veranstaltet. Der Verein bittet daher, freundliche Beiträge für E ꝓ st e B e ö I age
m. Berkehrs anstalte seine Rettun ] garbeit, die ständig größere Anforderungen stellt,
, Leipzig ein 6 6 5 5 . . . , . . * . Verkehr e, n. Schiffe in , , Sa fen an seine Geschäftsstelle (Berlin N. 31, Ackerstraße 52) zu senden. . werden soll. . während des Jahres = Das alte Spielzeug soll doch bald dem neuen Platz machen, ob zum eut en N 7 J ö Der Ausstand in der Schönheider Bürstenindust —ᷓ. . aht 6 k ö . . 9. ,, . . el anzeiger und Königli ch r e u — S f 3 J 9 ere . nun son Monate andauert, nimmt, wie der „Post. geschrleben wird, Hafen der gehalt Schiffe in der in des Vereins schenken, wo es , ,,, amn fig 3h d g B l N tt ch l en aatsanzeiger. uf eine Karte nach der Geschäßstsstelle . erlin ittwo den 12. D Dezember
in 36. Zeit recht bötartige Formen an. Die Streikenden fingen Szff. Nelsstalhns Tl ng Shhhf. Lalling * lter, gel feen arlkd. d alles, auch Wäsche, Kleider und andere g oer e eee eee eee. e m m e m , .
t . de des Ausstands ugschreitungen aller Art fu begehen. Ein Ende des Aus n 8 10 119 4 ld rn Berlin unb Umgegen Brocken“, abgeholt.
an, sei, da die Fabrikanten alles bewilligt hätten, was sie bewilligen Liverpool... 129 25 25 154 22 28 21
konnten, noch nicht abzusehen. Es stehe aber schon jetzt fest, daß es Bordeaur den Arbeitgebern, wenn der Ausstand sein Ende erreichte, noch auf Bayonne (einschl. . ,,, 16 6 sein . volle, etwa 1000 Mann ö ö 7 5310 . 8 ö. . . . ] (. o . ,, etragende Arbeiterschaft wieder zu be gen. ochefort s. Mer — d. D, 2g. ; 1g Beri 5 böhmssche Mustkantenbande . splelen, die Dskar Fried dirigiert. Die ge⸗ erichte von deutschen * 1 s ssion (Kurfürstendamm 208) werden für das sch Fruchtmärtten.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
In Brest sind, wie W T. B.‘ meldet, seit einigen Tagen die Tonnay⸗Charente ä. Straßenbahngngestellten autzständig. Die Straßenbahn 25 14 434 3 z samten Räume der Seession n h gesellschaft versuchte gestern einige, von nicht ausständigen Kontrolleuren 121 868 Fest nach Entwürfen von Künstlern geschmückt werden. Dieses Ball⸗ K. geführte Wagen verkehren zu lassen, wenige Meter vom Depot brachten ĩ K 44 920 sest wird im Gegensatz zu ginen anderen Fest, das in denselben — 6 die Äusständigen aber den ersten Wagen schon zur Entgleisung und K S6 h34 ] Räumen stattfand, von der „Berliner Stzession selbst veranstaltet. 1906 Si zertrümmerten durch Stein wür fe seine sämtlichen Scheiben. Es r,, 23 762 : l Karten sind nur auf dem, Wege der Substription bei den Yamen ! kam zu einem Han dgemenge. Zwel Prrsonen wurden verhaftet. San Juan del Sur 7368 ; . des Chrenkomiteeß und bei Paul Cassirer (Viktoriastraße 36) zu ö. gering mittel gut D R Autzerdem wurd Der Polizeikommissar hat Truppen der Rolonialinfanterie zur Hilfe Cabo Gracias a haben. De zember Marktort Verkaufte ¶ Verlaufs. urchschnitts⸗ . ö en erbeten. . 8, 6362 ö : ö Gejahlter Preis fur I Doppel zentner Aus Odessa wird dem W. T. .“ selegraphiert, daß alle Puerto Cortes. 3 4742 ? ; Eisenbahnarbeiter gestern in den Ausstand getreten sind. Die Puerto Cabello. 48 . . ö Frankfurt a d. Oder, 11 Dezember. (W. T. B.) Amtlich 6 18 35 4335 3 18 ĩ wird gemeldet: Der Per sonen zug 206 von Posen überfuhr heute, s Uhr 23 Minuten Nachmittags, auf dem Bahnhof
Verladung von e,, te be g , ger ich . Hargnagna ö. 6 9 , e , benechlicht e n en inn an, Punt rennt, J . . grantfurt. Sder das Haltesignal; und fuhr dem einfahrenden
Die dortigen Exporth it RKücisicht auf den Ausstgnd zie Verantworllichkeit ) Nicht nachgewiesen. Güterzuge S349 von Koitbus in dae Flanke. Der Lo komotiv⸗
lande, daß sie m ,,,, J (Mach den Schiff slisten der Kaiserlichen Konsulate. führer Tzschepzsch aus Frankfurt Oder wurde schwer verletzt. Entgleist sind vier Güterwagen, darunter einer stark beschädigt.
arbeiter ist beendet worden. Kunst und Wissenschaft. Theater und Musik. Stuttgart. 11. Dejember. (W. T. B) In An wesen eit In Ost Entdelung gemackt. 8 , rr e e . . . 3 fen , ,, . . der ,, ö . ĩ ; bt. „Der Evpangelimann“, musilalisches S auspiel von' W. Kienzl, mit Festsagl der Liederhalle der Wirkliche Geheime Rat, Professor Dr. Man sand in einem seller . s Marburg heute abend einen Vortrag uͤber Jein
Tag 1 ; — Menge wert ch ng niebrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hächster 53 e, l. 90 elientner
X * * 1. Doppel zentner (Preis unbekannt
ö —
Allenstei w nn ö 1600 18.53 . 17 50 Schneidemühl! . . 9. 16 89 1756 ,,, 1699 i535 iss. ij, e. 1 16g gg 16 16 Ie n n Sar. , 133 J lös, s, n 33 euftadt O. S. . 2 ö
. . 109 1129 ¶ 6 Emden wh 1670 16,80 P . 1 Hagen i. V... VJ ö. 16 40 ö 16 85 i 1899 199 19 60 . d 185735 , 35 157 J i / . 989 ö ;
d 1800 1840 k 168 J J
k 6 w . 18 80
* Herrn Kraut in der Titelrolle in Szene. Frau Knüpfer Egli singt Fon Beh räng aut (die Krüge v mußten deshalb
ungefahr als Gast die Martha, Frau Goetze die Magdalena. Verr Hoff mann Programm der Tuberkulofebehand lung. Der Redner empfabl den Johannes, Herr Mödlinger den Juftiziär. Die Herren Nebe, dringend die Impfung der Säuglinge mit seinem Heilmittel Lieban, Philipp, Krasa sind in den lustlgen Episoden beschäftigt. — Tulaselaktin. Für den Sylvesterabend wird ein neur Einstudierung von Zar und ; Zimmermann! vorbereitet Herr Berger singt zum ersten Male den Budavest, 11. Dezember. (W. T. B.) Auf der im Bau be⸗ Peter Michaelow. Die? olstellung wird schon um 7 Uhr beginnen. griffenen Eisenhahnlinie Rörmend — Mura — Szombat stieß Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Oskar ein Schotterzug mit einem Materialzug zusam men, ,, Luftspiel Das Glashaus“ in der bekannten Besetzung wobei 18 Arbeiter, von diesen acht lebensgefährlich, verletzt wiederholt. wurden.
t 17,30 rei⸗ 19,50 15,16
ein hn. . Bie Znschrift n Da mig Gr estlichkeiten bestimmt waren. ie nschriften au ia ö ö ö ö ö ; . ̃ schütze, Sonnabend Der Zigeunerbaron aufgeführt. Für Sonnabend. bausewege eine Anzabl beim Uebergang über die Newa j prechen sft ben. den öffentlich veranstalteten Mablzeiten un an e ist das Kindermaͤrchen ‚Kindestreue und Weihnachtssegen ? verunglückten (vgl. Nr. 292 d, Bl) fehlen heute 290 Ar⸗ . . ger berker Vie Fabrlkleitung glaubt indessen, daß rur einige Leute er⸗ Günzburg JJ nen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Memmingen? ö 1350 1800 1900 1905 . . . . 8 5 19,60 19,80 ö * 38 5
pon der Vertellung von Broten und Wein; man kann deshalb e . mödie ‚Kinder' geht am 21. De trunken sind und daß das Fehlen so vieler Personen auf Furcht der . J Schwabmünchen 18,40 /
* / /// //
Im Theater des Westen? hat der Spielplan eine Aenderung erfahren, und zwar geht morgen, Donnerstag, „Der Schmetterling? St. Petersburg, 11. Dezember. (W. T. B.) In der 5 Fabrik Thornton, von deren Arbeitern gestein auf dem Nach—
daß die J . bel lelcken böͤffent ichgn tz Werner als Gast, in Szene. Am Freitag wird -Der
ö *
schließen, daß die gefundenen Brotformen dazu dienten, Brote herzu⸗ bert Mischs G . ö — ymnasiastenko
, ,,, ilch ben dees We öbers zie gien öurüchfufüiten if. . ö ö einem Pfund haben. Innerhalb der Welnkrüge fand man auch die . . ; JJ . . h ,,) J ö
. bei der Verteilung von Wein henden benutzt, wunden, sie Mannigfaltiges. . . . ö ö. . . ⸗ Pfullendorf. J ; 2 633
, nnn ul ehh . ir g r. Berlin, den 12. Dezember 19065. Schiff bei der , . den Nuß 264 . -
war das Maß, das bei öffentlichen Spenden jedem zugeteilt wurde. Der Hauptautschuß für Berlin und die Mark Bran⸗ , werden vermißt. Sieben Leichen sind . 1 6 d 1483
, . . . . ; — . i J 358 ö. 3
onnerstag, ends r, im großen Saale des ergarten⸗ z ; . ö f J ] 1 ;
Land und Forstwirtschaft. hofes enter nb Tiergarten!) einen Unterhaltungsabend. . ,,, . 2 e,. ,, . . . JJ ,. 35 ! 15 20
Washington, 11. Dezember. (W. T. B) Laut des Berichts Es findet ein Militãrkon et ein Vortrag des Hauptmanns Röper Porfitz des Landeshauptmanns Tornertjelmn zusammengetreten, , . ; cht J 14e 15,40
der Abteilung für landwirtschaftliche Produkte stellt fich über das Thema: „Welche n, , . ber lo die Frage einer Dampf fahr verbindung wif chen . d is 33 . .
mächte ?. sowie eine Vorführung Lon Schweden ünd Deutsch land zu beraten. J 18.09 ( 166
Neustadt O. S.... . 15.40 1356
. 15.9 16 15, 10
das voraussichtliche Ergebnis der diesjährigen Baumwollernte Sceerüstungen der anderen Groß . Lichtbildern aus der deutschen Und aus fremden Marinen statt. Der 1 . JJ ] 16.00 i 16, 40 16,65
auf 12 546 000 Ballen. (, 8 ist 6 ö. 3 ,, ,, e orzelgung der tgliedokarte oder rei. äste, au ; ; . . Nach Schluß der Redaktion eingegangene 12 1550 6 / 16,50 16,25 16,40
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Damen, sind willkommen.
maßregeln. ö ; De peschen. In ber, Stnng, dee Zentt ale rein, fit, Kean zl; Tanger, 12. Dezember. (Meldung des „Reuterschen 1
Schwabmüncheen· P 68 . 16. 00
Indien. ; — ; Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 13. No .. 6 de ee wis, ln. . . 1. 6 Bureaus“ ) In allen Moscheen im Umkreise von 30 Meilen vember d. J. sind wegen Auebruchs den pest im Hafen von Mufeums für Völkerkunze (Königgrätzerstraße 1260) stattfindet, verkündeten gestern öffentliche Ausrufer, daß eine christliche I 2. 15 96 Bbhaonagar in Kathiwar Qu gran tãnz maß rege hn in dem wird ber Br. Hoffeug einen Vortrag üer das Thema: Bilder aus Invasion bevorstehe, und ermahnten das Volk, e, d. k 1505 . ; — Hafen von Orissa gegen Schiffe, die von Bhagnagz⸗ anlommen, ge, Tem Wirfschafläleben Siams halten. Der Vorlrag wird durch Bor. fich auf den heiligen Krieg vorzubereiten. Die e . deéoJ90 15,50 froffen worden. ergl. M. Anz, vom 8. d. M., Nr. 286) . führung von Lichtbildern erläutert. Däste. Darnen und Herren, sind ‚usrufer fügten hinzu, daß Raisull alle diejenigen, die nicht . 17, 60
ia Ker Fi ie irn ker eg mn be Flut ffn 16. , willtammen. ö. im Besitze von Geld, Gewehren und Munition seien, damit
versehen würde.
vember d. J ist der Hafen von Verawal für vestf rei erklärt — vom 15. August d. J. Nr. 192) Der Verein „Dienst gn. Arbeit osen,; will in seinen .
worden. (Vergl. R. Anz.“ 584, ö . 9 6 Jagd. nachts feiern für etwa achlose bereiten. Au ie der ; ; ⸗ ; 6. Obbachlosigkeit entriffenen 20 Jünglinge in seinem Jugendheim, die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.) . ö,, ĩ Freiburg i. Schl. . . ö 1690 1610 ! 1686
Freitag, den 14. d. M. findet Königliche Parforce⸗ 100 Besucher der Jufluchtshalle, die io stellenlofen. Kaufleute der ssen erwarten eine Weihnachtsfreude. hie
atz. t
Glogau. ö 15559 16.99 , 604g . 16,50 16,60 ; ö 16 86
jagd statt. Stelldichein: Mittags 12/6 Uhr am Denkmal Schrelbstube und andere Hausgene auf dem Hasenheidenberg. Gine Bescherung für arme Familien wird von der Brockensammlung
Neufladt OS.S. .. 309
JJ 1839 1659 ¶ 11 : 1399 15,990 9 19,00
J . Ehingen .. . 1660 18 69 17,50 1 HJ J . Mülhausen 1. E. . . J / 5 17.20 ] . Saargemünd w K. . / 17.50
ö. — is 5õ
—
, . 7
n JJ 12.00 13,75 ;. / 5, 15,50 r denüi, J 1450 16 6 J , ,
; Braugerste . 165 z z 663
n .
Dienstag, den 25. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Konzerte.
Theater. Schillertheater. O. (Wall nertbeag ter) gem gr hu Donnerstag, Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger, * Mittwoch, den 26. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Geethoven · Saal. Donnerktag, Abends 73 Uhr: II. Konzert von Arrigo Serato mit dem Phil⸗
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern · Tustsplel in' 4 Aufzügen von Oskar Blumenthal und Ci haut. 255. Abonnem ntsvorstellung. Der Evangeli · Max Bernstein. Eine Hochzeitsnacht. Abends 8 Uhr: Der Hochtourist. . — harmonischen Orchester.
, Mf teh cen i , in * Aufzügen, T eg he nn ,,
nach einer von Dr. Leopo orian Meißner er⸗ onnabend, Aben r: Mathi ollinger. ⸗
zählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. R. (Friedrich Wilhe m stã dtischeg Theater) w, Nr. . Saal Bethstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr; . . Liederabend bon Elisabeth Ohlhoff.
Pufitalische Leitung: Herr Kapellmelster von Strauß Donnerstag, Abenda 8 Uhr: Doppelselbstmord.
HRegle: Herr Dberregiffeur Droescher. Anfang? Uhr. Bauernposse in 6 Sine bon Ludwig Anzengruber. wee ee, gear ö . ĩ , tsvorstellung. reitag, Abends 8 r: Frau Inger von * ; Schauspielhau 5. Abonnements vorstellung Freitag n hr: F Ing Donnabend, Nachmittags 3 Übr: Bei sebr keinen Zirkus Schumann. Donnerstag, Abends prãjse
Das Giashaus. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oestrot. ; 3 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. Preisen: Märchenvorstellung; Peter und Paul., 268
isen ins S ö * 7 Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. U. 4.
reisen ins Schlaraffenland Abends 75 Uhr , .
ef , . Regie: Herr Regisseur Patry. nfang r. . ; Freitag: Opernhaus. 2650. Abonnementsvorstell ung. . ,,, Die hochinteressante Truppe der Mori Indianer. Din , ud de bil gd . . Theater des Westens. (Station: Zoologischer sß. a. Neu; Der Kriegätanz. Direkt Alber und Isolde. In 3 Akten von Richar agner. Garten. Kantstraße 12.) Vonnerstag: Der Schmetter⸗ liathe ¶ Dresd Straße 7273. Dl⸗ Schumanns neue und moderne Dressuren un An anz sihr. lieren (el, werner, ale Gastz. infa . üihr. n ieh se,, . Steak, ee, Knlische Snthghitften. Zim Schuß: En Schausvlelhaus. 276. Abonnements borftellung. Zum Freitag: Ter Freischütz. Anfang 7 Uhr. z Uhr: Eine lustĩge Doppelche Schwank mit Tag in Monte Carlo. 28 Male: Klein Dorrit. Lustspiel in 8. Atten Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Kindervorstellung Gesang in 3 Arten von Turk e, mn, / 21 (nach Dicken) von Franz von Schönthan. Anfang zu kleinen Preisen: Kindestreue und Weihnachts · von fred Schönfeld. Maßt * aul Irn. — — — — 73 Uhr. fegen. — Abends 77 Uhr; Der Zigeunerbaxon. Ireitlß? nd solgende age: Cine lustige ; . Neues Operntheater. Sonntag: 37. Billettre serpe. 2 Nachmittags . Bei halben = Doppelehe. Familiennachrichten. er Trompeter, nan n, Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. Geboren; Ein Sohnz Hrn; Ottokar vgh 6
satz. Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben. Wie . ; Karl Riemann. Anfang 76 Uhr. — — . 3 (Beutken O. S5. — Hrn. Landrat von Alten 165,50 (Schlee wig). . 1900 11 ; 204 17,00 18 65 z 7b so do 6
w Kamische Oper Donnerstag: Zum ersten ö 2 Verlagsb ändler Otto bon . = entraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: G Mstarben. Sr. Verlggsbuchbändler alto M ; e . gch GBemerkungen. Di Holten (Berlin) Fr. Hedwig Schöning, gen e verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verlaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur hschnittspreis wird aus d b ö aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Dentsches Theater. Donnerstag: Das Winter · Male. Pariser Leben märchen. Anfang 7 Uhr. Freitag: Carmen. ; Der Zigeunerbar on, Operette in 3 Atten. don Mühlberg (Wernigerode). — Fr. Amttztol Fin liegender Str n Freitag; Mensch und Uebermensch. Len gend! Bariser Leben. Freniag: Der Rastelbinder; harie Lacke, geb. Komrber (Heffau). – Fr Paul 9 rich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß d .
s Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr: Schueewittchen. Rogalla von Bieberstein, geb. Kaempffe (S hwel⸗ s der betreffende Preig nicht vorgelommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt
gstammerspiele: ß Donnerstag: Frühlings Erwachen. Anfang . — Abends 8 Ubr;: Tausend und Sine Nacht. nitzj. = Fr. Geheime Kommerzienrat Clementine 8 Uhr. Sonn tꝗg, Nachmittegs 3 Uhr: Die Geisßha.!— Molinari, geb. Frelin von Gebsattel (Bret lau).
. . Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 233) Donners. ; Freitag: Frühlings Erwachen. tag⸗ i eh Uhr; Susarenfieber. Abends 7; uhr: Tausend und eine Ntacht. Ifrl. Glisabeth von Stülpnagel (Liegnitz;
Len g rg ff gr uhr, Gäuselicser S ö . ( 5 l ö 9 2 2 ö ö n , , Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Verantwortlicher Redakteur:
Cessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Ühr: Husarensteber Der heimliche König. in nn, 36 Friedꝛichstrgzen Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wo ist Dr. Tyrol in Charlottenburg. ver Papaß Verher d err ups, Verlag der Cxpedition (3. V.: Heidrich in Berli
Freitag, Abende 8 ö. e, an k 8 : Der heimliche König. esidenzthenter. ( Direltlon: Richard lexander.) Freitag und Sonnabend: Wo ist der Pa a? be, h h . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
Sonnabend, Abend ö tag, Abends 8 Uhr; t atapon. Vorher: Herr Hups. —t : ; Da r 3 3 . ö m,, . ien Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Sause freund. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Nenes Schauspielhaus am Nollendorfplatz. Veber. (Julien Barbet: Richard Alexander) ; Donnerstag: Der Eturm. Anfang 8 Uhr. Freitag und folgende Tage: Florette und — Sieben Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
Freitag: Die Hochzeitsfackel. Patapon.
k 4
— *
Allenstei KJ . , . . . J 5, . J k, , , , h 1 15,ů 09 15,69 5,890 ö Freiburg i. Schl.. J 1469 1470 5 5 7 e 14, 40 14560 15,40 JJ , n , , k 116 194 JJ . / 17.25 63 1278 14,20 JJ 4,00 15, 0 J * 16 tz 16 — 830 16,60 18 6 16 1 76 1s 26 . 4 35 18 z 16 o 6. .
ö — 17.5 1 16,09 1629 Pfullendor cc. . e. 1649 Fan., i. nh. k . 6 angle l d,, , , 8. 16 6 l
. 16,70
22 J e 6
e,