1906 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

69094 ; Büchsisch ˖ Thüringische Actien · Gesellschast für Licht, und Kraft Anlagen, Erfurt.

Die ordentliche Geueralversammlung wird hierdurch auf Sonnabend, den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 ühr, in das Geschäfts⸗ sokak der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart K Co. zu EIrfurt einberufen, wozu die. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 190506. 2) Erteilung von Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand für 1905106.

3) Reuwahlen jum Aufsichtsrat.

Ble zur Ausübung deg Stimmrechts in der General versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann späteftens 3 Tage vor der Versammlung in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Æ Co. oder bei der Kasse der Gesell ; schaft, Erfurt, Dorotheenstraße 4, in Franken. haufen bei dem Bankverein erfolgen.

Frankenhausen (Knyff .), den 3. Dezember 1906.

Der Aufsichtsrat. Paul Landgraf, Vorsitzender.

oss Brauerei Künigstadt

Actien⸗Gesellschaft. Bilanz ver 3209. September L996.

Attiva. Grundstückskonto

M06 1216 679 3 090 000

3 460 000 62 000 49 000

785 000 460 600 73 500 37 000 129 000 41 500 59 500

Da

11

Pferdekonto Wagen. und Geschirrkonto 19000 Gisenbahnwagenkonto 19000 Motorwagenkonto 100 Mobilienkonto 100 Restaur. · Inventarkonto 37000 Aubschanklnvent. Konto 24 000 Flaschengeschäfteinrichtungskonto 8 000 Versicher. Prämienkonto 20 826 Kassakonto 24 6658 Wechselkonto 700 Pfandbriefamort. Konto 1 52 217 ö . 3 437 J h h00 orrãte 673 821 Kento Dubiose 16 Kontokorrentdebit 450 604 Guthaben bei C. Habels Brauerei G b 181 400

2 66 6 1 37 dis

J

Passtva. Akltienkapitalkonto Hypothekenkonto ö neu aufgenommen.. ' C. Habels Brauerei. Hyp. Konto Wriezen yp. Konto Zehdenick Reservefondskonto Dividendenkonto Kautionskonto d. Bierf Kontokorrentkredit Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag .. M 382,83 h 24 415,13

Verteil. v. Gewinn: Reservefonds 4000, Dispos. Fonds.... 25 000, - 3. Stiftungs zw... 15 000, - Tantiemen u. Gratifikat. 78 445, 04 4 oso Dividende... . 228 000, 59 mens, 1 gon. Vortr. p. 190607. 335292

p 24 797, 96

5 700 000 1500000 b00 000

2 000 000 26 0650 9000

bb 000 6090 24702 519 306

32

524797

Ts Ts 7] Gewinn und Verlustkonto.

ure, r, ndl. Unkostenkonto

Reparaturenkonto insenkonto teuernkonto Versicher. Pramienkonto Gas. und Wasserverbr. Konto Abgabenkonto Effektenkonto, Kursherl Abschreibungen Nettogewinn

, go zs? a6 1B hb h 125 z i 261 8 di 13h ns 335 4 78 45 20 33505 1260536 2a gd ha das 4165 13

. n *

84 214773 10 51933 14 35230 64603 10980 677265 178 168 04

31 400 - 50 000

1274153108

Bierertrag Nebenprodukte Lichtkonto , .

erfallene Dividende Eiskonto

Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann. Der Vorstand. L. Salomon. Saalfeld er. Dr. W. Friedmann. Die auf T oso festgesetzte Dividende gelangt von H ab bei der Gefellschaftskasse und bei dem ankhause Leopold Friedmann, straße 60/61, zur Auszahlung. In den Vufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde ,, ,. Wilhelm Caspari neugewählt, erlin. Berlin, den 5. Dejember 1906. Der Vorstand.

Französische · l

68073 Aktienbrauerei Cübeck in Cübech

Aktiengesellschast. Bilanz pr. 80. Seytember L908.

Alktiva. Grundstückkonto Immobilienkonto.. ... vebãude konto. .. 40 253 711,99

Abschreibung 20/9 560 424 Maschinen konto. . . M 18 420, 64 Abschreibung 20 0 / 368413 Kühlanlagekonto ... M 516, 27 Abschrelbung 20 0/9. 503.25 Lagerfässerkonto· 1 266, 62 bschreibung 20 0 / 251. 32 Versandgebindekonto . M 46567, 66 Abschreibung 40 0/4. 186706

Pferde⸗, Wagen und i ,.

9021,89 Abschreibung 40 0/9.

3 608,76 Inventarkonto. . . 166. 2 4623, 68 Abschreibung 40 0/9.

16. 46 746 73 00l

248 637

14736

2013

1005 2 800

5 413

986,28 Betrlebs gerät u. 6

4048,69 Abschreibung 40 0/ 1619 48 Restauratton indentat ont

Abschreibung 10 0/9

Vorräte laut Inventur Debitorenkonto Wechsel konto .

arlehen gegen Unterpfand Versicherungskonto Kaffakonto auf Girokonto und bar.

1479

2429

6 072. 82 h 465

66 424 66 112 8 330 352 535 14 506 1090 75097

987816

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Debitorenreservekonto 20 000 Spezialreservekonto 20 000 Reservefondskonto 77083 Dividendenkonto 65 Reingewinn 52 790

Reservefondskonto 6 oo Dividende Kw Vortrag pro 1906s 07 SR 52 790,64

Gewinn und Verlustkonto.

00 ooh 17876565

987 86

Ausgabe. Material konto General unkosten und Abschreibungen. Gewinn

6 9 149 388 90 163 89602

52790 64

36h G

Gewinn 365 54d 96 Gewinnsaldo per 1906/06 30 60

ken n, Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten ugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: n, Theodor Ludwig Dormann in Hamburg. Hamburg, den 4. Dejember 1906. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Dat Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Sekretär. W. Brill, Sekretär. 68957 n die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerschte jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- 4 Dr. Karl Otto Freß in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 3. Dezember 1906. Königliches Landgericht.

69047] K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. In die Liste der beim hiestigen Amtegericht zu⸗ i sleng Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden ugen Größler mit dem Wohnsitz in Neckarsulm. en 5. Dezember 1906. Oberamtsrichter Herrmann.

68775 In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Herren Dr. Kurt Heinrich Heitzig und Dr. Florenlin Käftner, beide wohnhaft in Zwickau, eingetragen worden. Zwickau i. S., am 4. Dezember 1806. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

680801 Ueberficht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 30. November 1906. Attiva. Kursfähiges deutsches Geld Mt 17774 805. . 346 455.

Reichs kassenscheine

Noten anderer deutscher 3 443 640. 966 468.

K 1442 . 56 Kassenbestãnde. ö , . 43 816 1 dom , . , Gffertenbestände . 2514956. Debitoren und sonstige Aktiv. . 9514 812.

, ., Gingezahltes Aktienkaplta. . p 30 0900 909. Reservefonds . J Banknoten im Umlauf.. . 31 992 00. Täglich fällige Verbindlich⸗

20 281 646.

T An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 21 827 465. Sonstige Passiaaa... 2 804 863. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden SR 20 866. 42. Die Direktion.

366 07556

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien pro 1965/06 gelangt mit 30 M per Aktie von Mittwoch, den 5. Dezember 1906, ab bei der Commerz Bank in Lübeck und der üUllgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung.

. Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit- gliedern:

II Ehrist. Ant. Louiz Schweighoffer, Vorßttzender,

2) Christ. Aug. Siemssen, stellvertr. Vorsitzender,

3) Carl. Friedr. Rob. Dimpker,

4 Heinr. Christ. Theod. Erasmi,

5) Otto Elfeld, sämtlich in Lübeck.

Lübeck, den 3. Dezember 1906.

Der Vorstand.

M. Baumann. Fr. Schmidt.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von

Rechtsanwalten.

(68955 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur Kenntnis gebracht, daß an Stelle der auggeschledenen Vorstandsmitglieder, des Geheimen Justizratz Aßmy in Potsdam und des Justijrats Haack in Berlin, der Justijrat Ludwig Wreschner J. und der Rechtsanwalt Leonhard Fried⸗ mann, beide in Berlin, zu Vorstandsmitgliedern der Anwaltskammer des Kammergerichtsbezirks gewählt worden sind.

Berlin, den 1. Dezember 1906.

Der Kammergerichtspräsident.

68954 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Cuno Rumann (bisher in Hannover) mit dem Wohnsitze in Alfeld eingetragen.

Alfeld (Leine), den 3. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

68956 Die Rechtsanwälte Dr. Emil Arthur Sieben ˖ hüner und Julius Johannes Busch in Dresden sind in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, den 4. Dezember 19606. Der Präsident des K. Landgerichts.

69022 Bekanntmachung.

Der e . Gerichtsafsessor Dr. Frieg von hier ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Weiter a. d. Ruhr eingetragen.

Hagen i. W., den 6. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht.

ö ä ...

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

69048] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Hildemar Ur⸗ banus Grönberg, am 25. Mal 1889 in der Ge⸗ meinde von Hedbig Eleonora ju Stockholm geboren und zur Zeit in Berlin wohnhast, beabsichtigt mit der deusschen Reichsangehörigen Anna Maria Salewsti, am 21. Nobember 1886 in Sattgeken geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, in Deutsch⸗ land die Ehe zu schließen.

Einspruch ist bis zum 1. Dezember bei der unterzeichneten Betzörde anzumelden.

Die Königl. Schwedische Gesandtschast in Bertin, den 30. November 1906.

68777 Von der Dresdner Bank und der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden: Ms oOoo oo neue Altien der Kattowitzer

Attien · Gesellschaft für Bergbau und Eisen. hüttenbetrieb, Ne. 22001 3000 à ½υ 1000, jum Börsenhandel an der hiesigen Borse zuzulassen. Berlin, den 5. Dezember 1906. . Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin.

Kopetz ly

68778

Von der Dresdner Bank hler ist der Antrag ge⸗

stellt worden, 5000000 4 0 Plauener Stadt auleihe vom Jahre 1903 Serie Il, Verlosung und Kündigung bis zum 1. Januar 1913 aus- geschlossen,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.

Berlin, den 5. Dejember 1906.

Bulassungsstelle an der Börse iu Berlin. Kovetz y. 68779 Deutscher Verein für Kinderasyle Eingetragener Verein.

Die Mitglieder des Vereins werden gemäß § 8 Abfatz 7 der Vereinsstatuten zu einer General. versammlung auf Freitag, den 21 Dezember 1966, Nachmittags s ühr, im Kinderasple in Schöneberg, Martin Lutherstraße bo, ergebenst ein geladen.

Tages ordnung: Grgänzungswahl des Vorstandg. Schöneberg, den 5. Dezember 1906. Der Vorstand. Frau Geh. Oberreg. Rat Freusberg, Vorsttzende. 69032 Die Gesellschaft „Vereinigte Berliner Weißt bierbrauereien. Gesellschast mit veschränkter Haftung“ ju Weißensee, ist durch Beschluß der Hesellschafter vom 21. Oktober 1908 aufgeiöst. je Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Weißensee bei Berlin, Brguhausstr. 115, d.

6. IZ. 1556. Der Liquidator: Paul Zoeppritz.

630941 Bekanntmachung.

Dle neunte Generalversammnlung der Kaiser Wühelms⸗ Spende wird am Donnerstag, den 20. Dezember v. J., Vorm. 11 Uhr, im Minisserlum des Innern hierselbst, Unter den Linden Nr. 72/73, stattfinden.

lerzu werden die zur Teilnahme an der General- verfammlung Berechtigten eingeladen.

Nach 5 15 Absatz 1b des Statuts der Stiftung sind zur Teilnahme daran alle männlichen Mitglieder der Stiftung berechtigt, welche wenigstens 30 Jahre alt sind und für sich zur Versicherung von Rente oder Kapital bis zum 6. November d. Is. wenigstens einhundert Mark an Einlagen eingezahlt haben. Dieselben müssen spätestens bis zum 17. De⸗ zember b. Is. ihre Versicherunggurkunden bei der Direttion hierselbst, Zimmerstraße 192, eingereicht haben, um die am 189. Tezember im Bureau der Anstalt zu verabfolgenden Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 9. November 1906.

Der Aufsichtsrat der aiser Wilhelms Spende. Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters⸗ Renten und Kapital Versicherung. von Schelling.

696921

Ackerbräu G. m. b. S. Colmar i. E.

Montag, den 17. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Colmar, im Lokale der Ge⸗ sellschaft, Corberongasse, findet eine außerordent⸗- liche Versammlung der Gesellschafter statt, wozu die letzteren hierdurch ergebenst eingeladen sind.

Colmar, den 6. Dezember 1906.

Der Geschäftsführer: Ernst Zähringer. Tagesorduung: Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat.

69009 Die unterzeichneten Geschäftsführer der Dampf— schiffsgesellschaft

Mecklenburgischer Lloyd G. im. b. S

berufen hlermit eine außerordentliche Gesell⸗ schafterversammlung an auf den 20. Dezember ds. Jahres, Nachm. 3 Uhr. Tagesordnung: Verkauf der der Gesellschaft gehörenden Dampfer. Ort der Versammlung: Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft: Rostock, Schnickmannsstraße Nr. 16. Rostock, den 5. Dezember 1966. Gustav Fischer, Otto Zelck, als Geschäftsführer des Mecklenburgischen Lloyd, G. m b. H.

69023 ö Allgemeine Bodengesellschaft

mit beschrãnkter Haftung. Danzig. Berlin. Die Gesellschafter werden hiermit gemäß 5 14 der Satzung zu der diesjährigen ordentlichen General- verfammlung auf den 17. Dezember a. L., Vormittags 9 Uhr, nach Danzig, Vorstädtischer Graben 44, II Treppen, eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Bllanz für die Zeit vom 1. Jult 1905 bis 30. Juni 1906 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Berlin, den 7. Dezember 1906.

Die Geschäftsführung. Brasch.

63091

Wir beehren uns, unsere Gewerken auf Donners⸗ tag, den 3. Januar 1907, Nachmittags G ühr, zu einer Gewerkenversammlung nach Bochum in das Lokal der Geselschaft Harmonie ganz ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand des Unternehmens.

2) Bewilligung von Zubuße.

Bochum, 7. Dezember 1996.

Mit hochächtungsvollem Glückauf!

Gemerkschaft Heiligenroda.

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Br. jur. Marck hoff.

687801

Generalversammlung des „Cenutralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Inte ressen im Uuslande“. In der am Freitag, den 30. November d. J. ordnungsmäßig berufenen Generalversammlung des „Centralvereins für Han delsgeographle und Förderung deutscher Interessen im Auslande wurde der bisherige Vorstaud mit dem Rechte der Zuwahl wiedergewählt. Derselbe besteht aus den folgenden Herren: Dr. R. Jannasch lals erster Vorsitzender in besonderem Wahlgange gewählt), Direktor Rob. Gellert (stellvertretender Vorsitzender). Generalkonsul Martin Schlesinger (Schah meisser) Oberbergrat Q. Bilharz, Regierungs- rat Dr. C. Dunker, Dr. Hahn, P. Staudinger, Mitglleder des Kolonialrats; als autzwärlige Mit- glieber: Koloniedirektor A. W. Sellin in Hamburg, Kon ul F. W. Nordenholz in München. Zu Revi⸗ soren wurden die Herren Ziethen, Kolb und Heidke wiedergewählt.

69010

Mecklenburgische Bank,

Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo November 1906. Aktiva. gr mn Bankguthaben und ö Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder.. . 165 132 918.16 Eigene Effekten und Beteiligungen . 2118 456, 47 Nicht n , . 60 0 des Aktien⸗ 3 000 000,

1 Bankgebäude in Schwerin und

. 2l6 663, 06 213 716,02

Neubrandenburg. e Ig 674 vI8, 54 Passiva.

d ö Mn h 000 000, 266 976, 40

Sparbücher und dreditoren. k ,, R 643 26

AM 2 993 166,23

Aktienkapital. Reservefonds.. Kapitaleinlagen,

—— 73 574 918,66

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 28G).

zeichen, Patente, Gebraucht muster,

achungen der Ei enbahnen ent

Berlin, Freitag, den 7. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut d mes, Glterrechtgs., Vereins., Geno , Inkurse, fowie die Tarif. n . , . Güterrechts . enschafts⸗, Zeichen

alten sind, erscheint auch n einem besonderen

1906.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 23a )

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staattzauzeigers, SM. Wilhelmstraße 32,

ndelzregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

eträgt 1 1 56 8

n ertionspreis

In

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ich. t 6 r das Vierteljahr. . ,,, . ür den Raum einer Druckzeile 30 .

inzelne Nummern kosten 2B0 J.

ü ../

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 289 ., 289 B. und 2896. ausgegeben.

Warenzeichen.

6 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag

der Gintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

92 211. Sch. S613.

8 X * 8 wre F. e dn kg 161 1 161 V . e. 1 K—

j 2 : Sch. S614.

9gs7 1906. Schornstein. Aufsatz⸗ und Blech⸗ waren · Fabrik J. A. John, Att. Ges., Ilvers⸗ i . b. Erfurt. 16111 1806. G.: Schornstein⸗ ufsatz- und Blechwaren Fabrik. W.: Wasch⸗ maschlnen, Waschtöpfe. Waschgefäße, Badewannen, Wäschemangeln, Tischmangeln, Wringmaschinen, Waͤscheklammern, Dampfkoch., Frischhaltungs⸗ Bett⸗ sedernreinigungè , Desinfektions- und Sterilisier˖ apparate.

92 218. L. 7272.

n

ealy, Chicago, V. St. Az r. Meffert u. Dr. L. Sell, G: Herstellung und W.: Akkordeons,

133 1906. Lyon Vertr.: Pat. Anwälte Berlin 8W. 13. 1611 1906. Vertrieb von Musikinstrumenten. Konzertinas und deren Bestandteile.

285. 92 214.

W. 7 024.

30 3 1806. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sa. 16111 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: Akkordeons, Konzertinas und Mundharmonikas.

92 215.

G n,

1667 1906. Fa. J. Groth, Schlutup. 16111 1906. G.: Fabrikation und Handel mit Fisch⸗ konserven. W.: Fischkonserven.

92 216.

Humor

13/9 1906. Alfred Gebitsch, Halle . S., Merse⸗ burgerstr. 13. 16.11 1906. G.:. Mehl. und Mar- garsnehandlung. W.: Backmehl, Backpulver und Margarine.

260.

G. 6899.

G. 7018.

92 217. B. 12 605.

1416 1906. Ostar Bock Æ Co., Ham- burg, Brandtg⸗ twiete 3. 16611 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fischmehl, Futter mitteln und anderen Müllerel⸗ produkten. W.: Fischmehl und sonstige Müllereiprodukte, Futtermittel.

22.

912 1905. Fa. Genst Paul Lehmann, Brandenburg a. H, Plauerstr. 6. 16611 1906. G.:

e nn und Vertrieb von Spielwaren und etallwaren. W.: Aschbecher, Tintenlöscher.

28. 82 218. D. 5760.

irn Jenshhe Bein eim

58 ö z 3 Ppeziat-Grgan für die mit dem Weinkache verwandten Metriede. 2 e

m, e = -

2815 190. Wwe. Eva Diemer geb. Bogner, & Eduard Goldschmidt, Mainz, Rheinallee 1

16611 1906. G.: Druckerei und Verlag. W.: Fach⸗ zeitschriften. L. 7689.

92 220.

. issmnlb Holl

25/8 1906ĩ. M, Löffler, Hamburg, Dammthor⸗ straße 32. 16/11 18066 G:; Fabrikation von Kindersportwagen. W.: Kindersportwagen.

92 22. N. 7⁊ 824.

Durament

13/6 1906. Felix Richter, Charlottenburg, Kaiser

riedrichstr. 32. 1611 1906. G.: Fabrikation von

teinholzfußböden. W.: Fußböden, Kehlen, Wand verkleidungen und Trepvenbeläge aus Steno.

28. 92 222. W. 7485.

NMeinllauh'8 Musenshno

ö. . ,, , , . e,, aße 16. ö : Zigarettenhandlung. W.: Zigaretten, Zigarren und Zigarettentabak. J

92 223. R. LER SO.

imm pia

21/6 1906. O. Kerner, Kiel. 16611 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos und Zigareften. W: Zigarren. Beschr.

28. 92 224. VA. 5 867. K ] ̃

308 1906. W. Agricola Söhne, Ladenburg.

1611 1906. G.: Verfertigung und Veririeb von

Tabakfabrikaten. W.: Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

92 225. S LGG.

Rübeꝛahi

2919 1908. Fa. S. F. W. Brüggemener, Detmold. 1611 1906. G.: Cabaf e f W.: Rauchtabake.

28. 92 226.

St. 2566.

317 1906. M. Stadecker, Cigarrenfabrik, Worms. 1611 1906. G.: Zigarrenfabrik. W.:

Zigarren. 12. 92 227. Sch. S5 14.

25/5 1966. Johannes Schuback Söhne, Dam burg, Cremon 37. 1611119906. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Hauben, Strümpfe, ge⸗ sirickte und gewirktelnter⸗ kleider; Schals, Leib⸗ binden; Tuippiche; Gürtel, Strumpfhalter, Hand⸗ schuhe; hach ilichte *

pfeile, Vaarnadeln. Puder; 1 3 Eßbestecke. Messer. 1 Scheren; Dehr. und ;

andere Nadeln; Agraffen. Oesen. Leuchter; Näh⸗= schrauben; Pele, Pelzbefatz, schals ⸗muffen und stiefel, Nähw s; Gaine, Zwirne, Bindfaden,

Waschleinen, Walte; leonische Waren; Gold und

Silberdrähte, Tressen, Gold, und Silbergespinste; Gummischnüre, Schirme, Stöcke, Resetaschen, Photographie. Albums. Taschen becher, Knöpfe; Gärn⸗ winden, Bilderrahmen; Strohgeflecht; Stahl schmuck, Mantelbesätze; Lampenschirme, Briefkuverte, Papier latern en, Papierseroietten, Brillen futterale, Kalender, Chromot, Oeldruckbil der, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Diaphanien; , Trink-, Koch., Wasch⸗ g rr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut,

lag und Ton; Glasperlen, Nippfiguren, Ton- ornamente; Schnüre, Quasten; , , Borten, Litzen, Spitzen, Malfarben, Tintenfässer, Siegellack, Kleboblaten; Bilder und Karten für den An⸗ schauunggunterricht und Zeichenunterricht; Schul⸗ mappen, , ., Zeichenkreide, Estompen, Schiefer tafeln riffel, Zeichenhefte; Linoleum; Webstoffe und Wirtstosfe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide. Kunstseide, Jute, Nessel und aus Herm schen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder; leinene, halblelnene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe; Wachstuch, L der⸗ tuch, Filztuch; Bernstein, Bernsteinschmuck; künst—⸗ liche Blumen; Oeillets und Wacheperlen.

2. 92 228. S. 6922.

flSolk Mi PM bohSot

ö

dry. * 2256. n. i az.

1412 1906. Fa. Fr. Kotten hoff, Gevelsberg. 16/11 1806.

Werkjeug⸗ und Metall warenfabtik. W.: Werkieuge aller Art und aus allen Materialien für Schmiede, Schlosser, Maschinenbauer, Mechaniker, Elektrotechniler, Uhrmacher, Klempner und Kupferschläger, Wagenbauer, Stellmacher, schler, Drechsler, Schiffgzbauer, Maler, Anstreicher, Schuhmacher, Sattler, Tapenterer, Töpfer, Böttcher, Gerber, Schneider, Metzger, Bäcker, Schieferdecker, Klavier⸗ und Orgelbauer, Klavlerstimmer, Packhäuser, Winzer, Künstler, Aerzte, Apotheker. Optiker, Graveure, Installateure, Barbiere, Laubsäge⸗ u d Kerbschnitt⸗ arbeit Metalle, nämlich Kupfer, Messing. Blei, Aluminium, Nickel, Neusilber, Silber, Tombak, Platin, Zinn, Zink in rohem und teilwe se ver⸗ arbeltetem Zustande, in Form von Barren, Platten, Blechen, Röhren, Stangen und Draht, Eisen und Stahl in rohem und teilweise verarbeitetem Zu⸗ stande in Form von Barren, Röhren, Stangen und Draht, Meffer, Scheren, Gabeln, blanke Waffen, Schußwaffen, Patronen und Munktlon. Werkzeuge und Geräte aller Art und aus allen Materialien für den Haushalt, nämlich: Hack. und Wiegemesser, Zuckermesser, Fleischhack maschinen, Kaffee,, Gewürz und Pf ffermählen, Messerschärfer, Fleischer⸗ und Tafelstähle, Tortenschaufeln, Zigarrenkistenöffner, Iigarrenabschnelder, Champagnerhaken, Blechdosen⸗ Fff ner, Brieföffner, Auftern. und Hasenbrecher, Löffel, Zuckerschneider, Korkzieher, Tischglocken, Frisiereisen, Dbspflücker Beschlagartikel, nämlich: Gehänge, Tür, und Fensterfitschen, Scharniere, Türglocken, Türfedern, Beithaken, Brücker, Handgriffe, Riegel, Schlüssel und Schlösser. .

8 d. 92 230. B. 14003.

Valerie

A9 1906. Brauburger * Karst. Stuttgart. 16611 1906. G.: Korsettfabrik. W.: Korsetts, Korsetteile und Korsettstäbe.

8. 8 2X. w. nns. Aesculap-Lahnbũrste in der Glashülse

3/10 1906. A. Worringen Sohn, Cöln, Stephanstr. 6. 16311 1906. G.: Zahnbürsten Industrie. W.: Zahnbürsten.

A. 5894.

24/9 1906. Allgemeine Städtereinigung?s⸗ Gesellschaft m. b S, Beilin, e . 27. 16si1 i906. G.: Vertrieb von Rohrtichtungezteilen.

W.: Rohrdichtunge teile.

Zimmerleute,

92 231. T. 4066.

eturh louise

296 1906. Albert Tollert, Pankow b. Berli

Wollankstr. 67. 16s11 1906. * Herstellun '. Vertrieb von Handschuhen aller Art. W: Hand⸗ schuhe sowie Druckknöpfe und Verschlüsse

11.

1 2

G

Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 16 11 1906. G : Chemische Fabrik. W.: Teerfarbstoffe einschl. Indigo und Indigopräparate, pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische Präparate 28 ie Zwecke, Riechstoffe, Beizen für die rberet.

19. 92 236. O. 2IB6O.

Nee, rde.

1116 18058. Obert Co., G. m. b. H., Berlin Schlesischestr. 32. 16'111 1966. G.: Anfertigung und Verkauf von Schirmen. W.: Schirme.

22 v. dv 237. M. 9699.

iE FłlI. Sich bh6

24s7 1966. Werner Menzel, Hannover, Klages⸗ markt 7. 16/11 1906. G.: Fabiikation und Ver- trieb elektrotechnischer Apparate und Vorrichtungen. W: Glektrische Schmelz sicherungen. 23. 92 238. W. 6997.

2313 1905. Weltwunder Company G. m. b. S.. Hamburg. 1611 19066. G.: Herstellung und Fabrikation von Waschmaschinen, Wring⸗ maschinen, Seife, Seifenpulver und Waschutenfilien. We: Wasch. und Wiingmaschinen, Seife, Seisen⸗ pulver, Wäschetrockner, Wäschejangen, Plätteisen, lättmaschinen, Plätitische und Gestelle, Handtuch-

alter. 92 228. W. 7128.

„Miuhers Mtal güller⸗

2318 1906. Herm. Wintzer, Halle a. S. 1611 1906. G.: ha,, ,. Armaturenfabrik und Apparatebauanstalt. : Abfüller für stark schäu⸗ mende Getränke.

113 1906. Akt. Ges. Farbwerke vorm. Meister

K /// ///