wird. Witterung · Berlin, den 17. September 19606 hau und Gütergenossin gehöri . . ö gen Grund e , . gbnnlihe Rntserice ge ems, Abtellung 86. cker. Bend , welt fir. a ig J Verne, voher b mi gi . . ,, . är die Bacnertechtk. Kugr reh fail! fh ö. Antragstell0ern kraft ehelicher Gütergemein. d Ihen als dem Pfleger des Erdmann, derkreten n , ,,, 24 Gtundben ö Sten ef in Gh hn brn mne ent e , , g; , 26 e vom 31. Januar 1880 einge, Bauersohn Ludwig teilung if Rr. für den 3. Dit ahn, den verschollenen, am . . . 9. dertre ten ö 9 gh verzinglichen m engel ¶ Baut lochler z ! elm Volkmann und die Jahre 1862 nach A gen geborenen und im der setzige Inhaber der zum Nachlasse eam ird g wen pen Ack ö dem Reicfse . Mtle Welkmann in Triebs aus foß Ludwig Erb merten sißgewenten Büdner. ,,, 3 itter˖ . Der ,. Htto Guhlke in Treptow n,, 9. Mär 1531 eingetragene Erb Die . n,, hörenden, angeblich verloren gegangene 5. , Treptow a n . rch den Rechtgzanwalt Weyland in 3) von len en von 10009 Talern — 36500 a4; aul gesfler 69 . sllenen Persenen, nämlich ,, ,, , . ,, der auf dem Grundbuch, vertreten du üdner Jugust Butenhaff in, Zedlin . irrer K, Helm etre, en ein ,,,, Taler im , 5m ntragfteller gehörigen ging, Treptow a 6 , Rechtzanwalt Weyland in Karoline ö Pörethen. Sophie auger, Rea ee greg e rer ze nz ö. 6 und nßn dar, gr aus zl? Band 12 Blatt Rr. 43 vom 10. Sepi⸗ . Aufgebot der Hypothekenurkunde Gauger ö. 3 Gauger, Johann Gottfried termin den 8. Juli 1907 Cen nta 2 . Nr. 9 bejw. N . Blatt Rr. 3 Abteilung III buchblatte . r Ls hefe, auf Ben Srüunß; it Crd J bel dem untczzeichneten Ger n 24 ⸗ LUuhr, Bre blor'ꝰ ö. . für den Quartlermelster Albert forigesetzter Git em Antragsteller und 9 Kindern in spätestens i ,, werden gufgefordert. sich ITrchpe, Simmer Me cn zuticld nd oßberg 1, far eng Ko 6 a. R. aus der Schuldver. Zedlin Band n, n, n , gehörigen Grundstücks 0 Uhr . auf den 285. Juni i907, zulegen, sonst wird deren K. ,, . ö. . ö zur Gesamthaft Nr. 1 für den . 3 ü 184 Abteilung III Gericht . Ahr eth lan , , , e. ; . vertinslichen Darlehns⸗ a. R. eingetragene, zu 4 eilen 9 3 , , ihre , kö ; rundschu n alle, welche Auskunft über Leben . und Tod
Kgl. Amtsgericht Plauen, den 5. De f ᷣ ö Bejember 1966. orderung von 3900 Talern — 900 M; 7ozsb Aufgebote. 9) von dem Bauerhofsbest von noch 200 . Ka tzer Wilhelm Gauger in d ch rnitz, vertreten durch den HRechtganwalt Weyland ö . . a , . neuer Briefe: , w er er . pate stens
Es sind nachstehende Äufgebote beantra gt: in Treptow a. R., bejü gn, , ,, 1 tine Vettmann, geb. Bett, in dem Aufgebotttermine dem Gerichte Anzeige zu
A. Aufgebote zum Zwecke der Ausschließung von chblatte d m An ller un ssen Ehefrau ch den Rech Grand t deen nt r? gemaß 5 927 B. G. B. ,, . tragste er d desse efr alt ö ann' i k . . . . .. mb 90 n Treptow a. . das Aufgebot Treptot⸗ a. R., den 5 D anw G T NR.. Dezember 1906.
IJ von dem Ackerbürge⸗ und Gütergenossin gehörigen ; ger Hermann Haack J. in Band 1 Blatt N nn Grungstih, Farnitz der Hypothekenurkunde vom 25. Dezember 1859 über Königliches Amt nigliches Amtsgericht.
Treptow a. R. bezüglich des Grundstücks T er ll te lsun ü
ö q 3 III Nr. s
kene wb, Hande, ü Hhlalt tent reptow a. R. Kuhpächter Carl Friedrich ener in , . Bie auf dem Grundbuchblatte des der Fr ü
Y bon der verwitwet der Obligation vom 165. Mär; ] h Emma Döhring, geb Frau Gärtner 70883) 3
Miller geb. Namfh en i * Frau Altsitzer Marie zu H Go verzinglichen' . S3 eingetragenen, gehörigen gern r n nnn. in Kreptow g. h. Is it das Auf , , ,,,.
, ,, . r 200 Talern — 600 4; . ,, *. Band cf Zhen ir dar if n, . . 583 a abhanden y . stehenden, angeblich
den Rech zanw , . Io) bon den frühe i,, ,. den Renti Ri r. 2 für t ö chlsanwalt Weyland in Treptow a. R, be. in y , . kin, a . Aim Sechs, der . id fi n lg. un ö 2. ,,, h ö ure g
; = er von 1905 Serie II von dem Hauf ng u ener
. mann Robert
züglich des Grundstücks Voi h . t gtshagen Band 4 sen, vertreten durch d Blatt dir 1564 bicchteggenten Sasger n, Kreptow a. R. . J . . tze bh , , erhheim in Hamburg, Al terterraffe ia,
; o verzinsliche Darlehns · worden. ; e 102, beantragt
3) von dem Büd der auf d ö . 1 k in lng w der dem Antragsteller forderung von 1060 Talern * zG00 M krehlorn g. , ben zlich ern e fle Ih in e geund' üg geen gc n tt ved, on der chi schen Gnrtass 0 Ce, Gemäß 8 10919, 1020 3. P. O Sn 3 nn y ücks Glansee . ] bezw. Nr. 3 und ne e ,, ern durch ihren Vorstand ⸗ , 9. ing n, en ger Gant fl e gehe, gl ge. Folgende in den beieschneten Grundbi gntesle an dein im Grundbuch ĩ rot getennttende pom ä. Abril isa iber di , cine ffn, dad enge fre n. schern als Jlattẽ gin nin , uche von Grünhaug Band 1 dem Grundbuchblatte des d gd über die auf theken⸗ und Wechselbank in Mü ,, i,, . . . gint ff ü. . Grundstücke Abteilung III Kaap und dessen ifrs? Or, BHüdner Wilheim Buffe ier, Behrenstraße, q In K e , eth und dessen Ehe⸗ i186 SSI on 75 , bezw. 180 ½, bejw. in bi n, J 3Kaap, geb, Krüger, bier, Mauerstr. e. , 6 , e ga seh i ö. ö he. . ,, a,, . . , . i e , ,,, Nn ‚ . . . i ne r ihn m g . Blatt Nr. 3, . agenow aus dem Rezesse vom 25. Mä att Nr. 265 Abteilung III Nr. 3 fü raßt s. J. Dresdner Ban bier, Fran — , y, om 25. März 1871 zur meisfer Bernhard John „3 für den Töpfer. h. Nattondkbank fär Dentschland“ ran gstsche tt. ü ! n in Kirchhagen be⸗ eingetragenen, zu S oso verzineil n in Treptow 9g. Rt. aug der ut chend. Kier offt ra, äglich des Grundstücks Volgtshagen Band 4' Blatt ihc gi ndungsfor herungen bon usam en ö . Schuldurkunde vom 2. r, d, ,. eingetragene , d, dne, ell. . ¶ Januar ausen schen Bankverein hier? * Fran zd nzösischestraße, M
r.
Wetterbericht vom 14. Dejem ber 1905, Vormittagt 91 Uh
Register den dargebotenen Kompositionen des reichhaltigen , in künstlerischer Weise anzupassen. Unterstützt wurden sle außerdem — — ser) sowie die Herren Witterung⸗ verlauf
durch Frau Madeleine Poulet (Klav Duttenhofer (Violine), Königlicher Kammermusiker Gentz (Viola) der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Temperatur in
iolonceilo, wobei sich die Verwendbarkeit der Name der
und Prevej ( Mustel ⸗ Orgel! als Kammermusik, und Begleltinstrument dartat. Geradezu stütrmischen Beifall erzielte namentlich ein von Herrn Beobachtunge⸗ Mustel vorgetragenes . Scherzo“ des bekannten französischen Srgel⸗ station lomponisten Guil mant, sowie eine von Herrn Duttenhofer gespielte ‚Humoreske von Dpokak.
Nathan Frver im Saal Bechstein
Der Klavierabend von trug am Dienst ag kein befonderes Gepräge. Leichtigkeit des Spiels Ausdruck Berkum Windst. wolkig 2 Nachm. Niederschl. Wilna ᷓ hededt
und Behendigkeit des Anschlags sprachen wohl an; dem als eine verständig: Cinstußherung Rellum Win di. dalb bed. Vorm. Niedersch. Pins. bedect - anhalt. Niederschl.! Petersburg SS d Schnee
. . . n der ngatadem e rachte e ngerin arte Penke ! Leamfelben bend, gusschließiich Lieder schwermüätigen Vamburg S Nebel Frhaltg u Gehört. Die Künftlerin berstärkte die Melgnchglie Swlnemũnde SW v bededt Nachm Niedersch . Wien k Nebel noch eigenmächtig durch gedehnte Zeitmaße; Rügenwalder . 1 I bedeckt SSW o Schnee Nachts Niederschl. Rom Regen meist bewölkt Norem bedeckt
der Gesaänge dazu gesellte sich ein klagender Augtzdruck, der auf die Dauer, trotz münde
bedeckt Memel SO 4 Dunst meist bewölkt Cagliari bedeckt Regenschauer Cherbourg Dunst
seines wirklichen Empfindungsgehalts, eintönig wirkte. Der angenehme
Klang des gut gebildeten Organs kam dabei nur mäßig zur Geltung. Neufahrwasser 8 4
Die junge Geigerin Edith von Voigtländer, die sich erst kürz ⸗
ssch günftig eingeführt hat, trug einige Viollnftücke mit prächtigem Aachen SW A4 heiter
J,. a . ieh ö Technik, der schöne, welche Ton fanden Hannober SW I bedeckt Nachts Nie dersch. Ilermont⸗ halb bed.
aufs neue lebhafte Anerkennung,
ihren Liederabend im Beethoven⸗ Da Ses . a d, ü . . , vorwiegend heiter Rrakan ; heiter
nemlich heiter Lemberg . Schnee
Hertha Dehmlow leitete Saat am Mittwoch mit einer Arie aus Mozarts „Titus ein; res ihre volle, schöne Stimme entfaltete darin Kraft und Wohllaut. Breslau S 2 Dunst Bromberg SSW halb bed. Regenschauer vermanstadt Schnee Nachtg Niederschl. Trlest wolkig Nachts Niederschl. Brĩindls Regen
Barometerstand auf
Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
Niederschlag in -. 24 3
Oo Meeresniveau und 5
Barometerstand auf Schwere in ho Breite
. halb bed.
* *
ddẽ
. 189111 39 o & , O - Seele S Se Se ( 0 ö
l eee e Ge - - -e S0
lichen Liedervorträge, deren Stimmungsgehalt zeitweise plasti Tod und das Mädchen von Schubert eine ergreifende q H. Wolfs Karlzruhe, B. W 2 bededt Begegnung“ so zierlich und schelmis de. — Der um dieselbe Zeit , , von aula Weinbaum in der Singakademie gegebene Stornowav Windst. woltenl. Nachn · Ilie denscht ö 3.99 3 Weffe, in der sie von früher her schon bekannt ist. . Autbruck des Gefungenen ließ nur selten etwas zu wünschen. — tro s. Valentia WN Wh bedeckt , 3er ö. elter gesetzt hat und seit drei Jahren ein Schüler Eugone Isayes ist, hatte, Seilly hiesigen Auftreten einen schönen n en W 2 heiter * K ; Aber . 3 — Nachts Niederschl. Warschau . D I bedeckt erflfer? Unie durch, den wundervgllen gesangllchen Ton an. ᷣ 532 WM W :e ( 5) der Büdne ; ; ; . r Ferdinand ĩ 11) von d 2 ü ] Shields wollig Nachts Niederschl Gin funehmendeg Marlmum über 768 mm liegt über Nord. Ferdinand Utech in Buggenthin Treptom“ !. em n, 5b Salchom in gegangens Barlehngsord Großzügigkeit und temperamentvolle Eigenart. Sein Programm ent⸗ . Nr. 101 j urch den Rechtsanwalt ö. 2. erung von 1800 n. M. M. Warburg & Co. in Hamburg verboten, 5 3 l, n it der Individualit ,,, , 10 Uhr Vorm., vor d Hunden vet aufg ftdert, spätetens Mn Fenirten, Dar erte findet auf den oben be= . eine etwas nichtsfagende Komposition, erzielte , 2. em unterzeichneten Gerichte Catharina Brehmer, Dorothea B ö Aufgebotstermine ihre R iwas kälter bei schwachen Südwestwinden; fast überall sind Nieder⸗ J en , h ea Brehmer, Maria re Rechte anzumelden, die be. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 . ebote ᷣ = g zum Zwecke der, Auschlie gung der zu R do ber, shelich, pril 1808 eingetragenen, lozerklarung ber Urrünte ,, — — Nr. 0,850 929 über 405 Frank. (93 . (9342 IV. I4. 06)
Eine fiärkere künstlerische Leistung bedeuteten jedoch die eig ; . ö. . W 3 bedeckt herausgehoben wurde; so. übten „Die Stadt! und Der Frerf irt M. SG , walt Wirkung aug, während die . . . ö ang, daß von diesem Lied? München SW 3 bedeckt Nachts Niederschl. idorno NAM, M hester stüärmisch eine Wiederholung begehrt wur wbeltacharn Belgrasb—— fdz h Wäandit. bchet Schubert Szwe⸗Abend zeigte die Sängerin wieder in der vorteilhaften . Die Stimme (ieh Kuopio flang trotz einer kleinen Indisposition voll und schön, und auch der Malin Head NW 6 Regen r d, ö 552 Sam. Wustrow. i. M.) ĩ 6 3 Per Geiger Louis Siegel, ein Deutsch⸗Amerilaner, der im ö 5b, bedeckt neuen Helmatlande seine Studien begonnen, diese in Lüttich fort- j FRömgspg, Pr.) . 05 ö — 9 iühta hlt and hett h, e hto ark Sgal, ämter Hrhtwirkäng, der . . ö 26 8 . . ö 9 enn, 6 . , ; / . rfolg zu verzeichnen. as Spiel des jungen Künstlers spr n 6. ; Auch le Technik ist fflich twickelt d (Magdeburg) Portland Bill ; heiter 2 und durch Abtret u die echn vortreffli entwicke un der hl ali d retungen auf die Ant n ber, K. Vortrag musikalisch. Bei allen diesen Vorzügen fehlen ihm aber noch Dolthend in e ,,, rußlc' l nch bet bn unn eh ndet ,,, bezüglich des Grundstücks Glanfee Band 3 Blatt are, f, Tn rte dun . gr, Teich ; ntragstellerin über ⸗ w. Jacoh S. H. Stern in Frankfurt a. M., olvhead wolkig meist bewölkt : ; z ö ! . ö a. R., bezüglich d er zu CI 1. -h ! e nnen in . . . 1 ö. . . . e. ö. Volklead= vor dein Kanal, ein Minimum nördlich von Schottland, dessen ab ⸗- ye ö aufgefordert, k enn . . ö ,, und GIII, und 2 an den Inhaber der genannten Papiere eine Leistung ät des Vortragenden am besten lag. n . ö. ; I . Jauuar 19907, Ech tow 9. R. Haus 560 15 den ö s oome von Chausson, Nachts Niederschl . . ö ,, ing 396 ö liegt iber , n, ,. Blatt Nr. 2 Abteilung 1i1 Nr. für ö J. Vorm. vor dem un lr g r rig! g. . . e n , nnn. weniger Intereffe. Mit der Wiedergabe der Hebriden Ouvertüre! u. ö , . as Wetter trüte und, meist J meld ten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ den 29. Nobember 1806. bedeckt Nachts Niederschl. ö en, widrigenfalls ihre Ausschließu J ; Brehmer und Peter B ; treffenden Hypothekenurk ö schläge erfolgt. Deutsche Seewarte. . Glaubt ug erfolgen wird. aug dem Reiesse vom e ment in reptom a, R., Frunxschulbbrie i me ger r , 7lllil Bekanntmach . q 2 2 s ) . 4 5 — ung. ubiger gemäß § 1170 B. G. B z Lalerr rig. Si m een e, , bon VH. Ausgebot e Kraft Zum 12. d. Mts. gestohlen 6 Türkisches Los ; — ; = ote von den Antragstellern angeblich Ber ; lin, den 13. Dezember 1966.
hatte der Hofkapellmeister Prill das Konzert wirkungsvoll eingeleitt-· t . Nach dem Vorbild der hler bekannten französischen hat sich nun auch Regen e Terlan k . — — . 1a 8 r ; ʒ ö . I) von dem Buͤdner W ; ö Mitteilungen des Königli AF ti . ner Wilhelm Töbe in Voigts— lunge niglichen Asronautischen ( hagen, vertreten durch den gi chbzen alt W r i r (toren, ern tg, 3 Schloffermeister ö. gegangenen Pfandbriefen: ö. eldt, geb. Zibell, in Treptow a. R von dem Schloffer Ernst Winter in B er Poliielhräsident. IV. ä en erlin 71097 6 3 Aufruf.
eine Deutsche Vereinigung für alte Musik “ gebildet, die sich
am Visttwoch im Saal Bechstein hier jum ersten Male hören J . Regen . .
d g, m gal k ,. ö nl — Dbfervatertümt Ctndenberg Kat Berskow— 9 . . Ra bejüglich der guf dem Grund hen
dis Whg en r, if. He he nterte in ihrer ursprünglichen Klangfarbe . ö a r J veröffentlicht vom Serliner Wetterbureau. ; 6 ö ,, und dessen n , , ,, des fruher der das i der privilegierten 3 0igen Guts .
odor ollenl. Drachenaufstleg vom 13. Dejember 1806, 9 bis 11 Uhr Vormittagit Fräulcin Ida Töbe in Walsh ile r dem gemeinschest und seit , ,,, , r,,
stücks Voigtshagen Band 4 Blalt 6 16er ig. Reich und dessen Ehefrau und , 159 M und Ergen , 86 über , 3 r ut , erde, T nfgntersg.
hörigen, Hrundstücks Treptow a. R. Haus 275 . Y. von, dem Kantor Schmidt ö. . 5 . der unbekannte Inhaber . 7 .
5 Deutschen Versicherungsberein auf Gen u e nnn
* , 1 i 1 6 . Bodoer ö ers de talw . *. . . . , 3 in che rr 3 e e mn 3 er. — Station ; leil ang ln nn n g f ö. n,. . ung x J j . Schner Seebõöhe 122 m boo m a0 m me ml830m] und dessen e nge e, g nn, . Band 7 Blatt Nr. 15 Abtei 5 und dem Leh ogenannten annheimer ule ohann ar am m m , ö . k 36. i. in Vol üller, geb. Tiegs,ů ; eilung III Nr. 6 für de em Lehrer emer. Wegner in S waren, zu lauschen. Sie wurden Vestervig bedeckt t ern 83 8 ö. . . e, — . dem Fer fer nr vom 17. 6 , Hartmann in Treptow 1 ö das Aufgebot folgender a , , n e , Stuttgart über die Versicherung des Leb Hing Rr tung S sw bis WSW. ge oer er e. bg e czel n J ü. . 6 ren ,,, . Kö ö. . . n, b, eh. . 2 e. — 15 ; . nen ebũhrenrest⸗ ; ommerschen Land olice Nr. 152977 ;
bon dem Schuhmachermeister Fran Köpsel in , en d g er, ö 3 7 54 i 6 5 ö , . i. unter . fem eg g * r. 11 für den „ Jir. Jos Gfo, zu zz oso verzinslich, über 1500 6, Rieselbe, pätestens innerhalb eines M ; Tage des Erscheinens dieser Beka n e, ,. nntmachung an
charakterlstischen Werken vertreten e Damen Studeny (Viollnch, Schunck Vopenhagen Windst. Dunst V Geschw. mps 8 22 17 16— 7 17 Treytow 4. R., vertreten durch de ; n Rechtsanwalt ; Schlossermeister Martin Strohfeldt in Gollnow auf P. Mr. S2 iu 3] a, veriin slich, über z66 ö . Fr, gerechnet, vorzulegen, widrigenfalls dem Versi ; erten
-
. . ,,, 8 IG beben JJ 3 K , hier die Wirkung. 3 8 , J K ö ,,, n,, gen ft n , . ,, en,. bes Proneßzichtets zom 3 Ir. s9 sm, zu cpo verisnetich, ster J5öß K — ö,, , , ,, . e e , , , , mnestes n gessen auf tien und Akttengeselsa. . . uur hnnd⸗ vom 13. Hu za 6 th 3 Gläubiger der zu R 1-12 bezeichneten Hypo⸗ f. zit. 9. , ö. 9 en ö 93 K. mm, I g, . ; o verzinslichen Darlehntforderung , ,, , n n, ee en '. 2 . zu 9. 9 en el er 33 J. Kies . tigkeit. ; . r ö 6 zu 34 6so verzinslich, üher 360 , ie ser. Auchter, i. V.
. i . fe und Fundsgchen, Zustell l ** Aufgebot, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. . = ; - 3. ? und. Inpliditats . . Versicherung. O entli Cr An ei er , . ne e, r g 19 u O 3 9 . , a6 . Fischer Ferdinand Zubke und dessen hr Vorm., vor dem unterseichneten Gericht; 1 Nr. 84 848, zu 340 / 9 verzinslich, üb 547 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. e, d,. been nh, 2 , ,, in Pustichow, . e n n, ,. ihre Rechte anzumelden m. Nr. 90 643, zu 3 o/o er fh . 3 ö. , l * ol n 9 , n. 49 ö ! 8 e . 3 6 , . ö * 3 9 U tersuch im 5s ch moss! Fahnenfluchtgerklnruntz, Flügel perstelgert werden. Dag Grundstück — nummer 24077 und ist mit einem Relnertrag von 29 . ,. , , ,, e ili erlelgen min,. V *. . , . . , hat das ö n g 9 en. la Ben er , ttt ' fc crt ' r bande n gn ig Din, ,, e ee, ft , ,,,. n , C. Aufgebote folgender angeblich verloren ge⸗ P. R 73 909, ju 3 o/ berzingsich, iber gh . 3 Der Handler August Drenickow, zuletzt in Berlin, Stanislaus Szyszka der 2. Batterie Feldart· Regts. und Hof — liegt in Berlin, Koloniestraße 69. Es noch nicht veranlagt. Der Verstelgerungevermerk ist Band 1 Blatt gar. 9h Wü! i,. Pu stichow. . n,, bezw. Grundschuldbriefe: ö. 76 9665, zu 30so verzinglich, über 300 Hf. Hamburg den mar 1906 ö ei Tn dt wrtzn hat. r vunbe kannten * 9 ,,,, n. . J . ,. . K 1906 in das Grundbuch eingetragen alen enn f des Königlichen ien ih ö. . Hypothern n, 1 e e m 9 e, nde 3. t. ö. 96 . . en, über 300 M. Am 36. Sin ihr, alen ,. . 21. 5 Berli . n ütt 3218 26 2c, ö m groß und m 139. O6. ĩ . . = = 3. en Gr 5. Nr. ⸗ berzinglich, über . fen . 3. de dig fl * 366, 360. der Militäͤrstrafgerichtsordnung der 9h00 iki pin weit zur Geh bu fen veranlagt. Berlin, den 4. Dezember 1996. e allein . gin, , ,. ton ginn .. ler Hermann See, . ö *. k 9 ; . 6 8 *. . i nee, ; ie Orne vg init selbst des Könlgkichen Amtsgericht hierfelbst am 39. No⸗ ,,,, erklärt. , , ö. 9. 6 . be, n,, . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8? ebendort Abteilung III Nr. 2 i ine ll e er ö ar n, 33 y. in Gůtla fs. * zit. 9 . . 33 n,. über 366 , auch e,, . Derne il hhß n =, . zig. S6. = dag. Haupi⸗ ; ; 906 rolle un „63 der Gebäudesteuerrolle. Der Ver⸗ ,, witwe Noß in Kammin i! r. ng g. n Rechtsanwalt Weyland Nr. 3 4l6ß, zu 3 Y verzinslich, über 300 H. den Werth i. R : f j j Gericht der 10. Division. steigerungsvermerk ist am J. November 1906 in das 71080 wangsversteigerung. 3 K. 3. 06. 26. kräftigen? in i gm, Zutz dem wechts. n Treptow a. R das Aufgebot der = X. Nr. 39 hö, zu 3 CM verzinst über z kädichnung und stellen ihn auf erf geifn , 70377 JZahnenfluchtserklärung. Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibt der 5 . der ,, i rig soll das in kan n g e e , en , n. urtunde vom . . 1342 ü ,, 3 19g bog. zu 3 do n , . 33 * K b J außerhalb seines damaligen Wohnsitzes, und ohne In der Uͤntersuchungt fache gegen den Dragoner Aushang an der Gerichtstafel. Weißensee belegene, im Grundbuche von Weißensee eingetragenen Forderung von — , Pom. 8 16. April über die auf dem 6 3. . zu 30/0 verzinglich, über 300 , Altona . n, , . ,, einer gewerblichen Niederlassung in Ludwig Baumert der 4. Esk. Dragonerregts, Nr, 15, n N. 20, Brunnenplatz, den dz None m ber l3oh Band 4 Blatt Nr. 81 zur Zeit der Eintragung det 1 H Kosten — 18 Talern 11 . ö 4 4 , f des den Antragstellern kraft ehelicher j. ö . 5 30 verninglich, übec 150 M; Langenfelderstr. 75 / 77. 36. 2. . . (igener Perfon Waren feilgeboten zu haben, ohne pes en ehen, wird auf Grund der S5 69 ff. nigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung?. Versteigerungspermerks auf den Namen des kathe— 55 M 20 8; . . stück⸗ e. nschaft gemeinschaftlich gehörigen Grund. Kleingrundbeñ n eam mepschen, Lanzschaft für ken Nr. 674. unlef ö 6 im Besttze des hierzu erforderlichen Wandergewerbe / des Milttärstrafaesetzbuchs sowie der S5 366, J60 der ö ,, ,,, lischen Pfarrers Dr. Stanislaus Stephan in Pasewall 4 von dem Arbeiter Emil Gaulke in T n ützlaff hagen Band 2 Blatt Rr. 35 Ab, Rr. 726 13 Departement Treptow a. R. Rückseite: Glasfabrik Bis n ich. scheineg zu fein. Uebertretung gegen S5 1. 6, 18, Milstärstrafserichto ordnung der Beschuldigte hierdurch [71915] n, , . erung. eingetragene Grundstück Gemarkung Welßensee 13! a. R, vertreten durch den Rechtsanwalt 3 e n . III Nr. 1 für die Geschwister Maria Lüdtkt. Die Zub 3 pernins ich, iber 590 W. Beutlin e ret 23 des Gesetzet vom 3. Juli 1876. VDerselbe wird für fahnenflüchtig erklärt. 83 Wege der Zwangspo streckung soll das in Kartenblatt 1 Parielle Nr. 111, Kulturart; Acker, Treptow a. R., bezüglich der auf den 83 3 z z 1 uuf ,, Wllhelm Lüdtke in Güglaffg. beicichnelen ü , g. iu D I und 2 I - 2 und II pa. ane g fft un fe lic auf den 22. Februar 1997, Vormittags Straßburg i. E., den 11. Dezember 1906. orxhagen, Gärtnerstraße 33 und Kopernikusstraße, Größe: 21 273 4m, Grundsteuerreinertrag: 2 30 Tlr., blättern des dem Antragsteller gehörigen G e, 6 us dem Erbrezesse vom 2. März 1843 ein, in dem en werden aufgefordert, spätestens beantragt. Der i der Urkund 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht r g Gericht der 31. Diviston. 6. ö. ,,. de⸗ unterzeichneten Gerichts am 8. März 18907, Vormittags 10 Uhr, Treptow a. R. Haus 557 b Band n,, . ,, ö 9 verzingliche Erbabfindungg Vorm. i . 2 Juli 1907, i0 uhr sordert, spätestens in dem auf den 7 vn gh gig ,,,, , JJ , fre ce en, , ,,,, , d, de, e ch ese . x g h e am 30. Mär ⸗ w. — z h ) ru ' un ; . n ĩ , nn, dr, e, ,,,, ,, e er nn en , , e e e, , , , e . H f : . 10 X ö agen. l Ban . 4 Bottfri 6 — rklä z Lichtenberg, den 30. Novemher 1906. e , nm egen uf, fe gf g, e,, Grundslück am 8. Jebruar oon, Bor. Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ Ackerbürger ö h den falls verstorbenen i, . un n f, ö. Aufgebot zum Zwecke von. Todeserklärungen: Altong, n gen d gh flora 66 , n,. . Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. gemäß z 365 Abf. 3 M. St. G. D. erledigt. . ö. , . ,. ae fi fete, hi ne ggf . e e n Urkunde bom 2. Juni 18853 zur * err nf geln fis n un vertreten durch den als i. ch . 6 a. R., ä Königliches Amtsgericht. Abt. 32 Oeffentlich Laduntz Colmar i. E., den s. Dezember 1995. Zinmmen Rr. Ms Mis, brl . ir ber. stelge . 6 aft eingetragenen, zu s */o verzineli ellitz in Treptow 4. R. alg b 1e dg luf gebot dahin, den 'ch ö! Nnfge bot. t . n , . Anton . Königliches Gericht der 39. Division. ö,, , . , . I . . 1. 63. m,. und Darlehn forderung . 33 . , ,,, deg 3. der dryhl , en. , 6 9 Auf dehnt g des r haun Boatas Nariae au en, zur Zeit in Rümelingen, Sebastan⸗ ga . f, Fpesß⸗ 3. 45 * z . ) ; ö ; ö Jun d ustralien Virginis hierselbst, wel ! ; j 030 steu tterrolle besitzt ͤ 1 z . 18.24. 31 und vom ausgewand a welches glaubhaft k , li, , ,,, , n, ,, g, , n , ,, . we be, e, dr e ,, , , , * 3 5 ö. . ⸗ ö n * ö 9 2 . 4 4 183 6 . 2 ö e , nr , n 1 sein , , , , , ö * 3 ö. l, 4 . 9 ö oer herber , 8. . ö der auf dem hee e . irn the ff . n, und seit . Vol k 93. y n n. ie. w. k an er n er n se . . 5 33 vez giel dem irre m horn 8 i 39. Io erlassene Fahnenfluchtserklärung ihc , . . . abe , ,,, t und den 3. sè—,, er, Mit l gen ö fag z er gebe ben e n then 5 9 hon, G nd ig e n gz eh g, 9 u T e nn in reer rr r! m , . . 36 . 2. Mai 1574 —. Derselbe wird auf Anord beg wird aufgehoben. ahr nq6wert von 1. mit jähr werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung r. 2 für die Geschwist ü. Band 22. Bla . 4 Abteil fr. ghin, den verschollenen, am 19. Fe, alle di 6d, Königl. Ami sgerichtg ; ken e Jane gor Trier, 11. Deßember 130963. . „ä, mu chckänbeftcur. veranlagt. Per. Ver, entgegen tchen des Rechts en ned fear. Engel daabs allt . Hach s. Laab; Rr. . für Hen Lehfer r reren hr . 3. . in Volgtshagen geborenen und bor 5 buche , . Wer mnittan s? S Uhr, vor dos , Scoffen⸗ Gericht der 16. Division. n, 19. Oktober 1906 in das pete r m sme, rgb rer. , he n re en , vom 3. Jult 1813 , nn, 3 a. R. 39 der Obligatlon vom 26. Mai Hl ne ha en zue n fert ausgewanderten meinen, 3 ihre hin l . . gericht in Wormditt zur Hauptverhandlung geladen. n mme 1 wi. 65 zh 5 . einstweilige inste ng es Verfahrens herbeizuführen, u o verzinslichen Erbabfindungs forderung v . eiw,. aus der gerichtlichen Urkunde vom erklären; hz elm tübs für tot zu auf den 5. ebruar 1907, M 66 Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf 3 ᷣ ern des et, Te nher 1g, — widrigenfall. für das recht der Ver seigerungzeflöö 65 Talern 23 Sgr. — 197 4 30 3. g von 10 November 18657 eingetragenen, zu 5 oo verzinz. ; bor dem unker cichneten Heri enn, , e el, der porerwähnten Paragraphen verurteilt 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. ,,,, tritt. M th ite ,, gen ger in Roe , . en , zob Talern! * 3 fen en, r n r gf. hn 5 . , e, ,. ö. r , , en. ö ö 3 ; ; en Rechtsanwalt W f ; J a. rews, geb. Termine anjumelden, unt chisn f 71079 Zwangs versteigerung. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. T j wland in M von d ü Gauger, in Parpygrt, vert unter dem Rechtsnachte le, da e, Tmkcknare e, sachen, Zustellungen u. dergl. . , , w, hee e , reg rer, ene inne , , ,, . K,, — —— 9 J ? . 9 4 5 . . 1 7190365 Fahnen fluchtserklärung. 70881 Zwang sversteigerung. . . , , gl lf encgann 3 neh e; 3 . . Ph. w. Löderburg hat das ee fer feng nn, 1 (ur gm den eff kt: . 9 er ere hre behgd e , , er . . 6. n. . n m,, , m ,, , , , , , r, n, , ,. n ,, ,, , ,, 1 tegts. 8 . 9, gene, k l amen de ermessters leihe des Deutschen Reichs von 7 rbabfindungsford al reptow a. R. Haus 124 Band 3 * r. eilung III Nr. 1 haftenden an die Ri ; auben Eb. am 12. 8. 18355 zu Straßburg i. Es, wegen von den Umgeb im Kreise Nied Band 154 ñ ü 39 ö forderungen zweier anderer G R n rf n Blatt Nr. 34 t 2 tenden e Nichtigkeit des Grundb i . fag . . . 585 9 3 ö. ,, . der nn,, Herre. en en ,, K 3 9. Ii g r rer 1. n , , . . 6 & u . sᷣ , 3. ihr e el m e d m, . . . . ie The fer, rstrafgesetzbuchs sowie d 356, . 85 ich h 3 / re sse ; ; : ö 52 ö ̃ ß 2. er 26. ĩ 3 ; m i n , , , 2. iel. e u . ,, ,, . n , i, n, s3 / 15, späteffeng in dem auf den 18. Mai 19907. Vorm. getragenen Erbabfindungsforderung , . gation vom 29. Februar 1848 eingetragene, ju P bo ö 85 2) Dorothea Sophie e, er, ge⸗ Graun schweig, n. * ,, far rg gif erf en, Alle e ed rn elle n, eesgen 3 nn. nnn n n n. 2 6 ö, , . ,, . g n , ,,, , . 4 J 9 , Darn nn, , von noch 109 Talern Friederlke n. e , 1815, 3) Karghsn Derjogliches Amtsgericht. Abt. Zz. Mnster 53 den 11. Nie nber 1906. durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerlchtg· 1708351 von Kartenblatt 38 der Gemarkung Berlin II3 — 115, anuberaumten Ar ebe n , ihre Rechte berg, . Viergutz in Arns⸗ 4 von dem Rentier Robert Ramth d s5is, 4) Johann erh e 4 . s7ios: Deny. ericht der 13. Division. steile — Brunnenplatz — Zimmer Nr. 32, JI, linker! hat in der Grundfleuermutterrolle die Arfikel. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen Treptow a. R., bezüglich . han rn g , . Luise Ramthun, geb. a n, ,, re hh 2 . 6 h Eryestine Ber rige . t ⸗ rund. a. R, vertreten durch den Rechtganivalt Grun wer, auger, geboren in Parpart am 22. A äãuseradministrator Alfred Gersten⸗ dl 18235, für tot zu erklären; August berg ju Breslau, als Pfleger des Heljers Robert Jaensch, geb. am 17 . geb. April 1850 m
A. Vielhaack
n yz