1906 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

69445 Genehmigung surkunde.

Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier- durch auf Grund des 795 des Bürgerlichen Gefetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz. buchs vom 165. November 1899 der Stadt Wilhelm. haven die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld- verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 26660 000 M, in Buchstaben: Zwel Millionen Sechshundertsechzigtausend Mark, zum Bau eines Schlachthofes, berschiedener Schulen und Straßen sowie zum Erwerbe von Grundstücken, eines neuen Dampfers und für ähnliche Zwecke, Die Schuld⸗ verschreibungen sind nach dem beiliegenden Muster auszufertigen, nach Wahl der städtischen Kollegien mit' drei bis vier vom Hundert zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan durch Ankauf oder Verlofung jährlich mit wenigstens zwei vom Hundert des Kapifals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. Mit der Tilgung ist spätestens am Schlusse, des laufenden Rechnungsjahres zu beginnen, soweit das Varlehn alsdann aufgenommen ist. .

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Britter erteilt. Fuͤr die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung seitens des Staats nicht übernommen. Diefe Genehmigung ist mit den Anlagen im BDeutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 15. November 1906.

D Der Minister des Innern.

In Vertretung:

v. Bischoffshausen. IVb. 4215.

er

Finanzminister. In Vertretung: Dom bois.

F. M. J. 19 441. II. 11 280. Provinz Hannover. Regierungsbezirk Aurich. Schuldverschreibung der Stadt Wilhelmshaven 1. Ausgabe, Buchstabe.

Nr. . .. Über eichswährung.

Ausgefertigt auf Grund der mit Alert i g Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der

inanzen und des Innern vom .

Deutscher Reichs⸗ und Königlich Pr anzeiger vom .. te

In Gemäßheit Wittmund gene 14. und 15. Febru Anleihe bis zum Millionen Einhundert

ch Magistrat und Bürgerv Stadt Wilhelmshaven namens für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer feitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns⸗ schuld von „S, die mit ... vom Hundert jährlich zu verzinsen ist.

Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Tilgungèplane durch Einlösung auszulosender Schuld . oder durch Ankauf von Schuld- verschreibungen getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, dem jährlich weni stens zwei vom Hundert des Anleihekapitals und die insen von den getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen sind. Mit der Tilgung ist spätestess am Schlusse des saufenden Rechnungsjahres zu beginnen, soweit das Darlehn alsdann aufgenommen ist.

Die Auslofung geschieht in dem Mongt März jeden Jahres. Der Stadt bleibt das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Schuldver. schreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch bie verstaͤrkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Angahe ihrer Buch- staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, zu dem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate bor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Aurich und dem Wilhelmshavener Tageblatt. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter nabe des Betrages der angekauften. Schuld⸗ . alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen. Geht eins der vorbezeich· neten Blätter ein, fo wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Landrats ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober, von beute an erechnet, mit vom Hundert jährlich verzinst

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fälli gewordenen Zins scheine bezw. dieser , bei der Fämmerellaffe zu Wilhelmshaven oder bei den be— kannt gemachten anderweitigen Zahlstellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitgtermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme deg Kayltals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig keitstermine zuräckzuliefern. Für die . Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapita abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld verschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ folgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bel den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist pier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schluß bes Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.

insscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis. herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verkust dor dem Ablgufe, der einjährigen Vor. legungsfrist bei dem Mag sstrat zu Wilh⸗lmshaven anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der ange⸗ meldeten Jinsscheine gegen Quittung e, . werden. Der Anspruch 1 ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche

Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist er⸗

folgt ist.

Mit dieser Schuldverschreibung

insscheine bis zum insscheine werden für gegeben werden. Die

von Zinsscheinen erfolgt be Ablieferung des der älteren

Wilhelmshaven gegen

Ausgabe einer neuen

Der Anspruch verjährt in vier Jahren,

sind halbjährliche ausgegeben; die ferneren zehnjährige Zeiträume aus ö Reihe

der Kämmerelkasse zu

Iinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern

nicht der Inhaber

der Schuldverschreibung beim

Magistrat zu Wilhelmshazen der Ausgabe wider

sprochen hat.

In diesem Falle sowie belm Verluste

eines Erneuerungöscheins werden die , . dem d

Inhaber der Schuldberschreibung ausgehän

gt, wenn

er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der pflichtungen

hierdurch eingegangenen Ver haftet die Stadt Wilhelmshaven mit

shrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. BDessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter a. Unterschrift erteilt.

Wilhelmshaven, den Trockenstempel des Stadtsiegels.)

Der Magistrat.

(Iame deg Bürgermelsters und eines zweiten Magistratsmitgliedes)

Der Wortführer des Büärgervorsteherkollegiums (Name des Wortführers.) Ausgefertigt:

(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem

Magistrat beauf

tragten Kontrollbeamten.)

Provinz Hannover.

Regierungsbezirk Aurich.

Zinsschein e zu der Schuldverschreibung der Stadt Wilhelms⸗

1. Reih

te Ausgabe, Buchstabe

. frist. mach

Probinz Hannover,

, .

M zu . .. 0ο Zinsen über

chuldperschreibung bis

Erneuerungs schein

für die gabe, Buchstabe ..

insscheinreihe Nr verschrei 7 der Stadt Wilhelmähaven, .

te Aus⸗

über .. .. Mark.

Der Inhaber dieses Scheins empfängt . dessen Rückgabe zu der obigen Ec, e, . die te Reihe von Zinsscheinen für die zehn = ahre von 19. . bis 198. * nebst Erneuerungsschein bei der Kämmereikaffe zu Wilhelmshaven, sofern nicht der In⸗ haber der Schuldverschreibung der Aus abe bei dem Magistrat zu Wilhelmshaven widersprochen hat. In diefem Falle fowie, beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Grneuerungschein dem Inhaber der Schul ee, we , ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. ,, den ao,

rocken stempe dee Ger fe fe Det Miacisttat.

(Name des Bürgermeisters und eines zweiten

Magistratsmitgliedes)

Der Wortführer des Bürger vorsteherkollegiums (Rame des Wortführers.) Ausgefertigt:

(Gigenhändige Unterschrist des damit von dem Magistrat beauftragten Konteollbeamten.)

44943 Bekanntmachung.

Zur Tilgung der 3 Oo Stadtobligationen der Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom 8. Dezember 18965 sind bei der Verlosung am 13. Februar J. Is. folgende Nummern gezogen worden:

A Rr. 8 95 131 227 302 329 347 406 über je 1000 .

K Nr. 66 149 159 231 237 295 325 368 503 522 hi0 560 5622 625 725 802 925 9653 über je 500 SZ

C Nr. 30 271 431 440 519 537 560 585 675 821 811 855 861 917 944 950 960 983 986 über je 200 MS.

Biese Stücke werden den Inhabern zum 21. März 1607 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt. kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem 36 deren Verzinsung aufhört.

en gekündigten Stücken sind bei der Einlösung die Jinsscheine und Anwelsungen belzufügen.

Rückstände aus früheren Verlosungen: Keine.

Hirschberg i. Schl., den 6. September 1906.

Der Magistrat.

69701 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung der beiden Anlehen der Stadtgemeinde Baben⸗ hausen von 19090 und 1901 wurden folgende Stücke gezogen:

Lit. A' Fr. 337 462 487 492 5ᷣob 565 738 2 1000

Lit. Æ Nr. 165 201 252 350 453 497 673 698 755 800 à 500 M.

Lit. C Nr. 102 127 202 230 299 373 377 420 à 200 S0.

Dle Verzinsung der vorbezeichneten Schuld ver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Mär; 1907 auf.

Dle HDeimzahlung erfolgt ab 1. April 1907 bes der Stabitaffe Babenhausen oder den mit der Gin lösung der Zinsabschnitte beauftragten Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel, der Ilns⸗ scheine und der nicht verfallenen Zinsabschnitte. Für biü. etwa fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen.

Babenhausen, den 7. Dezember 1906.

Groß h. e , . Babenhausen. Rühl.

59700 bꝛtreffend di

e Ginlösung der Zinss 1893, der 0; Anleihe

Pie am 2. Januar 19077 o/ Anleihe der Stadt Straß burg der Schuldverschrelbungen der 009

Bekanntmachung;

cheine der Schuldverschreibungen von 1901 und der 36 o/ Auleihe von 1903.

ligen Zinsscheine Nr. 28 der Schuldverschreibungen der 1. Els. vom Jahre 1893, ferner die Zinsscheine Nr. 12 Anleihe vom Jahre 1901 und die Zinsscheine Nr. der

der Br o/ Anleihe von

Schuldverschreibun gen der Zi o/ Anleihe vom Jahre 1993 werden vom 15. Dezember d. J.

ab bei den nachbezeichneten hiesigen

Stadbtkasse,

Aktien ⸗Gesellschaft für Boden

Bank von Elsaß⸗Lothringen,

Straß burge Allgemeine Bank von M Rheinische K Rheinifsche Kreditbank F

Bank für Handel und Industrie, Bauk Pic, Schlagdenhaufen Cie.,

Bank G.

Asch Cie.,

Bank Charpentier & Cie.

Die Zinsscheine

zu veisehen. Straßburg,

den 1. Dezember 1906.

Zahlstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst: und Kommunalkredit in Elsast ⸗Lothringen,

r Bank Eh. Stähling. L. Valentin Cie.,

Elsãssische Bankgesell schaft.

ülhausen, Filiale Straßburg,

reditbank, Filiale Straßburg,

isiale Straßburg, Abteilung Oberrheinische Bank,

sind mit den Namen bezw. der Firma und dem Wohnort des Einreichers

Der Bürgermeister: (Unterschrift).

6) Kommanditgesells auf Aktien n. Aktienge

69158

Die diesjährige Auslosung von

Prioritãts⸗

obligatlonen der Nienburger chemischen Fabrik, nämlich 20 Stück der Anleihe vom 22. April 1881, findet statt am Mittwoch, den 19. Dezember 1906, Nachmittags A Uhr, im Geschästszimmer der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover, Ihmebrückstraße 9.

Nienburg a. d. Weser, den 7 Deiember 1966.

Nienburger chemische Fabrik. Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

69781

Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versa mmlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,

den 8. Januar 1907,

Nachmittags 2 Uhr,

in Tennstedt im Hotel zum Anker. Tagesordnung:

1) Vorlage und

Gꝛnehmigunz der Bilan nebst

Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. September 90h fowie Eatlastung des Vorstandz und Auf,

sichtsrats. Y) Aufsichttzratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 5. Janugr

1907 bei

dem Vorschuß ! und Sparvereln,

Herren List, Wenzel & Co., Tennstedt i, Thü

ringen, oder

im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft, Bremen, Bachstraße 380, hinterlegt haben. Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschalt.

R.

Dunkel.

69457

Nachdem auf unsere Aufforderung die un—⸗ abgestempelten Attien Nr. 157 158 303 345 395 490 nicht eingereicht wurden, werden dieselhen hiermit für kraftlos erklärt. Heiligenstein, 7. Dezember 1906.

Brauerei Kloster Heiligenstein A. G. Der Vorstand. J. Krebs.

(61964

Stern⸗Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft, Kiel. früher Gaardener Gxport-Bierbrauerei vor- mals Drews 4 Co. Att. Ges. Küiel⸗Gaarden.

Dle Gesellschaft hat in der Generalversammlung vom 17. November 1905 beschlossen, daß die 400 Stammaktien 2 1000 M zu 100 Stammaktien à 1000 M, die 200 Vorrechtsaktien à 1000 zu . Vorrechtsaktien à 1006 1M zusammengelegt werden.

Für jede vernichtete Stam maktie oder Vorrecht aktle wird ein Genußschein ausgegeben, welchen die Gesellschaft berechtigt (und unter den im Statut näher bestimmten Vorgussetzungen verpflichtet) sst, mit 1000 M einzulösen, und der an der Divl= dendenverteilung nach Maßgabe der darüber in das Statut aufgengmmenen Bestimmungen teilnimmt.

n f Aktionäre, welche ihre alten Stamm und oder Vorrechtsaktien noch nicht bei der Gesell⸗ schaft eingereicht haben, um dafür neu abgestempelte

tamm · bezw. Vorrechtsaktien sowie Genußscheine in Empfang zu nehmen, werden hierduich aufgefordert, das bis zum 10. Januar 1997 zu tun, widrigen⸗ falls ihre Aktien für kraftlos erklärt werden müssen.

stiel, den 4. Oktober 1906.

Stern⸗ Brauerei AUttien · Gesellschaft

Gu st. Rose.

69460 Hiedurch machen wir bekannt, daß die Herren Direktor C. W. Meyer, Baumelster Nauenherg und Rentier Carl Kaskel auz dem Auffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Berlin, den 7. Dezember 1966. Terrain. Gesellschaft am Teltom Canal Rubow Johannisthal, Attiengesellschaft. Dobrinowiez.

69803

Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder zu einer außerordentlichen General⸗ verfammlung auf Freitag, den 28. Dezember d. J., Nachmittags v Uhr nach Hotel Midden⸗ dorff, Brückstr. 10, hier mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung erg, einzuladen.

Tagesordnung: ) Festsetzung

a. der Produktion 190,

b. der Grund bezw. Verrechnungspreise für die Produktion 1907,

e. der Preife und Bedingungen 1907 für die gestattete freihändige Abgabe von Steinen,

d. des Mindestfuhrlohnes 1907.

2) Genehmigung von Beitritts verträgen.

3) Kenntnisnahme. vom Besitzübergange einer Ziegelei und Genehmigung zur Uebertragung deren Aktien.

4 Erhöhung des Aktienkapitals.

Dortmund, den 8. Dezember 1906.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate Actiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Jul. Brand, Vorsitzender.

o0 S5] „Elbe, Ewer führerei . Aktien · Gesellschast

in Ligu., Hamburg.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Zu Liguldatoren sind die Herren Eduard Beuster, C. J. R. Gusen und Otto Freytag, sämmtlich in Hamburg, ernannt, von denen je 2 gemeinsam die Firma in Liqu. zeichnen.

In Gemäßheit des 5 237 H.-G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 6. Dejember 1906.

„Elbe“, Cwerführerei Aktiengesellschaft

in Liqu. Die Liquidatoren; Eduard Beuster. GC. J. R. Gusen. Otto Freytag.

69805 ö Sickingerbräu Landstuhl A. G.

Landstuhl (Pfalz.

Die diesjährige ordentliche Generglversamm. lung findet am 28. Dezember, Vormittags II Uhnr, im Brauereigebäuve statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungẽ ablage.

27) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

35 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindeftens 2 Werktage vor der Generalver⸗ sammlung unter Angabe der Nummern bei der Gesellschaft in Landstuhl anzumelden.

Landstuhl, den 9. Deiember 19606.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Zeiler, Vorsitzender.

69780 Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generaglver. sammlung, welche am 19. d86., Vormittags III Uhr, in Hannover, Hotel Rheinischer Hof, statifindet, sind nachträglich noch folgende Antrãge eingegangen:

i) Ergänzung des § 18 des Gesellschafts vertrages derart, daß die Vorzeigung der Altien zwecks Teil nahme an Versammlungen außer beim Vorstande u. a, auch bei der Wech'elstube und Depositenkasse der Dresdner Bank in Detmold und der Westfälisch⸗ Lippischen Vereinsbank A.-G.,. Detmold, erfolgen fann Und die es in allen bezüglichen Bekannt⸗ machungen zu erwähnen ist.

2 Abänderung des § 20 des Gesellschafts vertrages dahinzielend, daß künftighin alle Generalversamm⸗ lungen der Gesellschaft am Sitze der letzteren oder in Detmold stattzufinden haben.

Faltenkrug bei Detmold, 8. Dezember 1806.

Der Vorstand. Paul Hamann. L. Müller. 69779 ;

Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen.

Die neunzehnte ordentliche Generalversam ni. lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den zi Dezember 1906, Vormittags ARAI Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Die Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungtzablage über dag verflossene Ge⸗ schäflsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes sowie die Genehmigung der Bilanz. e

2) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Statutengemäße Wahl des Aufsichts rats und der Repisoren.

Die Herten Atrionäte werden hiermn mit dem Er. suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des 9 unseres Gefellschaftsstatuts bis spätestens am 28. Te⸗ zemher 1906 auf dem Buregun der Gesell⸗ schaft dahier über ihren Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung der Aktien auszuweisen und dle Eintritts karten entgegenzunehmen.

Ver Geschäftsbericht und die Bilanz liegen bei der Direktion der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Schwetzingen, den. Dezember 1906.

Der Aufsichtsrat. C. Es wein, Kgl. Kommernenrat, Vorsitzender.

697561

In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre wurde Herr Dr. jur. Friedrich Busch, Hamburg, in den Aufsichtsrat unserer

sellschaft gewählt.

Der Aufsichts rat besteht jetzt aus den bisherigen Mitalledern, den Herren Clemens Müller, Hamburg, als Vorsitzendem, Gotthard Niemeyer Hamburg, als stellvertretendem Vorsitzenden, Johs. Vehls, Hamburg, und Herrn Dr. Fr. Busch, Hamburg.

Hamburg, den 6. Dezember 1906.

„Elbe“, Ewerführerei - Aktien. Gesellschast. Der Vorstand. Beuster.

läsise] Jülicher Puther fabrik, Alex. Schoeller C Co. A. G. Jilich.

Am 28. Dezember 1906, Vormittags II uhr, findet zu Düren, Schenkelstraße 9, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktlonäre unserer Gesellschaft statt.

Gegenstand der Verhandlung:

1) Umänderung der Firma der Gesellschaft. G 1 des Gesellschaftsvertrogs)

2) Erwerb der Geschäftganteile der Firma Alexander Schoeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Jülich, sowie späterer Erwerb des gesamten Vermögensbestandes unter Uebernahme der Passiven der genannten Gesellschaft für eine den zehnten Teil des Grundkapitals übersteigende Vergütung.

3) Vollzahlung des Aktienkapitals

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung er— gebenst eingeladen.

Jülich, den 10. Dejember 1906.

Jülicher Zuckerfabrik Alex. Schoeller & Co. A Der Vorstand. A. Wesche. Schaper.

698071 „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Gemäß 5 265 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir ung, die Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Tezember 1908. Nachmittags z Uhtzr, im Geschäftslotale der Mitteldeutschen Eredilbank, Behrenstraße 2, in Berlin, statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Generalver sammlung ergebenst einzuladen. ; Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1905 bis 36. September 1906.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns (5 29 der

Statuten).

3) Wahlen jum Aufsichtsrat (3 20 der Statuten)

4) Festfetzung der Vergütung für den Aufsichts rat 24 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General · verfam mlung beteiligen und in derselben ein Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß F 26 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten General— versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bie 6 Uhr Abends bei der Gefellschaft oder bei der Mitteldeutschen Credit · bank in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 10 Dezember 1906.

„Siemens“ Elettrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner.

69459

Hereinigte Bautzner Papierfabriken.

Bei der am b. Dezember 19606 stattgehabten notariellen Aus losung der planmäßig fälligen Quote unserer Anleihe sind nachstehende 296 Num— mern gejogen worden:

26 29 35 73 82 86 98 108 115 165 175 197 213 240 242 246 277 340 341 347 353 368 371 436 448 466 491 500 521 533 538 579 600 620 530 641 654 672 679 713 767 770 785 827 865 385 g00 905 929 958 1017 1021 1038 1118 1119 1146 1163 1166 1176 1213 1235 1261 129832 1286 1303 1520 1357 1361 1380 1388 1391 1410 1419 1456 1474 1479 1496 1501 1514 1519 1594 1610 16515 1625 1626 16338 1610 1656 1672 1676 1734 1773 1787 1804 1853 1856 1857 1863 1871 1387 1892 1899 1919 1927 1916 1939 2014 2054 29773 2677 2686 2095 2137 2189 2287 2310 2512 2313 3317 2321 2327 2332 2342 2375 2381 2389 2413 2414 2437 2440 2450 2453 2491 2562 2569 2609 26 10 2670 2683 2710 2711 2721 2734 2743 2755 2773 27774 2815 2863 2868 2874 2879 28990 2897 Iho05h 2912 2926 2950 2959 2972 2990 2993 3002 3003 3037 3046 3080 3083 3057 3102 3257 3259 3263 3284 3299 3361 3389 3420 3428 3438 3452 187 3489 3507 3519 3539 3543 3564 3577 3592 3596 3597 3619 3624 3630 3653 3709 3763 3775 3759 3793 3527 3837 3864 3890 3899 3903 3954 3956 3993 4001 4006 4059 4063 4072 4108 4111 4138 4146 4177 4192 4208 4267 4300 45320 1344 4357 4373 4385 4409 4429 44164 4500 4504 4531 4563 4581 4594 4630 4692 4695 4743 4745 55 4762 4791 4808 4809 4818 4835 41862 4879 4968 4942 4953 4990 5027 5oa43 5098 5113 5128 5132 5135 5I48 5ib2z 5iss 5236 5259 5262 5292 54375 5438 Hag 5igh 55hh 5569 5299 56602 5636 5644 662 5707 5753 5756 57652 5771 5732 5842 5845 5861 5911 5927 5945 5967 5989 5990.

Die Auszahlung vorstehender Schuldscheine erfolgt vom 1. Juli 1907 ab, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört.

Rückständig sind aus den Auslosungen vom:

2. Dezember 1895 die Nummer 3910,

4. Dejember 1899 die Nummer 833,

4. Dejember 1901 die Nummer 280,

4. Dezember 1902 die Nummern 2350 2386 2733 3621 4028 4212 5964,

4. Dezember 19 3 die Nummer 4234.

5. Dezember 1903 die Nummern 1534 1689 1866 53604,

z. Dejember 1905 die Nummern 2024 21651 2385 2482 5470 3696 4210 4854,

deren Verzinsung an den betr. gehört hat.

Bautzen, am 5. Dezember 1995.

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Terminen auf⸗

697211

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft, DOehde bei Barmen⸗Rittershausen.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 7. Jauugr E907, Nachm. zr uhr, im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung sowie den dazu gehörenden Berichten.

Y) Genehmigung des Geschäftzabschlufses, der Ge⸗

winnvertellung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3 Wahlen jum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind gemäß 5 21 der Statuten

die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 2. Januar 1907 hinterlegt haben; in Barmen und Glberfelid bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank,

in Berlin bei der Bank für Handel und Jn⸗

dustrie,

in Wremen bei der Deutschen Nationalbank,

gtommanditgesellschaft auf Aktien, oder bei dem Bankhause E. C. MWeyhaufen.

Die eingereichten Aktien werden bei dieser Gelegen⸗ heit mit einem die Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. Januar und 28. De⸗ zember 1905 bezgl. Vorzugsaktien betreffenden Stempelaufdruck versehen.

Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 8. De⸗

zember 19606. Der Aufsichtsrat. Ludolph Müller, Vorsitzender.

69431 Vermögen.

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto .. Kautionskonto, Spareinlagen 291 Reservefonds konto, Bankeinlagen. Erneuerungs fonds konto, Bankeinlage Bankkonto, Gathaben Kassenkonto, Kassenbestand

Soll.

An Baukonto . Unkostenkonto Bilanzkonto, Gewinn

Verluftkonto.

4100942

Aktiengesellschaft Restaurant Gattersburg.

BVermögensübersicht am IJ. Okto8er 1908.

Auf das Aktionärkonto Hypothekenkonto Darlehnekonto , wvefondekonta.— Erneuerungsfondẽkonto Gewinn u. Verlustkonto, Gewinn

XII J Haben. w 315 5 149380

1000

400942

Unverteilter Rest

An Pacht. und Zinsenkonto Kaution Rlefe

Dem Erneuerungsfonds entnommen

Scha arschmidt, Vorsteher.

69451 Aktiva.

. An Grundstückg⸗, Gebäude u. Wasser⸗ leitungskonto inkl. Geschaͤfts— einrichtung Maschinen⸗ Restaurationtinventar / Fässer⸗ Fuhrwerks, und Eleltr. Be⸗ leuchtungsanlagekonto. Gerste⸗, Malz,, Hopfen⸗, Bier, Pech., Brennmaterialien, Futter, und Fuhrwesen⸗ und Materialienkonto Kafsa. und Debitorenkonto. ..

271 736 8? 37 00.47

30 43259 26 63092

Artien⸗ Bierbrauerei Neuftadt (Orla).

Bilanz ver 39. September E806.

Per Aktienkapitalkonto „Darlehns, und Kreditorenkonto. Reservefonds und Spezialreserve⸗ fondsk onto Dubbosenkonto Gewinn und Verlustkonto: Saldo aus 1904/1905 „MS 1113,18 29301. 67

228 980

100 000 5 000

Reingewinn. 30 414

606 894

606 894 85

Debet. Gewinn und Verlustkonto

An Malz⸗, Hopfen, Hefe, Brenn materialien, Pech, Maljsseuer⸗, Bierfteuer ,, Staats und Gemeinde steuer⸗, Betriebsunkosten , Zinsen/ Futter und Fuhrwesenverwaltungg«, Eis. u. Delkrederekonto

Abschreihungen „Saldo: Gewinn

Hiervon laut Beschluß der Generalversammlung vom

6. Dezember 1906: Rückstellung

füc zweifelhafte Forderungen ; 40/09 od. M 20 pro Aktie Dividende 8o /g dem Aufsichtsrat G o/ g od. M 306, pro Altie Super

. /) Zum Uebertrag auf neue Rechnung

ver 20. September 1906. Kredit.

Per Gewinnvortrag aut 1904 1905 Bier ⸗, Malz ˖ keime , Trebern⸗

u. Pachtkonto.

4. 111318

; 136 06630 21 58268 30 11486

186 950 05

/

4 30 414,865

oss J 3s 7s 3

Attien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla),

Der Aufsichtsrat der Aktienbierbrauerei zu Neustadt (Orla). R. Seidel.

Die Revisionskommission. Richard Geßner. R. Seidel.

Der Vorstand. Otto Besser.

69755 Bilanzkonto

Brauerei Germania, Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn ˖ und Verluftkonto per 30. September E906.

ver 30 September 1996.

Aktiva. M * Grundstüũcks konto 105182939 Gebäudekonto Maschinen⸗ und Lichtanlagekonto Utensilienkonto Lagergefäßekonto Trang portge fãßekonto Flaschenkonto Pferde und Wagenkonto ... Ausschankeinrichtungèkonto .. Versicherungstonto: Vorausbezahlte Prämien... Vorrätekonto Effektenkonto Kassakonto Bierkontokorrentkonto: Außenslände Kontokorrentkonto Hypothekenzinsenkautionekonto Hypothekenamortisationsfondskto.

8 *

1 34 z

1203733 9 oz 3 o9 45 000 21 92810 2 426 57321

Vassiva. Aktienkayitalkonto Hypolhekenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondskonto Spe jiialreservefonds konto. ... Divirꝛ e ndenkonto:

Nicht abgehobene Dividende Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

1,‚ 400 00 zo bo-

195450 45 564 05

jo 413 6b 1560 17081 6

2 426 573 21

Der Aufsichtsr at. H. Karow, Schneider.

Der Vorstand.

Debet. 606 3 An Generalunkostenkonto 750 007 55 SHSypoihekenzinsenkonto 32 06903 Konto Dubioso 182 23 Abschreibungen: auf Gebäudekonto 8158 25 Maschinen. u. Lichtanlagekto. 20 407 33 Utensilienkonto 7276 39 Lagergefäßekonto 5 824 05 Transportgefäßekonto ... 3 307 50 Flaschenkonto 15 749 40 Pferde und Wagenkonto 13 61 = Ausschankeinrichtungskonto. 28 865 7 Reingewinn 117 os sos

10M ,

10 9187

74 561 17 412

t Kredit. Per Gewinnvortrag aus 19965. Gewinn an Bler und Neben produkten Grundstückgertragskonto ....

od sss ss Samuel.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Büchern der . Brauere Germania, Berlin, den 2. November 1906.

Actien. Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

G. Krahm ann, gerichtl. Bücherrepisor.

Die für das Geschäftsjahr 1905106 auf Coo 9 MS pro Aktie fest gesetzte Dividende wird von heute ab bei dem Bankhause Jacguier * Securius, Berlin G., an den Kassen der Commerz-

und Disconto⸗Bank, Allee 53, ausbezahlt. Berlin, den 8. Dezember 1906.

KBerlin und Hamburg,

und an der Kasse der Gesellschaft, Frankfurter Der Vorstand.

69683

der am 1.

Georg

Gerla

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat il n, Herrn Mühlenbesitzers Carl Gellert, Kößl Dezember d. Is. stattgehabten außer- ordentlichen General verfammlung Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Anhalt, Kolberg gewählt worden,

ch & Co. Attiengesellschaft.

n, ist in

Der Vorstand. Georg Gerlach.

odr sa]

Straßbur

am Freitag,

1) Bericht des

4 Entlastung

ger

den 4.

Schäftemanufaktur vorm. Ph. Fritsch.

Die ordentliche Generalversammlung sndet Jauuar 1907, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Geschäftshause, Große Renn⸗ gasse Nr. 3 in Straßburg i. E., statt, Herren Aktionäre eingeladen werden.

wozu die

Tagesordnung:

Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. November 19606.

des Vorstands.

8) Entlastung des Aufsichtz rats.

K eines neuen Aufsichtzratsmitglieds. sejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teil junehmen wünschen, werden

erfucht, ihre Aktien bis spätestens am 2. Ja-

nuar bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Straßburg i. E., den 8 Dezember 1906.

Der Vorstand. Ph. Fritsch.

69782

Aufsichtsra

Notar erfolgte haben.

spätestens am neralversamm

oder dem Vorfitzer des

ts.

Aktienziegeleien Frisia, Atens⸗Nordenham.

Zur außerordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre eingeladen., am Donners tag, den 3. Januar 19607, Mittags 12 Uhr- in den Geschästsräumen des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen.

Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche

letzten Werktage vor der Ge- lung ihre Aktien im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis con to Gesellschaft zu Bremen hinterlegt oder elnen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem

Hinterlegung bei dem Vorstand

Aufsichtsrats eingereicht

Der Aufsichtsrat.

von Pu stau, Vorsitzer.

(69783

lung ergebenst

bejũglich

2) Erhöhung

erhöhung.

G Uhr, entweder Enkel in Breslau oder bei schaft in Dt. Lia zu hinterlegen.

eingeladen.

Behuss Teilnahme daran sind die Mittwoch, den 26. Dezember A906. Abends beim Bankhause G. v. Pachaly s der Kasse der Gesell ·

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Vorm. 95 Uhr, in Breslau räumen des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm

Dezember d. Is. . in den Geschäfts⸗

Aktien bis

Tagesordnung:

Festsetzung der

1) Mittellung des Beschlusses des Aufsichtsratz

Höhe des Grund

kapikals gemäß des Beschlusses der General⸗ ersammlung vom 28. Juni 1906 event. Ab- änderung oder Aufhebung dieses Beschlusses, sowle Beschlußfassung über Verwendung der ge⸗ leisteten Zuzahlungen.

des Altienkapitals um den Betrag

von höchstens 350 000 e au und Feflfetzung der Modalitäten der Kapitals

höchstens 600000 4

Deutsch⸗Lissa, den 8. Dezember 1906.

Mosailplattenfabrik Dt. Lissa.

Der Aufsichtsrat.

von Wallenberg Pachalv, Vorsitzender.

S754]

Berliner P

in Liqu.

rodurten und Handelsbank

Bilanzkonto.

Bankklerguthabe Sypotheken

Kapitalkonto:

Aktiva. n

P a , . LViquidationsraten:

ö

492 59 018 85 16 166 =

24 14 80

. 2 70,

44— 234.

Saldo ult. Juni 1906 4 171 536,96 hierzu: Gewinnsaldo.

52 424.90

223 940

224174

Gewinn und Verlustkonto.

An Handlungs

Emil Sal

A. Unger.

Buttel.

Debet. unkosten

Aufsichtsratstantieme Sal do, Gewinn

insgewinn

Per Sypothekenzinsen E

ewinn aus verkauften Parzellen...

Berlin, den 30. Juni 1906.

Die Liguidatoren:

Stäckel.

Der Auf sichtsrat.

o mon.

Paul Herz.

W. Titel.

G. El lon. Ernst Mever.

/

K // k