1906 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und M 1250, zusammen 22, A6, Wechselunkosten nebst 6 o Jinsen seit dem Klagetage, zu jahlen, und daz Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die Kammer für

andelt fachen des Kaiserlichen Landgerichts in Str asz⸗

urg i. Els. auf den 4. Februar 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht.

Gerichtsschrelberei des Kaiserlichen Landgerichts. 70396 Oeffentliche Zustellung. .

Die Brauerei Dinkelacker in Stuttgart, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schweizer daselbst, klagt gegen den Max Linke, früheren Restaurateur „zum Rassauer Hof“ in Stuttgart, Katharinen⸗ straße 2 B, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwefend, Beklagten, wegen Kaufs, mit dem Antrage, durch ein gegen gesetzliche Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil für Recht zu erkennen: der Beklagte sei kostenfällig schuldig, an die Klägerin 516 M 48 3 fünfhundertsechzehn Mark 43 3 nebst 40ꝭ0 Zinsen hieraus seit dem Tag der Klagerhebung zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 27. Fe⸗ bruär 1957, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt ju bestellen.

Stuttgart, den 8. Dezember 1996.

Mu th, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

J7o397] Oeffentliche Zustellung.

Heinrich Hassinger, Kaufmann in Stuttgart, Gutenbergstraße 3 A, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Ehristlieb daselbst, klagt gegen den Hermann Schlaich, ledigen Mechaniker, zuletzt in Stuttgart, nun mil unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, wegen Forderung aus Darlehen, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu er⸗ kennen. Der Beklagte ist kostenfällig schuldig, an Kläger 1549 6 nebst 45 010 Zins aus 1049 M seit 1. April 1906 und aus 500 M seit 28. Dezember 1305 zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die JI. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 27. Februar E907, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 8. Dejember 1905.

Muth, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

70249 Breslau, den 29. Nobember 1906.

An den Gasthofspächter Herrn Benno Ruppelt aus Tinz, j. Zt. unbekannten Aufenthalts.

Im Auftrage und in Vollmacht des Landegältesten Herrn G. von Ruffer aus Kokoschütz teile ich Ihnen folgendes mit: Da Sie als Pächter des dem Herrn G. v. Ruffer gehörigen Gasthauses Radlerherberge⸗ in Tinz den für das III. und IV. Quartal 1906 fälligen Pachtzins nicht entrichtet haben, erklärt der Verpächter, Herr G. v. Ruffer, den am . April I905 mit Ihnen geschlossenen Pachtvertrag gemãß §S§ 2 und 6 dieses Vertrags für aufgelöst. Dr. Isenbiel, Justizrat. ö .

Vorstehendes Kündigungsschreiben wird auf Be⸗ willigung des Königlichen Amtsgerichts hier bekannt

emacht. Breslau, den 6. Dezember 1906. Gerichtsschreiberei, Abteilung 2, des Königlichen Amtsgerichts.

ö

3) Unfall⸗ und nvaliditatz⸗ ꝛt. Versicherung.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 7096 Verdin gung.

Für den Neubau des Königlichen Lehrerseminarg zu Friedeberg Nm. soll die Lieferung von Linoleum rd. I600 qm) einschl. Verlegen öffentlich verdungen werden.

Die Verdingungsunterlagen können im Neubau— bureau, Gartenwall 4a, Werktags zwischen 8 und 123 Uhr Vorm, eingeseben oder von dort gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 2.00 , soweit der Vorrat reicht, bezogen werden. Verdingungs— termin am 3. Januar n. J., 107 Uhr Vor⸗ mittags. Angebote sind bis dahin verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen postfrei an den unterzeichneten Regierungsbaumelster einzureichen.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Friedeberg Nm., den 10. Dejemher 1906.

Der Königliche Der greisbauinspektor: Regierungsbaumeister:

Jaffke. Haussig.

) Verlosung A. von Wert- papieren.

Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

70125

Bei ber gemäß 5 3 des Gesetzeg vom 18. A ril 1960 (Rr. J der Goth. Gesetzlammlung) am 25. No vember d. Isg. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen der Staatskasse des Herzogtums Gotha vom Jahre 1900 sind folgende Rummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 647 1212.

Lit. E Nr. 1816 1880 1887 1907.

Lit. C Nr. 2973 3077 3081 3103 3106.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung am 1. April 1907 aufhört, erfolgt von diesem Tage ab bei der Herzogl. Staats- kasse⸗Verwaltung in Gotha.

Gotha, den 1. Dezember 1906.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium, Departement , ner mn, Forsten ꝛc. erling.

Tol 92]

H. A. Meyer & Riemann,

inden, den 10. Dezember 1906.

Düngemittel⸗ und Chemische Fabriken.

4060 hypothekarische Anleihe vom Jahre 1905. Bei der in Gegenwart . , Noiars vorgenommenen 2. Verlosung unserer zu o/o 4 0 u reibungen

. n,, . enz hh 275 258 316 344 362 366 368 389 40l 408 42 425 430 449 458 477 587 610 641 679 707 711 720 727 744 746 762 zu je M EO00

Vie Rückzahlung erfolgt mit M L030 für jede Teilschuldverschreibung am 1. April 1907 bei unserer Kasse und bei dem Bankhaufe A. Spiegelberg in Hannover.

Mit dem 1. April 1907 hört die Verzinsung auf.

sind folgende Nummern gezogen worden;

SH. A. Meyer Riemann.

Tol g3] Obligationen der Stadt Kleve.

Bei der am 5. ds. Mts. stattgehabten Auslosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums pom 28. Ropember 1877 im Rechnungsjahre 1906 einzulösenden Obligationen der ersten Anleihe der' Stadt Kleve find folgende Stücke ausgelost worden:

135527 4773 80 138 174 193 = 10 Stück zu 1600 a 6 253 235 307 376 377 399 406 422 437 474 482 521 524 543 b68 602 609 17 Stück zu 500 C6. . . 8500 .

Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Jahlungstag 31. März 1907. ;

leve, den 6. Dezember 1966. Der Bürgermeister: Dr. Wulff. 70189 .

6 , Oelsnitzer Bergbau.

S Gemerkschaft Oelsnitz

5 W im Erzgebirge.

Bei der am 16. Junk dss. Ig. vor Notar und Zeugen planmäßig erfolgten siebenten Auslosung ünserer Prioritätsauleihe vom Jahre 1891 sind für das Geschäftsjahr 1906 folgende Nummern gezogen worden;

Rr. 10 37 68 96 115 123 130 185 214 221 245 270 291 303 316 376 387 430 447 451 475 490 562 5II1 522 533 535 550 569 598 692 619 611 669 697 700 725 734 764 S842 879 915 927 960 g65 981 594 1008 1028 1120 1181 1215 1217 1235 1292 1373 1381 1428 1446 1475 1492 1521 1544 1554 1558 1656 1664 1674 1770 1775 1779 1822 1850 1857 1885 1915 1916 1918 1933 1988, 80 Stück à 300 .

Nr. 2003 2006 2008 2017 2024 2067 2084 2144 2158 2167 2288 2346 2363 2392 2393 2411 2423 2429 2438 2506 2519 2544 2560 2581 262 2625 2657 II A20 2762 2777 2791, 32 Stück à 500 0

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be⸗ träge, deren Verzinsung mit dem 31, Dezember dss. Is. aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon And der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Ja—⸗ nuar 1907 ab auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz im Erzgebirge, sowie bei nachstehenden Firmen: Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt in Leipzig, Vereinsbank, sowie deren Abteilung Heutschel K Schulz in Zwickau, Dresdner Bautverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz, Franz Mener in Glauchau, Deutsche Bank in Berlin erfolgt. 3

Von früheren Auslosungen sind rückständig:

auß dem Jahre 1904 Nr. 2394 1 Stück à

aus dem Jahre 1905 Nr. 118 6537 917 1104 1960 5 Stück àz 300 ,

Nr. 2416 2449 2451 2476 2667 2685 2685 2780 2799 9 Stück à 500 ,

worauf zur Vermeldung weiteren Zingverlustes hier⸗ mit aufmerksam gemacht wird.

Oelsnitz im Erzgebirge, den 7. Dezember 19606.

Der Grubenvorftand. Franz Meyer, Vors.

J teilung des Reingewinns.

7ol91] Brühl ⸗Külner Brannkohlenbergmerk

„Danatus“ in Bliesheim bei iöln am Rhein.

In der am 5. d6. Mts. erfolgten Auslosung unserer ÆAI0 / Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen;

65 9 166 118 126 135 161 163 164 181 216 218 219 220 2659 260 272 285 295 297 302 329 376 405 444 445 449 454 48966 463 476 478 502 576 577 582 584 587 588 600 613 614 615 617 625 633 641 645 647 657 658 667 678 684 702 Föß a6 Jag.

Die Einlösung derselben geschieht mit je „16030, vom 1. April 1967 ab bei unserer Gesellschaftskasse auf Grube Donatus und bei dem Bankhause Deichmann Co, in Cöln gegen Einlieferung der Tellschuldverschreibungen und der nicht fälligen Coupons.

Bliesheim, Post Liblar, den 10. Dezember 1906.

Der Grubenvorstand. Willy Daelen.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den V lust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in interabteilung 2.

704465 Bürgerliches Brauhaus, A.⸗G., Ilmenau. Die Aktionäre werden auf Grund dez § 12 des Statuts zu der am Freitag, den 28. Dezember 1906, Nachmittags A Uhr,

im Hotel zum Großherzog zu Ilmenau stattfindenden EH. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben jhre Aktien bis 25. Dezember d. J. in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblschen Geschäftsstunden vor= zujeigen oder über den Besitz derselben eine notarielle

Beglaubigung beizubringen. Aktien können nur durch Aktionäre vertreten werden. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bllanz sowie des Geschãftsberichts vom 1. Oktober 1905 bis 30. September 1906. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats sowie über die Ver—

Aufsichts rat.

8 .

3) Ergänzungswahl für den 4 Wahl von Revisoren für das Geschãfts jahr

1906107. Der Aufsichtsrat des Bürgerlichen Brauhauses., A.-G., Ilmenau.

H. Böhland, Vorsitzender.

IT7o0l42 Debet.

Vereinsbrauerei

.

Rohproduktenkonto ;

Hopfen, Malz, Fourage, Eig, Kohlen ꝛc... Handlungsunkosten:

Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen, Reparaturen 2c.

Kosten der Fuston und Stempel der neuen Aktien Abschreibungen:

Gebãudekonto 10jo

Maschinen. u. Utensilienanlagekonto 100s0 ...

Lagerfaßkonto 100 /0

Trans portfaßkonto 20 0/9

Eisenbahnwagenkonto 1909 ..

Mobilien u. Restaurationsanlagekonto 1000 ..

Pferde u. Wagenanlagekonto 20 00

Grundstückskonto (div. Besitzungen) 100...

Debitoren 8 Gewinn

6 9 214 896 90 917 6767 306 26068 108 636 04

96 71937

7875

1191532

21 69673

45 26279

7717303

7 45717 419590 149425 15140846 1000 363 93708

Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinen⸗ und Utensilienanlagekonto Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Eisenbahnwagenkonto

laschenkonto Mobilien u. Restaurationsanlagekonto Pferde⸗ und Wagenanlagekonto .. Grundstückkonto (div. Besitzungen) Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Debitorenkonto Treberkonsortialkonto Vorrãte

3 700 27543

Serrenhausen⸗H Gewinn und Verlusskonto am 29. September 19086.

1823 580 as Debet. Bilanz am 30. September 1906. redit.

Die Direktion. Fredrich Grünewald. Die Dividendenscheins pro 1966/1906 sofort bei der

in Hannover.

Auszahlung der festgesetzten Divibende von 18 0j

annover. Kredit.

54 6 1776 634 58 bo oo2 a

46 945 90 ol16 403 63

36 sSd a 8 48983 29 O7 02 10 029 64 18 287 21 Sib == 197776 8 h8 280 311792 20 000 365 613 O6

Bierkonto Abfãällekonto

1823 580 48

. 15660 000 473 21461! Sah Jo0⸗ zbb ho6 10000 268 884

13 a0 ;

365 50 3h58

Aktienkonto Hypothekenkonto N nn Reservefondskonto , Kautionen und Bareinlagen .... Prioritätszinsenkonto (rückständige Zinsen) Dividendenkonto Dividende) Bankschulden Gewinn und Verlustkonto S 309 013,05 h o/ Dividende... 75 000 e TI] dd) Od 38 04,70 S 196 9658,58 13 0/9 Superdividende . 195 000

Vortrag auf neue Rechnung.. . 416

309 013

Tantiemen

gös, 35

oo To a3

Der Aufsichtsrat. C. Hasper, Vorsitzender. erfolgt gegen Einlieferung des

Gesellschaftskasse, bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hannover, bei der Hannoverschen Bank in Hannover und dem Bankhause B. Magnus

70475

Einladung zur außerordenutlichen Geueraluer⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 1. Februar E907, Vormittags 103 Uhr, in Bremen im Hause des Herrn Dr. jur. Bulling, Doms haide 10/12.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens bis zum 29. Ja⸗ nuünr S907 im Geschäftslokale der Gesell⸗ lh. in Bremen, Bachstraße 78 / So, hinterlegt aben. . Bremen, den 10. Dezember 1906. Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

fiotes! Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß § 14 des Gesellschaftshertrages werden hiermit auf die Aktien Lit. A unserer Gesellschaft als zweite Ginzahlung 20 09 eingefordert.

Die Zahlung hat bis zum 5. Januar 1997

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bei der Bank für industrielle Unterueh⸗ mungen,

bei den Herren Baß ( Herz,

bei der Tresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen,

bel der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen,

bel den Herren L. K G. Wertheimber,

in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, Filiale Boun, sowie bei dessen

Hauptniederlassungen in Berlin, Cöln und

Düsseldorf.

in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu erfolgen.

Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1906. Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Neufeld. Ruppenthal.

70474

Anmit laden wir unsere Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 3. Januar 1907, Vor⸗ mittags 16) Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in das Bureau unserer Gesellschaft in Pforzheim ein.

Die Tagesordnung lautet dahin:

1) Genehmigung zur Errichtung einer Zweignieder⸗ laffung in Karlsruhe, eventuell zur Verlegung des Sitzes der Gesellschaft dahin.

Y) Eventuell Abänderung des Statuts der Gesell⸗ schaft dahin, daß der Sitz der Gesellschaft Karls⸗ ruhe sein soll.

Der § 21 soll dahin abgeändert werden:

Daz diesjährige Geschäftsjahr läuft vom 1. August 1506 bis zum 30. Juni 19807 und in Zukunft vom 30. Juni bis zum 1. Juli jeden Jahres.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf 5. 17 der Statuten der Actlengesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustan Richter.

Pforzheim, 11. Dejember 1906.

Der Vorstand

der Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter. 7orr2z Einladung zur außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre der

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken

auf Dienstag, den 8. Januar 1997, Mittags

12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank zu Bremen, Doms hof. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft,

2) Antrag auf Schaffung von Verzugsaktien durch Zuzahlung von 260 4 auf jede Aktie. Fest⸗ setzung der Rechte der Vorzugsaktien (doppeltes Stimmrecht, kumulative Vorzugsdividende von g o/o, Rechte bei der Liquidation),

3) Aenderung der Statuten, die durch die Schaffung der Vorzuggzaktien bedingt wird (65 16, 21, 22).

) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen,

bei der Commerz und Disconto⸗ Bank in Samburg

hinterlegt baben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

e tauerei- Gesellshaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a / Brz.

Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 5. Januar 1907, Nachmittags g Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerej statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilan; sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Anhörung des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Becharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

4) Wahl zum fach r

5 Wahl von Revisoren nach 5 33 der Statuten.

Gemäß 8 13 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ sichtgrat als diejenigen Stellen, bei welchen die Afttonäre sich über den Aktienbesitz! und jwar spätestens bis zum 2. Januar 18907, Abends 6 Uhr, ausweisen müssen, um an der General⸗ verfammlung teilnehmen zu können:

in Heidenheim: das Gesellschaftsbureau,

in Ülm: Filiale der Württemb. Vereinsbank.

Heidenheim a. Brz., den 8. Dejember 1906.

Der Aufsichtsrat der Brauerei⸗Gesellschaft

Gg. Neff Actienbrauerei Seidenheim a Brenz. Sali Thalmessinger.

nahme der Herren Aktionäre vom 260. Dezember 1906 ab in unserem Geschäftslokale aus.

ois ij

Aktiva.

Fünfunddreißstigster Nechnungsabschluß der Stettiner Bergs

pro 30. September 1906.

chloß⸗Brauerei

M6 2) Grund und Boden 1607835 Gebäude 717 508 95 Maschinen und Anlagen ... 100 027 69 Betriebsutensilien, Pferde und b Wagen, Handwerkzeug, Hand⸗ lungsmobilien, Eisenbahn waggons, Restaurationgein⸗ richtungen Lagerfastagen Trangportfastagen Flaschen . Vorräte an u. sonstigen Betriebsvorräten Außenstände Wechselbestande Effektenbestände Kontokorrentkonto, einschließlich Bankguthaben 161 0600. Kassabestand

41782 18 149

5 546 16754

269 6765 103 404

9 444. 108 700

423 70232 2 880 44

TD ds F

geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen. Stettin, den 19. November 1906. ; Der Aufsichtsrat. Wilh. Ambach. G. Morgenroth. Rudolf Borchers.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Stadtschuldbuchkonto Provinzschuldbuchkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto Böͤttcherei, Bau und Maschinenreparaturen Handlungsunkostenkonto

An Betriebsgebäude Wohngebäude Lagerfastagen Maschinen und Anlagen

Brauereibetriebsutensilien, Pferde und Wagen, Eisenbahnwaggons, Restaurationseinrichtungen

Flaschen Transportfastagen

Maͤlzereibetriebsutensilien, Handlungsmobilien,

Handwerkzeug, je bis auf M 1,— Gewinn

Aktien a. Grundkapital der Komman⸗

Einlage der persönlich haf⸗

Hypotheken

ab amortisierte Reserbefonds Extrareservefonds Wm. Heinrich Meyer Stiftung Rudolph Rückforth⸗Stiftung

1000 Tantieme der persönli haftenden Gesellschafter ö. . . Vortrag auf nächstes Geschäfts⸗

Tantieme des Aufsichtsrats .. 8 0 / o Superdividende à M 900 000 72000,

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph Riickforth

Passiva. M0.

ditisten

tenden Gesellschafter. .. 900 000

218 926

300 0090 254 000 2000

30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

12 706,03

211322 K— T T 7 3563 =

Der geschäftsführende persönlich haftende Gesellschafter: . Richard Rückforth.

Z 683 293,2 b i715 21 352, 83 II7 67g, 6ꝰ

3 oso = 4M 20 498,79 26 o , 1402535 10 o , 3 265,95 15 , = 7 17 551. 35

13 925,73 5 584, 96 2773, 45

55 702, 92 25 0/0 22 339, 8ꝗ5 25 0so— 8 320,37 3340/9

148, 80

1283 72925 Soll:

ob 186 62 128 29026 DW v

70141 An

Grundst⸗, Gebäude⸗, Wasserltg. “, Gespann . Transportfaß. ꝛc. Konto Kassakonto gKontokorrentkonto, 4 Hypoih. 26 Vorräte lt. Inventur

214 999 2 662 155 608 22091 39h 361

An

Inval. Krankeng., Unfallvers., all⸗ em. Brauerelunkosten, Spesen ꝛe. 66

an Hopfen, Malz, Kohlen ꝛc..

Abschreibungen .. . ]. ö .

Gewinn

bl h64

S0 h80 22 029 3930

Bilanzkonto.

27 ; 291 431

06 6b 96 395 361 i Gewminn⸗ und Verluftkonto. Generalunkostenkonto: J. z

92

80 07 46

Is sõᷣ

Der Vorstand. H. Römer. Hofmann.

26 168 105

Harzer Bergbrauerei Osterode a /

Ver Attienlayitaltento 97 . Hypotheken ⸗‚Akzepte⸗ Kreditor. ꝛc.

100 000

3 930

Per Vortrag vom . Oktober 1905 ö Bier⸗ und Treberkonto

7 167 194

Harz, 50. September 1906. Der Auffichtsrat. Rinne, Vorsitzender.

70424 l 903 885 1771285

2 850 142 902

An . a. Brauerei und Mälzerei b. Verschiedene Häuser und Grundstũcke Geschäftseinrichtung, ...

aschi Wirtschaftseinrichtungen. Fahrpark

lektrische Anlage Fasser a. Lagerfässer und Bottiche . mnofässer 26 826 - Sãcke 30 . und Geräte..

Kasse

1026901 375 90 ö 85

11 37066 71 10459 287 751 81

303 272656 4578 940 51 Mannheim, den 16. November 1906.

Wertpapiere

Versicherungen: Vorausbejzahlt ....

Laufende Rechnungen

Beteiligung

Vorräte

„An Allgemeine Unkosten: Allgemeine Auslagen, Ge⸗ halte, Kontorerfordernisse,

T7ol62] Stettiner Bergschloß Hrauerei Commandit · Gesellschast auf Actien

Rudolph Rückforth. Die durch heutigen Beschluß der Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1905 1906 festgesetzte Dividende von S 72, pro Aktie wird von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, Pom⸗ merensdorferstraße Nr. 23/24, sowie vom 11. bis 18. Dezember er. bei den Bankhäusern Wm. Schlutow, Stettin, und S. Bleichröder, Berlin, gegen Auslieferung des 35. Dividenden⸗ scheines gezahlt. Die Ausgabe der neuen Reihe Dividenden⸗ scheine erfolgt vom II. Dezember er. ab gegen Einreichung der Talons in unserem Kontor,

Pommerensdorferstraße Nr. 23/24.

Stettin, den 10. Dezember 1966.

Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth. 70163

Stettiner Bergschloß ⸗Frauerei Commandit · Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.

Hierdurch machen wir bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mit— gliedern besteht:

dem Herrn Wilh. Ambach, Vorsitzender,

dem Herrn Stadtrat G. Morgenroth, Stellver⸗

treter des Vorsitzenden,

dem Herrn Rudolf Borchers und

dem Herrn August Ahrens, stellvertretendem Mit.

Sede des Aufsichtsrats.

Der geschäftsführende, persönlich haftende Gesellschafter ist der Unterzeichnete.

Stettin, den 10. Dezember 1906.

Richard Rückforth.

70433

Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Berlin, Leipzigerstr. 59, J. Etage, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge⸗ schaͤfts jahr 1905, 1906.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinn.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Beschlußfassung über die „Deutsche Wurst⸗ fabrikanten · Zeitung“.

) Statutänderungen. eschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht-⸗

Berlin, den 11. Dezember 1906. Der Vorstand.

31. Dezember 19606 auf.

T7od44]

einer

der hiesigen berufen, um über Veränderungen des Amortisations—⸗ i. i, . . wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, da bei den zu fassenden Beschlüssen nur die f daf der Inhaber gezählt werden, welche ihre Schuld- verschreibungen bis spätestens den 27. Dezember d. J. bei der Reichsbank, der hiefigen Leih⸗ hausanftalt oder einem Notar hinterlegt haben. Braunschweig, den 10. Dezember 1906. Braunschweiger Fahrradwerke, A. G. Siemens. Freudenthal. 70168

Ullersdorfer Werke.

Die Ende dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer ASo/ igen Vrioritätsanleihen werden mit S 2z, 50 per Stück bereits vom 15. d. M. ab und die ausgelosten Schuldverschreibungen

Nr. 38 64 82 86 101 103 120 140 169 183 der

ersten 1890 er,

Nr. 11 27 33 45 78 90 124 140 152 162 der

zweiten 1898 er,

Nr. 4 23 27 29 92 199 146 175 1965 der

dritten 1901 er 40. igen Prioritätsanleihe mit M 1000, per Stück vom 31. d. M. ab außer bel unserer Gesellschaftskasse, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden, in Sorau N.⸗L. bei dem Bank⸗ hause Kade Co. eingelöst. Vom 1. Janugr 1967 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Nieder⸗Ullersdorf, den 10. Dezember 1906. Ullersdorfer Werke. Der Vor stand. Knöspel. P. Hoffmann.

177

7os7 i] Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ Werke „Mark“, Neubeckum.

Bei der am 2. Mai d. Is. stattgefundenen notariellen planmäßigen Auslosung der für das Jahr 1906 ju tilgenden Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: a. Obligationen zu Mn 10090, —. Nr. 72 783 90 125 174 199 200 211 227 229 239 292 380 462 508 522 565. b. Obligationen zu M 500, —. Nr. 785 890 911 935 975 985 1053 1117 1164 1209 1249. Die Auszahlung der Nominalbeträge dieser Obli-⸗ gatlonen erfolgt vom 2. Januar 1907 ab bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Märki⸗ ar Bank in Bochum und deren Filialen owie bei unserer Gesellschaftskasse in Neu beckum gegen Auslieferung der vorbezeichneten Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den vom 1 Januar 1907 ab laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem

Neubeckum, den 10. Dezember 1906.

Die Inhaber der Schuld verschreibungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft ö . zu ö E Versammlung auf, den 28. Dezember ö d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den oberen Saal Wirtschaft zum Staatsbahnhof ein—

Steuern, Versicherungen und Reisespesen . ...

Zinsen

Laufende Rechnungen: Verlust an Ausständen . Eingang abgeschriebener Forderungen

10 Abschr. auf Liegen⸗ schaften 20060, auf Geschafts / einrichtung. 10079 , auf Maschinen 1009, auf Wirt⸗ schaftgein richtungen auf Fahrpark auf Elektr. Anlage.. auf Lager⸗ fässer und Bottiche .. auf Versand⸗ fil ser auf Säcke. auf Flaschen auf Werkzeug und Gerate. Abschlußrechnung: Gewinnvortrag von 1904/05 Gewinn für 1905606 ..

1000 100

5 0so

160 0sos

S0 os 50 0so 20 o0s

Von Grundvermögen in Aktien:

462132

12s aa Abschreibungen: r , .

27 022 37

71275 5 Häusern. 15 878 80

266163 / 5 de3 Sb

41 17445 133 457 3

Badische Brauerei in Mannheim. ö Abschlußrechnung auf 20. Seytember 1906. Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehend aufgeführten Posten mit den ordnungsmäßig

Haben.

*

1500 Stück Aktien zu S 1005. Teilschuldverschreibungen: 420 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen zu 4 1000 168 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen zu 4 500 Hypotheken Restkaufschillinge .... Laufende Rechnungen: Verschiedene Glaͤubiger 302 175 07 Sicherheiten (erhaltene) 65 882 53 Bürgschaften ö Rücklage (gesetzlich .. Sonderrücklage z. V. d. Unterstützungskasse Neubaurucklagge Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 19046056. Gewinn für 1905106

420 000

4 000 Sο ooo 1237 Joy Is zoo

368 O57

147091 150 000 24159 70 000 130 000

41 17448 183 167 865

234 632

41578 940

Der Vorftand der Badischen Brauerei. Rich. Sauerbeck.

mmm. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1668 90 5 ; ; 287 261 18 * 283 900 09

1906 Seyt. Von Vortrag von! 353. IShisss. Entschädi⸗ gungen: Entschaͤdi⸗ gung wegen vorzeitiger Vertrage⸗ IH ung Liegenschaften: Buchgewinn bei verkauften bezw. um⸗ getauschten

.

121 72016 is 2651 9

z zzh os

30 686

Braurechnung 370 682

68 2563

234 632 44 '.

Mannheim, den 16. November 1906.

TJ Tg Js i

Der Vorstand der Badischen Brauerei. Rich. Sauerbeck.

70426

Badische Brauerei Mannheim.

In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1905s06 auf 7 oo festgesetzt. Es gelangt demnach von heute an Dividenden schein Nr. 13 mit M 70. —– an unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank und den Herren Wingenroth, Soherr Co. hier zur Cinlösung. Mannheim, den 10. Dezember 1906.

Der Vorfstand. Rich. Sauerbeck.

70473) Westfälische Kleinbahnen A. G.

Die zum 13. Dejember 1906 einberufene General⸗ versammlung findet nicht statt.

Die Aktionäre werden nunmehr zu der am Donnerstag, den 2. Januar 1907, Vor⸗ mittags EIL Uhr, beim Notar Dr. Wolff, Essen⸗ Ruhr J. Hagenstraße 15 stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages- ordnung: 1) Aenderun der Statuten, betreffend Verlegung des Gesellschafts⸗ sitzes und des Geschäftsjahres. 2) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das 1. Halbjahr 1906. 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Bestimmung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Die Aktionäre haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Letmathe oder bei der Rheinischen Bank in Essen zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

M. Zuel zer.

Der Vorstand.

der 1, 9, 31 und 33

69837] Bekanntmachung. Loso Sterling. Anleihe der staiserlich Japanischen Regierung von 1905. Der Umtausch der Deutschen Interimsscheine gegen Originalobligationen findet vom 17. 86. Mts. ab außer an unseren Kassen Berlin, Behrenstraße 14116 Damburg, Plan 9, bei der Deutschen Bank r bei der Dresdner Bank bei der Bank für Handel C Industrie bei der Nationalbank für Deutschland bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein bei den 8 Born C Busse bei den Herren Delbrück, Leo Æ Co.“ bei der Norddeutschen Bank in ö r ne. n. nm in ei den Herren M. M. Warbur ' i n. g s(Samburg

bei dem Herrn Jacob S. S. Stern in Frank⸗ furt a. M.,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K Co.

bei bee eri/

ei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗ bank in München und deren i

statt. Die Interimsscheine sind in arithmetischer

Reihenfolge, nach Nummern geordnet, mit doppeltem

Nummernverzeichnis bei den Umtauschstellen ein⸗ zureichen.

Berlin, den 10. Dezember 1906.

in Berlin,

Hugo Stinnes.

Deutsch⸗Asiatische Bank.