; tands⸗ 12) Schlosser Eduard Moritz zu Sinn, 3) Kaufmann guf die Gewehrfabrikanten: I) Friedrich Otto und] Heidelberg in Heidelberg — Henri A. Rost ist 1 Magde
ñ llo Grund mitglieder vorhanden sind, von jwei Varf t a. M. 27) Paul Otto daselbst altz versoͤnh fende Ge⸗ ö ; . 68917) gesellscha
2 . Hermann Scheller, beide in Borna, nne, nn,, ist en mitglie ern oder von einem Vorstandemitgliede und , . kEnst ter Ker cle ern . — 5 rf i . . aus dem Vorstand gusgeschl -den. 1) Die Firma „Fr. Brauns Nachfolger“ ; . erloschen. ;
z Heidelberg, 3. Dezember 1906 ter N rüchten. W . lan stzn, icht. Dandelsgesellschaft, die Gesellschaft hat am 13. No. ; unter Rr, 759 des Handelsregisters A ist erlofchen. H Au Corset 1 ; . ter It. 702 bei der Gesellschaft unter der Firma; einem Pro Königliches Amtsger — aft hat am 13. No Gr. Amtsgericht. 2 f Sracienx Betty Vogel in in ee dn e g . ll ie und See⸗ Speditions Gesellschaft mit GJ, in 600 auf den Einbeck. Bekanntmachung. (68895 pember 1896 begonnen. Zur Vertretung der Ge— gerich i der Firma „Mey *. Fuchs“ unter Nürnberg.
ᷣ Heinrieha wal ũe, Gs. Nr. 1960 desselben R ĩ — , ; seslschaft sind bie beide Os tpr. 68911 n Registers ist eingetragen: Der Unter di M. Oppel a e e, y e, . ,. oft , it . 35 . , , — ö . 1g keel. hen ö. 3. . . 1 nn. be. h ö . . ; genannten Gesellschafter . bann en m ft. 3. r , 9 , f ict * ö . Borna, betreffend: am 1. Dezembe berechtigt, in Gemesnschaft mit dem Prokuristen Nennbetrage ausg ben Renne krag t . un Wehl mit dem Sitze in Einbeck zu der Firma; „Kircher . Gramm“ in 23 Nohemb 1905 3 ; ö. 9 triebe d zel Ver Uebergang, der in dem Be. Korsetten. en ie Fiume C; Kin pin sf . Borna betteffenden . d . Gael hie c ehsahast in bet n Kier einen höbeten als der Nennelees . ehen Inhaberin die Ehefrau des Kauf. Elgersburg? Der bisherige Gesellschafter, der Firma * Jenn, ,, Hern . lch et e n n n; Kiärnberg. 1. Rene, ne. Blatt 36 am 3. Dezember 1906: . eichnen. Die Prokura des Johannes statthaft. teht aus . . Wehl, Johanne geb Hag cfe⸗ in abrikbesitzer Otto Kircher in Elgersburg, ist alleiniger d ermann Fräunkler in Kl. Heinrichs. Verhindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschãfts Kgl. Amtsgericht.
it Kilo chen. die Fring mn deichnen . 'em Porstand der Attiengesellchaft bestebt aus manns Hermann Wehl, ; ᷣ nkaber Fer Firma Heng, i . du e e tmr, ie autges gie fen,
. . . ⸗ ki , , e, Ihn, uh Ref , ,,,, der . , nenn ö nach Stimmen⸗ 2 Kaufmann Hermann Webl in Ginbeck it 365 ö. e. . 4 . . , n h , e hrnnnn Hermann Fränkler in Kl. . . , 15 ,, 6 der im Handels gister der Im te t ͤ rare glare. Brikett Vertrieb Fortung Ge- mehthelt zu ernennen sellschaft erfolgen] Pröthna etellt ls rms ist auf, den Fabrilgnten Fziedrich Rebling Heinrichs iwalde, O J Kine gr, dle g. Simon & Färtheiam n Blait 152 eingetragenen Firma G. Mittrich ver i a atm ef snrterr Häaftkng““,. Edin. Hie Bekanntmachungen der Geselsscha Prokura ertellt. agen, m eln ah daselbst übergegangen. Die Firma ist in: „G. 21. id ih gn den nn stobember 106. Inn Sffen bach g. I.. .
. ͤ ⸗ Deutschenm Reichsauzeiger und den Pie Firma hat, ohne eingetrag = ; ; ü ; Koͤnigliches Amtsgericht. j õs0ls ff ,,, 6 , , , ,, ,,,, , ö , Königliches Amtsger .
ft den Handel mit Obst, Gemüse und Süd⸗
. . Miete ll Ficherci Actien. Gefessschaft . und Ginubeck, den 4. Dejember 1906. 5 ; u der Firma: E. S. 10 Sn Ke Handelsrenift . 1) Hermanns E Froitzhe lm. Die unter bleser herigen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Ser , unter Nr. 883 die Gesellschaft unter der Firm? fc nter leert gtassicht ret oder Der Königliches Amtsgericht. I. 9 l „L. SH. Leopo n Gotha: j Udelsregister ist heute bei der Firma Firma zu Berlin bestehende offene Handelsgesell⸗ Feschäst wird von dem, verbliebenen Fabritanten , dne, wr, , , ,,,, , losen dier ruf zin Niclas Leonid, geb Sichel. ier hein Kleticugeseüischaft n Förde wb, mn, es. Dig, Haplt Strauß . an rn e g, ,
eingetragen worden: . bean n bat nter behaltung der Fi ls Ei ü . Enersleng, des Handelstegisterz x * Ve. . . Her ren erg , ; gle cher Firma zu Mainz“ eine Zweigniederlaffung ung der Firma als Cinzelkaufmann fortgeführt. worden: enstand ' des Unternehmens ist, Fertzgstellung ersteren oder lversamm⸗· öhe bei Cronen⸗ , Se., eihofer / in 3 Sf slschaftcverltags ist entsprschend Trisbtet. Persbniich, za Glenn ain . 1226. Die Firma Schwarz * Sedlacek 3 r n, auf den Grundstücken Neumarkt Die ing der ordentlichen Genera brüder Berger, Berghauserhöh 3
— M., 29. November 1966. Gotha: Der bisherige Gesellschafter, der neuerdings lgt = , ,, ? r. Inh. L. Freericks Jugenienr hier ist geändert ir. 5 und zö⸗ — in Cöln, und Verwaltung und lung der Attionktre erfolgt dura; einmalige off entlich? berg — is ehngetragen. Hie Gesellschaft ist auf Wilhelm Geihofer in p in, kayltals auf dig r eie mri in, n, ö
. rie, ber . Jultus Goldschmidt ꝑlanen. ü , ,, ,, , , , , , , , , , , ,,, en, ee , , , i. gäe e e , e, , n , eren, n, entralheizungẽ fabrik vorm. Schwarz * Haß Stammkapltal beträgt 20 009. t sst, in der Art, daß sie spätestens drei Wochen vor Königl. Amtegericht. 15. — mn , 6 aft nur gemeinschaftlich oder mit einem getragen worden, daß die Ftrina C. Lubm! edlacek. Ber Kaufmann Paul Re m nn. Jeschãfto führer ist DeinrichFrenlel. en,, eher, tn Ve arm lun ler in den ag der Einberufung . 8 oss0s] og 9 bt. 6. nonennausen, irre- ons hire l, erm cht gt. Den w Gim n,enen, Be ner ' lau berls chen fff 9 Breglau, ist in das Geschäft des Ingenieurs 6 Ischafts vertrag vom . 19806. und der Versammlung nicht mitgerechnet, erschienen Unter Nr 1871 des Handelsreglsters A ist die Grans oc. . 68907! In das be Handelgregister Abteilung Ai harlottenburg ist Gesamiprokura derart erteilt, daß Plauen, den 5. Dezember 19606. . ebenda als ,, Cöln. Gesellscha g 30. ,, an muß giti M riebrich Schmitz, Erpneuberg und In unser Handelzregister Abteilung A ist heutè unter Nr. 21 die' Fitma „Eeutral. Molter ci, Eall' F. . der Gesellschaft mit einem der Das Königliche Amtsgericht. n. er r e i un * an, , . Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. III2. gi 5 e n . goln · Aindentbal, Ad. deren be ö. Fabrikant August Friedrich , , *. ö. , . , n,, . ö. . ö, ö l fe tess ulius Goldschmidt oder Karl Cahn er⸗ ,, sösa3s] . ; 1 en Post, Fahr ; . zen. ; r nhaber der olkereꝛ⸗ . ; uf dem die rma t R dember 1506 begonnen. . . Cöln, . *r e, n,, h Sen, 6eme, rrusrnann zn hagen in West. , J 1906. in Sen. ci ger en worden. ,. Wilhelm Trepkau in Talldorf eiagetragen. t? Mer. Gugen Philips, Mainz. Die Firma Mylau? betreendnr mw Ghlatfs 3 e , n. 3 . schafter Ing w elsreg j falen, ö ister zu Gevelsberg Königl. Amtagericht. 13. . rausee, , n r. 4 rl sefte meg: Milchverwertung und Butter⸗ Yan; . Dezember 1916 be elt g et; tst heute eingetragen worden? . . ier n b ieeffff eagle ö. . 1. . 2 Schwartz / ö . ö . . r . Mallo, Saale ẽe nn s89os) Dohenhausen, den 29. November 1906. ; Großherzog. Amkagericht. Raa e nden ,, . J,, llt ö. n,. her f me, seeuf⸗ K. Borten, Fabrttbentzer zu Gevelaberg in tall fsch⸗ ö. er e, . Nttiengeseñ.· 64 . erm gef gran . e 6 J dirstliches Amtagerscht ,. . e , . gsllcen ami err t. 29 ĩ ilpert Optiker, ö ; estlalen = „Glberfeld — ist eingetragen: r uger o. Commanditgesellschaft, KReoklenxn. 69053 er eute bei der West g. 68926 ,,, n, ir wen,, ke lr. men e m ez die offene Handelsgesellschaft unter . Wiihelm Wippermann, Fabrilbestzer ju Sagen . , ,, hom 17. Oltober 1806 Angetragen: Die Firma ist nach Beendigung der In das Handelsregiste: A wurde bentl . Firm censtes *. Pöthen“ in Liqu. ju In unsez Handelsregster A Nr. 73 ift . 9 3 1231. Sffene Handelsggesellschaft Schneider der Firma: „Schäler . Staudacher, Cöln. Delstern junior, Bankdirektor hal beschlofsen, das gesamte Vermögen der Gesellschaft Liquidatton erloschen. Nr. 24 bei der Firma Wilhelm Frost u. Co. ie Gladbach eingetragen: Firma Theodora Weffellnck sche Cs. Mühle z ; 3 29. No⸗ ter sind: Nathan ge⸗ ; iven und Passiven in Gemaßhe alle a. S., den 29. November 1906. n Koblenz eingetragen: endet. und als de A iche mat, Bee lat begehren n erf hctenn, Göesei chef e f. ber , e enn won gffrihe de smior nit lanlen Alti ß Gen ßhein deo Halle . S. en 28. Ngyemher in Rob lenz eingetenn Dl guat fon ff. Leendet he heine ind als
ren Inhaberin Frl. Theodora
; — loberg in. Weftfalen, ] ̃ Schtember 566 und des Königliches Amktagericht. Abteilung 180 Ver bisher ge Ge fellschafter Wi Die Firma ist erloschen. ee feine zn Re beine semwie ffener finget
966. Persoͤnlich haflende Gefellschaster sind t Robert Schäler und Wilhelm Staudacher, ju Gevel sb ; bernommen. Fusions vertrages vom 17. Seytem . gericht. eilung 19. ; ge Gesellschafter Wilhelm Frost, Kauf ; eingetragen worden,
i, , eee, , nn,, , r ee keen ',, d,, ,,, rn, l, e bc, , me edermann, beide in Breslau . Eo, en
7 X rungs⸗Actiengesellschaft zu Berlin . Die aug dem Geschäfte herrührende Kgl. Amtsgericht. diese Firma Prokura erteilt sst.
inen serrrebelde Gefelischäfter nur gemein. unte tir. 734 die Firma: „Hermann Wein. bringt seine in Cöͤln · Chrenfeld Hier e mn, , . 6 die . der Gesell· in ,,. , deen sreaiher. und ge nge e, ehh. . . nf e lr, Nanmhurg, Queis. 68919) Rheine, den a dem ber l90s.
e n eln eh igt gand“,. Düffeldorf mit einer Zweignigderlassung 3e Firmq ; ngen i 2 . Werk. schaft unterbleibt, in übertragen. . Getreide heber.· Gesellschaft E66 deschrůntt des 39. Jun 1906 vorhanden waren, ausschließit Im hiesigen Händelsregister A Nr. 35 ist heute Königliches Amtsgericht.
— . , , ,, , dn, r, hn, n,, * . * . Gebrauchgmuster Elberfeld, den 3. Denember 1906, ; Sastung. ränkter fu Lasten und zu Gunsten der beiden bisherigen Ge“ die Firma? n, Ehr ift ian Schweidt mit Nieder Rad elgtadt. Sekanntmachumg, 68927
Berla Juh. Kurt Steinberg, Breslau. In- Fillale Cöln“ und als In aber Hermann Wein jeugen, . ö. . Autschluß der Waren.; Königl. Amtsgericht. 13. . - Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg sellschafter Hermann Luitblen und Fritz Sachse in safsunggort Naumburg a. Q. und als deren In— Im Fandelsregister Abt. 4 Rr. sz ist heute zur
haber Kaufmann . he,, ebenda. gand, , . . Hangelagesens an e e, , e. 9. n und Schulden, in die Gesell. Em dem. tan, . . — 6 e ,, , . . ö 22 e, . der . Christian Schneidt hier ein— ö 6 r. ,,, pin ef fen, lau, 30. November . unter Nr. e offene 4 y en 400 000 . a hiesige Handelsregister Abteilung ̃ abgeschlossen worden. — - us dem getragen worden. ; ng in Kahla er⸗
Bresla Rönigliches Amtsgericht. der Firma? „Pflaum 4 Saaff . Eöln. Perssn schaft ein für den Preis von zusammen In dat hiesig ö. 3 ss
fer Rr. 45 die Firma. Johaun E; Freerksen Gegenstand des Unternehmens bildet He cäst; herrühren, find gusschließlich iu Laften und Naumburg (Quels), den zo. November 1906. loschen Buer, Westi. 16889 h Fefteade Geelschafter find; Hofef Lagff. Fahr. Von diesen Preisen entfallen ,, r n, , , nn,, hmens bildet das Löschen
. und Laden von Getreide aus und i iu Sun en e Filhelnt Frzj. Königliches Amtsgericht. Rtudolftadt; den . De ember 49s. Im hiesigen Handelgzregister Abt. A Nr. 115 ist rabhändler, Cöln, und Georg Pflaum, Mechaniker, a. auf die Immobilien m haber der Kaufmann Johann Edzard Freertsen . eide qus und in Seeschiffen Yi Gesellschaft ist aufgelzst.
. ] und anderen Fahrzeugen mittels mechanischer Vor- 59 Nanmbnurg, ö Fürst liches Amtsgericht. bel der Flemg. H. Küster, Ullrich * Ee in Lgöln. Vie Gesellschaft hat am 20. November 19665 z, Lichtstraße zo, Hof. kachhst. . richtungen, in erster Line ö Die Prokura des Carl Müller in Koblenz ist er⸗ ars, Lneng .
loschen. Im hiesigen Handels egister Abt. A Nr. 34 if Im Handeisregister Ab ĩ ] kö , e, begonnen. . ', Grundbuch von Emden, den 4. Dezember 1996. . Getreideheber. Ble gwelgnederl in M heute bei der Firma Dachziegelwerk Brunne— andelsregister Abt. . Nr. 106 ist heute bei 4 auttzn. wass vie irn: „Gwerhrnn, iich? rrgeüicht. I. Pe, Giernmkapltal ö e Zweigniederlassung in Andernach ist auf— ; ? der offenen Handelsgesellschaft Windsch *
. , blur lg Inhaber Gberhard Herker, Kaufmann, Koniglicheg Aut ger Fihmmkapital, der Gesellschaft beträgt geüsben mann 6e. Schtwarz zu Gereberf 3, S; einge. Gestitzs so n ,,,,
j Ertart. 6890 ö M1226 9000. ⸗ tragen worden, daß der bisher llschaft leendes eingetragen warden: , ö . go bei der Firma: „Julius Int. In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter ( Zum Geschäftsführer ist Sri Christoph Hertz Koblenz, den 2. November 1906. 5. 7 trige Gesellschafter Mar Nach dem Tode beg m er . .
. Get w is der Gesellschaft ausgeschieden und da⸗ Karl Ernst Robert Windsch * lech ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. 1 i 1 j . ; verhleibt dessen Ehefrau Meta geb. M
. i. . 496 ö . Chin, diener en ir, ie , maschinell ; 1 6. . 23 n. , Grelffen · ieh. , . ö , . , . Hönig s brick. 68914 fürg dez Architelt Arthur ltmann aus Hrieg, jetz Gößnitz in der ier, en e ndl der beiden anderen Prokuristen nnn, Berlin. Der Üebergang der in dem Be, aschinelle sfack, Erfurt (Inhaber: Kaufleute ; ö. getrag ekannt gemacht; tem bie M Art R zu Lauban, in die Gesellschaft eingetreten sst. ; er , hen ö 1. n ö . e Gef be,. r birgit ist Gerate usm. 1 O.— „ hagen und Paul Bettsack in Grfurt), eingetragen: ⸗ Von den unten bezeichneten Gesellschaftern uf dem die Firma Arthur Rollka in Königs.
Frotzem, die Firma zu zeichnen berechtigt ist. ebe w. 180 000, — A
Vertreiung der Firma ist sie ausgeschloffen. i, ,, , kel detz Gswerhe des G, cäfts durch den Kaufrnann p Die Gesellichaft ift aulgelöst, Her kicherige Se= werden die auf Grund der Bestellung von brück betreffenden Blatt 169 des hiesigen Handesg⸗= dNtaumburg Cenis). Nen ä. Lezember 196. Der Kaufmann Karl Wilhelm Strube in Gößni Buer i. W., den 22. November ö ei dem e
Königliches Amtsgericht. s
eiffenhagen ist alleiniger In- 5 Getreldehebern seltens dicser Gefellschafter bei registers ist heute eingetragen worden, daß dle Firma ö ,,,,
e, ee, nr, , n, e Abrlan raren, 9 z . 3 , der Maschinenfabrik und r e e fi 8 ünftig Arthur Rollka Nachf., Juh. Alfred Temmarkt, Sehles. 68921] Schmölln, den 1. Dejember 1966. g
,, de r fn il he 9m * Rau⸗⸗ Erfurt, den 1. Deiember 1906. Luther. Aßtiengesellschaft, Braunschweig, er. Pohlers, lautet, daß der hisherige Inhaber, der . Handelsregister A Nr. 91 — G. L. Toepffer Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3.
, d ,,, . . . e Königliches Amtsgericht. 3. worbenen . und Pflichten für M 500 50, — ir n e. Rollka in Königebrück, aus. ; . . a. G., mit einer Zweignieder, Schönebeck, Eine. 68929]
k , , , , nachwese. 8001] ,,, , kitzdz-hkndz att Ceichtektbetz Friehrih ligen viegziz. Mt smn Kebenise säoöß e Sn. was sicfz; Famelszzasie 3 ist hei be
9 ; J. Abteilung 6 sellschaft unt bien drr ö 3. e , 3. Geschäfts 2) Patent a . 1. . 32 F ' deleegister A!II ist beute u . . , y : x . ie. . 2 , 2 , , . unter Nr. 4279 die offene Handelsgesellschaft unter den Kaufmann Wilhelm Hanseler auß⸗ 8. November ab, betreffen did e rr in Eschwett wb, eis deten .
der Firma: „Bitzius & Schmitz“ Cöln. Per. durch
etall. Industrie Schoenebeck / in Schönede n ; r 2 2 fönlsch haftende Gesellschafter sind. Johann Josef geschlofsen. Die Firma lautet jetzt: „adrian stählerne Felge mit Schutzdecke gegen Iller Srbaker der staufmiann Fri Stiles in C. Tiedemann Das Königl. Amtsgericht. mann , n, in Maltsch ertellte Gesamtprokurg eingetragen worben: dem Kaufmann Karl Zutze in z. . 3 , , Cöktn, und Christian , . Graven Nachfl
ist erloschen. An Stelle des Kaufmanng Gerhard Groß- S h s Gummireifens durch ; . Lemgo. Bekanntmachung. (68915 ann erhar roß ⸗Salze ist Gesamtprokura dergestalt ertei ker rnb eg bei der Firma; „Gustav Frank . . ,,,, 10s n r e e gn e, g e, r, . w , 3. n 4 „n . . j 66. 8 . n . Eeute unter Nr. U er e a ese v Raufmäann, Cöln, Lindenthal. Die Gesellschaft ha I) Gebrauchs muster Nummer önigliches Amiggericht. Abt. ah — , 86 . . Malt sch Gesa nutz otuꝛ rieren , ertreten und die Firma
z pliensdurs. ] . Ilafcke & Henningö und als Inhaber der Dampfflegelel Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Schönebeck, den 1. Dezember 19060 C. Gotttried . Krein“, Kalt. ECöln, Per Kaufmann Sally van Coevorden in , n. k. . Gintragung in das Handelsregister vom 4. De gan either, 0 ; me n , pfötegelelbesitzer Ernst . ch zember
; . : . ; Königliches Amtsgericht. der Firma:, das Geschäft als persönlich haftender Seite ber 1506 ; ; 6 . ; Venmiünsgter. 69059 . f d: Tarl Gott. Cöln ist in das Ge ⸗ zember ö [ Kapt. Johtz. Kremer Der Firmentnhaber hat dem Kaufmann Heinrt Eint in das Sehwelm. .
. i cine m , Cust Kauf. Gesellschafter eingetreten Fee n, n, Offene Handelegesellschaft Jugwersen Æ Gör . Ed. Burmeister Krüger in Lemgo Prokura erteilt. ö . 6 e rf en fn . * In unser penn ,, * 4 Nr. 363 . kn, albelin am Hihein. Bie Hejenschaft Fat r ela n er ef e in ö 26. in en re enn after: . Thr. Kloch . n n ; r ler z Ilegelwaren. Rohwer, deumünster: Der Gutsbesstzer Gottlieb die Firma Allb. Jäger, früher in Barmen, jcht in am 9. Februar 1905 begonnen. . n. hie e ene hcr r irma: „Mag Ren. 3 z e, . rm c Ge gmoersen, . 37 emgo, Fin in r. 61 — / n. 9 Duminitschi Gouvernement Kalugg, Ruß. Nächstebreck, Gemeinde Langerfeld und als deren
. ö 6 . ern, er weren, ebatzer Een, Göin; Bie Prokura des Mar ll d I Kaufmann Peter Görrsssen, ö . gericht. I. 3 als personlich haftender Geselsschafter ein. ,, Albert Jäger zu Nächste⸗ Cöln, und als Inhaber Max Per ö e, ,,, Cͤln ift erroschen. . belle n Ileng burg. . on thun. ͤ 690654 . * den. ,, , . . ee, n, ,, nn, , eee, eren meer, , , .
ö r — . 2* er k JD. — . n 26 *. 5 — 8G. Y . !
Steinbüchel“, Cöln. Die Ftrma ist eilen n. ö — 15 esis ut fh Dar*blis m uschant mt 5 00M. . gonnen giensburg. Königl. Amtegericht . s 48 mit dem Niederlaffungzorte „Vilienthal“ und als D ehe Abt. A ist ,. Schwelm. BSetanntmachung. (68932
unter Nr. 2r17 bel der Firma: „Rud. Fteller , amn n, Cöln. Dem Kaufmann ,, in 68902 deren Inhaber der Kaufmann Johann Kohlmann ju ; unter In unser Handelsregister Abt. X Nr. 364 ist die Cöln. Dle Firma ist erloschen. . , . , . Prokura dahin erteilt, daß Gernabach, n,, egister . öh Iillenthil ju Nr. 3 eingetragene Firma
unter Kr. Se bei der Firma: „Th. Schütte“, Carl Fran z anudelsre . (
Joh, ein zi Neu, Fitma Bi. Sölser null dem Si ga gn . fad. S E. heute gelzsch' worden. . in Langerfeld Düsseldorf, mit einer Zwelgniederlassung in Cöln, er in Hemecinstaft mit eingn, Geschtfzs i, 'der Ing Handelgreglster wurde zu O. 38. 44 — . Lilienthal, den 5. Dejember 1906. 9 sch orden. Neustadt und alu deren Inhaberin die Chefrau Bautechniker
ö O. S., 3. Dezember 1506. Kgl. Amtsgericht. ĩ e , s g ne , . . eff **. gil Ride ere gh. Gers bad — heute Dez Königliches Amtsgericht. II. ne , n gl. Amtsger 965 ; . . geb. Schutte, zu Langerfeld Fg Schütte, obne Stand, Elberfeld, Carl vertreten berechtigt ift. ö d eingetragen, daß Abrabam Stern, Handels mann hier ö Mär den, wien, Seranzmmgchung. ls3816 In daz hies e Handelsregister Abt vn La eln den 22. Nobember 1906 dcr . Hässekberf. Johenng Sc tt,, Siuntet sen be. n er en nr e. aus der affenen Handels fen en en tre rn, . u, fe, lf, aifz. r h e de, K . Gn lid r d licht.
( nann, ö J zrma: oswau nauer ] ie Gesellschaft aufgelöst ist, und daß das Ge ⸗ . ember e 3. Firma Oswald a ; ohne Stand, Düsseldorf, Friedrich gen Fritz Schütte, 3. rüntter Haftung“, Schöneberg bei Herlin jember 15öß, bar ausgezahlt wird, zinse Durch die on e C n, g delh hann in Hernt—, . Seidel, Lübben) folgendes eingetragen worden: Norderueyer Dampfschiffsreederei „Ginig Schwelm. Bekanntmachun 689 gien, 3 nin ee e e , r. Zwelgniederlassung in Cöln. rechnung“ der von Gugen Post übernommenen von Josef Salm ; In unserem , n, Nr. . t
. ; U Di 386 keit“. Gesellschaft mit beschränkter Gaftung, e 1I. Ottober 18665 eingetragene Aktien ad ' 106 600 MÆ auf dessen Sacheinlage gelten bach, als alleinigem Inhaber unter der bitherigen . g *. in rt jetzt-: Oswald Seivel, Inh. in Nor bel nech daftung e , , m. 326 st st als vollgejahlt. Firma weltergefübrt wird. . . Fer Ge ensand des Mn b - bei der Firma Erich Kirberg Cle in Milspe Gesamtprolura des Alexander Diepenhrock, . die Akcien des Eugen 2 ö ö. . Gernsbach, 4. Dejember 1805. . 9 Lübben, den 1. Dezember 1906. , . . 6c . ernehmens besteht in der fei e eingetragen worden: Jaͤnchen, Otto Schinmkat und Otte Rehnig (st in Vie. Mitglieder, des ussichter ; Großh. Amtsgericht. Wilh. Bauer. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. j er Weserperungt von, Gtern und as Geschäft ist nach Düsseldorf verlegt, die Der Welse eriellt, daß ein jeder derselben die Gesell. 1) Juliu Funge, — J. S. X H. Gahlmänn. Beznglich des Lübeck. Sandelsregĩist 6z9ohh Rellendet, in dem Hetriete aller hiermit in Ver. Firmg ist daher hier gelöscht g ef. n 8 n, . 6 6 i . ĩ . Ile n , A 349 ist heute bei en babes J. S. Sahlmann sst . . Am 3. Dejember 1906 , : y 3 gerd oni k Schwelm, den d. Robemhber 1916 oder einem Geschäftsführer vertritt. 3) Pau tren m daß ( Güterrechtsregister eingetragen worden. 1) bei der offenen Handelggesellschaft in Firma ' ; ⸗ Königliches Amtsgericht. 30 be ktiengesellschaft unter der 4) Wilhelm Wippermann, Weimann ot Lauge Gleiwitz eingetragen? ; g Das Stammkapltal beträgt 452 006 4 . e , , e ,. 3 Wilhelm n. . nan ee g nr die e. , de r r. 653 i . 17 , , , . 363 mi fle e r nee er rn, z ö Gott⸗ . ö 68988 J e alversammlung Von den zur Anmeldung eing Karl Lange, die Frau . . . = ; en in Norderney. ei der unter Nr. 98 8
ieafl⸗ Der g; renn, fl . csklchestenectteh stücte! löten, men bäfunhebereht ze Hör. Hanf, wih, K ges un, ea, Kechnster geen, dugo Solsten Dr, dolst ar r er f ire rg f nn . dere idelg ich astertgtz a it am el, li 180 Abr. , enge ira enen e ee. Rriel i abgenndert. stands und n n, . sowie von dem Prüfungs⸗ Rudolf Lange, samtlich in Gleiwitz aus der ö. . , . . ohann Hugo Holsten, ,, alleiniger In, festgestellt. Aus dem Gesellschaft s vertra e wird ferner wackenbrüche Gesellschaft mit beschrãnkter
an ie Nr. 875 bei der Gesellschaft unter der bericht der Revlsoren, kann bei dem unterzeichneten schijt k . sind und de der Fabrẽkbesitzer Cast ian, nr dels Carl Gmll Gercke Kauf 3 die Fung August Zietz in Lübect. In bekannt gemacht; Im 9 6 deg Gesellschaftsvertrages Haftung in Giser feld sst beute folgendes hermerkt: Firma: „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be, Gericht. van dem der Repssoren auch bei der Handels Ludwig Reumann in Gleiwitz dle Antelle der . , ,, ; . ; a,,, 3 e , , ö i feige dr, Laß zen Gesell wa fie 6 girl g,, dn gie ere, fre d denn fenn, erer ts Fefrannme5n. Ka hlhrlu Muhr mit Harm untet hierse bft di, sicht nommen werden. genannten Gefellschafter erworben hat und die Firma , Rketgzet: Hans Cat! Mar Re r eo ren n g f , en ür feat och 5 ; in Norderney als seine Einlage den. Dampfer Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Adolf einer Zweigniederlaffung in Cöln. Dem Ftaufmann Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. al nunmehriger Alleineigentümer unter, Welmann ( i me , 3 6 ar ax Reich, i, , g: ndel m apier Deut schland die Rechte der Dampfschiffgreederel Fischbach und Ingenteur Peter Lang haben ihr Amt Carl Albert Heimann Kreuser zu Cöln ist Hesamt⸗ — losso3] et Lauge weiterführt. — 9. H. R. A 349. n Abend h . . Co. Das Geschäft ist Läbe! mt är Amtsgericht. Abt.! „‚Finigkeit, an dem noch nicht eingetragenen Dampfer n, n. an ihre Stelle ist der Kaufmann Ferdi⸗= e, . a ie g ii fin rn len . . e Fimmg S. Hirschseld n Tereden Amtsgericht 8 on Bars Benrd Johann sen, Kaufmann zn Han. L. n heck. dan eren iner. 69056 e. . . le nd f hei u 1 . h 5 * . e e * änderten Hrohnzisttn dr, n elt erte, den Blalt 501 Des Handelsgregisters ist heute Cieimitn (68903 burg, übernommen worden und wird von ihm Bei der Firmg E. S. Boy * S5 in Nord ö ngenteur Deter zang in Dortmund zum Stellver
unter Rr. ss die Geseüschast unter der Firma; betreffenden „latte t Glei vitn. ö ver gwelhe cker; un unde e, rr non enn r d, e hne in Norpberneyer Dampfschiffahitsgesellschaft Norderney treter des Geschäͤftsfährerg beftellt worden.
; öln“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. m Handelsreglster B 18 ist bei der Zweig randerter Firma fortgesetzt. Lüreck ist am 4. Dejember 1906 eingetragen: in die Gesellschaft einbringt, wobei etzt see,, nnn Actien · Gesellschaft!, Cöln 1 am 5. Dezember 195. of 3 *! Breslauer Vacte ehr e n h, . nic im , , Verbind. Der Kaufmann Hang Adolph Worm 'in Lübeck ist Passta Ter , , . ne, ef e 3 , ne Siegen, 3 a ,,. *. Gegenstend dez Unternehmen ist; Königl. Amtsgericht. Abt. ö. . *. 9 3 58 1 Ile fshe. in tag deren JJ hal! in K . * 69 lere er . 4 ,, der Gtrwerb, und. lter betritt s des, won er 1 lesso ] ir de g sit ißt. daß er Arthur O. Bartsch. Diese Firma ist erl zr eng etz ern. sss] „Cönm. a r Ehringahanusen, Kr. Wetnlar. Gleiwitz Gesamtprokura dahin, erte ; Bartsch. ese Firma ist erloschen. Die dadurch begründete offene Handelzgesellschaft le öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 261 i in, Generalversammlungebeschluß vom 25. . n post in Cöln. Chrenfeld seitber In das Handelzregister Abt. A unter Tin. 6 gemein sam mit einem Geschäftsführer t er, . , ,, yr, ,. n,, dan en 14. we, er 1896, begonnen. erfolgen durch den n m m nen * Gelen schaft heute bei der Firma 3 Hewald, , n vember , . ü. ö 2. h , . und der Vertrieb von Sieh hin ein nn ,., . . * ö 6 Gehl geh; s, , der Firma bere . 2 Hieste Mutzenbecher erteilte Voll⸗ e 1 136 , , n ist erloschen. Norden, , , . . le, , 6. rm 6 Si. 9. des Uaternehmen i wen, 5 d Maschinen jeder Art haufer 9 — 9. 2.-R. . 90 ; ; . mtegericht. . nigliches Amtsgericht. II. una Dewald. Inhaber e Witwe Anna t u Wasser Gisen⸗ und Metallwaren un — 441 ter der neuen Firma witz, den 2. November 1806. ma pagnie Kouvelle d'assurances . , , ,
, , nan fh i sowie der Betrieb aher e fn. , 6 an gh . og g tin eri Air hol r re, ., Gleiwitz, den ess] marimimées aa Harrs. Sie an F, hr. Lubeck Vandelsregister. loob?] Kurnberg. Sandelsregitereinträge. 68613) Hewald, geborene Belg in Spandau.
h . n ö Am H. Dezember 1906 ist ei . an ,,,, 1er . . ir , . n der ee gf r, 3. Böhm Nachfolger, Inhaber Gebrüder Morlßz. an n unser Handelgregister Abteilung A ist unter Mußenbechen erteilte Vollmacht ist erloschen 1) bel der Firma G. Wit , I) K. Weber * Feyerabend in Nürnberg. p lem ber Wasser und zu Lande, endli⸗ ückper Ges ;
. n erg Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö. 6 f dor, d und Karl Moritz aus . In u An⸗ Wörner * stleider. Bejüglich des Gesellschafters? ? Unter Dteser Firma betrelben der Hopfenhändler allen Versicherungtjwelgen. Die Firma ist in Das Grundkapital , , Hintz Cölu⸗ ö,, . ; i mt worden. . ie , e, ,,, A. Wörner ist ein Hinwels) auf das Güterrechts⸗ y , haf i nnn en,, und der Vie. und Pferdehändler Stadtilm. 68934 Kölner Liond Augemeine Versicherungs Vorstand , . Gugen gGeaiff mann, Sie Geschästsforderungen und Ausstände des Ge⸗ , . Er nr und als deren In⸗ — register eingetragen worden. Irledr. Meyer A Ge I Läbe r. am Feyerabend, beide in Nürnberg, ebenda seit Oeffentliche Bekanntmachung.
; ; 9 arandert Lindenthal, . den Veräußerern verblieben. Die offene z f zrlltz ö Amisgericht Samburg. r . 36 z 1. Dezember 196 in offener Handels gesellschaft den u der Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters Ab- ä e,, , n, , K 2 83 Schwarz zu Göln⸗ Kelter r e bfr rin mit der neuen Firma unter , n,. Bruno Clausnitzer in G . Abtellung fur das Han delt eister Der Tischler Carl August Heinrich Willers in Handel mit Pferden. stgen Ha gi
—19—* em — 8 1 t V ä. 2 — — —
Lüheck ist aus der Gesellschaft auggeschleden 2 j teilung A eingetragenen Firma G. Brömel s . , feld ⸗ Nr. 2: irmen wle folgt eingetragen: „Ehrings⸗ ; 6. Mei delpers. q ) Lübeck. 9 w . Heinrich A. Schauwecker in Nürnberg. Brauerei in Stadtilm ist eingetragen worden: 8 d, ,,, ,, , , n ,, , ,,, , eie el isch äs ee J,, , ; ö ischner, sämtlich in Cöln, i . i . lger, Inhaber Gebr. Marxitz. r gli pi he ei . ö. , ,, ,,, , , r,, , , me , ,,, mr, , en ern n nn,, e derselben die Kesellschaft zu vertreten berechtigt lind. st ergänzendem bezw. abänderndem Zusatz vom haufen. Jeder der Hesellschafter ist . mur n, Feen n. fee, n geg er gi g, , l i. . 3 . Kw ,,, ier Henltmä' ii da den uscheden z ü, mig , He, , Sä,. e em Alttien, RE,, den S. Desemer 1996 ,, n bie beiden gib. bd. Brgumeist s udels Brzml n el f k ee öbe sengssees l f, Fin. ua nhl : ge 5 = x ö. namigen stbändler Giuseppe Toscani in RKürn, abgetreten, welche das elbe unter der bisher; , , , , . ö. l 836 . n * lf eln n , , fh: ö . 3 Moritz zu Sinn, Gewehrfabrikanten Richard Olto in Zella St. Bl ; gesenschast Schloß ⸗Hosel und Hotel Bellevue Großherzogliches Amtsgericht. berg ebenda seit 1. April 1554 in offener Handels. alg offene ae , 2 3. . 3 — ; ben Beschluß vom 14. November 1906 ist die Ge⸗ wenn sie
. 68924] güne e ie uit. . deiden lztzteten sind zur Vertretung Auf Blatt 1170 des Handelsregisters ist heute ein.
am 20. November 1906 begonnen. e . . , „Simon Fraut! 6 für Motorräder und andere
unter Nr. 4250 die offene Handelsgesellschaft unter