1906 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

fro Greypiner Werke.

Sechzehnte Verlosung der 40, Prioritäts Obligationen EI. Emission, rückzahlbar mit S o/ J Zuschlag.

Bei der diesjährigen Werlosung sind folgende Nummern gejogen:

206täß 2369 2391 2487 2539 2540 2558 2576 2631 2644 2645 2663 2673 27658 2759 2810 2817 2857 2895 2898 2918 2933 2941 3065 3138 3153 3167 3181 3225 3234 3286 3425 3470 3473 3500 . 3645 3675 3774 3776 3798 3831 3842 3887 3901.

Die Auszahlung von 525 „M für das Stück, zu züglich , ß63 M Zinsen vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1306, also zusammen hö30, 63 M, erfolgt gegen Rückzabe der Obligationen nebst Talons und Zins— scheinen per 1. April 1907 und folgende vom 27. Dezember d. J. an bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin, Taubenstraße 44/45.

Früher ausgelost noch ausstehend sind die Nummern 3019 3023 3306.

Greppin, den 11. Dejember 1906.

Die Direktion. Dorn.

70496

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Verlosungẽs lifte. Bei der am 4. Dejember 1906 in Gegenwart eines

Notars stattgehabten Auslosung der

Za osoigen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886 BI oigen ö 1896

sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Zr os)o Zentralpfandbriefe vom Jahre 18286.

Lit. A über M 5000 Nr. 294 468 601 706 773 784 920 1022 196 342 348 403 980 2262 467 792 826.

Lit. K über 3000 Nr. 267 268 1343 344 933 g34 g69 970 993 994 2179 180 579 580 2115 116 801 802 921 922 4765 766 965 966 Sogh 096 307 308 325 326 795 796 819 820 6613 614 815 816 837 838 7155 156.

Lit. C über 6 11000 Nr. 2401 402 403 404 405 406 407 408 4090 410 4681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 66091 602 603 604 605 606 607 608 609 610 7271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 S171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 9401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 L541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 L2071 072 073 74 O75 076 O77 078 079 080 15791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 16231 232 253 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 17531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 20481 482 483 484 485 486 487 488 459 490 24041 042 043 044 O45 O46 047 048 049 050 64a 642 643 644 645 646 647 648 649 650 26651 652 653 654 655 656 657 658 659 660.

Lit. D über M 500 Nr. EI3I1 132 133 134 135 136 137 138 139 140 2491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 G061 062 063 064 065 O66 067 068 069 070 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 10511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 2821 822 S23 824 825 826 827 828 829 830 14911 912 913 14 915 916 917 918 919 920 15151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 841 842 843 844 845 846 847 848 S849 850 16631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 18541 542 543 544 545 546 547 548 549 550.

Lit. E über Æ 300 Nr. L011 012 013 (14 015 ols 0oOl7 18 olg 020 3401 402 403 404 405 406 407 408 409 41lͤ90 4381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 6911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 7011 012 013 ol4 015 16 17 ols8 lg 020 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 12191 192 193 194 195 196 197 198 199 20) 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 14441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 21791 792 793 794 795 796 797 798 799 890 23481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 24911 912 913 914 9g15 916 917 918 919 gꝛ0 27891 892 893 894 895 896 897 898 899 god 28321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 30571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 32951 952 g53 gö4 95h g56 957 958 959 960 34211 212 213 214 215 218 217 218 219 220 45511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 26641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 37431 432 433 434 435 436 4537 438 439 440.

Lit. F über S 100 Nr. 81 162 456 520 580 636 729 797 802 894 999 1017 087 239 312 486 504 562 596 700 723 762 797 974 978 2151 271 331 403 622 778 783 869 3205 981 4049 209 370 733 781 828 861 948 5248 311 387 551 698.

ho Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896.

Lit. A über M 5000 Nr. 579 580 861 862 915 916 1889 890 2507 508 035 O36 4659 460 473 474 4189 190 439 440 5671 672.

Lit. ER über Me 23000 Nr. 499 500 659 660 1873 874.

Lit. C üÜber 064 Oßh 066 067 075 O76 077 073 886 887 888 889 536 537 533 539 946 947 948 949 326 327 328 329 326 327 328 329 330 24671 672 673 674 675 676 677 673 679 680 27861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 28141 142 143 144 145 146

296 296

S000 Nr. 2061 062 063 O68 069 070 0?1 72 073 074 O79 080 881 882 883 884 885 8390 Ah31 532 533 534 535 540 9941 942 943 914 945 950 20321 322 323 324 325 330 22321 322 323 324 325

147 148 149 150 z0O291 292 293 294 295 297 298 299 300 32291 292 293 294 295 297 298 299 300.

Lit. D über ÆM 500 Nr. L001 002 003 006 007 008 C09 010 2531 532 533 Hö? 536 537 538 539 540 701 702 703 704 705 707 708 709 710 HH44I1 442 413 444 445 447 4438 449 450.

Lit. K über MSW 00 Nr. 111 111 el 127 123 12 ie h71 572 57 4971 972 973 974 975.

005 535 706 446

004

Lit. F über M 100 Nr. 2711 712 713 714 715 zo76 o77 078 079 080 9181 182 183 184 185 776 777 778 779 780.

Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom

1. Juli 1907 ab in Berlin: bei der Preußischen Central⸗

Bodenkredit⸗Aktiengesellscha ft. bei der Direction der Disconto ˖ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis contoGesellschaft. ; in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co.

gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der

nicht fälligen Zins. und Erneuerungsscheine. Berlin, den 4. Dezember 1906.

Die Direktion.

70771] 4 proz. mit 103 Proz. rückzahlbare Anleihe der Haunoverschen Immobilien⸗Gesellschaft.

Von unserer Teilschuldverschreibungsanleihe ad S 1 000 000, werden nominal 4M 74 000, entsprechend den Bestimmungen der SS 2 und 6 der Schuldurkunde vom 7. Juni 1904, als außerordent liche Abzahlung fällig.

Durch die heute vor einem Notar erfolgte Aus- 3 sind folgende Stücke zur Rückzahlung be—⸗

mmt: . Nr. 20 24 40 44 I 57 64 112 119 123 132 137 144 152 157 162 175 182 187 213 221 233 237 250 263 266 326 335 339 368 381 385 387 434 451 452 476 518 563 582 584 588 597 599 615 616 624 640 646 689 705 706 708 710 721 747 754 737 862 867 884 896 913 942 957 958 959 960 968 971 973 980 983 996

Wir kündigen demgemäß hiermit den Betrag von nom. A 74 050, zur Rückzahlung mit LO Prozent auf den L. April 1907. .

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1807 auf.

Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse und durch das Bankhaus

Ephraim Meyer Sohn in Hannover gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsquittungen und Erneuerungsscheinen. Der Betrag etwa bei der Einlösung nicht jurückgegebener Zinsquittungen für die Zeit nach dem 1. April 1907 wird einbehalten.

Hannover, den 11. Dezember 1906.

Hannoyersche Immobilien ˖ Gesellschast.

Franz Krause.

70467 Bilanz am 20. September 1906.

Aktiva. Grund und Gebäude... Maschinen und Utensilien Mobilien und Inventar

astagen uhrwerk

1606. 5190 097 140 780

6 9765

64 400

14100

72 819

128

75 966

107 439

994376

vpotheken und Wechsel assenbestand Debitoren, Bankguthaben Bier, Warenvorrãte

,

Passiva.

Stamm⸗ und Vorzugsaktien Obligationen JI und II Reservefonds Jĩ' und II Kaution Tilgungskonto Dividenden, rückständige

ö. dies jãhrige Tantiemen Obligations insen Akzepte und Kreditoren Hypotheken Gewinn und Verlustkontovortrag..

438 000 356 200 61 050 500 1300 200 18900 875

8 288 63 729 43 500 1833 994376 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

SS! 1111111

312!

ö

za obs S 16 56 31 353 31 23 63 6

16 861 72

Soll. Reparaturen, Gesamtunkosten u. Ma⸗ terialverbrauch Obligationszinsen Abschreibungen Reingewinn

Saldo aus 1905

Zugang 1 Forderung

Einnahme für Bier, Treber, Mieten, Ackerland

435 98 1 1o0

116 32581 116 86179

Die diesjährige Dividende beträgt:

4 oso für die Stammaktlen und

5 o //], . Vorzuggaktien und wird bei der RKönigsberger Vereinsbank in Königsberg i. Br. und an unserer Gesell⸗ schaftskafse in Rastenburg sofort ausgezahlt. Folgende Stücke sind heute ausgelost und werden hiermit gekündigt:

2 Vorzugsaktien Nr. 47 und 117, rückzahlbar sofort mit je n 109050,

4 Stück A ½ Obligationen L Nr. 201, 212, 348 und 473, rückzahlbar mit je M 525, vom 2. Jauuar 1907 ab,

2 Stück 5 o/ Obligationen II Nr. 57 und 83, rückzahlbar mit je 525 M vom 1. Februar 1907 ab. n

Die im vorigen Jahre ausgelosten Obligationen 1 Nr. 512, 11 Nr. 34 und 219 sind noch rückständig.

Die neuen Dividendenbogen unserer Vorzugs⸗ aktien werden gegen Einreichung der Talons an unserer Kasse in Rastenburg verabfolgt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Kommerzienrat G. Palfner, hier, Vorsitzender,

Kaufmann Herm. Reschke, hier, Stellvertreter,

Kaufmann Richd. Heymann, Königsberg, Pr.

Freiherr v. d. Goltz ⸗Wehlack,

Rechtsanwalt Pobschwateck, hier,

Brauereihesitzer R. Bauer, Briesen Wpr.

Rastenburg, 8. Dezember 1906.

Rastenburger Brauerei Aktien⸗(Gesellschaft.

Der Vorstand. E. Hintzm ann. ppa. Pätzold.

Die Aktionäre der Deutschen Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Jauuar 1997, Vorm. II Uhr, im Sltzungesaale der Bank für Brau— Industrie, hier, Markgrafenstr. 63 / Sc, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts über das Ger a , . 1905106 sowie der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung der Jahresbilanz und über die Ge— winnverteilung.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des AÄufsichtsrats.

3 Aufsichtsratgwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens Mittwoch, den 2. Januar 1907, in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskafse in Berlin, Alt⸗ moabit 60,

bei der Gesellschaftskasse in Radeberg,

Abel der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover und Straßburg i. G., .

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin.

bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin, .

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

bei der Bank für Grau⸗Industrie in Berlin und Dresden

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, .

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst helassen,

c. oder den bezeichneten Aumeldestellen die 6 ma bei einem deutschen Notar unter

lnreichung eines ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ scheins nachweisen.

Berlin, den 12. Dezember 1906.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschast. Der Vorstand. T7072 Mathias. Teschs.

feorss] Aktienbrauerei Fürth,

vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Bilanz pro 20. September 1908.

Aktiva. 66. g Grundstückskonto 395 108 66 I.. . S88 700 - Immobilienkonto II . 521 800,

ab hierauf lastende Hypotheken 416080, 88

Neubaukonto

Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto ..

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage .

Lagerfässer⸗ und Bottichekonto ...

Transportfãsserkonto

Pferde und Wagenkonto

Mobilien⸗ u. Wirtschaftsinventarkonto

i ,. isenbahnwaggonskonto-.

Bankguthaben, Effekten, Kassa und Wechsel .

Kontokorrent der lauf. Außenstände n.

Debitoren auf Hypotheken u. Darlehen

Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc..

105 819 12

653 836 135 58 5j oh 7r3 33 14 ö6ßd 70

201412932

Passiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Arbeiterpensiong⸗ und Unterstützungs⸗

ont! . 6 90 87 as ab: gezahlte Pensionen,

Unterstützungen und

Abfindungen... Beamtenunterstützungssonds Arbeiterersparnissekonto Kautions⸗ und Depotkonto Mal zaufschlagamt 3 een . Reservefonds⸗ und Delkrederekonto. Gewinn und Verlustkonto

S 324 312, 38 ab Abschreibungen . 100 733.75

1350 000 bos gs hz

7 640 43 19 958 29 5 az 145 733 35 65 121 59 6 072 39 415 285 55

323450

2367363 3607 12932 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September E906.

Soll. . Fahrikationskosten: Gerste, Malz, Hopfen, Feuerung, Eis, Pech Büttnereikonto Maljaufschlag Personalkosten Unkosten uhrwesenunkostenkonto insenkonto Abschreibungen Reingewinn

455 531 86 15 073 45 181 991 39 130 174 78 132 696 41 31699 27 414108 100735 66 223 573 63 1275 520 62 Haben.

Gewinnvortrag vom Jahre 1904s05. 33 383 42 Bierkonto 1200100 Traͤber⸗ und Malzkeimekonto .. 4213120 1275 620 62

Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien kommt von heute ab mit 9 o/ Mn 90, pro Aktie an unserer Kasse, bei den Herren Nathan G Co., Bankgeschäft dahier und in Nürnberg, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zur Einlösung.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Fabrikbesitzer Friedr. Farnbacher dahier, ist durch Tod ausgeschieden.

An dessen Stelle wurde Herr Rentier Wilhelm Farnbacher dahier und als neues Mitglied Herr Fommerztenrat Carl Brauser, J. Direktor der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, in den Aufsichtsrat gewählt.

Fürth, den 10. Dezember 1905.

Der Vorstand. Herm. Grüner.

69829

Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft Eisenwerk Kraemer in St. Ingbert werden hiemit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

St. Ingbert, den 7. Dezember 19606.

Eisenwerk Kraemer . G. in Liquid. Friedrich Gareis. O. Kraemer.

Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt A.⸗G. Grünberg i. Schl. Bilanz am 39. September E906.

6 g 35 4965 55 hh 3 99 8h 7h 385 40 7 686 55

6 766 86 672713

3 958 33 52 50485 406509

M 8db0 bo 29 38591 2 887 - S0l 53 187481 117981 157859 2388

An Grundstück Gebäude Maschinen Lagergefäße Transportgefße Pferde und Wagen Eisenbahnwaggons Inventar, Mobilten u. Utensilien Restaurations inventar Restaurantgrundstück Kurfürst, Kottbus Restaurantgrundstück Neutomischel Bierniederlage Fürstenberg a. O Bierniederlage Kontopp .... Bierniederlage Kottbu ß... Bierniederlage Naumburg a. B.. Bierniederlage Wollstein i. Posen Bierniederlage Züllichau . ... Kontokorrent: Hypothekendebitoren S 340 253, Kontokorrentdebi⸗ . 81 661,52

4121 zia b

3 929 3 60032 Effekten Eigene Brauerelobligationen. 102 500 Vorräte: An Bier, Gerste, Malz, Hopfen,

Kohlen, Treber und Fourage 10510364

1520 DJ

Passiva. Aktienkapital Obligationen Hypotheken:

auf unseren grundstücken Kautionen Obligationszinsen: noch einzulösende Coupons .. Akjepte Erlös aus der Aktienversteigerung Spezialreservefonds Dividenden noch nicht abgehoben. Reservefonds Kreditoren Reingewinn

oz ooo is bob =

Restaurations⸗ 0 800 1 350

403875 179 000 428 01

79 33172 100 222161 41 5Fraßl 18 96014

152058424

Gewinn und Verlustkonto am 20. September 1906.

Debet. . Fabrikationsunkosten . 28 41076 Handlungsunkosten. . 38 424 43 Brennmaterialien 22 445 30 Fourage 13 955 78 Gespannunkosten. .. 2 61305 Reparaturen... 7 453 35 Beleuchtunggunkosten. 2 873 55 Ei 490787

2353 59 19666 68 43 441 65

iL in 6

207 40 s

Abschreibungen: Gebäude Maschinen Inventar Restaurationsinventar. Lagergefãße Transportgefäße ... Pferde und Wagen Eisenbahnwaggons .. 43981 Grundstück Kurfürst,

Kotibus 149011 Grundstück Neuto⸗

mischel 447 50 Bierniederlage Fürsten⸗

berg a. O 509 47 Bierniederlage Kottbus 1 24987 Bierniederlage Woll⸗

1052 40

14145

stein ; Bierniederlage Kontopp

208 20 421 48

6 4167 8357615 5615 31

329 ho

464 55 22556 15518

Bierniederlage Naum⸗ , , Bierniederlage Zůllichau Kontokorrentverlust im Geschäftsjahr 1905/06

Reingewinn

zi 135 18 96014

257435 *

94754 225 01968 15 870 82 12 15803 279912

640 66 257 435 85 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

konto, abgeschlossen per 30. September 1906, habe

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern der Bergschloßbrauerei C Malj⸗

fabrik L. C. Wilh. Brandt Attien⸗Gesellschaft in

Grünberg 1. Schl. übereinstimmend gefunden. Grünberg i. Schl., den 10. November 1906. R. Franz, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1905ñ 1906 auf 2 0j

festgesetzte Dinidende gelangt bei dem Bankhause

H. M. Fliesbach's Wwe. und der Gesellschafts⸗

kasse in Grünberg i. Schl. sowie dem Bankhause

Moritz Herz in Berlin sofort zur Auszahlung. Grünberg i. Schl., den 8s. Dezember 1906.

Bergschloßbrauerei . Malzfabrik

Kredit. Sal dovortrag

C. L. Wilh. Brandt Attiengesellschaft. 70466 Rottmann.

[70497 l⸗ Der Aufsichtgrat der

Berufung zur Generalversammlung.

Attiengesellschaft Hackerbräu in München

ruft die Aktionäre zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Samst den 26. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, im Rokokosgale der Hackerbräu-Bierhalle, 0. J,. unter ö sichem Hinweis auf 8 9 des Statuts und dem Beifügen, daß vom 41. Dezeniher 1906 bis 22. Januar 1907, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München,

Bayerstraße 34/1, der Aktlenbesitz angemeldet und nach 5 6 des Statuts nachgewiesen werden kann. . Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

2) , der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung hierüber sowie

über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des 4) Wahl jum Aussichtsrat.

Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat.

Gaenßler

„Vorsitzender.

Vor 6s ö ; Stade⸗Altländer Dampfschiffahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft in Liquidation.

Attiva.

An Saldokaffabestand Zinseneinnahme BBetriebseinnahme

Bilanz per 21. 12 12721 53313 225 3553 6

D Diss n

Stade, den 9. Dezember 1906.

Dezember 1905.

Ver Betriebsausgabe Kohlenaus gabe Dividende 1904 Kassabestand

Vassiva.

174 442 14 z 7 go bo 2 ob =

195409

1

Der Aufsichtsrat.

Au gust

Steudel.

Do did

69821 Aktiven. l. 250 000 1127 500 260 278 41 400 15 650 158 200 42 000 92 900 40 900 114 450 37800 81 800 22 100

31 400 15 960 107 7606. 1506 18 9656 16 660 56

82 153 15 165 5 z61 045

An Grundstückskonto Zwenkau ...

Gebäudekonto Zwenkau

Häuserkonten

Kellereigrundstück Meuselwitz ..

Kellereigrundstück Möbis .

Maschinenkonto

3 und Apparatekonto ismaschinenkonto Zwenkau

Eismaschinenkonto Plagwitz

Lagerfaßkonto

Transportfaßkonto

Wagen, Geschirr und Pferdekonto

Utensilienkonto 1

Elektriz ⸗Betriebsanlage⸗ und Be.

leuchtungskonto

Flaschenbierkontoanlage

Inventarkonti

Kontorutensilienkonto

Enteisenungsanlagekonto . ...

Effektenkonto

Laboratoriumkonto

Wechselkontobestand

Kassakonto

Vorräte

Debitoren:

Bieraußenstände 1M 176 949,87 Darlehen.... 1051 648,22

D s

Abschreibung auf Debitoren... 21 692. 83

1

1206 903 26

Bilanz 1905 19906.

Passi ven.

16. 1000000 10090000 1200 000

56 355 106 502

27 922 200 000

300 465 251 113 509

Vorzugsaktienkapitalkonto Stammaktienkapiltalkonto Prioritãätsanleihekonto Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt: Amortis. Hypoth. Konto. Akzeptekonto Prioritätganleihezinsenkonto: An⸗ leihezinsen w Reservefondskonto Dividendenkonto: unerhobene Divi⸗ dende

Kreditoren inkl. Bankkredit .. Gewinn- und Verlustkonto ...

Per

4169 84261

Debet. Gewinn⸗ und Verlu

K

Futter, Reparaturen, Gehalt und Löhne, Handlungsunkosten, Brau⸗ steuer ꝛcc. . . Pachtkonto inkl Filialen Plagwitz und Zangenberg Prioritätzanleihezinsenkonto ypothekenzinsenkonto Vaͤuserkontoverlust Abschreibungen

Reingewinn

d26 sis 46

14 26993 di Hod = 1357227 12756 lb 3d Ii Hog 6s

Shh 388 39 Zwenkau, im November 1906. ; Dampfbrauerei

. Arthur Friederiei. Die vorstehenden Konti habe ich geprüft

Per Vortrag von 1904/19665... .

Msn sr? Kredit

stkonto L905 1906.

Bierkonto und Nebenprodukte Zinsenkonto

Sõh 388

Zwenkau, A.⸗G. Rudolf Holzhäuser. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Dampfbrauerei Zwenkau, A-G. übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 10. November 1906.

Wilhelm Beschnidt, vereideter Bücherrevisor

69822 Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende 1905/1906, und jwar: Go /g auf die Vorzugsaktien, o/ /9 , Stammaktien gelangt ab heute gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 5 der Vorzugsaktien mit je G60, und des Dividendenscheins Nr. 9 mit je un O, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie bei unserer Geschäftskasse in Zwenkau zur Auszahlung. Zwenkau, 6. Dezember 1906.

Dampfbrauerei Zwenkau, .⸗E.

Arthur Frie derici. Rudolf Holzbäuser. 69823 . Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. in Zwenkau.

Nachdem das in diesem Jahre turnusgemäß aus—⸗ geschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Justizat Dr. O. Langbein, Leipzig, wieder gewählt wurde, besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Bürgermeister O. Ahnert. Zwenkau, Vorsitzender,

Carl Junghanß, in Fa. Gebr. Junghanß, Leipitg,

Stellvertreter dezselben.

Justizrat Dr. O Langbein, Leipzig,

Paul Schröder, in Fa. J. G. Stichel, Leipzig.

Zwenkan, 6. Dezember 1906.

Der Vorstand. .

Arthur Friederick. Rudolf Hol˖häuser. 70772 Bürgerliches Brauhaus Aktien Gesellschaft

Falhenstein i / Vogtland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember . C. Abends 9 Uhr, im Gesellschastssaale des Hotel Stadt Zwickau stattfindenden ersten General versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl deg Aufsichtsrats.

Falkenstein i. V., den 12. Dezember 1906.

70490 Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Der am 2. Januar 1907 fällige Coupon Nr. 20 unserer Æ prozent. Partialobligationen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, sowie an unserer , in Dresden Cotta zur Ein— ösung.

Göeichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß eine neue Serie Zinsscheine nebst Erneuerungs-⸗ scheinen unserer prozent. Partialobligationen

bei der Dresdner Bank in Dresden zur Ausgabe gelangt. Die Einreichung der alten Erneuerungsscheine der erwähnten Obligationen hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bei der genannten Stelle zu erfolgen, wogegen Zug um Zug die neuen Bogen ausgehändigt werben.

Dresden, den 11. Dezember 1906.

Der Vorstand. E. Bürsting haus. A. Raffelt.

7091] Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung gelangen

IO Prozent Dividende aktien Serie 1 und G Prozent Dividende auf unsere Vorzugeaktien Serie II, sowie auf die abgestempelten (Stamm ⸗) und Prioritätsaktien

gegen Ablieferung der Divpidendenscheine Nr. 3 bezw. 6 der Gmission 1900 für das Geschäftsjahr 18051906 vom 12. Dezember dieses Jahres ab bei der Dresdner Bant in Dresden zur Auszahlung

Dresden, den 11. Dezember 1906.

Der Vorstand.

auf unsere Vorzugs⸗

Das Gründungskomier.

E. Bürstinghaus. A. Raffelt.

704761

A6 7b 4 000 619 000

64 500 19200 265 800 S9 100

44200 1421196 534 970

11764037

6h 060 169 577 142179

Brauereigrundstũck. . Hochbauten

Besltzung Recklinghausen Maschinen. ö . 63

uhryark, Geräte, Geschäfts⸗ u. Wirtschaftseinrichtungen Kassa, Wechsel, Wertpapiere Bankguthaben Darlehn

davon

Darlehn Darlehn

Vortrag

Verluste

4087111 Bochum, den 30. Oktober 1906.

Schlegel⸗Brauerei

Bochum, den 9. November 1906.

f Aktienkapital Schuld verschreibungen

Rücklagen Nicht erhobene Anteilscheine ... Schuldyverschreibungszinsen Bürgschaftsleistungen Gestundete Brausteuer Vnterlegte Sicherheiten. ... Schulden in lauf. Rechnung.. Unterstützungskasse für Angestellte Unterstützungskasse für Angestellte (Stiftung Herm. Schlegeh .. Gewinn · und Ver lustrechnung.

Einnahme für Bier und Abfälle? Einnahme für Zinsen und Mieten

Ab Rohmateriallen S 682 690,ů

Brausteuer, Löhne, Betriebsunkosten. . 509 ggö, 19 ;

Abschreibungen

Jahresabrechnung und Gewinn⸗ und Verlutt rechnung am 30. Sertem ber 1906.

9

1500 000 300 909

160 2 000 00

1200000

44 000 14700 337 998 315 7065 61 000 38 305 92738 23 227 3661

15 000 18 706

sind nicht begeben

Besitz ung sorlenstein ö Besitzung Recklinghausen

aus 1901/0... 1603 659 41 432

1645091

118 815,83

2019485 1331 696 313395

4087111

Aktien Gesellschaft.

. Harrer. Von mir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

. Richard Tellering, Dortmund, vereidigter Rechnungsprüfer.

Die Dividende ist laut Beschluß der Hauptversammlung sofort bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen und deren Filialen, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln und unserer Gesellschaftskasse gegen Dividendenschein Nr. 8 mit A 105, für Aktie zahlbar.

T7 0451]

Grundstückkonto sᷣ Gebäudekonto Maschinenkonto Brunnenkonto

Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportgefäßkonto ... Pferdekonto

Wagen und Geschirrkonto Mohbilien⸗ u. Inventarkonto 494637 Wirtschaftsinventarkonto. 17 801 72 Flaschenbierinventarkonto. 1 Effektenkonto 5 000 - Kassakonto . M 11 344,71 Bankkonto.. 230 598,51 241 943 22

Diverse Debttores intl. Aktivhypotheken und Dar⸗

226 892 66 1605464 67 963 45 20 345 90 20 58371 12728 23

Kautions

Gewinn⸗

344 024

2 8ho . Grundstücke⸗ mobllienkonto S 240 747,83 ab Hypo theken. 108 600, Vorräte: Bier, Malz, Hopfen und diverse Materialien

und

4100 Su Vortrag

132 147 83

22 231 1

2181 286 82 Gewinn⸗ und Verluftkonta

0.

Soll.

Ausgabe auf: Malz⸗ , Hopfen⸗, Kohlenkonto Salär⸗, Lohn⸗ und Diverse haltungs⸗ und Pechkonto Generalreparaturkostenkonto Generalunkostenkonto: Beleuchtung, Arbeiterversicherung, Handlungs⸗ unkosten, Löhne und Kosten des Flaschenbiergeschäfts ꝛxcc.c . 2 u. Staat? abgaben · onto

Brausteuer ·˖ und 323 048

164 764

47 334 17 148

Winterhuder Bierbrauerei Altivs. Bilanz pre . September 1908. Passtva.

Aktienkapitalkonto 98 Prioritätsanleihekonto Reservefondskonto Delkrederekonto

Diverse Kreditores Aval- und Bürgschaftskonto. ..

Vortrag vom vorigen Jahr .. Reingewinn 1905j 1966

50 Reservefonds . M1060 40/9 J. Divi dende , Zuweisung dem Del⸗ krederekonto.. Tantiemen an Auf⸗ sichtsrat und Vor⸗

gütung an die An⸗ gestellten

Rechnung...

14 366 12 333

Hamburg.

. 160 1000000 00 000 11 692 47 559 15 732 28 162 52 8h0

konto

und Verlustkonto: 10 429

114 859 125 289

Verteilung:

12 440,27

sowie Ver⸗

w perdividende, 40 000,

auf neue 15 604, 80 i Ddr

2181 286 Saben. ö n

Gewinnvortrag 10 29 Einnahme auf:

14 Bier, Treber, 40 Zinsen ꝛe.

95

vro 20. September 1906.

914 842

Prloritätsobligationszinsenkonto ... Bruttogewinn 4 215 776,75.

Abschreibungen: Gebäudekonto 10/0 von „M 691 080,79 Maschinenkto. 10 0/9, 26562 102,95 Brunnenkonto 100/79. . 17 838,49 Lagerfaß ˖ und Bottichkonto Ho //. 71 540,47 Transport⸗ gefäßkonto . 20 0. 265 432,37 Pferdekonto 30 0/9. . 29 405,30 Wagen⸗ und 14 142, 48 6 182,96 22 252, 15

560

Geschirrkto. 1009. Mobilien und Inventarkto. 20 0 / Wirtschaftẽ⸗

indentarkto. 20 , ,., Flaschenbierinventarkonto Diveise Debitores

Saldo: Reingewinn

Hamburg, den 8. Dezember 1906.

Jog a9b bo

.

g0 487 2 136 26931 .

926 272

Der Vorstand. Buerschaper.

7046521 Minterhuder Bierbrauerei Hamburg. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz, nach welcher für das Geschäftes jahr 19051096 eine Dividende von 8 o/ 0 M 860, pro Vividendenschein zur Verteilung kommt, genehmigt. Die Dividende gelangt vom 19. Dezember A. C. an bei der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung für Wertpapiere, zur Auszahlung. Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Hamburg, den 8. Dezember 1906.

Der Vorstand.

Buerschaper.

Kohlen- Import und Steinkohlen ⸗Briket- Fabrik Aktien ˖ Gesellschast.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kohlen- Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗Fabrik, Act. Gesellschast in Königsberg Pr., sindet am Sonnabend, den 5. Januar 1997. Nachmittags A Uhr, im Hotel Königl. Hof in Königeberg Pr. statt.

Tagesordnung:

I) Genehmigung eines Vertrags, durch den das Detailgeschäft auf der Holiwiese (früher Schwan- felder) verkauft werden soll.

2) Aenderung des § 4 des Statuts.

ö Ter Aufsichtsrat. 701697) Paul Ziemer, Vorsitzender.