Iris] O8 9 effeutliche Zuste ln dorf, . Minna Augu 3 ö Benk einen bei d geb. Benken walt zu ef n, gedachten G ellen. Zum 3Zw erichte zugela ecke der 3 . An · Amande R chen Zu⸗ den Me 6 , ,, e tie an bare 2 kostenh llichtige ung des Wife en vorläufig vollst zur Zahlung . on Dritte Beilage
er mn g erg br Do er: Rechtsanwalt . Näster in , eil, y g wird dieser Aus e , , zug der Klage b .O. , den 13. De n, necht.; Veiember 15655. jetzt unbelan der . Anertsnmn un C . altsleistung, mit . ung ; den Schulau Da ar a, ,. n he eren ö eingetragenen G gi rund.
Königgrã j den Arbeiter . 116, klagt gegen i unbekannten A arl Schulz., früher 6 Ehemann nit dem Ant ufenthalts, in den Art! deixdorf. zt Scttet den . die Che der P en 7. R. 63. 06 Gerichts schreib etär Cossäth sär den allein artelen zu tren lig? er des Cön glichen z hene g nn, r ler, Oeffentlich en Landgerichte Antrag, den B zu er⸗ le Ehefrau A e Zustellun I shhast eklagten zu in Hannober, H nna Marie F . 6 R. 298 oß 1. 6 zu dem Kinde Am eruxtellen. I die ; ,,, gr Gee, h. juerkennen. Y dem . Rofa Emma S ater. slück. Der Klä p, Prozeß devol⸗ , Vollend Kinde von sel a Schmidt sichen V läger ladet den — i Leterme n n ,, Geburt an li , n, , Hekiagten ; eine um vorau zehnten Lebens che Amtsgericht es Rechtsftreits v zur münd. den Fffentiichen i, mn inn, uf den 1. ld, Um ustellung wird 3 Zum Zweck rz en = eser Nuszug der e der el 7 ä anzeiger und Köni 62 7 ; Königlich Preußi Berlin, So re ßi en n . 5 lin. Soma Ten L. Dezenher aatsanzeiger. 1906.
klaren, ihm zuerlegen. ö Kosten des R ägerin ladet den echtsstreits auf Beklagten mächti ; zur gter: Rechts ge tsanwalt gen den Obergärtner e r n Hannover, klagt Kalend , ark, und iwa nte von viertel b eh, ragt nn el⸗ bekannt gemacht en G lankenese, den 13. De Dezember 1906,
.
6. Komm anditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
mündlichen V siebente Zivil erhandlung des Re n Berlin ö e gi ,, por die ben 26. W. 116 Halle en Landgerichts IJ in Hannoh e n, . 150*, 3 ann m, dn, , 9 ,. unbekannten Auf richte zugela e n. einen bei ö. 10 Uhr. 94 Antrage: die 3 r e . eh, auf Heträge sofort k w ö J Verlin n ,, eser Auszug der aufzuerlegen * m die Koste n schul digen Teil streits zur mündlichen h und ladet den . er Gerichtoschreib den iI. Begember a n ,,. n des Herfah vor das he erhandlung, d ö ö 1906. chen Ver n ladet den rens b Cob erzogl. Amtsge g, des Rechte 71223 * er des Contgluhhen A — 4 gericht schreiber 3 f ü ; . . . e 5 ,, . . 9 e, . , e ! ö 1 e, , Zustellung mtsgericht. 4 . 71246 der ngen Landgerichts Il d üh auf den 2. Mã en Landgerichts i rd dieser Auszug d eder Iffent ichen? orm. Demml in Leh pens. Fabrikarb j 3. ũ gebote erlust., und R, In Sache II. dacht r, mit der Jiffer ere 1907, Vormitt n Neustadt b 6, . Klage bekannt n Zußstellung eheltute Joha enhaut. Klägers 1 eiters Joseph x. 9. all. Und ö, Zustellungen 1 JJ . e , rung , . . . 83 urg, ben I. , . in Amerika * und Anna i, n,. die Gütlerg . 9 erlãufe, Verpachtun ꝛc. Versicherung. u. dergl. 9 lm ner, Lauban, Kläger uise Beinert, geb. Aus Zwecke der ol gh e y, Gerichtsschrelbe ,,. 1. B err n gos. Hatz der Kiägr eklagte, wegen, Leib bon Verau, nun WVerlofung ꝛc. von Wack. Verdingungen ꝛc. ͤ 2 f o Proꝛeßbevollmä l n R und Berufun 8⸗ zug der Klage beka en Zustellung wi el en. 7140 r bes Herzogl. Ait Johann u 9 1 Jose h Demml gedingsforderu . ertpapieren. ⸗ tl 2. , , , . * 1 8. ere diigo J 6 a n nich; J 146. el Inge, ar m . . 2) Auf b r en 1 e . An — . n dn. 6 6 . i e 36 ö ö. c. 9 ,,. , . . e e . . . , 6 . , 1 , . 2 s a n rr Verlust⸗u Fund⸗ gegen den Malermeist zeiger. . . Wi ar e r en Tel ladet die Klä erufungsbeklagten ö. ufenthalts, Be A ie Ehefrau des * Zusteslung. R 108 treten . osen Marie 6. m, uneheliche c mn 128 46 gor ndlich schuldig n: J. die Beklagten U tellun ö 2 früher in Leipz ermeister Martin Scha a, . 9. ö von Rechtsanwälten ö ö . , ,,, i. ö ß iir 83 ö 8/1906. beim . ihren Vormund 3. zu Vischheim, er scchiig Pfenni 9 nhl resggtun den Kläger 714 gen U. dergl unbekannten e ndl fer rg 306, 5 rn, Wandẽber a 10. Verschiedene Bek ; e n nr erufungsbeklagten göͤklägerin den Be⸗ Proʒeßhedollmãcht gie . alz, zu , Nick, Gant J gegen den Karl 6. Bornert zu nn. 8. Januar 8 rückständigen L zwanzig Mart ( l ö Oeffentliche 3 daß der Beklagte i auf Grund 6 s jetzt mittags 719 den I. Jeb run . 8. ekanntmachungen.
senat des 64 die Berufung 3. mündlichen Ver⸗ mann in af rer. Rechtsanwalt, 3, . g. g i 7 3. Zt. ohne . Tagner . hen n r n gien, . , . 2 r , st e e,, nnr, . ᷣ , ö , uten. 3 ; a ü,
Crab ar Tig n m . ö * ersten Zwil⸗ man, den genannten 66. klagt gegen n . ,, zortes, wegen ort? annten Wohn⸗ .. Autztrag' von , . Raten nuär 1568 einen ef 16 lr e, wn n teh Cöln, Eintracht, eine Wohnung . 1 Hinterhause, 2 1 gemacht. rd dieser Auszug der * offentlichen 4 Verkqn
Aufforderun o7, Vormittags die, . auf den n St. Ludwig rnst Hermann N ren Ehe⸗ urteil n, mit dem Ant erung von Unte nd Part fechüg s 66 3 (einh voraus ahlbaren Gnyrim in Cöln, klagt gter: Kaufmann Mietnns von I it Werhste le für Be zlockwert, Wande 1. lage, bekannt ffe, Verpa t
uhr Auseni hal tor zur Zelt ohne b ick, früher ji ung des Ber rage auf kostenfa rhalts hab zig Pfennig) eder h un e wn, jetzz ohne het gt gegen die Get haul jährli O 46, zu lahlen n fährlichen D n 2 j unge ie r, einen bei dem gedacht mit der d altsort abwesend e bekannten W er jährlichen, i eklagten zur 3 enfällige Ve aben alle Kost g) ju bezahlen zwanzig růh be annten Wohn rud Gasten jährlichen Vorauszahl zahlen in kalendervi er Gerichtssch Dezember 1906 32 Verd
fentlichen nl zu bestellen. en Gerichte zu⸗ em Antrage: Di nd, wegen EChesch ohn. und 0 46 vo m voraus zu entri ahlung einer vi zu erstatte n de Rechts srelts II. Dieselben aber h Cöͤln Ziadenthal özaund Mlufent halte n, init dem nttagsʒ nn, ,,, bee, ö Amts ger lchle . ingungen ö
n. Zustellu Zum 3 Che fü die zwischen de cheidung, mit vom Ta entrichtenden G ertel. voll n. III. Das 6. zu tra n. Grund Warenf al. Dürengrst rt, an den Klä age; 1), den Bek inne habe, l A glichen Amts le lzsꝰ) h 0. Mun gofchriff Ih. 0 wild diefer A wecke der schuldi r aufgelöff, den“ en Parteien best Vollendun ge der Geburt der Klaäͤ eldrente vo ollstreckbar erklärt. Urteil wird fü gen bew. urteil nforderung, mit d raße 2658, auf en Kläger 190 60 eklagten zu verurt U1I236 O Abt. 2. gerichtz. Die? ; Verdin Breslau . gemacht. uszug der Be. e nn, e n fle. Beklagten für den , nn. ihres i. Seen k handlung d kart. Termin für vorlduf urtellung der ellagten em Antrage auf Ver, dem z. Juli 190 End T elner ,. eilen. D effentiiche Zuste nn ilnfertigung 9 Her Geri ; 17. Bezember 18906 8 h zur Lat zu le . und demfelben die prnch daß der i, , sofort, unter und zwar die eu 17. Jauua reits ist auf ? en Ver / . o Zinsen von 11 g von 6,50 At restverfahrens t 60 * K dorf · emelster J. C O 1487061 on 4 bezw. 6 W betriebs fähig: A ö . ; re, ; g . 1907 Donners ; von 5456 „6G selt a seit 1. Apri 6 Kosten des zu zahlen, 2) d Kosten des ohe. Prozeßb Schmidt i ausleger von 3 Wasserkränen mi 3.
rio] d schreiber des Dheriande ere, e hir n, De d gde ir , , n n ,, , , ide, gien zt Kn gl e g wle , ,, ö . e elbe ene e, nen . ,, , n, .
. E. ogerichts reits vor di en Verha adet den . n Empfängnis zei arie Bornert g, welche chen Sitzu ags 9 uhr,. ; die Beklagt ö 56. Die Klägerin gegangen streits, einschließli gten die Baler in W gter. Rechts ergeben werden. W. nach Ziich j
vie in, Justen nn ts. ẽ 1. Zivil ndlung des R eigẽwohnt gnis zeit, J. April bi nert in de m Termin ; ngssaale anb hr, Rechtsst gte zur mündlichen? ägerin ngenen Arrestverfah ch der des Jimmermeist andsbek, k anwalt, in Die Bed nung soll
. 5. R. 168 96 gerichts in Mä ammer dez K echts⸗ habe und f io irn nig D e lier enn f die Belag! nberaumt — reitg vor d en Verhandl Üürteil für vorlo ahrens auf voran. fister Jobs. S k . tan, .
eb. . Samuel? 896. 1. 6 ülhausen i aiserlichen Zahlung v als. aufe Juli 1904 Kläger ist d glen vorgelad (1 Töln, Ab as Königliche ,,, vorlãufig bell uuerlegen. 3) setzt unbelg Schmidt i gen, den sind di ntalhurean i . m url Dolny, Mi ruar 1907 m Elsaß a and und on Unterhalt jerehelicher Vat 1906 das Ar urch Beschl aden werden. Abteilung 15 . e Amtsgericht i Kläger ladet Ilstreckbar iu ĩ 32 nntzn An fen hel i , , ,,
roreßbehollmachii hugar de, Heinrichsi⸗ linnag Aufforder Vormittags uf den 5. Fe ladet den Bell sbeiträgen h ater zur der Armenrecht und uß vom 29. No , Ke mittags d Uh auf dyn 6. Febru in handl den. Beklagten erklären. Der aß derlelbs ihm fü alte, unter Ter eh ohe, Bin sen dung naebotbagen ge ,
n, ,. . , ag, Gn, ,. lg, mä lung des Recht klagten zur , , fei Klage und des A nd die zffentliche 3 vember Zimmer 6162 Ihr, Justizgebäude, A ar 1997, ung des Rechtsstreits zur mündlichen Ve für gelieferte Arb ür käuflich geliefert kö pom Vorst on 100 M — nicht geg! postgeldfreie
früher in H agt gegen ihr alt Amecke in enen Anwalt m gedachten G er gericht zu S sstreits vor d chen Verband worden. rmenrechtsbeschl ustellunn stell 62. Zum Zweck „ Appellhofplatz Kericht zu Leipzig vor das Königlich . schulde, mi rbesten den. Rt Warren une uch ande unseres 8e ᷓ ckarde, je en genannten E n öffentlichen 3 zu bestellen. erichte zu⸗ zu Schiltighei as Kaiserli nd ⸗ Bu uffes bewillig ellung wird dieser A e der öffentlich Vormittag? auf den 30 Amte · mit dem Antrage: etrag von 235 nenn, entralbureaus hi
unter der 5 e, jetzt unbekannt en Ehemann, belannt ustellung wird di 86 Zwecke d nuar 1907, V m auf Mittwoch liche Amts⸗ rglengenfeld, d illigg Cõln, d r Auszug der Klage bek. en Zu. P ags 9 Uhr Januar 1907 pflichtig zu ve intrage: 1) den Bekl r b3 c Gröffnu ier zu be—⸗
lige m faz n nde af gere gen. lusen hate i gemacht. zer G ern h. er offen lich denn ags o ihr. den 0. Ig he e , ge,, 12. Dezember 19 Wü 19. Deiember 1906 se ler fame, e. Gerichteschreiber des Kön toe Zinsen er, an Kläger . konten; D 00 , . Angebote;
haltun . habe und ihr n eklagte sie grob: Ol 4, . ah. den lage Klage bel en Zustellung' wi r. Zum Zweck Per R S8 erei des K. Amts 06. ; ollschlaeger, G ; Leipzig es Königlichen Amt 2) daß Urt eit dem Klagezustell bz 4 nebst 16. 8 Vorm. 11 Uhr 363 28. Dezembe
; . 12. D age belannt gemach ird dieser Aus ' Sekretär: ¶ agerichts. ( des Königlich Gerichtsschreibe 712 am 11. Dejemb zgerichts rteil für vorlä unggtage zu Januar 1907, A Zischlagsfrist bi r
wesen * de gegeben habe, daß u so wenig Haus- erichtsschreiberei des K eiember 1906 Schiltighei . uszug der [71225 lretär: (. S) Sperr 71242 glichen Umisgerichts A h zo . HDeffentl . Ver Kläger lad rlausig vollstreckb sahlen, Münster . Uhende Uhr .
— n nötigen Lebensunterh e gezwungen ge⸗ 71245] Oeffen d len, Landger Serichtasch m, 1I. Dezember 1906 F Deffentliche 3 — er. . . Deffentliche Zaften Abt. IB. Ber Bootg mar iche Zustellung handlung des 9. den Beklagten zur 16. zu erklären. den j2. Derember Jos
lassen hab daß er sie seit r . selbst zu ver⸗ In der Pr tliche Zustellung. 6 gerichts. iI? reiberei des FRalserlich 6. 6 ir Schutz uann Gdu ustellung. 4 C. 438 ⸗ fn * Schnellermeister Ad . 3 O hag os a. Warthe, . 8 Goraꝝyzti gericht zu W echtsstreits vor das , , n. Ver⸗ Königliche Eisenbahndi
.* eg a dem Antrage do4 gänzlich ver. Ernestine . er,. 22206. 14. 3 7 Oeffentli ö en Amtsgerichts. eh G gg; ö. Pan Cchaaf . ., . , vertreten durch Re 9 Oster zu Buff c dor. Franke zu . Tollmächtigter: Re 7 Zirke , auf den 21 5 . gliche Amts. 1 rektion.
. rdf , n. ant Sheldung er nn nn, in 1 verwitweten 4 Arbeiter B57 Sachen des n, n. 19. L. 1726 istizrat Klang in Deli Prozeßbevoll mä eipzig ⸗ üsseldorf, klagt ge zanwalt Dr. Maas Clausing, frü rt, klagt gegen der 8 te anwalt ZJustellun O Uhr. Zum 3 ö ruar 907 aeg
; ⸗ bmqnn, z 1726 0s / 67. nachfolger, de elitzsch kl mãchtigtert ⸗ Sitten, früher gen den, Dpernsß e zu Aufenthalt. srüher ju Sch; en Schiffs eigner g wird dieser wee er öfen liche 5 , gi ile an dung. ge , n. , i,, ,,,, mann. geb. J 3 Berufung klãger⸗ e, W ft Hiarate mn zien, Sr des am 7. Degen ag zegen die FRechiß., i ere rn fan Hijfeldor pernsänger Fran ufenthalts, unter newerda. jetzt unbet . ie n ge, Hirn . erlosun Dortmund ammer des Königliche streits vor. die Tollkiemitt zu 51. dusch ben . Berufungẽ · Ch nstanz durch d und Klägers, v n. ten. yrbenen Backermel heimer 196 zu Ri echt,. alts, Beklagten, m jetzt unbekannten A klagte ihm an der Behanptun gz d klannj ten Wands age bein g c. von W göarlolten ft: en Rechtganw vertreten in I bis 3) eisters Wilhel eins dor ⸗ trage: Kgl wegen Forderun uf. noch? ohn für den M . aß der Be⸗ bek, den 16 — ert⸗ nittags 3 den 25. . Landgerichts in mann, den k a. S. le, Justizrat ( nstraße 76, ge alt Reese in B früher i 2c, I den Arbeit elm Gbelt, nä ö ur en, gl. Landgericht wolle ge mit dem An⸗ 30 A6 verschuld Monat Seytemb D Dee mbes 1906 pap dem gedacht hr, mit der Auffo r A907, Bor, jetzt in unbek r Ma; Bern am er ihren Che⸗ h man] Hiarae zu . I) den Zimm win, ) i. in, Leipzig, jetzt beiter Friedeich tio e . ( 6 an den Kläger 482 99 den Beklagten, ver. klagten mittel za mit, dem Antrag. d 2 des Köni er Ggrichts schrei ber Die B ieren. stellen. Zu en Genchte , , einen bei ö Abwesenhelt 89 Groß · Lissa ö Lukazyk, geb , ., 2 die ng, der 33 ze. ꝛc, auf 61 unbekannter Abwes best, J. d em Tage, der 3 stellan „M nebst 460 Zinsen klärenden Urteils ö. vorlanßig dollsttec en Be. lz niglichen Amtsgericht glan nt mach un gen nn — ö n ! ; geb. Mar 3JZo⸗ . : . , . kenpflichti reckbar zu er⸗ 37] —eff 8. Abt. 2 papieren befind üer den Vftl er a garn rer gehen n,, gien, wegen Ehet K , ee ! e en n, H in, if kJ kö , n rs e J ostenpflichtig zu vernrtei * fentliche Zust e g rr üer nel ust pon Ker e. 9j chen 3j e⸗ 3 en Beklagten rennung . echts ann 1 36 Instan z Münche⸗ ãckermeist h 49 5 Miterb ung, daß U läufig vollstr ckbW 9 n scherheitsl ; t 2 en, 6. Ol 6 nebst 40 / V erurteilen, an er Getreidebã ellung. C 14 ie ßlich in Unt ab * n d age bekannt ung wird erhandlung üb von neuem ladet die Uf alt Arnold Schnei z vertreten du den ers Wilhelm Eb be des verstorb U ur mi eckbar zu erklären! eistung für vor ⸗ tober 1906 ( Verjugezinsen seit Wandsbek, 3 ändler Wilbelm 8/06. 1. Bei d erabteilung , n, ,, ,,,, n ml, , rr mdf. s l g, n, , , w der lad feel ant nn m n, d, , e, . n, , gi eien, . 906. b öniglichen Ob ng vor den 6 Neu⸗Bork. i mmermann Wi n, Hallesches Grundbuchs und 25 der? Zinsen von dritte Zivilk andlung des Recht agten strei zur mündlichen V Rläger ladet den echtzanwalt Justi 6, Proreßbevoll mächti iu Aus ion g zember 1806
als Gerichtosch f. ilger, Attugr urg a. S. auf. d erlandengerichts zu Zirl. anwart in II. Instan v slhelm M 3 von Reinsd r 3. Abteil ö Vi äitummer des Königl⸗ zstreits vor di reitz vor das Löni erhandlung des den Zi ustiniat alen. R mãcht lter. fol nn, ,, ,, ,,
; tret arake in g ragenen Hy orf Band * ung des ( ũsseldorf auf niglichen Land te auf d önigliche Amt e Rechts⸗ immermeiste h andsbek kl. gende Numme ekenanteils n
71408] Oe reiber des Königlichen mittags 9 uh k Naum ⸗ H d Hrn gin n e s durch den R Zeit zpotheken vo 1 Blatt 35 mit den 15. Fei ndgerichts zu en 1. Feb ntegericht in Q Lohe, jetz un 1. Jobs. Sch lg Legen S un göogen warden: chene fud
t . e,, ö gr, . r gn. , , echts⸗ dom ä. J in 2lbo und s 35 ein. tags 9 Uh ebruar 1907 91 Uh ebruar 19907 ierfurt jetzt unbekannte midt in To erie I Nr. 27? orden: Dir 66 ffentliche Justeslun andgerichts. 8 angefochtene kirten m Antrage ju „Vor⸗ Bork. ] rmann Karl M / ützowstraße 51 90 6 sch l Januar bis 30. S O0 4M für die ö. dem ged ch r, mit der Aufford Vor⸗ ö. r*. Zum Zwecke der J Vormittags hauptung daß B n Aufenthalts unt undorf⸗ 11 2 S 5 OO, — gern? rau Bergmannz g. 5 R. 127. Joh. 6 he der Partel il dahin abzuä d erkennen, bekl jetzt unbekannt arake, zuletzt i zur V uldet, mit dem A September 1906 le stell achten Gerichte zugelass rderung, einen hei wird dieser Auszug d er öffentlichen Zust gs erhalten R eklagter ihm fü unter der Be⸗ ö 34 à M 10 — zu 45 0so, , . Her mand * 6. cilart eien getrenn ndern, daß 9 agte ih, B en Aufenthalts, n Neu⸗ ermeidung d ntrage: 1 mit ellen. Zum Zweck 19e assenen Anwalt Querf ) g der Klage bekan U ellung e aren den Bet Ur kãuflich geli 8 III 28 O, — zu 5 0 Her eg n köhle, in Wamb ollenhoff, mit und in die Prozeßko ellagter für sch Zahlung und klagte, wegen Änert Wenn fös, Grundbuchs n e B wangsb istrec an den Kläger lie, Aug der e der sffenilichen Zyt ö. , . n g. e nn,, n ,, J 567 ,,, glb een at dan r nn, . , Il. nr, , ,, hei . K hn ben isllau nertennung einer , . on Reinsdorf Bd 1. . in das in Gif r' er Klage bekannt . ellung wird t Kieß mann J . zu verurteilen an ö den Beklagten kost schulde, L. Ayril ,,,, n,, o.
, nn, n,, , , , n dero rng lige lente. uhr, , m i , me, n n, , , . e, , . , M et r e . ke . n e , . ,
kannten Auf Enhoff, früher in 8. den Bergmann wecke der öffentliche mgl. n ar . achten dem Bell ar 1806 den Bellagt 3 verkündete, am Bäckermeis ejember 1900 zu 6 feen des heb af I 1226 richteschreiber des ron glichen 7iI252 DOeffentlid w Amtsgerichts für porläußg ; n. zu zahlen, ? e Jiase We hselst ud . Nord deutschen e 2 mit dem A . auf Grund d ahmen jetzt un gemacht. n Zuftellung wirb dies Zum Urteil . zu 4 am 7. D gien jn . 2. 6. und Y sich als rs. Wilhelm Eb fie nsdorf verstorben ( D 9 ,, en Landgerichts. Der Andreas Kell che Zusteslung. 9 2 ladet den . sireckbar zu. er flären. dat Urteil i. Kr. mit jk Depositencasse i e , . ladet den Sin auf EChescheid es 5 lj 68 . G- 8 Naumburg a. S es belannt indem ez. Landgerichts ju ember 1306 uus stl dorf verst Erbe des am? . do , zu zabl n Al ie Kattewißer Lagerh ute nung; El . lager . er, Sagem ülley n Sn Wos, gte fete a nn n , * De Cie; nile d , 1st ss . agten zur e gi ng. Die Rligerin zaed den 11. Dejember 1 ide mp sich . Stellung des 86 Berufung ö. 3 orhenen Bickermeisf ezemh et 1300 zu er, ,, . in e, d, . und Produktenbank cher her. ir 9 gegen din Alois 263 Jber / Wandsbek , be. e , des Igor , , lichen Land ä. e. . Verhandlung des cls Gerichte are. . Aktuar, ö lung 1 Beklagten zu 4 zu ntrags vorbehalt 3. mindlich rr Kläger 3. Glherm belt u - n. tsanwälie Justiyrat 3 Pꝛoyeßbeh ll m chr igt; Aufenthaltsort, it ehre belannten. Wh illing; sngttage 15 h , , m. r ö . . 1507 . chts in Dortmund e e des König. 742] Oeff des Königlichen Oberla d ind ig ih die Berufung . mündlichen Lien, e , Verhandlung des . Beklagten 4 3 towitz, klagt gegen ö stein und Prottauer . unter der Behau . in Rädersheim . und stellung wird d hr. Zum Jwecte der j O7, Vor⸗ indischer ritterschaftli . rmittags 9 Uhr FJ den E. März Die h 5er f Ʒustellun ndesgerichts. straße . Kammergerichts ö ig. Yitlsengt , bru Amtsgericht i echtsstreits v a. ñ miporigesellschaft e Russische Ger n 1. August 1 abtung. daß Cet aet , iger Teng der g. sent ichen 3e. eat br ,,, ö
, ; ; 3 r m n, Belitzsch or dag etzt unber m. b. S., frů etreide · mi O6 gelieferte Di gter ihm für am ndsbek. den 10 age bekannt ir bringen hiermit eich Sachsen n
e . ,. bei dem — So, mit der Geestemũnde 8 h Rrift, . . , 6 den 11. Feb n Berlin, der der öffentli Bormittags 10 auf den 8. Fe ba ki kannten Aufenthalts ; früher in Leipn mit dem Antrage auf ; ielen M 143. 14 sch Der Gerichtssch Dezember 1906 gemacht. daß unse gen hiermit zur öff ö
ann, l, , d or , i Heeren n n, gi, , ,, . en, Kiage bel w f nem lf, gr, Zm c . e len, gh Daher , T ten ,,, I e nl. ber , rielshen , , . . bekannt gem ö wird die Zum Zwecke d llagt gege fear Hr. Krimtke j Prozeßbevoll⸗ Zweck ugelassenen Recht ufforderung, ei , gen, annt gemacht, ird dieser Aus — uz der Zeit vom 2 gen Geschäftsverb. g. klärendes Urtei ür vorläufig vollst ung des Inn k n Amtegerichts. x fiel sn re e , n n,,
t. eser Aus er y gen deren Eh e in Verde ecke der öffentli ganwalt ju b nen bei elitzsch, d zug der jum J. Juni m 22 De ndung 40 3i rteil jus Zahl strecbbar in ej 288] Oeff atz Nr. 11, ko rer Kaffe hierselb t. Bli en nrg den e enn, ,,, , en, , , aller), aus der G eule g , estellen. Zu den 11. Dezember 1 141 umi 1966 den B zember 18995 bis so Zinsen vom Kl ung von “ 143,14 Der G enthiche Zusten we den aach re ,,, e . den 6. Dejemb villiger Veri nbekannten Auf elter oder Koch B erufunggschrift hi ung wird dieser Aus . Hof 6 AK 46 3 verschulde, mi etrag von zus ladet den Bell ageꝛustellungeta 14 nebst W etreidehändler W ung. C 145906. 1. * auch neue Zins bo werden. Eben da el bit Goh, Kane , 1906. NR ersaffung, auf enthalts. we erlin, den 1 hiermit bet uc zug erichtsschreib mann klagte zu v ulde, mit dem A ammen R Bellagten zut mündli ge n Der. Kläger nebel. Zoll llbelm Mech nn,, ,,,, en ff meer ; Gerichtsschreiber andgerichts sekretã r B G. B., uf Grund des 3 gen bös. n 11. Dezemb annt gemacht er des Koniglich o erurtellen, der Kl ntrage, die echtsstreils vor das Kai ndlichen Verhand Rechts anm olllttaße 43. P eälen burg zu Erbli ; or Desemhe ausgegeben. ! , . Seiz hh er 1905. z 714 des Königlichen Amt / og Zinsen seit⸗ Der Klägerin 141,3 e. Dber. E r das Kaiserliche A ndlung des anwalt Justi ( rojeß bevollmã andischer rit w 1906. rig] e T g l wee ider , . n n, ,, satz d Gericht schreib Schul o]. Oeffentlich gericht w ,,, , nen, gr , weer RG , ö
: ; rosten des Rechte er ho zu zah Soz., Vorm unerstag, d ult⸗ n Zimmer meist . Wandehel k k 2
Si Sch e, . Zustell fene, . Rag, Beflagien zur esche ding 71222] er des Kammergerichte, 19. 3 olg een n ,t. 1.0.3 . ie rf jtrests in trage aalen, die sffentii e er e fi, . a ern, gi nher a che gn r in, i fbr tener Ter mn m, n Mie Ha dr mmeisterfrau Anna 9 znzmer. des Red . tgstreltz vor die e f Der H Oeffentũiche d 19. Zivil senats helmine geb. Müller, öeslmnachers Bachm 296. ladet an vollstreckbar zu erf. und daz Mieten i ,. Zustellung wir! tzr. Zum Zwecke d Behauptung. unhelannten Aufenthalt t in Tonn. 4319] ; lißterder. Vert ekt Justizrat Lan Dt. Eylau, P unkel, gebore Aller) auf den h, are it eite Zipil. Karlst errenschneider J ustellung. stande ibres gi er, in Ludwigslust. hmiann, Well. ede . e Beriagte zut ? n ären. Die Klägerin elannt gemacht. rd dieser Auszug der Kl er erhaltene W. aß Beklagter ihm fü alte unter der Dei Betaunt mi n Gef n
le i ih Proꝛeßbevollma ne 8 ühr Rar z 1 ts in Verden S straße 16, P Mrozowgti i anwälte D annes, Prozeßb i M., im Bei . es Rechtsstreits v ündlichen Verhan Sulz., Ob ö age aren den Bet ür käuflich gelief ei der am 23 achung. mann, den Sch ibing, lagt äachtigter: da mit der Auff 3 1967, Bormi n Springen in toießbepollmächti . in Berlin, l e Dres. Ladema evollmãchtigte⸗ e, Kattowitz or das Königliche A anglung Fee ichen er- Elsaß, den ; mit dem Antrage: etrag bon 274.23 M irt lofung zu Kilgan d. M. worgen früher in Dt acht meister Cr r , n fe; chten Gerichte zu orderung einen bei inen, , , Berlin, Linkstraß igter. Nechtsanmall t g g wegn und. Zulda in H chte ⸗ mittags ag s. Fehru ane, . Hherĩchtsschrelberei d . Deember 1805. u verurteslen gen I den. Bellagten. =schulbe, Sarbur r Tilgung der 44 emmenen Aus. daß er fie n , . auf. Grund , . in Zwecke ber r feen Anwalt e, Kg, he Julius Alexander ,, dire, gen g des Hackers Rud uiß bur. Zusteil f ubtzr. Zum zw 2 w ,, . 13 n,, mi,, ,. en e, mne ern n den,, . n , ,. e dhe g 4 c Heheuptung, uszug der Klage b n chen Zustellun zu bestellen. Hanke hal ts, früher in Be , . e,, ell haft gewefen n . deren Themann .. Voigt, 6 ung wird dieser Auszug ö eder öffentlichen Oeffentliche file k ju . . st a 0h Zinsen KE Rr. 81 folgende Nummern seit dieser 3 assen und sich um s— des Jahres 15G e en eller! e ,, wird dieser daß der 63 kur eo ids Ver n Pflugstraße 16 69 Aufenthalts, auf un Wesel. jetzt eide wohn / & attomwm J. O. 1953406. eä, d n, Fa, 15h55. Zuftellung einer Kla ladet den . ju erklaren 2 des teil * Jir. . über 29000. Antrage gt nicht mehr geküm e und ihre Kinder Der Gerichte schrein⸗ den 11. Desember 19 14. Febr ellagte von dem . Lia geh ne bun Beklagte i 1. mit , . . en che m f Der 4, den J. Deiember 1936 Konstan . er Hande e nian n. Sign e des Recht ast . . i le , we. & ir 8 136 119 3 1000 & Bellagten ? Che der Partelen mert habe, mit dem 7 Ib92] O her des Königlichen La ö. samipr r bis z1. Dejember ( fn in der Zeit 66 aus dem Nachlaß 3 f n, hre . daß die 7122 erh eschteibet Bed Kön 1 6. Reiser in , . evi zu Wandsbek . ts vor das . 2 **. . 16 156 176 334 3h 59 Die Klãäge . den allein schulxi . scheiden und den Die Frau Iten . Zustellu ndgericht/,. 0 hel. pon 262. 4M geli sol Waren zum 87 teil, bestehend aus res Vgters ihr zugef , , . 869 k ichen Amtsgerichts Trunz, früher 1 den Wa ge, eg 0 . 3 5 ,. ö ie. . , d,, 2. 2 z . ; ö . ; 8 e ; fen! Me ; . 3 526 620 & . n ladet den Genen, Teil zu erklären Rixdorf, Berli manda Schuhert 29 dem , wn, 1904 50 ain, und darauf 9 Grabower Stäͤdtisch dem Sparbuch Nr Hen, Erb ⸗ 6 s Praun ke fl line e, 8 . Aufenthalts . . ersburg, jetzt . Josef stellung wird di hr. Zum Zwege der of o, Vor⸗ ab dei ückzahlung erfolgt vom] 200 kö 95 Rechtsstreit⸗ re,. mundlichen Rechtzanwalt 9 erstraße 20 eee , in urteilen rage, den Bellagten , . habe * . k Grsparn gan stalt 87 der n ,,,. mit err fan Brikettfahrit & Tulmi Beklagten am 20 . daß 9 annten Wandebe tser Aus ug der Klage e . Zu⸗ , gm mergitaff⸗ Januar a O07 enn, , n. . e, wagt genen söf kene e n r, ern. . ostenbfflchtig hi der. il enbe g f n e , nnr, i ,, H ,, . ,, , Ge fel io Bern nh ö ger, . ,. dre, Ii e. mit der ufs 1907, , . in Elbing auf Schubert ih! Ehemann, den n,, 145s46 sirtenl fi dem I. Jan iar 1 8 vom Hundert . Müller ahn er fg sei: I für 1 ow für eg den Herrn Mori 39 ö. Braun in Neisse er, in Konstanz ein D Bankhaus G. insta dd 66 ö reiber des Königlichen A Varꝛels . bei dem Bankh er und deren Gerichte ufsorderung, einen bei ans n ge, tz altt in ern Berlin. Jetz . Win Kläger . ö ain die, , gerichilicher Verh⸗ Kusel, in Grabom . ,, . orn gut i; , el gen chen von zoo M geb e ü 239 —— misgerichts. wit dem zi Sannover, Die i nnn, m Zwecke ben flag Anwalt ei dein gedachten trage, de . Akten 7 R. 255 / unbelannten Auf. handl adet den Bellagt ar ju erklären as Muͤller abgetret thandiunz an die gei 4X 2c. äaflichen Lieferung D 24 Novemper 1395 erfol a urteilung det . auf vorlãu fg pot eck en hahe, , , w,, Zustenu 8 n,, ,, zu bestell en ichn eklagten os, mit d ung des Rech zten zur! mündlichen Der Erbl teten habe e genannte F salonbriketi on 200 Zentner , fler ellagten 3 ,, e Getrg n g nung n dr os ar burg. den g. irg af bd ralfhen Sn steltnd wi len? Jum aa zul ll he ge ostenpfüchti m K, fericht Ber echtsstreits vor d sndlichen Ver n die Klägerin daß als dere rau tra etts zum Preise von ner Braunkohlen⸗ nebst 4 b0Iso Zinsen zur Zahlung von 300 Wandsbek ehändler Wilhelm 1490705. 1. 277. August 1906 i n, gern. 2 e R. reer Au nl fle. V. , , . , ,, verurteilen, Zimmer e , iin. . as Königliche n,. Herausgabe des S n. Frage komme ,. allelnige 3 auf Zahlung von 80 n Jo 6, mit dem n, Flag ladet den . ö. Vriober 196. e eee. Zollsttaße. C6, Prg e, ,,. zu ver Di ag strat. Hintz Fer in 19ꝰ Pezember 306 72 /o. lichen Verh ägerin ladet den. G lägerin berzu.· 9907 2 (lo. 1 Trey richt lte, i , der beklagten C parbuches auch di nd daß zn em 15 Bezembsz 190 „ nebst 5 o Zins⸗ . handlung des R Bellagten zur meändlh . anbalf Im iel Halen! keßbebollma tier. 7h Sen ie. ⸗ tsschrelber d * Zivilt andlung des Rechts eklagten zur mü 807, Vormittags he, auf den 18. Zei 16, trage, unter hhefrau erforderli ie Zustimmung , mündigen. Verhan⸗ und ladet den n seit Amtsgerich Rechtestreits vor d dlm . Zimmern sten eh n n , , 16 vice, , . rig O eiber des Königlichen Land da ffhemne, n n f liche köstreits vor di nd. öffentlichen 3 gs 10 uhr. eiruar die fer Auferlegun ch sei, mit d ? i, rr gen erhandlung des? den Beklagten 1: gericht zu Usberli an e be och, b unbekannten bd. Schmid in Tan gi gegen Bie e , . y. glichen ð die siebenie bel ustellung w Zum Zweck e Beklagte g der Kosten des? em An nigliche Amtsgericht i g des Rechtsstreite 13. Febr. ngen auf. Mi e,, nten Aufenthelt inn. , . 3
Der Anst zeffentliche Zustell gerichts‚. 1807, Hallesches User 29 andgerichts II in B e bekannt gemacht ird dieser Aus ecke der des erwäh zu 1 zu verurteil des Rechtsstreit; auf den 11. M gericht in eie, 8 , n, gun tar 10 3, Teri , . ö Bellagt . im f , , *, n, . , Remscheid reicher geil f Herma . sorderuñ Vormittags L Ilg auf den 8 6 Berlin, den 1I. D zug der Klage den n nten Sparbuchs an enz in die Herauggab . Zweck 8 3 ire n ,, Nr, 10, Aug Zwecke der öffentlichen 3 ö tags 10 Uhr Waren den Betra . huflich geliefert hauptung, 1. April 193 ö n e . ͤ Br. Wahl rie ben ollt chi , , , O uhr, hin r Ern Köhler, Hertz ener 1906 gabe agten Chemann zu p rn, . k, —̃ öffentlichen Zustellu r S nnr, üer ire öfen, len e, ni nnn, hr olg r, 288 60 g ful de erhalten:. Sa sitnd , (lr r. Anna geb 91 Barmen, klagt gter: Rechtzanwalt enen. Anwalt zu . gezachten H rich 3 gerichts Be e, f. des Königli aun dulden, und das , n. die . yrist ist auf age bekannt gemacht . n. dieser eberlingen, den 1. De . urteilen, an läge 3 losse p ih i e, n Gren ,, . . . kannten elf früher in nf en seine Ehefrau 6 Zustellung wird en. Zum Zwecke n . 71405 lin Mitte. ace n hz Amte. . k def egen Sich? cheu⸗ . Neisse ö. Wochen sestgeset le Einlassungs - Gerichts schrei n e eli . . i . ö , 3 ii Ren . . n , , lb63 B 365 und Aufenthalt o . jent ohne be. ö. gemacht. dieser Auszug der ent. Die D ,, n Zuste lun . hahe nn , Tel en dsertfg e r , gie wen 8. Be nber, Cöö6. zerichtzs reibe Großher in polẽg fg . nahe in bien, . . idr 6 160 * 6 ö. j , , . n, , . d n mn. D Klage Cem . iel r ihn ung. 4 0 1146/06. 4 e, , . des 1 zur mundlichen B ex Gerichteschrei Reppich ; 71234 , ichen Amtsgerichts. den Beklagten ar zu erklären. Ser Klů rteil für vom Duchst ö und 211. MS die handlung . die Beklagte 6. auf. Ghescheidung. als G i . 1906. gell. Salomonstr. 15 ar hiichard Frerse) jn 5 des Königlichen Land vor die, Ix *. 6 reiber des Ftinigiich Der Schlossermei Justellung. O 1485 96 Rechtsstreiis zur mündlichen. Verb ger ladet 275 332 3. en über jz d 0 .
. ; monstr. 16, ; 4 9186 ö Amte gerid Prozeßb sermeister Fr. Heb . 66 (l. W vor das Königli rhandlung des Haß h6 7 110 441 442 44. die Nummern. be i ggf r nen, ie fen ine g ö, eic l cee be. W neden K, . lor, , in d en, kata bg au. den A8 gerichts in Hui ug, 9 J „e , , i. Tenne orf aiwatek 3 , , , . 63 . 2 = 1 des Koöniglig ; do . g8 9 n 18. Jebruar 1 burg, Die Fi llagt gter: Justiztat Baier rf. Lohe, mi auf den 21 mtsgericht zu Syd 93 71 619 647. 72 144 473 494 Soz. 28. i , Landgerichts in 8 5. Zivilkammer 71241] Oeffentli niglichen Landgerichts Fr wf Rudolf Beckman er in Bielefeld, klagt dem ged hr, mit der A r 15807, Vor. d Firma M. L. Kabaker i T gegen den Zimme et Wandeber mittags 10 Uhr Februar A903, zu Sg 833, dM gls f 38 63 io s' h der n 1997, Varmitta lberfeld auf de Der Eisenbahnlade che Zustellun II IiIhr fü rghße 3) unter de 9 früher in Bielef g stell achten Gerichte ufforderung, gin ; urch den Irechlsan va aker in Lemgo, vert onndorf Lohe, jetzt rmeister Jobs. Schmidt k, Zustellung wird Zum Zwecke dehz Wgr. 161 171. 10s zal 1394 1428 1495 — = S iu n] dorf, P ademesster J g. 4 R. 361096. il für Veröffent er Behauptun SBlelefeld en. Zum 3 jugela tenen Ann en bei im Wechsel alf Pr. Leyser in Leipy treten der. Vehauptin Ft unbekannten Auf idt in gem rd dieser Aus fentlichen und. 1391 15049 161 Nagels sfanen n einen bei dem 4 r, mit B Prozeßbevollmã osef Bianka in Di ihrem Blatt ntlichung auf ig, daß derselb wird dieser ? wecke der öff nwalt zu be M selprozesse gegen den? in Leipzig, klagt Be auptung. daß derselbe i ufenthalts, unter acht. zug der Klage beka aus dem Buchstab . fentlichen ; nwalt zu bestellen gedachten richte , klagt ichtigter: RNechtsa in Düssel⸗ 95 4 1 e Geflügel. S gegebener Anzeigen 9 Hun eb Aus üg der Klage b entlichen Zustellu ⸗ 1 ax Hohmann, früher en . 5 kau lich geli ö e ihm für auf vorher Wandsbek, den 1 kannt Nummern: 62 13 aben P über je 200 bekannt gem ustellung wird di . Zum Zwecke d tenglein, frü gegen seine Chef nwalt Dr. auf q nebst Zins rie — den. Betz 1 urg, den 3. D ge bekannt gemacht ng Aufenthalts, aus s in Drtzsch, jetzt unbe . Arbeiten d gert. Waren und fü e Ser Gerichtz g 0 Dee med, n n . , . 3 ö eser . der Roh J her n Ba mh ran Barbar Zahlung . en schulde h) rag von ezember 1966 . ö 17. Mai ; eben Wech J e annten schuld ) en Restbet für ge tsschreiber des K ? * l 53 684 709 757 7 2 590 591 61 Ef e, zug der Klage n und. Aufenth nberg, jetzt oh a geb. seit dem von IZö e lä g. mit dem Ant als Geri Wag ner, Sckretür, . 65 . und 17. Juni, 1806 fein vam 25. April, Flick 9 mit dem Aftr rag von 126,330 zniglichen Amtagert 533. 8e3, 1034 ig, , den 19. Dezember daß die Hell altsort, unte er ene, belheien 35. August 15 3 nebst 49 ,. erichteschrelben des K etret r, oo , 170 M, 17 oö äber 100 s, 117 rü, zrctig n p Ai strage, 13 n n, ten. t. . erte , ,. ö eren; 1966. böglich agle den Kläͤ r der Behaupt arkeitserklärung 6 und vorlä o Zinsen ; zer des Königlich 217 M ] 177 * 5 ne, i, e gh 3 xurteilen, an Kläger ! gten tot; o] Oeffentliche Zussei n 146 , ö als Gerichtesch Licdgens ; perla fsen hab seläger am 21. J ptung, Beklagte ng des Urteils iufige Volsstreck 71231] O — — en Landgerichts ( O0 * sowie Y, 2b0 46 2 o inen geit dem Kle äger 126 55 nebst Der G 28 ö 16 66g 1494 3 , ,, m. ö iber d . lellung d e, mit dem A anuar 1966 st gten zur mün ls. Der Klä reck. Sie effentliche ö. J. Dezembe E au elnem Prot und M das Urteil für Klagezustellunget W etreidehändler W 9. 1610s. 1 33 2366 23 638 633 3, kö I7I656] De reiber des Königlichen e, or ehelichen Gemer ntrage auf Wied streltz vor da dlichen Verh ger ladet d le Fahyra⸗ Zuste llun IJ. Detembez iso. nit d Proteste vom 3 irteil für vorläufig vollf götage zu zählen andsber lihelm Mell 3 2266 22890 2253 3 1728 1, n, ͤ . i ; u zni Ber ndlung * v en Pro ef aohandlun Wg g. 3 a Glos ö zu verurteile it dem. Antrage, den Be im er Kläger l ufig voll streckb uahlen, R Zollstraße 46 ecklenburg zu 2462 2 e. 2283 2316 2348 239 2 77 2145
In Sach ffentliche Zustellung. andgerichts. streit ellagte zur K,, Der Kläge . auf den 12 nigliche Amtsgerl g des Recht S ozeßbevollmãchtigt g W. Kiski zu S 5 sos. 8 oo Zi n, an die Klägert 5 Beklagten] Verh adet den Bekl ar zu erllälen, echtganwalt Justizrat Proreß ben oll macht 436 2523 264 269 33 246 ö ö , , . J ,,, . ng nr nnn nn n Verhandkung iz 7 he, gan Fer ruar 166 ch! in Bleleseld Sanck Johann . er: ier r l, Tn Johann, * . nsen von lo0 f ,. n 5 M nebst Amt andlung des Melle ts, zur mündlichen den Zimmermeist rat Baier in Wandsbek, kl . Blese Achte nberger S 699 7705 und 2837 2454 Jiechtgzanw , . a. D., Brock ax Karl Adolf , in Düsseldorf fn des Königliche echts · dieser . Zwecke der öffentlich Vormittags e men gegen ben Dr. ju r. Weiler in 319 seit dem 31. Oltober a Oktober 1906 ,, gefl. zu Wandsbek ö vor das Königliche setzt unbekannte 9 Schmidt in n , gegen wir den Juha bern zum chuldverschreibungen findt Uh san * Roeder in . ,,,. . ags 95 Ühr, mit ö. 9. März 1 hn Land⸗ Biel ele! der Klage bekannt en Zustellung wird ohne belannten , n, in Sanct 9. Kose;⸗ , . 1806, 170 M 9. zo 0 seit dem f Vormittags 10 . den 21. Februar daß Beklagter ni ufenthalté, unter der ö diesem Tage ah die m ö April 1907, und hört 2 früher in . Emilie Auguste hiich S, gegen eine 1 gedachten Gerichte er Aufforderung, el Vor⸗ den 3. Dezemb gemacht. Grund 1906 kö ohn · und Auf hann, jetzt 217 17755 seit d eit bem 6. Nobemher b entlichen Zustellung wi ihr. Zum Zieh sder Waren den in far nf ich gin ar, r, Zurichqh! k . ,,,, il
fte ᷣ zugelasf g, ciien bel Gerich ,,, , ,,, gelle usent baltgort [ zo it seit d em 11. Novemb ir bekannt gemacht rd dieser Aus Ant etrag von 3b. effet erg elien, dio uns der Kapitels ß ; i lte nme, th g D. jetzt . geb. Brose linen a nn Zwecke der knen Anwalt ju erichtschreib gethen geführter Arb ert erhaltener Ware af Prot em 1. Dezemb wier d ze, e en * aug der dla: . 1 den h e . r , ,
. ; aer. 6 tlich zu be⸗ [71 eiber des Königlichen! klagt . Arbeiten, mit d ner Waren und rotestkosten ju zember 1906 sowi 8 35 A andsbek. d urtei en Beklagten k en mit dem gelosten S ab gegen Rück . mnündlicken 9 hescheidung, wird di elgnnten Auf⸗ uf ee, der Klage Irn en Zustellung wird 71588 O Königlichen Amtsger d gten kostenfällig em Antrage un zur mundli ju zahlen. Sle ladet e 8, 20 M Der Geri den 10. Dezember 19 eilen, an Kläger 26 ostenpflichtig zu v Nr. 1 chuldverschreibun n gabe der aus⸗ weite 3m erhandlung e ich Beklagte zur eldorf, den 3 4 annt gemacht. T Der G stm effentliche Jañte gerichts. Abt. 4 deren Prozeßbevoll u verurteilen, an 5 den Be⸗ die 4. K chen Verhandlung d et den Beklagten er chtsschreiber des Köni 06. seit dem Klagjustell 4, 7h „S nebst 40 / 2 er⸗ r. 13—20 durch das Ha nebst den Zinsschei e , , n. ag ihc löstrestz vor die G 5 ezember 1goö. pihr hben wirt Hans Hin , Ilnsen seit zem , . , ö sür Handels 2s Rechte streite gor] l? 6 glichen Auttgerichte. fir varlausig wol e e, g. , deen rr nr, d. .
D. auf den 10 i. Landgerichts i erichtsschreiber d a n. in B evollmächtigter: 3. ch Heinsohn zu Sch ür vorläuft agelgge ju zahl nebst 47 1 gericht, zu Leipzi sachen des Königliche 71236] Deffe ia. Fin ladet. den B i . erlag . vie en,. nd nn,, ete ff er Te ol! 71229) des Kön glichen , e Genn, , ,,, nn,, . und das Urteil r d nit auf den 28. e re, Tanne. iche Justell ung; 9 lg86 ch. Hechte strei u r ge n n ü Der Kläger rede en . Vor Der Fris Oefen sich? Zustel andgerichtz. uffa Friedrich gt gegen den S zwenhagen des . Vetf eee , erklären. Der Kli 1 rung, einen bel d agg 0 Uhr, mii. der . ohe, P miedemelster J C. Sch g. 6 16606 1. W gstreits vor dag Kanigl n Herbandinng des bet ctrag fehlend e 3 e chi eur Mareus hin nn iht bekannten Au ueg, früher zu S chlachtermeister S echtestreltg bor d mündlichen Verh fa, Anwalt zu b em gedachten Gerich er Nufforde. Va or bed olmächtigter. midt in Cen dorf; andsbel auf. den 2) gliche Amts erich 66 der Schuldverschteih ne wird vom Nenn. Hlaser in Neustadt, H der Bekl fenthalts unter d Schul au jetzt ü aarbrücken auf d as Königliche Amt andlung Zustell zu bestellen. Zum Zweck te zugelassenen der i Wandshel kia gt fechtzanwalt Justi nat mittags 10 uhr Februar 1907. ö. leichteltg teilen n , ) eriog⸗ . dein gl er Bchauplun n⸗ mittags 9 nn en 19. Fehrua gericht in . ung wird dleser A ecke der öffentlichen Johs. Schmidt J T 9 gegen den Zimm 1 stellung wird d * Zum gwecke der öffe t — or⸗ vember 1905 1 mit, daß von den 1 bete ie fre me, d, . daß stehlun ö , gema hi uasag der Klaze b enn, e, man gehe in, or seler iin zzng der Il uit ichen ar, vesschze fue Cel sen ten, 3 . i , fen, ire , n d,, n, nnr 9. Leiỹi Feb , erer ef der Hey e n, ved re den ] , n. lan o n r ff , , m 3 367 aa zug de chen Zu⸗ zig, den 6. für käufli ehauptung, d Der den 10. Dezemh gemacht. und h Nr. B. Nr. 83 ,, ,, k ge g re e nhl ere ü ef r, h e n,, Gericht schreiber d i rfid ant H . f iger e n e ,,. Thinneg, 9. ( a . 3 Landgerichts. ,. 1) den . ai 9. schulde aul 2. amel, ne ee. * 3 , . i l. . er augbes ; ellung. 22. 0g. 175 rteilen, an Kla 0 enpflichti J! . Au von den i mehr gezahlt deni, Jeitzer tzer August Her . 3sos. dem Kl ger 34g, ß M0 nebst inn her. ki. I L2ichtenb im November 19 werden. — . traße 30 Ken mann üller — 8 age zustellungsta z 400 Iinsen seit 3361 er er Schuldversch i 64 auggelost Proßeßbevollmächtigte: in vorlaufig vollstreck ge zu zahlen, N das Krtell fi ) Unfall⸗ Rr. S6 über 1000 reibungen sind die Stü * reg r n d, gte; Dr. den. Bell reckbar zu erklären. D rteil für . und nvalidi ' p Nr. 180 286 Mn, G6 Nr. 660 üb tücke B zig, klagt ! R agten zur mündli er Klaͤger ladet tõ⸗ us 256 und 299 . be e md echtsstrestz vor das . Verhandlung des Versi ern 1. n . eingelöst. ö * 200 M immer e Amtsgericht zu ng. 2 April 1805 fein en werden schon * ichtenberg, den b. D e Zinsen mehr gewahlt eine. Der 2 .
4 9 9 l g / I ĩ ö Ge ich ĩ n — 9 ch ? ( 3 3 d 3 . K ch