1906 / 292 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

dung eines Modells für Bogenlampenarmaturen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern PI. Nr. 62765, Schutzfrist 6 Jabre, an- gemeldet am 17. November 1906, Vormittags 8 bis

5. Uhr.

Nr 24530. ,. Bothe Co, in Berlin, 1Patet mit Abbiloungen von 19 Modellen für Möbel (Umbau, Schrelbtisch, Schrank und Tisch), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Liesbeth 20 20 a, 20 b, 20e, Agnes 21, 21a, 21 b, 219, Sudermann 22, Qa, 23 b, 220, Marta 23, 23 a, 23 b, 23 , Lenau 24, 24 a, 24b, Schuh srist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1906, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Ne. 24531. Fabrikant Julius Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Flaschen⸗ etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 428 und 434, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nopember 1906, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuteu.

Ne. 24532. Firma „Atlas“ Armaturen Metallwaren⸗ und Schrauben Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen fe gußelserne Arme zu Sprech maschinentonarmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 34, 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Ne. 24533. Firma Duisberg C Go. in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Knöpfe und Hutnadeln zur Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4414 bis 4416, 2423, 2427, 23428, 2440, 2441-2443, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1906, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 24534. Firma Dr. SH. Wolf C Co. in Charlottenburg, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etstetten zu Gluͤhkörperhülsen und für Glühkörper— reklameplakate, versiegelt, , ,, Fabrik nummer 1318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1996, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten.

Nr. 24 535. Firma Berliner Ftunstanstalt für Buutdruck und Diaphanien Hollerbaum Schmidt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für chromo⸗ lithographische Bilder, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 1125, 1126, 1127, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten. .

Nr. 24536. Flrn n S. Salinger in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Damentaghemden, die durch eigenartige Garnierung etwas ganz Neues bilden, , . Flächenmuster, Fabriknummer 465, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 22. No- vember 19806. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten,

Nr. 24 537. Firma Ferd. Theinhardt Schrift gieftcrei in Schöneberg, 1 Umschlag mit Ab— bildung eines Musterz für eine Serle Einfassungs— stück' zu Reklamedrucksachen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 4h, Schutzfrist 10 Jahre, an gemeldet am 22. November 1906, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. ;

Nr. 24533. Fabrikant Bernhard Pötsch in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Verzierungen auf Bilderrahmen und Möheln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern B. P. 1 und B. P. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 24 539 bis 24 552. Firma Nappolt & Co., Filiale in Berlin. 14 Pakete mit 50 beiw. 59, o. 50, S0. Sg, ho, Bo, 5d, 80. 530 Mustern für Baum wollstickereien, bezw. 50 ¶Nustern für Baum- woll- und Seidenstickereien, bezw. 50, 40 Mustern für Seidenstickereien, Fabriknummern zu 24 639: 18800— 18811 18817 188201 18825 188289 188312 8 /9 40 188434 s5 /s9 s51 /s4 /f5—67 18871— 7 181 183 85. Fabriknummern zu 24540: 18886 90 2 —4 196— 18900 2 —6 9 12 15 17 20 s25— 27 18931 —10 s2 18944 - 48 ö3 54 s55 18965 s7 / 8 /9 71 —3. Fabriknummern zu 24541: 18974 / 6— 8 / 80 / 41 183 / 84 / 86 / 88 90 4 15 9 19002— 16—ů77 19 21 —64 33 35 s37— 41 /59 65 /67— 69. Fabriknummern zu 24 542: 19071 4 —- 6 361 / 94 97 19101 19 sil 13 19 20 19123 d / 8 / 33 41 46 s50 1 18 s60

9. 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1906, achmittags 12 i 59 Minuten.

Nr 24555. Firma Leopold Stern in Berlin, 1Umschlag mit ? Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 17007, 17075, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1966, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

Bei Nr. 21 549). Firma R. Barnick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der am 8. Dezember 1503, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten als Flächenerzeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten 7 Muster für r it? und Plakate auf Papier, Karton, Pappe, Leinewand, Blech und Glas zu Fabrik⸗ nummern 2446, 2449 2450 am 16 November 1906, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf? Jahre beantragt.

Bei Ni. 21 507. Firma R. Barnick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der am 23. Novemher 19035, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten, als Flächenerzeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten 6 Muster für Eiiketts und Plakate auf Papier, Karton, Pappe, Leinwand, Blech und Glas, zu Fabriknummern 2439, 2441, 2412, am 16. November 19606, Vor⸗ mittags 11 Uhr 34 Minuten, die Verlängerung der . frist bis auf 7 Jahre beantragt.

Bel Nr. 21 09. Firma Gebrüber Baudekom in Berlin hat bezüglich des am 24. Nopember 1993, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten, als plastische Er⸗ zeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells für eigenartige Verpackung in geschmack⸗ voller Form in Gestalt eines Kartenbriefè, Fahrik nummer 21481, am 14 November 1966, Ver⸗ mittags 10—11 Uhr, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 13 Jahre beantragt. ;

Nr. 24 66. Firma M. Kempinski & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für . und Krüge aus Steinzeug, Porzellan und Glas, versiegelt, Muster für plastische EGrꝛeugnisse, Fabriknummern 100, 101, 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1906, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 24 557. Firma Pauly . Pinner in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für runde Eis⸗ deckchen aus Leinenpapier mit auggefranztem Rand und im Spiegel durchbrochene Stickereipraͤgung, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 266, Nr. 267, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1906, Nachmittags 2 Uhr 9 Minuten.

Nr. 24558. Firma Carl Legel Broncewaren⸗ fabrik und Metallgießerei in Berlin, 1 Palet mit Abbildungen von 4 Modellen für Bronze Tür und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1599, 1599 a, 1609, 1600 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1905, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten.

Nr. 24559. Firma Berliner Blechemballage Fabrik Gerfon Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 16 Mustern für ein, und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech, Papier,, Holz-, Leder⸗ verpackungen und für Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6476 - 6491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Nobember 19606, Nachmittags 12 Uhr 453 Minuten,. ;

Nr. 24560. Firma G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Übbildungen von 9 Modellen für Motorwagenbeschläge und Tür und, Fenster⸗ beschläge, versiegelt. Muster für plastische Grꝛeug˖ nisse, Fabrikuummern 1551, 1552, 15653, 16563 a, 1560, 1561, 1662, 15622, Motorwagenbeschlag Nr. 6000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Robember 1506, Nachmittags 12 Uhr 55 Mi⸗ nuten. ;

Nr. 245661. Firma Georg Dietrich in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Oberteile von Kästen, versiegelt, Muster für wplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 24 27, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. November 1966, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 24662. Firma Alfred Stübbe in Berlin, 1Paket mit einem Modell und Abbildungen von 49 Modellen für Taschenfeuerzeuge (Schwedenhülsen)

63 78 79 87 2066 7 igz10 i 16 22 30 32

19235 / 53 /0 / a3 /47 /s50 /d 18 61 - 63 / 65 - 68.

Fahrikaummern zu 24 543: 19270 2 4 19326 S8 - 33 / 35— 37 19347 50 19353 s5 s6— 58 /60 1 63.15 66 / 8 70 73 / 8z / 7 / g 194035 /3 12 13 /15 19416 s24—6 /8—30 s2. Fabrik⸗ nummern zu 24 544: 19434—7 /9 47— 56 18 / 60 5/70 19475 /9 / 83 / 89 / go s 98 19504 12 15 7 3 686 66 195589 67 70 /s1 4 s6 /8 / 80 4 —-6 9 (91. Fabrik⸗ nummern ju 24545: 19592 /19604—6 / 8 10 /13 14 20— 31 / 32 19633— (43 48 50 61-3 7-76 / 8 [9 / 84 7/93 / 6 / g5 / 6. Fabrik⸗ nummern zu 24 546: 19699 /700 / 4 15 /18 19 26 36 28 9 197 30— 65 49 2 9 52 61 64 67 68—78 19802 5 / 12 - 16 19822 /5 16 / 32 / 33

Fabriknummern zu 24 547: 1983455 s7 /44— 60 /86

19889 /19912 s29 / 4 / 35 / z9 /43 49 s50 soöz soß hH7 59 61 6— 9 75 /19995 1999667 30001 s6 7 9 16 21 28. Fabriknummern zu 24 548: 30031 300367 46 s8 s51 sd s61 / 3 s5

5 s6 7 301501 8 s61 76 / 81 /83 4 /9 30199 200 6 —8 „14 28 / 50 J 2. Fabriknummern zu 34 54h: 302335 /a I 72 s5 J024 53 s6z 5665 52 bis 77 85 go szoß03 —=8 s39 32 6 a3 46 M7 49 30357 / 8 s67 s75 s6 s87 8 [92 zo 422. 27. 50 J52 so8 64 63 -= 7I a s5 7 8 30486 2 3 5h s7 /94 / 390520 8 9 / 30 / 3 s65 8 IL - 4 305865 92 30594 s7 / 8 / 30650 / 97 98 130710 /20 / 1 4 30792 /30845 24015 / 7 /18 19 24025. Fabrik⸗ nummern zu 24 551; 24040 24041 s2 /4 4451 / bis 73 /6 9 / 80 / 83 85 / 97 24109. Fabriknummern zu 24 562: 24110 / ls / 8 24119— 0 s2 /9 / 31 /33 36 (44 46 47 49 s5l s2 s67 / 8 70 / 1 / 89 24184 90 /s4 24207 19 21 3, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- vember 1906, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Ur. 24553. Firmg Max Badin in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Hutnadeln, deren Kopf aus Passementrie besteht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3161, 3162, 3163, 3164, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1906, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 24554. Firma Ehristoph Heims Æ Sohn, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Sessel und Stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 316/317 331, Schutz⸗

8. sin 82 18 s0 i fil s 6,9 30lio i3 /ig fad s5 t ä

304049 Fabriknummern zu 24 550: 30447 8

mit echt emaillierten Platten, darstellend die Uniform teile verschiedener Regimenter der deutschen Armee, versiegelt, Muster für plastische Srzeugnisse, Fabrik nummern 3001, 3060, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. November 1506, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 24563. Firma „Novitas“ Neuheiten⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft ütellner C Heiermann in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 0 Mußern für Menükarten, Tischkarten und Postkarten, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 287, 2881. 2882 289. 290, 201, 203, 202, 204, 205, 206, 2018, 202 8 203 8, 204 8. 205 8. 401. 402, 403, 404, 405, 406, 401 8, 402 8, 403 8, 404 8, 405 8, 492/11, 4931. 492/12, 4933, 494 /, 494/23. 49153, 494s4, 457, 1589, 48851. 488.3. 450 491,1, 491 /e, 491 3, 491 4, 23011, 23012, 23013, 23014, 23015, 23016, Schu tz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1906, Nachmittags 3 Uhr 33 Minuten. ; ;

Nr. 24564. Firma Pauly G Pinner in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Eisdeckchen, viereckig, aus Leinenpapier mit durchbrechener Stickereiprägung, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 268, 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nobember 1906, Vormlttags 9 Uhr 3 Minuten. *

Nr. 24 565. Firma Freund K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Wandbllder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrlknummern 271, 272, 273, 274, 278,

276, 278, 279, chu frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nobember 1906, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 24566. Firma Otto Eckardt Inhaber Lubw. Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 27 Mobellen für Türdrücker, Fenster⸗ oliven und lange Türschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1711, 1714, 1717, 1720, 1726, 1729, 1732, 1740, 1743, 1712, 116, Lis, Il, r,, n, mg,, 144, 1713, 1716, 1719, 1722, 1728, 1731, 1734, 1742, 1745, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1906, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 24 567. Firma Georg Dietrich in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Perlüberjug zu Wand⸗ dekorationen, Handschuh⸗ Kragen⸗, Manschetten⸗, Krawattenkasten, Schmuck. und Necessaireskasten c., Sparbüchsen, Löschern, Atrappen zu Spielkarten, Würfeln, Papierkörben, Papeterien, Deckeln zu

nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 19606, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 24 568 - 24574. Firma Otto Schaefer Scheibe Nachfolger in Berlin, 6 Pakete mit je 50 Mustern für Buntdruck, versiegelt, Flächenmusler, Fabriknummern jzu 24 565: 1590, 1591, 1591 a, I592, 1592 a, 1593, 1593 a, 1593 b, 16593 e, 16594, 1694 a, 1595, 1596, 1597, 1597 a, 1597 b, 1598, 1598 a, 1599, 1699 a, 1600, 1600 a, 1600, 16000, 1601, 1601 a, 1604, 1605, 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613, 1614. 1616, 1617, 1620, 1620 a, 1621, 1621 a, 1622, 1622 a, 1619, 1619 a, 1618, 1618 a, 1624; Fabrikaummern zu 24569: 1565, 16566, 1566 a, 1567, 1567 a, 1568, 1568 a, 1568 b, 16568 c, 1869, 1569 a, 1570, 1571, 16571 a, 16572, 1572 a, 1573, 1573 a, 1573 b, 1573 e, 15736, 1h76 a, 1676, 1575 a, 1674, 1577, 1577 a, 15786, 16578 a, 1579, 1579 a, 1580, 1580 a, 1581, 1581 a, 1581 b, 16581 e, 1583, 1582, 1682 a, 1684, 1585, 1586, 1586 a, 1587, 1687 a, 1588, 1588 a, 1589, 1589 a; Fabriknummern zu 24 570: 1537, 1537 a, 16540, 1546 a, 1541, 16541 a, 1541 b, 1541 c, 16542, 1544, 1544 a, 1516, 1547, i543, 1548 3, 1548 b, 1518 e, 1549, 1559, 1550 a, 1550 b, 1650 c, 1551, 1551 a, 15523, 1553, 1553 a, 1558 b, 1553 e, 1554, 1654 a, 1554 b, 1554 c, I555 1559, 1558 a, 1559p, 1559 c, 1560 1562, 1563 a, 1563, 1563 a, 1563 b, 15 c, 1564; Fabriknummern zu 24571: 1511, 165i n, 15d, his, 1518 a, 1514, 1514 a, 15h, 1615 a, 1516, 1516 a, 1517, 1517 a, 1518, 1519, 1519 a, 1520, 1520 a, 1521, 1529, 1523, 1523 a, 1525, 1525, 15277, 1527 a, 16353, 1528 a, ibæg, 1529 a, 1530, 1530 a, 1531, 1531 a, 1532, 1532 a, 1553 b, 1537 e, 1533, 15335 a, 1534, 1554, 1534 b, 1634 e, 1535, 1536, 1536 a, 1536 b, 1586 9, 1543; Fabriknummern zu 24572: 1478, 1478 a, 1479, 1479 a, 1481, 1481 a, 1482, 1482 a, 1483, 1484, 1484 a, 1484 b, 1484, 1485, 1485 a, 1485 b, 1485 c, 1486, 1486 a, 1487, 1487 a, 1488, 1488 a, 1497, 1497 a, 1198, 1498 a, 1458 b, 1498 , 1500, 1501, 1501 a, 1501 b, 1501 c, 1502, 1502 a, 1503, 1603 a, 1504, 1504 a, 1505, 1505 a, 156, 1506 a, 1507, 1507 a, 16508, 1508 a, 1509, 1509 a; Fabrik⸗ nummern zu 24 573: 1445, 1445 a, 1445 b, 1445 c, 1446, 1446 a, 1446 b, 1446 c, 1447, 1447 a, 1449, 1449 a, 1450, 1450 a, 1453, 1454, 1455, 1455 a, 1455 b, 1455 c, 1456, 1456 a, 1458, 1458 a2, 1468 b, 1453 e, 1459, 1459 2, 1464, 1464 a, 1465, 1465 a, 1465 b, 1465 c, 1466, 1467, 1467 a, 1467 b, 14670, 1468, 1469. 1472, 1473, 1474, 1474 a, 1476, 1475 a, 1476, 1476 a, 1477; Fabriknummern zu 24 574: 1427 1430, 1430 a, 1430 b, 1430 c, 1431, 1431 1i3Lh, 1131 g, Las ihrn, isn b, 1432 c, 1433, 1433 a, 1434, 1438 a, 1435, 1435 a, 1436, 1436 a, 1436 b, 1436 e, 1937, 1437 a, 1437 b, 1437 c, 1438, 1438 a, 1439, 1439 a, 1439 b, 1439 c, 1440, 1440 a, 1440 b, 1440 c, 1442, 1442 a, 1443, 143 a, 1444, 1144 a, 1448 a, 1448 b, 1444 b, 1444 c, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Frank furt, Main. 696564 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2230. Firma Marcus Grünwald in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Progreßkasten für Kragenknöpfe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummer 3055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1906, Vormittags 9 Uhr.

Bei Nr. 1360. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach d Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Feankfurt a. Mt. hat für das unter Nr 13560 eingetragene Etifettenmuster mit der Fabriknummer 674 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.

Nr. 2231. Kaufmann Hermann Kriel in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Briefbogen zu kaufmännischen Dienstgesuchen, offen, Flächenmuster, Geschäflsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Nopember 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ,

Nr. 2252. Firma Kornsard E Co. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 23 Mustern, und zwar: a. 9 Muster für Plakate, b. 2 Muster für Adreß— karten, C. 1 Muster für einen Umschlag, d. 6 Muster für Briefköpfe, o. 2 Muster für Etiketten, f. 2 Muster für Kalenderrückwände, g. 1 Muster für ein Diplom, Geschäft nummern zu a Nr. 10, 926, 928, 929, g30, M42, 44, at, gs, zu b 931, 94, zu e 9g35, zu d 9äö, g23, h25, 932. S38, 946, zu 6 935, g3 7, zu f 924, g39, zu g 927, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 1927. Firma Äugust Osterrieth in Fraakfurt a. M. hat für die unter Nr. 1927 ein⸗ getragenen Muster mit den Geschäftsnummern 1574 p, 2165 p, 2221 p, 2244 p, 2259 b, 2264 b, 2295 b, 2302 b, 2394 b, 2307 b, 2315 b, 2322 b, 2324 b, 2325 bn die Verlängerung der Schutzfrist um

weitere 7 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1928. Firma Rlimsch's Druckerei J. Maubach C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1928 eingetragenen Muster für Eti— ketten mit den Fabriknummern 2064. 2065, 2067, 2068, 2069, 2076, 2071, 2072, 2075, 20765, 2077, 2078, 2079, 2080, 2083, 2084, 2085, 2088 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ gemeldet. d .

Nr. 2233. Firma Schriftgiesßerei Flinsch in Frantfurt a. M., Umschlag mit 19 Mustern für Etiketten, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern z3b7 3375, Schutzfisst 3 Jahre, angemeltet am 16. November 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2234. Firma Boigt R Haeffner, Aktien gesellschaft in Frankfurt a. M., Paket mit einem Muster für einen Deckel mit Marineemblemen für Kammerschalter der Kaiserlichen Marine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschãäfts nummer 10014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1906, Vormitiags 11 Uhr.

Nr. 2235. Schriftgießerei D. Stempel Aktien. en g in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Druckschrift Säculum“, ver⸗ elt. Flächenmuster, Fabriknummer 1668, Schutz rist 15 Jahre, angemeldet am 26. November 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 2236. Firma S. Mayerfeld in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für Tisch⸗ zeug zum Besticken, offen, Flächenmuster, Geschäfts—⸗ nummer ho, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1966, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Frankfurt a. M., den 3. , 1966.

17 Muster,

Hannu. lbohby In das Musterregister sind eingetiagen; Nr. 1404. Firma Lechleder Æ Stroh in Hanau, verschlossen, Flächenmuster Fabhrst, nummern 597651, 60058, 60307, 60310, h0öls 60345, 60395, 60 416, 604265, 60441, 60443, 60 öl, 60479. 60485, 60486, a, b u. e, 60516, boyz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novemhen 1906, Nachmittags 33 Uhr. ; Nr. 1405. . Storck Æ Sinsheimer h Hanau, 11 Modelle, verschlossen, plastische Erzen, nisse, Fabritnummern 25475. 26639. 2695, 27011, 27601 It, 2701 111, 2702, 2721, N22, 2723, 272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Nobemha 1906, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1406. Firma Heinr. E. Aug., Brüning in Hanau, 43 Muster, verschlossen, Flächenmusten, Fabriknummern 15772, 15832, 15838, 15840, 1585 15862, 15863, 15885, 15388, 15899, 15901, 15913 16944, 15949, 15950, 15954, 15958, 15959, hgh0 15966, 15992, 15993, 15995, 15997, 16998, 1600 16014, 160165, 16024, 16025, 16029, 160390, 16034 16035, 16036, 16039, 16040. 16042, 16043, 1609 16645, 16za6, 16047, Schutzfrist 3 Jahre, ang eldet am 26. November 1966, Nachmittagtz 12 1h 140 Min. ö Gs haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt: . ) die Firma Nicolay G Co. in Hanau sin bas unter Nr. 1244 des MusterregisterJz eingetragen Muster Nr. 90 um weitere 7 Jahre; . 2) die Firma Heiur. R Aug. Brüning in Hanau: . r . a. für die unter Nr. 796 eingetragenen Muste Nr. 5790, 5796 und 580l,

Nr. b718, 5728, 5733, 5784, 5807 und 5812,

Nr. 12927, 12932, 12958. 12950, d. für die unter Nr. 1238 eingetragenen Nr. 12951, 12963, 12968, 12969, 12970,

Hohenlimburg. ö 69561 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen, A. Bei Nr. 164: Hohenlimburger Blaudruckh werk Nettmann Hünuemeier, Dohenlim, burg, ein versiegelter Umschlag mit 100 Mustem für Blaudruck, Fabriknummern 4086, 3992, 398f, 3991, 1956, 40035, 3998, ho21, 4120, 3937, 398t 3979, 4109, 3995, 3985, 3982, 3987, 3993, 4106, 3978, 3981, 3980, 3989, 3996, 5020, 5024, 5olg, 5018, 5000, 4127, 4126, 4128, 4122, 4121,

4021, 4020, 4138, 4053, 4055, 5023, 4135, Il, 4074, 4051, 4025, 4070, 5026, 4006, 4008, 400 4019, 4136, 4137, 4042, 3994, 4028, 4010, 406 4062, 4064, 4065, 4022, 5012, 5060, 1510, 500 Ighö, 5607, 5065, 4655, 4515, 5o0l, 3958, ob hõo4d, 4159, 4115, 4114, 4057, 5ol i, 4113,

4099, 4090, 4073, 5014, 4074, 3999, 3974, 50l? holz, 3973, 3976, 3977, 3569, 3238, 3569, 1337,

meldet am 19. November, Vormittags 11 Uhr.

B. Bei Nr. 165: Moritz Ribbert, Atien gesellschaft, Dohenlimburg, ein Umschlag mit 5 Mustern für Blaudruck, versiegelt, Fabriknummen 14468 - 14476, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 19. November 1906, Nachmittag 4 Uhr.

n nnn n, den 30. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Stuttgaxt. . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 2244. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Hacken, Fabr. Nrn. 448 457, in Abbildungu dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. No vember 1906, Nachmittags 34 Uhr. Nr. 2245.

6976

180— 191, in Abbildungen dargestellt, in ve schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schut, rist hr rn, 5 Uhr.

Nr. 2246. e hier, 1 Korsett, Fabr.⸗Nr. 458, in verschlossenen Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 8. November 1906, Vormittag 11 Uhr.

form, Stadtkasse Lon Köpenick mit Doppelfigu Hauptmann von Köpenick und Schuster darstellem. Gesch. Nr. 16, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 165. November 190 Nachmittags 3 Uhr. ; .

Nr. 2243. Firma Paul Daimler, hier. 1 Um schlag eines Musterbuchs, Gesch. Nr. 2, offen, Flächtm erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 15. November 1906 Nachmittags 56 Uhr. J

Nr. 2249. Trockeneierpulverfabrit „Pacific Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Plakat, Gesch. Nr. 4, in verschlossenem Ümschlaz Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld⸗ am 16. November 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2250. Beutter X Lauth, hier, Kanapeeh Tabr. Nrn. 439— 442, 461, 462, 80h, Fautenhh Fabr⸗Nin. 4592 4422, 461 a, 4622, Halbfauteullh Fabr. Nrn. 4396 4426, 4616, 4626, Fauteuil, Fabr.; Rr. Soha, Diwans, Fabr ⸗Nrn. 607 512, Fau feuilt Fabr. Nrn. 929 934, in Abbildungen dargestellt. j verschl. Umschlag, plastische Grieugnisse, Schu öftist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1966, Nach mittags 5 Uhr. ;

Nr. 2251. Mech. Leinenweberei Laichingen Paul u. Hugo Kahn, hier, Servietten, Ve 74, 369, Handtuch, Bess. 751, Ksssen, Dess. 46 47, 567, Hos, 12466, Ja43, 1444, 1445, 1493, aul in Abschnttten und in Abbildungen dargestellt, J , Paket, Flächenerzeugnisse, Schuß fi 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1906, Nach mittags 43 Uhr.

Nr. 2252. G. Siegle C Co., ] mit beschränkter Haftung, hier, Einbanddes für 1 Preisliste, Gesch.- Nr. 331106, offen Flächen erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au 24. November 1906, Nachmittags 695 Uhr. ;

Nr. 1981. Firma Wilh. Jul. Teufel, hiet hat für die unter Nr. 1981 eingetragenen Muster, Stoff für Monatsverbände, Fabr.⸗Nr. 386, Pelotet

Photographie⸗, Postkarten· und Poestealbums, ver⸗= er l Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Kgl. Amtsgericht.

für Monatsverbände, Fabr. Nrn. 391, 92, die Ver

b. für die unter Nr. 793 eingetragenen Muste C. für die unter Rr. 1257 eingetragenen Mußsta

Musten 12h

12980, 12956, 12991, 12997, 13002, 13007, 1301 156017, 15022, um weitere 2 Jahre. Hanau, den 3. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 5.

1166, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange]

Friedrich Haizmann, staufm ann hier, Türdrücker, Schilder und Oliven, Gesch. Nin

3 Jahre, angemeldet am 6. November 196

Firma Wilhelm Julius Teufel

Nr. 2247. Flrma Chr. Carl Götz, hier. Gin

gesellschas

längerung der Schutzfrist um weitere? Jahre ange.

meldet am 8. November 19066. Den 5. Dezember 1906. Landrichter Hutt.

agent Kuhn hier.

Anzeigefrist: 28. Dezember 1906.

Konkurse.

H orl(im.

von das Konkursverfahren eröffnet. mann Brinckmeyer in Berlin,

2. Januar 1902,

straße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 111. Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Januar 1907.

Berlin, den 8. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83

H reslam. (69850 Ueher dag Vermögen des Kaufmanns Berthold Arglebe zu Koberwitz, Kreis Breslau, wird heute, am 6. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter. Kaufmann Hermann Kossack zu Breslau, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis einschließlich den 26. JFanuar 1907. Erste. Gläubigerversammlung am F. Januar 1907, Vormittags 101 uhr, Prüfungstermin am EA. Februar A907, Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . Museum⸗ straße Nr. 9. Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1907 ein=

schließlich. Amtsgericht Breslau.

Chem mnitx. 699091 Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Conrad Hammer in Chemnitz wird heute, am 8. Dezember 1906, Vormitfags 715 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 29. De— zember 1906. Wabl. und Prüfungstermin am . Januar 1907, Vormittags LO ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1906. Chemnitz, den 8. Deiember 1906. Königliches Amtsgericht. B. Pt. KyIan. Bekanntmachung. 69858 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Isidor Rosenthal in Dt.“ Eylau ist heute, am 7. Dezember 1906, Mittaas 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Frank in Dt.⸗Eylau. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung am 28. Dezember 1906, Vorm. EDI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1907. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht Tt. Gylau.

Dresden. 69881 Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Wall— warenhändlerin Auna Hiener, hier, Schandauer⸗ straße 16, wird heute, am 7. Dezember 19606, Vor—⸗ mittags 412 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Alfr. Canzler, hier, Pirnalschestr. 33. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1906. Wahl und Prüfungstermin am 8. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 28. Dejember 1906.

Dresden, den 7. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Pros dem. 69879

Ueber den Nachlaß des am 23. August 1906 ver— storh. Bäcker meisters Friedrich Wilhelm August Lochner hier (Oschatzerstr. 11), wird heute, am 7. Dezember 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkuräverwalter: Herr Vize— lokalrichter Paul Georg Ferdinand Poble hier, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis zum 29 Dejember 1906. Wahl und Prüfungstermin am 8. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1906.

Dresden. am 7. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PDrulingem. Konfursverfahren. 69897]

Ueber das Vermögen der Eheleute Friedrich Eylert, Landwirt, und Ehefrau Eyhristine geb. Finck in Diedendorf ist am 7. Dezember 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter Gerichts vollzieher Strauß in Drulingen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist: 10. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. Januar 1907, Vormittags HH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Ja—⸗ miar 1907, Vornt. 11 Uhr.

Drulingen, den 7. Dezember 19606.

Kaiserliches Amtsgericht. Filehne. stonkurs verfahren. 69877

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lehmann in Kreuz ist am 6. Dejember 1906, Nachmittags 64 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Gemeindevorsteber Schaefer in Kreuz. An⸗ meldefrist biz 24. Dezember 1906. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den X. Januar 1907, Vormittags 10 lihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1906.

Filehne, den 6. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, BreisRgnnu. 69904 sonkurseröffnung.

Nr. 147983. Ueber das Vermögen des Wirts Sigmund Steinebrunner um Schwimmbad hier wurde heute, am 6. Dezember 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Ludw. Marbe jr. hier. An= meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 28. De⸗ zemher 1905. Erste Gläubigerpbersammlung und zugleich Prüfungstermin: S5. Jauuar 1907, Vormittags 9 Uhr.

Freiburg, 6. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV:

Simmer mann.

Freiburg, Kreingan. 699065 Konkurseröffnung.

Nr. 14819. Ueber das Vermögen des Kauf

69878

Ueher das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Herforth K Wonnenberg in Berlin, Cremmenerstr. 16, ist heute, Nachmittags 127 Ühr, dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte Verwalter: Kauf⸗

Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 14. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar 1907, Vor⸗ mittags LO Uhr, im Gerichts gebäude, Neue 3

ener

nugr E907, Vormittags 10 hr. Freiburg, den 7. Dejember 1966. Der Gerichtsschretber Gr. Amtsgerichts, 19: im merm ann.

Freiburg, RKreisgau.

Konkurserỹůffnung. Nr. 14817. eber daö Vermögen des Fabri⸗ kanten Franz Glyckherr hier wurde heute, am . Dejember 1906, Nachmittags h Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter Rechtsanwalt Kassewiß hier. Anmeldefrist, offener Arrest' und An— zeigefrist: 15. Januar 1907. Erfie Gläubigerver⸗ sammlung: 5. Januar 1907, Vormittags LE Uhr; Prüfungstermin: 2. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr. Freiburg, 7. De ember 190. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Zimmermann.

CFüss on. Bekanntmachung. 683031

Das Kgl. Amtsgericht Füssen Fat am 30. No⸗ vember 1906. Vormittags 113 Ühr, über das Ver mönen des Kaufmanns Jofef Lauteubacher in Füssen das Konkurgverfahren eröffnet und als pro⸗ bisorischen Konkursverwalter den Bankier Anton Alletag von hier ernannt. Erster Termin: Sams⸗ tag, den 22. Dezember 1906, Nachmittags T Uhr, im dieggerichtlichen Sitzungssaale zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, über die Bestellung eines Glaͤubigeraus⸗ schusseg und die in 132, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände. Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen: 12. Januar 1907. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den A8. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Ärrest ist erlassen, Frist für die Anzeigen an den Konkurgberwalter bis I2. Januar 1907.

Füssen, den 30. November 1966.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts Füssen.

Der K. Sekretär; Megg'.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. I698650) eber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin, Ehefrau Clara Serrmanns zu Gelsenkirchen, Westfalenstraße, ist heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm. lung am 3. Januar E997, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 5. Januar 1907 anzumeldenden Forderungen am 15. Januar 19097, Vormittags 165 uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum H. Ja— nuar 1907.

Gelsenkirchen, den 7. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

Gross- Gderzn. stonkursverfahren. 69895] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Holzschuh in Walldorf ist heute, am 8. Dejember 1966, Vormittags 93 Uhr, das Konkurz= verfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Scriba in Groß Gerau. Anmeldefrist bis 29. De— iember 1966. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 7. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1906 ist erlaffen. Groß / Gerau, den 8. Dezember 1906. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Schell, Gr. Aktuar.

Hamburg. Konkursverfahren. (69883 Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Rosenberg, in Firma John Rosenberg, zu Hamburg, Görttwiete 14 und Robinsonstraße 4, Wohnung:; Pappelallee ß II, wird heute, Nach—= mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Aug. Löhmann, Heuberg 10 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dejember 1906 bei dem Gerichte, Zipiljustizgebäude bor dem Holstentor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 160, anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, über die Bestellung eines Gläu= bigerausschusses, über die im 5 132 ber Konkurg= ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sowie infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche, ur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Aus— lagen und der Vergütung des Gläuhfgerausschusses für seine Geschäftsführung wird auf Mittwoch, den 9. Januar Eg07, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jiviljustizgebäude dor dem Holstentor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurßmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Hesitz der Sache und bon den Forderungen, für welche ste aug der Sache ab— gesonderte Befr lediqung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bitz zum 31. Dezember 1905 An- zeige zu machen. Der Vorschlag des Gemein—⸗ schuldners und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Jlviljustht⸗ ebäude vor dem Holstentor, Zimmer Nr. 166, zur tinsicht der Beteiltgten niedergelegt.

Amtsgericht Samburg, den 8. Dezember 1906.

Hamburg. Ronkursnerfahren. 69884 Ueber das Vermögen des Restauratenrs Gustav Max Hermann Friedrich Louis Bauer in irma Gustav Bauer zu Hamburg, Helligengeist⸗ rücke? und Wohnung: Michaelisstraße 1811, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 31. Dezer ber d. J. , . Anmeldefrist bis zum 26. Januar 190 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 2. Januar 1907, Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Fe⸗ bruar E997, Vorm. ILO Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 8. Dezember 1906.

Hamburg. Kontursverfahren. 69886 Ueber das Vermögen der Gesellschaft, in Firma

manns Julius Günzburger hier wurde heute,

am 7. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgwerwalter: Rechts- Anmeldefrist, offener Arrest und Erste Gläubiger⸗ bersammlung und zugleich Prüfungstermin: 5. Ja—⸗

699osz]

chaft, mit beschrãukter Haftung, zu Hamburg, he Gröningerstraße 1, wird heute, e nnr. 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1967 einschließlich. Erste hn, , d. 2. Januar 1907, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 8. Dezember 1906. Hannover. 70132 Ueber das Vermögen des Otto ge , 1 Velber, Inhabers der eingetragenen Firma Brod fabrik Velber Otto Freimann ? in Velber, wird heute, am 8. Dezember 15905, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Gerichta⸗ bollzieher a. D. Siebert in Hannover, Grimmstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 19565 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen gzuf den 7. Januar 1907, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Clevertor 3, Zimmer Rr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Kandel, rfalæ.. 69908 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heiberger in Fandel wurde am 3. Dejember 1906, Mittags 12 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Tonkursberwalter: Geschäftgagent Samson in Kandel. Offener Arreft und Anzeigefrift bis 21. De— zember 1906. Anmeldefrist bis 28. Dezember 1906. Wahl und Prüfungstermin: 7. Januar 1907, Nachmittags 2 Uhr. Kandel, den 8. Bezember 1966. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kuhn, Sekretär.

Kleve. Konkursverfahren. 69862

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mentrop in Ftleve, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Mentrop in Kleve, ist am 7. Veiember 1906, Nachmittags i2z Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursherwalter:; Rechtganwalt Arenz in Kleve. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1907. Erste Gläubigerverfammlung am 9. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar R907, Vormittags EL Uhr. Kleve, den 7. Dezember 1966.

Königliches Amtsgericht. Leer, Ostgriesl. 69864 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast wirts Jan Hinrichs Kampen zu Leer wird beute, am 7. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt de Vries zu Leer. Anmeldefrist sowie offener Arreft mit. Anzeigepflicht bis 10. Januar 1907. Eiste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1907, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ES. Januar 9097, Vormittags I0 Uhr. Leer (ODftfriesland), den 7. Dezemter 1906. Königliches Amtsgerlcht. JI.

Loipziꝝ. 69900 Ueber das Vermögen der Amalie Pauline verehel. Richter, Inhaberin eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Leipzig⸗Voltmarsdorf, Eisenbahn⸗ straße 120, ist heute, am 7. Dezember 1906, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 27. De- zember 1966. Wahl. u. Prüfungstermin: am S. Januar 19027, Vormittags II uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1967. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 7. Dezember 19606.

Magdeburg. (69882 Ueber den Nachlaß des am 5. April 1906 in Torgau verstorbenen, zuletzt in Magdeburg wohn haft gewesenen Kaufmanns Ddermann Landgraf ist am 7. Dezember 1906, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1966. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Januar 1907, Vor- mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 7. Dezember 19606.

Königliches Amtsgericht A4. Abt. 8.

Mannheim. gonkursverfahren. 698911 Nr. 8283. Ueber das Vermögen des Heinrich Hollenberg, bisherigen Direktors des Apollo— thegters in Mannheim, wurde heute, Nachmittags Iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— berwalter: Rechtsanwalt Freund in Mannheim. Anmeldefilst, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 28. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst, Abt. II, 2. Stock, Zimmer Nr. 111. Mannheim, den J. Dejember 1906. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts II. Stalf. Marbach, Württ. (698901 K. Württ. Amtgericht Marbach. Ueber das Vermögen des Friedrich Schieß, Schuhmacher in Steinheim a. M., ist am 30. November 1906, Vormittags 11 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: stv. Bezirksnotar Baumetz in Steinheim a. M. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist: 31. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Januar 907, Nachmit⸗ tags 2 Uhr. Den 8. Dejember 1906. Amtsgerichtssekretär Jedele. Maxrhach, vy nürtt. (69889 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Uiber das. Vermögen des Karl Maner, Pflästerers in Beilftein ist am 3. Dezember 1905, Nachm. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beil. stein. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist: 29. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Den 8. Dejember W6. Amtsgerichtssekretär Je del e.

Oldenburg, Gross. (69866 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Otto

Dvamburger Grunderwerbs. und Bau ⸗Gesell⸗

H. Hintzen's Buchhandlung, wird heute, am 8. Dezember 1906, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Meyer in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 27, Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar L907, Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1907 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Januar 1907. Oldenburg i. Gr., 1906, Dezember 8. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Papenburg. 69863] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Nitolaus Freericks zu Lathen wird heute, am 7. Dezember 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Watermann zu Aschendorf. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin: 4. Januar 1907, Vormittags io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1956. Papenburg, 7. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. Konkursverfahren. 69854 Ueher das Vermögen des Üührmachers Brunb Mussog zu Rathenom wird heute, am 7. De— zember 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Der Stadtälteste Karl Appa, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ron⸗ kursforderungen sind biz zum 1. Februar 1907 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Be—= schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchufses und eintretenden Falls über die F 137 der Konkurg— ordnung beielchneten Gegenstände auf den 3. Ja⸗ nuar 18907, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar E897, Vormittags 0) uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtzmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche . aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Ronkurgberwalter bis zum 2. Januar 1807 Anjeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow. Saarbrücken. 698531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Scholem in Dudweiler ist am 23. November 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zilleßen in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 10. Fanuar 1967. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1906, Vormittags IH Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Zimmer 14. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Jauuar 1907, Vor- mittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1907. Saarbrücken, den 23. November 1906. Königliches Amtsgericht. 11. Strassburg, Els. 68480 Ueber das Vermögen der Kaufleute Guftav Hummel und Emil Haslauer als Mitglieder der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hummel, Uhrengrosshandlung dahier, Vogesen⸗ straße 28, ist am 30. November 1506, Vorm. II Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäfts⸗ mann Banspach hier. Anmeldefrist, offener ÄArrest und Anzeigefrist: 25. Dezember 1966. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin: 5. Januar E907, Vorm. II Uhr, Zimmer 45, Erdgeschoß. Kaiserliches Amtagericht zu Straßburg. Els. Ulm, Donau. 698721 Ueber das Vermögen des Adolf Miller, Kauf⸗ manns in Um, Inhaber der Firma Uimer Sieb und Drahtwarenfabrik in Ulm, ist heute, am 8. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar ,, in Ulm und in dessen Verhinderung sein ssistent Zürn daselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Be⸗ schlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗O. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 7. Januar 1907, Vormittags 8 Uhr, vor dem K. Amtsgericht bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frist zur Anzeige von Gegenständen usw. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 28. Dezember 1906. g. Amtsgericht Ulm, den 8. Dezember 1906. Amtsgerichtssekretär Gauß. Verden, Aller. Konkursverfahren. [69867] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harry Lühr in Verden ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon ursoerwalter: Mandatar Könecke in Verden. Anjeige, und An— meldefrist bis 1. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1907, Vormittags 95 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen. Verden, den 7. Dezember 1996. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Weissensee b. Reriim. 698653 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. November 1906 in Weißensee verstorbenen, daselbst Gustav Adolf⸗ Straße 14 wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Karl Friedrich Wilhelm Schipte (Tschipke) wird heute, am 6. Dezember 1906. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehm⸗ berg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Kon— kurgverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 8. Januar 1907 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Februar 1907, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Parkstraße hz, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

11.

Garz in Oldenburg, Inhabers der Firma

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,