1906 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

690861

Spiritus fabrik Aetien⸗Gesellschaft Königszelt.

(69093 Offenbacher Portland Cement · Fabrik,

J Attiva. Bilanz am 309; Scytember 1098. Paffing. Act. Ges.. Offenbach a. Main w 3 . Bekauntmachung. ; i 157162 38 Die außerordentliche Generalbersammlung der fithrebind;?;: D , ion isa J . Fillstellelonto. ...... T ivd pp Reservefonde konto ö 23 632 94 ; z Abschreibung ... 1409 2 13 Sog 76. . Reserpefondekonto II. 22 1494 aj er . rl gr . 1. ö n Gebindekontg .. ..... Te pv; Kreditorenkontoe;. 13 91328 und Mannheim. Actiengesellsch fn g eien Abschreibung ?.. 1 6060 = eos ss? Gn be söäßioso. L Fös sg deren Herpichtung . , = , d Gewinn überschuß. .. S5 7g 15 die smntlichen, Passiven unserer Gesellschaft zu Abschreibung? ? z5 5d ] 322 524 io bejahlen, nämlich die Obligationen Serie A . ;;, ach 33 bis F bis zum Betrage von M 1111 0900, zu R us 310 * 10509, die Bank⸗ und sonstigen Schulden der f relbunn 33 m, lig 261so9 Gesellschaft außer der etwaigen Abfindung für ö. 36 , en ed die . , ange⸗ ĩ nd, gegen Abtretun . Debet, Gewinn · und Verlustkonto am 30. September E906. Kredit. berichtigen und bar e er . / . J n . 2) ö ö. ,. zur , , von 6 nteilscheinen von je zum Nennwert An V 2604 78 Per Gewinnvortrag... 6 olh 2a und zur Verteilung des Ueberrestes, abzüglich 9e. , O46 bo Füllstellekͤnto; . 1757105 Einführungskosten der überwiesenen neren Aktien 6 e,, mn. kJ 3 5664121. Schlempekohlenkonto.. ... 19 98707 der Heidelberger Gesellschaft an den Börsen von Inter stzungekont;;;; 15 , 152 02031 Frankfurt am Main und München (2500 ) Sehälter und Lohnekonto.. 22 136 600 , Gffektenkonto,. ...... 6199 und etwaiger Abfindung von Beamten, an, die ,, Id Hz 4 einzelnen Aktionäre pro rata ihres Aktienbesißes 3 hy Hh 256 Aktien der Portland. Cementwerke Heidel⸗ ü Li enen, tn, Abschreibung 4 40974 berg und Mannheim mit Dividendenberechtigung ñ r e en fe f a . 3 5 . 1. Dezember 1906 zu überweisen, z reibung? . 56 zuzustimmen. SHebitorenkonto. Abschreibung.. 568 41 Dieses von den Portland Cementwerk Iffettenkentg. Abschreibung ... 20 606060 und Mannheim . e ,, Gewinnüberschuß ... .... 86 16519 , ,. ö. ger g en. Abkommen wird perfekt, wenn bei dem hiesigen Bankhause Baß & 196 213 46 196 21346 Herz mindeftens 751 Aktien unserer Gesellschast i

Die von der heutigen Generalversammlung mit 186 festgesetzte Dividend langt Einreichung des Dividendenschelnes Nr. 8 mit Æ6 150, per Atkle nn, Kasse be eee n fh' !

von morgen ab zur Auszahlung. . Fstünigszelt, den 5. Dezember 1906. Der Vorstand. Heinrich Goldstein.

Mannheim eingereicht worden sind.

Transaktion beauftragt worden.

Bilanz der Brauerei Mutzig vormals J. Wagner in Mutzig i (E.

Aktiva. am 20. September 1906. Passiva.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschafteʒ 190511906 ö. 97 Et , * A. gin e,, n, . n, Nr. i. . fen owie bei der einisch⸗We en Tieconto / Gese aft in A 8 a , ,. 6 af , ann, zahlbar. , , 6. as durch Loß ausgeschledene Uufsichtsratsmitglied wurd wied ählt. Koblenz, den 6. Bejember 1906. ö 2 Der Vorstand. E. Simonis.

zureichen.

spätestens am 20. Dezember 19906 zur Ver⸗ fügung der Portland ⸗Cementwerke Heidelberg und

Der Aufsichttzrat ist mit der Durchführung der

Wir bitten hiernach unsere Aktionäre, ihre Aktien rechtzeitig bei den Herren Baß * Herz, hier, ein⸗

Weltere Bekanntmachung über die Auziahlun bleibt bis zur Perfektion des Abkommens ,

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Firma Braun & Co. gestellt worden, K Anti S709 600 J neue Aktien der Maschinen

erg und Armaturenfabrik vorm. H.

e S,, m , weine. . i ienl, sidendenberechtigt vom J. Ollhhh

um Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 6. Dezember . rse junulifen

BZulassungsstelle an der Börse zn Ferlin, Ko petzky.

õ8a2s Karlsruher Lebensversicherung

U an 8, vormals gemeine Versorgungs.· A , Montag, den 14. Januar 190907. Mittagt . . . ,,, J! Karlsruhe stat, ndenden außerordentlichen General lung ergebenst eingeladen. nn,. Tagesordnung: 1) Aenderung der Satzung. 2 Ge n n . gf n. nach § R 2 un e e 8 oa. . rsicherungaufsicht gesehe⸗ emã atz 1 der Satzung vom 4.

1903 ist zur Legitimation in , Eintrittskarte erforderlich und müssen die Anmel dungen zur Teilnahme an der Generalversammlun spätestens A8 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei der Direktion enn, ,,, 5

druck der Anträge wird den Mitgli , ,, ö. Karlsruhe, den 7. Dezember 1906.

Die Direktion.

Kim mig. Rheinbold.

69123 German American Portland Cement

und 300

Breslau, den 5. Dezember 1906.

von Wallenb

Terrains S6 18971 . Aktienkapital ; 66 000 * ö x . ö. n. 3. J . nn,, u rat der = Immobilien einschließlich Wirt- Le Sbligationen? ?. 69 Goo Cement, Fahrik, ict. . k * Einl . zu La Salle, 3h. d 641 972 37 Gesetzlicher Reservefonds. 7 393 84 Justizrat Dr. Franz Caspari, Vorsitzender 1637 , . ,, , , Maschinen und Geräte... S4 034 16 Vorftchtsfonds 4 129 a7 l z Nachm. * Uhr, im Main. Office unsern Lagerfässer und Bottiche. .. 1— ö,, 412 847 05 8 . fans Chicago. Ill, 1337. äatguet Ern ng pirg ler. .... 5 ö ,,, 3 336 Building, stattfindenden ordentlichen General Kisten und Flaschen. .... 1— Reingewinn einschließlich 7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ , Wir tschaftzin dentare ?. 12 561 99 mg Tg, ig aug deni Bor . . Bilan und de Pferde und Fuhrpark ..... 82 1 = ö gs goa bo genossenschaften. ,, e f, ,,. * * = geg gos ss! e,, jahr 1905/06. 2) Wahl des Board of Mrectorh , J . . gteine. . . Worll . Kontokorrentkonto: . s w . . 231 3894 lern unserm Aufsichtsrat ist Herr Gehel Sonstige Debitoren... 130 0217 . h err Gehelmn k ä ss (za 4315s: 8) 5 n. ven Ma renhorrüte. . 179 95951 e 50 ä Re ̃ . . gierungsrat G. Elle in Wei treten. k 3206859 ñss6zgiz2)] ch nw lten. em e d. Dezember . 3 151216486 Ta ss . Der Rechtsanwalt Dr. Grich Schück in Char— othaer CLebensnersicherungsbank g. 6 Soll. Gewinn und Verlustkonto. Haben. 1 Berlinerstraße 97 wohnhaft, ist am Dr. Samwer. . 65 ichling. 4 —39 4. 3 . lichen , ,, 35 . lee , , Allgemeine Unkosten ... 1230 876 7271 Gewinnvortrag 1804 96) Fih ö anwälte Fingertagen worden, . ,,, , , Abschreibungen auf die Anlagekonti 66 65 75 Bier⸗, Treber und Abfalle· ,, . den 30. November 1906. fruher Bh otanra ug r, in München, liebertrag aus dem Vorjahre 116414 konti 283 68 Königliches Landgericht II in Berlin. gat hisch Gelen ent mn n, Reingewinn gh 840 36 96991 g NJ 6 69130 k e Tn right enn nnn, 14 F . . e Herabsetzung des Stamm 1. Dividende ho/so M 30 000, In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts, kapitgls don 60 000 M auf 39 Ho A beschlossen Vorfichtsonds .. 3 392.0 gerschts wurde heute der Rechtzanwalt Dr. jur. waz hlermit bekannt gegeben wird. . ö . . ,,,. eli . Müller mit dem Wohnsitz ebe een . fh ier m en nr., der Cy uper ende eingetragen. ufgefordert, el dieser zu melden. . anf neue . 9 , , . ung Bejember 1966. Königliches München, den 8 Vezember 1966. . echnung ö 39 j ) gericht. 66165 5 * n ; . * 169135 Die Auflösung unserer Gesell ist d . z 284 83597 281 835 97 ( In die Liste de ĩ j ung er esellschaft ist un , , . . K. . r bei d deren Geselischafter beschl ; Genehmigt in der dent ße amm ung 16 4. Dezember 1906. . , . . landesgerichte zugelassenen e r eng 62. Die Gläubiger 9 6 f gr f werden auß E . (69082 2 Windthorst II. hierselbst am 5. De⸗ gefordert sich bei derselben zu melden. d . ,, Shir she ahne nett 555 ; ĩ . 9. ; 1 ahmenitwerke Gesellscha⸗ gRonigliche⸗ esellscha Königsbacher Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Jos. Thillmann Coblenz. an . nun beschräckiee0, Sang in Ciqumanor. Attiva. Bilan konto. vasñiva 69129 . EC. Fran ke. H. Haedenkamp. . . er aer e n, eh, . ng ee org n H . ! er Rechts⸗ ĩ j ; Immobllienkonto.. ... 106 238 ö Aktienkapitalkonto 1265 oo * anwalt Justtjrat Ftammer zu Leobschütz heute ein- . Orr n gr en, . Maschinenkonto. .... 181 02491 Dypothekenkonto Kd 562 62 50 e,, , Haftung“ zu Weiße nsee 4 . 6 , , e Jastagenlgnta.... . ze 4566 iI Bypothekenkonto II. . ...... 167 dog ds Leobschütz, zen o Denen be ig, Gesellschafter vom 21. Oltgb 156 . ‚— ien J, ö zh ooh do Königliches Amtsgericht Hie Gigubiger der el laat ö rauerei⸗ u. Wirtschaftsmobiliarkonto za os 83s Dalkreberefonds? . 36 090 169131] ö gefordert, sich bei derselben zu melden 1,“ 158 dss so] Relerpesondz;⸗ z z6 365 37 . Nr. 18 572. Rechtsanwalt Karl Ruckmich ist Weißsensee bei Berlin, Brauhaus str. Ip, Effekten und Wechsel .. 41216771 Beamten und Arbeiterunterstützunge⸗ heute in die Anwaltsliste dahier eingetragen worden 6.12. 1506. Der Liquidator: Paul Joe ppiin 2 V' 18 272387 6 (Thillmann · Simonis · Siif⸗ , 4. Dezember 1906. 69137 M ts üb ; JI z Bad. . a. Ausstände in un en,, & hottrig pro 1904/1905 . reh , n d ona u ersicht b. Darlehen.... 689 gl Reingewinn pro K 1h e ,, nm,. ö. ö. 66 e, r 2 . Vent authaben! * 33 S564. S813 38 3 1966/1906 loo sin as 194 13 o: Mbν hechtgan walt Haul zu Berlin ist guf seinen für die Preußische Ober lansit 2. e,, . h QU Antrag in der Liste der bel dem Königlichen Land- ultimo November 1906 2 486 800 6b T' Fos ssh gericht 1 Berlin jugelassenen Rechteanwaͤlte heute Aktiv ; Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 209. September 9086 6 gelöscht worden. . 787 Me. . H= . Haben. , b 419 I!, 8 ö m mm: Berlin, den 5. Dejember 1806. Wechsel 6 63 251 1 w ö Königliches Landgericht II. k 225 713= An Handlungsunkosten, Gehälter Per Gewinnvortrag 19041905 23 936 61 169134 k Rontokorrentforderun en gegen Siche: K und Versicherungsprämien. 113 827 69 Brauerelbetriebsergebnis Der . ; , . M Ab hren ner, ergebn . er Rechte anwalt Dr. Erliughagen ju Elber— in, . . lo 183 12. r , . k go sizoũs ..... zal og 26 feld ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Grundstũcks. und diverse ausstehende Hof en 1Zosn . 6363 irn, nn . zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Forderungen .. * fsivs . 38366 710 , . rden. assiva. ö u. Gãärbottiche . Giber feld, den 4. Dezember 19066. Stammkapital (6 4 des Statuts) M 4509 O00. gane set . 4 Der Landgerichtspräsident. Neserdefondd 1 126 9000. . ,, c , ,,, 9aza is 9 9 . . n . onen . 5 Brauereiinventar, Wirt [ j ll, n, ei. n . . schaftginventarien, ö 9) Bankausweise. Communalständische Bank Flaschen up.... 8 60 126 91911 Reine. für die Breußische Oberlausitz. Gewinnsaldo . 124784 n (69140 O Bekanntmachung. sr 3d 5 735 ä a, n, Bankverein“ und das Bankhauz CG. Heimann, heide ju Breslau, beantragen: ominal 1 500 000 M 40/sMige h ] en , Koblenz, den 10. November 1966. 2. eingeteilt in far ,,, fee el. an ,,,, s ; 9go0 Stück über je 1000 M Nr. 1— 200

9 . 1 2000 . . 901 - 1200,

rücklahlbar zum Nennbetrage, unkündbar bis igll, der,. Gewerkschaft „Steinkohle bergwert Eonsolidirte Fuchs“ zu Weiststein, Kr. Waldenburg i. Schl.,

zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Börse zuzulassen.

Die Julaffungsstelle für Wertpapiere.

erg · Pachaly.

h

zum Deutschen 290. .

Der Inhalt dieser Beilage, in

eichen, Patente, Gebrauchtmufter, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die . . des dost r n gr . ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, SVW.

Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregifter

Sechste Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnahend, den 8. Dezember

Deutfchen Reichtanzeigers und Königlich Preußis

für das Dentsche Neich;

——

werden hente die Nrn. 290 X. und 2903. ausgegeben.

ö ——— welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereint⸗ e e def eng . ,, ,, le,. . über Waren⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lite

das Deutsche Neich. on. a0 a)

Staatsanzeiger. E9G6G.

Das Zentral⸗Handelsregister e das Deutsche Reich erscheint in der Rege] täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 0 err er tene rm j ĩ ö.

t für das Blertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 5. ür den Raum einer Druckzeile 30 .

Bekanntmachungen, betreffend die zur Verö entlichung der Handels⸗ ze. Negistereinträge

bestimmten Blätter.

Eichstätt. Bekanntmachung. 693901 Für das Jahr IHö7 wird als Organ zur Ver- zffentlichung der , ) in dem Handeltregsster neben dem „Deutschen Relchs anzeiger“ die „‚Baverische Handelszeitung“, 2) in dem Genossenschaftsregister neben dem HDeutschen Reichs anzeiger die „Augsburger Abend⸗ zeitung bestimmt. Gichstätt, den 1. Deiember 1906. Kgl. Amtsgericht.

Handelsregister. Aachem. 69234

Im Handelsregister A 9) wurde heute bei der Firma „Neuß Gebrüder“ in Aachen eingetragen: Pie Bitma ist durch Uebertragung des Handel tz geschäfts mit Attiven und Passiven bei den Ritiven ausgenommen Die Grundstücke und Ma—⸗ schinen nebst der Firma an die Gesellschaft Neuß Gebrüder Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ erloschen.

Aachen, den 5. Dezember 1995.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.

Aachen. 69235

Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 168 die Firma „Neuß Gebrüder Gesellschaft mit beschrãänkter Haftung“ mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ vember 1906 n. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der zu Aachen von Alfred Flamm unter der Firma Neuß Gebrüder geführten Nadelfabrik. Das Stamm⸗ fapital beträgt 150 009 „, Geschäftsführer sind Alfred Flamm, Nadelfabrikant zu Aachen, Paul Schleicher, Kaufmann zu Aachen. Der Kaufmann Jofef Kaltenbach ir. zu Aachen ist zum Prokuristen Festellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Ge— schäftsführers und eineg Prokuristen erforderlich. Ber Gefellschafter Flamm bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von 188 000 6 ein das von ibm gn rt mit 138 000 Æ bewertete Handels geschãft

euß Gebrüder mit Aktiven und Passiven und dem Rechte, die Firma weiter zu führen; auf der Aktip⸗ seite sind jedoch die sämtlichen Grundstücke und Maschinen des Handelegeschäfts Neuß Gebrũder aungeschlossen. Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, den 5. Dezember 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. 69391 K. Württ. Amtsgericht Aalen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen:

bei der Firma G. Streicher in Wasseralfingen: Gelöscht infolge Uebergangs der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft. .

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen; .

G. Streiche r, Eisenwarenfabrik. Sitz der Firma in Wasseralfingen,. Offene Handelsgesell schaft seit 1. Dezember 1906 zum Betrieb einer Gifenwarenfabrik. Gesellschafter: Eugen Streicher, , ,. in Aalen, u. Karl Streicher, Fabrikant in Wasseralfingen.

Den bh. Dejember 1906.

Oberamtsrichter Braun.

Ahaus. Serkanntmachung. 69236 In unser Handelgregister Abt. A ist am 27. No- vember 1906 unter Nr. 76 die Firma „Schtwanen, Drogerie Hermann Hoischen!“ zu Epe und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hoischen zu Epe eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

ARK en. 69237 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen offenen Handelsgesell. schast Taentzler u. Es., Aten a. Elbe, folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Paul Taentzler, jezt in Aken a. E, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Hern ee ift aufgelöst.

Aten, den 3. Dezember 1966.

Königliches Amtagericht.

Altena, West s. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unfer Handelzregister Abt, ist heute unten Ni. 232 bie Firma „Rudolf Birkelbach, Alten a/ und alg deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bickelbach zu Alteng eingetragen.

Altena, den 3. Deiember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Altona, EIbo. (692391 EGintragung in das Handelsregister. 4. Dezember 1906. A 1327. Frau L. Boothby Æ Ce, Altona. Inhaber: Kaufmann Hermann Christian Alexander Georg Boothby in Altona.

69238

Alverdissen. 69240

In das Handelsregister Abtlg. A ist heute unter Nr. 2d die Firma G. Hoedeker jr. mit dem Sitz in Alverdisfen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Boedeker daselbst Nr. 71 eingetragen. Geschäftsiweig: Manufaktur und Kurzwarengeschaͤft.

Alverdissen, 30. November 1995.

Fürstliches Amtsgericht.

Amgermünde. 69241 3 unser Handelgregister Abt. B ist heute bei der bisher hier dominlierten Berliner Gasbrenner⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in des Registers) folgendes eingetragen; Der

esellschafts vertrag vom 14. April 1906 ist durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Ok⸗ tober 15066 in folgenden Punkten geändert: I) der Sltz der Gefellschaft ist nach Berlin verlegt; 2) es wird ein stellvertretender Geschäftg führer derartig bestellt, daß derselbe im Falle der Behinderung des ordentlichen Geschäfteführers die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma mit einem entsprechenden Stellpertretungszufatz zu zeichnen hat; und durch Beschluß der ferneren General versammlung vom 7. November 1906 in folgendem Punkte: 3) die in § Y enthaltene Beschraͤnkung, wonach die Ver— äußerung eines Geschäftsanteils an andere Personen als Gesellschafter nur mit Genehmigung der Gesell⸗ schaft zulässig ist, ist aufgehoben.

Lngermünde, den 3. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Ersgeh. 69242

Auf dem die Firma Theodor Preuß in Buch⸗ holz betreffenden Blatt 600 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft der Kaufmann Theodor Oskar Preuß in Buchhol; als Inhaber eingetreten und die damit begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Dezember 1906 er⸗ richtet ist.

Mungaberg, den 5. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht.

Ansbach. Saudelsregistereintrag. 69392 Firma: Emilie Zink. Eo mit Sitz in Gunzenhausen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Dejember 1906 be⸗ onnen bat. Gefellschafter sind:; Emilie Zink, Buchdruckereibesitzerswitwe, 2) Emil Ries, Typo⸗ grapheninstrukteur, heide in Gunzenhausen. Dem Redakteur Philipp Waizmann in Gunzenhausen ist Prokura erteilt. Ansbach, 4. Dezember 1906. K. Amtsgericht. Auerbach, Votl. 692431

Auf Blatt 441 des Handelsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüher Möckel in Rothenkirchen, ist eingetragen worden: Fine jweite Niederlassung ist in Rodewisch be⸗ gründet worden. Der Gesellschafter Emil Möckel wohnt in Rodewisch.

Auerbach i. V., am 5. Dezemher 19606.

Königliches Amtsgericht. Bad Nauheim. Bekanntmachung. 69244

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Die Firma „Nauheimer Bank, Filiale der Landgräflich hessischen cone. Lanvesbauk“ wird gelöscht und statt dessen eingetragen:

„Landgräflich hessische concess. Landesbank Filiale Nauheim.“

Bab. Nauheim, den 29. November 1966.

Großh. Amtsgericht.

Hergedorũs. 69245 Eintragung in das Sandeldregister. i906, Dejember 6. .

Th. Lütkens in Bergedorf.

Prokura ist erteilt an Dans Otto Lütkens. TM Das Amtagericht Bergedorf. merlim. Sandelsregifter 692461 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.

. ( Abteilung B.)

Am 3. Dezember 1906 ist eingetragen:

bei Nr 261

Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadbt und Jweigniederlassung zu Berlin:

Prokuristen:

I) Wilhelm Schule in Berlin.

2) Franj Hampp in Berlin.

35 Paul Boese in Berlin.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandemitgliede die Niederlassungen in Darm⸗ stadt und Berlin zu vertreten.

Die Prokura des Alfons Christian in Berlin, des Friedrich Gareis in Berlin und des Bernhard Schlösser in Berlin ist erloschen.

bei Nr. 2876

Albrecht & Meister, Artiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist:

Hang Wiesner in Berlin.

Herselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtmilgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Emanuel Schwartz zu Charlotten⸗ burg ist erloschen.

bei Nr. 3934

Portland Cementwerk Schwanebeck ; Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Prokuristen ;

I Rudolf Förder in Schwanebeck bei Halberstadt,

I Curt Höfer in Schwanebeck bei Halberstadt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Ein jeder derselben ist ermaͤchtigt, in Gemeinschaft

mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Berlin, den 3. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. Kemi hen, O. -S. 69247 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unler Nr. 1 die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Firma „Martha Przikling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in weuthen O. -S. eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag sst am 15. September und 21. Oktober 1906 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist ber Ein. und Verkauf von Weinen, Zigarren, Zigaretten und Tahaken, von Spirituosen en gros und en detail, die Bestillation von Rohspiritus, die Fabrikation von Likören, deren Gin, und Verkauf, bie Herstellung, der Einkauf und Verkauf verwandter Artikel nebst den zur Fabrikation notwendigen Roh⸗ materialien, der Erwerb gleichartiger Fabꝛikationg⸗ und Handeldgeschöfte insbefondere des Handels. geschäfls Fr. Mäikegka in Beuthen S. 6. Das Stam mkapital beträgt 480 000 66. Alleiniger Ge⸗ schäfts führer ist der Doktor Ernst Schürmann in Beuthen S. S. Der verwitweten Staßtrat Martha Priikling, geb. Schnabel, und dem Kaufmann Georg Gpbinder, beiden in Beuthen O. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amte gericht Beuthen O. S., den J. Dezember 1906.

iel ereld. 69249

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 331 (Firma Wilhelm Lösing in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

Die Ehefrau des Schneidermeister? Wilhelm Lösing, Elise geb. Binkele, in Bielefeld ist Inhaberin der Firma. Die Prolurg der Ehefrau TVösing ist durch Uebergang des Geschäfis auf sie erloschen. Dem Schneidermeister Wil helm Lösing in Bielefeld ist r erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Lösing ausgeschlossen.

Bielefeld, den 28. November 1906.

Königliches Amtsgericht. E ischofswerdn, Sachs em-. 69249

Auf dem die Firma Carl Enax in Bischofs⸗ werda betreffenden Blatt 143 des Handel gregisters ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden.

Bischofswerda, am 4. Dezember 1906.

Königliches Amtagericht.

Cremen. 692501

In das Handelsreglster ist eingetragen worden: Am 5. Dezember 1906: ĩ

Ahlers & Eichholz, Burg: Die Firma ist am 3. Dezember 1806 erloschen.

Bartels & Pansing, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Gottfried Heinrich Georg Carl Anding hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt folcheß seit dem 1. Dezember 1906 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgeseben von den ausstehen⸗ den Forderungen, sowie unter Aueschluß der Passwen und unter unveränderter Firma fort.

Bremer Zeitungs · Gesellschast mit beschränkter

Bremen: Der hiesige Kaufmann

Franz Robert Hannesen ist zum Geschäfts führer

Bremen: Offene ,, begonnen am l. Dezember 1966. Hesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Heinrich Fischer und Hans Alexander Josef Diel⸗ mann. Angegebener Geschäftsjweig: TLaden⸗ und Schaufenster Einrichtungen.

Gesellschaft für Korkimnort Humbert . Co., Bremen: Pie Firma ist erloschen.

Inkasso und Rechtaschutz „Proviventia“ Jo⸗ sephine Tielken, Bremen; Inhaberin ist die Ghefrau des Kaufmanns Christian Hermann Wil⸗ heim Tielken, Gertrude Josephine geb. Imboff. An Christian Hermann Wilhelm Tielken ist Pro⸗ kura erteilt.

J. CE. A. Lorenz C Co.. Bremen: Der Kommanditist ist am 1. Dejember 1966 ausge, schieden und die Kommanditzesellschaft hierdurch

aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige

elf l haftende Gesellschafter Julius Carl Adolf Lorenz daz Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Wm. H. Müller K Co. Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Hastung, Bremen; An Franz Theodor Gathmann und Exnst Johann Max Probst ist Gesamtyrokura erteilt.

Bremen, den 5. Dezember 1996. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Fürhölt er, Sekretär.

ur gstũ dt. 69251 Auf Blatt 527 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ida Engel in Burgstädt und als deren Inhaberin Frau Ida Anna verehel. Engel, eborene Ünger, Handschuhfabrikantin in Burgstaͤdt, owie Herr Friedrich Oswald Engen Geschäfts führer n Burgstädt, als Prokurist elngetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handschuhfabrikation. Burgstädt, am 6. Dezember 1996. Königliches Amtsgericht.

Casael. SDandelsregister Cafsel. 692531 Am J. Dezember 1906 ist eingetragen die Firma:

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Getränken und anderen damit in Be⸗ ziebung stehenden Artikeln sowie der Großhandel in Briefmarken, Stammkapital: 20 000 6. Geschäfte⸗ sührer ist Fabrikant Richard Schlegel iu Cassel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1802 Fitz felt am h. Februar 1903, am 31. August und 7. Jopember 1906 geändert worden.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 69252] Zu Georg Hamel, Eafsel, ist am 4. De zember 1966 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Georg Wilhelm Hirsch in Cassel. Der Uebergang Ter in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 17. Sep⸗ tember 1806 begründeten Forderungen und Verbind⸗ äichtelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ben Kaufmann Georg Wilhelm Hirsch in Cassel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Delika tessenhaus Georg Hamel Inh. Georg Wil⸗

helm Hirsch“. Kgl. Amtègericht. Abt. XIII.

——

PDessanm. Bekannt achung. 69254 Unter Nr. 625 Abt. A des biesigen Handels registers ist heute eingetragen worden: die offene Handelsgefellschaft unter der Firma: „Klicker mann X Eo Holzhaudlung“ mit dem Sitze in Deff au. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: . die Ehefrau des Kaufmanns Otto Klickermann, Catharina geb. Necker, in Dessau, h. der Privat⸗ mann Otto Thiele in Zerbst. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 3. De⸗ zember 1905 begonnen. Dem Kaufmann Otto Klickermann in Dessau ist für die Firma Prokura erteilt mit der Befugnis, auch Grundstücke zu ver⸗ äußern und zu belasten.

BDesfau, den 5. Dezember 196.

Herzoglich Anbaltiiches Amtsgericht

PDesgsgamn. Bekanntmachung. 69255 Unter Nr. 42 Abteilung B des biesigen Handels⸗ regssters ist heute eingetragen die Firma Vereins brauerei Ascania Geselischaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschat ist Dessau. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Der Fortbetriib der zu Dessau von der offenen Handels gesellschaft Brauerei Asgeania Fr. Schuler zu Dessau betriebenen Brauerei fowie der Betrieb aller Arten von Handels⸗ eschäften, welche mit., dem Brauereigewerbe zu⸗ , Zur Erreichung diesez Zweckes ist bie Gefellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 2560 0900 4 Dre Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter erh . Ver Gesellschafisvertrnz ist am 17. November . 8 m ,. 3 , 1906 festgestellt. Geschäfis führer sind Louis und Friedrich Schuler, beide in Dessau, von denen jeder befugt ist, die Gefellschaft allein zu vertreten. Zugleich wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesell⸗ schafter Louis und Friedrich Schuler, beide in Dessau, bringen in die Gesellschaft ein; I) die van ihnen unter der Firma: Brauerei Ascania Besitzer Fr. Schuler“ in Dessau betriebene Braueret nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz pon 1. November 1806, welche dem Gesellschaft⸗ ertrage in beglaubigter Abschꝛift angeschlossen ist, und zwar dergestalt, daß das Geschäft vom 1 No⸗ pember 18665 ab auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird, 2) die zu Dessau helegene Brauerei mit Zubehör, Grundbuch Dessau Bd. XII Blatt 14 Abt. 1 Wasserwerkstraße P. 24 B. 122 K i3l4I von 2,3107 ha; utung und Wasser Grundbuch Dessau Bd. XIII Blatt 5 Abt. Lin den Kreuzbergen von Osß590 ha, Trennstück Grundbuch Veffau end n ir Blätt es Abi. J. K. izis v bon G 4177 ha, Ackerplan am Törtenschen Wege, Grundbuch Dessan Band XII. Blatt 51 Abt. I. E 30 M4aIL von Os768 ha, im Buchwerte von 256 708356 M auf welchen an Hypotheken und Grundschulden inggesamt 180 ge0 MS haften. Diese Vypotheken und Grundschulden nebst den eingetragenen Iinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben Fbernimmt die Gesellschaft vom J. November 1906, 3) die ausstehenden Hypotheken, Darlehnsforderungen, Bankguthaben, Kasse⸗ Vorräte an Waren, Bier, Malj, Hopfen 2c. im Bilan werte von 223 388, 86 S abzügl. der von der Gesellschaft übernommenen Buch⸗ und Hypothekschulden sowte laufenden Akzepte in Gesamthöbe von 37 480, 19 Die Stammeinlagen werden auf das Bilanzguthaben der beiden Gesell⸗ schafter Louis und Friedrich Schuler an, und ab⸗ gerechnet. Die Bek inntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den hell chen Staatsanzeiger. Deffau, den h. Dezember 1996.

Herzoglich Änzaltisches Amtegericht.

Pt. Eylau. Bekanntmachung. 69256 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr 16 die Firma Hoffmann 4* sanrath. Dt. Eylau, offene Handels gefellschaft, eingetragen. Jefelsschafter sind: Louis Hoffmann, Raufmann, und Gustay Kanratb, Kaufmann, beide in Dt ⸗Eylau. Bie Gefellschaft hat am 22. November 1906 be- onnen. ; Dt. Eylau, den 30. November 1906. Königliches Amtsgericht.

PDöhlen. 692671 Auf Blatt 400 des Handelsregisters, die offene

Schlegel, Gesenlschaft mit veschränkter Saf⸗·

tung, Cassel.

Handels gesellschaft Max Rluge d Co. in Deuben betreffend, ist eingetragen worden: