Oesterreich⸗ Ungarn. Kongregationsschu len da sie Privatschulen seien, nicht aufheben, er ] Erklärung abgegeben, daß sie der von Huysmans eingebrachten ⸗ pon 8000 herunter für unmöglich erklärt hätten. Der betreffende ausgehenden Jahren 1904103 und 19803102 mit Sicherheit darauf Lulua und Lueba, von denen der erste ein gleich allen Flüssen dieses g ö ö „könne nur die Stagt beiträge eiastellen. Das Weiterbestehen einiger Tagesordnung zustimme, i scher der Wunsch . matrag sei abgelehnt worden, ebenso, der auf mnöglichste Derab. hin geprüst werden konnten, ob fie zu den wesentlichen sirfachen der Gebiets wesentlich süd nördlich firömen der rechter Nebenfluß des Kafsai Der Budgetausschuß der österreichischen De⸗ der ; ( 9 9 3 timme, in welcher der uns ) ausgesprochen . Antreg [ . ö , . , s. 6 ö , . . ö ; ! . . ; * ö . ; ; er Kongregation schulen sei sogar im Interesse des Staates gelegen. d, daß die K di zn ali j . inderung und schließlich auch eine entsprechende Resolution, sodaß die Subhastation zu zählen waren. Von befonderen Ümständen abge⸗ letzterer wieder ein linker Rebenfluß des Lulua ist, die Bejteigung des legation hat die vorgestern gemeldete Resolution Dobernig Diejenigen Subventionen, die zwecklos selen, werde er abschaffen; dafür 9. ger d Annektierung . e erfssin dem Haufe die Catscheidung anheimstellen müsse. sehen, wird ja der städtische Hausbesitz in der Kegel unter den Hammer Plateaus, das sich zwischen den Oberläufen dieser Flüsse und . 96. ,,. 9. . e. 6 . , , in Salonski, Kalro, Alexandrien, Beirut und g ö . Von den Abgg. Graf von Hompesch u— Gen. ( Zentr.) ,, sobald die Brbois rnn e, Ten r sh ö Für dem Sankuru erhebt, und die ‚, ,,. 96 diesem Fluß, en, betressen ke eferungen, den Velega ionen onf ant inopel errichten. ⸗ ö Rumänien. ist inzwischen der Antrag eingebracht worden, dem Dispositiv, jene Gall wird nun erm elt, einma in welchem erhältnis der der unterhalb des Lulua als rechter Ne enfluß n. den Kassai fällt, und dem Reichsrate mitzuteilen sei, sowie die Re⸗ Die Kammer nahm darauf eine von Pichon befürwortete e . d Verstůrkungen, hinzuzufügen: wickllche Mirtzertrag zum Vollertrage (bei vollstän diger Vermietung) zum Kassai und Congg. Die hochintereffanten Schilderungen dieser solution des Subkomilces angenommen, die. besagt, Resolution Steeg, der sich auch Dubief anschloß, an, die die In der Deputiertenkammer stand gestern der Ent— betreffs der Heimsendung von He ingen, hinzuzufügen,, fand, sodann nie welt die Gcelden zinsen durch! den' wirklichen mnchrere Monate in Anspruch neben de Reise waren von einer ; ; ⸗ ,. ö ö . 9. , . , . r dr r 5 Köni „bie in der Weise zu eifolgen hat, daß spätestentz biz zum zi. März Mietzertrag gedeckt waren, und endlich in welchem Umfange sie bei n Zähl vorzüglicher Lichtbilder begleitet, deren Kolorigrun wie bie Delegation koͤnne das Uchereinkommen über die Regierung auffordert die religiösen Schulen im Orient all⸗ wurf der Adresse auf die Botschaft des Königs zur ansendung weiterer 1060 Hlann die Vorbereitung? a z ; gange fn großen Zahl varrüglickg. * n 9 eereslieferungen nicht als billige Vereinbarung über die mählich durch Lai sschul ) D d . Beratung. ( 1907 neben der Se n 3. n r r . r, , ah pollem Mietertrage gedeckt gewesen sein würden. Pie Unterlagen der? Vortragende dersicherte, seinem Reisebegleiter auf Grund der 5 l rch Laienschulen zu ersetzen. anach wurden die Im giamen ber beiden opposttionellen Parteien der Junimisten . darn getroffen sind, die Gesamtstärke der Schuß vpen a e Sa zu der Untersuchung wurden den Sleuerkataftern und Grundbuch, sofort in geeigneter Wese festghaltenen Eindrücke in seltener 2600 herabzumindern. auszügen entnommen. Ralurtzeue gelungen ist. Als ine neue Erscheinung an dieser Stelle
ieferungen zuöischen den beiden Reichshälften anerkennen Und letzten stapitel des Budgets des Auswärtigen genehmigt. . , ; , , n, , von a ne. und Äbtraälen erklärten, wie „WB. T. B. , meldet, die Meputierten Bewilligt werden sollen nach einem Zentrumsantrag nur lieber vas Verhältnis zwischen dem wirklichen und dem vollen J und als Bereicherung der Mittel, welche Vortragenden zur Belebung,
ihre Zustimmung zu demselben nicht erteilen. Die Delegation Die Kammer begann sodann die Beratung des 8 . . 6 . J. fordere die Kriegs verwaltung auf, die Abänderung oder budgets; r nn hr er . w,, ö . . 20 288 000 M/ Mietgertrage ergab sich dabei, daß der wirkliche Ertrag vom vollen Veranschaulichung und Versinnlichung ihrer Schilderungen zur Ver= wenigstens K dieses Uebereinkommens in einer die Nuf die Ausführungen mehrerer Redner antwortete der Marine⸗ Verhandlungen üher den Entwurf der Adresse nicht beteiligen . Schluß des Blattes.) betrug ;. fügung flehen, fand die phonographische Reproduktion zweier Musik⸗ Interessen der österreichischen Reichshälfte besser wahrenden minister Thomson mit dem Versprechen, daß den Forderungen der Nach einer Rede des Minist asident de die Adresse s 0 und weniger v. S. in 6 Fällen stücke verdienten Beifall, die bei einem Feste der ackerbautreibenden Wei it allem Nachdruck treb Der A b Arsenalarhelter genügt werden würde und f te hi daß, sobald di Nach einer Rede de misterpräsidenten wurde die Adresse 51 bis 60 11 Neger auf dem Plat gu am oberen Lulug von einem jungen Neger ö . 6 ö n , . Jö ere ler f f senunn . ken von der g n nmel, . inn nn nnen, . 61 17 . . Qn pe ff Tb tren worden waren. Me nd ift Im Verlaufe der Debatte erklärte, W. T B. zufolge, der , , , a n,, . . die . A sien. . ö. . , . . . lig . , 6 ĩ f j uche au re eigene osten wiederaufnehme ei = . ; . . . - ; 8 eigte zur Erhöhung der Illusion ein i e Festversammlun ere rn , , . r e schädigung zahlen 1 The fen f ig. ö. lie In Kurdistan, das von dem dritten Sohne des Schahs, Statistik und Volkswirtschaft. 81 169 9 kinn nen 3 in Vordergrunde den elfrigen e gegangen sei, im Gegentelle selen einzelne derfelben, wie die Frage der Verminderung des Personalbestandes der Arsenale und erklarte, Salar ed Dau leh, verwaltet wird, sind, wie die St. Peters⸗- ö . 100 45 Rug dem überaus reichen Inhalt des fesselnden Vertrags des Dr. Fro⸗ nllttgrischen Abielchen und die der Gerichts sprache im ir ner daß bie Werften in Cherhourg, Lorient, Rochefort, Brest und Toulon barger Telegraphenagentur meldet, Unruhen ausgebrochen. Die Bevölkerungedes Deu hsch zn Reichs am i. d ez em ber zusam men. 427 henius sei folgendes Hervorgehoben; Bel der Fahrt auf dem Congo Vrozeß, noch“ nicht. durchgeführt, Er Cher Rriegeminsster be⸗ auf lange fe hinaus imit Arbeit versehen seien und daß der Staat da dieser mit einer bedeutenden Zahl von kurdischen Reitern 1955 nach Großenzahl, Wachstum und Dichtigkeit. Die Ertrag verbältaisse des versteigerten. Hausbesttzeg erschlinen und der späteren Umfahrung der Fälle hiefes Stromes auf der Eisen font be diefes, um von. vornherein etwaigen Mißdeutungen 14 Inlere e daran hahe daß die Werften schnell und gut banen. in die Dörfer eingedrungen ist, um die bereits entrichteten Nach den vom Kaiserlichen Statist schen Amt im 19 Heft der hiernach im gangen nicht ungünstig; bei, rund 110 von Hundert der bahn vom Stanley, Pool aus iel 9. Vortragenden die . zar Her Berichterstatier Michel ampsabl zie Anfer ung, iner ueberfscchi Steuern zum zweiten Male zu erheben. Ein kriegerischer Vierkesehrehefte in Sichiffit es Hentschtn reichs reröff ilicht⸗. Fähe westzhn uberhaupt keln Mrieizausfall; bei rund 38 v. H. betrug y, ö ,,, 16 3 . .
4 ö ö. . ö ie , . tb are b 16 D über die gesamten nolwendigen Reformen der Marine S hob f d schl P bauten Ergebniffen der letzten Volkszähl bet di bel
gespielt, wo dieses im eglement vorgeschrieben sei. er . . tamm erhob sich un ug den Prinzen aufs Haupt, der 1 trsten endgültigen Ergebnifsen der letzen Volkszählung, be rug die er durchschnittlich nur 00 und bel weiteren rund 30 v. H. der Fälle : ; )
PHiinifter trat dann der allzu grellen Schilderung, des Delegierten Die Kammer nahm darauf das Marinebudget owie das ü ü ; Hen Kurt . vrtsanwesen de Bevölkerung des Deutschen Reschg am J. Bezember 1905 durchschnsttlich nur 9 oso. Wenn der vorfichtige Hausbesitzer in fei erschlen ez ihm alz welter oberhalb der Boabab fast ganz aus dem f get s s unter Zurücklassung vieler Toten aus seiner Residenz Kuribad . so 41 278 Cinwohner. Davon entfielen auf das männliche Geschlecht i n ,. a. 3 0so wee i . , , Baumbestande der Wälder verschwand, die längs des Kassal, welcher
Ryba, betreffend die Verhältnisse der Offi ere tschechlscher Nationalität, Budget des Arbeitsministeriums an. ö 29 ö — . . 8 3 t flüchteie Der. Aufstand wächtt e ssh ssl Herfeneng während daz weiblich Ecsiecht 3386 56, Füänft g des Lerfteigezten Hauzbesitzes nur so wenig Mietgausfoll, daß ,, . . är. hn
entgegen und betonte, daß keinem Offizier bezüglich der Anwendung 2 a. ö ; .
bergtfchechischen Sprache 'im Prioalzerkehr. Schwierigkeiten, gemacht Rußsßland. Di h r e, m, zen r n m n nan werden immer hire, sodaß auf je 15d. Männer, 10d, Frauen kann, Gehensbet instiidee Bent Kaburch nicht gefährde erscheint, Aber hie war Kb . we ⸗
würden? Ucber den Sotialitzmiäß wolle er (der Minister) nicht reden; Der Ministerrat hat gestern über den Vorschlag des ernster. iner Meldung der „Times“ zufolge sind die Ferepelcltz' veröffentlichten Zahlen, die als. vorläufig Jahlen ez Verhältnis Fischen bein wirklichen Mielsertrag und den Schulden. köbte Kullssen! begleiten. Der Kaffai führt dem Conge, unge;
er könne nur sagen, daß fich die Soziallsten beim Heere sehr wohl Ministers des Innern betreffend die sofortige Cinrichkung Rebellen, deren Bestrebungen gegen die herrschende Dyngstie bezeichnet waren, bedeutet die endgültige Ziffer ein Mehr von zinsen? Erhöht man diefe um die steuerlichen und Bewirtschaftung?⸗ heure Warme gen zu. In der trockenen Jahreszeit zeigt
hefäanhrn, daß! ate oft Unterofflöiere dem Parte izwange folgten und, von Sem stwos in den neun westlich in Provinzen Rrichtet sind, mehrere tausend Männ sark und gut bewaffnet. z6 oOg5 Personen. . . en uro, eit um J9 . H, and., seßt man demgemäß den wirk= fr . ö ö ,,, . 26 , .
statt weiterzudienen, in ihr Zivil verhältnis zurückkehrten. beraten und sich nach einer Meldung des W. T. B.“ dahin Der . hat gegen sie eine Abteilung von zweitausend . Demnach 5. . , seit 3 , , e , lichen Mietzertrag auf 90 v. H. herab, so waren von den Yypotheken⸗ ,, r ech . eth e gell be. ö. . ö.
. 8 ö ö ) . . . . ö 21 5. . . * ö 2 ĩ ⸗ 7 ö, ) ‚. 1 . 9 ö
d Der Budgetausschuß nahm darauf das Ordinarium für ausgespro zen, daß diese Frage auf dem normalen legislativen europa ch ausgebildeten Truppen mit sechs Geschützen entsandt. ö 6 . , , , sich a. . ninsen burg e , , . ĩ 12 Fallen kurzen Vorstößen in das Innere, die bei dem bekannten Kannibalismus
3 . ö d Dele⸗ Wege gelöst, werden müsse., in Verbindung mit der ge⸗ Afrika. . erärlich n Bevölkerung bermehrung, dem Ueberschuß der. Geburten h 0 n e, arinegusschuß⸗ er ggg ichen ele- planten Revision der für das ganze Reich geltenden allge⸗ ie Nachri di d ö ber bie Tobesfälle in dem Zellraum vom 1. Dejember 18060 bis zum 61 27
n w. . in seiner gestrigen Sitzung das Marinebudget meinen Bestimmungen über die Cen fe Der Ministerrat , .. . ,,, . 36 i, log, 1. auß einem . 3363 71 55
genommen. ĩ ini f gunge Lang gegan ind, besagen, der z 307 Personen. Ein solcher — und zwar größerer ewinn dur 81 75
Wie das ‚W. T. B.“ berichtet, erklärte der Marineoberbefehlz⸗ ö. . . arg nn 1 n nr. . „Agence Havas“ zufolge, daß zwei Abteilungen scherifischer WH nber ng hatte sich schon 1909 namlich 9g 125 Personen) heraug⸗ 91 79
haber Graf Montecuccoli im Laufe der Beratung, der geforderte für die R ussisch⸗Chinefische Bank zugestimmt nach Truppen auf dem Marsche von Fez nach Tanger sind. Die gestellt, während vor dem Jahrfünft 1895 bis 1800 stetez Wanderungs⸗ 9
ö 9 9
Erfatz für veraltete Schiffe bezwecke nur, daß der große Unterschied f erste Abteilung, die der Scherif El⸗Mrany befehlige, um ass derluste zu verzeichnen waren. 101 62 der Ofterreichssch ungarischen Marine gegenüber der Maxing anderer benen der Bank die Berechtizung gegeben werken Koll, ellen 6 Reiter ö. 1200 bis 53 el rf, i, ,, 1 Im Vergleich mit der vorlkßen Zählung beriode, zie den höchsten 11 46
Staaten nicht noch größer werde, als (6 hisher der Fall sei. Die zum Nominalbetrage von 125 Schanghai⸗Taels auszugeben. ö ö z n mm, n, 1 bis dahin erreichlen Grad des Wachstums aufwies, hat die Zuwachs 121 21 öfterreich. ungarische Flotte sel ausschließlich zut Küstenderteldigung be⸗ — Die Reformkommission des Rigaer Go uverne⸗ die . mu hen en ch ,, , . rein m 66 stärke ein wenig nachgelassen, doch überragt sie erheblich die Wachs. 131 8 rufen, müffe aber gegebenenfalls auch nstande fein, offensto vorzugehen, ments hat beschlossen, die Aufhebung der Privilegien zember unter de fehl des Kriegsministern 9 ebbas. jumskraft aller Jahrfünste vor 1895 und beträgt noch über das 1 5 da? sie bedeutende Handelginteressen im Adriatischen Meere zu der Groößgründbesitzer beznnlich des Brannfweinbrennens von Fez abgegangene Abteilung bestehe aus 1500 Mann; es Poppelle der niedrigsten Zunahme, die sich in den Jahren 1880 bis über 156 9 iherer schůtzen ö . im . e; . . diefem Falle beg Bierbrauens und! der Ja 1 2 ban erfihen t Boben h , sei , a se⸗ , , .. 10. De⸗ 8385 zeigte. uam ineñ 42 . . . . inzwischen . . . . zu gewärtigenden Verlaste taͤnden gewiß in keinem Verhältnis zu den in, , . . ember beim Uargaslusse errei habe und mit ihr jetzt au Vie Fläche des Reichs umfaßt nach den neue ten Ermittlungen Ta Mer, hbersi —ᷣᷣᷣᷣ ,. j insturz ebra un eine neue arre getürm zatte. Summen, welche jetzt geforkert würden. Da die oᷣsterreichisch / unga · Entschä digung der Besier zu beantragen. 6. Wege nach El⸗Ksar⸗el⸗Kebir sei. Der Kaid . g 542 9 Das sind . . mehr, 1 1900 ,. en a , , ö, . per . Zinsen⸗ ehnliche Beobachtungen wurden später an berschiedenen anderen rssche Flotte nicht im Atlantischen Ozean zu kämpfen haben werpe, Das „W. T. B.“ verbreitet ferner folgende Meldungen: soll durch Befehl des Sultans angewiesen worden sein worden sind, doch beruht dieses Mehr nicht auf Gebietserweiterung, Unter den 257 übrigen Fällen bef , sich 1 9 n, Flüssen des Congo Stromgebiets gemacht. Die Aenderungen sind sonber!' wahrscheinlich in dem Adriat ichen Merl und höchstenz im In Obéffa erschienen gestern nachmittag zwölf Männer in der ein Kontingent zu der scherifischen Mahalla zu stellen. sondern guf' neueren, genaueren Feststellungen (hauptsächlich der gläch· de i nsen t ö . Nietert e, n gdenen. die durch die ungeheuren Wass emen en, die zuzeiten Abfluß fuchen, und Mittelmeere, fo können an gewissen für anzere Marinen notwendigen Filtale der Internationalen Kommerzbank, bedrohten die anwesenden Wie stark diese ) wenn sie am Ende des Mmnat! bei der Provinz Ostpreußen). , ro 8 ch ien gr . t re 6 wurden durch die eigentümlich Beschaffenheit des zerllüfteten Felsbodens ver- Sachen, so zum Beispiel bei den Kohlenborräten, Ersparnisse acht Personen mit Revol vern, bemächtigten sich eines Betrages von T l J, . a 5 , , n. i. Irgab sich 1900 im Durchschnitt eine Bevölkerungèdichtigkeit von 6 ,. t n, 63 ia urg. la der hul , . vom gnlaßt. In den Drtschaften am Lueba und Lulua begegneten die erzielt werden. OQsterreich⸗ Ungarn brauche aber große Schiffe, 29 000 Rubeln in bar und 62 000 Rubeln in Wertpapieren und ent⸗ . 9. ang, sein wird, äßt sich noch nicht an⸗ 104,2 Einwohnern auf jedes Quadratkilometer des Reichs, so zeigt gras gg , rn 1 ö . J. ei. i, lei enden Reisenden einer gesitteteren Bevölkerung. ja in Luluaburg trafen sie weit seine Kanäle eine solche Tiefe hätten, daß selhft ) fernten fich. Bei der Verfolgung der Räuber wärs es beinahe ge⸗ nähernd sagen; dies hängt ganz von der Disziplin der Truppen sich 1965 wiederum eine bedeutende Steigerung der Dichtigkeit. Sie YM u. l ann, in, ö. er ung des mr e n,, n. auf drei der alten Begleiter Wissmannt, die herzliche Freude bezeigten, die größten feindlichen Schiffe, sie zu befahren vermöchlen. lungen, einen derselben gefangen zu nehmen. Dieser Mann schoß und dem guten Willen der Stämme im Innern ab. Von beträgt jetzt 11,53 Gin vohner auf 1 dkm. ĩ ie 3 n ,, 6 rr u fn er den rzielung Landsleute ihres geliebten Führers zu begrüßen, sich sogleich zur Be⸗ Ie Lee e elende fach s, ie arlege Ohe de, en eig, feln lzn, ct, nnerkbäßns brennen Gad Eingeborenen wird berichtet, daß Raisu li, außerordentlich ungeeignet síh zie Barditenng auf Rr hl gehe , ais Hactere, freue Ce zu führen bätten, brguche Desserreich Ungarn nur ein geringere n Übrigen Mitgltedern der Bande geiang et, mlt dem gesamten Gelde beunruhigt sei durch das Herannahen der Regierungstruppen 6o 871 554 Ginwoßnet. Vabon entfielen auf. das Großherzogtum . . f Min . 6. 3 aj J ö öh , , . selbst sellen bewährt haben. Der Aufstiig, zum Paten auf dem zahl von Kreuzern. Was die Flaggenfrage anbetreffe, so müßten zu entkommen. und sich mit den Bergstämmen versöhnt habe, um sich ihres Luxemburg 246 4ę5 Köpfe. Die Zollausschlüsse zählten zusammen er volle Mietsertrag zur, Zahlung, . Hypothekenzinsen nicht aus- der Wald niederer Vegetation und teilweisem Anbau durch wegen deren Aenderung Verhandlungen zwischen den beiderseitigen Gine Bande von 20 Terroristen bemächtigte sich estern abend in Bei j ü F ; , 17 588 Personen ; . gereicht hätte, und war hätte der Fehlbetrag s- 1950 in 37 Fällen, eine ackerbautreibende Bevölkerung — Bassongo und Bakuba — Platz Dre lerungen statlsinden. Die Marine sei stolz auf ihre Flagge (. Zgierz der Eisenbahnstatlon, beraubte die ref! 96 tötete . Den, zu ef hen für den Fall, daß er von den Truppen ö . — 11 = 200 in, Æᷣ 2130 0so in 16, 31 = 10 9so in 41 3b ol in 3 macht, war beschwerlich, und stellte bei der zuletzt auf 850 Köpfe an⸗ J ⸗ der Regierung ange he fen werde. und über ooo in 1 Falle autzgemacht. Hier war die Verschuldung gewachsenen Begleitung zuweilen schwierige Ruffaben der Ernährung,
üer 20 Jahren 'stefß ehrenvoll geführt babe. Die öfterreich. Dffizler. Die Täter sind entkommen. ö . : e . =. sie Jab a ch ffir fi nnr, eldung des „Reuterschen Bureaus⸗ haben ö Konkurse in Deutschland im 3. Vierteljahr 1906. so groß, daß die Befsttzer ihre Zinsen aus dem Ertrage der Höuser pie täglich 9 = 10 Zentner Maniok erforderte und nicht immer durch fo
; ; z ; e. ; ; ; ; — Nach einer Me ungarische Flotte hänge an dieser durch die Tradition geheiligten Ueber den Bezirk Minuffinsk im Gouvernement Jenisseisk ist ; ö ; ; unter al stã ; e j die Truppen des Eongostaates die umstrittenen Posten a ,. br m w , n,, ,,, Unter allen Umständen nicht zahlen konnten, auch wenn jeder Miets! gi ickliche Jagdbeute wie eines Tages durch Erlegung eines Elefant ö Nach vorläufigen Mitteilungen des Katserlichen Statistischen Amts raum ständig vermietet gewesen wäre h. 3 ⸗ ; 9 . gung eines Clelanten ( ; erleichtert wurde, die von den Eingeborenen als ein Freudenfest und
Flag 66. ede ö . 6. . ih . der Zustand des verstärkten Schutzes verhängt worden. e Fehr ell. Gha fal eum, die Pon nb e, g. .
wendig machen, so werde sie diele mit erselben Treue un singebun ' ö 2 6 . ö ; ö tonkursstatisti zten im lertelj z n = . . . Ztalier ö ,, ,, ge, de, d d,, , n,, ö. — Die Landtage von Nie derösterreich, Oher— Der Heilige Stuhl wird, einer der Sgenzia Stefani, .= Der Pert der Urkunde, durch die Trans vagal jahr 1806. ö ae n, ar . Ofen selbst a , lh , . i, , , n, . 6 n ,,,, Fluß oöst erreich, Sal zburg, Steiermark, Kärnten, Schlesien, zugegangenen Nachricht zufolge, an alle Mächte eine Note eine Verfas sung verliehen wird, ist nunmehr ver⸗ Ez wurden 403 Anträge auf Konkurseröffnung wegen Mangels von 778 Zwangeversteigerungen das Maß der Vermierbarkeit für ,, * ae. , in Vorarlberg und Triest sollen, obiger Quelle zufolge, am richten, in der er gegen das eigenmächtige Eindringen öffentlicht worden. Danach besteht, wie das „W. T. B. eines auch nur die Kolten des Verfahrens deckenden Massebetrages ab⸗ daß schließliche Schicksal des Hausbesitzez ganz belangelos und bei Pach bedeckt en meist 226 i m ö. ,, ; in. X. d. M., die von Böhm en und ähren am 28. 5. M. in das Archiv der früheren päpstlichen Nuntiatur, meldet, der gesetzgebende Rat aus 15 Mitgliedern, die dom e iesen und 1661 Kon kut erfahren eröffnet; von letzteren hatten dem Reste mindestens nicht entscheidend war. Bei der überwiegenden fläche. An den Eingeborenen cigten sich Uebergangsformen zu süd⸗ [ anck kurzen Tagung zusammentreien. Bezüglich der Lin⸗ dessen Hut dem Mgr. Montagnini oblag, von seiten der fran⸗ Gouverneur ernannt werden. Bis ein Gesetz über die Fes⸗ 2 n, , . ,, w 2 Niere. Mehrzahl der Subhastatonen bestand ale kein unmittelbarer Zu. ufrstanischen Hepölkerngggelementen, nicht Hic in der helleren Farbe, herufernn der Landtage von Istrien und Tirol werden Ver— zösischen Regierung Einspruch erhebt und, gleichzeitig jede setzung der Wahlen zu diesem Rat erlassen ists soll er . Ti e g ,, 3 ,. 6 sammenkang jwischen ren Grtragsperhältnifsen des Hausbfsitö⸗s und sondern auch in der Gesichtsbildung und dem Gesichtsausdruck namentlich handlungen gepflogen, die noch nicht abgeschlossen sind. Verantwortung bezüglich solcher in dem Archip niedergelegten alle fünf Jahre neu zusammengeseßt werden. Die gesetz⸗ an, durch 3 n, ü leich an, solte ö ä. *eFseilung der Versteigerung, Wahrscheinlich hat die geringe Kapitalkraft und ber Frauen, die zuwellen gar nicht negerartig auitsehen. Der Abstieg pom 6. Schriftstücke ablehnt, die fremde Mächte betreffen. gebende Versammlung besteht aus 6) gewählten Mitgliedern, 6 einn rr fen. w 9 dige nf er Cr eh, , , , . Vermögen glei ghet der pan bestzet, ihren. Hestt zusammenbrechen Plateau züm Sankurn war erschwert durch das notwendige öfter Großbritannien und Irland. . Die Deputiertenkam mer bescäftigte sich in ihrer fei beren? Verhandkungen' sowohl die englische wie die 2 nun f en, ' heslent. , ö. J n, . e , ,, . , , 10 m tiefen Talg schnitten, erßeugt zurch Das Unterhaus hat die Resolution der Regierung, nach gestrigen Sitzung mit der Beratung des Marinebudgets. holländische Sprache. gebraucht werden dürfen. Die Urkunde Von den . maren r , f er Gi ege er) dartut. , ert⸗˖ mehr ne , e le g Di en , der die vom Oberhause an der Unterrichtsvorlage vor⸗ Auf ein? Anregung Marghieris, die Regieruag möge in dem behält der Reichsregierung die Genehmigung von Gesetzen vor, Konkursverfahren betrafen: neue beendete . k 2 in el. ö 9 i, . w, de.
nommenen Abänderungen en bloc abgelehnt werden, nach gegenwärtigen Konflitt zwischen den Herdern und ihren Schiffmann. durch die Perfonen nichteuropäischer Geburt oder Abstammung natürliche Persönen - ; ; ger i , w. l ft ö n hlbunz des „WT. B.“ mit 416 7 107 Slimmen ef n , e men r, en, ; ** ö Heschränkungen auferlegt werden, oder Lurch die liber die Ein⸗ Vac lie . ꝛ 29 FKunst und Wissenschaft. ,,,, e , , , i angenommen. Die Vorlage geht nunmehr mit allen ab⸗ ben n sbebor sie nicht aufgefordert sei, als Vermittler und Frledenz⸗= führung fremder Arbeiter Bestimmungen getroffen werden. . ö . ; Im Lichthof des Kun stgewerbemuseums wird von Freitag einen häufigen landschaftlschen Wechsel zwischen Umwald und Reis. gelehnten Abänderungsanträgen an das Oberhaus zurück. stister in den Konflikt jwischen Reedern und Matrofen einzugreifen. andere Gemeinschuldner ö ) ab die wertvolle Sammlung alter Bücher ausgestellt sein, die feldern. Defters begegnete man zerstörten Siedelungen mit den Frankreich Jedoch machten fich Matrosen, die, nachdem sie eingeschifft And, sich Zusa mitnen 577 . ee , n eh , ,., , . u6 J, ᷣ ach i. an mnie n fe. rn, 6 ten, , u. a. ; 4 ö . weigerten, mitzugehen, oder die die Reise interbrächen, eines Vergehens — ; J ‚ e the es Museur erworben worden ist. Die Auswahl von etwa au von almen. Im allgemeinen e te evölkerung Auf Grund der einer bestimmten Zahl von Polizei⸗ . und 3 von den erh rn, den Gerichten . 7 Parlamentarische Nachrichten . tausend Bänden gibt an besten Beispielen eine Uebersicht der Buch. dieser Gegenden auf höherer Stufe als die von Fischfang und kommissaren zugegangenen Anweisung werden die Beamten strafung übergeben werden. sch richten ˖ . 4 * big , , e , Dee d lb. , , er . 896 ö. e,, . ilun eute in den Pariser Kirchen mi ĩ t S zberi f , ae E P 14, Sal;ů'gewinnung, »ein, und „ausfuhr, verbrau nd ] gẽeieig orden Von der KGothi urch die Renaissance und das mieden dez Eisenß. Am Sankuru angelangt, wurde eine der Unter suchungsabteill g. h . P jj Kirchen mit Spanien. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs 19 . 6 ,, . ch u , , Jos e, dre n me nnn, der Feststellung' der Uebertretungen, des Versamm⸗ Die 3 ; 6 tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage 8 96 ö i , i,. i hg R 335 : ; D . Infantin Maria Teresa, die Schwester des ' ge. 4 zertel jahre Säacistir deg Deutschen Reichs und alle wichtigen änder vertreten. Die Fachtreise haben dazu nett, und stromabwärts der Kassal glücklich erreicht, von wo ein Dampfer lungsgesetzes vom Jahre 1881 beginnen. Diese Fest⸗ Könias Ai d Gemahlin d ö dna nd Die im 4. V erteljabraheft zur Statistik des Deutschen Reichs äerrrks, daß Tiefer Schaß von Vorbildern als Ganzes für Benin hat die Rei Cratkon beg Congostaat ückbracht stellungen söllen, W. T. B.“ zufolge, in einer gewissen ö , , ,, . , — Der heutigen (140. Sitzung des Reich stags wohnten ö. e fen g St t r! , und . , , , fr rn r ehh . i e, 8 26. . dn . ö . 3 m . un , z . 3 * n, J e anten, V. B. ge, 9e n . f 2 5466 ergibt, daß im deutschen Zollgeblen während des Rechnungsjahres ie . f i, n. ; 4 9 t . . ö . J h ach ö 6 ö donseinem Prinzen entbunden worben. ö. . Jürst ,, der . 44 445 t' Steinsalz (1504: S75 189 t), an Een n 6h20 441 t rn, n , ö. 2 e, , ,, der sie vor wenig Monaten in der n,, 3 empfangen, u 33. . g.. . r = Der Sen dt hat gestern die Vorlage, betreffend die aatsselretär es Innern Dr. C raf von Posad ow sky. ihog. Sit rl I) gewonnen wurden 66 . auch m henden der nchen age von Dienstag bis von Eingeborenen getötet und sich an die traurigen atsachen er⸗ sollen dem Polizeikommissar ihres Reviers Berichte er⸗ Ratifikati . Wehner, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr e Ei 75 Sales za 2218 . Sonnabend ven 73 bis 3 Uhr geöffnet fein? und durch einen kurzen innert, won denen in letzter Zeit so viel die Rede gewesen ist und . . . Ratifikation der Algeciras⸗Akte, angenommen; ; w 6 Bie Einfuhr augländischen Salies betrug a8 t, (1994: ä ten Führer erläutert werden ö 83 5 ĩ statten, der diese zu Protokoll nehmen wird. Die gesetzlich Die K in ihrer stri Sit den Etat don Stengel, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts 18 075 ; El u besteht, wig früher, meist in englischem Siche fal; gedruckten Führer erläutert werden. die den unleugbaren e n e, Aufschwung des Congostgats erforderte Erklärung, betreffend Abhaltung des Gottesdienstes des Fin . nn, . lor f ö Sitzung den Etat von Tschirschky und Bögendorff und der stell vertretende (is olz Hh, doch kamen größere Höengen auch aus den Niederlanden — mit so bedauerlichen Hegle te cheinun gen tzercuick icn. Dis glüdllich in der Kirche St. Jean l'Evangé iste, ist gestern von zwei ehe⸗ ö ö ; t. Direktor der Kolonialabtellung des Auswärtigen Amts (2635 t und aus Portugal 857 H), . A. F. Die Dezembersitzung der Gesellschaft für Erdkunde ,, J, . aug * an gn, deß 5. . . ; maligen Mitgliedern des Verwaltungsrats der Kirche für ein Niederlande. Dernburg bei. . Das gugge führte Sah ist zum größten Teil Stein el g 323 7o2 th begann mit der Wahl des auß 15 Mitgiiedern bestehenden Beirats ,, e ffa ,, r gen * Jahr abgegeben worden. Ueber die Erklarung ist Quittung Der Minister des Aeußern van. Tets van Goudriaan Zur zweiten Beratung stand der Nachtrag zum n n n, ,. ta e a rn, r , fur das Jahr 19807: Das Ergebnis war dessen unverändert bleibende hatte, Selbst der im ersten Augenblick als sehr schmerzlich und z. 3. erteilt worden und es werden daher keine Beamten zur Ueber- erklärt, „W. T. B.“ zufolge, in einer Note, in der er den Reich shau shaltset at und zum Etat der Schutz gebiete 2 69 un ruf Sndlen . 660 n. nach den Prei uten tagten Zusammensetzung. In den ersten Monaten des neuen Jahre stehen unersetzlich erscheinende Verlust der photographischen Apparate, die tretungsfeststellung nach dig Kirche entsandt werden. Bericht der Abteilungen der Kammer beantwortet, zur für 1906. In dem Nachtrag werden 29 220 900 „S6 als hon Amerika es e' G bgescßzt worden find. Von bem aut geführten der Gesellschaft, wie der Vorsitzende Geheimrat, Professor Dr. Hell. mit einem Teil des Gepäcks am Kassai ins Wasser gestürzt waren, . ⸗ mann mittelt, befonders interessante Vorträge in Aussicht: Rickmers wurde durch das Wiederauffischen der Apparate wettgemacht, wobei
Bie bischöflichen r
III III III
8 80
e = d = D e do
der Negerslämme der Badinga und Bajunga, die am unteren und mittleren Kassai hausen, nicht . schienen, obgleich die Reisenden von einer bunt uniformierten Poltzeit ruppe begleitet waren, wurden Ein⸗ blicke in den herrlichen Urwald getan, dessen Stämme sich zuweilen bis zu 70 m Höhe erheben, und Bekannischast mit den Dörfern und in kom⸗ pakter Masse dicht aneinander stehenden Wohnungen der Eingeborenen semacht, die ohne Ausnahme Pfahlbauten sind, eine Notwendigkeit bei den Wasserfluten, wie sie die Regenzeit häufig herbeiführt. Eine Neberraschung brachten die Wassersälle des Kaffai, vor denen der Dampfer Halt zu machen hatte, weil sie und ihre Umgebung ganz anderß ausfahen als das Bild, das vor 2 Jahren Wissmann von ihnen angefertigt hatte. Bei näherer Prüfung ergab sich indessen,
— — — — — * = de . s 0 .
—=—
m n ne, , n, n, e, n, n, nn,
de = = C do dc 0 Qs
III III IIIIIII
ö , n . n mm n .
— 2 8 8d
algis in Tours, Avignon, Rechtfertigung des Beitritts der Niederlande zur Algeciras⸗ weitere einmalige Ausgahe aus Anlaß des Eingeborenen⸗ Sied 0771 t, 106 340 * ne 18 983 * t, be sante Bon
Bor de aux, Mende, Saint⸗Brieus und St. Dis sind akte gegen die in der Zweiten Kammer , en aufstandes in BDeutsch⸗Südwestafrika verlangt. Die Budget ⸗ nn ,,, nach Dänemark und nach über eine Reisen in d n nr n über seine arktische Expedition. sich zur Genugtuung der Reisenden u. a. herausstellte, daß eine gestern, geräumt worden. Der Bischof von Amiens Vorwürfe, daß die Einmischüng der Niederlande in kommisfion hat den Nachtragsetat in allen seinen Teilen ab ⸗ Ane Speise fal; gelangten 473 641 t oder 78 kg ( 904. 440 2021 an m. n ,. 6g f. . ö 1 , Win e Görische Gnanseran obgleich sie vier Tage im Wasser gelegen, keinerlei weigerte sich, auszuziehen, ehe er offiziell dazu aufgefordert die Reformen und die Angelegenheiten in Marokko gelehnt. oder 7.5 Eg) auf den Kopf der Bevölkerung zum Verbrauch. wogegen . ö . ,, 3 fre r ich 5 ihne Schaden erlitten hatte.
worden sei. Einige Zwischenfälle ereigneten sich in Rancy, überhaupt durch die ältesten Rechte een dt in Marokko be⸗ Die Abgg. Dr. Ablaß und Gen. (fr. und d. Volks) der erbratich an unterstenertem Sai zu lanpbhirtschstlicken and II. Un so erfreuliche ite ö, wie der Vorsstzende betonte, daß Verdingungen im Auslande.
als der Bischof, von einer zahlreichen Menge umgeben, sein gründet sei, Rechte, die seit dem im Jahre 1610 geschlossenen beantragten die Bewilligung der geforderten Summe und gewerblichen Zwecken 24 329 t oder Il, Kg (1904: 6zi 422 t oder Dr. Frobentus aug eigenem Antricb, wichtiger ethnogran ischer und Palais verlies; da der Bischsf mehrere Male den Gendarmerie⸗ Hef c. und Freundschafts vertrag beflünden, und durch die gleichzeitig dem Dispositiv der Ausgabe hinzuzufügen: — , , rden gr, nn, V , Studien? halber in ein Geber . Eb 9 dessen Bulgarien. h 4 55 i n , Erschließung und Bekanntwerden deutsche Reisende, var allem Wiss⸗ Krelsfinan verwaltung in Sofia:
unteroffizier mit der Hand an der Schulter berührte, wurde atsache, daß die Niederlande stets an internationalen Ab— „mit der Maßgabe, aß die Heimsendung von weiteren 1000 hab 5 * t ⸗ org 3; ö cu nail ren, mr en chemische und Farbenfahriken 1561 1 t (1904: 136 334 t), ; ö *. S : Mann im Laufe des Rechnungsjahres erfolgen soll und bis jum Verelligke der Lederindustrie 6 n (8G: a8 188 ), i e . i . und nächst diesen beiden Tappenbeck, Buchner, Lenz, 27. Dezember 1906. Einrichtung einer Zentraldampfheizungs⸗˖ I
hierüber gegen ihn ein Protokoll aufgenommen, machungen, betreffend Marokko, teilgenommen hätten. Die Unterfuchung der in ber päpstlichen Nun⸗ . ; Ablauf des Rechnungejahres die Vorbereitungen zu einer erheb⸗ f f e. 337. ö ,. Staudinger, Kunelt, Frangois neben Livingstone 7 j 8 ; tiatur beschla . Papiere wird , V Gerichte 3 . Belgien. . — , . e, we der Gesamtstärke der Schutztuuphi ei, und Hütten 7 §I7 6 (1904: 23738 t) steuerfreies Sal Farmeron e n , ile . n od ewesn lich! ber. , die staatlichen Gifenbahnwerkstätten in Sofia. Kautlon J e . ö, Dea silten rn nehwmen, da zfrenzä anzahl ge än ickäöä, Khon et,, erg e an gr g d, Wagttbtd, faßt der warntteike wee eng nb , g e r glied. daß die g 8 ziehn C gh za e gegen bz rs böß . im Ke Fenr elbe bene, ii ie, nter fr diefer bell 27. Deiember, 12 Uhr. Intendantur der Brafillanischen Jntigh; beläuft. Die bei Monsignore Montagnini vorgefundenen Helleput ie (RKechte) aus: ef Ver Außarbeitung der Holen fol er, forderte Summe sich als eine Pauschalsumme darstelle, Tie Jowohl dn. orjahre ˖ war von ihm gutsgegangen, die bedeutenden Geldmittel ab wur en eisenbahn (lntendencia is strada de Ferro Central do. Brazil iemlich bedeutenden Summen haben die Behörden der Ver⸗ gebung můfse man init großer Sor fal versahten n . kee. Kosten für den Unterhalt der Truppen als auch für Heimbeförderungen ihm von der Rudolf Pirchow-Stiftung, der Richthofen ⸗Stistung und in Rie de Jan eino; Lieferung bon drei Winden, zwei Fall hämmern, e . eines päpstlichen Vertreters überlassen. 3 n, , nen me Lane des ongoslaat bernnnt sei D. Den Teilen derselben, aiso bewegliche und unbewegliche Faktoren, enthalte. Mietsertrag und Hypothekenzinsen in Dresden.) u' einem beträchtlichen Teil von Privaten zur Veifügung gestelll, die einer, Transhiffionskette, einem Antrieb, vier kleinen Rädern und 14 In der gestrigen Sitzung der Depu tier ten kammer Kong habe Bk int. Grpanftontt aft! gegeben. die c Bir Mepner ging dan aus flshrlich auf die Neichstag'perhandlur ge g 6 y . sich in Verfolg des Programm der alten Deutsch, Aftikanischn Ge. s Sägen, Sicherheit le tung, 390 Mil rei. brachte bei der fortgesetzten Beratung des Budgets des an die Spitze der handeltreiben den Völter der Welt gesetzt dom Prärz die ses Jahre ein, mo die Frage, ob und wann die Beendigung Aus den Zwangsversteigerungen von Dresdener Hausgrundstücken sellschaft zur Augruͤstung deutscher innerafrikanischer Forschungs. 31. Dezember, 19 Uhr; Lieferung von verschöedenen, Werkzeugen Auswärtigen der Deputierte Du bief eine Resolution ein, habe aber man dürfe sich nicht darauf beschränken die Schwar en u des Krieges in Aussicht genommen fei, eine gründliche Erörterung in den Jahren 1954 und 1905 hat der Pirektor des städtischen expeditionen vereinigt hatten. Die Frobenius gestellte Aufgabe war und Werkʒeugmaschinen, Sicherheits leistung; 300 Milreigz. Näheres welche die Regierung auffordert, die Lalenléhranstalten zärbeit st strumenten zu machen. Man müffe sie zlvilisteren ze Lieben gefunden habe. Die Mehrhest des Reichstags habe damals 18 Millionen Statistischen Amts Dr. Schäfer 427, Fälle besonders untersucht, in denen das Studium der Beyölkerungen im ausgedehnten Stromgebiet in portugiesischer Sprache im Reichsanzeiger . e Brent zh un rerstülken . die unte rstůtz ungen für und ihnen Rechte geben. Be Lanthsh ede erklärte, dn, , . abgestrichen, weil sie die Rücksendung der Truppen in die Heimat die Crtraggverhältnisse in den beiden der Zwanggversteigerung vor,! des Congo in ethnographischer und kultureller Beziehung den ze finish o gr ec aufzuheben, der jenen nachzu⸗ des Congostaatg durch Belgien könne nicht zum Gegenstande eines , ,, . tien , horschn . K . eee n g werkehrsanftalten. . . . ; 8 j 3 (G8. k k geze ig . jun ö ' ⸗ ; stehen hahe und den französischen Interessen schade. . ar, . ö . , , , jetzigen Kommissionsberatung habe das Zenttum eine Verminde⸗/ ) Vergl. Nr. 282 des Reichs- und Staattanzeigers“ vom sestgelegten Länder. Der Vortragende gliederte, leichterer Uebersicht . Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag in Berlin , he din gung zug ng 9h rung der Schutztruppen auf 2560 Mann beantragt, sei aber damit 29. November d. J. Ble Quelle für diese der Stat, Korr. ent. wegen, seine Reise in vier Abschnitte; Bie Reise Congo⸗gufwärts bis fällige Post aus Frankreich infolge von Zugverspãtung ausgeblieben. .
Der Minister Pichon eikärte, nach dem Bericht des, W. T. B.: . ; ö . : er seßze daz Werk seiner Vorgänger im Ouient fort, indem er die Die Kammer beschloß, die Debatte über die Congovorlage auf den Widerspruch der Verbündeten Regierungen and des General, nommenen Ausfübrungen ist wieder das 18. Heft der Mitteilungen zur Einmündung des linken Rebenflusses Kassai, die Reise Kassai⸗ kö
welillchen Unterrichtaanstalten begünstige. Er könne die dortigen morgen zu schlleßen. Von seiten der Regierung wurde dle stabes gestoßen, die eine Schmälerung des Beslandes unter die Zah des Statistischen Amts der Stadt Dresden“. äufwärttz big zu den die Schiffahrt sperrenden Fallen, die Reise von