1906 / 295 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. ü aht: ssitze, alle in Schuttertal wohnhaft. Jakob Esser und Schuhm iepri sind Exo J ö ; = 71023] J Glingler ls 1I. Geschästeführer gewählt Georg meister ( Be r un uhmacher Friedrich Rsöʒmer sind Rromberg. Ronkursverfahren. IT7osßo] Groß. Gerau. Echuhvalast Hausa, Ratibor, und als Inhaberin] schäftsführer ist hestellt Wilhelm 7 den wg ö. unter Nr. 5 des Handelsreglsters A ein. Schmit, Schreinenmeister in Rothenburg o. T. Das ö. . dom 24. Juni 1906. Die öffent. auz dem Vorstande auggeschieden und an deren Stelle Ueber das Vermögen des Fleischers 6. 9 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ verso. Handelsfrau Rosa Freund, ad Block, zu ,, . , rc ichen getragenen Firma Aceumulatoren ö. ö. Ausbach, I0. ,,,, . ,,, . Xun . . . . 5 i n , e, ,. . ö 36 44. ist heute, sungstermin:? Samstag, 12. Januar 1907 Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. anntmachun gen, äs eeiger. Schulz in Witten ist Heute eingetragen, daß die X. Amtsgericht. . ,,, J ; Winzer Paul Haßlinger als Stell Vormittags r 50 Minuten, das Konkurs. Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ift, erfolgen durch den Dentschen Reich anzeiger, s Sito Weberling zu Witten Rattenberg. Ilobd] mitgliedern, in dem Vereinsblatt des bad. Bauern, vertreter und Winzer Johann Maver, alle zu Wald verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert pflicht bis 5. J 1907 ist erl ö Ries n. ; l006 Zu der Firma S. Weil Æ Co. in Stuttgart: Prokura des Kaufmann 0 9 e . kzregister des hiesigen! Amts⸗ . vereins. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich hilbersheim wohnhaft. J . . anuar 1907 ist erlassen. Dat, unterzeichnete Amte gericht hat ö. . Am 1. Weleniber Jos ind al weitere Gesell ö. ren 10. Dezember 1806. ö n . . dre ger e ssenschaf Epar und und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeich Stromberg (Hunsrück), den 4 Dejember 1906. frist bis zum 11. Fanuar ii und mit ie e f ö. ger g b b den rich k , , . in . ö. ,,,, Rnlgliches Amtsgericht. BDarlehnskaffe zu Hatzfeld ö,, . an n n n J . . Königliches Amtsgericht. bis zum 25. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ Schell, Großbh Attuͤar. ; äfer in Gröba betr en g De Weil, Kaufmann hier, Sig . . ö änkter Haft a 1 rektors) oder y J 12. . - ö. Herrn Max Constantin Schäfer in Gröba erteilte in 1 Dem Louis Wintergerst. ö würzburg. 71025 ,, , an. einetz Stellvertreters und eines weiteren Ver stands⸗ . nn , ft . eite, , g. , 70879 Prokura erloschen ill s hier, ist k ertellt. Die Profurg N. Sichel in Gemünden. Ci. Rendant Carl Ürzt ift verstorben. Alg Ver= mitglieds unter der Firma des Vereins. Die Ein⸗ Musterregister A997, Mittags z ühr, im Zimmer Rr. I7 zu Sant . gen der Auue Marie Lerche FRtiesa, den II. Dezember. 106. Nälius Well, Kaufmanns bier und, deß Sigmund j) Die offene Handelsgesellschast ist zurch den treter? des Reendanten ist Gari rzt II. durch He⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ des Amit gerichts g ebändeg hierfelbst. . amburg, Richardstraße 21, früher Inhaberin Königliches Amtsgericht. Weil, Kaufmanns ia München, ist erlos chen. am 9. Februar 1506 erfolgten Tod des Gesell⸗ schluß des Vorstands und Aussichtgrats vom 27. No⸗ . stunden des Gerichts jedem gestattet. (Die autländischen Muster werden unter Bromberg, den 12. Dezember 1906. 63 , in Westerland auf Sylt, wird heute, Sasan. , e Hdd geip ln verbssent cht Der Herictesthre ber det & salichen öumtsgetichis, , en mn, e mr sstehe felt s ĩ st uttgart: ! e Firma ; = ĩ J ] ö. 51I. . i. e le . k . ö ö. egen seitige Uebereinkunft der Gesellschafter n' Dichck in Wurmburg übergegangen. Dem wartender ;. , gericht. 7iosg Ober v eissbach. 70920 6 . e330] , mit Anzeigeftist bis jum 29. Deember . Bierberleger Otto FJenke zu aufgelöst, das Geschäst ist mit der Firma auf den Kaufmann Sigmnund Sichel in Gemünden ist Pro⸗ , iobg auchstedt (Lanehsthädt, Rr. Halieh. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: eber den Nachlaß des am 4 Juli 1905 in Ein. a3 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Januar als deren Inhaber der Bierverleger sfchaft Rosenbusch allein überge⸗ Cochem. Betauntmachuung. . Nr. 251. Firma Porzellaufabrik Unt iß, siedel verstorbenen Schnueidermeisters Robert 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversamẽmlung Sagan eingetragen worden. Gesellschafter Hermann Rosenu kurg erteilt, Beim Lützer Spar. und Darlehunskassen⸗ Im Genossen chaftzregister ist bei der unter Nr 1 h .. 3 rik Unterweiß Hear Inn ö 2563 i, ammlung d. ann ts icht Sagan, den 8. Dejember 1906. gangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen˖⸗ Anm 10. Dejember 1906. . r eingetragenen! Genossenschaft Eonsun . Verein g vormals Mann . Porzelius Att. Ges. . ,, . ö. ö am 12. Dezember 1906, 2. . 7, Vorm. LEJ Uhr. Allge⸗ ne e , 7l0os] register übertragen worden. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. n. u, ö hir Le ier e folgendes IGchnfthebt, eingetragene Genoffenschaft mit unjn , ,, drei verschlossene Briefumschläge a git hr, das 3 frnffnet.· nen . d. 320. Januar 1907, . gen isl ier Abt. A Nr. 88 ist Kerk n ger. Fit ma, Hansest i ir n. e 36 wurrburg Aon! . worden; Veschränkter Haftpflicht heute angetragen worden: min ö J . s 69 , . ö . 6 hr. pe den e dle rler iujchtachtehbrt Pärtz wie gf lengfelder, , Lack Schfüiug, Zwweiwiedertassung in Kirchm n Fir. bes äareert Göhler äh, mmh eee ut, zie Scheffer stz nl rtl lens! beben, de d, de benen? g ngar ur 1. Suh n Gch möll folgendes eingetragen worden: Tode , . tte ,, . ef. heim. Lütz ist Ackerer Anton Henneberger zu Lütz als ZJeitung „Haugfreund für Stadt und Land', bei deren 3 1638 748. 4756, 4689 . 469635. 4691. A907, Vormittags I uhr Hearn Pie Firma ist in „Schmöllner Waschinen . . ö n. changen, es ist daher Dem Archttelten Mar Hugo Dietz in Tempelhof Nereingvorsteher gewählt worden. Eingehen durch die Allgemeine eitung für Schafstedt 65, eds, oss, Keb, 5s, t, s, der, mit Anzeigenflicht biz zum 2. Januar 96 fabrik . Gisengießerei d. Sylbe, geändert. J in e fe , ler übertragen ist in der Weise Prokura ertellt, daß derlelbe in S Cochem, den 6, Hetemher 1806. , , err, it , , , , ; Als persönlich haftende Gesellschafter sind die ö Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Königliches Amtsgericht. 9 . mmlungs . 4737, gögz, 654, 723, g6 16, Had, 63s, Ih, Keöntglicheß Amtsgericht. * att. B.

Fhre. worden. ; beschluß vom 18. November 1906. ; ; Ingeniehre Fohanne; Rudolf Sylhe und Paul Ehre Zu der Firma Wilh, Schaefer K*. Cie. in Zeichnung der Firma befugt ist. Cochem. Betannutmagchung. 7lobbl a n. den 16. Bcrewmber 1906. Königliches 4533, 4746, 4636. 4678, 4679, 4631, Hoy rea den. 70861 wird zum Konkursverwalter ernannt.

Sylbe Jun, in das Geschäft eingetreten ff an: . ufgelöst, die Am 16. Deiembzr 16g. erner Winzerverein, einge⸗ . Nr. IL mit 48 Abbildun = , : KRonkurẽf e d his 35. 91 e e, ü, Bie Gesenschaft bat an 1. R. . , Kgl. Amtsgericht Würzburg⸗ Registeramt⸗ . er fenen, un unbeschränkter 4. ,,, ständen, Fabriknummern . ae haf mare, . , , e been, . Gere, e ee e,, . nuar 1906 begonnen, 96 Den 10. Dezember 1906. Würzburg. ; . 7026 Hasipflicht zu Moselktern, ist heute folgendes eln⸗ Lechenteh. Betanntmachung. 066) 1691, 16935 1696, 1694, 1693. 1698, 1696, 1693, Ferrari hier wird heute, am 12. Dezember 1956 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Schmölln, den 4 ,,. 1a. 3 Landrichter Hutt. Rudolf Rothsteln in ,, getragen worden: . 3. in Mosel. . ö , ,,,. ist . . unter Nr. 2 1220. 121, 1214, 1319, 1217, 1213, 1211, 1413, Vormittag gegen Uh, beg Konlkurgberfahbren er, oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie Herzogl. Amtsgericht. Abt. 83. T er miümnde 71012 Die Firma ist genndert in „Gotte An Stelle des Fran Heitger, W 6 . 6 einge e . ö ö rade heim, . essemer Spar- 4733, 4730, 4729, 473, 4712, 4710, 453, 48359, sffnet, Ronturgvermaster; Herr Vijelokalrichter iber die Bestellung eineß Gläubigerausschußsses und Schweinfurt. Bekanntmachung. 71019 J i, . ndeldregister Abteilung A ist unter Rudolf Rothstein“. ; kern, ist der Winzer Mathias Süs in Moselkern a U und * . ,, 1 a ,, 9 4723, 4681, 4715, 4711, 4795, 4847, 16397, 4716, Bürgermeister a. HY. Kaulisch hier. Anmeldefrift eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurs— eds, irh ie m mnit ten Siß ger nr e lee siante, lente; wh . ir gburg. Reniseramt ö e Wh i . oel r, re n high kinn hn ss ess, Ce, Kn, Kid, 6, Kas, cörd, s ann s, nuch lööl g, unh, Frings. Atdunng herr chne en sögenständs auf ben 3. Ja. in Kische föheim v. ih. it erk' e deni K Möllmann rhit dem Sitze zn Tangermünde ,,, shoos]] Sochen, Sziget är E fn g Terre. ö ist ö. Tl nee , ü 1 termin an üs. Jannar E907, Vormittags kugr G27, Vormittags a3 uhr, und zur II. „Grssbrennerei und Da my fde sillgtion und als perfönlich haftende Gesellschafter der Buch Wüstegiers dort. . [19 ö ö. Königliches Amtegericht. 9 . . n, . 1166 st . 3 bildungen von Porzellangegen˖· 9 Ühr. Offener Arrefs mit Anzeigepflicht bis zum Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Sberudorf Inh. Michge⸗ Barren dn ele drucker Ehristian“ Kosen kran und der Buchdrucker In unferem Handels register A ist die unter . Cichstütt. Bekanntmachung. 710571 Xin liche Ii ren i. . nn, n ,, mar 55, . ,. o, er mtng n Rr, bor Firma mlt dem Sitz in Oberndorf ist eisoschen. rn off Holm ann. beide zu Tangermünde, heute eingetragene Firma Auguft Pause in Nieder⸗ Betreff: Darlehen g raffen verein Büttelbroun. t gliches Amtsgericht. w ö. , 4766, 4751, 4637, 4577, Dresden, den 19. Dezember 1996. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ullen III. „Tonwerk Sta dtlauriugen, Geselischaft ö neren. Die Geseilschaft hat am Wüästegiersdorf heute gelöscht worden. e. G. m. u. H. . men,, Bekanntmachung. lob] . . 95. . ., . . . Königliches Amtsgericht. Her ö , . eine zur Konkurzmafse gehbrige mil beschräukter Haftung“ mit. dem Sitz gin 5 RNohember 1906 begonnen. Amtsgericht Iz. Wüstegiersdorf, In der Generalversammlung vom 25. Nybemn er ; Im Genossenschaftsregister . bei der unter Nr. 13 6 13 . Il, 465553, 1666, Duisburg. Konkursverfahren. ooo] Fache in pestt haben. oder zur Konkurßmafft Stodtlauringen: Die Verkretungsbefugnis det Ge⸗ 32 1. ö hann e, dend, Dezember 196. den 8. Dezember 1966. 1953 wurde an Stelle des bitzherigen Verein?. verzeichneten Spar- und Darlehnskasse, e. G. 3, 4656, 45872, 4676, 4671, 4575, 4674, 4665, ee, bas Verne rer nnn, Metallincera etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an schäftzführers Richard . . ö Tang Königliches Amtsgericht. Xanten 71027] vorstehert . drich ö, das . e . fe r n r g se when , . . . . 4660, 4669, 4660, 4664, 4667,ů Rubin G. m. heb g. isn, , . der den egen nn, zu te, ,,. ö. zu alten, ich Befchluß der Gesellschafter vom 6. Dei mber W . ö jn mitglied Wilhelm Auernhammer als Verein . er esstzer e orstande 9, ; . . , ,, h Die Herhsüchtüng, aufcrleßt, von den Hes . auer . Maschlnenreisende Gegrg Trier. Betanntmachung. . . . der . ö (e e kor e . . ft. Aucsgeschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer für welche Muster in ganier oder teilweiser Aus⸗ , . n, n. der Sache und ben den Forderungen,. für welche Feuerstein in. Goßmannsdorf bei Hofheim als Ge— In unser Handelsregister Abteilung ist heute ge regenen engen nnr T ardt' ist heute einge= Gichstätt, den 11. Dezember 1906. Rudolf Hirsch in Hirschfelde getreten ist. führung, in jeglichem Material, jeglichen Größen,; Fut bu , denn ,, ; sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in schäfloführer bestellt. un N! ZsF die Flima Frau Johngun Bapt. X Cs mit, dem Sitze in K. Amtagericht. . Mogilno, den 10. Dezember 1966. Farben und sonstiger Ausstattung Musterschutz begehrt . ö. ursverwalter ernannt, Unspruch nehmen, dem Konkurtzyerwalter if zum

t . e aberin die tragen worden; . . 8 jalichts wird, plastische Erzeugn iffe, S . Kenkursfosberungen sind bis um 11. März 1907 1. Dezember 1668 Kr

. e n , *. , . . d k n n. Johann . Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ endersheim. Betauutmachung. 7058 - uneins en bnldlite Imteneric rioss] . ie. ,, , . bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerver. dn ches ,, ,, vom 25. Oktober 18066 Bäaptift Schmidt, Anng geborene . 1 ö , ener zo . lch ,, . . / lun, nrit. Amtsgericht Münfiugen . z nb, ö ,,, . , V Kaisers lunter m. stontursverfahren, 7ogt3] ä. ; 1 d aae den. De id Installateur 2 ; , nn, ö f ; z ;. r. 252 irma Noa ur ; ö , n , i 5 ö ; icht Kai n , . JJ unn, ö. 9 Ir e rf ehh, pile ist Prokura Königliches Amtsgericht. und Der bn ta sse ere ,' rng nr; ; , . , eine beef chiosfen Kiste mit , . . ö. ,, ,,,, ,, 3. , . R. Nr. 4934. , T7l10ꝛ8] nossenschaft mit unbeschräutter Ha ht , , 4 Vasen und 1 Gardiniere mit Belag Fabrik⸗ n en, nner neren enn, ; ̃ , e, k gi in rd hr . ettz lier, den . Derghi ber 1g. *Hlsn, zoos des hiesgen Hendelsregistzts. di. Spalte. Ftechttverhältnisser folgenbes eingetragen in Gipfeiste ßen, tg nine ort: Ottöber Ankern Sä, Höh, os, ssts nd ze rf. ,, ,,, pflichten den Erklärungen müssen erfolgen: a. von zwei Königliches Aintzgericht. Abt. 7. . Altiengẽsellschaft unter der Firma Ggwickguer . 3) J ,, in ganzer oder teiliwelser, Khnlicher Aus, 4 3 ee l . en Konkursperwalter bis zum Heechtzanwalt' Br. Braun rin! Kaif lelaute rn zen wirklichen oder stellvertreten den oder einem wirklichen Pxiex. Bekanntmachung. T7iolß] Kammgarnfpiunerei in Zwickau betr, ist heute ; . i herne g lde mn, deer (sstandsmitglieder Johanneg Böhm und August Bauer führung, in jeglicher Form und Größe, in jedem Königliches Amtsgericht in Duisburg. Konkurgberwalter ernannt. Offener Arreft mit n=

ae etnem stellvertretenden Mitgliede des Vorstande, In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden; Hugo Alfred Schän und Karl . neh al. Vetdnntur chu gen Tin dem Len Bauer Georg Pianz und der Bauer Ghesstia— Deter, jedem Materigl und 'der Farbe Musterschutz zeigefrist bis 29. Dezember 1506. Ende der An⸗ 5

Anmeldefrist bis 5. Januar 1907.

; irksi end F n . 5 ; 'n M , nf; ĩ ĩ ͤ Eibenstock. 70904 f..

rät won einem wirklichen oder stellvertrelenden unler Nr. s70 die offene Handelt gesellschaft in Firma Wilhelm Illgen sind nicht mehr, stellvertretende, . 5 Hirschle, beide in Apfelstetten, zu Mitgliedern des begehrt wird, Hlastische Erzeugnisse, Schugzfrist R ) meldefrist: 15. Januar 1907. Termin zur Wahl ghd e, d, Her,. k . bern n, die, , e , , ee f n ih, de n . . , Ig r h Die Prokuristen vertreten die Gesellschaft. in, der getragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter von ihnen vertritt die Gesell chat *. l e 6 erb bes en 8. Delember 19065. Uhr. ü . assung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses . ö ö h ö n ker . * man, t ö. . e n, Borstaudmiiglieke aber mit einem Pro¶ rer g, k Miche erg e , Stv. Amtsrichter Mörike. ,, n? '. 1906. . . e n . , . . * h 8 . y, , . Vorstan dsmitgliede oder einem, elbe „Ver, Schreiner, Peter Gotthard, kelde sn, Rein. a . er' eezselben u detrachten ist, bekannt iu KNeurode. 71069 . slirat zibenste nn,, standsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen für Gesellschaft bat am h. Dejember 1906 begonnen. Zwickau, am 12. Dezember 1966. nachfolger desselben zu betrachten ist, z , m er f, hen. a . . ,, 5. Januar 1907, Wormittags AG uhr,

28 . . 1806. Trier, ,, Abt. 7. Königliches Amtsgericht. nge ge heim, den . Deze niber 1906. . 2. . i nen. , Konkurse EM. Januar 1907, Vormittags A9 Uhr. p enen Ter nee, lire? e gs anf C. äutsger ct = Neg. Amt. Trier. Betann mann. 7ioig ; derne ce m g eur ö . Piltz gingen Hedda z, br. s in Situngescale il es K. Kumtzzetichis Kajserh; Stargard, Moch in. . oll!“ In das Handelgregister Abteilung . ist, beute Vereinsregister 1 Mittelfteine eingetragen worden, daß an Stelle des Altenburg, S- 2. 086g]! pfüicht bis zum JI. Januar 1997. w ;

Im hiesigen Handel sregister ist die Firma „Marie unter Nr. S7 l die Firma „Frau Siegfried Jacob ö Gumhbimnem. Bekanntmachung. 71059] ausgeschiedenen Vorstandz mitglie ds. Riltergurspächters N. 182j06. 5. Ueber das Vermögen des Gast⸗ Königliche Nuutggericht Eibenstock staiserslautern, den 12. Daember 1906. Rathutann“ hier gelöscht. in Issel“ und als deren Inhaberin die Ehefrau wilsterx. 71092 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter he, Picchuler der üittergutehachter Fritz von Flrn wiris Grust Richard Nosenthal in Altenburg . Kgl. Amtsgerichte chreibere

Stargard i. Meckl., 12. Dezember 1906. Siegfried Jacob, Klara geborene Löb, Handelsfrau In unser Vereinsregister ist heute bei Nr. J Ne. 9 die Genossenschaft „Judtscher Spar und u Niedersteine gewählt worden ist. ist am 0. Desen ber 1566, Nachmittags . ühr, Frank gart, Mnim. 70865] Roch, K Obertekretär.

ö erzogliches Amtsgericht. ĩ el, eingetragen worden. Ferner daß dem Ehe⸗ Ünterverband für die Viehschläge der varlehnstasfen. Verein. eingetrag eu g Geno fsens Reurobe, den 7. Bezember 15966. Nonkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ueber das Vermögen des Arzte Dr. med. HKatscher. Konkursverfahren. 71089 h ö. 2 679721 3. rg , n Lien Jacob' in Ifsel Höolsteinischen Marichen. in Wilster folgende? schaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit khn lite Amtsgericht. Richard Siebrecht in Altenburg, Offener Arrest mit ll . ö heute . Ueber das Vermögen der e euch, , . en fe Gen pelgregsster ist heute die offene Prokura erteilt ist. eingetragen worden Der Verein sst durch Beschluß dem Sitze in Judtschen eingetragen worden, Veustettin. Befanntmachnung. 7107] , bis 8. Januar 1907. Ablauf der An— 9 8 Konkursverfahren eröffnet haushbesitzer Ida Krischkowsti in Lehn⸗

6.

t ; 5. Nor 1906 festgestellt. defrit: 1907. Erste Gläubiger worden. Der Rechtsanwalt Urspruch, hier, Schiller⸗ sst h gs **. . J it dem * Trier, den 7. Dezember 1906. . der Deleglertenversammlung vom 2. Februar 1906 Dag Statut ist am 15. November . 2 icke meldefrist: 8. Januar 7. rste Gläubigerver⸗ ; . r ; ] angenau ist beute, am 10. Dezember 1906, Nach⸗ O fn Kin r, re , en ö , ,,,, , .

Veel lcha e, ni, , , . ** 71017] glieder des Vorstands als. er fri : irtschaft un 8 E t w Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Ja- . * 9. e 90, er Raufmann Ludwig Prozkauer in Katschen

und Reuter shof und den Gesellschaftern auer. Trier. Setan nt macht nuß, flänet Rentner Jacob Struvs in Gläckstadt, 3 der Durchführung aller zur Grrfichung dieses Zwecks k—— zi, eingetragen worden, nuar 1907, Vormittags 11 Uhr zur Anmeldung, der Forderungen bis 12. Februar zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforberung messter Wilhelm Feudel in Ritzerow und Maurer! In unser Handelsregister Abtellung A ist heute jrtztige . ö h nn Melbenf ' g der r ubrut g ahmen, nobesondere. vortefihaste daß an Stelle, des ausgeschledenen Vorstandsmit. e n, ,,,, zor. Bete ischtistticher Anmeldung Wöorlagt n sinl ie fu ner lig ö rde ungen ; S hagen eingetragen. . nter Rr. ' 316 eingetragenen Firma Landwirt Helnrich HSeesch . . teignetzn Me nen, 9 glleds, Gatebefitzers Hermann Gehrke in Bornhof, aburg, den 11 Dezember 1966. i n zum 10. Januar zei dem Gerichte nee, ge, n cker hl zen been, wähle nee d ien, ens, gi dne dhe Subunt Bree K , ,, e Kunststelnfabrit daß die Fir na in „Kueipp aus, ehh iensche , , , e, n , . e ; der Tind: Perrenz, Theodor, Prediger in treten ist. odr ieee n, ,. . ember 1908, Gormittags Uhr, allgemeiner ,,, 1 ö. err g e : err, ö. Ke, nner, r, den cken . y, . L e, k anne, ag. , ,. Vermögen des Kaufmanns ie, . gien e, e m rr . ö ,

Großherzogliches Amtsgericht. ändert ist. . ; Vuschsug,. Friedrich, Besitzet in Mixeln, Radtke nigliches Amtsgericht. j rn, ,,, . Frans Vormittags E Uhr, Seilerstr. 9a, 1. Stock, in 3z 132 der Konkurzo . . Stuttgurt J 71104 Trier, den 7. Dee mber 1996. g, i ne ,., gu fh May. fer gust⸗ 8. Opladen. Berannimachung,. 7101 er ner nn , nnn, ui , , . Jimmer 16 rh. . ö. 46 ,

. zr. Ämtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht Abt. . In das hiesige Genoffenschastgregister Rr. 6, sttahße gs iht. Heut en rig hre von dein König. Frankfurt a. Vt., den 11. Dezember 1996. ;

* l a5 X ion in Grünheyde. er r, sr . . 9 Uhr, Termi . ne, , m das Dandelsregister ist heute eingetragen worden: Ulm, Ponnm, Kal. Amtsgericht Ulm. TI018 Genossenschaftsregister. ,,, Eckläcungen erfolgen von wenig- Baumberger Spar und Darlehnstassenverein. 2. n , dat Renkurs verfahren Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. In li hes⸗ ö lrrest mit ö . für Cinelßr men: In dag Gin elfinmnenrenlhter wurge hƷeute öhm . ö stens drei. Vorflandsmßtgliemern, Farunter, dem e. G. m. u. H. in Baumberg, ist heute ein⸗ 8 6 e, ner , . en, . Frank furt, Mam. 70914 Königliches Anrtsgericht in Katscher

Die Firma Hermann giosenbufch * Cie,, Firing Hr. C, Wacker s Nachfolger in Ulm. Anehen, ss d , . Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. Andere getragen worden: f e ,., r 8. nr n 2m 5 Il nrk. über bas Vermögen der Pflegerin Josefine 1constanæz. gtontursverfahi ros? Slt n rn üg arte n nhaber: Hermann Rrsenbusch, Inhaber Louie ö Apotheker in Ulm, die Ab— Im hene er e fte f ö Frklaͤrungen find durch den Vereinsvorsteher zu Es fen ien , , ,, . k 8 , Narth, hier, Schiff erstr, sl, ist Leute nähnitiag em e , of. 8 del K ö *. r S. Besellschaflsft register. änderung der Firma in: Al nen Konstin 2 er zei Die Bekanntmachungen erfolgen in Franz Schmitz in Baumberg als Vorsitzender an , h 35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. D 40 , ĩ . es Rwganl⸗ Kaufmann bier. S. Ge e lschafts sirmen re gister aͤnderung der Firma . . dem „Allgemei ; 6 st unterzeichnen. Die Betant zung digen 1. J : II uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1907 h Konkursversahren erössnet worden. er manns Josef Anton Renker, Inhabers der Firm 2 2 i z folger Inh. Hr C. Wackers Nachfolger Louis Bader und Umgegend, eingetragene Genosseuscha . n aftlick aftsblaite“ zu Stelle des Josef Zehenter, b. Tagelöhner Christian on.. , w, nn, d, nn,. 7, Rechtsanwalt Re er. Hl. Sir e ö 2 , abers der Firma w— che gg , nf Löwen · Apotheke . Central · mit , , . halt if hen ö. wer, ef. ,, Genossenschaf . Richartz ö 6 als Beisitzender an Stelle . i n , ö,, t d ber en , m . en, , . r, E, n ist. ĩ i uf Apotheke getragen: An Stelle des aus scheidend en Hau a ; des Heinrich Busch. * straße 1314. 111. Stad wert, Sinner 166 169. big zum 19. Pejember 1906, Frist Anmeldun K ; Her, e mit bern Geschäste auf Victor Jickl. Kaufmann r . 9 zurch Beschluß des 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Jö. Februar 1907 Vejember 1506, Frist zur Anmeldung kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 9 ; etragen. achen ist durch Beschluß des Aufsichtsrats und Opladen, den 1. Dezember 1906. ger 10. Februar 190. * ; X = . ursberwalter: würd bon dicken a, l iber Karl eingärassf Pezenber seg. ö lere Ig ; Konigf. Amtz gericht. Bergin, den ll. Desembꝛer 1396. , , r , , ö nn . pere gef, Rg rder ngen w Amtgrichter Klöß. zu Aächen zum stellvertretenden Borstandemiiglied 9 Reichenbach, voz, 10! Der a, d,, mn n, n, e, drin gend empfohlen. Erste ,, . 6 2 . bis 1 . Jan nar 180. 2 cttiebe de e . eg? EM 21 3 ö6. * . 5 stands . ge. . 3. 1 * —ꝙ 1 Be 6. M ö Al t 3 ö Ul 28 64 rste 9 U rbersamm Ilgen 37 7 Ve hn lichkeiten dez früheren Inhabers Gerlach sind Unna. 7lol9] bis zur Reuwahl eines Vorstandsmitglieds durch die dn al , Teen Mios) Auf? ren den' „KRonsum · Verein anhalt? erlin · Mitte. Abteilung gerversammlung und allgemeiner

d ; (, Samstag, den 22. Dezember E906, Bor⸗ termi Mi Wie 1 6 ; . le Rorbe⸗ k 4 Abtei i ächste Generalpersammlung bestellt. MHannovor. ö nr, Rrischo fswerdnu, Sachaem. 70874 ; f fungétermin am ittwoch, den 9. Januar auf Jäckle nicht , 9 . . ,, ö,. . den 3 Dejembec 1906. Im hlesigen Genossenschaftsregister ist heute ein · garn , mn , , ,. 14 ir en,, Neber das Vermögen des Kaufmanns aal Her irg I. unt a len, , 1907, Vormittags 9 Uhr. , , . ö , z 26 Der jetzige . unge ie ses ichen Ma ssen er Ringofen. Kgl. Amtsgericht. Abt. B. getragen: 6 in Reichenbach betreffenden Blatt 9 * 95 en mann Riedel in Bischofswerda, alleinigen In. I ühr, Sellerst: Ig a)) 1. Stoch Zimmer 10 y , , . 6 Inhatzer ier ,, die , e ee wan ore auf Grunde des Altdumm. Vekannimachng. s7ioso] * zu Fir. I8 Firma Dampfbrennerei und Kese, Genc fen schaft re gisterg It Veuts eingetragen nden haber der Firma Hantusch iiede] daftlbst, Frankfurt a. M ven il. Bezember 1906. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. Inhaber n ö. m. J n , e e 36 8 al nimm ig Bom 5. No. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 fabrik der Wirthe zu Hannover und Um⸗ Yer y, e, Loui r e e l e, wird heute, am 12. Dezember 1906, Vormittags er Gericht sschteiber des Rial. lmtonerichtf. Abt. 17 Kosten, Erz. Posen. 70851 K , Hahmann, Sltz in . ul os das Stammkapital um 23 5900 Æ er. bel der Ehar⸗ und Dar lehuskaffe Altdamm, getzenb eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ ist Aich mehr Mitglied des Vorstands; der Maler⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ Freihbe seie, , ; J 9 Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers ,,,, Hahmann, Kanfmann harr erden ist und jetzt 107 000 M beträgt. e. G. m. b. H., am 3. . de X. 6 ,, ,,,, ö meister Franz Juliuz Erler ebenda ist Mitglied des per e gj i r lin n mn, An · * cher ** rn, , 3 ,, in. er e rr , g F, M schafte firme nregsf 27. Nobe . St Maurer un mmer lun l h ö 19 V e 265. Jann ; ermin . . tinuten, das Kenkturs= ö 2 466 n ng el g eerrann Inh. ö ren ge lr iat. sefsee 3 in Altdamm in , , . K. 2 i 2 am 11. Dejember 1906 ,, , . . . ne, ,,. i ö. , , , , e. . n,. , , t . , ö . 3 , , 2 41 ist k s 8 and dewäk eines enossen aue ann, ö ; f 34 33 8 . rüfungstermin am 1. Februar 7 or ö . 9 ermann Neumann in Kosten. onkursforderungen Oekgr Hölderlin in Stuttgart: Die Firma ist watten. ĩ . , ,. . he en r, fleet s def Hen ossenschaft gegen ihn ö . Sächsisches Amtsgericht. ö mittags A uhr. 32 Arrest mit Ange lge⸗ 1 ö 1966 Nachmittags 15 Uhr. das find bis zum 4. Januar 1967 bei dem Gericht 3 erloschen. . ür Geselllchaftsfirmen: Die unter Nr. 127 des Handelsregisters A ein- i iich h gerichi. stattgefunden bat), und sind die S8 25, 36 des hnitn, Sachsen. 71073] pflicht bis zum 5. Januar 1907. . , . erbffnet. TonkursKerwalter: Pro ß zumelden. Erste Gläubigerversammlung und zugleich k n nnn e 6 Automaten⸗ getragene Firma: . 6 mus ] W , 3 710511 Statut? geändert worden Generalversammlung Auf dem die Genossenschaft Konsumnerein Bischofswerda, den 12. Dezember 1906. [. fh 8 ,, bis zum 29. Der allgemeiner Prüfungsteimin am 2. Januar e. nn 4 , n, ü. Eo, Sitz in]; VH. Schulte in 6. Schulte in n 7 sserschaftsreglster ist bei Rr. innerhalb Monaten nach Ablauf des Geschä te. Eintracht zn Sebnitz, eingetragene Genofsen. Königliches Amtsgericht. berg 1 . u =, g . 1907, Vormittags 10 2 im Rathaus gebäude, Der e ere jaf pere, ee i ide nl fn Bꝛennerelbesitzer Heinrich Schulte i 3 ner ee gl lter bin he edlen, Kihrtä; Jnrentst nch nl bis zum 30. No—= . 96. n , , nn, . in Geh ns mareslax. e , lzosbs] Bh: ned Mie nit Mei rita „9 u gr. Zimmer,. Offs. Arrest mit Anieigeftist bi e r fg X fe re,, Hohannes Irion, Kauf⸗ wn, , . ember 1966 w n, . * n ill, e folgende vember dem Aussichtörgt borlea gg; 36 , , , . eg har e r lleber den Nachlaß der am 12. Mai 1504 ju zember 1 8s jum 289. De. jum 4 Januar ihb; . . Baptist Brumbach, Restaurateur, Karl Brum⸗ ar n. eh d g öh Amtggericht. , ö Hannover, den 8. e, ,,. 1 aufgelöst it e. daß ju Liquidatoren Ernst . Breslau, ihrem Wohnsitze, verstorbenen Fleischer⸗ Freiberg, den 11. Dezember 1906. Kosten, , Dgemher 1806. bach, Kaufmann, sämilich hier. Zur Vertretung der , f7ioꝛo]! Der Kaufmann Heinrich Becker in Alteng ist aus Königliches Amtägericht. . Sommer, Friedrich Edmund Erfurt, beide in Sebnitz meisterewliwe Pauline Gerber, geb. Schrebler, Königliches Amtsgericht. nigliches Amtegericht. Gesellichaft ist nur der Geselischafter Irion er. n 1 schen: ! dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der HKonstann. , , , U los) undi eriebr l Adolf Betterg in Bregben. Alsst pe, Erbschaftokäufer: a , dane, eee reundurg, O- 8. 7ossg] nächtigt. Automatenbetrieb, Folgen 36 ein fer . Nr. h einge⸗ Kaufmann Adolf Schiffer in Altena gewählt. Zum Genossenschaftsregister wurde unter O. 3. 1 stesjt ind ; IH) die, verepelichte Kaufmann Martha Jähnel, Gir horn. . (70899) Ueber das Vermögen der Putzwagrenhändlerin Hie Firina Daimler UÜuto - Gesellschaft mit . in,, & Cie, Ge. Altena, den 5. Hesember 1906. Spar. und Baunezeln Konstaus 3 en. Sebnitz, den 12. Dejember 1906. geb. Gerber, hier, Schmiedebrücke za, . 23 da Vermögen deg. Plgntaggenbesttzer⸗? Emma Dostal in Kreuzburg S, w. Nh berin berchet, daft, b in Star , fallen ve ner De ngen öh, Rönigliche ü ml sgericht. e ee. a, , m. ö, Ron gltch e im te gericht. enn me mn uten , . ss ö m 20. iUl 189 . z aufmann Karl I . l . r zer in Berlin, auerstra 2, ; . em ber 1906, . . 1 ; itt hellschaft i; 8 des an . e ni ße i rsl! ges b. die im Handelregister A unter tr. 44 einge Ans hach. 1 7062 Ha n autgeschleden und an ihre Stelle der Kauf⸗ Scehnusemn, Altmark. 71074] 4 die verebelichte Kaufmann Margarete Jähnel, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter; Rechtßz 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist * . 6 a eus Lern, Nachtrag vom 160. Lern tragene Firma Wilhelm Hoppstädter in Witten. Genosseuschaftsregistereinträge. des Mann Konrch Schilling und Eisenbahnschaffner Josef In unser Genossenschaftsregister ist heute bei geb. Gerber, hier, Zimmerstraße 2l, anwalt Söchting in Gifhorn. Offener Arrest mit Jaufmann Emil Biewald in Kreuzburg O S. 133 ge ,, des Unternehmens ist der Cin⸗ Witten, den 6. DYezemher 1806; 1) Handwerker mn, , , n, 3 e Boos, beide in Konstanz, in den Vorstand gewählt. Nr. 32 „Konsumwverein für Seehausen i / A. wird heute, am J0. Dezember 1906, Nachmittags Anzeigepflicht sowie Anmeldung bon Konkursforde. Offener Arrest mit Anjcigepflicht bis zum 12 Ja— 906. Gegenstan . Königliches Amtsgericht. Geiwerbevereins Ansbach, e. G. m. b; D. Ronftanz, den z6. November 1506. und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft 1 Üühr 15 Minuten, daß Konkursverfahren eröffnet. rungen bis 5. Januar 1997. Erste Glaäubigerver. nuar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prü—

und Verkauf bon Motoren und Motorfahrseugen 7ioꝛ2] In den Generalversammlungen bom 28. November ö icht mit beschränkter Haftnflicht zu Seehausen iAl.“ ö z fam imkung und Teimt ie nn, n n ere, 221. ; aller rt, ins besondere von französischen und englischen Wittem. J ; der emmber 1506 wurde die Äuflöfung der Gr. Amtsgericht. . 9 ; her. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hum merei g und Teimin zur Prüfung der angemeldeten fungstermin am Januar E997, Vormit. ,, die Her enn rg nr, feed n gare n , ,. 5 ge 3 beschlossen. Die Liquidation erfolgt ahr. Baden. Genossenschasts register. 7 lo] ugetragen: Johann Dörfner ist auß dem Ver, Rr. 56s. Frist zur Anmeldung der Koönkurgforde. erderungen ist auf Mittmoch, den 9. Januar tags 9 Uhr; Zimmer Nr. 235. Anmeldefrist bis

um He a,. und Verkauf von) getragenen Firma : ; . ; de heule unter stande ausgeschleden und an seine Stelle Friedrich rungen Fi einschließlich den 15. Januar 1907. 1907, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. zum 12. Januar 1907. . . dllzefftnẽ . . gin gen, mit beschräukter Haftung in Witten durch bie Vorstandemitglieder. Zum Genossenschaftsregister wurde h Garlieb hier getreten. Sechausen i. Altm., den EGrffe ,, an Gnucg aal, Gifhorn, den il. Desember isö Kntszencbt ztreuzburg O. S., 11. Der 1806

F 1 z . —⸗ . 2) Molkerei TDickersbronn, e. G. m. U. H. O 3. 18 eingetragen; . G 6. Dezember 1906. Könialiches Amtsgericht. 19 ?. ; 4 64 ĩi Iich 3 A ts icht ö

euge aller Art, die Verwertung derselben ist beute solgendes eingetragen: ; ? sndlicher Kreditverein Schuttertal e. G, ö O7, Nachmittags 12 Uhr, Prüfungstermin nigliches Amtsgericht. kHünnelsam. 70908

er ler. d. Ln, Ind die Hetreibung e, , n, . 8 gie m , n mg e m en ff . ö. 2. g.. mit dem Sitz zu Schuttertal. Zweck Stromberg, Hunsnritek. 71075) am 6. Februgr 1907, Vormittags 11 Uhr, Gross- Ggernan. Konkureverfahren. 70903 Konkurseröffnung über den Nachlaß der e. ; de

, , dn e e, e e s. : f schen. . Hendssenschast ist det Betrieb einer Span, und In das Genoffenschaftgregister wurde bei dem vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Museum. Uebe? das Bermögen der Waria Katharina Straßburger geb. loch. Witwe des Handels ,, r de ftr ftr Ohh inn lle Wer taenofsenschaft in Rothen— , age , , , Sirgs burget in Höhed e, am kieg für ihre Zwecke Zunnob lieg erwerben, beräuße r, ist Gesamsprolura in der 6 ; 16 . ĩ burg o., e. G. m. b. H. Himmelsbach, Hofbauer (Sirekior), Jo eph Singler, val de , mit unbeschränkier Arnest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 15807 ein zn Königstädten, ist heute, am 11. Dezember 1906, 11. Dezember 1805, Nachmittags 5 Uhr. TNonfurs. , fear, n . 2 6 . In der GHeneralversammlung vom 31. Oktober Müller Stellvertreter des Direltors), Hermann in cht n Walbhilbersheim heute folgendes schließlich. Vormittags 1064 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet berwalter! Gerichtsnotar Kübler in Künzelsau. Sir eh ere n cen i bob e . 66 1 1956 wurde an Sielle de aubgeschiebenen Andreaz! Weber, scker (Beisitze, Anton Vögele, Bürger= eingetragen: Der Winzer Heinrich Haßlinger, Ackerer Amtsgericht Breslau. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neuroth in ] Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis Bag Stamm kapital beträgt 30 000 M Zum Ge— 5 ?

3 K 2 22 , , , , ee n, . ö re

2

22

, , , , e . k

,