Bergwerksdirektors Karl Julius Erich Edler von der ] Anschlußgleisen sowie der Betrieb und die Finan⸗ ul eg, ng r er ,, ,, ,, , Planitz in Lobstädt erloschen und dem Bergwerks. zierung von Babnanlagen aller Art. e e e drr eres f. k . ler ehe e. r, ge, i, n,, 9 ch t 2. — j l 9 a ö Borna, am 11. Dezember 1 ⸗ wandelt, Heinrich Biefang, Königliches Amtsgericht. Der Gefelischafts vertrag ist am 3. Februgr 1906 , Vieh r wre en, f n gl, rr cart. Cons — * 2 ; . 0 In das Handelsregister ist eingetragen worden: hast allen In vertreten. . erlin, Fr eit J g, den 1 4. Dezenher 1006 Am 160. Dezember 1506: unter Nr. 25 bei der Gesellschaft unter der ,, hier, daß dem Hubert Wellenberg, beg . k Gr len. . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Güterrechtg, Vereins,, G schaftz. Je . ' = . ! 9. tts, Bereins⸗, Genossenschaftz, n, — fen, ,,,. ᷣ *r ,, ,, , ne. err schast unit besch'untter Safin, Eöin. . kern feen, , in . Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ remen, als Zweigniedenlasung der in Rippes. Gornelius Meyer hat sein Amt als Ge Sesellschast in rma Do Essen, Ruhr. ö ;. burg beflehenden Hauptniederlassung: Die hiesige 5 . zer, daß der Sitz der Gesellschaft nach Elberfeld Gintragung in das Handelsregister det Königlichen ö C 8 t . 9 schaftoführer niedergelegt h . unter bisheriger Ffrma fort⸗ Ane hrs ö. . mn r fem nr . Cn ra 2. Gan E Te 1 Cr ö 1 en e Nei J En. 3 ) ö ; Oeifabrit Groß Gerau- Bremen, Bremen: Am Crefeld, 7oß27]! gGelnsseldorf, den 10. Deiember 1906. e J h n ssetdorsz ge l ee T i eeicht 3m, Kähel nis ch Befe ütsich, Luton pt lige ein. Slaalzanze gers, Z. Wühelmftraße 3 d . ö * ö, Insertionspreis fur den Raum elner Druckzeile 30 . daß l Stüc auf den Inhaber lautende Aktien da 8 Geschaft ain perssnlich haft n er Gesellschaster t irma „Uktiengesellschaft Unternehmens: Ankauf und Verkauf sowie Vertrieb ö . . Spalte 3: Rudolf 0 — . r n ae d ,, groß je 1000 M, zum Nennwerte gezeichnet sind. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. 2 Ge⸗ en, w , , deen R Eie.,, Me von Automobilen, aller Systeme, alter und neuer . Handelsregister. Landesberg. f Großmann, Kaufmann in m deler üer J 6 ,, ,,, ,, , . Scharrer vormals Keller et Bremen, den 11. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Philipp] nahme von Lustfahrten. Das Stammkapital beträgt Nitolan in Hanau 3 ; tsschreiber des Amtsgerichta: J ö raf ist Direktor Wil helm . ö Candsberg, Ost r. o aber auggeschieden. Der Kaufmann Adolf Noih— Memmingen, den 11. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich Cre feld. 70630] Müller, Kaufmann, hier, zum Vorssandsmitgltede 26 000 M6.UÄ Geschäftsführer if re h . Der Bierbrauergibesitzer Generaldirektor Jean In unfer Handeltrcgister Abteilung Aist . mann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nur für J e, Une n fer 1906. Int Handelsregister A ist eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: oönigliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen I Die Gesamtprokura des Georg Fillauer und des Bie Fkrma sist erloschen. dem den Registerakten abschriftlich beigefügten Ver— i ,,,, J vormals Karl Siegel in Bruchsal: Hesnrich führer ausgeschieden und ösrnst Budde, Kaufmann in gira Dulsburg⸗Wocholter Eisenwerke Fried. Steintohlenbergwerks wr, ist gefforben, das Geschäft ist auf dessen Eöln, zum Geschäfts führer bestellt worden. * uffers zu Buisburg betreffend, eingetragen. zu Effen: Dle Prokura des Direktors Josef Orth ö ernannt. Landsberg, Ostpæ. T7098] abriken mit beschränkter Haftung in Leipzig: Męerseburs. rosga Jeder der Vorstandgzmitglieder Rudolf Nickel und In unser Handelstegister Abteilung A ist beute Pie Firma ist — nachdem sie auf die Firma at, . A ist heute bei der Firma jährt. Sn das Geschäs ist Friedrißz; ishelm Crereld. rod) ftr Firma rrtelll. Ge fanitprskura, bieibt auch In unser Handelstegistes, Lbteilung h isti ente . Engster, Kaufmann in Bruchsal, als Gesellschafter J j i te ein detragen für die neue Firma bestehen, sodaß jeder gemein. eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 19 ein . rechtigt. Lehmann in Parößken einget ; Leipzig, am 11. Dezember 19606. Merseburg. den 159. Densmber 1906. ö. en eb ch gelder In henl i sire . ts domtzilierte offene Handels⸗ Hanau, den 4. Dejember 1906. . Ein a ,,, 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. erf iigse, lin, . Abt. 4. Crefeld: l ; ; . 2 am 16. Dezember unter O-8 11 des Bandes 2 * Per Graveur Wilhelm Röhlen in Crefeld ist in tretung befugt ist. nelöst it. Daß Geschäft wird unter unveränderter . Hannu. dandelsregifter sog9r 3) n fn Handelltegister Hr. B Nr. 16 Im Handelßtezister Mbieilung B ist bei d ĩ . ü . ĩ . ü ; . an delẽ . ils g B ist bei der unter ,, , n, , Firma Pon dem früheren Cesellschafter, Kaufmann Firmg von Arnim'sches Eisenwerk „Marien ⸗ Lauch́stedt (Caunehstkdt, Ra. . 4] mn der inna e, n. o den, hel kr. . 19e ,,,
PDũũüsseldors᷑. Toghb i] sellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt⸗ direktor Marx Goebel in Lobstädt in Gemeinschaft Das Stamm kapltal beträgt 100 000 S. ᷣ behegnie des eber, Sic, der aufmnann hm l mit dem Cr g' ehircltor Hugo Karl Semmler in Geschaäͤftsführer sind: Han ele el icht ö. 3 ger r nge, 1 4 (e, n . Gt ih hr rer n fn ( . K ö wen gi nnn ö * ö a . zh eine Kommanditgefellschaft Erfurt, den 10. Dezember 1906. zum Deuts en Nei 9 an ei er d S 9 li =. . 9065. leute in Dt. Wilmersdorf. . hier, als persönlich Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 3 9 Un onig 1 teu 1 en Staatsanzeiger. tgestellt. Jeder der Geschäftsführer Alfred Loewen ⸗ a e, dem, ossi f t = h ditisten eingetreten sind, In unferm Handelsregister Abt. Aist unter Nr. 440 kein und Magnus Meyer ist berechtigt, die Gesell ö. , , . . . 3 ,, ; u Juternationa le Schiffs bedarf Gesellschaft Carl . S nb Hebezeugfabrik Fier. Cinzelprotura erteilt st. ⸗ . eiche j ,, , , ei der Rr. 2404 eingetragenen offenen Handels ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel welgniederlassung ist aufgehoben und die hiesige ; öln. Abt. III 2. verlegt it, wo die inträagung gelöscht. enn, =, md m,. Kal Amtsgericht Ciln. geführt wird. 1966, Abt. B Nr. 196: Gemäß Gesellschafts vertrag D trat . w ! Selb as Zfntzal, Handelsregister für, das Deutsche Reich kann Purch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelregister für das J elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußsschen Bezugspreis b ö ö Dan . 44 ster 3 36 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der kapital wird um M 221 000, also auf S 2 009 900 worden bei der Firma Peter Meis in Erefeld: nuaaelaort. loss] wm re e schräntler Haftung rr ch bel run: 6 fle e T rb en h ne i, de. erhöht. Die Erhöhung ist dadurch ausgeführt, Der Kaufmann Fritz Traryxen in Crefeld ist in R'. ga des Handelsregisters B , , 36. u drr n gg er nd den ) f ö — ö. Ferner ist der Gefellschaftsvertrag gemäß l6o] sellschaft hat am 29. November 1906 begonnen. bizinisches Warenhaus, hier, wurde heute nach. Wagen; Uebernahme sämtlicher Reparaturen der . Hamam. Handels register. for: Tatkbrtzerg i. Ostpr., den 1. Dezember 190. . ; de . den rien fie, . , e de euerer ä . e, , n, r . Fürhölter, Sekretär. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen bestellt ist Kirschbaum zu Gffen. ö ke ien ei n n, ᷣ —— . . ö 5 — i G ; 3 na ruechsal, Betanntmachunßg, Looc2] worden bei der Firn, Sa na Kratzer, e ffen. Düfseldorf . an ü, Deꝛember I 0b. ssen, Ruhr. zeoss! geselischast au geschieben. hs, ent karten (ht: b Ses enter; e g d, er, ,, , , Hande reg. ftzreinteag. I I102 Fam 7. Dejember ihoß zu Sg. 30 des „Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom PDaishburg. og48] Amtsgerichts zu Esen, Ruhr, am 8. Dezember . Rudolf Nickel in Hanau ist erloschen. Landsberg, Ostpr., den ö trage vom 1. Dezember 1996 aufgeführt sind; 8 * irrid, Eugfter 27. Nobember 1506 ist Peter Kalser als Geschäfts, lzregister A ist bei Nummer 3, die Ig66 Abt. B Nr. 138, betr. Pie Gewerkschaft des . Die Kaufleute Rudolf Nickel und Georg Fillauer, g. Ostpr., den 5. Delember 1906. 3 auf Blast* 17S, j Memmingen, den l. Dejember 1906. r n, ,, n. J . „Gottfried Wilhelm . beide in Hanau, sind zu Mitgliedern det r, Kontgliches Amtsgericht. Coen . 1 er nern. Kal. Amtsgericht. Witwe Friederike geb. Siegel übergegangen, welche Crefeld, den 3. Dejember 1906. Pil lers Kauffen ten. Wilbelm Veckerhoff und zu Gffen ist erioschen. c dasselbe unter der Firma Heinrich Eugster fort⸗ Königliches Amtsgericht. Ludwig Baumgarten, beide zu Duisburg, für die Flatow, westpr— T7og6d J Georg Fillauer ist nur zusammen mit einem anderen unter Nr. 5l die Fi , ö C. F. Weber, Aktiengesellschaft! übergegange in fteuschberg Folgendes? * as selbe 5 rn, g . . Zeichnungsberechtigten zur Zeichnung der Firma be und als . 366 n,, — erloschen. n, Frgeenncen ij worden: „Die Firma ist . K eingetreten; es ist ein offene Hande loge cl cafe Wend *. Keller in schaftlich mit dem anderen, oder mit Einem sonstigen getragene, hieror r welche am 23. November 19806 begonnen hat. worden bei der Firma Odendah 6 zu ernennenden Gesamtprokuristen zur Ver⸗ r ft h Firma „H. Kahnemaun jun. auf⸗ Königliches Amttgericht. 5. ö ö. . ,, ö Inhaber der Kaufmann Albert Bonheim in Bruchsal. ingelreken. Pie Firma ist in Keller E Röhlen Königliches Amtsgericht. Benno Kahnemann bierselbst fortgesetzt. hütte Großauheim“ in Großauheim. ; verein, Aktie Il pn e 9 . den 6. Dezember 1906. Dem Kaufmann Hermann in,. Großauheim Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei der offenen worden, daß ag , . schaft itt beschräukter Haftung, Mühlhausen
Deschäftszweig; Herren. und Damen modewaren. andert. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ d 7og49] Flatow, U — Großh. Amtsgericht Bruch sal. e het 6 Dezember 1906 begonnen. , ö we gregifher A sst bei . 4 Königliches Amtsgericht. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er be— h , , . Gebr., Zimmermann ju Venkeu, geschtedenen Geheimen Kommerzienrat Fritz Hardt i. Thür, Hul eingetragen;. Ver, G sellschafts. Knurgdorf., Hann. Bekanntmachung. 70943 Erejeld, den s. Dezember 1306 die Firma Metallwerke Electra Michael Wall · xaustadt. ö 70965 ö rechtigt ist, die Firma zusammen mit dem Ingenieur ö i. fen f nnn v,, fenlhr der Kaufmann und Fabrikant Hermann Hardt ö n. ß 6 Nachtrag en In das hiesige ö 2 B 6 3 Königliches Amtsgericht. rath zu , , betreffend, eingetragen: In das Dandelsregister bt A ist bent um ; . k , . auf heim Mann und dem Bireklor gere r rin, . ö ,. ö itt. zember ir rein dee lt dn rb K
ift heute eingetragen die Firma; ehrter Ziegel, Creteld. Liobb] Pie Firma ö . g, ber 1966. Vr. 153 die Firma, „Pau rn, utz. K tan,, . 5 em . Benkendorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß n. en f ali eemher 1906, Bis auf weiteres ist der dritte Geschäftzfüb JJ ; wie ,,,, , m ö worden die Firma Carl Berns. Ort der Nieder. gliches Amtsgericht. un ö e , ,. uristen Wilhelm Fischer zur Vertretung der Gesell⸗ os mi ta. 70989] alleiniger Geschäftg ihrer der Gesellschast. Solange Gegenstand des Unternehmens ist lassung; Erefelb. Inhaber: Kaufmann Carl Berns Eisenagh, 70954] Fraustadt eingetragen warden. Hanau, den d. Dezember 1996. cheat berwchtlgt ist' l Cäauchftedrl beannfhe' eren , In unferem Handelzregister Abteilung Au ot, , der, , er Gesellschaft. Solange Fraustabt, den 11. Dezember 1906. J Königliches Amtsgericht. 5. 1906. Königliches Amtsgericht. , it heute bei der Firma ö 2 ö * all . 8b ö ern ö
IJ die Verwertung der in den Ziegeleien der Ge⸗ in! Bockum. Oeffentliche Bekanntmachung. selischafter bergestellten Stein fabrikate , Erefeld, den 6. Dezemher 1906. In unsct Handelgregsster Abt. A sst Heute bei der Königliche mtsgericht. Harburg. Elbe- eogr9 ö . n, n, ,, S n. und Verkauf von fremden Steinen jeder Königliches Amtsgericht. ling Louis CGinbrod, glg deren glleinigzt In. Fürstenwalde, sEros- Job6s!. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Lauenburg, Remm . [7oss6] Dem Kaufmann Curt Lehfeld in Liegnitz ist Bestellung, eines weiteren he sch t efghen , ge;
Art, . 28 aber der am 3. August 1906 verstorbene Maurer In unser Handelsre ister B ist am 3. November ( unter Nr. 449 die Firma Wilhelm Eydelbüttel Bekannt mach un ( Prokura erteilt. des Gesellschafts ö. ; —ͤ ; — An und , ö. ö ü,. hiesige Handelsregister ist heute 4 meister Albin Louis Einbrod in Ruhla eingetragen 19655 unter Nr. 10 enden eingetragen: Firma: Nachflg.“ mit dem Rieder assun gs orte Harhur In unser Handelgregister e iung B ist am Liegnitz, den 109. Dejember 1906. dach. . ,,,, ö. nie,, , n, n, , delle en Hees fe, ,, n r ,,, n,, e ee ee ee l e, d i. ö . , : ( . . ellschaft mit be . 1 r arburg eingetragen worden. omizilierten Aktiengesellschaft in Firma Limbach, Sachsen,. Der Betriebsleiter Ott jner i !. ,,,, ö , ö Hens, ,, . , . . ö , h Jö bese ft f n, 1 . . . , ,, , folgendes eingetragen Auf Blatt 676 des 6 hennes; lch . , k ; ; ig ist der ; ö h steinen. am ; ; J ꝛ Eydelbüttel in Harburg, später von 4 eute die Fir cland in Lil ö. Mühlhausen, Th., den 11. Dezembe Dtto e. . e Henn ,, e e n 8 e,, H far in das Geschäft als ö nne . Apotheker Georg Moede, Finkenwalde, und Bahn⸗ dessen Witwe Bertha Eddelbüttel, geb. Lose, unter Durch Beschluß der Genęralpersammlung vom f J . ö —à e ,, hlhaus In lied J . . 1 1906. .. ir fr , , ift am d Itovember 1906 schasth als Perfönkich haftender Gesellschafter en- . . Gesellschaft hat am 15. No 26. ö 3 ien , ö Hie n a Wilhelm Eddelbüttel ö 1966 ist das Statut wie folgt ge. Wieland daselbst elagetragen worden. ᷣ Vauen. k Hoggs) 1 ; ; alte 9: ese : ; etworben. ; Angegebene Heschäfiszweig: Stoffhan . . , ö 4 estellt. . lg fm en , , n. ger re, den 6. Dejember 1806 Eisenach, den 29. k ö. Ber notarielle Gesellschaftsvertrag ist am 30. . q Her üeberggng der in dem Betriebe des Heschäfig A. 3 3 Abs. 4, wird entsprechend dem gegen. fa dn, Geschäfiszweig: Stoffhandschuh . . ee fn n, A , 16 Nr. 114 6 , . dessen Stelle NRönigliches Amtsgericht. Gre bern e m dr. 564 iosss) nn, ,, . , . und Verbindlichteiten ist , ge nr n k ö Limbach, den 11. Dezember 1906. niederlassungen in Berlin und Forst un i. Eisenach. ekanntmachung. ür allein die Ge j ⸗ 9 ö Da rundkapltal betrag. h ; ö n un L. u der Steürerireter; Die Gesellschaft endet am Crerelda. 06 2b] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der allein die Firma zu zeichnen. Bie Zeichnung geschieht Harburg, den 8. Dezember 1906. Million neunhunderttausend Mark), Dee 16. Lübeck. gr , at. Toggi] . de, belt .
31. Deiember 1912 In das biesige Handelsregister ist bei der Firma nim terecht, Hofiäeferaut, Wart, in der Wife, daß der Zeichnende zu der Firma der Königliches Amtsgericht. IX. 1905 Aktien mn je lob M, auf den Inhaber lautend.“ Dan ; ꝛ irma Franz precht, Sof 5 K b. In S7 Ziffer 2 fallt i . . S*. Am 11. Dezember 1906 ist eingetragen: Nauen, den 4. Dezember 1966.
Burgdorf. den 6. Dezember 1906. inget ⸗ ; t. l 4. V 9 ) M. Heidenreich in Crefeld eingetragen urg⸗Eisenach, eingetragen worden: Gefellschaft feine Namenzunterschrift belfügt. Herr milders. oo el ern n , mg e, nr, . ) bei der Aktiengesellschaft in Firma Danseatische Königliches Amtsgericht.
onigliches Amtsgericht. I. Die Firma und die der Chefrau Bernhard Heiden, Dle Firma ist erloschen. Moede leistet feinen Geschäftganteil mit 25 000 - ; Firm Celle Bekanntmachung. sropad] reich, Bertrud. geborene Hachen, und dem Mugust 2 den 7. Dezember 1906. sin bar. Herr Rutkowsrt mit 25 0ob g nicht in 3 , . . der der Worte: . . 2 g, in aeg e,, Rues, logg In Unser Handelbreglster Nr. hs ist eingetragen e. 63 ,,,, erloschen. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt IV. 6 . 9 . , n * Eckenberger in Tann a. d. Rhön nn wieder fort ö. n bn r, 119553 . ber . ö in ,, . i , n,, gi after e, eie lelschaft Löffies , hne Erefeld, dekgeigfiäsen fü nieherict Eigenn en; Her nr urg; laode] Ce n, elfen in eühtei ahl a n en fe eee m enbeh ö fel rnb krelit är tms eth chem ed das s, Wich eehn ü in ders Ceneralzersawmmlung benz geihscht werd, . ,, Celle. Gefellschafter sind die Buchdruckerelbesitzer 6. ' . Der in unfer Handels register Abt. B unter Nr. 31 Schiller in 1 . e 1 0 n . getragen worden: 3 in, tung urch Befugnis“ ersetz. vom 30. April 1506 soll das Grundkapital durch Naumburg a. Qu., den 8 Dezember 1906 sstjan Löffler in Celle und Wilhelm Diehl in Dortmund. J7o631] bei der Firma „Superior“ Fahrrad- und Ma eines Grundstücks in Fürstenwalde für 9 z Der Kaufmann Wilhelm R u Gen: 8. m ehen Satz des 12 über den Ort der Nutgabe von 60 zen J Hutenden Mn znialiche⸗ ö . ang n 39 1 ö . 6. In * ane e fe, it dit dun 80h , , i. 6 2 5 , ge 6. 2. Geseschaft . . ! pie e n e gf en,, ö. ö ie, . ö. i aer u er n; . neiaenn ur f lle Antegerickt. rog9s] begonnen, sie betreibt Buch und Kunstdruckerei un Heinrich Klausmeyer“ in Dortmund, und als mann, Eisengch, einge ragene Kaufman . ; er eingetreten. ' 2 Fht werden. ie Cehöhun . if dur hge furt. De 2a ö. , J fmann Joh. Heinrich Klaus⸗ Grgef gehört nicht zu den Gründern der Gesellschaft. Kaufvertrages in dieser döhe gegen die en ng. . Gr ist allein zur Vertretung der Geselchaft er— zu . betr. Lie Ausübung deg Stimmrcchl. Grundkapital beträgt jetzt 180 000 = 8. Ai: n ,, an .
Ze tun goerlag: deren Inhaber der 6. oiderung des Herrn M. Schiller aufrechnet. ⸗ Celle, den 7. Dezember 1906. mever in Dortmund heute eingetragen. Eisenach, den 19. Dejember 1906. or 9 8 . Emm Rurtszwekä. Illt mächtigt. erhält folgende Fassung und? Cihan zung? werden zu einem Preise von 1040j0 einschließlich und als deren Inhaber der Kaufmann Richard 6
Königliches Amtsgericht. II. Dortmund, den 28. Nobember 19806. Großherzegl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Stammeinlage des Die Ermächtigung des Gesellschafters Adlung zur . D mg, 8 ; Stempel ausgegeben. ö in R , * 7og945] Königliches Amtsgericht. RElbersfeld. 71099 , . 1e, . geleistet Vertretung der Gesellschaft ist erloschen. . her e ene, k en ab⸗ c. Der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Höhe des e,, 1906 . 3 W . ember os Dortmund» lrosse] Unter Nen. Iz. des Hank elöregistete . . S ma. Kön glichez Amtsgericht. Dilders, den l; Deöemher 1906 der Gineralversammlung bei * gien ö fe e, Grun rah iale ill agent. Königl. Antzgericht.
. Handel wen fte J In unfer Handelsregister ist bei der Firma: „Bau, Automat Gesellschast mit beschrãnkter Haftung, e voss) Königliches Amtsgericht. einer anderen vom bfsthten r n 6 a 3 ich der ithig ai. Cr ii pummel i Sibeck: Operhausen, lahernit. 7100 k J. Abteilung A. verein, Gefen schaft mit beschränkter Haftung“ 6 — ist . Ghln itt lun Ge al , r ng des Handelsregisters für die Stat Hor. Handelsregister btr. os? 7] Stelle binteriegt werden. ier c wid e, . ö. . 66 mn ig chf. eln mresmirng. ö uutzt rr Ca ie en, H legte tee hi Börm, ichen, n. söneersernnesen leere lee, ünncheseß. Ihlarchan bie Hirnen . Teslärönner e gehn, Wdistläöndischt rnkßthcreiteieral. Ge! sche Samhittung, zz At'anärs ur Hänterlehihg kf. dtn, icke ubabet: uutann Karl Gott! ri der ne izt n S lhünann, gam,
ᷣ Glauchau, Iweigniederlassung der in Stuttgart sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem bel einem Notar nicht berührt. z) bei' der offenen Handelsgesellschaft in Firma burger Importhaus zu Oberhausen ist heute
der tema: „Dartmann * Weber, Cöln. Per Das Stammkapital ist auf Grunp des General. aftsfü Si t ö. mn. 5 38 zWilhel*n Cart. verfauimfungsheschiufses dom 20. Hitober 1506 um schast leigt burch, we Geschähte ihr oder durch bestehenden Hauptniederla fung betr. ist heute ein. Siße zu Helmprechts: Diese Hesellsbhast s infolge Diß, Hinterlegung bei einem. ots samohl, wie Gerhard * Hen in Leipzig mit Zweig! ieder iter nn 3 elfe e d tee h , . ; r eignteder⸗ daß da eschäft dur auf auf den Kaufmann
sönlih tr Gren ch,, fn ö 370 500 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. t 2 ; rr j
mann. AÄpothefer, Cöln. Nippes und Emil Weber ho00 M erhöht und heträgt jetzt 2 99. er , gelragen wörden, daß die dem Kaufmann., Hugo Ab aufe der Vertragedauer seit 1. Juli 1906 auf eine Mitteilung darüber an die Gesellschaft hat eben laffung in Lübeck: ] .
Apotheker, Windecken r Die Gesellschaft Dormmunen g , T, ü l. Elberfeld, eng! n i. 15. Bonnevie in Stuttgart erteilte a,. erloschen ist. , nnn. 1e ö. wi n 69 a. k ö 6 i e,. . und Königlich Sächstsche Kommernten⸗ Carl Böger zu Oberhausen übergegangen und die
. ö . e,, ,. , , seuschgn unter 70946] nher ta. lil a, , 1 ö ! , . Seimeran, , ,, . in im en i, n der . di hun ern n , iu gn ‚ at August Wihheln Delßner in Feipnig ist durch 6 * , , , e m
d un t . Gebr. Wrede“, Eöln. Persönlich Dyeßdgn. ö delsregisters in heut Unter Nr. 141 des Handelsregisters B ist die ö 7099] Heimeran, Fabrikbesitzer in Helmbrechts von welchen sowie die Erklärung aufzunehmen bag die Len Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Oberhausen . 5 ae, ne .
yt mc ifschester Ind; Johann,. Wrede uimd , , 1 re, Firma Elberfelder Teppichfakbrit Geselischast Grog ennarn - I sj seder selbfländig ohn den anderen hanzeln kann erst nach der Generslpersammlung von? ihm funk . , Kan igliches mtegericht.
an, . FRaufleute und Schlossermeister , mit beschränkter Haftung, Elberfeld — ein. h 41 . 2 , ö Hof, den II. Deiember 1805 gegeben werden. Fällt der jetzte 3 ober erf ert dr me,, n ist in eine Kommandit. Oderan lahe Wnegertct. 71coi] ) de, ] . ö eute ein ö 5 r , ene, ö ge ft umgewandelt. ee, , , ö 1 17100
. ,, Kei en n s eff e. umz welter lende ,, . e, . ber 1806 gets ee e enscbaftsrertzaa sist am 10. Deiember 1806 Seitert in Briestewitz. Gfsellschafter fin ee Kgl. Amtsgericht. , i nn n, . . n Dem Kaufniann Alcxander Clemens Müller in , 553 w ,, . gonnen. — Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Vezember festheste lt l Gegenftand dez Ünternehmeng ist die Privatmann Friedrich Karl Leitert und der Ban— Kalde, Milde. . floss] Werte Wie Gir dg? o ff lend w. 94 ö Samburg ist Prokura erteilt. ,, acker in Oederan betreffend, i beate
erteilt. ah ei e nner ternehmens sind Grwerb, Aut Fabrikation und der Vertrieb von Teppichen und ewerke Carl . , e 6 ⸗. 81 unser en, , . B ist bei der unter Nr. 3 Sinterlegungstage um 4 k 6 m letzten Lübeck. Bas Amtsgericht. Abt. 7. ear h , len *. y,. , , .
. 2 ( e 9 2 1 . . 23 . , 1 ichacd A in ens ausgeschiede
. Stammkapital 26 09 6. Hir Gesel haft it am , n, Lauenburg i. Pom., den 6. Deiember 1906. Main. 70992] jst, die Firma künftig hi le er gero g ,,
unter Nr. 4290 die Firma: , , Eppichartigen Geweben Cöln, und als Inhaber August Büchel, Kaufmann, . und Verwertung, eventuell nnn. und Hin ich r haf fred! durch cinen, oder mehrer Polden. Friedrich Karl Leitert ist von der Ver— mark = Garvelegen Diesdorf zu Kalbe a. M. Kön ltr cß Ants gertch. ** ö wäre heute bei der sautet und der Kaufmann Julius Paul Piniert in rma: Mainzer Betonbau -Gesellfchaft, Gesell. Oederan nunmehr re, e. 41 e hriger Juhaber der Firma ist.
Cöln. Veräußerung von Grundstücken jeder Art. Die Ge/ ñ̃ icht tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. folgendes eingetragen: Max Franke ist aus d . bei irma: „Jos. Pré Heschäͤftsführer vertreten. Dle Zeichnung geschieh g ; engem, ĩ Max st aus dem . ' ger en, e d' . k 3 an. , gh , . nh rn, in ber Weife, daß der Jeichnende zu der geschriebenen i , n. , Baumaterialien e ,. e, ,, 3 m CLeœeipni. ö s7ogs6] schaft mit beschränkter Haftung in Mainz, ein. Dederau, den J0. Dezember 19656 infolge der am 5. Mal 1805 im pan de le fre n, ,. z Rebenanla en) herstellen, auch dem⸗ 87 ut en n he. e r fis ma bandlu ee n = * . cht Grostenhain e a. Ind lz , . F 9 . ö,, er, ; 3 . u . K e. n liche Mir gl eim. der Gesellschaft mit beschränkter SGesellschaft seine Namengunter chi ; z ; !. . nn. 1. Blatt i?t,. betr. die Firma. Augu n. Durch Beschluß der Generalpersammlung r . , gene. 6 ö Gesell⸗ k . , , r, schäftaführer: Hans Engel, Kaufmann, Elberfeld. am 11. Deiember 806 . Honstamx. Handels regifter. ros? 9] glas in Leipzig: Der Inhaber ig Auzust vom 5. Dezember 1806 ist der Gesellschafts ertrag . s n, , , n schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ann sie hypothekarische Varlehne und Kredite für erner wird bekannt gemacht: Gxossschönnau, Sachen, n ., Ins Handelzreglfler warde eingetragen: 1 ist verstorben. An seine Stelle treten seine (8 8) dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nun⸗ t * das, hie ige Han elsreg ster Abt. A Nr. 196 Kalk bei Cöln. ihre Unternehmungen gufnehmen und gewähren, fich ie Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Auf Blatt 123 des Handelsregisters für die dir . Zu Bd. II S. 59: Firma Macaire Æ Co. in 6 Frbengemeinschaft stehenden Erben, seine Witwe mehr durch einen Geschäftsführer vertreten wird. gen, Eingetragen worden: . ö , e,, r,, ,,, , , ,, . , , ,,, Die Firma lautet jetzt J. van Norden“. d' Mark. erfeld, Deze . ragen z ( on Zeppelin t gestorben. ie Firma wird von J Me . edrich Arno un Helene Froßh Amtsgericht. nr . en. ö nd: enn F, , , . err g gr 37. 1 1, , . i, . dine e rg, ö , , fewo I eig ter, gemeine ngen ge srma: „Genfeh * Wendt“, Cöln. Elwür dem. . bert von Hofer in Konstanz unter der feitberi v, . aft, die das Handelsgeschäft zu unge— um Handelsregister B Band VI O. 8. 31 wurde Nentirche a ä seslfh a, , , ne, .. gegn rn f j r n Der bisherige Gesell. e, . . Cie dig. In' unser Handelgregister Abt. A ist am S. De Fuiedrich Hrunp Wilhelm in ,, , . Firma nach den Bestimmungen des 8 8 n fortführen. Die unmündigen Geschwister heute eingetragen: 8 8st wind , Gesellschaft hat am 29. November schafter Kaufmann Richard Wendt in Gäln ist Königliches Amttggericht. Abt. III. zember 1906 auf Seite 135 zur Firma „E. Hans Max Gwald Matthes ebenda als n ker 96 vertrags vorläufig weitergefübrt. Zur Vertretung * 9 sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Firma „Mannheimer Grundstück⸗Gesellschaft Cy laden 9 1. D ber 1906 lein get In f er ger. inn pres den . lose wann in Aiens. net git. cingetraßen worden: aft u ,,, 1 ce g lefff. 4 mil beschräutter Haftung? in Hiannheirn. , denen def e icht? ile tyfön rr bet der Fiuma: „Max Freund, . , n , nn,, Vie Firma ist erloschen. errichtet worden ist. ber 190s Zu Bd. IIIOs- S. 10: Firma Eruft Kreuzer, in auf. Blatt 44850 betr. zie Firma Christigt; Gegenstand des Unternehmen ist; dnigl. mt gericht. uf dem die Firma Otto Gum krden, 1505, Vejember 3. Großschönau, den 12. Dezember . Juwelier und Goöldschmled in Ktonstanz. In ler in Leipzig: Georg Reichel it als Inhaber Der An. und Verkauf won Grundstücken, die Ge. PBladem,; Gefauntmachung, 71003
Cöin. Bie Firm ist crioschen; detleichn tie betreffenden Blait oz des Handelsregisters ist heute Sa / . e - 9 j Königlich Sächs. Amtsgericht. ; s ausgeschieden. Ver Kaufm tied ' d , nn. ? ᷣ . In das hiesige Handels Abt. Rr. I Prokura des Mat Fteund, an raren Holden. baß dem Fanfmann Guia Amtsgerlcht Butjadingen. glich S6 m. ihrs, inf Ktenzer, wn Tenllant äegeberer eber sner bergesesan dri er, heben Wutlehen und Hupotheten und deten fie heus ,,
4750 bel der Firma: „Johannes stoch“, e !. ö 7o958] Habelgehwerdt. Bekanntmachung. 709071 Geschäftszweig: Handel mit Gold⸗ und Silberwaren. ö . . ö
5 = ee äber, en,, n, g een z', , ,, , ee de er,, mee, e, , .,
z B. ; 3 ; = 6 er unter Nr. 26 eingetragenen : r. Amts t. 12 ö ssherigen Inhabers, es gehen Mor undersheimer, K V eim, i Der Mar inn ist aus der (esellschast aus= II. Abteilung zember 1966 Seite 357 Rr. 169 unter Nr. 1 ein das Erlöschen integerich auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen als e h n rer. , geschieden und ist hierdurch die Gesellschaft aufgelöst.
Ssden, am 12. Dezember 1966. mmer e, Umtegerich unter Nr. ob? bei der jursstischen Person unter Dre J , m getragen worden; Otto Kindler, vorm. A. Kleinert, Ha HRreunb urg, OS. rosso) nich ; el ; t Rod vdergrube⸗, Königliches Amtsgericht. III. . ö z r m * auf ihn über. Jakob Klein, Kauf ; 1 . Georg Lotzges führt das Geschäft unter unver⸗ e er fir ger s Here , * Jodbol Firma; Hansmann 'sche Apotheke, Richard eingetragen worhen den 10. Dezember 1906. In unser Handelsregister A ist heute unter! 3) auf Blatt 10 624, betr. die Firma Aktien, vertretender gGesq a , , p Ihe m, als stell. znderter Firma weiter.
z sind die Direktions · Düss eld ont. ; werdt, — ̃ * ] 5 , . , , . t Bei 63 ic R 8 ed , , ,, 85 6. n er Wilhelm Adolf Erdmann, . ee ak eo Amtẽ gericht. . 2 m e, , i . k , . . den 1 e , 1. it keine Vorstands⸗ tragenen Gesellschast in Kir ä ᷣ ; ; ; ⸗ ; er Gesellschafte vertrag ist am 4. und 5. Deze nigl. Amtsgericht. ö n , . 9. tel. gelöscht. schulen. Gefellschaft mit beschränkter daftung, , , Frngtitzt wan e , e fr , en r rn, 4) auf Blatt 9234, betr., die Firma Leipziger 1996 N , Preddeorsheim. 71103 unter Nr. S8 die Gesellschaft unter der Firma: hier, wurde heute nachgetragen: Gemäß Beschluß Ver Geschaftßmweig ist Avotheke. Verantwortlicher Redakteur! 1 Peember Tghs 9 D. E., P Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann, Aftsen⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge. Philipp Walter 1I., Kaufmann in Pfedders⸗ Gefellschaft für Schmal, Anschlußb ahnen der Gefellschafterversammlung vom 29. Nohember Ellwürden, 1906, Dezember 3. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ramdabe n, , ; ö. gesellschaft in Mölkgu; Die Generalpersammlung n bret sind mehrere Geschäftsführer bestellt . betreibt daselbst ein Handelsgeschäft (Mehl⸗ zul be alter daftüngt in Beriim mit Zweig I90tz ist der 5 5 des Gesellschaftzvertrages 3 Winne e icht Künsadingen ⸗ , iin , . rg, z 7 mn. (70983) vom 23. Oktober 1906 hat die Erhöhung des Grund so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gescllschaft handlung)o unter der Firma seines Namens. niederldssung in Cöln. Gegenstand des Unter- Grich Schultz ist als Geschäftsführer gutgeschieden; n ö. ogso Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber zi n une Handelbregister Abtellung A, ist bei der kapstals um, drelhunderttausend Mark, zerfallend in zu Hertreten und die Firma zu zeschnen, . Pfeddersheim, 10. Dezember 1906. hment ist die Anschaffung Verleihung und Ver⸗ Walter Sillevis vertritt die Gesellschaft allein. Exfurt. 6 , Drug der Nerd beutschen Buchdrnckerel und Verlagi⸗ an Fritz Schitorr — Landsberg (Nr. 20 des / dreihundert Aktien ju tausend Mark, mithin auf eine Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Großh. Amtsagericht. , e n rr den T r e e .lt end, Drin er ö, Wlhelumfttaße Fr. ö. ,, net he aal, . natinęgr. nico ldbahnen, Klein bahnen und mig icht? mn ger icht. 3964 r = Dezember 1906, auuheim, 5. Deiember 1966. J lzregist und zum Betrieb von Fe Nachfolger, Großmann. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. ö a 3 k . ö. 2 4 2
w