— — —— * . — —ů . —
ö . . =
. . 1.1. f Versicherung aktien. . ; 107 60 bz & st. 107) 4.19 3. 196 Allianz 12706. ö .
. den. Licht . I dt g, Derl h isch. euer Vers. 20g, 7 .
81 Jg g, uchf. Aachen. Ung. Asphalt . do. Zuger . 3 ,, nn,, g. Deutsche Rück u. Milvers. 13766. Union, Bauges. 4 Cleßtr. Rleiere g; n Ger manta, Lebens · Ver 11893. 182 70bz G 1 sibß 4 1.17 86.59 Magdeburger Feuerversich. 46263. . lä, her dnn, För igsiötößß Seeuritaz 43 . und , , 5 4. . ,, , n, ( . ; z elten u. Guill. 4. . 5 ; . . , , , e , n ibeima. Magd. Alla. II So 177.00 bz rister u Roßm. 212.006 Gelsenk. Bergwil II 55 et. bz G ] do. unkündh. 12 h ĩ 6 Sena r r g; 3486 1.5. 2.506 Bezugsrechte. 13 6g. h , ., 36 36 Berl. Feuer. Vers. Ges. Sbz G 18,50 G Germ. Sr. Qrtm. - ⸗ 2 9 ; 1 156. 0bzB Germ. Schiffb. 102 101006 Kollmar & Jourdan 26, 60bz. 10128. 10bz Ges. f. elekt. Unt. 10: G, 5 0et. bz G 06,902 1772 10! 1.7 103,006 . 8 ö 65 86 Rasch. 1 54 1.1. . n Gezugspreis beträgt nierteljährlich A M 50 . e hc aähen · Vert Ind. IG 75 Berichti r . e Postanstaltrn nehmen Kestellung an; für Berlin auß 3939 n , . ; we d, gung. Vorgestern: Essen r ; g an; s n außer e hoh do. Bin selsab , nh de een 103 96 4010 St. A1. Joo, 75h3, Berl.: C han. Strßb. . den kiostanstalten und Ztitungs spedienren fur Krihstahh oler li hc ho. Em yr Key 1 hary. Bergb. kx. 1h lol. B i 756 i . gestr. i , . anch dir Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 3X. 33.25 bz G do. Stahlwerke do. uk. 7 109 — *. rrtümlich. Berl. Maklerperein 18,25 b3G. ( Einzelne URummern kosten Z26 9. ö zb; c ron u. Wifsen ? I Igb,/5obz GG do. ul. 11190 101.90bz Schlef. Portland neue 199. 25636. — . . 1 . ö 6 50bz Her. Thür. Met. 17 215,506 Hartm. ¶NMasch. 103 log. z C Geftern: Goth. Grdkrd. Pfdbr. Vl, Vl 130 30636 Viktor. Fahrrad Hasper EiJ. uk. 10 103 1063.25 I0l, i0bj. Rhein. Westf. Bdkrd. Pfehr. IX,
13,256 jetzt Vikt. W. 128.256 elios elektr. .. 10 . 1IXA 100, 70G. Dt ⸗ Bk. 241b G. ( ; , , ds, e e, , Berlin, Montag, den 17. Dezember, Abends. 1906.
di bernia ge Oldb. Eisenb. v. Nr. 1 -= 7162800 — Dpp. Portl. Zem. Hildebrand Mhl ? 15290 bzB Drenst. u Koppel ilpert Maschin. 168.006 irsch berg, Leder 162, 00 et. bz G ochd. V. Att. K. 14.406 öchster Farbw. 447,00 bz ; oörderh St. PM 2190. 406i aucksch, Masch. Hösch, Eis. u. St. 12 234 265 hz do. V;. A. 0 00 CG. Peivers u. Eie. 132,096 Heniger Masch. 214. 00bz Petersb. elltr. l. Mo, 00bz G Do. Vorz. D065 bi Petrl. W. ag. Vj. „50206, 25bz Phön. Bergw. 367,50 bzB do. 't, fr. V. 212,2 106,90 bz ern,, 5 106,50 bz hlauen. Spitzen 125. 900bz G Pongs, Spinn. Ii 6bzc. Hof. Crit. A. G. 1 gö 006 hreßspanunters. 124,50 bzB gathen. opt. J. l 383. 25 6 Rauchw. Walter 236, 30G Ravsbg. Spinn. S2, 50bz G Reichelt, Metall 60, 806 Reiß u. Martin 9h, 0G giheinNassau 2 123,50 bz G do. Anthrazit. 182,50 bz G do. Bergbau. 165. 50 do. Ghamotte 16.006 do. Metallw.. 114,006 Do. Do. Vz. A. 201, 25 bz G do. Möbelst · W. ll 121.756 do. Spiegelglas 138, 756 do. Stahlwerke 208, 10bz do. i. fr Verk.. Sh. Ih bz G do W. Industrie 319, 00G do. Cement J. 472,00 bz G Rh. Wstf. Kalkw 119.758 do. Sprengst. 1 162, 10 et. zG ] Rheydt Elektr. 14400 Riebeck Montw. l Kön. Wilh. abg. 12 317, 00bzG J!. D. Riedel. . do. do. St · Pr. 7 1 107.003 Do. Vorz. Akt. König. Marienh. Rolands hütte. 2 St. A. abg... . Rombach. Sütt. 12 do. Vorzg. A. gl, 0bz G Ph. Rosenth. Vrz 18 gäb. M. VJ. i.. 3. —— do. neue — . Walzmühle 1 103. 00bz36 Rositzer Brk. W. 14 do. dell stoff 4 297, 00bz G do. Zucterfa br. 3 Königsborn Bg. 97,25 bz G Rothe Erde Dim. Königszelt Porz. 220, 25h3 G Rutgers werke Körbisdorf. Zck. 72.006 Sãch Böhm Ptl. Gebr. Körting. 113 990bz G Sãächs. Cartonn. Kollm. & Jourd. Sb. Ihbz G Sãchs. Guß Dhl. I Arthur Koppel. 191,80 bz G do. Kammg V. n. 9 Kostheim Cellul. 12 325,00 bz G S- Thr. Braunk⸗ Kronprinz Met. ? 100,006 do. St. Pr. J Gb. Krüger & E. 156 25G S- Thür. Portl. Kruschw. Zuckerf 29. 5b G Sãchs. Wbst. vb. Küpperbusch . 24,00 bzG Saline Salzung. Kunz Treibr. . 8 132,506 Sangerh. Msch. Kupferw. Dtschl. 1 169, 60bzG Sarotti hocol. Kurfrsid. G. i. S. 0 D fr3. M p. St G6 9h bz G Saxonia Cement Kyffhäuserhütte 20 1 1177, 50bz Schãff. u. Walk. Lahmeyer u. Ko. 5 1490. 10bz Schalker Grub. ] Lapp, Tiefbohrg 20 2 276, 00bz edi ng Lauchhammer. 181, 60bz G Schering Ch. J. Laurahütte 243, 60G do,. V.. do. i. fr. Veck. 5a 2 1a 243, I5bz Schimischow Gt. Leder Ey g u. Et 118. 140bz Schimmel, M. Leivzig. Gummi 164.756 Schles. gh. Zint Leopoldgruhe .. 1.1 116,15 bzG do. St. Prior. Leopoldshall ] 0 50G po. Cellulose.. do. St. ⸗Pr. 7115,25 6 do. Eltt. u. Gasg Ley. Josefsthal 135,256 do. Lit. B... Linge Schuhfbr 276, 090bz B do. Kohlenwerk L dw. Lwe u. Ko. NS M00bz G do. Lein. Kramsta Lothr. Zement 153.90 bz po. Portl. Zmtf. 10] do. Eis. dopp. ab. 11 6066 do. do. neue do. Ste nn. MI G0bzG Schloßf Schulte J Loꝛnise Tief. St. ꝓ 101, 960 bz Hugo Schneider i Ludau u. Steffen 143 55bzs Schönehelt Met. Lübecer Masch. 351, dhbzch Schön Fried. g! Lüneburger W. 7 Il0875bz Sch nh Allee i. Mãärk. Masch . J. — Schöning Eisen. Märk. Westf. Bg. 206 09bz G Schönw. Porz. Ngdb. Allg. Gas 136,506 Hermann Schött do. Baubant. 35 506 Schombg. u. Se. do. Bergwert . 535. 00bzB Schriftgieß. Huck do. do. St. P. 533.006 Schubrt. u. Sali. do. Mühlen M1726 6 Schugert. Elktr. Malmedie u. Eo. 10121, 00636 Fritz Schulz jun. Mannh. Rhein. i. 3. Schulz Knauht Marie, kons. Bw. Schwelmer Eis. Marienh. Kotzn. 117, 9063 Seebck. Schffsw. Maschin. Breuer 135,40 bz Max Segall .. do. Buckau. 143, 60 bz Sentker Wktz. V. do. Kappel. 290, 00b⸗ Siegen · Soling. Msch. u. Arm. Et. 15.306 Siemens C. tr. MassenerBergb. 163, 99bz Siemens, Glsh. do. neue 149.256 Siem. u. Halske Mech. Weh. Lind. 144, 50bz Simonius gell. do. do. Sorau 229, 006 Sitzendorf. Porz do. Do. Zittau Esa slz5hbzGo6 SpinnRkenn u. K Mechernich Bw. 7, 7oõbz J. C. Epinn u. S Meggen. Wlzw. 7 i7ö 55ÿbzG Sprengst. Ear. ] Mend. u. Schw. Iii 6b; G Stadtberg Hütt. Mereur, Wollw. 121215, 50B Stahl u. Nölle Milowicer Eise 138, 106 Start. u Hoff gb. Mir und Genest 138.00 bz Staßf. Ehm. vb. 8 Mhlb. Seck Drs 157 56H; G Steaua Romang Mülh. Bergwerl 182.253 Stein. Hohens. Müiler, Gummi 166,906 Stett. Bred. ʒm. Müller. Speisef. 16 276 00 bz G do. Chamotte. Nah nasch. Koch 19 1 1151756 do. GFlettrizit. Na uh. auref. Pr. i. E. fr. 3. sõ4 00G do. Vulkan gbgʒ Neptun Schiffw. I 5 1 120096 St. Pr. u. Alt. N. Bellev. i. S. od fr 3. 122356 H. Stodiek u. Ko. Neue Bodenges. 53 5 J sJI r nb; Stöhr Kammg. 5 Neue Gag. abg. 5 5 d 17 Bz. id G do. 1000 6665 N. Oberl. Glas 11 Döö, hhbzo6; Stoewer. Nähm, Neue Phot. Ges. 12 1 1 I89 00bz Stolberger Zink N. Hansav. T.i. . oD fr t. 15766 Gbr. Etllwg. B. 6 Neu⸗Westend . I Jiis 75õbz G Strls. Sy S. . do. München. 1 IS. 60G Sturm Falzzgl. Neuß, WBgg. i. 4. St. 195, 006 Sudenburg,. M. Neußer Eisenw. 3. — — Sdd. Imm. C / Niedl. Kohlenw. 169,75 bzG do. I5b00αυλν St. Nienb. Vz. Aabg. 100. 00bz Tafelglas;. Nordd. Eiswerke 58. 560 G Tecklenb. Schiff. 1 do. V. nA. 82.256 Tel. J. Berliner do. Gummi.. 52,50 bz G Teltower Boden do. Jute. S. Vaʒ. 135. 7I5bz do. Kanalterr. do, b, . Yb hbz G Terr. Großschiff. do. Lagerh. i. E. Ii34, 50 G Terr. Halensee . i. Do. Lederpappen Ian, 006 Ter. N. Bot, Grt. do. Spritwerke 145, 00B do. N. -Schönh. do. Steingut 326, 00 do. Nordoft.. do. Tricot Epricł 142756 do. Rud-Johth. do. Wollkämm. 169.50 bz G do. Südweft. Nordh. Tapeten — do. Witzleben. Nordpark Terr. Ihßh. ᷣobz G Tęeut. Mis hurg . Nordsee Dpfstsch. 148. 90h36 ,, , do. neue 142,50 bz Do, do. V Att. Nordstern Hohle 77450 bz Thlederhall . Nürnb. Derk. W. 135.265 6 Thiergart. Reitb Dbschl. Eisb.· Bd 135 556bzG6 Friedr. Thome do. neue — Thüring. Salin. do. G.. J. Car. H 126, 10bzjG; Thur. dl, n St. do. Kokg werke. 1656 75bzc; Tillngnn Gisnh. do. Vortl. Zem. 217 75 bz B Titel Kunsttöpf. Odenw. Hartst. . 72 50 bz G Tittel u. Krüger
— CO C — Md
V 122
do. neue do. Chem. Fabr. .d. Sd. Baup. H Varzin. Vapierf. Venkti, Masch. Y. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Sh. 5 G Rer. Chem. Ehrl. II L. 5biG Ver. Hampfzgl. ! 1,1 i, 50 bz Ver. Dt. Nickelm. 186, 900 bz G de Sr g e n 153,506 do. Glanzstoff 3. 10G V. Hnsschl. Goth. 10316, 25bz G Ver. Harzer Kalt
; Ver. Kammerich Vr. Köln Rottw. . Knft. Troitzsch 18 Ver. Met. Haller 1
. k —
w
A — — 2 — 2 — — * ——
82
e 2 M0
Hörter ⸗Godelh. do. Vorz.⸗Akt. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. otelbetr. Ges. . 2 Hotel Disch. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Huttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. St. V G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgyräg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . do. neue Kattowitzer B. Keulg Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gatz⸗ u. El. Köln⸗Müsen .. Kölsch. Walzeng. H
S Der r
CL L , „ - - — 2 = -= - 2 — — 8 —
— —— 2
J
/ — . Jusertionspreis für den Naum einer Arnckzeile 30 9. , n. Inserate timmt an: die gtönigliche Eznedition. des Nentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 22.
— —— =
deo
C — 1
— 2
K — — — — — —— —— — — —
SSX „ D . 85
D J
- = rar =.
128,90 bz G Vogel, Telegr. . 1020230 bzG do. 1 67
138 bz BVogtlnd. Masch. D233 25bzy G 00 6 185 Hobz G do. D. A.. an Hobi G 198.0063 G Vogt u. Wolf. 187,900 b G Wo IgG. Su i ᷓs8bz Volgtl. u. Sohn 184.00 bz G ibernia konv,. . 100 298 50bz B Voigt u. Winde 1 86.256 H 1895 109 249, Ih bz Vorw. Biel. Sp. 1.1 89, 50G de. 1903 up. 14100 148. 90b3 G Vorwohl. Portl. 1.1 236. 00bz G ö Leder 105
— E DOMO ——
l. 3G Bdkrd. Bk. 147, 25h. Oppelner Br. ] z 3 m 3 — D — 2 e . — 164,156 Iol, 30G. Bliesenb. Brgw. 36,7566. ⸗ in ö ; 1b. obʒ Allg. Cl. Ges. Obl. 1 -= IVI 99 , 60t. bB. . Inhalt des amtlichen Teiles: den Roten Adlerorden vierter Klasse: anstalt angeschlossenen Sprechstellen wird in Form eines
a, . l I — 1 . * 7 * . s 9 1 32 3 * a oz Hibernia Obl. 1898 101. ODrdensverleihungen ꝛc. dem Hofkommissir Gustav Martinz im Obersthof— Nachtrags zu dem allgemeinen Verzeichnis den Fernsprech⸗ e ( . meisteramt teilnehmern in Berlin demnächst zugehen. 6 ; Deutsches Reich. Berlin C., den 14. Dezember 1906.
165 . 3x ESrnennungen 2c. den Königlichen K den iter Kl Kaiserliche Oberpostdirektion. 101,40 Fonds ⸗ und Aktieunbörse. nn, ; 3 46 öniglichen Kronen . r asse 10L66ë ö pen lb. te. 3g , , , . , eine Ermächtigung zur Vornahme von mit dem Stern Vorbeck. 102, 965 6 ; 6. Dezember 19. ; ivilstandsakten. . ; 64 H d bo Die Börse unterliegt gegenwärtig wider. . 83 . he fr Erweiterung des Sprechbereichs gabi hc ht offt Dr. Darupry dan Daruvär in der so5sn6b strebenden Einflüssen, die die Kursbewegung für die an die elbstätige Vermittlungsanstalt in Berlin? ö lh 3 d natürlich fortgesetzt empfindlich heeinflussen. angeschlossenen Teilnehmer. den Königli 96. der d ö a . 2. . at Von der Iten Hor ker Worfe, die kroß der Zahn een, beiten Crweiterung des Fernsprechwerkehrs en Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 557 vymw i 2 so5 3 9B6I. 2 ; 6 6SI h 70 0 Bel (B3stnisse in 7 . . 9. z — h = 7 s z . s . . rn n m eg 3g öh . r rn n, . J Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von lebenden Schweinen dem Hofzeremonielldirektor Nepalleck im Obersthof⸗ Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und ah ap; 6. Wcsterczein ift n psd, Fhnig Henn o,, , fön sz forirufeßen gun heute sehr . a wund Schweinefleisch aus Dänemark, Schweden und Norwegen. meisteram . A. dem bgyerischen Orte Feuchtwangen, 139 39h ,,, a m bz g e i hin 1 sisbßbz G. lichte vor, die auch bier die Börse günstig JAnxeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 50 des Reichs— dem Hofwirtschaftsdirektor Edlen von Worlitzky und B. den Orten des Reichstelegraphengebiets- . . . e fn, 136354 1. ol ZoG stimmten und besonders eine Steigerunß gesetzblatts. — dem Kämmerer, Rittmeister Freherrn von Lederer, Försterei Dickbamm, Oberpleis, Wulfersdorf 2ö6 256 Vestf. 1 än br n , Kerr Wörns, , g n n 299 Ker Canada Pacificaktien hervorriefen. Im ö. Erste Beilage: Kammervorsteher Seiner Kaiserlichen ind Königlichen Hoheit ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnli 9 5 el. bz G ] Fried. Krupp. i994 147 101.108 ö z — ) j ! rzherzoas . Hesprä ie ̃ . niches r cd lm ann u. Ko, 16a Liz = weiteren Verlgufe traten erneute Be¶ Verzeichnis der Doktoringenieurpromotionen an der Technischen des Erzherzogs Franz Salvator; Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: , , , e de cc , Fächc in Darnäcki n Sunhetehhe hs. den Königlichen n dritter Klas , de ie, . II5.I5bzG aurahütte unt. 4. 1.1. M9, 0b z? or, die sich noch verschärften, als die be. ö. ö döniglichen Kronenor ritter asse: 2) im Verkehr mit Wulfersdorf 50 8 3
ld nn bz & do, loo sr 153.9 54.0 B frächtliche Erhöhung des Peivatdiskogts zn e : 3 im t ,,,, ö eders. Zvc z. fte an. . z — 3) im Verke se gen, Oberpleis ; i eee , re gh ö beten ibuzde Barsufln erfol gie eine ii . ö Königreich Preußen. . Hofzahlmeister 6 ustav Zeller, 3 , 43 1 Oberpleis je 1 6 7 1126; 6 34 . schwächung der Tendenz. Privatdiskont h'ss. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und em Fabrithesizer, Fommer gal! (/ n ,, 3 fd Jo deopoldgr. ul. 19 192 4 102 99G , , . 3 hung Vor 8 2 ä ; Kaiserliche Oberpostdirekt 5 fig ; — : Vorstand des Wiener Männergesan rpondirettion. 1 157,006 Izwenhr. uk. 10 102 4 101,50 B . sonstige Personalveränderungen. d ; ; 49 2 1 Vorbeck 5. —=—— doihr. rtl Gem. Ir a1 los 00 G Belannimachung, betreffend den kommunalahgabenpflichtigen „dem Komponisten Chaatß Dirigenten des
Pol23G Fouise Tiefbau,. 199 41 ä G Reinertrag aus dem Betriebe der Mödrath Liblar ⸗ Brühler Wiener Männergesangvereins; som .
w 5 6 Produttenmarkt. Berlin, zen Eisen bahn. Aktien⸗ Gesellschaft. . ter Alass
serter Klasse: Bekanntmachung
15 . ö , , 1004
II750bz. Nagdb. Allg. Gas 103 4 — ' ö 5 ö
h he Pie ei. an bt. 163 a 63 , , , . a — 92 l 14 26144 14 1 8. *. 6 1. 3 ö 3 3 ; . 3 ö * * = 8 * ö ö . . 83 38 ee em erf lan bischer T7 S- ing ob a k ( . n ilhetlm BWacek 3er die Einfuhr von lebenden Schweinen und 100,506 Bahn, Normal gewicht 755 g 182,90 bis . — . ö . Mime un . . Schweinefleisch aus Dänemark, Schweden und 1025603 IS275 Abnahme im Mai 1507 mit 2 . — 4. m. , . ö d pe Alo ger . Norwegen.
— —— — —
Wie DL i- L G. - — 22
OC O00 — — TN —
w
· — — — — —— — — — — — — — — — — —— J , 7 * 6 ——
rr
— L R t — 2
D m m Dr r 6
21—— 2
— — 82 2
— — 2
219, 256 Wanderer Ʒahrr 272.775hbz) G öchster Farbw. . 103 149, 00G Varsteiner Gr. 137,90 bz örder Bergw. . 103 20h 05 ct. bz G ] Nffrw. Gelsenk, WMI, 0 bʒ oösch Eis. u. St. 199 184,006 N. 13166-17112 244,906 ohensels Gewsch. 103 103, 10b N. III13-21500 240, 00 bz G pwaldts · Werke 102 122.256 Wegel. u. Hübn. Ion 5h et. zB] Hästener Gewerk 192 215. 50 bz G Wenderoth ... 100,50 bz Ilse Bergbgu. 190) 305,090bz Wernsh Kamm 120.753 G Jesfenit Kaliwerke 102 293, 80 bz do. Vorz.“ 140.00 bz G Kaliw. Aschersl. . 100 224.25 bz G Weser 110.900 Rattom. Bergb. 199
— O CM — G —— 0
— —
2 0 Q S0]
— 2 C. w w w m n m —
26
— r C 2
ö
2
*
6
. —— —— —
= . e e, me- d ri
90, 75 G do. Praht ⸗Wrk. 98, 60bz do. Kupfer.. 115,006 do. Stahlwerk. 211.506 Westl. Bdges. i.. Ib 2366 WVöscting Portl. . 5 105,00 et. bi G ] Wickrath Leder 210. 50G Wiede, M. Lit. A 172,25 G Wiel. u. Hardtm. 166, 900bz Wiesloch Thon. 51. 75bz Wilhelmi Ve. A. ii. , Wilhe ms hütte 2283, 00 et. bz G Wilke, in,. 295. 19036 KWilmersd. hg. 106, 756 H. Wißner, Met. 2 172 50 et. bz B] Witt. Slasghutte 127.0063 Witt. Gußsthlw. l 164,493 do. Stghlröhr. 1, 164,403 Wrede Maälzerei 129, 196 Wurmrevier 109096 Zech. Rriehitzsch 168,156 Zeitzer Maschin.
8 8 7 0 do C — — —— —
Tr T T r „ „ - n- DW W D, m , - - E 3
2
. * — 2
= . r c
2
= 2 — r e . .
x 222 — 22 2
—
ß 8 8 —06— *r D r
.
l ..
S
D . . — —
dei
147,5) bz G Mir u Genest nk 1102 4 131,003 Mont Genis ... 103 4 22 hhybiG Mülh. Bergw.. 102 41 27 A0 bz Jellstoff · Verein. 101 006 Müser Br Langen ˖· 38, 90 bz G Iellftoff Waldht. 1 6311. 80 bz G dreer uk. 111904 , . Neue an, g. z — 31 9,256 3p] bo. . 10131 19. 606 Obligationen iudustrieller Gesellsch. . Gas . ut C0 i 180, 10b36 Aisch Atl. Cel. . 117 , bo. Fhotogr. Ges. 102 4 ob. t- Ried. Telegr. old. 11. lden G Niederl. Rohienr. 83. 906 Acc. Boe le u. Ko. 4 bo bz G neue unk. II 102 a 14.101269 Il42.50 G6 d -G. f. Anilinf. 120. 75bz G dr. 1 168, 006 L. G. J. . 108. 89 bz G Adler, Prtl. Zem, N70, 00 bzG üUllg. El. G. IVI 140.506. do. V unk. 10 Zbl. MM bz G Alsen Portland . 113.75 bzG Anhalt. Kohlen. 333. 00 bz B do. unk. 12 169 0060 Aschaffb. M. Pay. 151,006 do. unk. 0] 101, 756 Eleltrizit. . 107.5068. do. do. * 105, 900 bz G do. dy. unk. 12 125. 25 bz G nn, . 1011425 bz3G Berl. H. Kaiserh. oh h bz G pr. 1356 181.253 do. unk. 12 166,158 Berl. Suckenw Wil. 74,50 G Bismarckhütte kv. 84, 30 G Bochum. Bergw. Sb. 569 G Braunk. u. Brik. . 129, 256 Braunschw. Koh]. 1idd sobzB Bres. Delfabrit 127,756 bo. Wagenbau 90 50G do. konv.
6 mir ; unk. M0 33 2610063 annes mannr. 106 21 Il5 . 7I5bzG Mass. Bergbau. . 10414 h Mend. n. Schwerte 103 47 83 333 6 ban h h; 964 2 tehr⸗ oder Minderwert. ester. 14 dräsidenten 2 Hoswirtse ) bert v ! ; ; — J m,. Roggen, snlandischer 166 6 - 161650 herrn v pgg den gk ier. . J ö nn . 2 betreffend die Abwehr . ab Bahn, Itormal gewicht A3 g 164 bis ,, , ö 5 . ; . und Unterdrückung ven ebseuchen, vom 23. Juni 1880/1. Mar 99 006 16475 Abnahme im laufenden Menat, ; ö ͤ . 4 7 ö 3 S8 1 nd des 3 des pre 8⸗ 7 59 bz do. ,, Abnahme , . 1907 , , n r g m , n e 15 it 1A 50 Mehr oder Minderwert. nder , me. em,. J ĩ g wit, i„s0. *. Mehr. oder Minder Gramenz zu Königsberg i. Pr. den Roten Adlerorde dem Prin n il, 5õ0 B vierter Klasse,
2
4 3— —— * — ——— — — ——— — — 2
—— — — — — — — — W — —
insbesondere des Rotlaufs, der Schweinesen Krankheiten, die in Dänemark, Schweder und Norwegen in einem für den inländischen Viehbestand be⸗ drohlichen Umfang herrschen, für das preußische Staatsgebiet folgendes angeordnet:
.
Die Einfuhr lebender Schweine aus Dänemark, Schweden
— 222222 22
A 222202 — — 2 — m- = —— ‚—— 2
Be no . j Schweine dem Postdirektor a. D. Fr anz Bartlews ki zu Krietern e d 5 ei ⸗ bis 165,75 Abnah j bei Breslau den Königlich ar den dritter Klass er Schweinepest, 163 85bz 3 Nordd. Eisw. . 1093 * 1.4. 165 756 ĩ 5, 75 nahme ‚ ei Breslau den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
C — — — —— w x — — — —— k. — * — 9
D 80 ra — ———
—— — — — — — — 2 — —
165 35 8 Nordfiern Kohle ißß a 1147 * mit 2 M Mehr ⸗ oder Minderwert. Be— den Telegraphensekretären a. D. Johann Fischer zu 3 66 6 ber che. C b is . 19 ghz bag eschẽftel GCöln⸗Ehrenfeld, Johann Grönke zu Berlin, Wil he lm g Ger bi . e , 1 J. 363 , 9 100 . Mentz zu Senftenberg im Kreise Kalau, bisher in Berlin, Y)9, 0k Do. Kotswerte . 10 89, (596 X V. 8 El 76* ) [ ̃ ö. gu; ö ö . 6 844 X ᷓ 33 5h; zo. do. unt. 16G 6d ] 15. 65 G 22 530 4,75. Fester. Wilhelm Winkelmann zu Tempelhof im Kreise Teltow, . ; 103, 00h Drenst, ,,. 1063 4 6 Roggenmehl ch. 100 ER) Nr. O url ⸗ mn . Berlin, und Andreas Saul zu Frankfurt a. M., Deutsches Reich. und Norwegen ist verboten
M, h0 G Patzenh. Brauerei 193 4 O3, 50 a 8a. h. . . dem früheren Postagenten Karl Obermüller zi 5 ö. . . t * 1 No g ;
ge doch . . re g 6396568 3 , Abnahme im n ere m , rr mh, p Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: § 2.
27506 her r ö 46 . ptet. . . 1 X b S Siras⸗ 8 * 5 . . Diese A i j am 5 . ö 6 lern e h ,. üb z fur og Ez mit Faß 71,60 burg WäPr, und dem bisherigen fonzessiõnierten Mark⸗ den Staatsanwaltschaftsrat Mock in Straßburg zum , ,, tritt mit dem 206. Dezember 1966 in oö bö bB. em. Anthr K. iss 56h bis 71,70 - 72,109 - 72 Abnahme im lau, schelber Karl (Penkert zu Scharley im Landkreise Beuthen Landgerichtsrat bei dem Landgericht daselhst,. , . ,,, ben ein temen 99. 8obz Rhein, Merallw. 1053 833756 fenden Monat, do. 72 Geld Abnahme im den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, — die Amtsrichter B eemelmans in Ensisheim und Krause Regierungspräsidenten üher die Einfuhr von lebenden Schweinen R ödhb; ö cf. Gielt. i562 4. 1 10s S0 Januar 1907, do. 66,50 — S6, 30 — 6.69 . dem“ Lehrer Heinrich Wenk zu Stöcken im Kreise in Metz zu Staatsanwälten in der Verwaltung von Elsaß⸗ und von Schweinefleisch aus Dänemark. Schweden und ö Res ent Ke, , , m. Whehrne un Mei 1505 vo s o- w, Bolingbostel den Ädler der Inhaber ves Königlichen Haus., Lothringen sowie Norwegen erlassenen veterinärpolizeilichen Anordnungen auf⸗ — — j. 18 3 ? — — 1 . 95 9 1 Oft obe 907. s 1 l 2 . * e 9 Ulgll Pu ö ö 9. or; 6. . ? 4 ö ; 6. ö ! .
109908 Romi. S. unf. Mr ich; a; ii fioz, gh! n, n n, ö ordens von Hohenzollern, den Gerichtsassessor Koch zum Amtsrichter bei dem Amts gehoben. J
. n r, Mh g 117 ioo. 75G rändert. dem pensionierten Oberbriefträger Ignatz Konięeczny gericht in Metz zu ernennen. iderhandl .
b UMC Schaller Gruben. 106 4 1419 = Reeg 5 K Zuwider egen diese dn ie
101, 006 ö; ; 1558 157 4 102,00 zu Breslau und dem früheren Buchdrucker bei der Reichs⸗ Zuwi , nie. wan . gegen die Anordi e. unterliegern, ö zo c do. 1665 ibo s Li ===. æhruckerei Hermann Kempüin zu Britz im Kreise Teltow das ohen keine strengeren Strafgesetze verletzt werden den Straf⸗ . 9. P. . 199 h 4 Fi ? ; 22 ö — . 3 * 2 ! 2 UI Id — . 2 ; ö ö ö J . ö! ö . 9 . 8 3098 5 * 6 a4 8 2E ——— 2 , . 64 . Do. 1303 uh lo gg 1. in. ö . Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie ;. Der Bibliothekar beim Reichstage Friedrich Eduard kö ä. ge. , , und den 89 86
n . Sch. Ei. . an i ß. a1 oersch. 3. Berlin, 14. Dezember. Markthretist hem bisrarigen Postagenten August Alvermann zu Blömeke ist zum Oberbibliothekar ernannt worden. nn, . Hjseuchengesetzes vom 23. Juni Y, S5 B Hermann Schött 1034 102, 006 ö an j g stag gu . ; 1880 / 1. M 9 ö Dermann ch n gh t m, ge nach Ermittlungen des Königlichen Pol et. Munster im Kreise Soltau, den pensionierten Oberbriefträger 1880 1. Mai 1894.
1060, 296 Schuckert El. Sd Me 1924 17 99. 59et. bB , D. r f H , , ,. Munster im Kreise So tau, den pensionierten erbriefträgern Berlin, den 15. Dezember 1908
do. z 100 56 do., do. I6bl ids ar 1.4. 10siol. 10bzG 3, 1 nie zg a te bre JGeorg Kraft zu Frankfurt a. M, Johann Schildt . . 9 a *. ö; denn, . , 1333386 Grieger St. Sr. 100 Schultheiß ⸗ Br ; 195 4 17 , R, ?. , ner , gg: . genen zu Klütz in Mecklenburg und Wilhelm Kassel zu Hessen D it ver kommissarischen Verwah 3s Gaiserli Der Königlich preußische Minister für Landmirtschaft, 1g 6öhbzcdö;. Buder. Eäenw. . Pö, 6obz do. Ho. iz iss 3 117 lios 4g Sorten) 1780 , 17,88 S,. Weijen, , , ; , ,, Dem mit der kommissarischen Verwaltung des Kaiserlichen Domänen und Forsten.
126 60 v3 Burbach Gewerk, Schwabenbr. uk 10 iz 411 117 lidl, 50G Nittelsorte) 17,86 6, 17,84 76½,. ., 1m , n ben ton eren Yberp ischaffnern Vizekonsulats in Mombassa beauftragten Konsulatssekretär von Arnim.
10. 90bʒz schaft unkv. 07 1930 101490 Sibyllagr, ul. 08 id? ai 1.4.1910. 36 Weizen, geringe Sorte) 17, 82 M, 180 c Fried rich Andrä zu Frankfurt a. M. und Joseph Glaeser ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4. Mai ; zl. 30bz Falmon Albesz · lol. a3 Siem. El. Betr. 1093 4 1.4. 1022063 — Roggen, gute Sortef) 16,05. ce, Kose zu Berlin, dem pensionierten Landbriefträger 876 in Verbindun st S 85s' des Ge 3
35 0 ener en e . , 6 65 366 gen 30re ö.. [ ; 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar
. fi. . , . . 6 n . . 1. 18. g, 16,94 e Hogagn, weittel orte 16; ö. lo mn Bureta! zu Weißenhöhe im Kreise Wirsitz, 1875 für den Amtsbezirk des Vizekonsulats soweil dieser . ö u. ; ,, n 1. 34. ' . . Roggen eringe Sorte de n ,,,. 8966 . e . 9 ö J. . J,, . , ) / n, . . . 304 6hbz cd Fgharsotts gernit 162 69 B bo. „anz, is ; 123 ig] dohrG 9 e. 166 err serss⸗ nh dem pensionierten Cisenbahnkassendiener Gust an Mühle Gebiet des Sultanats Zanzibar umfaßt, die Ermächtigung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer S0 170, 10 C6 Eharl. Wasserw. 89,60 B Simonius Cell. I 1654 1.17 101.00 16, , zu Stettin, dem pensionierten Eisenbahnnachtwächter Karl erteilt worden, bürgerli ültige Eheschli Reichs des Reichs etzbl ö ;
171.506 hem. J. Grimgu vb 50 B Stein Hohenfalz. 16 n. Sorte) 17.30 M½, 1,70 6. — Futter, Jer! *khu!⸗ Serelsulid lem be penftion ierten Hllfs vollziehungs— erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs ⸗ des? eichsgesetzblatts enthält unter
1b G bern. J. Weiler m sg Stett. Oderwerke 105 15 — gerste, Mittelsorte) ib Co M, Lie * . Ad0n i dri . . a0 i. angeh örigen. und Schu gengssen. mit Einschluß der unter ; Ne 3289 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ 140 59et bzG ] do. do. 100. 306 Stoewer Nah. . ö Futtergerste, geringe Sorten 14,10 4, ( ae. Hi . i 4, zin , . . ö. e deutschem Schutze stehenden Schweizer, vor unehmen und die nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr 1360 br . Concord. Bg; ul. I) ib, , gc, uni ol i331 . 00 39h er, gute Sorte“) 17, 80 ch, eren Mu zlenbescheider Karl Roll zu Soldin, bisher in Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. beigefügte Liste, vom 11. Dezember 1906.
. dene d. dr ie, ,., ,, 168 1 11 nr , orten 1720 , 1 J,. Kreis Königsberg N⸗M., dem Taschenuhrengehä se⸗ Berlin W., den 17. Dezember 1906 129.2 do. ö J Teleph J. Berliner 102 6 1.51 macher A ö ö n . Gan dem Maschinenführer ö . . . zs, , Font. C. Nürnb. hn 0 Feuton g · Mios. i gu ii 1.17 i. 0 hon , ,. e , nn, a , Kaiserliches Postzeitungsamt. 1d ,bzcß; ont. Wasserw.. 166 6B hee en.. ies li == bhristign L uck zu Nöedersaathen im Kreise Königsberg NM dem D pa er fi Kö . grüer.
109, 00 bz 65 Dannenbaum . Ih 60 ch Ther · u. Edd; GButsförster Ferdinand Haufschäld zu Grunzig im Kreise Dem Kaiserlichen Konsul in Mogambique Johann
ih 6G Hessa tee Ga 4 . Ind. I k. 0 Igg Molo. 336 . Meseritz, dem Gutsvogt August Baum zu Gruünziger Heide⸗ Dau elsberg ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst 156 75 ö,
195. 00 et. bzB do. 1905 unk. 12
Ih. 5c Thiederhall .. i166 3. 1317 101. 09bB mn n , n , , , a h lol. 36G Eiele Hin tler . 192 103.3 6 mühle in demselben Kreife ünd den Fabrikarbeitern Adolf erteilt worden. 3 Jö SS Gd Bt. vu. Bg. ul. ]
923.59 do. Do. ut. M
101.75 bz r ter d. inden 166 1 ji ss n n gels zu Hitdorf im Landkreise Solingen und Heinrich n nd . 6 zi h 1 ige ö . . zu Walsrode im Kreise Fallingbostel das Allgemeine Bekanntmachung . destd. Eisenw. .] 92 11 25 ; Chrenzeicke e , ,. . J c 1536,06 Yisch. üebers. GI. f — v enzeichen zu verleihen. J Gib; G YIijch. gh. Gef 129.50 bz G bo. Bierbrauerei
ar 33 . 3 eg: e lo betreffend Erweiterung des Sprechbereichs für die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ ., ; ,. 6 * , n ft ib 5. 1h. . ? ( V an die hiesige ö 6 än ntalt dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät ĩ r 8 lhelmghall 8 9 2 — . 91 3 2 2X 41 2 J 1 ö 2 Ve 9 ö 165 . j 9 3 7 öh h e ,. 3 66 . . 18 h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; R 1 geschlossenen eil . der Universität Halle-Wittenberg Dr Hermann Suchen . h Wi, 1838 75 G . er Nasch. . . i G5 ai 1.4.10103, 206 9 ⸗ den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ Die bisher nur zu Gesprächen untereinander sowie n ach und dem erden lichen Pröffsor in der Phülosophischen unh 153, 25 65 Olsch. Kaiser Gew.
264, 00bzG po. unt. 19 . .1
100, 106 Jellstoff. , 6, 155 30 et bz G Donnerz march. .
Sen = 3‘!
2
8 — e . — S — 2
——
= — — D
** —— — — — — 8 dðẽᷣ] — Q — ——
S8 5
=
x t - 2 ——— 222
— 2
— dd
n . D e Q —ο S 6
Cn de 2 — — =
—— 2 2 22
- = 22
* w — —
8 W, W — — *
——
D
—
R
.
* 26
— 9 c — C — M dd nr . .
— 2
2 2
D Ge Gd — CMO
—— w 2 3 2 — — — — — 0 — — — — — — — — — — — — — — — — —— —·˖— — * . . 2 — .
* . 2 x — — — —— Q — — —
— O σ .=‘
& OG O Q , , 3 = - ]
r
22902 —— ———— — —— S 8223 .
— — —
O COO — t —
g —— — — — — — — — W — ——=— * 1 k 6 — — — * — Q —
2222
2 —
Königreich Preußen.
11980
— — — — — — — * 23
—
O — Q —— — 1 *
— — — —— — a, , , i, D, , — QL
2G!
—
1 ö
— — — — 2222 — —
— —— —
3
6 5 ; de schlußberei er hiesige ü naturwisse ichen F ät der iversitã Münster
. ungarischen Hofbeamten c. folgende Auszeichnungen zu ver⸗ den Anschlußbereichen der hiesigen Ortgämter und zum Fern— naturwissenschaftlichen Falullät de Universität zu
. Zoolog. Garten Iod] 1410 - — 2 leihen st d sb ; . , t verkehr zugelassenen Selbstanschlußstellen (Sprechstellen im Dr. Hugo Andxresen den Charakter als Geheimer Re⸗
98 756 ; Und zwar: ; 26 we , ; ö ter rg Clett. Unt. Zur. . 103 fil. Lg r ö ö ö . Anschlußbereich der hiesigen selbsttätigen Vermittelungsanstalt) gierungsrat zu verleihen.
ö e . ö. , . 8. br, Gender ö. 9 ) ; . ö . ö Klasse: 6 fortan auch von sämtlichen . Teilnehmern des
b C orstfelz Gew.. 6.500 aldar Pacha .. 199 1963 40 6, 1,10 ⸗ em hloßhauptmann Johann Kautz, iesigen Ortsnetzes zum Gesprächswechse aufgefordert werden. Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
1 . , 1 i l rn . 10 367.30. ch 9,80 Hrn dem Kämmerer, Rittmeister Grafen von Bellegarde, Die Anrufe nach den Selbsianschlußstellen ö. durch die , . , ö
66 56bz G po. Ünlon Part. 11.5758 Oesi. Aly. Non. ib6 15 Sh 6 Ging dien sttammerer Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit hiesige Vermittelungsanstalt 1 vermittelt; sie sind bei dieser ö. !
, . Do. do. ulo. Ih e J. Jellft, Bald z. io ai Lai] 0 85 m des Erzherzogs Franz Salvator, und. — unter der Bezeichnung „Selbstanschluß“ und der Nummer der Dem wissenschaftlichen Beamten an der Alademie der
. plein h r. . i, n, fg n ,,, ö Aab Bahn. 16 dein Ämtssekretar Rudolf Führing im Oberststall⸗ verlangten Sprechstelke, z B. „Selbstanschluß 1012. zu ver⸗ Wissenschaften zu Berlin Dr. Hermann Harms ist das
II. 66 Gaert Masch. . ĩ , nn 1 ĩ 5 Frei Wagen und ab Bahn. . neisteramt: langen. Das Verzeichnis der an die selbsttätige Vermittelungs⸗ ! Prädikat Professor beigelegt worden.
— — 7
—
— — — — — —— — w
——— — * — öi
66 — *
—
de O — — d = 1
——— — 2
*
—— — ——
= m . e m. . = w w — —— —— ——— = 0 . — — 8
— — —
105 lib. 5G ,