1906 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Dritte Beilage w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n ern en M 294. Berlin, Dannergtag, den 13. Dezemhe 1906.

zugöaktien und auf 29 für die Stammaktien. Für Rechnung Londons Wetterbericht vom 153. Dezember 1906, n e. 91 Uhr.

Saldo 20 000 Stuck Aktien gekauft. Schlu bei leb⸗— . schh! chien Attienumsatz 850 900 Stüd. Geld . ind⸗

ü tes 24 Stunden Burchfchn. . Iingrate 106, do. Zinsrgte für letz Wärlchn des Tages 14, Wechsel guf London söo Tage) 478 80, Name der . Wind⸗

Earis Vrangferg 4. 65, Silber, Commercial Bart 68 ö Beobachtungẽ. stãrke

Wind⸗

Name der a eng,

Beobachtungß⸗ station

Wlitterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

eratur in elstus Temperatur in Celsius IMMederschlag in 24 Stunden

Niederschlag in 24 Stunden

7 eh iz aneiro, 12. Dejember. (B. T. B.) Wechsel auf station

London 151532.

Barometerstand auf 5

Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite

Schwere in ho Breite T

Oo Meeresniveau und

BVarometerstand auf

5 '⸗

5 heiter

bedeckt t Nachts Niederschl. Wilna Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Bertum . ö . .

; 13. Dezember. (W, . B) ur bericht. Leltum ö J. Petersburg . o. S. 8.55 = 8. 6b. nc hy er f; Grad g. S HVambur 2 . e, Wilen mum f Stimmung: Matt. Brotrafftnade 1 o. F. 18167. Swinem nde bedeckt Nachts Niederschl. en der mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S 18373. Fine, mer. Prag Gemahlene Mells mit Sack 1578. Stimmung; Geschäftslos. a. Schnee Rtohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Dejember mundeꝛe⸗⸗ 3 Schne⸗ I7S5 Gd., 17,95 Br.. = bein, d Gd. . ö refer 6 Lee Per, Fchruar 1810 Gd, iözo. Br; . be, Mär Nemelʒ̃⸗= 38 1820 6*. Tr. bes, Mat 1850 Gd.,, 18.55 Br., Aachen Ra. . = ber. Matt. ; 7 Hannover lee. G'kn, s. Bezember. (W. T. B.) Rüböl loko 73 0, per e ,. 666 ichn?

k 12. Dezember. W. T. B) Börsenschlußbericht) Dresden Nödl Sid Halb bed.

j Ruhsg. Loko, Tubg und Firkin 48, ; ; 35 woltig gr rm, 1 . Offizielle . . ,,, ö ber dr öenmwollbbrse. Baumwolle. Schwach. Upland loko middl. . Scne,

3 burg, 12. Dejember. (WB. T. B.) Petroleum. Stetig. Frankfurt M 755 wolkig

4 hite loko 6, 80. Karlsruhe, B. 9. bedeckt z ve Santos. Dezember . J dec, e, god, Center s Gö. Gienger, bedeckt

k (äinfangoͤbericht Rübenrohzucker J. Produkt Basts 85 0 Stornoway ;

RVord Hamburg Dezember 17,96, Kiel) 640. en emen ern, ee ä. Ri . hhalb bed recht Niederschl. bedeckt

18,25, Ruhig. Wustrow i. M.) . ö 5 halb bed.

Budaptst, 12. Dezember. (W. T. B.) Raps August 26, 80 Gd. Valentis 3 bedeckt Nachts Niederschl. ,., wolten· Sd *

J Königs bg. Pr.) 3 5

. ö 12. Dejember. (W. T. B.) 96 o Ja va zu ger lolo . hedect . ntis 5h41 Ww w 8 Schnee

stetig d f nz v. Werl veüben robin Ker lolo ruhig 8 sb. 11 d. Seilld . 4144 a

Wer z ien, r, r it Regenschauer SSV I bede London, 12. Dejemher. (W. T. B.) Schluß.) Chile Kupfer Aberdeen 745. heiter . pere gn Se G s hegen

ö irre neee e, (B. T. B) Baum wolle. Umsatz: Ehields wollig Tan bell. Nieder hl Ein Minimum liegt nördlich von Schottland, ein Tailminimum

ür S d Export 1000 B. Tendeni: Gcrũnbergsehl.] 7a0 mm über der Nordfee mit einem neuen, estwärt? fort⸗

ö . . n,, 3. Holvhead z wolkig Nacht? r e . u ,, . Lern chend ff . = b, 36, Januar -⸗Fehruar 35, Fe T Rülhaus., Els.) befinden über Südwest, un 66 , f OSO 6 Regen , fen i, gn g Want ! unt Jul 58, Jui August hz5, August⸗ le dl— enen, fie aist sierte wefiche Winde, rf ffn e? 23 . 12. Dejember. (W. T. B) (Schluß) Roheisen St. Mathieu SSW a4 bedeckt dn ell. schläge statt. a 12. . (Bamberg * fest, Heiddlborhugh maftants Vorn. Nicherschl. ; (W. T. B.) (Schluß) Rohiucker . WSMW a4 halb bed. or . h

auh Tel; . . Bebe n mark, en, e ge * , , , , geen or. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . söo' *g Derr nber M, Januar 7, Januar, April 27 so, Märi- . ,, e WGs halb bed.

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im November 1906.

104 870 143 15 248 1 176 474 482 848 95 gha Ns 840 738 Mo

andere Ablãufe.

nn mee . In den freien Verkehr sind gesetzt worden gegen Entrichtung der r 376 der Ver⸗ Zuckersteuer ij) steuerfrei ; . Berwaltungs⸗ fa ö r 5 n, arbeitete n. ö ʒ . Zuckerablaufe meist bewöl . 7 * . ; bezirke die Rüben Roh. kristasl⸗ * das denaturiert Nachm. Niederschl. Cagliari bedect Steuerdirektiv. verarbeitet mengen zucker , ge b. Benalu· giert Gewicht der rierungs · rie Denaturie

enschauer Cherbourg Regen bezirke) haben Zucker

9. . ie, . . I bedeckt mitteh rungs mittel) Nachm Nlederschl. Vlarriz SW 3 bedeckt . messt bewölkt Nina W G wolkenl. glemlich helter Krakau Schnee Nachts Niederschl. Lemberg 72 6 bedeckt Nachm. Niederschl. Hermanstadt wollig = Nachm. Ne derschl. Trlest D I bedeckt

anhalt. Niederschl. Brindist⸗ ĩ 3 wolken. Nachm. Niederschl. Tilvorno——— 7 wolllg Göihkeslmshay,)] Belgrad Wind. Regen Nachts Niederschl. FJelsingfors 1 bedeckt

Zuckerablãäufe: 1626 1871 3 497 3 261 4218 7376

11 594 13 160

strup.

Speise⸗

Zu sammen seinschließ⸗ lich Zucker⸗ waren) 1728 334 1617 172

. à S867 d IS0 87 7112 4192 17

* Zuckerablãufe

N

3 300 1117878 1557 1510 336 1857 92628214 7112 2236071 3 300 2183 32 1557 2596 940

38 30 050 79 1963 22 16531 34137 21 600

Ost⸗ u. Westpreußen 3 570 529 41 819 Brandenburg... 2241 032 4902 ,,,, 3 007 254 37 696 ,, 6 206234 16 453 . 7 676 625 114 601 achsen.. 14 128 121 224 960 10 188 Schleswig⸗Holstein . 116520 23 036 6796 1 h 385 973 24 0654 23 835 J 667 614 7214 5929 n fan J 296 804 586 1644 ,, 2 032 402 6h 257 20 gh4

Summe Preußen 465 329 1608 560 h78 276 617

lüssige

Raffinade

des zucker⸗ strups.

Invert⸗

einschl.

14998 28 802

53 200 hh 43 800

39377 68 447 db 768

109 157

83 197 155 205 124719

cx 1

/

& G O , d, o S e m, e, do, O

156 343 221 769 378 112

l

) S8 bedeckt

353 456

122 241 239 088 209 893 330 581 442 150 772731 678 169

Melis.

S SIIIIILIIIII1

mahlener Farin.

258 915,

93 858

47 . 164 010

1 563 931 64 588 10006 Sachsen . 609 878 7409 2921 Württemberg.. 3 342 232 7476 5860 Baden und Elsaß⸗ Dothringen 308 242 29 395 3435 1 790 548 14 889 5h92 ö 2 481611 41113 gen.. 905 409 37 890 5638 Braunschweig ... 3 451 8655 719 43 003 42 929 30295 5 4

196 947 257 868 471 394 473 405

Raffi⸗

naden 196186 193181 278 213

211

93 701 13 . 102 485 116847

d 17 435 31 123 2 133 a0 g6z 8 440 75 76 bo 412 hi goẽ

124 804

un Krümel⸗ zucker

112 508

*

Stücken · gemahlene

II. Es sind gewonnen worden:

Verb rauchszucker 1

60 478 6h 680

1 2 584911 3 hh 420 1 2 ren,, 500 507

Summe deutsches Zollgebiet 57 347 7351 4921 825 270 4343 1558 383 283 1099

) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 372 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 144 dæ.

Berlin, den 13. Dezember 1906.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Platten, Stangen⸗ und Würfel⸗

zucker 126158 118 324 73 619 221 316 394935 363 729 244 050 308 616 õh2 666 50l 602 DN D 11

46071 33 670 79 741 ö51 924

zucker.

114004 1736 113 3589 2 257 363

209 404

165 331

187 599

352 921

271736

Brot⸗

11

I

. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ni 2818.

717, W. . öffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ber. (W. T. B.) Java⸗Kaffee elder 1. Wo WJ bedest ver . J . 3 . fis ; 6 ö. 1wollig Ballonaufstleg vom 12. Dezember 1906, 126 bis 14 Uhr Nachmittage: ,,, imd Js I Lees. 15 ez. r., . 9 * ö 5 . . . März 198 Br. Ruhig. Skudeg nes * SO 1 ] ber 111. Skagen .

4 7er, 2. Bezember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle. Festersig Tas 8 J Schnee preis in New Jork 10,50, do. für Lieferung per Februgr 9,7, do. für ö SS I Funst Licferung Apüll 9.76, Baumwoll pres, in New Orleang 19. , NR I bededt

arolcum Standatd white in New Pork Jo, do, do. in Philadelphia Karlstad ; 1e, do. Resined (in Eases) 10 00, do. Credit Balanegs at Oil City Stockholm WV AMMNebel 158, Schmalz Western steam 920, do. Rohr u. . d,410, . Rio 35 SS NJ wollln treidefracht nach Liverpool 19, Kaffee fair Rio e,, . pernzfand R g wostkem.

5.25, do. do. März 5,46, Zucker 3*/16, 6 I de wu re 22,87 4 23, 123. Haparanda . SSO ZT bedeckt ö . . * ;

13 638 24329 37 967 30 038 13 638 24 329 37 967 30 038

Kandis.

5064 13 379

Seehöhe h00 m ] 930m

Temperatur 9) 4,2 6,2 o / 9j 89 79 Rel. Fchtgł. C / o) ,

granu⸗ lierter

Zucker 152 274 298 695 263 482 350 502 498 666 S849 168 602 145 507 840 866 949

Wind⸗Richtung . 880 ; dr n mps 5 4 bis

Himmel wenig bewölkt. Bis b00 m Höhe überall nahezu die gleiche Temperatur.

van der Borght.

156 573 158 822 315 395

294 414

Fristall⸗ zucker 376 628 648 186 665 966 63 871 114 260 597 072 544 640 658 466

5 582 11762 17344 7517 3) Melasseentzuckerungsanstalten. 5342 12 893

Mutmaßliche Ergebnisse der Rübenverarbeitung in dem Betriebsjahre 1906. 1907.

b 306 39 271 558 146 421

7 545 330 13 851 559 13 645 563 ) Zuckerraffinerien.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ge nen 33. Wirtschaftsgenossenschaften.

9 hit cn g ag, * * 2 . gRechtzan walten . te, luft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl A. Niederlassung ꝛc. von echtsan ö 1 er l , d nen, Centui er nen er. Ban au weise

Rohzucker aller

,,, In dem Betriebjahre 190/10! Den, , ,,

I) Rübenzuckerfabriken.

213 3571 7 556 254

380 455 6 330 884

593 81213 887 138 1 141712 1166 306 596 759113 683 465 1125214

213 357 380 455

Mithin in dem Betriebs jahre

verfahren.

Ver⸗ Zahl ; Verarbeitete Rübenmenge Zahl der P waltung s der Fa. ; ö Fabriken. Verarbeitete Ig 6 / IS bezirk: in, e gun ee , . ee, welche bis zum Schlusse welche P Rübenmenge 1955 gos

üben des im ganzen Rüb ; Steuer⸗ Rüben 39. ; Rüben mutmaßlich ͤ 30. November Betriebs. verarbeitet mehr *

verar⸗ direktivbezirke stet 1906 jahres ; zirke) beitet lah 6 haben im ganzen weniger mutmaßlich

haben d rein rein

4. Verkäufe, ,,, Verdingungen ꝛe. k 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Aufgebot.

Kaiserliches Statistisches Amt.

31395 30 299

61 694 71780 zucker berechnet: 15 365 636 dz.

gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

. 2. . os 94 ; Srugd der Sd d s. de r liter taff nde bir a e n gege . soll das in . Eg sind nachstehende Üufgebote beantragt;

. ; NRilitärstrafgerichtsordnung der . Antragstellern angeblich ver⸗ 9 untersuchungssachen. Pian ,,, erklärt und Berlin belegene, im Giundhuche bann . , in s I ; . roꝛs?] fein im Beutschen Reiche befindliches Vermögen mit , n Si n, 6 e Be I von dem Schlosser Einst , e 4 , ; ö ö ‚. 2 0 nd⸗ , ö ehrbellinerstraße wohnhaft, jetzt Hm = G richt der 16. Division. Ernst Bonsels in Erfurt eingetragene & 3 ö. pe en, , genre gz äber i . geboren am 21. Juni 1859 zu Berlin, ericht der d=. 4. Februar 1907, Vormittag 19 Uhr, Departemen hr n is.

. glich 3 26 ehen, 66 li oh, Unters ö nn, den Musketier 3 * ö & K 1, 3 5 Sinh in Fiehig i. Pomm. des Königlichen Amtsgerich ü ü ĩ n der Untersuchungssache gegen den . Brunnenplatz, Zimmer Nr. 321, ber 3 Rzenncr *in Stargard —— 7 RB. 514. 06. das Haupt * Inf. Regts. Nr. 142 5 Porderwohn« und dem Lehrer emer. g

, n. ö if wird eee er am ,, . ö pro 1906 herr n r e n e nnn, Pof Qactwohn. i. Pomm. das Aufgebot folgender, angeblich ver⸗ 3. Jult 1doß in Borhagen Rummelgburg. also des Deuischen heichsanzeigers veröffentlichte Fahnen. gebaude und Seilenwohnhaug. liegt in Berlin, brannten, privilegierten pig f pe n mn

außerhalb seines dene , egen ö flucht erklärung 6 aufgehoben, da die Gründe Soldinerstraße, : ein . pin ge gegn. 6 ö, ie nnen en an .

Begründung einer gewerblichen Niederlaun berselben weggefallen sind. Ralt 21, Fkächenabschnitt 1633278, und i ptow a. R;, . zoo A,

. Be or Waren feilgehdten gm haben, ohne Fier .. B., den 9. Dezember 1906. 35 4m 9 Es ist in der Grundsteuermutferrelse Nr. , . 9 . ver m e ig. . 16 4. in. ng gegen S5 14 6, 18, e . ĩ äudesteuerrolle Nr EP 3g 31 ( . z

en, ile vir. 16. Verselbe wird 0713] Verfügung. . 6 9 i e 1. AUnrregdhrutzungt. d. Nr. öh, zu l co veriinslich, Lber zs 4

6

Aus⸗

Fällung. scheidung. c Zuckerfabriken überhaupt ( bis 3.

Zollgebiets im Monat November 1906 und in der Zeit vom 1. September bis 30. November 1906.

* X.

Preußen. 4— Ostpreußen und ͤ / Westpreußen .. 6870 702 846 9815 Brandenburg . . . 3 41459 358 1199 500 Pommern 6 143 444 1728199, 8 Posen. 11425 447 4902875, 17 861222 52 14240044 4610010 188500 20 226 513

26 445 435 9682 4535) 36130 891 3 42156753 Schleswig⸗Holst. . 189 785 1999, 190 786 269 569 Hannover 10 824376 1373 433 12197314 2 12 806 8801 Westfalen 5 1213756 63 0917 1276773 1339904 Hessen⸗Nassau .. 527 833 64 500 592 333 660 900 568 567 Rheinland .... 4117150 1240 988 5357 238 6093267 736 029

Summe Preußen 30 86 460 311 25712 888 112173199 286 126 9867 870 -- 13 794 671 186 504

234 061 50 445

Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert mittels

2066150 920730 317091

1532900

1376459

b 025 862

78 765 608 g87 63 131

Dsmose.

ember 1906 in Roh

31395 30 299 61 694 71 780

6hh h06 668 539 eptember bis 30. Nob

gegebenen Einwurfzucker in Abzug

im

JJ

I. Es sind verarbeitet worden:

13 536 23 969 37505

26 37 66 109 62 1658

9 2 * ttags ̃ Rekruten Wilhelm Lanze aus dem g, . teige, 6. Rr. 72955, zu 33 6 verzinslich, über zoo , 24 6 i, n n. i d err r gg. , ,,, 6 ih 281 des Deutschen wert zur , f. Nr. 74172, ju 33 G verzinslich, über 300 M, an ih zee n io er! inn f 64 nur Reichean e gers n . J . rn , eingetragen. Das Weitere ergibt der . 3 . ö 2 39 ben gl, . ö. 9 zuptverhandiung geladen. Auch bei unentschuldigtem 24. 11. 1966 wird aufgehoben. ö n der Gerichtstafel. J. Nr. 7774 36 Y veini , . mae n e de, Wee Deseniber 1c. . r, . uber 1966 , Königliches Amtegericht. Abteilung? . I. sie, n h ell, Kier gh de, , . * P63 ob. 1. m. Jir. J9 gaz, zu zt Co veriinglich, üer zg wK Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich mam, ö 1] S mut gen. l ö 1u n. Nr. 91 942, zu 38 0 o verzinslich, über 300 4, ö. 6 . Die Witwe Sophie Hauff, geb. . 56M. Jo 834. 3u d ich, über 200 , 690900 ; 1 J e 9 Charlottenburg, Lrummestraße 77, tr ten ar, o. . r . . gi erde f i ö 03 *. e, , ,, ,,, , D Aufgetote Berlust n. Ide, . rüneberg . er. . 4. . Berlinerstraße hö, ufg ; . Mir, 86 678, ? , über 300 , Reichs. und König!. Preußischen Stgatganzegers sachen Zustellungen U. dergl. gpbanzen gekommenen, auf ihren Mädchennamen ; 3 . . . en 16er 360 . unter Nr. . gn, fenthich; S hblungzauf ö . ö h Sophie 94 , Aktie 36 ar ge 8. . 3 6 ö. . ben ng, äber d forderung wird zurückgenommen. Sc. ; ̃ igerung. Chemischen Fabrik zu Danzig, Com mangitgesellsch, Ye g d, mu z 0, instich, über 300 , . 29 e n. Bene , soll . 4. , ,, . 3 if. * e n her 300 6, 5 e . zer aler e nt, 3 : über 360 , n. Berlin, Ntochowstraße 5, belzgen ef im Grundbuche zweihnnde 5. Aussust 1870, eingetragen in das w. Nr. 97 5365, zu 39 verzinslich, über . . ebungen Band 234. Blatt Nr. zd zur Daniig, den 15. Auguf 9 Nr. 160 9b, 3 oo verzinslich, über 300 „, , . zen den Leutnant der 3 . . , des Verstegẽrungsbermerkz auf Aktienbuch Fel. 216 Nr. 1, beantragt. h n . ö. . (. 356 it 606 verzinslich, über 300 4, . ,, . 8 August den Namen dez Bauunternehmerg Paul e [. re er n rr. 3 ,, 6. ir. SS 174, zu 3 cso a n g f . m,, , zel, we Grundstück am A8, Februar n e ) ö ? II. Der neuen Pommerschen Landschaft für den Mühlhoff aus dem Landwehrbezirk Wesel, wegen ,, Sund ur, durch daz unterzeichnete A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pfeffer 11. i Fähhen facht. witbg uf, Grund de sd zh; se Bente, gbr fh keit, Himwee tren, siabt zösös = Hofgebztre . immer Uno mn d, Renft s, del, nen iber Gh? Militärstra gesetzbuchs sowie der zh6, 360 der Gericht, n Cre gert veisteigert werden. Das] beraumten Termine sein Recht anzumelden und die Nr, 1726, 3 6 e ü , PMilitärstrafgerichtso dnung der Beschuldigte hier 1156, 3 dritten pieüselgzerzelle io zel! Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Die Inhaber der dert, spalestens ; icht ü 3 4m, große Grundstüc, Patzelle j f t' auch der beselchneken Urkunden werden aufgefordert, späte durch für fahnenflüchtig klärt,. 5a blal 3. bat in der Grundsleuermutterrolle erklärung der Urkunde erfolgen wird, womit gu err unt nr ne ür Vorm, TDüässeldorf, den 11. Dezember 1906 bon Karten blatt , Fein. Anspruh aus den noch nicht fälligen auf den In- in dem auf den 2; 07 . irn las . . 65 . ge nn . The , hi . dug fell? cl t fi än derselben , 3 . z ien cel ungen ersreusst am cerlischt igenfalls deren Kraftlos, , . J,, n,, . * , eingetragen. Dans i e ge er, nl dog 11 1 k nh ö z . . den Kanonler 87. K 140/06. ; ; 66 Treptow a. N., den . Deiemher 1906. ; . aug dem Land, Verlin. den 25. November 1396, 9. Königliches Amtsgericht. e J Trier, wegen Fahnenflucht, wird auf Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 87.

Bayern ? 923 487 594 200 1517 687 3 1331183 Sachsen 1117310 228 000 1345310 1579271 Württemberg. .. t 604 630 212235 S67 310 Baden u. Elsaß⸗ Lothringen ... . 632 825 140 000 2 826 2 S3h 032 62 207 ., k 1483697 272 677 ? 5 1758004 1630 Mecklenburg... 4963 6368: FTößs 630 11 5468 656 89 G28 Thüringen . . .. 1526660 265 000 7 2 588 019 S806 359 Braunschweig .. ; 7042813 659 816 30 8 333 065 630436 Anhalt . 4927739 1979 107 6 906 846 24 7666229 759383

ueberhaupt og sz zi zo pio z5z 140 493 os 316 157 334 77 - IS ga I16 ) Außerdem hatte 1 Fabrik Rüben angebaut, jedoch den Betrieb wegen Brandschadens nicht

1

229 581 343 114 572 695 409 708

(als Einwurf usw.

3 760 128 3 097 348

für die Zeit vom 1. S

29 *

lIII0O 531 52

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen

0 7 347 735] 1 585 300 2 334 775 2 174 828

57 347 735 52 334 775 nter Lan

e u

log 682 510 log 682 510 III 531 520

;

eröffnet.

September September September

ung sind d er Zuckerwaren 309 dz.

Berlin, den 13. Dezember 1906.

er ste ll un

) Davon haben 50 Fabriken Jam Schlusse des Monats November die Rübenverarbeitung beendet.

n

ö.

Zeit vom 1 er 1906 ) Darunt

.

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen. mmen in der Zeit vom 1 III. Gesamte Bei dieser Bere

bis 30. November 1906

Dagegen 19066 bis 30. November 1906

J

bis 30. November 1906

K bis 30. Novemb

Zusammen in der Zeit vom 1 Zusammen in der Zeit vom 1

In den Vormonaten Im November 1906 In den Vormonaten

Im November 19066 .... Zusammen in der

Im November 1906 In den Vormonaten .

Im November 1906 In den Vormonaten.

Zusa