1906 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

strengen Bestimmungen namentlich über die Verladung, die Qualität, B. Zugochsen: Qualität 10565 (1053), dor Mule Wilkinson 111 (11. 42m Pincops bie Entlöschung, die Probeentnahmen, die Vergütung iin der Fre be ch. ö ö . e e. 1. Nntersuchungg achen. 9

gere ght, ö. De der e,. n, ö trotz , , 2 . . , dee chen n , ,,, . ö! . 1 u. dergl. en 2 2 . gf he. ,, mene rgierender Anfichten nur mit wenigen Aenderungen zur Aunghme, ; Ihr Tops für Nähiwirn 264 E6t), 1900 ĩ nwirn H nn Herd 3 tl A -

gelangte. Die eingehenden Protokolle sewic der file Vertrag a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ . . ö 341 69 6 i für . 6h, 3 , 1 Her tnf . n Th . ĩ er n en er. ö . . . .

sber Mais fowle über Getreide sollen in einigen Wochen nach ihrer u. Wesspreußen, Pommern Qualltät 1235 (1215, 60r Double eourante Qualttät 1737. 17 /a) 3. Verlosung . von erthapteren. 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

e, ö . ö. ö. nere sen en a,. Schlefiery. ,,, 960. Printers 247 (260). Tendenz: Ruhig. . ö Staatanlelh .

1 eiteren erlau er erhandlung wurden mehrere b. Süddeutsches Vieh. Glasgow, 14. Dejember. (W. T. B.) (Schluß, R aatsanlelhe von 1899 Serie I über 209 =. ũ̃ z Alände nngsberschläͤge zu Dem Bir Ill drländischen Vertrage e. , . . willi Hen e n V k. 9) 9 , . 1 Untersuchungssachen. an fn gn ber d. , . ö. 6 . . . Aufgebot termine . tot zu erklätren. Die bezeichneten Verschollenen , , n, b , , n, , , - , , n rm , , , ,,, ö

= Pinzgauer 4 ons im vorigen Jahre. e Za er im Betriebe befind⸗ der ͤnterfuchungssache gegen den Rekruten ö ober Vormittags A0 Uhr, vor K. Amtsgericht. 10 uh vor d genommen. Am dritten Verhandlungstage waren die Ver c. Süddeutsches Scheckyleh lichen Hochöfen beträgt 96 gegen gl Im vorigen Jahre ohrischastli Arbei 93 dem unterzeichneten Gericht, Neues Gerichtsgebäude , ,, , Hot eh, mn en mn, en,, ennie, deutschen Getreidehandels zufammengelreten, um auf Gin en te ler. parks, 14. Hezember. (46. . G) (Saluß ) Ro hiucker sanzwirktschasttichtg Arbeiter Joe KWoscit bam am Mathfkdenzlatz - 3 , 7115 Aufgebot. beraumten Aufgehotstermine ü melden, wädrigsz⸗ . . ; = 14. T; B. zandwehrbezirk Schneidemühl, wegen Fahnenflucht, glatz mmer Nr. 219 anbe⸗ falls die Todegerklã ; m e , ,,, ,, . reuther. ... . 600 - 650. 420-485. ie g . . ö ö 33 . 5 Mr ö Grund der 5 . ö l . ,, ,,, a, ö . d,, 7 Uafter Friedrich Wilhelm . ö Hrn g er olg, . ö. ö. heralen. Aus den einzelnen Bestimmungen ist; hervor uheben, C. Jungvieh: . . setz nF . ar- lozerkla ; Meinel in Leipzig Thonberg, vllenen frtellen können, ergeht die Aufforderung. daß der Käufer nicht verpflichtet ist, . . kene. Niederung vieh Höhenvieh ,, 14. Dejember. (B. T. B) Java ⸗Kaffee . . czuldigte hierdurch für ö ,, Y. des Guts hesitzers b cchemeindevorstands Albin säͤtestzz im Aufgebotstermine dem Gerichte Anieige der Verladung ju gewähren. Gleichfalls hat der Verkäufer dem zur Zucht ur Mast zur Zucht iur Mast good ordinary 35. Bgankastnn fiszr. 5 1 Iroͤßherzoglichẽs Amtsgericht J. Liebing in Mölbis, zu machen, Käufer getreue Ausfallmuster der verladenen Partie zu übersenden. a. -= 16 Jahre alt: Ant 16 n Cerember. IB. T. B J . e 3) des Maurerg Emil Paul Michael in Leiprig⸗= Schmölln, am 3. Dezember 1806. . Qualit . ö. . ntwerpen, 14. Dejember. (B. T. B) Petr gl eum. T7 1471 Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. 2

Der Kaͤufer hat am Auslteferungsorte von der Ware Proben. Qualitãt 200-290 Æ 180-369 4 155-20 Æ. ] Raffinlertetz Type weiß lolo 18 bei. Ir, de; De lembe 155 Br , . Aohand . ae Te n Plagwitz ist das Aufgebotöverfahren zum Zwecke der zogliches Amtsgericht. 2. ziehen zu lafsen, alle Streitigkeiten die auß, dem PVerttage ent II. Sualttät I36 - S350 , joo sis. 125-20. dg. Januar 151 Br; sdo. Seruerl. Hi 1a Vr. Ruhig. litzos Fahnenfluchtserklärung, be che, Then,. d er a *,, 71176 . ,, , . . 3. burg Sunn a , b. 14 24 Jahre alt: Sch mali Dezember 111. y 3. ,, rn 6 . 356 Saßz; 5ahrn ash ähh zieh än , . . 16 ,. ö e,, A. Württ. Ante gericht Schorndorf. ein edsgericht e z a. n ; ; ; ö w geb. 645 . ö ⸗h. Theodo . ; ö , , ö ,,,, , , ö, . 3 nicht ien e g r ,, ö 9. ,, 1560-30. 200 28909. Lieferung April 9.60, Baumwolle preig in Jlew Orleans 1016, Ill. eg n er e f fte . auf r 6hso4 558605 65806 65807 66808 65809 66819 ö . Möälbig gebürtigen Schneiders . K Anna Maria Schaal

ener geheimer Beratung m mmenmehrheit dur . . Alerlnn Standard white in New York ö6, do. do. in Philadelphia Kön ff. des, Mil itärstra ge setzrzuchs sowmie de 66811 65813 66814 65381 316 ö , , neiders Tochter des eingärtners Gottfried Schaal und ,,,, rr, /// , , ,, , ,, , , , , . .

) ; nilch⸗ * ö H 168 r 20, do. * 140, Ge⸗ hierdurch erklart. z ñ r gew e r. beantragt und der ? wen nl den gs ien lh hkl. , ,. . treidefra i, . 3 rb ge ietferg⸗ ö. &, Fraulfurt 9 9 9. . ö 1966. , J . on i nh ich nn . 4 die in, n., zie n en,, .W. T. B. en, geschäftliche Angelegenheiten erledigt, ͤ er er 5. on. . 9 n Gr ocher⸗ ĩ en! as el en ng ene i , . ; 6 . an n , 9 ö Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. w ö., . e m n ,,. 3 H . Der Polizeipräsident. IV. E. D. Windorf geborenen, späler in Witznitz nn, n ge· n, mn n n,, klärung ab, daß die gegenwärtige Marktlage derart sei, daß der Vor⸗ Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Gold in (Vie Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche. 69 der Untersuchun ger . 2. Rekrut elan Auf gebt. wesenen Malers Karl Frledrich Nigust ꝛichge welche Auskunft über Leben oder, Tod der Ver⸗ stand Im nächsten Vlerteljahr die volle Beteiligungeziffer in Kohlen, Barren as Keilögrainm Jr90 B., Tris G. Sülber in Barren das Zuführen in allen Unionshäfen 416 060 (446 0009, Ausfuhr a 1 cache gegen Ben. dieteuten . Bie von ung auf das Leben dür, Wörkmeisteh⸗ keen Dahre ies nach Amerlka ausgewandert scholtenen zu zrkeiienn vermögen, späte tene in tnf, Kokg und Brikeits in Anspruch nehmen werde, erh. bie Verfammkung Kllogramm 9450 B., 4 00 G. Broßbritannien 116 000 (123 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 142 065 Johannes . i . n,, Herrn Stto Ruckert in Düsseldorf unter dem und seit 1895 verschollen ist, termine dem Gericht Anzeige zu machen. Aufgebotz. eine Verringerung der Beteillgungsanteile nicht zu beschließen habe. Wien, 15. Dejember, Vormittags 10 Uhr z0 Min. (W. T. B.) 169 000) Vorrat 1335 obo ( z37 006. Henn f . , / e g . . zi. Zuns iönl ausgestellte Pollez Nr. I t über Ain gele ter. Erden l ge etätermnn ist auf den iermin ist, bestimmt auf. Vtittwoch, den 19. Jun Ver Technungsmäßige Kohlenabsatz betrug im Oktober 5 al so5 t gegen Einh. 4060 Rent M. JI. P. Arr. S9, 20, Desterr. 40/9 Rente in . . ärstrafgesetzh uch; sowie der c Vöb,— ist den Herkn Wer sicherten abhandzn, Ce. 16. Jul 1602, Vormittags O uhr, bestimmt. 1907. Vm, 98I Uhr. hh 439 mt im Bklober 1905. Bie Förderung stellte sich im Oktob Kr. W. pr. ult. 99, 05, Un 40. Goldrente 114,50, in 40 SS 366, 360. der Milltärstrafgerichtzordnung der kommen. Der gegenwärtige Inhaber gedachten Police Gg ergeht hiermit die Aufforderung: a. an die ge Den 8 Der eimer I966 auf 6 794 10561 Der Absatz befrug im . 5 267 249 t ö. . Rente in Kr. Ww. gh. 85 ir isch⸗ , Yi d arg] 3 1 Verdingungen im Auslande. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. wird hiermit aufgefordert sich innerhalb G Mo-⸗ nannten Verschollenen sich späteftens im Aufgebotg⸗ . 3 Hartmann . . t in , . Die n,, betrug im . i ,,, gib g. git . Herd wefftahn tt. Lit. B. per Oesterreich⸗ Ungarn. ved ra mn ge Ce fen rn 9 . . di ) , 6 n, . dl gen f len, re , lei zol Wufgerot. .

354 231 t; der atz von Januar bls November 1966 60 ob ost alt. =, Desterr. Staatsbahn per ult. 6853, 9, Sudba t ,. ; 6 1 I- e j Allee fuͤr krafllos erklärt und an deren Stelle dem erfolgen wird, ges, an alle, die Auskunft über Leben ö . gegen 1904 51 752 188 t. Die Förderung bon Januar bis Nobember 179,50, Wiener Bankverein bös 0, Kreditanstalt, ene , ,. 4 ö der Priv. 6h ung · [1396 Verfügung. Antragsteller eine neue Ausfertigung erteilt wird. oder Tod der Verschollenen geben können, spätestens . ,, Fritz Ladewig zu Berlin X. 39, [gos betrug 70 671 S832 t oder arbeitszäglich 256 243 t, gegen die 6953, 0, Kreditbank. Ungar, allg. 83 130, Länderbank 462, 50, Brüxer Näheres bei d 09 6 (h z . , ., ieh e. Bie Fahnenfluchtserklärung gegen den Inf. Fried / Berlin, den 8. Dezember 1906. im Aufgebotstermine dem unterzeichneten Gericht aner . . hat als, Nachlaßp reger für die gleich? Zeit iso Pius zs zog. Die Vegsammtun g ebenzllligte Rohlenbergwert br. o, Montangesellschaft, Desterr, Alp, 630 30, 1 kJ , , esellschast ich Wilbelm Streidl 1. 0. Inf: Regts. . Cas, Victoria zu Herlin . Anzeige darüber u machen, l ,, . , , , , . 36. J . , in 3 eichebanknoten pr. ult. 17,560, Unionbank 7ös, 00, Türk. 3 , . . iel; J Srl nn k j 23. Mai , . H Borna, am . 3 , . . a f ft.

nnen eine Spende von 00 4 ss wurde eine aus Vertretern abak. —. i ang snhn ten Kere e, f. ge Igo, Beil. 4 wird zurückgenommen. Gersten berg, General direttor. mig mn ger. äubi ; . ub! ; der reinen und Hüttenzechen bestehende Kommission gewählt, welche London, 14. Meiember. (B. T. B.) (Schluß) 26 'o Eng. ,,, No 6 ,, n. b ,,. . . Augsburg, 15. Delember 1926. 25911 Aufgebot. oos6r) Aufgebot p 1506 m, ,,. ,. Nachlaßglaubiger werden n . zi ne e, af, , nr , . 6 Hir enn, Flegboront ,, Silbe zi iz. . Bankausgang (Ieentanabteil ung! 2. , . ,, Gericht K. Bayr. 2. Division. ie e, een Gan n w,, hat das Auf- l' Ber! Kaufmann Loh Hal ahsohn in Hevdetktug, des se n nnr, , nn m nnn

e e nungsverschiedenheiten Ver⸗ Sterl. ö t h 173 ö t beant ä De⸗ den . '

handlungen führen soll. Aus dem Bericht des Der er ng a Paris, 14. Dezember. (W T. B.) (Schluß.) 3 0o Fran. ante , Dezember, 12 Uhr. Materialverwalt der K. K ĩ 36 , gegen den . Georg Thomas der ener w m, ö ö . 53 ö , n , 9. 26 3 , e nnn, Ute ncherhhrre daß, in. den. bsaberhältnssen Ber Monat, Rentz Cg, Suerkanglaltizn 4509; Sabbahn l ejt Wren, Lief nil gen r, fh keen Bg fon 3 Tenp'e . Grengdäertegtuments Nre C ain 35. Sep. PTich Geist ulgss re hof * slcltten, guf Kaufmann Siegfried Jacoby ib am 6. Full Friedrich rene e, ö HDftober unt. repeg ber bike aht, säentrel denn, issaß sn, lä, eembeß, (ad D söen . e nf, Linien 1 pit kern ; . h 66 . h ken ber Fb erlaffene Fahnenfluchtzerkläͤrung wird Inhaber lautenden Polsee Nr. 105 230. Der In, 158685 in Arys als Sohn der Kaufmanns Danlel beraumt 4 ö bots termi ie n mr . k J n m . ö , ö , ork, . , . . T. 9g enz . Börse staͤtten zwecke ꝛ. eher 6. ,, 36 aufgehoben. . , . ö. , n,, seine Rechte Jacoby und der Rosalie geb, Jacobsohn, zuletzt ö ö k steigerung echen ist ausgeblieben. Das Ver⸗ verkehrte gin erregter mmung bei unregelmäßiger Kursbew ; j a. ; 8 —; ' 8 i . 1907, ũ ãre! ; ; hältnis zwischen Förderung und Kohlengbsatz weist in den beiden Die Eröffnung e, sich e bei ine er en, e gc r,, Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie , en , . ae eh ane * rell, ie. ö und . ee e rm ,, . ö ren ir e e, , wen , ge e fl zu enthalt n; letzten Monaten eine erhebliche Verschlechterung auf. Die durch Fifenbahnwerten. Dann trat guf Positionslösungen eine Abschwächung Wien ; if . eine Fo tfe . r, j * derber . ö 71401] Verfügung. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterklä. testens in dem auf den 2A. Juni 1967 Vor⸗ schrift are en 3. wre n n, , n. oder in Mh di Verhältniffe erwachsenen Lieserungsschwierigkeiten, sowelt es ein, der aber eine Erholung folgte, da das Angebot gute Aufnahme beim K. K Cn gi 9 . ö 2. . * ö er ge; ö 1 In ber Unters er fügung. den Kanonier rung der Urkunde erfol gen wird. mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nicht . ug ö 64. 6 3. * , um Kohlenlieferung handelt, haben noch eine weitere fand. Im späteren Verlaufe war die Grundstimmung vorwiegend aaa . Sxalgte Calm . hehe . r Untersuchungssache gegen, den z net Lübeck, den 12. Juni 1806. Zimmer Nr. 9 35 ten Aufgebot j RNöerhindn , ,, , ,. echtz bor den Verschlechterung erfahren. Der Grund des erheblichen Zurück. fest Die Aussichten hinsichtlich eines günstigen Bankausweises , f K. Rabakeinizfunghamte in Spalcto und beim ö . . mo 5. gien gf n . Das Amtsgericht. Abt. VIII ei . uri enf r e n ,, ,. ö fn ne ren, . e r nr ,,,. ö , ; = ; X j anzeiger. j regimen r. 10, wegen Fahnenflucht, wird die am ö n,, ! ĩ desert rfolgen nissen und Auflagen berxü ichtigt zu werden, von ,, , e , , e ee, , d e, ,n, g, , ,, , , ,, en, , ,, ,,, ö, , , , dee . , oe, en, , ,, ,, nen,, , rungen der Hüttenzechen an die eigenen üttenwerke gestlegen and St. Paulbahn gewannen auf Deckungen und Gerüchte über Käufe r . ! en für den Wasser— hier it jurũck , . 6. ö dem Gericht Anzeige zu machen biger aus Pflichtteils ten, Vermachtniss . find. Cine fernere Beeinträchtigung hat der Versand a den beten zwecks Erkangung der Kontrolle über, di Bahn 5 oso. . leitung dienst. . it zm we , gen nm men. z angebijch dernichieten Karscheins äber . Furs Des n, , , , reg, . Vermachtnifs en und Auf⸗ Honaten durch den Wagenmangel erlitten. 6 hat sich das * e n, ae fra, n . . 5 15. Dezember, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung ver⸗ Straßburg, den 12. Deember 1906 Hohensolmser Bergwerkshereins, einer 109teiligen Ge der fer fg n n e, nn bd , 3 . . 6 i, . , Verhältnis zwischen der Wagenanforderung und, der Wagengestellung auf Kaufe für ausländische Rechnung. Schluß fest Fur Rechnung schiedener Bedarfsgegenstände für den Post. und Telegraphendienst, Raiferliches Gouvernementsgericht. werkschaft, vom 2. Oktober 1900 ausgestellt von 2 ng . schränkt, haftet, werden durch das Aufgebot nicht

kae gare dez Jahres etwaz zebesfert. Die durch den Wangen mangel, Londons wurden per Saldo 265 000 Stück Aktien getauft Attienumsatz pie Biel Zink. galpanisterte; Cisndraht, Nägel, Lampen,. Gegen, 2 , B , an, g re d . den 8. Delember, 1396 1 ie , e, n . i ,, dem Kohlen. 230 000 Stüd. Geld auf, 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 16, ire e Kautschuk usw. 36 Lose. ö . ö põcial ,. . Kue se s that gin r g, w,, e n,, i ö. ae n nn, 4 i Königliches te er cl Hin Mitte. Abteilung 86 ersand zur e . . ü . . , . 2 . igt. . . n at beantragt, Gern e me ml ,. d z gefallen er slarken Rohessenerzeugung entsprechend, do Zinzrate für letztes Darlehn des Tages 14, Wechsel auf London *. 83. Dezember, 11 Uhr. Gbend a: Lieferung von Schmiedekohlen und Gouverneur. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juli ihre verschollenen Stiefsöhne: 1) Franz ,

w . . 711830 eist auch der Koks bedarf der Hochofenwerke fortgesetzt eine Zunahme Co Tage) 78,25, Cable Transfers 4. 84, 2B, Sllber, Commercial fur die Werkfstätten der Postdampfer des Bel gischen Staats in . ./ 11907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzrich. geb. 24. Februar 1863, 2) Johannes GBofsong, geb. ch Ausschluß urteile des r ,,,,

auf. Der Brilettabsatz ist ebenfalls gestiegen. Die Wasserstandsver⸗ Bars 581. Tendenz für Geld: Fest. s lin f: bes Meins w e 5 = h . . DOstende fuͤr 1607. 2165 Fr. Sicherheitsleistung 260 Fr. Cahier neren Gericht anbelaumten ülufgebottztermine seine 17. Februg' 1806, zuletzt in Schallodenbach wohnhaft vom 3. Deiember 1906 sind hd ĩ h heins waren von ober bis Mitte Nobember äußerst Rio de Fan eiro, 14. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf Jes charges spotcial Nr. 2 Rechte anzumelden und Lie Urkunde vorzulegen, gewesen, für tot zu erklären, Diese . Miles a , h h kee ,, ,.

ungũnstig. his szy. NM *. 9 günstig London 1915szn 19. Hezember, 11 Ühr. Ebenda: Lieferung von 12009 guß, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ widtigenfalls die Kraftiogerklärung der Urkunde er werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Sams Schnib be. aus Wulsdorf für tot erklärt. Als tag, den 29. Juni 1907, Vormittags 5 Uhr, Todestag ist in beiden Fällen der 31. Dezember 18939

Die Pfäl;jischen Eisenbahnen vereinnahinten im No⸗ . vember 1806: 2 9865 516 107 231 z eisernen Ringen für den Dienst der Postdampfer des Belgischen Staats . folgen wird. ember 6 (* 34 M), vom Januar bis No ih sachen, Zustellungen u. dergl. Wetzlar, den 8. Dezember 1806. im Sltzungssaale des hiesigen Gerichts anberaumten festgestellt. 3 F. 2065 8.

ben be, weinschließlich; 1556. 353561 116 . (i Tosa gos. 6. Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. in Sstende für 107. 2560 Fr. Sicherheitsleistung 3065 Fr. Cahier . ; , h , . B., het 1 ; Mand . *. S. des charges spécial Nr. 26. Königliches Amtsgericht. IV. Aufgebotztermine zu melden, wiörigensalls die Todez. Geestemünde, . Dezember 1906. 9 etrugen die Bruttoein Magdeburg, 15. Dezember (B. . B.). Zu derbericht. 19. Bejember, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von 50 t Ballast 64984 Zwangsversteigerung. 2b305 Aufgebot. 27 S. R. 23 os Nr. I. erkluͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Königliches Amtsgericht.

nahmen der Baltimore and Sh io⸗ Bahn un Monat November Kornzucker 88 Grad o. S. S, 35 = 8.509. Nachprodukte 75 Grad o. S. ö ; ü 1966 5 gz6 056 Dollars (gegen dag Vorjahr 335 000 Dollars mehr) 376 * 65,50. Stimmung: Schwach, ginn , w . Sußeisen für den Lotsendienst, shg0 Re. Sicherhetsleistun 3 ö ,, ö. . ö i) Ver Kaufmann Mkar Cammnen in. Yerlih and äber Leben der Tb ge, hs llench grell, lern Bekanntmachung ö. ö 21498 550 Dollars (gegen das Vorjahr 204 000 gristall jucker] mit Sack 2 Gem. Raffinade m. S. 18,373. 6. . w,, . ö . ö. Antwerpen: Bau Berlins e led, Ba mer Kreise Band ö ** 2 der Faufmann Hermann. Neschke dae sost zeß; n ö . ö. s Durch Ausschlußarteil des än lege richt Bremer. Hämahlen? Melig mit Sack 173577. Stimmung: Geschäftslozs. von metallenen Himel e ven ant er Lebegang; und ,, . Rr. 3460 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. . den Rechtzanwalt Dr. H. Gotischalk * Grterberg. den 7. Dezember 18306, . bom 13. Dezember 1806 ind dis Attien . Nr. 5ol und Rr. 5s der Bremerhavener Baugesell.

Rew Jork, 14. Dezember. (W. T. B.) Der Präsident Hill] Robjucker J. Produkt Transtto frel an Bord Hamburg: Dezember beg Schuppens 13A. des Kal de la Station. 207 bob Fr. Sicher dermerkg auf den Namen dei Walli Elebeth Fielitz Der K. Oberamtgrichter; (gern) Zim mer

5 9 ö * 3 1 9 1 1 1 1 * von der Great Northern Rajlroad hebt hervor, daß die neuen 17,55 Gd., 1770 Br., ei, Januar 17,70 Gd., 17,80 Br., heltelastu ng 26 9o0 Fr. ir Herfin eingetragene Grundstück am 20. Januar 4 das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos— Ber fferr licht er im tsgerichteschreiberei. . Liquidation in Bremerhaven für kraftlos

Aktien eist im Mal 1903 ausgegeben werden sollen. Dadurch sei Zeit ber., Februar 17,89 Gd, T7-90 Br., bez. Mär e un , eben, die Behörden eg Staats Mi z ; ö. k r, 69 27 Dezember, 4 Uhr. Maison communalg in Seraing 1907. Vormittage A9 Uhr, durch das unter Juni 187 S zaer in I7I582 A ; ,,, , e,, , , , , dhl iin ches dn ,,, , 1 Beduͤrfnifse der Gefellschaft und die Entwicklung des Landes. 9 ö . 3 II. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 7z, 0, per . 2500 Fr. 5. Los, S0 865 Fr. Sicherheitsleistung e. 5 ö ö , ,,. 9 9 i ser gen, . n, ,,, den . alt, . ,, ge ohn 3 3 . Schlingmann, Sekretär. ai 67, 00. ! . ; ö e, . ñ . robermerken S. Gröger, Carl Behrendt, Gebrüder n Ubstatt geborenen Anton Kaspar Melchior Balthaslar , e en mreh enn munen . ö 28. Dezember, 14 Uhr. Hotel de Sill in Brů ssel: Lieferung Vorderwohnhaus mit Hof und Werkstattanbau * 8 ul ; eege d d . 8 T7 I1I5 Bekanntmachung. Die Preisnotierungen vom Berliner Produtt kt ö , * . 2. ben Werfsfugen und don, gls fir die Schtemmetschtlle Sicher heltz et im Sind en, eb , fr , * e fie e r r g, . ö wren nf 6 Hach Ausschlußurteil des r neten Gerichts e r T n n nenn, 97 1 g soni ren ahnen ge, gehe tei , 1 lästunz Fön der Höhe der Verdingung. Gahier des charges fi auß der Parzelle Kartenblatt. 10 Flächenabschnitt Jun 32 Mdegl an J8. Januar 1h03 von H n chrelalg 3 Jahren Jach“ Amerika ausgewandert Pom heutigen Tage ist der Wechsel 4. 4. Königs⸗ ; glichen Pollzeipräsidtum ermittelten Marktpreise in vgle . 6 zielle Notierungen Sh Fr. Angeboke zum genannten Tage vor 1 Uhr 1189s27. Es ist in der Gebhäudesteuerrolle unter z = d 9 ; Ermann and en l d im W A berg Pr., den 4. Januar 1906, über b000 é, aus Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. der d Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. g. Januar 1507, 19 Ühr. Börse in Brüs se l; Lieferung von Nr. 23 zst und in der Grundsteuermutterrolle unter Rechte ausgestelten, von Iulius Echwiht ain *! . . n ö i amn g d n egen, . von Ida von Winterfeld, zahlbar a inn 6 ö. b 14. Dejember. (W. T. B t * Pfahlen aus Stahl für rollende Barrleren. Eich che lol e Artikel g3ü verzeichnet 6 a ol ge groß und i in n . . z Sit g ö. ö, . cr en . 1306 an deren Order , n. don an den Amt Marttb —⸗ . St n n ,, z ö. 1. (W. T. B) Petroleum. Stetig. 6 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 261. Kostenfrei. Ein— einem jährlichen Nutzungswert von S 60 MS veranlagt. k ers ö h dem . zan Hen 9 . in ie , . ö. wan fre r, Lenne, ,, , dan n, 66 23 2 1 f 6 ; * t t . vom gaser bs, in ga , g. i Ge ger, (G. T. B) Kaff 8 ze hriebene Angebote zum,. Jan ua, Der Versteigerungzbermerk ist am 36s. Sktober 1966 6 ven 1 11 i w. ai 1903 fällig ge Ja uhr, n estimmten Alu fgebolztermin zu a ., fur kraftlos erklärt worden. . 65 3 7g 15 .. ericht vom Geflügelmarkt für eckt) * 6 . 4 ken, m,, Psennb 6 . gVormit gg, ge Januar, 12 Uhr. Cb end a: Zweite Verdingung der Lieferung in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibt ,., ö * un he der Urkund den widelgenfalls die Todezerklsrung erfolgen wird Gz Königsberg Pr., den 4 Dezember. 1805. ö Sin rn sr n,, n,. w n n, eller nd ee l hren ll. Aarenb ,,,, wech lch icht fi ür? , smnlsches Kutsgericht- ibieit u R. Sinn Srl ehlen! Diens. Mitt. Donners. närkt. (Ansangeberich) Rübenrohjucker 1. Produkt Basis 334 . 14 w 6. Los 800 Fr., 38 Los 105? „20, Brunnenplatz, den 11. Nobember unterzeichneten Gerichte spätestens in dem Aufgebot keßen oder Tod der Verschollenzn zu wrtellen ber. 1252 Im Namen des Königs! Freitag tendement neue Usance frei an Bord Hamburg Pezember 17,66, 2. nge ngebote zum 5. Januar. edlgliches Autsgericht Berlin. Wedding. Abtellung? termsne, der Sonnabend, den 2. März 1907, mögen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu Uusschlußurteil. g Mittags 12 uhr, anberaumt wird, anzumelden und machen. In der Aufgebotssache des Besitzers Eduard Tie

abend tag tag tag woch tag I9. J 19 Uhr. Pirection des ö 1 Januar 1755, Mär; 18400, Mal 15. 20, August 158, 55, Oktober 9. Januar r. Direction des ponts et chausssos, i. St ü ck 28, Rue Traberfiöre in Brugge: Verbreiterung des Kanals von 71248] Zwangsversteigerung. 5K. 106. 1. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Rastatt, den 7. Dezember 1906. in Kabienen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Ganse. . . . ggoo do 3300 fro ioo 110 2200 1 / o3. Matt, 5 3 dem Lern . ; g : i

. ,, . ö Hu dapest, 14. Dejember. (W. T. B.) Rapg August 26,00 Gd. ent nach Brugge auf dem Territorium von Beernem. hö0 803 i, Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in erklärung der Urkunden erfolgen wird. Großh. Amtsgericht. J. (. 8.) (gen) Renner. Schwei ĩ ischofstei

e,, , w de me, , , d er e,, , r,, d 3 ne,, ,,, n, ; ö z on don, 14. Deiember. . T. B.) 960̃9 Javazucker lok ; ; Nu ugustins 1? Band h a 3 zur Zeit der Eintragung des Königliches Amtsgericht, Abt. II Al. er Ger reiber Gr. Amtsgerichts: Hoch. vember 19806 d d tsg 8

Gesamtauftrieb: 29 700 Stüg Gänse. ; o in Brüßsel. Gingeschrlebene Angebote zum 15. Januar, Versteigerungsbermerks auf den Namen des Schul Jebenstelle Jobannisgasse 6. 71h83] Aufgebot. dn r erben at. ,

en, d Häacttes? Geschäft flott, Markt stets geräumt. rubig. 16 s6ö. 3 d. Keri. Rüben r obru cker lako flau, 8 sp. t . L r hachst C chere in Br fe; bo . ten ge . R

t flott, ? gehandelt. emnächst, Börse in Grülsel. Lieferung verschiedener Hol doigts Wilhelm Biermann eingetragene Grundstück“. 71249 NVufsgebot. Hasnermelster Bernhard Graf in Kuppenheim hat Die, im Grundbuche von Kabienen Band III Gs e, ,. in Posten nicht unter . London, 14. Dezember, (W. T. B.) Schluß) Chile Kupfer sorten für den Dienst der Belgischen Staatzbahnen. 18 Lose. Ystehend auß 16 a 5 qm Acker an der Göthe, und ͤ Ber Arbeiter Emil n. aus Warstade hat Ne Tobetzerklärung gegen die am 15. Jull 1850 in Bl. 51 als Eigentümerin eingetragene Catharina , 3,60 - 6,50 stetig, 1057, per 3 Monat 1063. Aegypten. Streu. Straßen. Ecke, am 12. März 19927, Vor. beantragt, den verschollenen Arbeiter Friedrich Barih, Oltersweler geborenc, im Jahre 1883 angeblich nach Beckmann, geb. Wipke, die mit Andreas Beckmann in . k mittags 16 Uhr, durch das unterzeichnete Ge, geboren am 10. Mai 1849 zu Mehringen als Sohn Amerika ausgewanderte, seitdem verschollene, ledige Jütergemeinschaft verheiratet ist, sowohl wie deren

. Liverpool, 15. Dejember. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: var Office 344 ies: üssen ; . . n n . ; 1 ob Ballen, davon für Spckulatlon und Erport loo B. Tendenz: vor r, , 6 96 ,, viren e in icht, an. der Gerichtsftelle, versteigeri werden. des Einwohner Christian Barth und desfen Ehefrau Ruftna * beantragt. Es ergeht die ö, Rechtsnachfolger werden mit ihrem Rechte als Eigen . . Stetig. Amerikanische good ordingry Lieferungen, Willig. De. von 150 Tonnen Oel aus Baurmmwollfagt, 3 Ton an, Ae atton Der Versteigerungsvermerk ist am 28. Nobember Friederske geb, Jammermann, zuletzt wohnhaft in die Verschollene, sich spätestens in dem auf tümer ausgeschloffen. Die Kosten trägt der Antrag⸗ J zember y. Dezember Janugr hrs d. Januar Fehruar. Iz3! Fe. (Soude caustiue) und. 12 Tonnen kieseisaures Natron (Iilicate fhötz Tin bag. Grundbuch eingetragen. Ss er- Äschersleben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Do nu er sta g, den 27. Juni 1907, Vor⸗ steller Tietz. 2 brug. Mäu idr, März, April 6r37, April Mal S, 9, MJ,. e , den e Tastenheste belin Reichzanzeiger⸗ geht die Aufforderung, Rechte, foweit sie zur schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf mittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin Rössel, den 1. Dezember 1906. Amtlicher Marktbericht vom M . j Juni 5,41, Fun Jull biz, Juli, August 5d, August. Min rsiry of the em ige eber Heßartment in Kairo: Zelt der Eintragung des Verstelgerungsvermerls aus den 12. Juli 1907, Vormittags A0 uhr, beim Amtsgericht zu melden, widrigenfalls die Todg⸗; Königliches Amtsgericht. Friedrichsfelde. Rin erm aft ö. . , r nen fa fin 6 y. een if erh Angebote mässen vos dem 16. Januar 1967, 12 Uhr. Mittags, en, . ,,, ö . . un, , . e, . , . . ö. dr r . ne üsi . . lii6ds] Feffentliche Zuftellung ; . d. er'icht fein. II Lieferung von Uniform s ĩ wie ; eraumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigen“ = er Verschollenen zu grteilen S ine Oschi I4. Deiember 194 Auftrieb: neberstand: American good ordin. H,21 (6, 38), do. low middling 5,61 (5778), 8 . n ng Yrill ir gr n, , nnn, zur Abgabe, von Geboten anzumelden und, falls die Todezerklärung erfolgen wird. An . bermögen, spätestens in diesem Termin dem Gericht F enn fin e r , , . ,,, ä... Stuck 1025 Stück Rinder ö e,, 6 Hog önnen ge en dh , . Feuerwehr, Palast, und Wüssenpolüzei. Lastenhefte beim . eiche . de ln n, wer nch lt 9 el g. m . . . 24 39 3 n, 65 7 Deiember 1906 Juflijrat Pohle in Berlin klagt gegen ihren he⸗ J 9 1 . 24), do. g 64), a anzeiger. ; ö ng des ge, schollenen zu erteilen derm ßgen. erß die Auf⸗ t, den 4. ; ö , ü che end Jungvieh . . air 6 id ssc L, dor pd air str Cs Cegra fair 61d (66) . 3 Lieferung von Kleidungsstücken und Autrüstungsge enstãnden ringften Gehels nicht berüchtigt undo ien 536 ',, späteslens im Aufgebotstermine dem Gericht Großh. Amte gericht. zs) ba en nn; He rln , ker göod fas Satz C6, bö, Ggyptian brown falt Fr (dh) do. brown. für äqvptijche bolüeiruppfn. 6. B, eb iure irg en, keilung des Verstelgerungzerlöses dem Anspruche des Anzeige zu machen. Dies veröffentlicht: . 3) Ber Gerichtsschreiber Behauptung, daß der Beklagte sie mißhandest und Glaͤubigerg und den ubrigen Rechten, nachgesez Äschersleben, den s. Dezember 1966. Gr. Amlẽgerichts: Do rb. Fhebruch gekrieben habe, mit dem Antrage auf Che⸗

M Verlauf des Märkte; Schleppendes Geschäft; Preise gedrückt, fully good fair 10 (i0ric), do. brown goob 1056 (10 voran fh h r bert 363 ), do. goo (io h, Peru rough kräger, Wicht bürften. Betttücher. Spangen, ünterbeinkleider aus . ; good fair 87h (8, 50), do. roug good 9.20 (8, 95), do. rou ; werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung ö ; 3687 gü, Pe dino been lee b nbfch, de drr Phetbe. nd Kant entgegenstehen des Riecht haben, werden aufgefordert, 71251 . edelst ihc g n gen, . äh ze s Gg hi. 3 un d ere de. ,

Es wurden gezahlt für: ö, So (lo, 25), do. moder. rough air 6,70 (6, 45), do. moder. good falr . e . = o., moder. good 8 s0 (336), do., smooth fair 6,12 6 saiteireng . Lastenbefte bam Malbeante ger vor. der Ertei l unghde ö. die Aufhehung der e e n haut pestze gifs Bopp in Bergiabern unter Beitritt des Gutzsbesigzere Rlbin Meister in des Rechtsstrelts vor die 22. Zivilkammer des König

w

rr, u

e /

d

w .

pri ne Milchkühe und hochtragende 266 ö. h e , d 9 ; Aus snr nl er gm sin Mae . makühe ., . S un do. smooth good fair 6, 32 (6,49), SG. Broach good ha /s (Hi /i), ust ralien. einstweilige Einstellung des Verfahrens erbeizuführen, s ; über Notiz. do. fine Hüsis (6c). Bhownuggar ood 458 3 do. en . Office of the Deputy Postmaster-General widrigenfallg für das Recht der Versteigerungerlbs 8 aer gg, rien, eln, a n ., ö. zige n g 8 Samen md en f n, ö är en ng, n , m. 2 a. = 6 Jahre alt: 4 (41s16), do. fine 416 (15 ic)/ . Nr. 1 good 45s9 (41116) I) in Adelaide: dor 5 dhe welle beg versteigerten Gegenstandes tritt, . nrich Bopp, geb. 10. März 1819 zu Bergzabern, n der Briefträger Emil Selig in Schmölln als gebäude, Grunerstraße, JI. Stockwerk. Zimmer 2 4. J. JQualstät, gute schwererr. 340-410 AM do. en gbod 44 (Lläsie), do. fine 4e. säissic). Sceinde full god 9 Januar 1807: Lieferung von Telephon und Tele raphen Weissensee bei Berlin, den j. Heiemher 1986. k , l nere e gf , hen Ge cg , , ,,, I. Felt, gute nhtelschwer? . 2 . ür uz, geen site lg lan, Bengal fun, gööd Söss (h, do. fin. mater al ; Koöntaliches Amiggericht. Abtellung 6. . ,,,, ,, III. Qualität, kalt Durchschnittsz ware 180-240 41s16 413), Madras Tinnevelly good Hy (656). . 2 in Melbourne; ; . spätestenz in dem auf Montag, 1. Juli 1907, boren am 14. September 1859 in Brandrübel, zu ju gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der p. aller Ruh , B) (Die giffern in 2 ge e gg. He n von elf Meilen bleiaruietter . IH3999] Aufgebot. F. Hos. Vorm. 9 Uhr, im Sltzungssaale des Amts⸗ letzt in Brasilien, . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . , 3696 Klan ec ichen ich är e bie GIkatierun gen, Som uyn kenn pure m,, b gray e en bleiarmier ö. Der Regierungssekretär Friedrich Schilsky zu Frank. gerichts dahier anberaumten Außgebotstermine zu zu 2? Marie verehel. Döltz, geb; Staudte, ge. bekannt gemacht. 398. R. 488. 06. VJ , . ,, . She Oy rat gun g e . (it ö ö n. von sechtehn Mellen deenl Naheres furt a. Sher, vertreten durch Justijrat Dr. Kloeckner melden, widrigenfalls die Todegerłlãrun erfolgen boren am 21. Juli 1832 in Großftöbnitz, zuletzt in Berlin, den 13. Dezember 1906. w . , 1 l, err en, ,, . 6 g von sechzehn Meilen desgl. daselbst, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Amerika, und Friedrich Staudte, ber, am 14. Marz Sta benow, als Gerichtsschreiber . . 3) Reichganzeiger !. erklärung der Nr. j7 666 der Großherioglich Hefsischen! Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht! 1841 in Großstöbnitz, zuletzt in merika, des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 22.