oda] Lothringer Chemische Werke Artien- Gesellschaft vormals Kahn ⸗ Hertz C Sohn
in St. Avold.
Wir gestatten ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 28. Dezember 1906, Vormittags Ez Uhr, am Sitze der Gesellschaft in St. Avold stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung.
Abänderung des S 3 unserer Statuten.
St. Avold, den 10. Dezember 1906. Lothringer Chemische Werke Actien⸗ Gesellschaft.
Arthur Kahn. ppa. Emil Kuhnen.
frog Sa lberstüdter Bierbrauerei Aktien Gesellschaft.
Generalversammlung.
Die Generalversammlung findet Freitag, den 28. Dezember 1906, Nachm. 3B Uhr, im Central Hotel bei Herrn Carl Hein, Halberstadt, Breiteweg Nr. 73, statt.
Punkt 1. Berichterstattung des Aufsichtsrats über Verlauf des verflossenen Betriebsjahres unter Vor⸗ legung der Bilanz vom 30. September 1906 nebst Gewinn und Verlust und Prüfungsbefund.
Punkt 2. und Vorstand.
Punkt 3. scheidendes Aussichtsratsmitglied.
Punkt 4. Statutenänderung (betrifft § 18).
Punkt 5. Bekanntgabe der Aktienübertragung.
Außerdem machen wir unsere Herren Aktionäre auf 5 12 der Statuten ergebenst aufmerksam, daß die Legitimationen für die Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft 2 Werktage vor der Ver sammlung durch Vor⸗ weisung der Aktien zu erhalten sind. Die Eintritts⸗ karten werden ebendaselbst (Halberstadt, Bakenstr. Nr. 67) ausgehändigt.
Halberstädter Bierbrauerei Altien KGesellschaft. Der Borsitzende des Auffichtsrats: C. Newy.
Torr Altenger gemeinnützige Baugesellschaft
Altena i / Westf.
Zu der am 28. Dezember d. J., Abends 7 Uhr, zu Altena im großen Saale der Kasino⸗Gesellschaft stattfindenden außerorbentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
, ,,. ꝛ 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin,
Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat
Ersatzwahl für ein statutenmäßig aus⸗
spätestens
a. daß unter Aufhebung des bisherigen § 2 des
Vertrages über den Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Aktiengesellschaft und über deren
. in dem Vertrage unter § 2 bestimmt wird:
„Zweck der Aktiengesellschaft und Gegen⸗ stand deren Unternehmens sind ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien ge— sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern
zu billigen Preisen zu verschaffen.“
daß dem §?? des Gesellschaftsvertrags die Bestimmung: „Jedoch wird die an die Gesellschafter zu
verteilende Dividende auf höchstens vier Prozent ihrer Anteile bestimmt.“
und dem § 23 des Vertrags die Be⸗ stimmung:
„Jedoch erhalten die Gesellschafter bei Auf- lösung der Gesellschaft nicht mehr als den Nennwert ihrer Anteile; der etwaige Rest des Gesellschaftsvermögens wird hiermit für gemeinnützige Zwecke bestimmt.“
zugefügt werden.
2) Abänderung des § 19, letzter Satz, wonach über die Aufnahme von Darlehen die General⸗ versammlung beschließt, dahin, daß der Aufsichts⸗ rat die Genehmigung zur Aufnahme von Dar⸗ lehen zu erteilen hat.
Altena i. W., den 11. Dezember 1966.
Der Vorstand.
5s o
Stahl und Eisen Actiengesellschaft , . 20. Juni 1906.
Kontokorrentkonto: Debitoren, zediert Zweifelhafte Debitorenkonto ... Gewinn und Verlustkonto
437 115
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Delkrederekonto Interimskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Pauschalabschreibung wegen Verzicht laut 125 000, —
250 090 25 000 310536 87 1706
18 321 70 37 50
25 00 —
4537 115 95
Zinsscheinkonto 1 UI Liquidationsrückstellungskonto. ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. . An Saldovortrag 360 009 „AUnkostenkonto 21 469 Bet riebskonto 12 433
393911
Saben.
Per Zinsscheinkonto 1* 150 insenkonto 162
393 598
393 911
Bilanzkonto
Aplerbeck, den 15. November 1905. Stahl und Eisen Act ⸗Ges. i. Liqu.
Der Liquidator: Aug. Tuhn.
70170] Bekauntmachung. ;
Die am 2. Januar 1907 fälligen FZins⸗ coupons unserer sämtlichen Pfandbriefe werden vom 15. Dezember 1906 ab sowohl hier an unserer Kaffe, Hundegasse Nr. 5657, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vor- und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, wie .
in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗
bank, Voßstraße Nr. 1,
gelöst.
in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler in e Geschäftsstunden bar und unentgeltlich ein⸗
Danzig, im Dezember 1906.
Danziger Hypoth
eken⸗Verein.
Auf Grund des § 244 des H. G. B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Rentner Dr. August Reimer infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschleden ist. Jol67] Augsburg, 10. Dezember 1906.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Wiedemann. ppa. K. Daenner.
70400
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Geschäftsjahr I. Juli 1905 bis 30. Juni 1906.
Bilanz für das dreiund .
Attiva. An Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto Konsorttalkonto EöSffektenkonto: a. nom. M½ 31 600, — Deutsche Staatsanl. und Schuldverschreibungen . M 28 626, 25 nom. MS 25 500, — Ausländ. Staatsanleihen... 25 690, 10 nom. M 462 500, — Obli⸗ gationen der Berliner Elektr. Werke u. der Allg. Lokal- und Straßenbahn⸗ Gesellschaft . nom. S6 4 884 000, — Obligationen der Union Elektr. Gesellschaft .. b. nom. AM 2 00 000, — Aktien der Elektrieitäts⸗Liefe⸗ rungs Gesellschaft... nom M½ 10 1650 175, — Aktien, Anteile u. Obligationen deutscher industrieller Ge⸗ sellschaften, Elektr. · Werke und Straßenbahnen. nom. M 19504522, — Aktien, Anteile u Obligationen von ausländischen industriellen Gesellschaften, Elektrizitãts⸗ Werken u. Straßenbahnen „ 13 151 645,54 nom. M 6 4532 400, — Aktien bezw. Anteile unserer Zweig⸗ niederlassungen resp. Ge⸗ sellschaften ö
465 946, 75
4884 000. —
MS 2h26 391,75
8 190 540,69
3347 723965 2721631763
h 404 262
Konto für Aktien der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen nom. Fr. 17 816 000 ... Konto für Aktien der Brown, Boberi & Co. Aktien. Gesellschaft nom. Fr. 5 200 000, — 5. Konto für Aktien der Union Clektrieitäts⸗ Gesellschaft in Liqu Konto für von der Union übernommene Werte Eleltrizitätswerke und elektrische Bahnen... Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Banken Guthaben bei den Zweigniederlassungen .. Guthaben in laufender Rechnun Installationen mit längeren Zahlungsfristen
34 284 284 36 274 117
g 355 3 Ih g35)
Hyyothekenkonto: Elektrizitätswerk Kräwinklerbrück atentkonto
Inventar iumkonto
Versicherungskonto
Geschäftshaus Friedrich Karl⸗Ufer 2/4: Grundstückskonto Baukonto
1
1787 999 884759
Glüh. und Nernstlampenfabrik: Grundstückskonto Gebäudekonto t 1119 913,80
20 oO Abschreibung 22 398, 80 Maschinenkonto Werkzeugkonto Rohmaterialien
Halbfabrikate
Maschinenfabrik: Grundstückekonto am 30. 6. 05 MS½ 3 266 895,34
Zugang 190506... 180 694 — Gebäudekonto am 30. 6. 05 . S 4341 967, — Zugang 1905106... 1652 316, 0 Tir T
101 885,60
2o/o Abschreibung .. Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Versicherungskonto Rohmaterialien
Apparatefabrik: Grundstückskonto Gebäudekonto am 30. 6. 05. A 3094 390, — Zugang 1905/0... 350 548,59 i s 20/0 Abschreibungs.... 68 89859 Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Rohmaterialien Halbfabrikate
Turbinenfabrik:
Immobilienkonto S 3 137 785, — 106 Abschreibung ... 31377, —
Gebaudekonto „n 85 G45, 5d 20/0 Abschreibung ...
Maschinenkonto
Werkzeugkonto
Modellkonto
Rohmaterialien
Halbfabrikate
322 268
4683 959 halt fabtitatẽ 12565 335
65s 336 35.
3 106 408
186613530
höõ7 715
1097 515
1 1 26 232
3 447 499
4992398
1 1 I 93 674
bh0 h 4h
3 376 040 t — 1 J 3019329
279 345 — 164293716 416 39843 64 490 96 03 hö 9g 2h
Kabelfabrik: Grundstückskonto Gebãäudekonto am 30. 6. 1905 Æ 4301 062, — Zugang 190506 ... 176 336,43 D . 7d v 2 0so Abschreibung ... 89 48, 43 Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Rohmaterialien Halbfabrikate
1196517973
4387 850
3 963 345 3663233
1 1 1
Automobilfabrik: Grundstücks konto . Gebäudekonto am 30 6. 1905 Mp 252 499, — Zugang 1905/06 ... . 651 132,85 Mi 9053 651,85 20/0 Abschreibungs ... 18 072.85
115 943
139 684 2017 329 2735 603
10 343 405
8 160 094 4 608 619
1 36 828
S0 311 h80
200 000 1 1 1
2 672759
17 416 900
7 320 7658
13 209 611
10 766 9117
8b hög
wanzigste Geschättsijahr,; abgeschlossen ver
Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Rohmaterialien Halbfabrikate
An Fabrik Schlegelstraße:
Grundstückskonto Gebãudekonto
2 do Abschreibungg⸗
Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto. . Rohmaterialien Halbfabrikate
24 kaschinenkonto Werkʒeugkonto Modellkonto Rohmaterialien
Halbfabrikate Schreibmaschinenfabrik: Baukonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Rohmaterialien Halbfabrikate Fabrik Cögslin: Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Rohmaterialien Halbfabrikate Warenkonto: Inventur: Fertige Waren Anlagen in Arbeit
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto
QObligationenkonto Rückstellungskonto Reservefondskonto Rückstellunge konto für
Beamtenpensiong ⸗ und Unterstützungsfondskonto hiervon in Effekten angelegt
Hypothekenkonto: . 9 Voltastraße 14
Obligationseinlösungskonto: gekündigte Obligationen
geloste Obligationen: per 1. April 1898 April 1899 April 1900 April 1902 April 1903 April 1904 April 1905 April 1906
2. Januar 1906
Obligationszinsenkonto: per 1. Juli 1902
1. Oktober 1902 Januar 1903
April 19056 Juli 1905
8 d — — — do
April 1906 Juli 1906 Juli 1906
— — —
1. Oktober 1906 (Teilbetrag) ..
Divpidendenkonto: per 190i / iĩgoꝛ , 1903 / 104 1904/1905 Kontokorrentkonto:
Guthaben der Union Elektricitäts. Ges. in Liqu. 11 385 254 diverser Lieferanten der Mathilde Rathenau - Stiftung Grich Rathenau⸗Stiftun eigener Betriebe und n , ber Gesellsch Anzahlungen Kreditores Gewinn. und Verlustkonto: Geschäftsgewinn 1905ñ06 Gewinn aus Unionaktien
Hiervon aus Uniongewinn: Abschreibung auf Turbinenfabrik
.
ferner:
1IL 00 Dividende auf Æ 86 000 000, —
5 oso Dividende auf Sp 14000000. — .
Tantieme des Aufsicht rats
inkl. Steuer
Zuwelsung an Räckstellungs⸗
konto
Gratifikationen an Beamte und Wohlfahrtseinrichtungen ..
Din elan an Pensiongfonds . ortrag pro 190607 .
Oktober 1905 Januar 1906 Januar 1906
20. Juni 1906.
Y. 603 898 411886
74 870 962 064
1068205 4122 426
467 408 NI 724
S 991 hh, 26 19 831,26
1916361
87
13 937 20199
. — D Si
127 271
13 513 460
9 140211 9822 653 672
233340978
100000000 37 728 000 7972378 35 827218 1000000
3 166 204
das neue Geschäftshaus 3376 120771 209 915
167 000
10 6b == 317 000
256 000
bo0 — 1000 1000 — 1500. 2500 3 000 3 000 8 500
24000 301 000
127 s56 -
320 1400 2115
1435350
wd
5 490 458 1007636
146 216 h 357 299 5 018 745
12 888 952 26 5120000
aften
28 405 612
18 008 952
A6 2123 822, 55
h 120 000
S 9 460 0 - wo, 821i zoo.
1027 621,9?
ooo ooo,
00 000, — 531283022 1288896226
18 008 952 26
233340978
(Schluß auf der folgenden Seite.)
(Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1908.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1905ñ06 gelangt mit 110 /
Dehet. A An Handlungsunkostenkonto:
Geschäftsunkosten pro 190506 abzüglich des von den Berliner Elektricitäts⸗ Werken empfangenen Verwaltungsbeitrages
Steuernkonto: Abgaben an Staat und Kommune Abschreibungen: a. Glüh⸗ und Nerastlampenfabrik: Gebaudekonto b. Maschinenfabrik: Gebaudekonto c. Apparatefabrik: Gebaͤudekonto
d. Turbinenfabrik:
Gebaͤudekonto Immohbilienkonto
6. Kabelfabrik: Gebäudekonto
f. Automobilfabrik: Ge bäudekonto
g. Fabrik Schlegelstraße: Gebaudekonto
Bilanzkonto: Reingewinn
22 398
19831
Per Bilanzkonto:
Vortrag aus 190405 Geschäftsgewinn pro 1905 06 Gewinn aus U. E. G.⸗Aktien .
14 06161798
369 bh80 742 049:
101 8856 68 898
57 077.
89 h48 18072
18 008 952 und d TI Tö
296 676 6 120000 1218161728
gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 3 unserer Aktien über S, 50, — und S 1000, — Emission 1— X mit je Æ 55, — bezw. „M 110, —, bei Emission XI dagegen mit M 55, — von morgen ab zur Auszahlung bei: unserer Gesellschaftskasse J der Bank für Haudel und Industrie der Berliner Handels⸗Gesellschaft der Deutschen Bank der Direction der Disconto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank der Nationalbank für Deutschlanb dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Herrn S. Bleichröder Herren Delbrück Les R Co. Hardy C Co. G. m. b. H. . E. Heimaun in Breslau, erren Gebe. Sulzbach der Filiale der Bank für Handel und Industrie . der Frankfurter Filiale d. Deutschen Bantk der Dresdner Bauk der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ?! dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu, der en, Disconto · Gesellschaft in Aachen * der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, der Baherischen Filiale der Deutschen Bank in München, der Filiale der Dresdner Bank der Schweizerischen Kreditanftalt in Zürich und Basel, dem Schwetizerischen Bankaerein in Basel,
in Berlin,
in Frankfurt a. M.,
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
E. Rathen au.
Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung Ihrer Gesellschaft pro 30. Juni 18906 haben wir nach § 29 Ihres
Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimm und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen. Berlin, den 17. November 1906. Die Revisoren. Gust. Meisnitzer. Paul Koch.
19 478 294 63
j 6 beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf ẽ U and.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schieden die Herren Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz Bernhard Dernburg und Direktor Samuel Kocher⸗ thaler aus, dagegen wurden in der heutigen Generalversammlung in denselben gewählt die Herren Geheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing, Direktor der Bank für Handel und Industrie, und Ostar Oliven, Direktor der Gesell— end schaft für elektrische Unternehmungen.
Berlin, den 11. Dezember 1906.
Allgemeine Eleftricitats Gesellschaft. E. Rathenau.
J7ol46 Al tiva.
Bermögensbilanz der Westfälischen Drahtindustrie
vom 30. Juni 1996.
Vasstva.
S6, 9) b
3 896 538 15 2 9637 2 41676576
1) Immobilien und Gebäudekonto M 4017 049,64 Abschreibung 120 511,49 Zugang
2) Maschinen und Inventarienkonto
S 1392 908,59 Abschreibung 1839 290,86
Zugang
1253 61773 21325423 3) Beamten und Arbeiterwohnungen 54 , . Abschreibung 164316
4 Gasanlage J. Abschreibung 68 686 39
Zugang 9 al or
1466 871
6) Gespannkonto
Avalkonto .
8 Kassakonto: Bestand am 30. Juni a. c....
3 Wechselkonto val. 30. Juni a. e
10) EGffektenkonto
11) Vpotbekenkonto
12 Städtische Sparkasse S3 092 43 269 5827 30
13) Kontokorrentforderungen
(darin Bankierguthaben S 2014 213,36.) 14) Rigaer Drahtindustrie:
(Grundkapital und lauf. Rechnungen) ... 15) Vorräte und Materialien
Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Damm i. W., den 19. September 1906. Virgilius Mooren, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Debet.
I) Generalunkostenkonto: a. Gehälter b. Steuern ‚ c. Feuer, Beamtenunfall⸗ und Haftpflichtversicherung d. statut. feste Vergütung an Aufsichtsrat, Telegramme, Reisespesen, Wechselstempel ꝛe 2) Abschreibungen: a. Immobilien b. Maschinen c. Beamten und Arbeiterwohnungen d. Gasanlage 3) Obligationszinsen: 4 og Zinsen aus Æ 2733 000 vom 1.7. Ooh -I. I. . dog, 1, G6 =-, s 4) Gewinnsaldo pro 1905/06 Von dem Gewinnsaldo von abzüglich Gewinnvortrag aus 1904105
— jzum Spezialreservefonds
* zum Unterstützungsfonds für Beamte der W. D Hiervon vertragsmäßige Tantieme für den Vorstand — 400 Dividende aus M 7 999 800, —
Hiervon satzungsgemäße Tantieme für den Aufsichtgrat Hlerzu Gewinnvortrag aus 190405
11 00 Superdividende aus Æ 7 999 80906, —- . Gewinnvortrag pro 1906/07
Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Samm i. W., den 19. September 1906. . Virgilius Mooren, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
53 128 76
Is z27 a 5) Mobilienkonto 464 149 311191 3 36 33] 3
206 18 3 155 57 76 18 450
/
342919 2992055
4 267 244
907 828
FE TF T 7]
am 20. Juni 1906.
. S0. 1) Cmittiertes Aktienkapital 7999 800 2 Konto 4 0j0 Schuldverschreibung, rückzahlbar * 103 0so Amortisation
3) Dividendenkonto. Noch nicht Dividende:
96 1 Stück pro 190001 à S 60, — 60
1 190, 56
40 190405 à . 72, — 2880
4) Schuld verschreibungszinsenkonto:
Noch nicht präsentierte Zinsscheine: 2427 Stück pro 190506 6 (06 20, —
5) Avalkonto
6) Delkrederekonto
. Konto der Löhne
2733000
39000 2 694 000
abgehobene
3000
48 540. 1499314 16625 155 640 10781
Konto unbejahlter Frachten und Frankaturen kb y, ö 376 950
Guthaben bon Beamten, Arbeitern und Agenten
10) Pensionskasse der Beamten der Westfälischen Drahtindustrie
Unterstützungskasse für Beamte der West⸗ fälischen Drahtindustrie
11) Kontokorrentschulden
12) Reservefonds
13) Spezialreservefonds
14) Unterstützungssonds zur Bestreitung der Kosten für Kͤrztliche Behandlung der Angehörigen hilfébedürftiger Arbeiter
15) Gewinn p. 19065706 (inkl. Vortrag p. 1904/05 MSHBEu( 284 173,88)
83 092
259 827 342 919
100 8706 00 000 200 000
27 440
185763830 16 163 dꝛo 7a
HSvamm i. W., den 12. September 1906. Der Vorstand. Wiethaus.
der Westfälischen Drahtindustrie
Die Revisionskommisston. von Pelken. Funke.
Kredit.
, 4 1) Gewinnvortrag aus 1904s05. 284 173 2) Gewinn auf allgemeinen
Betrieb 2206417
73 340 — 79 288 56 11 53216 Porti, 225 336
61 171638 120 51149 159 290 86
164316 631 82 269 073. 54 660 53 880
108 540 1887 638
1
1887 638 234 173 1603 464 200 000 e 50 000 Tir 7 94 742 D s 319 992 DD 7 7 46 9535 50 DV rs T Wa 13 86 I Ie SFF s -= 2906 89!
1175 967
— . 2 — — ——— — — —
2 490 591182
Hamm i. W., den 12. September 1906. Der Vorstand. Wiethaus.
2 490 591
Die Revisionskommisston. von Pel ken. Funke.
Weftfatzsche Sr fudusseie Hamm i / W.
Die für das Geschäftsjahr 1905/6 auf A5 Prozent festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 vom 10. ds. Mts. ab mit Mark neunzig per Aktie
bei der Berliner Handels- Gesellschaft in
Berlin, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co.
in Cöln und ; bei der Gesellschaftskasse in Hamm i. W. ausgezahlt. Hamm i. W., den 6. Dezember 1906.
Der Vorstand. Wiethaus.
Tol] Weft falijche Drahtindustrie Hamm i / W.
In der am gestrigen Tage in der ordentlichen General versammlung stattgehabten Verlosung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen:
15 250 265 343 440 564 631 654 719 795 820 1120 1212 1239 1254 1282 1310 1332 1451 1459 1478 1498 1529 1576 1628 1665 1817 1858 1871 1919 1976 1978 2193 2198 2365 2468 2477 2478 2566 2847 2905.
Vie Rückzahlung à LO o, erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1907 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Hamm i. W. gegen Aushändigung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.
Hamm i. W., den 6. Dezember 1906.
Der Vorstand. Wiethaus.
Tols6] Tondernsche Aktien ⸗ Brauerei Gesellschaft,
Tondern.
Bilanz am 30. September 1906. Aktiva.
Immobilien und Maschinenkonto . ½ 255 621,23 Inventar⸗ und Fuhrwerkekonto. .. 30 460, — Kassa. und Bankkonto 15 28 60 Voiraͤte 20 980, — Debitoren 57 080, 60
Ss 5379 671, 03
Aktienkapitalkonto S 131 000, —
Hvpothekenkonto
Amortisationskonto
Kreditoren
Reservefondskonto .
Dividenden und Tantiemenkonto . 7150, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... ö. 218,76 S 379 671,03
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 123 137,40 22 428, 41
os d? 2 12 576, —
Betriebszunkosten Abschreibungen und Reservefonds. .. Dividenden und Tantiemen... 71650. — Vortrag auf neue Rechnung.. 218,76
Ti D Kredit.
Vortrag vom 30. September 1905 . M 2654,56 Einnahmekonto 152 680 01 MS 152 934,607
7ol60] . ĩ Berliner Weißbier⸗Brauerei
Aktien⸗Gesellschaft ¶ Rheinsbergerstr. I - 45).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8S. Januar 1997, 11 Uhr Vormittags, in unserem Geschäftslokal, Rbeins⸗ bergerstr. 45, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tage s ordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung sowie des Berichts des Revisors für das letzte Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. .
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3 Wahlen zum Aufsichtsrat. ; 55 Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. ö
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre befugt, welche fpätestens bis zum Freitag, den 4. Januar 1897, 8 Uhr Abends, ihre Retien (ohne Dividendenbogen) entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Direction der Dis conto- Gesellschaft, Eingang Behrenstr. 43144, in deren Geschäftsstunden hinterlegt haben oder bei der Ge— sellschaft die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen haben. Die Bescheini⸗ gungen über die Hinterlegung müssen die Nummern der Aktien enthalten und dienen als Einlaßkarten zur Versammlung.
Der Aufsichtsrat. Blancke.
Tösss ö Immobilien und Baugesellschaft München
Ahtiengesellschaft in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 8. ordentlichen Generalversammlung, stalt⸗ sindend am Mittwoch, den 9. Januar 1907. Nachmittags 31 Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft in München, Trappentreustraße 361. eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung belm Vorstand der Gesellschaft, Trappentreustraße 36 in München oder bei der Bayerischen Handels« bank in München oder bei der Bankfirma Ge— brüder Klopfer in Augsburg vorzuzeigen und erhalten dagegen Stimmkarten.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl jum Aufsichtsrat.
4 Verlosung von Schuldverschreibungen.
üuchen, den 7. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat.
Justhrat Dr. Obermeyer, Vorsitzender.
w — —