1906 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hibernia Bergw. Oldb. Eisenb. k. Nr. 1 -= 16209. —— . Spp. Port. Jem. Hildebrand Mhl. 152,90 bzB Drenst. u Koppel Hilpert Maschin. 1063, 006 Osnabr. Kupfer Hirsch berg, eder 162.00 et. bz G Ottensen, Eisw. ochd. V. Akt Hy. ii. 166 Fpamer ... Höch ter Farbw. Il 147. 90bz ef e abg. ö Hörderh St. PA 210.406 ,,. Masch. Hösch, Eis. u. St. 234, 25 bz do. V.. Hörter · Godelh. 90, 006 Peipers u. Cie. do. Vorz.⸗ Akt. 132, 006 HPeniger Masch. Hoffm. Stärkef. 214, 00 bz Petersb. elktr. Bl. Hofmann Wagg. 370, 900 bz G do. Vyorz. Hohen lohe⸗Wke. 206, 75 bi G Fehl ee do. i. fr. Verk. 5 a206,25 bz Phön. Bergw. Hot lbetr.⸗ Ges. . 267,50 bzB do. . V. Hotel Disch .. 106,90 bz Planiawerke . .] 106,50 bz hiauen. Spitzen 25. 00 bz G Pongs, Spinn. 118,50 bz G zos. Sprit · l. G. 95, 006 Preßspan Unter. 134. 50bzB Rathen. oyt. J. 383. 256 6 RNauchw. Walter 236, 30G Ravsbg. Spinn, S2, 50bz G Reichelt, Metall 60. 806 Reiß u. Martin 4 gh. 69 G Rhein⸗Nassau 22 2 123,50 bz G do. Anthrazit. 182,50 bz G Bergbau. 165. 50 zo. Ghamotte 16, 006 o. Metallw.. 14,0086 do. do. Vi. 4. 20. 35 bzG6 do. Möbelst . 121.756 do. Spiegelglas 138, 756 do. Stahlwerke 208. 10bz do. i. fr Verl.. S9. 40 bz G do W. Industrie 313. 006 do. Cement J. 4172, 00bzG Rh. Wstf. Kallw 119,758 do. Sprengst. 13 162, ig et. z G ] Nhevdt Elektr. 144,90 Rlebeck Montw. 317,0 bz G J. D. Riedel. . o. do. r 107.003 Do. Vorz. Akt. nig. M Rolands hut. 2 St. A. al Rombach. Hütt. 12 3. Vorzg.“ 04 Ph. Rosenth. Vrz 18 it kgsb. M. V. .A. i. 8. i0l do. neue ö Walzmühle 9 9 Rositzer Brl. W. 14 ellltoff 18 18 4 do. er. 3 1 Rothe Erde dtm. 9 Rütgers werle 7 31 Sãäch Böhm ptl. 19 l 113, 609bzG Sãächs. Cartonn. 19 19 S6. 7hbz GG Sãchs. Guß Dhl. 15 20. 191,80 bz 6 bo. Kammg V. d. 90 2 325,50 bz G S ⸗-Thr. Braunk. 2 100,906 do. St. Pr. 5 166. 25G S- Thür. Portl. 228. 5 Sãchs . Wbst. b. Saline Saßung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. Saxonia Cement . Schãäff. u. Walk. 9 140, 10bz Schalker Grub. 1 276, 00bz Schedewitz mg 181. 60bzG Schering Ch. J. 16 243, 60G doe. D. „542 1la2z43, 75bz Schimischowét. 118, 40bz3 Schimmel, M.. 164,756 Schles. Bgb. Zint 1 116, 75bzG do. St. Prior. NU0 30G Do. Eellulose. . 118,256 do. Eltt. u. Gasg 1 1135,25 6 do. Lit. 6... 276, 09bz B do. Kohlenwerk S 00obz G do. Lein. Kramsta ? 153 99 bz do. Portl. Imtf. 7141406 do. do. neue 91 00bz3G Schlo ßf Schult⸗ 101, 0063 Hugo Schneider 143.2563 G Schönebeck Met. d 321. 00bzc5 Schön. Fried. 12 17 seburger W. 41 4141 17 Ji08 76bz Schönh Allee i. Märk. Masch F. 9 fr. 3. = Schöning Eisen. 17 17 14 1.7 P0696 Schönw. Porz. 136, 506 HermannSchött 5506 Schombg. u. Se. 535.00 bz B Schriftgieß. Huck

535.00 Schubrt. u. Salz. 20 2

Trachenbg. Zuck. 3 196. 9063 Triptis Porz. . 1 B56 M00 bz Tuchf. Aachen. 122.900 bzG Ung. Asphalt. 116, I5b do. Zuger . 1 Union, Bauges. do. neue do. Chem. Fabr. .d. Sd. Bauv. B Varzin. Vgpierf. Venkti, Masch. j . V. Br Fr. Gum. 133 6063 Ber. B. Mörtlm. 756 Ver. Ehem. Ehrl. 211. 00biG Ver. Dampfigl. ] 1, 12 16, 8 bz] Ver. Dt. Nickelw. 186,90 bzG do. Fräankt. Schuh 153, 506 do. Glanz stoff 33. 106 V. Hnfschl. Goth. 316, 25 bz G Ver. Harzer Kall —— Ver. Kammerich 233 006 Vr · Köln. Rottw. 87.50 G J. Knst. Troitzsch

r —— *

A 2*—

8 —ᷣ 1 e ann . 26 ; S 1350 Eisenb. Silesia 109 9. 14. - sch , ene r dle 6 . BVersicherungsaktien. . ent ö. 15 sßbz c; Giektr. Südwest idea. 14. t Alllanj 12706. * ̃ Glettr. dicht 65 . 5.9) Berlinische Feuer Vers. 26503. (

, Deni h ri . , Mitverf. 1Fi6 6.

i ,, 1634 171. Germania, n , 11803.

Hr 3h brech; Engl. Wollw. .. Magdeburger Feuerversich. A6 26bj. . ö 163 25 bz ch do. do. Jig5 Securitas 4576. un ih iG Ergriannsd, ß. 135 107 Thuringla, Erfurt 4190b36. .

210 253 Felten u. Guill. 10934 1.4. Wilhelma, Magd. Allg. 17606. 115 56bzG Flensb. Schiffb. 199 177, 00bz Frifster u Roßm.

. . yr ‚. ‚.

is gb Helfen. Sergw 13h 4 ii i ß. hh . 2 *

1g 55 et. z G6 ] do. unkündh. Lid g. 1.1.7. 190, 50k .

4 . ,,,, 34 ; ö Bezugsrechte. ; 1141 4 38 30 . * = ** * 6 9 . z

1563638 eri gr n 113 Bz. ch Berl. Feuer. Vers. Ges. SbzG. . 29

ker

C e . r . r . e r o m

J . 2 4 * 1 —— 2

S *

O

T 2 ösi

O0 Dire rer 8

D 2

—— * 2

156 v6 b3B Herm. Schĩffb. . 1601. 0 Kollmar & Jourdan 26, 60bz. 8, Met. bz G

e e. hej. j. cle. ünt 3 . J ö . . 2 8 8 8, J 2 1 ,, i. ih. 4. 0 16 36 Aer Gemgspreis betrügt vierteljährlich M 50 . 86 Ihc Hagen. Tert⸗ Ind. 16) 100.3756 Berichtigung. Vorgestern: Essen . Alle Nostanstaltrn nehmen Bestellung an; fur Berlin außer ,. ger. n n ] 6 B dannn vg i en ( g JoG6 4005 St. A. I00,75b3, Berl. -Charl. Strßb. ( den Postanstalten und Zeitungs horditrurru für Aelbstahholer des Aeutschen Reichs an zeigers b hoc , , . . bary. Bergi; ix. ig lõi hd ö. do 3. , gestr. e , e. ö ö 8 W. a Nr. 22. ö nud Königlich Rreußischen Ktaataanzeigers 33 Ih 8 do. Stahlwerke ; ; dy uk. 7 100 rrtümlich. Berl. Maklerverein 118,256. . nzelne Nummern hosten 25 9. 961 26 Berlin 8 W., il 32. ä bz o. Stahlte eee ! 101. 90hz Schles Portland neue 199, 25h36. ( K , , dn W helmftraste Nr 2 104.376 Gestern: Goth. Grdkrd. Pfdbr. VI, VII ö

lss Iöjbz c;. Zvven u, KWissen 196 509636 do ut. Ii 166 1a a3 d ol, obi. Rbein, Westf. Bbkrd. Pfebr. IX . 4 . XX ob, 7G. Dich. Bt. 24 br G. . n 2597.

96,50 bz Ver. Thür. Met. l 215,50 G Hartm. Masch. 103 r doch üb. Komm. Bk. neue i313 75G. Sächs. Berlin, Montug, den 1. Dezember, Abends. ; 1906.

1 2

do. eue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau. Int. Baug. St. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

2

*

r a

Juserttons preis für den Raum einer Aruckzeilet 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

e e, = = = = e .

=

ö SSR —οb—·¶

31

Kali Kaple 7

x 0

2

2 8 de de = 28 wr

2

( = i ee

130. 30636 Viktor. Jahrrad ö e. her Eij. ul. 10 105 ö jetzt Bir H. 398 18.256 eliog elektr. ... 102 9 . . 2 1b. s G Bdkrd. Bk. 147, 25h. Oppelner Br. k /// /// 1043756 Iol, 306. Bliesenb. Brgw. 35,766.

128 50636 Vogel, Telegr. . 202 ab .

6 Denn; . . .

185, 0036 o. B... 224.00 bz

S8 G60 b; 6 Vogt u. Wolf. 187,00 b G . ].; j ile: j ; 5 ; ; ;

156. 66bß G;. Vogt u. Woll i. 160 dbbz Allg. El. Ges. Obl. = IV 99, et. bzB. Inhalt des amtlichen Teiles: den Roten Adleror den vierter Klasse: anstalt angeschlossenen Sprechstellen wird in Form eines . ] I. 1898 1016 . 30 8 8 i i ; ' h Hibernia Obl. 1898 1013. oOrdensverleihungen c. dem Hofkommissäß Gustayp Martinz im Obersthof⸗ Nachtrags zu dem allgemeinen Verzeichnis den Fernsprech⸗ , . meisteramt ;. teilnehmern in Berlin demnächst zugehen. oz. 63) Deutsches Reich. . . Berlin C., 236 en ge 166. .

17 ii 39G wenn 2c den Köniali K den iter Kl kaiserliche Oberpostdirektion. 5 g., umd Arttenbörse SErnennungen 2c. . en Königlichen Kronenerden zweiter Klasse , ö , 6 ö Mitteilung, e affen eine Ermächtigung zur Vornahme von mit dem Stern? Vorbeck. 1602 656 Berlin, den 15. Dezember 1906. . Zivilstandsakten. d . ; H J 3 ] z ; ; em Hofrat Dr. vi n Da— ĩ

d h G Die Börse unterliegt gegenwärtig wider⸗ IBckanntmachung, betreffend Erweiterung des Sprechbereichs gabi h ü afeh Dr. Daruvät) don Daruver in der

106 MIbz strebenden Cinflüssen, die gie nase gn für 3 0 , n, . Vermittlungsanstalt in Berlin . 3 Bekanntmachung,

161. 00G natürlich fortgesetzt empfindlich beeinflussen. . angeschlossenen Teilnehmer. den Königlichen Kronenord m zweiter Klasie: betreffend Erweiterung de ;

özögcd , . Von der Nem, Norlen, Barse, die trotz der Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . ö n ier ft g z Fernsprechverkehrs.

j get rc ea , , ,. , ,. Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von lebenden Schweinen dem Hofzeremonielldirektor Nepalleck im Obersthof⸗ Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und

1651 h 3 . . zeig n, n ,, und Schweinefleisch aus Dänemark, Schweden und Norwegen. meisteramt, ö ö ; ; A. dem bayerisch en Orte Feuchtwangen,

o Sh d 6 fortzusetzen, agen heute sehr günstige Pe— Anzeige, betreffend bie Ausgabe der Nummer 50 des Reichs dem Hofwirtschaftsdirektor Edlen von Worlitzky und B. den Orten des Reichstelegraphengebiets:

ö ö ö. ö . ,, nn . gesehßblatts. ö dem Kammerer, Rittmeister rrn von Lederer, Försterei Dickdamm, Oberpleis, Wulfersdorf

. . ,, i Hack d alich'hern g , 36 1 Erste Beilage: Kammervorsteher Seiner Kaiserlichen nd Königlichen Hoheit ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches

. weiteren Verlaufe traten erneute Be= Verzeichnis der Doktoringenieurpromotionen an der Technischen des Erzherzogs Franz Salbator; 89 16 ir . k betragt:

i825 bjd; Lahmeder u. Ko; ih t 92h obz fürchtungen in hetreff, ges Heldmarktes her⸗ BBeoochschule in Darmstadt im Sommerhalbjahr 1906. 8zniali ; . . . ehr mit Försterei Vickdamm 235 9,

211506 Westl. Bdges. i. x. , Laurahũtte unk. 10 . . ,, vor, die an, verschãr sten als 39 ö. ö 3 den Königlichen Kronenor . ö. im . ö. Wulfersdorf 50 8,

257. 256 Wicking Portl. . h/ 25 bz G do. loo 3 1.8.9 94.90 trächtliche Erhöhung des Privatdiskonts h * ; . ? m 5e is

16 5h et. bi 6 . ö kene. Ev . l 10100 , *r ind Lib. ö sönigreich Aren ffn, 3, er r ren,, anz Schneiderhan Heri ln * ie. . e, , e derbe ö

210,506 Wiede, M. Lit. 111.253 Strasser ut. 19 105 41 1014903 , z Tendenz. Privatdiskont 5 . 6 . ; 8 ö ͤ 7 esitz : 1. . 19. 26.

172256 ck i haärhtm. 133 66 geopoidgr. ut. IS iS a] ibz gsch schwächung der Tendenz. Privatdiekont hs. Ernennungen, ö, , . Standegerhöhungen und Vorstand Des Wiener Vöännergsa ind . FKaiserliche Oberpostdirektion.

166, 90bz Wiesloch Thon. 157,006 Löwenhr. ut. 10 1941 10.303 sonstige Personalveränderungen. . dem Komponisten Eduard e Dirigenten des Vo rb eck.

51. 75bz Wilhelmj V. -A. i Lothr. Prtl. Cem. IM ai lo oh Bekannimachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Vi Ma ina. c

—, i he nn hütte 1256 kLouise Tiefbau; 19) 4 ö, Reinertrag aus dem Betriebe der Mödrath-⸗Liblar⸗Brühler iener Männergesangverein on

228 4206 Milte. Vo * 99, 765 1 ö z

, g et ld e,, got . Eisenbahn · Aktien⸗ Gesellschaft.

—— W

22 2 * 1 2 2 *

——

24

1 ? 86 nn, * y

I 98, Ju i g8bz Volgtl. u. Sohn 184,900 bz G Hibernia konv. 100 H n, Holt e, me dh. 5 br. os ig 249,75 bz Vorw.. Biel. Sy. 80 506 de. 1903 up. 14 199 148.00 bz G Vorwohl. Portl. 236, 00 bz G Hirschberg. Leder 19 219, 256 Wanderer vahrr 72156 bzG Höchster Farbw. . 193 140.900 Warfteiner Grb. 137,906 Hörder Bergw. . 193 206. 0h ct. bz G ] Wffrw. Gelenk. 217.59 bz Hösch Eis. u. St. 109 184, 006 N. 13166-17112 244,006 an,. 103. 19bz N. 17113-21500 240, 00bz G howaldts⸗ Werke 192 122.266 Wegel. u. Hübn. 157.50 et. B Hüstener Sewerk 19z Il5.50biG Wenderoth. 100.50 bz Ilse Bergbgu. 102 305,99 bz KWernsh Kamm 75 bz G Jessenit Caliwerke 19 293. 80 bz do. Vorz. 140.00 b Kaliw. Aschersl. 199 224,25 bz 6 Weser 10,0906 Kattom. Bergh;. . 199 127, 106 Ludwig Wessel 123 2563 G KRöln. Gas u. G1. 193 —— Westd. Jutesp. 116. 990bzB Rönig Ludw. ul. 10 192 149.25 bz G Westeregeln Alk. 252,75 bz G König. Wilhelm . 197 * 199. 590 bz do. V. - Akt. 105,90 bz G Rön gin Marien. ih a 154, 66bz Westfalia Gem. M, 25 bz G Königsborn uk. 11 1024 296,256 Westf. Draht. J. 211.253. Gebr. Körting .. 106341 0.5 G do. Praht⸗ Wrk. 329.09 et. bz G Fried. Krupp. . 1996 98 00bz do. Kupfer.. 134 906 Rullmann u. Ko. 103 4 115,006 do. Stahlwerk.

—‚— =

—— 0

W 2

*

D cn 1 0 0

C C —— —— W —— W *

x 2 ——— A WL D - - - - 2 2

1

ö.

——

2 4

211 r d r m

.

er

2

8 8

Ce LCC J

—— Q

ü Q

——— ——

2 7

c

=

2— 8 n e O, . W —— *

*

2 o de

C 2 8 C OOO

=

Q 4 2

21 2222222

ü

rbusch .. 12

. P ——— R= = x 2 ——— *

2 0c CM Mt

Cn 2

O T C0

W Q , w /

1 *. . s 22 0 2 221 *

O 0

2 = 3 8

s ca D ——— ——— **

2 ——

Q R = I

te, Lor , Produktenmarkt. Berlin,. . a , mn, , ,. , , , . ß, o 6B 16. Dezember. Die amtlich ermittelten a, erter Klasse: Bekanntmachung 94, Me- Vagbeb. Bag * 6 2. 2 s ren for 1000 ro! in Me ö? ( ö ; 2 2 9 85 2 . IE. ß bz do. unk. 66 i163 a 153 55 ch Preise waren (yer 1009, 3 in, get . ; . im Infanterie über die Einfuhr von lebenden Schweinen und öl bßbi; Manngzmannr. Ide 103 0c Wöei zen, inländischer 3 C0 -= 1 700 eh . 9. ; . 3. Schweinefleifch aus Dänemark, Schweden und Il5 7h5bʒ G Maff. Bergbau. . 10414 100506 Bahn, Normalgewicht 755 g 182,60 bis ö. . . . ö x. . ö

io. 560 B 182375 Abnahme im Mai 1897 mit 2 26. * 1 aher . n ge orwegen.

83.506 Mend. u. Schwerte 193 4! 19360 z ne, . . 66 . 83 * , —⸗ . ; ede, dem Sen gte rastt st Dr. Frele ö th ; Auf Grund des S7 des Neichsgesetzes, betreffend die Abwehr

.

S G . D b

106, 756 H. Wißner, Met. 2 172.59 et. zB Witt. Glashütte 127. 09bz Witt. Gußsthlw. ll 164, 1063 do. Stghlröhr, 464,403 Wrede Malzerei 129, 106 Wurmrevier . 8 170.9006 Zech. Kriehitz sch

//

=

t= e e e, e e, = —— 2

O **

d *

—0—

ö.

2 oldshall .. do. St. ⸗Pr Leyk.⸗Josefsthal Lingel Schuhfbr lh z zu. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab.

28 2

——

8 O C S J

A= 2221222

147,5 bzG Mir u Genest uk llIl102 4 131.003 Mont Genis 103.00 e n, , , 166 bo ö herrn ow ei stern zum . r n . . . 3 und Unterdrückun von Viehf eu, gen, D. Juni 1889071. Mai . . YRormal gewicht 1 8 1 ö e öh . 4 33 . 2 4 j ö —ᷣ 83 s lus⸗ 36

1683, 7156 Jeitzer Maschin. 242, 99bi G Yülhb; Bezgw, . 91 666 MüserBr Langen r. . . 32 f 66 e ie . ; 101.006 HReüfer Br Langen 99 006 164575 Abnahme im laufenden Menat, ; ; j . 3 . . * / M hbz do. 165,25 166 Abnahme im Mai 1907 ö i, r r, r, fn m. *. 2 rgnadigf

.

20 2

2.

2

1d W 261

i, .

2

22222

7

!

*

. de- .

r r = r . r *

.

4

27 440bz Jellstoff Verein. .

138, 00 bz G Jellftoff wWaldhf. 15 2 341.80 bz G dreey uk. 11 Joete s g ; .

206, 900 bzG Neue Bodenges —ĩ . 6 2 ; EGisenbahnsekrets Nechnungsrat pi 6 '. ; 2 . des

99, 25 G 8er 81. 50bz mit 1,B50 M6 Mehr oder Minderwert. 2 . h dem rinzen riedri Karl zu e 4 g des Gesetzes d 1 e ö.

, Obligationen industrieller Gesellsch. Gac* I. ut o9 ]! 3 n, we st.“ Hramenz zu Königsberg i. Pr. den Roten Adlerorden 6. . öh. en dnish u . erh ng ber Cinschenpung

, Fc r, , , dne e or en Gr. 1ol 90 Hafer, Normalgewicht E60 g 163,9) vierter Klas. 2 J hon Seiner Königlichen Höheit dem Großherzog von . Schweine, insbesondere des No ich

130 5b; G Bt ed. Tlegr io6lg. ih 6. Nieder Abnahme im laufenden Mongt, do. 166 dem Postdireftor a. D. Franz Bartlewski zu Krietern ihm verlichenen Großkreuzes!' des Ordens vom Zähringer Vöwen der Schweinepest, Krankheiten, die in Dänemark,

1. Ace. Heere a. en ig mn glb, Nordk'ͤi , e hn, bis 165,75 Abnahme im Piat 199! bei Breslau den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . und Norwegen in einem für den inländischen Vi

142 506 GG. Anilin 105 * 4 103.8 bz G Nord? isw. . 103 4 1.4.10 1003756 5 5 ö wi f R ; ' 5 283 w zu erteilen. ; n ie

125 75636 . . ö 3 103 1 . 7 1063. 356 7 fte l Kohle . 103 1.1.7 mil ö M Mehr⸗ oder Minderwert Be⸗ ; ö. den Telegraphensekretären a. D. Johan n Fisch er zu r drohlichen Umfang herrschen, für das preußische Staatsgebiet 1õ8, 0G . G. J. Mi. J. iG 4 1.4. 10 98,506 Bberschles. Eisb. igt 100 50bz hauptetz ö CGöCöln⸗Ehrenfeld, Johann Gr ön ke zu Berlin, Wil hel m folgendes angeordnet

,, Adler, Pr. 63h ö. 1 117 gg et. bs G 9 391 ö. 4 . ö. . Mentz zu Senftenberg im Kreise Kalau, bisher in Berlin, S1.

IT7o, 00bzG 3 lg. El- G. L= ders 3. MY, 50 bz 1.7 99,756 ; Weiz 1 h (p. 100 Kg) x J R fe 5; z in 3 Je 1 reife Telto Di 2 . ; 5 . . 8

1. 9. 3. a, n e , wenn, g ; ois e 220 n, gesser ͤ Wilh . mann zu Tempelhof im Kreise Teltzy⸗ Deutsches Re ich. Die Einfuhr lebender Schweine aus Dänemark, Schweden

361,006 36G Alsen Portland 102 1.1.7 1103, 006 103.506 Rog genmehl p 100 E Nr. Ou. bisher in Berlin, und Andreas Saul zu Frankfurt a. M., und Norwegen ist verboten.

36 t. ; , , n ,,. 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geru ht. 8 2.

169 90 Aschaffb. Me Pap. 1606214 162.906 * 104563 Mai 1907. Behauptet. im Landkreise Thorn, bisher in Großkruschin, Kreis Stras⸗ ler 9g gst geruh 169.900 UAschassb. M. Pap. 1M 6 *. 41 r .

üb öl fi q it Faß 71, irg WP isheri mon efstöni den Staatsanwaltschaftsr in. Diese Anordnung tritt mit dem 20. Dezember 1906 in , Beri. Ei lift, 13 16 . hein. ithr . St. 1 1.1. 3 . 9j ö 6 5 n. P ö . K Beuthen die Amtsrichter Beemelmans in EGnsisheim und Krause Regierungspräsidenten über die Einfuhr von lebenden Schweinen la ee. zy. ba un l go ; ö döb, ö cf. iert iöd . 14416 s Fc Fan gar Ibor. do. S6, bo- -= 56, 30 = 66,563. , . . ,,, im Kreise in Meß zu Stgatsanwälten in der Verwaltung von Elsaß⸗ nd don Schweinefleisch . Danemart Schweden und 125, 25 bz G do unk. UM i090 41. 106,25 bz B Rh. Wests. 166 4 1.47 Abnahme im Mai 1907, do. 57, 60 7,50 ( Rzallingbostel den Adler ber Inhaber Des Königlichen Haug Lothringen sowie Norwegen erlassenen veterinärpolizeilichen Anordnungen auf⸗ ö , Berl. S. geen, 6308 83 , fon ob; bis di Abnahme im Oktober 18077. en von ö ,,, n,, den Gerichtsassessor Koch zum Amtsrichter bei dem Amts⸗ gehoben. . 7561 35 69 hh 553 6 , , 11 ** 7 56s erändert ; * ( / - r ic in N Vheßn 3 3 8 3. bo g. . 183 102, 00 bz G 8 3 . Ste mt. (os si . ib. 6c Unverändert. l dem pensionierten Oberbriefträger Igna 5 Konieczny gericht in Metz zu ernennen ge in diese Anordnung unterliegen, 1,566 , i e zu Breslau und dem früheren Buchdrucker hei der Reichs⸗ ; ; 8a, 56h Bochum. Bergw. ihh t 508 s. 899 l0o0 4 1.1. druckerei Hermann Kempin zu Britz im Kreise Teltow das wd / . ] 86,506 Braunk. u. Brik. 19h 2 . 1 36 ut 101 94 15 2369 6 ; ö . Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie d. Ver Bibliothekar beim Reichstage Friedrich Eduard IYrannschz. b , m L, Schi. el B wer , r re , öh Berlin 14. Dezember. arkther dem bisherigen Postagenten August Alvermann zu Blömeke ist zum Oberbibliothekar ernannt worden. res , m ig, t , Förg G nne rss, lbs * Ci s het. nach rm ittinn gen e, Kön gli g e , Munster im Kreise Soltau, den pensignierten Oberbriefträgern do, de, kon, ße ji gseh reef reh , n ro hdl bnd, kind, f ble id nie eren, Georg Kraft zu Frankfurt a. M, Johann Schildt Brieger St. Br. 103 4 1.1.7 100,496 Schultheiß⸗Br. v ll 1.1.7 —— Ver Vophelzentner, Jun: är e , me, Dudet. CGrenw. is s 1. i065, Sb be bo. 153 ißß a 117 Igbo Sorte) 17 90 , 17,8353 16 =. Weizen in

.

ö

112 ö

L. 10117, 256 Schuck ert, Elktr. L. 101121, 006 Fritz Schulz jun. 2

1198.75bzGE Auhalf. KRohien, 1d 117 s 6G , 20 80 37,55, do. 21,40 Abnahme in PdDdem früheren Postagenten Karl Obermüller zu Culmsee 333. 06hz B do. unk. 12100 1.1.7 98, 0065 03,502 .

Schulz Knaudt Schwelmer Eis. Seebck. Echffsw.⸗

Segall 64

1

2

e rer = r R m

F P L L= Q

6 K

er = . a .

. 3 ea 2 2

L und 67 des 1. Mai 1894. Berlin, den 15. Dezember 1906. er Königlich preußische Minister für Landwirtschaft, Dem mit der kommissarischen Verwaltung des Kaiserlichen Domaͤnen und Forsten. Vizekonsulats in Mombassa beauftragten Konsulatssekretär von Arnim.

zu Kluͤtz in Mecklenburg und Wilhelm Kassel zu Hessen

Fraunschweig, den pensionlerten Oberpostschaffnern

x J

Schwabenbr. ul 10 iG 411 ii liol,oG6 Mittel sorte ) 17,8

Siem. El. Betr. Il

75 5 2 n 7 sriedri 18r8* 2 SrMnkfur 9M ni dad nk * . 1 ö 2 ö Sibyllagr. ut. 56 isa 14. oil. 56 Weizen, geringe Sorte ]) 17, 82 M, 11804 Friedrich Andrä zu Frankfurt a. M. und Jose ph Glaeser ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4. Mai ten,. 3 43 alis Mhz ö er

Roggen, gute Sorte) 16,05. Vose zu Berlin, dem pensionierten Landbriefträge 7 191 * 35 n 4 [ 7 12 2 6 n 85 * J 11 85 6 2112 44 P . 3 1 .* 6. 9 6. * ' 1 ; . Gla sh; ö 16,0 ½ς Roggen, Mittelsorte f) 16 034 Thomas Bureta zu Weißenhöhe im Kreise Wirsitz, zern 163 , nn n Siem; u. Rinn, h, z lot JSöbzGc 16, 2 16 Roggen, geringe Sorte dem pensionierten Eisenbahnkassendiener Gustavp Mühle W 1 n a6 3 1 2 LD. EIIL. 7 2 * 26 2 P 26 . R or Yerste au a3 2rang; 3 1 m . ' 2 ö . zafserw. 1004 1.1.7 79, 09 B Simonius Cell. I 1054 1.1.7 101,008 160 ö . F , , e. . Stettin, dem pensionierten Eisenbahm achtwächter Karl ö ** 2 9141 117 1969 5693 —— 5 . 9 14 5 Dorte 1 . c . 19, 66 ö Fulle“ d 5 C Iv s . n sig for to il fang 2 1 82 25 5 cer 4 22 38 22 * 1 not r 559 . 1 1 Grima 6e 1 1.17 19666! Stein. al. 604. , = Sorte“) 14, ( p . zu Stralsund, dem pensionierten Hilfshe llzjehungs angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter Nr. Z280 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ ü Sioen . . 10 N. M.,, dem deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Concord. Beru iso , Wehn , ngsch. unf 1810 19 4 1.7 Le goki 7 ; 0 46 ohe Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. beig efügte Liste, vom 11. Dezember 1996. gonft. d. Gr. ul. 10 00 4 1417 690 G Stolberger is 4 1.17 bg, ] J. 0 e⸗ Berlin W., den 17. Dezember 1906. O6 i665 4 1.17 1090 00 Teleph J. Berliner 192 44 1.1.7 101.396 . 16 2 Kaiserliches Postzeitungsamt 65 4 4 7 Leut gl 103141 117 1063. 006 NM 96 * ö Fell 858 =. 9 . 16,20 A6. l . ö. 9 . . ; . Krüer. 153. 364,1: Sort ut zu Dem Kaiserlichen Konsul in Mozambique Johann oli 206 13,50 S, 13,20 M - Mese ; Heide! Dauelsberg ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst , . e hc . . f. mmuühle z *kf erteilt worden. 909 B gelbe, 3 d en 50, 00 MS, 30,00 H ) ö. * k ] , nas un Foinr . Linden, 30,256 G Len n,, 36 9 30 60 M Lngels zu Hitdorf im Landkreise Solingen und Heinrich . 9 g 6 Vt. Fur. Bg. ut. ] 95. ige get ˖ bz der unt. 21 109 E, ,] ,. Linsen 90, . Ih. 00 S Fartaffen . obe rt zu Walsrode im Kreise Fallingbostel das Allgemeine Bekan 5369. o, Do; Uk. g 193 4 1.7 g! KG Weftz. Cisenw. -n 1, nn, 7, 00 hoo Rindfleisch von der . . K 3e; . æön: idias 36,006 Ytsch. Ueber. I1MMGRE. h Westf. Drght . 1034 .. . ier ,. 97 . 4 . pito betreffend Erweiterung des Sprechbereichs für die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: z ] 7 21 191163 1 O98, 906 Ul 72 2, Sk, L490 ti. vir ö ; ö ö 835 . ] ö 8. . ; 1 5 . . dick. Küpp. uk. iG ih 4 135 10h. 5G Bauchfleisch 1 Ag 1,60 , 1,20 M- an die hiesige selbsttätige Vermittlu ngs anstalt . dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Wilhelm shall . . 1034 1.1.7 102.5096 Schweinefleisch 1 Kg 2.00 SM, 1,30 6 6 . (, nnn t., angeschlossenen Teilnehmer. der Universität Halle⸗Wittenberg Dr. Hermann Suchier 3 . are * . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 9 , w . . Jechau⸗Krieb. - 1934 1. Kalbfleisch 1 8g 220 ιο, l 40 ch 34 ; e, , Die bisl gesyrä und dem ordentlichen Professor in der philosophischen und en nn r fn, , tna 1Izioli5s 356 Nalbslei KJ 2. den nachheng z , königlich österreichisch⸗ Die bisher nur zu Gesprächen untereinander sowie na ch mne denn nen,. chen fesse der philosophischen u 9 Hammelflesch 1 kg 200. M, L20 M, den, nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ en Änschlustbereichen ber hlesigen Ortsämter und zum Fern⸗ n turwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Münster Hutter 1 Eg 2 80 46, 720 M Eier “ngarischen Hofbeamten 2c. folgende Auszeichnungen zu ver den Anschlußbereichen der hiesigen ern und zum ?

1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vizekonsulats, soweit dieser . ; J . Gebiet des Sultanats Zanzihar umfaßt, die Ermächtigung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50

erteilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichs⸗ des Rei chsLgesetzblatts enthält unter

Königreich Preußen.

. ; ö ö n, n ,, . §Suago X 364 ? IRarakter . . MRe⸗ 1656 Stück 6.50 M, 3, 0 M6 Karpfen leihen, und zwar: verkehr zugelassenen Selbstanschlußstellen (Sprechstellen im ee e ü. ö , den Charakter als Geheimer Re⸗ 19101. 696 1 Kg a0 M, I.30 dο—·-— al 6 E65 . . h; Anschlußbereich der hiesigen selbslätigen Vermittelungsanstalt) KRier ingsrat zu verleihen.

r, 1,40 6;ß⸗ dechte 1 KE 2410 6, i, 10 * dem Schloßhauptmann Johann Kautz, hiesigen Ortsnetzes zum Gesprächswechsel aufgefordert werden. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

, ,. X Barsche 1 Eg 200 S, Odo . 2. dem Kämmerer, Rittmeister Grafen von Bellegarde, Die Anrufe nach den Selbstanschlußstellen werden durch die Medizinalangelegenheiten.

7 i260 G Schleie J Kg 3 50 , 1,69 M, go . ( Dienstkämmerer Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit hiesige Veimittelungsanstalt J vermittelt; sie sind bei dieser 3 ö ö . .

ig . 3 ö 6 . 4 Krebse oo En des Erzherzog Franz Salvator, und, . unter der Bezeichnung Selbstan chu, und der Nummer der . ,,, Beamten an 96 Akademie der H k Bahn. mesfebem ¶Amitssekretar Rudolf Führimg im Oberststall⸗ verlangten Sprechstelle . B. Selbstanschluß 1912“, zu ver⸗ Vissen cha sten zu Ber . T r. er mann Harms ist das

ic g. j Frei Wagen und ab Bahn. winheramt: langen. Das Verzeichnis der an die selbsttätige Vermittelungs ! Prädikat Professor beigelegt worden.

———y