T7o7 11 Uuslosung von Obligationen der Stadt Hildesheim. . Ausgabe.
Von der durch AÄllerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 7. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rücklahlung auf den 1. Juli 1907 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt egen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der
insscheine der späteren Fälligkeitstermine vom I. Juli 1907 an bei unserer Kämmereikasse, jedoch können die Obligationen auch bei den Bank firmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim, Haunoversche Wank in Hannover und Delbrück, Leo Co. in Berlin eingelöst werden.
Ausgelost sind von
II Lit. A über 1000 Æ die Nummern 37 44 45 71 77 82 14 118 127 134 148 164 185 202 371 388 422 434 462 500 507 549 562 597 599.
27 Lit. R über 500 M die Nummern 92 104 105 118 128 176 189 204 247 284 290 291 295 305 346 393 398 410 415 429 453 457 496 522 538 573 580 595 663 671 672 682 752 753 776 783 812 839 859 877 941 960 971.
3) Lit. C über 200 M die Nummern 13 1835 86 90 g1 93 131 192 214 225 256 262 341 385 395 406 416 434 436 439 456 473 474 476 486 522 530 548 550 64 576 616 617 629 652 657 670 679 699 704 723 749 760 765 768 800 835 836 843 1048 1058 1087 1132 1134 1136 1177 1203 1204 1215 1228 1230 1234 1237 1250 1251 1305 1306 1312 1392 1412 1446 1489 1502 1525 1533 1534 1581 1595 1706 1722 1747 1766 1803 1818 1881 1936 19565.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst:
Lit. A Nr. 293.
Lit. B Nr. 3 170 513.
Lit. GC Nr. 540 1041 1043.
Hildesheim, den 7. Dezember 1966.
Der Magistrat. G. Struckmann. 7012 Auslosung von Obligationen der Stadt Hildesheim II. Ausgabe.
Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 7. d. M. die nachbejeichneten Obligationen ausgelost, und werden kieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1967 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Räücklieferung der Schuldverschreibung und der Zingscheine der späteren Fälligkeitstermine vom J. Juli 1907 an bei unserer stämmereikasse, jedoch können die Obligationen auch bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim, der General— direktion der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin und dem A. Schaaffhausen'schen Banlvereine zu Berlin und Cöln eingelöst werden.
Ausgelost sind
I Lit. A über 2000 4 die Nummern: 119 185 264 296 318 370 394 417 455 494.
Y Lit. ER über 1009 K die Nummern; 42 43 83 155 184 233 236 251 284 316 324 362 438 485 511 551 595 646 720 860 934 1031.
3) Lit. O über 50900 M die Nummern; 36 55 101 147 186 264 369 543 549 626 634 644 647 327 340 3843 845 926 1013 1069 1077 1098 1168 1201 1216 1353 1371 1479 1495 1496.
4 Lit. D über 200 S die Nummern; 67 68 135 157 181 184 190 206 248 274 353 400 556 597 621 640 698 714 721 752 800 946.
Aus einer früheren Auglosung ist noch nicht eingelöft Lit. D Nr. 957.
Hildesheim, den 7. Dezember 1906.
Der Magiftrat. G. Struckmann.
71526 Bekanntmachung.
Bei der am 10. Dezember 1906 von dem Magistrat vorgenommenen Verlosung der am 1. April 1907 jur Rücklahlung zu bringenden Schuldverschrei⸗ bungen des Anlehens der Stadt Homburg vor der Höhe de 20. August 1888 ad 700 000 M sind folgende Nummern gejogen worden:
Lit. A Nr. 119 127 131 402 454 456 462 478 484 — 9 Stück 2 1000 6 — .. 46 9000
Lit. K Rr. 14 46 257 2657 = 4tqck J wah Lit. C Nr. 84 120 129 135 156 — 5 Stück à 200 MÆ —. . 1000
Sa. MS 12 000 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinfung derselben mit obigem Ruckiahlungs⸗ termine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiefigen Stadtkasse als bei dem Bank— baus A. Spiegelberg und der Vereinsbank in Hannover gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der daju gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ e . und Zinsscheinanweisungen erhoben werden nnen. Homburg var der Höhe, den 12. Dezember 19606. Der Magistrat. II. Feigen.
71638 . 2 . St. Louis & San Francisco Railroad Company.
Die am 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine ger 0,0 Refunding Mortgage Gold Bonds werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer Couponsòlasse bejahlt. .
Berliner Handels -Gesellschast.
S. Kommanditgeselsshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.
71506 Gemäß § 244 det H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Freiherr Arthur de Weerth in Nieder- Aichbach infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschteden ist. München, den 15. Dezember 1906.
Bayer. Terrain Att. Gesellschaft.
T7olb9]
In der heutigen Generalversammlung ist die Auf⸗ löfung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wlr fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Duisburg, den 10. Dezember 19606.
Aktiengesellschaft für Grunderwerb
in Liqu. Dr. Paul Lehnkering. Heinr. Heuser.
71519 Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist infolge Ablebens Herr Baron Arthur de Weerth, Schloß Niederaichbach, Niederbayern, ausgeschieden. Berlin, 14. Dezember 1906.
Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel.
71539 Bekanntmachung.
Die Coupons Nr. 49 per 2. Januar 1907 unserer fünfprozentigen Schuldverschreibungen werden vom Verfalltage ab bei dem Bankhause Merck, Finck EC Co. dahier eingelöst.
Milnchen, den 15. Dezember 1906.
Münchener Trambahn Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Dir. Direktor.
715121 Bayerische Elektricitüts Merke München. Infolge Ablebens ist am 11. er. Herr Arthur Freiherr de Weerth, Gutsbesitzer in Niederaichbach, der bisherige stellvertretende Vorsitzende, aus dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. München, 13. Dezember 1906. Der Vorstand.
71152
Nachdem gemäß den Generalversammlungosbeschlüssen vom 24. November 1906 das Vermögen der Sörne⸗ witzer Glashütten. Aktien gesellschaft und der Porzellan- fabrik Sornewitz Aktien⸗Gesellschaft, beide in Srne⸗ witz. Melßen, als Ganzes unter Ausschluß der Liqui dation an die unterzeichnete Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen und damit die Auflösung der Sörnewitzer Glas⸗ hütten Aktiengesellfchaft und der Porzellau⸗ . Sörnewitz AÄttiengesellschaft erfolgt ist, ordern wir gemäß §§ 297, 301, 306 des Handels⸗ gesetzbuchs die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaften hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Sörnewitz⸗Meisen, den 14. Dezember 1966.
Steingutfabrik Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. B. Heckmann. W. Heckmann.
68764
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 7. November e. beschlossen hat, die Gesellschast Zuckerfabrik Zül;i, Actien Gesellschaft aufzulösen, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Zucherfabrik Bülz, Act. Ges. i. Liqu.
Die Liquidatoren.
69828 Bekanntmachung. Infolge eingetretener Liquidation unserer Gesell⸗
schaft fordern wir hierdurch die Gläubiger auf,
ihre Forderungen bei uns anzumelden. Halberstadt, den 8. Dezember 1906.
Halber städter
Motor · Omnibus Ahtien ·˖ Gesellschast in Liguidation.
715068 Vereinigte Bautzner Pnpierfabrxiken. Der am 2. Januar k. J. fällig werdende
Coupon unserer Schuldscheine gelangt bereits
vom 15. d. M. ab bei unserer Kasse, er Landständischen Bank zu Bautzen und
deren Filiale in Dresden, der Dresdener Bank in Dresden, Herrn G. G. Heydemann, Bautzen, Löbau und Zittau i. S, Herrn G. H. Reinhardt hier und Herren Vetter X Co. in Leipzig zur Einlösung. Bautzen, den 14. Dezember 19606. Die Direktion der Vereinigten Bautzner Papierfabriken.
71507 Arenberg' sche Actien Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Die am 2. Innuar k. J. fälligen Zinsscheine zu unseren Teilschuldverschreibun gen 3. Ausgabe werden mit je 4 20, — eingelöst in
Berlin bei dem A. Schaaffhausen' schen Bauk⸗
verein, S. Simonson, Potsdamer⸗
bei Herrn straße 23a, und bei der Deutschen Bank, Cöln . dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Aachen bei der Rhein. Westf. Diskonto⸗Ge⸗ sell scha ft . Gffen⸗ Ruhr bei Herren Wilh. Conr. Waldthausen,/ bei der Essener Credit⸗Anstalt und an unserer Gesellschaftskasse. Essen Nuhr, den 15. Dezember 1906. Der Vorstand.
,,,, Die zehnte ordentliche Generalversammlung der Motbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner in
Nos bach findet am Freitag, den 11. Januar
1907, Nachmittags 3 Uhr, im Nebenzimmer der Benkertschen Wirischaft (früher Brauerei Weiner)
statt. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz pro 15905/s06 sowie die derselben bei gegebenen Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichts rats.
2) Die Erteilung der Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generglversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis längstens den 8. Januar 1907, Vormittags LI ühr, bei der Gesellschaftekasse oder bei der Rheinischen Creditbauk, Mannheim, oder einer Zweiganstalt derselben gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Mosbach, den 15. Dezember 1906.
Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner. Lederwerke Gebr. Pies
(früher Trierer Sohllederfabrik Attlen Gefellschaft vorm. A. Pies Söhne). Bei der heute stattgefundenen Auslosung von
Partialobligationen unserer proz. hypoĩheka⸗ rischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A. 7 52 80 92 96 111 157-7 à S I0O000.
Lit. EK. 20 35 46 69 84 218 238 245 281 287 — 10 R S O0.
Die Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Zinkcoupons vom . März 1907 ab bei dem Bankyause Veit X. Homburger in starlsruhe und bei unserer Ge⸗ schäftskasse dahier.
Vom J. März 1967 an werden diese Partialobli- gatlonen nicht mehr veriinst.
Trier, den 10. Dezember 1906.
Lederwerke Gebr. Pies. M. Jos. Pires. J. B. Pies.
71812
Laut Beschluß der außerordentlichen General—⸗ verfammlung bom 11. August 1906 und auf Grund der Bekanntmachung vom 14., 17. und 18. Sep⸗ tember d. J. im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger werden nun— mehr' folgende M 33 500 Aktien unserer Gesell⸗ schaft, welche zur Zusammenlegung bis zum 15. De— jember 19565 nicht eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt, und zwar Stück 67 Aktien, jede zu „e 500, mit den Nummern:
50 119 124 241 247 249 257 792 865 901 983 985 1064 1183 1238 1506 1511 1632 1667 1680 1745 1810 1907 2043 2052 2113 2181 2202 2280 2296 2342 2361 2480 26511 2630 2634 26338 2645 2693 277138 2721 2787 2840 3006 3007 3049 3050 3246 3332 3333 3443 3491 3643 3656 3693 37238 3741 3753 3763 3764 3790 3889 3890 3944 3967 3978 3979.
Weiter a. D. Ruhr, 17. Dezember 1906
Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G.
Reuter.
. Union Actiengefellfschast für Berghan, Eisen—=
und Stahl ⸗Industrie Dortmund.
Die Einlösuna des Zinscoupons Nr. 54 unserer 5 0 Partialobligationen und des Zins coupons Nr. 27 unserer A 6ο Partialobligatiouen erfolgt vom 2. Januar 19907 ab
bei unserer Kasse hier selbst,
in Berlin bei der Direction der
ö ien n. a. M Disconto⸗Gesellschaft,
in Cöln bei den herren Sal. Oppenheim jr.
C Co.,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen K nstalt und deren Abteilung Becker
o. Dortmund, den 12. Dezember 1906. Der Vorstand.
ibo] Continentale Wasserwerks - Gesellschast,
Berlin.
Dle am 2. Januar 1907 fälligen Zinsen und ausgelosten Stücke unserer A 0ιο igen Schuld⸗ verschreibungen werden am genannten Tage gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden, und zwar:
Reihe L bei
der Bank für Handel und In⸗
dustrie
den Herren von der Heydt Æ Co.
9. b, , für Deutsch⸗˖
an
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
Reihe L beit
der Bank für Handel und In⸗
dustrie
9. , , . für Deutsch⸗
an
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld.
Berlin, den 15. Dezember 1906.
Die Direktion.
in Berlin,
in Berlin,
71800 Chemische Fabrik Aetien Gesellschaft vorm. Moritz Milch Æ Co., Posen.
Gemäß 5 20 dez Statuts laden wir die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags A Uhr, im Hotel de Rome, Posen, Wilhelmstraße 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er- gebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depoßitalscheine der Reschsbank oder eines Notars sowie etwaige Vollmachten spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft in Posen und Danzig oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin und Breslau gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für . vom 1. November 1905 his 31. Oktober
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erieilung der Entlastung an den Bor⸗ stand und Aussichizrat sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Aenderung des Statuts sub § 29 6 (Grmäßigung der Tantieme an den Aufsichtsrat).
4) Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes.
Posen, den 15. Dezember 1906.
Der Aufsichtsrat. Gustav Kronthal.
71783 Panzer Aktiengesellschast für Geld. schrank,, Tresorbau und Eisen ⸗Industrie,
Berlin & Wolgast.
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Johann Kruger, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat auegeschieden. Eine Ersatzwahl ist in der General. versammlung vom 15. Nobember 1906 nicht erfolgt.
Der Vorfstand. Dr. Werther. W. Pake.
71503 . Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal
in Coeln.
Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. Nopbember 1966 wird vom L7. Dezember d. J. an eine Kapitalrückzahlung von Fünfzig Malk pro Aktie gegen Vorzeigung der Aktien bei dem
A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Cöln geleistet. Zugleich werden bei derselben Stelle Dividendenbogen zu den nunmehr auf einen Nenn⸗ wert von Tausend Mark herabgesetzten Aktien auß⸗ gegeben.
Gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr.! kann die Dividende für 1905/06 mit LS oM — S 150, — pro Aktie bei dem
A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln
und Berlin sowie bei den Bankhäusern:
A. Levy .
Sal. Oppenheim jr. & Co.
Leopold Seligmann
J. H. Stein in Empfang genommen werden.
Cöln, 15. Dezember 1906.
Der Vorstand.
in Cölu
iso Stärke · Bucker fabrik · Actiengesellschaft. vormals C. A. Koehlmann K Ce.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-— lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den Iz. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. O, ,, 6/7, init folgender Tagesordnung statt:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan
für 190516. 2) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns. .
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General—⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu dem—⸗ selben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aussichtsrat genügende Hinterlegung nachzuweisen. In Berlin sind auch die Deutsche Baut und die Berliner Handels- Gesellschaft Hinterlegungsstellen. ]
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftebericht sind drei Wochen vor der Generalbersammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1806.
Der Aufsichtsrat. M. Kappel, Vorsitzender.
71513 Hochofenmerk Lübech Aktiengesellschast.
Gegen folgende Beschlüsse der am Donnerstag den 15. November 1506, Mittags 12 Uhr, in Lübeck stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung:
ad 2 der Tagesordnung: „Genehmigung der Bilanz und Entlastung deb
Vorstands und Aufsichtrats.“
ad 3 der Tagesordnung: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird um
2 Millionen Mark erhöht auf 6 Millionen Mar
durch Ausgabe von 2000 neuen, auf den In haber
lautenden Aktien über je 1000 6 Die Erhöhung muß bis 1. Juli 1907 durchgefühit sein, Dat
Bejugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
Die Ausgabe der neuen Aktien darf nur zu 105 bso
inkl. Stempel erfolgen. Auf die Aktien sind 20
sowie das Agio sogleich einzuzahlen. Die übrigen
Modalitäten der Ausgabe werden durch den Vor
stand bestimmt, der zugleich ermächtigt wird, die
neuen Aktien nach Maßgabe dieses Beschlusces freihaͤndig zu begeben und dabei die Offerlen solcher Personen und Institute abzulehnen, bei welchem nach seinem Ermessen eine Gefährdung der Unabhängigkeit des Werkes von auswärtigen
Einflüssen nicht ausgeschlossen erscheint“ haben der Kaufmann Carl Später jr. zu Koblen und der Kaufmann Max Pollnow, Berlin ⸗Rirder Aufechtungstlagen bei dem Landgericht Lübeck Kammer für Handelssachen 1, erhoben.
Der erste Verhandlungstermin in beiden Klage— sachen steht bei dem genannten Gericht am Donnerstag, den 17. Januar 1907, Vor— mittags 10 Uhr, an.
Lübeck, den 15. Dezember 1906. Hochofenwert Lübeck Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Neumark.
717596 e t Höͤlhschthalbrauerei = Hreiz. A. 6.
Die sechste ordentliche Generalversammlung findet statt Donnerstag, den 3. Januar A907, 3 Uhr Nachm., in Gera, Reuß, Bielitz str. 2.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß.
3 Röichtigsprechung und Gnllastung deg Aufsichtt⸗
rats und Vorstands.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl. .
Vie an der Versammlung teilnehmenden Aktionaͤtt haben ihre Aktien spätestens 3 Stunden vor der Versauimlung enkweder bel der Fa. Moritz Jahr G. mn. b. S. in Gera oder bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditan talt lu hinterlegen. —
Der Geschäftsbericht liegt bei unserm Vorstan zur Einsichtnahme auf.
Gera, den 17. Dezember 1906.
Der Aufsichtsrat. A. Heithecker.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3297. Berlin, Montag, den 17. Dezember 1906.
6. Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir .. enossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von an n er en,
9. Bankautzweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. nntersuchunggsachen.
89 Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 . fi. und Invaliditäts ze. Versicherung. n r ‚ , ,, Verdingungen ꝛe. E 1 E — 1 Ei er. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses Mimnchen ¶ Minchener Bürgerbräu)
ö ; 7149] * NJ 1 6) Kommanditgesellschaften Aktiva. am 21. Auguft E906. Passivag. auf Aktien u. Uktiengeselh . m m. . Jocr7] J / Bestand 984 41221 Aktienkapitalkonto 3000 90 3 Aru enbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar. Jugang in 10h 1800. 101 7181 81 1086 19402 Brauereihypothekenkapitalkonto! .... 3 449 0047 ; i d Verlustkonto ö Bestand Todd Mn dl Brauereihypothekenkapitalzinskonto. ...... 26 593 33 Gewinn und Verlusttont--- Zugang in 1505 ißoß..,, s 16s 44 2 601 613 251 Anwesenhypotheken kapitalkont᷑?? 3 325 494 31 —— 3 ,,,, . k ; Bestand Vr -= Anwesenhhbothekenkapitalzins konto JJ 28 141 20 An , . . 15 . . Zugang in 1806s18066.. . 133 00 . b obl 409 77 .. diverse Kreditoren. 1344945 75 k zs or 28 Maschinenkonto., 343: Bestand R . File sschler Ci l. Sltober 1906 zahlbar. 216 br gh = i. n eme Jö 3 666 * Zugang in 1905, 1306. .... 462426 332915761 Steuern und. Versicherungen, abzüglich voraus. , . 1 (i nterstützingsfondej 2609 — Inventarkontto- Bestand 19134861 4 I 123 41 1566 146 ol Beltrederekonio.. . 10 666 Zugang in 1906, 198066... .. 6 466 366] 162 Sog 96] Avasverpflichtungskonto...·.., , 414959 28 . Vortrag auf neue Rechnung .. 17 369 w. . ö Bestand 5 9. ö. 6 k K 6 doo — . 1 606 42 , ehen = ö. eln rere lte . is sh ⸗ Kö ; ewinnreservekontsos...... 65 ö. P Per Dr ng k . ö. . Gif . J J Besta . . ö Speʒzialreservekonto. .... 600 000 2 300 000 w — * ĩ 5 5 j . ö. f , os . 4 *1do ee, z ihys 86] Reserpe für Gebührenäquivalent. . 160 000, — —ͤ J , — linlerstitzungösondskonid .... ö, , Ls 23 se 2 465 239 8 — ** J 6 9 . . 161 25616 Attiva. 3 Berste, Mals und Hopfen oz 6 4sJ d ,, Immobilien 1 Feuerungsmaterial, Futter, Pech und Diverse . zh 3? 873 98133 Bruttogewinn in 1905s1806ß.. 1612832 62 791 06 Buchwert 30. 9. 1905 6643 990,3 Personenkonto: Gewinnverteilung: Zugang in 1906sos6 * 13 336 ,, dos 124 Gewinn in 18651866 inkl. des Vortrags von . a 66 526,40 3 cla e nn,, ö. H . ö . J hbꝛ 791 Ob Abschreibung;.. 6 b2640 560 000 — usständige Malzaufschlagrückvergütungs. ... Hiervon ab die reibungen: ö, II: Vorlagen für Spezialausschänkke. S6 AWM 1 607 658 so) 100 auf Gebäudckonto ...... n 26 ol, 13 Buchwert 30. 9. 1905 ½ 345 4006 Hypothekendarlehenkonto, unsere hypothekarisch ver⸗ — . Anmesenkonto . ö ö. 336 Zugäng in 1866 os . 164 63 nl ern fir gben JJ 6. 336 6 . . . : w Iimesfenkonto K 649 gz Z6 C , Txport. u. Platzfässerkonto . 24 161,08 Abschreibunti != 0 6 . , 75G = 8 C9 , Lagerfaß, u. Bottichekonto . 14 164.3 nt ba 300, — k 28 617 51 20 0. Gespannkonto 8361.88 Ab darguf lastende is se, ; Kisendahnmaggonskonts i 6 U [2 6e Hypotheken Z283 000. - 221 300 - Frs ß Eis hänuser: Ferner ab 40, Dividende... . 120 000 Buchwert 30. 9. 1905 , ͤ a so INI J 9 ö — — — ö J ; 3 i ee, e , m te 2000, R 41 ; uweisung an den Pensionsverein der Buchwert 30. 9. 1905 ½ 103 . Ben un gn ber nr il chen Brcu= Sugang in 105 o-. *. hauses München.. Hh5 000 — n Ig 46 gr Außerordentliche Abschreibung auf Abschreibung... 17 460.79 114 000 - Indentarkonto.. ĩ 4 . 20090. 27 oo = Ki glei go. g. 10d e os oo en dog q
nn,, R Für Tantieme an den Aufsichtsrat
Jugang in lob ot. . . n 1727913
. 1410 2, o/o Superdividende 150 909. -—
Abschreibunßd . 3 1460 X o 000 — Vortrag auf neue Rechnung 156679030
Clektrische Anlage: e 32d O69, 45 R Ti , Rz s
. 9 2 * 8 *
. n J 55 6 Gewinn- und Verluftkonto am 31. Auguft 208, Cee
Abschreibung.. 266966 7 000 — 26 ö ö 2 J 716 zo An Feuerungssmaterlalienkentig? ...... ... in, , der ge Shen? :::: 2 e, in,. f ũ ü ü ĩ 2 ö 716137
Jo, g,, ,, J n, 6 6
f Abschreibung ; 2 1 den, Perfonalkostenkonto (inkl. Haustrunkk .. öö bör dl 46] 7 Gewinnvortrag vom Vorjahre... 161 As 16 Lagerfässer und Gärbottiche: k / 167 346 20
Huchwert zo. J. 18085 . 2 993. = GSchafflerekkonto (inli. ph; ..... Ill 173
Abschreibung — , 22 ooo „Steuern und Assekuranzkonto. .. 109 940 8 Vorräte: d 74 430 33
Mal!... * 33 687 — d * 107 30
d J Handlung. und Betriebsunkostenkontos? .. 21 251 78
Verschiedene Waren. . 1183. — . 30 6568 83
k h 375, — d 662 791 06 ö
6 und Hafer . 2 . 2537729 33 2 537 729 33
Kö . 3 ao0 e etra * e ũ 26 äftsi oo, d. i. “„ 45. — für eine Aktie von
ö 365. — 88 400 — Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 26. Geschäftsiahr 9 o/), ĩ . i K . J 2 ö ö. sS 5h00, — und un . . ö. 6. von S 1066, —ů und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 26 von heute ab an der Kasse der Herren Merck, Vestand am z0. 9. 1806 oss os Finck & Co, n 33 6 egg ae n an Wertpapieren 0 do) 6 6 J Bürgerliches Brauhaus München (Münchener i, , . pro cht
3 . 9 . z ö ᷓ— N ö ? ö 79 650 65 Der Auffichtsrat. Wilbelm von Finck, Vorsitzender. Der Vorstand. Georg Pro e, g e. . . i 156 zar c isn rise)
arlehn argen Hypothek und sonstige as 8a 16 . in in Nit In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ , . ejchgusr u Kigwesper gh gag 16 Bilanz der Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer in Nürnberg losung unserer * den Namen unserer früheren , ü, ber 26. Seh en er ee. Valle. Sir warm fschlepd schisffghrte Geseischaf⸗ e bill, auf Cinzichtungen von 89 all D 5 . — , 63 vereinigter Elben und Saale⸗Schiffer lautenden
Niederlagen ünd Wirtschaften , , Immobilien gd zog e Attienkapital. ... ... .... 32365 oo Fennltgen mit a 02 * riciahsbaren Teiischuld.
Gele, Peshmnen?!?. . 466 293 s] Hppethkaten. . , m Rane 2156 253 z verschreibungen vom Jahre 1902 wurden die Passiva. 3 76 gl z] Hinterlegte Kapitalien und Kautionen 390 992 99 Nummern ö . . Aktienkapital d / 1000 000 Fypotheien' und sonstige Forderungen 1768 02170 w 34233 J 688 384 — 1228 1264 1268 1269 1273 1277 1311 1335 Ybligationen ... 1193 330 — Kaufen de Außenstande ...... a, Sä, (i] Palzausschlagamt. Noch nicht fälliger 96 ie tei 1 fürs ißiz iöss isst iss k 100 000 2 6 42850 1 88 963378 1672 1694 1695 Reserve I.. . M6 425 900. — w 2 432 951 Gesetzliche hꝛeserbeñ und sonst. Reserven 800 Obd hb gezogen. . .
Zugang in 19060 15 0002 M0 000 — Porräte.... 442 986 66 83. . 3. n n mh. . k Reser i dendenscheine 1904J0 .. — vom 1. J 1907 ab, ö ge d eserve II Qsnterstũtz = n abzüglich Abschreibungen. 288 goh hl] Verzinsung aufhört, mit ÆK 10209 — pro Stück
Zu . 40 000 — . n. ö bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg
Zugang in 18oblos= , S 202 738290 V2] 38 20 und Magdeburg.
Delkrederekonto . M 90 900 ö Gewinn und Verlustrechnung ver 20. September 1908. Vaben. bel der“ Chnmer und Disconto⸗ Bank in ö Zugang in 19obsos.. 10000 100 00 —- — ———— un , enn. J ö ö . Hamburg und Berlin,
ensiongkasse (nicht verausgabte Zinsen . 33 742 65 Vortrag v äftsjahr 1904.05 28 271 94 bei der Dresduer Bank in Dresden, Berlin
der Reserve II) , Dr n r r f ag Rückvergütung ö. 333 Hier ö j * . 3 kö 180690839 und ihren sämtlichen deutschen Zweig Ybliggtionen inse n D . , Fabrikationgkosten Betriebs. u? Ver Treber und Mallkeime ...... 78 6651 36 niederlassungen,
Ver bie benz reditoren und Depostten w d Hd Der un bafsen u. fon stige Unkosien sg, be s bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren NMividendenlontta; .; 120 000 . j z Miet ; bꝛügl 6 121 36 15 sãmtlichen deutschen Zweigniederlassungen. k . , kn ö. ö 154 dh 1 ⸗ bel dem Bankhaufe Philipp Glimeyer in Gewinn. und Verlustkonto. .... 17 669234 59 11 233 305 5l Dresden.
T ö 7oz id J — I, S7 bel dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden,
Der Aufsichtsrat Der Direktor: 1 80 S516 1307 83169 ka den X. Schaa ffhausen . schen Bankverein
Der af V *. J ] j Nürnberg, den 15. November 1906. in Berlin und seinen übrigen Nieder⸗
Fr. Helle, Vorsitzender. 3 Deuster. g⸗ ; sischast vorm. Gebrüber Lederer ,
, , , 6 ö nen,, . L ĩer. Frech. zur Rückzahlung.
. 6 , ge , , Die Dividendenscheine werden sofort mit 6 A5, — pro Stück eingel öst, entweder n . Dresden, den 11. Deiember 1906.
ere, , rene, d , , d, ,,, ,, een, fllt
Never C Cie., r, mit M EZ, — ein- 2 D wa,. ; . J h .
gelõost. een , Baherischen Dis conto. n. Wechselbank A. G. Nürnberg, und deren Filialen und Depositenkassen. Gesellschaften Akltiengesellschaft. Merzig, 12. Dezember 1306. ,, , Schnitz ing. Grünwald.
Der Direktor.