164345 Bekanntmachung. mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, 1164290 21614 2094 21994 22028 22156 22289 22337 ib 3! 7iis3qg nis! . Bet, der nach den Bestimmungen der s z9, 41 sowelt solcher die Summne bon 00 nn, Aichl über. Aufkündigung von ausgelosten Ac und 72455 73553 7257 33557 Sähht 226095 22651 Auslosung von Stadtauleihescheinen. . ; ‚
und 47 des 2 . 2. . gen nach steigt, durch Postanweisung, ieh auf Gefahr und 36/9 Rentenbriefen ver Provinz Schlesien. Ih 3663 2313 23352 23049 23043 23085 Be] der feng, stattgefundenen n . der 3 ilaꝰ lo Isenburg⸗LFirstein sche n . J n , n, 2. e, n ih ö
unserer Bekanntmachung vom 5. v. Mit. heute 1 des Empfängers, erfolge. Einem solchen Bel der heute in Gemäßheit der Bestimmungen 23204 232465 36 3349) 23476 23539 23713 z s Anleihescheine der Stadt Landsberg 3. W. Anleihe von 1887 — Von den nach hem ier ht n nn bon, Wan dri, r e , üer, . , .
stattgefundenen öffentlichen Verlosung von Renten. Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster: der 85 39 und folgende des Rentenbankgesetzeg vom 25769 73574 74512 24137 24152 24173 24212 Imiffion 1851 sind folgende Nummern gezogen — ,, air ern nnen een, ,,,, n,, ,
g 4606 buchstäblich Mark gi de 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der 4214 74255 74397 24292 24295 24297 24355 porden: Die am 2. Januar 190 fällig werdenden Fer Stab uerdingen sind am 10 ***. folgende Iz L4z the, gh sz ha g l, 6
briefen der Provinzen Ost, und Westpreußen ; — h sind zum 1. April 6 nachfolgende 2 ausgelosten . o/o Rentenbrief der ovinzen Provinztalvertretung und eines Notars stattgefundenen 24381 24477 24505 34545 3459) 24612 24690 Lit. A Nr. 74 75 117 151 199 223 über je Coupons und gelosten Obiigatio lien werden . ,,
ogen worden: Ost⸗ und Westpreußen Lit.... Nr. ... aut der Berlofung der zum I. April 1907 einzulösenden 247357 34810 241892 24920 2569029 256085 25046 660 J vom Fäsligeeitstage ah eingelöst bei der ir 14 25 . ö 6 L. A0 Rentenbriefe. Königlichen Rentenbankkasse zu Rentenbriefe der Provinz Schlesien find nach. 260d, 264 25154 25707 25353 36539 25365 10 t, Rr. 23 35 47 51 125 206 208 229 241 Bergisch Märkifchen Gant n Elberfeld und 5 . 12 13 14 69 ech ** ö . 3 k dre, nd el ish sgt. 170 Stück Lit. zu 3000 M (1000 Tlr.) empfangen zu haben, bescheinigt stehende Nummern gezogen worden, und zwar: 23374 26424 25447 366 8h 25651 25658 25673 245 302 338 374 381 545 585 über je 500 deren Filialen, ⸗ 106 und 121 über je 500 Ruͤckgabe der vpr enannten Sch ildscheinẽ 3 * 124 179 556 885 968 1063 1193 1246 1256 (Ort, Datum, Name) E. 5/0 Rente nbriefe. 25691 25709 25775 25781 25785 25817 3596065 Lit. C Nr. 32 49 109 189 263 224 3732 347 Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. Main, M. Nr; 20 24 26 62 74 und 78 über je 200 leist . : ; 3 — 25 2 izufit 48 Stück it, I 3999 (1900 Tir) Itzosz 60 25095 zö id 635 633 26369 — j Württenib ̃ . un über je „ leisten und Zintscheinen in Gmpfang genommen 16 1633 659 1639 17395 1833 1565 2135 3347 beizufügen. . ück Lit. 2999, (1900 Tr, 26973 356172 z6 369 402 540 601 616 über je 2660 „. rttembergischen Vereinsbank in Stutt, Pi Räcklahlung der Beträge erfolgt am J. Jul werben könne 23 25998 2877 3078 3183 3474 3478 36517 3554 Vom 1. April 1907 ab hört die , der Nr. 28 77 83 126 145 163 262 307 329 344 360 25416 25430 26452 25538 265587 2665609 26664 Wir kündigen die vorbezeichneten Staͤdtanleihe— gart. 1907 bei der hiefigen Stabtkaffe⸗ Von da an hört die Verzinsung auf 3739 3912 4935 4959 4062 4187 4214 4345 4551 ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert 423 492 bos. b28 569 610 652 742 744 S814 320 26144 36331 265349 26874 26951 26955 279659 scheine den Inhabern hiermit zum 1. April 1907, Birstein, 10. Deiember 1906. uerdingen am Kgein, den II Dejember 19ũ6. Greiz, den 13. Junfe fo! —⸗ 146 4461 45418 4629 4569 4716 4749 4555 4552 der etwa nicht miteingelieserten Zinsscheine bei der 883 908 953 1149 1373 1472, 1505 1664 1720 2eoö! 27938 27111 2314 271634 27199 27345 sndem wir bemerken, daß die Kapttalbeirkige. gegen Fürstlich Isenburg⸗BVirstein'sche Der Bürgermeifster: Der Vurftand der Für stlichen Residenzstadt Boss 19h 5I67 5253 bab 333 5403 5437 9475 Augjahlung vom Kapital in Abzug gebracht. 565 1775 1999 2920 2054 2125 2127 2206 260 27263 272539 I 12 27317 *I320 27325 27342 Ginlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Rentkammer. Aide ß off ö Fh m Far, n zstadt. söss sös oz stz'ls ssl sl 53? 5366 gz Bie Versährung der ausgelöbsten Rentenkriefe tritt 377 3295 33 ß 2313 3418 2477 30 2336 z36 iz 37303 zz56 zi355 Id 23 274 zz Jmescheinb'gen vou R. pri 4836 *Mν' eren h. ö ; . 58. Oberbürgermeister. oh soe9g lz sl Cahz agg 661l6 6515 Söjg nach den Bestimmungen des 44 4. a. B. Hin nen 20 26 26 25h 63s 30d zo iht 33m 24 „lä gs grog b lg 27513 Tölis. hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden. 293 14 Bekanntmachung. 71390 Bekanntmachung. 2489] Bekanntmachung. 7155 7155 7181 7214 7353 7420 7494 7633 7665 10 Jahren ein. . 3262 3267 3294 3449 6438 3501 3637 3664 3764 . 371 Stück Lit. 1 , 75 Mc. (25 Xlr.) Nr. 4 Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihe⸗ Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 4 00oige Auleihe der Stadt Gnesen Bei der am 11. d. Mts. planmäßig erfolgten Us ö, l Rötz öl sah sii saözz zb Kerbel machen wir zugleich darauf aufmerksam, 73 zt He gent dot, zor zog jögs zig z. 138 3iß 339,660. 9 ö 66 725 31 345 schelne hört mit dem J. Aprik 1997 auf 2b, Dezember 1855 werden zum 2 Jantet fe vom Jahre 1561. Auglofüng von 3 (igen Schmnidscheinen ber 3427 58663 S627 S665 8685 8731 8764 S597 S943 daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein. 4329 4595 4414 4799 4529 12564 137 159 1372 r 96h 109 1233 1320 1384. 1440 hͤhs 1615 Landsberg a. W., den 12. September 1906. nachffehend berzeichnete Notte Obligationen ge. Von den auf Grund des Landegher lichen Privileg Stadt Greiz vom Jahre 1572 sind folgende zoür dal zäh Lie Lt äh äs Foz Sößgz lI5fung noch micht Prascnterten Rente ntecicse dur zz 4563 zzz das hh, set zit ts sis 15g Jägs zs 5s ohn 303 ils 2117 2267 Der Magistrat. J Nr. IA z7ob. — kündigt, und hört ihrs Verzin frnn 'n sfatki— ol. De. bom, 26. August 180 gusgefertigten Schulß? Nummern gezogen worden, öe! 6h, bös s' s 10dos 19928 1gbßgß 1633 die bon der Redaktion des Königlich Preußtsche 56 Fs zorz det sbb sloß Sloz Szoz S351 232 2556 Ws zäh 2635 m3 2394 557 zösz Imker 1506 anf. Der Kapitafbetrag wird vhm verscht eib en sind im laufenden Verwaltungs. Lit. . Nr. 15 23 53 e 79 91 à so rr. lolz9 10134 10263 10161 10972 10620 16695 Staatsgnzeigers in Berlin hergusgegebeng Allge, szs3 S425 64s äbz Söbß Satz S7 oz 653 6zzg 3a ze se, zg 3106 ß 35095 zol 3544 A & ITolso) Oelsni o Ge TJauuar E807 ab gegen Riückgabe der Shmn jahre laut Tilgungsplan 17 765 M zu Kilgen n, wn h ie, n ,,, 19754 19357 19889 1109896 109969 11655 11667 meine Verlofungstabesle⸗ im Mal und Nopember 6821 6858 all 939 7049 7059 719 7223 264 3671 3681 3693 3750 3784 3811 3821 33883 3899 8 elsnitzer GX WG J aationen hon der Notte · Verbands kasse in Saus Bei der am 16. b. Mis. vorgenommenen Aus. * 290 Tln, ; Ulztz 1137 1131 11204 11255 iisgi 135i jeden Jähreg verßffentlicht werden. Das Stuck diefer g h, g äs öh 74s äs öh, 5g 3632 öde Les ig är zs ä6hß3 4736 1965 ᷣ JZergbau. Gemerkschaft 2 Zoffen gezahlt werben lofung sind gezogen worte. Lit; C Nr. 243 248 259 293 296 320 321 322 i383! 11465 1149s 11315 11337 jisss 1istga Tabelle ist bei der gedachten Redaklion für 271 6564 75g 3. ät go 7g zolz sohz S556 36s zögh gl dös3 560 hegß 5545 55965 6683 . WGelsnitßz im Erzaeh 9X 1. Gm isston Lit. A. Fit. A. r ' unh fit ale je oo . 324 386 417 45 4760 375 5i 527 535 375 755 11735 11963 11984 jzoz1 13158 13175 liga käuffich as ditt si säge, eg sr, tn sls siůßs saß si sss zh, Laß sss; (gls 6, w, Welsnt n Lrzgebirge s. , Hurd, Smmissfn 1167 1168 170 171 Lit. . Nr. 1d. über 2dhh * Ir i l daß 6s 36 sss öh gig zäz hg 12173 12679 12866 12925 13084 15is5 15358 Königsberg, den 15. Nobember 1966. göhßsß 317 Saß zen gore zo5s Fi id Stg. ge S5] 3h Se sor, gohg öh? Joss Ti5z 7171! Di am k resr. 2. Januar D0F fälligen 1177, mi; 1155 1158 It iis3ꝶ Tit, C. Rr. ö Lä6 45 ünd bos über je Nö. 9 los, lo75 1666. 1332 15s sos'I i 1330 13431 13458 13626 13644 13649 13657 Königliche Direktion der Rentenbank e388 9371 9424 9470 9473 9590 9595 9694 9753 218 72598 7333 75658 7824 827 7933 7971 8003 ziasconn us unserer beiden Anleihen vom Serie LX. Nr. 1282 1283 1284 1285 128 E000 . 1151 1154 1172 1182 1202 1205 1251 1255 1363 iöslz 13,89 13737 13555 1334. für die Provinzen Sst. und Westhreusten. . S6 ößss doi; löl, ils 151g ss sis, d, 3h53 Stgl zi6t zö0ß Zhzo 3533 gärn 1562 und 1894 gelangen bei nachsichenden 135 1 fn zh ten ä, Hä l, H, Lit. B Rr. I9ß a8 und Sc! über je soo M 1613 1561 137 13535 143. 1458 1456 z Ra. 53 Stück Lit. E zu E5O0 „ι (600 Tlr) 18 — 19eI3 1oöszz 163d os 1653 10141 1044 36s Long oz dllz i jg sös; gz65 J35i. 32 Flrmen: ipzig ! z Iiot sss 1zjß Kö 1353 zo 15g 16 it. K git. F, fen, m ck 4. Ich Hündige hiermit diese Schuldscheine und forker⸗ 6e 163 14 zs oll bas 79e gö6ß jo. 1055 121g sos?n) Bekauntmachung. oz 18633 läst 106353 1066 1683. 16715 zzz bös ögg. Föl7 624 geh 773 10014 „FPresdner Bantherein in Dresden, Leipzig zig ät al ü, hz 1317 1315 1zi5 1330 Hie voraufgeführten elosten Schulzhenschreibungen dere nhaber auf die Käpitaibelräge an 34. Te. 1345 379 1399 1460 18974 1645 1662 1689 i820 . Die Tilgung der auf Grund Föes Allerhöchsten 19313 10355 1909847 19935 11663 1ioss 11124 10016 19967 109150 10182 109192 10205 160357 unde Chenin tz, Allgemeine Deutsche Ertvit! 35 3 1325 13236 1327 1328 1529 1530 1351 werden hiermit den Inhabern jur Rüchahlung am zember eur; gehen Rückgabe der Schul xscheine 1984 2102 2134 2138 25835 2417 21455 21495 2717 Privilegtums vom 3. März 1890 ausgegebenen 11230 11327 11382 1142 11468 1510 11584 10259 1032 10495 10519 109565 10598 10642 Anstalt in Leiyzig⸗ Vereinsbank sowie deren 155 1335 1334 1335 1336. . April 1907 mit dem Benterken gekündigt, daß bt in leiten. und Jin gscheinen bei der hiesigen 2746 2747 2758 2721 2991 3026 3145 3155 3301 1 33 digen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf 11586 115565 11620 1162 11650 11683 16386 19644 196548 10769 19803 10900 10914 11635 Avteilung Hentschel c. Schulz in Zwickau, Serie X. Nr. 1442 1443 1444 1445 1446 Ine Verzinsung für die Zelt nach dem J. Apri 190 Stadth auptkasse zu erheben.
3303 3306 tts 3572 3307 3951 3953 ghz 4612 über zöb oo M sst int Jahre 1956 durch Ankauf 11738 11832 12035 12158 12187 12315 123565 11648 1194 11432 11448 11498 11524 11561 Deutsche Bank in Berlin, Franz Piener in 147 14 1449 1459 1451 145 1453 1434 1455 nicht mehr stattflutet Mit dem genannten Tage hört die Verfinsung auf. 4087 4249 4269 4285 4325. einer entsprechenden Anzahl Anleihescheine erfolgt. 12565 12655 12319 12363 12574 127339 13147 11619 11682 11708 11745 11758 i753 11851 Glauchau, Dingel Co,. in Magdeburg fowle 1456 1457 1458 1459 1469 i465 14643 14535 46 Die Ausiahlung des Nennwertes erfolgt gegen Rückstündig sind noch die im Jahre 1905 aus- 366 Stüc Lit. C zu 300 S (100 Tlr) 407 Rounsborf, den 25. September 1966 läzs lzz2 1e 133i 13415 its 15660 11361 1133 12hög 12154 181585 ja 12357 Ungunserer Hanntfafse in Oelsnitz im Grz. 116 Itäs Its 475 Jän lt, ä lä fir, Rücksghe der Schulzverschrelbtngen nebst den ch gelgsten Schulescheine Lit, Nr. Kö und 1253
512 549 10943 1238 1405 1526 2145 2195 2251 Der Bürgermeister: Sta as. täcrs 12363 zol 14537 Jai 1418, i4dzis 126511 12666 12719 12724 17751 13865 17857 gebirge z ·ur CGiniöfung. . 1är3 1477 1432 1181 1455 jz, i459 1495 ia nicht * sälligen Iinsscheinen Rr. I biz 20 und ren Greiz, den 14. Juni 1906. 264 2397 2451 2444 2637 2787 383597 2935 2544... . 1läzes 14459 1453s; 14913 1483 1435 iaßg; 1gz65 13517 13095 15053 tz 1355 155. Oelsnitz im Erzgebirge, den . Deiember 1906. 1h 144 1455 135) 1458 14535 1355. dann gehör gen. Ern che ge fa in, g. Der Vorstaud der 3067 3356 3406 35265 3575 3663 3665 3765 16079 a7 2965 . lögäß 13933 13963 15139 15377 153335 jezsi j5zzh 156 133585 1346 zasg 13343 1370 Der Grubenvorstand. Serie XM. Nr. 1601 1667 1665 160 1605 786. per Stadthauptkafse in G uesen 1163 32 43533 4354 4509 4550 4705 47735 155 6 TNotthuser Bro /gige Stadtanleihe. D lh 13333 16039 189054 162837 16396 15511 15z10 13755 137535 1357 zz 14390 14407 Franz Meyer, Vors. 1596 1697 1699 1910 1611 161 1613 16tz isi , ber Preusfischen Central. Genbsseuschafts. zol? 39042 zög0 Itzz s344d sög49 dot! sobh 66zi . Bei, der planmäßigen Auslofung der auf Grund 16333 16333 16646 16467 1863 16631 166569 i465 jd6s5 146561 14551 i469 157. 1 H . 1615 1617 1618 1619 1629 isa 1622 1523 i5s5 kasse in Berlin, 6173 6188 6271 6279 6366 6407 6470 65165 6654 des Allerhöchsten Pripilegiums vom 8. Delember 16767 1614 16722 16736 16744 16766 16775 14797 14831 14873 14894 14940 156068 15035 Lblb . . 16 2ß 1637 1528 1629 1651 16532 i635 1654 1555 *. der Bank für Handel und Industrie in sss sä0? sol Soho zorns 7i02 zo zi z55i 1838. von der Stadt Kotipus ausgegebenen Stadt, 1585 16663 16655 1693 17913 17275 17083 15091 15101 16136 15245 155fi i5zs 13375 Aus lofung Bfauener Stadtauleihe. 16s 163. 1633 1öäb 1643 1635 1644 154 , Ber lin 64g 6s zeßß zöä Sha ziäl sis 547 Sit ansleihescheine wurden fosgende Rtummern gepßberg 17175 172233 127318 17335 17391 1zdzs 17545 15565 155i 155335 föss, 13536. 16647 15749 eizdfe amn. Juni dieses Jahres vorgenommenen 164 1513 1649 1650 1651 1655 iss i656 itz. Von den in den Vorjahren ausgelosten Schuld⸗ 38447 8479 8556 8570 S944 S955 8964 g217 9218 Buchstabe A zu 5000 M6 Nr. 9 19 365 41 70 1759 15767! 17687 17739 17910 18170 18242 15762 15847 15895 16171 16174 16322 16411 15443 planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 16555 1535 1660. verschreibungen sind noch riüickstãudig: gäb? 9y7tz 830g 330 g645 öl g6zs3 sögs g7of 122 161 185. 1831 18355 1844 158435 18727 13756 izssi isös i565 Iss 16643 is sss ies 163. kuencz, Sigdtanlefhen der Jahre 1855 und Serie Xen. Nr. I762 1763 1764 1765 1766 Lit. A Nr, 36 uber o h J de die esl hetzt Joni 10015 z0b5ß 15154 „Buchstabe zz zu 20090 . Nr. 214 219 2335 153596 18513 15337 13537 1557, 1310 191586 17035 17963 17075 17654 17635 17124 1713 1717 she warden folgende Nummern gezogen: 1767 1735 T7509. Lit. Bz Nr. gSß über W666 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 16e; 19399 1936. 19355 189637 10333 igzssß 249 s „es se g, dez ars or 5iz Biß 5bö 153g 1z4itz 163 ss 1d, s; 3991 17151 17219 17236 17240 17257 17253 1739) A von der Anleihe des Jahres 1888 16? Stück über je 300 6 zo 100 4 Lit. B Rr 756 iber z . papleren befinden fich ausschileßl lich in linterabte lte . 19635 106733 19805 19821 109859 19954 111365 55 614 625 634 671. . »5I Ib! 20h27 20076 20231 20236 20314 26335 17118 17187 175465 175596 ss 17718 17730 1 . 91 Gu n w 7 Daus Zoffen, den 1. Juli 1906. Gnesen, den 12. Dezember 1906. 1 zr Hild ät 11s izzöj jiss5 Bg gönne der gd äs zz hann sh goa göctg sd shot zo tn l. 17343 17565 1587 17955 168565 keit Nroh di. 188 256 282 29s za ais Der Notte Schaudirertor: Ber Manlstrar. TIllbs) ; 11919 13933 121235 13165 19317 12358 i254 7.2 795 Soz. 81d 30; go g353 9öäß gö5 969 16636 564g zoz33 zs 30543 2251 30945 ziosz 13012 18014 i565 18665 18579 18355 1339 1 26 150 Beußel. Finanz und Rechnung sdeputation Deutsche Habrock & Wilcor Dam fkessel tt 13666 125d 123535 1251 iets i5iz 102, 1996 1165 1163 1179 iz) 1213 1254 izoß. sis iss 33, 3163! 21435 21435 21499 158143 15154 18165 1850 13557 18556 1335 Lit R. Nr. 17 21 33 66 126 150 210 248 318 ĩ ; ꝛ p lh 1zäl? 13 134g 13433 35s 1s 14Buchftatßze I jh b C „ zr. öts jögz öh ötözß iht; 21767 zlrs gi, d 21538 18593 18518 15635 152235 18512 18873 18585. 1 . Werke Actien Gesellschast. 169. 1236467 13833 1350 135745 13753 1i5szz 14tz lis 4d 1435 1390s 1545 1356 i563 1b6g Zzhz3ß Zölz dr „is 33147 23332 3361 18351 195601 150.5 181i i945 18357 13335 itz S. Tr. 4c 4e do 1c 150 199 231 24 8323 I6lßlJ1 . G r .. , Bekanntmachung. Die Aktianäre unserer Gesellschaft werden hierdurch län käoez lz 14lgz 14g läiez igis; jöz6 id lgCgs gs 153 1345 iäßg iFss ijsöß zzz zönzg öste sdb ä se,, d. 13589 19169 19477 19655 19556 15858 19388] , mes s, es, sn dss , Heider, Heute in, Nrthause dabier votgengzmm-nen T. Berlosung des B igen Dillinger gemäß s ig unseres Statuts zr er ee erdunch 14579 14449 14647 145576 i435 j50z6 1isoßt 1898 37 1556 i562 1543 19683 ihzs. 3s dul zes g, ö ösßgß zö54eß äzbä, zöö4 hs, z5654 zh 35e 3533! é were h Eos, 1058 1064 1123 ur 1315 Stadtanlchens boin Fahre 1lz9z, wurden folgende Nummern gejogen: tag; den 31. Januar 10, Nachmittans 13035 13337 15335 15331 15355 15555 15434 Die Einlöfung dieser Anleihescheine und die Aus,. z545; sz4gz sö5g. zzö S357 öh za 63, sö'. 20348 20385 20358 30413 36930 1 . J Lit. æ zu 29090 . Nr. 136 u. 46. . 2Zellhr, in den Huregurzumen unseres Werkeg zu 153579 15531 15573 15776 15837 16875 15555 zahlung der durch diesel ben verbrieften Kapitalbeträge code zig Zig Jah zi5s7 3636 ie !? 20492 20515 20575 20579 30587 2559 36535 Lit. D , , . 15 219 289 zu je E50 A., Lit. E zu A900 „ Nr. S3 114 252 273 324. Aberhausen Rhld. stattfindenden ordentlichen 169l 16039 15933 15097 16137 16301 iszoz findet hom N. April 907 ab bei ber Stadt, sls 6e 33024 25947 25163 25134 25394 26665 s0z45 z6745 07 S657 36333 20957 Lit. M Nr. 4 78 id 20s 28 zu je 100 60 Lit; C zu 5 O00 pn , . Generalversammluug ergebenst eingeladen. 16314 16363 16529 18911 18915 izoid 176054 haupikasse hierselbst statt. 2ö4z! 2ö4tß z5439 2556 25665 25676 2567 I1G65 Jiobß Zico zii, ih 21178 21189 EK. von der Anleihe des Jahres 1892, . Mit E. Januar 1907 hört die Verzinsung der zur Heimzahlung bestimmten Kapitals. Tagegorbnuug: 1709562 17135 17227 17228 17365 1753 17547 Mit dem 1. April 1967 hört die Verzinsung der z5774 5795 zh3665 Jzo53z3 35957 25003 260999 21212 21219 21236 31232 i355 z1zio 123533 1 9 Serie R (Kösp: beträge auf. ; I) Vorlegung und Genehmigung des Geschãfts⸗ 1z630 1771740179909, 1799 18052 1835 iss, gusgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten zb schr 36933 35233 262538 25263 25251 31357 2137 1501 165 zs t] 21344 Lit. i. 1 174 hu ge E90 s, Dillingen, 1. Oktober 1906. ; herichts und des Rechnungsabschluffes für 1365,66. 13315 18318 18337 18389 18445 18456 Anleihescheine auf. . zbz9! 26333 26333 36467 2645s 26561f 550 iz 3156s ziä60 sis släz stig 21492 Lit. R Nr. 61 419 n , n , tabemggistat Dill ingen a. Donau. 2 Frtellung der Entlastung an Vorfland und Auf. 18343 15622 13636 13670 15517 15555 . Die Zinzscheine ab 1. April 1307 und die An S666 6363. 36693 36766 35837 25337 25591 2315335 Sinz Ziß4l - 21565 7i5ds'2Heyg ltäss dit, C. Nr. 40 85 141 218 321 286 334 417 466 J. V.: Zeiler, Magistratzrat. chtzrat. 1lzös 133 13033 1623 sss, 153rt iss wellng, nd bei Er Kinlöfung, mit abanliefern, 6ßz ö6l zscä zäh, ei03 is; z*55i Zitsös ig. rns mn je, F 6h, ,,. = d Wahl nes Nerisiongausschusses zur Vorprüfung 13457 19486 19395 19791 19819 15565 i586 Nückständig ist Buchstabe D Rr. 1646. zr 2742 4ßs 49d 27636 27665 3733 1 Stäck Lit. E Nr. 22188 über 30 M (10 Tr.. Lit. Nr 30 74 131 36 zu je 200 4 8367 Grundrenten und Hypotheken ⸗Anstalt der Stadt Dresden. der Jahres rechnung für 1966/07. L30915 20053 20143 20193 20516 20313 20475 Kottbus, den 13. Scytemher 1906. 2'80tz 2814 27851 278558 2866095 3536045 78653 II. ZI ουά᷑, Rentenbriefe. C. von der Anleihe des Jahres 1892, Versofungsliste Rr. 4. 4 Aenderung der Statuten. 2051 208653 20865 20966 26951 zi iz 3101? Der Magistrat. 23s 147 23231 25666 35561 53316. 33404 3 Stüc Lit. r Nr 195 3429 bäz S6 A 3000 gu. A Nr . . 65 . Bei der heutigen satzungsmäß gen Äänslostung von Gruudreutenbriefen, Reihe 1 der In §z 16 soll hinter den Worten: 21089 21099 21115 21146 21202 21267 21332 . 23408 28499 286521 28542 28571 28578 28642 1 Stück Lit. M Nr. 70 über 1500 0 Lit. 9 66 . n . . de ö. Grundrenten. und Syhntheken⸗ÄAnstall ber Stadt Dresden sind folgende Nummern gezogen worden: „und wenn der Vorstand, aus einer Person 21447 21455 21495 21579 21595 2158 31765 [71394 Bekanntmachung, e obs? 253663 33327 28836 25956 25554 25555 1 Stück Lit. G in. Iz über 75 „ Lit. B Nr; 293 328 369 413 465 So 554 644 * = mere eee ee, ene neee. bestebt, die Unterschrift diefer Perfon? 21714 21725 21732 21741 21743 21744 31745. Betr. duslosung vgn 19 hypothekarischen 5955 36 ie 965] 29163 298176 29196 29197 23 Stück Lit. E Nr. 52 75 T 40 60. gu je 1000 0, ,,, Buchst. 4 Buchst. B Buchst. G zu 1000 Buchst. D zu boo 4 hinzugefügt werden 257 Stück Lit. D zu 75 S (25 Tir.) 33 167 Obligationen der Firma Boecker Comp. 9775 353384 29294 29299 29300 29370 29438. 2 Stück Lit. U Nr. 49 3 30 M. kit. Air. 683 703 . ö. 819,36. 891 213 zu 3000 MS zu 2050 M 3 . oder die Unterschrift zweier Prokuristen“). 221 366 455 580 605 693 753 1277 593 in Schalke. . ; 121 Stück Lit. F à 1500 M (500 Tlr.) Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ B. Rt. 1024 1058 1121 108 1527 1359 1368 . Gemäß S§ 20 unseres Statuts werden die Herren 1755 1775 1891 1980 2349 2392 2574 26513 26 Auf. Grund des 8 2 der Anleihebedingungen, Nr. 152 181 464 475 522z 563 573 593 5430 go4 briefe zum 1. April 1967 werden die Inhaber der—= i 165 1499 n 35 63 166553 rä, 131 865. 140. 317. 6h68. 769. 895. 897. 907. 25681. 2808. 2356. 2940. 3030. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen 2979 2981 3094 3113 3542 3571 7465 IJ5z5 3 welcher vom Jahre 1899 ab die Tilgung von So 1072 112 141] 1154 1193 1324 1468 1495 felben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurückliefe⸗ . hdd 19 8, 20 och 299 142 2179 2231 323. 380. 1106. 1128. 1138. 1260. 3225. 3248. 3313. 3554. 3421. wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ 3716 3806 4016 4263 45339 4575 4519 4638 mindestens 4 G des Anleibebetrages von nom. I553 1550 1536 1539 1635 1660 1766 1783 1798 rung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörtaen Zing⸗ A4 Bot 2337 2362 2402 2437 2476 zu je 292. 1312. 1324. 1446. 1484. 3657. 3691. 3786. 3788. 3959. gestellten Depotschein der Reichsbank oder eines 4els 45 4äbß sg zos 5ögß dos 651 61g 6s LWöb Cod, vorschreibt, sind durch eine von dem 73 15 135 16; 5 209 30e 2h, ess scheinen und Ernenerungöscheinen somte gegen Quittung Hö JJ JI5343. 1995. 2065. 2171. 4119. 4131. 4155. 4306. 4337. beutschen Notars nebst doppelten Nummerverzeichnig 5716 5718 5983 S024 666 6igg Sa9g5 64h 5473 ü. Swaaffhausen schen Bankverein in Balin, ju 229; 2545 2555 2455 2165 3147 623 268, 2743 vom 1. April 19607 ab mit Ausschluß der 6. , Rr, Pl egg, 315, 351 397 43609 42 22539. 2396. 4396. 4496. 4502. A882. spätestens bis zum T6. Januar 1907 be 6626 6703 6905 7012 7154 7227 7535 7549 7555 Protokoll des Königlichen Notgrs Herrn Juflizrat 2846 2838 2928 2930 2957 2967 2995 32066 3424 Sonn und Festtage entweder bel unserer Kaffe, B. lz oö 719 769 S253 872 gob g29 9656 895 x — — ae e mn ee ate — dem Borstande der Gesellschaft in Oberhausen 70 7317 7838 58019 8347 55595 5475 S539 Wagner dafelbft zorgengommene TAtus losung folgende zzz 349g Jah Jzötz Ftzzzs sss st ze, 6, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst., oder bei der n . . Buchst. R zu 300 Buchst. P zu 200 Buchst. G6 zu Rhld., bei der Deutichen Bank in Berlin oder 369? 8734 Soß3 gohz 9039 9I57 göztz gz5z 50 Nummern obiger Obligationen 66, 1090, dos 4345 4413 44223 4465 4514 15321 4567 120 Königlichen Renteubaunktaffe in Berlin, Kloster⸗ Hen Inhabern der, ausgelosten. Schulzscheine . . kan d ,. bei decen Filialen oder bei dem Effener Bank— ge883 9352 9653 9921 9528 10355 3 337 id e353 1446 139 153 227 284 z63 37 4565 433 4821 4553 gs C34 zs 3) ih? straße Nr. 76, in den Vormittagsstunden bon 9 big tuen Lie Beträze, auf welche diese lauten, hiermit ,, . , ; . z5ss verein in Oberhausen oder dessen Filialen zu igt 19511 1630 10rtzzz losen l9fs jöszß z33 zal zu zs 435 45. sss hs ösg go. sag Eeiß si er d,, d, dzb 379 bös 5524 12 Ühr bar in Empfang zu nehmen. tlt, aufgelündigt, daß am 31. Dezember 4901. 1g sl slgt. b. Eggs. S4gg. S371. 6518. sg. 7916. Sodl. 8257. 8324 8ösz3. , n long, loss 1igzt Lies iz 1iztz 63h äs ssl Fös sss zäl sz zs Sä, ze sss d ät sälg gäes dg agg s, 332 vos Den unter J aufgeführten Fentenbriefen Lit. A Eoedie Rctrig, nieht Zinsen bis zum Renannten 63. zz. 6s Eg? sg, Fit. C3 g. Joi. 131. Js. 615. s6i8. sSa6. Sön7. s'zö. Berlin, den 15. Dezember 190.“ izt itz 11869; 11614 11873 11733 jet; 5 songs, 35, 337 3 ilgz 1li5 iizs 113. sos, sös] dht ez; eh sh? Fizz sss 6h? bis E müffen die Jingschesne Reihe üegtr. 3 t is eben iscaähz, det Scheine mit dan dalu ge- 5816. 3336. 3334. Hör. Hoh 6. 5349. 7431. 7434. 7d37. Der Aufsichtsrat. 13079 12149 1l23357 1230 12568 13135 iz4az J. 1139 1192 1233 1234 1335 i246 st „oh add Ses 7os1 7101 7165 7168 7ęi5 75i und Erneuerungsschäng, ben un tet v aufgeführten fen Zingabschnitten und der Zintleiste bei der 6255. 6sz6z. zo. 7550. 7565. 7716. ö Friedr Kirch hoff. Vyrsttzender. 12560 12582 12651 12667 12668 12693 2721 zur Rãckzahlung per 1. April 1907 ausgelost 7340 7382 7385. Rentenbriefen Lit. 66. M, O0 und P die Zinascheine at sattbttafsenvertaltung zu Plauen zur Die Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Oktober 1907 fällig. ssi) . — — —— 12874 12995 13044 13091 13195 13205 13245 worden. . 467 Stück Lit, .. à 200 6 (100 Tlr.) Reihe ? Nr 16 und Erneuerungescheine, den Renten⸗ inhlung kommen. Bleiben gekündigte Anleihe. Die Einlösung der gelosten Stücke und die Zahlung der bis 1. Oktober 1907 fälliz werdenden 2 13331 13358 13421 13607 13681 13762 15767 Von der vorjährigen ? uslosung restieren ferner Nr. 69 Fg 139 155 187 3 349 397,427 458 50s briefen Lit. V die Jinsscheine Hielhe 1 Nrelz bis 16 ig, unerhoben, so werden sie nach Ablauf von Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenhrlefe samt Zinsleisten und Zinsscheinen bereits vom Hamburger Wollkämmerei. 33k 13334 13365 13599 14095 14247 14282 noch die Nummern 450 und 8h6. . öbhr 6h Tl. 741. S6 303 338 M7 Io56 1508 und Ereuerungescheine beigefügt sein. . n,, , Denen ße dos ng gerechnet, 3. Septen ber Loo a Bei ker Anstaltskafse hier, Schulgasse Nr. 4, ber Pei der Sächsischen Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- 14306 14356 14383 14412 1441656 14423 14195 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 1533 1542 1565 1739 19465 1964 2027 2113 2268 Auswärtigen Inhabern bon ausgelosten und ge⸗ stosten und Gffahr, der säumigen Schuldschein. Bank zu Dresden und deren Filialen, bei der Dresdner Baut in Dresden und Berlin und deren losung von 0) Teilschuibverschreibun gen 14559 14594 14340 14870 145697 14959 14 2D, also mit 4 O20. — per Stück 231“ 2514 3359 2456 2405 2196 2551 3377 3557 kündigten Ftentendrte en ist es gestattet, letztere durch en lis zum Ablauf fru e ed lichen. Berjä hrung. Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Fhialen, bei dem Dresdaer Bankverein un erer Gesellschaft' sind folgende Nummern und 15124 15160 15259 15364 15577 15447 3 bei dem A. Schaaffhausen schen BDankverein 3549 2937 2986 J009 3018 3031 3033 3204 3315 die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer 1 dem Königlichen Imtegericht bier hinterlegt; in Dresden und dessen Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung jwar von: z 15500 15592 15642 15658 15759 15830 in Berlin und Cöln. hs? 3711, 539. 3795 3571 3913 3971 4505 az Quiftung, an dle oben bezeichneten Kassen einzufenden, err nung enz igt mit gem 31. Delember 1566. Presden in Dresden. fonte den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Lit. A z E009 : 7 19 27 31 57 62 132 15884 12969 16009 16019 16091 16698 16185 bei der Efsener, Credit Anftalt in Efsen, 1335 4322 14633 366 3st 1639 4646 4664 4701 worauf die Üebersendung' dez Ftennwaltz auf Gefahr ; z aisher anerhzbenen Beträge der in früheren Die fälligen Kapitglbeträge werden vom J. Oktober 1307 ab nicht weiter verzinst. 135 177 185 215 225 262 275 287 299 3235 353 16323 16543 16584 16670 16676 167605 16754 Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und 4702 4751 4785 4796 4912 5041 070 H6g5 53160 und Kosten, des Empfängers erfolgen wird. . ausgelosten Plauener Stadtschuld⸗ Früher ausgelost und noch rückständig sind: „ 368 363 3587 390 494 504 511 5z1 541 558 33z 16745 16841 16953 16984 17075 17137 17210 derne . bios ba44 bäh 50; hös6z 5öos2 5670 5746 5750 Vom J!. April. 1907 ab findet eine westere Ver⸗ . und zwar. ,. 49 Die Grundrenten briefe. Reihe 1, mit Fälligkeitstermin A. Ortober A902: Buchst. 9 591 621 636 536 64 674 7603 717 730 776 78 1236 1Lzag3 1zzssß 1zäil 174i Ii 17174 sowte an uuserer Kasse in Schalke. zs ö ö hä sgzz Sghä glzt 6Iz1i sz6ß Iinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht . Anleihe des Jahres 1838 (4.0: 39. 20, Vuchst. D 2442. 2740, Buchst, E 5343, Buchs. Fe haz, Buchst. G S196, mit Fälligkeit. 53 84 za go vid ga 35 Jö io 10h ih; 17511 17516 17544 17561 17605 17735 177413 — Schalke, im Dezember 1966. 56261 6362 6663 6769 6808 6814 6855 6875 65386 statt und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten 1 t 0 zu 1309 c ausgelost für Ende 1806 termin L. Oktober 1905: Buchst. D 3731; mit Fall igkeiistermin L. Oktober 1908: Buchst. B 1076 123 1145 1149 11530 1155 1167 1 11ã73 17816 17845 17854 179006 17555 iso, isis Boecker 4 Comp. oz9 Jz0 720 7274 734g 74l8 7553 7667 z'55 Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Renn⸗ h. Y zu 1500 c, 1808, Iiir, Bucht. G 174, Buchst. H 2551, Buchst. n 56s. Buchst. G. 338. ĩ ils6 1135 lz 1215 Lzz6 Lz4z lz 169 1460 13374 18477 18513 18565 15533 iss iz 18629 —— ö, Lößd sl lä? aß ats Szbs zöhßs zzgz verte ber Rentenbtiefe in Abzug gebracht. , . Die Vetzinsung dieler Gründrentenbriefe hat von deren Fälligkeit ab aufgehört. 1295 1510 1535 i5gl 1314 13532 15 14 11 13753 13335 13355 13537 15855 15643 199535 s5izgs) Betauutmachung, zol öhs 67d sos ill zds gz35 zh gaz Bie ausgelosten glentenbkle— berjähren nach 5 44 ; e. zu , . 1993, Rrundrentenbriese. Reibe l, werden im Jahre 1866 nicht gelost. 1446 14535 1491 1564 16153 isi is51 1532 16gg 13997 19094 19132 19185 19214 192235 19245 betr. Auslosung von 4 5 bhpothekarischen 236 D321 9374 948 9587 9620 9625 gö79 e291 des Rentenbankgesetzeß vom 2. Maͤrz 1850 binnen 1 zu Hog H, 1903, Dres den, am 19. November 1906. 1722 1740 1741 1755 17587 1789 i793 1855 1853 19355. , Gewerkschaft Grill. Funke 5z7d6 ISöEg ssl 991 L922 1090911 10945 10075 I9 Fahren. 153 ju 5 189], Grundrenten · und Hypotheken. Aunftalt der Stadt Dresden. 1910 1928 1953 1954 1977 1982 1993. II. ZI 0υη! Rentenbriefe. G Go. zu Schalte in Westfalen. 10033 19193 19167 191656 10325 19055 joa6ß Breslau, den 14. November 1966. 6 1306, Dietz, Stadtrat. Dr. Lesche, Direktor. Lit. R à 500 M. 5 12 295 37 35 72 87 97 Ils Stück Lin . zu 3909 e, ö 139 237 Auf Irä Kg 32 der Rnleihebedingungen, 10551 1d is i064 106869 losss l5844 1565] Königliche Dirertion . log, — 145 133 212 221 230 254 262 276 283 237 31? 315 oed oö sg izzi 1776 1577 1375 15506 1755 welcher vom Jahre 15859 ab die Tilgung von min? . ö ihn . 1 . 1 der Renteubauk für Schlesien. 23 * 3 325 331 340 354 375 389 445 57 183 5i4 531 134 109 Wes 2040 2058 2077 2135 2147 2262 LKesttid bP'm Anleihe betrage * vs ö. 8 112158 U311 11334 11550 115 zar 22 303. Bei der planmäßigen d z zorben: 535 B36 E83 598 621 622 645 655 663 673 713 zößt zh sls or sel För ö goss, C, deten , , i,, m. an n,, hes , liel fißß iss zzz? =) Nicht oil, wie in Nr. 275 d. Bl irrtümlich , 1894, e en ; Glauchauer Stadtschuldscheine sKnd gewygen worden: 33 35 . 6 6 6 , 8 , . 3 Stück Lit, n zu ko M zi Ig. . Sbhcsffhänsen ichen, Bänkberein in Berlth dn zig. ig ißß izr 15 3 ls läd äs gedeuchh er Anleihe des Jahres 1892, Serie von Anleihe A895 Tel sz 65 10901 1009 1085 ogg Iii' 1136 . (Eioso): Lit. A Nr. 55 274 3090 369 394 404 452 5I0 S537 680 769 779 802 goz gi 10653. 1160 1187 1212 1248 1253 1268 1310 i345 1348
— — — —— — ——
—— —— —— — — — = — — — Q —=— 2 * * * 81 * * *
2 2 1 * 2 * 2 *
—2O
S EH — Q — —
w 2
20 Stück Lit. N zu 300 M 7 319 560 Protokoll des Königlichen Notars Herr tizrat 125688 12604 12628 12630 12689 15755 17755 ***. 1 . . . e. ie e fl! sgi z Aas n og, ausgelost für Ende 1393, kit. E Nr. 1135 1a 1zes isbs ibäs 1663 1653 izos 1sg44 15sa Shos olg 20163 5s 7 l, i, , d, n, l,
555 6s 725 565 883 916 949 iozz 1827 1500 3h ö . . 12305 13014 130663 130858 15155 151657 13251 z k 1. lözo' Ls Jol 'xss 2e, Tn Ws. ö folgende 3 3; , , . , . lä kg', de t elofung der in Hemäßbelt de Aller= , h in egg, , . sss, sor 23080 zur Rücktahsmmg am 31. Defember JHo5 gezogen 18 Stück Lit. O zu 756 M 125 270 337 569 194 201 330 733 36 259 292 361 382 410 155965 15555 15755 13864 13872 133535 13907 , 1 vom . k e. hr. 401 zu 5o0 AM, . 1905, . von Anleihe 190: — 1 fte be, e, bes us ls it g,, ,, e. 3 , . . 1. 3 n. 6 , ö, 3 he n , . Dr. . Lit. A Nr. 169 367 694 746 S837 1041 1287 1357 i384 1385 1387 1433 1410 1441 1440 ᷓ Der en n g n. dieser Selce ef r nen 1136 1256 1739 2056 2162. 322 64 3775 7 RF 69. ö 789 2 . 5 45 5 9. 3556 0 48 5 002 5 25 * c . R 3 ? * 86 463 1483 1494 1499 1500, ann egen 5 f 9 e derselben nebst den dazu ge⸗ Dig ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern * . 35. odd ig ff os ge dr r, 1ßogs 1594 ros 1531og 1525 jißizz ) Kuchstabe A. Ny; 2⁊ . . 2 1000 A, igen ( Lit; n. r. ii Als! 2184 2147 2568 2839 250 zol7 z2x0 z221 zeza z363 zazs 3519 Hh incl e re, Zinsscheinen per 36. Jun bert bg mit der Wufforderung gefändit. den 161177 1755517360137 , H, 1299 151569 15177 156739 153355 15421 15135 isb0r Y , m g J 1000 Serie In zz zosge Fed 3365 Joch r. igos u. sigde. vom 3àn. Pezember 160 ad Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 1301 1308 1330 1347 13580 13596 1425 146g 15551 15612 15759 15860 15853 15930 16268 . , n, (G63 oo): . ö Die Rückzahlung der Kapltalbeträge erfolgt ab an un se rer Gefellschaftskasse ober Rentenhriefe mlt den dau gehhrigen nicht mehr zahl,. 1131 Ir 1550 154. 1380 1306 14 , , nn, , wr, is um . das in Lęod , ausgelost für Ende 1393, . 3m. Dezember 19068 bei der Al gemeinen Deutschen Eredit . Austalt baren Zinsscheinen, und zwar zu J Serie Vfl6 Rr. 2 jur Rückiahlung per L. April 190 ausgelost 16575 16897 16941 16944 17945 17154 17244 . ö — ; i OM, 190, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗gesellschaft, bei der Berliner Sandels⸗ in Leiyzig bis 16 und. Talon, zu IJ. Relhe IJ Nr. I und An, Korden 141, 17655 18823 17563 177231 1i7z45 1750h zusammen 5 Kreisanleihescheine über 2400 hr. J gesellschaft und bel der Nationalbank für Deutschlaud, erhoben werden. . Die Inhaber der bereits früher weißungen vom E. Aprit 1907 ab bei utzserer Pie Richahlung ecelgt mit einem Aufgelde bon zl 14633 14er hr lölöh lbs. löähs Leöogel worden welch am J. April A007 Bei 1 J in Dresden: hei Herren Gebr. Arnhold, aus geloften Teilschulduerschreibungen Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, 2 do, also mit M 102. - das Stück bel; 18335 18392 18919 13447 18539 18652 18666 dem Bankier W. Schlutow in Stettin zur Ein- hne . . 1896, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutfchen Credit -Wunstalt, Lit. A Nr. 185 1669 1070 1125 1423 1489, bezw. Bei er Rentenbankkasse für die Pro- din ü Schaagsftzausen' schen Bankverein in 13635 13533 13711 iss 1531 13537 1555 könnnen lane izeß eehalb, ban Lns irgendwelche Ber= in Glauchau: bei Herrn Ferdinand Hehne, bei Herren Zeune und Teichmann und Län. F ziir. 137 1e, soso gh 1007 1149 1455 vinz Brandenburg in Berlin an den Wochen— Berlin und Eöln, 138609 18398 18918 19016 19047 19151 igi4] Die Verzinsung dieser 5 Kreisanleihescheine hört Jen kel en en nur, in Tagebücher der bei der Stadthauptkasse. 1457 tagen von 9—12 khr Vormittags in Empfang zu der Gfseuen Credit Anstalt in Gssen, Dort— — 6 . , ö . . 9 n . nie ih git. den Gilden a die hl 6 aher ge . der Schuld⸗ Mit dem 31. Dezember 1906 hört die Verzinfung der ue ge. ,. auf. 6 bie nt ird e n fn üben ft, den 2 e , n munt, Gelsenkirchen, Bochum und Herne n ,, . 8 ä über diesen, Zeithunkt, hinaus, ausgegebenen Zing. Ja ; Von früher gelosten Schuldscheinen ist noch uicht zur Sinlöfüung vorgelegt: ag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der en Inhabern bon ausgelzsten und gekündigten sowié un ian fbr r en 3017 30755 2963 30457 29671 6551 Soözz schetne sowie dle Anweisungen beizufügen. Hue, den 15 i, n von Auleihe 1895: Lit. A Rr. 1060. Verzinsung ausgeschlossenen Tellschuldverschrelbungen
Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der z ; 207198 20733 20792 20842 205485 20869 36891 Schivelbein, den 20. Jult 1956. i Glauchau, den 7. Nobember 1966. in Empfang zu nehmen. e Gene c uff G nil Wag ner, Birgermeister ö Der Stadtrat. Wilheimeburg ( Gibe), den 2. September 1906.
ost an die genannten Rentenbankkassen portofrei 2lg3? 21959 21062 21165 211756 211595 31ig4 Der Kreisagusschuß des Kreises Schivelbein. . end en e ran en, el reh, g ir. Gewerkschaft Grillo, Funke & Co. 535 e, dn, 21275 zi23935 zizzz 155g Graf Baud ifs in, Vandran Brin? Sl ra ter — 5 —