1906 / 295 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

I . gehlochan. Lob] . ö eröffnet. Konkursverwalter: gehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom ö . rs B teh n, ss, n ö bös, Te gl, feels, ben en e rr henne . en⸗ eilage Gegenstände, ist am A2. Januar 1907, Vorm. frist bis zum 19. Januar 19607. Wahltermin am . t . J gte da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des

e

, . d Königli i Staatsanzei ö ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ie,, , vez see Soeren, mi, sie , 6 295. Berlin, Freitag den 14. Dezenber 1906

er . . 9 9

HKünzgelsan. . ber 1906. kursverfahren über das Vermögen des Renkurzeröffnung über den Nachlaß des Schueiders bleiben an gen f, , , e . n e. herb s an ede, wuaegnanren, fön reteersahren, os

Seorg Kemmet ande seiner Chr fen , Ross wein. 7os? 8] hier, Trachenbergerstraße a, wird mach Abhaltung Das , ,. über das Vermögen dei

geb. Wurz in Dörzbach an 12. Deiem ; 5 in des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Ghefraäu des Kaufmanns, Fritz Reuter, in Anlelhen staatlicher Juftitute. Gisengch 99 uky. H Ma . wn hach ,, . a, , m n,, e, g, ,. den 12. Dezember 1906. Wilbeshausen. Maria geb. Timmermann, Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. stagtl. Rred. 33 versch. 2000 = 0996, 50G Elberfe . notar Göz in . =

ö z - 6 als Inhaberin der Firma aria Reuter“ das, z J Sachf. Klt. ob. Sbi. 5 versch. 56h 16638 25 . do. konv. u. 1889 zeige und Anmesdefrist bis 4 Januar 1907, Wahl- Kunze, alleinigen Inhabers der Firma Albert Königliches Amtsgericht. Abt ß r win . gerliner Böͤrse vom 14. Dezember 1906. . i ,. 1 3 e . 6.

af ich fäͤr die in S 132 R.. Fstunze . Co, in Roßwein, wird. heute, am wresdem. os 4] hierdurch aufgehoben. 1 Frank. 1 Lira, 1 Söu, 1 Pesetz O39 Æ 1 5sterr do. do. ut. 16 4. ; . 8 ; 3 n ein nsr fern ü lte ö Jauuar 2. BVeʒember J9got, Vormittags ki? Uhr, das Dag Konkursverfahren über das Vermigen de h J den 7. Deiember 198060 al d, gon er G gfterr, , = m, , d, woe, T g h zogg = 100 SS c er r.. 33. ö. . ö , wor mittags Ta Üühr. KRonkäisberfahren eröffnet., Konkursverwalter: Herr gtaufmanns Curt Brund Kaiser (Geschäft Großherjogliches Amtsgericht. Krone zsterr ung. W. F cÿß , 7 Gx. sädb. W. S. Weim. Tdakr ut. 0 4. 1.5.11 3566 -* 565 —– Do. 18301 X53

ͤ f ' bier. Anmelde. i i aten) in Dresden wird hier⸗ e ,, ,, 1290 Æ 1 Gld. holl. W. 1710 ½ 1 Mark Banco do, Do. 1.5.11 5000 u. 1000 - Essen 1901 unkv, 1997 Künzele au, 12. Dezember 1906. Kaufmann Arthur Grieshammer, mit Stickereiapparaten Zzitt am. gstonturs verfahren. o8 3 150 M, l stand, K 1125 660 1 Rubel * b-Rud. Ldkr. 33 11.7 1090—2 166 do. 189. 83. 3. 9! 3 . X. Amtẽgerichts Hieber. srist bis zum 19. Januar 1907. Wahltermin am durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine Das Konkursberfahren über das Vermögen deß 2,16 Æ 1 tte Hm, 3.20 Æ 1 Peso . . 5 Gre err. ich. . ö n mn hn.

ö U 16. Januar U9g57. Vormittags 10 Uhr. vom“ 165. Robember 1996 angenommene Zwangs. t . 93 , , . ; 363

vier,, ,, i , ,,, , ,,,, ö re, ; ö 6 2e ĩ , , ö fraße, wird nach erfolgter Abhaltung de Die einem Papier heigefügte Bezeichnung M. besggt,. 3 . z e

Matzker aus Wittgendorf wird heute, am 11. De flicht bis zum 22 Dejember 1906. 88 den 12. Dezember 1806 e Zautzeners raße, 1 daß nur beftimmte. Nummern vder Seren der be klltdanm⸗ Kolberg . I 1.4.10 1000. 500) —, . 6

mber 1906, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren P z 2. resden, Dez . Schlußtermint hierdurch aufgehoben. , ,, r Ser er ber, Hafen e r nf r rg

. ö. r nn en g ug . gal ic e gene, ine mn eric, ht. r. Zittau, den 11. Dejember 1906. Emission lieferbar sind Graunschweigische 44 1.1. zhbd .

Lanbeshut. Anmeldefrist bis 3. Januar Erste gude mg,

1. Geithain. 70871 Königliches Amtsgericht. . Magd. Wirten berge ß i. Jo.. Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungs;. Zwickau, Sachsen. Iod l6] Das Konkursverfahren zum Nachlasse des Mühlen · x enkKan. ö 70875 Ansterdam · Rot erdam 8 * NMenlbg. Jr ier. rb. 5 I. hood =* 50) . 4.

7 . Kaufmanns Arno z Nieder ö z b Stargard G ůstriner 10 1566 - hh termin den 11. Januar 1907. Mittags Ueber dag Vermögen des besitzers August Robert Kilian in Nieder Dag Konkursverfahren über das Vermögen de; za, do. i, ,, ö. ö . JJ i, ,,,, rr . . , nach Abhaltung des Schlußterming früheren Kauf mm anus . 6 ö. ffir und Un deren Wismar Carow .. 7 566 - 16 10. Januar 1967. hierdurch aufgehoben. in Zwenkau wird ng altung de n, avest Königl. Amtsgericht zu Landeshut i. Schl. ö k ir n, ,,, Kon n gen ö e,, . termins . ue e . Budayes ei pnig. äos6ß öffnet. Konkursverwalter; Herr d . Zwenkau, den 4. eien ber 1892. ft , i. 89 Vermögen des Kaufmanns. Adolf . hier. Anmeldefrist bis zum Gernsheim. Bekanntmachung. enn Königliches Amtsgericht. . igll l sche vine ö z dd, n e deen , eee , se,, ', een 3 k ber-, Manufaktur⸗ u. Schnittwarengescha ö s IH uhr. Prüfungstermin Bernhßard * x. te = arif⸗ —ͤ Hm und SBrortö kJ ,, ö nn, ,, i, , ,, m e wh ee ü: Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 2 ; 2. Deze 15906. Nachmittags r, da . oflicht bis zum 29. De⸗ termin aufgehoben. ondon 5 en,, eröffnet worden. Her halle Kauf⸗ . mit Anzeige sich ! Gernsheim, den 11. Dejember 1906. der Eisenbahnen. . 16 2 mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. Königliches Amtsgericht Zwickau. Großh. Amtsgericht. 7ie9l]. n . ; . 94 Wahltermin am 3. Januar an , . . Glückstadt. n, ,, , . e, , . . , , D. . ö del 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum Januar 1904, ö. . utmachung. 70870 Das Konkursverfahren über das Vermögen de eftimmungen des S ezia . ö Prüfunsstermin am 26. Janugr 1907, Vor ,, ,, . Nachlasses des am 25. Dezember 1904 verstorbenen . Gil güter; . , e . 199 mittags 11 Uhr, feuer Arrest mit Anzeigefrist Adckerers Johaun Adam genannt Ludwig Kaufmanns Andreas Starckjohann hier wird Im Binnenverkehn der hreußisch Hessischen Hat, JJ 33 ig, Abt. IA! . in Rödersheim wurde nach Abhaltung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— 8 n nende, J . . 8 Petersburg .... ö ? ö . * . ö ö zogl. burg bahnen, do. w Königliche Amtggericht e n fz des Schlußtermins heute aufgeboben durch aufgehoben. . berzo * w Srwel er ping. 13 ,,, . Bad Türkheim, den 10. Dezember 1966. Glückstabt, den 30. Nohember Cionberger, Farge Vege acker, Wed ver . . oh Eis Sn. Ba. Posen. Rontursnerfahren. 70841 Kgl. Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Qlpenbnrger Eisenbahn ; ö e ,. Sie gcholm Gelzen burg 165 R. Ucher den Nachlaß der am 1. Juni 1966 in Lissa nelgern K 7os47] HNδmpurg, Æ Jain. Derannimachung. 0912) dieser Bahnen untereinander erfolgt mit Gültigleit 33 J verstorbenen Emilie Kohlhagen wird heute, am n Ronkursverfahren über das Vermögen des Daß Konkurgverfahren über das

zoo o- 000 -= H 006 dd = os. 006 G = hh on oh gz GG = hd hl, õbb; bbb = ho =. hh · hb soß I obꝛ G ho = hb ii. 35G odd · eb = =

1000-200 —— 2000-200 6101, 900bz . 102, 256 2000 200 2000 200 200 -= b00 ολô 101.8095 2000 - Bd 0,3 bz 94.30 bz

0M = 2090 i0l.20B Stargard i. Pom. 1395 hoh = 200 L 50bzG Stendall ol ułkv. 1911 000 = 200 195,860 do. 1903 hoh = ahh 9, 106 Gtettin Lit. N, O. E I 663 = Ih) do. 155i zit. G ß 1000-200 Gtuttgart 1395 N 1000200 —— D8. 1902 5000 - 10001100, 756 Thorn 1900 ukv. 19 5000 - 200 96,256 88 2000 - 200 2000 - 2006 5006 200 97,006 5h00 —= 2090 197,006 Wies bahen 1900,01 50060 = 200 607,108 do. 1903 NM ukyv. 16 hh = 266 —— do. 15879, 36h, 85 200 200 s161.008 dez. Sb, 98, G, 03 N 2000 200194 8306 Worms 1961 uk. 07 ; do. 1906 unk. 12 2006 = 200. —— do. 1905, O5 000 200195. I5G Do. konv. 1892, 1894 2000 - 100 - zerbft .... 1965 I 4. . . ; 94 506 r; 3 1990 u. 500 —=— Yreu fandbriefe. 50900 200 nnn, 0h = 160ml 24,50 G h 6G = Ih i 15. 656 3000 –= 150 i. S)bʒ 000 156 68. 75 b obo 6 = 106 il. 65bzB 5000 = 100 95, 90 , 6H -= IG S7. 45 bz 0000 - 100 -. 0000 - 100 3000 - 150 —, 3000 - 600 99, 166 3000 - 150 567, 4065 0b = 19056. 30bz 5000 = 1001 0000-100 10000 - 1001866, 506 63 10000 - 100 35,75 bz 000 - 1001164. 75bz 3000 165 6, 30 bz 5000 - 100 6364, 80 b 10000— 75 97,0065 10000— 15 35 25536 5000 = 100196, 50 0000 —w— 100185 9006 3000 200 5000 1006 10000-10001 10000100 10000-1000 10299 000-100 36.400 lo000Qλ -= 1060185 5000 -= 75 Icc3. Uh 5000 15 97,40 5000 75 L866. 596 3000 60 306060 - 60 3000 - 1090 3000 - 156 197.206) 5006. 0600. œo—̈s 3600 - 160 i010 B 5000 - 15690 1637.25 6 066 = 100 66 7b] 5000 100M0IL90B 50 06M -= 100 6567296 5000-10060 6.70 bz 5000 —=200 lol. 29bz 5000 - 200 95 39 bz p00 = Ai. 19G 5009 - 100 101,506 5000 - 100 a4 993 B 5000-100186, 6 G 50066 -= 100 64 996 B 5000 –— 100 86.6 6) 000 - 1001101, 506 hi6 GC - 100 3a gabz o00— 100 866 606 00 50006 5006-206 5006 - 200 5000 - 21 506

8

dẽ =

n R R s · =- = O OD

2

2 * - **

K

= = t D = 8.

28838

r 2 —— 7 —— —— —— 6 C 6 6 1 7 6

. 8 8 288

O

Provinzialanleihen. n Vr. Anh, 1539 39 Gass. Ldkr. X uk M 3 Hann. Prov. Ser. 1X3 do. do. Nik irt Oftpr. Prob. Vi tu X do. do. J - LX Vomm. Provinz. Anl. 3 Yosen. Provinz. Anl. 3 Do. dy. 18963 Rheinpr or. RX. XXI

3 co *

do.

. Glauchau 1894, 190333

50 ö . hg h ss Hhnesen ol ukx. jh 0 = gg do, 156 3 009 ggg Ghriitz 100 unk. Jud ] e , g gos da 1h m sn , , . Graudenz 1900 uly. 104 , l. Sbbʒ G hr Lichters. Gern. lz gh g hh hd ö Güstrow .... 1895 37 ö Ib Hadergieben .. 1565 3 r e m,, halberstadt . 158575 * . oM = 600i 19h36 do Iobs 3 bo. CTRil u Xii öbhõ · zh oh ʒobzʒ Oele xo0x un e ; Do. 11 XXX, ö d. MG vo. 1856. 1868 3 V—— . do. 1806 3 Xi T, ameln . 3. . 189831 * 9 . J amm i. W. . 1903 33 3 . 5000 = 600 os, 9obz G . 3. de. XX II unt 5 ö. hc Harburg a. . IJ 3 po. * nt. 1505 6 . , po. Tiff 5 dbb = hb l 6 3 , , . xivß heilbronn / ulv. 10 N] Schl. H. Prv. Anl. 938 3

* 83 D

. 1

Jö. 40 5000 100 —– 00 190 96, 15 G 1000 —– 200 101,506 1000— 200 3000 - 100 do. !

. Falenbg. Gred. D. F. 2000 - 200 55,996 dy. D. H. kundb. 2000 200 195,906 Rur u. ; 5000-100 101,80 do. 5000 - 199 . dJ, neue, 500090 - 10066, 256 do. Komm. Oblig. 3009 - 500 950,006 do. ,, 2900 = 200 b, 006 dandschaltl. Zentral . 000 - 500 Do. 3 500M - 600 Do. do.

. 4.256 Oftyreuische .... 2000 - d 0 Ii02.00B do.

000 -= 500 94,606 dy. . 2000 = 200 Yommersche ᷣhbb = Hh6 J = , . 0060 200 do. neui. f. l 1666 266195, 006 do

1900 u. 500 J . 1000 u. 500 ( * 2000 - 100 191.756 ! 34.256 000 = 2091096, —0ν 006M C= 200 -. 2000 - 5001101, 40bz3 . 102,006 2000 - 600 I94,75bz 2000 -= 500 od. 60G

ü 94,10 bz 5000 —60Ꝙ S506 ö 161,390 60 000 = 500 195 896 2000 - 500 16I. 906 zb q =* Gi Gi. 5; & 200M -= 500 85.756 000 = 50095, I5 & 20MM. -=201 69 zh hh = oh lui. 106 Dy. 0h 200 , Do. d, 3 2000 200196265 ESchlez nm. Sist. E. Kr. 1 1000 200 94, 8065 do. dn.

ooMMσ 2900 - . de, —ᷓ

2000-200 100, 806 200M = 200 695 2563 Dp. 160170 bo.

1 311

k 141 11

——— 289 258

2

14 64

222 ——— 1 *

——

8 —— —— —— —· —⸗— 3 . . 2

8 ? . 2 K e K -= T --

Q Q w /// /// K D* 21

= 2

c *

2

1 .

2

2 8 &

2 82

3

3

D

ö . 82

26 D o Co =‚ do O , Oo d MO de

—— 2

i, , ge 6. 6

St

5000-200 ; j inf ß. zemb . 000 200 Vermögen des vom 16. Dezember 1906 bis einschl. 51. Dezember 199 Kr. Th. 02, 65 utv. id / 15 3 56060 - 269 = ; . j 9 die Beförderung und Frachtberechnung von 166 Rr ,,, k 11. Deyember 15s, Nachmittags 4 Utz, daß Gon * en ee Stephan Welle, Kaufmann in Erbach, wurde 1303 die . e . e wb cesl nh, d Id ture verfahren ergffnet. darfs or en ler, reh, 8 . , . ,, igt rn . aer, des Kgll Amtsgerichts dabler vom Fleisch, von frisch geich labtetem . ö . , nunat Riel in gist. Aunngfzefttüts bien! * len wzerhe nn g h Heutigen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Schweine, Schafe, Jlegen, auch Kälber, Ferkel,

1

2— 2

ᷣ— —— 22 *

8 2

——— —— 22

23 8 8.

* w . ü . 2 ——.— * —— —34— ——

s R 3 2 D - —‚ .

1

. nsalza / hoo = 200M i0l, 90obzG oben des Verfahreng wegen unzureichender in r H ern, r f

. omb. Y. D. H. kv. u. 02 1 ö / 5000-200 102.4006 Jena 196 ukv. 1510 e id stellung g ben. Smmer, Zickleinz für Stückgut und Wagenla dungen erlin 6 (Eenmbard 7. e, po. Tue oo i uky. w ö. , ö Ronkursmaffe auf den 14. Januar L907, Vor- 2 ., . er nde, Wenn zen ben Sreniaktariss für t, Chen nid sr? Meter. Fi. JJ

2

0) 0 = 200 199,75 6G 1902

) 4. do. 000 -= 200196, 1065 gtaifersl. 1901 unt. Id] ö . 8 10 Uhr, anberaumt. . zMañ z London 6, Madrid 41. 3. . do. NV &= Id uv. 153 60h -= 206 6 Sh ch ö 1 6 , n , f mur nieren. ab 3. Dezember 1995 Der Gerichte chreiher . Gel. . . Deiember 1906. Varfcran 77 Gchweis oJ ,,, . konv.

bh · hh bb. 6 G arne 1802 Meß. pflicht bis zum 1. Januar 1397, ĩ fer des Köni lichen Amtsgerichts. Hahla gon arederfahren. 7os?7 6h Ker rpr Pr. A. Il ut. 5] öh hh . Lifsa, den 11. Bezember 196. Der Gerichtsschreiber des Kön ö. Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorteu, Bnuknoten und Coupons. ,,, 1866.

; e. Ps.

' er ; ü Vermögen des ; : ü 3000 200 195,50 hz iel 1898 urv. 1516 ; ĩ merlin. Konkursverfahren. 7ogi7! Das Konkursverfahren über das. Ve 70924 tanutmachung. Münz · Hut. x. 9. II mln. 12 Engl. 20, 18h . , ,, n,, 7o9l6] In dem , n, ,,. a. ,, , , , , rf ö , ,, ling arischer R , r fei N ; ö ö Kreis und , n,, = nuel Golbftein, Berlin, 3 . ; . ö t ö erei sa ll. Bln. 109 s.—— ö Er 1901. 1514 J ö e , e,. an eris lh, grsolherz sec en erfeigtee äibhaireng des Schithftermins ausge— (lesentar e r r fn; i. Januar 1804) d, , , str . sz si Sb n gr g tr i ; ichtoschrẽi ĩ 33, de . 3e n Huh. Stüge —— Norweg. R. ier. Jlengb. er;. 09 , a . , , län r äcinrich Wild, dem in der Gerichtsschreiberei, Abteilung 83, den . . . Uher ganuat 907 wird. Die Statzoi ö . He, 6 . Che bi , eri e s ut hs ,, . e, f, Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte hier ell , ̃ cichts ! Reutte der Tokalbahn Reutte Schönbichl im Be—⸗ k . SGS Re, 83'517 6, R Teltow. Kr. 130 0un. 15 . , ber glichen ö reeberder g. G. err. Staate bahnen än Verf jr n,, , ,.

10. Dezemher Vormittag ; n u berücksichtigen. 1 ke, Kad om. 0911. e ; 8 A. n , , , , ,, ———

nicht bepyorrechtigte Forderungen zu herücksichtigen., Karlsgru heñ ndustriehafen, Lud Jieners d am n,, , S M s 6h , * kurtverfahren eröffnet . ; ere n n 1. zur He n. verfügbare Massebestand beträgt gtonkursverfahren. . nn,, Ce en, ke gg . . i en . . ziksnotar Lauer in Markgt ,, ) 1 Föol37 J Von der Ausführung der Verteilung Nr. 9617. Das Konkurtzyerfahren über das Ver—⸗ Biebrich Rheinkhf, Mannheim Neckaꝛvorstadt, Amer. Not. gr. 4.217563 ult. Dez. = . k 1893 big 2. Januar 1907. Offener Arre⸗ bn, , ,. den die Beteiligten besondere Nachricht erhalten. mögen des Kaufmanns Karl Hermann Lang, ö. ö und Höchst a. Main in die Ab— do. eine... 4.21 bz Schwed. N. G6 Rr. 112. 15bz en pura 15899 I pfücht bis 20. Deiember 1806, . , woe e n. SV a dr a ff . 235, den 12. De. Inhaber der Firma Karl Lang in Karlsruhe, . ,, 6 sür do. Cy. z. N. J. Schweiz. N. 100 Rr. 61, i5õbʒ (in, . 1 X

ů̃ in: Mittmoch, den ö 8 . leichstermin ve ? z Belg. d. 155 dr. S0 90obz. Joslrp. id G. dt. en,, . ver sammlung ,, , e I z. zember 1906. wurde nachdem der in dem Vergleichstermin vom Tune mittek usw. aufgenommen. Bie Frahh⸗ 3 . 9 6 5. 6 . e issn, ih, ih; e ,. 2, . Der Verwalter: Gu illetmot. 17. Mai 1806 angengmmene , ,, fall seür en riet den gendunten Statisnen fu erfragss. 15 1 ge. . 63 J

ö erich h elbe Weinheimer. nernburg. Stontursverfaghren, (ios6]! e Beschluß vom 17. Mai ö München, den 12. Dejember 1966. Deutsche Fonds. re r l ae fa

( In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des ist, aufgebohen. ; Generaldirettion Staatsanleihen. dz. IB63. ish. 65

Meldors. Uorç5! Pfaterialwarenhäublers Heinrich Placke in Karlsruhe, den 12. , J der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Ot. Re- Schatz 10a gr wer c g doc gen Ten ss

Ueber das] Vermögen des Gastwirte Jochim zzernburg ist auf Antrag des Konkursberwalters Bruch, Gerichtsschreiber Sroßh. Amtsgerichte. oo?) Licnnitz. Ram sischer Eisen bahn. i. Riss ( , , fer g, . K Witt in Barlt ist am 8. Dezember 190k Vormittag Gläubtgerderfammlung zur Heschlußfassung über den Lübeck. J . iosis]] Die besonderen Bestimmungen zum Nebengebühren⸗ Preuß. Schatz Oarz. 66 31 1.210 . do. 1620 IL Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: freihändigen Verkauf der dem Gemeinschulbner ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tar edi 6 auf Seite 24 des Tarifs werden wie Dt. Reichs Anleihe 31 versch. 566M 200 73. 9hbz G Barmen .... 1830 Anttzogtor idol Ilberhn in Meldorf,, Hoff Ker hörigen, Klostergasse Nr. 6h u. 8 in Bernburg be. Kaufmanns Friedrich Karl Max Theodor folgt geändert: . 3 8 versch. Ibo - 200. 6 b g; . 1901 ul . 1 Arrest, Knietse, und Rin meldestist is lin zz. Da: kent, Hacgrünnck, neösi zrbebr, if zen Pießmann in Lübeck td, sechdem ser sene: i bisherige Bestimmung erhält die Ziffer arg, br en, , versh! , , e e g, gl. ge. tee gh. Crste Gläubigerperfammsung am 4. Za. IE Dezember 160, Bormlitags 165 Uhr, Hergleich vom 138. September ö, rechtetréstig be Unter Jiffcrt trift folgend. Bessimmung suä Kraft pen. tonsol ant. en, g , . e ln, Tc, , nuar 1907. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst stätigt ist und der Verwalter Abrechnung gelegt hat, Ir ge ere Gchähr für Benachtichtigungen. * . Ee dsr ob; Be lin . i. n 2 am 4. Februar 1907, Vormittags Zimmer Nr. 35 , . ö n n ö e 190k (8 IZ der Eisenbahnverkehrsordnung.) , . n, 1 r. Bernburg, am 10. Dezember 1906. übeck, den 10. Dezember . . f

ö n ö ; 3 oe (J 1001973026 19604 13 1 ö ; * ür die Zuftellung der Benachrichtigung durch ty. sr versch, WM = 0 robze—. , Meldorf, den 8. Dezember 1996. Stößel, Amtsgerichtssekretär, Das Amtsgericht. Abt. 7. . . 3. kHisenwabe? vn Tober, Btatzoi 83. gi gh s T fi 3666 66 6 59 b G bo. Hdlekanmri. Dbi. 5!

Königliches Amtsgericht. II. . Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Mühlnausen, Fnür- Beschluß. oss]! Pinhwmcz nach der Siadt, Parchwitz wird eine G. o. , ais. 8 bod = 26 ] i . . Mühlhausen, Lhäür. 7os58s]! RIngen, Rheim. ffonktreverfahren. 11098! Dag Konkursberfahren über dag Vermögen des pühr von 10 für das einzelne Benachrichtigungk— * ur 35 ü 123 Soo - 200 , . eleld 1195. ib * Konkursverfahren. ; Das Köoönkurgverfahren über das Vermögen der Restaurateurs Gmil Kaletsch in Mühlhausen schreiben erhoben. ee 1 Fe e ig Joh z Ueber das Vermögen des Stgckfabrikanten Wil. Firma August Küneilmann Pb Cie, n Hingen i. Thür, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Rawitsch, den 15. Dezember 1906. do. 3 verfch. lᷣß d = 6 or 75G! helm Dennstedt, alleinigen Inhabers der Firma nmwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs—⸗ Diretltion do. Eisenbahn⸗Obl. 5. 1.38 2000-200 66, 50 bz G J. G;. Dennstedt, . Mühlhgnusen i, hir; hierdurch aufgehoben. masse nicht verbanden ist. der Liegnitz Rawitscher Eisen bahn. Gesellschaft. do, dz k- Renten ch. 3 1.5.1 e = Rird heute, am 10. Dezember 1306, Vormittags Bingen, den 10. Dezember 1906. Mühlhausen i. Thür., den 8. Dezember 1906. 7os3] , Bmmich / Sin. Sch; x r en, , n 8363 lit Ui, das Fonkurswerfs hte ersffnft. ner Kan, Großherꝛogliches Amtt gericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Am 24. Dezember 19066 wird die normal sputhz— ö gon b. Rum wels 3 3 mann. aul Klang zu Mꝛühlhansen i. här, wird Kliankenese. fontursverfahren, oss] Oꝑiadem, Besch lu 709021 Bahnstrecke Cammin i. Po mm. Treptow a. Rega eg, z, 6, dd. , e versch. bon 9g os So Brandenb. a. S. 90 zum Konkursverwalter ernannt. , n, ,, Pas Ronkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkurßverfahren über das Vermögen der als Nebenbahn mit den Stationen Tribsow, Brende= do. do. 1905 3. 1.4. 19 5000-00 do. ö sind bis zum 31. Dezember 1906 bei dem Gerich 19. Dezember 1905 in Schulau verstorbenen Maler⸗ Bergischen Sandwerke, G. m. b. S. in Immig⸗ mühl · Schwirsen, Justin, Nitznow, Carnitz, Gützelstz, do. Do. 1885, 19072 3 1.4. 0 O0 =*09h n , . 3313 6 . Se e g n . meisters Jehaunes Moltenbuhs wird nach er. vath ward ein, Zerin zit, An ks ung zer Gläubiger, Zapplin und Treptow. . für den Personen, Hamburger St. nt 3 123 232 = , ges Bromb. 190 3ulv. 1 , gn, , nnn mn , We fh . folgter Abhaltung des Schlußtermüins hierdurch auf— n nn ö. . . ö Buüter⸗ und Gepaͤckverkehr sowie fa; fert . n h, ö ö 6 , , , . 1909 1 . ĩ ; vegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent ei ebend eren eröffnet. do. Ho-8d -l, , ger g ö ds nds ,, Slanbigera ne sch en , . . . ä e enese den 11. Dezember 1906. . eo re auf den J. Januar von e gf i g . die An⸗ 3 &. um 3. , 3 ! is im 5 182 der Konkurgordnung be,, bie 7 . Königliches Amtsgericht. 19927, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. nahme und Nen Tr, von Fahrzeugen, Spreng⸗ Dir, , , gersch. 000-00 gharlottenb. 186d /g stände, ferner zur Prüfung der . . 3 nrealian Tos5b] Opladen, den 5. Dezember 1906. stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Enk⸗ Hessische St. An. 188. 4 1.4. 10 5000 - 200110349636 do. 1395 unkv. J * i, n. . Ihe drr ere, n Ha Kantureverfahren über das Verm zen dee Königl. Amtsgericht. ladung ene Kopframpe erforderlich ist. . . n n, , e fe,, 6 ; . , , . Kaufmanns Hugo Tamme in Breslau, in Osterburg. Koukursverfahren. 70842 är die neue e, . . Sah ein: 9 264 ö 1 e, n. , , . * Königliches Amtsgericht in Mühlhausen, Th. Firma . Sv. Tamme, Ohlauer Straße bo 54, wird In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Eisfenbahn⸗ Bau. und Betriebsordnung vom 4. 3933 zoM0. Soo se zb G Eöden , rr n e , ,, n.

. w 2 . e ; 2 J /i . , dnung do. Do. - * . , , ,,, Din, fg; . 16 = 5 ijÿ od 6 1966 95.605 Anteile und Obligattonen Veutscher Kolonial- f un es Schlußtermins hier⸗ L rts Wilhelm Francke zu Rohrbeck ist vember 19094 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnun v. 151163 Gb = 65h 35 25636 Cöpenick 1901 unkv. 10 G0 —=20 001,606 do. 1506 31 6G6G9bn n Deut Nicderauln. 70M208) nach erfolgter Abhaltung d chluß ) Landwirts h F d h do. Do. ulv. 131431 ,, n Een g ann. ke, 19063 3 Vo = 100 gefellschaften.

5 X 5 5 F * 1895 3 do dn h. durch auf ehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermalterg, vom 26. Oktober 18989. C6 2 . do. 28. * 1896 9 5 25 4 * 9 ) * n J. 9 26 1. z 2 90614 2000 20 06 a fr . (i5ß.* n 166198 6 vnn. J *. grell den 4. Dezember 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen . Schluß⸗ Ueber die Hrn ef Tarifsätze geben die beteiligten Men. ih, e ng; 3 e , s . ge . 141. 0 0 = O bach . g 9 . a 6. n, 3 1.1 1000u. 10006

, . . . Königliches Amtsgericht. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dienstszellen Auskunft. o. kons. Anl. 36 3 Vo = 106 J Cottbus 1900 ukv, 114 14.19] 200M = 60 m. Xx. 60 Y, s 3 dl, ,, e, . Horn R .

, . i e. nigliche mtsger verzeichnis der bei der Ver 8! igen ; 5/33 3 236 * 9 O89 33 ) 38. 00 B Offenburg ... 1898 3 5000 - 200 94 500 Zinsen und 120 , , j ,, nreakan. 5 70854] Forderungen und zur Beschlußfgssung, der Gläubiger Steitin, den 10. Dejember 1906. 8e. de 6 . hi =( io. do. 183e 31 1.4.10 Goh g mln g . o r en en ,, bi 5 , 1507. Erste Glaäubiger⸗ Daß Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Fönigliche Eisenbahndirektion. . 3633 6 36 e , , e 6 wn wenn ( , ne, e 6 ö e. 5 ö 3 Dü. 1

2 —— ——

S 3

2

*

C . P * 2

12

8

2388235

dtanleihen. 000 - 200 5000 - 2001101. 256 2000 - 200 1101 256 000 -= 1960003. 006 O6 utv. 114 I00 u. oh] o ) h do, *, S6, S6, 0 033 Rönigs berg.. . 1899 * 000 -= 50 0II0l, obG do. 1901 M ulv. 11 00M —-200II030 do. 1891. 92, 9 hoh = bh 6 db G do m ,,, . Konstanz; ;... 1992 5000-500 i0l, 8oB Frotosch. 1900 Lułv. 10 900 = 606 Landsberg a. WV. M. 96 7 1090-100 - gaugensala.. 1995 12 2000-200 Lauban .... 1897 hob -= 2060 101, 108 deer i. O... 1902 000 - 200 Eichten berg Gem 2000-200 ELiegnitz .... 1892 3 20b00Q - 1090 - dudwigshafen 06uk. 11 4 öh = 10h ( do. IS. Sz, 196, 07 a ; 000 - 200sl0l, 198 dubect 19955 2000 -= 509 hob = bh si dl. 1obʒ G 1391 ulu ĩ5l6 Sb =- 166 —— 0h -= 500 100.90 do. 751 R 102.103 hoh = hH6 od, 10h G do. 75, Sb ec. Fi, z versch. Soho -100 67395) ., 500M 500 85.40 Mainz 1900 unk. 191 ö 1 00M = 5600 101.706 Ezestpreuꝗ. rittersch. 153 Gb 16 ss G6 dz G tv. 9 Ib hh = 6d lol 3 bz G . 1E 63 10086. 60bz z . i m. 92. do. 38, 80 b Do. z v 20090 - 100134, 90 v6. 29. Uß6 , , po. ch. 550 = 166 . do de. 200 iG) 00 B Marburg.. I963 3 4.10 500–⸗—20091,85306 do. neulandich. Iz 66750 Merseburg 139] uk. 104 1.4.10 190W2 00 da do 18

1 22

n =

3 8 3 2 8 8 8 ö 2 2

4.10

W 1

C r n 14

B 3 ——— —— —— K dd, ;; ) ä ä ä 8 —— x —— —— Q —— Q *—— 8. —— —— *—

2 22 22 * 22222222 2 22 2 ——

2 22 858Co 2 22

j K —*

S

*

33

2

C D* —— D

= ——

—¶

292

3 83

*

c 21

8 *

da d

82

—— ——

e ,

.

8 2 ö 2

8

* s . 2 . 3 —— 6 =

8 22

D

0 3.

. 51 =

3 2 w * 258

* 2

G3 = 66d il. 2365 Mülheim, Rh. 1899 4 IJ.4.19 1000 u. sl. ./ da. LYIHI83 : 5. 16 do. 1864, N ukv. 1I1I4 1.4. ͤ 101,756 do. do. LTX- XII 10 500-200 do. 15069, Ci M33 1.4. 165 10099 u. SM. —·— do. Kom. - Obl. Iu. 3 5006 1000139, νιν! Mülh., Ruhr 1889, M7 3 1.4. 19 09 - 200 . do do. IU ß31 . 9h hbz München... 1892 3 1.4.10 500-200 do. Do. TVI ] Bob t -S 00 86. 753 do. Igo οl uf. 10/114 versch. 5000-200 1191.5906 i , . 1b = h. do. 1566 unk. is 4 14165 Ge G Ess fl che Pland amis, 50000 - 109 dr. 86. 87, S8, 969, 83 3 20M -= 100105806 dandw. Pfdb. biz XXIII 11.7 ? bis XX. 36 verschieden

O- 500, 106 Minden 1895. 19023 . 1665 - 06 O5 20bz de dr, dern, . T s⸗ 36.

33 K . . . 2 3 2 Q —— —— ——— V - * . 232 ö

—— —— 2

.

? pobh -= 1006 —–— Dy. 1357. 39 5 bo = Sh d oh. 36 do. ; hh hh soß s) bo, Gl ß verlch. zh KWh ss Fh Rrehitbriete bio Xnn. 134.

000 -= 2000l,O. N. Gladh. M9. 19060 23 17 B00 200 Do. bis WRXR7 *

oh = ih ( == do. 19000 ukv. O6 ] hb = hd] f

bb ob lol. 5a do. i zb. iz hob · h = n erg a er , st,

0) C = 200 do. 1889, leg 200) - 200 Brau nsch rr. Nj dir . = p.

000 —-20 0195.30 Münden (Hann.) 1901 4 200M = 2 KWI öl- Mö. Br. Ant. 3 1.4.

2000 - 100101, 59d NMünfter . 1897 31 009 = 200 96 50bz Harburg. G Tir. .

ho 0) —= 100 102.606 Nauhemm i. Hef. 1902 3 1000-200 Tübeder 30 Tir - ofe 3

0M - 100 - Naumburg N., 19090 kr. 31 200M - 1009 ——— Vldenburg. i lr. 8.

000 -= 1060s bzG rnb. bl uk. 19 ia 3 versch. 5000 = 2090 102,50bz Jap penbel ner 7 -i.

000 20066, 00 do. 130. Ga ut. 13/143 / 0 5000-2900 Dachsen · Neln. 7 s · . = p. Sid.

3000 - 100 95, 50G do. l. g3iy. 6-96 05 39 2666 - 266 95, 60bz

88

( J ö 9 2 1 * * 1 1. 1 3. . 6 zi. t J .

er,.

.

——— —— —— 2 K .

*

2

2

2

*

6 n ee n n, r,

—— 236

3

; 3.

ö 8

—— 2 * .

8

8 8 238

2 4

.

dn

Q 2

2803 4 2 ——— —— 27

2 2

000 = 100 - Gretel ldd? 15hn l Li7 Bo -= i do. 18653 ) 2000 - 100 ——— Do. 1901/06 utv. 11/1214 versch. 50MM 200 102.10 5 ĩ Blüů 2 11h ; J bniglichen Amts lienisch Engli Güterverkehr. St tha Sin. 19655 1555 -= 296 101.006 do. 1876, 82, 88 37 000 = 20 M06, 0 iner? 4. Jun. K Bittner) in reslau, Blücherplatz 1H, wird Mittags 2 Ur, vor dem Königl Italienisch · Englischer . S- Gotha Sine j = gige T nn, ,, , , , r . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ae g. n . 1 n, uber 1906 . . 99 I . e, ,, u w e . ooh 100lbb ob Nui ö 6. d, . 8 : z erburg, den 8. Vezer 14. Mai d. Is. wird hiermit zur Kenntnig gebracht, Do. Dult. Wez; , n, , , n , irmasenz Arrest mit Anjeigefrist bis 5. Januar 1907. (NI /os.) aufgehoben Hoff Assistent . . . fähleuniate Beförberung Schwrzb.⸗ Sonz. el d 1.4. 10 2000-301 - Parmstadt ... 189 wo = 6 256 Pirmasenz .. * 906 Breslau, den 5. Dezember 1906. . Vos(sfmann ent, der Auznahmetarif für die beschleunigte Befördern, er , e, g g fg 3 ver Ibo - Z5d( - 1902, 9h W000 = 200 695. db Vlauen .... Ralederanng, , , D n, s. dea hr ialtt es ne gericht. als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. von Lebensmitteln aus Italien nach England . Württ. St. A. i n ersch 2000 - 206 -“: Nan 166 ö. de, ,, . pin ö. . . C7osas] ERTrοδmpnerg. soutursver fahren. 708189) EIiauen, Vogt. oho? den Gotthard und Brenner vom 1. April 1903 t Rentenhriefe Hh. nice Cem h 1 e ie n e 16s z. ank. i; . 8 rmögen des Holzhändlers Karl In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 31. Dezember 1906 hinaus bis auf ua, Hannoversche .... 1. zo == ö 3. ä, , h r . 1894, 6 vie eder en n n e, , de, en, Herne, de hehre, d gebe, ,,, dran,, , ee, ,, , , e,, erf erzffnet. Ve Rreigz. Wirtschafterin Wilhelmine Hoeck ist zur Ab- lain. ). e, r , . älküke rb anf Pg. .,, gil versch, zhhß - J . do. 1009 hh · Ih I Mhh dy. 13583 ye ,. ef er: ,. Anzeige . Schkußrechnung des Verwalters, zur Er Abhaltung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. treffend die beschtänkte Gülktekeitsdauer, wird au 2 und . Bibi 91 n g hb I ol 56 h. Hoh 3 6 Ren schet 1800 35 ; , 5 q = Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ K 9/oß.— gehoben. Bo. do. 63 h = 565 do. Irdrysdbr. Lu. ii 00M = 1006 = Rheydt I9 . .. 1899 licht bis jum 165. Januar 1907. Erste Gläubiger hebung von gen geg s pflich J. 4 1507, Vormittags zeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Plauen, den 11. Dezember 1906. Straßburg, den 11. Dezember 1806. gauenburger 1 oh ß 3 = ze, F, Rum, i 65 do. ig ,,, Februar 1h, Forderungen der Schlußtermin auf den . Januar Königliches Amtsgericht. Die , Pommersche - . g ,,, 8 ir nia ls zl, . ; 3** s. 9 ; 12 Uhr, vor dem Königlichen Rostock, Meck- Ih. 70918 ür den Lebensmittelverkehr au alten: do. 31 3000-39 E36 0hbz o. Grundr. Br. L. II] 3000 ; 2033 Wittags z Uhr. VBorstehender ug ng des Er, 4902, Mit.zia gs ,. ; staiserliche Generaldirektion Pofensche J Ih 6h = 36 ii 35. Vliren ... H 1559 1099 Do. 838

3 ? ĩ bekannt] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Konkursverfahren. k 863 r 13 6 Srnrbrücten .. Hos] . ö , n , den 7. ,, 506. . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der ver Eisenbahnen in Elsaß ener, yl aißische 3. ö n g 1 6 io 969 183 e . 31 ; Osterburg, am 11. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Paul NRöper * Co. zu Nostock ist zur . . 600MM 30 E66, 0bz Vñnffeldors .. IS) bob = H)0 3 * an 1 J Hoffmann, Amisgerichtsassistent, pres den. [7os6é2] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Verantwortlicher Redakteur: 100 cύúuwƷhͤ 9 r Kön e n fg, . ö

8

ö

8. 19896

Q ö Q 1

000 - 1090 - bo. 18953 1.4.10 5660 - 600 T ' g Oldenb. St. A. Ihj . versammlung den 8. Januar 1907, Vormittags Kaufmanns Max Bittner (in Firma Leichter Schlußtermin auf den 28. Dezember 1906, s.ogz6)] Bekanntmachung. . f , ,

ie

—— ——— —— —— 11 = 8

2

2000 - 2001101,0 2 ö. . 2Auslaudische Fonds. 900. Fslol, 06 UArgentin. Gisenb. 1399. 115 9h h oho] Do. do. 10h 15 5000 -= 200 1 101.000 1 do. 20 8 17 ; 101,606 do. do. ult. Dez. 5000-500 94. 500 dy. KVnleibe 18837 .. 000 200 du. do. lein 000M —⸗ 600194. 306 . Dy. abg. hob = oh (= . bo. abg. Il. boh0 -= 500 94.440G. ; do. innere 2000 - 500 101.006 30. bo. lleine 4 10900 u. 500 —=— 359. äußere 1888 1000 2 000M -= 2006 ö 500 * 000 - 100 - 9. do. 100 2 000 -= 500 87,306 . 20 2 bioh u. j == do. do. 1856: 26 2 3000 -= 500 98, 006 Bern. Tant. Anleihe 8 lonv. 2006 - 2001 - Bosnische Landes ⸗Anleibe .. hdo000 = 500 9h, 25bz do. do. 1898 96 256 do. do. 1902 unky. 1913 3000 - 1090 Bug. Gold. Hypoth. Anl. M 1000 u. SM 0 i0l, 5s G Ihr Nr. 241 561 26 560 6 1000 u. 500 Lοl, 606 5ör Nr. 121 561 - 136 560 6 i n. ö I600σ - 2W00MC - Ir Nr. 0 600

5 9

8 886

38 **

825 2 1—

2

ᷣ— —— ***

1021 0bz3 86 70bz 39, 80 bz 6. 40 bz

2.

—— ———— * E * * . . 2 w 83

82 *

ö

*

—— 28

2

2

Mo d - 2 .

8 8 3

2—

S OO

. . . . . n , , , ,

—— * 7 8383

*

od 25G le doch

2

2 , , , .

** 1 2

385 .

bbb Ih Bh hc zn

2 2 2

30006 —=239 do. 1905 unk. 11 iber des Königlichen Amtsgerichts. kurgberfahren über das Vermögen des Termin auf den 4. Janugr 19972, Vormittags Dr. Tyrol in Charlottenburg. 35 do. 58 0 ö ö 7089] ande Re ble ne . ar gr m . Großherzoglichen Amtsgerichte Verlag der . on J. V. Heidrich) in . . . 6343 oi ese er eg, dh = 600 Schwerin i. M. 1857 lieber das Vermꝛgen der Jirma Cr G. Ried r , ,, . Nlost ock. den. 16. Dezember 1905. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und 23. d g nn do. 1862. 16. 86 3 in! Meichenatn (inechan iche, Söchereih wird in Dresken fle, ch betraf, Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 6 zs = il dun hz B do zr X heute, am II. Dezember 1J06, Nachmittags 46 Uhr, Blasewitz, Prohliserstraße 21), wird hierdurch auf Großherzogliches Amtsgericht. 9 5 * h Ohl jach 1906 unk ia / * /

88

C2 bz 102, 90bz

1009 ; Solingen 1899 uty. 10 4 1000 do. 1902 uh Spandau . ... 1831 4

do. 1885 3

* 3 2

.

22

s .

2225

.