1906 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(69796 u lmer Brauereigesellschaft ulm a. D.

Aktiva. Bilanz Ero 36. September 1906. Passiva.

, 6, s

Aktienkapital: 194328070 Mp A400 000,

Vorzugsaktien 31611069 Stammaktien... 1 200 000, 220 167 35

10 3, , , K, n Partighobligat foren

d 36 516 42 Hypothekenschulden samt laufenden 1655 86743 Zinsen 4p 354 921, 70 129 830 61] desgl auf Wirtschaften; 171 123353 18 47739 k ; eservefonds 3 9 . Spe ialreservefonds 46 T, Am ertisgtiongkonto. ..... . Hen son ef onde tent; blig. u. Dividendencouponskonto. Gewinn und Verlustkonto: Gew. Vortr. v. 1904/05 S 10 924,31 Reingewinn v. 1906506 . 110 141, 89

In der am 8. d. Mts. abgehaltenen General⸗ versammsung unserer Gesellschaft wurden die im regelmäßigen Wechsel ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzienrat J. Loewe und Zivilingenieur P. Fischer wieder und Herr Mühlenbeßstzer Karl Salomon. Berlin neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Auffichtsrat besteht demnach aus folgenden

Herren: a. D. Joseph Hoeter, Vor⸗

Ministerialdirektor fte nnd g echtsanwgst und Notar Kurd von Damm, = vertretender Vorstzender Wolfenbüttel, ö ivilingenieur Peter Fischer, Hannover, ommerzienrat Max Gutkind, Braunschweig, Geheimer Kommerzienrat Isidor Loewe, Berlin, Dr, jur. Ernst Enno Ruffell, Berlin, Mühlenbesitzer Karl Salomon, Berlin, . ö , , Breslau, e. Exzellenz, Generalleutnant z. D. Uhde, Berlin ⸗Grunewald. J Braunschweig, 8. Dezember 1906. 69838

Jolas] Koenigsberger Lagerhaus Actien Gesellschaft.

Berichtigung. t 37 der Bekanntmachung? oben' genannter Gesell— he, bom 28 v. M., Auzlosung don Hypotheken⸗ gnteilscheinen betr. abgedruckt in ir. Vd brite Beilage d. Bl., Verlosung c. von Wertpapieren,

muß unter: .J. Cmissson⸗ 782 richtig lauten: ien die vorlezte Ziffer statt

(69800 ktiva

38 26 17812 03 66 Idi Js i 363478

Brauerei Altien Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.

Bilanz ver 30. September 1906.

6. 26 500 24 674

1) An Grundstückekonto Wohnhaus konto, Stand am 30. Juni 1905 20/0 Abschreibung Fabrikgebäudekonto, Stand am 30. Juni 1905 2 oo Abschreibung mal,, und Oefenkonto: tand am 30. Juni 1905 5 0 ᷣAbschreibung Bahnanschlußkonto, Stand am 30. Juni 1905 5 oo Abschreibung Utensilienkonto, Stand am 30. Juni 1905 5 00 Abschreibung Mobilienkonto, Stand am 30. Juni 1905 Fuhrwerkskonto, Stand am 30. Jun 1906. . k im voraus bez. Prämie eleuchtungsanlagekonto, Stand am 30. Juni 1905 500 Abschreibung Verbleierei⸗ und Verzinnereianlagekonto, Stand am 30. Juni 1805. 5 o so Abschreibung Glühereianlagekonto, Stand am 30. Juni 1905 5 0 Abschreibung Blöckekonto, Bestand laut Aufnahme latinenkonto, Bestand laut Aufnahme aterialbestandskonto, Bestand laut Aufnahme:

6 834 237 189 498

59 759 18 068 129 304 5 207 58 246

149 807 135 299 246 320 311449

16399 240718

3 094 308 Gewinn. und Berlustkont

6. . 516 803 86 121 94618

203 188 88

S4 1 937 92

. 1200000 335 000 400 0900 589 019 120 000 92 600 101 000

3 h00

Brauerei, Malzfabrik, hiesige u. ausw. Wirtschaften, Grundstücke .... Maschinenkonto

Faßzeugkonto

Ütensillen⸗ und Fahrgerätekonto. .. Pferde und Viehkonto

Ausstände: Darlehen und Hypotheken

Aktienkapitalkonto Ohligationganseihe 1 Obligattonsanleihe II Kreditorenkonto Reservefonds

1 è600000

300 000 360 000 -

178 104

za itz 1 1.1 6 5 345 44 2 1

N= 3656 20

ö ierwaggonskonto 26 045 33 ehe i ltonh⸗ 1245 2242 b 97 004 44 94 58661 495 383 33 1500

632 50

331 994

h 266 Tol h2]

Mühlburger Krauerei vormals

Freiherrlich von Seldeneck'sche Brauerei. ; Berichtigung.

In der Bekanntmachung oßengenannter Ge ellschaft . 4. d. M., Bilanz betr., abgedruckt in Nr. 238 bierte Beilage d. Bl., Kommanditgesellschaften auf

Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ Aktien und Aktiengesellschaften, muß ez in dem ersten Satz nach dem Gewinn! und Verlustkonto, die

anstalt G. Luther, Alti 1606 ö . r Münzel. h J. Wen feen hatt. . e ger betteffen, stit: . richtig lauten:.

10 924 69819 1149898 28 050

Hopfen, Koblen ꝛe 6 838 Elektr. Beleuchtungganl. Konto ... 1 Diskontkonto ...

pt 325 134,06

ab Abschreibungen . , 121 945, 18 203 188

1 1488 3 657

34 52

ö Tess N sl 9 5 882 3 d , 2 1 *5 813 167

3 094 308

121 066 2

4 838 440 83 Haben.

Soll.

An Allgemeine Unkoste Abschreibungen . Reingewinn

Per Gewinnvortrag a. 1904. 1965.5. ö . Treber u. Brauerelabfäll e⸗ onto

Verlustkonto.

24 639 72

41 937 92 Laut Beschluß der Generalversammlung betrã gt die Dividend a, . Dividendenschein Nr. R unferer Aktien mit A 60, n ö ha ge ,n. e 1 an . Mahner Co. in Metz vom 10. Dezember 88. Is. ab eingelöst. as ausgeschiedene Aufsichtsratmitglied, Herr Denz, ist in der Generalversammlung wieder⸗

gewählt worden. Nieder⸗Jeutz, den 7. Dezember 19606. Der Vorstand. H. Niklas.

Stiftsbrauerei Actiengesellschaft vormals Eduard Frantzen und 61 Bürgerliches Brauhaus zu , , n, .

Bilanzkonto per 0. September 1906 Attiva. Ger K. Oktober Egos bis 30. September 1906). Passiva.

ö Ml

FGrundstücklonto 1 (Stiftsbrauereh . 192526 5 Grundstückkonto II (Burg. . 128 579 1 Sebãudekonto 284 100 Gebãudekonto II

äuserkonto . 1 14

7986 171 650 54 291 2167 25 ö. laschenbiereinrichtungskonto (Wesel 1 gerfaßkonto S4 611

Gewinnvortrag von 190405 .... Erlös aus Bler und Nebenprodukten Pacht aus Wirtschaften u. Wohnungen

Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reservefonds 0 5 o/o Divid. d. Vrzgs.⸗Akt. . 47 0/ (o Divid. d. Stammakt. . Tantieme an Aufsichtsrat,

Direkt. u. Angestellte , Extraabschr. auf Utens. Konto f. Flaschenbier , Maschinen⸗ konto. 10 000, Vortrag auf neue Rchng. . 1657766 „S 121 066,20

Materialienverbrauch:

Malj, Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis ꝛe. Betriebtzunkosten:

Unterh. d. Gebäude u. Maschinen, Gehalte, Löhne, Fuhrw. , Beleuchtg. ꝛc. Staats- und Gemeindesteuern .. Abschreibungen an Immob., Masch, Fässern, Ütensilien und Pferden.. Zinsen.

Delkrederekonto

Gew. ⸗Vortr. v. 1904s5 M 10 924,31 Reingewinn v. 190516 . 11014189

h07 726

20 ö 3

.

999297 238 900

234 236 . Iz gt * 6572 1 G 591

121 066

5h07, 09 20 000, 4 000,

9 981,45

h 000,

SEinnahme. Für Bier inkl. Abfälle Biervorrat . Ausgabe.

Biervorrat vom 30. Sep, ö, Verbrauch an: Malj und Hopfen

Betriebsmaterialien und Betriebskosten.

M6 Transport 1238 198 3

36 993 A bschreibungen ĩ

21 337 35 941 749

3 8 Ersatzstückebestandskonto, Bestand laut Aufnahme 1238 1982.

Walzenkonto, Bestand laut Aufnahme Sfen rohrbetrlebgzkonto, Bestand laut Aufnahme Martinwerkbestandskonto, Bestand laut Aufnahme:

a. Roheisen

b. Schrottspäne

c. Schmelzmaterial

d. Laboratorium Blechlagerkonto, Bestand laut Aufnahme:

a. eigentl.

b. Kommissionslager Konto für Beteiligung am Feinblechsyndikat Anteil am Reservesonds des Feinblechsyndikat Depoteffektenkonto Kassakonto Neubaukonto (Martin Stahlwerkneubau) Aktienamortisationskonto (auf Stammaktien zu amortisieren). ... Debitoren: a. in laufender Rechnun

b. à Kontozahlungen ö Neubau

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Baukonto von ö 343,01 0 JJ Maschinenkonto b. Mb bg id, ? 7oGg ... 4 103, 62 Dampfkesselkto. b. Mt 2 I 162, 45 . 165769 Kühlmaschinen⸗ konto von Mn S2 Mi, l3 7g og. .. 3 g03, os Lagerfasser. Gãrbottiche⸗ u. Transport⸗ gebindekto. v. 115 84 l is bag. 4 17 893 29 oo resp. 50 380 1 4247,31 8 690 Wagen und 59 099 Geschirrkonto

239 075

309 66433 154939

53 864 38 17 52693 3 00695 14058 9 71 669609 28 487 38 42 9771 80

98 01220 38 549

144 5650

11888734

S 8

NSS J 7

Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Vorzugsaktien wird mit M 50, —, ö Stammaktien I

64 407 h 000 = 11739 225 000 6 433 460 413 305 000

479 671 39427

2473 270 98

von heute an bei den Bankhäusern Andreas Weisheit in Uim,

Flesch * Ulrich Nachfolger in Augsburg, .

Gebrüder stlopfer in Augsburg . . sowie an der Gesellschaftskasse eingelöst. ; .

Der Uufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute volljogenen Ergänzungswahl aus

den Herren: ö Robert Rall, Fabrikant in Um, Vorsitzender, Benno Klopfer jr., Bankier in Augsburg, stellvertr. Vorsitzender, Emil Leyser, Brauerschuldirektor in Augsburg, Emil Hillenbrand, Stadtrat in Ulm, Friedrich Berger, Fabrikant in Ulm, Andreas Weisheit, Bankier in Um, Karl Schnijer, Privatier in Ulm.

Ulm, den 5. Dezember 1906.

hh0 h00

8 000 13 287 33 607 57 660

3 000 18 451

Hypothekenkonto Goldffra ỹẽ T Fvier Reservefondskonto ö. . Delkrederekonto

euer Ünfall. und mg ;

351 490 128 180

in sen

teuern u. Abgaben Reparaturen. Unkosten

Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1) Per Aktienkapitalkonto a. Stammaktien b. Stammaktien, noch zu

195 000

3050090 00 000

amortis

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Robert Rall.

Der Vorstand. H. Mayser.

1055000

10655000

Zinsen auf Priori⸗ täts obligationen

45 000

Pferdekonto von

v. Mƶ 3666, 126060 .. 5 458,25

413 585 6h60 400

Reingewinn 55 141

Aktienkapitalkonto c. Vorzugsaktien

Anleihekonto, Bestand im Vorjahre Amortisation pro 19051j06

Anleiherũckjahlungskonto Löhnekonto

Unterstüũtzungskonto

Kreditoren in laufender Rechnung

S 28 627,77

20 . . . 5 725. 55 Mobilienkonto

v. MÆM2 569, 22

1 Utensiltenkonto

v. MSC 2968403

100,9 ... 2968, 40 Niederlagen u.

Wirtschafts⸗

inventarkonto

v MS 26882,78

20 0ꝭ 0. . h 376,56 Elektr. Anlage⸗

konto von

S8 956, 33

10009. . 895,633

j,, Dies jähriger Reingewinn

2833 1675 3 544 16 353

170 000 15 000

455 000

2000 14 6h 19 55

110 736 1.

2 473 270198 Haben.

1

60809]

Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaf Nürnberg A.⸗G.

Bilanz vro 20. Juni 1906. Passiva.

2

266, 92

a. Bierdebitoren . . M 176 888,78 b. Darlehen gegen

Sicherheit u. Zinsen

per 30. 9. o. 839 857, 23

Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. .

Attiva.

101674601 154 039 98

2 364 638 89

und Verlustkonto per 30. September 1906 Oktober 1905 bis 30. er m nn 1906).

66, g 328 38441

Gewinn, und Verlustkonto. 10 6. 719

6.

29 634 6 2265 Y

6 itz 105

„66. 38 33 833 379 44 Aktienkapital 4 09 Partialobligationenkonti

22 483 453 38 Anlehen vom Jahre 139l1 .. . M 2000 000, 15 787 084 1900. ... 7 000 000.

S6 9 000 000, . abzüglich zur Rückzahlung aus—⸗ ö gelost vom a. Anlehen 1891 M b00 000, b. Anlehen 1900 3650 000 S850 000,

Unerhobene Coupons von Obligationen und Aktien Hypothekenkonti

(Arbeiterwohn häuser) 48 250 Reservefonds 9 600 000 Speial reservefon ds 2 900 900 Dividendenreservefonds JJ Soo 900 Amortisationskonti 13 924 28816 Arbeitersparkassen 100975074 Kreditoren, wobei S 6 658 924,24 Anzahlungen von

Bestellern ; 23 815 36 . Wohlfahrtseinrichtungskonti . .... ... . 23562 818 88 ssi?! Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. Ettlingen. . , e gg bag

Aktiva. Bilanz per 3209. September 1906. Passi va. Avalkonto 1932 218 os

re 3g m, 3 * 36 Gewinn und Verlustkonto 2 527 64] Aktienkapital hoo 000 Vortrag vom Vorjahre. . 0 307 031,63 233 692 65 Hypothekarisch

Gewinn für das Geschästsjahr 44 528 schreibungen 396 000 1905 06 2 106 755,0 35 200 10 Kreditoren 4653 677

512 768 24 Reservekonto 40 000

Delkrederekonto 35 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 64 063243 —— ,

Ts iss 4 3 .

Amortisationgkonti Gewinnvortrag vom Vorjahre 307 03163 Haben. Zuweisungen pro 19051906 ... 964 875 29 Bruttogewinn pro 1905. 1906 3 1 630530 ; . Gewinnsaldo 2413 386 64 1 . u. Hopfenkonto 74 444 42 . 1435 3 378 661 93 3 378 66193 echlonto 189

* JJ 9.

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividendecvupon Nr. 8 un erer b mnterlallentte. ? 6 / Aktien mit Me 300, (Dreihundert Mark) bei „Bayerische Disconto und Wechselbank A. G.“ Korkenionts⸗ 5866 / Augsburg, und „Baherische Filiale der Deutschen Baut“, München, sofort eingelöst. 351

Anlagekonti

Material vorrãte u. Halb⸗ fabrikate

Debitoren

Kassa, Wechsel, Effekten und Bankguthaben Avalkonto

Ns ss s

66, w 76 759 56

1) Per Betriebsgewinn 8 J 39 427 25

1) An Zinsen, Skonti ꝛce. ..... Verlustsaldo

2) Anfallbeiträge

3) Invaliditäts-, Altersvers. u. Krankenk. Beiträge... Steuern Anleihezinsen Verwaltungs kosten Tantieme für den Aufsichtsrat Abschreibungen

Gewinn (ver 1.

42 875 93

1s öog z 2 Ils

1238 198 22

11. 8370 ol7 80s

An Malj, Hopfen, Kohlen ꝛc. ... ZJetriebgkosten, Lohnen, Gehaäͤltern, Brausteuer, Reparaturen Frachten, Provisionen, Anleihezinfen .. , , ,.

ngewinn

Per Saldovortrag aus 1904705... Einnahmen für Bier, Treber, Zinsen und Miete

16 555 33 bi

3 Gob= 21 166 2d

11618685 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in

NUebereinstimmung gefunden. Barop, im Oktober 1906. Baroy, im November 1906. C. W. Fischer, Die Revisionskommission. Bücherrevisor und gerichtlicher F. Kochs. F. Proebsting. Sachverständiger.

S 150 000 - 42 060

4 1238 198 22 Vettobilanz ver 30. September 1906. Kreditores. . Re

zi zzz los zi z

80 laid! Ses 77 3

9260 5 55 112391565 1238 198 22

G 116 186 85 Debitsres.

Barop i. W., im Juli 1906.

Baroper Walzwerk, Actien · Gesellschaft.

Schmieding. Baumeister.

A. Anlage nach Abschreibungen von Æ 1122051, 83. Grundstüũckkonto Baukonto

. 6

244 11196 S2 87 hl 142 22 19 90 55 18 h36 sh

.

. Ss T5 ; Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlust t ĩ mäßig geführten Büchern der en lch ftzin ,, , , n rn m,, ; ug. Kuhn, gerichtl. vereid. Bu

re, Dörde, den 6. Dezember 1906. . k Stifts brauerei Actiengesellschaft vormals Eduard J ,

ulius Schultz, Vorsitzender. A. Heukeshoven. Dr.] Sh hend Die auf A festgesetzte Dividende wird mit S440, al jede 59 , des ö,, . , . 1. Januar 1907 ab bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in * . 66 rau⸗Industrie in Berlin und Dresden und an unserer Gesellschafts⸗

. Das der Reihenfolge nach ausscheidende Aufsichtsrat Berlin wurde von der Generalbersammlung am 6. Dent nn,, i en gn, guzgeschiedene Herr Direktor Ferdinand Koenig wurde für heat . ufsichtsrat ausgeschiedenen Fabrikbesitzer Hans Pahl zu ö. , e, 19606. rauerei, Aktiengesellschast vormals Ed. Frantzen u A. Heukeshoven. * . n n , . .

70150) Große Casseler Straßenbahn Attien. Gesellschaft.

Die neunte ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den der m Sonnabend, den 29. Dezember 1906, 2. Fauuar 1907, Vormittags 11 Ühr, in im Saale des Hotel, Mecklenburger Hof abzuhaltenden Faufmannshause, Dohenzollernstraße og, m Gaffel Generalversamm lung hierdurch eingeladen. statt.

Die zwecks Legitimatson für die General versamm⸗ hung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Wochentage, bis zum 28. Dezember er. ein⸗ schließlich, von 16—12 Uhr Vormittags und von 24 Uhr Nachmittags im Kassenlokale der An⸗ stalt gegen Aushändi ung eines Hinterlegungs—

M 900 000 1000000 295 300 18 032 9375 101000 316 4411 14 658

Frantzen und Bürgerliches Brauhaus. Der Vorstand. 3 ö

11 IBSIT ITX

126 101 37 Ig 22 460

2 mim ö ie * —— —— K / M ää„ä/„ä// // // 2 * , e /// 2 d / e

Wagen. und Geschirrkonto 1 . Mobilienkonto

. S 52715, 76 Gewinnsaldo v. 1905 . 1434,90

. * e, 150, 66 verrechnet wie folgt: Reservefonds konto von ; 60. 52 715,735 h o/o M 2 635,78 e,, . von Md O. 5oso . 45 O00, Statutenmaßige ; Tantieme Vortrag auf Rechnung..

27 751 25 2312 36 25 75571

K

Immobilien

Mobilien

Vorrãte

Kassa, Effekten und Wechsel .... Debitoren

.

2413 286 6 fo 5d ss 2 Haben.

.

Herr Ludwig Frantzen zu

Der am 1. Sieh d. * ir den im Laufe des Geschäfts⸗ Rath Düsseldorf in den Auf.

76 874 26229 Gewinn und Verlustkonto.

27318 35 1153295 14 900 1481 28211

K. Betrieb. . /

ss fis s Bierkonto ... Vorräte 238 00 48

Gewinn und Verlustkonto

z856 15 2 ol a3 So z bog is 1 466 2

00 748 20 500 748

Die siebente ordentliche Generalversammlung, welche am Dienstag, den 4 Dezember 1906, Nachmittags 35 Uhr, im Gasthaus zum Erbprinzen abgehalten wurde, genehmigte einstimmig den durch den Aufssichtsrat und Vorstand vorgetragenen Rechnungzabschluß pro 1906 06.

Als Dividende wurden 5 oso festgesetzt, und findet die Auszahlung derselben bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe und der Kasse der Gesellschaft statt. .

An Stelle des Herrn Bankdirektors R. Jacobi wurde Herr Bankdirektor A. Galette in Karls⸗ ruhe in den Aufsichtsrat gewählt.

Ettlingen, den 4. Dezember 1906.

Die Direktion. Friedr. Blank.

K— * /

per 30. September 1906.

B ser, Treber Kunsteiskonto Vortrag pr. 190405

5 908, 606,88

neue

Jol4ę]

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.

Die Aktionäre der Vorschuß. Anstalt werden zu

Allgemeine Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn pr. 190506 Vortrag pr. 1904/05

lasche ; 33 936 Zur Rückzablung wurden ausgeloft: h , . 36 g86 11 Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891: ö material lenkonto

40 Stück Lit. A à M 1000, 19 25 40 128 184 236 245 312 323 331 333 408 433 45 ö 4380 653 666 659g 688 gi0 8is 914 946 loi 1054 1134 1211 1231 1236 1245 1285 1329 1334 1336 1357 1436 1459 1492 1542 1573. .

260 Stück Lit. Æ à M 500, 111 115 140 188 213 266 270 323 346 423 555 56587 59! 604 658 675 685 699 717 739.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 19090: =

169 Stück Lit. A A M 1000, 21 32 42 104 149 221 236 297 332 397 445 524 528 3 b90 b96 605 611 683 701 727 765 817 822 863 856 1044 1112 1211 1245 1263 1288 1313 133! 1375 1413 1592 1669 1673 1784 1872 1877 2068 2083 2089 2201 2218 2219 2234 2263 2274 20. 2294 2295 2302 2367 2407 2428 2584 2586 2592 2639 2679 2683 2715 2741 2746 2761 2820 0b 2938 2939 2941 2956 3099 3167 3193 3198 3199 3220 3245 3283 3358 3436 3445 3458 3546 3550 3580 36544 3682 3560 3931 3959 4039 4043 4045 4103 4127 4129 4133 4157 4193 4195 4241 4260 4275 4354 4398 4560 4562 4567 4584 4646 4729 4797 4838 4873 4971 4979 bold 5ols bob 5114 5139 555 5201 5229 5270 5326 5327 5334 5344 5393 54lo 5443 5490 5502 5517 5633 Hö4d6 hh hoh? 562 620 557 5537 5856 5ösr 5 i5ß 56g 663i 66z5 6135 6i76 sisi 6189 6208 6216 6298 6301 6313 6426 6472 6484 6518 6593 6624 6692.

12 Stück Lit. ER A M 500, 23 31 187 217 294 301 344 367 486 390 342 450.

Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1907 bei , n. Dis couto⸗ und

3 16050 592 49 511 80

. Tagesordnung:

1 Bericht des Vorftandg und ke Aufsichtsrats. 2) gere min 5. n . Gewinn und ustrechnung sowie Entlastun . und des Aufsichtsratg. a, , .

3 Wahlen in den Aussichtsrat.

Zehufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemãß an , Siatuten spätestens am 5. Jaunuar

e

. eesenschattstaff iu Cassel ˖ Wilhelms.

dem Pänlbause Mauer Plaut zu Cassel,

der Bank für andel . 8 und Industrie zu

dem Bankhause J. D C . 2 24 J. Dreyfus Co. zu Frank und Diskontobank ju Ham⸗

der Commerz burg oder der Basler Handelsbank zu Basel hinterlegt werden. Caffel, den 10. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat der Großen Casseler Straßenbahn Attien⸗ Gesellschaft. Dr. Renner.

ferdehaltkonto . Fourage eparaturenkonto . Diverse Debitores .... Darlehn. u. Hypothekenkonto 228 248 19 ve rn, . und eicher Brauerei... 361 566 9 Asffeturanit no, im boraui e scheines, welcher zugleich den Namen des Stimm geiahlte t Gr ein iin . 101690 berechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält e l n nastertonta 13 . ue gen men . Beginn der General enkonto 361766 ersammlung gegen Rückli = ö . ö. enn m, . . ieferung des Hinterlegungs 35 33 7 agesordnung: Fa , . 1) Wahl eines Mitgliedes der Hirektion an Stelle

des der Reihenfolge nach l Die Direition der Brauerei Germania. HRentie J ausscheidenden Herrn A. Bruns wig. Eh. Käger er. ö entters Th. Scheibei.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Brauerei Germania.

Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Wechselbank A. G.“, Augsburg, zurückbezahlt; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. In der heute stattgehabten Heneralbeesammitng ber ttianghe. wur, die Verrn Kaufmanns W. CLaͤrcke. Dinidende für das Geschäftsjahr 1905/1906 auf S oo

Augsburg, 6. Dezember 1506. r; Neustrelitz, den 10. Dezember 1906. Der Vorstand. estgesetzt. Dieselbe gelangt 7 Einlieferung des Coupons Nr. 24 mit 50, vom 10. Dezember

Rieppel der worsü?⸗ nnn streli H. Buz. A. Rieppel. er. ab bei dem Bankhaus L. Behrens Söhne in Hambur A ; w 6 . Zum Mitglied des Aufsichtsrats wurde gewählt: g zur Au jahlung

ö . Herr Konsul C. Heldman.

367 g44 59 202 97177

,

r

2

69818

Am 4. Dezember 1906 hat die Auslosung der am 1. April 1907 zurückzubezahlenden 0, Obligationen im Betrage von M 4000, notariell stattgefunden.

Es wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu ½Æ 1000, Nr. 196 200 253.

Lit. E zu M 500, Nr. 335 385.

Erstere werden mit 1020, und letztere mit M S1I0, bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filialen eingelöst.

Ettlingen, den 4. Dezember 1906.

Bierbrauerei ⸗Gesellschaft am Huttenkren;

* 2

69840

Deutsche Hypothekenbank

Actien⸗Gesellschaft) in Berlin.

Die am 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine

unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen

werden schon

vom 15. Dezember 1908 a ;

an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße

Nr. 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

der Direction der Disconto Gesellschaft sowie

bei der Nationalbank für Deutschland und aus⸗

wärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 7. Dejember 1906. Der Vorstand.

2708957

fd s f

Dr. O. Zander. W. Litcke. 6G. Schmutzler.

Damburg Wandsbek, 8. Dezember 1906.

Die Direltion.