Turzynski und Weber Ernst Blankenagel zu Barmen
in den Vorstand gewählt worden. Barmen, den 1. Dezember 1906.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 12 a2.
Peolitus ch.
In unse rem Dampfmolker ei Hohenleina, e. in Hohenleina, folgendes eingetragen worden: „Oswald Eckardt ist gestorben, und an seine Stelle sss der Landwiit William Holiweißig in den Vor⸗
stand gewählt.“ De litzsch, den 1. De zember 1966. Königliches Amtsgericht.
Haftung mit dem Sitze in Wolgast eingetragen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb eines gemeinnützigen Erholungs⸗ heims in Zemitz bei Wolgast und der Erwerb und die Verwertung des dazu erforderlichen Grundbesitzes mit lebendem und totem Inventar. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
20 000 .
Der Gesellschafts vertrag ist vom 26. Oktober 1806.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Gẽeschäftaführer eventl. seinen Stellverlreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ sührer der Firma der Gesellschaft seinen Namen hinzufügt. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Albert von der Kammer zu e,, stellvertretender Geschäftsführer der Prediger Chrif oph
Köbler zu Schöneberg. Wolgast, den 24. November 1906.
Könlgliches Amtsgericht. Morms.
Jeder der beiden Firmeninhaber ist zur Vertretung ] Gemeinschaft mit einem der belden anderen Prokuꝛristen und Zeichnung der Firma ermächtigt. Bruno Ehrlich und Arthur Perlberg die Firma zu
Söadtilm, den 3. Dejember 19966. zeichnen. Fürstliches Amtgsgericht. Amtsgericht Tarnowitz, 4. Dezember 1906. 689890] Tilsit. 68937
„Th. Symaunn“, Nr. 85 In unser. Handel ie ister Abteilung A ist heute
des Handelsregisterg Abteilung A. hierselbst be⸗ unter 9 . die . Gwald ,,
stehende Handelsgeschäft ist auf das Handelsfräulein als deren Inhaber der Kaufmann G wald Fagenzer
Alwine Symann ju Steele übergegangen und wird jn Tilsit eingetragen.
von ihr unter unveränderter Firma fortgefühtt. Tilfit, den 1. Dezember 1806. Dies ist am 20. Robember 1906 in das Handels ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
register eingetragen worden.
ie, 8 19. November 1906. Vechelde. ö.
Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A ist eingetragen, da
Sternberg neck ißi-⸗- loSdoz di unter ber Firma Giesecke u, Co. in Vechelde Sm wunser? han delsreg ier it heute anf Kl. zg bestepende fene handeibgesellschaft am 13.1
und! N! Ss Fie Firma Earl W, Reher in Stern, ener 1065. suf gelost istnn d he Geschäft
berg und Als deren Inhaber Carl Wilhelm Theodor kö, gie il wi, die ne wgre ., . 1306. Vassiben auf die heute eingetragene Firma Sermann Hr her erlich Amtgericht Biefecke, Alleininhaber Rlempnermeister Hermann —— — ; Giesecke in Vechelde übergegangen ist Strassburg, Els, 68630 Vechelde, den 22. November 1906. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Band 1 . i der Firma Moise Rot⸗ Klusmeyer. ilv in Wörth a. Sauer. en , en , .
a, ,, , Re, m, In das Gesellschafts register wurde eingetragen: hein iche Ga lpanz Le. Band 1X Nr. 142 bei der Firma Strastburger ammermerke Ges l cet iin beschränkier
Haftung /! zu Heiligenhaus.
, . . u. Lauer mit dem
Si in Sir sf n , r gen, ; Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung
Dem Fehnsfsan. Vttor Fah in Strahbnrg it und ö. n r don Grab, und Bauornamenten, Denkmälern und ähnlichen Gegenständen auf galvano⸗
Prokura erteilt plastischem Wege, ferner die Herstellung und der
In das Firmenregister e , . bei der Firma Zigarren. Vertrieb von gehämmerten und geschmiedeten Klein⸗ gleichen und ähnlichen
Versandhaus Germania Otto Beyer in Stra ⸗ Verkauf von Absatz⸗
168689
Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20, G. m. b. S.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
d , , . * . , men, . , ö. me, die Bekanntmachungen aus den Handels,
Stole. Das unter der Firma
sowie die Tarif⸗ und Fahr Güterrechts⸗ Vereins⸗ Gen . — . planbekanntmachungen der Eisenbah Genosfenschafts, Zeichen., M ;; . nen enthalten sind erscheint , uster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ; — . in ein en bender H enn teren rheberrechtseintragsrolle, über Warer nter dem Titel ; aren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche J. Cu. 286)
sp f (
Selbstabholer auch durch die Königli h die Königliche Expediti ̃ , Staatsanzeigert 8wW. Wilhelmstraße 32, kö . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ö J Aträgt ü M S6 3 für daz Ri . nspreis für den Raum eine as Biertellahr. — Einzelne Nu ö — r Druckzeile 36 5. mmern kosten S0 J. —
Demmin. . 689601 In das Genossenschaftregister ist heute bei dem unter Re. 21 vermerkten Cousumvoerein für Jarmen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa fipflicht ju Jarmen eingetragen, daß der Arbeiter Kasten aus dem Vorfland ausgeschieden und der Arbeiter August Köller zu Jarmen an seine Stelle getreten ist. Demmin, den 1. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Eichsttt. Bekanntmachung. 689617 Betreff: Pfarrgemeinde Cbereichstãtter Spar⸗ und Dar lehenstaffenverein, e. G. m. u. D. in Schernfeld. In der Generalversammlung vom 2. Dezember 1955 wurden an Stelle der aus geschledenen Vorstands⸗ miöglieder Josef Fritz und Peter Pfefferle I der Lehrer Paul Schmitt in Schernfeld und 2) der Bürgermeister und Dekonom Mathias Osiander in Schönau in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 4 Dezember 19606. K. Amisgericht. Fürth, Way erm. Berfauntmachung. 68962] I) Uttenreuther Darlehn s l assen · Verein.
** 1 ö .
Bekanntmachung. 68943
Ble offene Handelt gesellschaft: „Gebr. Runkel“ bPb0p in Worms und deren Inhaber; ö. 1 Adam Runkel, 2) Friedrich Wilhelm Runkel, beide Kunst . und Handelsgärtner in Worms, wurden 6. im Handelsregister des hiesigen Gerichts ein= getragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Worms, 28. Nohember 1906, Großh. Amtegericht. Bekanntmachung. 68944
Die Firma: „Albert Krauth“ in Worms und deren Inhaber Albert Krauth, Mechaniker in Worms, wurden heute in unser Handelsregister eingetragen.
Worms, den 30. Nohember i906. Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
/ / r Genossenschaftsregister. Land an, Pgalz. 68967]
. Genossenschaftsregifter. ;
. chai ter Spar⸗ und Darlehen skassen Verein an n en, , , wg, mit unhefchran kter . ⸗ Martin, . ,,,, e e: Stripf, Franz Josef, Ackerer, beide
andau, Pfalz. den 4. Dezemb K. In legt ö
Lübeck. Genossenschaftsregist
ftsregister. f Am ö Dezember 1906 ist die in. das aeg om 8. November 1906 errichtete Genossenschaft
Besu artig, ber fte en . gi renrust⸗ F pri ee diz, h Sz. SBbh, ght, rs soy, ; 3. ESchutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Ro⸗ ef ber i ö i. Uhr iß5 Minuten.
Nr. 5339. Firma Julius C August Srbsli J , Umschlag mit 3 n , nummern . k e ,. . , n,, . . ⸗ ö . 3 . 8 ꝰatzfrist . Jahre, ) . . . November 1905, Nachmittegz
tr. 6940). Firma Theodor Mitt i . na. elsten * , Umschlag. mit 5 Ye rr e lsff⸗ hend ere en K Fabriknummern o Nobemter Hob. Hr iltta s J ö
ö.. ; ; — — — ; 8 . . . in unser Ge nossenschaftsregister ein⸗ Templin, den 26. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Txoucenbri etzem. Be Bekauntma ö. . Genossenschaftgregister ist , ,, die durch Statut vom 10. Nopember 1906 Ih e g der Registerakten befindlich, errichtet ö. enschaft „Syar⸗ und Darlehnsékasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter W n,, mit dem Sitze zu Pechüle. ö. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines hn; und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: finn er Gewährung von Darlehn an die Genossen ür ihren Geschäfts., und Wirtschaftsbetrieb,
Erzeugnlz, Schutzfrist 3) 34. . 36 en, fbrff— . . rma Fritz Langer 4 C i . ., Paket, versiegelt, a . . h. pn ö und Photographien vo ho rn ö Fabriknummer und Bere d e ö M Congo, Consul, Conti, Cooke . . . . ie . Rö 1 . et am 29. November 5. Firma Wilhelm Bamberg i . , id, numme ? — 3 2654, ego. 239, 2zõ, i . 33 und 2341 bis 2353, plastische Grzeugniffe,
Velbert. In unser Hande eingetragen die Firma „N
Worm g.
68946
und Worms.
burg: 83 Geschäft ist unter der alten Firma auf die
sechs Kinder des verstorbenen Inhabers Reinhold Chrissian Gustap Beyer, welche eine offene Handels⸗ gesellschaft gebildet haben, übergegangen. In das Gesellschaftoregister; Band 1X Nr. 208 Die Firma Zigarren Ver⸗ sandhaus Germania Oito Beyer in Straßburg. Offene Handels gesellschaft mit Beginn vom
15. Mai 1806. erfönlich haftende Gesellschafter sind: 15 Slga Beyer, ledig, Lehrerin in Hanau, 2 Gertrud Beyer, ledig, Lehrerin in Bettrum bei
Hildesheim, 3 Rudol Ernst Alfred Beyer, Kaufmann in Kairo, 4 5)
Elsa Beyer, Hans Adolf Bever, 5s Wilhelm Heinrich Bever, ie drei letzteren minderjährig und unter Vor⸗
mundfchaft des Justizrats, Rotars Dr. Keller in
tretung der Gesellschaft ist nur Olga Gemeinschaft mit einem
e übrigen Gesellschafter
nd von der Vertretung ausgeschlossen. rokura ist dem Kaufmann Pilar Burandt in
Straßburg erteilt. , den 24. November 1906.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuttigaxt. 69060)
gst. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handels register ist heute eingetragen worden: J. Abteikung für Einzelßiimen: Zu der Firma Richard Groß Weiß- u; Woll⸗ wäanren⸗ Handlung in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Fichard Groß. Die irma ist mit dem Geschäfte auf Hermann Richard roß, Kaufmann bier, übergegangen. Zu der Firma Ostar Hahn in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Emil Wentz, Koch und Konditor hier, übergegangen. Die in dem Be⸗ triebe des Geschästs begründeten Forderungen des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber übergegangen, nicht aber die Verbindlichkeiten. Zu der Firma F. Buck Kürner in Stuttgart: In das Geschäft ist Julius Buck, Kaufmann hier, As Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaft firmen register übertrogen worden. Zu der Firma Gebrüder Haaga in Stuttgart: Dse Firma ist als Einzelfirma erloschen. Zu der Firma Württembergische Luxuspopier; und Trauerschleifen Fabrik EG. Pick Nach⸗ folger in Stuttgart; Dle Firma ist erloschen. II. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Firma F. Buck ⸗Kürner, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handele gesellschast seit 15., November 906. Gesellschafter: Felix Buck, Kaufmann, Julius Buck, Kaufmann, beide hier. S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Weimar * Wittmann, Bau⸗ geschäft in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich Furch Ueberelnkunft der Gefellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zu der Firma Königl. Württ. Sosbank, Ge⸗ senlschaft mit beschräutter Haftung in Stutt. gart: In der Veisammlung der Gesellschafter vom 77. Skfober 1806 ist der 5 13 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden, Zu der Firma Neue Stadtgartengessellschaft in Stuttgart: Freihttr von Wöllwarth / Lauterburg, Sberhofmarschall, Exzellenz, ist aus dem Vorstand Werneal tun gert ausgeschieden. Den 3. Bejember 1966.
Landrichter Hutt. Stuttgart.
&. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handels register wurde heute bei der Firma Auguft Steinhäuser, Rramer Automatenwerk
in Feuerbach eingetragen. ; Ber Wortlaut der Firma ist geändert: sie lautet nunmehr „August Stein häuser, Automaten werk
in Feuerbach“. Ben J. Dezember 1906. Dberamterichter Kall mann.
gulv, Neckar. st. zmisgericht Sulz. 6959 In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute unter Nr. 14 eingetragen: Gebrüder Ftipp in Böhringen, offene Handels⸗
gesellichaft zum Betrieb einer Dampfziegel ei und Ralkbrennerei; Teilbaber: Martin Kipp und Wilhelm Ripp, beide in Vöhringen, Ven 25. November 1906. Dbera m farichter Adam.
Tarnowitn. 68936 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma S. Leschnitzer
Tarnomitz heute eingetragen worden, daß dem
37
2
3
U
68935
eisenwaren, Beteiligung an Unternehmungen, An
stellen im forderliche An Stammkapital , Eick vie ihm zugehöri en, beck, Amtsgericht jener Gemarkung Namen eingetragen 15 Flur 2 Parz
2) Flur Hofraum, 1 ha 26 Gebäuden:
80
44 4m, mit einem
Gesellschafte
anderen Gründen aus Geschäfte bis zur nä schaft allein weiter. Die Zeichnung . Gesellschafter erfolgt bei Wert⸗
obj tten unter 5000 M durch einen der beiden Ge⸗
schäfts führer alle und den Prokurist durch die einen Zeichnung erfolgt in der
der In und Auslande beträgt 140 000
eine Cinlage bringt der
Band II
a 72 4m, 2 Parzelle 362s66
Kessel ö Aufbereltungs gebäude,
Kesselhaus,
; Rrunkengebãude,
f. Kohlenschuppen,
3) Flur? Parzelle 361/40 ha 26 a b3 4am,
arzelle 42 Im
5) Flur 2 arzelle 345 71
6) Flur ? 4m
7) Flur 2 Parzelle a 23 4m in die
Kurt Bloem Kaufmann Prokurist ist
dlesem Termine
Geschäftsführer und.
zu der geschriebenen oder Stempel herge Ramentzunterschrift beifügen.
Velbert, den 29. Königliches Maldshnut. Nr. 25 926. In das wurde elngetragen: Zu O. 3. 48: Waldshut Jetziger jung in Waldshut.
Firma
Meissen gels.
uner Nr. 15 verzeichneten
getragen: Durch 16. Novbember ] 250 000 M erhöht. Königliches
V iesbad en.
Dle in unserem starl Simson, handlung, Wiesbaden,
eingetragene von 2
Wiesbaden,
Wolgast. In unser Handel tsregi
Ruchhalter Max Arens in Farnowitz in der Weise Prokura erteilt worden sst, daß er berechtigt ist, in
heim Zemitz“, Gesell
und Verkauf von
in der Gemarkung Hassel. Velbert, belegenen, Blatt en samtlschen Grundstücke nämlich: elle 331166 Giesenhof,
a 94 4m mit allen aufstehenden
und Maschinenhaus,
Magazin, Bureau und Schmiede,
4) Flur 2 Parzelle z68 / 12 Hasselbeck Nr. 40, Hof⸗ raum, 6 4m,
344/71 daselbst, Acker, a Gesamiflächeninhalt von 4 ha Gesellschaft ein. . Diese Gesellschaft sbernimmt diese Liegenheiten für den vereinbarten bon Hypotheken und Lasten a diesen Betrag vo Eick zu leistende S der Kaufmann berg und der Heiligenhaus.
Fick zu Walkmuͤhle Gesellschafts vertrag ist am nd durch notariell beurkundeten r am H. November Pie Besellschaft soll vorläufig vember 1907 dauern. verhältnis zu der Vertrag : : weitere fünf Fahre mit halb Ablauf derselben von selbst. Wenn einer der Geschäftsführer stirbt oder aus sscheidet, so führt der andere die chften Versammlung der Gesell⸗
Wertansatz von 4 ler Art, und verrechnet
n 40 000 M auf die tammeinlage. Geschäftsführer sind
in n, bei Kettwig.
Wund das Gesellschafie⸗
fünf Jahre welter gelten und immer so
llein oder durch en, bei Weitobjekten über 5000 4
beiven Geschäftsführer zulammen oder durch Weise, daß die Zeichnenden
siellten Firma der Gesellschaft ihre
daudelsre gister. Handelsregister Abt. A
Inhaber ist Kaufmann Leopold Kaiser
Waldshut, den 29. November 1906. Gr. Amtsgericht. III.
Amtsge
Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister eingetragene Hotel u. Badh us und
Inhaber dieser Firma Karl wird hierdurch aufgefordert, binnen einer Monaten Widerspruch falls die Firma von Amts wegen gelöscht wird.
den 22. November 19606.
Rönigliches Amtegericht. Abt. 12.
24 November 1906 unter
und der hierzu er⸗ Immobilien. Das 6 — In Anrechnung Gesellschafter Julius
Alti fol ge
im Grundbuch 59 auf seinen
Weide, Hasselbeck Nr. 40,
A
im Bleiberg, Acker, ein
Bleiberg 4 a 47 aꝗm, Oberstepen, Acker, 1 2
O 000 4A, frei
von Julius zu Düffeldorf ˖ Grafen ⸗ Hermann Lenders zu der Fabrikant Jullus Der Jull 1806 geschlossen Beschluß sämtlicher 1906 abgeändert. bis zum 1. No⸗
13
nicht gekündigt, so soll (
ährlicher Kündigung vor .
ortdauern.
X
einen Geschäftsführer
den Prokaristen. Die
vermittels Druck oder h
68939
Leopold Kaiser in
68940
Bei der Firma
An Dickmann wur in Worms zum
Worms, Großherzogliches Amtsgericht.
Würzburg.
G. Sturm Vorstehende Firma wurde geändert in „Erste Würzburger Centralheizungofabrik
Am 4.
Würzburg. Bahnhof Ünter vorstehender Firma Ludwig Schmidt in selbst Am
Wüürnburg. Portland Cemen vorm. Ludwig Roth,
stadt. Die in den Generalvers
und 8. November Grundkaxitals (¶ 00 000 ½ν]) sieben hundert
hundert 00) Stück kapital beträgt nunme 18. Mai 1897 und 1 höhung desselben um
Vorstebende Eintragung ist
29. Weiterluttenfabr und als deren Inh in Zabrze eingetragen worden. Amtsgericht Zabrze.
zehden.
engesellschaft in Worms ndes eingetragen:
Stelle des
Liquidator bestellt
den 36. November 19
in Würzburg.
GE. Sturm.“ m 4. Dezember 1806. Kgl. Amtsgeri
Würzburg. Central ⸗Sotel Auton Korb. Unter vorstehender Firma betreibt der Hotelier
Anton Korb in Würzburg mit dem Sttze daselbst
Hotel.
Dezember 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg.,
Hotel Ludwig
ein Hotel. 4. Dejember 18906. Kgl. Amtsgericht Würzburg,
durch Ankauf und
(¶ oOo Stück
August 1897 erfolgte
5. April 1
9. G00 ιςã und eine e
Am 4. Dejember 1906
abrzęe. Im hiesigen Handelsregister Nobember 1906 die
In unser Handelsregister Die
zempelburg. In unser Handelsregister Abteilung A ist
30. November 1906 unte das Speditions geschäst
burg e Hugo Wietzke in Zempelburg eingetragen worden. November 1806.
Königl. Amtsgericht.
und als dessen Inhaber
Zempelburg, den 30,
Wormser Dampfziegelei,
verstorbenen Liquldators Hugo de der Kaufmann August van Baerle
cht Würzburg, Registeramt.
Schmidt. beireibt der Hotelier
Würzburg mit dem
t Fabrik Karlstadt am Main Attiengesellschaft in Karl⸗
amml ungen vom 28 Juni 1395 beschlossene Reduzierung des um siebenhunderttausend
Aktien ist durch die am Vernichtung von sieben— Altien durchgeführt. Das Grund⸗ hr mit Rüäcksicht auf die am
siebenhunderttausend Mark Milllon Mark (1 600 9000)
Millionen fünfhundert tausend Mall C3 309 C00 νñ). heute nachträglich erfolgt.
Kgl. Amtsgericht Würzburg
Zehden, den 3. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
c Nr. 79 als neue dugo Wietzke = Zemyel
ein
wurde heute
Gr 68916
68947
Registeramt. 68948
Sitze da⸗
Registeramt. 68949
Mark Vernichtung von
S989 erfolgte Er⸗
Registeramt. 68950
A Nr. 302 ist am Firma „Schlefische it Moritz Elsner“ in Zabrze aber der Kaufmann Moritz Eisner
68951
Abteilung A Nr. 23 in ente folgendes eingetragen worden: Firma Arthur Stockmann in
November 1966. Amisaericht. er loschen.
Zehden ist
68952 am Firma
der Bahnspediteur
In unser Handelsreglster Abtellung B ist bei der
Firma „Gustav Hasse,
Br aunkohlengeselschaft mit beschränkter Haf⸗
mung“ in Weißensels am b. Beschluß der Gesellschafter vom
gös ist das Stammtapital auf
Dezember 1906 ein
richt Weißenfels. (68941
irma ein- soll gelöscht werden. Der Simson Frist
ju erheben, widrigen
68942 ster Abteilung B ist am Nr. 3 das „Erholungs⸗
In der Generalbersammlung
Tamm als ü
Vorstehers gewahlt:
Krapfenau. Ausbach.
Earmem.
verein, eingetragene
Genossenschaftsregister
Ansbach. Genossenschafts registereintrag.
Molkerei Krapfenau, e.
8).
68968
* 16. 1 vom 28. November
1956 wurde an Stelle des ausscheidenden Michael Vorstandsmitglsed und Stellvertreter des Karl Ohr,
3. Dezember 1906. K. Amtsgericht.
Oekonom in
68328
Bei dem in unserm Genossenschaftsregister unter
Nr. 7 eingetragenen Barmer enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Barmen,
Konsum Spar⸗
wurde am 27. Nobember 1906 folgendes eingetragen:
Durch 10. November 1996 sind an Sie
schaft mit beschränkter
Vorstands mitglie der Loos und
Beschluß der Generalversammlung vom
Haftpflicht. Burch Beschluß der 11 Nobember 1966 wurde 85 12 der Statuten durch
Anfügung folgender Bestimmung abgeändert: Vorstand kann O6. Rechtshandlungen,
und Willenserklärungen dur treten lassen. angegebenen der Zweck,
ehh getragene Genossenschaft mit unbeschräukter
Daftpflicht. An Stelle des ausgeschieden : n Voistandsmitglieds
Andreas Elitzer wurde dur versammlung vom 27 Rovember 1906 Michael Batz
in Hemhofen in den Vorstand gewählt.
Gross- Strehlinn.
Vorschuß · Verein Groß ⸗Streh
b. S Rudolf Müller ist Stefan Bulla in den Vorstand
gewählt. Hadamar.
Nr. 8 ((Seite und Darlehnskassenverein E. Sberweyer folgendes eingetragen worden:
HKammin, Pomm.
Pommern, beschrãnkter Hafipflicht zu Kammin i. Pom., ist heute
8e geändert, daß der Geschäftsanteil, eines jeden Mit⸗
glieds von 200 auf Z300 M festgesetzt ist.
Karoluaih.
2 „Spar⸗
Ausscheiden des
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom
Der sich bei gerichtlichen Geschäfts⸗ und insbesondere auch ju den das undbuch beireffenden Geschäften und Anträgen
sonftigen Verhandlungen zur seiner ch einen Bevollmächtigten verr
Pie Vollmacht ist in der im §5 11 Form zu zeichnen, und ist in derselben
far welchen sie ausgestellt, genau anzu⸗
Hemhofener Darlehenskassen verein, ein⸗
Abgabe
t ch Beschluß der General ·
Fürth, den 3. Dezember 1966.
Rgl. Amtsgericht als Registergericht. 68964
ist heute bei dem
litz G. G. m.
eingetragen worden; An Stelle des gestorbenen
In das Genossenschaftsregister
4. 12. 06. 68336 Genossenschastsregister ist heute bel
29) betreffend Sberweyerer Syar E. G. m. u. S. iu
Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, den
In unser
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom
257 Nobember 1966 ist die Genossenschaft aufgelõst
worden. beide
Der Georg Scherer und Peter Scherer,
in Oberweyer, sind zu Liquidatoren ernannt.“
Hadamar, den 1. Dezember 1966.
Königl. Amtagericht. J. Betanntmachung. 68137
Bei dem Worschußverein zu Cammin i.
eingetragene Geuossenschaft mit
in das Genossenschaftsregister eir getragen:
18 des Genossenschafte vertrages t dahin ab—
Kammin i. Pomm., den 30. November 1906. Köntaliches Amtsgericht.
68339 In unserem Genossenschastsregister ist bei Nr. und Darsehnskasse zu Lippen“ das Müllers Heinrich Riedel, des Müller? Steller und des Baucrauszüglers Reinhold sämtlich in Lippen, aus dem Vorstande, sowie die Wahl des Vauergutsbesitzers Hermann Reiche, des Bauern Friedrich Golle und des Kutschners Karl Friedewald, sämtlich von Lippen, in den Vorstand vermerkt worden.
Karolath. 1. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Julius Domitz,
ir enen. 68966 In unser Genossenschaftoregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma Ge wer kschafte kon sum verein für Dermbach und Umgegend, eingetr. Genoffenschaft mit be⸗ , , Hastpflicht in Dermbach, eingetragen worden:
Ver Bergmann Theodor Rödder in Dermbach sit aus dem Vorn ande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Edmund Bohl in Dermbach getreten. Kirchen, den 23. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
HR önigzszhrick. Auf dem den Spgre, Kredit ⸗ und Be zugẽ⸗ vereia Parochie Reichenbach eingetragent Genossenschaft mit unbeschräufter Haftpflicht in Reichenbach bei Königsbrück betreffenden Blatte 3 des hiesigen Genossenschaftsregisterg ist heute u ett en worben, daß der Pfarrer Heintich Reinmuth und der Kaufmann Wil elm Schöye in Reichenbach aus dem Vorstande ausgeschieden un an ihre Stelle der Hautzbesitzer Gustao Hürrig un der Hausbesitzer Ernst Louis Kühne in Reichenbach getreten sind. Königsbrück, den h. De jember 1906. Dag Königl. Amtagericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlli⸗ Druch der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
68966
le der auegeschledenen
Lotz der Maurer Leo
Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
6 K
.
unter der
schaft mit beschränkter Haftpfli i naft. t icht Sitze in Lübeck eingetragen. ., ö
nehmens ist 1) der Einkauf von Lebensmitteln und
im 2 Abschluß . Ab⸗ werkern ꝛe. zur Erꝛiglung billigerer Preise e, . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
aft erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung Lübecker
Die Mitglieder des Vorstands sind: C e . . . Ernft erg r,
ünther, Oberpostassistenten, sämtli ĩ 3. Yat summe der einzelnen ,, ö.
as Geschäftsjahr be . Oktober und endigt 29 ; e Einsicht der List = nossen ist während der Dienststunden ö. .
Wirtschaftsbedürfnissen i g r l kleinen an die It uch, 35. kommen mit Korporationen, Geschäften, Mitglieder.
zweier Vorstandsmitglieder
General. Anzeiger. 3.
durch
am 30. September.
.
eck. as Amtsgericht. Abt.
Mülhausen, EIs. ö ö Genassenschaftsregister Mülhausen i. G.
In Band 1II1 Nr. 55 ist bei de
. im „Lut
4 = und Dar le hu tassen verein ,,, enossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht“
in Lutterbach he An Er f ch heute eingetragen worden;
wählt worden.
Mülhausen, den 4. Dezember 1906. Kaiserliches Amtsgericht.
Ven- Ruppin. Geunssenschaft
Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Stein—
druckers Max Schüler der Weißgerber Wilhelm
Altenau zu Neu⸗Ruppin in den e .
8 . 3 den Vor t d n w
Neu⸗Runppin, den 29. 3, o , Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Lx. Trier. 68970 na n. Bekanntmachung.
ö. nter ĩ r. 4 des Genossenschaftsregisters betreffend
e, n. wirtschaftlichen Verein eingetragene
dn usch aft mit beschränkter Haftpflicht zu , ist heute eingetragen worden:
4 n Stelle des verstorbenen Johann Schreiner urde, der Bergmann und Ackerer Christian Ritter
aus Raßweiler in den Vorstand gewählt j Dtiweiler, den 3. Nobember 1966.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Bekauntma z B ung. * . k 1 . 16 J 1 der „tl. Gluschener Spar⸗ und Dar 3 lassen verein, eingetragene Genossenschaft 9 k Haftpflicht“ mit Statut vom . , . 1906 eingetragen worden. Gegenstand 4 , ist Hebung der Wirtschaft und . , . der Mitglieder und Durchführung ,, r ner e ere rf lbesl gr nme. bert e n er,, ö und günstiger Absatz Den Vorstand bilden: h Albert Kosek, Besitzer, 2 Richard Westphal, Besitzer, 3) Reinhold Groth, Besitzer, e , n n, ie Bekanntmachungen erfolgen, wenn = , Erklärungen enthalten, unter ö. got. , gejeichnet von mindestens zwei . andsmitgliedern, unter denen sich der Vereins—⸗ ö 14 oder dessen Stellvertreter befinden muß, in im m . aftlichen Genoffenschaftohlait ? zu 3 ed und bei dessen Eingehen ia dem als Rechts⸗ gel i. zu e nn,, Blatt. Willenserklärungen des Vorstands erfo ec mi ef gn 2 Mitglieder desselben, n , . Vereinshorsteher oder dessen Stellvertreter e in ö we s n mg, fn 6 Genossenschaft ; — rma ĩ a n , ö J Lin er Liste der Genossen i Vie lenden des Gerichtg jedem fle J tolp, den 25. November 1999. Königl. Amtsgericht.
Templin.
re ern , . Shar und gal une sch erein, eingetragene Genossenschaft mit durch e r , g nnn, zu Closterwalde ist 4 n
Firma Beamtenkonsumver Lübeck und Umgegend eingetragene .
63968
von Alfons Schweblen i Boehler in Lutterbach zum K
In unser Genossenschaftsregi ist 3. . .; aftsregister ist bei Nr.“ e, T ,, n , r, mi eschränkter tpfli
zu Neu Ruppin — eingetragen . i c.
ö einlagen machen können.
r⸗
mitgliedern zu zeichnen.
, pborften om den eht, indem zwei Mitgli ; Namengunterschrift heiß l eder der Firma
Den Vorstand bilden: Direktor,
Rendant, 3) der Kossät August
Stellvertreter des Direktors.
der Dienststunden des Gerichts jed Treuenbrietzen, den 27. in ,, . Königliches Amtsgericht.
Wres chem. BSekanntmachung.
Firma:
*
schaftliche Anschaffung und e n , , ü Vorstandsmitglieder sind:
dorf
dorf. machungen erfolgen standsmitgliedern unterzeichneten Firma. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wreschen, den 10. November 18905 59 3 2 b ö 9056. Königliches Amtsgericht.
Y) der Erleichterung der Geldanl O8. cr GO 8 des Sparsinns, weshalb auch lr n re e ,
Die 6 entlichen Bekanntmach z ttt chun en d . hie ; , , reef ee ie ndl le ene n, ger ralenrs hn, durch den Deutschen Rei ö. 9 eneralversammlung Reichsanzeige unter der Firma der Genoffenschaft * wd al
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die Zeichnung ge⸗ ihre
1) der Kossät August Haberland in Pechüle als 2) der Hüfner Gustav Bosdorf in Pechüle als lemming in Bardenitz als Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
In das Genossenschaftsregister ist au , Statuts vom 5. Nobember 1906 . . ie, „Deutsche Drescherei⸗Genoffenschaft, 5 getragene Genofsenschaft mit beschräꝝnrter
ien, n, mit dem Sitze in Königlich Neudorf
er Gegenstand des Unternehmens ist die gemein. Benutzung einer Dampf⸗
Höchste Zahl
1) Johann Bremer, Landwirt, in Königlich Neu⸗ / . .
2) Anton Schäfers, Landwirt, in Königlich Neu—.
Die von der h, n gn Bekannt.
m Raiffeisen⸗B für d
Provinz Posen, und zwar unter . .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Musterregister.
1 6 1 4 4 — E gr 9 (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. 6854 * Musterregister ist eingetragen ö 6. se Firma Aunaberg Button Works , ,, ꝛ ö dzuster vo enten — i, ,, e e, . nd 02612, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre n, ,, H. Nobember 1J06, Vorm. 111 Uhr. 4 1 . n, . Breuß ? uchholz, Ei e, , 2 Muster von 4 n ö. 1. ell ö Wandtaschen enthaltend, Fabriknummern ; Oantn ,. Erzeugnisse, Schutzfrist . 16 kene et am 8. Nobember 1906, Nach⸗ 189. Firma B. Metzler Æ Co. i ö * * O. * ,,, Saal, 8443 und 8h35 pl st fh 1 i , . ö e ar geugnisse, Schutz⸗ li e, 1 . am 9. November 1906,
Preuß, Theodor, Posamente s , , ,,,
) Duffenlitze in 6 v e , , Fabriknummer 8a, ,, e n 8, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ' ,, a, 10 Uhr.
. einr. Wilh. Gutberlet rer. Ein Paket, versiegelt, angeblich 19 et 9 , n Yappwaren enthaltend, Fabriknummern y, 221, 234, 216, 252, 2653, 2963, 2923 ils. Tin Igög, 236, 267, Thel, 375, 211, 32s , . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre
I,. et am 16. November 1906, Mittags 17 Uhr. , e,, ,. Buchholz Preuß * angeblich e r. . , *,,
us geprägter =
n , e ,,,
6n 138 866, plastische Erz⸗uügntsse, Schutz⸗
. ö 6 ö am 19. November 1906, 493. Firma Aug. Mitta
. g jr. in Bu h
Ein i, versiegelt, e nien hir n gz
ad e bloherigen Vorstandemitglleder sind die Liqui⸗
auf der Galonmaschine hergeftellten geprägten Gürtel
1906, Nachm. 44 Uhr. Annaberg, am 3. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. Apolda. In das Musterregister ist eingetragen:
webstuhl hergestellten Mustern,
5 Uhr.
hergestellten Schal n der nummer .
maschine hergestellten Schal,
Apolda, ben 3. Dezember 1906 Großherzogl. Amtsgericht. armen.
33 3 , . wurde eingetragen:
Abt. III.
Schutzfrist um weltere 7 Jahr
. t eitere 7 Jahre beantragt. n. . Firma G. Köttgen C Co. 2 weitere 7 Jahre beantragt.
Flächenmuster, Fabriknummern G 6295
53438, 53466, 53477, 53494, Hhls,
mistags 10 Uhr 15 Minuten.
10 Mustern für Besatzartikel, v lt, Fläch i ö . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 No⸗ ven er 906, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ee Eo. in , an, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ 9 n n m, Flãchenmuster, Fabriknum mern ⸗ h 20s, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö 1806, Vormittags 11 Uhr.
f. r. 5931. Firma Wilh. Graf E Co. in n,, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ , ie. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a — 39, 1041 - 43, 2180 - 843, 5136 - 42, Schutz- 3 st 3 Jahre, angemeldet am 3. November 15d , i nn 15 Minuten. .
; 2. Firma Bartels, Dierichs 93. . beschr. Haftg. in , pett ij
us lern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster , oon, — ' m. 3, Jahre, angemeldet am 3. Nobember
f. nne. 11 4. 40 Minuten.
z Firma Theodor Mittel nn,, Umschlag mit 1 . 6 . r sfscßelg⸗ lächenmuster, Fabriknummer 9988, 3. . 39 een dennen am 3. November Nr. 5934 Ewald Römer, Steindruckerei . in Varmen, Umschlag mit 2 ere ffn. ei, , ,. Flächenmuster, Fabriknummern . ö ö Hutz srist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ n,, . Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. nn eie 35. Firma vyll C Klein in Barmen En cla mit zi igen fir Ketten fir Wein . Gau de Quinine, Birtenwasser einen , opf sowie von Blanketten für lauf mannisch: . au 63 versie elt, Flůchenmuster, Fabriknummern n . S hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 96 . er 1996, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten 67 36. d. Firma Bartels, Dierichs E o. ) . eschr. Daft. in Warmen, Paket mit 2 ru für Besatzartikel, versiegelt, Flächen. . g ; . , . Schutz frist
3 „/ et am H. z 1 Uhr 30 Minuten. n n . e, Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff in n ät Paket mit 21 Mustern für Damen i i , ie, birne gi, ge nenen ,
. 7, U ist 3 * gemeldet am 5. November . 65 u
10 Minuten. Nr. 938. Firma Sehlbach Sohn * Stein .˖
bandes enthaltend, Fabriknummer 5772, plastisches
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November
69183]
Nr. bh85. Firma Hermann Ulrich i . Paket mit. , , . aumwolle und merzerisierten Garnen auf Band⸗ Fabriknum mern 6001 bis 6021 ey rr f, ö. utzfrist 3 Jahr angemeldet am 9. November 3 .
Nr. h86. Firma Robert P in A irma eter i
Lversiegeltes Paket mit einem auf der ler s: ahre, a 66 g n berge, 66 ah nfs f nen
. Firma Robert Peter in L verstegeltes Paket mit einem auf r Fabriknummer 2229, Schutzfrist 3 w Sch 3 Jahre, am 19. Nobember 1906, Vormittags 5 Uhr 2d fr er
.
68191
? irma G. Köttgen EC Co. in B für den Artikel Nr. 2404 ist die ,
r Für die Artikel Nr. 24163, 241 ö. ist die Verlängerung der 53 .
Nr. 5928. Firma RKaiser C Dicke i r j icke in Barmen. Paket mit 50 Mustern für Besatzartikel, . * * 1 3 ö 8 geöiE, g g äiod, 0 63 ig, 6 sztz, sh d ., ö . P S87 = B 891, P goz, P gwä, P g07, P gos, , d G, d d, , gz, N dd, N 933 N 940, N SJ = go, 3421, S3 427, 343, * — S8 ᷓ it 3 Jahre, angemeldet am 2. November 165 1
Nr. 5929. Firma Bartels, Dieriche . = ichs C C Ges. m. beschr. Haftg. in . per Senj
Nr. b941. Firma W. W . . — ö eddigen, Ges. z e , ,, e, tike rsie ad . ,, . a . zlso, 19151. isigz, 3195, ig19s, 19300, 19398 bis 14, 19316, ig25i, 19249, Schutzfrff 4464 . . Schutzfrist 3 Jahre, ö 6. Nopember 1906, e n 127 Uhr r. 5942. Firma Heinr. Ott ĩ J ö . 1 8 e enn n fang , 21 , a ah! sikel, ächenmuster, Fabriknu mer: 103. 1055. 1h54, 15s n mere, G ang, un em lo joo, 1077, 103 1550, 1553, 154, 153, 2657, 2564, 2553, 2 3 26l6, 2611, 2514. 35655, Igg, 53 , D, ö — 1 . . 3. / Hutzfrijt 1 J angemeldet am 7. ö , dn. November 1906, Voimlsttags ir. S943. Firma Aug. Stoffel we. i ,,,. , its . * . . 5679 ür Briefköpfe 5 S1. J,, 5 Tie ff higers, 3 eme am 8. Novembe ormittags 1 ; E,. ovember 1906, Vormittags 11 Uhr r. 5914. Firma Wülfing C Chevaller i ) 2valler ,, . mr. 6 . für Hen ein Hürtel, & veisiegelt, Flächen imuster, Fabrft. nummern 4h, sigss *, sl sr, ig z 9. 11272, 11274, 11277 - 91, e ae hf Jahre, angemeldet am 8. Novemker 19575 V . ug 45 Minuten. ö r. Firma Thiel WBurms in ne ng mit 1 Muster für Gürtelband, a . ächenmuster, Fabriknummer 486, Schutzfrist 3 Jahre
angemeldet am g. November 1906, Vormittags 1 Uhr
ö Nr. 5946. Firma Bartels. Dlerichs * 84 n. beschr. Bassg. in a. i. 9 ustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächen⸗ gi Fahriknummern 744-750 P, 7189, 4730 — 8633 38 Jahre,; angemeldet am 9. Rooemker Rr e aeg; 16h . Firma üller C Eykelsk ĩ Barmen, Umschlag mit 31 gf ara gh een arl iel, bersiegelt Flächen muster, Fabriknummern s e, ., . 20ll6 - 6ris, Schugz= st⸗ re, angemeldet am 9. mb 5 ,. 6. 5 Minuten. a,, rr. Firma A. Breunscheidt in ; Umschlag mit 3 Modellen für gen n n er n . mit und ohne bunte Steine in verschiedenen Weilen bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik nummern 54d =- b46, Schutzfrist 3 Jahre uigè neck ei 36 Norember 1906, Mittags 12 Uhr 10 Ninuter * tr. 5949. Firma Saatweber & Sleper in 34 Umschlag mit 2 Mustern für Kra vatten⸗ 6 n Fabri knummern 33 6423. Schutz tist 3 Jahre, angeme det an e , . 1996, Vormittags 1 Uhr ih gern, ie. 5950. Firma A. * L. Jeldheim in . Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ 3 versiegelt, Flächen muster, Fabriknu * mmern 3 3 bin o. sis Sis1 8134, Schutz- rist 3 Jahre, angemeldet ar Nodember 50s M nas i; in , , ö r. 5951. Firma Kaiser C Dicke in Ba ö mit 30 Mustern für Besatzartikel — 7 g enmuster, Tabriknummern P9I9, P 923 -P 365 , . 86 . N S568, N 973, N g87, N S838, 3530 - 37, e, wg, b , , s it = ezi5 r isn ü, gn Jahre, an⸗ gemeldet am 13. November 196, Vor mittags ,, * Nr. 5952. Firma Theodor Mittelsten S ,,, Umschlag mit ien 36 . el, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 989 chutzf tit 1 Jahr, angemeldet am 14. Nobember 10 6 Uhr 2 Minuten. . 59553. Firma F. Josephson i un le dat r n fern fen enn 92 fig fer Fabriknummern 1293. 1294 Schatz⸗ / J r ö ö an,. am 15. November 1906. r. 5954. irma Vorwerk X S . Ums lag it 9 Mustern für 6 irn, n, . flächenmuster, Fabriknummern ; y 13 ue II27, 4132 - 34. Schutzfrin . ö elde e ; . . . . 15. November ide, r. Firma Richd. Duisberg R G er, . Umschlag mit 30 e ers n a Jr,, 3319 n. kunstseidene Ein sãtze Nrn. 3286 * 7, 3290, 3291. 3295. 3286, z298 , 3311, 3312. ö , Nrn. 398, 402, 13, 414, 420 127. 35 zl. zr b, 1s, is. 15. 3. 165. 156, iss, 3 , . 1 —— 23 . 1. et am 16. er 190 e ,. ovember 1906, Mütags Nr. Fabrikant Gmil Sommerkorn in Barmen, et mit 1 Muster für Hosentäger,
hoff in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7, Schutz