtsanwalt Dr. Mahnkopf in ,, a. F., klagt gegen den Bernhard Fleck, früher in Ponitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Hypothek, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpfl i zu verurteilen, an den Klãger 3009 M als Teilbetrag der für ihn auf dem Grund⸗ besstz des Beklagten iin Grundbuch von Asmushausen Blatt 184 Abt. III Nr. 5 eingetragenen Hypothek von a. SI7 365 M, b. Soß, So 6, s. Ii, 25 M ju zahlen oder wegen dieses Anspruchs die Zwangsvoll⸗ streckung in das vorbezeichnete Grundvermögen zu dulden, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtggericht Abt. III in Rotenburg a. F. auf den 22. Februar 1907, Vormittags II Udhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . . der Klage bekannt gemacht. — GC. —. .
Rotenburg a. F., den 3. Dejember 1906.
Appel, Amtsgerichts ekretär, als Gersichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts.
/ 3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
169011 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, 8] an Stelle des Herrn Joseph Rosenbusch Herr Joseyh Plaut, 1. Fa Scheuer & Plaut, Herrenkleidersabrik, Mainz, um stellvertretenden Vertrauensmann für den Bezirk 127 (Mainz) ernannt worden ist.
Berlin, den 3. Dezember 1906.
Bekleidungsindustrie⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Der Vorstand, A. Venzky, Kgl. Kommerzienrat.
) Verlaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Keine.
m 2 2 e e e e ee ee mene, 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
gz o/ Augsburger Stadtanlehen 1897. Erneuerung der e , Jahren angefert Schuldverschreibungen des obigen Anlehens können bel den auf der Titel seite der Schuldverschreibungen
des bejeichneten Anlehens werden ersucht, die zu den Talons) in der ertigten . mmerei verabfo
690151 Die für einen weiteren Zeitraum von 10
genannten Einlösungsstellen bezogen werden.
Die Besitzer von Schuldverschreibungen Schuldverschreibungen gehörigen Erneuerungsscheine laufenden Jahres nebst 2 nach Nummernfglge z von den Ein ,, . und von unserer Stadtkä einzureichen, wosel
Uugeburg, den zo. November 1506.
Magistrat der Stadt Augsburg. Wolf
st dann die neuen Zinsscheinbogen vom 2.
en. gten neuen Zins scheinbogen zu den
eit vom 4. mit 30. Dezember nsssen, für welche gedruckte Formulare gt werden, bei einer dieser Stellen Januar 1907 ab erhoben werden können.
ram. Gesellensetter.
690121 e me, ,.
Bei der am 5. Juni 19065 durch den unterzeichneten Kreisausschuß vorgencmmenen Auslosung der Franzburger Kreisanleihescheine in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30. Juli 1838 sind folgende Nummern gezogen worden und werden hiermit gekündigt zur Rückjahlung am 2. Januar 1907.
Von der ersten Ausgabe.
Von Lit. A über 1000 Æ Nr. 5 40 61 77 117 204 227 295 307 370.
Von Lit. C über 200 AÆ Nr. 435 52 171 207 210 233 299 367 480.
Von der zweiten Ausgabe.
Von Lit. A über 1090 Nr. 6.
Von Lit. C über ZB00 Æ„ Nr. 34 46 69.
Die Rücksahlung erfolgt vom 2. Januar 1907 ab bei der Kreiskommunalkasse zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreisanleihescheine und der nicht f lligen Zinsscheine nebst Anweisung.
Nicht eingelöst find bisher: Von der ersten Ausgabe.
Von Lit. O über 200 M Nr. 192, gekündigt zum 2. Januar 1904.
Von Lit. B über 500 Æ Nr. h6, gekündigt zum 2. Januar 1905.
Von Lit. A über 1000 M Nr. 37 und 371, ge⸗ kündigt zum 2. Januar 1906.
Von der zweiten Ausgabe.
Von Lit. O über 200 Æ Nr. 6, gekündigt zum 2. Januar 1906.
Franzburg, den 1. Dezember 19606.
Der Vor sitzende des streisausschusses des Kreises Franzburg:
J. V.: von Wedemeyer, Regierunggassessor.
690131 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßhelt des Allerböchsten Privi- leglums vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung der planmäßig im Kalenderjahr 1906 zu tilgenden Anleihescheine des Freises Brieg sind folgende Stücke gezogen
worden: I. Ausgabe: Buchstabe A 21 über 1009090 4A. Buchstabe ER 85 135 236 257 258 über je dð GG M Buchstabe C 271 340 413 620 642 732 832 über je 200 4 II. Ausgabe: Buchstabe A 13 über 1000 4A Buchstabe M 40 60 83 über je 500 4 Buchstabe C 127 130 151 167 188 193 205 234 248 294 298 z00 309 zio 316 318 319 335 338 über je 200 4A Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1907 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage an ihre Veriinsung aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die zuge: hörigen Zingscheine späterer Fälligkeitstermine nebst
Anwelsung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird ber Betrag vom Kapital abgezogen. Von früher gekündigten Anleihescheinen sind noch rück-
6 ( I. Ausgabe: Buchstabe B 144 über 500 M Buchstabe O 467 über 200 60 II. Ausgabe: Buchstabe B 53 104 über je 50) 110 Buchstabe 0 145 229 349 über je 200 K Brieg, den 3. Dejember 1906. Der Vorsitzende des Kreis ausschusses: J.⸗Nr. II 3301 K. A. v. Goßler.
69014
Bel der am J. Dezember 1906 zu Berlin stattgehabten Verlosung 2 0 / oiger Schuldverschreibungen der Deutsch · Sstafrikanischen . Gesellschaft zu Berlin sind folgende Stücke gezogen worden:
Lit. A über 2000 ÆM 9 40 100 105 127 185 278 395 591 922 989 1079 1207 1226 1229 1690 1771 2129 2276 2307 2342 2350 2493.
Lit. R über 1000 M 231 237 239 365 433 478 488 492 767 972 1460 1505 1585 1615 1621 1647 1943 1986 2036 2164 2304 2412 2450 2503 2576 2639 2697 2728 2816 2853 2874 2970 2996 3089 3129 3163 3322 3365 3967 4028 4168 4333 4338 4454 4610 4641 4655 4829.
Lit. C über S500 M 122 142 424 436 482 575 668 s80 gi 954 1003 1270 1394 1430 1464 1474 1615 1618 1833 2018 2288 2518 2583 2642 2731 2742 2794 2812
Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückzabe der Stücke nebst Zinsscheinen vom 2. Januar 1907 ab von der Königlichen Haupt · Zeehandlungs⸗Kasse zu Berlin eingelöst.
Von den früher h,, Schuldverschreibungen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: h, B. 712 912 1137 1258 1594 2167 3667
Lit G. 490 1308 1491 15668 1874 2723 2861.
Berlin, den 5. Dezember 1906.
Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft.
ö 22
6) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
68771 ; ; Varziner Papierfabrik. Gemäß des Beschlusses unseres Aufsichtgrats vom 4. Dezember a. C. fordern wir hierdurch die Besitzer
: gütun 1
restliche Ginzahlung von 78 o gleich 750 ro Aktie vom 31. Dezember . C. ab bis ätestens den 10. Januar 1807 unter Ver- von 400 Zinsen auf Æ 760 vom 1. Januar Fo dis zum Tage der Einzahlung inklusive bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Qberwallstraße 20,
während der üblichen Geschäftsstunden ju leisten. Gegen Einreichung der s. Zt. n en , Kassen⸗ qulttung erfolgt Zug um Zug dle Ausgabe der jungen Alti welche vom 1. Januar 1997 ab mit ben alten Aktien gleichberechtigt sind, während die⸗ selben pro 1906 gemäß der bisherigen Einzahlung hon 25 C ein Viertel der für 1906 festzusetzenden Dividende erhalten. Hammermühle, den 5. Dezember 1906.
Varziner Papierfabrik.
Der Vor stand. Friedrich Morgenstern.
soõsr 7a Nordhäuser Kaliwerke
Aktiengesellschaft in Essen. Herr Gustad Stähr in Hamburg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Jiordhausen, den 4. Dezember 1966. Der Vor tand. Bom ke.
les ss! Bekanntmachung.
Die neuen 3Zinsscheinbogen zu unseren 40/0 Schuldverschreibungen gelangen bei dem Bankhaufe Straus K Co. in Karlsruhe zur Ausgabe.
Farlsruhe, den 4. Dezember 1905.
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid K Neu. 696021]
Papierfabrik am Baum A. G. in Miesbach.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Leonhard Ott, München, ,, , , . Amtes aus der Reihe der Mitglieder des Mufsichtsrats unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Miesbach, den 4. Dezember 1906.
; Der Vorstand. C. Sauer.
söö e, ö Meinerser Okermühle
Actiengesellschaft.
Bei der am 4. d. Mls. stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 126 130 170 232 2665 N35 348 360, welche vom 1. April E907 ab bei unserm Bankhause Herrn B. Magnus, Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Meinersen gegen Rückgabe der Obligationen und Talons nebst Zinscoupons zur Auszahlung gelangen. Meinersen, den 5. Dejember 1906.
Der Vorstand.
Carl Meyer.
os . — Bank für industrielle Unternehmungen. Die neuen Couponsbogen über die Coupons Nr. 21 — 40 zu den 4 0½— Obligationen Serie unserer Bank sind gegen Einreichung der Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnis der eingereichten Talons an den nachstehend , , . Stellen erhältlich. afelbst sind auch die Formulare für die Ein⸗ reichung der Talons zu haben. In Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bel den Herren Baß Herz. bei der Dresdner Bank in Frankfurt
g. M. , bei der Pfälzischen Bank, Bonn bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein Filiale Bonn sowie bei desffen Hauptniederlassungen in Berlin, Cöln und Tüsseldorf, Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassun gen. Nürnberg bei Herrn Anton Kohn. Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1966. Bank für industrielle Unternehmungen. Eckhard. Parrisius.
69076] . Berufung der Generalversammlung. Am 5. Januar 1907, Mittags 1,360 Uhr, findet im Kreishause zu Ratzeburg eine General- versammlung der Altlonäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstand der Verhandlung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Ge⸗ schäftsjahr 1905/06. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Feststellung des Rein⸗ ewinns und der Gewinnanteile für das Ge⸗
hr 1905106.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat für das Geschästejahr 1905 96. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bejw. Interimsscheine nebst doppeltem Nummern ver jeichniz spätestens 3 Tage vor der General- versammlung bei dem Vgrstande in Ratzeburg oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Beschelnigungen von Staatz, und Kom— munalkassen oder Notaren über die bei denselben be⸗ ndlichen Aktien oder Interimsscheine gelten als inreichender Ausweig über die erfolgte Hinterlegung. Im übrigen wird auf 5 17 des Statuts und Ihz des Handelsgesetzbuchs hingewiesen. Der Ge⸗ chäfts bericht ö. 1905106 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen beim Vorstande in Ratze⸗
burg aus. Ratzeburg, den 5. Dezember 1906.
Ratzeburger Kleinbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft.
(687731 Porzellanfabrik zu loster ⸗Veilsdorf. In Gemäßbeit der Ziffer 2 Absatz? der Anleihe bedingungen kündigen wir hiermit unsere 0g An ⸗ leihe vom 30. September 1892 zur Rückjahlung auf den 1. April 1907. Die Rückjahlung erfolgt außer bei der Gesell⸗ schaftskafse bei der Bant für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen und bei deren Filialen sowie bei der Allgemeinen Deutschen Exedit ⸗Auftalt, Ab- teilung Dresden in Dresden. Die Verzinsung hört mit dem Rückzjahlungstag auf. stloster Veilsdorf, den 5. Dezember 1906. Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Dr. H. Heubach. Nestler.
(69020
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗
ordentlichen Generalversammlung vom 24. Novbr.
der bisherige Aufsichtsrat ausgeschieden ist und
, . Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt
wurden:
Herr Gemeindevorsteher Ed. Wittmann, Neu Petershain (Vorsitzender),
Herr Carl Francke sen, Bremen (stellv. Vor ),
da , mer Maximilian Hoffmann, Neu⸗
etershain,
Herr Bürgermeister a. D. Berg, Bremen,
Herr Dr. A Gildemeister, Bremen.
Gaswerk Neu ⸗Petershain und Nen Welzom
Attiengesellschaft früher Gaswerk Hellerthal
Akttiengesellschaft.
68737
Oberhohndorfer Schader⸗
Steinkohlenbau⸗Verein.
ier, Beschluffes des Aufsichtgrats des Ober-
hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau - Vereins soll
Donnerstag, den 27. Dezember 1906, Vor⸗
mittags, in der Restauration Reinholds Garten in
Zwickau — Schulgrabenweg Nr. 1 — eine auster⸗
ordentliche Generalversammlung abgehalten
e . zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen
werden.
Die Anmeldung beginnt um III Uhr, die Ver—⸗
handlung um 1H Uhr Vormittags. Gegenstände der Tagesordnung stud:
1) Bericht über die Geschäftslage.
2 , , mg über die zu treffenden Maß— nahmen.
Oberhohndorf, den 4. Dezember 19065. Oberhohndorfer Schader⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Justijrat Bülau. Neukirch. M. Sarfert.
lõdo7 8
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König, Dresden⸗Pieschen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1906, Nachmittags A Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Watlsenhausstraße 23 in Dresden stattfindenden achtzehnten ordentlichen Gener al versammlung ergebenst eingeladen. Aktionare, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien späteflens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, im letzteren Falle aber den Hinterlegungsschein des Notars ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Dresduer Bank einzureichen. Die , ,, . sind dem in der Generalver⸗ ammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 6. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürm er, Vorsitzender. Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichtg und der Bilan samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 19065 bis 30. September 1906. b. Beschlußfassung hierüber und über Verteilung des Reingewinns. C. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. d. Neuwahl des Aufsichtsrats.
69075
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Dezember lausenden Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabriklokal da—⸗ hier, Eisenhammerstraße 25 (Eingang beim unteren Portier) stattfindenden X X. ordentlichen General- versammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach 5 9 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor derselben über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist.
Der Ausweis hat durch Vorlage der Aktien bis spätestens intlusive 24. Dezember a. C. während der üblichen Bureaustunden zu geschehen auf unserem Fabrikbureagu, bei der Bayerischen Dis konto— und Wechselbank A. G. in Augsburg oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München.
Bei gen, Stellen kann vom 15. Dejember a. . ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen
werden. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der
Gesellschafts organe.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats
sowie Beschlußfassung über die Bilanz..
3) Antrag auf Vermehrung der Betriebsmittel durch . von 400/90 — Sp 400, — auf jede Artie, zahlbar in der Zeit vom 14. Januar big einschließlich 7. Februar 19 7. Durch vor⸗ erwähnte Zujahlung wird die Stammaktie zur Vorzugtaktie, rn, ab 1. Juli 1907 bis i 6 o/ J Vorzugedilvidende genießt. Ergänzung wahl zum Aufsichtsrat. Aenderung der S§ 2, betr. Grund⸗
der Gesel⸗ schafts⸗
kapital, und 25 Absatz 4, betr. statuten.
4 3 Gewinnanteil 6) Verlosung von Obligationen. Augsburg, den 3. Deiember 1906. Der Aufsichtsrat der L. A. Riedinger Maschinen und
Der Uufsichtsrat.
14
der jungen Aktien unserer Gesellschaft auf, die
v. Bülow.
ron cemaaren · Ja brit Attien · Gesellschaft. Wilhelm Reichel, Vorsitzender.
69097 Attienbrauerei Helmbrechts, A. G.
ö in Die Aktionäre , , ,.
Freitag, den 28. Dezember A. c.,
Käfersteinschen Gasthofes dahier eingeladen. esordnung:
Ta 1) i berlht 6 Vorstands und Vortrag der 2) Bericht des Aufsichtgratg über die Prüfung der
Jahresrechnung Gewinnverteilung. 3) Entlastung
gewinns. Helmbrechts, den 7. Dezember 1906. llien mmm gel sechts, A. G. ugen Weiß, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Gesellschaft w zur 7. ordentlichen n ,
mittags 3 Uhr, im reserbierten Saale 3 66
und Bilanz; Antrag über die f
des Vorstands und des 4) Beschlußfassung über die . a
(690ls] von
folgende N 228 139
urt a. M
Bei der heute 12
Teilschuldverschreibun Anleihe vom 3. März 6
ummern gezogen worden: Nr. 149 419 39 77 84 7 251 342 418 14
. * . ö . i, einzelnen Stücke, deren Ver
ai 1990727 aufhört, sind von da
ab bel unserer Gesellschafts oder bet den Niederl afte affe in Dü steldorf 2 Fr r e ü l nere nr fe.
ain zu erheben. Düsseldorf, den 5. Dezember 1906.
Brauerei Gebr. Dieteri Aletiens e ellschaft. ö.
E. Berg.
andel Berlin oder Frank⸗
5 1 Rich. Sackermann.
ö. statte ghten notartellen n, n,. M1009 unserer
Auf Grund des 8 vember a. C. du derselben . worden:
783 9gl2. Die Einlösung
Cöln und Berlin,
deren Fil 3) der 2. .
Maschinenbau. Aktien · G g CGssen⸗ eben ichatt i .
6 der Bedi Anleihe vom 265. Februar 1901 k. 26m .
einen Notar folgende Nummern
lgt mit Æ 1080, Auslleferung der 86h nd j . n,. 86. ö. ö,. und ZJing⸗
) dem A. Schaaffhausen / schen Baulverein,
Gesell = GEsfsen⸗Ruhr, im gale nl We Der Vorstaud.
20 6 68 os 145 2354 84 263 27 413 549 551 5584 553 8755 b24 6 5 6 .
2) der Essener Kredit · Anstalt in Essen und
gegen
(68742
69096 Ordentliche Generalversammlung der
Psalzbrauerei norm. Geisel & Mohr A. G.
in Nenstadt a. d. g.
Samstag, den 5. Januar 190, Nachmittags
S5 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. d. Tagesordnung: ö
Attiva.
Effektenkonto
1) Entgegennahme des Geschäftgberichtg und der ;
Rechnungsablage über das jahr unter 3. ]
des ö Gntlastung des e des Revistonsbefundes.
orstands und Aufsichtsrats.
) Statuten gemäße
h 8m. uslosung von Prioritäts
Die Aktionäre, 3 ,,
sammlung beteiligen wollen,
den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein
3) Bestimmung über Verwendung des MResn gewinns. Wahl des Aufsichtgratgz und der
an der Generalver⸗ haben ihre Aktien resp. eines
verflossene Geschäftz⸗
Immobilienkonto Wirtschafts konto
An Reservekonto
Der Vorstand
1 Bilanz per 30. Sentember 1906.
T Ia S7 Geminn⸗
Aktienkonto
pothekenkonto eservekonto
eee. . were /) . 40 Per Zinsen
Mannheim, den 30. September 1906.
der Aetiengesellschaft Mann
Heinr. Irschlinger.
los? 70
40. 114337 100 900
2064
Vassiva.
* 14 69
T ö Vi Jꝰ
4 45 heimer Liedertafel.
69025 Aktiva.
deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten
Nummernverzeichnig der 6 n Tage vor der ei der Gesellschafts kaffe Bank in Ludwigshafen hinterlegen und dagegen
Empfang ju nehmen. Legitimationskarten
Neustadt a. d. Haardt, den 6. Dezember 1906.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Esw ein, Vorsitzender.
Stücke spätestens am Generalversammlung oder bei der Pfälzischen oder deren Filialen zu in
86 f ereinigte Jampfbranereien Saalfeld Act. Ges. in Saalfeld a / 8.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Januar im Geschaͤftslokale
lung findet am Sonnabend, 15g chmee n er, den Gz der Gesellschaft, Bahnstr. Nr. I, statt. 1) Vorlage d . ; es Geschäftsberichts seit — Herner; 3 . el . 6 nung sow ü tsrats und le⸗ . , . eschlußfassung über die Gewinnverteilung, Fest⸗· setzung der Auszahlung auf den Gewinnschein y nien n. Bilanz. rteilung der ü i n,. ntlastung für den Vorstand und
2)
3 eines oder mehrerer Revisoren ur Teilnahme an der Generalverfam: diejenigen Aktionäre berechtigt, er n ng fn Sonnabend, den 19. Januar 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr, ihre Aknen bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt oder eine Nachweisung über die Deponierung der Aktien bei den in § 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorgesehenen Stellen beigebracht haben Saalfeld a. S., den 6. Dejember 1906 — Der Vorstand. W. Traut schold. Kutin.
oo Wesermühlen Ahtiengesellschaft, Jameln. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit , am Freitag, den 28. Dezember 1906, w. aer, n, , , der Gesellschaft n ordent versammlung . . earn agesordnung:
I) Der Geschäftsbericht des Höh bihtesfltegkf? Vorftandt und der 2) Dle Jahresbilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfaffung über deren Ge⸗
. ? eschlußfassung über die Ent — standẽ und des icht et . 4 e u safsung über Herabsetzung des Grund— apitals um 750 000 M durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnig bon 160 zu 7 . Tilgung der Unterbilan; sowie demgemãß um er Abänderung des 5 3 des Statuts. 9 nter Bfsugnahme auf 5 165 des Statuts werden i en gen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. ö z wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber ö. enden Depotscheine der Reichsbank spätestens n vorletzten Tage vor dem Tage der Ge⸗ Fra n er sammhiung bei der Gesellschaft in oder bei der Rheinisch Westfãlischen viele . 1 irn, r lh.
erlegen und bis nach st General ersammiung hinterlegt zu afl n n Der Aufsichtsrat.
nr Roppener Dampfbrauere Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionaͤre werben
zu der am Freitag, * 3. Dezember er., Nachmittags 7 6 lahr ö, zu Breslau stattfindenden dies- geben t n Generalversammlung er⸗
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands üben ü Ie chte r. stands über das abgelaufene
Err h n ns der Jahresbilanz und Erteilung 3) tz er i eee, usammenlegung von Aktien zwecks Til
der Unterbilanz in einem von * 6 9 Hh nlung zu bestimmenden Verhältnis. h Fan von Aufsichtsrats mitgliedern. . ahl eines Bücherreviforz.
bpen per Lossen, den 6. Dejember 1906.
Der Vorstand.
an
bei der
An Etablissementskonto Maschinenkonto
Bestand an fertigen und befindlichen enn .
Papier,
terlalien ꝛc.
Debitoren. Bankguthaben
EGffektenkonto
An Fabrikunkostenkonto. andlungsunkostenkonto euerungs konto
Swypothekenzinsenkonto
Versicherungs konto
Haus unkostenkunto
Skonto u. Zinsenkonto
Abschreibungen. .
Bilan zkonto, Reingewinn
Die für das Jahr 19056 auf ⁊ Deutschen Banki i,, n Berlin von
Vereinigte Etralsuner Spielkart
Vorräte Farben, Ma⸗
63h 07h
a0 313 376, 09
282 778.08 696154
194 877 8096 3314
1860 175 000 559 2383 939 und V
Ms 210 gha 33 Ig 10d a9 26 293.43 4 S5 - w 41509
10896141 448 316
Ib 659 1265 354
6h0 330
den 4. Dezember 1906.
euser. pP
ilanzkonto ver 30. Juni 1906.
Per Aktienkapitalkonto, Lit. A...
vpothekenkonto ividendekonto Königl.
auptzollamt
to
Per Vortra Kartenkonto
0 1 j * iel 1 ist außer bei der Gesellschaftsasfe
en⸗Fabriken Altiengesellschaft.
pa. Wohlatz.
auptjollamt Stralsund
if
ür Wohlfahrtzeinrichtg.
von 19041905.
125 354
2 383 939 redit.
160. 649 642
od J3d sʒ
68760
Zugang
Mobilar. Sãckekont
Darlehn,
nahme:
1777,00 Debitores Kassabestand
G. Kurtz.
Srundstũckekonto . Gebäudekonto 1905.
2060 Abschreibung.. Maschinenkonto. ..
150½ Abschreibung. Betriebgutensilienkonto. 5oso Abschreibung..
Inventar⸗
0
1040/0 Abschreibung.
ausstehende Hypotheken u. gfallt deren .
S682. 00 Kog. Gerste
Kölner Malz fabrik
Bilanz am 31. August 1906.
119 900 1. Rr rm 7p 244536
119300
Köln Ehrenfeld.
, , . und 3641365 rig nt
157/89 Kreditores
149/252 g onto
Mali 58 083
175 972
7 637 18 841
abgehobene ¶ Bibi
dende Reservefondskonto Reingewinn (60 /) .
5h59 610
Brut
2 445, 36 1496,45 S620, — 588 -
Aktien kapitallonto.
Zinsen 2 Nonate 227 456,08
29 571, 15 Dividenden kon ro nich
68? 66
Rheinische Portland Cementmerke Cöln. ö Neue Filst für die Zuzahlung von je 350 M auf e Stammaktien unserer Gesellschaft behufß Um. wandlung in w,, bn Lit. A gemäß Ge⸗ neralversammlungsbesch uß vom 30. Juni er wird . bestimmt bis zum 18. Dezember 1908 ; ie Einzahlungen sind bei unserer Geseslschafts. affe in Porz oder bei der Rheinisch Westfäli⸗ l,, 9 die Aktien nebst Ta
e, g zum Zwecke der nr t e ce 2 blu Porz. den 3. Dezember T9595
Der Vorstand.
68766
Nheinische Portland · Cementwerke, Cäln.
Gemäß notariellem Protokoll vom 16. N
; . 7 4 ,, im Jahre 1902 sa, . ö, ungen, Serie 2, folgende
I) Lit. A, lautend über je *kb 11000, — die
Nummern 2s 60 65 665 93 1 2b deb e es e 16 2s z57 ori rs die
2) Lit. K, lautend über 9 . er je M 500, — e mern 14 27 41 49 io/ 177 ig 353 5 u
3) Lit. C, laut ü ; Nummern 18 zin gg 1,
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 190 durch
die Rheinisch⸗ tz . schaft , Gesell
Porz, den 4. ,,. 1906. er V worn orstand.
Deutsche Aktienges
Die Aktionäre un
sichtgrats. guns des Vor⸗
welche sich an der General- wollen, haben ihre Aktien Verieichnis spätestens bis G6, Abends 6 Uhr, bei den en Marderfleig in Weimar 1 zu hinterlegen. eimar, den 5. Dezember 1966. Der Vorsi ende des Aufsichtsrats: . „Hofmann. 69095
Sächsische Handelsbank in Lian.
Wir beehren uns, die Herren Af ö , , , ,. r nnn ee, gr inr, 4. Januar de enn n n gn f, im Bureau des ergebenst einzuladen, arschallstt. z, 2 Treppen, Tagesordnung: ID Hericht des Liquidator und des A
Vorlegung d es Aufsichtsrats, 2) , und der Gewinn. und
eschluß über Genehmi
e,, ,,, , r uß über die Erteil 4 Wahlen zum gf le n ng n ,
le Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗
lichen Generalversammlung tei i haben ihre Aktien bis , . 42 zember a. c., Abends 6 Uhr, ;
De⸗
in Dresden bei der Firma Phil in Berlin bei der nir e ser drr en mr, oder der Bank für Handel und Industrie
1 ngen. Statt der Aktien können auch von
Notar oder von der Reichsbank ausgestellte
Depotscheine hinterlegt werden.
Vassiva.
Dresden, den 6. Dezember 1906. Sãͤchsische Handelsbank in Liqu. Der Liquidator:
Dr. Popper.
100 ooo -- o =
2607 027 23
4120 2195 11397
— —
togewinn aus Waren
Einnahme aus Miete Einnahme aug Zinfen
Der Vorstand.
Theodor Schro
e der.
des S
hierdurch zu der am Samt
se, irg, fers nee, in Düsseldorf ö Generalversammlung
wahrung bleiben. Diüfseldorf. den 6. Dejember 1906.
68140
Malmedie R Co.
Maschinenfabril Aktiengesellschaft in nen n
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ezember
im Breidenbacher Hof
achten ordentlichen
Tag 3 . esordnung:
I) Vorlage der Bil
. fon anz und des Gewinn⸗
attfindenden
d und Ver⸗ des Geschäftsberichts pro 15
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung und Festsetzung der Di Diejenigen Aktionäre, ech sich 6 General
en,, beteiligen wollen, haben die Attien
Aktien inkl
Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die
innen! bis zum 27. Dezember 1809
der Kasse der Gesellschaft in Di . Bankhause C. G. Trinkaus r gegen, er Hergijch Märkischen Baut n Dusselter
dem Bankha ö . . C. Schlesinger · Trier Go.
dem Bankhause von Erlauger Æ Söhne in
Frankfurt a. Main oder
einem deütschen Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Notar, so ist d e ,
ge der Generalverfammlung stand der Gesellscha ken sack. sellschaft auf die Zeit bis In dem notariellen Hinterlegungsschein
ah ute ber gn iert n, der hinterlegten Mtien
Hinterlegung der Aktien bei einem er ordnungsmäßige Hinterlegungt— am zweiten Tage vor dem
ei dem Vor⸗
zum hinterlegen. müssen Zahl
General versammlung ju
Gattung u. dgl) fowie die enthalten sein, daß die ai S nn Generalversammlung bei ihm in Ver.
Notars luß der
Malmedie X Co. M a, ,,, Der Aufsichtsrat.
Max Trinkaus, Vorsitzender.