1906 / 291 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6) das am 23. September 1906 Allerhöchst woll Statut ; ; ö

die Bralnagegenõffenschaft zu Gürzensch . . 3 n. ö 63 ue n , ,n e , . beschlossen. Die Geistlichen werden künftig von dem aus drei Statistik bes deutschen Außenhandels mit. Rum änzzh— (Barka und Tripolis) sst bedeutend geringer als der mit der übrigen lichen Flanzern um 1300, in den Renaissancesaal ein mächtiger Stein Amlsblatt der Königlichen Reglerung zu Aachen Nr. 50 S. I66, aus- ob die hf lieder des französis Rlerus i Kurien hervorgegangenen Kirchenrat gewählt. Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei 1865. Türkei, wenn schon zu berücksichtigen bleibt, daß ein Teil der dorthin kamin aus Arezzo, in den anstoßenden Vorraum die ornamentalen Stein gegeben am 15. November 1906 sschaft let werden. gin ic i r ö , . Die Hefte TV und VI des 112. Bandes der vom Kaiserlichen bestiminten deutschen Waren, zunächst nach anderen Cerern frulpturen, welché bisher im Treppen hause ungenügend aufgestellt waren. S ein aneh ff ela vom 6. Oktober 1896, betreffend die ehr nn, . e ah 9 n, dann wir Italien. z Een HGeutschen geeicht geht und von da erst nach Nordafrika berbracht wird. Die Ganz befönders entfaltet haben fich die Zimmer deg 17. 18. Jahr. Verl(shüß ene eignanghrecht, an den Pfodinzichöerkäand der Fe bie hzs ken elfe orf, h Fe m hben In der Deputigr tentamm er istn orgestern nach Sr— hr en e i n . , nn,, . e Prrpinn Schlesien für die Anlage zweier Stauwelher im Stein hachtale hatte. Alte Uebertretungen und Vergehen gegen das e nne, widerung der Interpellanten und des Ministers Gignturco ollgebiets mit ö Serbien 3 56 unit D re, Lcd ,, mut den Aösbeir rnb ingen deen keen ber Katzbach, und im Goldbache bei Ärnoldodorf, gesez werden sofort, den Gerichten überwiesen werden,. Ich werde ne, die Debaite über die Mißstände im Gisenbahn bet ie b ge e rer und der Türkel (Vfl) im Jahre 1806 unter Vergleichen . . * ent hagyte n mr g , . i, . . . . 3 . . . des . , an 66 Te ner fer . Liegnitz Nr. 47 S. 287, aus . (. andere Maßnahmen treffen und diese in kürzester Frist dem schloßsen worden, ohne daß, wie dag „W. T. B. meldet, eine mit dem Kußenhandel der Jahre 1900 his 1801. hat von ,,,, . ol . 6. ö ,, ö. ie, un Wege n de ln ih ere .

,. 24. . nn fn ö J in nf ffn, el. 7 n rr en nr inf n enn ö J J, . ,,, 6 . 9 . g, 3 Sar n , , 1 do0 ) in ahr Log. , n, , ö ö err, 1803 zeschlofsene Gruppen zebüdet. J ö . Un der enge na . 52 un t . , q t t⸗ l . , , , 6 Nr. 46 S. A163, aus e, d, . a ist das nnn , der M inisterratẽsttzungen . Spanien. Voppeljentner, ihr Wert 94,16, 6399 und 35. 854 Millionen Mark. en , fach ee gn nen, n nn, ,

8) der AÄherhöchste Erlaß vom H. Jktetember 1906, durch welchen mütige Billigung meiner Ko egen gefunden. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist der Vizeadmiral Im Jahre 1Hoß ragen folgende Bargn gruppen hervor (Werte (iz 0og ), nicht besonders genannte ätherische Sele (mit 11 000 ) A. BF. In der Dezembersitzung der Vorderasiati schen Ge⸗ der Halleschen Straßenbahn. Aktiengesellschaft zu Halle a. &. für die⸗ Der Ministerpraͤsident Clemen geau grklärte, derse ben Marquis Tesoro zum Marineminister ernannt worden Fm söößre * in lam nern); Getreide und andere Eröeugnisse sowie Näähimaschinen ohne Gestll usw. und? halbseidene Zeuge ufw. sellsschaft' sprach unächtt Hr. C. Brandenburg Über (ine senigen Fälle, im denen in den. öffen ichen Straßen der Stadt Halle n, zue ch . . a gegenüber: In Pamplona veranstalteten gestern mehrere tausend ö ö 6 n gs he ö 6. w * 1 1 . ud ic i. r n ig . S. ĩ = rieg, sie w aben. ö. j ö ; = ö t q ö ö , ben sr r, ö e l. un, , . J J e Hern her rr J ĩ . 9 3. ö Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens und ö i e. 1 , n. .

ö efie er Ge dieses werde ( ü . erial⸗, ejereir, . r ü irges. vi ü ischehi . a e n n n,, , 6 erkennen. Ihr werdet es eg gen; und ,, t . ö . ; Turkei. ,, . (gzz), während von den einzelnen Waren gattungen folgende mit Futtermittel . 8 aa rar ,. Tdi 364 . . e , ,. Den beresté unterordnen wollen, beugen sih nun niehr bor den Be— Ein Irade ordnet die von den ,, . verlangte öchstmengen betelligt sind: Kleie (24 b23 du), Weizen (3 367 2I2 da), betrugen im Monat N ovember 1996 in 5 nach der Rutahid im Westen bezeichnen ungefähr seine Grenzen. In Lydien eigentums verliehen worden ist, durch das Amtsblatt h. Königlichen . ö R ö das n ,, r dafür daß, nehen 6j . 96 . r gegen. . 2 ö ö . . 3 alete ö 7 . , W g . enge lige dach 63 kemi haupt de Gi gsstes 55 ic; 6 , . Regierun 48 S. ü, der regulären Regterung Frantrtichs woch, eint andere besteht? . oniki zur mazedonischen eissaat usp. ), Ma 9 ; 39 dah, 2, im November / ejw. nzrplich des Golfes von Smyrna liegt. Durch beide wand chaten . , ö, Merseburg Nr S. 381, auzgegeben am J. De zaben mlrrche m enn re terrtbeg Auslands. Vas , nd Gendarmerie an. Infolgedessen unterblieben, 1e Meldung Bau. und Nutz holz, gesägt usw., weiches (054 249 da), reife Nüsse usw. 165) , Gerste 157 (156 bezw. 153) Hafer 159 (156 bezw. geht 3. große alte Cn e die 3 allen Zeiten die Kulturen des langer dauern. des Wiener „Telegraphen⸗-Korrespondenzbureaus“, die für vor— Holl ach, Föoinlan the är zie Rcthigung uin (long ss) Lie äs) e, gelbe. Grbsen zum Kochen 4g sääz bez, sz) e, weiße tenz dem Westzn keumittelt Fat Die Gegenden gehören land. ah ken Pesptel des Gra htschafe ven Portzguz Litabhl. Kicker Finch beabsichtit dewesenen Schu aber biz re, r e b, i ö n ö , ö Abgereist: hat 14 der Erzbischof von Toulouse die Geistlichkeit otschafter. - S5 793 d. (46 7X), 782 544 d Cäl 926ß) und 453 822 dz (25 396). 472) , Heu i, 4 (Go. 6 bezw. S5 6) , Rinbfleisch im Großhandel k ö. iind p rf . . ö. der Unterstaatssekretär im Ministerium der öffentlichen seiner iözese aufgefordert, behufs Ausübung des Gottes⸗ Serbien. ervorragende Warengruppen sind hierbei im Jahre 1925: Eisen, 12985 (1305 bezw. 1256) ; im Kleinhandel für 1 Eg: Rindfleisch von Abgeschlossenheit, in der sie lebt, fast gar nicht bekannt sind. Nach Arbeiten Dr Holle, in dienstlichen lun elegenhei len nach dienstes ent prechend dem Versammlungsgesetz von 1881 eine In der Skupschtina entwickelte vorgestern der Bauten⸗ ssenwaren Na 231 da (0 942) Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, der Keule 68 (l. 5g9' bezw. j, 6I) 4 vom Bauche 43 (1.45 bezw. Schilderung von Land und Leuten ging der Vortragende auf die Nürnberg. r m,, 6. ö. e e , ig minister das Eisenbahnbauprogramm ; n . 454 . 3 ,, ,. er g. . ie ne r r g h . ö 383 . 9 e h in Gestalt großartiger a vorhandenen uralten Skulpturen 8 genannten Bureaus hat ersterer aber gestern bie Geistüichen Wie das ä T. B, berichtf, zählte der Minister Sie Reihen, , , , ,, , . . J JJ , . , , , . 9 In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des (kläl ung empfshlen worhen war ö. nen ö . der . . ö ö . ö ,, . * bichte Baumwollengem ebe, gefãrbt, bedruckt aw. 482 4 3635) hre, FSchweineschtnaiz 1.1 (isl bein; 1 sö) e, Welzenmehl Kr Speise Ken undl men stilsstisch große Aehnkichkeit mit heihitischen Stulp. Reichs⸗ und Staatsanzeigers. ist eine Henehmigungz⸗ sehen haben ö ull und nichtig anzu⸗ Barlegungen des Heu n, 96 fi . 6. wit sch erklärte die bateg Gisen in Stäben, Radkranz und Pflugschareneisen 114 656 42 bereitung 31 (32 bezw. 31) J, Rog enmehl 27 (wie im Oktober d. J. turen auf. Eingehender wurd das zur Höhe eines mehrstöckigen urkun de, betreffend eine Anleihe der Stadt hen lle . ; Yer r g mnrnsse“ erklaͤren, ob ie 3 v ö. r enn Der 6 ohe Plasten und Bleche aus schmiedbarem Gifen 47 785 45] und Nobember 1995); für 1 Schock Eier 5.27 (479 bezw. b, 23) 6 aufes sich erhebende sogenannte große Lzwengrab geschil dert, dessen Wilhelmshaven, veroffentlicht. In allen ö Kirchen teilten gestern die Pfarrer den der augländische unternehmer 66 Arte lle 3 y . zal), roher Gisendraht 56 5s da (656), ganz grobe Eisenwaren aus Die Preise für Weizen und Roggen haben sich gegen den ingang von zwei mächtigen, aufrechtstehenden Löwen in lebendiger Gläubigen mit, ihnen vom Erzbischof die Weisung zugegangen Bau im ganzen oder abschnittweise . . 2 . . , der Gisenguß, nicht besonders genannt, roh 22 184 da (288), rohe gewalzte Vormonak melstenz nur wenig verändert, während die Ger sten und e g fe fte hn flankiert ist, die den Sörer der Grabe. sei, nach dem 11. Dezember Gottegdienst abzuhalten, ohne die Redner . . , nn, ,. 9. * wird. Der unb gerögene Röhren aus schmiedbarem Eisen 79 goß 42 . Paferpreise noch welter gestiegen sind. Die Kleinhandelspreise der ruhe ju bedrohen scheinen. Yiese Darstellung als eine Nachbildung vom Versammlungsgesetz vorgeschriebene Erklärung abzugeben, Der Antrag . , , ntwurf an den Finanzausschuß. obe Eifenwaren, abgeschliffen, gefirnißt usw. 44 138 47 Ebho4h), verschiedenen Fleischsor ken sind im allgemeinen etwas gefallen; des berühmten Löwentor in Mykene ju betrachten, ist wohl nicht an. und daß Leichenfeiern und Hochzeiten so lange ohne jeden Das Haus gin sodan 6 ldeb aschinen und Maschinenteile (außer Lokomotiven, Lokomobilen ufwj jedoch treten auch im Berichtsmonat vereinzelt noch Preigerhöhungen gängig und erscheint als ein Ausfluß einer vorgefaßten Meinung, die Aichlamtliches Zierat stattfinden würden, bis das staatliche Sequester auf dem ein Redner , . ,, 1 9 3 ö ö . 39. er fe ch 5 . 363. 5 . , . 6 . 8 vibe gn ig r, , . arne n ee 2 den aus der Verwendung dieses Zierates herrührenden Nutzen vertagt ö. . reß⸗ und Torstohlen 4 = ' n ie Fle veg unverändert, Die will, während a jatsscher Einfluß weit eher nachweisbar und auch, vie . . ng Aus Serbien sind in den Jahren 1906, 1804 und 1a00 ins; Crmnäslgängen? betragen beim Schwein eflei ch: in Trier 20, in aherliegend ist. Rach Vorführung einer. Auzahls der bemen kens⸗ Dentsches Reich. verzichtet haben würde. Bulgarien samt zor 946, N71 753 und 468 096 44 fm Werte von 7,175, 9, 139] Kiel 1c, in Posen, Frankfurt 3. O. und, Aachen 10 in Stettin wertesten Hauptfafsaden in sehr anschaulichen Lichtbildern ging der 3. Die Deputiertenkammer hat vorgestern das Posta⸗ h ö ; i n, 436 Milllonen Marl eingeführt worden während die Aug. und Koblenz 7) in Halle a. S. 6, in . und Hannover Vortragende auf Einzelfunde, Skulpturen an Felsen, einzelne heft Preußen. Berlin, 10. Dezember. Kultusbudget angenommen und darauf dle Beratung JJ ö 53 , . fußt dorftin. bo 15, Jos und „6 73arog, und ihr Wert *, in Bangbrück 4, in Danzig und Paderborn 2, in Berlin 1 Z; von Stgtuen und Bronzen ein, die fämtlich hethitischen Einfluß er-

Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern des Kriegsbudgets begonnen. Mönche und ergriff von dem Kloster Befi awetz, tötete die 5,76 6,688 und 8,187 Millionen Mark betrug. Es ragen 1905 hervor in beim Hamm elfleisch: in Hangu 35, in Koblenz 16, in Hannober kennen laffen. Gr kam im allgemeinen zu dem Schluß, daß im großen nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Nach dem Bericht des W. T. B.“ brachte der Deputierte 3 ; oster Besit. der Grin fuhr die Warengruppen. Getreide und andere Gricugnisse und Frier 10 in Posen und Kiel 8, in Halle 4. S. 8, in romberg und, ganten alle Funde aus dieser Gegend dem großen hetbitischen Reichskanzlers Fürsten von Bülow und heut ittag di Humbert bei der Beratung des Kriegsbudgets verschie dene Be⸗ Amerik deg Landbaues ä II Sha da), Material-, Sperre, Konditorwaren uf s Und Aachen ba in Danzig, Steitin und. Berlin 4. in Gleiwitz und Kultur tei zuzuschreiben sind, soweit sie nicht deutlich nachweislich ver , , . . ute vormittag die schwerden vor, betreffend außerdienstliche Verwendung von Soldaten d eg [ie3 a7 49), Tiere und tlerische Erzeugnisse; nicht anderweit genannt rankfurt a. D. 3 J. Dagegen hahen sich die Schweinefleischprelse in bellenistifchen Zeit angehören, d. h. Der eit nach Alexander dem 3 * ö. es ,, . und Pionierkorpé des Befonders in Perdun würden die Soldaten zu allem möglichen per⸗ In parlamentarischen Kreisen Canadas macht sich, lo lli 4a sowie die Waren ga tt n de n. Weinen lob gI7 da, ge⸗ 25 um 3, in Görlitz um 4 in Glelmsz um 2. die Hammelfleisch. Großen, Unter und nach welchem Herrscher erst griechische Kultur das

rãse . er Arti erieprüfungskommission, des Kriegsministers wendet, nur milltärische Ausbildung wörde ihnen nicht rtl. Vi „W. T. B.“ zufolge, eine Strömung dafür geltend, daß die krocknetes Obft (Zweischen) (170 003 der lebende Gäanfe (6640 Stück) Pre se in Görlitz um 43 erhoht. Wegen der auffallend hohen Preis- Hochland Kleinasiens merklich zu erobern begann. und des Chefs des Militärkabinetts. far rügt üftungszroeck? bestlmmien Gelder würden von dem Gou— indische Regierung Schritte tun solle, um die Auswanderun c ähh ier von Geflügel, Eigelb soöbßß g), in der Aus- eumßzigung deß Hammelfleischeß in Hanau wird noch eine Rückfrage Co! folgten f dann Vorführungen der Hauptmonumentf des hernent' von Verdun verschleudert. An der Oftgrenje werde von bon Pundjab nach Canada zu beschränken. 3 . fuhr dagegen die Warengruppen Gisen und Cisenwaren (18 425 44), erfolgen. Bergs Sphilos bei Smyrna, dor allem der Kelossalstatue

Ausländern frel und offen Spionage betrieben. Jedermann könne Vorstellungen von amtlicher Seite aus Vancouver, daß dort Infstrumen e, Maschinen. Fahrzeuge (14833 dz), Steinkohlen, Braun⸗ der fogenannten Niobe, eigentlich einer Kybele. Der unzu⸗ die Arsenale betreten. Die fuͤr die Landesverteidi iii . ; zuver, daß dor . fohlen usw. (4106 da), Teer, Pech, Harze, Asphalt (6035 dz) und die bew . treffende Vergleich mit Niobe beruht anscheinend auf ver ndesberteidigung bewilligten verschiedene Ostindier ihr Leben nicht fristen könnten, hat der ft un gen dichfe gefaͤrble, edrudte usw. RBaumwollengewebe Die nn ,, gen . ken m Ober, wandten Zügen der Statue, mit bekannten Niobe. Darstellungen.

. Gelder wurden für andere Zwecke verw Bei d ar ; ̃ Waren ga Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ für Offizierslasinos. (Rufe . e. . , zum Beispiel Kommissar für das Einwandererwesen einen Beamten . (ios4 42), blauer und grüner Vüriol (3793 de), schmiedbarez Eisen Sch newelde umfaßt jetzt, wie die Voff. Jig. berichtet, über Aber foẽmohl die auf der Rückwand der Nische befindliche Hierogly⸗

ö ö . 1 9 j D 8 ĩ ; ĩ 9 9 14 1 1 1 17 4 sitzung; vorher hielt der Ausschuß für Rechnungswesen eine Bande bon Dieben! Der Kriegsminister Pi equart . . c . naheren Untersuchung und Berichterstattung nach Briti ch in Stäben, Radkrani. und Pflugschareneisen Gäb6 d, abgeschliffene, So Arbeiter. Der ganze Betrieb ruht nur einige Hilfsarbeiter werden e n ftr , . ö . . 8 l .

Sitzung. denn worredner an gefihrken Mißbrauch, vorke Columbien entsandt. ff z mmen, besonders die gefirnißte usw. grobe Eisenwaren 3109 dz), Maschinen und Maschinen⸗ och Keck ä tigt, um die Maschinen in Drdnung iu alten. Die Ursache . 3 .

Er werde dafür sorgen, daß solche Mißbräuche beseitigt würden Nach einer Meld ĩ aus Zeugffoff (zzoß Stüch, Koks (400 da), Asphalt, Steinkohlen⸗ ̃ ; ö 91 . ung des W. T. B.“ ist der Scha ) ) . wegen der Akkordpreise mit dem Werkmeister nicht einigen konnten und a. ĩ Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Ste i n' mehrere Offislere selen bereits moegen solcher Vorkommnisse bestraft. Persien schwer an, ; ̃ chah von pech . Ife , Bulgarten (und Ostrumeliem) erstrect bie Arbeit niederkegten. Dle Direktion forderte zur Wiederaufnahme 9 Heir bs e n n f, . . ; m' treftte der Krbein auf and drohle ander ah mit der Schließung des He. Dr. Brandenburg als en,, der schönsten Aus flũge von Smyrna aus, Soldatenkost seien bereits Anordnungen ergangen, daß Abhilfe ge⸗ gehalten worden, um Die Lage im allgemeinen und die HMosenzl Mund rohe behaarte Schaffelle, während die Aus fuhr vor⸗ , . eich eg . e , , auch bequem för jeden Truristen angzu ü ten, Beim Vorhanden ein schaffen werde; auch der Zutritt zu den Arsenalen werde streng über Errichtung einer Nationalbank zu beraten die vom nehmlich Textil- und Eisenwaren umfaßte. Die Gesamteinfuhr g,. * z 96. g reichlicher Quellen herrscht dort, selbst während des heißen Sommers, ME „zg wacht. Etwa begangene Ünterschleife 2c. würden gerichtlich 6. Parlament beschlossen ist. Man entschied sich bahin mit belief Y sich (die Werte in 109 S ,in Klammern) auf w k . ,,, eine ippige Vegetation. Bei der wissenschaftlichen Behandlung aller 1 J „Jaguar“ ist vorgestern von Wusung nach werden. der Auszahlung des rückständigen Soldes an die Trup en jetzt är zg z (15 263) Igo nur auf 63 9b? da (is16) S zu per aus u ig liedern des er l (hr! soll in dieser . . diefer Zeugen einer sehr frühen, wahrscheinlich auf das mwelte agasaki in See gegangen. : . ; Das Haus nahm hierauf einstimmig eine Tagesordnung zu beginnen. . bag meisle die Warengruppen Getreide und andere Erzeugnisse mals bei peng e nrslon vorftellig werden ; Jahrtaufend (2000 1000) vor unserer Zeitrechnung anzu- Per Reichspostbampfer „Prinz Heinrich“ mit dem an, in der die Erklärungen des Kriegsministers gebilligt . J des Läankdkaurg mit Ls iti da (s743) sewie Tiers gz und Nachdem die Lohnbewegung der Fachvereine der Taschen⸗ und sezenden ? Kultuepoche. müß nach der Uieberig n ung des Vor. Rekrutentransport für zie Marinefeldbatterie des würden und, das Vertrauen zu der Festigkeit des ge en, Afrika. U färische Erzeugnisse, anderweitig nicht genannt, mit sab'3. 4. Federmesferbranche in Sol ng en beendet ift, find jetzt, der. Rh. Westf. käägenden zuntct mit Ter griechischen, nel svãter ; ent. . Seebatailkons an Bord ist am 5. Dezember in ministers befüglich der Hestrafung der Schuldigen ausgesprochen Die ven dem Admiral Ton char. befehligt, ftanzösche k isdn ö n 191 . ze, Bie, mnlalgt, auch in der fel me iert zan s m re ere. ,,,, i Hin 5

5. e Ausreise Tanger eingetroffen. z 9 . ungen = i. ;

enua eingetroffen und hat am 6 Dezember die Ausreise wurde. Die Generaldebatte wurde dann 3. nd bie Schiffsdivision ist vorgestern in Tanger einget ffen 4, flbeten , . find , ,. 9. eh. mit Lohnforderung hervorgetreten. Der Platterl Mefferrelderperein Lann freilich zu ganz anberen e m g, en, . 6 fortgesetzt. Weiterverhandlung auf Nachmittag vertagt Wie das „ig. Te. B.“ aus Algier meldet sind zwei Hiermneäwt nee nen gbz e, gigs). Gisen und nnn, n, , nn, Hiebe dran gefellt and. d. Fabrüünnte Viki Crgebmssen näͤmiich art Vervziisänt gms des sildesrde In der fortgesetzten Beratung des Heeresbudgets nahm die WMeharisten, die Briefschaften für die im Süden stationierten Do gz (2g4i), Glaß und Glaswaren mit 5492 4 (196) In⸗ n, nn. 37 . . ,, eee k Kinklung * von Kunsf und Kultur auf diesem Boden unter, dem Kammer , ders mmméandozulagen an, Posten mit sich führten, bei Beni⸗Dunif an der marokkanischen stunmente. KRiaschinen, Fahrzeuge mit 14 141 da (1451), Wolle und odaß auch diefe Lohnbewegung in de; Dan ht ache n eie verlaufen gin us mstens, un besonderen des grgöen Hattiziches auf Griechen⸗

Württemberg. womit zugleich die Forderung nach Verminderung der General⸗ Grenze von einer aus etwa 10 Mann bestehenden Räuber Wollwaren mit N79 da (2073). kor (außerdem will ber größte dortige Fachtgrein, der afelmesser. land in dieser und mittelbar auch in fFäterer Zeit.

; ; über z ; . 6. ) ; ; ferverein, eine Reyision des Preisverzeichnisses in die Wege leiĩten. ; f

Bei den Landtagswahlen sind, nach Meldunge tellen ausgesprochen we bande überfallen worden. Einer der Meharisten ist getötet Grkechenland (mit den Jonischen Inseln, den Kykladen und schle ; Profesfsor Winckler gab hlerauf die vor Wochen versprochene

W. T. B., I8 ken fe r hh, ö je 3 , , öl , m el e sdeag J ,,, elch, dee 1 , enen, n , , gh 1 h . Dun en n, g ven ke n b r e nr n er Tln g, ; . 6. Abteilun a - je ; korinthen, weiter aber rohe Schaffelle, Erden und Erze, Wein getrocknete ö z z . : r

her Volkspartei und der deutschen Partei, 8 Konservative und durch Flvilbeamte in der Armeeperwaltung zu prüfen. Benüglich des ig Tirailleure verfolgte die Bande, der es jedoch gelang Fern? elztierhäute und ele tierische Waschschwämme r mn, effet, in eh ballen der Entrsistung Aluädruck über bie Schießt. fn einem Prsgramgs ausführte. gab. esß fät ihn auff Boghar

i q ĩ e 5 ; A einer Millt zu entkommen. n t 2 J ö Farif⸗ x Kandidaten des Bundes der Landwirte sowie 5 Sozialdemokraten ntraßß auf Streichung einer Millton in Anbetracht der Ab— 3 nen ag Veuhschland bauptfächlich &i zeugnife der Tertil; und Eisenindustrie, e, ö. nn, 6. 6 bien 6 noch einen jwelten Punkt, an dem Untersuchungen mit einiger Aus.

gewählt worden. In 2 Wahlkreisen haben Nachwahlen statt⸗ schaffung der Kriegsgerichte kündigte. der Unterstaatssekretär Drogeriewaren, lacklertes und gefürbtes Leder sonse Maschlnen bejte ht. nnhenrn deshalb erfolgt, um eine Spaltung in der Rrbelleischaft er. sichi auf Erfolg vorgengmmen werden sollten. Es war dies ein Ort

Chöron an daß demnächst diese V ; . w . ö

zufinden. ö z ese orlage eingebracht ö 964 ist die Ei in der N Kaisarieh (Cges 42 isen südlich von

werden würde; sie werde sehr kategori Gegenüber dem Vorjahre 1561 ist die Einfuhr, der Menge nach er⸗ . ; n n der Nähe von Kaisarhe gesarea), 4 Tagereisen su

Lande gebe es . Hic l der ele r hol, en min ; ; be zurückgegangen lpon ghd zb 43, aug Ce d, da). dem Werte . , ,, i rn. un Bogan Köi. wos dor 36 ahren g bereite Keilschristen aufgefunden, Tin ; . 0 Statistik und Volkswirtschaft. nach aber geftiegen lvon 11.909 auf I3, 552 Millionen Mark). Die Aus; detan Irren, um zu erreichen, was n dich war den Handel gebracht, untersucht und veroffentlicht worden sind; Urkunden

Fafte Bebatte entwickelte sich dann über die Frage der Ab ächtli ö ö uhr hat der Menge nach beträchtlich zugenommen (von 138 818 au / z nicht politischer Art, jmmerhin aber folche in babvlonischer les barer Grosibritannien und Irland. J ,, deutschen See schiffe Cauffahrtei⸗ bz feen g dene Hel scencch ist Ke ung fit gleich geliehen , mn , n, , ,,, zbsmal Sicherheit darüibey an ate, d leute. Der Kriegsmi ; n nnd, E an dwe h. schiffe)h am 1. Januar 18906 3nd 8471 Milllonen Mark). Die michtigsten Warengruppen ähm sschien. und Fadrräder abril den Betrieb fort, da derschafen oz sich ber zumfangrfichfrf Auggrabungen lohnten. Vor Der Handels minister Lloyd-George hat vorgestern in n r er Krieggminister Piequart erklärte, 6 würde ein werden in dem soehen erschi ten Tei waren der Menge nach 80h in der Gin fuhr: Erden 6 edle etwa aob Arbeiter die Arbeit wieder aufnahmen. mem Fahre hatte der Vortragende keine Zeit mehr zu einem Besuche Liverpool eine Rede gehalten, in der er ausführte, daß di unheilbarer Fehler fein, die U'bungtherioden für die Neservistsn und m sochen erscienen erttes Tell, de neee nd de ern. e m chr ,,,, * oe ce nrenet Per ehen = der Hägel. Giltepe. liest z 58 I/ ; . e Lanbwehrleut, bie cmen wesentlichen Beftandteil der Lander verteidi „Statistit des Deutschen Reichs“ ausführliche Nachweisungen ge⸗ Metalle, Asbest usw. 83 Hol 42), Material⸗, Spezerei⸗, Konditor⸗ des Platzes gefunden, er br er Hügel Gültepe ieg eng ische Schiffahrt durch die Bestimmungen des Handels⸗ hildeten abjuschaffen oder zu sehr zu perrin . 6 ö. gung eben. Danach waren an registrierten Fahrzeugen mit einem waren (E47 610 da), Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaues Kunst und Wissenschaft. 3 4 Stunden östlich vom Kalsarieh, in einer überaus fruchtbaren schiffahrtsgesetzes keine Einbuße erleide, vielmehr dadurch zu betres enden Antrags zogen diesen darauf 6 9. ö er des Bruttortaumgehalt von mehr als 50 ebm, vorhanden (24 383 dz). Drogerie Apotheler= Farbewaren (E21 764 42) Abfälle Gegend am Nordabhange eines gewaltigen Kegels der sich in Höhe einem Muster von Sicherheit werde. Ga ffier beantragte die Streichung einer irn . 5. p eputierte 320 Schiffe mit einem Gesamtraumgehalt von 3725 456 Register⸗· (l4 009 dz), in, der Kus fuhr: Steinkohlen. Braunkohlen usw. Die Königliche Bibliothek in Berlin hat soeben ein von 3000 m auf dem bereits 1000 m über Meeresniveau bohen Plateau Rach dem Bericht des W. T. B. erklaͤrte Llovd⸗George im früher als vorgesehen erfolgten Entlaffung der 7h un ö i der tons brütt' und 2 465 252 Registertons netto gegen 4224 Schiffe mit Iz0 630 da), Eisen, Eisenwaren (69 311 du), Drogerie⸗, Apotheker., neuen alphabetisches Verzelchnis ihrer laufenden Jeitschriften heraus. erhebt. Von vornherein durfte ez als sehr wahrscheinlich gelten, daß Laufe selner Rede es für inhuman, wenn man alle Ausländer Pi d . asse 1903. 35617 617 Rezistertons Brutto. un 2 362 573 Registertons Netto⸗ Jarbewaren (lb 383 42) Instrumente, Maschinen, Fahrzeuge 894 dæ, gegeben. Gs ist, ein stattlicher gebundener and bon 409 Seiten, sich bier an diesem von der Natur begünstigten Drte einmal eine große aufs der englischen Handelsmarine ausschließen wollte. Die 26 Die Don der Regierung vorgeschlagene Ziffer wurde mit raumgehalt am 1. Janugr 1906. Gegen das Vorjahr hat bie Zahl Glas, Glaswaren (66582 da). der etwa 7500 Zeitschriften und sonstige periodische Verffentlichungen, Niederlaffung befunden haben könne. Bas bewies nun auch der Regierung muͤsse jedoch das Bestreben nach einer Erhöhung 263 gegen 261 Stimmen abgelehnt und die Sitzung alsdann der Schiffe um 95, der Bruttoraumgehalt um 207 869 Registertens, Aus der europäifchen Türkei (mit Kreta) und Montenegro die der Königlichen Bibliothek regelmäßig zugehen, mit ihren Stand, Augenschtin, als Professor Winckler und Mafridi. Bey dort eintrafen, des“ Prozentfatzes an englischen Seeleuten in der englischen geschlossen. der Rettoraumgehalt um 116717 Registertons zugenommen; Der sind in den Jahren seit 1909 in sgesamt 264 834, 265 2638, 453 519, nummern aufführt. Um eine welte Verhreitung bieses Verieichnisses Man sah sich gegenüber einem Hügel und Ach entegel ein pagr Mal i,, unterstützen. England habe von der deutschen Der Minister für die Kolonien erklärte, ‚W. T. B.“ , . 6. an, am 9 Januar 1966 2289 Segelschiffe mit 5 . . 3 105 ö. . ir . ven 23 6,935, . . a, , . k . groß als , 2 446 gang ö. w * a . ahrt nichts zu befürchten, wenigsten ? f e K n * z . I1j7 343 Registertons brutko und 471 836 Regi 1,188, 483, 13,933 un 27 lionen Mark ein⸗ und as le Ja erschie . enen man in Asien begegnet, dadur n vielen Jahrhunderten ent⸗ ö. ch gstens solange nicht etwa Deutsch ufolge, die Lage in Mauretanien für durchaus be⸗ J unden i 36. segistestong nein; 167 3b, 368 zso, 295 271. 2809 853, 413 23. und 283 660 da ] so viel Titel enthielt, für 4 M abgegeben wurde. Die General. ftanden, daß eine Generation nech der anderen sich auf dem Grund

land die englischen Inseln annektiere. F a . ö ; 259 Schle if it 86 701 Regi x

seine Handelgmarin⸗ 19 . S iff⸗ w. , . 6 —ᷣ . Der Oberst Michgrz, der Führer der Hilfs⸗ 31 981 . i . fr , z rn i m. Werté von 28148. 36,037, 29, 640, 32, bdo, 53 281 und verwaltung zer, Königlichen Bibliothek bittet die Benutzer, künftig ] Und Boden 'vorauqegangener Geschlechter angesiedelt hatte, nachdem Wettbewerb Deutschlands mit, all. feinem Gro fun augmache. nf glonne, sei bis 10 km an Tidsch⸗Kidscha herangekommen. gistertons brutto und 1 915 475 Registertons netto vorh inden, während 95, 420 Milllonen Mark dahin aus geführt worden. 1995 bei allen Beftellungen guf Zeltschriften, Rren Standnummer gus dem deren qus Luftziegeln erbaute Wohnungen zerfallen oder zerstört und offener Sce fei englische Geschicklichkeit und engiischer Wagemut aller Die Belagerung dieses Postens durch die Mauren sei auf⸗ am 1. Januar 1905 die Zahl der Segelschiffe 2294 mit elnem waren Haupt ein i err dem Werte nach (in Millionen Mark): Verteichnis ersichtlich ist, diese auf dem Bestellscheine hinzuzufügen. neter Baugrund und Baugelegenheit durch Einebnung des Lehms und

Welt überlegen. egeben und es seien Maßnahmen zur Sicherung gegen einen Raumgehalt von 539 330 Registertens bruttg und 493 644 Re⸗ unbearbeitefe Tabakblätter (3,843) Häute und Felle zur Vel jwerk⸗ der Trümmer gewonnen worden waren. Es liegt in der Natur der Frankrei e srelh getroffen worden. g geg gistertons netto, die der gn ee gf, 273 mit einem ö bearbeitung von Pelztieren, auch Vogelbäl ge (3,308), Roggen (616), Sache, daß eine solche Entstehungẽgrt regelmäßige Schichtungen

; . ran re ch. hon S9 678 Registertons brutto und 84 869 Registertons netto und die Gier von Geflügel (1,470), Schaffelle, robe behaarte (l, 129), Haupt- Im n, Kunstgewerbemuseum hat der Umbau ] ausschließt, und ganz ähnlich wie im Jura von deutlich erkennbaren, Die kirchlichen Blätter bestätigen, daß die Entscheidun Rußland. der Dampfer 1657 mit einem Raumgehalt von 2888 639 Register⸗ ausfuhrwaren dagegen; Häute und Felle zur Peljwerkbereitung von eine größere Reihe besonderz stattlicher Neuerwerbungen zu⸗ überelnander gelagerten Kulfuͤrschichten nicht geredet werden kann, daß des Papstes, wonach der Heifflichkeit untersagt wird ö. Von dem Verbande der „Wahrhaft Russisch tons brusko und 1 774 3 Hegistertonz netto betragen hatte. Unter Pelztieren. Vogelbälge (G22, Artillerie zundungen, Patronen mit gänglich gemacht, die aus Mangel an Platz bieher nicht hatten manches Wichtige und Wertvolle in diesem Massengrabe menschlicher Grund des Versammlungsgesetzes von 1881 die Erklärun Leute“ ist gestern in St Petersbur eine vo hen den Segelschiffen befanden sich am 1. Januar 1906 87 Schiffe mit Kupfer. ujw. Hälsen, Zündhütchen (4 998), unbedruckte wollene Tuch= äuggestellt' werden können. Hierher gehött dor allem ein fran Wohnungen enthalten sein kann, daß ein Erfolg von Grabungen aber zum Behuf der Abhaltung des Gottesdienstes . tausend Personen besuchte ,, ö hol n mehreren mehr als 3 Masten, 197 dreimastige, 1537 jweimastige und 598 ein⸗ und Zeugwaren (4. 609), Gewehre für Kriegsjwecke (4,386), dichte zösisches Zim mer aus dem Hotel Sillery in Paris, um 1720 ent, in hohem Grade auf den Zufall gestellt ist. Bie beiden Forscher er⸗ zug eben, vorgestern den Bischöfen übermittelt worden s in ber hohe Geistlich:· unter boher gg abgehalten worden, mastige Schiffe. Von den vorhandenen Dampfern waren 43 Räder⸗ baumwolle ne Gewebe, gefärbt, hedruckt usw. G, 442). . standen. Vle Austattung ist in allen Teilen erhalten und hierher kundigten sich begrelflicherweise zunächst nach dem Ort, wo jene ersten, Diese Enischeidun habe den * Dr ge ei. iht D ö 9 Begeisterung die Fahnen dampfer und 1719 Schraubendampfer. Die Einfuhr aus den in Asien liegenden Gebieten der Türkei übertragen, die Täfelung aus Nußholn reich geschnitzt, die be⸗ etwa 20 Tontafeln, entdeckt worden waren, die Chambre, den Rundschrelb . Mn weck, angesichts des jüngsten weihten. Dem Weiheakte folgten, nach einer Meldung der Pie Verteilung auf die einzeknen Größenklassen war bei den hat seit 1900 der Menge (init Ausnahme des Jahres 1903) und dem malten Supraporten, die Stucdegen, die Splegel, der Kamin, pPrähistor sche Interessen leiteten, von hier mitgebracht hatte. Der undschreibens des Ministers Briand, die Würde der Kirche „St. Petersburger Telegraphenagentur /, enthusiastische drei Schlffsgattungen sehr verschleden. Unter den Segel schif fen Werte nach ständig zugenommen, die Ausfuhr dahin bis auf die Jahre Fenster und Türen mit allen Schlössern. Das Haus, dessen rt wurde ihren gezeigt, und alsbald erhielten die Forscher auch das zu wahren. Hochrufe auf den Kaiser und die Kaiserliche Familie waren der Zahl nach die kleinen Fahrzeuge am stärksten vertreten, 567 und 18965 ebenfalls; die Zahlen lauten (die Werte in Millionen Empfangssaal es war, zwischen der Alademie und dem ünzgebäude Angebot angeblich neu aufgefundener Tontafeln, die Jedoch nach solort

Ueber das Verbot des Papstes äußerte der Kultusminister und feindliche Kundgebungen gegen di ne . und zwar die Schiffe von 30 bis unter 50 3h, Mark in Klammern), mit 1800 beginnend, für die Einfubt: elegen und jetzt zum Abbruch beflimmt, hat ganze Reihen bekannter vorgenommsner Prüfung als Fälschungen erkannt wurden. Ein etwa 6 ist f ch gebung gegen die Revolutionäre, if unter. bo NRegistertons mit s (23. 144), 744 o73 (26,348), eie fler md! Gelehrter beherbergt. Der fleine Pariser Szlon, achtlägiger Aufenthalt am Gültasee belehrte dann darüber. daß die Ein

Briand einem Referenten des „Temps“ f denen die 53 Ri ; v. H., die unter 30 Registertons mit 26,8 v. H. ho bis Io 6665 E22 099), „660612

Meldung des „W. ö . e h, J wurde. ,, . . unter 190 e er ez mit 22,1 v. 3. ern eh ff, Die S6l zes (375 M6), 7800 532 Q AI38), 849 7365 (365 212) da, den das Museum seit längerer Zeit besitzt, aus einem Haufe der geborenen gang ger au übe; den sgichen Funden beige me sen en Wytt rien tit

„Duch das Verbet wird' Line gang neue, für die französisch Währe uiñd geln bie Juden ausgebracht 6 den Grafen größte Zahl der Schleppschiffe entfiel auf die Größenklasse für die Ausfuhr; 69177 (11,117), 160 246 (12, 175) I31 331 Ninon de Lenclos stammend, hat setzt seine richtige Seltenbeleuchtung waren und daß sich eine Industrse der Fälschung hier entwickelt hatte, die

Geistlichkeit überaus schwierige Lage geschaffen Hag Verbot ĩ j Verband . ; gebracht. Ver Vorsitzende des pon z50 big unter 306 Registertons mit 290 v. H. (13 393), 173 177 (14622), 490 223 (31,839), 249 040 (21.436) dæ. erhalten. Höchst reivoll sst ein kleines Immer aus Floreni aus ur höchsten Vorsicht mahnt. Die Bauern der Umgegend sind damit

auch ganz unerwartet, Im Hinblich auf die liberale Wehhe . andes Hu brow in feuerte den Patrigtismus gegen Japan aller Schleppschiffe, demnächst auf die Größenklasse von 160 bis Für das Jahr 1905 sind dem Werte nach hervorzuheben (Werte in der Villa torre degli Agli um 1570, ausgemalt von Bernardo befchäftlgt, den Hügel wegen seines Dungwerts abzutragen. Er gehört ; er an. Der Priester Johann von Kronstadt bezeichnete die unter Io HRegifterkons mit 181.b. H. und von 309 bis unter 400 odo A) in der Einfuhr Rosinen (7775), wollene gewebte Fuß Poecelti, der die großen Säle der Uffizlen geschmückt hat. Die Decke nach den verhältnismäßig wenigen bisher gefundenen Urkunden derselben

da? * mmlungs ĩ . h J

. . . ö i, . Duma als ECiterbeule, die wieder zu wachsen drohe. Die Ver⸗ Registertons mit 165 v. H. Bei den Da mpfschiffen fand eine decken (3350), unbearbeitete Tabakblätter (2915), Knoppern, Gcken. det zierlichen Raumes stellt eine Weinlaube dar, die in Ornament, Ku turepoche an, wie Boghan, Köl, aber zu systematischen Ausgrabungen Kirche sich diesem Rundschreiben anpassen würde In den sammlung schloß mit Rufen: „Nieder die Konstitution!“ Eine gleichmäßigere Verteilung auf die einzelnen Giößenklaffen statt. In doppern, Valonea (2574) rohe behaarte Schaffelle 1799), Häute und felder und einen Wappenfries übergeht. ir Aufstellung gelangt kann auf in ein , ö ö. ere, . aßgabe vorhandener Geldmittel umfangreich auJ.

melsten Disze w 18 ** ; Straßen prozession loß die Veranstal . retraͤchtlicher Anzahl vor anden waren nur Schl 100 und elle zu Peliwerk von Pelztieren, auch Vogelbälge (1701), in der ist auch die Kassetten decke aus dem Palast Bartolini in Florenz um wenn solche na s zefen waren auch, bereits Vorkehrungen getroffen, sᷓhrung 3 ss schloß staltung ohne Ruhe zb HMegiftertong Raumgehall mit 96 ö 6. ,. so⸗ usfu hr unbedruckte wollene Tuch und Zeugwaren (26576), dichte 1520. Auf diese Weife sind jwei kleine Zimmer aufgestellt, welche genommen werden können. Da die Aufmerlsamleit der Eingeborenen

um die notwendigen Formalitäten zu erfüllen. Ber Papst hat

durch, sein Verbot di zsis = Di ĩ 3 ( dann die von 50 bis unter 100, von 2060 bis 2500, gob bis kannn ollene Gewebe, gefärbt, bedruckt usw. (ib ). Eisen bahnfahrzeuge besonders Perlen der edelsten Flgzentinz Funst entalten. n Aber auf die forgältige Sichtung, der ahgegra benen, Erdmassen gelenkt ist ai ur . . V 8 . pe am letz 86a 35 . en n ing ö 3 . nem ö 10090 und von 2o0 bis 360 Nen ste ln ub . p. H. mit Leder. oder Polsterarbelt (1626), baumwollene Strumpf (Wirk. auch alle ührigen Gruppen der Moöbelsäle haben sich neu und reich wird inzwischen wahlscheinlich noch mancheg in den Handel kommen , , . z ge, ung des 6, und 5,7 v. H. waren außer Handichuhen (1303). entsalten können. In die gotische Abteilung ist die Tür einer das iu untersuchen und event. zu erwerben sich lohnen wid; aber ver;

r 233

44 7 D— 56 3 . K ̃

am 7. Dezember in Kingston (Jamaika) ein ein höherer Offizier sei zur Disposition gestellt . ü . ; 6 lber ore von dort 9. . Cruz a f fewer get , k Vorgestern ist ein außerordentlicher Ministerrat ab⸗ sich Jctet öh in der Cin fa br bauzächlich au Gier, Getreide,

S. M. S. „Riob e“ ist vorgestern von Schanghai nach ,. abgegangen.

. ; ) ür die Großgrundbesitzer 3 Pen Keussche Spenlalhändel init dem tärkischen Gebiet in Afrika Sckeistes gelangt mit herrlicher figuraler Schnitzerei aus dem sad. ] glichen mit der Meöglichkeit weiterer Funde an der Stelle, wo einst