1906 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Elisabeth Hauphoff, Düsseldorf, Steinstr. 86. Scheld, geb. Kollmar, Neuwied a. Rh. 16.7. O6. apparat, bei welchem zwei Messerhalter so drehbar 455. 293 388. Blumenkasten, aus einzelnen, 518. 293 718. Huppe für Orchestrlons, deren 56a. 293183. Auß einer zjwischen zwei ] ausgehendem, durch die Dreh emelmitte geführtem 68a. 293 294. Aus Rohr gestanzter Löffel 15. 10. 06. H. 31316. . Sch. 23 863. ; zufammen verbunden sind, daß der Appgrat für durch Bolzen zusammengehaltenen Platten und * durch Geftänge mit einem an die Saug Gremwunkten eingeschalteten und beim Anziehen der un, in gerigneter Weise 6. Hirn,, an⸗ drücker mit eisernem ann, in ,. . 345. 2923 371. Streubehälter mit kegelartigem 7b. 293 393. JT-förmiges, gerauhtes Profil, Änks. und Rechtslauf verwendbar ist. Mar Kabisch, Zwischenwänden bestehend. Christian Bayer, Düssel= selkung angeschloffenen Balg verbunden ist. Popper Zughalen auf. Bruck beanspruchten Schraubenfeder greifen dem Zugfeil. Carl Froelich, Charlottenburg, Rüsch, Iserlohn. 19. 19. 06. S. 31 364. selbfttätigen Verschluß. Paul Pöschel, Dresden, elsen für Zement⸗ und Betonkonstruktionen ꝛc, mit Frankfurt a. M., Moselstr. 609. 8. 10. 06. dorf, Steinstr. 73. 24 10. 96. B. 32 466, Æ Co., Leipjig. 9. 11. 06. P. 11716. destehender Pferdeschoner. Kölner Cisenmaren Fritschestt 338. 235. 19. O6. F. 14 693. 68a. 293 558. Mit Flansch ausgestattete Striefenerstr 21. 23. 10. 966. P. 11 642. einem rechteck gen Vertikalsteg und Niphennetz auf K. 29 077. ⸗. 45h. 292 752. Mit Behälter für ein Rei⸗ Did. 293 719. Scchestrioõn mit eingebauten Fabrik G. m. b. H., Grevenbroich. 30. 10. 06. 636, 29d zac. Hreb., verschieb,, feststell, und Durchsteck. Schlüffelbüchse für Tür. und Schlüssel-= 549. 263 358. Metallband mit a aus⸗ dessen Seitenflaͤchen. Fagoneisen Walzwerk L. 28e, 298 705. Holzrundstab⸗Fräskopf mit auf nigungsmittel versehene, an der Wand befestigte uppen. Popper R. Co., Leipzig. 9. 11. OB. K. 29291. hochklappbarer Automobllsitz mit umlegbarer Lehne, schilder. Erste Iserlohner Metallkurzwaaren⸗ pi Zungen, jzum Einsetzen der Polsterfedern. Mtannstgedt K Eie. Att. Gef., Kalk b. Cöln. parallel zu den durch die Dir g n. gehenden Bürste, an der sich die Hauztiere selbst reinigen , 5 8b. 293 759. Vordermwiesel für Sattelbäume, Armlehne und umlegbarein Fuß. Fa. J. Duder fabrit Büscher & Clausten, Iserlohn. 30. 10. 06. otthard Kraft. Degerloch. 21. 9. O6. K. 28 950. 26. 10. 06. F. 14 694. Radien angeordneten Lappen stellbar aufgeschraubten können. Reinhold Saubner, Eisleben. 24. 4. O6. Fie. 293 582. An den Rändern gummierte dessen beide Hälften gelenkig miteinander verbunden stadt, Eßlingen a. N. 2. 11. 06. D. 11936. E. 96502. 349. 293 563. Kettennetzmatratze mit fort. 376. 293 394. T. foörmiges, gerauhtes Profil. Meffern und schräg gegen das Werkstück gebogenen H 29937. Pauspapierblatt, welches mit gedruckten Notenlinien sind. Rudolf Guillegume, Mülheim a. Rh, Gzc. 293 518. Beleuchtetes Nummernschild 88a. 293 697. Vorrichtung zur Verhütung des laufenden, durch Kettenglieder zusammenhängenden eisen für Zement und Betonkonstruktionen 2c, mit Mefferschneiden. Wilhelm Schilling, Erfurt, 51. 293 531. Fuchstellerelsen mit viereckigen dersehen ist. Frl. Maria Hornschuch, PYasing b. Bahnstr. 94 18. 10. 96. G. 16331. für Kraftfahrzeuge, aus einer die Kennzeichen Umdrehens und Durchstoßens von in Türschlössern Verbindungshaken. Leopold Müller, Borna b. einem trahezförmigen Verflkassteß und Rippennetz Webergasse 3. 6 11. 66. Sch. 24 292. Bügeln und an der Ankerkette angebrachter Schrauben München, Planeggerstr. 13. 19. 66. S. 31 307. 57a. 293 492. Auf ein Kameraobjektiv auf⸗ tragenden, oben reflektorartig umgebogenen und steckenden Schlüsseln, bestehend aus einem federnden Leipzig. 235 10. 06. M. 22 866. auf den gerauhten Seitenflächen. Fagoneisen · 0a. 293 669. Vorrichtung zur Verhütung feder. Haynauer Naubtierfgllen - Fabrit E. . D2za. 253 365. Verstellbarer Stopfapparat setzbarer, durch ein arrelierbares Feder Laufwerk be. daselbst die geschützt liegenden Belzuchtungskörper mit Schlicßeinrichtung versehenen Bügel. Ernst 348. 292 615. Zusammenlegbarer dreibeiniger Walzwert L. Mannstaedt & Cie. Akt. Ges., von Flugstaub in Röstöfen mit übereinander liegen⸗ Grell Co,, Haynau l. Schl. 29 8. 06. H. 30 937. mit Einrichtung zur Fachbildung für die webketten⸗ wegbarer Zeit, und Momentverschluß. R. Puls, gufnehmenden Platte. Sokar Berthold Ruppe, Fiedler, Leipzig Reudnitz, 5. 11. 06. F. 14734. Vac. elt stuhl für Maler, Jäger 2c. Hermann Kalk b. Cöln. 26. 10. 96. F, 14 6935. den Herden, bestehend aus einem auf den Rührarmen 46c. 298 568. Magnetelektrischer Zündapparat arsig ausgespannten Längtfäden. Gustav Schubert, Kict⸗ Gaarden, Kielerstr 27a. I6. 15. 665 P. II 613. Apolda. 22. 10 96. R. 18434. 686. 293 677. Verstellbarer Fenftersicherheits ˖ Eder, Ravensburg. Württ. 19. 10. O65. F. 9304. 376. 293 416. Künstlicher Mauerstein mit angeordneten Schirm. G. Wilhelm Kauffmann, für Explosionskraftmaschlnen. Fa, Robert Bosch, Dretden, Marienstr. 10. 19. 10. 96. Sch. 24 179. 5742. 293 504. Vorrichtung zum Außlösen des 6c. 293 552. Motordreirad, dessen Vorder⸗ kettenverschluß mit Ringschrauben zur Durchführung zaäg. 293773. Verschiebbare Einlage für Nuten und mit kantigem Querschnitt versehenen, in Cöln a. Rh., Fichard Wagnerstr. 22. 4. 4. 0b. Stuttgart. 26. 2. O6, B. 28 517. Dea. 253 55. Runder Ginsatz für Nähkörbe Verschlusses bei photographischen Apparaten, mit rad einen mit einem federnden Ketten panner auß. der Kerte, als Schutzmittel gegen Einsteigen bei ge⸗ Schrankkoffer u. dgl. Ludwig Mansfeldt, Ham. die Nuten passenden Keilen, zum festeren Halten 8X. 24 241. I6c. 293 569. Magnetelektrischer Zündapparat mit den Mittelpunkt strahlenförmig umgebenden ge⸗ zufammendrückbarem Gummiball von halbkreis⸗ gerüsteten Kettenantrieb befitzt. Cyklon Maschinen⸗ öffnetem Fenster. Karl Bretschger, Ettlingen i. B. burg, Dammtorstr. J. 26. 19. 0. M. 23 885. und Zusammenfetzen der Steine. Peter Blumen AA. 203 2X20. Gestell zum Schutze der Mlittel⸗ für Explosionskraftmaschinen. Fa. Robert Bosch, deckten Fächern und anderen Einrichtungen zum ge— sörmigem Querschnitt. Fa. W. Keungott, Reut, fabrik m; b. S.. Berlin. 24. 19. 96. C. 5504. Mühlenstr. 78. 29. 5. 06. B. 31 422. 341. 293 308. Fachschrank mit Verschluß⸗ röther, Höhr, Westerw. 6. 11. O6. B. 32696. salte an weichen Filzhuͤten. Fohann Elsenheimer, Stuttgart. 26. 8. Ob. B. 28 II8. ordneten Aufbewahren von Nähgeräten. Marie lingen. 23. 10. G6. K. 29 279. G6zö. 293 516. Rad für Gifenbahnzweiräder, 686. 293 695. Sicherung für Schränke, Pulte klapyen auf zwel entgegengesetzten Seiten, Otto 276, 203 534. Seitlich genuteter Betonpfeiler Oberursel,. 10. II. 05. C. 9625. I7za. 293 790. Nach Art einer Sicherheits⸗ Wachter geb. Müller, Buchs, Schweiß; Vertr.: 573. 293 586. Bbjcktwbverschluß mit konzen⸗ gekennzeichnet durch einen Gummireifen mit schräg u. dgl., gekennzeichnet durch einen die beweglich en Kettembeil, Eisenach. 33. 10. 06. K. 29 232. mit Vergießungskanal, zur Herstellung von Garten 42a. 293 413. Nullenzirkel mit Skalen. nadel ausgebildeter Splint mit Sicherung. Oswald Stto Egle, Pat.« Anw., Lörrach. 8. 11. C6. trisch um dag Objektiv liegendem Lauf, und Hebel⸗ anlaufenden Rippen. Franz Karnthaler, Grünbach Teile mit' dem Schrank selbst verbindenden, äußerlich 341i. 293 309. Fachschrank mit einer zugänge mauern u. dgl. aus Platten. Aachener Giys, u. einteilung. Richard Weitze, Braunschweig, Co⸗ Conrad. Alt. Beckern b. Liegnitz. 2. 11. 66. C. 562]. W. 21 360. werk zur Betätigung der Verschlußlamellen. Gustav 9. Schneeberge; Vertr.: Rudolf Hahden, Louisenthal unauffindbaren Steckstift. Josef Müller, Augs⸗= lichen und einer verschlossenen Seite, Otto Kettem⸗ Eementwaarenfabrik Wilhelm Beißel, Aachen. meniusstr. 41. 3. 11. 06. W. 21 336. 7b. 293 448. Lagerstuhl mit beweglich auf 5öc. 293 713. Tragbarer Rauch⸗ und Auf Fischer, Dresden, Prießnitzstr. 54. 20. J. 05. b. Gmund 8. 19 O05. K. 29101. burg, Herrenbäuser C. 49. J. 11. 06. M. 22 961. beil, Cifenach. 23. 10. 06. K. 29 233. 11. 9. 06. A. 9166565. —ͤ 12e. 293 528. Wafssermesser mit konzentrischer, gehängtem Augenlager, das mit Weißmetall aus⸗ bewahrungsschrank mit Raucherzeuger und Rauch X. 15 749. 63d. 2923 547. Tangentspeichen⸗Befestigung für 68c. 293 692. Haken für Kellerfensterbänder, 311. 293 316. Fachschrank mit einer offenen 276. 293 538. Künstliche Steinplatte, dadurch mit einem konzentrischen Ueberlaufrande versehener gegossen ist. Vereinigte landmirtschaftliche . kammer. Johannes Schnitker. Osnabrück, Wiesen. 3 7a. 293 583. Kinematograph mit leicht Gisenbahnfahrräder. Wilhelm OSssig, Posen, Fabrik. mit einqenietetem Kegel und angenteteter Stütze. und einer durch Klappen verschließbaren Seite. Otto gekennzeichnet, daß in die Platte Metalleinlagen Füllkammer. Hugo Junkers, Aachen, Brabant. Maschinen⸗ Fabriken, Eisengießerelen und . straße 7. 5. 11. 06. Sch. 24363. . schmelzendem, die Feuerschutzborrichtungen sperrendem straße 2 A. 29. 10. 06. O. 3984. Hugo Pielhau, Halber i W. 1. 11. 96. P. II 683. stettembeil, Eisenach. 23. 10. O6. K. 29 234. zwecks Verbindung mit anderen Platten eingebettet strahe 64 2. 7. G86. J. 6639. Hammerwerke Felix Hübner, Liegnitz. 8. 10. 06. . 53e. 293 527. Zusammenklappbare Rühr Körper. Sꝛanislauß sucharski, Berlin, Unter den 6e. 293 450. Gleit. und Nagelschutzplatte. 68d. 2893 532. Scharnier mit selbsttätiger gi. 293 319. Werkjeugrahmen mit Roll. und die Schmalseiten der Platte mit Spundung 42h. 293 420. Zylinder⸗Pincenez mit an gerader V. 5381. U vorrichtung für Milcherhitzer. Bergedorfer Eisen Linden 58. 13. 10. 06. K. 29 1565. Georg Thauner, Kempten, Allgäu. 15. 10. 06. Stellvorrichtung. Heinrich Müller, Augsburg, laden. Paul strebs, Berlin, Grüner Weg I. versehen sind. Adolf Dilp, Leipzig ⸗Neustadt, Markt Doppelstegführung auseinanderschiebbaren Augenglas⸗ 7b. 293 522. Kugelkäfig aus ineinander werk W. Bergner, Bergedorf. 2. J. 06. B. 31 488. 5 74. 293 586. Selbsttätige Vorrichtung zur T. 8643. Haunftetterftr. 30o. 50. 8. 06. M. 22 530. 29. 10. 66. K. 29 286. straße 2. 27. 83. 06. D. 11788. fassungen und Kleinmerfederung derselben mittels am schlebbaren Ringen. Friedrich Hollmann, Burg- 3b. 293 363. Scherzansteckpostkarte mit Verhütung von Doppelbelichtung photographischer ze. 293 470. Handluftvumpe mit Sicher 60. 293 R235, Rasierhobel mit dünner, zwei⸗ 341i. 293 1498. Büchergestell, mit an den Auf 376. 293 629. Verblendstein welcher mit Führungeschaft gelagerter, durch eine Schrauben- solms a. Lahn. 17. 11. 05. H. 28 472. . Aufhängehaken. Papier warenfabrik 8. Weißing, Platten in Kassetten, bestehend aus einem rechtwink, heitzventil und an diesem angebrachter Signal⸗ schneidiger Stahlblechklinge, welche zwischen einer in hängewangen der Bücherschãfte feitlich angebrachten rauhen, dem Sandstein ähnlichen Verblenbflachen mutter innenseitig des Doppelsteges regelbarer 76. 293 6627. Mittels Schrauben o. dgl. und Grimma i. S. 28. 9. 06. P. 11573. ligen Gesperre, das sich durch Oeffnen des Kaffetten. pfeife. Darwin Höber, Heidenau i. S. 6. 11. 0B. einer Grundplatte geführten Deckplatte und einer Zapfen jum Einhängen in eine vordere Verzahnung verfehen ist. A. Woerdehoff, Paderborn. 18. 7. 55. Schraubenfeder. August Schlöttgen, Rathenow. außen winklig zur Lagerachse gebogenen Lappen zu 51h. 293 268. Adreßbuch der Gewerbetreibenden schiebert auzlöst und nach Schließen desselben sich H. 51 b02. Schutzplatte durch Drehen eines mit Schrauben- don Winkeleisenständern. J. Heinz, Basel; Vertr.: W. 18 698. 7Iöh7. 11. 06. Sch. 24 306. perbindender zweiteiliger Halte- und Verteilungsring und Handelsftrmen mit Auskünften über diesel ben. im Schieber feststellt. Eduard Schütze, Schöningen, 63e. 293 551. Luftpumpe mit zwischen einem spindel versehenen, in der Grundylatte geführten Cduard Franke u. Georg Hirschfeld. Pat. Anwälte, 376. 293 659. Winkelförmiger Mauerstein 2h. 293 23. Klein jusammenlegbares Brillen für Kugellager. Wilh. Selnrecht, Frankfurt a. M. . Marlin R Gerlinghaus, Neustadt a. Haardt. Braunschw. 19. 10. 06. Sch. 24178. Doppelkolben angreifendem Antriebshebel. Ernst Handgriff es sestgeklemmt wird. Wilh. Kober Berlin 8W. 13. 25. 19. 66. H. 31 1402. mit in der Mitte unterbrochenen Längsleisten an den gestell mit einer Vorrichtung zum Zufammenlegen in Zeißelstr. 8. 11. 5. 06. S. 13 869. z. 10. 0esn. M. 22 479. 57a. 293 591. Einstellvorrichtung mit Spindel Westermaun, Magdeburg S.,. Fichtestr. 30. 26. 10. 06. Co., Suhl i. Th. 9. 11. 06. K. 29 387. 341i. 293 635. Nãhmaschinenmõbel. bestehend inneren Schenkelflächen. Berthols Giebel, Pößneck der Mitte des Nafenbügels und je zwei Scharnieren 479. 293 399. Ausrückbare Bolzenkupplung ; 54b. 293 376. Postkarten Brief. Traut⸗ in Verbindung mit Einschnappfeder und Skala. W. 21 263 69. 293 428. Rasierhobel mit dünner, zwei⸗ aus einer Tischplatte mit schraͤggerichteten, profilierten i. Th. 8. 11. 966. G. 16418. in der Längslinie der Seitenfedern. Frl. Maria mit in der achsial auf der einen Kupplungsscheibe . mann & Mayer, München. 12 19. 66. T S. 4. Kolbe & Schulze. Rabenau. 34. 10. 96. R. 29 242. 63e. 293 656, Mittels Schraubenboljen an schneidiger Stahlblechklinge und Schaumfänger, Kanten, einem Längenmaßstreifen, einem mit ge. 376. 29 660. Winkelförmiger Mauerstein Horuschuch. Pasing b. München. 8. 11. 9b. H. 31 517. verschiebbaren Ausrückmuffe autwechsel bar befestigten 5b. 293 385. Mit vertieft liegender Auf⸗ 37a. 293 667. Umlegbarer Schieber für der Felge befestigte Schutzdecke für Fahrzeug Gummi welcher die Benutzung des Rasierhobels von zwei nölbtei Boden dersehenen Schubkasten sowie einem mit Längeleisten in der Mitte der inneren Schenkel 2h. 293 5353. Stiel⸗dünette mit im Winkel Kupplungebolien. Berlin ⸗knhaltische Maschinen . sagefläche und diese umgebendem geprägten Nand Kassetten, Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. reifen. Adol. Dostler, Munchen, Sandstr. 23. Sciten gestattet. Wilh. Kober Co., Suhl Dbertell, Verschlußtasten mit Verierung, Weiß flächen. Berthold Giebel, Pößneck i. Th. J. II. 06. abgebogenem Brillenteil. Benno Graff, Berlin, bau nUkt . Ges., Dessau. 27. 10. 06. B. 32 494. ( verschener Karton zum Aufkleben von Bildern, . 11. 6. K. 23518, 3. II. 06. D. 11949. Th. 16. 11. os. K. 29 386. X Siidebrandt, Lauterberg a. Hari. 6. 10. O5. G. 16419. Kommandantenstr. 51. 26. 10. 06. G. 16 350. 474. 293 787. Eingekapselte Reversierkuppelung ; mi ne u. dal. Georg Schaefer, Magz. S Ta. 2903 6 I2. Vergrößerungsapparat mit zwei 68e. 293 657. Gleitschutzdecke aus Leder, 69. 293 616. Messer mit knieförmig gebogenen, W. 21 151. ö ; ; 376. 293 691. Verbindung fortlaufend ge⸗ 42h. 293 561. Spiegelvorrichtung, die ein für Boote ꝛc. Wolf * Struck, Vaals; Vertr.: . ura, Kasser Friedrichstr. 24. 22. 10. 06. Sch. 24 186. abnehmbaren Deckeln und Scheidewand mit Linse deren Laufnieten mit ledernen Unterlagscheiben ver- fest vernieteten Bügeln zum Oeffnen der Klingen. 3241. 293 770. Bücherbrett mit Kleiderhalter lochter Profilelsen durch fortlaufend gelochtes Flach⸗ Strahlenbündel in Teilbündel zerlegt und diese nach Franz Schingen, Pat. Anw., Aachen. 1. 11. 06. - 516. 293 175. Zusammenlegbarer Kartenbrief und Verschluß. Houghtons Ltd., London; Vert: sehen sind. Julius Gesche Nachfolger, Berlin. Fa. D. Kinzinger, Pforibeim 7. 11. 06. K. 29 358. für Kinder. Maximilian Meyer, Osnabrück, Bom, eisen. Felsr Joseph Schürmann, Münster . W., ein und derselben Stell, konvergleren läßt. Fa. We 21 302. mit dummierter, an (iner Seite befindlicher fester Patz, Anwält? Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. 8. 11. 06. G. 18 410, 69. 293702. Am Vorderende von Stoßwaffen hof 8b. 23. 10. 06. M. 22 849. Burchardistr. 5. 31. 10. 06. Sch. 24 259. Carl Zeiß, Jena. 7. 11. 06. 3. 4266. Tze. 292 461. Oelkasten mit sichtbaren . Verschluß zorrichtung. Benjamin Wittig. Dort,; Weil, Frankfurt 4. M. 1. u. W. Dame, Bern 63e. 293 058. Gleitschutzdecke aus Leder, unter anzuordnende Marliervorrichtung für die Treffer 2H. 293 638. Klosettpaplerhalter mit Klemm, 372. 293 301. Dichtungsplatte für Dach⸗ 421. 293 743. Thermometerfeder, deren un⸗ Tropfstellen, bei welchem das Schmiermittel außer ( mund, Weißen burgerste. 53. 13. 11. O6. W. 21 383. 8 W. 13. 5. 11. 06 H. 31 490. deren Nietkzpfen lederne Streifen angeordnet sind. beim Sport. und Schaufechten. Luigi Sestini, schiene zum selbsttätigen Festhalten des Papiers beim pfannen, aus Holzfaserstoff. Georg Matheis, gleich sich ausdehnende Teile durch Umwickelung ver⸗ der selbsttätigen tropfenweisen Zuführung mittels 5Ib. 293 479. Uwmschlag für Drucksachen mit 5zZa. 293 613. Filmspulenpackung mit zwei Julius Gesche Nachfolger, Berlin. 8. 11. 0s. Berlin, Siegmundshof 22. 6. 11. 06. S. 14 545. Abreißen. Robert Weintr aud, Offenbach a. M., Schleiden a. Eifel. 6. 16. Oz. M. 22762. bunden und mit anderen Mitteln gegen Verschlebung Druck durch eine, mehrere oder alle Tropfstellen von . plattenförmiger, außen über dem Schlleßfal liegender, Rollen. Houghtens Ltd., London; Vertr.: Pat. G i6 411. 69. 293709. Messer mit abnehmbarem Griff, Frankfurterstr. S9. J. 10. 06. Weg! 16. 57. 293 763. Dachlattenverschluß, bestehend gesichert sind. Fritz Kaeferle, Hannover, Läerstt. 3 (iner Zentrale aus nach den Verbrauchgorten gepreßt J nit einem Eade innerhalb des Randausschnikts he Anwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe. Dr. H. Weil, 83e. 293781. Mit geprägter Vertiefung ver⸗ der durch eigene Federkraft gehalten wird. Gustad zzt. 293 314. Aus einer Wasserbank und aus einer Metall klammer, welche durch jwei 10. 8. 06. NT. 28 562. werden' kann. Richard Weidner, Leipzig ⸗Seller ö festigter Klammer. Reinhart Schmidt, Elberfeld, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. sehene Unterlagplatte für Gleitschutzniete. Akt. Ges. Kaminski, Hannober, Emmerberg 22 A. 7. 11. O6. einem Hocker zusammenstellbare Trittleiter. Emil Schraulen mit einer darunter befindlichen Platte 2k. 293 106. Apparat jur Prüfung von hausen. 31. 10. 906. W. 21 295. . Briefstr. 15.19. 23. 7. 06. Sch. 25 647. . 11. 06. H. 31 481. Metzeler & Co., München. 27. 10. 06. A. 9685. K. 29 352. Andre, Kaiserslautern. 26. 10. 06. A. 96581. verbunden wird. Karl Dippe, Wernigerode. Indikator Zugfedern mittels Zug⸗ und Druck belastung 47. 293 454. Stopfbüchsenpackung für . 5 1b. 293 482. Fakturen . Cingangsbuch für große 57a. 293 626. Deckblech an zusammenleg⸗ und S398. 223 155. Zusammenklappbarer, mit der 69, 2923754. Aus mehreren Teilen bestehendes 3411. 293 374. Am Ast des Christbaums ge⸗ 6. 11. Eb, D. 11 839. . Ihne Veranderung der Indfkatorlage unter Aus— Flüssigkeiten bzw. Dämpfe. W. Kreinsen, Norden. ö Geschäftshãuser, vorzugsweise Warenhäuser mit vielen umklappbaren Suchern für pholographische Kameras, Platte durch Schelle angeschloffener und mit den Rasierhobelgehäuse, bei dem die Teile aneinander führter Lichthalter, als Schmucktraͤger, Frau Betty 378. 293 355. Sicherheitstürkantabschluß durch gleichung des auf die Feder wirkenden Gestänge⸗ 20. 10. 06. K. 29 214. . Spezialabteilungen, das eine, genaue und schnefse behufs Verhinderung der Balgenbeschädigung. Fabrik Tragstreben auf Stützpunkten an der Hinterradgabel durch Stellschraube festgestellt und je nach der Größe stieser, Nürnberg, Rothenburgerstr. 87 a. 12. 16. 06. Luftschlauch. Franz Brechenmacher, Frankfurt ,,, Fa. H. Maihak, Hamburg. 2. 11. 66. A7. 293 755. Verstellbare und abnehmbare . ebersicht über den Wareneingang und über die photographischer Apparate auf Mttien vor, ruhender Gepäckhalter für Fahr- und Motorräder. der Klinge eingestellt werden können. Fa. Carl K. 29 134. w a. M., Kl. Schifferstr. 5 / . 20. 6. 96. B. 31 336. 22931. qußeiserne Muffenverbindung. Friedrich Noll, . Kalkulation gleichseitig ermöglicht. Levi Mathigs, mals R. Hüttig . Sohn, Dresden. 8. 10. 06. Emil Schmidt, Dresden, Wettinerstr. 32. 22. 10. 06. Rader, Solingen. 13 19. 06. R. 1810. Far 253 378. Fleisch. und Gemäsespüler, 378. 293 360. Fllese mit gradliniger Stein. 21. 25a 382. Apparat zur Bestimmung des Süaffel a. d. Labn. 18. 10. O. N. 6465. . Dortmund, Klepbingftr. 8. 5. 8. 08. M. 22 572. F. 14612 Sch. 24 119. 70a. 293 431. il mit in Schlitzen ge— bestehend aus einem Gefäß mit ringartigem Ansatz fassung. N. Rosenfeld Co., Berlin. 25.9 06. in r und Brennpunktes von Maschinen⸗ und 475. 29 794. Dichtung mit rollender Wulst. . 54b. 253 491. Ansichtspostkarte mit neben der 576. 2923 5 4. Sich nicht rollender lichthof⸗- 3g. 293 456. Zusammenlegbarer, in die Lenk. führtem und in den ndstellungen hierin feststell und siebartigem Boden. Hans Hahn, Stettin, R. 1802.5. ylinderölen mit mechanischer Führung der Flamme Bruno Hilbig, Zwickau, Elsasserstr. 61. 2. 11. 06. ö. Ansicht angeordnetem Situationsplan der betreffenden freier Film, auf der Räckfeite mit einem Gelatine, stange einhängbarer und auf Skützpunkten an der barem, doppelfeitigem Halter für Blei und mit Turnerstr. 95. 13. 10. 086. H. 31300. 278. Fliese mit geschwungener und Regulierbrenner. Vereinigte Fabriken für H. 31464. , Gegend. Heinrich Kuhse, Breslau, Ernststr. J. Überzug, der zur Verhinderung von Lichthöfen mit Vorderradgabel ruhender Gepäckhäalter far Fahr.“ Nagelfeile verbundenem Radiermesser. Hermann 3241. 293 3909. Selbstkocher mit in den Raum Steinfassung. N. Nosenfeld Æ Eo. , Berlin. Laboratoriumsbedarf, G. m. b. H., Berlin. A798. 293 396. Druck. Reduzierventil. Nachti⸗ ; 13 19. 06. K. 29141. geeigneten Substanzen, die ch im Firier⸗ oder und Motorräder. Emil Schmidt, Dresden, Wettiner. Purfchke, Düsseldorf, Clisabethstr. 8. 28. 3. O4. är die Kechgeschirre ingesetztem, letztere umgebendem 25. 9. 06. R. 18143. 70. 10. 05. V. bob. galk . Jacoby, Leipzig ⸗Eutritzsch. 26. 10. 6. ad 25 z 835. Gedenkkalender mit aufkleb. Zwischen bade zursetz'n, versehen ist. Neue Photo. strahe 32. 2 10. 06. Sch. 24 120. P. 8909 Wär meträger. Fritz üchler, Mettmann. 24. 10. 06. 3782. 293 2372. Mittel zur rechtwinkligen Ver⸗ 42m. 293 762. Rechenmaschine, bei welcher N. 6469. baren. farbigen Merkstreifen. Glise Pohl, geb. graphische Gesellschaf! Att.. Gef., Steglitz. Sah. 293 5850. Fakrradsattel, auf einer im 30a. 293 432. Hülse mit in Schlitzen qe M. 22 838. i bindung von J. isen. Hiw,. Fenstereisenstäben, be, dis Gtellwerkmechanismen mittels Feßern im Cln. 478. 2923 438. Dichtungßein richtung für. Ven. Gent, Cöln, Bismarckstr. j6. 21.8. 06. P. 11366. 18. 16. 966. R. Stb. Nahmen eingelegten Spiralfeber sedernd. August führtem und in den CGndstellungen hierin feststell⸗ zit. 293 391. Frühstückskasten mit selbsttätig stebend aus einem Blechstück mit durch rechtwinklige griff mit gezackten Zungen gesperrt werden. Fa. tile, bestehend aus einem in die Durchgangs öffnung 54b. 293 539. Gedenkkalender mit Farbkissen, S Te. 293514. Kopierrahmen mit einer zur Praetsch, Zittau. 23. 10. 06. P. 11649. barem, doppelseitigem Halter für Blei und Messer. sich feststellender, mit dem Deckel verhundener Boven⸗ Ginschnitte gebildeten Lappen. Moritz Mendel, Math. Bäuerle, Sf. Georgen, Schwarzw. 18. 10 66. eingesetzien Holzring. Jacob Kteyzer, Velbert. die zur farbigen Anmerkung der verschiedenen Arten Aufnahme eines Vergrößerungzapparats geeigneten, 63k. 293 5237. Kettenspannschraube für Fahr⸗ Dermann Purschke, Düsseldorf, Elisabethstr. 8. platiè. F. Rettig, Magdeburg, Peter Paulstr. 35. Cöln, Meister Gerhardstr. 6. 11. 10. 96. M. 22 8006. B. 32 413. 24. 7. 06. K. 28 516. hon Gedenktäagen dienen. Elise Pohl, geb. Geub, nur einen Tell des ganzen Rahmens einnehmenden räder mit auꝛt dem Auge des Spanner heraus. 38. 3. 04. P. 8910. 34 10. 66. R. 18147. . 372 293 377. Jalousie⸗Klappladen mit Aus. 421. 293 717. Wandkalender mit um das 79. 293 716. Mischventil mit für konzen⸗ Cöln, Bismarckstr 10. 1. 10. 06. P. 11577. Oeffnung. Houghtons Lid., London; Vertr: gedrücktem Ansatz, der als Führung in den End⸗/ 708. 293 452. Tintenlöscher, bestehend aug zaI. 2923 101. Schneeschlagmaschine, mit durch stell. Vorrichtung. verschließlaren Klappen und Kalendarium herum angeordneten Reklamefeldern. frischen Doppelkolbenabschluß, niederschraubbarem ib 293 758. Beutel für Ansichtepostkarten Pat, Anwälte. Dr. Fi. Wirth, C. Weiher, Sr. H. stücken des Rahmen dient. Vereinigte Thüringer einem abnehmbaren Bügel und iwei elastischen Rurbel und Zahnradübertragung angetriebenem, Schnappschloß. Will Richter, Grünhalnichen i. S Martha Tess aro, geb. Nebel, Leipnig, Georgi ⸗Ring 6b. Ventilteller, dessen Zylinderstuly gegenüber dem . gi, mit dutchsichtiger Dege. Frau, Amanza Weil, Frankfurt a. M j, u. . Dame, Berlin S 13. Wietallmaren-Fabriten Akt. Ges., Mehlis . Th. Metallplatten zur beiderseltigen Benutzung des Lösch· sederndem Schneebesen. Wi helm Feppner, Biebrich 13 10. 66. R. 18 103. ö 30. 10. 06. T. S680. hiervon abgedeckten Heißwasserzulaß einseitig durch= Scheltze, Braunschweig, Bergstr. 27. I7. 10. 06. 5. 11. O6. H. 31 492. 24. 9. 06. V. D358 papiers. Willem Waher, Neustadt i. Meckl. a. Rh. 29. 10. 06. K. 29 278. 378. 293 650. Sockel für Trevvengelander, 421. 292 772. Kasten für Bodenprofile. Dr. löchert ist. Schaeffer C Oehlmann, Berlin. ö Sch. 24171. gün! 293 A895. Strahlrohr zum Löschen von 649. 2892273. Hebelflaschenverschluß mit einem 20. 10. 06. W. 21 239. zal. 263 763. Warenbehälter mit einer an bestehend us imitierter Granitmasse Michael Moll Friedrich Sehnert, Hennef a. Sieg. 25. 10. 06. 8 12. 03. Sch. 24 372. . Fag. 293 369. Reklameuhr in Form eins Bränden in Kohlenlagern u. dgl. Eugen Viktor zwelten Dichtungsringe im Innern des Flaschen, Zoe. 293 433. Zusammenklarybarer Zeichen der Enfnahmebffnung angeschloffenen Mühle. H. u. Josef Moll, Cöln . Nippes, Baudristr. 3. 29. 10. 06. S. 14 493. 479. 293 764. JT. Stück für Rohrleitungen, ö Faffe mit beiderseltigem Zifferblatt nebst auswechsel, Never dy, Munchen,. Mittererftr. 11. 22. 16. 05. halses. Rudolf Veeck, Algenrodt hb. Idar. H6. 8. 65. ständer. Fa. Ferd. Äshelm,. Berlin. 23. 8. 0ð. Sandersky u. Fritz Lux, Erlangen. 18. 10. 06. M. 22 993. . zo 2652 747. Antriebsvorrichtung für Ge. mit einem inneren Fübrungestück. The Westing- ö barem Annoncenanzeiger. Ernst Hittorff, Bonn, R. 18132. q J V. 4727. . . S. 14 4650. 78. 293 681. Spitzwinklig gebogene, verstell⸗ schwindigkeitsmesser. mit konischem Raͤdergetriebe. house Brake Company Limited, London; Vertr. 4 Rofenthal 90. 8. 10. 906. H. 31249. 6ia. 293 749. Mit Wasser gefüllter und G 4a. 222 480. Federndes Rückenteil für 70e. 2903 4538. Papptafel mit Fübhrungsleiste 35a. 293 131. Beim Hochgehen der Auftjug ˖ und auswechselbare Schieberkeite mit Widerhaken zur Volt⸗Ammpdre Gesellschaft Fleischmann K Co. Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. 19. 10. 06. 4 Sig. 2093 107. Ausbewahrungs. und Schau⸗ unter Luffdruck stehender Feuerlöschapparat, der durch Hebelverschlüsse Flaschen⸗ Æ Verschluß⸗Industrie als Ersatz eines Reißbrettz. Alfred Miltz, brücke durch diese sich auslösender Riegelverschluß für Verbindung Hon Rolllabenssäßen. Farl Zander, u. Adalbert Fleischmann, Schleusenstr. 15, Frank⸗ W, 21 252. ö stekungspackung biw. Hülle für Waren, beflehend Oeffnen eines Ventil in Tätigkeit gesetzt wird. Lichten stein Æ Co., Frankfurt 4. M. 4. 8. Ob. Schmargendorf, Misdroyerstrt. 13. 22. 10. 06. im Schachtquerschnitt angeordnete Falltüren von Wanzleben Bez. Magdeburg. 3 9. 06. Z. 4145. furt a. ND. 17.8 O6. V. 53489. 179. 293 784. Ventilgehäuse mit zwei nach ö aus einer sieifen Platte und einer darüber gefalteten, Paul Opitz, Berlin, Besselstr. . 28. 9. 08. F. 14346. M. 22 850. Aufzügen. Adam Köpl, München, Reichenbach 378. 263 714. Eisernes Fenster mit einem 425. 293 626. An Biergläsern zu befestigendes entgegengesetzten Seiten führenden Ausströmungs— . den Warenraum über derselben abschließenden und X. 8018. ö 84a. 292 489. Flaschenkapsel mit daran 708. 293 160. Schie fertafelyult aus Draht, straße 24. 4 9. 065. K. 26 037. ö feststehenden und einem beweglichen Flügel. Wilhelm automatisches Zählwerk. Walter Heller. Dresden kanälen, die sich am Ausgange vereinigen. Wenzl . unten an die Platte herangefalteten und an derselben 3g. 293530. Aufdrehrolle für alle Arten sitzendem Streifen zur Slcherung gegen unbefugtes welcher in Tafelbreite rechtwinklig gebogen ist. 5 ?. 293 732. Bremsborrichtung für, ele. Nadack, Hamburg, Haffelbrookstr. 535. 9. 11. 0s. Tolkewitz, Südstr. 4. 22. 3. 06. H. 31166. Winkler, Plan, Böbmen; Vertr.: Adolf Funk, . sestaelegten durchsichtigen Decke. Fa. Charles Polslermaterlalg, bestekend aus zwei Ringen mit Abnehmen; Fa. J. Bigourdan, Berlin. 4. 10. 05. Cduard Dohmaun, Neidhartshausen b. Zella a. d. trische Aufjüge mit hoher Fahrgeschwindigkeit. August R. 18 232. 136. 293 345. Münzenauswurfvorrichtung Dresden, Ammonstr. 26. 29. 10. O06. W. 21 292. . Cabos. Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W Binde⸗ dazwischen gelagerten Kugeln. Adolf Rübsamen, B. 32 293. . Feldababn. 25 10. O6. H. 31 404. Stigler, Mailand; Vert: Rudolf Gail, Pat - Anw, 37e. 293 549. Gerüst aus Leiterbäumen, mit einem durch eine seitlich an einem Arm ange, 475. 293 402. Stufenräderschaltung. Her⸗ . wald, Pat Anwälte, Erfurt. 2. 11 O6. C. 55h23. Wiesbaden, Luisenstr. 17. 27. 8. 66. R. 1782. Fiz. 293 592. Krugverschluß mit eingelassener 9e. 293 652. Taschen · Schreibblock mit vor⸗ Hannover. S8. 2. 66. St. S290. welche nicht durch feste Sprossen, sondern durch brachte Feder angepreßten Sicherungshebel für Auto. mann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 29. 10. 06. ö 548. 293 482. Firmenschldbuchstabe aus Cv. 293 30 Aus Chromspaltleder bestehende Abdichtungrille, wobel der Deckel zum Festhalten und zurückdrehbarem Schreibband. Dr. Max Küster. 35a 293 735. Vorrichtung zum Transport einzelne Schwingen miteinander verbunden sind. maten. Edmund Bernhard Gerhard Voigt, Ham. Sch. 24245. . Messingblech. Marie Günther, geb. Thiede, Berlin, Fußdecke für Fahrzeuge, Hermann Feldmann, der Abdichtung entsprechend augagearbeitet ist, um ein Dresden, Fürstenstr. 58. 30 19. 96. K. 29 236. der Förderwagen von der Hängebank zur Auf. Gg. Birkenmeyer, Mannheim, J. 2. 19. 22. 10. 06. burg. Valentinskamp 47. TZ. 11. 966. V. Dàa5. 7h. 293 751. Umsteuerbares Getriebe. John ö Fhristburgerstr. 5. 30 8. 06. G. 16133. Mulheim a. Ruhr Brolch, u. Gebrüder Feld⸗ dichtes Verschließen des Gefäßes zu ermöglichen. TQe. 292653. Wand Schreibblock mit Bor- bereitungsftelle. Heinrich Hütsermann, Kaiser⸗ B. 32 452. 4a. 293 512. Ersatzknopf für Hosea u. dgl., H. B. Hesse, Somerset, Gerald Savory, Ban⸗ ]. 54Ig. 293486. Reklame⸗Wandblech zum Auf. mann, Berlin. 18. 10. O6. F. 14 640. Wilhelm Klauer, Baumbach, Westerw. 25. 10. 05. und jurüddrehbarem Schreibband. Dr. Max straße 110, u. Casp. Dehnen, Unter den Ulmen 109, 375. 293 541. Blecheinfassung des unteren in dessen mit Gewinde versehenem Hals über der bur, u. R. J.,. Brooks, Teddington; Vertr. . hängen von Löffeln. Albert Sproedt, Elberfeld, 636. 293 334. Bewegungs vorrichtung für K. 29 248. j ( Küster. Dresden, Fürstenstr. 53. 30. 10. 06. Dußttzburg Meiderich. 21. 4. O6. H. 29 871. Teiles eines Schornstein, mit Abschlußleiste, welche Hosenstoffstelle ein mit Kopf versehener Gewindestift Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ö Erlenstr. 52. 25. 9. 06. S. 14374. Verdecke an Kinderwagen, Sportwagen u. dal, mit 61a. 293591. Wurstaufbewahrungsbüchse mit . 29 297. 35a. 293 750. Fangvorrichtung für Aufjüge, dag Hochheben der Ziegel durch Wind verhindert. eingeschraubt wird. Alois Glatt, Hausen a. Aach 8. 10. 06. H. 31 216 (. 5 ig. 293 496. Vierfaches Bezeichnungsschild, Gelenkparallelogramm zwischen Wagen und Verdeck. Verschluß an beiden Enden. Ernst Schulze, Gr. 70e. 5 4. Schreibpult mit vor⸗ und gekennzeichnet durch die beim Seilbruch ausgelsten Karl Spiesberger, Offenburg. 16. 10. O6. b. Singen, Amt Konstanz. 6. 11. 66. G. 16404. 20h. 293 752. Umsteuerbares Getriebe mit . dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schilder an ihren Brennabor⸗ Werke Gebr. Reichstein, Branden Lichterfelde, Holbeinstr. 66. 26. 10. 06. Sch. 24 225. zurückdrehbaren Schreibbändern. Dr. Max Küster⸗, erzentrischen Rollen, welche die Fahrbühne in die S 14445 ö. 4a. 29 G43. Silbernes, durch goldene Ketten. Jahnkupplung. John H. B. Hesse. Somersel, ( belden Seiten in zwei um einen gemeinsamen Boljen S. 5. 11. 06. B. 32 584. Sia. 2603 617 Porzellanknopf mit unglasiertem Dres den Fürstenstr. B38. 30. 10. 066. K. 20 298. Schlitze der Führungesschienen (inbängen. Gebr. 375. 293 681. Mit erhöhter Kopfwand und glieder verbundeneß Armband mit eingraviertem Text Gerald Savorn, Banbury, u. R. J. Brooks, . drehbar angeordneten Zapfen verschiebbar gelagert 62b. 293 3358. Bewegungtvorrichtung, für Gewindefortsatz, ür Flaschenverschlüsse. Flaschen ; 70e. 293 655. Taschen ⸗Rollblock mit vor, und Paul, Augsburg. 2. 19. 966. P. 11 586. vor derselben angeordneter Verstelfung durch Schräg im mittleren Gliede, Hermann Wolf, Zwickau i. S. Teddington; Vertr. Henry G. Schmidt, Pat. Anw., . sind. Ludwig Markert, Karleruhe, Lussenstr. S4. Verdecke an Kinderwagen, Sportwagen u. dal, bei Industr is FJ. Maquet, Dresden. 7. 11. O6. zurückdrehbarem Schreibband. Dr. Max KRüfster, za. 293 1427. Heizofen mit einem seitlich des ftieben versehenes oblonges Zelt für kinemato- 17. 10. 0. W 21 339. Berlin' SW. 51. 8. 10. 66. H. 31247. . 23. 10. 08. M. 22 855. welchen der das Verdeck tragende Armlehnenaufbau als Ff. 14741. 2 Dresden, Fürstenstt. 53. 30. 10. O6. K. 29 299. Rofstes verschlebbaren. Aufschüttkasten. Wilbelm graphische Vorführungen. G. Behrens, Oschers⸗- 444. 293 664. Medaillon mit innerhalb an⸗ 88. 2923 430. Erbitzungskessel für Bronie— . 519. 293554. Zum Nadel ⸗⸗Zahnstocher , Gelenkparallelogramm ausgebildet ist. Breunabor⸗ Gta. 2923 619. Mit einem knopfartigen, unteren 7 La. 293 7224. Einlegesohle mit zwischen Kork Glenk, Nürnberg, Krellerstr. 7. 9. 11. 96. G. 16430. ehen. 8. 11.66. B. 32 620. geordneler Dekoration. Ernst Gürtler, Pforzheim. pulverfärbung mit hochstellbarem, rotierendem Rührer ( Pastillen· o. dgl. Behälter ausgebildeter gebrauchter Werke Gebr. Reichstein, Brandenburg a. H. Ansagtz versehener Porzellandeckel, der zu allen und Netzfutter eingeschlossener Schwammschicht. 264. 293 51. Kochherd, dessen Ecken durch ein 375. 29* 707. In Kränze oder anderen Grab⸗ 10. 11. 06. G 16433. und Deckel. Adolf Baer K Co., Fürth i. B. ö GChampagnerpftopfen mit Reklameausdruck. Abolf 5. 11. 06. B. 32 5965. / Ilaschenverschlußsystemen paßt. Gustad Hilbert, Johannes Thiel, Stadtsulja i. Th. 12. 11. 06. hoblkehlfönmiges Gußstück mit jum Befestigen der schmuck elnzubindende oder einzusteckede Blumen 44a. 293 711. Sicherheitsnadel mit jwei 12 11. (06. B. 32663. ( Bastanier, Eisenach. 27. 10. 96. B. 32 486. 635. 293 336. Rückenlehnen Stellvorrichtung Stettin, Giesebrechtstr. 5. 5. 11. 96. S. 31506. T. 8106. e Wände versehenen Lappen und mit duichgestecktem aus traneparenter Masse mit brennbarer Füllung. Einführöffnungen und mittlerer, aus der Decklappe A858. 293 799. Abschneidbrenner, bestehend aus ö 5318. 293 684. Verwandlungsbild mit einer mit gestreckter Arretierschiene für Sportwagen u. dgl. 64a. 293 629. Deckel für oblonge Dosen, in 7 1b. 292 676. Knopfstiefel, dessen Knopflasche Rohr hergestellt sind. Fa. Max Albers, Vogelsang Johann Enners,., Büsseldorf, Bilkerstr. 46. herausgebogener Zunge. William Prym (G. m. zwei in einem spitzen Winkel zueinander stehenden, . farbigen Zeichnung und einer abnehmbaren durch, Breunabor⸗Werke Gebr. Reichstein, Branden dessen Innern seitlich Stützfalzen befestũigt sind um an der Riststelle mit dem Besatzleder ohne Naht b. Gevelsberg i W. TL. 11. 06. A. 9614. J. 11. 08. G. 9518. b. S., Solberg Rhld. 4. 8. 06. P. 11 424. um eine gemeinschaftliche Achse drehbaren Düsen, I sichtigen Decke, deren Färbung einen Teil der Zeich. burg a. H. 5. 11. 06. B. 32 096. das Ginbrücken der Bosenwände zu verhüten. Blech. zusammenhängt, Fa. Johann Schering, Nürn 6a. 293 598. Vorrichtung zur Regelung des 38a. 293 332. Kombinierte Tischlereimaschine 46. 293 488. Anzünder für Bogenlampen, von denen die eine in der Längzrichtung verschiebbar . nung! abschwächt und den anderen Teil verstärkt. 636. 293 3327. Bewegungsborrichtung für wagren fabrik Aubach Herm. Buchholtz, Aubach berg. 14 5. oß6 Sch 23 215. Zuges und Gegenzuges an Oefen, hestehend aus ciner mit vor der Bandiäge gelagerter Kreissäge. Bꝛa⸗ verbunden mit Streichholibehälter nebst ausziehbarem jt. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Fa Muton Bischof, Rürnberg. 15 19. 065. B. 32 376. wandernde, durch die verstellbare Rückenlehne betätigte . Neuwied. 8. 11. O6. B. 32 622 71Ib, 293 742. Mittels in Metellkasten des Rlappe am Rohrstutzen. Rohert Winter, Hannover, schinenfabrik „Diamant“ Alwin Kirsten, Gaslampenanzünder. Alexander von Stechow, Frankfurt a. M. 3. 11. 06 C. hh 24. ( 54a. 293 685. Hausbriefkasten mit abge⸗ Verdecke an Kinderwagen, Sportwagen u. dgl. CEta. 293 627. Flaschenverschluß mit die Stiefelabsatzes einzudrehender Schrauben zu befesti⸗ AÄrndtstr. 21. 27. i0. 66. W 21 272. Leipzig Gohlis. 3. 11. 06. M. 22953. Bonn, Beerhovenstr. 27. 1. 10. 06. St. 8868. 49a. 293 516. Bohrknarre mit in einer keil⸗ . , Scitenteilen nd beliebig überstehender Brennabor Werke Gebr. Reichstein, Branden. Dichtungsscheibe umschließender und mit Führungs⸗ gender Sporn. Reinhold Müller u, Paul Rudolph. 260. 293 561. Abschluß kappe für Lufthelzung“ 8a. 2933232. Kombinierte Tischlereimaschine b. 2963 306. Schwedenschachtel Auftewahrungs. förmigen Auesparung der auf der Bohrhülse drehbar ö ü wand, erstere und letztere eingeteilt in Reklame, burg a. D. b. 4. O6. B. 32 597. - savpen versehener Kappe. Victer Leio, Elberfeld Merseburg. 25. 8. 06. M. 22210. hfen, mst zwischen den Anschlußstutzen der Heizluft. mit festste henden Werkzeugen und heb und fenkbatem behälter mit verschlebbarem, einen Block tragendem und umsteckbar gehaltenen Griffmuffe angeordneten . felder. Wilhelm Schüddemage, Rheindorferstr h, 683b. 293 A4. Federndes Lazer für Schub Sssstr. S4. I0 11. 66. L. 16811. 6M, 7216. 293 779. Verschlußschnalle mit in zwei rohrlestungen angeordneten Scheldewänden. Ludwig Tisch. Maschinenfabrik „Diamant“ Alwin Deckel und seitlichen Schachtielhaltern. D. Herm. Mitnehmerrolle. Gustaz Weber, Hahnerberg u. Henry Grütter, Hundgasse , Bonn. 15. 10.05. karren u. dgl, bestehend aus zu beiden Seilen des 6 1b. 293 599. An einer Korkborlchtung ein federnde Nasen eindrückbareri. Bügel. Hermann Klamberg, Frankfurt a. M., Günthersburgallee 81. Kirsten, Lespzig . Gohlis. 3. 11. 06. M. 22 954. Hanspach, Bremen, Auf dem Kamp 23. 31. 15. 0. b. Elberfeld. 3. 11. 08. W. 21.352. ( Sch. 24 149. Karrens zu befestigenden, spiralförmig ausgebildeten aus Gummi, bestehender Klemmring zur Befestigung Maher, Donaueschingen. 27. 10. 06, M. 22 890. 12. 11. 06. K 29 493. 2384. 293502. Einhängevorrichtung, für 9. 31 446. 194. 293 715. Doppelt wirkende Bohrkngrre . 51g. 293 753. Reklametafel für Toiletten Blattfedern, in deren innerster kreisförmiger. Win. der Korkoorrichtung auf dem Spund. Fr. Moenn ing züc. 293 383. Mittels einer Schraube an= Föv. 292 58d. Aus zwei Hälften zusammensetz. Gattersägen, bestehend aus jwei Angelbackenhähften, Lab. 283 649. Aufhäng*arer Zündholschachtel.; mit senkrecht zuꝛr Bohrspindel schwingendem An— mit Spiegel, Schale und Deginfeltions vorrichtung. dung die Radachse rubt. Friedrich Robert Weber, hoff. Elberfeld, Bbergrünewal derstr. 22. I. 10 06. ziehbare Schenkel dez Scharnierschnitts am Füll⸗ bare Bedachung mit an den Seiten befindlichéen wovon die eine Siiste zum Aufhängen des Säge— halter mit senkrecht auf. Ter Rückwand stehendem triebzhebel. Walter Härtel, Diemitz b. Halle a. S. ö Conrad Bufecke, Altona, Gr. Bergstr. 22. 11. 10. 06. Leipzig Kleinzschocher, Schleußigerweg 16. 15. 1. 66. Mi,? dor, ö lelsten für Schuhwerk. HDustav, Pahzst, Hamburg, KWindkanälen' für Schornsteinköpfe. Albert Schirr⸗ blattes besitzt, die andere drehbar mit dem Angel Schachtelhaltebock Rich. Remler, Oschatz. 9. 11. 06. O. 31 624. B 32368. W. 15 591. zit 293 604. Büchsenöffner. Gottlieb Besenbinderbof 24 268. 20. 10. 06. P. 11631. meister, Crimmitschau. 12. 11. 96. Sch. 24 349. haken verbunden ist. Ernst Frewell, Remscheid. 27 10 96. R. 15 166. 9a. 293 222. Spiralbohrer, dessen Schnitt⸗ . sag. 293777. Tütenbehälter mit zwei auf G36. 2903 467. Bewegunqgeporrichtung für Dammes fahr. Solingen ⸗Foche. 1. 1. 06. H. 31453. 7A c. 292593. Vorrichtung zum Stanzen don 36d. 293 633. Stall ventilation, bestehend quö Hasten. 26. 10. 96. F. 14706. r ab. 2953 662. Anhänger mit beiderseits an. ende aus Schnelldrehstahl besteht und mit dem Schaft einer gemeinschaftlichen Welle federnd angeordneten wandernde, durch die berstellbare Rückenlebne betätigte rb. 292 822. Klemmhalter für Trinkbecher. Löchern in Sohlen aus Leder o. dgl. Material, be. einem Stück Rohr, an dem an einer Seite eine 8b. 2923 398. Maschine zum a,,. von geordneten Multiplikationtztabellen und drehbarem, aus Maschinenstahl verlötet sst. Oskar Sadlowski, Klemmbügeln. Hermann Fischer, Weidenallee 13, Verdecke an Kinderwagen, Sportwagen u. dgl. Roesler Co. G. m. b. H., Lelpzig. 9. 11. 05. stebend aus einem Spitzen besitzenden Unterbau und Klappe angebracht ist, die vermlttels Zughebels be, Profilen in Holzstäbe nach Gebrauch mufter 241 754, die Zahlenein eiten tragendem Schleber. Heinrich Neumünster. 10. 11. 96. S. 14563. u. Carl Gips, Schanzenstr. 117, Hamburg. Breunabor⸗Werke Gebr. Reichstein, Branden. R. 18 230. . einer darüberliegenden, mit entsprechenden Löchern siebig weil geöffnet werden kann. D. Kammerer, mit zwei Schleifscheiben, Fa. Fr. Ehrhardt, Schön, Pꝛforiheim. 8. 11. 06. Sch. 24 336. 9b. 293 721. Siockschere mit am Handhebel 26. 10. 06. F. 14 696. burg a. O5) 5. 11. 06. B. 32698. §s4c. 293 578. Limonaden; 9. dal. Ausschank, versehenen, federnd gelagerten Plaite. Friedrich Stultgart, Wilelmstr. 6. 25. 9. 96. K. 28 977. Nürnberg. 27. 10. O6. E. 9490. za. 293 190. Wendepflug mit von dem sitzender Vruckkappe. Wilhelm Nippel, Berchum F5v. 293 T6. Vor den Registerwalzen liegende 83b. 2983 523. Mittels Klemmschtaube am jn welchem zwei Röhren aus Glas angeordnet sind. Bruno Ereuz u., Woldemar Friedrich Creuz- 76d. 293 68. Schornsteinaufsotz, dessen dreh 28e. oz 12. Aus zwei an Tischen ꝛc. zu Zwillingökörper beim Wenden betätigter Umstell. b. Halden a. d. Lenne. 10. 11. 06. N. 6497. . Absaugvorrichtung für Papiermaschinen, Dresdner Bremshebel befestigter Bremsschuh. Gast. Schäfer. Ernst Paul Friedrich, Chemnitz Gablenz, Hermerg⸗; Schmölln S. A. 26. 10. C6. C. 5465. barer Haubenkopf mit haubengrtigen Windflügeln befestigenden Böcken, von denen einer verstellbar ist, vorrichtung für die Vorschar. Ernst Hermann 5e. 293 4635. Autrũckvorrichtung für Trommel . Chromo./ u. Kunsidruck Papierfabrik Krause Remscheid, Ludwiastr. 8e. 14. 12. 05. Sch 22 199. dorferstr. 43. 19. 9. 906. F. 14 626. . 7iüc. 293 689. In achsialer Richtung tufen⸗ und jalousteartig angeordneten Blechen versehen ist. bestehende Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Nocke, Oberkunnersdorf b. Lzbau i. S. 16. 10. 06. mühlen, durch welche ein Drehen der Tiommel durch R Baumann, Heidenau b. Dresden. 22.1. 66 636 293 529. Verladewagen mit senkrecht Cee. 293 690. Verpackungslãstchen für Bier förmige Schmirgelschelbe zum Glätten der Schuh⸗ Max Metz, Leipzig, Hardenbergstr. 41. 10. 10. 06. fa f Carl Ziegler, Hamburg, Schiller N 6442 die Lozscheibe verhindert wird. Kunz 4 Co., D. 10789. berstellbarem. Wagen kasten. Fa. Robert Faiser, Wärmsteine, mit Wärmvorrichtung und Brennstoff sohlenschnltte. Max Langer, Leipzig. Glisenftr. 3, M 22783. . traße 26. 25. 10. 06. Z. 4256. 156. 292 312. In einer Stiftenkupplung be⸗ Meißen. J. 11. 06. K. 29 306. Fzöd. 293 85880. Walzenbürste mit. einem Unter Barmen. 21. 7. 06. K. 28 507. vorratsgefäß. Friedrich Hilpert, Gars a. Inn. u. Carl Fischer, Cbemnitz˖ Gablenz, Gablenzerstr. 5. zzd 29 748. Kaminaufsatz mit einem Wind 38e. 293 328. Schatzvorrichtung, bestehend stehende Autzrückvorrichtung an. Säemaschinen. 5 Ic. 293 384. Aufsteckmundstück für Fanfgren⸗ Mantel von Messingdraht⸗Borsten zur mechanischen 53h. 293 5146. Hremshebel für Fahrzeuge mit 29. 10. 06. QO 31459. . . 25. 10. 66. X. 16724. abschlußring am oberen Ende deg am unteren Ende gus zweiteillgem, kreisförmig gebogenem Mantel zur Johannes Seyffarth. Gablenz b. Erimmitschau. trompeten, Huppen u. dgl. Instrumente, Max Tang. und Rundsiebresnigung für Papier⸗ und in einer kapselartigen Erweiterung feststehend ange⸗ ic. 293 501. Wärmstein für Bier o. dal. 7 Ac. 293726. Dreiteillger Schuhleisten, bet in den Kamin geführten Rohres, sowle Kaminhaube, Rundgestaltung der Messerwelle an Abrscht, Hobel T 11. 06. S 13 896. Martin, Markneukirchen. 22. 10. 0s. M. 22 866. Pappenfabrikation. Arno Unger, Crimmitschau. ordnetem, auswechselbarem Spertrad und längsver. mit Kette o. dgl. Friedrich Hilpert, Gart a. Inn. welchem Kappen und Spitzenteil mittels Scharnier aas einem Stück gefertigt, und durch ehender Fahne. maschinen mit Rehleinrichtung sowie an kombinierten 455. 293 226. Sicherung des Verbindungs- SIc. 293 6886. An eine Tür zu hängende 5. 19. 06. U. 2256. schiebbarer Sperrstange. Karl Meinecke u. Albert 23. 10. 0tz. H. 31440. verbunden sind. Julius ogg g, Hagen i. W., Friedrich Schröder Kunst⸗ und Bauschlosserei, Ahricht. und Dickte Hobelmasch nen mit Kehlein, bolzens an Heckenscheren mittels zweler Muttern, Zither mit schwingbar angeordneten Klöppeln, welche 555. 293 316. Bürstenantriebswelle bei Papier Meinecke, HBraunschweig, Gotlarschestr. 26 b. 678. 293 5236. Messerschleifmaschine mit zwei Neumarktstr. 14. 11. 966. J. 6783. München. 4. 9. 06. Sch 23 914. richtung. Prinz Heinrichwerk Gebr. Kraemer, von denen eine Rechts, und eine Linksgewinde hat beim Bewegen der Tür auf, die Salten schlagen. faärbmaschinen u dgl., gekenmeichnet durch ein auf 20. 10. 0966. M. 22 84. durch eine Spindel geführten Schleissteinen. Jos. Z Aa. 293 411. Elektrischer Dauerwecker, bei Ta. 293 356. Zwischendecke aus Platten, in Siegburg. 1 11. 06. P. 41618. Otto Putsch, Cronenberg, Rhld. 31. 10. 06. CGölestin Klemt, Wünschelburg. 20. 16. O6. derselben befindliches Schwungrad. Friedr. Müller, 6368. 298 647. Beim Anhalten der Pferde in Müller, Meckelstt. Hi, u. Gust. Ziest, Loherste. 2, dem der Hammer des mechanischen Weckerwerls als deren Nuten Leisten eingeschoben sind. Mathilde! 38e. 293 6837. Verstellbarer Zapfenschneide⸗ P. 11679. K. 29 210. Polschaypel. 27. 10. 06. M. 22 856. Wirkung tretende Wagenbremse mit vom Scherbaum Barmen. 22. 9. 06. Z. 4220.

8 kd

2

.

1 / 7 ; Jä//ää./