siegelt, Fabriknum mern 6805 - 23, plastische Erzeu angemeldet am 19 11 Uhr 10 Minuten.
Gerlach, Maler in eine zu einem Spiele bestimmte
Fabriknummer 183, Flächen⸗ st 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. S481. Firma Emil Pinkau Co. Aktien .˖ ein Paket mit 39 Etiketten, 2200, 2220, 2221 22,
3249, 2251, 2425, 9, 7664. = 66. 2672 26953, 2696 71II, Flächenerzeugnisse, ldet am 20. November O0 Minuten. Linienschiffsleutnant Ricco von Arvay zu Zelenika in Oeste eine Zeichnung einer Universaltas nummer 4, plastische Erzeugn angemeldet am 25. Novem IL Uhr 15 Minuten.
Nr. 8483. Hugo Ignta, Spielwarene reich, ein Paket von 2 von preußischen Soldaten aus Papierma Fabriknummer hl, plasti 3 Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr 30
Gallen in der Schweiz, für Stickereien, Passementeri siegelt, Fabriknummern 5090 hoh 19 - 920, bod 22, 71352, 72290, 72355, 72402, 72561, 72564, 72587; bis 678, 72710 - 11, 72716, 7276970, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. November 1906, 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 8485. Dieselbe, für Stickereien, Passementer Fabriknummern 5obh 36, h0b43, 5 50597, 506002, ho627, 50644, 50699 700, 50703, ho7 35, ho 7 h3 / 4, ho824, 50826, 50 50879, 5os99 —– 9903, Fläch 3 Jahre, angemeldet am 26. mittag 10 Ühr 15 Minuten. Nr. 8486. Dieselbe, ein P für Stickerelen, Passementerie und S Fabriknummern 11430, II1680, 11822, 11861, 1199091, ; 12379, 12382 2535, 12541, 12568, 12574 12613, 12625, 12626, 12654 – 657, 73g / 0, Flächenerzeugnisse,
hre, angemeldet ittags 12 Uhr
ein Paket mit 59 iknummern 14707 — frist 3 Jahre, angemeldet 6, Nachmittags 12 Uhr
ein Paket mit 50 Spitzen ern 14757 — 189, 38631, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
fenus & Co. zu ein Paket mit mwoll⸗ und Seidenstickerelen Fabriknummern
Nr. 8436. Firma Grauer ˖ Fr in der Schweiz, Weißstickerelen, versiegelt, Fa II 58z 3, 513882 84, 315858 924, Flächene Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Okto
hr. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern . abriknummern 77, Flächenerzeugnisse, ldet am 26. Oktober
ein Paket mit 50 Mustern Fabriknummern II40ll, 314016 / 314015, 3 14022, 314024034, eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
it 50 Mustern Fabriknummern O86, 3 14099 / 106 314110,
3142382651, nisse, Schutz ⸗ ktober 1906,
ein Paket mit 50 Mustern Fabriknummern sse, Schutzsfrist 3 Jahre, 066, Vormittags 11 Uhr= t mit 56 Mustern
Fabriknummern chutzfrist 3 Jahre, ittags 11 Uhr. t 56 Mustern Fabriknummern
Schutzfrist 3 Ja
ey zu St. Gallen ber 1905,
50 Must'rn für briknummern 313869 77.
erzeugqnisse, 1 Novem
r. 3450. Dieselbe, siegelt, Fabr
eck der Gewährung ür ihren Geschäfts rleichterung Sparsinns. offentlichen rma der Genoss ndsmitgliedern. lichen Genossenschaf Die Willenserklärung und noffenschaft muß durch zwe folgen, wenn sie Dritt keit haben sollen.
Martin Pfister in Gochsheim als Vorsteherstellver⸗
J. Dezember 1906. K. Amtsgericht —
K. schaftzregister ist heute bei affe evangelischer Pfarrer ngetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Groß · Wanzer, Martin Gloel in Deutsch ist aus dem ssgeschleden und an seine üden getreten. ber 1596. Könialiches Amtsgericht.
von Darlehen an die Genossen d Wirtschafts betrieb sowie der Geldanlage und Förderung des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der
gezeichnet hon zwei V Schlesischen landwirtschaft⸗ aftszeitung zu Breslau
Musterregister.
ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
chutzfrist 3 Jahre, vember 1906, Vormittags
Nr. 8480. Leipzig Schleußig,
erzeugnisse, 26. November 1906,
treter gewählt. ein Paket mit
Schweinfurt.
Reg. ⸗ Amt. mustern, ver enerzeugnisse, 10. November 190
Dieselbe, offen, Fabriknumm 33458, Flächenerzeugnisse, am 10. Nobember 1905,
Firma A. Hu in der Schweiz,
Seehausen, Al
In unser Genossen „Spar⸗ und S iu der Altmark mit beschrän eingetragen: Vorstand au Roloff in Kr den 4. Dezem
Strehlem,
betreffend d u. Sd. — in Sã
5: Sgkar Vogel, Gutsbesitzer in Kuschlau⸗ zbesßitzer, Dekonomierat Adolf ist aus dem Vorstand aus—⸗ telle der Gutsbesitzer Oskar wählt worden. opember 1906.
Vormlttags 1
Weißstickereien, 31392529, 31393166, 313968 Schutzsfrist 3 Jahre, angeme 1906, Vormittag? h
Nr. 8438. Dieselbe, Weißstickereien,
Bochum. In das Musterregister ist eingetr staufm ann ZJosef Kortemeier in
4 Modelle Kristalluntersatze, als Sch
752, 754, 756, 25. Nobember
für die Ge⸗ orstandsmitglieder er⸗ enüber Rechtsverbindlich⸗ Zeichnung geschieht in der eichnenden zu der Firma der Ge— 6 ihre Ramensunterschrift beifügen.
Georg Tschatschula, Gemeindevorsteher Matthäus
Gesellschaft in Leipzig, Fabriknummern 2235 — 28, 2231, 2241, 2246, 2541, 2547, 2552, 25565, 255 2677, 2679, 2682, 2685 — bis 9, 2701, 2702, 2706, 2 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 19066, Vormittags 11 Uhr 4
Nr. 8482.
ationsartikel, Geschäfts nummern 7b, rist 3 Jahre, angemelde Vormittags 5 Uhr 45 Minuten. den 30. November 19696. Königliches Amtsgericht.
fensterdekor
Stelle Thilo Seehausen
Vorstand besteht a I) Viertelbauer 2) Viertelbauer und
Sprejz/
3) Halbbauer Hans Nowusch,
4) Häusler Matthäus Schurmann,
s Häusler Johann Paulo, sämtlich in Rohne
Die Einsich der Dienststunden
Muskau, den 1. D ;
Königliches Amtsgericht.
KNeidenburg.
Im Genossenschaftsregister ist Stelle des Doerksen in Piontken, in Lissaken in den Vor schaft Carlshöh m. u. H. in Car
Neidenburg, den 19.
S 12 4 3 Mustern für Bau ogen. Dentelles),
Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, ie Strehlener Molkerei — e. G en heute folgendes eingetragen worden:
am 26. Oktober 1906,
Nr. 8439. Dieselbe, ein Paket m Weißstickereien, z 4035 / 38, 314062, 314081 314119 120, 3141262 127, 314259, 263, 314271276, Flächenerzeu frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Vormittags 11 Uhr.
Weißstickereien, 314276325, Flächenerzeugni angemeldet am 26. Oktober 1 Nr. 8441. Dieselbe, ein Pake von Weißstickereien, 314326 375, Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 26. Oktober 1906 Vorm Ir. 8442. Dieselbe, ein Paket mi Weißstickereien, II4376594, 31431697, 314389, 314401, 3 zi4419, 314436, 314439, 31444143, 314455 zia4652, 314465467, Flächenerzeugnisse, Schu 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1906,
ieselbe, ein Paket mit 14 Mustern Fabriknummern
Giessen. In das Musterregister i Firma Bramm und Muster für Zigarrenpacku Fabriknummern 1427, 1440, 1441, 1444 bis angemeldet am 28. Novembe 3 Uhr 40 Min. den 30. November Großh. Amtsgericht.
Gxossschönan, sachsen. In das Musterregt Großschönau,
RA 2, Dessin sin· Nrn. 1644 .Dessin ⸗Nrn. 153775 bis 92. Dieselbe Firma, Päckchen mit 59 Mustern vo
154457 bis 68, Pique QL, Des
st eingetragen:
Harries zu Wieseck, ngen, verschlossen, 1408 bis 1415, 1447, Schutzfrist 3 Jahre, r 1906, Nachmittags
9072, 59073, 5907 O85, 59089, 59118, 5912 gl45, bol 47, 59153, 5915 183, 59185, 59191, 239, 59245, 59246, Fläche nerzeug⸗ angemeldet am 12. No- 11 Uhr 30 Minuten.
in Paket mit 20 Mustern und Seidenstickereien (sogen. De abriknummern 59268, 59327, 59331, 59332, 59341, 59343, 59370, 59372, 59409, 59416, 59447, 0, 59469, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist Idet am 12. November 1906, Vor-
6, 59079, H9osl, 5, 59129, 5934, 7, 59164, 59168, b9l93, 5996,
Spalte 6: Der Gut Seydel aus Karschau geschieden un Vogel aus Kuschlau in de
Spalte 8: — G. R. /
den 24. November 1906. Königliches Amtsgericht.
utzfrist 3 Jahre, d an seine S ber 1966, Vormittags
n Vorstand 59177, 59181, 59
59198, 5920, 59 e, Schutzfrist 3 Jahre, 1905, Vormittags Dieselbe, e
ohne. t der Liste der Genossen ist während
des Gerichts jedem gestattet. zu Wien in Oester
gez. Bieneck. Strehlen, Nr. 8463.
für Baumwo
sche Erzeugnisse, 25. November 1906, Vor⸗
Otto Alder Co. zu St. 1 Paket mit 49 Mustern e und Spitzen, 1 — 909, 505 lz — 917, — 942, 69784, 72404, 72455, 724566, 88, 72654, 72663, 72733, 72765, 72766, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
ein Paket mit 50 Mustern le und Spitzen, versiegelt, 502, 50526 —– 23, 505634, Ooh4h, bobß8 — 570, 50h78, 50h94, 5oß04, 5060s, 5061,
50731 —33, S828, 5087273, isse, Schutzfrist November 1906, Vor⸗
aket mit 50 Mustern pitzen, versiegelt,
12051, 12054, 83, 12385,
ster ist eingetragen:
Friedrich Fabian jun. in versiegeltes Päckchen
baumwollenen Webwaxen,
Nrn. 154590 bis 99, Pigus QS,
78 bis 93, 154495 bis boo, Piquèò
eingetragen, daß an utzbesitzers Albert der Besitzer Wilhelm Bannach stand der Breunereigenofssen Kreis Neidenburg, E ishöhe gewählt worden ist. November 1906. Kznigliches Amtsgericht.
Kei demburg.
Im Genossenschaftsregiste Selle des verstorbenen Vor Undenau der Organist Gr. Gardienen Gardlener Spar ⸗ und Darleh H. in Gr. Gardie Neideuburg, den 30. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Plan, Meck ib.
In das Genossenschafts Darlehnskafsenverein, schaft mit unbeschränk heute eingetragen:
Erbpächter Georg dem Vorstand ausgeschieden un Erbpächter Karl Mußfeldt in
den 6. Dezember 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregiste Nr. 56 bei dem Deutschen Spar⸗ Eingetragene Geno Haftpflicht in Solaez eingetragen Brandt aus dem Vorstand aus- eine Stelle Dr. Albert Dietrich
; Dezember 1906. Königliches Amtanericht.
Ratibor.
Im Genossenschaftsregister wurde 1966 bei Nr. B, und Darlehnskassen⸗Verein, Woinowitz, eingetr der Bauer Emanuel Donot und an ihre tz Bwuletzli und die Häusler d Franz Wittek gewählt worden. Amtsgericht Ratibor.
Rawitsch.
Bei Nr. 10 der Deutsche Verein, eingetrag schränkter Saftyfli
sp mitglieder Gottlieb Jattke, G Cart Bangert ausgeschleden und Hampel, Carl Sunder meier in Korngut zu worden sind. Rawitsch, den 27. Novembe Königliches Amtsa Reichenbach, Vogt. em den Konsumverein Rotschau, einge Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ in Rotschau i. V. betreffenden Blatt 12 sigen Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗
Max Oswald Brachold in Rotschau ist nicht mehr Mitglied des Vorstandt; Karl Rudolf Adler ebenda ist Mitglied des Vorstands. 7. Dezember 1906.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
hꝛ6d, 5go6s, 59321, 59325. Sh g3ho, bog z, 59449, 5945 3 Jahre, angeme ; mittags 11 Ühr 30 Minuten. Oberleutnan von Rylski zu Krakau in Oesterreich, russische Teemaschine) um zu erzielen, offen, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, g. Ropember 1966, Vormittags
In unser Genossensch
Darlehns kass schaft mit unbes
aftsregister ist heute unter Willkischker Spar⸗ und enverein eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht in Will⸗ eingetragen worden: Vorfstandsmitglied Besitzer in Lompönen ist verstorbe er Hermann Bark and gewählt.
Tilsit, den 8 Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Weinsberg. K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
Im Genossenschaftgregister Nr. 27 ist heute bei der Löwenstein, e. G. m. b. S. der laufenden Nr. 2 eingetrage
In der Vollversammlung a Stelle des Georg Mühlbäuser, Posthalters stein, Imanuel Hiller, Apotheker in Löwen⸗ Vorstands mitglied gewählt worden. andgmitglied August Brost, Schullehrer in Löwenstein, ist nunmehr auch Kasster.“
Den 7. Dezember 1906.
Oberamtsrichter Wurst.
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Gerichts wurde bei der „ kasse eingetra schränkter folgendes eingetragen: Der Lehrer Johann ist aus dem Vorstand ausges wurde der Landwirt Johann Vorstand gewählt. Wöllstein, den 7. Dejember 1906. Großb. Amtsgericht.
chaftsregister Bd. I ist zu und Darlehnskassen⸗ in Rubrik 4 heute fol
So931, 5093?
ein versiegeltes t Stanislaus Nitter
n baumwollenen Web⸗ Piqus Q H 2, Dessin⸗ 154475 bis 75, Pigus Q RK, bis 32, 154535, 154537, 154539, sin Nrn. 154259 bis 61, 164263
Dieselbe Firma, Mustern von baumwollenen Web⸗ Dessin · Nrn. 1694433, 154435 bis 7, 154449 bis b6, Piqus 1 bis 41, Piquè RC, De
ermann Bolz ner Stelle ist
owsky in Willkischken in kessel (sogen.
Sieden des Wassers 186, plastische angemeldet am 10 Uhr 45 Minuten.
Paris in Frankrei von Geweben mit dur artigem Aussehen, offen, 124, plastische Erzeugnisse, gemeldet am 9. November 45 Minuten.
mittags 11 Uhr.
von Weißstickereien, zi4 468486, 314486, Flächenerzeugnssse, Schu 3 Jahre, angemeldet am 265. Oktober 1906,
irma J. Sittig zu Wien in Oester⸗ mit 12 Knopfmustern, versiegelt, 3161 - 3172, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 29. Oktober
r ist eingetragen, daß an standsmitgliedes August udolf Przygodda aus Vorstand des Groß uskassenvereins, nen gewählt ist.
Erzeugnisse, Abteilung 6.
mann Gaston Baudré zu ch, ein Paket mit 15 Mustern ch Plissterung erzielten moirs— Fabriknummern 110 bis Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1906, Nachmittags 4 Uhr
Akkordeonbeschlägeverfertiger zu Markhausen in Oeste Kinderdrehdosen, 102, plastische Erzeugnisse, November 1906,
A. Numrich E Es. in ue Steinschrift in ver⸗ iknummer 9156, Flächen⸗ angemeldet am
ein versiegeltes 50489, 50
mittags 11 Uhr. reich, ein Paket Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, 1906, Vormittags 11 U . Brandt * Co, in Leipzig, ein Paket mit 11 Abdrücken von Grapüren fuͤr Plakatzwecke (2 Schriftarten) 615 = 6265, plastische Erjeugni angemeldet am 29. Oktober 42 Minuten.
Nr. 8446. Fabrik Blenk zu Hohenems ein Paket mit 16 Mustern von versiegelt, Fabriknummern 1—16, niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1906, Vormittags 11 Uhr.
Firma Gd zu Prag in Oesterreich, Metallknöpfen, veis
Päckchen mit ho waren, Piqu Q T, 37, 154439 bis 4 Dessin⸗Nrn. 15463 Nrn. 154646 bis 63.
Päckchen m
154280 bis 86, Piqu Q 1654051 und 52 154131, 154133 bis 37, Pig 154519 bis 54, 1545656 bis bs, 154567 bis 71.
Päckchen mi waren, Piqu qué Q K, Dessin. iqu R Al, Dessi X, Dessin⸗Nrn. Nr. 480. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von P, Dessin⸗Nrn. 514 bis 19, 154521 bis 26, ssin. Nin. 154299 bis 303, I54zlo bis 18, Piquè KMU-z. bis 90, 154692, 154694 bis 97, 154699, O3, 154705.
Nr. 481. Dieselbe mit 50 Mustern von Piquès OO 1 und Piqus 32, Pigus PR, Dessin ssin Nrn. 1528
e. G. m. u. Band II Bl. 106 Beleuchtung anstalt in Löwenstein unter n worden:
register ist zum Galliner m 3. Dezember 19606
eingetragene Genossen⸗ ter Haftpflicht zu Gallin,
Theebusch in Gallin ist aus d an seiner Stelle der Gallin in den Vor⸗
ein versiegel tes it 55 Mustern von baumwollenen eb⸗ sin. Nrn. 152333 bis 3h, J, Dessin⸗Nrn. 154049, 23, 154125 bis 29, us QE, Dessin ⸗Nrn. 154560 bis 64,
Franz Lauber ein Paket mit 2 nummern 101 und frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Vormittags 10 Uhr.
Nr. 8467. Leipzig · Reudnitz, eine ne chledenen Größen, offen, Fab sse, Schutzfrist 10 Jahre, 6, Nachmittags 4 Uhr.
Eduard Lokesch Æ Sohn rreich, ein Muster
PN, Des offen, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, 1906, Vormittags 9 Uhr
ant Josef Blenk und Thekla (Vorarlberg) in Oesterreich, Perlenkrawatten, plastische Erzeug⸗
weitere Vorst 154120 bis
Wöllstein. Dieselbe Firma,
t 50 Mustern von baumwollenen Web⸗ Nrn. 1654412 bis 32, 6, 164538,
ein versiegeltes , Lag, 12454, 12456 i bis 76, 12606, 1260809,
12672773, 12697 - 700, 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 1906, Vormittags 10 Uhr 15 Nr. 8487. Dieselbe, ein für Stickereien, Passementerie Fabriknummern 5003/1, 50 40, 5ol41, 5ol67, 5077,
50256, 5 M259, 0302, ho35l, hod02, 50414
des unterzeichneten und Darlehens ssenschaft mit unbe⸗ stpflicht zu Gau ⸗Bickelheim“
Sturm in Gau -Bickelheim chieden, an seine Stelle Fuhr 2. daselbst in den
6 QM, Dessin .˖ ̃ Nrn. 154534, 16453 n-Rrn. 154540 bis 48, Piquè 154572 bis 83, 154585 bis 89. ein versiegeltes Päckchen llenen Webwaren, 154502 bis O4, 154506 bis Piquè QU. 154306 und O7, Dessin · Nrn. 154688 154701 bis
15. November 196
zu Holeschowitz Prag in Oeste farbige Metalldruckknöpfe, nummer 900, 3 Jahre, angemel det am 12. Nov mittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8469. Fa Leiyzig · Lindenau, offen, Fabriknummer
r ist heute unter und Darlehns⸗ kassen ⸗ Verein, ssenschaft mit unbeschränkter worden, daß Paul geschleden und an zu Posen getrete
Posen, den
uard Lokesch 4 Sohn r ein Paket mit 48 Stück siegelt, Fabriknummern 860 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1966, Vormitt Dieselbe, ein
Paket mit 50 Mustern und Spitzen, versiegelt, 50077, 50082, 50109, 50olsl, bols7, bo2lzæ, 50239, 50245, 5026, 50274, 502581, 50285, 50290, 50297, 50370 71, 5038183, 50388, 50398, , 50416, 50424, 50431, 50434 - 36, 65, 56471, 50473, 50478, srist 3 Jahre, angemeldet er 1956, Vormittags 10 Uhr
Dieselbe, ein Paket mit bo Mustern für Stickereien, Passementerie und Sp Fabriknummern 12969, 12981 / 82, 3005, 13019, 13052, 130 13088, 131 13509 10, 13529, 49032, 49113, 49 49453 54, 494 49945, 49951. erzeugnisse, 26. Novem Nr. 8489. Diesel für Stickereien, siegelt, Fabriknummern 12755, 12757 -— 12783— 36, 12790, 12795, 12831132, 12861, 12917, 12924!/ 25, 12951 58, 1296061, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 26. No⸗ 10 Uhr 15 Minuten. Firma J. Arthur Die Leutzsch, eine imitierte Tieckralle, Fabriknummer F6ö,
Erjeugnisse, ember 1906, Nach⸗
ax Otto Ludwig in eine Abbil dung von einem Sarg⸗ 204, plastische Erzeug⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ ormütags 11 Ühr 13 Minuten.
atmann Albert Hickmann in versiegelt, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, obember 1906, Vormittags
riftgießterei Heinr. Hoff⸗· Haftung in Leipzig Französische Mediäval! in riknummer 3348, Flächen ˖ angemeldet am Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. Moritz Prescher Nach⸗ aft in Leutzsch, ein Paket Zigarrenverpackangen, offen, 20718, 20770,
ags 11 Uhr. ; Paket mit 8 Stück Metallknöpfen, versiegelt, Fabriknummern 915 — 22. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 19066, Vormittags 11 Uhr. Graphisches Justitut Ge⸗ ᷣ ĩ Leipzig Schleustig, ein Paket mit ? Eliketten für Ilgarrenpackungen, verstegelt, riknummern 245 = 279, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemel det am Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Firma. Frankenstein C. Wagner „ein Muster ju einem mehrfarbigen cher sich aus 3 Einzelfarben zusammen⸗ versiegelt, Fabriknummer 26466, rist 3 Jahre,
brikant M
Woltenbüttel. In daz hiesige Genossens Nr. 22, Fümmelser Spar⸗ Verein e. G. m. u. S. gendes eingetragen: In der General 1966 wurde beschlossen, 1903 dahin abzuändern, daß 5
erhält:
Alle Bekanntmachungen sind in dem „Raiffeisen⸗ dem Verbands organe des Verbandes länd— ten im Herzogtum Braunschweig, Verlage des Verbandes erscheint, welches als Rechtsnachfolger
nisse, Schutzf vember 1906, V
Oetzsch, eine Reklamepostkarte, nummer 121, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 16. N 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 8471. Firma Sch meister mit beschränk Plagwitz, eine Schrift. zehn Graden, versiegelt, Fab Schutzfrist 3 ovember 1906,
folger Attiengesellsch mit 40 Etiketten für abriknummern 20679, 20700, 20705, 773— 777, 30779, 20780, 20781, 783, 20789, 20791 — 798, 9, 20812 — 314, 20816,
am 3. Dezember
Woinowitz' er Nr. 8449. Firma
irma, ein versiegeltes Päckchen 3 ⸗ 7 brüder Arnold in
baumwollenen Webwaren, O O2, Dessin⸗Nrn. 149923 bis Nrn. 152884 bis 92, Piqus 26, 152828, 152830 bis 34, 152340, 152348, 154784 bis 86, 154788, Dessin Nrn. 153864 bis 72, 163874 bis
ein versiegeltes Päckchen
Flãͤchenerzeugnisse,
15 Minuten.
er Krämer Josef Badziura und nd aus dem telle sind der
versammlung vom 1. Dezember die Satzung vom 21. J 49 folgende Fassung
Johann Passinger, der Grundbesitzer
Vorstand ausgetreten Gasthausbesitzer J Karl Niedzballa un
2. Nobember 1906,
itzen, versiegelt, 12992, 12996, 4, 13078, 13083, 13085, 2, 13426, 13495 96, 30, 481 10/11, 48314, 48315, 49030, 165, 49269, 49271, 49278, 49428, 87, 49537, 49546, 49587, 49963, 49572, 49988, booll, Fläͤchen⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ber 1505, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten. be, ein Paket mit 50 Mustern Passementerle und Spitzen ver⸗ 2731, 12741 - 744, 1275152, 2766. 12713, 12797, 12819, 12821, 12887, 12889,
in Leipzig
77, 153879 und 80, 153882 Briefkopf, wel
Nr. 482. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von baumwollenen Web n. Nrn. 154381 bis 9o, 154726 bis 33, 164735 bis 38, 41, 154743 bis 48, Pigus V 1 und Nrn. 154749 bis 68. ein versiegeltes Päckchen Webwaren, 152324 und 25,
licher Genossenschaf 43/44, 13177, 13331 /3 der gegenwärtig im oder demjenigen Blatte, desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Wolfenbüttel, den J. Dejember 1906.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
erzeugnisse,
iqus QP, Des Piqus Q si 2. November 1966,
2 W., Dessin 154740 und Pius Q V 2. Dessin.
Nr. 483. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Piqus PO, Des 153327 bis 31, Dessin⸗Nrn. 164611 bis 14, Piquè P Va und Piquè P Xb, Dessin⸗ 152681, 152687 und 88, 152256, Piqus RO,
angemeldet am Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Firma Georg Nitzke Co. ein Paket mit 25 Mustern keramis Drucke, versiegelt, Fabriknummern 681, 7o0, 765, 708, 711, 713 grün, 718, 721, 724, 725, 728, 743 bis 745, enerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ 6. Nobember 1966, Vormittags 10 Uhr
unseres Genossenschaftsregisters, wo Darlehnskassen⸗ ene Genossenschaft mit unbe⸗ cht ju Konary eingetragen ist, worden, daß die Vorstands⸗ Gottlieb Karrasch und die Ansiedler Albert brink und Hermann S Vorstandtmitgliedern gewählt
baumwollenen sin⸗ Nrn. 152322, Piqus RB 1 und Piquè RB 2, 154605 und 66,
rn. 152677, Piqué PE, De Nrn. 1654642 bis 45, rn. 154800, 154803 und 04, 13, 154816, 154824, 154828, S838, 154840, 154842, 154845, 154847, 55 und 51, 154856 und 57, 154859,
ächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Rovember 1906, Abends 6 Uhr. chönau, am 3. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
20771, 20 20785, 20 20805 - 86 0520, Flächenerzeugnisse, Schu gemeldet am 16. November 10 Uhr 58 Minuten. Nr. 8473. Die selbe, für Zigarrenverpackungen, kosmellscher Artikel,? Etiketten zur 3 Plakaten, 20824 - 27,
Würzburg. Darlehenskassenverein Haus tragene Genossenschaft Haftpflicht. eschluß der Generalversammlung vom 25. Nobember 19656 wurden an Stelle der ausge⸗ denen Vorstandsmitglieder Kaspar Biedermann Johann Hetterich der Dekonom Johan und der Maurermeister Kaspar Mitesser, Hausen, in den Vorstand gewählt. Am 7. Dezember 1906. Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Würzburg. Gautönigshofener
20802, 20803, 20817, 20819, tzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags
ein Paket mit 20 Etiketten 8 Etiketten zur Verpackung Verpackung von Fabriknummern 20839 — 41,
748, Flach meldet am 30 Minuten.
Nr. 8457. Firma Meißner Buch in Leivzig⸗ ein Paket mit 37 Postkarten, nummern 14355 1-3, 1431 1-4, 1430 1405 1-1, 1404 1- . 1397 1—4, Flächenerzeugni angemeldet am
unbeschränkter isi is 19, 59, 12762, 1
*, 1484 1-= , 14011 —– , 1134 1 - , 1402 1-8, sse, Schußfrist 3 Jahre, November 1966, Vormittags
hr. S453. Photograph Johaun Friedrich
mnalfürstbischof Dr. Fabriknummern V und XI, e, Schutzfrist 3 Jahre,
ber 1906, Vormittags
G. Schelter & Giesecke 2 Inttialen Serien, en und 18 Vignetten, versiegelt, 6, 601, 604, 606, 607, 33716, 33762 — 770, 33781, 33784, isse, Schutzfrist 3 Jahre, November 1906, Vormittags
be, ein Paket mit 2 Shreib⸗ briknummern 6777 und 17462, 10 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr
Firma F. X. Schütz in Leipzig. Blatt Autographien von 37 Mo⸗ belstücke, versiegelt, lastische Erzeugnisse, Schutz = 9. Nobember 1906,
be, ein Paket mit 34 Blatt Modellen verschliedener Möbel Fabriknummern e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tags 10 Uhr.
ld * Co. zu St. Paket mit 50 Spitzen briknummern 14607 - 14656 Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittag
12939, 12941, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, vember 1506, Vormittags
Nr. 8490.
154806, 154 1543836, 194 Schokolade, 20843, 20844, 20846 biz 65, 20845, 20861, 208 Schutzfrist 3 Jahre, Too, Vormittags 10 Uhr
Nr. 3474. Firma Lie Company Lim aket mit 48 R abriknummern 2175 — 87, 2189
Schutzfrist 3 ber 1906, Vormi
Nr. 8475. Firma Gebr. Huber thur in der Schweßß, Vöschpapier, verst erzeugnisse, 19. Novem
Nr. 8476. Barth X Co. Akt Plagwitz, ein P Fabriknummern 1578, 4579, 4668, 4675 4831 —ů3, 4835, 4838, bis 17, Flächenerzeugnisse, meldet am 19. November 55 Minuten.
Nr. 8477. Dieselbe, n, offen, Fabriknummer S6, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. November 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 8478. Firma Friedr. Leipzig, Zwelgniederlassung der Hauptniederlassung, ein und Pausen nummern 1
20829 - 37, 47, 20849 - 53, 20863, 20854 62, Flächenerzeugnisse, det am 16. November 58 Minuten. big Extract of Meat ited zu London in E eklamebildern und 1 Klischee, — 2224, Flächen⸗ angemeldet am ttags 10 Uhr 5 Minuten. u Winter⸗ Mustern von
zu 475 - 483 Fl
tragen worden: eldet am 39
Der Kaufmann plastische Er
angemeldet am Nachmlttags 3 Uhr 5 Minuten. s Gottschling zu London Muster einer aus geschwungenen, an den Enden eckig abgestumpften Elementen zusammengesetzten Zahl, und Interpunktiongzeichen, offen, Fa Flächenerzeugnisse,
45 Minuten.
hergestellt, offen, 26. November 18906,
Erust Reinhard in 2 Postkarten, d Kopp, Breslau, offen, Flãchenerzeugniss 9. Novem 16 Minuten.
der Lehrer Darlehenskassenverein⸗/ arstellend den Kard
Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter
Haftpflicht. Durch Beschlu
Reichenbach, am angemeldet
Hannover. in England, ein Im hiesigen Musterregister ist e Nr. 918. Firma J
Hannover, ein Brie
2 Muster Cord, ange
den Geschäftsnummern
Flächenerzeugnisse, Schu
am 1. November 1906 Nr. 919. Firma Rieffenberg 4
n Briefumschlag, enthaltend
hles „Alster, mit der Geschäfts⸗
Muster für plastische Erteugnisse,
Jahre, angemeldet am 9. November
I506ß, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
nnover, den 6. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Kaiserslautern.
In das Musterregister wurde eingetragen; rüder Gienanth · Dochstein“, Gisen mit dem Sitze zu Hochstein, ein per⸗ siegeltes Paket, enthaltend 2 Photogra Chemm se ⸗ Ofens, Geschãfts⸗Nr. 40, plast nisse, Schu vember 190
oder verdickten von Buchstaben briknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, 1966, Vormittags 11
Firma Klinkhardt in Leipzig, ein 37 Stück Weihnachtsvignetten, versiegelt, 106571, 10574 - 576, 10765, 10766, 10797,
chutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
harles Ahrenfeldt zu hinsichtlich des mit der nen Musters die Ver⸗ auf 15 Jahre angemeldet.
ß der Generalversammlung vom 25. November 1506 wurde 5 12 Abs. IV Der Siatuten dahin geändert, daß alle öffentlichen Be⸗ ab im „Fränkischen Bauer“ e bisher in der Verbands⸗
ingetragen:
G Kaßpohl in fumschlag, offen, enthaltend fertigt aus Kammgarn, mit 619) und 6196, Muster für frist 3 Jahre, angemeldet ormittags 9 Uhr.
St. Wen del.
Bei Nr. des Genossenschaftsregisters — Bliesener Bürgerkonsumverein, eingetr. Bliesen — wurde heute eingetragen, des Ende 1906 aus dem V Mitgliedes Peter Schnur der aus Bliesen gewählt worden ist.
St. Wendel, den 10. Dezember 1906.
Königl. Amtsgericht. 2.
Bekanntmachung.
erzeugnisse,
in Leipzig, 15. Rovem
3 Vignetten Seri Fabriknummern h 33717, 33720, 33721, 33786 — 788, Flãäch angemeldet am 9. 1E Uhr 46 Minuten.
schriften, versiegelt, Fa Flaͤchenerz ug nie, Schutzfrist am 9. Nobember 46 Minuten.
ein Paket mit 24 dellen verschiedener Mö nummern 1488 - 1523, p
kanntmachungen von jetz ein Paket mit
zu erfolgen haben, statt w kundgabe).
Am 7. Dezember 1906. Kal. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Bekanntmachung. er Genossenschaftsregsster ist heute bei dem 1L eingetragenen Hermsdorf · Pellener Dar sehnskassen Verein, getragene Genossenschaft mit Hafipflicht, eingetragen worden, aus dem Vorstand ausgetretenen aus Stoljenberg Schaschke in Abbau H wählt worden ist.
Zinten, den 6.
G. m. b. D. zu daß an Stelle orstande ausscheidenden Bergmann Peter Heinz
ein Paket mit 8 Fabrlknummern 1–- 8, Flächen · chutzfrst 3 Jahre, angemeldet am s 11 Uhr 45 Minuten. iger Spitzenfabrik iengesellschast in Leipzig⸗ Spitzenmustern, offen, 2660 2665, 2954, 4482, 45683, 76, Taz, 47 36 - 5, 4824, 4866-77, 4885 —- 89, 4911 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ioj6, Vormittags 11 Uhr
ein Paket mit 45 Spitzen n 4918 — 4920, 4925 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
Wolfrum Co. in in Wien bestehenden t mlt 45 Schablonen 1ongmalereien, offen, Fabrik ⸗
November 1906,
spinnerel Stöhr ditgesellschaft auf Altien in 19 Kammgarnmustern, ver⸗
Reichmann Fabriknummern 106566, 10668, 10579, 10758, 10760, 10763, 10772 — 776, 10778 - 781, 10386 10794, 10755, Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 28. November 1906, 4 Uhr 20 Minuten.
Firma C Limoges in Frankreich hat Fabriknummer 217 versehe längerung der Schutzfrist bis am 1. Dejember 19 igliches Amtsger
MV. Gladbach.
In das Musterregister des M. Gladbach ist eingetragen:
Nr. 1240. Firma R. Schürenber 1Paket mit 1 Flächenmuster,
in Hannover, el ber 19506, Vormittag bildung eines nummer 1906,
Schutzfrist 3
Schweinfurt. unter Nr.
JI. Darlehen skassenverein tragene Genossenschaft i aftpflicht in Pfaffenhausen: Gebhard Oschmann wurde der in Pfaffenhausen als Vorstands mitglied
ernacher Darlehenskassenverein einge⸗ e Genossenschaft mit unbeschr in Gernach: An Stelle des Lo d deg Andreas Göbel wurden die Bauern und Edmund Schneider in letzterer als Beisitzer,
Pfaffenhausen ein⸗ aket mit 50
it unbeschränkter An Stelle Bauer Johann Glück Vorsteher)
unbeschränkter daß an Stelle des Lehrers Wilhelm der Besitzer Wilhelm ermzdoif in den Vorstand ge—
Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Herrnukircher Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jauowitz — ein⸗
Koch und Fick sind aus dem
x irma „Geb aänkter Saft⸗ , d.
frist 3 Jahre, angemeldet am renz Pfeffer ·
6. Vormittags i Uhr. icht. Abt. II B.
hlen eines che Erzeug ist 3 Jahre, angemeldet am 2. No- Vormittags 9 U Kaiserslauteru, 4. Dezember 1906. Kgl. Amtsgericht.
Michael Berchtold Gernach, ersterer als Vorsteher,
h II Darlehenskassenverein Windsh etragene Genossenschaft mit icht in Windshausen: wurde der Bauer E
Autographien von 45
plastische Erzeugni am 9. November
Nr. 8468. Gallen in der Schweiz mustern, veisiegelt, Flächenerjeugnisse, am 10. November 20 Minuten.
Nr. 3459. Dieselbe, ein P mustern, versiegelt, Fabriknummern 14657 —
Königl. Amtsgerlchie zu
Janowitz 1443 1487,
kassen Verein, C Co. in
1906, Vormit uster einer
Firma Hirs
ausen ein⸗ chränkter An Stelle des id Arnold in tand gewählt. und Darlehens ragene Genossenschaft vflicht in Gochsheim; An chuhmann wurde der Bauer
M. ⸗Gladbach, Jacquarddecke, nummer 106, Schutzfrist 3 Jahre, 25. Nobember 19066, Mittags 12 Uhr. M. chladbach, den 4. Dezember 1966. Königl. Amtsgericht.
getragen worden:
Die Landwirte Hinz, Vorstande ausgeschieden und an deren treten: der Landwirt August Wille aus Lehrer Hermann Gaerthö aus Janowitz und der Landwirt Samuel Schmidt aus Skorken.
Zuin, den 8. Dezember 1905.
Kgl. Amtsgericht.
für Dekorat 300 — 1344, Flãäͤchenerze st 3 Jahre, angemeldet am 19. ittags lo Uhr 45 Minuten. a Kammgarn
Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. S435. Firma Franz Herrmann Söhne zu
eine Seldenquaste für Sonnen⸗
iknummer 1215, plastische Er ⸗ angemeldet am
Kaspar Vierhellig angemeldet am
Windshausen als Beisitzer in den
IV. Gochsheimer Spar⸗ taffenverein einget unbeschränkter Haf Jtelle des Jakob S
Stelle ge⸗ Bilau, der angemeldet
s8 12 Uhr aket mit 50 Spitzen⸗
Wien in Oesterreich, schirme, offen, Fabr
18. Oktober 190
Nr. 8479. Firm Co. stom man Leipzig, ein Paket mit
ist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr.
— — 7
Rudolstadt.
(699131 n unser
Musterregister ist eingelragen worden: r. 596. Firma Schäfer Vater in Rudol⸗ stadt, 44 Stück Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabritnummern 5337, 3833 Vorderfeite, 5832 Rückseite, 5839, 5833, 58 17h, 5824, 58 17a, 836, 5825, 5835, 5825, 5827, 5834, 5828, 5868, 5865 Vorderseite, 5865 Räckseite, 5869, 5866, 5867, 5884, 5881 Vorderseite, 5831 Rãckseite, 5885, 882, h883, 5840, 58h, 5842, 5843, 5844, 5845, 5873, 5872, 5874, 5820, 5818, 5819, 5863, 875, 583 1, 576, 5864. in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Nohember 1506, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 696. Firma Porzellanfabrik Karl Ens in Valkftedt, 41 Stück Äbbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrikaummern 14N5, 1490, 71491, 1492, 1493, 1494, 1495, 211496, 2/1497, 1498, 1499, 15009, 21503, 21510, 415 ida- 4d, 1bib, 1bi6, 57, ibis, 1519, 1530, 211521, 1522, 1523, 1524, 1526, 16526, 1527, 21558, 15398, Ioz0, in einem verschlossenen Um. schlage, plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 158. November 1906, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Rr. 697. Firma Grosch K Zitkow in Rudol, stadt, Abschnitt eines Leistenmusters, gezeichnet Rr. 1068, in einem verschnürten Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30 November 1966, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Rubolftadt, den J. Dezember 1906.
Fürstliches Amtsgericht.
Konkurse.
erlin- Schöneberg. 70235 gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Jugenieurs Ferdinand Marsch in Steglitz, S̃uͤdendstraße 24 ist heute, am 10. Dejember 1966, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahkl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 133 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. . E907, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grunewaldstraße 4 -= 55, 2 Treppen, Zimmer os, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des ,, Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Conm. ontursverfahren. 70265
Ueber das Vermögen der Rheinischen Bäckerei⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Bonn wird heute, am 7. Dejember I906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schon in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar To57. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1907. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. Januar 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüũfungs⸗· termin am 6. Februar 1907, Vormittags
10 Uhr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Conn. Bekanntmachung. 70266
Urber das Vermögen des Reutners Nathan Sertz in Bonn, Friedrichsplatz 12, wird heute, am 7. Dezember 1906, Nachmittags h Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Breuer in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 15607. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1907, Vormitiags REI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, ju Bonn.
ERrand, Sachsen. 70229
Ueber den Nachlaß des Gemeindegutspãchters Ernft Oswald Morgenstern in Kleinhart ˖ mannsdorf wird heute, am 8. Dezember 1906, n,, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrlft bis zum 31. Dezember 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Januar 1997, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis um 22. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht Brand.
Dres dem. [70215 Ueber das Vermögen Hermann Reinhold Beegers in Niedersedlitz, Inhabers eines Bau- geschäfts in Niedersedlitz und eines Uhren und HGoldwarengeschäfts in Zittau, wird heute, am 10. Dezember 19806, Mit n nach 124 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr Rommisstongrat Bernhard Canzler hier. Anmelde frist bis zum 31. Dezember 1906. Wabl⸗ und Prü⸗ ngstermin am 11. Januar 1907, Vormittags 9 ür. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1906. Dresden, den 10. Dezember 1996. Königliches Amtsgericht.
Frank rurt, Main. J70221]
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗· gesellschaft in Firma „Frankfurter Eier Im⸗ port Friedmann Gruber“ hier, Geschäfts« lokal: org faz 18, Teilhaber: a. Ignatz Fried⸗ mann, b. Kark Gruber, ist heute vormittag 117 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Rechtę⸗ anwalt Dr. Katzenstein hier, Schillerstr. 10, ist zum Konkursberwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis jum 18. Dezember 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. Februar 1807. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glãäubigerversammlung Freitag, den 21. Dezember 49986, Vor⸗ mittags AI uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Seilerstt. 172, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 38. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des al. Amtsgerichts. Abt. 17. Frank rart, Main. T0220
Ueber daz Vermögen des Juweliers Willy Backe, hier, Geschäftslokal: Opernplatz 2, Privat ; wohnung: Untermainanlage 9, ist heute, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das onkursverfahren eröffnet
worden. Der Rechtsanwalt Abt, hier, Zeil 33, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Dezember 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Februar 1907. ei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammkung Freitag, ven 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 163 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. Februar 1967, Mittags 12 uhr, Seilerstr. 194, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1906.
Der Gerichttschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Mam burg. stountursverfagren. T0222
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Amandus August Heinrich Possel, in Firma Umandus Possel, ju Damburg, Alte Gröninger⸗ straße 12, Wohnung: Hohe Weide 7, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 211. Offener Ärrest mit ÄAnzeigefrist bis jum 31. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 21. Januar 1967 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. Januar 18907, Vorm. 191 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 20. Januar 1907. Vorm. 107 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 10. Dezember 1906. Harburg, Elbe. 70212]
Ueber das Vermögen dez Kantinenwirts Viktor Siegmann in Harburg (Kaserne) ist am 8. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsafsistent 4. D. Walter in Har⸗ burg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1907. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1967. Erste Gläubigerversammlung am 6. Ja⸗ nuar 1907. Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 190, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 24.
Harburg, den 8. Dejember 1996
Königliches Amtsgericht. VIII.
Kattowitz, O.-S. Kontursverfahren. I0376
Ueber das Vermögen des staufmanns Leo Markus zu Kattowitz, Grundmannstraße Nr. 7, wird heute, am 6. Bezember 1906, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter; Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkurtz« forderungen find bis zum 14. Februar 1807 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlager des Gemeinschuldners im Ganzen am 4. Januar 1907, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am v. Mãrz 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1967. — 6 N. 38 a /o6.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Landau, Pfalr. Bekanntmachung. 704534
Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 10. De zember 1965, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Rofa Geiger, geb. Argus, Ehefrau von Ferdinand Geiger, Zigarrenfabrikant, in Herxheim wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Ludwig Hofmann in Landau. Termin zur fe, über die Wahl eines anderen Verwalters sowie e⸗ flellung eines Gläubigerauschusses und sonstige Maß⸗ nahmen: 5. Januar 19027, Vormittags 1605 Uhr. Es wurde der offene Arrest eee, mit Anzeigeftist bis zum 5. Januar 1997. eußerste Frist zur Anmeldung 5. Janugr 1907. Allgemeiner Prüfungstermin; 19. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, alle Termine im K. Justizgebãude dahier, Zimmer Nr. 11, parterre.
Landau, Pfalz, den 10. Dezember 1805.
Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts.
Leisnig. (70228 Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedri Carl Seiboth in Doberschwitz wird heute, am 8. Dezember 1505, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Lokal⸗ richter Viehweger hier. Anmeldefrist bis zum 15 Januar 19367. Wahltermin am 7. Januar 1967, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am Eg. Januar 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Leisnig. Mannheim. Konkursverfahren. 70267]
Rr. I5 351. Ueber das Vermögen des Georg Mattheiß, Spezereihändler in Mannheim. Taurentiubstr. 6, wurde beute, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De⸗ zember 1906. Erste Gläubigerbersammlung und allgemelner Prüfungstermin: Samstag, den · . Ja⸗ nuar 1907, Vorm. I0 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht bierselbst, Abt. 14, II. Stock, Zimmer Nr. 114, Saal D.
Mannheim, 10. Dezember 1906.
Ber Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gieser.
Mellrlehstadt. Bekanntmachung. 70226
Das K. Amtsgericht Mellrichstadt hat am 7. 86. Ms., Nachmittags 45 Uhr beschlossen: Es sei über das Vermögen des Tüunchers und Kaufmanns Leander Stäblein zu Heufurt der Konkurs zu eröffnen.“ Konkursverwalter ist Sekretariats 6 Max Hamisch in Mellrichstadt. Offener 364 mit Anzeigefrist bis 31. Deiember 18966. Anmeldefrist endet am 7. Fanuar 1907. Erste Gläubigerversamm lung am Freitag, . Januar 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 18. Januar 1907, Vormittags 9 ur, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts.
Mellrichstadt, 5. Dezember 1966.
Neubauer, K. Sekretär.
Mitt wei dn.
Ueber den Nachlaß des am 5. storbenen Schuittwarenhändlers Moritz Seifert in Topfseifersdorf wird heute, am 8. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter h hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dejember 1966. Wahltermin am 7. Januar 1907, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗= zeigevflicht bis zum 30. Dejember 19606.
Müttweida, den 8. Deiember 1906.
Königliches Amtsgericht. planen, Vogt]. IT oꝛ72]
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗
gesellschaft in Firma „Carl Serold & Räubert“,
über die
70273] Oktober 1906 ge⸗
Fabrikation gestlckter Gardinen, in Plauen,