1906 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— 7 P n 7 8 n

Do,. S0obz G Tittel u. Krũger 12.503 Elberfeld. Vapier ; h . e . Zul. 16 in. . J i) oo 56 Versicherungsaktien. Ek 25 p 5 Porz. a tr. n. 2 E. ö 9 2 ö Tuch. a löõß. ß G 2 4. 10 D e . , . 1jis 3b ng. Asphalt. —— Clehtr. Liesergzg. 17 63 go erlinische ,, . 118.25 b G do. Zuger .. Ciertrochem. W. l 4. Foncordla, Leb. V. Cöln 117 n 124 008 Union, Bauges. 143 50bz6;. Engl. Wollw. .. 17 95. 606 Germania, Lebens ⸗Vers. 1180b3 B. 140, hbz G ,, 4.10 104006 Nordstern, Lebensver. Berl. 3760 B. 186 50 bz Erdmann d., Sy. 4. Securitaz 4376.

16, 25G neue 164 5b G 36 u. Gul. iß3 14 14. Victoria zu Berlin 81006.

dibernia d ce hy. O Nr. 1 -= 76200. . ; Spp. Port. Zem. Lildebrgnn Mehl. 7115 Srenst. u Kophel Yllyert Maschin. ; Danahr. Kupfer Hirschberg. Leder ; Sttensen, Eisw. K 1112. .

öchster Farbw. 20

; affage Hörderh St. * 11720 anch. 4 do VA.

5 5. Hörter Godelh. Pelvers 0. Gie.

. Masch sttr. Bl V

7

J- *

82

= 1 ————

H,. I6bz G var in. Yayierf. l . Venti, Masch.

do. 91,25 do. Chem. Fðabr. n, 1i. d. xd. Baux. i] , . en h ens b. Iffb.. 2. Md n. in, , g ein. . Wilhelma, Magd. Allg. 17508.

142.606 HGelsenk. Bergnh 4. ]

177.80 bz do. unkũndb. 12 61 ; 2 II3. 50 bz G Georgs Marienh. H. ; .

122.50 bi 6 . 63 7h

218. 25 bz Br. . 4 C0 G. Bezugsrechte.

400 4. . ö n s 534 1.4. Antwerpener Centralbank 0, 5G. 155. 35 Do. Do. 1 17 105. 9 Hh Ih C . L asch. 4. 0. 6336 IL. er Krzngsprris eträgt niertrljährlich a

5 , 2 . Mk 8 . . , nn, , , n, k . e 35 ann , Bellen. TI sios. auch dir Cry ritungaspeditenren für Kelbstahholer ,,, Insertionspreis für den Naum einer Aru ihzei 16 ore. Bergt; . h . . . 4. 8Sw., Wilhelmstraßse Nr. 32. ö Inserate nimmt au: die gönigliche 66. a.

228. 50 M. o. uk. 0 . ne . w 6 , e

do. ut. II 10d ö Berichtigung. Vorgestern Wichb. um mern kosten 28 9. m 6 nnd . . ie anz eigera ö oss hob G o. Stahlwerke Harim. Masch ̃ . St. M. 5, gs, 01, 03 *, gestr. Be⸗ , niglich Nreußischen taatsanzeigers

dh oh ven u. Missen 196. 19h G 4. richtigung irrtümlich. Gestern; Allg. , . Berlin 8VW., Wilhelm ö e ie aun Strßb. 400 Orl, 169866bi. M 290. ö dd , .

T9. Vorz. Akt. ; Hoffm. Stärkef. etersb. elttr. Bl. do Vorz. 111.

SS] =

Hofmann Wagg. ( Hohenlohe Wke. ; per s, r do. i. fr. Verk. ; Yvbön. Bergw. 8 ĩ do. . i. fr. V. otel Disch . laniawerke. Howaldts Werkt lauen. Spiken Hüstener Gew. Pongs, Spinn. do. neue Pos. Sprit. A. G. üttenh. Spinn. = hee nn he Humboldt, M.. Rathen. opt. J. Ilse, Bergbau Rauchw. Walter Int. Baug. St P. Rayvsbg. Spinn, SG. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Varig. Jessenitz Kaliw. Kahla, in. Kaltwerk Aschl. Kapler, Masch. . do. neue Kattowitzen B.. Keula i n. ;

zz 6öbzcß 3 Br t Gum . Her. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Ver. Yann figl. Ver. Dt. Nickelw. do. Frank. Echuh do. Glanzstoff RB. Hnsschl. Geth, ĩ Rer. Harzer Kall 232 006 Ver. Kammerich 9 S8 66 Ir. Köln. Rott. 146. 0 et. z 63 NFenft. Troitzsch Y 25 bh Ver. Meß. Haller 100. 0M 6 do. PVinselfab. 33, 00 bz G po. Smyr⸗Tep ] 6

/ C . .

4 e

—— 2 2

—— 2

Reichelt, Metall 1! Reiß u. Martin Ii Rhein Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Chamotte

ü 8

88 D SS R S O , G = ö c

. 22

e, , 3 d ö Fhch j ö

, . , . Säaßf. ben. Fahr. 35 bbs, linlon ö.

17 50636 jetz. Vilt. W. h g 3 117 s 256 .

J . ö Dezember. Abends

öh hbz Bo. D.. e G Hendel Wolfsb. . 114. ; . wd Inhalt des amtlichen Teiles: d ö

Le e, r,, . b ne, ,. Oꝛithentecekihungen z ,

Ibn, hbz sz; Voigt . Binde ddr, g, ugs, . . ng dem Maurerpolier Johannes Storck zu . . Meyer in Straßburg und Preiß

Ih Höb; G Vorw. Hie Sy. ö , Fler, weder , . 33 Deutsches Reich Erkratl vie Offenbach, dem Webe meister P Charakter als Kaiserlicher Justi in Colmar den

i Hh; re,. —⸗ , ,,,, , . 5 . . . rere g , , n nee n dem Bankdirektor a n 6

9.0 anderer Fghrr 266, 75 bz hörder Berg. 36 1.4. Hobᷣ ; Zoot, . mD er Ja . 6 6

26h bz 6 Varstein er Grhz. 135. 6 bz G . Eif. u. St. 10 4. Fonds und Aktieubõrse. ekanntmachung, betreffend em Maschinisten Heinrich We ling, beide n . ö. ö ,,, ts, baff . 2

orf und dem B 2

54 die Ernennung ei heim i rei 13 irn. l. W h Hewhfch. mächtigten zum Bun g eines Bevoll. heim in demselben Kreise, orst d Idl. Rene. Hellen 3G vbensels Gewsch z desrat. in der ,, fer Karl 3 Heist er in Metz den Henn,, und Industriellen

—— —— *

2

do. do. Vi. M. ol, 5obz; do. Möbelst. W. J do Spiegelglas Keyling u. 138.50 do. Stahlwerke Kirchner u. Ko. 7 20759 bz do. i. fr Verk.. Klauser Spinn. 2 16 185. 25bz do W. Industrie Köhlmann, St. 0 lz zj bz do. Cement. J. Köln. Bergw. . 1 469. 15 bz Rh. Wstf. Kalkw do. Gas ii. El. z 1129. 756 do. Sprengst. Köln⸗Aüsen .. 7 Ile3, Ihhz Rheydt. Elektr. Kölsch. Walzeng. 71145, 7563 Rlebeck Montw. Kön. Wilh. ahg. 1 B05, 26hz J. D. Riedel. do. do. St - Pr. 1 B90 t¶(G Do. Vorz. Akt. König. Marienb. Rolande bunte St. A. abg... 1— fombach. Hätt. do. Vorzg. A. 1 92. 60bz Ph. Rosenth. Prz Kgeb. M. V. A. i. E. 3. —— do. neue po. Walzmühle 9 11039006 Rofttzer Brk W. do. Jellstoff 1 4 299.006 do. Zuckerfabr. Königsborn Bg. 57 65ßz G RetheErde Atm. Königszelt Porz. 24, 50bz B KRoörbis dorf. Zc. 71.50 bz Gebr. Körting. 14 803 G Kollm. & Jourd. 84.7 7I5bzG Arthur Koppel, 93,50 bz G Koftheim Cellul. 322 506 Kronprinz Met. 2 399. 7I5bz G ö Gb. Kruger & E. 156 006 Se Thür; ; Kruschw. Zucker 29.25 bz G Sãchs Wbst. Sb. Küpperbusch .. 1 21475 Saline Salzung. Kunz Treibr. 133. 15 6 Sangerh. Nsch· Uupferw. Dtschl. V0, 90bzG Sarotti Chorcol⸗ Kurfrstd. G.. E. 6. 00G Saxonia Cement 6 Kyffhäuserhütte 167 66bzB Schäßff. u. Walt. Lahme yer u. Ko. 142 00bzG Schalker Grub. Fgapp, Tiefbohre ] 279 90 G Schedewitz mg 9 Lauchhammer. 15s hbz Schering Ch. 3.1 Laurahütte . 246,50 bz . V. A. do. . fr. Verk. nb 2d, 75bz ] Schimischop Gt. Leder Eyck u. Etr 1172656 Schimmel, M. Leipzig. Gummi 162, 5063 Schich. Bab. Zint Leopoldgrube .. 19,506 do. St. Prior. Len poldõhall 70, iobzG bo. Cellulose .. de. St. r. 18,236 do. Cltt u Gasg Leyt · Josefsthal d 136,596 do. Vit. B.. Linge Schuhfbril 279775 G do. Kohlenwerk div. Ewe u. Ko. l 279.25 bz G do Lein. Kramsta Lothr. Zement. 162 25b3G xo. Portl. Imtf. do. Eis. dopp. ab. 41463 do. do. neue do. Ste Pr; l Ob G Schloßf Schulte goꝛise Ties St. P 101, 00bz G Hugo Schneider

22

Se D

120 0 ——— 2

Teo S =

k

e O 1 OO œ— M 0

——— 3 S8 SSC I —— t G =

821

2920 —— 2

.

* D S

1 66 . 7 I. 1300 25 00bi G Wegel. u. Hübn. 300, 00bz G Benderoth ... 288. 006 WernshKamm 228.50 bz do. Vorz.

1a bz

ol. bz G 199. 75 et. bzB Alt. 155, 25 bz do. V. Akt. 295 . 00bzG Westfalia Gem. h 1 256 Westf. Draht. J. 10340 do. Vraht Wrk. 117.750 Do. Kupfer.. 24, 0bzG po. Stahlwerk. 257,256 Vestl. Bdges. x. 104.903 Wicking Portl. . 24,256 Wickrath Leder. 171 50G Wiede, M. Lit. A 169.900 bz Wiel. u. Hardtm. 54 690bz Wiesloch Thon. 2 Wilhelmi eM. i. 9. i 23,9006 NRilhe mohütte . 3

293 50 bz G BVilke. Vorz.· A. 106 756 Rilmersd. Rhg. 3.50 bz HS. Wißner, Met. Ir 56 bz G6 Witt. Glashütte 164,30 bz Witt. Gußsthlw. 164, 80 bz Do. Stablröhr. 13h hbz c rede Mälzerei 139065 Wurmrevier 10756 Jech. Kriebitz sch 26 60 bz G . Maschin.

2

ö3 5G Riot. is 1603. mr drs Werke ih a3 14 siös Berlin, den 7. Dezember 13065. Bekanntmachung, betreffend ei 3 ,,, ff nd eine Anleihe der Bayerischen meister Friedrich Ganzer . ö am, dem Gutshof⸗ dem Ste Kommerzienrat, München. zer zu Gollmi uerkom

64h be cd Jie Bergbgu igen. 3. Hl Gre g aft wieder un. ͤ h im ö missar, Steueri 4 63 ze nr fee üg eit. tung, doch war das Heschäft icht un Belzig und dem Arbeiter Friedr Kreise Zauch⸗ Straßburg den Charakter als eff e ter ,,

. 1 3 bareutend, da die Geldherhältnifse die Neuwegersl eben im Kreise Oscherslebe Ha Buerschaper zu dem Ministerialsekretãr , , . Steuerrat,

Ml a5 bz östener Gewerl 19.4 17 Die Börse zeigte heute eine feste Hal=

A= 2

ter

3833

J . 5 . Köni ich ? z ; ; 35 06038 ere s c . ö grei reußen. 8 All üs ; ö g n eren ig, 33 1s. e n , s . Ernennungen, ö 2. ö K Eb ö H ,, im. Ministerium J . ,, e , , . . die . l. J ö. r,, Verson aloe andere n ge Standeserhöhungen und Infanterieregiment Nr Shan * im z. heinischen der J König in Metz, dem y. 9 nig Wilhelm . 10 . ü altung weisen, este . 3 gen. z e 6 Bi uern 9 ö = i e s n f, de: W, ö ö. ; 1h n, , , Erlaß, betreffend bie Verleihung des Ranges de . im 6. Rheinischen ne, bei Karl hauptkassenbuchhalter . in Metz, dem Landes⸗ s. . 1 H . zielen lagen vert gh lissigt. Die tachborse ( han rr. ungsräte an die ständigen Stellvertreter der ern ettungsmedaille am Bande zu verleihen . . Dürr . . 3 . ö he 14 siöt G blieb unbelcbt. Privatdizkont Basz. Mlteilungen, betreffend di 5 meister Koch in Saarburg, dem Regi g, dem Rent⸗ d, bann n, Ko, iss 1, Abtauen ie Verleihung der Berechtigung zur . der Direktion der Zölle und Indi gierungssekretär bei 135 60h kahtn ger u. Ko ig än o gen, 9g von Entlassungsprüfungen. l Sei . J Straßburg, den 3 nd indirekten Steuern Kreimes in . unt i 63 6 2 dee n n e, , eff die Verleihung des Stipendiums . 3 9 ö. , . c urg. in Ars *,, . 25 sg, sene wer. 1.3.5 34. p,, . ung. ub . anwalt, Geheimen Dberj iltigheim, dem Kassenins ektor W , , n,, . 9h. er 54 190 g, Pbeireffend den ä. ö er zu Colmar i. E. M nister̃ Rent ipgttor Walzinger in Altt . k 1. z * . . Reinertrag der Teutoburger Halt a nb gabenpflchtigen tadler zu Straßburg i 5 —9i. , . in Ars a. Mosel und dem . lid. 3, d Fönenh ut, io ids ai 14. 10sigg sa Provuktenmarkt. Berlin den Personalveränderungen in der Armee ahn. Klasse mit Eichenlaub, oten Abl Straßburg h. 4 der Zölle und indirekten Steuern Zo 1. ö. eff. ier. . 31 i rd ,, eich N Er st e . J 5. sachsen⸗altenburgischen at, Kammer⸗ er nn, nee g , r , n ,, . ndr. Swe n, Ko, i 5h 2 1410p bz Keitzen, inländischer 1758, 56 179 90 ah Bekanntmachung des Ministeri ; 6. d eheimen Regierungsrat von iopff mer- dem Lanngerichtssekretär F ß ĩ ön broad in Colmar, 4 16. 90bz B Hage br n Ge is , r, F gg Bähr, Rot nal gewicht J. g 150 0 tis gelegen heren , der geistlichen 2c. An— en . Adlerorden dritter Klasse, ff zu Roda gerichtsfetretären earth nn cher in Metz und den Amts— r gie deb. Ker b ig 1 14 8 Rs snalgfhe e min, kgüenden an , dn, m ie Termine für Abhaltung des Ri n n , nne, a. D, Reg at Wil Mülhausen den . in Barr und Koeßler in ö oe, , 183 ks = 163 Äblahme e,, . seitens der Kandidaten des tittmüller zu Straßburg i. C ; til he lm verleihen. als Kaiserlicher Kanzleirat zu , Mafs. . 10444 1.1. . im J, 1 mit 2 Mehr oder Minder⸗ an den k . für die Prüfungen 5 , n. spet ö 5 serorden . 319 603 Mend. n. Schwerte 19343 1.. 101, wert. Fester. . fun ; die Termine für die Prü⸗ auinspektor Emil . . 2 . S4 103 Pix u Genest uk 110241 7 iG 25 bz Ro inlã 161,590 ab? ; gen an den staatliche Pru⸗ oll mil S] i, , h, , , ige e r d li 6 kalen n d, nnn , , . ö 17 102. 00bʒ 164 i n ,, n mn, do. e 10m 1 n j die Orte und l rn. deres Str I 3g wers ee Fi go a 147 Bang ige rs es e 6e g bn ahhhenndin a C dehrerinnen, der Sprachlehrerinn n orden vierter Kla . . nftoff Waldhf. 15 b 6 Neue , . ; , 83 363 de h 1,50 Mehr ober Minder 6 f nen, 6. 96. ,. fir Ii ö. dem n. Gendarmen Joseph R aus dem Yin 1 ] 200. gh po. Do, 33 1.17 PI. ert. Fest. w üfung der Lehrerinnen (Ob ; ö u. W. im Kreise otter zu Sul nst. zl oh et. G er Gesellsch. .. Gasges. u. 00 193 fer, Normalgewicht 450 8 16250 die Orte und Termi . ; Oberlehrerinnenprüfung) e , n. reise Weißenburg das K Dung der Zweite Vorstandsbeamte der Re . ne für die Prüfungen der Lehreri g), Ehrenzeichens sowie reuz des Allgemeinen burg, B eamte der rerinnen g. Bankassessor Barlen i

7 Ha 184. 00 bz CG 360 do. Photogr. Ges. 102 45 1.4. 101, 99 bis 163 -= 162,75 Abnahme im laufenden f kli ; e chsbankstelle in Inste Mondt., do. 166 - 1565.25 Abnahme im für, weibliche Handarbeiten, die Orte und Termine für die dem Branddirektor der Duisburg versetzt; st in gleicher Eigenschaft na

O —— —— —— ————— 27

5,

N em o = 0

C —— =

So = O CO, m o 8

w

, , , A 2 —— —— 1 ——

D . n. m . . r m

C O0

*

2

2 M, , O Q, S es ö

,

2 *

r —— 8

—— *

e E 2. 3

S C0 O0) SL Wi- J- bi- = = =

138 066 ensftoff⸗Verein. 41 206,60 9

err, n , 2 1d 21

25 5 wr ee

D

88

2

chsh

SS =

X

wie =, s

SS o& I -

Mart. Masch. v. 90 Märk. Westf. Bg. YMigdb. Allg. Gas bo. Baubank. do. Bergwerk 28 do. do. St. . do. Mühlen. Nalmedie n. Eo. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm St. MafsenerBergb. do. neue Nech. Web. Lind. Do. bo. Sor au do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Nend. u. Schw. Mercur, Woll w. Niilowicer Eisen

do re D d

8 wor

r =

—— ——

14

ö

Do,, ds, o ——

rr =

12,9063 Schwelmer Eis. 17 jbl, 900bzG ; unk. M 102 117,60 bz G Seebd. Schffsw. 17 10, 909bz erl. Elektrizit. . I199 131 30bz Nax Segall ; 8 1 16825636 Hy. Do. Tony. 109 5 db. Gb. Sentter KWkz. V. 4 106.5906 Do. do. unk. 12

297.50 beG Siegen · Soling. 7 123.506 ͤ ] 100 158 Westf. Kaltw, 195 49! Ih 00bzB Siemens . Btz. i0lll2. 006 . 3 17 do. 155M 163 451 155 59 bz G Siemen. Sloh⸗ 1266350 do. do. 18 4.101101, 098 Rom. SH. unk. M i034 1.1. hl. 50 bz G Siem. u. Halske 3 181. 75bz Berl. Luckenw Wll. 17 190.908 Robniker Steink. 1909 41 1.

102.40 PVomm. JZuckerfab. 1909 4 9, * Ubz Rhein. Anthy K. 102 4 9 30 bz MRhein. Meiallw. 103 * 100.493 NRJ. Westf. Elekt. 102 4

. n, 1g e gd . 3 e g 5 56 ö niederlegen 102.506 Prüfungen als Vorst freiwilligen Feue ecke ; 325,5 ön. Fried. Vr z 4. 1004.30 et. eue unk. 1219 4. 2, z oder Mluder⸗ 366. i 11 ö , ii oh: ö 68 w. 16h eh . , Mal 1507 mit 2 M Mehr oder Minder n stummenanstalt . eher und als Lehrer für die Taub⸗— Julius Vuillien zu St. Ludwig im Kreise ,. Rentner der Zweite Vorstandsbeamte d i i dz Schöning Eisen. 118 50 G 17 66, 00, Ytorbflern Kohle . Ih3 102, 25bz wert Fest. . . unn menen, en, die Orte und Termine für die Prüfungen dem Pensionierten Gemeindeförster Mathi ö i. E., Bankassessor Model ist in . Reichsbankstelle in Elbing, 2 5h bz Schönw. Porz ifi iss Ch et. bz SGS 6h G Bberschles. Eisb. . 1933 * 165 360 Mais, ohne Angabe der . . ar d. hrer und Turnlehrerinnen, die Orte und Ter: ] zu Allenweiler im Kreise Zab ias Ruhlm ann burg versetzt; gleicher Eigenschaft nach Inster⸗ 136.506 Hermann Schitt 6 1 108, 50bz G 5 11G 0hG do. Eisen · Ind. 199 9. 20bz 124 25-124 50 Abnahme im Mai 1907. ür die Prüfungen der Zeichenlehrer und Zeichenl rmine Eisenbahnlokomotivführern abern, den pensionierten der Vankvor ö . ,,, ; . . 1 LGVi0g . Ho. golen etz . e Behauptet. . , 9 Orte und Termine für die Leif en ,, ,, burg i. E. und Harn, n , Metzinger zu Straß der err , t Kathe in Neustadt (Haardt) ist mit 27. ri teß. . . . 8 * do. DO. Unt. ** 9 XE (y. 1X 0 Kg N 6. j z k l on si x ö 3 . ö . 6 26. 3 6 enn i . l , d. k O kg) Nr er Hauswirtschaftskunde im Jahre 1907. hrerinnen penfionierlen Eisenpahn schasf der ,,. dem standebeamten 6. . der Stelle des Zweiten Vor⸗ . ,. , e. ; i A nt Rabin z ö vanentz. rauer 3 . 103. 50 B Roggenmehl sp. 100 ka) Nr. O u. . ö E.;, dem penfionierten ch chu zug Mül⸗ worden; ankstelle in Elbing beauftragt . z . ,, n , ö an, 33 So 20,90 33.50. Fest ayerlein zu Molshei mwärter Anton der Zwei Schulz · Knauht 4 1.1 i170 00bze) b. M. Pap. 102 1092.40 et. bzB berg Br. NI0h 4 104 603 a e, , , r 6 ! zu Molsheim, dem pen der Zweite Vorstan z : * rf , Sir ,,, . , . 149 1 i, 5 ahn r; Seine Majestä K. 6 e , fer bei der e n, , , en . ire. i 1j ,, 366 eng nr, . 38. e de. ö. ,, ,, . Allergnädigst geruht: dem e fe n fer , Epting zu k. 1 . Stelle, der , 33 304 ,, ri , n, ,, ,, , ischen . ; g ose eichs i rt elle 35. 590 G 1907, do. S6 20 = 66, 50 66, 29 3 66,30 Frankfurt a. M., rzt, Professer Dr. Max Flesch zu Magazinaufseher ih ern n err nh, ebendaselbst ., dem ankstelle in Göttingen ernannt;

—— 22

de ———

D e eg] 1 && c-

283

c . t

166. 65 Abnghme im 067, do. 7, 80— . a. M, dem Oberbibli ,, , der Bankvorstand üll in Gotti . , ü dell if , n. . . J ere, lien e l,, g g, . , 3 X . tet. ] e ß *. ö P ö . . 6. 6 * ii r ie n, e , ö g ane , , . Behaupte 1 , m . darf ue ee nr . Handels⸗ . Bohn zu [gr . * j beauftragt; er daselbst zu errichtenden Reichsbankstelle i hc Siken dr. Fo . ; h ch Bochum. Bergw. 17 D383 0G ids iss 2 14. 1610 b: orf und Richard Lamb ert und him R ö 9. H einrich 3 oseph Lang zu Brunstatt im Kreise . der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsb . bz G Spi nn Renn u. i 38 Braunt. u. Brit. Ib 1 e , , , , gäbe an dem Gymnasium in Gütersloh, Kreis . 9 Schmidt Georg Weimert zu Althorn im Kreise Saar i. E. und dorf, Bankassessor Hauff ist in 6 ankstelle in Düssel⸗ i ee, ö 16 . e rn r 6. . do. 1803 ut. 3. * 3 . ö, Adlerorden vierter Klasse, ; q Wiedenbrück, den , , , Karl Feuerstein, Emil . , . München versetzt; gleicher Eigenschaft nach lig 16h Sladtberg Hutt. ö bc do, Wagendau Ih, i G Jermann 1 ids, 3h G na W fill engen 6. Föniglichen Vol zei. Bud) nm Standesherrn Gustas Grafen zu Hsenburg und Manel 33 iz , 1 ; 6 3 Manel, Nik . , der Reichsbankstelle in Um . *

14118 00b Stahl u. Nölke 128.756 do. do. konv. 100,00 Schuckert 39. 50 bz e a, R, . J ; gen auf Meerholz i . 2 6 .

3. ; 855 896 t Phe präfidiums. (Höchste und niedrigste Preise) ; olz im Kreise Gelnhause nin j ämtlich zu ] ist in gleicher Ei .

135. 5 Siarl. u Hoff. ah S5 50 * Brieger St. Br. ů do. do. 163 4 löl. söbz8 e, e nel eee f n Bclier, gute lichen Kronenorden erster Klasse haufen den König Mosel, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihe 4 Ars a. d. dorf . a ch genschaft nach Duͤssel⸗ rstan

Mir und Genest 40 0063 Staßf. Ehm. Hb. 135,59 G Buder. Eisenw. . 99,506 Schultheiß ⸗Br. k. 195 4 147 77M G n 8 ht ;

Y Heer; 195 36 G Steaua Rtomang zi hobzd; Burbach Gewenk, 1. ö e i 171 lob, 4B Sorte) 18, 00 6, 17,96 6, =. Weizen, dem Landgerichtsrat a. D. Friedrich Wilhelm K 1 4 Platen in Landau i ; . Mülh. Bergwerk 1 s Fh et bz G] Stein. Hohen . 126, 006 schaft unkv. O! 103156 101, 50bz Fiütelsorte) 17,92 66, 17,88 S6. =. zu . a. S. und dem Direktor der Uni f, , mistischen Verwaltung der Stelle des ö ist mit der interi⸗ Hir ler. Gummi 9 1 156256 Slett. Bred. Im. eGo bzcd Calmon Asbest. ls 3h 0 1062003 Weizen, geringe Sorte ] 1. 84 6. 17. 80 t n Münster i. W. Dr. phil. Karl Molit versitãts bibliothet beamten bei der Reichshankstelle i ' Zweiten Vorstands⸗

be c . 9 Kei ge nee rte , sg, . . itor den Königlichen der Zweite Vorstandsbeamt u Im beauftragt worden; gi soch Hal . 33 e,, e n,, . sadtd en Pfarrer Hein rich Schilling zu Gelnhausen, d Dentsches Reich Kiel, . Schulz ist a 6 . 3 5 25 bo & do. 1 3. 29 D Meggen, germnge ,, ischen Rechnungsdi g dn dem . in Stelle der bisheri ͤ ; eamten der , e. e h bun gt Cine le m, or do 16 6 16 0 , sutter ersse, gute lurt a en ch a d n mtr Kramer zu Frank— Seine Ma jestät der Kais b se bankstelle in ,. Reichsbanknebenstelle tretenden Reichs⸗ Jieuẽ Bodenges. 34 0h bz G HS. Stodiel u. Ko. 9 1. Ii, 0obzG Chem. J. Weller 6 060B Sꝛeins. Hohenfalz. 150M ι! L17 Sorte“) 17,20 M,. 15,560 6 Futter⸗· ie vert zu Osnabrück en Akziseinspektor Christian dem Bei 3. ser haben Allergnadigst geruht: der . fund annt; * öbz B Stöhr Kammg. d —— do. 8. 90h 906 Steit. Sberwerke 104 117 gerste, Mittelsorte .) ib b n, läd 6 28. J ssnabrück und dem Gendarmerieoberwachimeister C ezirlspräsidenten des Unterelsaß ö misti rstand Tübben in Husum ist mit der interi , , , . 1. n . sn 11. 3 nen, Ng ho 96a 100 n66 Futtergerste, 9 Sorte) 1390 , ait , ö 6 enberg zu Antonienhütte im Landkreise ö als Wirklicher Geheimer , . . . , der Stelle des Zweiten dörse: . O0 ita m; 1 I49, onst. d. Gr un 4. 0h; masch. unk. 1910 19 4. 7 ** Sorte 9 . e 1 zn a; . j z ra i ei ö ndtz⸗ e. gieren, 11 ö. ih g ,, . 12,10 = Hafer, gute Sorte) 157,80 c dier Eichfth r in Tarnowiß, den Königlichen Kronenorden , . . . . g mit deg h r egt, er daselbst zu errichtenden Reichsbankstelle

38 ? ; ö ö 1726 „M6 Hafer, Mittellorte ] 17,1094 . IIS. 406 Gbr. Etllwet. V. 11224006 ont. E. Nürnb. 4.10 95,906 Tel Berliner 153 4. 1.1.7 101.196 Ii ; 4 ö ; in M ; . = chr Gtr li Sy. S z. 7 öh ib en. Hasserw.. . ir, ng et. b G e , n ne 6 ö 1 fis do 16.39 M = Saen geringe Sorte) 16 40. h dem Kantor und Lehrer Heinrich Trupp zu G Bürgermeister Kayser in . Regierungsrat, der Zweite Vorstandsbeamte der Rei f Sturm FZalazgl. 1 60460 HYannenbaum .. 17 109.906 Thale Gisenh. . I0240 1.17 jh 35 6 Mals (mixed), gute Sorte ausen, den Kantoren d L pp zu Geln⸗ Ledderhose in S em Regierungsrat Zwickau (Sachsen), Bank Reichsbankstelle in 3 = Sin r . 12h. ) bz Heffauer Gas .. 105.576 u. Erdöl Iz. 160.6, 13, 20 , Mals srun der), gute Sorte zu Genthin, bi un dehrern a. D. Karl! Geue Geheimer R in Straßburg den Charakter als Kaiserli schaft nach Kiel „Bankassessor Rogge ist in gleicher Eigen Lib obi öh m, ed h ess d Fo. ig... 1 r 6c ca, n. Groch io an 141109276. l' M, is ö, , Hichtitz ß g m. Kreise, Au erg Tucheim im zwfiten Jer ichomschen e ,,,. . bern Ban forfl th 6 do. ib bo M St. 14— bo. 136353 . idß n 117 olg ; Nh her Ii isl. g c. bB , = Hen, = ne, n T Gihler, reife Halb z d ö. zu Stetteirlingen im Land⸗ Adelm irektor der Hebammenschule, Sanitätsrat Dr. med. interimistisch 83 Rickelt in M⸗Gladbach ist mit d ee lr G hiß 1 3 Ii32 e eee ung 36 , i l 102 1 6) 6 . geibe, um Rochen go 6, Bo oo Æ, = im af ersta t. und ustav Ollendorff zu Parchau Dr 9 in Metz und dem praktischen Arzt, S r. med. de, . zen Verwaltung der Stelle des Zwefsen Boh 3 3. d, . z 6 3 1 6 8 7 aer g, ; are n uin er d. Enden , J. 83 Bypelsebehnen, weiße 50. 00 , 3 I. drus en Jerichowschen Kreise, dem Lehrer Karl med. As ver us in Colmar den Charakter al anitätsrat en bei der Reichsbankstelle in Zwickau (S rstands⸗ J ö , , , ,, , , ö be er

br, Kanalterr. D. Hb., sr3 P HYisch. Asph. Gef. ,, Fr., ig e, in, sigi gg ei. G * Rindfleisch von der 3 anzleben, Adol . antonalarzt Dr. in S Terr. Großschiff. m 7 13h , . . i034 m . Keule 1 Eg 200 4A, 1,40 d. - dito . Salzwedel, Wilhelm gen . . z 6 im Kantonal. und . ten 2 in Sulzmatt, dem Terr. Halen ee 3 Do. Kabelwerk Wick Küpp. uk. 10 1093 4 100 506 Bauchfleisch 1 E89 1,560 , 129 ιν,‚-- reise Kalbe und Wilhelm Wi é zu Schönebeck im dem Spital⸗ und Bah med. Kummer in Ingweiler Bekanntm

N Bot. Grt. 3. Hö. Do. Sin gleum ] ib as 141.7 193. 60G Schwemnefleisch J kg 200 M, 1,30 Æυ. -— er der Inhaber des Königli inne zu Halberstadt den burg und dem K narzt Dr. med. Ohleyer in Weißen?“ betreffend di a chung,

Do. Wass. 18986 1053 . 17 1102,75 Ralbfleisch 1 kg 23 , 1,40 Mαν jollern, r des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ m Kantonal⸗ und Bahnarzt, Dr. med. Schlechter 1e Ernennung eines Bevoll

. 1

1

d

r

—— 8 2

—— . .

—— OG de M= M0

2

*

C de- 2

ö

*r 286 2

en oOo O—

Muller,. Speisef. 16 127.0036 do. Chamotte. Nah nasch. Koch 10 1 191,506 do. Elektrizit. . Nauh. sauref. Pr. i. 8. fr. 3. öh, G0 G or Wultag gb 6 ö 111940906 St. Pr. u. Att. 6] 1282, 2656 ghari. Wasserw. JI. Bellev. i. 8. lI26bbz G Slobwass. Lit. 6 9 ; hem. Z. Gr lin gu

M CO, 2

519.25 bz G Fentral - Hotel I. 131,506 ho. do. HI. Charlotte CGzernitz

2

*

3 .

Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Yleuẽ Phot; GeJ. N. Hansay. T. i . Nen Westend A. do. München

Neuß, Wag. i. x. Neußer Eisenw. Nied. Kohlenw. Nlenb. Vz. Tabg. Nordd. Eis werte do. V. .

do. Gummi .*

do. Jute · S. Vz. d B

do. . po. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Syrjtwerke do. Steingut; do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tayeten Nordpark Terr. Nordfee Dpfftsch. do. neue Nordstern Kohle Nůürnb. erk. W. DBbschl. Eisb· Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. .

D , , 87 88 ] * 282 r 2

=*

4

82 do O 0

—— .

—— 2 —— 61 * 24 14 8

do. do. 465 103,508 steisch 1 zg oo M6, 120 M. . . in Sufflenheim den Charakter als Kaiserli 16 zum Bundesrat m aͤchtigten Dich. Keaifer Gew. iG , , dem Eichmeister August Heinri dem Landgerichtspräsid Her, Sanitatsrat z Arti . 5. obo Iolby Garlen?. I 106 506 . 65g I, 69 . ö. 366 r for erte Her e hg nc n , . ö 2 . Send e fee cher sf e. . ö Irc ern gd dem n n, Artie! G der. Verfassung des Deutschen 106 90 glekt. Unt. Zür. 93] 1 kg 210 M, 1,30 6. Aal 1. K feuz des Allgemeinen Ehrenzeichens e Haiserlicher Geheimer Oberjustizrat mit , . als von Preußen der nen Majestät dem Kälser, König .. 10341 z. 80 4M, 119 6. Zander 1 g 3 20 , Sch em früheren Gemeindevorsteher Altsi er And zweiter Klasse, ange der Räte mirtschaft Vom anen r und Minister für Land⸗ 6 ,. 140 6 = Hechte 1 Kg 2,10 , 1,10 E ulz zu Minchau im Kreise Znin ö d . den Landgerichtsdirektoren Liebl mãächtigten und Forsten von Arnim zum Bevoll= ö , zicke n e e fr? mn, , nennt ger gen ne gn, ö 13 M. . ele g 3.50 1, 1,6 e en i ; . en⸗ an i j 26 l ei . ö Vezember ĩ Fer . n. i 4 2 h or . se . Rrebse bo Stück uh uit Jan ffn . e e ten , . in zee ncht n, ,, j tsrat . Der 3 wm, Spring · Faller ii ih ; 3. em 16 andkreise Düsseldorf, rlicher Geheime ̃ raf vo ; l,, en, ,n, H Ab Hahn, Hafenpolijeisergeanten Hermann Mann zu Iden, d. deraren Alegander in Hagenau, . K

106i 00B üng. Lolalb. E. . I06l4 lia... 6 Frei Wagen und ab Bahn. und Welsch in St. Amarin, den Rechtsanwälten Me ling

6

d- Johth. h 2 lbb, 75 bz; G o. Witzleben. . 11 hb g, Thale Gif St . öl, s6br G Do; do: Wr Att. 187.75 ie 2 157, 10bz Thiergart. Reitb Friedr. Thome 126,50 63 Thürtng. Salin. 169. 75b5 G Thur. Ndl. u. Et. 3h 5b cd EiümgnnGhisnk. 67.256 Titel Kunsttöpf.

2

do. unk. ö Donners march. .

do. o. 134 996 Yorstfeld Gew.. 136,50 bj G Dortm. Bergb etzt 1265 75bz Gewrk. General 133,906 do. Union Part. 143,90 bz G po. do. ukv. 10 BJ 256 do; do, n. 189, 15 B Yuüfseld. E. u. Dr. 193. 09bz Edert Masch. .. 73, 10G Eisenh. Silesta.

2

r *

'

22 . ——

212131

t . r 28

= 2

2353

2

Se GQ , - 1

r R 8

r

—— ———

. —— —— ————

*