1906 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

69684 Betauutmachung. õo686] (6a699]

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und die Ber Rechtsanwalt Ernst Otto Reisner in Gade⸗ Von' der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag / 22 Gewinn- Und Verlustrechnung der Tontinental⸗Kelegraphen. Compagnie Aetlengesellschaft für das Geschäfts. busch ist am 7 Detember 1906 in die Liste der beim gestellt worden; 1 M t E E 1 f 9 E jahr vom 1. Oktober 1805 bis 30. September 1906 lauten: hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein- 20 000 000 0. Pfandbriefe der

Bilanz. Passtva. getragen worden. Landschaft der Provinz Sachsen in Stücen

, , ,, um Deutschen Neichsanzeige und Kö?iglich Preußischen Staatz anzeiger.

7 Gesamtes telegraphisches Korrespondenz⸗· Aktienkapital 1000000 69690 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. geschäft 784 000. ( Reserve. und Erneuerungöfonds. .. 798970 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht Berlin, den 7. Deiember 1996. ; ; . Kassa 3 Ts sz eerdcfends fin Seien erlste? , Giöö do zugelafftnen. Rechtsanwälte ist, heute ders Mechts. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. M6 231. Berlin, Montag, den 10. Dezember 19066. Effektenbestand 641035 Fonds für außerordentliche Ausgaben 100 000 anwalt Carl Kaehne hier eingetragen worden. Kopetz ky. s e .

Bankierguthaben 296 97 46] Penstons. und Unterstützungsfonds. 12 590 Namslau, den 7. Dejember 1906. Kgl. Amtsgericht. n Srundstůcke Ho doo Hypotheken 137 656 * fog] BGelanntnmaanimng. . ladung zur Gewerkenversammlung. zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannkmachungen der Ciffenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Diverse Unternehmungen b00 Kreditores 318 hol Der bisherige Gerichtsassessor Max Dammerau ö 2 27 ö , ere , , b, , , d, dem, , rnrnsg gan e gers, entral⸗Handelsregister für das De e Reich. Gir. 291 Dos ie i 2587112 ge iel erg, . 3 dem Wohnsitz zu 1 Aupferberg · Schles. * l r. euenburg W. Pr. eingetragen worden. kenant ĩ ü . g mn n. ee eee ee. Tele nenn . Derlusttec ene: . Neuenburg, Westpreusen, den s Dejember 1906. ,, ö, 36 1 n . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rel kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vas Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der

eee eee e eee ; ; r ie Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt A AM 560 ür das Viertel Ei k Königliches Amtsgericht. 19602 eine außerordentliche Gewerkenversamm⸗ Selbstabholer auch Durs die König 9 . für das Pierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. An Reingewinn für das Geschäftsjahr Per Vortrag vom Jahresgewinn, und 1969! lung auf Freitag, den 28. Dezember er. ee n e! 8X. Wilhelmstraße 3 2. n. . j ;

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . , Wr affe s Ter ., Dltober ächlganwalt Otto Gutman in Karlsruhe hat Vormittags 190 lÜihr, fach, Berlin im Bureau 6. gen tral-a , dn Tcutschẽ Rein r e die . , , me ,. 360. September 1906 .... 125 04982 1904 bis 30. September 1905 seine Zulaffung beim Landgericht daselbst aufgegeben J. W. Arendt, Eisenacherstr. 10 pt., einberufen. Vom „Zentral⸗HKandels register für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 291 A. 291. 2210. und 291D. ausgegeben.

Verteilung desselben: Gewinn des telegraphischen Ge⸗ und wurde demgemäß in der Anwaltsliste des Land— Tagesordnung: . g . . ; . . 4060 Dividende. . . 0 40 000 schäftz fuͤr das Geschäftsjahr gerichts gelöscht. I) Ausschreibung Und Erhebung von Zubußen. ( 69746 Bekauntmachung. a. T. 10 945. Lokomotiv⸗ der Lokomobil⸗J Anonyme, Lüttich; Vertr.. C. Pieper, H. Spring- 258. F. 21 R67. Vorrichtung zum Ablassen 8 9 Tantieme für den pom 1. Oktober 1505 bis Karlsruhe, den 4. Dejember 1906. 2 Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats. ( Der Patentanwalt. Curt Wittig in Dresden, ampflessel mit Feuerbüchse, deren Vorderwand aus maln n Th. Stort, Pat -Anwälke, Berlin ö. 45. des Druckmittels bei Hebevorrichtungen mit Druck

Aufsichtsrat 30. September 1906 Großh. Bad. Landgericht. Nach 3 8 Abs. 4 des Gewerkschaftastatuts faßt die Landhaubstr. 7, ist in der Liste der Patentanwälte ner Wasserkammer gebildet ist, pon welcher, den 3 3. Ob, zylinder und Druckvyumpe. de Frits E Co. Att.

de M S. 622,08... 676976 S bb 311, 69692 Bekanntmachung. Versammlung auch dann gültige Beschlüsse, wenn J gelöscht worden. Feuerraum begrenzende Röhren zum Langkessel führen. 2Ue. A. 13 704. Elektrizitätszähler. Allge⸗ Ges., Heerdt b. Vüsseldorf. 18. 1. O5.

4. ᷣö ; ; J den 6. ber 1906. Älfred C. Trevithick, London; Vertr.: Dr. H. meine Elektrieitäts· Gesellschaft, Berlin. 22 10.096. 35d. 1 ö ilan Preß⸗ Superdividende ... . 78 C000, Ertrag der Kapitals Infolge freiwilliger Aufgabe der Rechtsanwalt die Mehrheit der Kuxe nicht vertreten ist. —̃ Berlin, den 6. Dezember , * mene im rn rng. sell schaft, Berlin d. R 303. Ventilanordnung bei Preß

= ü ; j ö j ; ; ö Der asident des Kaiserlichen Batentamts: Ginrichtung zur Vermeidun umpen für Hebeböcke. Willi fon Ruff ee , . . e r schaft ist der Rechtsanwalt Justizrat Kurek in Leoh⸗ a , . ge,, . ö, , . ö. 135. . 25 48934. Kammer-⸗Wafferröhrenkefsel des Anschlagens eingespannter ir g he. an ö. 3 . n, ge g men len er 1. Dktob 1. Oktober 1905 J , , Der deren i feel! ; . mit zu den Endkammern geneigt liegenden Röhren, Magnet, Hartmann C Braun Akt. Ges., Frank Berlin w. 61. 25. 6. 66 JJ . 3 30 . his R Letten ber hen ö. dem ö n,, , ö z ( ö und dus der Rohrwand gehreßten Bördelungen zum furt a. MN. 22. 19. O6, . 36a. K. 31 886. Durch Hebestange abzuheben- penn ber 130? ; 28006 ; zs zio 23 12462208 . anwälte am 1. bejw. 9. d. gelösch soch5) ee . Patente Anschluß der Röhren. Friedrich J K. Wand⸗ 2e. K. 31 2379. Verfabren und Vorrichtung der Dfendeckel. Harrey Maläachi Kelly, Irving * ; . at den 5. Dezember 1806 Durch Beschl fz d, . . 1 I . ö schneider. Chemnitz, Königstr. 12. 2. 4. O6. zum Messen des absoluten Wertes der Selbstin duktion V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heine⸗ 6 120 0a, 8 24 . atibor⸗ eng ̃ föch . 4. 6 e, 3 f . ö. i . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1b. G. 11 724. Bichtungs vorrichtung für dbei Telegrapben. und Fernsvrechleitun gen. Kabel. mann, Pat. Anwälte, Berlin SM. 11. 23. 4.5 06. 125 04982 5 94g 80 nigl. Landgericht. v j . r r it ns A 33 t 66 wi f . (. M Anmeldungen Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Fritz werk Rheydt Aet. Ges., Rheydt. 10 2. 06. 374. L. 21 816. Verfahren zur Herstellung Die hiernach sich ergebende, vom Aufsichtgrat, und der Generalversammlung festgesetzte ö h. nnn, rat n, m, lot, ö ö ö . ; Egersdörfer, Zeughausstr. 43, u. Fritz Linder sen, 2e. Sch. 26 zzg. Glekrrizttätszähler. Schier; von Eisenbetondecken unter Verwendung fertiger 2 ; , i. Wm ben n en z0 6 5 , r zusgmmengeseßzt ö Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Jenghausstr. Il. Barmen. 19. 5. 6 steiner Metallwerk G. m. b. H., Berlin. 7. 5. 0. Betonhohlkörper. Gusta Lolat, Berlin, Wilhel ,,, . . Geschäftsjahr vom 1 ) ö , is 3 1 eptember 1906 von 6 59. . 9) Bankausweise Herr Victor von Oertzen, Bergedorf, Vorsitzender, genannten an dem bezeichneten Tage die Gateilung Rüehaungrg r .' erfahren zur efestigung von Züif. B. 26 589 . 6 J , Berlin, Wilhelm⸗ ir em 15 p) ,. d , , ,, . ' de gieseniß, Bergedorf, stellpertr. Vor. ,, ,. . 5 Turbinenschaufeln. Vereinigte Dampfturbinen⸗ Magnetfelde zum Richten des Lichtbogens. Fa. 7a. 28. 23 G14. Eisenbetondecke mit einge⸗ ** ö 7 . . jedesmal da tenzeichen angegeben. er Gegen C 6 Berlin. 31. 8. C5. . z d. Ruhr. 18.5. 5 . z Berlin, den 8 Dezember Joos, [ioo d Wochenbericht Herr Otto Leysath, Schiff beck, ( . der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte . 7 . K,, ö . ,, hiff , ll herr r J .

z z 3 der j ö Continental Telegraphen Compagnie Actiengesellschaft. R z b J Herr Friehrich August genannt Hans Ziesentß. zenutzung geschützt. ö überhitzin Dampfeg; Jus. . Pat. bg 305. Prinz c Co. u, Engen Ornftein, Schwechat b. Wien; 374. W. 24 933. Dachfenster mit abnehm— Der ar er nme. * ,, v . ; . . 8 , Zieseniß, Domäne Gülitz b. Malchow . . 56 * 8 on rn , ,, (e, 3 n , Schloß Langenzell, Heidel⸗ . ö Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. barem Fensterflügel. Friedrich Wilhelm Schulz, h om ⁊. ; . irze; Zus. z. Pat. 3. Lisse, Burg⸗ ö .S. Ob. 8, u. Joseph Li er, Alse ö wan s. n, , . / . 8 . (. steinfurt i. W. 18. 2. 05. ;. eHgir ifi ginnen ng ist bei der Prüfung 22g. Sch. 25 687. Verfahren zur Herstellung . 1 w ö 689804] Glektrizitäts⸗ttieng esellschaft 691261 1) Metallbestand Her Bestand an 0 Herr Dr. phil, Derm. Ridder; Cöln. . Ec. Sch. 24 764. Verfahren zur Herstellung 251 3.233 *r, B von“ Wafferfarben. H. Schmincke K Co., Düssel Sa. S 20 530. Sägenfeilmaschine. Carl ene e e rn e e,, Ren berg, 8 fargfaͤhlgem deulschen Gelde oder Derr Paul Plette⸗ Hamburg ist durch Tod aus ö eines für Wasser besonders aufnahmefähigen Reis. gemäß dem Unionsvertrage vom .- 3. 55 die Prio⸗ dorf, Grafenberg. 183 5. 66. August Saedder Kopenhagen Vertr , A gem Wir laden hiermit die Attion re unserer Gesell. othr nger Brauerei Act. Ges. an Gold in Barren ober aus- geschieden ; [ mehles? Jäf. z. Anm. Sch. 23 450. Thęoder rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich v 23e. E. LE A660. Verfahren zur Herstellung Pat Anw k ö e,, n wenge, e de dee, m , , ö ; . ein zu erechne —⸗ . B. . 41786. mtrage dasser⸗ 3 ife. „Cen ĩ ĩ Fabrik, mit zwei in ihrer Winke inan der fest⸗ k . eden fg (n 3. , 5 die Herren Aktionäre unserer 2) . an Heelchskassensche inen. 15 9655 Gs Gesellschaft mit bef n n, aftung (. Richter Einlage, Martha von Beyer, geh, Stuniyff 154. T. . een, n, und deln ier, Ser . ö chemisch technische Fabrik ibn Ghei k ö . HFefellschaft zu der am Freitag, den 28. De⸗ 3) 16817009 ö . Mülhaufen i. E, Stationsstr. 5. 27. 127096. maschine, ergenthaler Setz maschinen⸗Fabrit 2z3f. M. 29 887. Maschine zur Herstellung miteinander verbundenen übereinanderklappbaren

in Rürnberg stattfinden wird, ergebenst ein. ö Noten anderer Banken Ehlers. .F. ; ö , ,. . n . . ĩ . 59 ö zember 1906, Vorm. 11 Ühr, in unserem 4 . Wechseln 1115243 000 hlers. PE. T. Möller l. 3b. R. 21 925 Schlauchförmiger Schlips, aus G. in. b. H., Berlin. B. 9. O5. sertiger Seifenstücke aus flüssiger Seifenmasse; Zus. Teilen besteht. Edward Peter Johnson, Grand⸗

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: Pirektionggebä 4 ; . 2. 3 . 28 Spa . 3 9. t gebäude zu Devant les. Ponts stattfindenden h Lomdbardforderungen. 57 668 909 bol 36]. Bekanntmgchung. . rer Mitt Ziernähten versehenen Strickware be. A5, G. 21 153. Schaltvorrichtung für das Pim hd JI. Fran aver Mi F,. , 9 ö , . . 19. ordentlichen Generalversammlung einzu⸗· 6) ö a ; 154 379 009 Die Firma „Polhphot G. m. b. S; Anstalt fär stehend. 3 Ruffner, Taura. 23. 11. 06. Farbband an Rotgtionsmaschinen zur Herstellung ö 3 Franz Taper Miller, Regens egen . [. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, rechnung laden. D sonstigen Akttlven. . 104763 000 photographischen Maschinen druck in München. zb. W. 26 921. Kieid, für Pflegtinnen. Hreibmaschinenähnlichen Druckes. The Gammeter. 236, C. E 208, Regelungsvorrichtung für die **, B. 42 693. Verbrauchsanzeiger von ) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 8 Tag egordnung; Passiva. (6. früher Photographische Geselschaft in Rosen⸗- Clementine von Wallmenich, München, Georgen⸗ Ssbgrn Co. Chepelant Ohio, V. St. A. . Vert; Zufuhr des flüssigen Benn floffes bei Brennern für flüssigem Brennstoff für Motorfahrzeuge Baron Bllant, der Gewinn, und Vet lustrechnung und ö . . ö. . . 5 ,, 66 11 e, ,. heir s fi gt ,, . e. 9 . . Berlin, Matthätk irch⸗ ij . . Pat · Anwälte, ampfkessel und andere Verdampfer. Clarkson, Frödorie Nicolas Blanc, Genf; Vertr. . Pat. ⸗An⸗ nverteilung sowies 95 Der Reservefonds 814 000 ; 1 raße 16. ö Berlin 8W. 6J. 31. 3. 95. ; imite d, Chelmsfo „fer Völtt': Otto Wolff wälte Sr. R. Wir 5. Weihe . 3) Ke J Bilanz Kenntnisnahme der denselben beigegebenen Be⸗ 13 Ber Betrag der umlaufenden kapitals von 160 000 M auf 30 000 M beschlossen, ö ze. J. S979. Stengel für künstliche Blumen Ke K. 32 055. Einrichtung an Bronzier⸗ ö . . 6 9 3 27 5 , th 9 , und die Entlastung des Vorstands und des richte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Roten 1376 564 000 was hiermit bekannt gegeben wird. ö und Wätter Julius Jacobson, Waischau; Vertr.: maschinen, zum Reinigen der Polierwalzen; Zuf. z. 3 mie enn, e, 3 Ficb e, Tre. ö ; Berlin 8W. 13. Aufsichtsrats sowie' über die Verteilung des 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 11) Die so Gleichzeitig werden etwaige Gläubiger der Ge⸗ A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Pat. 16. 744. Gurt Kohlbaͤch, Leipzig. Plagwitz. Szwlabr 'i. Tdhstr. 38. 77. 8. 06. Leg. 3H. 20 922. Spxechmaschine mit tůr= Reingewinn Diejenigen Rktionäre, welche an der General per, Verbindiichkeiten ..... . 65646 812 90 sellschaft aufgefordert, sich bez die setgzu melden. 73. 66. : . 1 6 ,, 5 ; Tizi. G. 22 KAS. Vorrichtung zur Einsteuerung angelartig gelagertem Nadelhalter. Fa. Guftav ee, ing über Grhöhnng des Aten. mmmh teilnehmen wollen, werden erfucht, ihre 12 Die fonftigen Palfia . 68 064 000 München, den 8. Deiember 19806. za C. 11 O81. Sicherheittlampe für flölsihn in. 6h Gar, Einrichtung, our Sichthar. Ri Dherlsste eres Dat dernde ge ertür, bei Ech. Mänler, Hanburs, äs, , kapltals ' durch Ausgabe von S006 neuen Altien Anmeldung in Gemäßhest des 23 des Gesellschaftz⸗. Werlin, den 19. Derember 1 906. 690321 Beennftoff mit im Lampentorf angeordretem Docht. machung der Schrift für Hammond. und ahnliche wescher der Ventilator für die Lufteir führung von 21. D. 13 * 12. Destillationsaufsatz. Karl ge Io, —=, die Modalitäten ihrer Begebung vertrags bis zum 24. Dezember 1906 ent, Reichsbaunkdirektorium. Die Gesellschaft „Vereinigte Berliner Weiß behälter. Joseph van den Eynde, Hasselt, Belg.; Schteibmaschinen. Ferdinand Schrey, Berlin, Kom, Liner Dampfturbine seinen Antrieb erbält. Jacob Deimler, Flints, Engl; Vertr.: M. Schmetz und über Abänderung des 3 A des Gesellschafts= weder auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei Koch. Frommer. von Glasengpp. bierbrauereien. Gesellschaft mit beschrãnkter Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, mandantenstr. 890. 11 ö. 965. , Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20. 25. 1. 06. Pat. Anw., Aachen. 22. 6.06 9 berärasg' durch Gin fügung? des neuen Grund= der Pfälzifchen Bauk in Ludwigshafen a. Rh. Schmie dicke. Korn. Gotz mann. Maron. Daftung“ ju Weistensee ist durch Beschluß der Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 11. 8. C05. 5h, M. 28 264. dalter für, Handstempe] Zain Me 2 8iz. Vorrichtung zur Regelung 2m. . 21 328. Addiermaschine, Ludwig kapitals, oder deren Filialen vorzunehmen. von Lumm. Gesellschafter vom 21. Oktober 1906 aufgelöst. . Ha. K. 32 547. Verfahren der Luftzuführung k Wesley Martin, Chicago; Pertti Dr. L. des Zuges und der Dampfspannung bei Ressel. Lutz, München, Glückstraße 14‚3. 17. 7. C05. 5) Aenderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags n, . ö 19065 n w ear. . 6. Sihl gf, 9) e, e werden auf. . flideftenʒ . Fropff, Erfurt, Pfalz 2. bee g n 3 2 . ö feuerungen; Zus. z. Anm. M. 29 5901. Fa. Franz 121. B. A3 480. Aufspannbrett für Schmetter⸗ r ĩ Mi 4 ö gesordert, ei derselben zu melden. . urgerstr. II. 26. . C86. ; 2 1 Marc otty, Schöneberg Berlin. 16. 5. 36. inge mi Ri Schmetterlingskörper. , der Hächstiahl der Mitglieder G. Beckh. H. Disqus 10 Verschiedene Bekannt⸗ Weißensee bei Berlin, Brguhausstr. 15, d. . Sb. H. 37 854. Verfahren zum Bekleiden von laufenden Drucken ven Maßteilungen. Max Schubert, Den. 363 , , , fuͤr Wirkstüble. 6 6 er n nr . ngskõrper 6) Aufsichtsratswahlen. 6.3. 15665. Der Liquidator: Paul Zoeppritz?. Gärbostichen aus Hetonmasse, Zement o, dgl. mit ,, 1 Verfab bedruckten F. Fein doid Brauer, Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 20. I 8405, Anzeigevorricheung mit einem er Geschäftsbericht nebst der Bilan und Ter . . machungen bbs] Betanutmachung. ( einem gegen die Ginwirkung angreifender Flüssig⸗ Janetem Papier den G erfahren, bebruckten, se,. zi. 3. 66. über eine Krelsscheibe fich bewegenden Jeigerwerk für Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 16. De, 7 Erwerbs⸗ und Wirtsch fth⸗ ; ö Untetzeichnete Liquidatoren zeigen die Ligui⸗- Eten ö standsfätz sen Material. Mar Fönig, hätten, Phi, she'! Glan zu nehmen. Eirstz 25a. G. 22 128. Verfahren zur, Herstellung Geschwindigkeitßmeffer. Dr. Beskar Junghans jember diefes Jahres ab in ünserem Geschäftslokal ö. ĩ 9 69697 Bekanntmachung. dation der Firma . i,, . 5 ä ,. . a , 8 arl Ancinander hängender, gerippter Warenstücke mit ver, Schramberg, Württ, 3. 5. 0B. ( zur Ginsicht der Altianäre auf, genossenschaften. Die Norddeutsche Bank in Hamhurg und das Bank! Th. Wildschütz C Jülsenbeck G. m. b ( Vorrichtung ir. Wiede g k k 16 . G6, schiedener Rippenzzhi auf der Str ck n aschinz. Fa. 4a. CG, 2 785. Vorrichtung zum Abzählen Gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrags sind in der hatt Hardy & Hinrichsen hierfelbst haben den An h. Wildschütz Hülsenbe m. b. 5. n ͤ ? Idmond Del - Ig. , T n ,, , g, T. . us. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 22.1. O3. Don Münzen und Marken. Emil Aug. Grell, Generalpersammlung dieenigen Aktionäre stimm⸗ Keine trag gestellt, an. Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. hotel, Paris; 1 Pat. Anw., , . J n r, . z6b. 3. 79265. Acetylenlampe nach dem Tropf. Lüdenscheid. 21. 3. 06. berechtigt, welche ihre Attien spätestens 8 Tagei:—ẽbcMꝑbzáasgnag& ; n ooo ooo, Anteile Serie G Düfseldorf, 6. 2. 94. Berlin 8. 11 4. b. G,. e ö Den, n zltem gin , . ö. Vogt, system, bel welcher das überschüässig enkwwickclt, Gag 34. S. 33 37583 Kenttll. und Registrierkasse vorher ö em Rr. 2501 -=- H000 (2500 Anteile zu 4090 M6) der W. Hälsenbeck. Th. Wildschütz. Sa. F. 21 651. Schleudermaschine mit selbst⸗ 28h 363 2 zlazl . an , , Hilfebrennerleitung gefübrt wird. Hubert mit mehreren Schubladen. Gustav Hiller, Zittau i. S. in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, . „Gesellschast Sübd⸗Kamerun“ in Hamburg , mn mn n,. lãtigem Flüssigkeitzumlauf für Färbereimwecke. m, Eiend e , . 3 age n, i für Valentin Neukirch u. Erust Emil Freytag, Zwickau 26. 7. O6. bel dem Bankhause Anton Kohn,. 8) Niederlassung zc. hon ium Börjenbandel gn Rer bigsigen gbrse zuzulassen. Deutsch⸗Westafrikanische Bank Färberei. L. Appteturgefellschaft, vorn: Khun , ann,. Fenderson, J. S. 22. 1. Gz. A3v. A. 12 689. Selhstverkäufer für Elektri⸗ in München bei der Bayerischen Vereins- . 9 Hamburg, den 7. Deiember 1966. N ö ; A. Clavel Fritz Linden meer, Basel; Vertr.: Torontg Canada z Hertz; 8. Grenert u. B Zimmer. 23756. R 32 98. Pumpe und Kompressor. zität, Gas und Wasser, Allgemeine Elektrici⸗ bank, Rechtsanwalten Die Zulassun sstelle an der Börse in Berlin. I Pat: Anwälte Hr. R. Wirth, Weihe u, Dr. Mann, Hat. Anwälte, Herlin 8 R. 61. 2. 1. 05, Fomund Kiküt, Charloltenburg, Englischestr. 32. täts-Gesellschaft—, Berlin. 28. 12. 05. bei der Bayerischen Hypotheken und ö g Monatsausweis per 20. September 19098. B. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin 2e. N. 8 A7. Vorrichtung zum Bewegen gon 31. 5. 66. 136. G. 11 655. Selbstkassierendes Schleuder Wechsel Bank, logso3] ö Hamburg. J . 8 W. 13. 17. 4. 06. . ö Kngenfüörmigen w pelgliztern mittels aus, einer 306. S. 22 776. Zange zur Anfertigung von spiel, bei welchem die eingeführte Münze als Geschoß in Berlin bei der Commerz und Disconto⸗ In ble Liste der, bein, Landgericht in. Berlin E. C. Hamberg, Vorsitzender. Attiva. . 8b. G. 22 G36. Wal enbrechmaschtne für SGe⸗ Querwelle ver hie barer heuttern;, Met bia Ntgttes . Höldkronen Ffnstüicher Zähne mit einer schnabel. dient und im Treffall in einen u einer Gewinn—⸗ Bank, zugelassenen Rechtsanwalt ist der Rechtsanwalt k Autstehende 76 6/0 des Grundkapitals 750 9000 * webe. Heng Groffelin, Paris; Vertr.: M. Löser, heim, Dermülheim p. Cöln g Rh. 27. 30h: förmigen, in der Querrichtung gewölbten Arbeitsfläche rinne, führenden Trichter gelangt. Carl Eckhoff, bes dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ Dr. Stto Langenbach in Berlin, Lelpngerstraße 98, l6ggds] . f t Barbestand b75 341 871 Pat -Anw., Dresden 9. 23. 2. 96. 21. A. 10 O20. Vorrichtung zum Befestigen bes etnen Zangenendes. Nathan Harvey Smith, Pamburg, Alte Rabenstr. 8. 23. 4. 06. verein. heute eingetragen worden. Von dem A. Schaaff hausen ' schen Bankverein, der Bankguthaben 1305 220390 Sb. M. 30 064. Scherzylinder für Gewebe— und Spannen, von Kabeln und elektrischen Luft. Seattle, W St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. ab. L. 22 600. Sperrvorrichtung an Selbst⸗ in Hamburg bei der Commerz und Dis onto · Berlin, den 39; Nobember 1906. Dirtetlon der Dlöconto, Gesellschaft und der Bank Gedeckte Forderungen an Handelsfirmen 155 21833 ] schermaschinen. Fa. Ferd. Mathonet, Aachen. Hätungen; Rieolaus Astafieff. Kelomna, Ruß; Anw., Lachen. 12. 5. 06. ö verkäufern mit drehbarem Warenteller, dessen Drehung Bank, Der Praͤsident des Landgerichts . ö und Industrie hier ist der Antrag gestellt 6 . Gere 62 789 565 ( 3 . 6. z ; f 3 3 Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß durch ein nach Münzeneinwurf selbsttätig ausgelõstes ukfurt a. M. bei de bob 9d r n nventarkante 5— 3b. T. 109 745. Scheuermaschine für ganz. und ier d ö r 26. 3. 83 Triebwerk erfofgt. Wilhelm Leyhausen, Mann— in geen , m, 24 ei dem Bankhause l w. hie Liste der beim Landgericht J in Berlzn * z7 000 000 neue Aktien des „Phönix Aval⸗Debitoren 6 260 000, . halbseidene Gewebe mit clastischer Unterlage für pas Zic. D. 17 Os 7. Glektrischer Schalter mit dem Unlonsvertrage vom S-. GG die Priorität heim, D. fro gt g. 5. O6. ,,

z Attien · Gesellschaft für Bergbau. und 7s Jr Arbeltsqut. Elaude Tachon, Charlieu, Frankr.; Funkenlöschung durch Preßluft. Edward Henty Auf . 144 ; g G65. Selbstkassierendes Bl bei dem Bankhause G. Ladenburg, jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt hinten berr ed mn Duid burg Ruhrort 3863 24 60 , 6 n, nn, wr, . m n . , Pert, Lech sr genf er Schmndt, auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 2 nn,, Billard.

in Eöln a. Rh. bel dem A. Schaaffhausen' schen Robert Schellwien in Berlin, Mauerstr. 3741, 3 zer , Staaten von Amerika vom 12. 7. O6 anerkannt. Bankverein, heute eingetragen worden. J 5000 Stück zu je nom. Æ 1200 Nr. 3 Grundkapital 10 oo 21. 10. 065. ̃ n, z . n, . , . 36 . . . ha aerun 6 3 a, . , . ut th 4 . 2b. S. 23 O92. Selbstverkäufer für unter in e, . e,, . von der a. e n nr, e . 8 zz od zz Reserefonds obo Für diese Anmeldung ist 2 er inn gemcß Wider endes ben * gn l . r en . an den Enden der Pin en e der teile bee l ligten Druck erer 56 Mar Sielaff. Berlin, ey dt Kersten ne, er Präsident des Landgerichts J. hin,. Taͤglich fällige Verbindlichkeiten 1744 3854 . dem Nnionsvertra n —— Prioritů fe. Mn ar nnn; j 1 P J gien Spenerstr. 23. 3. . O6. d ö e . ** fa k ! rtrage vom ĩ die Priorität Elektrodenabstand. Maschinenfabrik Oerlikon, Paaren von verstellbaren Traggurten. Arthur Unger, za. F. Te 276. Knopf, dessen Fußtei ö. . Dig eanto· ggg z ooo Tu hu r 83 t . . , ,, mans fe. Wankeih vom Verlttons Sähnzein; wert, Pt. Minůt, Pat. Anw. i ,, e, n, nn en nn,, esell schaf tück zu je nom. 1000 Nr bindlichkeiten 182 859 54 . uf Grund der Anmeldung in Frankreich v 9 R ; ; 2 j a2. Sry nsnorr ; geschlitz ) jung hinterlegt und bi V lunggtage bel In die Liste der beim Landgericht! in Berlin bis g) 33 1 . * 16 or aner Berlin 8W. 11. 26. 3. 06. 205f. St. 9669. Glühlampe mit Spülvorrichtunß Tinpb. “* Kntèn Frederiks Cr Te be n p. Rep nterlegt und bis zum Versammlungetage belassen ugelafsenen Rechttzanwälte ist der Rechtsgnwalt 3 990 335, . Ueberschüũsse auf Gewinn u. Verlust sowie ; ,, nr, Tien R. A6 876. . Ginrichtung zur vorüber für ärftlichs Zntcke. Strafhbrrgen Jattanattons. Fir. tan red, enn, n, ,, hahen. j Dr. Arthur Rosin in Berlin, Alexanderstr. 36, mum Bzrsenbandel an der, hesigen Börse zuzulassen. Prohmsiong. n. Zin enkontc dach Abzug k. . Sxgughorrich tung für Anlagen Zebenden Kraft. und Lichter jeugung Alfred Paege, Gesellschaft Zi C. Mensler, Straßburg i. E. hagen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14 . Helfen 33 n m,, und An⸗ fete Arm getragen worden. Berlin, den J. Dezember 1906. ; der Handlungsunkosten, Steuern ꝛe. 31 329 66 . Entstäuben von n,, 2 Eren ferter nr le, Rinnestt. J. 68. Y. 32 3 9. 3 , en, ginn ng . Depotscheins der Reichs. ö dem . . Zulassungsstelle . 6 Börse in Berlin. Aval · gFreditoren M 2650 000, n s ; , l gc, 6 6 9 ,,,. h , ö. 8. . geteilt ö e . r lu ip 9 , ö . n. bank oder der Königlichen Hauptbank Nürnberg hat 22 ovetz tv. ä ,, V. H, I. D. Hö. John Sm itz Rg mor h, he min tet ang. Vertr. Jesßbp W bnson u e eh Rodggr; Shzlsiclk. Stell schelbe. Johann Wiegard. Deldei. W. 1933. 04. b irt e die d ft ibst. 69696 Bekanntmachung. 5dr ; ö ĩ 2 ; 73235. Verfahren zur Herstelli —; zat- Anwälte Dr. R. Wirth, 8. Weihe, Dr. H. Engl. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 55. ze G36. Vorrichl Sieht , , FKöelzschteankffckememe; n Göerlott n lööffsfs „Spar und Leihkafse des Kirchspiels Norderlügum . e , n n , ,n , Klüh ger fre Jö. dr, K. Hane, Val e bie, i, His. Bohnetrzore J n n ,,,, Der Vorstand. burg, Kantftraße 14 wohnhaft, ist am 3. Dezember mit beschraãnkter Haftung“. J sind. Att. Ges. für Bürstenindustrie vorn. 3X. 1 1; B; R w 2 , . 3 ,, e. Regenbraufe ohne Abnehmen oder Wiederaufstecken (Nachdruck wird nicht honoriert.) 1966 in die Liste der bel dem Königl. Landgericht 11 Atttvg;. Bilanz 21. Oktober 19089. Vasstva. C. H. Roegaer, Striegau, D. J. Dukas, ne; . 2 , Rheostat für men izin sche Schöneich, Herlin, neba cher ft 11. 14.6, des Brausekopfes. Wilhelm Beim, Eving b. Dort⸗ in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen . Freiburg B., Striegau. 15. 6. os und ähnliche Zwecke. Theodor Reishoff. Moekau; 24e. D. 16 808. Selbsttätige Aufwickelungs. mund. 26. J. G6 69778 worden. 16 5 . 3 6 93 9668 Slielbefesti na , B Vertr. R. Schmehlik, Pat.“ Anw., Berlin 8W. hl. und Festklemmvporrichtung mit rechts und linksseitiger 834. 8 27120 takte rplosione kraft ; . ‚. ; . Stielbefestigung für Besen, * os Gurlfũh ür Rölladengurte u. dgl. Wilbelmi 8a. K. 27 129. Zweitakte rxplosione kraftmaschine Ahti sellschast d Bades Nassa Charlottenburg, den z. Dezember 1996. Kassebehalt den 31. Oktober 19066 . 11 480 95 Stammkapital 20 900 , Schrubter 4. dgl. mittels Drähle oder Blechstreifen 5. O6. zurlführung für Rolladengurte u. JI. Wilhelmine mit steuerndem Arbestslolben. Gebr. Körting me. L=, e, , Hef ne , n. . . . Königliches Landgericht II in Berlin. Ausgeliehen: auf . 188 696 Reservefonds den 1. November 1904 ; Ju ust Eisel Ger ohn . W. 3. 15 35. ; Ii nsta* Mt 6 , ,,,, e, . 2 geb. Heffe, Frankfurt a. M., Kölnerstr. 21. Ait fenden der k Dearnpober. 2. . . 328 ( ö ö , 6 Metallstück bestehende Klemmvorrichtung für Strom! 8.7. OY. 18 582.5 Erplosions - Hei ; ,,,, br,: :: l e, gZuaelegt d.. Nor. 1 * 6 . grö. erh osle e lellbähre Hank. nd Stäben. lr tg che de enen s ns, zack Ke ss 627. Nerhansgstzhh e. . . gllbin zöa, , ä r. rhein Fei nt m. lasen ng auf den g. enn r n n, Hef ,,, . . ginserauthaten. 7 an!. ij in, , . ee, w Istein. Baden. Wägopkeßue Ce Sung, Ja. Anwälte, Berlin Sm. II. Kanis, Neesde , Tamengerste i s. d de,, e, n, 2 ,, ö rage er zeitherige Resere JJ . x . 30 . , , , ö . . z . r , rankr. ; ertr: A. du Bois Reymond u. ax Kor uhr! in das Geschäftszimmer der Gesellschaft Julfug Johannez Busch. Reservefonds den 1. Nov. 1906 also 32 25. 7. 64. 3äck' Sch 26 3a. Ärnntehne für Fenster. Were, Patt ünwelte, Berlin S?. 13. 15. 19. 65.

7. 66. Einlagen 276 930 oa. B. 42 195. Stehender Koksofen mit Ge⸗ . . ö ö 2 8 i. ; . eingeladen. Tages orduu Kön. Amttzger. Dresden, J. Dejember 1906. r e hu 8385 winnung der Nebenprodukte und Beheinung der Für diese Anmeldung ö Prüfung gemäß dem , Mainz, Dieter von Isenburgstr. 1. A814. KR. 21 822. Magneteleltrische Zünd.

ng: = 2 0. 83 z 9 8 j ö 69688 sieberschu 1864 ( Wände? durch Bunsenbrenner. Robert Barlen, Nnionsvertrage vom * - 3 =* 3 die Priorität auf): ; ; ö maschine für Explostor os kraftmaschinen. Edmund h ,, 6 n ö. In die hiesige Anwaltsliste ist mit dem Sitze in ; 366 . Duisburg Wan heimerort. 9. 2. Ob. e vom 14. . Gs J . 12 . . 5 Lorenz Strzy. Renz, Heiden hesin a, Brt,. Württb. 27. 106. 063. Wahl d ö Aufsichtz 96 . Dresden eingetragen worden der zeitherige Referendar Aktiva. 312014 I z312 ola oa. M. 27 723. Verfahren und Einrichtung Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 4 A 1 6c Ü. 2928. Unterbrecher für magnetelektrische 3 ö rats. Hier gen rn ern en rebenhnner. . „6312014, 29 zum Ablöschen von Koks ünß anderen glühenden von Amerlka vom 29. 10. 03 anerkannt. , * . . Zuͤndapparate. Unterberg Æ Selmle, Karlsruhe, 5) Genehmigung bon Verträgen. Kön. Amts ger. , ,. 7. Dezember 1906. Passida 310149, 42 . ki ej oder 36 ln . at 6 . 8 * n, , en. Cr hof ö Pat Anw Berlin yt. Ii. 25 5. 5 6 n . Eihherbeiteuthluns sär Vamp unz. j ; J n Wasser unter Benutzung dur erter mit selbsttätiger Vorrichtung zum Ein und Aus— z h 265 . S. * Sicherheitskühlung für Tamps⸗ 6) Genehmigung von Neubauken und Vergrößerung un r lleberschuß „18648671. ehh e Albert ,,, S. 23. 5. 05. schalten der Hilfsphase 1 dem Ständer. All Für diese Anmeldung ist 6 Prüfung gemäß turbinenlager u. dal. Willlam Sarfert, Dresden⸗A,

der elektrischen Anlage. 696891 . Lügunmgard, den 16. Nobember 1906. (. . r . ; z ö ; 3. 20. 3. 88 . J Die Gintrittskarten sind nach 5 12 der Statuten In die biesige Anwaltsliste ist mit dem Sitze in Holm, Rechnungsführer. E2z2v. S. 36 269. Filteranlage mit ge, . ; Elektricitäts⸗ Gesellschast, Berlin. dem Uniongvertrage vom J. 17. G5 die Priorltãt i, rn. 66 ; 4 insbesondere für

j ; . j . eingebettẽten hohlen Skeinfiltern. Josef , . 9 . n . Sg, eier e ag * * Die , w , ö ö ö . midt. P. Andersen. Heilig, Mannheim, Friedrichspl. 17. 2. 3. 6b. 218. G. A3 A437. Verfahren zur Erzielung 3. ; . der Anmeldung in England vom Verdichter. Ingersoll Rand Company, Nem . Dr Gugen' Poenggèn. Frau Marie v. Eck. Tharandt, ; . S. Hinrichfen 2. P Holm Lza.“ B. 40 9627. Feuerrohrkessel, der aus gleichmäßiger Energieabgabe elner Gleichstrom · . Ob anerkannt. , . Vork; Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 4 Kön. Amtsger. Dresden, 7. Dejember 1906. . gleviforen . einzelnen Wellblechelemen den zufammengesetzt ist, maschine, deren Strom in Reibe eine Schwungrad. 259. G. 22 512. Sicherheitsvorrichtun? für 23 1. 06. . ; ö : Carles Bourdon. Paris; Vertr. G. W. Hopkins mschine und den Arbeltsmotor durchflseft. Eom. Fördermaschinen. Hans Goerrig, Essen, Ruhr, A8ß1. B; 483 999. Verfahren zur Herst Uung u. R. Dsiuz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 19.6. Ob. I pagule Internationale d Elrctricit Socisté! Schützenbahn 6. 3. 2. 6. eines aus Cyanalkalidoppelsali bestehenden Eleltro⸗

// / // / aa, m em m, eme meer.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrgghts, , Genoffenscha tz ,. Muster, und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.