Kontaktschlüssel für die Klingelleitung ausgeblldet ist. 775. 293 729. Mit Triebwerk versehene, unter Aenderungen in der Person Niemeczek, Wien; Vertr.! Max Menzel, Pat.“ S i E b E n t E B E i 1 lu 9 E H. Kucharski, Schrimm. 3. 11. 66. KR. 29 3358. Zuhilfenahme einer Stütze , Spielfigur. des Inh abers Anw., Berlin N. 4. 21. 11. oz. R. 4622 20 15 06.
24a. 293 572. Uhr mit elektrischem Wecker Bifenmann K CV., Fürth i. 14. 11. 06. 268d. 217 4986. Selbsttätiger Regler der / .. 1 16 2 1 2 ;
und verstellbarem Kontakt für den Zeiger. Hermann G. 98546. Einget lgend brauchst · Warme usw. Brurenhaus K Lorenz, Haspe. 3 8 z 9 9 8
Kammerer, St. Ingbert, Rheinpf. 185. 8. 06. 796. 2983 317. Klammer für Wickelformen, w n, 22. 12. 95. B. 23 765. 24. 11. o6. . din um eu en et an e er un om ĩ ren ĩ en an an l et.
84.. 6 590. Glektrische Tischglocke mit durch ki . * D an, ö 6 i ac ** en gr ,, n 291 B li M t d 16 D h 1906 a. ö ektrische glocke mit dur aschinen⸗Fabr r Tabakindustrie, G. m. 476. 258 506 266 829. e Württ. 23. 12. 03. W. 15711. 26. 11. 06. . ö
Anheben eingeschaltetem Kontakt. A. Wilken, b. S., Frankfurt a. zi. 27. 10. O5. M. 22 858. 306. 252513. — 27e. 2A6 287. Rohrschelle ufw. Carl Wüst, . 2 . er in, on ug, en zem er *
Onder ber zastt ., g lo de, delt, gos. ö dn, öin ing Atbeltstisch, anz. S6c. Zi 737 282082 284 20. lülbach, Wärtt. 33. 13 63. KW. ig S1. 36. 1 0b. - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ e e de, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren«
74Ab. 292 590. Elektrisches Fernthermometer bringende, scheibenartige Vorrichtung zum Formen 81 268 818. 2728. 214 A8. Rahmen mit olterfüll ; J ; ; mit Ferngnzeiger und gemein famennr Ümstelltorper bon? Jigarren,8igan log ark, 5 4 . 3 3 32. für Platien usw. Industr e fur n, . eichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für jwei Stromschlüsse. Schäffer ( Budenberg Jürgensen, Sttensen b. Altona. 7 711. 66. 32b. 269238 269 zZ39 289 329 MAmme, Akt, Ges., Dortmund. 26. 1I. 63. J. 4791. 2 2 2
, , , , , , , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 2116) Sch. 21 075. 79b. 293 520. Bei Schneidvorrichtungen für Ez. 272 68. G. Hübner R Co, Leiplig. Ze, 251 878. Wassermesser usw. Maschinen⸗ = * z ö
24d. 293 206. Optische Zeichengebe Vorrichtung Zigarettenmaschlnen die Anordnung der Krelsmesser A9aJ 255 911 258 0912 259 162 fabriken vorm. Gebr. Guttsmann “ und ö. ; ö —⸗ . ; .
für Gastwirtschaften u. dgl. mit hochspringendem in einem auf einem Schlitten mik Prismenführung 263 894. Boley & einen G. i. b. H., Breslauer Metallgießerei Akt. Gef., Breslau. ] Das Zentral-Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Hic Maxlmilian Bohlan, Rombach. I6. 160. 05. schwingend gelagerten und gemeinschaftlich mit dem? Eßlingen a. N. 18. 12. 03. S. 30 5565. 26. 11. 66. . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen fn n. betragt A M 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Lo 3. — 32405. elben durch eine Nutenschelbe zwangläufig bewegten Sig. 290 1I3 290 1ARA 290 584. Metall. 2m. 215 A227. Rechenschieber usw. Fa Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 40 5. ;
148. 293 4185. Hinterlichtlaterne für Kraft. Träger. Rapoleon Du Beul, Cincinnati; Vertr.: warenfabrik „Hera“ Hugo Tausig Co., Carl 3eist. Jena. 11. 12 05. J. 68651. j65. 11. 86. mmm. c — d — — — 9 . sind Albert Graff, Kaufmann, Weißensee, Oskar Nr. 29 488. Offene Handelsgesellschaft: Boerger künftig weiter; die für ihn eingetragene Prokura ist
fahrzeuge mitz auf der Mattglas, Laternenscheibe und R. Schmehlii, Pat. Anw., Berlin 8. SI. Z0. 16. 656. f , , — — einig Geiß, Jeng. 11 197. G3. 31. i is z 06. ; Handelsregister. Schloma, Hauptmann a. D. Groß Lichterfelde. C Co., Berlin. Gesellschafter: 34) Frau Anna infolgedessen erloschen.
auf, einer bei Tage vor diese zu klappenden Blech. B 239 123. Sle. 231785 231 788. Muth⸗Schmidt, scheibe gemalter Fahrzeugnummer. Jacob och, soa. 293 4943. Bikkettpresse mit zwischen der . inen abet ür Gurt , J Eb. IZ 698. Lagerschale für Tritt haken ufw. . z Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1556 begonnen. Boerger, geb. Sucker, Berlin, ) Frledrich Sucker Chemnitz, den 7. Dezember 1906. schinenf f f J Atzecha fsrendurzg. Bekanntmachung. I69671] Nr. 25 483. Firma Fritz Baersch, Schöneherg. Kaufmann. Berlin. Di Gesellschaft hat am I. De⸗ d gf e, ne Abt. B
ö Pech, horten. . n. b. ., Hani. ö, T Breaden zöttar ö ii. Hi. i, rte benen Taldhenhapier: n, hie mn, nn,, . a,
* . Aus einer gewöhnlichen Auto—⸗ 20 357. 11. 606. . aersch, Kaufmann, neberg. egonnen. em Kaufmann k mohillaterne und einem daran angeschlossenen Rahmen- durch ein langes Querhaupt und zwei außenliegende Verlängerung der Schutzfrist. 7c. 2A 581. Kupplung mit Rücklaufbremse a, nn,. Gustav Gschwind Die Firma war, bisher im Handeltsregister dez ao. Böerger zu Berlin ist Prokura erteilt. ]. ; one,, , des Handelgregisters ist wen,. ee, , n,, ,,, ,,, e, d d, ge be dent me, d, de den?, ei lie ee ,,
ö. 1 . 94. Ges. z = n . ; 1 05. ⸗ Nerz ‚ f . Berlin. Gesellschafter: Guido Horn, ; ; 4 74d. 293 469. Flaggensignalgeber für Militär- Buckau. 20. 10. 06. M. 23 das. . Ensfhend , ,. . dem am 11g. 216 s 5. Hahn ufw. garl Francke, . . . . m, n . Nr. Ih 484. Offene Handelsgesellschast va f Kaufmann, Berlin, Gustap Herkner, Kaufmann, ,, L . n, zwecke, dessen in der Fertigstellung aufgerosste Flaggen Sa. 293 00, f, ,, mit einem 1m ee. ; ö gezahlt . Bremen, Bachstr. 69 / 5. 30. 12. 03. FJ. 10 696. ö mit einem Vorflandsmitglied oder mit einem welteren ö. DYausen, Mohren Casino, Berlin. Ge ell ˖ Charlottenburg. Bie Gefellschaft hat am 1. o⸗ folgendes, verlaäntbart worden. Per Cgefessschaft' . Zwecke des Signalgebens vermittels Nürnberger eine horijontale Achse chi ngenden Kasten zur Ab⸗ 35h. 2M. 87 *. Huthalter usw. Teutoburger 11. Ot. . ⸗ J Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung berechtigt ist? schafter sind: Willy Yottger Restaurateur, Berlin, vember 1906 egonnen. bertrag sst am 30. Nobember JIS abgeschtoffen eren ausgeiggen werden. Ernst Schwarz 1, Th. nahme von Zementkunststeinen n, ihren Form⸗ . 232 Cehulpidmwaren · Fahrir, Ef nann & 490. . Kurven, Führungshebel usw. ⸗ Aschaffenburg, dend 30. Jovember * 18365. und Andreas Hansen, Rennfahrer, Schöneberg. Der Rr. 25 491. Firma: Emil Reifegerste Nachf., worden, Gegenstand des Unternehmen ist det Erwerb ö r , , , i. ,, , ,, de, , ge, d end, , s, d, n, ,, , welchem der Anker des Antriebs. Clektromagneten Sog. 293 595. Presse zur Herstellung von Bb. 22* S879. Vorrichtung zum Besestigen von 98d. 214 722. Versenkbohter usw. Peter ( Kamber tz. Gekanntmagchung. lõds7 4] mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gefell. lassung der Firma Emil Reifegerste in Berlin. . in , n,. . . i . . z , durch n Sr rn fh ener ö mit , , . l erh, , . n. ö , , 2 8 6 Muhlhoff. Remscheid. 30. 11. 03. M. 16273. ö . , . . 3 galt in . i ö. , , Hansen ist n. ö 2 9 21 988. *,, He r e pi . 9 en e ee r erein⸗ 3, . ‚ ö = . J. 5t⸗ 22. 11. 06. . „Wa. ' dels . ; j 5 ; ; . ; ö 6 . , . . ate e rf n . . Ruh 26. h 06. M. 22 651. ö ; . 'n] 53 ö *. . . 506. 2 19574 Kaffeemühlen⸗Oberteil usw . Bamberg. Fanny Rosenwald ist seit 15. März unter der it , ge en e: . 83 ven, 1 , , tausend Mark. — Die Bekanntmachungen der Ge— - ; . d , ; . 1905 ausgeschieden; Elkan Rosenwald, K. Kom⸗ betriebene Geschäft als? perfönlich haftender Gefell esfge tr 1I) Karl ĩ Iimmermesster, Ilschaft zrfelgen, im. Deut chen Heichs anzeiger;
Apparat Fabrik E. Zwietusch K Co., Char, Soc. 293 651. An Ringöfen anzubringende A4. 2TAA963. Lichthalter usp. Gebrüder Kissing ( Möllmaun, Iserlohn. 36. 12. 65. . j ranke, ztgfñ 06 ö. mfpiienrat in Hamperg, ist gm 17. September i go schafter inget ' zärm. Wie Gesellschaft hat am J. No⸗ Charlottenburg, ö Georg Kirchner, Architekt, Lichten . Alfred Guibert
lottenburg. 25. 10. 06. T. 8076. Vorrichtung zur Lichterzeugung durch Ausnützung der Baumann, Gschwend. 7. 12. 03. B. 23 640. K. 20 672. 24. 11. 06. ‚ amn . 3. . . .. ve nnn ihn ö 1. ö , . 3 ö , nnn , ] är nn , . Bd Tun erg ten usw. Arthur ‚ . ,, . n nn, e 95 Vertretung der Gesell⸗ de, Die — 66 . gn 6 ,. 2. Ehemuitz, ben 75 Hehember 1986 von achs wickeln. rtorge Charles illespie Cassel a. Fulda, Holländischestr. 166. 29. 10. 0s. Aa. 2I5 ‚. asglüũh rennerrohr usw. Emil Ranft, Mittweida i. S. 19. 11. 93. R. i; ; ( . r ꝰ a nd nur beide Gesellschafter gemeinschafili egonnen. em alermeister Em rchner i . i, m f
'r . J. 6763. ) ö ö ⸗ tretungsbefugte Gesellschafterin vertragszmäßig auf die Her ein Gefellschafter in ,, n in gen. ertesst ch f Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Young, Martin Magill Waddell, Ballymena, i Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36e.,: 1. 12. 65. 1I7. 11. 66.
Irl., u. James Mackie, Belfast; Vertr.: Albert S1a. 293 798. Klemmvorrichtung an Einfüll⸗ F. 10 555. 24. 11. 06. Cra. 220 650. Likörkanne usw. Gebrüder ‚ Dauer von zwei Jahren in die Gesellschaft ein— kuristin ermächligt. Der Uebergang der in dem bis⸗ Bei Nr. 21 988 (Firma Emil Reifegerste, Crofeld. (69592 Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 14. 11. 05. trichtern, zum Festhalten der Papierbeutel, Tüten a. 216 046. Füllapparat für Grubensicherheits. Ruppel, Gotha. ig. I2. 63. R. 135 157. 23. 11. 06. . getreten. herigen Geschäftsbetriebe des Restaurateurs Willy Berlin, mit Zweigniederlassung in Pankom) : Dse Die Firmen Gustan Düllberg und os. J. 36. 3; dal. Maschinenfabrik Com, Ges. Ferd. lampen ufw. Wilhelm Seip bel, Bochum,“ Gr. G Ab. 214 G0. Korhzteher usw. Ewald Schuh⸗ . Bamberg, 6. Deiember 1966. Beettger begründeten Verbindlichkesten auf die Ge. Zweigniederlaffung in Pano, ist unter der Firma Heidenreich Nachf. in Crefeld sind im hiesigen 26b. 294 395. Vorrichtung zum Reinigen von Petersen, Hamburg. 3. 11. 96. M. 223 943. Bec! 1 12. 93, CG. id ihr, , n og, mann, Düsseldorf, Albertstr. Ib. 17. IJ 65. ö K. Amtsgericht. sellschaft ist ausgeschlossen. Emil Reifegerste Nachf. nach Abt. A Nr. Ih 451 Handelsregister heute gelöscht.
Krempeln unter Absaugung des entstehenden Staubes. Ic. 253 409. Verschluß für Kastendeckel u. dgl.,, a. 216 048. Füllapparat für Grubensicherheitg. Sch. 17 478. 15. 1i. 065. ( Kant. 69575 Nr. 29 485. Offene Handelsgesellschaft Dischleit, übertragen worden. Crefeld, den 1. Dejember 1906.
Pasquale G Fratelli Borghi, Mailand; Vertr.: bei welchem das Maul des Verschlußhakens mit einer lampen usp. Wilhelm Seippel, Bochum, Gr. 666. 214 3238. Fleischschneidemaschine usw. . In das Handelsregister Ahteilung Aist heute als Werse A Cie, Berlin. Gesellschafter sind; Bei Nr. 3422 (Firma Dotel Stadt Riga Eduard Königlichts Amtsgericht.
C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Bittner, Zahnung versehen ist, die mit einem auf dem Schaft Beckstr. J. 21. 12. 55. S. 10 459. 255 11 o6 Julius Hartig, Ilmenau i. Th. 21. 11. 63. . neue Firma eingetragen; Georg Coldewey in I Friedrich Dischleit, Tischler, Berlin, 3) Kart Hoepke, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Hotel Cxerela J 69691 . Berlin SW. 61. 26. 10. O5. der Verschlußschraube sitzenden Zahnräaͤdchen zu. a. 245 796. Azetylensturmbrenner usw. Joseyh S. 22 533. 19.3 115766 Rüfterfiel, Jahaber: Georg Coldewey, Kaufmann Werse, Tischler, Berlin, 3) Ernst Kuchel, Tischler, Stadt Riga Otto Fink. Inhaber jetzt: Stto In das hlesige Handelsregifter ist heute eingetragen
il Ʒ6ͤi. aumergh heit FTelepgen Apparet Fabrit C. Margreth, Bergedorf. 28. II. G5. M. is zr Sate zialiüg 4. Antrieb für Wiegeklötze usw. . in Hält rst zo Ge täte eig, Kolonialwarengeschäst. Sichten berg, ä. Paul Schicht, Kischlet, Veghtn, Fint, Hot besiters Wäsln Däönilrrgh dee den bet der Firma Emil Baltes in C : 77a. 293 381. Aus Chromspaltleder be. Zwietusch Æ Eo. , Charlottenburg. 2. 11. G6. 23. 15 66! Julius Hartig, Ilmenau i. Th. 24. 11. 63. ö Baut, 19065, November 26. oM Robert, Karl, Martin Madalinekt, Tischler, Rir⸗ dem Betriebe des Geschäßft begründeten Forderungen wenten bei der Firma Cmil Baltes in Cxeseid: t 15369 . dorf , , Tel lere fs grit etegense, , hem zumnann Carl Haltet in Kiefadm r:
stehender Ueberzug für Turnmatten. Herm. Feld. T. 58691. . a. 222 671. Azetvlen⸗Slturmbrenner usw. H. 22 575. 19. 1 q Amtsgericht Nüstringen. Die Geselschaft hat am 1. Dltober 1566 be. * kurg erteilt mann, Mülheim a. Ruhr⸗Broich, Roonstr. Ii, u. s1c. 293 412. Verpackungshülle mit an der— Joseph Margreth, Bergedorf b. Hamburg. 28. 11.03. 666. 21829. Wurstfüllmaschine usw. Julius . ERarmem. 69ßr6] gönnen; Zur Pertrelung der, Gesellschast sind nur Geschäfis durch den hotelbesitzer Otto Fink aus Erefeld, den 1 Dezember 1906 r die Tischler Friedrich Dischleit und Karl Werfe geschloffen. Rn igfĩcheg Amtsgericht.
Gebr. Feldmann, Berlin. 18. 10. 06. F. 14639. selben verschiebbar angeordnetem Band als Trage M. 16 258. 23. 11. 66 . . Hartig, Ilmenau i. Th. 25. 11. 03. H. D 5zg9. . n unser Handelsregister wurde eingetragen unter j
Ta. 293 556. Turnvorrichtung aus mittels und Verschlußvorrichtung. Michael Werner, Berlin, f. 244 117. Vorrichtung zum Ausspülen von 19. 11. O6. 9 ö. 39 ö 55 332 39 5. Firma W e nn ee. gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 19921 (offene Handelsgesellschaft: Allge⸗ ⸗ Desen verkürzbarem, elastischem Strang. Kolberger Graefestr. J. 3. II. 66. W. 21 330. . Fässern usw. Jakob Beierbach u Rudolf Ross ée, 67c. 261 586. Unterlage zum Polieren von J in Barmen; Die Firma ist erloschen. Nr. I 4586. Firma Erste Berliner Dampf ⸗ meiner Deutscher Rerlame Verlag Herrmaun Danzig Bekanntmachung. . Austalten für Exterikultur Wilh. Anhalt Sie. 293 60. Schutzhülle aus saugfähigem Heidelberg. 15. JI. 03. H. 27 507. 17 14. 65. Speisegabeln usw. Gottlieb Hammee fahr, So— . D. R. A Nr. 1433 bei der Firma Stein Æ Co. Lohn, Wäscherei: Juh. Wilhelm Pommerenke, Eaminer Otio Schendel, Berlin): Die Gesesé. . In, unser Handelsregister Abteilung A ist be G. m; b. S., Ostseebad Kolberg. 27. 16. 66. Stoff für. Versandglätchen. Wachenfeld * Jh 2 Us 62m? Waschtrommel usw. Sieger lingen Foche. 25. 1I. 05. SH. 22 573. 17 1. 36. . in Barmen; Die Firma ist erloschen. Berlin. Inhaber, ist Wilhelm Pommerenke, schaft itt aufgelsst. Bie Firma ist erloschen. rn ös ett; die Fring m. Denzer vorm. K. 29 266. Schwarzschild, Cassel. J. 11. 0B. W. 21 3066. läuder Herdfabrik G. m. b. H., Geisweid i. B. G68a. 217 183. Buchse für Schloßsicherungen . H. R. A Nr. 1562 bei der Firma L. Finkeldei Wäschereibesitzer, Berlin. Gelöscht die Firma zu Lichtenberg: Gehring C Denzer“ in Danzig, heute eingetragen, 776. 293 674. In ein französisches oder in 81c. 293 792. Verpackung für bildliche Dar. 15. 12. 03. S. 10 416. 153. I17 66. usw. „Heimschutz“ Metallwarenfabrit G. in. * K Sohn in Barmen: Die Gesellschaft ist auf. Nr. 29 487. Kommanditgesellschaft Arthur Hirsch. Nr. 25 372. Gustab Sagemener. daß dem Curt Siseren und dei Max Köhnke, beide ein amerikanischeß Billard umwandelbarer Tisch. stellungen, in Gestalt einer diese einrahmenden, als sd. 216 558. Ausgabegurtführung für Dampf⸗ b. H., Berlin. 26. 11 635. H. 22 527. 13. 11. 06. . gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Kinkeldei feld ch Cos, Charlottenburg. Der Kaufmann Berlin, den 5. Dezember 1906. in Danzig, Gesamtprokura erteilt ist.
Fustag, Froese, Platenhof lb. Tiegenhof, Westpr. Ansichiekarte ju versendenden Hülle. Julius Katzen., mangesn usw. Gebr. Boenggen, Düsseldorf⸗Rath. 68a. 221 O59. Türdrückerbefestigung usw. . jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Bem Bau. Arthur Hirschfeld, Berlin, ist persönlich haftender Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. Danzig, den 4. Dein mber 1966.
L. 2. 06. F. 13 5d. . berger, Frankfurt a. M., Elbestr. I7. 2. 11. 035. 9. I5. 03. P. S545. I5. L366. Georg Techritz. Dresden, Allemannenstr. 21. untergehmer Ludwig Kinkeldel sen. in Barmen ist Gesellschafter. Die Geselschaft hat am 13. No. οοσolt. Betanntmachung. 69682 Königliches Amtsgericht. 10.
22d; 293 562. Geduldspiel in Torm eines mit K. 39 321. Sd. 216559. Führungswalse an Dampf 16. 13. 095. T. HS19. 12. II. 6. Prokura erteilt. vember 1906 begonnen. Ein Kommanditist ist vor- In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 6 ist bei Danzig. Bekanntmachung. 69694 Flüsstgkeit gefüllten Behälters mit Schwimmkörper S1e. 293 4098. Auf einer Schiene laufende, an mangeln usw. Gebr. Poensgeun, Düsseldorf⸗Rath. Ta. 218 285. Schuh usw. Keats Ma⸗ ö H.-R. A Nr. 1667 die Firma Karl Mittendorf handen, der Firma Duisburg - Bocholter Gisen⸗. u. . In unser Handels register Abtellung A ist heute und Fangvorrichtung. Henry Fobinstock, Berlin, der abfallenden Rampenwand geführte fahrbare Lade, . 15. 93. Ip. Sea, mg Hh schinen Gesellschaft, Att. Ges., Frankfurt a. M. . l. Barmen und als deren Inhaber der Ingenleut Dei ir 3 zs Offcne Handelsgesellschaft Blumen ⸗ Stahlmerte, im *! S., Bocholt heute folgen. hei Nr. 1344, betr. die Firma „J. Grünberg * Burgstr. 29. 12. J1. 05. H. 31 551. schurre mit schwingbarer Rinne. H. Thieme, Magde ge. 212 8215. Dämpf ⸗ und Trockenvorrichtung 28. 12. 03. K. 260 644. 33 11 6. . Karl Mittendorf daselbst. thal & Striecks, Berlin). Der . Ge⸗ des ein etragen: Ce in *r g, eingetragen; Vie Gesellschast ist JJe. 293 280. Fischfangvorrichtung für Schau- burg, Gutenbergstr. Iz. 3. ii. S6. E. 3056. usw. Fa. L. S. Lorch, Cannstatt. 19. 1I. 063. 78e. 21436. Zündschnur⸗ Zündhülse usw. . D.. A. Nr. oö6g bei der Firma. Denzel * ᷣsellschafter 6 9 9 . nhaber Durch Beschluß vom 24. November 1906 ist die ech t fe,. e 2 Isaak Grün e Gesellscha aufgelöst. erg ist alleiniger Inhaber der Firma.
tellungen, bei welcher die auf einem drehbaren 81e. 293 735. Selbsttätiger doppelter Schnür⸗ L. 12047. 19. 11. 65. Gustay Düsterloh, Sprockhöbel i. W. 323. 11. 63. J ĩ ; ĩ t der Firma. t . äftsfũ ĩ . g f p s ste . prockhöbel i. W. 23. 11. 63 a. in Barmen: In die Gesellschaft ist ein Berg. sor hen r belee fl aft Bret— Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer, Ingenieur ö
oden im Wasserkessel liegenden, mit Haken ver⸗ haken mit drehbaren Rollen Rund kanschenartigem 9. 213 727. Rundbürste usw. Rudolf Herr. D. 8294. 12. 11. ommanditist eingetreten. Die neue Gesellschaft Theodor Klingenberg zu Bocholt isf bereits am sehenen Fische mittels einer Angel herausgezogen Auge für Lösch« und Ladeschlingen. S. Siemens, gott, Göppingen. 17. 11. 03. H. 22 502. 14. II. 05. 80a. 216 049. Klappschrauben. Verschluß usw. ö. hat am 15. , . 1906 begonnen. Eemnhef schneider Frügner, Wankotu). Der bisherige . i ,. Liquidator ist der Königliches Amtsgericht. 10 werden, können. Carles Allworth, Warnemünde Bremen, Rollmannstr. 42. 26. 160. oß. S. I 199. ZV. Z, 59. Filter usw. Pokorny 4 Dampftesselfabri vorm. Arthur Robberg ö. Barmen, den 6. Dezember 1906. Besellschafter Louis Bretschneider ist alleniger In. Fabrikant Friedrich Ulfers ju Duisburg. Dres dem. 69601] i. Meckl. 17. 10. 06. A. 9552. S2a. 298 780. Darrvorrichtung mit getrennten Wittekind, Maschinenbau Att. Ges., Frankfurt L1. G., Parmstadt. 22. 17.63. D. 8385. 13. 11. 06. . Königliches Amtsgericht. Abt. 12a. haber der Firnia. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bocholt, den 5. Dezember 1906. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Te. 293 126. Spielzeug ⸗Kearussell mit in Ausfallöffnungen für gröberes und seineres Mischgut 4. M. Bockenheim. 5. 12. 03. P. 8556. f, 11. 06. Sie. 215 2A. Vorrichtung zum Beschicken von J. nerlin. Saundelsregtster 695789 Bel Nr. 28 S5! (Firma Heinrich Boy, Berlin). Königliches Amtsgericht. IL. auf Blatt 11268: die Firma Friedrich Drahthügeln aufgehängter Plattform und einer mit und längerem Trockenweg für das gröbere Gut. Ac. 237 871. Siche heitsventil usw. Schäffer Kohlenmagaiinen usw. Geselischaft für elet⸗ . des Röniglichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte! Der Kaufmann Berthold Jacobsohn ist in das Ge— n rauns ehweisg. l69ösb] Fischer in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Stellschraube und Antriebsrolle berfehenen. Vertikal. Par Hecking, Dortmund, Luisenstr. 14. 27 10.66. X undenberz G. an' b! D., Magdeburg ⸗Buckau. trische Judustrie, Karlsruhe. II. I2. 93. G. 11 3577 ö Avteilung X. schäft. als versönlich haftender Sesellschafter ein ge. In das hiesige Händelsreglfter Band V Stile Tg Wugnst. Fischer in Bregden ist Inhaber angegebener achse. Albin Meinhardt, Hermedorf, S.. S. 31117. 26 11. 03. Sch. 17 530. 17. 11. 56. 15. 11. 66. J. Am 4. Dezember 1506 ist' in das Handelsregister treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist heute ein . en: Die Firma Gebr. Mauz ist Geschäftszweig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur- 2.11. 06. M. 22981. szBa; 293 6140. Weggruhr, für den Küchen Sa. 215 133. Buchdruck Schreibschrift. Letter Söb,. 2561189. Jecquardmaschine usw. Oscar ( eingetragen worden: ĩ hatz am, J. Deiembers 156 Fegonnen. heute , . . n un Kann ffn hat, cn Tod dn. Fefselballon, Karussell. Clemens gehrauch als Cieruhr. Ghr. Tiedemann, Cbln, ufw.' Schrift Gießerei ' Stempel, G', m. Schreiber, Zwickau i. S, Lindenstr. 21. 15. . 63. J zr. 4s6 Ftnig Otto Lau. Pankow. In. bel dit, is Kr (Firn Gmii Voq, Rixdorf Braunschweig, den s. Dezember 1906 Drauf, Blatt sözä, belt. die Firma Dresdner Wenergaus u. Karl Höfle, Mörs. 5. II. 66. Schillingstr. 39. i. 10. 65. T. Z6i6. b; Sr Frankfurt a. M. 11. 12. 035. Sch. 17 64. Sch. 17 455. 15. 11. os. ( haber ist srro Laue, Kaufmann. Pankow” E. Die Firma lautet jeßt: Emil och, Samenhanb. Jerzogliches Amtsgericht. .* Molkerei Gebrüder Pfund in Dresden: Die W. II 342. SSa. 293 842. Sanduhr, deren Wenden zum 36. 11. 86 S7b. 215 5235. Dosenöffner usp. J. C. Ch. [ Rir. 29 131 Firina Elara Meyer, Berlin. lung, am Denkmal. ; 33 an Julius Ernst Arthur Walther ertellte Prokura Tf. 208 437. Spielzeug bestehend aus tanzen Zwecke der Meffung von Zeitabschnitten durch 5d. 214 127. Vorrichtung zur Befestigung Hacke, HVamburg, Steckelhörn 8. 16. 12. 65. . Inhaberin ist Witwe Clara Meyer, geb. Heidemann, Bei , e öl (fene andel gesell halt Hefter — — it arleschen. Die Bestimmung, daß der Prokurist den Figuren, deren Bewegung durch ein mittels Üühr, Schließen der Tür eifolgt. F. Keßier, Bielefeld, von Druckplatten usw. Fritz Ealous, EGöln. SH. 22 787 15. J. 65. . Derlin . ö E Methenberg. Berlin). Die Firma lautet Rreslan. ö. 62586] Garl Bernhard Ganßauge die unn nur gemeinsam werkes in Drehung zu versetzendeg Laufrad erzeugt Sschenmarschstr. 8. 16. I5. 95. K. 29 166. Melaten, Aachenerstr. 114, u. Graaff C Go. Aenderung in der Person ( Rr. 29 4äs2 Firma Friedrich Rumerskirch, ihk. Mendel Hester. Der bisherige Gefellschafter. In unserem Handelsregister Abteilung 3 bei Nr 65 mit dem Prokurifsen Julius Ernst Arthur Walther . ernbar3 eimer, Schalkau, S. M. . 293 , , , 3. m. b. S., Berlin. 21. II. 63. GC. 4085. des . ters ; Berlin. Inhaber ist Graf Frichrich Names, Hier g aher i . Inhaber der Firma. , nn,, n, ,. vertreten Farf, ist aufgehoben worden;
2. 5. 06. Z. 4034. ür Uhren mit durch ein Rad des Uhrwerks her« 20 11. 06. . 8. ( Re k ; ie Gesellscha aufgelöst. abrit un engießere Lehn ig en⸗ 3) auf Blatt 569g, betr. die Firma H. Groß⸗ T7fe „Pod 4E. Mit Luftkammer whersehene Lestelltem und durch den eine Aufichklinke trogenden 178. ZIS oz. Apparat für Dampfkondensation sZa. 215 164. Jetziger Vertreter Dr. Dago⸗ . socl (Offene Handelegesellschaft Weber SGi, r. n 61? e G; Kubelke, Berlin). Gesellschaft, Breslauer Zweigniederlaffung 8 in Dresden: Prokura . ö Stoffhülle für Spielwaren aller Art. Fa. Wilhelm Änker eines Elettromagnet unterbrochenem Strom usw. Ogcar Schmeißer, Charlottenburg, Katser. bert Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. ( Eo., Berlin. Di Gesellschafterin Witwe Die Nlederlassung ist nach Reinickendorf verlegt. der in Betschau bestehenden Dauptn ieder, mann Karl Johann Steyer in Dresden.
Strunz. Nürnberg. 6. 8. 06. St. 5717. schluß. Steiger d. Besan Lon, ga. Chaux-de. Friedrichstr. 74. 127.77 33. Sch. 17 635. 13. 11. 06. Löschungen ö Anna eber zeb. Meisser, heiht setz Frau Anna Berlin, den 4. Delember 1906. laffung) ist heute eingetragen worden: Nachdem Dresden? am“! Dezember 1906.
276 Ed E48. Spielfeug mit gu einem Vor. Fonds; Vertr. A. B. Brauß u. W. Schmwaebsch, 9e ns Lis Aufbängung der Gleise von gen. . gingerh at deb Mer fer er Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 99. infolge nachträglich, durch Beschluß. der General. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ratzbebälter einzeln. Gegenstände auf eine auf einer Pat. Anwälte, Stuttgart. Z. HI. 66. St. S6Sg3.“ HDeckenbchnen usm' Adolf. Tourtellier, Mul! 86. 285 , . Verzichte, er Fee, i e (Offene Handelsgesellschaft Rerlin. Handelsregifter lssße7] berlengmlung der üktionäre ven ; Meeren is Düren, RheinIi. . 69610 mechanisch zu kippenden Unterlage gleitende Figur 5g. 293 312. ius zwei das Gefaͤß bildenden, hausen i. E., Lutterbacherstr. 18. 12. 12. 63. 35 381 3 2 Tweteydrnckimaschine us. . O. Matthes * Schwaße, Berlin). Der big. des Ftöuiglichen Umtsgerichts Berlin. Mitte! kugelassenen Zuzahlungen weitere 72 alte Aktien in Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 182 i beförderndem Vorschubmechanigmus. William Perey durch Druck oder Zug am Sliel sich öffnenden biw. T. 5811. 19. 11. 06. X. 2 62. Drug lust ye her usw. . eig, Geselsschafter Gassad? Schwab r ist Tl: initser (Abteilung X) BVorjugaltien umgewandelt sind, zerfällt das Grund. hemne eingetragen, daß in die offene dan dels esell⸗ Fonglas, Stoß. Newington, Engl; Vertr. Heinrich shließenden Backen bestehender Schsammheber. Dic? 267 L3. ) Gteckfontakt usm. Ele ttri· rien d, ,, Inkaber Ker Firma. Die G-öecschaft it aufgelßft. Am 5. Dezember aht isf in das Handelsrenister hitzh dez Gesellstast 't in 134 Vor gäahien schaft Krafft . Schu in Düren der er Neubarn, Pat. Anw, Berlin SY. 51. 27. 9. 06. Dresduer Handelsgefellschaft M. Thierfelder eitätz Gesellschaft Richter, Dr. Weil Eo. ftaiserliches Patentamt. . Ber Nr B 33h (irm= Max Rott, Ehar. elngetragen worden: z und g' tamimaltizn, Hemgemäß und en sprechen? än Fabrikant Arthur Schüll als Gesellschafter ein. v. II 7ho: X Eo., Dresden. 7 J. 63. D. II Joh. Franffurt a. B. 19. 13. 93. J. 673. 2717 05 Dang. or co Utten burg). Pie. Gesamtprotarä deo; Therdor Nr,. 2d Leb, irma: Hugo Oestreicher, Berlin. 'm Besösunffe des Üufsichtratz vom 8. Häär; fo getreten ist 7f. 292 4a. Kinderspielieug als Attrappe in Sse. 293 177. Selbstänòdiges, mitiels Ge. 2c. 2A 7iÜ2. Steckerslöpsel usw. Elettri⸗ ? ( Roit. und des Robert Hiotz ist erloschen. Dem JI Inhaber hugo Hestreicher, auffaann, Veriin. Hen ist der Cesellschaft wertig geandert Düren, den 5. Dezember 1906.
Form einer Wäschemangel, deren Beschwerungskasten windekappen an gußeisernen Badewannen zu be— gitäts-Gesellschaft Richter, Dr. Weil R Eo. Handelsregister — Dr. jur. Ernst Jaenicke zu Charlottenburg ist Pro. Bugo Baümgarfen zu Berlin ist Prokura erieist Dem Richard Wollenberg, Vetschau, ist Prokura nenen n n,.
als Füllraum für die Zuckerwaren dient. Fa. Hein. festigendes Ueberlaufrohr mit Absfußpentil. August Frankfurt a. M. 19. 173 55. T. S639. 23.17 6G! 4 ' J fura erteilt Nr. 29 493. Offene Handelsgesellschaft: We den erte lt. , 9
rich Ritz schmann, Dresden ⸗Lßbtau. 12. 10. 06. Raasch, Koßenau. J4. 5. G66. M. “7 3935. 2A 216 639. Kabelklemmbüchse usw. Elektr. Altenstadt, Messen. bob 2 . Hel Rr. 37 11 Ostpreuftische Holz- Kommandit · Petcrs. z ernil! Gesellscha fler: I) Boy Peter, Breslau., 4. Deiember 1996. Heer eg, ves delerenit 68611
N. 6448. 85h. 293 510. Verbindungsstück an Klosett. citäts⸗Gefellschaft Richter, Tr! Wei Cv. Bekanntmachung. . gesellschast AMibed *r ar meme; Königs. Naschtu e f chf ffn nge n , dg n. Ver ck, G m, Königliches Amtsgericht. h ö. . z . e en 266 ers A wurde
Tf. 293 517. Spielzeug, dessen drehbarer becken, in Gestalt eines in den Stutzen eingepreßten, Frankfurt a. M. 19. 17. 93. T. S677. 24 1 J. 66 In unser Handelsregister wurde eingetragen; ö berg ij Br. mit Zweigniezerlaffung zu Berlti). Jicßer. Bersin Die Ges lischast hat 165. Jult Buer, west. — 69587 re ,,,, . . 6 . achn a. ö . 6 ; . — Die Firma August Culmanmn rue gghiieder—- . 9 . weignie derlassung ju gieher, e at am 15. Juli . * G dod dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der
Oberteil fest und pendelnd aufgehängte Figurenträger das Spülrohr umschließenden Kegels. Klosettspül. 2 Ic. 217 281. Kontaktfedern usw. GElektri ö , ö ; * ( Dem Gustav Ritter zu Königsberg i Pr. ist Gesamt⸗ 1965 begonnen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist K f Conrad Wol 1
zufnimmt. JZeo Prager, Nlrnberg, Hochstr. ZI. rohrwerschiusgesellschaf: m. b. S., Sregden. Atäts, Gesellscaft Richter, Dr. Weil Eo, Mocstadt ist mit dem Geschäst unter Beibehaltun ⸗ höolura mit dem Pokurssten Robert Werner erteilt. Bel Nr. 21 9x (Firma L. Mosert, Berlin): -elnßetragen, haf dag bißherk Sonn, Sem Kaufmann gan . . n .
8 II. 966. P. 11718 211. 06. K. 20 342. Frankfurt a. MI. 19. 135 06. G. 5676. 21. 1I. 5656. der seitherigen Firma vom J. Veen ber Ig06 an au . Die Prokura des Max Betke ist erloschen Die Firma Lauter seßt: 2. Mofert Jichfg. u. Hekrich Haa erh zu GHladt ät beiele ben Geschaͤft zur gef nr, ,,,
If. 293 562. Selbstfahrendes Spieljeug, dessen 6c. 293 Gü 5. An Kettengewichten für Web Tsa. 1 21 bvh! Wir 3. Gustap Cullmann, Kaufmann in Nieder-Mockstadt ]. Bel Rr gn n z ; ñ jeg: 4 * . n, ] ar gesellschaft in, Firma Wiese 2 Comp., hier, 777 stf pielzeug, dess gewich Wirkware mit Haardecke usw. tadt, Vel Nr. 6854 (Offene Handelsgesellschfst Wirth baher jetzt: Vtar Liebert, Kaufmann, Verllé. Der Fortsetzung unter der Firma Heinrich Hagasen d t ĩ Lenkachse durch eine von einem Druckball mittels stühle die Anordnung einez Aufbaues, welcher heim Otto Geringswald, Calenberg b. Waldenburg i. S. und. Carl Culmann, Kaufmann in Bad-NRauheim, J Æ Co Frankfuri a / M. mit IJlhesg n der ajfeng ülebergang der ln dem Betrtebe des Geschãfts be- sturz. Weiß · und Wollwarengeschäft zu Glab⸗ * 5i nag . . 96 . , ,. Schlauchleitung betätigte Gummiblase perstellt wird. Abtassen der Kelte den Stromkreis zu eine Schelle 16. 11. 963 G. 11741. 13. 11. 65. übergegangen. J in Gerin Pie Liquidation sst beendigt. Die gründeten Forderungen und Verbindlichteiten! ist bei beck auf den Kaufmann Friedrsch Albert Tuckmantel und die Fim. som e dies dem Albert Wiefe, hier, Atto Gunolt, Graf; Vertr.. A. B. Drautz u. W. schließt. E. G. Boden Söhne, Großröhrs. Z0d. 219 6889. Manschetten aug Gummi usw. Alten fladt, 7. Dejember 1906. ö Firma sst erloschen ; . i dem Grwerbe des Heschäfts durch den Kaufmann zu Gladbeck, Kaiserstraße 12 äbergegangen ist und r , 6 7 b Schwachsch, Pat Anwälte, Stuttgart. J2. 11. 66. dorf. 6. 11. 066. B. 32 649. Vereinigte Fabriten für medizinischen Bedarf, Gr. Amtsgericht. . Bei Rr. 32 g' (Offene Handelggesellschaft Liese. War Liebert auggeschlossen Leß die im Bett lebeb der Gesch stz begründeten ,,, lich 1. 363 GS. 16436. 536g. 29 557. Federnder zweischenlliger Web. F. A. Eschbaum, Bonn. 4. 42. 63. 1 3m, Annnberg, ErrEk en. 695673 . gang Sopp⸗ Treptomm), Die Gesenlschijt ist Ver Nr. 26 37. soffene Handelsgesellschaft Zei⸗ Schulden bei dem Erwerbe des Geschäftz dach Kauf · nil ee Im emen ät. Tf. 293 641. Spielieug mit bei entsprechender schüßenfadengreifer mit federndem Spalt und 20. 11. 06. Auf dem die Firma Gebrüder Richter X Es. ] aufgelöft. Die Firma ft erlõschen. tungs spedition. Nord A, Hintze Co., Berlin): mann Tückmantel ausgeschloffen ssish' Elberfeld. (68896 Bewegung eines Hebels Einzelgegenstände aus einem Führungsschfeife am Augenschenkel und mit Anschlag Of. 217 034. Stromwender usp. Küster in Annaberg betreffenden Bialt 311 des Handels ( Berlin, den 4 Dezember 15966. Der Gastwirt Hermann Ramlow ist aus der Gesell⸗ Buer i. C., den 305. November 1906 Unter in, sih, deg (bandeleregistets B ist die Vorratsbehälter zur Autgabe bringendem Schieber. am Oberschenkel. Einst Locwe, Zittau. 29. 10. 06. Co., Frankfurt a. M. 7. 173. 093. K. 30 517 registers ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann ( Kʒni liches Amis richt Berlin-⸗Mitte. Abt. 86. schaft auegeschieden. Gleichzeitig ist der Gaftwirt Riön igliches Vmiggerich. Firma Gebrüder He Gesellschaft mit be= William Percy Douglas, Stoke Newington, Engl.; L. 15 756. I9. il. 06. Carl König jr. in Annaberg erteilten Prokura ein= ; i n,, Paul Hoffmann, Berlin, in die Gesckschaft als per— . Hränrtes distu5ng öl Elbgrfe lt eingetragen, Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 6J. S8Za. 293 321. Kettenrohrjange mit einem 345. 215 828. Schlaf. oder Relsedecke usw. getragen worben. KRorlin. Handelsregister 69580] sönlich hastender Gesellschafter elngeiteten. Bie Chemnmitn. ; [698585]! Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1566 16. 10. 06. D. 11 859. brechelsenartigen Griff, in dessen vorderen Schlitz Lyding . Reinhard, Osterode a. 8 8 15 08 Annaberg, den 6. Dezember 1906. — des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. irma lautet jetzt: Zeirun abfßedills Vorwůrts n des Handels g ster ist heute eingetragen worden. fa fegt Gegehstznd des Unternehmens ist Handel . , . 618. , . e * mit . ö anderen . am Griff verstellbar be⸗ L. 12 116. 16. 11. 06. Königl. Amtsgericht. . K , 8 Handelssregist . Hintze Go ĩ 46 . te . 6 i. n . 9 2 un . i nn ,, 1 g,, fe.
rompetenstimme als Spielzeug. Fa. Haus Rölz, festigte Kette mit dem einen oder anderen Glied ein. 2Af. 216 G64. Aufstellvorrichtung für Spiegel Ye, ,, e, mn z ⸗ m 4. Dezember n das Handel sregiiter Bi Jr sg 25 ĩ 9in ie n emnitz: Der Kaufmann Eurt Branchen, ammtapita a Vauer Klingenthal i. S. 26. 10. 06. R 18152. gelegt wird. Julius Müller, Paul Hagenstein u. usw. Fa. G. Zimmermann, g, b. 3. ,, , i eingetragen worden: ee , ig; Wilhelm Damies in Chemnitz hat Prokura erteilt der Gesellschaft ist auf den 31. Dezember 1912 be—
2 ft. 29666. In sitzender Stellung mittels Reinhold Erpel, Wil mereporf b. Benin, Ring berg. 23. 12. 05. 3. 3072. 30. 11. G06. mann mlt Sitz in Schiltin 3 t hi r , . — Nr 29 477. Offene Handelsgesellschaft Ingelbach Die Gesesischafi ist au sgelpst ée in] Firma ist ee⸗ erhalten; schränkt.; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Triebwerks fortbewegbare Spielfigur. Fa. Joh. bahnstr. 93. 3. 11. 56. M. 22 9319. 2g. 222 174. Hettstange usw. Adolf Sim on, sind: Bechmann. Fri r . Bech ö ; . 6. Petring, Berlin. Gesellschafter sind: August soschen. J 63 auf Blatt bolt, betr. die offene Handelsgesell⸗ Geschäftsführer allein berechtigt. Die Zeichnung ge⸗ And. Ismayer. Nürnberg. 14. 11. 05. J. 6785. 8S88b. 292403. Wassermotor mit schwingendem Frankfurt a. M. Wöhlerstr. 18. 235 11. 03. , beinen ud ö. gc inn . an, . . Ingelbach, Kaufmann, Berlin, und Georg Petring, Gelöscht die schaft in Firma „Paul Pinkus K. Co.“ in Neu schieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ 77f. 293 687. Kreisel⸗Spiel mit in einem Kolben zum Antriebe von Waschmaschinen. Fa. F. L, S. 16160. 21. 11. 65. schafl Hm em gien Hank ie . le, n. ell Faufmann, Berlin. Die Gefellschaft hat am J. Ok Rr. 25 749. Juhaber stadt: Herr Georg Gerson ist als Geselsschafter aus. schriebenen oder guf mechanischem Wege hergeftellfen kreisförmigen Behälter, dessen Boden in mehrere Scheele, Osterode a. Har. 55. 10. 6. Sch 21 251. 348, 222 175. Bettstange usw. Adolf Simon, 15. Februar 1854 begonnen i ö * tober 1903 begonnen. . y geschichen, Frau Toni Minka verwitwete Gerfon, Firma der Gesellschaft seine Namentzunterschrift bei⸗ mit Nummern verschene Felder geteilt ist, befind⸗ S9o. 293 668. Walzen presse zur Entwässerung Frankfurt a. M, Wöhlerstr. 15. 25 J1. 93. ner ner l. . 63 ⸗ Nr. 29 478. Offene Handelsgesellschaft Jwan ; geb, Wohlmuth, in Neustadt ist in das Handels. fügt. Geschäftsführer sind: Kaufleute Julius Bingen lichem, auf einem Körner laufendem, in der Glas, von stückigen Stoffen, ingbesondere Rübenschnitzeln, S. 16341. 21. 11. 066. . * Amte richt 23 stempner, Berlin. Gesellschafter sind: Her⸗ geschäft als Gefellschafterin eingetreten, ste ist jedoch in Frankfurt a. M, Artur Heß in Elberfeld und decke geführtem Kreisel mit einer in der Mitte be, mit vor einer Nebensaugwalje angeordneter Zusühr⸗ 341. 216 2589. Ständer für Kochgefäße usw. 1 J ; mann Iwan, Kaufmann, Berlin, und Arthur Kempner, von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; Paul Heß daselbst. kttigten Figur. E. Klemt, Inhaber Cölestin vorrichtung für die Stoff:. Heinrich Senke, Demits X HSerz. Berlin. 9. 12. 05. BY. 8349. Verantwortlicher Redakteur: NVaufminn, Schöncberg. Die Gesellshaft hat am Kerlin. dandelsregister é9bld! . 3X auf. Vlatt bäh, hett. die Firma „Rofg Leder“ Ferner' wird Bekannt gemacht: Alle von der Ge— Klemmt, Wünschelburg i Schl. 25. 160.06. K 29 211. Berlin, Flensburgerstr. 23 25. S8. 04. H. 24 895. j. 11. 06. amor 33 hedatteur: ) V. Schtember 1906 begonnen. Dem Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte in Chemnitz: Frau Rosa Leder ist als Inhaberin sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen I7f. 293 728. Andrehvorrichtung für durch 88e. 293 3897. Vakuumkeffl mit über der 25. 2A 970. Seil. Dorp lwinde usw. Gisen—⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Logis Destrescher zu Schöneberg ist Prokura ertellt. ¶ Abteilung A.) ausgeschieden, Herr Kaufmann Wilhelm Leder in durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Nr. 25 479. Sffene Handelegesellschaft Albert Am 5. Dezember 1906 ist in das Handelregister Chemnitz hat. das Geschäft überlassen erhalten und Elberfeld, den 1. Dezember 1906.
derwe k bewegte Spielseuge, mit in eine feste Heikammer angeordneter Trang portschnecke zwecks giefterei. Att. ef. vo em. Keyling R Thomas, 8 ⸗ ) ; ; Wand eingreifen der Sperrschelbe. Eisenmann R gater Zirkulation des Matertals. Zickerickwerk Berlin. 19. 12. 03. G. 66654. 19. 11. 55. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage raff Schlomka, Weißenfee. Gesellschafter eingetragen worden: betreibt es unter der Firma „Wilhelm. Leder! Königl. Amtsgericht. 13.
Co., Fürth i. B. 14. 11. 06. E. 9539. Att.“ Ges., Wolfenbüttel. 26. 10. 06. Z. 4257. 36a. 21276089. Kohlenmantelofen usw. Hanns Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.