Abnahme von Ent— Orte und Termine . ĩ Sandel und Gewerbe. Gin fuh Tag des Being g D Mit der. Fersch igu gh a nt sgätiche Fffeni- für die wissenschaftliche Prüfung zer eh Fegn nen (us den im Reichsamt Des Znnern e n,, nnd Kursberichte von d Prãparandenanstalt. Aufnahme · . lalsuns⸗ e . , (Sberlehrerinnenprüfung) im Jahre 1907. Nachrichten für Handel und L er af fteltten rr, g e ger n s nch, der Ginfuhr von Hamburg, 7. e n n, Fee,, .
rüfung. — t W. h 1V. . Pomm ern. 6 Zu Berl in am 28. April and im Den ben Finnland. ,,,, . a rh Screen ren das Rilzgr um sro 8. sr 25 een , 6 7. Mär;
Beginnes der lau, Göttingen, Mänster Zula ü Bie Ginfuhr R 28. Februar. ; zu Königsberg i. Pr., Breslau, gen, ulassung der Einfuhr gewi überstieg im Jahre 19605 jed wei nfuhr ilogramm 94,59 B., 94,00 G. ö 16. e 8. er, ö . . W' und Bonn nach Bedarf. Ilrlulgrs der finnländischen Here gh! . e en la. 3 war, daß am , ,, 8 . Wien, 8. Deiember. (G. T. B) Katholischen Felertags wegen
lagen. keine Börse.
edeutende Steigeru Leder. und Zeugschuhen erfahren. Bere enn. . J, Eonzon ge. Dejemher, (B. T. B) (Schluß) 2000 Eng—⸗
geschritteneren Chinesen gern getragen. Die Ginfuhr 6. . fort⸗ . 6 r Platz digkont os / „, Silber 3113. — Bankeingang
Haikuan Paris, 7. . Taels Rente 96 27 re g . 9 T. B) Echluß) 3 0so Fram.
Mabr ld, 7. Dezember. K. T. B. Liffab on, 7. Dezember. . 36 . n . par 9.30.
. ; d. J. sind Patronen, die nur Knall Eine eb an mn eleburs ig in , Pao vin Sv heußen. Orte und Termine , . .
; 1 1 j ö. Tribes ‚. i e . e m n, Stißtise ir Binn Ani. e , , far vie pig a e. ö k . weibliche sur Cin fuhr zugelaff. n . =. — JI. ö andarbeiten = ⸗ Birnbaum 8. April 1B. Februar. II. Provinz Westpreußen. Tag des Beginnet Internationale Aut 6 ] 14. Februar. Provin Ort der Prüfung. e Automobilausstel lung in Madrid. 19. September. Städtische Lehr. Bild. Anst. 6 . her een ginigibitg 1. k — Der Fahrrad. und Automobslhändlerverband. von Spanten dummüischuben 133 3 W Paar im Werte von h
ö ö beabsichtigt ; 1299 ah 22. Februar. 35. Fehruar. . Marz. , n . ö. Perein mit, dem Königlichen Autpmobilfiuz und, dem Leder. und Zeugschuhen 130 7i 1635 . 9856 34
15. Februar. ⸗ 30. Januar Westpreußen Danzig 17. September. stschifferverein im näͤchssen Frühjahr eine int I 36 3890 N
glbin 3e. 59 Aut stellung in Mahrld ab, e internal iangle 1505 465 94. ; zrlte w hort, 7. Dezember. (W. T. . ;
. 5 . H. r, , z 29. Januar. an J ö Marz. ö . e. en lng . . . Kultusminister hat hierfür (Nach einem Bericht des Kalserlichen Generalkonsulals in S los so. Börse nahm einen erregten 2. Die e , 562
. er über 13. September. Marienwerder 1 H er. Bran den e . . Fhbtem . Folgende Gegen stände sollen n, nenn , f R 1 ü mäßtgem Umlange, zie Lurch dag weitere e 9
. ö ee. ; * · , e. ; . . „ RUutomobile für en de atzes fü ü ki ö
23 18. Jebruar i 11. Pr ovksr Branden burg. Pommer E ü Stettin . ier r ü, * ref. J ⸗ , fen, ,, legt e. J . 6 eber 13. eptemzer⸗ Votsdam Stadtische Lehr. Bild. Anst. 11. Januar. Posen ö b . wie famtliches Mar tfak flir kent n. Hotz eutschiffe g. Wag en gestellung, füt Koble, Korg und Britette der gegen disse von der Regierung eingeleileten n, . ö
Bromherg . n . m dorf dog. 15. Februar. Posen 8 , er. if erstsent. n Automobil., Wasser⸗ und Luft⸗ am 7. Dezember 1906. 6. berlautete, daß die Gatesgrupye in dieser Woche .
Cig nilau Naͤr 22. Februar. Ne Pran nb mm fan. 29. J Bromberg 1. Se . , Näheres dürfte bei dem Präsidenten des ob Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 0 Stüc Aktien verkauft kae. Im spätrten Berlchfe lrgt auf
ö Mãrz 15. Februar. Greifswald Stadtisches e g erjen iu 3 k ö. bandẽs m hilario Frespo. Phe e den e fee rr n . . Hestellt 24 3 3 ene daf, . ö e , , n,, ö . . . 18. ; ⸗ RBeri 5, 6 er. 2 = 5 z n ü
; VI. P ̃ or . zen. . Stettin v. Pr . vosen. J Schlesien , 1 ö . fahren sein. (Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Madrld) Nicht gestellt. 215 5 ien degn . . . it r i. e win 35 2 ; . Jm. e . nigshütte Okiober. . . e Kaufe in leitenden Werten ri
W wg 16. 3 . Bromberg Städtisches Lehrerinnenseminar 126. Septbr. Liegnitz . 3 . Allgemeine wirtschaftliche Lage auf den Phil ippinen 89 te Haltung. hervor. ,,
Freystadt 1. 1. . ⸗ VI. Provinz Schlesien. ( Sachsen Magdeburg 3. L iember . im Jahre 1805. d Infolge der fortdauernden Steigerung der Preise für Flachs— dene . Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 796 66 Stuck.
Greiffenberg 27. Fe Dr. Nisl II5. März. Erfurt . . Wie vorauszusehen war, hat die ungünstige wirtschaftsi und Werggarne haben die am 4. Dezember d. J. aus Anl 5 d suf 24 Stunden Nurchschn. Zinsrate 30, do. Jinsrate für setztes
Schmiedeberg 6. 28. Juni. Breslau Prbatlehr. Blld.⸗ Anst. des Vr. Nigle *. r. Schleswig dolstein Riel 23 . . 7 den . ,,,, . af . r ö,, . deutscher . r ö . '. e,. auf London (60 Tage) 4ä79 35, Cable Aug ö. 25. Februar. c ö er Landwirtschaft, von deren Gedei rieller in Berlin versammelten d x ; S4. do, Silber, Commercial Bars 68. Tenbenn si
, 16 * degl. des Frl. Knittel * Ca nn. Hannover Hannover . September. abbängt * mar gen Tenfrühen ? l nr, webereien eine weitere Erhöhung der Kt 16 . fin 3. , rs 684. Tendenz für
ö ß März. . 3 s Mai. ö sz 9 1 schlossen. Fa ĩ Dppeln 21. Mä 5. Nr: aͤdtische Lehr. Bild. Anst. 5. März. Westfalen Münster h Sterben der Zugtiere, ungünstige Witt neiro, 7. Dejember. (W. T. B. 3 . . ö ö. ö 1 6. Gachs 12. März. Der 46 3 k . ,, e, e, n , , a. B. R Der „Kölnischen Volkszeitung“ zufolge erhöhte, wie ö ö eß / eben. 535 . VII. Propinz Sachen., ö ö erbindungen, der Mangel an geeigneten Märkten, die ü Gr: leß, kath. 13. M* e Lehr. Bild. Anst. d. ep. Brüdergemeine 12. Juni. Hagen 1. uni. . gewißheit über die Zukunft der Philippinen und vor alle. n. Gruppe „des Vereins deutscher Eifengießereien di , . 30 M . 6 S. , bei den Franckeschen . Hessen · Nassau 6 , . ö ,, , . hart ö. gang Wirf fen s. 6. . 5 ke , m , e, ö i. . von den auswärtigen Warenmärkten. ; an ungen , n , J 3. Kia . ñ ebracht, v ; nassa ruppe ö r ö ö. , e mr, ,,. dd . D ö. ; ö. er n ö . z . üli VIII. Provinz Schleswig- Holstein Rheinprovin Koblenz 15. Oktober. . erhalten; selbst für i n n. konnten, kein, Geld si ihr Lend — Die am 2. Januar 1907 fälligen . der Pfandbriefe
Nr Altona Stadt isches Lehrerinnen seminar 27. Februar. Düsseldorf d. Juli. . * bis 100 Produkte war nur mit Wucherninsen der Rhemn isch, West ä
Quedlinburg 29.7 ver. üsseldor ö o im Monat) Geld zu haben. — nisch. Westfälischen Boden kredit⸗Bank ö
. ö . 1. . Eil sidh r Hf wn ö. 33. Januar, 3 ö . dringend gewünschte und notwendige er r lg ich g rn . beten leut Helggntmgchmig n neee tell Ber e len 6 dogl.
; 3. September. ver ; . bäuerliche ! d. Bl. vom 15. D h
eiligenstadt 7. September 3 Sep Dannovbe 26. Februar. . äuerlichen Grundbesitzern gegen mäßige 3 ö ĩ m 15. Dezember d. J. ab kostenlos eingelöst.
e e tn . 5. . . . Ds nabrũck . Pr*rlnz Bestfglen d fat bi eth 3 ö und als Lehrer ö , . koͤnnte, , . laut . . . e , li, bel en, Harden, is s 6
VIII. o vin = - z j ⸗ Teßru ĩ ⸗ z ö n aufen, ka z W. T. B.“ aus Frankfurt a. M. ? ;
Apenrade . z Ayril 2. Februgr. Biele eld Stn tssche ar, n . 5 èᷣ. für die Taub stummenan stalten im Jahre 1907. . Priwat mitteln gegründet —ᷣ 1 ö ö . 2 n, i, ie,. 1
Barmstedt 17. Oktober a. ö Bielefeld ö 11. Februar. J. Prüfung als Vorsteh er. . g,, an Unternehmungslust wohl in abfehbarer Zeit nicht * aus . 9 t e,, (W. T. B.) Nach dem Handels⸗
Lunden 1 k 6680 Jö ,, ö dsgi. 1. März. Zu Berlin an der Königlichen Taubstummenanstalt im Sep⸗ ö e n f nn, . müßte 6 die Regierung weitgehende von 2 601 934 h. 2 ö , e nh , ,. Bremen, ? D
Aurich * 13. Mar 1. März. 3 dögl. 5. Februar. tember 1967. . ö nur durch ein Kongreßgesetz bewilligt 3 367013 Pfd. Sterl. gegenüber dem gleichen in, rr gt erung, 3 . * ; . , f . 7 n a,
ö . werden können ] z . — en als Lehrer. . ) ; ⸗ Diepholz ; 12. März . Nr, XI. Provinz Hessen⸗Nassau. I. Prüfung 8s Leh Tag deg Beginnet . Die erhoffte Aufhebung oder Ermäßigung der Zollsätze des 4 . Ce e ole hig . ,, ö ) Ruhig, aber stetig. Upland loko
25. September 13. September. Gassel Stãdische . 25. Sehruar. Provinz Ort ber Prüfung. Dinglev Tarifs auf, Zucker und Tabak in den Vereinigten! Staaten middi. 57 J
elle . ; 14. Mär H t Denabrũck 12 D a . Frantfurt a. M. Hin döntasb 2. Dezember. ö ar noch nicht erfolgt. Die Zahl der Steuern wurde im Bericht . vin Westfalen. dogl. 17. März. Ostpreußen Königsberg 2. ; jahre durch die Verbrauchsst⸗ erichtb⸗ Die Prelsnotierungen vom Berline am burg, 7. Laasphe s . . st 18. Juli. . XII. en provinz. Westpreußen Marienburg ö . durch sind alle r er e f. , w p vom , . Polizeipräsidium . en mr nn . tac fl llis ber (B. E. B) Petroleum. Stethz 32 XI. P . 6 en nia sa. Aachen Sicbu g K 11. Mir; Brandenburg Berlin U6. September. . ö ren , ve, erlin befinden sich in der Bör sen beilage. ber ỹ)n . . 8. 2 (W. T. B.) Kaffee.
I. Provinz r R ür Volksschulen 7. Juni. 36 eristisch für die Lage, daß die Regierung sich 39d, aberage Santas. Dejember
20. September 9. September. 9 d höher Pommern Stettin 8 . veranlaßt gesehen hat, von d e ng, 346 Gd., Mai 35 Gd.
6 26. . 16. September. 3. 6 hen 14 Februar. Posen Schneidemühl . . 1966 abiusehen. JJ 8 ,, . Marktbericht vom Magerviehhof in markt. an e e , e Rinteln 12 März . Barmen Stadtisches Lehrernnenseminar 18. April. Schlesien Breslau . Die im Jahre 1906 vergebenen Eisenbahnkonzessionen werden riedrichsfelde. Wochenbericht vom Geftügeimarkt für Rendement neue Usance f
; . ! 30 Sachsen Erfurt zweifellos zur Tischli ; die Zeit vom 30. November bis 6. a 1840, en XII. Rhein propinz und Hohenzollern Göln g n n K. und . . Holstein Echltewig 24 Sttober. — elfen . 6 3 und zur Verbesserung der wirt Deiember 196. Inuar 0, Mar 7
1. August 24. Juli. ö ᷓ irma Speyer u. Eo. hab d ) Frische Zufuhren: 1840. Ruhig,
2 1. . r ,, , ,, . tadt Mãärĩ . ehrerinnen ; ] 6. st. die fruchtharen Provinzen Camarines end tag tag, tag wo t . ö ö ö . hebe ne dr, rs, mr, he . 6 di. G . ehr. Bild ⸗Anst. . ; d Syndikat, an dessen Spitze (hne? “** o0 5500 ‚ 5 ; nrohzucker loko stetig, 9 sh. 11d ö z Lehr. Bild. Anst. und Termine Cornelius Vanderbilt steht, ist mit dem Bau pon? ö nieen . . Wert. = =
f ö ö Mittelschulen . 232 Ihle e ie. 8. Fesrnar. für die , der Turnlehrer und Turn⸗ ö ääcbqh infgesat 356. Mer lzn zus den ren hee e eine Anders Geflügel . 134 = .. . London, J. Dejember. (WB. T. B) (Schluß) Chile K ö. dif . 3 6 Ear höhere , , h . ö lehrerknnen im Jahre 1907. ⸗ , ö. gen . Gesamibaies, die auf Sti , o3 9õ0 Stück Gänse, Soo Stück Enten und 134 ke e *. e e. 14 . ö
owie der ; tädtische evang. Lehr Bild Anst,. 1. . ; ũ ö geschätzt werden, kommen c ( ndon, 7. Dezember. T. B.
eee pan e Ken, ,,, be, pe, Or, n e,, me. ,, n, , , nr, der, denen ere, de,, ,, , dene Provinz Ort Yer Reltoren gRoblen⸗ , ,, ö . und 2 2. Mar nn gönigsberg 18 H dn, 2 Har stigt werden soll. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mafia) Es . a. in Posten nicht unter 300 Stück: 8 D . . 9 384 563 . ö sttelschulen Anst. aschul ᷓ z euhe — 10) und im K 2 ä. ö . Dezember, W. T. B.) Baumwolle. ⸗ . 15. Mal 17. Mai. Münstereifel Sladtifche kath X hr. Bild. Anst. 21. Februar. Brandenburg Berlin 28. Februar , Salpeterindustrie Chiles im 1. Halb JJ 236 e. 19 990 Ballen, dabon für Spekulation und Export 6 . 1 Ostpreußen Königsberg 114. Oktober , , Neuwied Städtische Lebr ⸗Bild ⸗Anst 7. Mãärz. en l te greifswald 4. Mär; Der Dem. für die erste Hälsté d 3 . ö ; . 3 . w . , ,. vod . , Willig. 3 Juni Juni. issions prüfungen. . 7. Mai. Gesellschaft fü —ᷣ— ericht der = hn Hine, ü Janugr h,h?. Januar Februar 5.54, Fe⸗ . . . . ö k. . . ö. Prüfung für Schlesien Sinn 1. März 5. * n , ,, . n . Kalte)... — 3 . Ki n 1 3 3 . . un. April. Gprach⸗ Schul⸗ 86 Räüe g. S. 7. Märn m 1. Halbjahr 18906 belief, sich die Erzeugung von . Lehlember äs. = Sr fizgiziie , 3. .
ĩ 3. ; 5 Mar Brandenburg Berlin ; . Ort. Lehrerinnen lehrerinnen vorsteherinnen. Magdeburg 25. März. peter auf 18252411 sp. Zentner (46 kg) * 71 989 sp. Zentner Amtliche Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 29.5 9
B.“ berichtet, die niederrhein isch⸗westfälische
—
Orte und Termine ;
ür die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprach⸗ f ö und der Schulvorsteherinnen
im Jahre 1907. Breslau
D Staatliche Lehrerinnenseminare.
Tag des Beginnes der
—
. ; 9. Juli. weniger als in ö ; r Marktbericht vom M . . . , . n r, g n,, ,, ner, , ,, . i ,, , , , fen, lte me en, 29. r Mai. . 8. ar 5. März März. h e g 26 Marz. elb s . ; m⸗ ‚. ö . . . 137), . m in . 6. 33), ĩ ‚— . n, e reer, bi, e ce lie err ä , , n m, ,. le, ,, , , nen e, e, e d, d, , , e, e, 25. April Mai. Februar . ö 2 — 12 ö. Als 6. . z e . ö ĩ̃ j ? n, , ,. Air 6, S0), Cearg fair 6, Schlesten Breslau . nber 1. rr. Braunsberg 6. , We . ts. Hessen · Nassau Frnn gt n 4. Juni. . fg . ir i r e e . . . . 3 Hschsen ö 79 9 . Etkck . an, n ,., 5 lee falt h, 34 en April April. 5. Ma 15. Mär 16. Marz, . ü : ember. d ini t ; . größte Te zullen und Jungvwieh . 2446 — . E (Ra). do, brown gogd 196, Cor),
Sachsen Magdeburg 9 Hr ber r nber. Dan ig 66 6 l6ß. Sch tember 114. Seplember. Rheinprovinz Bonn 21. Man J. Dezember ß e Vereinigten Königreich oder Kontinent an Order be Verlauf des . Lebhafter Handel; . ö good fair 8. 50 (8, 25), do. rough good 8, 95 8h 9 . rough 1 33. April 3. Mai 1 Provinz Brandenburg Orte und Termine na Henni, ven! 't. . Zentner. in Wirklichkeit auch Auftrieb gering; frischmischende Kähe 3, kurzes Geschäst, da so ö, is so. do msdet zeug, it ts sääc , d, weder . ⸗ .
. 9. J . ö. 2 z 35 49 ö ) — ) e. . . =. 2 a9 . Keel ; . , . Benlin it — 56 * . 64 . für die Prüfungen der ei ger rh . J, Zeich en⸗ , d 263 , e er?ls 9 i f b . . . wurden gezahlt für: , ,, Hong 33 995 di net e niʒ s ö; r . Ma ; ꝰ‚— 1. ober i. he =. . lehrerin nen im Jahre J au eutschland und nur 10479 s ö . Milchkühe und hochtragende Kühe: do. fine 5 (5 ; ve , ,,, . good 5 is (o / is),
Sannober Sannovper DOltober 21. Oktober. Frankfurt a. O. J. Fehluar ö. ö. Tag des Beginnes die Gesamtvorräte wurden un 236 p. Zentner auf, Chile; Primakũhe. .. 150-52 4 56 (oll. Bhownuggar good 41160 (45), do. fully gos ᷣ Na . , . Provin⸗ dit eber hilf J / . ==, n und g , n, mn, , nm, ,,,,
Westfalen Müũnster 2. Robember 12. November. Kolber 23. Apfil — 24. April. ; der Prüfung. dom m. J . em Salpeterjahr 1995/06 (8. h. in der Zeit a. 4 — 6 Jahre alt: über Notij. do, fully good 41/1. (41/9), do. fine 4issi,. (5), Scinde full ) ; ꝛ j ; ; ; 19. Juni. April bis 31. März für die Erjeug Tahre alt: 4 (416, do. fine d ( . ; nde fully good
; Juni 13. Juni. 3 April 18. Mai 3. April. Ostpreußen Königsberg und d 6 ze (Erzeugung und Ausfuhr I. Qualstãt, 1s) Do, fine 41 (47sis), Bengal fully good 4 (4160, ;
Hessen · Nassau Cassel ĩ Röoemker 3. De g Stettin 62. r nber 6 Oktober 2. September. Brandenburg — ö. 3 1. pre ul'f , F behis ö. !. ö . , betrug 1 Del, 96 Kerner k — 6 2 . gern , n ö ö. vellß good he Ss. ö Heheunprorim Kallen . ö . . f 266 j . . gar lar 86 u in . i af Tun en, ö , 1 ö e . it? Durchschnitts ware 185-335. ,,, beniehen ö ,, . fen 6 Vosen 23. Serlember 125. September 127. September. Rheinprovinz Düsseldorf . nur g 733 791 . 2 J 39 Millionen sp. Zentner belief, L Gäasent, gut ch Or Water courante. Qualität 9 (9), 36r Water courante Quai **) öl ů j 33 200 sp. Zentner mehr als im V gute schwerec.. . 26 3645 Ws (973), 30r Water bessere Qualität 11 J 1
5. März 8. März. Orte und Termine jahre) und der V 3593 07 r m Vor⸗ II. Qualitat, mittelschw . ö l s (1133), 40r Mule courante
Bromberg le e Schlessen 6 ö für die Prüfungen der ehre nn en , Hau⸗ . . , ö. e e fn, Ge e n ien, .hochtragende Frsen 3 , 6 und er nrg gig r , , ing äith ö. 8
Provinz sien. . . . ortäte von 18615760 ĩ ö 1 / m. 36r Warp⸗
. ; tschaftskun de im Jahre . on 5 sp. Zentnern vorhanden. Dem Kartell über Noth. cops Wellington 1176 (11215), 60r C z
5. Maͤrz D. März 3 März 9 Tag des Beginnes hörten damals 113 Salveterwerke a ü S 6 nn gn B. 3 sen: Sor Cops für Nä 1 Her Gr Fos, für ähimnirn mn G
16 April 16. April 16. April. Provinz Ort ber Prufung das erste iwer nenen gif 1 das Salpeterjahr 1906 / 97, Zugochsen: 9 66 6 Ie , (2b), 100 Cops für Nähiwirn
21. Sklober 21. Oktober 21. Oltober. . . eneralve on, ist die Ausfuhrmenge von der 1. Qualität II. Qualität III. Qualität 2), 1 20r Cops für Nähzwtrn 414 (41), 46r Double courant 2iegnit 3. Jun — 3. Juni. Ostpreuhen Königeberg 8. Tebruar e n rsammlung der Kartellmitglieder auf 45 566 000 sp. Zentner über 12 Ztr. 10— 12 Ztr. 9 — 10 Ztr. Qualität 125 (123), 60r Double courante Qualissit 172. .
11. Sptember. worden. Printers 252 (259. T .
. . 14. Oktober. . DIe Fiori schwer schwer schwer J. Tendenz: Fest.
Ort. ö z g mg. Oppeln 14. Oktober 21. Marz. 16 reise in Schilling und Pence stellten in d a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ Glasgow, 7. Dezember. .
1 ö . r,, , Wesptenßen n. 1 K. Sc ztfern ger fre fn füenine mni. e ,, e , en, ke eee, vat e ee, ie, n , Gähet) Rebel. ; —ͤ ; e : ö ö. 25. S ber. ; ö 95* enkosten); für ankommende Ware 9/7i /g bis hlesierrrxrxỹx .. aris, 7. Veiember. (B. T. B.) ö
Berlin 28. Februar 8. Februar Erfurt 21. September 3 Ma September Brandenburg Berlin 6 September. 1021 n Vorjahre 9 / Oi J — 10 /ig; für abgehende Ware gr. b. . Vieh: ruhig, 88 oo neue Konditlon r , De, . eee
as ö bis 5/9 Vor fi, * ü : Zissa . 3 10. Mat. Magdeburg J ö 46 re efst 1 4 Pommern Stettin * , . , , li,. . f i 1 . J k Een H Detrenmber 2 su. Jannar 3m lu. anna Mbhrü 281, Mari · 5. April 13. Mär. Vm, Preeein es,, ,ein. 35. Februar, '; in den Vereinigten St ö w . = Am st. Posen III. Provinz Schlesien. Altona 26. 6 . . 2 Posen Posen 33 Serre mber. ier, 6 Ballen, eg gie J ö. 6 ee free wih ö. . 9. ö 13 *. T. B.) Java ⸗ Kaffee Breslau 12. März 21. Jebruar. giel . n, . 22 Februar. Gnesen Februar. hide 6 , . chten nach, Curopa wurden in dem In Simmentaler, Bay⸗ Antwerpen, 7. Dezember. (W. T. B. Löwenberg 8. März 15. März. Schleswig 6 8 i 1. N,, 3 , . Schlesien Beuthen O. S. Oktober. bezog enden Zeitabschnitt für die Tonne 20, (im Vorjahre 186 reutherr .. . 500-550 ., 420-485 Raffinertes Type weiß loko 193 bej. Br, do. eiember 155 Beuthen O. S. 3. . 3. — * gn rn Hannover. Breslau . ,, Das f h terigtung 7 C. Jungvieh: ) Ra * sfe 6 vorn! Januar. tur Iz Br. Ruhig. * IV. Provinz Sachsen. Emden 5. März 2 2 Nat neun im Bau begriff d sz ; 6 Niederungsvleh J e 31. 31. ; Sachsen Magdeburg . . * ] griffen oder werden nächstens in Angriff genommen Dahenvieh New Pork, 7. Dezember. (WB. T. B.
Denn e dern. Insistn 2 3 Dannover liz. e er ber ls. g ter st Sh e er ö. Halle a. S. . r er e f fr ee, is. , , . uur Sun n, , m,, ali, fen, , Cie e . 4. . K Erfurt SBeplember. beriet unk den ehe iter eh ihnen, hte n ene, n Suclltst ig g n ls ss , , n lzs— rel ie mn ger , de, d, n
a. . ; d . den Sal. 11. Sualitat ü s 240 A etroleum Standard white in New Jork 7,50, do. do. = V. Provin Schleswig- Holstein, Keppel, Stist 8 Fehruar ; 18. Fhruar Nirz. kerrbergwerken seh. fäbibar und führte ang b le eher 1 , , mo,, 128 - 836 45, do. Nesincd En Egse zu Babench hi g 3
14. März 24. Januar. 2 18. Mär) 18. Mär; 13. När] Schleswig ⸗ Holstein Altona Oktober. tellung des Betriebes mancher Werke Herd 5. fun, b. 14 -= 26 Jahre alt: j is s. Se * 9 eg , enn, n,, ; ; . 8 Kal ; ö S8, Schmal Western 30, do.
VI. Prgpig Kest falten. arri 16. 8 6 . 6. iber annover Hannover 2. Januar. eneralkonsulaig in Valparafso) an, , . ce nach i rr 9 3 bel, e fer . 8
. e I. Qual ö . . 21. Mart 5· Februar. Paderborn 58. Juli Rassau. esifalen agen Juni. 11 e dob = bꝛ0 M 219-330 M 490 - 6685 Æ 26090 - 3390 Æ Nr, 7 Januar b, 5, do. do. März 5. 835, Zucker ö.
Petroleum.
Augustenburg
Run ser 5j. Jin 1 Jun, Yi, Heap int Se sseg; Ie eld ¶ ir nruguav. b. gigen nnn n , ,,
? 26. Februar . . Y5
aderborn 13. März b. Februar. Gassel 22. April * essen Nassau asfel Marz. Zollb Qua Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträ
April — ranffurt a. M. — 14. Mar ; Matz. Ubefreiungen. Laut Mitteilung im „Board of Qualität 329-440 — 4 — — . „Ggcträge der Vorwoche, re, . . , m. 15. Apr Rhein provinz Cöln Din Journal fin, ren m eiceut en r n n r, ,,, II. Qualitat 240 - 305. — un ufuhren in allen Unionsbäfen 446 6900 (375 500), Ausfuhr n
1 gr; t & Koblenz 11. Mär; 20. Februar. Wies baden 25. September 7. März 13. März. Rheyd 3 und Maschinen zur Verwendung in in r nn
Tanten 209. März 38. Februar. ir 6 n ; 17. Mai- ) Wegen der Prüäfungstage wird besondere Bekanntmachung er⸗ er Einfuhr unter den gewöhnlichen Kontrollvorschriften zollfrei.
Mã 21. Februar. 1. Mai — i, nn, 1 1 19. Mär. Roblem 6 September *. September 1. September. I lassen werden
roßbritannien 123 0900 (127 000, (214 000, Vorrat 1 9 050 (1 1m nach dem Kontinent 150